6 1 Pig. Erſcheint zweimal wöchentlich Mittwochs und gZamstags (mit illuſtr. Unterhaltungsblatt). Bezugspreis: 0 Pfg. monatlich einſchl. Trägerlohn. durch die Poſt Mk. 1.15 vierteljährlich. iernheiner Amtsblatt der Großh. Vürgermeiſterei Viernheim. Wirk ſamſtes Inſertions-Organ. kinet Anzeigenpreis: 12 Pfg. die 6geſpaltene Petit⸗Zeile. Lokal⸗Anzeigen 10 Pfg. Reklamen: 25 Pfg. die Zgeſpaltene Zeile. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabatt. ——— Ar. 87. 1. Blatt. Samstag, den 2. November 1901. 11. Jaht. ———ů— Manndeim E 2, 18 Paanten. Vortheilhafte Wollstoffe. Neine 3 KT össten Zugartikel der Saison: Homespun Mate„Veberbrettl“ doppeltbreit, früner Meter! M. 20 Pfg. jetzt 96 pfg. Homespun Mae„Waldersee“ doppeltbreit, füner Meter 2 M. ID pfg. jetzt 1 M0 68 pfg. Ubelne fate„Prinz Tschun“ Joppelbreit fröhber Meter 2 M. 40 Pig. jetzt 1 M. 92 pp. 1190 Kath. Männerverein. Nächſten Sonntag, den 3. November, Nach⸗ mittags um 4 Uhr findet in dem Gaſthaus„zum Löwen“ eine Generalverſammlung des hieſigen katholiſchen Männervereins ſtatt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Kaplans Wolf 2. Wahl eines neuen Präſidenten 3. Beſprechung verſchiedener Vereinsangelegenheiten Um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen bittet der Vorſtand. NB. Diejenigen Mitglieder der Sterbekaſſe, die bis nächſten Sonntag ihre Beiträge nicht entrichtet haben, werden 1218 Militür⸗Verein„Germania“. Sonntag, den 3. November, Nachmittags 3 Uhr im Lokal„zum Heſſiſchen Haus“ General-Verſammlung. Aufnahme neuer Mitglieder. 1219 Der Vorſtand. —— Ooschäfts-Eröffnung u.-Empfehlung. Meiner werthen Kundſchaft ſowie der geehrten hieſigen Einwohnerſchaft die ergebene Mittheilung, daß ich neben meiner Schnell-⸗Sohlerei ein Schuhwaaren-Geschäft eröffnete.— Durch günſtigen Einkauf in erſten Fabriken bin ich in der Lage, ſämmtliche Damen⸗, Herren⸗ und Kinder⸗Stiefel,⸗Schuhe und Pantoffeln in tadelloſer beſter Qualität zu billigſten Preiſen zu liefern.— Halte mich bei Bedarf beſtens empfohlen und bitte um einen Verſuch, den Jeder⸗ mann zufriedenſtellen und zu meinem ſtändigen Ab⸗ nehmer machen wird.— Bringe zugleich meine Schnell- Sohlerei und Reparatur-Werkſtatt in welcher ſämmtliche Reparaturen ſchnell, ſolid und billigſt ausgeführt werden, in empfehlende Erinnerung. 1212 Hochachtungsvoll 5 Gg. Dewald 3., 8 Steinſtraße. GSO OOO Am nüchſten Montag iſt die Dreſch⸗Maſchine zur gefl. Benutzung im Gartenfeld aufgeſtellt. s Macht mit 05 e, UE SUPPEN fiele Michschweine hat zu verkaufen 1232 Val. Dewald 1. Ww. Thüren 33 mmſtk, ſolideſt gearbeitet, 3⸗Füllg. Mk 9.00 4 Füllg.„ 9.50 ſtets auf Lager bei 860 J. Schmitt& Co. Holz⸗ u. Parketgeſchäft Mannheim 1 6, 25 Telephon 1032. Makulatur ⸗Papier hat billigſt abzugeben die Buch⸗ druckerei dieſ s Blattes. KAAN KAN Unterzeichneter empfiehlt ſich neben ſeiner Macklerei zum Ausmauern von Oefen und Heerden. 1233 Caſpar Faltermann 2. Ein ſchön möbliertes Zimmer ſofort zu miethen geſucht. Schriftliche Offerten unter E. D. M an die Expedition d. Blattes erbeten. 1234 8 eee eee Junge Leute können N,* Koſt u. Logis erhalten; daſelbſt iſt auch 1 Zimmer zu vermiethen. 1235 Wo, zu erfragen in der Expedition d. Blattes. Doppelt ſo lange hält alles Schuhwerk bei Anwendung von: In blau⸗weißen doſen zu 10, 20, 40 Pfg. Ueberall erhältlich. Finn: mon Ares BRC. Neue Mandeln per Pfund 90 Pfg. Neue Haſſelnüſſe per Pfund 60 Pfg. ſowie feinſte Kranzfeigen ſind eingetroffen. 1215 Filiale H. Feitler Sohn. N DSS . 1*— N einen Geſchäftstag für die Sparkaſſe muß ich für die nächſten zwei Wochen von Mon⸗ tag auf Mittwoch verlegen. Ehrhardt, Rentmeiſter. Die Apotheke empfiehſt: Neue Mandeln, handgeleſene ohne Steine und Stücke per Pfd. Mk. 1.— gemahlene zu demſelben Preiſe. 1220 Nähmaschinen und Fahrräder 1 von hervorragender Qualität, ſolid und 8 dauerhaft, liefere unter Garantie zu billigſten Preiſen und koulanten Bedingungen. Ebenſo ſind gebrauchte Nähmaschinen unc Fahrräder aufs beſte hergeſtellt, ſtets zu haben. Sämmtliche Erſatztheile halte auf Lager und werden Reparaturen aller Art prompt und zuverläſſig ausgeführt. 160 Friedr. Kessler, Mechaniker Heddesheim. In Viernheim werden Beſtellungen bei Herrn Phil. Helfrich„zum Lamm“ entgegengenommen. ats L ec. Fsſe N Holz-& Maye-Dintel andlung& Hobel werk 787 Mannheim. Gehobelte Pitch Pine-, Red Pine- u. Nord. Tannen-Fussboden- bretter, Zierleisten ete.— Grosse Trockenanlage. Streng reelle u. billigſte Be⸗ zugsanelle! In mehr als 150 000 Familien im Gebrauche! Gänsefedern, Gänſedaunen, Schwanenfedern, Schwanendaunen u. alle anderen Sorten Bettfedern. Neuzeit urd beſte Reinigung garant.] Preisꝛa, Bettfedern p. Pfund für 0,60; 0,803 14 10, Prima Halbdaunen 1.60 1.80. Pokarfedern: halbwelß n: weiß 2,50. Silberweiße Gänſe⸗ u. Schwanenfedern 373,503 4 53 dek⸗ gleichen Daunen 5 75; 738310. Echt! chineſiſche Ganzdaunen 2,50; 3. 