Hiernhein et Anzeiger .—. ö— e Erſcheint Mittwochs u. Samſtags Dublikakiongorgan der Gr. Hürgermeiſtrrei Hieruheim. Zuflusſchreibungen wirkſam u. bill ig and e 2 f. Anzeigeblatt ven Niernhebm, Weinheim, Aäferthal und Mmgebung. 3 W 1 ſpaltige Wer Voſt bez. pro Quart. M. 1.18 Redaction, Druck und Verlag: W. Bingeuer, Viernheim. Reclamen 20 Pf. pro Iſp. Zeile Nr. 45. Zweites glatt. Mitlwoth, den 3. Juni. 1896. füllt. Viele Todte ſind bereits gefunden. Man kürzlich ein Herr in Namslau(Schleſien) zuge⸗ Aus Rah und Fern glaubt, daß noch Hunderte unter den Trümmern ſandt, die ihm ſein Tiſchler ausgeſtellt hat: der zerſtörten Gebäude begraben ſind. Viele Ein Schrank, rechts zur Wieſenfeld bei Coburg, 28. Mai. 32 Hotels, Fabriken, und große Speicher und andere hängen 30 Mark, einen Gebäude und die Kirche ſind durch eine Feuers⸗ Gebäude ſind zerſtört. An mehreren Octen ent⸗mahlin 1,50 M., einen brunſt eingeäſchert worden. Aus Coburg iſt; ſtanden Brände. Alle am Quai vor Anker Herrn Gemahl, der durchg Militär requirirt worden. liegenden Dampfer ſind geſunken. Die Zihl eine Kaffeemühle f Wilhelmshaven, 25. Mal. Bei Lem. der Verwundeten und Getödteten wird auf etwa werder in Oldenburg ſind 6 Perſonen durch 1000 geſchätzt. Auch in der Umgegend von Kentern eines Bootes ertrunken. Saint⸗Louis ſind Dö war, 1 M., Summa 34 — Landwirt:„O ja, we Bismarck wurde geſtern in Königsberg ein Sohn Newyork, 28. Mai. Nach den letzten] wachſen die Steuern.“ geboren. Für den Fürſten Bismarck iſt dies der[Nachrichten die durch den Cyklon in St. Louis ür die Köchin, die verdreht Fruchtbare Gegend. Finanzbeamter: rfer zerſtört und viele„Habt Ihr hier herum ein gutes Wachsthum?“ Berlin, 27. Mai. Dem Grafen Wilhelm Einwohner getödtet. Wäſche, links zum Auf⸗ Fußtritt für die Ge⸗ Ofenaufſatz für den ebrannt war, 1,50 M., Mk. un ſonſt nichts wächſt, erſte Enkel ſeines Namens.(Miſſouri) hervorgerufene Kataſtrophe noch viel 0 8. Es iſt eine bekannte G atſache, daß bei uns Stettin, 26. Maj. Ueber das Vermögen ſchlimmer, als es zuerſt den Anſchein hatte in Deutſchland das Faufſlikrisben auf n lein iſt, und daß der deutſchen Frau von allen Nationen verfahren eröffnet. Durch die Unterſchlagungen wird auf 1000, die der im öſtlichen St. Louis als ſchönſter Schmuck ihre Häuslichkeit anerkannt iſt. desſelben ſind die Kirchenkaſſen zu Cladow und getödteten auf 300 geſchätzt. Der Schaden ſoll] Mit Freuden dürfte es zu begrüßen ſein, des Paſtors Rauh zu Cladow iſt das Concurs⸗ Die Zahl der in St. Louis allein umgekommenen Kehrberg, außerdem viele Private geſchädigt. viele Millionen betragen. Feste aft ganz iu den Dieuſt 4. 5: 8. dieſe Häuslichkeit bei den deutſchen Frauen zu erhalten Da Rauh ein ſehr geordnetes Leben führte, Viktoria(Brit. Columbien), 27. Mai. und zu befördern, 1 alle kleinen Urſachen des Unbehagens wird von einem Correſpondenten der„Köln. Beim Zuſammenbruche einer Brücke ſind 50 Per- zu bekämpfen und aus dem Wege zu räumen, die das Ztg.