00 te Dieruheimer Jettuug. Eeſcheint breimal wöchentlich Nenßtags, Beunerßegs u. Samſtags „Somatags abt“ u.„Sonntagsſeier“. Bezugspreis: 30 Pf. monatlich einſchkießl. Teägerlohn d. die Poſt Mk. 1.14 vierteljährl. Telephon⸗Nef 20. Amtsblatt — Druck und Verlag von Wilhelm Bingener, Viernheim.— Bell Vieruhrimer Nachrichten. der Grsſſherzoglichen Fürgermeiſterei Viernheim. Derbreitetſte und geleſenſte Zeitung in Diernheim daher bestes und wirkſamſtes Inſertions⸗ Organ. Anzeigen preis: 12 Pfg. die 1⸗ſpaltige Petit⸗Zeile Lokal⸗Anzeigen 10 Pfg. Reklamen: 30 Pfg. die 3⸗ſpaltige Zeile. Telephon⸗Ruf 20. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabatt. Sweites Blatt —..ñ—(— Heute 2 glätter(S Seiten). Aus Stadt und Land. Scchlimmes Ende eines Tanzvergnügens. In Sal⸗ chendorf(Siegerland) kam es nach einer Tanzfeſtlichkeit zu einer großen Schlägerei, an der ſich über 40 junge Leute beteiligten. Mehrere Perſonen wurden ſchwer ver— letzt, ein 17 jähriger Burſche blieb als Leiche auf dem Platze. Erſt der Gendarmerie gelang es, die Käm⸗ pfenden zu zerſtreuen und einige der Anführer zu ver⸗ baften. 1 Schuljungen als Raubmörder. Zu der Bluttat in Braunau, worüber wir berichteten, wird gemeldet, daß das Opfer der drei Schuljungen, die Krämersfrau Pertel, an ihren vielen ſchweren Verletzungen geſtorben iſt⸗ Der eigentliche Täter, der elfjährige(1) Hermann Grober wurde noch mit der Sterbenden konfrontiert. Seine El⸗ tern, der öſterreichiſche Eiſenbahnbeamte Grober und deſſen Frau, haben ſich zu erhängen verſucht, wurden aber noch rechtzeitig abgeſchnitten. * Drei Mörder durch einen Polizeihund ermittelt. Als Mörder des Arbeiters Guſtav Hein aus Anaſtazewo bei Tremeſſen ſind drei in den 20er Jahren ſtehende Burſchen namens Bigoſchewsky, Morczinsky und Nowicky mit Hilfe eines Polizeihundes ermittelt worden. Un⸗ ter dem Druck der Verhältniſſe haben ſie ein Geſtändnis abgelegt. Der Nachtwächter des Ortes Maczkowiak ſoll den ganzen Vorgang mit angeſehen und den Tätern ſeinen eigenen Stock geliehen haben, mit dem Hein ermordet worden iſt⸗ ** Das Maſſenbad im Portwein. Die Mannſchaft des Dampfers„Pundo“, der ſeit Mittwoch in der Themſe liegt, kann ſich des ſeltenen Vorzuges rühmen, in Port⸗ wein gebadet zu haben Nicht etwa bloß den inneren, ſondern auch den äußeren Menſchen- Aber ſie mußte dieſes Bad mit den Schrecken eines fürchterlichen Sturmes in Kauf nehmen, der das Schiff auf ſeiner letzten Reiſe von Buſſaroh über Algier, Valencia nach London ereilte und dem Untergang nahebrachte. Als in der Bai von Bis— caya der Sturm am ärgſten wütete, ſprangen plötzlich die Reifen mehrerer mächtiger Fäſſer Portwein, die in dem Laderaum verſtaut waren, und 1400 Eimer des köſt⸗ lichen Getränkes überfluteten den kleinen Raum des Zwiſchendecks. Die Mannſchaft watete bis zu den Knien im feurigen, roten Traubenſaft, während der Sturm das Schiff wie eine Nußſchale hob und warf, ſo daß ſich die Leute nicht auf den Füßen halten konnten, ſondern alle Augenblicke mit dem ganzen Körper in dem ſüßen Wein verſchwanden. Es war ihnen befohlen, den Wein über Bord zu gießen, aber obwohl das Leben der Matroſen in höchſter Gefahr ſchwebte, mußte ein Offizier ſie fortwäh⸗ rend mahnen, nicht zu trinken. ** Das gelbe Fieber in Buenos⸗Aires. Nach einem in Newyork eingetroffenen Telegramm ſoll in Buenos— Aires das gelbe Fieber ausgebrochen ſein. Eine große Anzahl Perſonen ſoll das Fieber bereits ergriffen haben. ** Blutiger Kampf mit Fiſchräubern. Bei einem hart⸗ näckigen Kampfe zwiſchen dem kanadiſchen Fiſchereiinſpek tor in Ontario und amerikaniſchen Fiſchräubern, der auf dem oberen Niagarafluß ſtattfand, wurde ein Räuber erſchoſſen, die übrigen entkamen mit dem Leichnam des Erſchoſſenen und ihrer Beute an das ameri⸗ kaniſche Ufer. * Im Aeroplan zum Nordpol. Aus Newyork wird gemeldet: Mittwoch abend hatte der Nordpolfahrer Peary in Dayton in Ohio eine Unterredung mit den Gebrüdern Wright über die Frage, ob es möglich ſei, den