em für ieh Naegen 08 tt Nun. Gernana⸗ aun ligten 0. nn eee fla 1. Mal be. neg. er und Aspi- K im Hause 8 Uhr und insfahne zur Kommunion hr ist h, Präses. —— Mernheum un ehausanlage. dt, auß den t Ginmlung chmen liegen tanntnachung u den Uran r Jutereſſenen binnen aſſes bei der det mündlich inbet — ung. Sommer- zelnen Ge⸗ e dugruft, Bauten, eil VMgen von By md Lugtt. Viernhei Viernheimer Zeitung. Erſcheint dreimal wöchentlich: Dienſtag, Donnerſtag u. Samſtag mit den Beilagen: „Sonntagsblatt“ u.„Sonntagsfeier“. Bezugspreis: Nerbreiletſe und geleſenſe Zeit Telephon⸗Nr. Amtsblatt der Großherzoglichen Bürgermeiſterei Viernheim. ung am ſieſgen Plabe, daher beſles und 80 Pfg. monatlich einſchließlich Trägerlohn: durch die Poſt Mk. 1.14 vierteljährlich. Druck und Verlag von Wilhelm Bingener, Viernheim. mer An 2 wirkungsvolles Inſertions-Srgan. enrundet 1884 kiger Viernheimer Nachrichten. Anzeigenpreis: 12 Pfennig die ein ſp altige Petit⸗Zeile Lokal⸗Anzeigen 10 Pfennig. Reklamen: 30 Pfg. die 3⸗ſpaltige Zeile. — Geſchäftsſtelle: Rathausstraße Nr. 19. eines Konkurſes kommt jeder Rabatt in Wegfall. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabatt. Bei event. gerichtlicher Beitreibung oder im Falle Vr. 30. Heute 4 Blätt ãã ͤdddßdſſßſßſſ0ß00fßfbfßb0T0T0b000T00é( Südweſtafrikaniſches. (0) Der„Deutſchen Tageszeitung“ iſt nachſtehendes Telegramm aus Windhuk vom 27. April zugegangen: Der Landesrat beſchloß heute mit 24 Stimmen bei zwei Stimmenthaltungen gegen eine Stimme: 1. Das Kolonialamt möge telegraphiſch den neuen Vertrag vor dem Abſchluſſe mit der Kolonialgeſellſchaft mitteilen; 2. der Reichstag möge dies beim Reichskanzler und beim Kolonialamte befürworten; 3. das Gouvernement möge die Bitte des Landrates um vorherige Vorlage des Ver⸗ trages unterſtützen. Der Landesrat bittet gleichzeitig um Ueberſendung des Gutachtens des Reichsjuſtizamtes, und das Kolonialamt aufzufordern, die vertraulichen tele⸗ graphiſchen Verhandlungen mit der Stauch⸗Gruppe be⸗ kannt zu geben. Wir danken der Budgetkommiſ⸗ ſion für die Ablehnung der Verantwortung für den Vertragsſchlu ß. Wir erblicken in den bis⸗ herigen Privatnachrichten über die verbeſſerten Bedin gungen des neuen Vertrages einen Erfolg der diesſeiti— gen Bemühungen und den Beweis, daß die Beachtung der Darlegungen der Südweſtafrikaner dem Fiskus und den Landesintereſſen nützlich war. Wir halten die Zuge⸗ ſtändniſſe der Geſellſchaft für genügend.(Die„Deutſche Tagesztg.“ vermutet, es ſolle„ungenügend“ heißen.) Die Landabtretung ohne Bergrechte iſt wertlos, da ſie zweifel— los erfolgt iſt, um der Beſteuerung zu entgehen. Wir ſchieben dem Staatsſekretär die Verantwortu nig zu, falls durch unnötige Uebereilung des Vertragsſchluſſes ohne Anhörung des Landesrates der Fiskus Schaden leidet. Verbeſſerungen ſind zweifellos möglich. Der Lan — ätter(16 geiten). Samſtag, den 30. April 1910. desrat iſt zu wirtſamen Einzelvorſchlägen nach Kennt⸗ nisgabe des Vertragsentwurfs bereit. Wir proteſtieren gegen die Ausſchaltung des hieſigen Schiedsgerichts(8 12 des Februar-April-⸗ Vertrages 1909) und des hieſigen Obergerichtes zu Gunſten dortiger Schiedsgerichte mit landfremder Beſetzung ohne Garantie erſchöpfender In⸗ formation durch das Kolonialamt. Die Sprache erinnert ſehr an das erſte Lüderitz⸗ buchter Telegramm; ſie iſt aber begreiflich, da die Leute in ihrem Recht zu ſein glauben. Aus Stadt und Land. ** Zur Nürnberger Familientragödie, über die wir berichteten, wird noch telegraphiert: Wegen der Ermor— dung des Rektors Dr. Herberich iſt außer der Gattin auch der in Nürnberg weilende älteſte Stiefſohn des Ermordeten, der Student am Münchener Politechnikum Dillinger, wegen Verdachts der Anſtiftung zum Morde verhaftet worden. Dadurch gewinnt die Les⸗ art eine gewiſſe Wahrſcheinlichkeit, daß der Grund der ehelichen Zwiſtigkeiten Geldforderungen