“ angenommen, daß er das unterſchlagene] ſonen, meiſt Beſucher aus den Vereinigten Staa] Glück des Familienlebens beeinträchtigen Geld zu Agitattonszwecken verwandt habe. Er ten, die zur Feier des Geburtstages der Königin] alles Dasjenige heranzuziehen, was den Reiz des häne⸗ 5 lichen Lebens erhöhen kann. war neben Neumann einer der Führer der chriſt⸗ hierher gekommen waren, ertrunken. je eine ihrer Leſerinnen in e Eiſenbahn wurde verſucht, den Zuz nächſt Red⸗ bei Liebes affären zwiſchen männlichen und weib⸗ dürfte, für welche ſie nicht bei 1 3 8—. 9 Abhilfe finden könnte. Probenummern ſind von hurſt mit Dynamit in die Luft zu ſprengen. In, lichen„Soldaten der Armee, ſo lange dieſelben eſchüftsſtelle„Fürs Haus“, Berlin 80 folge des geringen Quantums Dynamit wurden ihre Pflicht als ſolche erfüllen, keinerlei Ein⸗] Geschäftsstelle„Fürs Haus“, Berlin Sw. koſtenlos zu 2 g f g beziehen. nur die Schlenen aufgeriſſen. ſpruch ſeitens der Armee erhoben wird und ihre ez Der Stein der Weiſen, nach dem man bisher London, 28. Mai. Nach einer Newyorker[Vermählung keinerlei Beſchränkung unterliegt,] vergeblich geſucht, ſollke nicht Meldung iſt in Turk(Kanſas) eine große Schleß⸗ ſind die„Offiziere“ einer Prüfungszeit und ge-] ſondern auch zugleich, innerlich pulverfabrik infolge eines Blitzſchlages explodiert. wiſſen Regeln unterworfen. Zunächſt darf kein] genommen, jede Krankheit heilen, das Alter verlüngen g e 5 l und das Leben verlängern. Zahlreiche Menſchen ſind umgekommen. männlicher oder weiblicher„Offizier“ einen weib⸗ „ j vergeblich das Lebenselixir geſucht; ſie beſteht aber nicht Kairo, 28. Mi. In der hieſigen Zita⸗ lichen oder männlichen„Gemeinen“ heirathen.] darin, das Leben über die von Gott geſteckte normale delle iſt ein britiſcher Soldat an der Cholera] Bevor die Trzuung ſtattfinden kann, muß der] Grenze hinaus zu verlängern, ſondern darin, es zu 2* 1. ii N. Elnf. 7 7 Fx.* geſtorben. Doch ſind die Kaſernen, da ein ver- oder die„Gmeine“ zum„Offizier“ erhoben] perkürzen. Einfache, feugale, alle Erzeſſe(Aus 1 85 4 2 5 f 9 ſchreitungen) meidende, den Ge elnzelter Fill vorliegt, nicht geräumt worden.— ſein. Sind die Herzen eines männlichen und erz nes 0 und durch zweckmäßige Uebung Die Cholera bereitef ſich inzwiſchen am Roſette⸗ eines weiblich en„Offiziers“ in Liebe zu einander laſt lange ſtark und geſund Arm des Nils aus. Ja den Dörfern herrſche] entbrannt und hat dieſelbe zu einer Verlobung iſt daher das ſicherſte und einzige Mittel, ein hohes l ö 5 l 3 2. und ungetrübtes Alter zu erreichen. Nach dieſen Grund⸗ große Sterblichkeit. geführt, ſo iſt dies in geſchäftsmäßiger Weiſe lügen zn leben ſollte ſich jeder Menſch zur Pflicht machen. Newyork, 26. Mai. Eine Depeſche aus] den„Oberoffizieren“ zu melden und von dieſen] Als treuer und zuverläſſiger B Detroit(Michigan) beziffert den Verluſt an] die Erlaubnis zur Verheirathung einzuholen.'die Zeitſchri 1 J Menſchenleben durch den geſtrigen Cyklon auf] Bevor dieſe Erlaubnis jedoch ertheilt wird, trennt es N 100 Todte. Dem Cyklon war ein Gewitter] man das Paar für ein Jihr, wobei vorausge⸗delheeltende, auf 7, Ausstellung mit unaufhörlichen Blitzen vorausgegangen. Die] ſetzt wird, daß während dieſer Zeit zwiſchen den in ihrem Haupttheile zahlreiche Erde erzitterte wie bei einem Erdbeben. n beiden Liebesleuten keinerlei Saint Louis in Miſſouri erreichte er um 5 ¼ J daß dieſes Verfahren nothwendig ſei, um gute J für jede