ö i 0 —— F S — 2 — — 1 „ee 1 *—— „ A e 1 8 7 0 1 23 2 2 Diernhei Viernheimer Zeitung. Bezugspreis: 30 Pf. monatlich einſchtießl. Tragerlohn d. die Poſt Mk. 1.14 vierteljährl. mel Amtsblatt der Großherzoglichen Bürgermeiſterei Viernheim. Erſcheint dreimal wöchentlich 1 Anzeigenpreis: ienſta Donnerſtag 7. N fg. die 1⸗ſpaltige Petit⸗Zeile. 0 ** 5— r verbreitetſte und geleſenſte Jeitung in Diernheim Lokal⸗Anzeigen 10 Pfg. 0 „Sonntagsblatt“ u., Sonntags feler“. daher beſtes und wirkſamſtes Inſertions⸗ Organ. Reklamen: Telephon⸗Ruf 20.— Druck und Verlag von Wilhelm Bingener, Viernheim.— Telephon⸗Ruf 20. Viernheimer Nachrichten. 80 Pfg. die 3⸗ſpaltige Zeile. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabatt. Ur. 39. 1. Blatt. Heute 3 Blätter(12 Seiten). Soziale Pfingſtkongreſſe. Auf dem Kongreß Deutſcher Krankenkaſſen in Berlin ſprach zunächſt Rechtsanwalt Mayer ⸗Franken⸗ thal in Thür. über ö Krankenverſicherung. f Die ſoziale Verſicherung dürfe weder zum Kampf⸗ platz politiſcher Parteien, noch zum Kampf gegen eine politiſche Partei herabgewürdigt werden.(Leb⸗ hafte Zuſtimmung.) Bei der Amtsenthebung von Vor⸗ ſtandsmitgliedern müßten politiſche und religiöſe Gründe ausgeſchaltet werden. Weiter wendet ſich der Referent gegen die Innungs⸗ und Betriebskran⸗ kenkaſſen. Auf keinen Fall dürften neue Kaſſen entſtehen. Man müſſe mindeſtens verlangen, daß der⸗ artige Kaſſen nur geduldet würden, wenn ſie eine Min⸗ deſtzahl von 1000 Mitgliedern hätten. Der zweite Redner, Fräßdorff⸗Dresden, Vorſitzender des Zentralverbandes der Ortskrankenkaſſen im Deut⸗ ſchen Reich behandelt das Berhältnis von Aerzten und Krankenkaſſen. Im Intereſſe der Erhaltung des Friedens zwiſchen Kaſſen und Aerzten fordert er u. a.: a) daß den ärzt⸗ lichen Ehrengerichten alle ragen wirtſchaftlicher Natur unbedingt entzogen würde, b) daß es als unſtatthaft erklärt werde, in wirtſchaftlichen Fragen ein Ehrenwort zu fordern oder zu geben, c) daß Maßnahmen getroffen werden, die allen Aerzten eine objektive Rechtſprechung in ehrengerichtlichen Fragen ſichern, d) daß Aerzte, die für Kaſſen bisher tätig waren, verpflichtet ſind, gegen Zahlung der Mindeſtſätze der ärztlichen Gebührenord⸗ nung auch in Streitfällen Kaſſenmitglieder und ihre An⸗ gehörigen zu behandeln. Aerzte, die dieſer Verpflichtung nicht nachkommen, ſollen hierzu durch Geldſtrafen an⸗ gehalten werden. a A. Kohn, Geſchäftsführer der Ortskrankenkaſſe der Kaufleute in Berlim befürwortete eine Reſolution, worin die Bildung von Landeskrankenkaſſen als eine Maßnahme zur Zerſplitterung des Kaſſen⸗ weſens charakteriſiert und eine völlige Umarbeitung der betreffenden Beſtimmungen gefordert wird. Nach einem Referat von Zaffke über die Betriebskranken⸗ kaſſen führte der Vertreter des Reichsamts des Innern, Miniſterialdirektor Dr. Caſper aus: Der Standpunkt des Entwurfes iſt, daß politiſche Motive bei der Ausbildung der Arbeiterverſicherung ausgeſchaltet werden müßten.(Beifall.) Die Reform beruht auf rein ſachlichen Erwägungen. Eine ganze Reihe von Beſchwer⸗ den der Redner finden im Entwurf Abhilfe, andere werden durch die Eimführungsgeſetze beſeitigt werden. Bei den Ausführungen des Redners über das Stimmrecht im Vorſtand kam es zu heftigen Widerſprüchen aus der Verſammlung, die der Redner allerdings nicht als die Stellungnahme aller Krankenkaſſen betrachten wollte. Aus Stadt und Land. » Ein weiblicher wMoſes. Vor ein paar Zuagen ve⸗ merkten Landleute bei Ferrara ein Kähnchen auf dem angeſchwollenen