Nord- pol mit der Flugmaſchine zu erreichen. Nach der Unterredung erklärte Wilbur Wright einem Journa— liſten, daß vor einiger Zeit bereits ein Polarforſcher den Plan gefaßt habe, in einer eigens konſtruierten Wright⸗Flugmaſchine die Erreichung des Nordpols zu ver— ſuchen. Den Namen des Forſchers zu nennen, weigerte ſich Wilbur Wright. Zum Aufſtiegplatz ſei ein Ort etwa 500 Meilen vom Nordpol entfernt gewählt. Wilbur Wright iſt der Anſicht, daß der Flug zum Nordpol hin und zurück von dem gewählten Ort aus drei Tage in Anſpruch nehmen wird. Auch Peary hält das Projekt für ſehr gut ausführbar(20 Kleine Nachrichten aus Stadt und Land. In der Kaſerne des Breslauer 6. Feldartillerie-Re⸗ giments iſt der Typhus ausgebrochen. Bisher ſind neun Leute erkrankt und einer geſtorben. Wegen An⸗ ſteckungsgefahr ſind die Mannſchaftsfeſte des Regiments zur Kaiſersgeburtstagsfeier abgeſagt worden. In Neſtime(Bezirk Kaſtoria) bemächtigten ſich Bul⸗ garen der griechiſchen Kirche, vernichteten einen Teil der Einrichtung und zerriſſen die Kirchenbücher. Sie wur⸗ 5 durch Militär vertrieben, das elf Verhaftungen vor— nahm. ** Einſturz einer Fabrik. Wie aus Oedenburg ge⸗ meldet wird, ſtürzte in der Lederfabrik Spitzer in Eiſen⸗ ſtadt ein neuerbauter Trakt der Fabrik ein. Zwölf Arbeiter wurden unter den Trümmern begraben. Davon konnten mit ſchwerer Mühe elf gerettet werden. k Die Bamberger Seminariſtentragödie. Der Se— minariſt Müller, der ſich, wie berichtet, im Schnellzug Nürnburg— München durch einen Revolverſchuß lhebens- gefährlich verletzt hat, gab im Krankenhauſe an, der Di- rektor wäre ſchuld an ſeiner und ſeiner beiden Ka⸗ meraden Flucht. Der Schulreferent der oberfränkiſchen Provinzialregierung iſt zur Unterſuchung des Falles in Bamberg eingetroffen. In der dortigen Realſchule iſt übrigens eine ſogenannte„Froſchverbindung“ entdeckt worden. Fünf Schüler der Oberklaſſen wurden dimit— tiert, fünf weitere erhielten Dimiſſionsandrohung und Karzerſtrafen⸗ Lokale Nachrichten. * Viernheim, 29. Januar. — Kaiſers Geburtstag wird von den hieſigen Militär-Vereinen am morgigen Sonntag feſtlich be- gangen.— Am Donnerſtag abend fand im Gaſthaus„zur Roſe“ zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. des deutſchen Kaiſers das übliche Feſteſſen ſtatt, welches ca. 30 Teil- nehmer hatte. Herr Poſtverwalter Kadel brachte nach einer warmherzigen Anſprache, in welcher er die hervorragenden Verdienſte der Hohenzollern-Fürſten um unſer deutſches Volk und Vaterland feierte, das Hoch auf Kaiſer Wilhelm II. aus, welches begeiſterten Widerhall fand. Bei gemeinſchaftlich geſungenen patriotiſchen und Geſellſchaftsliedern und den Klängen der Kapelle Haas entwickelte ſich bald eine gemütliche Stimmung, die bis zur„frühmorgigen“ Beendigung der Feier anhielt. Küche und Keller der„Roſe“ boten wie immer vorzügliches. — Sport. Morgen Nachmittag wird die 1. Mann⸗ ſchaft der„Sodalität“ ihr erſtes Wettſpiel auf ihrem erweiter⸗ ten, neuhergerichteten Platze, ea. 5 Minuten vom Gaswerk, gegen Mundenheim austragen. Vorausſichtlich iſt es das intereſſanteſte, bis jetzt hier ſtattgefundene Wettſpiel. Schieds- richter ſpielt ein Herr aus Feudenheim. Jamilien-Chronik der Gemeinde Viernheim vom 9. Jan. bis 30. Jan. Geburten: 9. Jan. Adam, S. des Fabrikarbeiters Konrad Samstag 1. 11.„ Thereſia, T des Fabrikarbeiters Nik. Martin 2. 13.„ Elſa, T. des Milchhändlers Kaspar Buſalt 1. 14.„ Georg Joſeph, S. des Tünchers Georg Bugert 13. 15. Adam, S. des Zimmermanns Philipp Adler 5. 16. Anna Katharina, T des Maurers Michael Lahres 1. — * 17.„ Jakob, S. des Feldſchützen Jakob Kempf 5. 17.„ Jakob, S. des Taglöhners Lorenz Martin 1. 17.„ Margaretha, T. des Heizers Johannes Neff 2. 18.„ Emil, S. des Fabrikarbeiters Kispar Pfenning 1. 18.„ Margaretha, T. des Landwirts Vilentin Helbig 7. 19.„ Jakob, S. des Maurers Adam Schmitt 6 20.„ Michael, S. des Maurers Jakob Ringhof 1. 21.„ Anna Maria, T. d. Maurers Michael Mandel 11. 22.