0 Gar. 4. 50 * 3 4 igst. dans beim. hilt kek tgeſicht. hres. I berger 0 Zentner get und abzugeben. helftit ße 12. —— ——— Schlſet Scher Schfer Sfife Schäfer Säldſet Schär Schlier Schäfer Schäfer Shir Schfe Schiffe Sbifer 8 Schifet Schlfet Schlier Schlfer Schäfer Safer 0 galt glfet hie ff ichafet Schi 240 70 ger 30e chli Sclſen 2% Seel 2 hin Viernheimer Zeitung. 1 Erſcheint dreimal wöchentlich Nenſtags, Dsunerftags u. Samſtag⸗ wit den Beilagen: „Sonntagsblatt“ u.„Sonntagsfeler“. Bezugspreis: 39 Pf. monattich einſchtießl. Tragerlohn d. die Poſt Mk. 1.14 vierteljährl. Telephon⸗Ruf 20 kk Amtsblatt der Großherzoglichen Bürgermeiſterei Viernheim. Berbreitetſte und geleſenſte Jeitung in Diernheim daher beſtes und wirkſamſtes Inſertions⸗ Organ. Druck und Verlag von Wilhelm Bingener, Viernheim.— nzeiger Diernheimer Nachrichten. Anzeigenpreis: 12 Pfg. die 1⸗ſpaltige Petit⸗Zeile. Lokal⸗Anzeigen 10 Pfg. Reklamen: 80 Pfg. die 3⸗ſpaltige Zeile. Telephon⸗Ruf 20.. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabatt. Nr. 145 Erſtes Blatt Heute 4 Blätter(16 Seiten). Aus Stadt und Land. Der Boguslawer Mörder gefunden? Vor einigen Tagen wurde, wie gemeldet, in Duisburg ein Ruſſe namens Adolf Ledermann verhaftet, der im Verdacht ſteht. in der Nacht vom 18. zum 19. November die achtköpfige Familie des Landwirts Waſzielewski in Bo⸗ guslaw ermordet zu haben. Ledermann beſtreitet immer nock, die Tat begangen zu haben, konnte aber bisher ſeinen Verbleib in der Mordnacht nicht nachweiſen. Am Donnerstag wurden nunmehr auf Erſuchen des Pleſche— ner Unterſuchungsrichters Fingerabdrücke durch die Kriminalpolizei gemacht, und Ledermann iſt daraufhin unter ſtarker Bedeckung vom Duisburger Gefängnis nach zleſchen transportiert worden. **Verbrennungstod einer Greiſin. Im Halberſtädter Heiligengeiſt⸗Hoſpital kam die hochbetagte Witwe des Ban⸗ kiers Freyburg dadurch ums Leben, daß ihr beim Schlafen⸗ gehen das brennende Talglicht aus den Händen fiel und ihre Kleider in Brand ſetzte. Erſt mehrere Stunden nach dem Unfall wurde die Leiche der alten Dame aufgefunden. Eine amerikaniſche Expedition von Kannibalen maſſakriert? Nach einer Meldung der Newyorker„Tri⸗ bune“ wird eine Abteilu ng von 8 Amerikanern und ungefähr fünfzig mexikaniſchen Soldaten, die vor ungefähr einem Monat nach der Inſel Tiburon im Golf von Mexiko gingen, vermißt. Man befürchtet, daß ſie von den Eingeborenen der Inſel maſſakriert und aufgefreſſen wurden. Vor einigen Jahren traf den Profeſſor der Botanik Thomas Grinderl das gleiche Schickſal auf dieſer Inſel. * Das Ende eines ſpaniſchen Banditen. Im Dorfe Ademur in der ſpaniſchen Provinz Valencia war einem Banditen, einem vielfachen Mörder mit Namen Toſton, die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Die Gendar⸗ merie und Bauern veranſtalteten eine Treibjagd auf den Flüchtling. Es gelang dieſem, den auf ihn ſchie⸗ ßenden Gendarmen zu entkommen. Die Bauern aber holten ihn ein und machten ihm mit Steinwürfen, Axt⸗ und Stockſchlägen den Garaus. e Leichte Erkrankung des Grafen Zeppelin. Graf Zeppelin, der ſich dieſer Tage auf der Jagd bei Lud— wigsburg eine Erkältung zugezogen hatte, infolge deren ſich wiederum ein A bſzeß am Halſe bildete, mußte ſich einer kleinen Operation unterziehen, die einen