5 Polardaunen 3545. Jedes be⸗ 5 lieb Suantum zollfrel geg. Nachn.! AZurügnahme auf unſere Koſten! f Pecher& Co. 8 in Herford Nr. 30 in Weſtfalen. . Prohen u. ausführl. Preis- lüiſten, auch über Bettstofte, um⸗ ſonſt und vortofreſſ Angabe der 7 Erelslagen erwünſcht! 5 Druckſachen aller Art werden ſchnell und billig angefertigt in der Buchdruckerei Wilh. Vingener Viernheim. a Hauptſtraße 49. Große Poſten Jacken⸗-Bieber Meter 20, 32, 45, 58 Pf. Große Poſten Hemden⸗Flanell Meter 20, 28, 42, 58 Pf. Große Poſten Bett⸗Kattune und Satins Meter 23, 32, 45, 52 Pf. Große Poſten Bettzeuge Meter 18, 28, 37, 54 Pf. Große Poſten Bettbarchent Meter 38, 48, 63, 78 Pf. Große Poſten Betttuch⸗Halbleinen Meter 48, 84, 95, 1.20 Große Poſten Bett⸗Damaſte und Satins Meter 42, 58, 72, 90 Pf. Große Poſten Piques und Croiſes Meter 38, 45, 58, 75 Pf. Große Poſten Hemdentuche Meter 16, 28, 35, 48 Pf. WEINHEIM Größtes und anerkannt billigſtes Hortimenks-Geſchäft am Platze. Wir empfehlen in größter Auswahl und nur bewährten ſoliden Qualitäten: Telefon Vr. 78. J er ſtraße 49. a Haupt⸗ Große Poſten Küchen⸗Handtücher Meter 6, 12, 18, 24 Pf. [Große Poſten Stuben⸗Handtücher Meter 20, 28, 36, 48 Pf. [Große Poſten Gerſtenkorn⸗Haudtücher ca. 50 em breit Meter von 20 Pf. an Große Poſten Wiſchtücher Stück à, 8, 15, 24, 38 Pf. Große Poſten Tiſchtücher Stück 38, 65, 93 bis 475 Große Po en Servietten Stück 16, 27, 40 bis 75 Pf. Große Poſten Taſchentücher Stück von 2 Pf. an Große Poſten Schürzenzeuge Meter 26, 32, 48, 65 Pf. Große Poſten Strohſäcke Stück 92, 1.35, 1.55, 195 Große Poſten Wieber-Belttücher weiß und farbig Stück 42, 78, 1.35, 1.75, 225 Große Poſten Velours und Veloutines für Kleider, Blouſen und Röcke Meter 28, 36, 48, 62, 70 Pf. Große Poſten Wett- Koltern in ſchönen Muſtern Stück 1.15, 1.55, 1.95, 2.65, 3.35, 4.45 2 2 5 2 e. Damen-Kleiderſtoffe. Herbſt u. Winter⸗Neuheiten, größte Ausw. Met. 88, 1.10, 1.25, 1.55 uſw. Streifen u. Karos in den neueſten Muſtern, Meter 38, 54, 75, 98 Pf. uſw. Cheviot, Crepe, Mohair, ſchwarz und farbig, Met. 42, 65, 98, 1.25 uſw. Hauskleiderſtoffe, karriert und geſtreift, Meter 24, 32, 52, 65 Pf. uſw Damentuche, ſolide Qualitäten in vielen Farben, Meter 36, 48, 65, 82 Pf. Lamas und Flauelle, neueſte Muſter, Meter 95, 1.15, 1.35, 1.65 Sammefe, Seidenskoffe, sowie alle Besatz-Artikel, ſämmtliche Neuheiten in großer Auswahl zu bekannt billigen Preiſen. CCCP Bettfedern und Daunen 10 nur doppeltgereinigte, ſtaubfreie Ware, Pfund Mk. 0.45, 0.65, 1.15, 1.75. 2.10, 2.70 bis 4.50 FFF Damen-Confertion. Damen⸗Jackets, tadellos ſitzend, Mk. 2.50, 4 25, 5.85 Damen-Jackets, hochelegant, Mt 7.50, 9.75, 11 50 uſw. Damen⸗Paletots, in eleganter Ausführung von Mk. 10.75 an Damen⸗Capes in allen Stoffart. Mk. 1.95, 2.75, 3.85, 5.25, 6.50 bis 28.50 Golf⸗Capes in neueſten Stoffen und Farben von Mk. 3.— bis 22.50 Kinder⸗Jackets, reizende Neuheiten, Mk. 1.25, 2.35, 2.95, 3.75 bis 9.50 Kinder-Mäntel u. Paletots, alle Größen am Lager, von Mk. 2.75 an Damen⸗Blouſen in unerreichter Auswahl, 70, 1.30, 2.15, 2.90 bis 9.75 Kinder⸗Kleidchen, entzückende Neuheiten, 8, 65, 1.10. 1.75, 2.50 uſw. Neuheiten in Pelz⸗ und Feder⸗Boas, Damen⸗ und Kinder⸗Muffen, Baretts und Garnituren. 4 Kleiderſtoffe 6 Lackenbieber J ⁊ͤAdvabbTbTbPTbTbTbTbTPTGTPTPTbTbTbTbbb Kinder⸗Hauben 28, 42, 65, 85 Pf. uſw. Damen ⸗ Hauben 63, 98, 1.25, 2.15 uſw. Teller⸗Mützen 28. 48, 65, 1.10 uſw. Woll. Kindermützen 12, 22, 45, 68 Pf. uſw. Echarpes u. Tücher 18, 32, 54, 85 bis 5 75 Kopftücher 1, 28, 45, 66 Pf. uſw. Seidene u. halbſeid. Tücher v. 8 Pf. bis 4.50 Woll. Schulterkragen u. Damenweſten. Herren⸗Bieber⸗Hemden Frauen⸗Bieber⸗Hemden 68, 95, 1.45, 1.75, 1.90, 2.45 72, 98, 1.25, 1.60, 1.85, 2.10 Feſte Preiſe! Herrenunterhoſen 68, 78, 88, 1.10, 1.25 ꝛc. Kiuder⸗Leibhoſen 28, 42, 54, 65, 78 Pf. ꝛc. Damen⸗Hoſen mit Spitze oder feſtonirt v. 65 Pf. an Normal⸗Herrenhemden 63, 88, 1.10, 1.25 ec. Herren⸗Unterjacken 48, 54, 75, 1.10 c. Damen Unterjacken 58, 72, 85, 1.15 c. Geſtr. Knabenweſten 68, 85, 1.1, 1.25 c. Geſtrickte Herrenweſten 1.10, 1.40, 1.85 rc. Damen-, Mädchen- und Kinder-Hüte b in denkbar größter Auswahl zu unerreicht billigen Preiſen. Wir bitten unsere Schaufenster 20 beachten. gelangen die in großen Poſten angeſammelten 1, Sonntag, den 3. Nov. u. folgende Tage K Hemden ⸗Flanelle] Beltbarchend E E Anterrockſtoffe Schürzenzeuge Bettzeuge Handtücher zn ganz außergewöhnlich billigen Preiſen zum Verkaufe. Bettkattune CCC Kinder⸗Strümpfe Paar 12, 16, 24, 38 Pf. dc. Damen⸗Strümpfe Paar 23, 35, 54, 75 Pf. ꝛc. Herren⸗Socken Paar 18, 24, 38, 45 Pf. ꝛc. Kinder⸗Handſchuhe Paar 12, 18, 24, 36 Pf. ꝛc. Damen⸗Handſchuhe Paar 24, 38, 54, 72 Pf. ꝛc. Herren⸗Handſchuhe Paar 32, 48, 65, 88 Pf. ꝛc. Herren Lederhandſchuhe mit Krimmer P. v. 98 Pf. an Arbeiter⸗Haudſchuhe Paar 32, 45, 58, 72 Pf. ꝛc. 5 32, 45, 58, 72 Pf. uſw. 72, 88, 1.10, 1.40, 1.55, 1.75 Kinder⸗Bieber⸗Hemden [Nachtjacken in ſchönen Muſtern Reelle Bedienung! — Dolasgs qun pus unnd sauacen uva Snaga M nn ren nns av I ocpinstes uma 220 Pap C a 81 * 2 — 5 2 25 * 8 * 8 E 2 2 8 E E. 2 2 8 sog ag nis 1112 N 10 ug St tand ite d Sdanat 11300176 21 ,⏑p n.