„ Jakob, S. des Maurers Jakob Bufſalt 4. 25.„ Johannes, S. des Fabrikarbetters Nik. Gutperle 5. 24.„ Mathilde, Tad Inſtallateurs Chriſtoph Emil Schneider. 24.„ Anna Maria, T. des Schmiedes Georg Stumpf 1. 25.„ Johann Georg, S. des Taglöhners Lorenz Adler 5 Sterbefälle: 13. Jan. Eliſabetha, T. d. Tünchers Simon Bähr 3., 7 M. 13 T. 15.„ Jakob. S. d Taglöh. Georg Weibel, 14 J. 4 M 16 T. 16.„ Jakob, S. d. Maurers Jakob Alter 3., 16 St. 16.„ Katharina, T. d. Maurers Nik. Burkert 2, 3 M. 21 T. 18. Barbara Hanf geb. Simon 33 J. 10 M. 6 T. 20.„ Nikolaus Winkler 10. 61 J. 3 M 10 F. 20.„ Michael, S. d. Tünchers Val Wunder 1., 2 M. 10 T. 24.„ Lorenz, S. d. 7 Fabrikarbeiters Adam Jager, 17 J 5 M. 24.„ Barbara Bugert geb. Hofmann 23 J. 5. M. 2 T. 26.„ Lena, T. d. Schloſſers G4. Val. Hoock 4, 1. M. 28 T. Eheſchließungen: 13. Jan. Philipp Babylon 4 und Marg. Schmitt. 22.„ Chriſtoph Faltermann und Barbara Schmitt. 29.„ Nikolaus Hoock und Jul. Effler. 29.„ Michael Hanf und Eoa Sax. Gottesdienſt⸗ Ordnung der katholiſchen Gemeinde Viernheim von Sonntag, den 30. Januar bis einſchl. Hamſtag, den Pitarramtliche Mittelung 5. Februar(Nachdruck verboten In der neuen Kirche am Sonntag: ½7 Uhr hl. Meſſe und Austellung der hl. Kommunion. 8 Uhr hl. Meſſe mit Predigt. 10 Uhr Hochamt mit Predigt. ½2 Uhr Chriſtenlehre für die Jungfrauen. 2 Uhr Andacht; darauf Verſammlung für die Mit⸗ glieder der Jünglingsſodalität. In der alten Kirche: Morgens 10 Uhr Kindermeſſe. Nachm. 1 Uhr Kindergottesdienſt. In der neuen Kirche an Werktagen: Montag: 7 Uhr 1., ½8 Uhr 2. S.-A. für Barbara Bugert geb. Hofmann. Dienſtag: 7 Uhr 1., ½8 Uhr 2. S.⸗A. für ledig 7 Lorenz Jäger. Mittwoch: ¼7 Uhr beſt. E.⸗A. für Lorenz Adler 4., ledig Tochter Magd. und Angehörige. 7/8 Uhr beſt. E.⸗A. für Nik. Mandel 5. u. Angehörige. Donnerſtag: 7 Uhr 3. S.-A. für Barbara Bugert geb. Hofmann. ½8 Uhr 3. S.⸗A. für den ledig 1 Lorenz Jäger. Freitag: 7 Uhr beſt. S.⸗A. für Friedrich Adler, Eltern Schw.⸗Eltern und Angehörige. J½8 Uhr beſt. J. G. für Kath. Stumpf geb. Bildſtein, beiderſ. Eltern und Angehörige. Samſtag: 7 Uhr beſt. S.⸗A. für A. Maria Hoock geb. Helfrich und Tochter Maria. 8 Uhr beſt. S.⸗A. für Joh. Wunder 6., Ehefrau, Eliſab. geb. Träger und Angehörige. Am Mittwoch iſt bei den Barmh. Schweſtern und am Freitag bei den Engl. Fräulein um 7 Uhr hl. Meſſe. In der alten Kirche an Werktagen: Montag: ½7 Uhr geſt. S.-A. für Franziska Schwemmler. Dienſtag: ½7 Uhr geſt. S.-A. für Nik. Bauer 1., Ehefrau A. Maria geb. Adler, Töchter: Kath., A. Maria und Anverwandte. Dounerſtag: ½7 Uhr geſt. S.⸗A. für Georg Beikert, Töchter: A. Maria, Katharina und Anverwandte. Samftag: ½7 Uhr geſt. S.-⸗A. für die ledig 1 Katharina Illert, Eltern: Peter Illert und Kath. geb. Knapp. Am nächſten Mittwoch, dem Feſt Mariä Lichtmeß findet vor dem 1. Amt die Wethe der Kerzen ſtatt. Am Donnerſtag nach dem Gottesdienſt wird in beiden Kirchen der Blaſtusſegen ausgeteilt; es wird gebeten, zuerſt die Schulkinder zuzulaſſen. Am Freitag Abend ½8 Uhr iſt Herz⸗Jeſu⸗Andacht. Am nächſten Sonntag iſt Kollekte für den hl. Vater; die Gläubiger werden herzlich gebeten, ein kleines Opfer hierfür zu ſpenden. Verkündete: Johann Lammer und Anna Maria Bickel 2tenmal. Verantworllich für die Nedaktien: Wilhelm Bingener, Viernheim Eingeſandt. (Unter Verantwortung des Einſenders.) Es ſoll in dieſen Zeilen eine Frage angeregt werden, die wohl für einen großen Teil der hieſigen Einwohnerſchaft von Bedeutung iſt, nämlich die des Milchpreiſes. Hier wird von den Milchproduzenten das Liter Milch an die Milchhändler zu 15 und 16 Pfg. abgegeben. Im Einzelverkauf über die Straße werden 18 Pfg. pro Liter bezahlt. Das iſt jedoch ein Preis, der im Vergleich zu den Prodaktionskoſten als zu nieder zu bezeichnen iſt. Schon oft iſt dies zahlenmäßig auf das einwa dfreieſte nachgewieſen worden. Bei den gegen- wärtigen Preiſen für Milchvieh, Futterartikel, Bewirtſchaftung etc. ſtellt ſich hiernach der Produktionspreis pro Liter auf