dieſes Studenten geweſen ſeien, die bei dem Stiefvater auf Widerſpruch ſtießen, von der Mutter aber unterſtützt wurden. Wie es heißt„beſtreitet der junge Dillinger, von dem Vorhaben ſeiner Mutter etwas gewußt zu haben Geſtändnis des Heidaer Raubmörders. Der. wie berichtet, in Reichenberg in Böhmen wegen Mordver⸗ ſuches an einem Poliziſten verhaftete Hausmeiſter Wenzel Polioka aus Kojetein geſtand den jetzt in Haida aufge⸗ deckten, aber ſchon am 20. März begangenen Doppel⸗ raubmord an den Poſtverwalterseheleuten Fleck ver⸗ übt und über 600 Kronen geraubt zu haben. Das Geld hat er dann in Dresden mit einer Kellnerin verjubelt. Als Motiv gibt der Mörder Not und Stellungsloſig—⸗ keit an. 26. Jahrgang. Stammheim bei Friedberg, 29. April. Als in einer der letzten Nächte die in Niederflorſtadt bei Fried⸗ berg ſtationierten Gendarmen auf dem Heimweg von einer Nachtpatrouille den Stammheimer Wald paſſierten, hörten ſie in der Altenſtädter Gemarkung um zwei Uhr morgens einen Schuß fallen. Sie poſtierten ſich in der Nähe verdeckt und es dauerte gar nicht lange, ſo kamen zwei Männer, mit Gewehren bewaffnet, wovon der eine ein friſchgeſchoſſenes Reh trug. Auf den Anruf der Beamten wollten beid⸗ entfliehen, wurden jedoch als⸗ bald eingeholt, wobei ſich eine regekrechte Rauferei ab⸗ ſpielte. Als man nach ſtarker Gegenwehr den älteren der beiden Wilddiebe dingfeſt gemacht hatte, entfloh der jüngere bis auf die vorbeiführende Straße, von wo aus er auf die Gendarmen einen Schuß abgab, der den Wacht⸗ meiſter Wiemer am Arm, aber nicht ſchwer verletzte. Der Schütze ſollte ſich aber nicht lange ſeiner Freiheit erfreuen, denn er wurde noch in derſelben Nacht aus dem Bette heraus verhaftet. Die beiden Wilderer wurden als die Landwirte Konrad Karl Roth und Friedr. Kark Roth, Vater und Sohn von Ober⸗Florſtadt erkannt. Beide 889 günſtigen Vermögensverhältniſſen und angeſehene Leute. eee eee 4 Eine Flaſchenpoſt vom„Prins Willem II.“, dem holländiſchen Dampfer, der, wie wir mehrfach berich⸗ teten, ſeit längerer Zeit verſchollen iſt, wurde jetzt auf⸗ gefunden. An den nördlichen Strand der holländiſchen Inſel Texel wurde eine Flaſche angeſpült, die nachfol⸗ gende, mit Bleiſtift geſchriebene Botſchaft enthieltz „Gott helfe, wir gehen unter An Bord Dampfer„Prins Willem II. A. v. L.“ Die Ini⸗ tialen waren jene des zweiten Stewards A. van Leiden. Dies iſt das letzte Lebenszeichen, das man von dem un⸗ glücklichen Poſtdampfer vernommen hat, und ein Zu⸗ fall fügte es, daß es gerade die holländiſche Küſte erreichte. Hervorragend billige — Gelegenbeits-Käufel Infolge der ungünstigen Witterung ist es mir gelungen, grosse Posten Damen- und Kinder- teilhafte Partien meines 7 5 7 zum Verkauf. Lagers, zu nachstehenden Serien-Preisen Verarbeitung handelt. Jacken- Kleider in marineblau, Erika, grau u. schwarz, Kammgarn, schwarz- weiss kariert, sowie mod. englischen Stoſſen. Alles anf Seide. Ausschliesslich teure Sachen. Serie 1 Hk. 29.— Serie II Mk. 45.— Serie III Mk. 58.— Serie IV Mk. 69.— Garnierte Kleider in Popeline, Satin, Wollmusseline, Batist, Leinen, Foulard, Seide, Crepe de chine, nur moderne Façons, in den neuesten Farben. Ausschliesslich teure Sachen. Serie 1 Mk. 25.— Serie 11 Mk. 39.— Serie IV Mk. 59.— Kostũüm-Röcke in schwarz, dunkelblau, sowie den neuesten englischen und schwarz-weiss karierten Stoffen. Weit geschnittene Fagons. Die teuersten Piecen. Serie 1 Mk. 8.75 Serie II Mk. 12.50 Serie III Mk. 17.50 Serie IV Mk. 22.— Konfektion enorm billig zu erwerben und bringe ich diese Sachen sowie mehre vor- Ich mache ganz besonders darauf aufmerksam, dass es sich bei diesen Posten nur um Prima Qualitäten und tadellose Staubmäntel in hellen und dunklen Stoffen, geschweift und lose, alle Grössen Serie 1 Mk. 8.75 Kerie II Mk. 12.50 Serie III Mk. 17.50 Frauen-Paletots in Ia. schwarzem Kammgarn, lose und geschweifte Formen, darunter hochelegante, mit reicher Stickerei verzierte Fagons. Selbst für die stärksten Figuren passend. Serie 1 Mk. 18.