nen ſcht 15 heim Vietuheiner Anzeiger Erſcheint zweimal wöchentlich Mittwochs und ams tags (mit illuſtr. Unterhaltungsblatt). Bezugspreis: 30 Pfg. monatlich einſchl. Trägerlohn. Durch die Poſt Mk 1.15 vierteljährlich. Ur. 21. 1. Blatt. Amtsblatt der Großh. Vürgermeiſterei Viernheim. Wirk ſamſtes Jnſertions-Organ. Auzeigenpreis: 12 Pfg. die ogeſpaltene Petit⸗Zeile. Lokal⸗Anzeigen 10 Pfg. Reklamen: 25 Pfg. die sgeſpaltene Zeile. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabalt. Samstag, den 16. März 1901. ——— 17. Jabrzeng Bekanntmachung. Nächſten Dienſtag, den 19. l. Mts., Vormittags von 10 Uhr an, werden auf dem hieſigen Rathhauſe ver⸗ ſchiedene gemeinheitliche Grundſtücke als: a) 52 à 81 qm in der Kälbertrifft rechts in 2 Looſen b) 2 ha 11, 50„ auf der Nachtweide in 6 Looſen e) 1„ 50„ 62„ auf dem neuen Weidſtück in 4 Looſen d) 43„38„ in der Kälbertrifft links e) 16„ 37„ in den Erlen 6 Gew. Nr. 41 1 2 8 80 56„ 25„ am Kirſchenweg obere Bruchweide Flur 31 Nr. 42—44 in 3 Looſen h) 30„06„ Acker am Kirſchberg Flur 12 Nr. 105 1) die ſog. Gerichtsbürgermeiſterei⸗Wieſe in 5 Looſen an der Kiesgrube in der Schilpertshecke Flur 17 Nr. 163—165 1 1, 25„ Acker die kleinen Neuenäcker auf weitere 9 Jahre, beginnend Martini 1901, öffentlich meiſtbietend verpachtet. Gleichzeitig wird das Unterbruchweidſtück 4. Gewann Nr. 42 auf die Genußzeit meiſtbietend verpachtet. Viernheim, den 12. März 1901. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim. Pfützer. Bekanntmachung. Nächſten Dienſtag, den 19. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, werden auf dem Rathhauſe dahier die für die Ge⸗ meinde Viernheim pro 1901/02 nöthig werdenden Lieferungen und Arbeiten als: die Lieferung von Petroleum, Cylinder, Dochte, Spi⸗ ritus, Tinte, Schreibmaterialien, Pulver u. ſ. w., ſowie die Beſorgung der gemeinheitlichen Fuhren, das Fahren des Leichenwagens, das Fertigen der Armenſärge und das Reinigen der Rathhaus⸗ und Schulöfen u. dergl. öffentlich wenigſtnehmend verſteigert. Viernheim, den 12. März 1901. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim. Pfützer. Bekanntmachung. Nächſten Dienstag, den 19. I. Mts., wird auf dem hieſigen Rathhauſe der Pfuhl vom alten und neuen Schulhaus u. vom Rathhaus öffentlich meiſtbietend verſteigert. Viernheim, den 15. März 1901. Gr. Bürgermeiſterei Viernheim. Pfützer. Wir bringen Nachſtehendes zur allgemeinen Kenntnis und ſtreuger Darnachachtung. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. ützer. 1 66„ 19„ 273 274 Betreffend: Entſchädigung für an Rothlauf gefallene oder infolge Rothlaufs getödtete Schweine. Bekanntmachung. Gemäß Art. 7 des Geſetzes vom 24. September 1900 und§ 11 Abſ. 2 der Anweiſung dazu vom 20. Oktober 1900 und unter Bezugnahme auf unſere Bekanntmachung vom 8. Dezember 1900— Kreisblatt Nr. 146— machen wir hier⸗ mit bekannt, daß die vom Kreisausſchuß gewählte Kommiſſion zur Feſtſetzung der Preiſe betr. Entſchädigung für an Roth⸗ lauf gefallene oder infolge Rothlaufs getödtete Schweine fol⸗ gende Feſtſetzungen getroffen hat, die bis auf Weiteres für den ganzen Kreis Heppenheim Wirkſamkeit haben. Es werden angeſetzt: für die erſten 10 kg des Cadavergewichtes à kg Mk. 1.