1 * 10 . ſetzt d drei. laden Herren en und teten bein as in ungen, cn ent 1152 ln, reten, lebſt 1155 in He⸗ en ſich Förſer — Erſcheint Mittwochs und Samſtags und koſtet monatlich nur 30 Pf. frei in's Haus gebracht. Per Poſt bez. pro Quart. M. 1.15 Redaction, Druck und Verlag: W. Bingeuer, Viernheim. — Miernheiner Au; Bublikationsorgan der Gr. Bürgermeiſterri Piernheim. Autrigehlatt uon Piernhain, Weinheim, Käferthal und MAmgrkung. — DDD———————— l Zutlusſchreihungen wirkſam u. billig Ju ſerate 10 Pf. pro 1 ſpaltige Garmondzeile. Reclamen 20 Pf. pro 1ſp. Zeile Nr.. 80. 8 Jueilts glatt. Jamslag, den 3. Ollober. 1896. Aus Jah und Fern. Mainz, 1. Ott. Gegen den Inhaber eines hieſigen offenen Ladengeſchäftes iſt Anklage wegen unlauteren Wettbewerbs erhoben worden, weil der betreffende Kaufmann an ſeinem Schaufenſter die weithin ſichtbare Bezeichnung hatte anbringen laſſen:„Verkauf zu Fabrikpreiſen“. Die Kon. kurrenz hat nun in dem fraglichen Geſchäfte Waaren erheben laſſen, wobei feſtgeſtellt wurde, daß der Verkäufer nicht zu Fabrikpreiſen verkauft, ſondern daß er denſelben Nutzen von ſeinen Waaren zieht, wie jeder andere Geſchäftsmann. Die Bezeichnung an dem Schaufenßer ſei daher eine unrichtige und dazu berechnet, die Kunden glauben zu machen, daß man bei ihm billiger einkaufen könne. Ober⸗Ingelheim, 28. Sept. Aus An⸗ laß der Kirchweihe findet ſich im„Rheiniſchen Beobachter“ folgende Anzeige: Jakob Müller, der Rothe, unterer Zwergweg hier, verpflichtet ſich hiermit, im Abonnement zu Mark 3.— jedem ſeiner Gäſte während der Markttage täglich ſo viel Naturwein zu verabfolgen, als er vertragen kann. Meine Freunde und Gönner zu zahlreichem Beſuche einladend, zeichnet Hochachtend Jakob Müller. Es haben ſich ſofort zahlreiche Abonnenten ge⸗ meldet, die nun, um auf die Koſten zu kommen oder noch einen„Reingewinn“ zu erzielen, min⸗ deſtens 20 Schoppen am Tag vertilgen müſſen, was ſie auch thun. Gau⸗Algesheim, 29. Sept. Vorgeſtern Nachmittag wollte ein Landwirth einem Pferd, das durch ein anderes Pferd an den Beinen verwundet war, einen Eisaufſchlag umlegen, als das Thier plötzlich ausſchlug und den Landwirth derart mit den beiden Hinterhufen in das Geſicht traf, daß der ganze untere Theil des Geſichtes, der Kiefer und die Backenknochen vollſtändig zerſchmettert ſind. Die Zähne ſind dem Manne ſämmtlich ausgeſchlagen. Die Verletzungen ſind zwar ſehr gefährlich, doch hofft man, den Un⸗ glücklichen am Leben zu erhalten. Augsburg, 29. Sept. Das Schwurge⸗ richt verurtheilte den Anarchiſten Heinrich Kilian aus Mülhauſen wegen Beleidigung des deutſchen Kalſers und des Prinz Regenten zu vier Jahren Gefängniß. Köln, 30. Sept. Der Grundbeſitzer Franz Tomcyk in Oranienburg iſt geſtern von ſeiner Frau nach vorausgegangenem Wortwechſel nieder⸗ geſchoſſen worden. Er ſtarb im Krankenhauſe. Die Frau wurde verhaftet. Berlin, 29. Sept. In der Colonialaus⸗ ſtellung kam es vorgeſtern Nachmittag zu ernſt⸗ lichen Ausſchreitungen dadurch, daß die Einge⸗ borenen nach beendeter Vorſtellung ungeſtüm durch das zahlreiche Publikum drangen; als ein Aus⸗ ſtellungsbeſucher einem Afrikaner einen Schlag verſetzte, brach der Kampf zwiſchen den Einge⸗ borenen und dem Publikum los, wobei mehrere Perſonen verwundet wurden; erſt den herbeige⸗ eilten Gendarmen gelang es, die Ruhe wieder herzuſtellen. Jena, 30. Sept. Das hieſige Schöffenge⸗ richt verurtheilte einen Bierpankſcher der ſchlimm⸗ ſten Art, den jetzt in Eſſen in Haft befindlichen Bäcker Fritz Kemm, zu ſechs Wochen Gefängniß. K. hatte als Büffetier in einer hieſigen weitbe⸗ kannten Bierwirthſchaft alle Neigen geſammelt und mit dem friſchen Bier verſchänkt; in die Trinkhörner der Studenten hatte er zuerſt Spül⸗ waſſer, dann Bier gegoſſen. Verſuchten die Lehr⸗ linge, ſich gegen ſein Treiben aufzulehnen, ſo gab es Prügel. Leipzig, 29. Sept. Das Reichsgericht verwarf heute die Reviſion des Bankdirektors Hermann Friedmann, welcher vom Schwurgerichte Berlin 1 am 4. Juli wegen Urkundenfälſchung zu 6 Jahren Zuchthaus verurtheilt worden war. Breſt, 29. Sept. Beim letzten Unwetter gingen im Hafen von Guilvonee zwei Schaluppen mit Mann und Maus unter, wobei 15 Perſonen ertranken. —, Badereiſe und Nachkur. Im ſächſiſchen Städtchen Geringswalde hatte der Drechslergehilfe Becker nach Verbüßung einer Gefängnißſtrafe von 3 Monaten eine Anzeige erlaſſen, in der es heißt, daß er von ſeiner Bade⸗ reiſe zurückgekehrt ſei. Das Schöffengericht Noch⸗ litz erachtete dieſe Bekanntmachung als anſtößig und ärgernißerregend und verurtheilte den Drechs⸗ ler zur Nachkur in eine Haftſtrafe von 3 Wochen. Während der Mannheimer Meſſe Ausnahmepreise. 1179 E Or —— Doppeltbreite Hauskleiderſtoffe per Mtr. 30, Ell 18 Pfg. Waſchechte Bettkattune per Mtr. 33, Elle 20 Pfg. Beſte waſchächte Betttücher 200 Ein. lang, 150 Ctm. breit, über 800 Gramm ſchwer, Stück 2 Mark. Schwere Oxfordflanelle per Meter 45 1. 55, Elle 27 u. 33 Pfg. Wollene Kinderhauben per Stic 50 Pfg. Wollene Kindermützen zer Stic 21 Pfg. Breitestr. p g Uulttmann. An den Meß. Sonntagen iſt mein Geſchäft bis? Ahr Abends geöffnet. — Gute Achtung. eue Speiſe⸗Kartoffeln Schuhwaaren⸗Lager in Seife Kart feln zu Mannheims. billiaſten Tagespreiſen 1142 Empfehle den geehrten Ein- Chr. Adler, Schreinermeiſter. wohnern Viernheim meine gut Limburger aſſortirten, von beſſerem Ledermaterial N 2 hergeſtellten Schuhwaaren zu den Mager⸗Käſe entſprechend billigten Preiſen und ſchnittreif, zu 19 Mk. per Centner gewähre bei Einkauf im Betrage verſendet in Kiſten von 70 bis 100 Pfd. von 15 Mark an freie Fahrt. 