minde- ſtens 18 Pfg. Der Verkaufspreis bleibt demnach hinter dem tatſächlichen Aufwand meiſt noch zurück. Das widerſpricht aber ganz entſchieden jeder vernünftigen Wirtſchaftsweiſe, die notwendig mit einem Gewinn rechnen muß. Hierin iſt gewiß auch der Grund zu ſuchen, daß tatſächlich ſchon viele land⸗ wirtſchaftlichen Großbetriebe die Milchwirtſchaft ganz aufge⸗ geben und ſich auf Heranziehung von Maſtvieh verlegt haben. Bi dem mittleren und kleinen Bauersmann liegen die Ver- bältniſſe ganz gewiß nicht guͤnſtiger. Bei gewiſſenhafter Kalkulation ſtellen ſich dieſe auch hier genau ſo dar. Es darf darum als eine gerechte Forderung angeſehen werden, den Milchpreis für den Produzenten zu erhöhen. Merkwürdiger⸗ weiſe iſt man vonſeiten des kaufenden Publikums leicht geneigt, eine Milchpreiserhöhung für ungeheuerlich zu finden. Das Leben iſt teuer, alles iſt in die Höhe gegangen, nun ſoll auch für die Milch noch mehr gegeben werden: So wird man vielfach hören können. Aber man bedenke dabei doch wohl, daß für ſo mancherlei andere gleichartige Nahrungsmittel und nicht minder auch für eine Reihe von Genuß mitteln weit mehr im Verhältnis ausgegeben wird. Es ſei nur an das Bier erinnert. Für/ Liter Bier bezahlt man 10 und 12 Pfg., wacht fürs Liter 25 und 30 Pfg. Und wie ſtehts mit dem Nährwert eider? 5 Liter gutes bayeriſches Bier enthalten 1 nur ſo viele Nährbeſtandteile wie 1 Liter Milch. Es dürfte nach alledem nicht uabillig erſcheinen, einen Verkaufspreis für Milch vonſeiten der Produzenten von 17 Pfg. pro Liter für Händler und 20 Pfg. für Pribate zu fordern. Alle ver⸗ nuͤnftig Urteilenden werden in dieſem Vorſchlag keine über⸗ mäßige Forderung erblicken können. g Dieſe Ausführungen ſollen zunächſt den Zweck haben, aufklärend zu wirken. Mittel und Wege zu finden, wie eine angemeſſene Erhöhung durchgeführt werden kann, iſt nun Sache aller intereſſierten Kreiſe. Ein Jutereſſeut. Spielplan des Großh. Hof. und National Fheaters in Mannheim. Sonntag, 30. Jan.„Aida“. Hohe Preiſe. Donnerſtag, 3. Feb.„Hänſel und Gretel“. Anfang 8 Uhr. Sonntag, 6. Feb.„Die Anfang 7 Uhr. Neues Theater. „Hohe Politik“. Anfang 7½ Uhr. „Der Raub der Sabinerinnen“. Anfang Anfang 7 Uhr. Kleine Preiſe. Fledermaus“. Mittl. Preiſe. Sonntag, 30. Jan. Sonntag, 6. Feb. 7½ Uhr. Vorſicht vor Nachahmungen! 8 * Aussergewöhnlich billiges Angebot in Damen-Kleiderstoffe Schwarze Cheviots Reine Wolle, Breite 90110 Schwarze Kammgarne Reine Wolle, Breite 90110 Meter Schwarze Satins Reine Wolle, Breite 900110 Schwarze Alpaca Breite 110115 Elfenbein Wollbatist Reine Wolle, Breite 110 Elfenbein baschemir Reine Wolle, Breite 90100 Elfenbein Cheviot Reine Wolle, Breite 90 100 Meter 1 1* 85 2²R 1⁵⁰ 85 Mete. 220 188 130 1⁰ 5⁵⁰ 1⁵ 15 1⁵⁰ Meter 3⁰⁰ 5 Meter 72 1* er Meter* 2 Elfenbein Phantasiestoff 200 50 Reine Wolle, Breite 90119 Meter Farbige Phantasiestoffe engl. Geschmack, Breite 90110 Meter Farbige Diagonals Reine Wolle, Breite 90110, Meter 8 155 95 Pfg. Farbige Cheviots, 15 J 00 Reine Wolle, Breite 90110 00 170 150 Meter 2 1 1 Farbige Kammgarne 1 7 2 1 Reine Wolle, Breite 90100 Farbige Satins Farbige Sommerstoffe 50 190 150 Reine Wolle, Breite 90110 Meter 2 1 1 . 1* 25 TTTCTTCTTTTTT e Verloren * iſt die Geſundheit leichter als wiedergewonnen. Wer geſund werden und bleiben will, der muß vor allem ſeine Lebensweiſe danach einrichten.— Durchaus unſchädlich, dabei wohlſchmeckend und außerordentlich billig iſt der ſeit 20 Jahren bewährte Kathreiners Malzkaffee. Kathreiners Malzkaffee iſt nur echt . in geſchloſſenen Paketen mit Bild des Pfarrer Kneipp. TCT C ˙ * ECC C Reine Wolle, Breite 90110 Blusenstoffe Karrierte Kleiderstoffe 4 28 1 1 85 Pfg. reiche Muster-Auswalll hell und dunkel Meter Kartoffeln! Verkaufe fortwährend 10 Pfd. zu 35 Pfg. Jaliob Helfrich Neubauſtraße. Empfehle: Jauchepumpen neueſtes Syſtem ſowle Schubvorrichtungen fuͤr Häckſelmaſchinen. Schloſſerei. Anzugstoffe Schwarze Cheviots, 655 500 450 Blaue Cheviots Ueter 3 f e Schwarze Kammgarne u 7 625 450 musterte Anzugstoffe Meter 25 8 1 pe gömusterte Cheviots 450 Reine Wolle Meter 3 höher Neisse Stickerei-Unterröcke Stiekerei-Röcke 485 235 165 prima Stoff, reich gestickt Elegante 1 5 N Spitzen-Röcke sonst Wert bis 9.00 Eine Partie Stück 9 Damen-Untertaillen a 155 Mannbhbein F 2, elegante F 2, 7 Fußball⸗Klub, Sodalitüt' Viernheim Morgen Sountag nachm. 