Santerno. Es war ohne jede Führung und eilte raſch mit der Strömung dahin. Einem Land⸗ arbeiter gelang es endlich, das Kähnchen aufzuhalten und ans Ufer zu ziehen. Was er darin vorfand, war überraſchend: ein elegantes Kiſtchen mit durchlochtem Deckel und darin ein hübſches Mädchen, ganz geſund, gut zugedeckt, mit dem Saugpfropfen der wohlgefüllten Milchflaſche zwiſchen den Lippen; an den Seiten des Kiſtchens zahlreiche Stücke einer Kinderausſtattung herr⸗ schaftlichen Stils; auf der Bruſt des Kindes einen Brief⸗ umſchlag, der 600 Francs und ein Kärtchen enthielt mit der Aufſchrift:„Ich bin vor zwei Tagen geboren, nehmt mich auf, und Ihr werdet Glück haben.“ Der Arbeiter brachte feinen jam erſten Tage nicht gebracht. Samſtag, den 22. Mai 1909. ſchaft, die ſich ein Vergnügen daraus machte, die kleine abenteuerliche Schifferin als eigen anzunehmen. ** Der Prozeß gegen den Diamantenmacher Lemoine hat begonnen. Bemerkenswerte Ereigniſſe hat der Prozeß Lemoine zog ſich durch ſpöttiſche Bemerkungen Zurechtweiſungen des Präſiden⸗ ten zu und erzählte die bereits bekannte Geſchichte, daß er d urch die Entdeckungen Moiſſans zu eigenen Forſchun⸗ gen angeregt worden ſei. Er ſtellte von neuem in Ausſicht, daß er die Wahrheit ſeiner Erfindung be⸗ weiſen werde. * Der engliſche Aviatiker Oberſt Cody hat in der Nähe der Garniſon Farnborough wiederum mit ſeinen Flugverſuchen Unglück gehabt. Am Freitag ſchien ihm der Aufſtieg mit ſeiner Maſchinz zu gelingen, ſo daß die Zuſchauer nach Farnborough hinüberliefen, um den Prin⸗ zen von Wales, der den dortigen Manövern beiwohnte, zu benachrichtigen. Der Prinz ritt im Galopp nach dem Flugfeld. Cody ſtieg auf, die Maſchine flog, und im nächſten Moment lag der Aeroplan zerſchmettert am Boden. Cody ſelbſt blieb unverletzt. ** Erdbeben in Kanada. In Winnipeg wurde in der Nacht zum Sonntag ein heftiges Erdbeben geſpürt. Der Stoß war ſo ſtark, daß die Kranken in den Hoſpitälern aus den Betten geworfen wurden. Am ſtärkſten war der Stoß in der Saskatſchewanprovinz, wo die Bevölke⸗ rung entſetzt aus den Betten auf die Straßen ſtürzte. Mehrere Schoruſteine brachen zuſammen. Das 9000 3 große Prärieland erlebte damit ſein erſtes Erd⸗ ben. ** Räuber auf der Eiſenbahn. Unweit Spokane im Staate Waſhington unternahmen ſechs Banditen einen Poſtraub an einem Eiſenbahnzug. Sie hielten vierzehn Meilen von der Station entfernt einen Paſſagierzug der Great Northern⸗Bahn auf, überwältigten die Beamten, kuppelten die Lokomotive und den Poſtwagen los, fuhren zwei Meilen weit damit fort und ließen ſie, nachdem ſie 20 000 Dollar aus dem Poſtwagen geraubt hatten, die Strecke wieder zurücklaufen. Die Lokomotive und der Internationale Einbruchſpezialiſten. In der Nacht von Sonntag auf Montag verſuchten Einbrecher in die Geſchäftsräume der Juwelenhandlung von M. Groß, Friedrichſtraße 162 in Berlin, einzudringen. Und zwar waren ſie höchſt raffiniert zu Werke gegangen, indem ſie eine über dem Geſchäft gelegene Etage mieteten und von dort aus durch die Decke zu brechen verſuchten. Durch Zufall wurden ſie aber geſtört und ſie entflohen unter Hinterlaſſung der höchſt komplizierten Einbrecherwerk⸗ zeuge. Der Vorfall erinnert in ſeiner Ausführung an einen auf gleiche Weiſe zu Beginn dieſes Monats in Hamburg ausgeführten Juwelendiebſtahl, bei dem den Einbrechern für etwa 140 000 Mark Ware in die Hände fiel. Am Sonntag abend begaben ſie ſich in die Wohnung und begannen in dem linken Vorderzimmer ihr verbreche⸗ riſches Werk. Durch