— * das 11. bis 20.** 775 L 17* 0.90 0 5 VF * 6 41. 1 60. 77** 17 5 1 0.70 5* 61. 150 80. 7* 7 7 7* 0.60 und ſo weiter von 81 kg ab für das kg Mk. 0.60. Heppenheim, den 11. Marz 1901. 287 Großh. Kreisamt Heppenheim. Dr. Göttelmann. Sie will ſich ihre Schuhe Fein richten her zum Tanz, Drum holt ſie Bentner's Wiehse, Die giebt d. ſchönſten Glanz. In einem kühlen Grunde Da geht ein Mühlenrad; Mein Liebchen iſt ver⸗ ſchwunden Sie ging hinein zur Stadt. In roten Doſen mit Schutzmarke„Kaminfeger“ in den meiſten Geſchaften zu haben. 288 Fabrikant: Carl Gentner in Göppingen. Bekanntmachung. Zurückſtellung von Reſerve⸗ und Landwehrmann⸗ ſchaften, ſowie Erſatz⸗Reſerviſten hinter den älteſten Jahrgang der Reſerve und bezw. Land⸗ wehr und Erſatz⸗Reſerve in Folge häuslicher ꝛc. Verhältniſſe. Diejenigen Reſerviſten, Landwehrleute und Erſatz⸗Reſer⸗ viſten, welche auf Grund der nachſtehend abgedruckten Be⸗ ſtimmungen des 8 122 der Wehr⸗Ordnung vom 22. Novem⸗ ber 1888 eine Zurüͤckſtellung hinter den älteſten Jahrgang der Reſerve und bezw. Landwehr und Erſatz⸗Reſerve in An⸗ ſpruch zu nehmen zu können glauben, werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre bezüglichen Geſuche baldigſt und ſpäteſtens bis zum 20. I. Js., bei den betr. Bürgermeiſtereien einzu⸗ reichen. Die nach dieſer Zeit eingehenden Geſuche können für das laufende Jahr(d. h. bis zum nächſtjährigen Klaſſifications⸗ Termin) keine Berückſichtigung mehr finden. Die eingereichten Geſuche unterliegen der Entſcheidung der verſtärkten Erſatzkommiſſion, welche im Anſchluß an das Muſterungsgeſchäft in einem denmächſt publicirt werdenden Termin Sitzung abhalten wird. Die Entſcheidungen der ver⸗ ſtärkten Erſatzcommiſſion behalten ihre Gültigkeit nur bis zum nächſten Klaſſifications⸗Termin und ſind alsdann im Falle des Bedürfniſſes Anträge auf weitere Zurückſtellung zu erneuern. Außerterminlich können Geſuche um Zurückſtellung durch ſchriftliches Uebereinkommen der ſtändigen Mitglieder der Er⸗ ſatz Commiſſionen nach§ 124 der Wehr⸗Ordnung nur dann berückſichtigt werden, wenn nach dem allgemeinen Entlaſſungs⸗ Termin der Reſerve dringende Verhältniſſe die ſofortige Zu⸗ ruͤckſtellung einzelner der entlaſſenen Mannſchaften gerecht⸗ fertigt erſcheinen laſſen. Heppenheim, den 1. März 1901. 289 Der Civilvorſitzende der Großh. Erſatz Commiſſion Heppenheim. Dr. Göttelmann. Betreffend: Abdruck.§ 122 W. Ordg. Klaſſificationsgründe. 10 Zurückſtellungen im Sinne der in§ 118,3 und§ 120,5 enthaltenen Feſtſetzungen dürfen aus folgenden Gründen (Klaſſificationsgründe) eintreten: a. wenn ein Mann als der einzige Ernährer ſeines arbeitsunfähigen Vaters oder ſeiner Mutter, bezw. ſeines Großvaters oder ſeiner Großmutter, mit denen er dieſelbe Feuerſtelle bewohnt, zu betrachten iſt, und ein Knecht oder Geſelle nicht gehalten wer⸗ den kann, auch durch die der Familie bei der Ein⸗ berufung geſetzlich zuſtehende Unterſtützung der dauernde Ruin des elterlichen Hausſtandes nicht ab⸗ gewendet werden könnte, b. wenn die Einberufung eines Mannes, der das dreißigſte