% 200. Albert Lortzing. (Mit Abbildung.) (Nachdruck verboten.) 7 23. Oktober 1901 waren hundert Jahre verfloſſen ſeit dem bedeutungsvollen Tage, an welchem der als Dichter und Ton— künſtler heute gebührend gewürdigte Albert Lortzing zu Verlin das Licht der Welt er⸗ blickte. Als Sohn eines Schauſpielers. hatte er bereits in früheſter Kindheit Gelegenheit, auf den weltbedeutenden Bret⸗ tern ſein dramatiſches Talent zu erproben, um dann, im Jahre 1819, als jugendlicher Liebhaber und Tenoriſt an das Theater nach Düſſel⸗ dorf berufen zu wer⸗ den. Er war von nun an bei ver⸗ ſchiedenen Theatern thätig, bis er 1833 nach Leipzig kam, wo er als Schau⸗ ſpieler und Sänger, Dichter und Kompo⸗ niſt zahlreicher Opern erfolgreich thätig war. Die Bühnenlaufbahn gab er indeſſen im Jahre 1844 voll⸗ ſtändig auf. Er wurde Kapellmeiſter und kam als ſolcher an das Prokornytheater zu Wien und 1850 an das Friedrich Wilhelmſtädtiſche Theater zu Berlin.. 5 Lange ſollte er in der deutſchen Haupt⸗ und 3 Reſidenzſtadt ſein ſchönes Talent nicht entfalten; in den traurigſten Verhältniſſen, von den drückendſten Nahrungsſorgen heimgeſucht, ſtarb er am 21. Januar 1851 an Entkräftigung! Der Mann, der ſo viele Tauſende erfreut und be⸗ geiſtert, der Künſtler, der mit ſeinen gemüthvollen Sangesweiſen die Herzen der Zuhörer erobert, mußte ſeine letzten Lebenstage in traurigſter Verlaſſenheit verbringen. Erſt nach ſeinem Tode wurde er mit Ehren und Anerkennung bedacht, und fünfzig Jahre bedurfte es, bis man ſich daran erinnerte, dem großen Künſtler auch durch ein äußerliches Zeichen die gebührende Dank⸗ barkeit zu zollen. In den erſten Tagen des Monats Juli 1901 wurde ihm in dem Bade Pyrmont Fürſtenthum Waldech das erſte Denkmal geſetzt, deſſen Schöpfer der Berliner Bildhauer Joſeph Uphues iſt. Die Enthüllung, die im Beiſein der landesherrlichen Familie ſtattfand, war mit einer Lortzingfeier verbunden, bei der auch ſeine Oper„Caſanova“, die beinahe ver⸗ Abd ur Rahman 5, Emir von Afghaniſtan. Vermiſchtes. [Pfund Sterling.] Die Engländer bekriegten im Jahre 860 Donald V., König von Schottland, beſiegten ihn und nahmen ihn gefangen. Sich loszukaufen mußte er ſeinen Feinden alles Land zwiſchen der Veſte Sterling und dem Clydefluße überlaſſen. Zum Andenken an dies Ereigniß prägten die Engländer eine Münze, welche den Namen Sterling erhielt und ſo den noch beſtehenden Münzfuß begründete. [Bedenkliches Kenn zeiche n.] A.(zu ſeinem Freund B., indem er auf zwei kneipende Studenten deutet):„Sehen Sie, Herr Kollege, das hier iſt mein Sohn, er ſtudirt!“— B.: „Hab' mir's gleich gedacht, wie ich ihn hab' ſo trinken ſehen!“ [Richter]:„Wie alt ſind Sie?“— Zeugin:„30 Jahre.“ — Richter:„Wenn ich nicht irre, haben Sie vor drei Jahren bei ähnlicher Veranlaſſung das⸗ ſelbe Alter angegeben.“— Zeugin:„Gewiß, ich gehöre nicht zu den Leuten, welche heute ſo und morgen anders reden.“ [Gefährliche Augen.) „Aber, Herr Leutnant, ich hatte Sie doch gebeten, nicht mehr zu rauchen.“—„Verzeihung, gnädigſtes Fräulein! was kann ich dafür, daß Ihre Augen die Cigarette immer wieder in Brand ſiecken.“ [Ueberboten.]„Wiſſen Sie, lieber Freund, der Doktor Müller da drinnen iſt mir geradezu ein Dorn im Auge mit ſeiner ewigen Rechthaberei.“—„Na, und mir erſt! Ich ſage Ihnen, mir iſt' er ſchon mehr ein Leichdorn im Hühnerauge!“ a [Hereingefallen.] Dichterling:„Haben Sie das Gedicht auch geleſen, das ich vorige Woche für Sie geſchrieben, Fräulein Laura?“ — Fräulein Laurg:„Gewiß habe ich es geleſen — vor ein paar Jahren.“ [Mutter]:„Werden Sie meine Tochter aber auch glücklich machen?“— Freier:„Gewiß! Jeden Abend ſoll ſie ihre Maß Bier haben!“ [Eine gute Frau.]„.. Ich ſag' Ihnen, ein ſelengutes Weib iſt meine Frau! Wenn die 3. B. einem Menſchen'was Böſes nachſagt, glaubt ſie's ſelber nicht!