3 Uhr Wett-Spiel der I. Mannſchaft gegen die I. Mannſchaft des Fußball⸗ Klubs„Palatia“ des Jünglings-Vereins Mundenheim auf unſerem Sportplatze. Heute abend 8 Uhr Zuſammenkunft im„Deutſchen Kaiſer Der Vorſtand. Damen⸗ Maslen neu angefertigt zu verleihen u. zu verkaufen. Carnevalartikel in reicher Auswahl unter anderem: Stoff Larven zu 18, 25, 30 1 . Papp-Larven von 5 an 5 Naſen 1 Schnurrbärte zu 6,1 A2bwicker 325 0,30, 40 zu 6 und 10 Ratſchen„ 5„ 10 4 —. 8 8 Blech- und Papp⸗Hörner ä zu 5, 10 und 30 Pritſchen(Klatſchen) zu 20 und 28 Damen- Kopfputz, Fächer, Ball- Shaws. Große Auswahl in den originellſten 1 Dapier. und Stoff- Mützen. Vereine erhalten Rabatt. Oskar Schäfer Bekanntmachung. Betr.: Den Ausſchlag der Gemeinde⸗Umlagen pro 1909. Die Umlage-Regiſter der Gemeinde Viernheim Nr. 10, 12 und 13 pro 1909 liegen vom 29, ds. Mts ab acht Tage lang auf unſerem Büro offen. Beſchwerden gegen die in den Regiſtern enthaltenen An⸗ ſätze können binnen der erſten vler Wochen nach Ablauf der Offenlegungsfriſt entweder ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll bet Gr. Kreisamt Heppenheim vorgebracht werden. Später eingereichte Beſchwerden können keine Berück⸗ ſichtigung mehr finden. Viernheim, den 28. Januar 1910. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Spar-. Teihkaſſe Viernheim E. G. m. u. 5. Die diesjährige ordentliche General⸗Verſammlung unſerer Kaſſe findet Sonntag, den 30. Jauuar l. Is., mittags 4 Uhr im Gaſthaus„Zum Fürſten Alexander“ bei Jean Haas ſtatt. Tages- Ordnung: „Bekanntgabe des Rech enſchaftsbericht für das Ge⸗ ſchäfts jahr 1909 J „Entlaſtung des Vorſtandes „Feſtſetzung der Dividende pro 1909 „Feſtſetzung des Zinsfußes pro 1910 a) für Einlagen b) für gegebene Darlehen 5. Wahl ausſcheidender Auſfſichtsratsmitglieder 6. Verſchledenes. Die Mitglieder werden hierzu freundlichſt eingeladen. Die Jahresrechnung und Bilanz liegen gemäߧ 46 Abſatz 2 des Genoſſenſchaftsgeſetzes 8 Tage vor der General- Verſammlung in der Wohnung des Rechners zur Einſicht der Genoſſen auf. Viernheim, den 22. Januar 1910. — r Putz-, Kurz-, Weiss- und woll Waren Ecke Lonſcher · und Lu, wigſtraße. Tunz-Juſtitut Valentin Sax. Dienſtag, den 1. Februar beginnt im Gaſthaus „zur Vorſtadt“ ein eff neuer 00 e Tanz-Kursus. 5 Anmeldungen hierzu wollen baldgef. im Gaſthaus„zur Vorſtadt“ oder beim Unterzeichneten gemacht werden. Hochachtungs voll Valentin Sax Lehrer der Tanzkunſt. 5 —— - Hasg. Matzen Knaben- 1 in jeder Facon u. Farbe „ Zu den billigsten Preisen, Wie dieses meiner w. Kund- 8 schaft seit Jahren bekann ist. Kragen, Krawatten, Manschetten, Blumen Regenschirme Alles nur Neuheiten in überraschender Auswahl I A. Adler,* Aeltestes Spezial-Herren-Hutgeschäft am Platze. Der Vorſitzende: Dr. Rudershauſen. 8 NB. Führe keine Partiewaren, sondern bringe nur ooulante Ware zum Verkauf. D. O. Rübenmühlen u. Hückſelmaſchinen Karl Lamberth Sohn 3 N N N . blen ten Danksagung. Zurückgekehrt vom Grabe unserer lieben, 8 N nun in Gott ruhenden Gattin, Schwester, Schwägerin und Tante Barbara Bugert geb. Hofmann sagen wir für die uns bewiesene herzliche Anteilnahme an dem uns betroffenen schmerz- lichen Verluste, ferner für die Kranzspende und die zahlreiche Begleitung zur letzten Ruhestätte unseren innigsten Dank. Besonderen Dank dem hochw. Herrn Kaplan Schumacher für seinen trostreichen Beistand und den ehrw. barmh. Schwestern für die liebevolle Pflege der teueren Verstorbenen. Viernheim, den 27. Januar 1910. — Die trauernd Hinterbliebenen. Unſer akt. Kamerad Johann Hoock iſt geſtorben.