a 9 Viernhei Viernheimer Zeitung. Erſcheint dreimal wöchentlich: Dienſtag, Donnerſtag u. Samſtag mit den Beilagen: „Sonntagsblatt“ u.„Sonntagsfeier“. Bezugspreis: der Großherzoglichen Bürgermeiſterei Viernheim. Ferbreilelſte und geleſenſte Zeitung am gieſtgen Plate, daßer beſles und Telephon⸗Nr. 20. wirkungsvolles Inſertions- Organ. Gegründet 1884. g 4 eiger kr Amtsblatt Diernheimer Nachrichten. Anzeigen preis: 12 Pfennig die einſpaltige Petit⸗Zeile Lokal⸗Anzeigen 10 Pfennig. Reklamen: 30 Pfg. die 3⸗ſpaltige Zeile. 30 Pfg. monatlich einſchließlich Trägerlohn: durch die Poſt Ml. 1.14 vierteljährlich. Druck und Verlag von Wilhelm Bingener, Viernheim.— Geſchäftsſtelle: Rathausſtraße Nr. 19. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabatt. Bei event. gerichtlicher Beitreibung oder im Falle eines Konkurſes kommt jeder Rabatt in Wegfall. Vr. 32. Gründung eines Perſchänerungsvereins. Eingeſandt. „Vereinsmeierei“ wird es mancher nennen, wenn in Viernheim zu den zahlreichen Vereinen wiederum ein Neuling um Einlaß bittet. Sachte, lb. Leſer! Wenn ſich zu 10 be⸗ ſtehenden Geſangvereinen ein neuer geſellt, aus fünf Turn⸗ vereinen ein ſechſter hervorgeht, oder gar zu vier Militär⸗ vereinen ein weiterer ſpricht:„Ich ſei, gewährt mir die Bitte, in Eurem Bunde der— fünfte“, dann iſt der Vorwurf der Vereinsmeierei vollſtändig am Platze. Es iſt aber ungerecht⸗ fertigt, wenn ſich in einem der Großſtadt Mannheim nahege- legenen Orte mit nahezu 10 000 Einwohnern ein Ver- ſchönerungsverein bilden will.— Angeregt durch ein Inſerat in den hieſigen Zeitungen, wodurch Intereſſenten zur Bildung eines Vereins für Denkmalspflege zu einer Beſprechung einluden, folgte ich dem Rufe und fand im Gaſthaus zum deuiſchen Kaiſer eint Anzahl Herren, die ein bitteres Klagelied anſtummten über den Zuſtand, in dem ſich die unmittelbare Umgebung des Kriegerdenkmals befindet. Oede und kahl, die kleine Anlage verwahrloſt, ſo repräſentiert ſich der Vordergrund des Denkmalplatzes, ein Bild zum Erbarmen, und das„Im wunder ſchönen Monat Mai, wo alle Knoſpen prangen.“ Das Klagelied iſt berechtigt, vollauf berechtigt und Abhilfe tut dringend not. Es genügt nicht, ein Denkmal zu ſchaffen, es will auch gepflegt ſein und ſich in einem ſchmucken Gewande präſentieren. Das gilt insbeſondere von unſerm Kriegerdenkmal, das ohne gärtneriſchen Schmuck und ohne Blumenkleid ein wahres Aſchenbrödel iſt. Wie aber abhelfen? Sollte der Weg, einen Verein für Denkmalspflege zu gründen, doch der richtige ſein? Der geringe Beſuch der erwähnten Verſammlung hat die Herren Einberufer eines beſſeren belehrt. Sie haben ſich einmütig entſchoſſen, die Auregung zur Gründung eines Verſchönerungsvereis zu geben, der ſich außer der Fiege und Inſtandhaltung des Kriegerdenkmals noch weitergehendere Ziele ſteckt, Schaffung gärtneriſcher Au⸗ lagen an geeigneten Plätzen, Pflanzen von Zierbaͤumen an geeigneten Straßen, Errichtung von Ruheplätzen an beliebten Spazierwegen ꝛc. Der zukünftige Verſchönerungs verein wäre alſo ein gemeinnütziger Verein im vollſten Sinn des Wortes und dürfte ſich insbeſondere der lebhaften Sympathie der Wohllöblichen Ortsbehörde erfreuen, aber auch der Sympathie aller, die einen Sinn dafür haben, den Ce⸗ ſamteindruck Viernheims und ſeiner nächſten Umgebung wenn auch nur in beſcheidenem Maße heben zu helfen. Um dieſes Ziel zu erreichen, müßte mit einer zahlreichen Mitgliedſchaft gerechnet werden können und dürfte ein recht niedrig bemeſſener Mindeſtjahresbeitrag eines der geeigneteſten Mittel ſein, um eine lebhafte Beteiligung zu erzielen. Ein Hauptſtreben in dieſer Richtung müßte dahin gehen, die zahl ⸗ reichen hieſigen Vereine(etwa 30 