“ * Albert Lortzing. * * [In der Körperpflege des Lindes! ſind die fünf Hauptbedingungen: kräftige Nahrung, viel friſche Luft, Reinlichkeit, ausgiebige Bewegung, die durch keinen Zwang irgendwie behindert wird, und viel Schlaf. [Birnenkuchen.] Man ſchäle ſaftige, gute Bir en, ſchneide ſie in vier ile, befreie ſie vom Kerngehäuſe, dünſte ſie in ein wenig Waſſer mit dem nöthigen Zucker und etwas friſcher Butker weich und zerrühre ſie zu Brei. Zu jedem halben Kilo Mus miſche man 50 Gramm ge⸗ ſtoßenen Zucker, 10 Gramm geſtoßenen Zimmt, 3—4 Löffel geriebenen Parmeſankäſe, 5 Gramm geſtoßenen Pfeffer und 6 Eidotter hinzu. Alsdann legt man eine Tortenpfanne mit dünn aufgerolltem Blätterteig aus, thut das Birnenmus 1 ſchollen geweſen, zur Aufführung gebracht wurde. Jetzt iſt's Mitternacht, nun bin ich] hinein, breitet einen Teigdeckel darüber, beſtreicht denſelben Da Lortzing ſeine Werke nicht nur kompo⸗ mit Ei und bäckt den Kuchen im mäßig warmen Ofen gar, nirte, ſondern auch ſelbſt dichtete, ſtehen Dichtung Leugterfge wo das„Geſpenſt“ herkommt? beſtrent ihn dann mit Zucker und gibt ihn warm oder kalt und Muſik in unmittelbarem Zuſammenhang. 1 Er verſtand es vortrefflich, auf die Herzen der Zuhörer ein⸗ zuwirken, und darum ſind ſeine gemüthsreichen Melodien Eigenthum des Volkes geworden,„Zar und Zimmermann“,„Der Wildſchütz“,„Die beiden Schützen“,„Der Waffenſchmied“ und vor allem die liebliche Märchenoper„Undine“ finden fortwährend begeiſterte Verehrer. Neuerdings hat man auch die weniger bekannten Werke des unver⸗ geßlichen Meiſters, wie„Regina“,„Hans Sachs“,„Opernprobe“ wiederum an's Licht gezogen. Wenn dieſen Schöpfungen auch der große Zug der Hauptwerke fehlt, ſind ſie doch ebenfalls durch herz⸗ erquickenden Humor und einſchmeichelnde Melodien ausgezeichnet. Sinuſpruch. Nur Eines hat auf Erden Für dies nur will ich leben Für mich noch einen Reiz, In allem Staub und Trug, Das iſt mit ſeinem Zauber Geh' Welt mit deinen Schätzen, Das alte morſche Kreuz; Ich hab' in ihm genug! (Aus Sursum corda von J. Holl.) (Nachdruck verboten.) 3 T zu Tiſche. —— Dreiſilbige Charade. Vilderrättzſel. Als Erſte lebeſt Du auf mir. 28 Ich laſſe Alles wachſen Dir Nimm mich nur groß, e mich ann, Ein König iſt mein erſter Mann. 77 Uns Letzte tragen alle Leut', 4 10 N Sind ble wir, uns jeder ſcheut, 2 W. 8 Wir wohnen in dem Menſchenmund,— Oft machen wir die Herzen wund. 2 Das Ganze findeſt Du im Meer, Iſt ſandreich oft und menſchenleer. (Die Auflöſungen folgen in nächſter Nummer.) nee eee 8 Aus voriger Nummer. Auflöſung der Homony me: Die Laute. Auflöſung des Hexameter⸗Logogriphs: Ameiſen—Meiſen Eiſen. Verantwortliche Redaktion, Druck und Verlag der Aktiengeſellſchaf! „Baben is“(H. Vogel, Direktor) in Karlsruhe. Illuſtrirte Anterhaltungsbeilage zum„Niernheimer Auzeiger“. — Sonntag, den 3. November. Auf dem Friedhof. —(Nachdruck verboten.) Mondschein auf den Gräbern ruht, Niemand, der dann Dein gedenkt; Kalt der Hauch der Winternacht; Nacht im Grab und oben Nacht! Drunten liegt manch' junges Blut, Da mein Blick zum Kirchlein lenkt, Das an Sterben nicht gedacht. D'rin die ewige Ampel wacht. Und wer weiß: Du ſelbſt, wie bald In die kalte Mondlichtfluth Liegſt gebettet Du im Grund; Roſig warm glänzt dieſer Stern, Eh' die Gtocke iſt verhallt, Iſt ſie doch in Minnegluth Küßt der Tod mit kaltem Mund. Abbild von der Minne Herrn. Und im Herzen heiß es ſpricht: „Einſam biſt Du nie, o nie! Gottes Liebe läßt Dich nicht, Armer Menſch, gedenk an ſie!“ Hütet euch! Erzählung von Nedeatis. (J ortſetzung.) Nachdruck verboten.) Iukel Hugo erzählte:„Vor alten Zeiten lebte ein Jüngling, der war ſehr gottlos und böſe. Er ſtreckte ſeine Hand nach Allem, und ſelbſt die goldenen Sterne am Himmel 5 waren ihm nicht zu hoch. Da ſprachen die Leute: Laß Deine Hand davon, die Sterne gehören dem lieben Gott, ſie darfſt Du nicht anrühren. Aber der Jüngling hörte nicht. Frech wollte er nach des lieben Gottes Eigenthum greifen. So ging er eines Tages auf's Feld, zog in trotzigem Uebermuth ſeinen Degen und hub an, Gott zu läſtern.„Haſt Du Gewalt, ſo wehre mich, ſonſt glaube ich nicht, daß Du Gott biſt und Dir Alles gehört, daß Dein iſt der hohe Himmel und die Erde und das Meer und was darauf webet und lebet.“ Und wie der gottloſe Jüngling ſich ſo wider den großen Gott erhob, da begann ein ſeltſames Funkeln und Klingen vom Himmel. Es war, als rüſte der Herr Sabaoth ſeine Heerſcharen, gleich als fingen die Poſaunen ſeines Gerichtes ihren mächtigen Ruf an. Der Jüngling er⸗ ſchrak, in Furcht und Grauen zog ſich ſein Herz zuſammen. Nun wußte er, daß Gott lebt und Gewalt hat, und ſein iſt Himmel und Erde. Aber ſiehe! Statt des flammenden Schwertes, das der Jüngling erwartete, flog nur leiſe und linde ein ſchneeweißes Blatt vom Himmel herab und juſt vor ſeine Füße. Verwundert hob er es auf und ſah, daß mit goldenen Lettern darauf geſchrieben ſtand:„Erbarme Dich meiner!“ Da ergriff ein wunderbares Staunen den Jüngling, daß Gott ſo gut ſein könne, und ſtatt ihn zu richten, auch noch ſelber ſein Erbarmen ihm darbieten laſſe, und Reue und Hoffnung und Thränen und Liebe brachen aus ſeiner Seele hervor, und ſein Herz beugte ſich. Er dankte und lobte Gott ob ſeiner unergründlichen Güte, ging nach Haus und bekehrte ſich und führte ein ſchönes, heiliges Leben bis an ſein ſeliges Ende.