— Serie II Mk. 24.— Serie III Mk. 29.— Englische Paletots nur neue Façons mit modernen Shawl-Kragen in modernen, hellen und dunklen, sowic schwarz-weiss karierten Stoffen Serie 1 Mk. 4.95 Serie II Mk. 8.75 Serie III Mk. 12.75 Mk. 19.50 Serie IV Um rasch zu räumen und um etwas ganz Besonderes zu bieten, oſſereriere ich: Blusen Ein osten 95 Zephir-Blusen„e M. 5⁰ Stück 5 90 Reinwoll. Blusen w Y 100 Stück Spachtel- und Seiden-Blusen 1 durchweg Madelra-Stickerei-Blusen schick aufgemachte Facçons vollständig Stickerei-Stoſſ mit schönem Einsatz in allen Grössen 30 Stück hochelegante Tull-, Spachtel- nnd Seiden-Blusen 585 Mk. Unterröcke 200 Stück 95 1 gestreifte Wasch-Röcke in vielen Farben mit hohem Volant, durchweg Moiré-Unterröcke 295⁵ mit hohem Volant, moderne Farben Mx. kinder- Kleider sehr preiswert. Alle Grössen Jede Preislage Die neuesten Formen. Ich biete mit diesen Angeboten eine Kauſ- Gebotenen zu überzeugen. f Verschiedene Artikel sind in meinen Schaufenstern ausgestellt. gelegenheit von besonderer Grösse und liegt es im Interesse einer jeden Dame, selbst wenn kein Bedarf vorliegt, sich von dem 77 N „ Mannheim. 8 Vierundvierzig Jahre unſchuldig im Kerker. In N t di 8 Como(Italien) wurden im Jahre 1866 der 19 85 26⸗ Go ES den 7* nung jährige Landwirt Luigi Colombo und ſein Vater zum Tode verurteilt. Schon während des Prozeſſes waren viele der katholiſchen Gemeinde Viernheim Zweifel an der Schuld des Sohnes entſtanden, und mit von Sonntag, den 1. Mai bis einſchl. Lonnerſtag, den großer Genugtuung begrüßte man allſeitig die Begna⸗ eurramtüche Mittellung 5 a + e digung der beiden Verurteilten zu lebenslänglichem Zucht⸗ hauſe durch den König. Der Vater ſtarb bald danach in] In der neuen Kirche am Sonntag: der Haft, während der Sohn erſt jetzt, nach 44 Jahren „ ½7 Uhr hl. Meſſe und Austeilung der l. Kommunion begnadigt wurde und als 70jähriger, gebrochener 18 Uhr hl. Meſſe mit Predigt.. ö 1 Greis den Kerker verlaſſen hat. Sein Fall erregt allge⸗ 0 a 4 meines Mitleid. Nach dem italieniſchen Geſetz war die r 5 N Reviſion ſeines Prozeſſes unmöglich, da ein italieniſches 2 iti 1 8 abrigen Jahrganges Schwurgerichtsurteil nur dann anfechtbar wird, wenn noch betei igen ſich ebenfalls an der Generalkommunion). eine andere Verurteilung auf Grund derſelben Anklage 7210 Hochamt mit Predigt. erfolgt iſt. Dies war in dieſem Falle für immer aus⸗ 1 Uhr: Firmungsunterricht für alle der Schule ent- geſchloſſen, denn Colombo hatte ſich für ſeinen Vater ge⸗ opfert, in der Hoffnung, dieſen damit zu retten. Mit leſſenen Firmlinge. opfert, der Ho g, die L 3 etten. M 1— 3 7 einem anderen Landwirt in Streit geraten, hatte der. e 9 die Jünglinge. alte Colombo ſeinen Gegner erſchlagen, und der Sohn odalität, Andacht und Pre gt. hatte ſich als Täter ausgegeben. Er war geflüchtet, um In der alten Kirche: ſich nach Amerika einzuſchiffen, wurde aber in der Schweiz Morgens /10 Uhr Kindermeſſe. verhaftet und nach Italien ausgeliefert. Auch vor dem Nachm. 1 Uhr Kin dergottesdienſt Gericht hatte er daran feſtgehalten, der einzige Täter 5 5 zu ſein, aber die Geſchworenen verurteilten beide, Vater In der neuen Kirche an Werktagen: und Sohn. Die italieniſchen Blätter bringen das Bild Moutag: 6 Uhr 1. S.-A. für Peter Bugert 4. dieſes aufopfernden Sohnes. Von ſeinen Verwandten 1 5 lebt nur noch in Mailand eine ſeiner Schweſtern. Sie 6; 747 85.. in 1 Tagesfarbe far Sophie Benz hat ſich des alten, hilfloſen Bruders aufs herzlichſte an⸗ geb. Kiß, darauf Proze ſton. genommen. Dienſtag: 6 Uhr beſt. S.