zahlreiche Bohrlöcher lockerten ſie eine etwa einen halben Meter große Platte des ge⸗ täfelten Fußbodens und entfernten die darunter befind⸗ lichen Beſtandteile der Decke des Juweliergeſchäftes. Dieſe hatten ſie bereits durchſtoßen, als ſie plötzlich geſtört wurden. Ein in den oberen Räumen des Hauſes woh⸗ nendes junges Mädchen kam gegen 11 Uhr abend nach Hauſe„hatte aber den Hausſchlüſſel vergeſſen. Es ſetzte nun die Klingel der Wohnung in Bewegung, deren Ton ziemlich vernehmbar durch das Haus ſchallte. Die Diebe glaubten offenbar, daß ihre Tätigkeit ein verborgenes Alarmwerk in Tätigkeit geſetzt hätte, und flüchteten, ihre wertvollen Werkzeuge im Stich laſſend. Die Polizei, die von dem Verbrechen Wind hatte, lauerte imfolgedeſſen vergebens im Privatkontor des Juweliers. ** Ein Profeſſor ohne Arme. Der bekannte Ge⸗ ſchichtsforſcher Univerſitätsprofeſſor Karl Lohmeyer in Königsberg iſt im Alter von 76 Jahren geſtorben. Lohmeyer, der ohne Arme zur Welt gekommen war, hat eine große Zahl von Lehrbüchern verfaßt und ſeine Lehrtätigkeit bis in die letzte Zeit ausgeübt. Enorm billige Preise! Herren⸗ u. naben⸗ Ahüge Bis —— Beste Qualitäten! Reelle Bedienung! Stets das Meueste l ganzen Fund der Dienſtherr⸗ Reklame-Verkauf! 9—0 Preisermässigung. E. 253. Jahrgang. Wagen ſtießen auf den ſtehengebliebenen Teil des Zuges, wobei zwölf Perſonen verletzt wurden. Die Räuber wurden von berittener Polizei verfolgt. Es gelang ihnen aber, zu entkommen. ** Mordanſchläge auf Polizeibeamte in Lublin. Un⸗ bekannte Männer haben in Lublim(Ruſſ.⸗Polen) den Polizeimeiſter Ulrich überfallen und ſchwer durch Schüſſe aus Browningpiſtolen verletzt. Ulrich wurde ſterbend ins Militärſpital gebracht. Gleichzeitig wurden zwei Schutzleute tödlich verwundet. f ** Fernbeben von beſonderer Stärke zeigten am Montag die ſeismographiſchen Inſtrumente des Obſer⸗ vatoriums in Laibach an. Der Maximalausſchlag von 43 Millimeter wurde um 9 Uhr 59 Minuten vormittags regiſtriert, das Ende nach 11 Uhr. Die Entfernung des Erdbebenzentrums wird auf etwa 9000 Kilometer geſchätzt. 1 Kleine Nachrichten aus Stadt und Land. „In Nordhauſen wurde am Dienstag der Doppel⸗ mörder Heimbrodt aus Rempelrode durch den Scharfrichter Gröbers aus Magdeburg hingerichtet. Er hatte zwei Kinder ſeines Dienſtherrn in beſtialiſchern Weiſe ermordet. Der frühere öſterreichiſche Erzherzog Leopold Wölfling, der bisher in der Schweiz anſäſsſig war, beabſichtigt, ſich mit ſeiner jetzigen Frau in Belgien anzuſiedeln und die belgiſche Staatsangehörigkeit zu erwerben. Auf dem Schießſtand in Gries hat ſich eine Pulver⸗ exploſion ereignet, wobei zwei Perſonen getötet und eine Perſon verletzt wurden. Auf der Strecke Sterkrade—Oſterfeld überfuhr ein Güterzug ein mit zwei Perſonen beſetztes Automobil. Der Chauffeur rettete ſich durch Abſpringen, der Mit⸗ reiſende wurde ſchwer verletzt. b Walter Wellmann traf aus Waſhington in Plymouth ein, um ſich zur Vorbereitung einer neuen Polarfahrt nach Spitzbergen zu begeben. Sein Bruder Artur be⸗ gleitet ihn, wird ſich aber an der Luftreiſe nicht be⸗ teiligen. l Das Reichsgericht hob das Urteil der Strafkammer in Itzehoe auf, durch das der Hausvater Kolander, der Leiter der ſogenannten Blohmſchen Wildnis bei Glücks⸗ burg, wegen Körperverletzung und verſuchter Nötigung zu neun Monaten Gefängnis verurteilt worden iſt. Gerichtsſaal. „ Todesurteil im Marienburger Mordprozeß. Der Mörder des Marienburger Bürgermeiſters Dr. Kuntze, 2 Hein, iſt, nachdem die Geſchworenen