glücklichen Verlauf nahm. Das Befinden des Grafen gibt zu Beſorgniſſen keinen Anlaß. ** Selbſtmordverſuch im Unterſuchungsgefängnis. Die Witwe Scheid aus Worms, die wegen Mordes an dem Lehrer Kruger in Unterſuchungshaft im Mainzer Pro— vinzialarreſthauſe ſitzt, verſuchte ſich im großen Saale dadurch zu töten, daß ſie die auf dem Tiſche ſtehende Petroleumlampe umwarf undihre Kleider in Brand ſetzte. Die Wärter und die anweſenden Gefangenen löſchten jedoch die Flammen. Die Scheid gab zu, dies abſichtlich getan zu haben. Sie hat nur unbedeutende Brandwunden erlitten. * Kapitän Engelhard als Fluglehrer. Kapitän En⸗ gelhard, der Pilot der Geſellſchaft„Flugmaſchine Wright“, nahm am Donnerstag ſeine Lehrtätigkeit mit zwei Schülern auf dem Flugplatze Johannisthal bei Berlin auf. Er führte im ganzen ſieben wohlge⸗ lungene Flüge aus, von denen der längſte 20 Mi⸗ nuten dauerte. Hervorzuheben iſt, daß er mit einem Paſſagier ohne Benutzung des Fallgewichtes ſtartete. ** Die Franzoſen gegen den„Nürnberger Tand“. Auf eigentümliche Weiſe verſucht das Syndikat der Pariſer Spielwaren händler die Nürnberger Spielwaren vom Pariſer Weihnachtsmarkte zu verdrängen. Es hat nämlich beſchloſſen, jedem Inhaber einer Weih⸗ nachtsmarktbude, der nachweiſen kann, daß ſich unter ſeinen Waren keine aus deutſchen Fabriken befinden, eine Prämie von zweihundert Francs zu zahlen. Für den Niedergang des Pariſer Weihnachtsmarktes wird die deutſche Konkurrenz verantwortlich gemacht, da angeblich die deutſchen Spielzeugfabrikate bedeutend billiger ſein ſollen als die franzöſiſchen. Die Koſten des Ruſſiſch⸗Javaniſchen Krieges. Ueber die Verluſte an Menſchenleben und Geld, die der Ruſſiſch⸗ Japaniſche Krieg den kämpfenden Parteien gekoſtet hat, kann die„Nature“ auf grund des japaniſchen amt⸗ lichen Materials jetzt genaue Angaben machen. Auf ruſſiſcher Seite waren 1 365 000 Mann beteiligt, bei den Japanern 1 200 000. Hiervon haben tatſächlich an Schlachten teilgenommen 590000 Ruſſen und 540 000 Japaner. Die Anzahl der Toten beträgt auf ruſ⸗ ſiſcher Seite 313 000, bei den Japanern 392000. Die Höhe der Kriegskoſten auf ruſſiſcher Seite beträgt 4,8 Milliarden; den Japanern, die nicht ſo große Trans⸗ portkoſten hatten wie die Ruſſen, hat der Krieg be⸗ Samſtag, den II. Dezember 1909. *Die Heiratslotterie. Aus Newyork wird berichtet: Dem ſorgloſen Leben der luſtigen Junggeſellen des Staates Neu Jerſey ſoll ein Ende bereitet werden. We— nigſtens hat ein Volksvertreter im Staatsparlament einen Geſetzentwurf vorgelegt, der die zwangsweiſe Ver⸗ heiratung alter Junggeſellen von über und aller Jungfrauen von über 25 Jahren vorſieht. Die Art, wie die unfreiwilligen Ehekandidaten ihre Lebensge⸗ ſährtinnen finden ſollen, iſt einfach durch eine Ehelotterie geregelt. In dem Geſetzentwurf heißt es:„Jede unver— heiratete Frau von über 25 Jahren, jeder Junggeſelle über 30, erſcheinen alljährlich vor dem Bürgermeiſter ihres Wohnortes zu einem von der Stadtbehörde feſtge— ſetzten Tag.