869 gegen Nachn. oder Vorauszahlung. V. Mohr, Schuhmacher A. Güldenſtein, 9 3, 10 Kirchenſtraße. 1176 Holzkirchen(Oberbayern). 5 Peter Koch, Bildhauer, Ladenburg. Spezialität in Grabdenkmälern aller Stylarten, ſowie auch Steinarten als Granit, Syenit, Marmor und ſchönem Sandſtein zu den billigſten Preiſen. G rabeinfaſſungen.. Beſtes Matertal.— Billige Pretſe. Reparaturen an Grabdenkmälern werden ſchön und billigſt auageführt. 1021 Jede Garantie wird geleiſtet. Achtun! N beſond F 2, 9 Ge 5 12 5 e 7 s kan fe. F 2, 9 kommen von jetzt ab zum Verkauf und bietet Jedermann Gelegenheit zu gutem und billigem Einkauf während der Michaelis ⸗Meſſe. Nur ſolange Vorrath reicht! Ohne Concurrenz! Tuch, Buxkin für Knaben und Herrenanzügen von Mk. 1.20 an pr. Mtr. Kammgarn, Cheviot ein großer Poſten Nouveaute in allen Preis⸗ lagen z. B. früher Mk 7 per Mtr., jetzt Mk. 5 per Mtr. Kleiderſtoffe in Halbwolle, von per Mtr. 40 Pfg. an in Rein⸗Wolle, Neuheiten, hübſche Deſſins— Nouveaute. Hoſenzeug ſogen. Schiffmannszwirn mit grauer Rückſeite, waſchecht, doppeltbreit per Meter 1 80, ſchwerſte Qualität. Rreps, Crepes, Piecotine,(Sommer-Cattune) werden zu jedem an⸗ nehmbaren Preis abgegeben, prachtvolle Deſſins. Ferner empfehle in großer Auswahl und zu den billigſten Preiſen: Barchent, von per Meter 60 Pfg. an, Bettzeug, Möbel⸗Cattun, Baumwollflanell, von 25 Pfg. per Mtr. an, Unterrockzeug, Moltong, Betttücher, Jaquard, geſtreift, Betttücher zu Mk. 1.—, in Cretonne, Halbleinen und rein Leinen, Druck⸗Cattune. Bettfedern und Daunen, doppelt gereinigt. Pferdedecken, Kuhdecken. Nomalhemden, Jacken, Hoſen, Jagdweſten. fz 9 J. Lehibach, F257 1 — Mannheim,— erkenntlich an der Auslage und den neuangebrachten Schildern am Thür⸗ eingang mit Namen. 1156 CCC Haupt- und Schlußziehung der XVI. Weimar-Lotterie, nom 3.— 9. Dezember d. J. Erſter Hauptgewinn i. W. v. 2 30,000 Mark. Gewinne: 1 Gew. i. W. v. 50,000 Mk. 50,000 Mk. VVV 1 ˖·˖ħܗ· u% e 1„„ eee, eee CET 7050„„ 1,000„ 5*. 1„„ 300*— 1,500 9 5 7 1„„ 200„ 3 1,000 67 JJJCCC0VV%%V%%%%C. 20 1„„ mn 50 77 5 1,000 1 TVT. JJ. ᷣ T . i 253 Gewinne im Gſammtwertbe von 27.500„ 8000 G w. 1. W. v. 150,000 Mk. Nr fas 0 11 Looſe für 10 Mk. 1 Mk. koſtet das Loos, 23. für 2 A Für Porto und Liſte ſind 20 Pfg. beizufügen. Looſe ver⸗ ſendet, ſo lange Vorrath reicht 1177 3 Leder⸗ i. Baden, Carl Götz, handlung, Karlsruhe Hebelſtr. 15. Freiwillige N Feuerwehr. Nächſten Sonntag, den 4. Oktober ds. Is., Nachmittags ½1 Uhr 2 Lebung. Zuſammenkunft am Spritzenhauſe. Anzug: Drell⸗ joppe und vollſtändige Ausrüſtung. Um vollſtändiges und pünktliches Erſcheinen wird gebeten. 