die Schuld⸗ rage nach vorſätzlichem Mord bejaht hatten, am Diens⸗ tag zum Tode verurteilt worden. Unter der Anklage militäriſchen Aufruhrs ſtanden vor dem Kriegsgericht der 1. Gardediviſion ſechs Ka⸗ nouiere vom Lehrregiment der Artillerieſchießſchule⸗ Das Urteil lautete gegen den Kanonier Knochenhauer wegen tätlichen Angriffs gegen einen Vorgeſetzten auf zwei Jahre drei Monate Gefängnis, gegen Bleckriede wegen fortgeſetzter Beleidigung, Achtungsverletzung und Gehorſamsverweigerung vor verſammelter Mannſchaft auf drei Jahre Gefängnis und gegen Kraut auf ein Jahr ſechs Monate Gefängnis. Der Kanonier Ludwig wurde zu vierzehn Tagen ſtrengen und der Kanonier Maßen zu einer Woche Mittelarreſt verurteilt. Haſſe wurde freigeſprochen. Lokale Nachrichten. Viernheim, 22. Mal. — Für unſere Landwirte. Morgen Sonntag findet ein Ausflug einer größeren Anzahl Landwirte und Schweinezüchter auf den Fürſt Loͤwenſtein'ſchen Hof Langen⸗ zell bei Bammerthal ſtatt, um einen Einblick in die Verhält- niſſe dieſes großen Muſterbetriebes zu bekommen, wobei namentlich die bedeutenſte Schweinezucht(ca. 50 Mutterſchweine) Schaufenster beachten! Lppichit Mannheim 14 Planken 5 1 1 T 7 7 1 1 4 ſowie die eutſprechenden Stallungen und Welden einer Be⸗ lichtigung unterzogen werden ſollen. Die Führung hat Herr Veterinärarzt Seigel übernommen. Im Anſchluſſe an dieſen Ausflug ſollen alsdann Schritte eingeleitet werden, um hier eine Zuchtgenoſſenſchaft zu gründen, die die Hebung der hier betriebeuen Zucht(Rinder, Schweine und Ziegen) befördern will. Abfahrt Morgens 6.06 Uhr Nebenbahn, Ankunft in Bammerthal 8.44 Uhr,(Rückfahrt ab Bammerthal 1.28 uhr, Ankunft in Viernheim 4.58); Koſten der Reiſe etwa 1,80 Mark. Freunde und Intereſſenten, die an dieſem intereſſanten Ausflug teilnehmen wollen, ſind hierzu freundlichſt eingeladen. Zuſammenkunft Nebenbahn. — Stiftungsfeſt. Der Radfahrer-Verein„Vorwärts“ feiert morgen unter zahlreicher Beteiligung von Brudervereiuen ſein Stiftungsfeſt. Das Programm iſt ein reichhaltiges und wird allen Sportsfreunden Gelegenheit geboten, durch Be- teiligung am Feſte ſich einige unterhaltende Stunden zu verſchaffen. Gottesdienſt⸗Oroͤnung der katholiſchen Gemeinde Piernheim von Fountag, den 23. Mai bis einſchl. Hamſtag, den Prrendiche Mittellung; 29. Mai.(macharvel verboten. In der neuen Kirche am Sonntag: ¼7 Uhr hl. Meſſe und Austeilung der hl. Kommunion. ½8 Uhr hl. Meſſe mit Predigt. ½10 Uhr Hochamt mit Predigt. ½2 Uhr Predigt, Weihe der Fahne des kath. Arbeiter⸗ vereins und kurze Andacht. In der alten Kirche: Morgens/ 10 Uhr Kindermeſſe. Nachm. 1 Uhr Kindergottesdienſt der neuen Kirche an Werktagen: ontag: ¼6 Uhr 1., /7 Uhr 2. S.-A. für Agnes Bugert geb. Neuhäuſer. Dienſtag:/ uhr 2., ¼ 7 Uhr 3. S.-A. für Phil. Ringhof 3. Mittwoch: ¼6 Uhr beſt. S.⸗A. für Katharina Haas geb. Gutperle, Eltern und Schwiegereltern. 7 Uhr beſt. J.-G. für den ledig. Jakob Hanf. Donnerſtag: 6 Uhr beſt. S.-A. für Joh. Georg Werle, Eltern und Schwiegereltern. ¼% Uhr beſt. Br.-A. zu Ehren der hl. Familie für Schneider und Senck. Freitag: ½6 Uhr beſt. S.A. für Gg. August Adler, Sohn Georg, Schwiegerſöhne Nikolaus und Valentin. 7 Uhr 3. S.-A. für Agnes Bugert geb. Neuhäuſer. Samſtag:/ Uhr Taufwaſſer⸗Weihe. 7/7 Uhr beſt. Br.⸗A. zu Ehren der hl. Familie für Pfützer und Schloſſer, Winkler und Hofmann. 7 Uhr hl. Meſſe für die Brautleute Mandel u. Adler. Am Montag iſt bei den Barmh. Schweſtern und am Freitag bei den Engl. Fräulein um 6 Uhr hl. Meſſe. In der alten Kirche an Werktagen: Dienſtag: 7/6 geſt. S.