“ Sind die Erſcheinenden geſund und lebens— kräftig, ſo werden ſie auf der Stelle verheiratet; das ge— ſchieht auf folgende Weiſe: Die Namen der Damen und Junggeſellen werden auf Zettel geſchrieben, die Zettel kommen in verſchiedene Käſten, einen Kaſten für Männer⸗ namen, einen Kaſten für Frauennamen. Der Beamte zieht dann aus dem Männerkaſten den Namen eines Jung⸗ geſellen, dieſer wird vorgerufen und zieht nun aus dem Kaſten mit den Frauennamen irgendeinen Zettel. Dies Verfahren wird fortgeſetzt, bis jeder Junggeſelle einen Damenzettel gefunden hat. Die Paare, die ſich auf dieſe Weiſe durch den Willen des Schickſals„gefunden“ haben, werden ſofort getraut. Der Urheber dieſes Ge— ſetzes, der Abgeordnete W. de Cuhne, begründet ſeine Forderung mit der Pflicht eines jeden Mannes, eine Frau zu ernähren. Sein Plan hat die Zuſtimmung vieler Jungfrauen von Neu Jerſey gefunden und zahl⸗ reiche Anerkennungsſchreiben laufen ein. Kleine Nachriaten aus Stadt und Land. Die Gemeindekaſſe von Bismarckhütte wurde von Einbrechern heimgeſucht, denen 24000 Mark bares Geld, ein Sparkaſſenbuch über 13 000 Mart und Kou⸗ pons für 120 000 Mark in die Hände fielen. Der Münchener Maler Profeſſor Hermann Kaulba ch iſt in München geſtorben. Die Bank von England hat den Diskont von 5 Proz. auf 4˙½% Prozent herabgeſetzt. In Rotterdam ſind ſieben Fälle von Pocken⸗ krankheit vorgekommen. Die Frau des Maurers Knoche in Wundert⸗ hauſen(WVeſtfalen) erſchlug in der Nacht ihren Mann mit einer Axt. Im Heidelberger chemiſchen Laboratorium ex— plodierte bei Verſuchen mit einer Säure ein Glaskolben, wodurch zwei Praktikanten ſchwer verletzt wurden. Gerichtsſaal. Das Rebolverattentat im Reichsgericht. November vocigen Jahres feuerte der Kaufmann Bern— hard Groſſer aus Steglitz bei Berlin gegen die Richter des vierten Zivilſenats am Reichsgericht mehrere Re— volverſchüſſe ab, von denen einer den Reichsgerichtsrat Männer ſchwer verletzte und den Kanzleirat Straßburg tötete. Der Prozeß wegen dieſer Straftat hat am Don— nerstag vor dem Schwurgericht in Leipzig begonnen. Die Anklage lautet auf vollendeten und verſuchten Tot⸗ ſchlag. + Mainzer Schlachthausprozeß. Im großen Mainzer Schlachthausprozeß„bei dem ſich ſechs frühere Hallenmeiſter, die wegen Geſetzwidrigkeiten entlaſſen wor⸗ den waren, und eine große Zahl Metzger und Verſiche⸗ rungagenten wegen Beſtechung der Hallenmeiſter zu ver— antworten hatten, iſt nunmehr das Urteil gefällt wor⸗ den. Zwei am meiſten belaſtete Hallenmeiſter erhielten 2 und 3 Monate Gefängnis, zwei andere Hallenmeiſter wurden je zu einem Monat Gefängnis verurteilt, die zwei übrigen Hallenmeiſter wurden freigeſprochen. Von den angeklagten Metzgermeiſtern wurden nur zwei, die gleichzeitig Geſchäftsführer von Verſicherungskaſſen waren, wegen Beſtechung zu 300 M. Geldſtrafe verurteilt. Alle übrigen wurden freigeſprochen. I Vater und Sohn zum Tode verurteilt. Schwurgericht in Ratibor verurteilte den Häusler Ludwig Przybilla und ſeinen 23 Jahre alten Sohn, den Schloſſer Augu ſt Przybilla wegen Ermordung des Stiefſohnes des Erſtgenannten, des Be— ſitzers Nikodem Malcharezyk, z um Tode, und den 735 jährigen Auszügler Joſeph No w ak, den Schwager Ludwig Przybillas, wegen Anſtiftung zu zehn Jahren Zuchthaus. Lokale Nachrichten. „Viernheim, 11. Dezbr. — Eine Glaonzleiſtung in der Schaufenſterdekoration hat das Schuhhaus Wanger R. 1, 7 am Markt, Mannheim vollbracht. Die vorderen Schaufenſter ſind in eine wirkungs⸗ volle Winterlandſchaft umgewandelt und inmitten das Arrangement einer Rodelbe hn eingerichtet, die insbeſondere von Am 16. Das 52jährigen 30 Jahren 25. Jahrgang. ——.