1170 Das Kommando. Wilhelm Frey, Möbellager Kaſten⸗ und Volſtermöbel jeder Art. Beſte und billigſte 1516 Bezugsquelle für ganze Ausstattungen. Belzigers und Regensburger Marienkalender à 50 Pf. Einſiedler und Freiburger Sonmtagskalenderad0f. empfehlen Gremm& Lorenz, Mannheim Verlag des Neuen Mannheimer Volksblattes. Beſtellungen auf obige Kalender, wie auf das N. Mannh. Volksblatt werden von unſerem Viernheimer Agenten Herrn Gypſer Baum entgegen genommmen. 1146 5 Bastlige Blätter 0* e N Ausgezelehneterrext Bunte Caricaturen! Wöchentlich eine Nummer 1216 Seiten tarł. Man abonnirt bel allen Buchhandl., Postanstalten(Zeltunge-NMo. 4311) und Zeſtungscolporteuren. Probe- nummern gratis und france vom pro Quartal. K aorlag der„Lustigen Blätter“, Berlin S. W. 12. MARK Tapeten. Naturelltapeten von 10 Pfg. an, Goldtapeten von 20 Pfg. an, in den ſchönſten und neueſten Muſtern. Muſterkarten überall hin franko. 280 Gebrüder Ziegler in Lüneburg. Wir ſenden 8 Tage zur Probe: per Stück Raſirmeſſer, feinſte Schneide⸗ fähigkeit Mk. 1.75 Streichriemen zum Schärfen„ 1.— Schärſpaſta zum Auftragen„ 0.50 Raſirpinſel zum Einſeifen„ 0.50 Etuis, für 1Raſirmeſſer, hoch⸗ fein„ 0.15 Scheeren, beſter Stahl, 18 om lang, feinſte Schneidefähigkeit, 0.90 Brodmeſſer, Schneide 15 em lang, beſter Stahl und Schneidefähigkeit„ 0.90 Tafelmeſſer und Gabeln, feine Waare aus nur gutem Stahl paſſend für jeden Haushalt, Preis ½ Dtz. Meſſer und Gabeln„ 3.75 gegen Nachnahme, und verpflichten uns, nicht gefallendes innerhalb 8 Tagen nach Empfang per Nachnahme des ſämmtlich ausgelegten Geldes retour zu nehmen, ſodaß dem Be⸗ ſteller kein Pfa. Koſten entſtehen. Kirberg K Comp. in Gräfrath bei Solingen. Eigene Fabrikation feiner Meſſer⸗ waaren. nuUmſonſt verlange Jedermann unſeren reichhaltigen Preis⸗Katalog uͤber Meſſerwaaren, Scheeren, Schuß⸗, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1178 Reife Milchſchweine fünf Wochen alt, hal zu verkaufen 1129 Peter Müller 2., Wagner, Fiſchergaſſe. Mannheim, 28. Sepetember. Produkten⸗Markt. Weizen pfälz. neu 16.50-. „ norddeutſcher 16.50—-—.— Kernen 17.——.— Roggen, pfalz. 13.25— 18.50 Gerſte hierländ. 15.——15.25 „ Pfälzer 15.50— 16. 11.50— 11.75 12.75—18.— „ Futtergerſte Hafer, bad. alter *„ neuer „ norddeutſcher Kohlreps, deutſch. 23.50— 24.— Kleeſamen dſch. neu. N amerik.—.——.— 0 Luzerne. 5 Eſparſette. Leinöl mit Faß 41.50—-—.— „„ 55.———.— Petroleum Faß fr. mit 20% Tara 21.75. Rohſprit, verſteuert 108. 90er do. 27.50.— Weizenmehl: Nr. 0 28.50 26.50 24.50 23.50 22.50 19.50 Roggenmehl Nr. 0 22.50 1) 20.50 Weizen feſt und höher. Roggen und Gerſte feſt. Hafer höher. Mannheimer Produkteubörſe vom 28. September. Weizen per Nov. 11.10, Roggen per Nov. 13.50, Hafer per Nov. 13.—, Mais per Nov. 9.10 M. Tendenz: feſt. Für Weizen blieb die Tendenz feſt. Umſätze beſchränkt. 1 bet fllt der tele Der lache ihn Big Veil wech br don Oi Abw den! bewill Wieder leſſer ſicht f 8 amen feinen 8 durch 2 ganzen drache Gab i dr und 8