jernheiner Aweiger Eiſcheint Mittwochs u. Sqamſtags ur d koſtet monatlich uur 30 Pf. frei in s Haus gebracht. Per Voſt bez. pro Quart. M. 1.15 Publikationsorgan der Gr. Bürgermeiſterei Niernheim. Anzeigsblatt nun Wiernheiee,„ Käferttzal und Auge bung. Redaction, Druck und Verlag: W. Bingener, Viernheim. Jaerte bill ig Ar 10 Pf. pro 1 ſpaltige Garmondzeile. Reclamen 20 Pf. pro 1ſp. Zeile Nr. 36. erllts glatt. Jamſag, den 2. Mal. 1806. Erfolgreiche Wieſendüngung. Ueber geradezu erſtaunliche Reſultate der Kaliphosphatdüngung auf Wieſen bringt Herr Klein⸗Forſthaus Jägerthal im„Graud. Ges.“ Mittheilungen, deren Bekanntwerden in möglichſt weiten Kreiſen angezeigt erſcheint. Herr Klein berichtet, daß ihm eine 1,25 ha große Dienſt⸗ wieſe im Jahre der Uebernahme 14 Ctr. ſchlechten Futters geliefert habe. Die Wieſe habe nur an einzelnen Stellen eine ſchlechte Grasnarbe beſeſſen, während der größte Theil eine ausge⸗ brannte Moordecke aufwies. Herr Klein düngte die Wieſe im Dezember desſelben Jahres mit 2 Ctr. Kainit und 1 Ctr. Thomasmehl pro Morgen(0,25 ha) und erntete, ohne geeggt oder Grasſamen eingeſät zu haben, im erſten Schnitt 45, im zweiten 60 Ctr., alſo 105 Etr. Heu und Grummet von 1,25 ha. Im Herbſte erfolgte dann die gleiche Düngung, wodurch der Ertrag ſich ſteigerte auf reichlich 90 Ctr. im erſten und über 60 Ctr. im zweiten Schnitt, alſo auf reichlich 150 Cir. An Stelle der ſchlechten Gräſer haben ſich beſſere Gräſer und Kleepflanzen, wie perennierender Rotklee, Weißklee, ſchwediſcher und Schotenklee, die Wald⸗ platterbſe u. ſ. w. eingeſtellt. Infolge dieſer günſtigen Ergebniſſe haben, wie Herr Klein weiter berichtet, die Beſtzer, Käthner und Waldarbeiter der betreffenden Um⸗ gegend gleichfalls mit Thomasſchlackenmehl und Kainit zu düngen begonnen und ſehr gute Erträge erzielt. Ob die ſchwache Düngung von 2 Ctr. Kainit und 1 Ctr. Thomasſchlackenmehl pro Morgen auf die Dauer ausreichen wird, um 30 Ctr. Heu pro Morgen hervorzubringen, iſt in Anbe⸗ tracht der Bodenbeſchaffenheit ſehr fraglich. Durch 30 Ctr. Heu werden dem Boden etwa 48 Pfd. Kali und 15 Pfd. Phosphorſäure entzogen. Er büßt alſo an Kali jährlich erheblich ein und auch der Erſatz an Phosphorſäure iſt kaum ge- nügend. Außerdem ſind wir der Anſicht, daß ein Verſuch mit geſteigerter Düngung bald den Beweis liefern wird, daß ſich noch bedeutend höhere Erträge als 30 Ctr. Heu pro Morgen gewinnen laſſen — Eine angenehme Gegend. In Agram ſitzen gegenwärtig 22 Perſonen hinter Schloß und Riegel, die ſämmtlich aus einer und derſelben Gemeinde, Stenjevec, ſtammen und vieler Mordthaten wegen eingezogen wurden, die ſeit dem Jahre 1877 die dortige Gegend zu einer förmlichen Räuberhöhle machten. Ver⸗ wunderlich iſt, daß die Mordbuben ſo lange ihr blutiges Handwerk ungehindert betreiben konnten. — Ein ſpaßiger Schnitzer iſt jüngſt den Londoner„Times“ paſſirt. Sie brachten folgende Notiz;„Geſtern fand die Vermählung Lord William L.'s mit Miß Viktoria R., der Tochter des bekannten Rheders, ſtatt. Man ſieht den Ereigniſſen ſelbſtverſtändlich mit Be⸗ ſorgniß entgegen.