—— y— ͤ— wundert wird.— Bei Beleuchtung ſieht die Dekoration beſonders wirkungsvoll aus und iſt das Schönſte was Mannheim in Weihnachts⸗Dekorationen bietet. * Geſaugverein„Sängerbund“. Wir weiſen nochmals auf das am nächſten Sonntag, den 12. Dezember im Saale des Gaſthauſes zum„Engel“ ſtattfindende Konzert hin. Neben den vorzüglichen Leiſtungen der mitwirkenden Künſtler wird der Verein beſtrebt ſein, mit ſeinem eigenen Können das Publikum zu befriedigen. Es kommen fünf Chöre zum Vortrag, darunter die mächtig wirkende„Sturm- beſchwörung“ von Dürrner, und„Frühling wird es doch einmal“, Männerchor mit Sopranſolo. Fräulein Gretel Gerber ſingt die Solopartie. Das meiſte Intereſſe wird die Männerchorballade mit Klavierbegleitung„Zu Schuls im kleinen Friedhof“(Schlacht 1621) von dem im letzten Jahre in Zürich geſtorbenen Giſangsmeiſter und Komponiſten Gottfried Angerer erregen. Außerdem ſingt der Chor zwei reizende Volkslieder:„Kein Feuer keine Kohle“ und„Hans und Lieſel“. Um jedermann den Beſuch des Konzertes zu ermöglichen, hat der Vorſtand bewirkt, daß auch offene Weine zum Ausſchank kommen. Die Saal- und Kaſſenöffaung findet um/ Uhr ſtatt; das Konzert beginnt pünktlich/ 4 Ur und endet um 6 Uhr. Siehe Inſerat. Goltesödienſt⸗Oroͤnung der katholiſchen Gemeinde Viernheim von Honntag, den 12. Dezember bis einſchl. Samſtag, den rharramtllche Mittelung 18. Pezember Nachdruck verboten In der neuen Kirche am Sonntag: ½7 Uhr hl. Meſſe und Austellung der hl. Kommunion, 8 Ubr hl. Meſſe mit Predigt. 10 Uhr Hochamt mit Predigt. ½2 Uhr Chriſtenlehre für die Jungfrauen. 2 Uhr Andacht; darauf Verſammlung des 3. Ordens. In der alten Kirche: Morgens 10 Kindermaſſe. Nachm. 1 Uhr Kindergottesdienſt. In der neuen Kirche an Werktagen: Montag: ½8 Uhr beſt. R A. für Mich. Jöſt, Ehefrau Barb. geb. Stumpf und S. Johannes. Dienftag: 7 Uhr 1. S.-A. für Raph. Steible. 8 Uhr beſt. R.⸗A. für Georg Dewald, Eltern, Schw.-Eltern, Val. Buſalt und Angehörige. Mittwoch: 7 Uhr 2. S.⸗A. für R. Steible. ½8 Uhr beſt. R-A. für Math. Sommer, Chriſt. gel. Bollmann und beiderſ. Eltern. Donnerſtag: ½8 Uhr bed. R.-A. für Frz. Ad. Martin 10 Eltern, Schw. Eltern und Angehörige. Freitag: 7 Uhr 1. S.-A. für Joh. Heinr. Cornelius. ½8 Uhr beſt. RA. für El ſ. Winkler geb. Herbert, T. Marg., Schw.⸗S. Jakob Hanf und Angehörige. Samſtag: 7 Uhr 2. S.-A. für Joh, Heinr. Cornelius. ½8 Uhr beſt R. A. für Joh. Illert und Angehörige. Am Montag iſt bei den Engl. Fräulein und am Donnerſtag bei den Barmh. Schweſtern 7 Uhr hl. Meſſe. In der alten Kirche an Werktagen: Montag: ½7 Uhr beſt. R.-A. für Joh. Kühner, Ehefrau Kath. geb. Weidner, Söhne Georg und Joh. Dienſtag: ½ 7 Uhr beſt. R.⸗A. für Marg. Englert geb. Kempf, Eltern und Schw.⸗Eltern. Mittwoch: ½7 Uhr beſt. R.