⸗A. für Eva Seib und Anverwandte. Mittwoch: /½6 Uhr geſt. S.⸗A. für Georg Haas 4. und beide Ehefrauen Anna Maria geb. Winkenbach und Eva geb. Keller. Donnerſtag: 76 Uhr geſt. S.⸗A. für Nikolaus Benz, Ehefrau A. Maria geb. Hoock und deren Kinder, fur Joh. Neuhäuſer 2. und Sohn Nikolaus. Am nächſten Samſtag iſt gebotener Vigilfaſttag; am nächſten Sonntag, am 1. Pfingſttag gehen die dies jaͤhrigen Erſtkommunikanten im Hochamt gemeinſchaftlich zur hl. Kom⸗ munion. Das Hochamt beginnt deshalb um 9 Uhr. Die Kindermeſſe bleibt um ½ 10 Uhr. Verkündet e: Georg Winkler 9. und Luiſe Hofman Ztenmal. „Adam Burkert und Magdalena Rohrbacher Ztenmal. Joh. Franz Mandel 1. und Eliſabetha Adler Ztenmal. . Franz Wilhelm Hoock und Eliſabetha Wetzel Ztenmal. Cornelius Pfützer und Sabina Schloſſer Ztenmal. Friedrich Hofmann und Katharina Glanzner Ztenmal. Michael Helfert und Katharina Berg Ztenmal. Emil Böhler und Anna Ditſch 2tenmal. Nikolaus Martin 1. und Maria Smydra Itenmal. Für die Redaktion verantwortlich: Wilh. Bin gener, Viernheim S D Kräftig! Billigste und beste Bezugsquelle für Uhren und Gold-Waren. Enorme Auswahl in allen Artikeln. Gewähre zu den billigen Preisen noch mit Wort: Pikant! Billig! Knorr Fos die ausgeprobte beſte Würze für Suppen, Saucen, Gemüſe, Salate und andere Speiſen. Tiſchflaſchen werden zu 20 u. 35 Pfg. in den einſchlägigenGeſchäften nachgefüllt. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß Dienſtag, den 25. ds. Mts., vormittags 10% Uhr der diesjährige Grasertrag von dem Land-, Bannhpolz⸗, Schwarzen- und Berlichsgraben im Vaudenfeld, Vachegew ann, Beigraben und der Sandhöferwegtränke an die Meiſtbleienden verſteigert wird. ö In der letzten Zeit ſind neu ausgearbeitete und vervoll⸗ ſtäudigte Ortspläne unſerer Gemeinde erſchienen. Indem wir die Intereſſenten hierauf aufmerkſa m machen bemerken wir, daß die Abgabe der Pläne gegen eine Gebühr von/ Mark pro Stück durch uns erfolgt. Viernheim, den 21. Mai 1909. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Keiwillige Feuerwehr Viernheim. 721 Junge Leute, welche gewillt ſind, Min das Nn 5 “LKRorps der Freiw. Wehr 25 einzutreten werden fortwährend aufgenommen. Das Kommando. Empfehle: Rohe u. geſchälte Hirſe Kückeufutter Pandekachen Hühnergerſte in ſchwerer Ware Welſchkorn, Hafer Reisfuttermehl 84 Fleiſchfuttermehl Futterknochenmehl, Repskuchen Mohukuchen, Leinkuchen Viehſalz Beſte Qualitäten. Billigſte Preiſe. Johann Schreiber. = Extra-Rabatt. Sichtbare Preise. jedes Brautpaar erhält ein Geschenk. Herm. Herth Breitestr. Mannheim J l, 7. Neue und gebrauonte 97 2 2 Bü- Pianinos der Bayr. Flugel- u. Plane-Fabrik Arnold ⸗ Aſchaffenburg. Tausende Referenzen aus allen Kreiſen. Direkt. Verkauf an Private u ganz bedeutend herabgesetzten 3 70 infuünruagsprefsen. Se sparen belag! beisser u bestes fee Verkaufe billig gebrauchte Mannheim: Möbel, Schuhe und Kleider. F. Sierin Böhles, Nanntein S. Ses. adein Laden. H 4. 4. Mehr bezahlen aber nicht mehr erhal- fan können Sie wie beim Einkauf von 8 Tel. 3590. Katalog ſofort frei. 2 — Kater-Stiefel für nur Für Herren u. Damen in allen Ausführungen 50 Mk. Verkaufsstelle: Mannheim JI, 7. zu Pfingsten oflerieren hervorragend preiswerte Kuaben⸗Auzüge aus eigener Werkstätte Knaben Kammgarn-Anzüg. Knaben Kammgarn-Anzig 720 Knaben-Anzüge e u oesdaen cue ana Qi Knaben-Anzüge e ue onen. 1 de Manchester-Anzüge Wasch-Anzüge und Blusen IM unerreicht grosser Auswahl. Gebrüder Rothschit MANNHEIM Sonntag, 23. Mal bis 7 Uhr geöffnet. K 1, 1 blau und grau Grösse 1-6 durchweg 5 blau u. grau, Grösse 1—6 vorzugl. Qualität durchweg 50 Mk. Gr. 1 u. 2 Mk. 3.25 75 Gr. 3 u. 4 Mk. 4.