— Ole Beerdigung findet Sountag nachmittag ſtatt. Die Kameraden werden erſucht, vollzählig der Beerdigung beizuwohnen. Zusammenkunft 2 Uhr bei Mitglied Cornel. Gallei, „Zur Walbluſt“. Der Vorſtand. Militär⸗Krieger⸗Verein„Haſſia“. Wie alljährlich, ſo können auch dieſes Jahr wieder an diejenigen Erſtkommunikanten, deren Väter geſtorben ſind und Mitglieder unſeres Vereins waren, Unter ſtützungen aus bezahlt werden, wenn die Herren Vormünder reſp. Mütter von Seaniag ben 40, l. W fg dame dung din ſperenens! Heinrich Sax. Sonntag, den 30. d. Mis. beim Präſtdenten, Herrn A. Stumpf, gemacht haben. Der Vorſtaud. W 3 N Männer-Turnvereinſ Viernheim. GSanmstag, den 29. januar 1910, abends 8 Uhr 83 hält der Männer- Turn- Verein im Vereinslokal „Zum Engel“ seinen 9 aastenbal mit Prämiier ung ab.— Zur Prämiierung gelangen Damen- und Herren- Masken, sowie Gruppen. 0 Alle Mitglieder nebst Familienangehörigen 0 5 sind hierzu freundlichst eingeladen.— Mitglieder und Eingeladene, welche als Masken auftreten, 19 haben sich beim 1. Vorsitzenden Herrn Kar! 1 5 Hook oder beim 1. Turnwart Herrn Je a n 7 Müller zu melden und erhalten hier 1 N AUaskenkarte. Wegen strenger Kontrolle werden 8 nur Masken zugelassen, die mit Karten versehen 0 sind. Strengste Geheimhaltung bis zur Demas- 8 ) kierung zugesichert. Unangemeldete, sowie un- 0 anständige Masken haben keinen Zutritt. 0 77 Der Vorstand. 0 nnn r Turn⸗Genoſſenſchaft„Germania“ Nächſten Sonntag, den 30. d. Mts., nachmittags 1 Uhr, findet in Heppenheim der ordentliche Gnuturntag des Bergſtraß-Weſchnitztal Turnganes ſtatt.— Unſere Delegierten und Mitglieder fahren Sonntag mittag 1148 Uhr vom Staatsbahnhof hier ab. Zuſammenkunft im Vereinslokal „Zum goldenen Karpfen“. Der Vorſtand. Georg Adler 10. Witwe, Zur Fraube empfiehlt ihre vorzüglich helle, mit dem neuesten Kohlensàure-Apparat abgefüllten Flaschenbiere Gesang-Verein Sänger-Einheit Viernheim. Sonntag, den 30. d. Mts, nachmittags 3 Uhr, findet im Gaſthaus „Zum Deutſchen Kaiſer“ die ordentliche coral- Versammlung ſtatt.— Tagesordnung: 1. Abaͤnderung bezw. Neuaufſtellung der Vereinsſtatuten, 2. Rechnungsablage und Entlaſtung des Vorſtandes, 3. Wahl des Vorſtandes, 4. Verſchiedenes. Um vollzähliges Erſcheinen der werten Mitglieder bittet Der Vor ſtand. Mittwochs u. Samſtags abends halb 9 Uhr Heute ee abend Turnſtund. Zuſammenkunft 1 zahlreiches Erſcheinen im„Freiſchütz“. Vollzählig! Die Turuwarte. dn. 6. Hennesz, Slefflf- U. Mag- Nb „bermania“. Nr. 29 gelegenes Klub-Lokal im„Gold. Stern“. WO 0 U U 9 8 Jeden Mittwoch u Samſtag Uebungs⸗Abend. und verſchiedene Vollzähliges Erſcheinen aller A e ck e 1 Ahe Vorst i ee, e ee zu vermieten bezw. zu Mäd chen verpachten. das ordentlich kochen kann, fur ſofort oder ſpäter gegen guten Lohn geſucht von G. Gi ani Ober⸗Ingelheim. Tahrrad wenig gebraucht und daher noch tadellos erhalten wird billig abgegeben. Von wem, zu erfragen in der Expedition d. Blattes. Reife Milchſchweine hat zu verkaufen Michael Belz. Seine Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern und Küche nebſt Zuvehör per ſofort an ruhige Leute zu vermieten. Daſelbſt iſt auch ein Acker im Stockfeld auf 6 oder 9 Jahre zu verpachten. Georg Froſchauer Rathausſtr. 90. 2 Wohnungen beſtehend aus je 2 Zimmern und Küche nebſt Zubehör bis Harfen-Zither hat zu verkaufen Alfred Lublin. 1. April beziehbar, zu vermieten.— 1 Piano Jaͤgerſtraße. 15 Mark monatlich, ohne An- 5— zahlung liefert alte 3656 Firma Demmer, Ludwigshafen. Iſde Woche friſchen Wohnung nah er, dine Blumenkohl, Spinat l 3 0 en wer Fbhwarzwurzeln 8 1 eue Wali. Nosönkonl Eingemachte Bohnen ahnung 10 42 2. Und dauer Kraut nebſt Kü he urd Zubehör und alle ſonſtigen Gemüſe. zu vermieten. f AA. Cafel⸗ n. Koch⸗Aryfel d gg ft lh. I. Gaftl-u. Kochbirnen empfiehlt Ein ſchön möbliertes Ad Müller Ww 2 Immer ErnſtLubwiaftraße 15 5 per ſofort zu vermieten. Von wem, zu erfragen in. Lettſchrat Auß kohlen u. Briketts der Expedition d. Blattes. ſowie alle Sorten kleinge⸗ 2 Zimmer mit Zubehör zu