“— Der Zuſatz gehörte natür⸗ lich nicht zu dieſer Notiz, ſondern zu einem Ar⸗ tikel über die— armeniſchen Wirren. — Collegen. Maler(zum Studenten): „Ich erlaube mir, mich Ihnen vorzuſtellen, mein Name iſt Schmierinski, Porträtiſt in Kreide!“ — Student:„Da ſind wir ja gewiſſermaßen Collegen!“— Maler:„Wieſo?“— Student: „Ich mache auch viel in Kreide!“ — beſonders empfehle ich dieſes Jahr mein bedeutend vergrößertes, reichhaltiges Lager jeder Art in 224 Juwelen, Gold- und Silberwaaren, goldene Herren⸗ und Damenuhren anerkannt ſtete reelle Fabrikate in allen Preislagen. Reparaturen werden nach wie vor aufs Beſte ausgeführt. . p pf Gegründet 1822. F. Göhring, Mannheim Paradeplatz, Neuban neben Pfälzer Hof. Mein ſeit vielen Jahren an den Planken“ gelegenes Goldwaaren-Geſchäft befindet ſich ſeit 1. Auguſt vorigen Jahres nunmehr D 1, 4 am n Paradeplatz, neben dem Pfälzer Hof, und bitte leh genau darauf achten zu wollen. Wegen Abbruch reſpektive Neubau meines Hauſes von heute an zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen. 1000 Fahrräder 8 hochfein unter Garantie. Billiger w. j. Concurrenz. Bezugsquelle für Wieder- verk. Preisliste gratis. Eber reeller Hut⸗ 8 J ite. lelug reich 3 garantirt haltbar f. Dam er Herren, 8 Deckel 4 15.—. Remont. Nick. 4 6.— 282 NMarine- Gold-Remoftöſr 9 „ Silb. 800/1000 Goldr. 4 10.—. Rem. Silb. 800/1000 Goldr. f. Dam. 4 11.—. Spiral Brequs 15 St.& 16.50, mit 16 St. 1 Chaton 2.— und 2.20 Roh per Pfund Mk. 1.10, 1.25, 1.40, per Pfund Mk. 2.40 Kaiſer's Mal per Pfurd 30 Pfg. Cryſtallwürfelzucker ve Cryſtallſtampfzucker zu haben bei Fier 55 iſt der beſte und billigſte! Gebraunt per Pfund Mk. 1.20, 1.40, 1.50, J 1.70, 1.80 Kalao, nur beſte Qualitt Gebranntes Korn per Pfund 18 Pfg. Blatthafe r, in ½Pfund⸗Packeten, à Kaisers Kaffee-Essenz i Doſen u. Taſſen J. Servatius, Viernheim. 1.50, 1.60 und 1.70 Verkauf in zu. zkaffee mengeſetzt wie 20 Pfg. Pfund 32 Pfg. per Pfund 32 Pfg. 485 zu eröffnen. Metzger entgegen. Die Deutsche Cognac Compagnie Löwen warter& Cie (Commandit- Gesellschaft) zu Köln 2. f ieſeranſin zahlreicher Apotheken, ſowie ſtaatlicher und ſtädtiſcher Krankenanſtalten, empfiehlt Soe. von vielen Aerzten als Stärkungs mittel empfohlen, zu. 2.— pr. Fl. „„ N„ o i Flaſchen. Die Analyſe des 5 Chemiker lautet: Der 8 iſt ähnlich zuſam ⸗ ie meiſten franzoͤſiſchen Cognacs und iſt derſelbe vom chemiſchen Standpunkte aus als rein zu betrachten. Alleinige Niederlage für: Viernheim in der Apotheke von J. Weitzel. 1071 Unterzeichneter beabſichtigt mit Nächſtem dahier einen Tanzkursus Anmeldungen hierzu nimmt Herr Heinrich Helbig, hein 0 5 Johann Brehm, 416 Lützelſachſen. 