-A. für Joh. Hofmann 5, Eh frau Kath. geb. Müller. Dounerſtag: ½7 Uhr beſt. E⸗A. Ehefrau Los und Angehörige. Freitag: /, 7 Uhr geſt R⸗A. für Ehefrauen und A. M. Reibold und Angehörige. Samftag: ½7 Uhr geſt. R. A. für weich. Keller, Ehefrau Kath. geb. Hornbach, K.: Mich., Joh und beide Ehefrauen geb. Weidner und Kühner, Marta und A. Am Mittwoch, Freitag und Samſtag gebotene Quat⸗ Faſttage. Am Dienſtag und Donner ſtag iſt von 4 Uhr an Gelegenheit zur hl. Beicht. An dieſen Tagen, ſow'e am Samſtag hilft ein Ordensgeiſtlicher im Beichtſtuhl aus. Am nächſten Sonntag gemeinſchaftl. hl. Kommunion der Männer. Es wird gebeten, daß die Männer, die in Viern⸗ heim beſchäftigt ſind, die Zeit am Nachmittag benutzen. Verkün dete: Andr. Roßfelder und Frieda Kamuff Ltenmal. Der heutigen Nummer liegt ein Proſpekt der Firma Gebr. Rothſchild, Mannheim K. 1, 1 bei. Die geehrten Leſer werden hierauf beſonders aufmerkſam gemacht. Ehefrau für Joh. Jak. Winkler 1., Joh. Ehrhardt 1., beide deutend weniger, nämlich 3,6 Milliarden, gekoſtet.. der Jugend, die ſcharenweiſe die Scheufenſter belagert, be⸗ Verantwortlich für die Redaktion: Wilhelm Bingener, Viernheim r— . 8— r————————————-—ę— .——— —— — Freie Fahrt nach Mannheim Warenhaus n Verkaufshäuser: 11, . 9 * 8— 5 e 5 15* . 3 2 285 vergüten wir bei einem Einkauf von 20.— Mark au bis zu einer Entfernung non 20 Kilometer. 1 Mannteim Sonntag, 12. Dezbr. bis 7 Uhr geöffnet. Neckarvorstadt, Marktplatz l Sehenswerte Spielwaren⸗Ausſtellung Gratis Spielwaren Erfriſchungsraum Große Auswahl bei einem Einkauf von 2 Mark 1 Taſſe Kaffee mit Kuchen u. Fahne 10 Pf. 5 5 22 e bier esel elne„Weihnachtsgebäck 5 Diverſe Torten mit Sahne 20„ Echte Nürnberger, Basler Abreiß⸗Kalender pro 1910 e eit zazue g„ weißslaßterte Aber Kahlen 9 f oder ſolange Vorrat 1 Paar Würſichen 20 1 Paket 28, 20 u. 9. bei 3.— Mark Einkauf einen 1 Kippchen mit Halat 25„ Nie a dblaten, Lage 28 20 Ts. 1 1 belegtes grötchen e Hühnerhof. 1 Taſſe Bonillion mit Gi 80% 51 Gesangverein, Sängerbund Viernheim veranstaltet Sonntag, den 12. Dezember, nachmittags Herrenuhren von 5 Mk. an 3 Uhr, im Saale des Gasthauses„Zum Engel“ unter gefälliger Mitwirkung von Fräulein Gretel Gerber, Opernsängerin, Nürnberg Herrn Leonhard Frech, Konzertsänger, Mannheim Herrn Otto Apfel, Mannheim(Violine) Herrn Musikdirektor H. Hautz, Mannheim(Klavier) Leitung: Herr Ph. W. Müller, Lehrer u. Konzertsänger Saal- und Rassen-Deffnung ¼3 Uhr. Beginn des Honzertes punkt 4 Uhr. 4 Empfehle: Ia. Weihnachtsobſt Ale Sorten Aepfel, Birnen, Nüſſe Meerrettig, Salat, Weiß⸗n. Rotkraut Saure Bohnen.. Sauerkraut Kornel. Gallei, Wwaſerüraße At. 33. KONZERT Eintritt: I. Platz 80 Pig., II. Platz 50 pig. —— Eigene Werkstätte für Reparaturen 4 Damenuhren. von 7 Mk. an 35 Echt silberne Herren- und Damenuhren von 9 Mk. an Echt goldene Herren- Echt gold. Ringe i Manschettenknöpfe, Kolliers, Armbänder, Herrenketten 0 in reichster Auswahl, anerkannt billig. Spezialität: e 5 Mannheim r, 3 5 Breitestr. Jacob neben Warenhaus Kander. von 2 Mk. an 9 2. I und Damenuhren in jeder Preislage 6. fugenlose Trauringe. Uhrmacher und. Juwelier r 5 E13 e genau auf Firma u. Eingang zu achten! i 8 g 2 Beachten Sie den grossen Weihnachts⸗Verkauf mit 10-30% Rabatt. Nur bis 25. Dezember. Regulateure, 14 Tage Geh- und Schlagewerk, von II Mk. an Moderne Freischwinger Wanduhren Küchenuhren, Standuhren usw. in grösster Auswahl, bekannt billig. Wecker mit Garantie v. 2.40 Mk, an 8 Schwer versilberte Tafel- Bestecke in modernen Mustern Schreibzeuge, Spazierstöcke, Pocale, Zigarettenetuis usw. billigst. Mannheim I, 3 Breitestr. neben Warenhaus Kander. Kraut Fſt.Salatol. P. Ltr. 105 Ml. Fſt. Speiſeöl.. p. Ltr. 0.85 Mk. Bodenöl.. p. Schopp. 