Lebensjahr vollendet hat und Grundbeſitzer, Pächter oder Gewerbetreibender oder Ernährer einer zahlreichen Familie iſt, den gänzlichen Verfall des Hausſtandes zur Folge haben und die Angehörigen ſelbſt bei dem Genuſſe der geſetzlichen Unterſtützung dem Elende preisgegeben wurden; c. wenn in einzelnen dringenden Fallen die Zuruͤck⸗ ſtellung eines Mannes, deſſen geeignete Vertretung auf eine Weiſe zu ermöglichen iſt, im Intereſſe der allgemeinen Landeskultur und der Volkswirtſchaft fur unabweisbar, nothwendig erachtet wird. 2) Mannſchaften, welche in Gemäßheit der§ 113.4 der Wehr⸗Ordnung wegen Controlentziehung nachdienen müſſen, haben jedoch auch in den vorgenannten Fällen keinerlei An⸗ ſpruch auf Zuröckſtellung. Mädchen von Id. Jahren an erhalten in unserer Nänerei gutbezahlte angenehme Beschäf- nigung. 2 Corset fabrik 9 1, 1 Louis Landauer, Mannheim Beſte und billigſte Bezugsquelle für: Tertige Betten, Bettwaren 5 Federn und Daunen. Fertiges Bett für Mk. 45.— dazu gehörig: 1 Bettſtelle nußbaum lackirt Mk. 12.— Herbst Mannheim (Neck arvorstadt). Die Küfer Math. Eug⸗ 1 1 Strohmatratze 4.— lert ſche 4 1 Seegrasmatratze mit Keil 9.— 0 Id! 0 1 Deckbett 15.50 1 Kiſſen 4.50 in der Rathhausſtraßze zuſammen Mk. 45.— iſt unter günſtigen Beding⸗ ungen aus freier Hand zu verkaufen. 123 Näheres zu erfahren in der Exped. d. Blattes. Damen-Bu. Kinderconfection, Kleiderstoffe u. Baumwollwaren hervorragend billig! Soeben erſch ien: 8 Jubiläums- Büchlein. e — 2.2. 85 0 05 0 92 Anleitung und Gebete zur Gewinnung 65 4 des von unſerem Heiligen Vater 6 2 Leo XIII. für das Jahr 1901 be⸗ 95 9 willigten Jubiläumsablaſſes. 20 2 Zum Beſten des Bonifatius⸗Vereins 1 2 herausgegeben von* 90 Joh. Jak. Hanſen, Pfarrer. 0 2 Mit kirchl. Druckerlaubniß. 64 Seiten. 8 2 Preis 15 Pfennig. 685 8 8 2 5 2 Zu haben in der 8 8 Buchhandlung W. Bingener. 2 Rathhausſtraße. 8 6 N 88888888888 * 828 Ph. Wilh. Haßler, Viernheim. Dampf⸗Säge⸗ und Hobelwerk— Holzhandlung Empfehle mich im Stamm⸗, Bau⸗ u. Brennholzſchneiden ferner bringe meine Schrotmühle ebenfalls in Erinnerung. FFC Landwirthen und Gärtnern wird empfohlen Effurter Gemüse- U. Pffanzen-Samen garantirt keimfähig(über 100 Sorten) aus der be⸗ rühmten Zuͤchterei von Liebau& Cie, abgepackt in Packeten zu 5, 10 u. 25 Pfg. mit aufgedruckter Gebrauchsanweiſung.— Niederlage bei: 263 Johann Schreiber, Mannheim. Nicht großes Geſchrei ſondern die wirkliche Güte und Bekömmlichkeit hat in kurzer Zeit meine Spezialität: Deutſcher Kräuter⸗Thee bei allen Rheumatismus⸗, Bruſt⸗, Leber⸗ und Magenleidenden zu einem unentbehrlichem Hausmittel gemacht. Prris à Pfund Mk. 2.—, von 5 Pfund an Rabatt. 249 Gg. Beckenhaub, Mschafenburg Breitetsrasse 21, I. Beſonders preiswert: Fertiges Bett für Mk. 70.— dazu gehörig: 1 Bettſtelle prima nußb. lackirt Bettroſt dreiteil. Segras⸗ Bei meinen Betten kommen nur federdicht. Barchend und doppeltgereinigte Fe⸗ dern zur Verwendung. e e 1 Sämtliche Matratzen und 1 Bettröſte ſind eigenes Fabrikat matratze m. Keil 14.— aus ſolideſten Drell und beſten 1 Deckbett 15.50 6 1 Kiſſen 4.50 uthaten hergeſtellt. 1 115 zuſammen Mk. 70.— 18.