-A. für die in Eſſen 7 Wilhelmine Die Genickſtarre im franzöſiſchen Heere. Im 124. Hingener und Angehörige. a 1 Infanterie⸗Regiment in Laval bei Le Mans wütet ſeit 27 Uhr beſt. A. in der Tagesfarbe für Katharina einer Reihe von Tagen die Genickſtarre mit außerge⸗ Mandel geb. Grammig, Eltern und Angehörige. wöhnlicher Heftigkeit. Jeden Tag ereignen ſich Todes⸗ Mittwoch: 6 Uhr 1. S-A. für Georg Dieter. fälle und zahlreiche neue Erkrankungen. Bei einer Kom 1/7 Uhr beſt. Br.⸗A. zu Ehren der hl. Familie für pagnie allein ſind 41 Mann krank. 150 Leute des Re⸗ Brechtel und Kirchner. giments befinden ſich unter ärztlicher Beobachtung im 5 12 g ehemaligen Sen der Siadt. Das Lazarett iſt über⸗ hl Weſſe eee Engl. Fräulein um 6 Uhr füllt, und es fehlt ſogar an Lazarettgehilfen, ſo daß man 135. f g g einige aus Le Mans hat kommen laſſen. Der Soldaten Am nächſten Donnerſtag wird das Feſt Chriſti Himmel. und ihrer Familien hat ſich eine förmliche Panik fahrt begangen. hemächtigt, ſo daß mehrere deſertiert ſind, aus bloßer 1. hl. Meſſe um 6 Uhr Furcht, krank zu werden. Es ſind auch bereits An 2. hl Meſſe um 7 Uhr ſteckungsfälle in der Zivilbevölkerung von Laval aufge⸗ 8 Uhr Hochamt; darauf Bittptozeſſion; dabei treten, ſo in der Familie zweier Kaufleute, in deren werden die Lieder Nr. 96, 168, 164 u. 14 geſungen. Läden die Soldaten Einkäufe zu machen pflegten. Verkün dere: 3 1. Peter Hoock und Luiſe Lutz Ztenmal. Lokale Nachrichten. 2. Jakob Knapp 7. und Anna Gärtner Ztenmal. 1 30. 3. Georg Helfrich und Katharina Jöſt 3tenmal. 6 Viernheim, N 4. Mich. Kütlwein und Eltſabetha Gutperle 2tenmal. Marian. Jünglings- Dodalität. Morgen begeht 5. Georg Baureis 2. u. A. M. Gallei geb. Sander 2tenmal. die Jünglingsſodalität ihr Tttularfeſt mit Generalkommunton 6. Jatod Gg. Winkenbach und Maria Haas 2tenmal. und feierliche Aufnahme der Aſpiranten. Der gemeinſame Kirchgang erfolgt morgens 8 Uhr vom Hauſe der Engl. 322——— Fräulein und nachmittags ¼ 2 Uhr vom„Freiſchütz“ aus. Wohnun Darmstädter Die Aſptranten, welche morgen Nachmittag in die Sodalität] bestehend aus 2 Zimmern Pferde-Lotterie aufgenommen werden, ſollen nach dem Hochamte in der Kirche] und Küche nebſt allem Zu⸗ Zichung am 11. Mai zuſammenkommen. behör ſofort zu vermieten. 450 Cewinne i. W. v. „Der kath. Arbeiterverein hält morgen Nachmittag Eruſt⸗Ludwig Straße. 15000„. halb 4 Uhr im„Schützenhof“ ſeine Monatsverſammlung. Wie* Hauptgewinne i. W.„. aus dem Inſerate erſichtlich, dürfte der hochaktuelle Vortrag: „Hat Jeſus gelebt?“ allein ſchon genügen, um alle Mitglieder erin E 40 00, 200⁰ bt. zu veranlaſſen, dieſe Verſammlung zu beſuchen. friſch eingetroffen. kerner 10 Pferde oder Fotien — » Gründung eines Vereins für Denkmal⸗ Nik. Werle i. W. v. 5800 Mk. pflege. Ein prov. Komitee erläßt in heutiger Nr. einen 2 sowie 438 Gewinne i. W. v. Aufruf, in welchem der Frage behufs„Gründung eines Ver⸗ Hügelſtraße Nr. 2. 3 20O0 Mk. eins für Denkmalpflege“ näher getreten werden ſoll. Der 7 Lose à I Mk.(Liste u. edelgeſinnten Sache wegen haben ſich ſchon eine ſtattliche An- aus⸗ b 1 5 12 zahl Einwohner bereit erklärt, dieſen Verein tatkräftig zu n 4 8 und allen bekannten unterſtützen. Das Komitee richtet ſeine Bitte ganz beſonders 9 Verkaufsstellen. an die Söhne der noch lebenden und bereits verſtorbenen Back en 2 Kriegsveteranen. Die konſtituierende Verſammlung findet 5 morgen Sonntag nachmittag 4 Uhr im Gaſthaus„Zum neueſtes Syſtem, aus erſten deutſchen Kaiſer“ ſtatt. Alle Einwohner, welche Intereſſe Fabriken lafert unter 8 für ein würdigeres Inſtandhalten unſeres Kriegerdenkmals ſtigen Zahlungs bedingungen b ra en haben, mögen daher in dieſer Verſammlung erſcheinen. billiaſt 500 5 0 —Sommer⸗ Fahrplan. Der heutigen Nummer Wei liegt der Fahrplan für das Sommerhalbjahr bei. Neu hinzu- Jean Wunderle lun. Jakob Beyer tretende Abonnenten erhalten denſelben gratis nachgeliefert. tf wee Metzger. * Sport. Am verfloſſenen Sonntag hat der Fuß ⸗ b rau U. ballklub„Allemanta“ bet dem Preiswettſpiel in 1* 48 b 3 e 1 5 3 1 dee. Sau er kr 1 ut Drei Zieg en und zuletzt mit Sportverein Bürſtadt. Sieben Vereine waren zu haben bei mit zrei Jungen ſind zu vertreten. Der„Allemania“ zu dem neueſten Erfolge ein 1 verkaufen. kraͤftiges Ball Heil!