“ Klein Margareth hatte den Erzähler ernſthaft angeblickt; als er jetzt ſchwieg, ſagte ſie nachdenklich:„War das ein Märchen, Onkel Hugo?“ Hugo fuhr wie aus einem Traume auf. Er hatte wohl vergeſſen, wem er ſeine Geſchichte erzählte, aber als ſeine Augen denen des Kindes begegneten, glühte ein ſanftes Feuer darin auf, und leiſe ſagte er:„Nein, Kind, kein Märchen. Das weiße Blatt iſt der Sohn Gottes, den der Vater vom Himmel herab geſandt hat. Er, der heilige Reine, hat unſere Sünden ausgetilgt und uns in ſeinem Blute ſchneeweis ge— waſchen. D'rum ſpricht auch jeder Mund ſo ſelig froh: „Gelobt ſei Jeſus Chriſtus!“ und Himmel und Erde klingen zurück:„In Ewigkeit, Amen!“ Und wie Margarethchen noch immer halb fragend und halb verwundert auf ihn ſchaute, da zog er es dichter zu ſich heran und begann ihr von dem göttlichen Heilande zu erzählen, der ſo gut, o, ſo gut iſt und die auch gut macht, die ihn lieb haben. Und ſeine Stimme klang wie Muſik, und ſeine Geſchichten waren ſo ſüß, daß es dem Kinde war, als hätte es noch nie ſo erzählen hören. Und als Onkel Hugo jetzt auch von den böſen Leuten ſprach, die dieſen Guten an das Kreuz genagelt, da floſſen Margarethcheus Augen über vor Weh, und ſie be⸗ griff, daß die Sonne dunkel wurde und die Erde bebte. Ja, ſie war ſo ganz bei dem Kreuz und Leiden des Herrn, daß ſie nicht gewahrte, wie auch die Sonne, die ihnen bei ihrer Ausfahrt ſo hell geleuchtet, ſich hinter ſchwarzem Gewölk verkrochen hatte, und grollend der erſte Donner rollte. Es ſtimmte das ſo ganz zu des Onkels Erzählung. Aber der fuhr hoch empor, und erſchrocken prüfte er den Himmel. Er hatte nicht auf das Wetter geachtet, das mit furchtbarer Schnelle heraufzog, und ſo in demſelben Augenblicke, wo er mit ſehnender Inbrunſt nach der Retterhand ſeines Heilandes ſich ſtreckte, in gedankenloſem Leichtſinn das holde Kind an ſeiner Seite in Lebensgefahr gebracht, denn der Strand war ſo weit, ſo weit! Wie ſollte er ihn erreichen? Ach, ſein ſchwankender Nachen auf wildem, weitem Meer war ſo recht ſein eigen Bild, wie das dräuende Wetter das Symbol der Gerichte Gottes.„Mein Gott und Herr, ich beuge mich unter Deine gerechte Hand, ich bitte nicht für mich, ich bitte für dies unſchuldige Kindlein. Laß' mich nicht die Urſache ſeines Todes ſein, nicht auch dies Herzeleid über meine arme Schweſter bringen!“ So flehte er aus tiefſter Seele. „Onkel Hugo, ſchau, wie finſter es um uns iſt. Ich glaube, es iſt den Englein droben auch weh bei Deiner Geſchichte geworden.“ „Ja, aber bitte alle lieben Englein, daß ſie Fürſprache für uns thun, und Gott es wieder helle über uns werden laſſe.“ Klein Margareth faltete gehorſam die Hände und blickte halb furchtſam und halb getroſt in das ſchwarze Gewölk. Hugo dagegen führte mit faſt übermenſchlicher Kraft das Ruder; aber wie ſchnell auch das Boot über die ſchäumende Fluth ſchoß, das Wetter war zehnmal geſchwinder und hatte rieſengroße Kraft. Seit langem hatte kein ſolcher Gewitterſturm getobt. Wie das brauſte und ziſchte, wallte und wogte! Meer und Himmel ſpielten ein einziges großes Concertſtück. Margareth⸗ chens Geſichtchen wurde darüber weiß wie Schnee.„Nicht wahr, lieber Onkel, die Sonne kommt ganz gewiß wieder, und die großen Wellen dürfen uns nicht verſchlingen!“ ——ͤͤ—— A gyn qiavch zog goguuß gun mpfaezurg uv gpg an d b 000 095 8 voa eng agp une Dunne uu ed ug 0 Jig egaegnzz Nenaegn uhalocz Luv gun linznqulch uv uvqpogz ua anni 50 See ec eule Gungespaua d ank mug! ushelobqv ujoln vi uobiſſuns uvuhvig an qq ant ueunsgeg ug a Dane ua cuvj but jun a0 Lafcp g aso anlog: moch 868 1 a aan Wen eee ue einn usbn! ud gfungd sguvignzg u bungngaezun acimag 30; 30 Inviaeg ud ui 8881) quvignie aun unebenen 15g oc udp again hn unmgvig an aq eignu gjebageg aqun ue zuzsſab Hung olesg eee dee eqleq ne aunoae ind ue nut usguvflada ing 46 80 a0 og eee eee bin u Duvgujz uga ava quvjbuß gun gupignzg usa Bun ness aufe uu; ngen eco 10 Suvgd qnzog aanzgz ud uv) aulled aaubsbicnvch uus 15935 boi a gig bags pale po aq Mano ge ualvcplaga nne Buvgu;z udgoggaß usul Acpyune usbunanpch ueengnainv us gefun cpi 23 ama usccna a pinbus gun Sog jo ung einc uengog uvulgvzg an gqiö guvignzt zun Aiugupfasauſcd un gana 2111 ee e e ee eee eee een geg guopwivgz 8 9% öne us a8 Due ee ug eg ru Lee dun ͤ need bi Lund eiv ae piu og aq used noa„dana ueoiplobuv aao! ugegupjbug ueg avale u oog urge qnzos cee menen udupg bs dig bn gun use uvihuvhö lz uf ones Salnv Wines u ene eee een ee zee een ebenes ea ned e bungaamaz anbjolas nue ee ben old erst ee en er ee en ec ee ein ed bes Suden dee een eee ee eee ee Aa;=! urge gnzog ugag use gun