vermieten. ſchnittenes Brennholz Joha unes Faltermann empfiehlt zu den Tagespreiſen Lampertheimerſtraße. Joh. Hoock X. Einen faſt neuen 5353 Steinſtraße — aus der Bad. Brauerei Mannheim zu 20 Pfg. hat zu verkaufen Mitar- Liieger- Verein„assis 5 K Zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Ma⸗ jeſtät des dentſchen Kaiſers veranſtaltet unſer Verein am Sonntag, den 30. d. Mts., Abends 8 Uhr im Gaſthaus„Zum weißen Roß“ ein KONZERT wobei nur neue großartige Militär-Geſamtſpiele zu 2828 e 2 WWU. 222989889889 2 Aufführung kommen.. r 4 Eine Verloſung findet eben⸗ 7 falls ſtatt und erhält jeder Kamerad beim Eintritt 17 zum Feſtlokal eine Gewinn⸗Nummer. Es wird gebeten, auch Gegenſtände zur Ver- loſung ſtiften zu wollen. Hierzu laden wir die werten Kameraden mit ihren Familien⸗Angehörigen höflichſt ein. Mit kameradſchaftlichem Gruß! Der Vorſtand. NB. Muͤtze und Vereinsabzeichen ſind anzulegen. * NN Enn 2 42124 2 2 2 2888988 — 2 4 5 0 U 4 Nächſlen Sonntag, den 30. Jannar l. 38.“ Kaisersgeburtstagsfejer mit Fest- Ball 5 6 im Giſthaus„Zum Fürſten Alexander“ 9 bei Kamerad Jean Haas ſtatt. Hierzu laden wir die werten Mitglieder nebſt 8 8 Angehörigen freundlichſi ein. 8 2 Der Vorstand. 1 82 2 s 9 8 9 9 abends 8 ¼ Uhr beginnend, findet unſere 3 9 8 8 — Zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. des deutſchen Kaiſers veranſtaltet unſer Verein am Sonntag, den 30. d. Mts., abends 8 Uhr, im Gaſthaus„Zum Löwen“ einen Feſt⸗Ball. Hierzu werden unſere Mitglieder mit ihren Familten⸗Angehörigen freundlichſt eingeladen. Mütze und Abzeichen ſind anzulegen. 9 Der Vorstand. Viernheimer Creditperein. E. G. m. u. H. Bekanntmachung. Die Jublluge für 1010 ee Mit Ausnahme der dritten Sonntage u. der Feiertage jeden Dienſtag, Donnerſtag n. Sonntag von nachmittags ½ 1 bis 3 Uhr. Außer an vorgenannten Zahltagen und Stunden werden keine Kaſſeugeſchäfte gemacht. Von Freitag, den 28. ds. M. Nachmittags von 1 Uhr ab werden die Spareinlage-Bücher ausgegeben. Viernheim, den 27. Januar 1910: Schubkarren Alfred Lublin. Holz⸗ und Kohlenhandlung. Der Vorſtand. 7 — 8. n N R. Ferkaufshäuser: 7 1, 1 MANNHEIM Neckarstadt, Harttylad Ein Partieposten On.* Ntr. ca. 4.10 m a. Schweizer Coupon Festons und tele 1 0 v. 45 bestehend aus III. 1 M feinstem Musselin, Madapolam IV. 195 M und Cambric- Qualitaten V. 245, Serie 14 8* Tischtücher 78 Pfg. Tischtücher, Damast 1¹⁵ Stück weiss, 110/130 em Tischtücher, pren weiss, 100/130 em Stück Tischtücher, 1a. Halbleinen 195 oder Damast Stück M. 2¹¹ Tischtücher, 130/160 em. 3⁰⁵ Mee ee rein Leinen Tischtücher, 110/150 em. Ia. Halbleinen od. Damast St. Tischtücher, Drell, Stern- 3⁰⁵⁵ muster, 130 225 em... Stück M. Unsere Spezialmarke Adler tuch für Leib- und Bettwusche das beste in dieser Preislage Koupon 10 Meter 90 l. Damenhemden Damen-Hemden aus Creton mit Spitze Vorderschluss Stuck Pf Fantasle-Damen hemden mit Stickerei und Banddurchzug Stück Pf. Damen-Hemden aus Creton mit Stickerei 1¹⁸ und Banddurchzug Stück Damen-Hemden 28 aus gutem Creton mit gestickter Passe.. Stück Damen-Hemden aus gutem weissem Croiss- 8 1²⁵ 1 biber, 110 em lang Stück& M. Servietten ö Servietten, 52 C52 em. 28 rein weiss Stück Pfg. 6 Pfg. Servietten, 660 om rein weises Stück 48 Pfg. Servietten, 65e em. 95 rein weisses Stück Pfg. Servietten, 72 em. 145 Stück Fein Weiss Servietten, 660 em. rein weises Stück Cretonne gute Elsässer Ware Chiffon 13. welch, feinfadig. Uinon reine Maccoware 1 Hemdentuehe weiss... Meter 18, 12 pig Hemdentuche Elsasser Ware. „Meter 36 Pig. Renforce 13 fein od. starkindige Ware 48 pig. .. Meter 65 Pfg. Meter 78 Pfg. Cretonn fur Bettwäsche, 160 em breit 88 Pfg. Croisebiber kräftige Ware, rein weiss 29 plg. Croise-Tinette Sepervars. cf, er 78 Pig. Beinkleider- Nachtjackon Beinkleider aus gut. Creton- Biber mit 2528 pl. gebogtem Volant aus gutem Creton 1 5 Stickerei- Volant. N e 95 aus Creton m. Stickerei und Banddurchzug St. Pf. Nachtjacken 9 5 aus gutem Croisé mit Feston Stück Pf — 2 Nachtjacken 45 aus gutem Croisé mit Festons und Stickerei St.