“ g Joh. Kar Kempf Ww. Näheres in der Cxpedition — Beruf, Erwerb. Wir möchten nicht ver ſäumen, Waſſerſtraße. ds. Blattes. darauf aufmerkſam zu machen, daß anfangs Mai die Handels⸗ lehranſtalt„Merkur“ Mannheim, P 4, 2 neue Kurſe beginnt 2407/ N; 0 in allen Handelsfächern, als: Stenographle, Maſchinen⸗ Fußballklub„Allemania Viernheim. ſchreiben, alle Arten Buchführung, Korreſpondenz etc für Sonntag, den 1. Ptai, nachmittags 1 Uhr Knaben und Mädchen, ſowie Damen und Herren. im Lokal„Zum grünen Baum“ Das Inſtitut bildet die Lernenden zu tüchtigen ſelb⸗ ſtändig arbeitenden Kontorkräften aus und iſt nach Beendigung VE R 84 Kl M LUNG. der Kurſe koſtenlos zu Engagements behilflich. Da Einzel- um vollzähliges Erſcheinen bittet unterricht, iſt ein Erfolg ein umſo ſicherer und kann hierfür eee ee Der Vorſtand. garantirt werden. Volksſchulbildung genügt. Das Honorar iſt mäßig und kann in bequemen Raten entrichtet werden. Anmeldungen werden täglich entgegengenommen und kann die Einige große Partien⸗Beſten Teilnahme nur beſt ens empfohlen werden. zu ganz außßergewöhnlichen billigen Preiſen. a 1 großer Polen Wurkin Theater- Anzeiger. 1„„ ſchwarz Alpaca ielplan d 8 d National Fheaters i f Spielplan des Groß e ee onal Theaters in 1 5 5 neiß U. farb. Bluſenſtoffe Verantwortlich für die Redaktion: Wil helm Bingener, Viernheim aun, ö Mai.„Lohengrin.“ Hohe Preiſe. Anfang ſowie eine Partie Kleider Kattune u. bedr. Flauelle r. i iſen. Donnerſtag, 5. Mal.„Die Zauberflöte.“ Mittlere Preiſe. in Reſten zu bekaunt billigften Preiſen Anfang 7 Uhr. 1 Sonntag, 8. Mat.„Carmen.“ Hohe Preiſe. Auf! 7 uhr. J.— eißmann Erſter Neues Theater. Hügelſtraße Vie ru heim Hügelſtraße. Sonntag, 1. Mal.„Theodore u. Co.“ Anfang 8 Uhr. Bekauntmachung. Die Rechnung der Gemeindekrankenverſicherung pro 1909 liegt vom Montag, den 2. Mai l. Is. ab 8 Tage lang auf unſerem Büro zu jedermanns Elnſicht und Entgegennahme etwaiger Einwendungen offen. Betr.: Die Kiesabgabe aus dem gemeinheitl. Kiesloch; hier Regelung der Abfuhrzeiten. Wir haben wahrgenommen, daß aus dem gemeinheitl. Klesloch zu Tageszeiten Kies abgefahren wird, in welchen eine Kontrolle über die Abfuhr ſeitens der Gemeinde nicht ausge- uͤbt werden kann. Zur Regelung dieſer Mängel geben wir bekannt, daß die Kiesabkuhrzeiten wie folgt feſtgeſetzt ſind: Vormittags von 6—11 Uhr, Nachmittags von 1—6 Uhr. Des Weiteren machen wir ausdrücklich darauf aufmerk⸗ ſam, daß es v rboten iſt, daſelbſt Kles abzufahren, ohne bei dem im Kiesloch beſchäftigten Gemeindearbeiter oder dem betr. Flur ſchützen den erforderlichen Kiesſchein zu hinterlegen. . Zuwiderhandlungen müſſen mit Strafantrag geahndet werden.— Montag, den 2. Mai l. Js., vor m. 10 Uhr werden auf dem Ratbauſe dahier 2 Allmendgrundſtücke auf die Dauer der Genußzeit in Pacht an die Meiſtbietenden verſteigert, Zu gleicher Zeit wird das Umhacken von ca. 7 ha Waldgelände losweiſe an die Wenigſtnehmenden verſteigert. Viernheim, den 29. April 1910. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim Kühlwelrn. Materialien ⸗Lieferung und Arbeits⸗Vergebung. Betr.: Herſtellung von Ortsſtraßen in Viernheim. Unter Hinweis auf den Miniſterialerlaß vom 16. Juni 1893 ſollen die nachſtehenden Materialien und Arbeiten in öffentlichem Wetibewerb vergeben werden a Zur Verdingung geſtellt ſind: Die Lieferung von ca. 1080 ifd. Mtr. Granitbordſteine, ca. 1130 lfd. Mtr. Bord⸗ ſteine zu verſetzen und ca. 565 qm. Rinnenpflaſter herzuſtellen. Die Angebotsunterlagen tegen bis zum Douneꝛſtag, den 12. Mai, vormittags 11 Uhr in unſerem Bau- büro im Rathaus zur Einſichtnahme offen und können gegen Erſtattung der