Sabel gd Buvbenzz ada ꝙau æpogel garn ene we eee ee ee eee ee s age u nat emmaousbins neunen ul de e ee duvza vip bu uon nog ne cen gbd aun un eu env uvm e aneh nnen eee eee ee eee eee udo aun dogs il%% aun us uobeß 9987 seahvs un pi ee unos unge jpg seg ugs siv gsf div un- ava uvng big an gg)8 eee eee eee me uu See ee we eee e eee ee unqaanos jnqozz u es d egen e en guvjbuch gun Sguvjgnze qun ea 400 urnuphd uda aug uh nuuhung an ag ug ane eu nene un ee d pn a Mul asckoloch v e eee“ be unpeflacages odussunisd zus gu npipcß neee ee eh e bee eee bee ed leu ee eee eee ee ee cee e hn eg ne ba auvufqaog Boe asg end ansq uvm aeg zog uaebplasliwg oloaix ud „00 ee eee e eee eg b ec unbucpnogz le 10 e eue eee ene enen v uobunboalegz ov aa Aezbmvuoch aun ane e 0g neee neee e ae we due dungen neue e een er ede eue nosscgeinn e nee ne ee en cee ee ee ben pen e ennie eee ee e ee ed ee een en bungnssqpoloch zue een ben eee eee ee ehunbelog oaeng ein ant uanwidez eo aaa suohwipgz ge Bunbnpnleg eg as wach un! abu d hb ee ehe ee eee dun gupfꝙplgnoc neee eee e en ane et ase eig v5 neee enen ed. 10 Jelpojoch a jeg ahb 100 en cee wee ee ehen een 00 mlaaljiun „Sb bene bench un ee uva aeg cal enen bene e wen eee cg e dug e neee eee cn eee eg! æplavu egg uieg jaqzus uemuspuezgß eguejgye usaquelnvz une ꝙpvu 910 gun geppvdg uuv)g 000? uda gap un uobunppbusllvgd eee er usccdnaz uses ana zanavnbuse uahwipg sv coal gesvaqß un gugolvz „Speaqi anę giq log ⸗uhvagng ua oog uskuvb ute Injz uevajog eig a0 aa bangz ae ig nabog Ahasugouuſd 00 Suu ug uon u! uahwiog sg va; eqn e uz nog ne nvuoc 200 uv jpnasliog uo add un ug ueganal usbunag e dasgugleg Luv aq A pvaqe bag uszuo vag o ꝙieagg Anne een ute usgang neues i i Reza u bunguvg a0 log u app ugumau e e eee „aenle dee jan Aqnvch og an feld uslvch ug ua bog neue I need gaaliog g bunu ⸗gaquz Inv agefages udag Sagl, S0 Dunzqn a aun seeed eee dogualllofv gz 6 sva zog uon uaugol meg enn agegpnzt adus! 10 Cusdzoqada pnagpposg) (dungnqq ng) cee e eee ene —* e ede eee eiszangoch 97 usul! pufeanz a% A0bnagz naue ⸗zvoasuvaz ue geg opening did guphach ugg vunusegnngs unbugz usbunl asg einch eig pang Sog gun usgobaogosa dale ut aeg ala sog„vavo vo“ uspenpch allen Sog agen uaon vy neuen u neee eee ebene ee gog 10% Jin gun urge enen e emed que Mogq lea eig med uv o meg ene gig uosbunglogz ea oa ueldiupz aal a5 Aq dias Abunl dũpau qun allag aun illag a duuoz usgiaeg piu usnvasaoanag nie! gun oog zind dus uv ueqnvlch ned deen ae gou bog neee eee ehe enge ele mes ua unu pu a0. uu ee ed ne end en ene ene e ect pig; 11 Cusjagas apps) 1 8(bungſiggid aud) un ganc ui gebn uensevach 8% snugutzagx sv vab⸗ vd SI . 9 „ede enen een bene me ahplpv aun ziqunzneg bpjqpluvpaſck nelpigusllg pang bunugacgeg gun 391055 oled ha Ag usbiainpplzue ne fohuslliatun ag en eee e zuuvg gun zzvg uenng ne bung cucplegz gun udo gaga gun uo ne agel ue ali e brucg egit eee ulli'uefꝙæpvalsb dat sv use gun anch ol obiq ie uas guat uoumousbaog Bun gesucpe due; Snpang gusegz uieg iu slv uogoß ne Ipo invavdg une! ue ech ig ae ugequglag neue ꝙæpang udheleb ueagi aq den enen neee eue r eur due eee belle gun guat 10 bunſlvjqv 10 usquvg ugelun ur uvm jump aun allvaflos grub loch nasguv a0 Snochihng mog uu fats ada uelvneun uss eur deb dd opja! gun usqog ugavg Mepiuslliat anu a unchavg buncpfezquvch ppb! e eggaehoc die ene ehen ene eee inen eee um Bunch lap! n e e eee eee ages zdf une uno mag dub een dee eee ee e. uobuvlaejun ꝙæpi uspom ne zqunlogbun zaun ng ph zaun uoſllibaea ne Aogpeidaeg gun sppzqn d ua de eg d el uobugleſg glos mutgeig aid uh gun uugaag use oh ulla zllangcaou aus so(usqugaunsgy ophung jeig a ahvloch„gughelagaog neuen eee neun angvd eig gun usbnegqnezqa uoleat -u maupcol unn nat uegppzg udqadat un eanc u enee eeeclpact gundzainphiuch ad gaanz use pnv eng a aspvauſpe uaufs aag as spa seco neus) uuvbeg dunuppoaqſʒ 1 ue neee aue dees deen ehe eng ee n de eng ꝓuquobnyz neunen eee e nec ed pu Invulh auncß dic 23 en name eur— aepleng⸗ uhr 40 gjv Aba 251 Sea eee en ee eh e vat agen 001 ueh vas bini nee wee ehen eee ee eee elvaſg eule ojgnut ai eee eee ee ee e e we ug edu ue! u ez uten sn Bei ane e ee bun een quae ute gel i ee guupzae uno uguezuvan 310 eg oönzz Sela ue oönc uduhf ossia aeulbuvg ua unh enge ein ebzune ic! Sa ufse jau ueg 18 an gun ne Saane dug suv genf uahoat ne usebung uva ud ur dee ec eee eee ape oönch siv gun Jeza api jaqvg sdanat Jens usgogeb joogz ous pan; Sg u gun znnges uspoc usueham neben eie w ue eigpupang Luvb gg unu z0anat aol Afene uz Aipe sv uh ua aun svyzng ai a0 uo geg snohuhagz sua apo vv neee ug ungeaebgasegz ogoab gun zönlos „ne use ꝙæ. ⸗Holasun uso 106 ⸗gunſoß qun uogog ub guiegz eiu 5 Sæpang ueinog uguelle bag age dun usbu n! ⸗uujaloß uo