— 18.— Am Villigſten, am Beſten und am Vortheilhafteſten kauft man direkt in der Fabrik. Conſirmandenanzüge jn fiosig grosser Auswall in ſiosig grosser Auswahl in ſiesig grosser Auswahl in fiesig grosser Auswahl Knaben⸗Anzüge Burſchen⸗Anzüge Herren⸗Anzüge 254 von den einfachſten bis zu den eleganteſten Sachen. (Während des Neubaues K 1,. Mannheim K I, 3. Bis 15. September K 1, 3. Gebrüder Notlhſchild (Während des Neubaues Mann wegen Platzmangel weit unter Preis. 1 eim. Johs. Bischoff, Photograph Weinheim Bahnhofstr. neben d. Kaiserl. Post Fachmänniſche Leitung Höchſte Garantie für gute Bedienung Mäßige Breiſe. Bytinski& Gie. E 3, 1 Mannheim— Planken E 3, 1 empfehlen: 5 Herren- 20, 28, 27 bs 40 Mt. Herren- 7 5 bis 45 Mk. Herren- 120 26, 2. 30 bis 50 Mt. Knaben- 0 C 10 4 17k. 20 m. Großartige Auswahl Hosen 2.50, 3, 4.50, 5, 6.50, 8, 10 bis 16 Mt. Colnmunion-Anzuge i 10, 12, 15, 17, 20, 23 bis 35 Mk. Zur Communion ſchwarze, weiße u. farbige Kleider⸗Stoffe in reichſter Auswahl zu denkbar billigſten Preiſen.— Ferner empfehle: Ein Posten Schürzen weit unter Preis, darunter Haus⸗, Träger⸗, Schul-, ſowie beſonders ſchöne u. praktiſche 267 Kleiderſchürzen. Ludwig Feist F 2, 8 Mannheim F 2, 8. Zum 1. April d. Is; wird nach Darmſtadt ein Dienſtmädchen geſucht. Monatslohn 15 Mk. Auskunft ertheilt die Expe⸗ dition dieſes Blattes. 242 Agenten u. Reisende welche Privatkundſchaft beſuchen engag. bei hober Proviſ. überall Grüssner& Co. Neurode 194 Holzrouleaux u. Jalouſiefabrik. Die ſparſame Hausfrau verwendet z um Würzen der Suppen, Saucen, Gemüſe, Salate u. ſ. w. Wenige Tropfen genügen. 301 Zu haben in allen Kolonial-, Deli⸗ kateßwaren⸗Geſchäften und Droguerien. qede Uhr wird unter Garantie fach männiſch, ſchnell und billig reparirt bei J. Klein Uhrmacher Mannheim, Neckarvorſtadt, 1. Querſtr. 5,(Meßyplatz). Großes Lager in Uhren und Goldwaaren. UA Dr. Oetkers Vanille-Zucker Pudding⸗Pulver à 10 Pf. Millionenfach be⸗ währte Rezepte gratis von den beſten Geſchäften. 1598 Bettnässen-Heilung garantirt ohne geringſte Be⸗ ſchwerden. Freizuſendung ärztl. Anerkennungsſchreiben u. Ga⸗ rantieſchein durch Zimmer- mann& Co., Heidelberg. Sachsisch-Thurmg. Technikum fudolstadt! J. Höhere Fachschule für: Archi- tekten, Bau- Ingenieure,. Feld- messer, Cultur- u. Vermessungs- Techniker. 2. Mittlere Fachschule fux Hochbau-(Baugewerkschule), Tiefbau-(Eisenbahn-, Strassen- u. Wasserbau-)] n. Steinmetz-Tech- niker. 3. Tischlertachschule. Staats- aufsicht d. d. Eurstl. Ministerium. bee rtor ahl. n L Mayer- Dinkel, 1 Hobelwerk Gehobelte Pitch Pine⸗Böden in allen Stärken. lefert sickigſtuntercarantie die Fabril 5 Gläsel& Mössner, Na Pitch Pine rauh, zu Küferei⸗ u. Schreinereizwecken ꝛc. Nordiſche Hobelbretter, Zierleiſten ꝛc. rüneukirchen. S. Cataloge frei. T Große Trockenaulagen. 501 1 6 — Nn Eilfrachtbriefe ſind vorräthig in der Druckerei ds. Bl. PATENT Es Falenfanwalf Sack 700 Joh. Klein Uhrmacher& Goldarbeiter Neckar- Vorstadt J. Ouerstr. 5 MANNHEIM empfiehlt als paſſende Confirmations-Geschenke ſein bedeutendes Lager in Uhren& Goldwaren (Postamt) Nickelubren v Mk San u. höher Silb. Herren⸗ u. Damenuhren„ 12 an u. höher Goldene Damenuhren v.