— Grösse 5 u. 6 Mk. — Bekannt billig! K 1, 1 einge Hal „ e Ie Kathol. Männer-Verein. geteiligung am Fahnenfeſt des atholiſchen Arbeiter Vereins. Um 1 Uhr Verſammlung im„Schützenhof“; ½2 Uhr Abmarſch 1 Kirche; danach Feſtzug zum„Freiſchütz. Es iſt Ehrenſache für jedes Mitglied, am Feſte des Brudervereins teilzunehmen. Der Vorſtand. Männer⸗Turn⸗Nerein Viernheim. * e eee Sonntag in Laudenbach a. d. XII. Gebirgsturmnfest werden die aktiven und paſſiven Mitglieder freundlichſt ein⸗ geladen. Abfahrt der Wetturner morgens 6“ Uhr(Staatsb.) „ der ſonſtigen Teilnehmer mittags 11“ Uhr, Recht zahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorſtand. Rad⸗Sport German Viernheim. Zu dem am„ Sonntag ſtattfindenden Rad fahrer⸗Feſte des Radfahrvereins Vorwärts werden unſere Mitglieder zu vollzähliger Beteiligung freundlichſt eingeladen. Zuſammenkunft nachmittags 1 Uhr im Lokal„Zum Haltepunkt“. alter Der Vorſtand. Stemm⸗ u. Ringklub„Germania“ Kraft Sein Viernheim. Kraft Heil! Morgen Sonntag nachm. 2 Uhr im Klublokal „Zu u Stern“ Mitglieder⸗Verſammlung. Stellungnahme zum Bundesfeſt. Vollzähliges Erſcheinen erwartet Der Vorſtaud. Nur noch kurze Zeit! Um noch schnell zu räumen, werden fümtliche Artikel zu noch lie dageweſenen Preiſen weiter aus⸗ verkauft. J. Weißmann 1. EE LEE = Beſondere Aufmerkſamkeit widme ich, wie bisher meiner Colonialwaren⸗Abteilung Bei nur prima Ware, finden Sie ſtets die :::: billigsten Preiſe. 5 Ein einmaliger Verſuch wird gewiß in jeder Weiſe befrebigen, und Sie zu meinem dauernden Kunden machen. 5 Prozent Rabatt Rathausstr. Gg. Oexle 18 u. 68. Beachten Sie bitte meine Schaufenster. offeriere Henen-Anzügef welche das Stadtgespräch bilden müssen. Einige Bei Seris! EIggaftter Anzug neue Form sonst bis 18 Mk. Serie m Elsgantel Anzug neueste Muster, Glockenform sonst bis 34. Mk. Serie ui ffgghgleganter Anzug Rosshaareinlage, Ersatz fũ in allen erdenklich schöne 5 r Mass. i f n 50 Mustern, schneidige Passform sonst 4.5 Mk. Sommer-Joppen u. oa. 600 Herren- u. Knaben-Hosen zu jedem anneh Simo Firma und Eingang beachten. N a 5 7 2 8 91 23 2 Fabelhaft villig ich 4828 spiele: g 105 jetzt 1855 jetzt jetzt Mk. mbaren Preis. Maunfn T 1, 3a. Breitestr. Ein noch faſt neuer zweiteiliger Kiſtenofen zu verkaufen Von wem, zu erfragen in der Expedition d. Blattes. e 2 6885 Bienen⸗Honig „Ernte 1909“ zu verkaufen ner Pfund l. 10 Mk. mit Glas. Gkorg Lroſchauer Rathausſtr. 90. Tiehung am A. u. 5. duni 1909 Gothaer old-Lotterie * Geldgewinne u 1 Frümle von r- — . 1 906 E 1K. Porto u. Liste 20 Pf. extra Lone für aur 8 M. einschl. L U und Porto empflehlt Carl Heintze, Strassburg 1. Elsass, und alle Loshandlungen. 3 — . ͤd. Anzugstoffe, Kleiderstoffe 9 Baumwollwaren in rieſiger er Auswahl Anzüg e für Herren, 1 10 u. Knaben zu ſehr billigen Preiſen bei Bernh. Oppenheimer „Wiernheim Lorſcherſtraße. wer ſich oder ſeine Kinder von Huſten Heiſerkeit, Katarrh, Verſchlei⸗ e- eee vr i- und Keuchhuſten befreien will, kaufe die ärztlich erprobt und empfohlenen A aiſer 5 Yruft-Caramellen (feinſchmeckendes Malz⸗Extrakt). 