8 Glashütte 4. J ooker, Ankergan ieucht. 4 2.70, del 1 Tag Geh- u. Schfag⸗ Werk. 4 8.50. Regulat. 10 Tg. Geh- u. Schlag- 2 4 12.—. lustr. . Preiskur. üb. Uhren, Ketten, Wecker, Re- ulateure, Gold- u. Silberwaren bis zum einst. Genre gratis u. franko. Nicht Pas- 8 wird umgetauscht od. der Betrag nurückerstattet.* n Uhren- fabrik, Konstanz, Bezirk 2 Jahre Garantie! Die nachweislich durch tau⸗ ſende von Nachbeſtellungen an⸗ erkannten, garantirt vorzüglich guten Bettfedern verſendet nur die Welt Firma C. F. Kehnroth, Hamburg gegen Nachnahme nicht unter 10 Pſd. 171 per Pfd. . 60 Pfg. Neue Bettfedern. ſehr gute Sorte.. 1.25 Mk. feine Halbdaunen 1.80 u. 2 Halbdaunen, hochfein 2.35, Ganzdaunen(Flaum) 2.50, und 3—„ Bei Abnahme von 50 Pfund 5 Prozent Rabatt. Umtauſch geſtattet. — — U 1— U U 11 Gratis-Beilage zum„Viernheimer Anzeiger“. der f Mannheim-Weinheim-Heidelberg-Mannbel kalbah Mannheim-Weinheim-Heidelberg-Mannheimer Lokalbahn. 22 2 Gültig vom I. Mai 1896. g 1 Von oben nach unten zu lesen. 3 Von unten nach oben zu lesen. 6 — 1 29 28 8 7 7 e 152. 1 28 i 31133 13 39 17 21/55 29 63 65% se-Nr. Stationen Zugs-Nr. 34 36 2 38 40 46 12 62 18024. 455 5 J 10 T 17d Arc d d Söder Manafeſm(Neckar- V u 58 5460 6250 775 850 975 J170/ 25 5 557 50 1 6³⁵ 735 8401010 114% 14% 428 640 740 840 5 Wohlgelegen„ 515 535 6³⁸ 78⁵ 8¹0 90511100 20 518 545 900 0 0 650 745 856 1021/11580 152 43 652 751 851 5 Käferthal Bahnhof„bes 528 625 725 800 8551100 155/ 500 5650 850 N 3 7⁰⁵— 901036/121% 209 451 713 8060 900 7 Viernheim 230 4⁴⁸ 60 70%— 8³8 104% 1870 458 518 886 6 21%— 1232 28— 786— aun Weinheim ab 5—[816— 11% 485] 810 a — 958, 107, 144/377 7⁵⁰ aus Weinheim M.-N.-Bahnh. in— 805— 1124 1 44 758 0 ee e en e. in Heppenheim aus 5— 75— 114— 4˙² 780 0 eon 257 4¹² 82⁰— in Bensheim aus 167— 1075— 4 ô7n 0 E165“ 14, 25è 455 908“— in Darmstadt aus. 658— 10%— 3350 648 6 — 100— 1255 258 621 8055 abt Weinheim— 71 e e ö — 1020— 12450 304 630 814„ Lützelsachsen 52.— 7.— 125— 42/0 718 f — 1027— 12852 310 686 8200„ Brosssachsen 519—— 727 12— 4 718 ö — 10855]— 1250 316 6480 827 Leutershausen— 72⁵— 1156— 421] 705 — 10⁰ 1% de 68% 8%— Schriesheim— 720— 11%— 412 656 50 —111—— 121 340 705 852 Dossenheim a. d. B. 7— g 109— 1151— 359 643 N 7 — 11 ae e 5 Handschuhsheim Bahhof 1— 6— 1110 75 840 638 1. — 1131 211 402 7280 918. 5 Heidelberg(Bismarckpl.) ab— le 350 6²⁰ 1 l ö 1 1 5 1 ö Ausser obigen Zügen verkehren noch Lokalzüge zwischen: n Von Mannheim 8o 888 1100 1200 1250 100 155 280 300 330% 535 600 8 in Käferthal 82 91s 112 1220 1280 120 216 250 32% 355 558 620 ö N N in Viernheim 3074 0 ö in Weinheim ga r 0 f Von Weinheim 6460 950. 15 0 in Viernheim 638. 713. 953. ö 0 0 in Käfertbal 650, 830 1200 12s 100 130 250 350 330% 355 600 630 750 800. 10104 2 ö in Mannheim 710. 8⁵⁰ 12²⁰ 1250 120 15⁰ 250 320 350. 4¹= 620 650 7⁵⁰ 820. 