Selbſtkoſten, ſolange der Vorrat reicht, von da bezogen werden. Angebote ſind verſchloſſen, poſtfrei und mit entſprechen⸗ der Aufſchrift verſehen, bis zum vorbenannten Termine bei uns einzureichen, woſelbſt die Eröffuung unter Beiſein etwa erſchlenener Bleter erfolgt. Zuſchlagsfriſt 3 Wochen. Viernheim, den 25. April 1910 Großherzogliche Bürgermeiſterei Vieruheim. Kühlwein. eee eee Vermietung. Für die Wirtſchaft„Zur Pfalz“ in Viernheim wird ein tüchtiger kautionsfähiger 1212 Zäüpfl PF ge ſucht. In dem gleichen Anweſen iſt eine Wohnung von 2 Zimmern über 2 Treppen zu vermieten. Sranerri zum Zähringer Läwen in Schwetzingen. CCC Brieftauben-Verein Heimatliebe Viernheim. Morgen Mittag 1 Uhr im Lokal„Zum Stern“ Mitglieder Perſammlung. Um vollzähliges Erſcheinen bittet hoͤflichſt Der Vorſtand. CTT Empfehle: Schwere Hühnergerste Pf. 9 Pfh. geschälte Hirse„ 18„ Kückenfutter, zerkleinert Taubenfutter(azenabgang) la. Odenwälder Hafer Haferflocken zum füttern beste Weizenkleie Futtermehle, Viehsalz. Johann Schreiber Rathausstr. Lorscherstr. 1(½¼ Format) vorrätig in Sonntag, 8. Mat.„Theodore u. Co.“ Anfang 8 Uhr. Rechuungs⸗Formulare. Buchdruckerei ds. Bl. — 1e bro 7 7 U U e. 8 1— ö 1 5 J. a 3 22. ö Sonntag, 1. Mai 3 5 l 1 bis 7 Uhr abends enen* 22 P lige 0 5 7 7 Seöffnet ag 1 1 1 5 1— baun g.„ daun e 5 0 90 0. 7 in allen Abteilungen * 5 Mannheim groge dee Auslagen mj a,.. 90 besonders preiswerter und a ens munen 350 in Qualität guter kalga, Waren! n heahnber f i 10 Uh 2 1 unt— 5 We f Kleider U. Waschstoffe Damen-Konfektion! 60 1 Reinw. Serge in 6 155 Musseline tt 35 Kostüm Röcke Serie A Serie B Serie C Serie D 90 u 8 rosse Auswa Mtr. 75—* berſteger. e* I f Ii moderne is. Leinen, leichte hellgraue Wollstoffe, 4.75 6.75 9.50 12.75 . 4 2 0 musse Ine Muster Alpacca, Satin- Tuch ete. chice Ausführg. eim Prima Satintuch Mtr. 1.5 75 Pfg. Waschbl ee. 90/110 em breit, gute, glänzende Waschech usen 0 2. g elle 7 — Ware, ee 5 1 16⁵ Zep hyr Bei men 1 42 55 dunkle We. Poppe 55 1.85 2.90 3.75 9.75 und uni Farben 75— g. igt„duo em breit Panama Leinen N Weisse Blusen 5 80— ch Wolibattiat ere.„ 14 e Leinen 755 e e l, 290 3.75 4.75 6.75 2 8 5 in cehstic erei, a is Ste. g Ib. Alpacca e 1⁴⁶ Schwarz-weisse Stoffe Wasch-Anzüge 15 on 16. qu! Dessins Mtr. 2.75, 1.95 in Riesenauswahl.. Mtr 1.75 58 Pig. f. Knaben, hochgeschlossen u. mit Ma- 1.85 2.90 3.75 4.75 Atetn 10 trosenkragen in enormer Stoffauswahl. ung von c. 5 1 1 0 d Damen Tuch. a, Cordpantoftel 6g 5 eee Gardinen, Teppiche etc. c Herzuſtellen 1 5 1 2 5 5 t 5 185 8 2 Herren Tuch. od. Cordpantoffel 95 Kaffeeserrice un dune ee 248 Gardinen rr Gd) 80. u 80. 380 em Bau mit Ledersohlen 105 Pfg.— Sveta 45 3 f ü ngre Kg 40 * Plüschpantoffel aber„un, 128 fr, 145 rlesschbacknaschinen. daaaben dannen un e ge ue 55,42, 28 5% 00 Lederpantoffel ee ae 2⁴⁵ 2 295 Reibmaschinen Marke„Duplex 1²⁵ Bettdecken wer t 2 Betten 1050 70⁰, 42²⁵; 290 intſprechen. enäht, amen erren 1 sehr praktise ahn d Damen Lasti toffel t 9 Buttermaschinen e 195 2⁴⁵ Wachstuchtischdecke soo]. Imſt. Perser Vorlage ſs ee 1 48 Ingpan 0 b Gummizug. 22 2 2 P II., eleg. dek N Gr. 854115 mit Fransen seln elwa Extra billig! 6 Stück Milchtöpfe eee e e e 95 Pfg. 7 a Filztuch. Lei inkl 00 90 10 Schnürstiefel ür Damen 60 b ene 550 Waschtöpfe verzinkt mit Decke!. von 125. Fortieren ann, 2 Schale 1 lam. 600, 5 4 21 5 Moderne Fassons Paar 6 8 Wannen 95 b Tischdecken ee 575, 375, 2²⁵ 5 22 2 mit und ohnꝰè Lac verzinkt, oval von Pfg. an 2 8— 1255 Damen-Schnürstiefel e Fan 455 Teller ata 8% Obertassen 5, lüsch- Tischdecke, se, 750 — Kinder- und Mädchen-Schnürstiefel ee.—Steppdecken uh Reber 350, 620, 420 N Boxled Gr. 27/8 4²⁵ Zr. 31/35 47⁵ 1 5 g orleder Gx. 530 gr. N35 Besuchen Sie Sonnta Ta estr Te ich Grosse 160480 690 ä Kinder- und Mädchen-Schnürstiefel—. 4 5 5 8 wee. biathen ff e 5 575 Erfrischungsraum! Dalarlagen Tees) mt. Perser 425. 