„ 20 an u. höher Goldene Herrenuhren v.„ 25 an u. höher Regulateure m. 14⸗Tag⸗Schlagwerk ,, 10 an u. höher GS v.„ Z an u. höher Spezialität: Trauringe geſetzl. geſtempelt per Paar von 11 Mk. an. Broschen, Ringe, Medaillons, Ohrringe, Halsketten, Uhrketten in Gold, Silber, Doublé und Nickel in allen Aus⸗ führungen zu den billigſten Preiſen. 218 Garantie für ſämmtliche Uhren 3 Jahre ſchriftlich. Werkstätte für exakte Arbeit. Mässige Preise. Beste Qualitäten. d. Iillmann-N Atelier für photographie und Malerei MANNHEIM P 7, 19 1210 Heidelbergerstrasse. . fit Magenleidende! Allen denen, die ſich durch Erkältung oder Ueberladung des Magens, durch Genuß mangelhafter, ſchwer verdaulicher, zu heißer oder zu kalter Speiſen oder durch unregelmäßige Lebensweiſe ein Magenleiden, wie Magenkatarrh, Magenkrampf, Magen⸗ ſchmerzen ſchwere Verdauung oder Verſchleimung zugezogen haben, ſei hiermit ein gutes Hausmittel empfohlen, deſſen vorzügliche heilſame Wirkungen ſchon ſeit vielen Jahren erprobt find. Es iſt dies das bekannte Verdauungs⸗ u. Blutreinigungsmittel, der Hubert Ullrich schen Kräuter-Wein Dieſer Kräuter⸗Wein iſt aus vorzüglichen, helikräftig befundenen Kräutern mit gutem Wein bereitet, und ſtärkt und belebt den ganzen Verdauungsorganismus des Menſchen ohne ein Abführmitte! zu fein. Kräuter⸗ wein beſeitigt alle Störungen in den Blutgefüßen, reinigt das Blut von allen verdorbenen krank⸗ machenden Stoffen und wirkt fördernd auf die Nen bildurg geſunden Blutes. Durch rechtzeitigen Gebrauch des Kräuter- Weines werden Magenübel meiſt ſchon im Keime erſtickt. Man ſollte ia nicht ſo ſäumen, ſein Anwendung allen anderen ſcharfen, ätzenden, Geſundheit zerſtörenden Mittelne vorzuziehen. Alle Symptome, wie Kopfſchmerſen, Aufſtoßen, Jod⸗ brennen, Klähungen, Aebelkeit mit Erbrechen, die bei chroniſchen(veralteteten) Magenleiden um ſo heftiger auftreten, werden oft nach einigen Mal trinken beſeitigt. u. deren unangenehme Folgen, Stuh lv erſtopfung b ſchmerzen, Herzklopfen, Schlafloſigkeit, ſowie Blut⸗ anſtauungen in Leber, Milz und Pfortaderſyſtem(HBämorr- hoidal leiden) werden durch Kräuter⸗Wein raſch und gelind beſeitigt. Kräuter⸗Wein beheht jedwede Unverdan⸗ lichkeit, verleiht dem Verdauungsſyſtem einen Aufſchwung und entfernt durch einen leichten Stuhl alle untauglichen Stoffe aus dem Magen u. Gedärme, Pageres, bleiches usſehen, Blut⸗ mangel, Entkräftung a eee Blutbildung und eines krankhaften Zuſtondes der Leber. Bei gänzlicher Appetitloſigkeit, unter nervöſer Abſpannung und Gemüthsverſtimmung, ſowie häufigen Nopfſchmerzen, ſchlafloſen Nächten, ſiechen oft ſolche Kranken langſam dahin. Kräuter⸗Wein gibt der geſchwächten Lebenskraft einen friſchen Impuls. Kräuter⸗Wein ſteigert den Appetit, befördert Ver⸗ dauung und Ernährung, regt den Stoffwechſel kräftig an, be⸗ ſchleunigt und verbeſſert die Blutbildung, beruhigt die erregten Nerven und ſchafft dem Kranke neue Kräfte und neues Leben. Zahlreiche Anerkennungen. und Dankſchreiben be⸗ weiſen dies. Kräuter⸗Wein iſt zu haben in Flaſchen a 4 1,25 und 1.75 