0.20 Mk. ferner tägl. friſche Tafelbutter Palmin u. Palmona zu kaben bei Philipp Lahres 1. 4 i. Mannheim, H l, 5 vormals: M. Aeltest renommiertes anerkannt Herren- Wilhelm Bergdollt Trautmann Breitestr. H l, 5 solidestes Spezialgeschàft für und Knaben- Bekleidung fertig und nach Mass empfiehlt zu wirklich staunend billigen Preisen: doppen, Pelerinen, Paletot, von Mk. 7.— bis 20.—, Mk. 10.— bis 24.—, Mk. 20.— bis 50.—,. Ulster, Anzüge Ik. 24.— bis 40.—, Mk. 20.— b. 50.— Sie sparen viel Geld, wenn Sie mich besuchen und auf meine Firma achten: H 1. 5. Mannheim H 1. 5. Zu Weihnachten habe ich als paſſende Geſchenke einen großen Poſten Wollene nhalbwollene leiderfoßfe Einen großen Poſten Bett⸗Kattune ſowie farb. Damaſte Handtücher abgepaßt u. am Stück Wollene u. baumwolleue Bettkoltern Ferner halte mein ganzes Waren Lager während dieſer Zeit allerbilligſt empfohlen. J. Weissmann 1. Hügelſtraße. Hüũgelſtraße. An Sonntagen iſt mein Geſchäft bis 7 Uhr abends geöffnet. Spielplan des Großh. Hof und National- Fßeaters in Mannheim. „Die Aftikanerin“. Hohe Preiſe. Montap, den 13. Dez.„Prinzeſſin Herzlieb“. Kleine Preiſe. Anfang 7 Uhr. Dienſtag, den 14. Dez Anfang 8 Uhr. Mittwoch, den 15. Dez fang 7/ Uhr. Donnerſtag, 16. Dez.„Hoffmanns Erzählungen.“ Kleine Preiſe. Anfong 7 Uhr. Freitag, den 17. Dez.„Der Waffenſchmied“. Kleine Preiſe. Anfang 7 Uhr. Samſtag, den 18. Dez. Sonntag, den 12. Dez. Anfang 7 Uhr. „Der Pfarrer von Krurchfeld“. „Geſpeuſter“. Kleine Preiſe. Au⸗ Keine Vorſtellung. Neues Fheater. — aller Arten 0 N Sonntag, den 12. Dez.„Kabale und Liebe“. Anfang 7 Uhr. 1 1 . 1 Wo spart man Geld 2 Aussergewöhnlich 85 0 ſ Aus meinem Giaſen Mleihnachts⸗ nnmgmtunl Bis Weihnachten gewähre ich auf nachstehende Artikel folgende Rabattsätze: Es kommen Englische Paletots Abendmäntel prozent Ffauen-paletots Staubmäntel Rabatt Jakelts Blusen u. Pelze auf Plüsch-paletots Unterröcke sämtliche Sält-paletots Kinder-Jäckehen Astrachan-palefofs Kinder-Capes in Abzug: Tuch-Lostune Norgenröcke Prozent Elglische Kostüme NMatinees Rabatt Backfisch-Kostüme Pelz-Mäntel 20. sämtliche Ball-Toiletten Plinzess-Kleider Seid. Unteröcke Kinder-Kleider; Kostfüm-Röcke Kinder-Röcke 25 bis 50% Nachlass auf Modelle und Modellkopien. Dieser aussergewöhnlich hohe Rabatt wird nur gewährt, um mit den noch vorhandenen grossen Marenmengen bis Weihnachten mögl. vollständig zu räumen. r Meine Schaufenster bitte zu beachten! Für Weihnachts- Geschenke besonders geeignete Spezial- Ausstellung Sophie Link, Mannheim. — Kirner, Kammerer 400. Mannheim, R 1 15116, vis-a-vis der Concordienkirche. Telephon 2895.— Mitglied des Allgemeinen Rabattsparvereins. Aeltestes Spezialhaus für Haus- 2 halt- und Hötel- Einrichtungen: Größte fluswahl in Weihnachts-Geſchenken in Glas-, Kruſtall-, Porzellan-, Steingut-, Kupfer-, Meſſing-, Nickel-, fluminium-, Blech- und Emaillwaren, Waſchgarnituren-, Speiſe-, Raffee- u. Hruſtall-Serpice. Großes bager in Tiſch- u. Hängelampen. Solinger Bestecke in Ebenholz, Elfenbein u. Alpacca, versilberte Bestecke. 1 4 Vereine besonderen Rabatt:: Billigste Preise Wir machen noch auf unsere in einem besonderen Lokale aufgestellten bedeutend zurückgesetzten Luxus- und Gebrauchs-Gegenstände aufmerksam. 