240 175, 140 8 Im* a ˖ re Trikotagen Bijouterie, Parfürmerie! nung bon T er 5 Herrenhemden uaceonrbe 148, 95 Pte. Taschenzigarrenanzünder June 38 Pte. H 5 g ik 1 Einsatzhemden nubsehe Dessins 225,168 145 N ervorragend preiswerte Auslagen div. Artikel. Touristenhemden 4 es Elektrische Taschenleuerzeng 1 fh Damenstrümpfe. 35 Pig Hausschürze ür e, 58 Peg Herrenhosen 1.28, 88, 78 Pre. Brlelkassetten, 100— 95 Pig. ane, Damenstrümpfe Medeterben 45 r Damen-Reformhänger bn: 180. 115 Herrenrucksäcke 20 17% Lanolin-Seife e gern Keen, 95 rie n Damenstrümpfe Pete engl Hier 68 vr eee e Kinderrucksäcke 1. 40 Pfr. dee g 400. 5 5 bis zu 65 em gross 7 Pfg. Ein grosser Posten 9 und 4 teilie 15 8. 10 Herrensocken. 15 e. 4 N Damen- Sonnenschirme Tolletten-Fettseife„8. in Karton 60 Pre. Stern Schweißsocken 56. 8 38 Pie. Zlerschürzen. Trager bunt 88, 65 Pfg. mit einem Krtrs- Rabatt von 25% Raslerapparat erstenbere Knge 1.5, 90 Pt. ung. Zierschürze garbis 38. 28 Pes. a*. Damenhandschuhe w. cgalszrt 58 22 Pte. Damen-Miederschürze an rage, 150 1 1 N Halbhandschuhe dee 8 18. 15, 8 Pre. Damen-Lackgürtel div. Farben mit Patentschliessen 5 48 Pfg. 1 2 I 2 I 0 Halbhandschuhe ng weiss 28, 15 Prg. Halbhandschuhe outen, 45 Pre. Damenhandschuhe Lindenblate 65 Pg. Herrenhüte* Formen u. Far, 285 Oberhemden rie 448. 338 295 Stehkragen d bormen s Stuck 95 Prg. Stehumlegkragen* en 3% 0e 118 Damenhemd an sückerei 180, 110 Damenhemd un gestiekter Passe 1¹⁵ Damenbeinkleid* 4% 95 br. Damen-Kniebeinkleidèd 4% 120 Stickerei-Untertaillen 8. 55 Pr. Kissenbezüge un Languette 95 Pts. Große Posten“ Gummi-Gürtel mit eleganten Schliessen in allen neuen Farben 1.45 95 Pig. Reise-Handtasche imitiert Leder. 1.66 95 Pfg. Damen-Handtasche Trapezform mit elegantem Bügel 95 Pfg. P er Handtasche mit Franzen in den neuesten Farben 95 Pfg. Beachten Sie die in unserem Fenster ausgestellten beson- Damen- ier Manschetten 88. fill haudzeldipet Leinenspitzen 2 Putz— 101 Hosenträger mit Wascheschoner, 95. 75 Pfg. Mtr. 5 1 9. 12. 15, 25 Pfg. Serviteur 1 5. 25 vg Große Posten 1— Serviteur un balken 58. 45 Pz. Schweizerstickerei Kinder. und Sportwagen a ele E. 75 5 150, 175, 245 Kastenwagen ee in bester Ausführung 48—, 36—, 30— Gurtelkorsetts 18, 65 rie. 3 8 P eddigrohrwag Kenn 1 42, 39—,33— Spiralkorsetts 0 1. i alle modern. F 50 , „ f f usammenlegen ganz be- a 20 e 155 Große Posten Klappfahrstünle 5 5 5 beonders praktisch 15— 11—, 8— 5 Korsettschoner, d 8. 88 56 Rockvolants Jets: J pig Sportwagen elegante u. Nee 12—, 950, 620, 44% Sonder- Angebote wi Mai- Messe! 5 Während der Mai-Messe kommen mehrere Waggonladungen Haushaltungs- Artikel enorm billig zum Verkauf! Biorbecher, 1 Wein ſäsor... Sus 9, 18, 28, 38 8% Wasserflaschen mit Olas Stuck 15, 20, 45 bie Kaffeeservice dest borsclan e 98 7 Tassen echt Porzellan.. Stück 3, 8, 12, 15 Pig. Kaffeckannen... en rosen Spbisptelle.... sue 10 r. Eln Posten Desser dtteller„„„„„ Nen Butterdosen mit Decke!. Stück 15, 25, 45 Pig. las und Porzellan Wasserglüs eg... sek 5,, 10. lastele s.. ee, flasschaen... ve 6, 15, 25, 35 5 .. Stück 10, 15 pig. Steingut Speiseteller glatt und gerippft. 6 Stuck Schũsseln verschied. Grössen weiss bunt 1 Sate böhm. Milchtöpfe 4„ 88 Pig. 1 Posten grosse Waschbecken ll. Krüge Stück 85 Pfg. „Stück 8 Pfg. Zusammen 85 Elg. 88 Pfg. Wasch- Garnituren a vülig 195 250 385 4 50. 12 5⁰ 10 Moderne Blumenkübel 90 tz bis 2 78 15k. Tonnen- Garnitur„Frieda“ zum Zusammenstellen dtemüsetonnen ut Decken... stack 45 Pr dewürztonnen Aa Stück 22 10 Essig- oder Oelkrun gg. stuck 40 pr Salz- oder MHehlmeste stuck 90 pr. Irdenes Bündelgeschirr 5 n 30 r. Emaille-Eimer. 28 3 Emaille-Milchtäöpfe raste Teeseier Sand-, Seifo-, Soda-Gestelle. Wäscheklammern 0 en Waschbürsten Verzinkte Waschwannen Verzinkte Waschkocntöpfe a, Stück Ih pr. Wirtschafts-Artikel „„Stück 78 Pf. Grosse Kochtöpfe* oa 85 5 5. 