Familie. Probenumm Uhr Nachmittags und wüthete eine halbe Stunde.] Disciplin unter den„Offizieren“ zu erhalten. e Jahrgang ſtehende Wochenſchrift„Fürs Haus“(viertel⸗ lich⸗ſozialen Paſtoren und unternahm ſehr viele— Heirathsvorſchriften in der jährlich 4 Mk) Als die älteſte und verbreitetſte aller Reiſen, um Vorträge über chriſtlichen Sozialis⸗ Heils⸗Armee. Eigenthümliche Vorſchriften J hauswirtſchaftlichen Zeitungen Deutſchlands ſteht ihr aus 5— 5 dem Erfahrungsſchatze ihrer zahlrei en Mitarbeiterinnen mus zu halten. a exiſtiren in der Heilsarmee hinſichtlich der Ver⸗ ein ſo teichhallige Maberſal aut 75 1— London, 26. Mai. Auf der Great⸗Weſtern⸗ heirathung von„Offizieren“ derſelben. Während wir die Zeitſchrift für naturgemäße Lebens⸗ und Heil⸗ verbreitete, volksthümlich gehaltene Zeitſchrift bringt 5 Communikation, Feder, welche die perſchiedenſten Cairo im Staate Illinois ſcheiterte eine Dampf- weder mündlich noch ſchriftlich, fortbeſteht. Iſt stände der Naturgeilmethode behandeln. Im„Rath⸗ . 8 3 2 9 geber“ wird den Leſern bereitwilligſt Rath über alle fähre; 30 Perſonen ertranken. die Liebe der Beiden zu einander nach Ablauf perſönlichen Leiden ertheilt, unde der„Brieffaſten“ Newyork, 28. Mal. Der Cyklon am dieſes Termins nicht erloſchen, ſo ſteht ihrer er beantwortet 5 F e welche mit N Montng hatte eine Geſchwindigkeit von 80 eng. J Vermählung nichts mehr im Wege, und die] methode im Huſammenh enge ſtehen. Das Blatt, welches liſchen Meilen in der Stunde. Die Stadt ö Trauung kann nun ſtatlfinden. Man behauptet,; vierteljährlich nur 1 Mk. koſtet, iſt ein wahrer Schatz durch jede Buchhandlung, ſowie auch durch die Ge⸗ 1 ſchäftsſtelle des„Hausdoktor“ zu Berlin SW. Die Hoſpitäler daſelbſt ſind mit Verletzten ge⸗— Eine kurioſe Rech nung erhielt 5 wenn ſich eine der Aufgabe geſtellt hat, können, und Es iſt die bereits im 14. ine Verlegenheit gerathen „Fürs Haus“ Rath 5 5 er allein Gold machen, ſchon in kleiner Menge Die Alchymiſten haben iſt und Körper nährende aller ſeiner Kräfte mög⸗ erhaltende Lebensweise erather hierbei empfehlen bereits im 6. Jahrgang en prämiirte und weit⸗ Aufſätze aus berufener Krankheiten und Gegen⸗ ern erhält man koſtenlos Tabakdünger, Dickrübendünger, Cigarrenbentel[ la. Stahlhacken 17 5 f we e e lee e 80 90 8 · jebi Chili⸗Salpeter u. Steinſalz Stufenhacken 1 billigſt zu haben bei 654 W. Bingener, Buchdruckerei in verſchiedenen Formen und Gröfen, N 1 J. Goldſtein. 8 1 deahe brdſe, aet unb eher Ci N 6 Zeit in Ludwigshafen Marxr⸗ f f ſtraße 82, welcher mich von meinem Preislagen, bill ſchweren Leiden, und von einem 21, 2 Mannheim l, 2. 2 82 3 Nierenſtein, vollſtändig befreit hat, 48 Strohhüte— ich ſpreche ihm für ſeine ſchnelle Nurhuſender Pfarrer, Lehrer, Hilfe meinen beſten Dank. Dies der Tob Beamte ꝛc. über ſeinen Hol⸗ 22 Wahrheit gemäß bezeugt länd. Tabak hat B. für Herren und Knaben Joh. Werner, Werkmeiſter, Becker in Seeſen a. H. Ein 10 zu billigsten Preisen. 