aun buguutausb auphaeqn utegen⸗ uuga ad, gun uli ihvfles gun ogg z0aspuvu un ee ene fe neuling aun zujogz djugck ada ꝙæppugsg zaun LFI gun uga usgeleodgcpfienz noeh nee wi Sog uogvpu svat Juupzog jojane Sv agen shoaog uoqjpgjuehv n gun uollzal ene zuuu ih Spuszuupu nee uebnl dr nvuvch gun bang unvp vaans gopal aun ee; auge aun pan aaa uz sjv buvzz Inztz z0usepnol ue bene ue onusathp! abnc cn! 5 usebjue ueug! usganat usb cg oi un sn jagd uga de eee e uva ug pin a uonegpu 390— gedgvub % aun usbieincpk used pnv ach znog uehlat Saq ung usbiainqplun geg uin Ava genau mut se as eiahn! Qusieabas 30 nutz sva aun „ olnvc ꝙpou vg unu 1 uegulag uzejb uch. uguehoig Lei uobag usheusgvßz ns Avas gases ne fang uolloch ne gvabquvg njagngx 41g uogvuß) sana uo“: maga josnvf uouugz ub asgeg aden none ei e ed unbönliegz auellone aephplusegz eq ua 1221 aonuvs' g nie gun uollec uca uelvabguvoß mog uga aufg Cuojoqaeg pnagppzg) epeeueg be bunbnnog 3 —* 9 2„ allaq (J8 jo Hungelhao g) aoileg aa el qun af gu aan agg) eingag uoag vlog naneu ada Jog ene bee eee ee en dedunat See e ee e ee ben ee e ea en nend aauseu gn qun pia g mueßel ne onen S oaelun aeqn Anz naue ꝙhau usq peach ne agg nen eee pat g d nel ns 100 sun an buvz dahvg ugs sun Sun iacklasa aun snoc ue une eee er en eee n.: Bundusgogz gauze zaun aq“ ua aden een nge u gausz a% Goat„uegzuse zaoatueagch u usigvesg usain aus eee en“ ue ene el aan a0 uegzupag chu ug aland uv usqnvich neuss enen zusel gv aun pu an! Fl gonjog) oa; „0 jh gun ꝙpriu aun pic aul mach zung egen)“: uf uisg ne a0 pack! uuvcß muvgeß ou ꝙæpau a2 er ee en ee I uv! an Naeh uavat o vat aun zzunphpt Sau abezqh sua bpnuv qq acoazehg sjeuunc uenvig uspuis uss a0 up! p ag dun eee eee wee ene e i edi pu — urch aequngß use ono noc) vll hpnaus qun enen; udupagT usqushenbaga zg ed gun 21g v! nee eee een eue ee ed ne bene icht e eee e aun gnqcps nec aueh aun senog) u gong 8 pu ufefc ung sog due eee ee hee nr gat as ogni suf ar eee eee wee ee lee ee ee Mieipzgs sog sv duezhog usbuvgß eig aeqn ueupag dgons mug! gg Jou einn ac) due ee eee e e qu eg ne e e ee ee enen ad een e naati aun „ns u noch use ne fac! anu dag v“ & epeiqes ajvg ug! a gg“ „ee e e ee ene ee eee ue ee len en e en e nene eee en les“ ntſchuldigun e n mn batte auch ein Wor Schwager; er Der gänzliche Ausverkauf wegen vollständiger Aufgabe meiner Verkaufsstelle in Viernheim hat begonnen. Das gesammte reichhaltige Maarenlager wird zu Spottpreisen ausverkauft:= Der herabgeſetzte Preis iſt in rothen Zahlen deutlich für Jedermann lesbar, käufen wird noch ein beſonderer Rabatt gewährt NB. Die Ladeneinrichtung iſt ebenfalls billig verkäuflich. Man überzeuge ſich und laſſe dieſe unter dem bish Gele, genheit nicht Filiale Leonhard Cramer. erigen Ladenpreis verzeichnet. Bei größeren 1 vorübergehen. — Singer Nähmaschinen ſind muſtergiltig in Conſtruc⸗ tion und Ausführung. Singer Nähmaschinen ſind unentbehrlich für Haus⸗ . 5 gebrauch u. Induſtrie. 4 0 0 Singer Nähmaschinen 1 ſind unerreicht in Nähge⸗ 5 ſchwindigkeit u. Dauer. Singer Nähmaschinen ſind in den Fabrikbetrieben 5 die meiſt verbreiteten. Singer Nähmaschinen ſind für die Moderne Kunſt ſtickerei die geeignetſten⸗ Kostenfreie Unterrichtskurse auch in der Modernen Kunststlekerei. Singer Co. Nähmaſchinen Act. Geſ. Mannheim 0 2, Ur. 10, Kunſtſtraße. Welt⸗Ausſtellung Paris 1900 Grand Prix. Back-Pulver, Vanille-Zucker Pudding⸗Pulver aà 10 Pf. Millionenfach be⸗ währte Rezepte gratis von den beſten Geſchäften. 1589 Dr. Oetkers 5 Walt en gru mente u. Saiten al Uefer tdickigſtuntergarantied le eee 222.22 Weinheim Mäßige Dreiſe. * 1 nnn nns 0000000 Johns. Bischoff, Photograph Bahnhofstr. neben d. Kaiserl. Post Fachmänniſche Leitung Höchſte Garantie für gute Bedienung 99 65 1 * 80 0 0 80 00 5 5 0 * eee Jeder, der Bedarf in Gard hat, reichten Billigkeit meiner Waaren überzeugen, Ich offerire unter Anderem: Herren⸗Anzug„Capri“ aus dauerhaftem Buxkin Herren⸗Anzug Herren⸗Anzug Herren⸗Anzug„Flandern“ Erſatz für Maaßarbeit Herren⸗Ueberzieher„Fritz“ moderner Herbſtpaletot Herren⸗Ueberzieher„Heetor“ aus glattem Eskimo Herren⸗Ueberzieher„Golf“ Sportsfacon Knaben-Anzüge Knaben Mäntel Ferner: E I. 14 Mannheim Geld erspart 1 iſt Geld verdient! Herren⸗ und Knaben⸗ eroben möge ſich im eigenen Jutereſſe von der Vorzüglichkeit und uner⸗ man wird ſich dadurch vor unnützen Mehrausgaben ſchützen. „Mailand Kammgarn, ſchwarz u. blau, „Hella“ in modernen Caros und Streifen. 5 Herren⸗Ueberzieher„Merkur prima Oualität und Veratbeltüng 5 Rieſiges Lager zu außer⸗ ordentli billigen Preiſen. Havelocks, Gummimäntel, Schlafröcke, Lodenjoppen, 22 5 vom billigſten bis zu den hochfeinſten Nouveautes. Ph. Lippſchitz Nachf. Mk. 19.— gute Qual.„ 26.— 29.— „ 33.— 3 „ 15.— „ 20.— „ 26.— 32.