& M. e 95 Pf. Sensation! Einige Reise-Kollektionen Damen- und Kinder-Wäsche Fabrikate nur erstklassiger Firmen. Prachtstücke in Verarbeitung, zu Fabrikpreisen. Hemdentuche— Damaste— Baumwollwaren „ Meter 68 b Damast solides Elsässer Fabrikat 95 Meter Pfg 130 em breit Meter 1 8 pig. 130 em breit 4 Damast solide kräftige Ware, (— H Damast prima mercerisierte Ware 1²⁵ F Meter Mk. Damast prima Seidenglanz- Ware, 1 Jaquardgewebe Meter 130 em breit 225555553 dg — Veisse Trhpapanda-Roche Fahrtvergütung 3. Klasse bis zu einer Entfernung von 20 Kilometer bei einem Einkauf von 20 Mk. an Taschentücher Taschentücher Batist 45 Pf. m. br. Hohlsaum ½ Dtz. Taschentücher Linen 4 48 5 völlig gross. ½ Dtz. 4 Taschentücher veiss 7 8 mit bunter Kante ½ Dtz. Pf Taschentücher gutes 95 1 Madapolam, gebrauchsf. aus feinem Seidenbatist 7 Dtz. Herren-Taschentücher 65 aus Seidenba tie ½ Dtz. Damen- Taschentücher 1˙⁰ mit mod. Kante Lissenbezüge, Untertaillen Kissenbezüge aus Creton mit Bogen Kissenbezüge aus Creton, mit Bogen 78 od. ohne Einsatz Stück Pfg. Kissenbezüge aus gutem Creton mit Ein- satz u. Säumchen Stuck Pfg. Stickerei-Untertaillen mit Banddurchzug Stiokerei-Untertaillen Stickerei Stück 68 Pfg. aus gutem Chiffon, mit Mk. Halbleinen 160 em breit, fur Bettwäsche Meter 78, 95, 1.15, 1.65 Mk. Halbleinen 160 em, gar. Rasenbleiche I. 90 Mx. E Eine seltene Gelegenheit Sn. 4000 Stüc AnstandsUnterröcke und dazu passenden Beinkleidern in weiss und farbig mit ausgebogtem Volant Jeder Rock: Jedes Beinkleid: Stück 52 Pfg. Handtücher Handtücher, abgepasste 5 weiss Gerstenkorn Grösse 50410 ½ Dtz. M. Handtücher 25 Gerstenkorn oder Drell 5 Dtz. M Handtuchstoffe rot und weiss kariert Meter 11 Pfg Handtuchstoffe 17 Gerstenkorn, mit bunter Kante... Meter Pfg. Handtuchstoffe schwer Gerstenkorn oder glatte Pig halbleinene Ware Meter 0 Unsere Spezialmarke Ion-Tuch Maria Luise, feine feinfadige Ware garantiert reines Maccogarn für Leib- und Bettwäsche 90 10 Meter Ml. Herren- Artikel Herren-Piqus- Oberhemden 20⁵ vorzügliche Qualitt. Stück M Elegante. 49⁵ mit reinseidenen Einsützen. Stück Falten-Serviteurs gute Qualitat Herren-Manschetten gute Qualitat. Herren-Stehkragen verschied. Höhen und 28 Facons, garantiert 4 ach, bis 6 em hoch Stück Pl. H-Umlegek . A 160 M., Stuck 28 Pf. Herren-Stehumlegekragen 38 bis 6 em hoch. ½ Ditz. 4.20 M., Stuck pi. Stuck 38 Pi. paar 38 Pfl. Eine Partie 75 weisse Damen- Glace b. pl 6—12 Knopf lange* weisse Damen-Glace ber IM. Eine Partie farbige 75 Damen- u. Herren-Qlace 2 Neisse Damen-Strickhandschube 38 Paar Pf. Neinwerlene weisse Damen-Strickhandschuhe 2. 48 pl N D 4 Ein Partieposten eee Reinseidene Tegenschrme für Damen und Herren 5 Eine Partie schwere gefütterte Damen-Untertaillen Schwere gefütterte* Damen-Reform-Hosen sud IM. mit und ohne Finger 1 1 5 Pf. s 28 5 48 Pf. Stück. Pf. Weisse und schwarze Ball- Handschuhe Herren- Serie 1 Normal-Hemden früherer Preis 1 Mk.—9 95. 1 25 Tachstuch vom Stuck. Krawatten b Weisse Selhsthinden 95 p.. Hoinseidene Selbstbinder weiss u. farbig Stuck 28 Pl. greito offene Selbsthinder eintabig. stuck 28 pl. Ein Posten Seidene Krawatten in verschied. Facons, Wert bis M 2.— Stück 58 Pf. Weisse gewobte Kragenschoner suck 28 pr. Elegante reinseideno Kragensohoner. stack 75 Pf Extra lang ges triclcte Woft⸗ Shauls 75 mit farbiger Borde Stück Pf Aus unserer Gardinen-Abteilung: Vitrage in welas und creme eingefasst.. 33, 24 Pt Brise-Bises„ Nr Erbstüll-Brise-Bises mit Volant.. 58 pf. Sofakissen gut getunt mit reicher Stickerei.. 95 pl. Aminster-Bettvorlagen.. 98 Pf Tuch- Tischdecken 128-415. 95 pt Wachstuchdecken 85-1 is. 995 P. . 1.18. M., 88 Pl. — Lern Nah Han geſch Mitt fentl „Rei be b. Han licher Hen iſt d deten für „Tig Hanse dieſe antw klare „dut die den kön den Hem dene Aeuß eden den! in 9 Und und liche recht, Unbet zeugu jedes tation boliti Verwi Augen abgab Vahlr und h das a ja aut —