Viernheim, Käferthal, Lampertheim, Weinheim, Frankenthal, Ladenburg, Heppenheim, Rimbach, Lorſch, Mannheim, Oggersheim, Ludwigshafen, Neckaran, Worms, Bensheim, Heidelberg uſw. in den Apotheken. Auch verſendet die Firma Zubert Allrich, Leipzig, Weſtſtraße 82, 3 und mehr Flaſchen Kräuterwein zu Originalpreiſen nach allen Orten Deutſchlands porto⸗ u. kiſtefrei. Vor Nachahmungen wird gewarnt! Man verlange ausdrücklich Hubert Ullrich'schen A Kräuterwein. Mein Kräuterwein iſt kein Geheimmittel; ſeine Beſtand⸗ theile ſind: Malagawein 450,0, We aſprit 100,0, Glycerin 100,0, Rothwein 240,0, Ebereſchenſaft 150,0, Kirſchſaft 320,0, Fenchel, Anis, Helenenwurzel, amerik. Kraftwurzel, Enzianwurzel, Kalmuswurzel aa 10,0. 29 Telephon 570. S222— SS S= 1 Tatrasge. TTT 8 . 5 0 9 Err 5 Viernheimer Credit⸗Verein Faneenee 10 5 e mit F Haftpflicht). n Rechenſchafts⸗ Bericht fü für das Jahr 1 900. Laut Beſchluß des Turn⸗ rathes vom 14. März 1901 finden die 1 l. Raſſ en-Rechnung: Turnſtunden VVT en e—— ie folgt ſtatt: Einnahmen. N. 9 I A. 4 7 1. Kaſſenvorrath bei Jahresanfang 1747 85 1. Rückzahlung auf Stammantheil 407 20 Mittwochs und 2. Eintrittsgeld zum Reſervefond 200— 2. Gegebene Darlehen 120545 39 Samstags 3. Stamm⸗Einlage 183691 3. Rückzahlung auf Spareinlagen 60140 18 Riegen-Turnen 4. Rückzahlung auf Darlehen 101070 81 4. Zinſen von denſelben 351 01 8 und Zöglinge 5. Zinſen von denſelben 9219 90 5. Geſchäftskoſten 2201 45 D ˖ 6. Aufgenommene Spareinlagen 80785 18 6. Zahlung auf Conto⸗Corrent 29814 65 buners ugs 7. Geſchäftskoſten 461 14 7. Gekaufte Werthpapiere 9200— Turnen 8. Einzahlung auf Conto⸗Corrent 12245 ᷣ29 8. Zinſen für dieſelben„ der Alters-Riege. 9. Verkaufte Werthpapiere 20900— 9. Ausgegebene Hypotheken 1500— Nach Oſtern findet für 10. Zinſen von denſelben 462 95 10. Aufgenommene Ceſſionen 13150—] I ſämnuliche. Vereinsmitglieder 11. Zurückbezahlte Hypotheken 5100— 11. Dividenden pro 1899 2235 69 0. Dee e 12. Zinſen von denſelben 1566 70 12. Rückzahlung auf Anlehen 1700— 5 freundlichſt e 13. Eingegangene Ceſſionen 4395 72 13. Zinſen für dieſelben 134 45 294 Der Vorſtand. 14. Zinſen von denſelben 721 02 14. Coursdifferenz 915 40 15. Aufgenommene Anlehen 3700— 15. Kaſſe bei Jahresſchluß 1741 55 Eine Wohnung 16. Zinſen von Kaufſchillinge 25 50 beſtehend aus 2 Zimmern, 2 17. Erlös aus Utenſilien 1— und 25 an ruhige 7 18. Coursdifferenz 20— zu vermiethen 5 ö Oh. k. Winkler 2. A159 57 ö 57 nh l. Gewinn und Verluſt-Rechnung: Beſtellungen 1 2 5 au Gewinn„ͤͥ y Verluſt„„„ H 0 äh 1. Eingegang. Zinſen v. Darlehen 9219 90 1. Zinſen für Spareinlagen b In 5 fl le Guthabende dto. 8618 30 a) Bezahlte 35101 können nur noch dieſe Woche 17838 20 bj kapit. 8741 52 9092 53 angenommen werden. 296 Ab Rückſtände von 1899 6233 30 11604 90 2. n. 280145 Reiſchert 2. Eingeg. Zinſen v. Werthpapiere 462 95 1 0 161114 2040 31. Guthabende dto. 5 9855 8. FF 915 40 Ca. 70 Centner Ab Bezahlte 123 40495 e 5134 45 Kohlrabi Ab Rückſtände 126 249— 2215 95 2363 28 bet zu verkaufen 2097 3. Vereinnahmte Coursdifferenz 207. ö Ad., 2. Ww. 4. Eingegang. Zinſen v. 5 1566 70 Dieſer Gewinn vertheilt ſich; ö— Guthabende dto 623 60 8.2. 