64⁰ Augsburg. Pfd. Beutel feo. acht Mk. 3 2 Hut-Fabrik Dankſagung. la. Stahlſpaten f Da ich lange Zeit ſchwer Nieren⸗ la. Schaufeln 0 0 krank war, mein Urin viel Eiweiß, Eiter und Blut auegeſchieden 8. la. Stahldunggabeln ſo wandte ich mich an Herrn B. a f 17 5 Riedel, homöop. Prakt., 3. nur mit Stielen in verſchiedenen Größen, Qualitäten u. entſprechenden igſt. 658 M. Jöſt. iernheimer Creditverein. Eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. Geſchäftsbericht pro 1895. * e e.. 9 8* 43 1. Kaſſevorrath beim Jahresanfang 4993 29] 1. Rückzahlungen auf Stammeinlagen 752 10 2. Eintrittsgeld zum Reſervefond 128—] 2. Gegebene Darlehen 116296 76 g. Stammeinlagen(M Dantes üräge) 1096 49 3. Rückzahlungen auf Spareinlagen 46533 92 4. Rückzahlungen auf Dahrlehen 121417 32 4. Zinſen für Spareinlagen 205 98 5. Zinſen aus denſelben 7694 72 5. Geſchäftskoſten 2086 04 6. Aufgenommene Spareinlagen 52495 55 6. Zahlungen auf Conto-Corrente 5646 42 7. Geſchäftskoſten 108 35 7. Angekaufte W̃ Verthpapiere 21900— 8. Einzahlungen auf Conto-Corrente 3308 75[ 8. Vorſchubzinſen für dieſelben 173 40 9. Verkaufte Werthpapiere 6500— 9. Coursdifferenzen 574 45 10. Zinſen aus denſelben 349 15 J 10. Ausgeliehene Hypotheken 1050— 11. Coursdifferenzen desgl. 57 25[ 11. Aufgenommene Ceſſionen 5 1600 5— 15 Rückzahlungen auf Hypotheken 200—[ 12. Stammeinlage⸗Dividenden pro 1894 2367 Zinſen aus denſelben 536 16 13. Kaſſe bei Jahresſchluß 7666 07 15 Nüctzahlungen auf Ceſſionen 7694 97 15. Zinſen aus denſelben 299 47 Sa. 206849 47 Sa. 206849 47 II. Gewinn- und. ———————— p——-—-——.—— 7—————————— Gewinn. A. 2 A. 2 3 A. 4 A. 9 1. Eingetragene Zinſen von Darlehn 7694 72 1. Zinſen von Spareinlagen: Guthabende do. 4855 05 a. bezahlte 205 98 12549 77 g b. kapitaliſirte 4684 174 4890 72 Ab Rückſtände von 1894 4116 30 8433 47 2. Geſchäftskoſten 2086 04 2. Eingeg. Zinſen v. Werthpapieren 979 15 Ab do. aus der Einnahme 10835 1977 69 Guthabende do. 220—. 3. Coursdifferenzen 571 45 539 55 15 Ab Coursgewinn 57 25 514 20 Ab Rückſtände v. 1894 110.— Gewinn 3156 74 int 8 73.4 283 255 75 5 5 8 5 8 5 Zinſenausgabe 8 1 5 1 N 255 45 Derſelbe vertheilt ſich wie folgt: 3. Eingeg. Zinſen v. Hypotheken 13 88 a. Zum Reſervefond 10%, 315,67 Guthabende do. 77 59 b. Den Mitgliedern 7„ ö 2774,44 Ab Rückſtänd 1894 8 90 492 09 e Zum Dispoſitionsfond„ 69,63 Ab Rückſtände v. 185 88.5 492 Os S 0 + 315674 4. Eingeg. Zinſ. v. Ceſſionen 299 47 umme: wie oben A1. 3156,74 Guthabende do. 19136 490 83 Ab Rückſtände v. 1894 84 84 48 406 35 „Zinſenguthaben v. Kaufſchillingen 1 2⁰⁰ Ab Rückſtände v. 1894 218 20 125— 6. Zinſen aus dem Conto-Correntgeſchäft 826 69 Sa. T 10539. 35 7. 5 Sa. T 10539 J 35 III. Mere en Viernheim, im März 1896. Eingetreten ſind Ausgetreten ſind Mithin mehr eingetreten als ausgetreten 2 Zahl derſelben bei Jahresſchluß 464 —— * Kempf. Heckmann. Illert. Aktiva. 1. 9 Paſſiva.. 4 1. Ausſtehende Darlehen 151581 36„Reſervefond incl. gutgeſchr. Antheile am Gewinn 20628 67 2. Hypotheken 10013—] 2. Stſtammeinlagen incl. gutgeſchr. Dividenden 41113 83 3. 1 Ceſſionen 7075—] 3. Spareinlagen 1 Zinſen 160713 37 4. f Conto-Corrente 16385 76] 4. Dispoſitionsfond„ 0 Autheile am Gewinn 2468 13 5. Eigene Werthpapiere 25400—d 5. Auf neue Kaſſerechnung(Dividenden) 239863 6.„ Kauſfſchillinge 3050— 7. Diverſe Zinſenausſtände 6101 44 8. Utenſilien 0 9. Kaſſevorrath 7666 9 Sa. 227322 63 Sa. 2722 0 Mitglieder. Bei Jahresanfang war deren Anzahl 462 663