— Planken. Maunheims größtes Herren- u. Damen-Confectionsgeſchäft. Herren und Knaben Confektion kaufen S Ueberzieher(fü Anzüge(neueſt Hauelocks Loden-Joppen Hoſen(in Buckskin) ie bei uns am vortheilhafteſten, u. empfehlen wir: ür Herbſt und Winter) von Mk. 12.— an e Sachen).„„ 1.„ 1 1 12.—* l 5„„ 3.50„ Knaben-Anzüge 0 a F„ KRnaben-Mäntel a a„ 5 0 2 75 2.50. bis zu den ſeiuſten Sachen. 1135 Bytinski& Co. E 3, 1 Mannheim Planken. — aut Kränze werden in geſchmackvoller und ſtaubdichter Weiſe zu billigſten Breiſen eingerahmt in der Buchbinderei von Wilhelm Bingener Viernheim. e e Husten jfiien die bewährten u. feinſchmeckenden Kaiſer's Bruſt-Caramellen 2740 not. beglaubigte Zeugniſſe verbürgen den ſicheren Erfolg bei Fuſten, Heiſerkeit, Cartarrh und Verſchleimung. Dafür Ange⸗ botenes weiſe zurück! Packet 25 Pfg Niederlage bei: A. Stumpf in Viernheim. 1144 Chie:! iſt jede Dame mit einem zarten, reinen Geſicht, roſigen, jugendfriſchen Ausſehen, reiner, ſammetweicher Haut und blendend ſchönem Teint. Alles dies erzeugt: 181 Radebeuler Lilieumilch-Seife v. Bergmann& Co., Radebeul-Dresden, 8 utzmarke: Steckenpferd. ASt. 50 Pf. bei: C. Wagner. ung 29. Norbr. E. tolg. 1 Wollahrts⸗ Loose à Mk. 3.30 Porto und Liste 30 Pf. extra 5 zu Zwecken der Deutschen Schutzgebiete. 575500. ohne Abzug: Die 2 ersten Hauptgewinne sind Mark: 100000 5000 0D 5 2 Loose bei hiesigen Verkaufsstellen oder General-Debit 4 oſe in Viernheim bei ilh. Bingener, Rathhausſtr. Berlin, Breitest E Lud. Müller& Co.,—— 2— 2l. * Bankgeschäft. Kauf und verkauf von Staats- und Werthpapieren. 8 Telegr.-Adr.: Glüeksmüller. Freren. 0 5253VFFFCCT irc 0 4„ * 5 68. Mühlum, Bensheim. Lager in 0 0 . 9 ſelbſtgekellerten Bergſträßer 0 ö Rheinpfälzer Weinen. 0 0 8 5 Preislage 0.50 bis 1 Mk. pro Liter. 0 Aufträge beliebe man an Glöckner V. Hofmann 6. 9 * 12 8 1 zu richten. 713 F 1 — Argen* Prima Zeichenpapiere Pauspapiere zu haben in der Papier⸗Handlung Wilh. Vingener Das rühmlichſt bekannte, große Bettfedern-Lager Harry Unna in Altona bei Hamburg verſendet gegen Nachnahme in garantirt tadelloſer Ausführung: Gute neue Bettfedern 50, 60 u. 80 Pfg. das Pfd. Vorzüglich gute Sorten für 1 M. und 1,25 Mk. Beſte Qualität(beſond. empfohlen) nur 1,60 Mk. Prachtvolle Halbdaunen nur 2 Mk. das Pfund. Prima Daunen nur 2,50 Mk. und 3 Mk. d. Pfd. Große gute Betten(Unterbett, Decke u. 2 Kiſſen) für 15, 20, 25 und 30 Mk. 1145 Umtauſch iertnipigf,— Agenten überall geſucht. Yoteliers und Händler Ertrapreiſe. Mannheim 9 1, 1. Breitestrasse Tonis Landauer a 1, 1. Mannheim Breitestrasse Telephon 1838. Montag, den 4. November beginnt der Saison-Verkauf un aller Artikel zu den bekannten außerordentlich reduzirten Preiſen. Zuſammenſtellung überaus billiger Gelegenheitspoſten: Selten günſtige Gelegenheit zur — Anſchaffung des Winterbedarfs! Große Poſten farbige Frauenhemden, ſehr ſolid Große Poſten farbige Frauenhoſen, ſehr ſolid Große Poſten Damenhemden, Vorder⸗ und Achſelſchluß aus gutem Cretonne mit Trimmingbeſatz Große Poſten Damenhemden mit handgeſtickter Paſſe Große Poſten Herrenhemden aus extra ſchwerem Baumwollflanell Große Poſten geſtrickte Herrenhoſen Große Poſten ſolid geſtrickte Herrenweſten Große Poſten gebogte Kiſſenbezüge Große Poſten Frauen-Unterröcke, extra ſchwere, 200 Ctm. weit Große Poſten Halbtuchröcke Große Poſten Hemdenflanelle, ſehr ſolide Qualität Große Poſten glauſenflanelle in prächtigen Streifen Große Poſten Pa. gebleichte Halbleinen, 82 Ctm. breit Große Poſten doppeltbreite Halbleinen für Betttücher Große Poſten Bettdamaſt, 130 Ctm. breit Große Poſten Elſäſſer Haustuche, la. Waare Große Poſten Jacquard-ettcoltern, extra ſchwer Große Poſten wollene Jacquard-gettcoltern Große Poſten weite Hausſchürzen, mit und ohne Latz und Träger Stück 1 Mk. Stück 1 Mk. Stück 1 Mk. Stück 1.40 Mk. Stück 1.20 und 1.50 Mk. Stück 1 Mk. Stück 1.50 Mk. Stück 80 Pfg. Stück 80 Pfg. Stück 1.25 und 2 Mk. Meter 30 Pfg. Meter 40 Pfg. Meter 45 Pfg. Meter 90 Pfg. Meter 70 Pfg' Meter 30 Pfg. Stück 2.30 Mk. Stück 6 Mk. Stück 90 Pfg. Mainspfebs ibn e eit ben eee n lupe) une geg eee Billige Tricotagen! Durch Erwerbung des Tricotagen-Fabriklagers der Firma Mar Hoffſtetter, Reutlingen bin ich im Stande, ſo lange der Vorrath reicht sämmtliche Tricotwäsche nur ſolide fehlerfreie Waare, außergewöhnlich billig, sämmtliche Wollwaaren dds: Saus, Tücher, Hanuschhg, Jäckehen, Strümpfe u. lis Lan A zu ſehr billigen Preiſen. ö bis zur Hälfte der lanſtigen Werßaufspreile abzugeben. quel, Mannheim von Re 1 e I und getheilten E e ſt 5 i ũ ck e I f 8 M. Breftestrasg9 I No. 1. gehenr recht e ment! Jung hat m. hal de leit ſei Engl eledig N forla Aunrif hat ur dichten fein u. bel de Slund ſchwit. ahmt g heule qu sio 5 t 0 llt n. einen 1 inf wenge ihr in chr m.