5 M ln ö Prima zum tSpoſttion on„. 0 5 Ab Rückſtände von 1899 1683 22 507 08 5 T bert Stanmentgele 2720 N Saatgerſte N Mk. 2368.28 5. Cingenan, Zinſen v. Ceſſionen 721 02 f 0 Stroh, Kartoffeln uthabende dto. 558 90 0 5 8 und Lehm 1279 92 hat zu verkaufen 298 Ab Rückſtände von 1899 648 02 631 90 N Joh. Jak. an me bach 6. Eingeg. Zinſen v. 1 2550 Ludwigstraße Nr. Guthabende dto. 24175 Prima 50 25 Ab Rückſtände„ 24 75 25 50 Saatgerſte kaufen 299 7. Zinſengutſchrift im Conto⸗ ö W Corrent⸗Geſchäft 1540 64 Jakob Sander 14545 97 1557557 4 8 fleife Alilchschweine Ill. Vereins-Vermögen: bat za taufe: 300 7 ‚ r N FR 0 Philipp Wunder i v. N 9 aſſiv. E 9 1. Ausſtehende Darlehen 2534431 J. Spareinlagen einſchl. gutgeſchr. Zinſen 266059 36 Signir-Stif te 2. N Hypotheken 9900 2. Stamm ⸗Antheil einſchl. Dividende 46553 46 extrafeine Qualität 8. N Ceſſionen 21479 91 3. Reſerve-Fonds einſchl. der Zuweiſung zum Zeichnen und Schreiben 4. 4 Conto⸗Corrente 45714 43 des Reingewinns und Eintrittsgeld 22827 77 1. 1 ien 5. Kaufſchillinge 550— 4. Dispoſitions⸗Fond 1517 14 5 5 Waſſt g ict 7 6. Zinſen verſchiedener Art 9827 55 5. Anlehen 5 2000— löſchende Schrift, per Stück 4 5 2 4 658 500— 6. Auf neue Kaſſen⸗Rechnung. 1917 02 5 und 0. Pig. zu haben bei aſſenvorrat 1741 55 · ingener 9. Utenſilien 49— Wilh. Binge 340874 75 34087 75 hr... — ür Huſten und IV. Miitglieder: f Kartarrhleideude Bei Jahresanfang waren deren Zahl 552 Kaiser's Während des Jahres ſind eingetreten: Brust- Caramellen a) mittelſt Eintrittsgeld 20 Wültung 2650 3 1115 b) nach§ 67 der Statuten 7 iſt durch aner kan 27 Einzig 005 1 0 35 8 F; 5 5 für ſichere Hilfe b. Huſten, Während des ä 11 Heiſerkeit, Kartarrh durch Lo! 9 5 und Berſchleimung. b) freiwillig 2 23 Packet 25 Pfg. bei: Mithin mehr eingetreten als ausgeſchieden. 4 X Sumpf in Mernbeim. 18 1.7 ieee e 05 1 Zahl derſelben bei Jahresſchluß 556 Makulatur⸗Papier 125 Viernheim, im Februar 1901. billigſt abzugeben die Buch⸗ CLahres. Martin. Hofmann. eee, Schirm-Fabrik Mannheim Telephon P. P. Mannheim, März 1901. Hierdurch erlauben wir uns höfl. mitzutheilen, daß wir dahier, Strohmarkt 0 4, Nr. 6, Planken ein Speelal- Geschäft Na. 2307. in Schirmen u. Spazierſtöcken eigener Fabrikation errichtet haben. Wir unterhalten ſtets und Snqroo O0 Sa briflation o Detail Regen⸗ und Sonmnen⸗ Schirme Garten⸗ und Markt⸗Schirme Kinder- und Puppenſchirme größtes Lager vom 1 0 Rafß 155 Reparatur- 0 e . Genre bis zu den beſten 25 ö 12 Eu gros Garantie⸗Qualitäten u. 8e 0 15 2 5 5 8 1 0 05 5 0 5 43155 0 N O werknatte. Ln wi 8. Versandt 0 N 1115 5 ö Neuüberziehen 0 2 euheiten und erlauben 8 uns zur Beſichtigung unſerer 990 3 1 N 9150 5 F PE von Schirmen, ſowie hafen Häuser Eröffnungs⸗„K rrcge 3 ee, 72 Reparaturen aller, auch 65 Ludwigsſtr. 65 e e l 17 105 nicht bei uns gekaufte 2 in 7 1 5 65 ung ee. 03 oe r* 15 5 93 75 95 Saen u. Stzüe sofort Main Mannheim I ad en e 2 5 8 n 1. merkſamſter Bedienung em⸗— Und pfehlen wir unſer Unter⸗ Kauf Der Verkauf findet nur Kaiſers- nehmen 95 geneigten Wohl⸗ as 65 04 68 02 0. 5 15 NS NA 0 10 zu ſtreug feſten, an lautern wollen. Hochachtungsvoll!