15 Alleinige Vertreter von Christofle&co. N 9::: össfufnez-% aneneil:: Bitte besichtigen Sie unser reickhalfiges bager FP ö Wenn man Möbel kauft! win meinem Lager, welches die e ee Auswahl aller Sorten Möbel, einfache wie bessere Ausführungen, zu konkurrenzlos billig- cen preisen bietet. N HAAR AR Langjähr. Garantie! Teilzahlung gestattet! Val. Thomas V. Nachf. Inh.: Julius Egenhäuser. FFP DDr Kühnerstrasse 18. Uhren, en, Gol). l. Silber- el-Waren Dzbil. May SSrrazebggbe- 75 Trauringe D. R. P. ohne Lötfuge. Nur reelle fachmännische Bedienung Jeder Käufer erhält ein kleines Geschenk. in jeder Preislage. T I, 32 Mannheim Breitestr. Grosser Verkauf in : Für jede Uhr 3 lahre Garantie.: beseitigt schnell u gründlich flucos Parasitengeist Flasche 50 Pfg. f Ko 8 Georg Oexle,; Flora-Drogerie. Tausende Nauener empfehlen meinen garan ungeschwefolten, deshalb sehr be- kömmuchen und 3 gesunden Ta 9 Tabakspfeife um- sonst zu 9 Pfd. meines berühmten Förster- tabak für M. 4.28 frk. Pfd. Pastorentabak u. Pfeife kost. zus. M. 5.— F rtrk. 9 Pfd. 85 naster m. Pfeife M xk. 9 Pfd. holland. 4 Kanaster mit Pfeiſs M. 7.50 franko. 9 Pfd. Frankfurter Kans- ster m. Pfeife kost. frk. 1 10.— n Nach- b. 5 ten eb dagen e oder eine reichgeschnitzte oder eine lange Pfeife— E. Köller, Bruchsal Gaden) Fabrik. Weltreft Weue Frachtbriefe zu holen in der Buchdruckerei d. Bl. Bekannt reelle, gute Bedienung. Weihnachtsverkauf Durch einen tatſächlich billigen großen Eimkauf iſt e mir gelungen, la. Waren zu Spottpreiſen zu ver- ſchleudern, z. B.: Einen großen Poſten Damen⸗Knopf⸗ und Schnür⸗ Stiefel mit und ohne Lackkappe, wiklich fein und gut zu nur 5.90 Wert bis 8.50. Desgleichen Herrenſchnür⸗Stiefel mit und ohne Lackkappe zu nur Mk. 6.— u. 6.50. Wert bis 9 Mk. Weiter auf alle Winterſachen 10% Rabatt von heute ab bis Weihnachten. Trotz der billigen Preiſe er⸗ hält jeder Käufer von 4 Mark ab noch ein Geſchenk. Desgleichen empfehle als geeignete Weihnachts- Geſchenke eine große Auswahl in Schulranzen, ganz Leder 3.50, Bürſtentaſchen, Herren⸗ u. Damentaſchen uſw. Bitte nicht überſehen und Schaufenſter beachten! G. V. Hook I. Ecke Waſſer und Rathausſtraßze. Kinderhauben in weiß eh farbig von 50 Pfg. an in reichſter Einige neue Waſch maſchinen ſind billig zu verkaufen. Wo, ſagt die Exp. d. Bl. Auswahl empfiehlt Joh. Karl Kempf Ww. 2 Allgemeine In allen Abteilungen u zwar auf: Hämtliche Modell-Piecen und Topien bedeutend ermäßigt. Ab Niantag, den 6. Dezember Jacken-Kleider in Tuch und Kammgarn Mk. 25.00, 36.00, 48.00 u. höher Garnierte K Mk. 30.00, 45.00, 54.00, 68.00 und höher Wall-Kleider Mk. 33.00 48.00, 59.00, 75.00 u. höher n Tüll, Seide und Chiffon 2: geſchweift, anſchließend Schwarze Dalelots 755 Glockenfacon Mk. 19.50, 28.00, 39 00, 46.00 und höher * Mk. 22.00, 37.50, 45.00, 56.00 und höher N moderne Facons in den ueueſten Engl. Valetot⸗ Ve Stoffen Mk. 6.75, 9.75, 12.00, 21.00 und höher. im Lokal zum goldenen Stern. Stemm⸗ u. Ringklub„Germania“. 