3300 notariell beglaubigte Zengniſſe hierüber. Paket 25 Pfg. Doſe 50 Pfg. Kaiſer's Brust- Extrakt Flaſche 90 Pfg. Zu haben in Viernheim bei X. Stumpf u. Gg. Oexle, Flora⸗Drogerie; in Heddesheim J. F. Lang Sohn. Ein Zjähriges, gut ein- geführtes, zugſicheres und kräftiges Pferd Fütterung einfach, für ein⸗ oder zweiſpännig tadellos zu verwenden, kann billig ver- kauft werden. Von wem, zu erfragen in der Expedition d. Blattes. Es lohnt sich wirklich für Jedermann seinen Bedarf in Schirmen Stöcken Handschuhen Krawatten für jetzt und später in unserem Ausverkaufe zu decken 0 i, 4, Breitestrasse Café Waldbauer Molz& Forbach Mannheim. ee eee Jommetwolle in ſchwarz und farbig reichſte Auswahl am Platze Joh. Karl Kempf Ww. — Contor Imperial Mannheim, PI, 7a A. Privat-Handels-Schule Gründlicher Anterrichi in allen kaufm. Fächern an Herren und Damen jeden Standes.— Tages⸗ u. Abend⸗Kurſe. Proſpett.grat. Einzel⸗ Unterr. Aufnahme täglich. Schönschreiben Maschinenschreiben Rontorpraxis Raufm. Rechnen Korrespondenz Buchführung einfache und doppelte ꝛc. ꝛc. B. Kaufm. Hilfs-Bureau f für alle kaufm. Betriebe und jeden Gewerbetreibenden. Stunden⸗, Tage⸗ und Wochenweiſe je nach Bedarf. Strengſte Diskretion. 6 reichem Besuche höflichst ein — 11 0 LLL 3 Radfahrer-Verein„Vorwärts“ I ͤViernheim. Fest- Programm Stiftungsfest Samstag, 22. Mai: Abends ½9 Uhr: Zapfenstreich; hierauf gesellige Unterhaltung im Vereinslokal. Sommtag, 2. Mai: Morgens 5 Uhr: Weckruf ½½7 Uhr: Antreten zur Dauerfahrt für die hiesigen und auswärtigen Vereine 10 Uhr: haus Preisrichtersitzung im Gast- „zum Eichbaum“ Vormittags 11 Uhr: fahrens im Saale Beginn des Reigen- „zum Karpfen“ Nachmittags 1 Uhr: im Lokal 2 Uhr: Aufstellung zum Cors o und Umzug durch verschiedene Strassen, nach Ankunft auf dem Festplatze Langsamfahren Abends ½7 Uhr: Preisverteilung. fluf dem Feſtplaße: Volksbeluffigung, Kegelbahn, Taubenſchießen uſw. Abends 8 Uhr: FEST-BALL im Lokal aum goldenen Karpfen“. Preisrichter · Sitzung Zu all diesen Veranstaltungen ladet die verehrliche Einwohnerschaft zu zahl- 21 21 LI Habe eine Partie viereckiges Drahtgeſlechte DER VORSTAND. 2 91 2 Inſerate nde. Zeitung immer Erfolg! billigſt abzugeben. J. Wunderle au⸗ 8 Eine Pläne[ Raute Dung und f L Klrh Berechnungen al. Kirchner, Vaderei er er Annaſtraße. acker E. Lindenberger Hirse Baubũ ro für junge Hühner Grosssachsena. dB. empft hlt Joh. Karl Kempf Ww. Für die Jaiſon! Empfehle die bewährten Marken: Mars, Torpedo, Presto, Weil zu billigſten Preiſen bei günſtigen Zahlungsbedingungen. Johann Klee 10. Jahrradhandlung, Lanperlheimerſlraßt. Der verehrl. Elnwohnerſchaft, insbeſondere meiner Nach⸗ barſchaft bringe meine neuzeitlich eingerichtete Brod⸗ und Feinbäckerei in gefl Erinnerung. Offeriere meine prima Backwaren in nur feinſter und beſter Qualität zu den bill igſten Preiſen. Josch Ia. Kornbrot e empfehle 2 kg Schwarzbrot 50 Pf, 2 kg gemiſchtes Brot 54 Pf. 3 kg Schwarzbrot 75 Pf., 1 kg Weißbrot 28 Pf. Zugleich offeriere in nur guter Qualität Sämtliche Spezereiwaron. Kaffees gebe in vorzüglicher Ware wie folgt ab: Ferllaffee per/ Pfd. 60, 70 u. 80 Pfg) Flach ſaffee.„ per ½ Pfd. 50 Pfg. Kaffee in Paketen mit Zugaben per/ Pfd. 60 u. 70 Pfg. Einem geneigten Zuſpruche freundlichſt entgegenſehend, zeichnet Hochachtungs voll Georg Kreipl, Holzstr. 3. 1 — 110 14 Besonders vorteilhafte Batist-Blusen Seiden Batist-Bluse Vorderteil mit Spitzen- und ee e und garnierten modernen Aermel Seiden- Batist- Bluse Vorderteil und Aermelreiche Säumchen-Arbeit mtt langer, eleganter Stickerei-Passe Seiden Batist-Bluse denen Rücken und Aermel mit Valencienner Einsätzen, mit hocheleganter Tüll- und Stickerei⸗Passe Mk. 0 4 6* 5 Kostüm-Wasch-Röcke bis KoOostüm- Röcke aus Leinen, leinenartigen u. Piquéstoffen, mit Stickerei 58 sätzen, regulärer Wert dieser Röcke wesentlich höher Kostüm-Falten-Rock aus weissem Leinenstoflf, mit eleganter Spitzen- und Knopfgarnitur Kostüm- Rock aus weissem Leinenstoff neuester Schnitt, ringsherum mit dreifacher eleganter Spitzengarnitur Mk. Ffingstf- Ange hoffe! 