(dess jedem Artikel deutlich ange⸗ a WO Is. Molz K Forbach. 31 ſchriebenen Preiſen ſtatt. Virmaſens. Spazier⸗Stöcke Killer Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit Genehmigung der betr. hohen Behörden die Zahltage ſowohl bei der Gemeindekaſſe, als auch bei der Gr. Unterer⸗ hebſtelle auf Montag, Donnerstag und Samstag (Feiertage ausgenommen) und zwar Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr feſtgeſetzt worden ſind. Ausnahmsweiſe Zahltage für Erhebung dr direkten Steuern und die Abgaben von Abfuhrſcheinen werden jeweils bekannt gemacht. Viernheim, den 15. März 1901. 290 1 j z Gemeinde⸗Einnehmerei und Gr. Bürgermeiſterei Viernheim Gr. inte Viernheim Pfützer. Einladung. Hierdurch beehren wir uns, Alle die im Jahre 1837 Geborenen, welche 1851 die erſte heilige Kommu⸗ nion empfangen haben, beiderlei Geſchlechts, auf Dienstag, den 19. d. Mts. Nachmittags 3 Uhr im„Fürſten Alexander“ zu einer Beſprechung des 50jähr. Kommunion⸗Jubiläums freundlichſt einzuladen. Auch konnen die Angehörigen der bereits Verſtorbenen dieſes Jahrgangs ſich betheiligen. 291 Mehrere Allersgenoſſen. Zur Confirmation empfehle als unerreicht billig grosse Gelegenheitsposten in ſchwarzen und farbigen Damen-Kleider-Stoffen ſowie Buxkins, Cheviots und Kammgarne für Herren⸗ und Knaben⸗Anzüge. 0 Schwarze Seide- außerordentlich billig. J. Lindemann Mannheim F. 9 TTTTT— Verf ammlung Fabrikarbeiter z Viernheims. Am nächſten a Nachmittags halb 4 Uhr findet im Gaſthaus„zumheſſiſchen Haus“ Verf ammlung 5 Fabrikarbeiter Viernheim Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Kaplan Eich, ſowie des Herrn Boch aus Man eie and des Herrn Merx aus Käferthal; 5 Gründung einer chriſtl. Gewerkſchaft der Fabrikarbeiter. Sͤmmtliche Fabrikarbeiter der hieſigen Gemeinde werden gebeten, in dieſer Verſammlung zu erſcheinen. 278 Der prov. Vorſtand. Abeiterinnen-Gesuch. Wir ſuchen bei guter Bezahlung und dauernder Beſchäftigung Arbeiterinnen zum Säckeflicken. 225 Jſaar Rahn& Maier Sackfabrik Bahnhof KäferthalWohlgelegen. F 2, 7 2 D. 2— 88 2 Viernheimer Creditverein. E. G. m. u. H. Die Mitglieder werden hiermit zu der Sonntag, den 24. Mürz d. J. Nachmittags 3 Uhr im Rathhausſaale ſtattfindenden ordentlichen Ubneral-Versammlung ergebenſt eingeladen. Tages-Ordnung: 1. Rechnungs Ablage und Decharge⸗ Ertheilung; 2. geſchlußfaſffung über Gewinn- Ver- theilung. Zahlreiches und pünktliches Erſcheinen erwartet der Vorſttzende des Aufſichtsraths: Winkler. Viernheim, den 14. März 1901. 292 Viernheimer Creditverein. E. G. m. u. H. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß die Jahres-Rechnung ſowie die Bilanz unſeres Vereins pro 1900 vom 14. März I. J. ab acht Tage lang zur gefälligen Einſicht offen liegt. 293. Der Vorſtand. Lahres. Martin. Hofmann. — ̃——̃.———ä— Darmstädter Tete use à 1 Mark zu haben bei Wilh. Bingener Papier-Handlung, Nathhaus⸗ Straßt. . ˙— füadlt a! N 25 ab dan da e Dot N 100 dars die! N00 fille itt et as ulllt fallos der N ber gf tal füt, Leſeh von di bberra urin verder ſic ni ſt der näht nellen Kelnerle lungen ktgang 1 mati aſtilg! Muniſe Nehnme beporſte — —