1 58 Kraft Heil! S Sonntag, den 12. Dez. l. J, nachmittags 2 Uhr Mitglieder ⸗Verſammlung Tagesordnung wird im Lokal bekannt gegeben. Der Vorſtand, Bauplatz am Haltepunkt hat zu verkaufen Johann Jakob Werle Ne ibauſtraße Nr. 4. zu vermieten. Blü ſch· Valelot⸗ gute. jede Figur Preis- Ermässigung 7 moderne Farben in geſchmack— leider voller Ausführung Abend- Mäntel a che g en Damen-Bluſen 7 7 4259 17500 fd Koſtüm-Nöcke d. 2 50e Morgen Röcke wit b n 8 40 60 ber Kinder- Valetots in blauen und Mk. 7.50, 15.00, 24.00, 31.00 und höher Kinder-Kleider kleidſame Facons Mk. 9.75, 15.00, 21.00, 33.00 und höher * J melierten Stoffen iu Wollſtoffen 3 Zimmer und Küche bis zum 15. Dez Näheres Aunaſtr. 16. Suche für meine hieſige, Mitte d⸗ Mts. freiwerdende Piano 15 Mark monatlich, ohne An- zahlung liefert alte f Firma Demmer, Ludwigshafen. 2 Zimmer; mit Zubehör zu vermieten. 545 Johann Faltermaun oder M Lampertheimerſtraße. N 1, 7 Mannheim 7 Wanger N I, 7 „Reform Einziges Spezial-Schuhhaus der neuen nugieniſchen Fußbekleidung Regnawa“ gef. geſchützt. Wem nicht zu raten, Dem iſt auch nicht zu helfen! 0 fufs neue werden unpassende Stiefel angeschafft und zu den vorhandenen flühneraugen neue zugelegf. Wie einfach Wäre es 7 solche fortzubringen.& 18 t W412 neu geboren und kommen S 1cher keine andern mehr An die Füsse. Ver einůmal WANdER- STIEFEL getragen der Herren- Abteilung Parterre Ausser einer Riesenmenge anderer Artikel kosten Schnür-, Schnallen- und Zugstiefel: Mark 6.50 „ 12„e „ 10.50 Nachstehende Preise von Qualitäts waren bilden eine Abteilung f. mädchen u. Knaben Kraftprobe unserer Leistungsfähigkeit: Damen- Abteilung Eine feingekleidete Dame J. Etage. Unsere Kinderstiefel sind aller- trägt nur Wanger-Stiefel. wärts als die besten und nach ärztlichen Ratschlägen die natur-„ 6.50 gemässesten. 1„ 7.50 In der Preislage: Erhältlich in den Preislagen: Mark 5.80 „ 9.80 Das allerfeinste in 11⁵⁵² 2426 27 0 1 1—30 31—35 vornehmer Ausführung M. M. 3.50 H 450 u g Das Allerfei 11 Reeller Wert ü, i650 M. 280. 450 I. 580 las Alerteinste 1. Reeller Wert Mk. 16.20 Gaſtwirtſchaft (Metzgerei) einen tüchtigen Zäpfler eizger. Frete Bier⸗ wahl, auf Wunſch auch aus ringfreier j doch nicht hieſiger Brauerei. 5045 Näheres unter Z. P. 25 poſtlag. Weinheim a. d. B. Nisse das 100 zu 40 Pfg. hat zu verkaufen Gg. Dewald, Schuhmacherei Ferloren ging am Miitwo Bund Schlüſſel. Der Finder wird gebeten, denſelben gegen Belohnung in der Expedition d. Bl. abzugeben. 1 Kinderwagen faſt neu mit Bett, zu billiaſtem Preiſe abzugeben. Moltkeſtr. Nr. 43. Ein ſchön möbliertes Zimmer per ſofort zu vermieten. Von wem, zu erfragen in ein Steinſtraße 26. der Expedition d. Blattes. EEEH RITA G EIIN Die Zeit iſt da wo wan davon ſpricht, bei wem die ſchönſten Spielwaren zu haben ſind. Wirklich praktiſche und nützliche Geſchenke für Klein u. Groß in Spielwaren aller Art, Puppenwagen, gekleidete Puppen in jeder Preislage, Geſchenk⸗ u. Haushaltungs⸗ Artikel, Chriſtbaumſchmuck, Baumkerzen ꝛc. ꝛc. Den geehrten Vereinen halte wieder p ſſende Verloſungs⸗ gegenſtände bei reell billigen Preiſen beſtens empfohlen. K. JIllert, Rathausstr. EEE Olli: Bil! Dilig Gänzlicher Ausverkauf in 1 Wollſachen. Herren-, Damen, u Kinderhemden, Strümpfe, Unterhoſen, Schürzen, J Röcke, Cgals,, Hauben . Wegen Aufgabe dieſer Atlitel verkaufe die ſelben unter Einkaufspreis. Bitte ſehen, überzeugen und daun kaufen! Gleicheing gebe aue Winter-Damen- u. Kinderhütt zu bedeutend herabgeſetzten Preiſen ab; um mein Lager zu raͤumen. Hochachtend G. V. Hook I. Ecke der Rathaus- und Waſſerſtraße. Aufſt narch harm iſt d