10304. 2 2 5 Die mit 4 bezeichneten Züge verkehren nur an Sonn- und Feiertagen. 1 Sämmtliche zwischen Mannheim-Weinheim und umgekehrt fahrenden Züge halten am Stahlbad Weinheim. 0 0 in J 0 5 1 Diese Strecke schliesst in sich die Stationen: Mannheim Stadt, Feudenheimer Fähre, Seckenheim, sel Mannbeim-Heidelberg: Neckarhausen, Edingen, Wieblingen, Heidelberg. Mannheim Sadt ab: 616 880 110 1240 200 420 619 718 Heidelberg Bismarckpl. ab: 5½0 701 100 1181 200 422 621 1 50 Heidelberg Bismarckpl. an: 755 957 1230 146 334 555 755 852] Mannheim Stadt an: 7 830 1152 102 342 600 8ʃ0 859.4. m. Die mit 1 bezeichneten Züge verkehren nur an Sonn- und Feiertagen. N * Verſäume Niemand die Ne K 2, 9 Gelegenheit. F 2, 9 0 0 Ma l. Messe Elmar-Lotterie Mai-Muesse habe die Preiſe des 9 N 3 1 Saiſon⸗Ausverkau 1 a Nächſte Ziehung ſchon vom 2.—4. Mai d. Is bedeutend reduzirt. Es kommen in zwei Ziehungen zur Verlooſung: Derſelbe beſteht aus f 1 Gew. i. W. von 506,000 Mk.— 50,000 Mk. 1 Reſtpoſten und Gelegenheitskäufen a e 0 E oö 0 erer 1 10,000— 10,000 800 Nur ſolang Vorrath reicht. 8 Ohne Coneurrenz. 1 5,000— 5000 lien „n Nr N in Tuch, Buxkin u. Kammgarn⸗ 1 3,000 3,000 1 Große Po tell Reſte ſtoffen für Frühjahr und Sommer 1 2,000 2.000 10 geeignet für Herren- und Knaben⸗AUnzüge in allen Preislagen. 2 4,000 2,000 90 0 N ſt R ſt Nouveaute für helle Sommer⸗ 3 500 1,500 d roße U el 4 E kleider, Nouveaute in glatt facon irt 7 300 2,100 in reichem Farb Sotiment. Mohair— Alpacca. ö 7 200 1.400 1 3 8 i ſte Nouveaute in Wollmouſſeline, Batiſt 5 100 1,500 J Aute Große Po ten Reſte Crepons, Rips, Satin und Cattun, ö 5 50 1,500 i geeignet für Kleider und Blouſen. 2 f 20 5,000 f 111 Möbelkattun, Hoſenzeug, Barchent, Bettzeug, Drell, Schurzzeug. 2* g 10 25,000 ſaßen Das Neueſte in Baumwollzeug zu Kleidern geeignet. i. 2585 5„= 30,000 Wan. Damaſt 6 und 130 Ctm. breit, in roth, blau und weiß.„ im Geſammtwerth von 40,000 duke Betttücher doppeltbreit, in Baumwolle, Halbleinen und Leinen. 3 4———— E nud ene zuf. 10,000 6 i. W. v. Mf 200000 Tiſchdecken, Vorlagen, Waffeldecken u. Gardinen in breit u ſchmal.* 0 Gewinne i 5 8 1 1 ö 5 Bettfedern und Daunen. Haupt-Gewinne: W. 50,000 MX. 5 I 2 9 J. Lehlbach, 7 2, 9 20,000 Mk., 10,000 Mk. ſun a f 8 ö ſo gültig für zwei fz; J II Looſe für 10 Mk. ng Mannheim, Kirchenſtraße. 3 Looſe⸗ 9 für 1 Mk.— 15 1 2 18 Cin Theil der Reſte iſt in den F 3 9770 e f(Porto und Gewinnliſte 20 Pfg.) empfiehlt und verſendet 8 ausgeſtellt.— Sonntag 3. und 10 Mai iſt das Geſchäft Vorm. von 29 a Gcheral. Uhr und Nachm. von 11—7 Uhr geöffnet. 530. P. Ohnacker, Agentur Darmstadt. tig * 0.* 1 2 n 9 9 3*** 5 8* Lo hn! Isten—.— N 3 5 wie ſolche von jedem Gewerbetreibenden zu führen, ſind fortwährend zu U liefert in ſchöner und ſauberer Ausführung und 8 5 85 8 der Expd. ds. Bl. Re nungen, billigſten Preiſen i Bingeuer. er bien