1 7 5 Wasch-Kleider sene Seiden-Batist- Kleider 10* Rock u. Bluse mit reicher Stickerei u. Valenciennes Einsätzen, regulärer Wert wesentlich höher Mk. Seiden-Batist-Kleid be at dle. 19⁰²⁴ ganter Valenciennes⸗Passe, Vorderteil, Aermel u. Rock 1 3 mit Stickerei und Einsätzen reich garniert Leinen- Kleid Prinzess-Fasson, Rock und Bluse mit reichen Einsatzen garniert, modernste aparte Ausführung Staubmäntel Staubmantel aus kariertem Stoff, mit garnierten Kragen in verschiedenen Farbenstellungen Staubmantel aus hell und dunkel gestreiftem Stoff, englischen Charakters, mit Rückenfalte Sta ubmantel aus Cover- Coat⸗Stoff, neue Karostellung, mit 1 Kragen- und Rüeckengarnierung 3% 5²⁰ * Beſonderes Angebot! 4 Wir verkaufen bis Pfingsten Jacken- Kleider bedeutend im preiſe aus Wollmousseline, Uni-, aus Tuch und Fantasie-Stoffen Prinzess. und Taillen-Kleider Seidenstoffen ete. P 1, 1 P 1, i. J ö Aufmam& 00. Mannheim Unser Geschäftshaus ist Sonntag, den 23. Mai bis 7 Uhr abends geöffnet. Sjünr. prasla! ue 2 Pran Her 5 Nervonzerrüttungen, Sphwaohezustände, descblehteskrankkelten, sowie Sicht, Raarhrankhelton, Fleokſen, Beingesctwüre dt., ohne Berufsstörung arzneilos dureh gftsrete Kräuterkuren und Elektrotherapie. Nahere Aus- kunt erteilt 0 22 Lendbei- lnstitut ELEKTROB. 14 1: nur N 3, 3, Mannheim:-: 1 Sprechstunden: 4 Fonntags von 9—12 Uhr. Erstes, grösstes u. bedeutendstes Institut am Platze. Blasen- Und 5 ſchou- matismus, lebias, Muskelschwund, Hysterie, Neuratglen, 25 alte und echwere Fülle, behaadelt mit bestem Erfolge Natur- u. elektr. Lichtheilverfahren 5 Direktor Hch. Schäfer . 2 2 täglich von 9—12 u. 2—9 Uhr abends. 5 8 Wunderbare Erfolge.. Hunderte Dankschreiben. 75 855. amenbedienung d. Frau Rosa Schäfer. g E, 2 Zivile Preise. Prospekte gratis. Tel. 4320. Immer moderne Ware zu führen war von jeher mein Prinzip und iſt es auch heute noch! Kragen, Kravatten, Handſchuhe! dern Tilzhüte Koloſſale Auswahl in Strohhüten für Rinder und Erxwachſene. NB. Im eigenen Intereſſe wolle man ſeinen Bedarf frühzeitig decken, um allen Wünſchen gerecht zu werden. Hutmanufaktur Adler Lorſcherſtraße. In jeder Facon und Farbe Bonhons-Schokolade Konkurrenz Miſchung 1. 12 Pfg. Honig- Würfel 12 Pfg. Kinder- Melaugen„„ 15 Pfg. Saxonia-Miſchung„ 1 Seen Sa e.— Pfg. in verſchiedenen eidenkiſſem gefüllt* fe- eee Falter Rocks„„ 15 Pfg. Pfeffermünzküchel„„ 20 Pfg. Eisbonbons„„ 20 Pfg. Praline„ 20 Pfg. Kognak Bohnen 25 Pfg. Block⸗, Haushalt⸗ und Gala per. Chokoladt zu den billigſten Preiſen. Nikolaus Werle Hügelstrasse 2. h bd en 1 5 Ei gerade d 0 naliſten Der meer Der de war ein zenden Keiser Vegeiſt dem genesen erzens 15 5 ziehen; 1 den Dre ſche, ſont man hie Feibun Ven ümeten in die ſicht g und de über d viert helfen gebar M Ba Filer berben ſich eine da vor de im Betre entzieht nicht, de Bahet. regietun, laßſten wuliben Der Zügen. Kammern orgäniſie „öffentlit Nun abe nachdem hat. Ein 1— N Wei Malen Außennel jehoch Schritt! 0 „ Fl, f wurde 1 Lippen, liczuringe Nach e tuner ſchn In halke. erhch ſich n geringer r feinen und tek Auſer duz r fate Streife in hu Als ſie . lein ſtch dier 0 N then mien. 5 ö Deileß 80 dor m ſch d et 88 1 —