11⁰ zusam. Stück 5 8 10 15 Pf. Kehrichtschaufenn stuck 32 pr Spirituskocher e 28 48 8 7. Reibmaschinen„„ Wirtschaftswaagen su 1˙ 24ů 205 Fleischhackmaschinen Fete Stück . Stück 98 Pf. „Stück 15 25 28 Pf. Haarhürsten u. Kleiderbürsten Sead 45 69 9b vr Hand- und Kehrbesen ster 85 40 75 9h 7. 15 „ Stück 98 Pf. pis 7 45 e. 10 2. bis 172 Ca. 2000 Damen-Gürtel in Goldfrisé, e Seidengummi und Lack 12 60 1. l Damenhandttaschen arg. 1 4, Sue 955 7h. Paar 381 Ein Posten Damenstrümpfe gewebt, nahtlos, schwarz und braun Paar 38 Pig. Ein Posten Damen- Florstrũm fe p Paar 95 Pig. moderne Farben Ein Posten Herren- Sehnmelssochen 48 b besonders angenehmes Tragen Paar 8. Ein posten Ualnen-Fantasie-Schürzen 14⁵ Stück türkische Muster mit apartem Besatz Ein Posten Frauenstrümpfe gestrickt Meter 35 Pig. Meter 48 Pig. en Posten Müsseline. Ein Posten Mussoline mit, Eisschränke]! Speiseschränke! auf Kinder- und Sportwagen oc Rabatt oo Rabatt Luxus-Artikel: 1 Likörservice, bestehend aus: 1 1 Terailbertem Tablatt, 1 Likorflasche und 6 Gläser„ 2„ M. Wasser-Garnitur, bestehend ausg 1 1 Tablett(Goldmessingg 1 Wasserflasche und 2 Gläsern* M. Mocca-Service, bestehend aus: 10 1 Moccakanne, 1 Much- und Zuckerdose, 1 Tasse und 1 Nickeltablett Damen-Handschuhe: Ein Posten Köper-Handschuhe 3 22 80 in allen Farben Ein Posten Damen-Stoffhandschuhe 3 8 in allen Farben, 2 Druckknöpfe. Paar Pig Ein Posten Damen-Stoffhandschuhe 4 8 durchbrochen, alle Farben Paar Pig e 08. Reste ud Kupons u Waschstoffen per 2½ Meter Ein Posten Kinderschürzen bis für das Alter von 8 Jahren kin Posten Frisiorkämme rt bis 8 Pe 6 Stück Toilettenseife Parfümerie-Artikel Ein Posten Celluloidspiegel here. gene clag gg gh pt stehen u. hängen Stück Stück 48 Pf. sortiert, im Karton 2 I Pfund 75 23 Ein Posten Hutnadein sa 90 79 40 20 f. Kinderstrumple in schwar 2 lederfarbig Grösse 4 5 1 8 1 45 48 Kinderstrũm pfe zum Anstricken Grösse 1 2 3 5 5 „„ 6— 5 5 3 70 Pf. Traum ITA ersScffü pn, S6 18 16 Halbfertige Blusen Damen-Tagqhemden mit viereckigem Ausschnitt. MR l. 75 Damen-Taghemden mit echter Madeirapasss.... MR. L95 2 mit breiter Stickerei und bers- Damen Taghemden: 5 1. 2.25 7 uk. L 25 Damen-Beinkleider mit Stickere Damen-Beinkleider Knieseen und Sdekere im I. 75, I. 48 Damen-Beinkleider guat e in bg W 1.95 Damen-Beinkleider wit A rr—5 2 225 Mädchen-Reformhosen 25⁰ in Satin, Cheviot oder Trikot Mk. 3.25, 2.75 — Hemd d. Beinkleid, Stiekerei 2 Damen- Garnituren Hemd a. * Hemd und Beinkleid, Damen- Garnituren 1— 5.95 Damen-Nachtiacken. Unlckragen u. Languette Mk. I. 60 Damen-Nachtfacken., Unleskrag u. tarb Besatz Mk. I. 95 bamen-Nachtfacken 5g5, Fen- Fange 4 2.45, 2.25 Damen-Machthemden mit Faltehen u. farb Besatz Mk. 3.255 Damen-Nachthemden.— und breiter 1 3.95 Damen-Nachthemden u PAAchangeen u Stick Mk. 4.50 Damen-Nachthemden—— N 2 Mk. 4.95 495 5 Serie 1 20 Serie Il 5 5 Serie III 9 5 in Batist Leinen.-Imit. Wollbatist Mx Ein Posten Mussoline imt. Meter 62 Pig. 1 1 1 1*⁵ Mu. 1˙⁵ Mk 12⁵ Mr Damen-Leibwäsche Damen-Leibwäsche Damen-Korsetts Damen-Taqhemden Achselschluss mit Languette Mk. I. 25 Damen-Nachtiacken Gt und.... 125[ Damen-Korsetts in rau. s. Mk. 1.25 Damen-Taghemden mit gestickter Passe m 1.45 Damen-Nachtlacken one ut lente. Mk. 145 Damen-Korsetts Mees e ren ed. breche Mk. I 25 Damen-Korsetts ne e eber Broch 1. 75 Damen-Korsetts ex m Dell. 3 a 1 245 Ans. M. 3. OO und Mx. 5. OO Ein Posten xurückgesetzter Damen-Korsetts Damen- Untertaillen Damen-Stickereitalllen oder mit Spitzen Damen-Stickereitaillen* breitem Banddurchzug n versch. Ausführung Mk. Damen- Taillen m. Stickereſkoller u. herzförm. Ausschnitt 1.45 Damen-Taillen e Ausschnitt und* 175 Mk. 2.25 Amen- mit Stickerei-Einsatz und Ansatz, 7 N Taillen in eleganter Ausstattung. 55 pr. 95 pr. MANNHEIM Herm. Schmoller& Co. lien t