an der Zahl) für die gemeinnützige Sache zu intereſſteren und ſie wie andern Orts als korporative Mitglieder mit einem kleinen Jahresbeitrag zu gewinnen. Schreiber dieſes glaubt nicht, daß es in Viernheim auch nur einen Verein gäbe, der in Anbetracht eines ſo edlen, gemeinnützigen Zweckes einen kleinen Jahresbeitrag von 2 bis 3 Mark ſcheuen würde. Je mehr perſoͤnliche und je mehr korporative Mitglieder, deſto mehr Intereſſenten und ins⸗ beſondere deſto mehr treue Wächter für die Schöpfungen des Vereins. Der Einwand„Man kann hier nichts Der- artiges erhalten, die Zerſtörungsſucht iſt zu groß“, wäre durch tatkräftiges Wirken einer großen Mitgliederzahl bald entkräftet. Möchten dieſe Zeilen ihre Wirkung nicht verfehlen und die geplante Vereinsgründung eine recht wohlwollende Beurteilung und ein freudiges Entgegenkommen finden. Das dürfte ſich in der am Donnerſtag, den 12. d. Mts., abends halb 9 Uhr im Gaſthaus zum Freiſchütz ſtatt⸗ findenden konſtituierenden Verſammlung bereits zeigen, auf die heute ſchon an dieſer Stelle hingewieſen ſein ſoll. Für die Einberufer: J. A. Mayr, Hauptlehrer. Aus Nah und Fern. » Weinheim, 6. Mal. Der Erſtellung einer elektriſchen Bahn Weinheim-Mannheim ſtehen, ſo wird einer Mannh. Zeitung verſichert, keine unüberwindlichen Schwierigkeiten mehr im Wege. Mit der Erbauung einer Bahnüverführung ſoll die Frage ihre befriedigende Löſung finden. Die Uederführung ſoll eutſprechend breiter gebaut werden Hoffen wir, daß die Hin⸗ derniſſe, die nur noch finanzielle Natur ſein ſollen, bald be⸗ ſeitigt find, damit Weinheim mit Mannheim eine beſſere Fahrt⸗ verbindung wie ſeither bekommt. Den Bahnbetrieb wird die Süddeutſche Eiſenbahngeſellſchaft übernehmen. 26. Jahrgang. Samſtag, den 7. Mai 1010. Aufruf! An die griſtl.⸗nationalen Arbeiter u. Arbeiterinnen Dentſchlands! Ein Rieſenkampf iſt im Baugewerbe entbrannt. In allen Teilen Deutſchlands ſind 6dTauſende von Bauarbeitern ausgeſperrt. Es ſoll ein Entſcheidungskampf ausgetragen werden, auf den die Scharfmacher unter den deutſchen Bauunternehmern ſeit Jahren hingearbeitet haben. Sie geben zwar an, Tarifverträge zu wollen, erſtreben aber nur ſolche, die den einſeitigen Intereſſen der Unternehmer entſprechend ausgeſtaltet werden ſollen. Den Bauarbeiterorganiſationen ſoll nicht nur jedweder Einfluß auf die Lohnform(ob Lohn- oder Akkortarbett) und auf die Akkordpreiſe entzogen werden, ſondern man mutet ihnen ſelbſt zu, den einſeitigen Unternehmerarbeitsnachweis anzuerkennen. Solche Tarifverträge würden für die Arbeiter eine Schale ohne Kern bedeuten. Durch ſie würde den Arbeitern bei guter Konjunktur die Bewegungsfreiheit vollſtändig unterbunden, der Unternehmerwillkür dagegen bei ſchlechtem Geſchäftsgang Tür und Tor geöffnet werden. Gegen Tarifverträge ſolchen Inhalts bleibt den Arbeitern nur die ſchärfſte Abwehr übrig. Der Kampf im Baugewerbe iſt für die geſamte Arbeiterſchaft von der größten Wedeutung Trotzdem die Bauunternehmer mit ihren einſeitigen Forderungen gegenüber den Arbeitern im Unrecht ſind— in der Tagespreſſe wird dies, von einzelnen Ausnahmen abgeſehen, übereinſtimmend zum Ausdruck gebracht—, erkannte nicht nur der Verein der deutſchen Arbeitgeberverbände das Vorgehen der Bauunternehmer als berechtigt an, ſondern es ſoll auch die deutſche und beſonders die rheiniſch weſtfäliſche Großinduſtrie den Baunnternehmern weitgehende Unter ftützung in Ausſicht geſtellt haben. Ferner arbeiten die Scharfmacher des Baugewerbes mit den verwerflichſten Mitteln, um die bisher vermißte Einigkeit im Unternehmerlager herzustellen: durch die Materialſperre ſollen diejenigen Unternehmer die ſich zum offenſichtlichen Unrecht nicht herbeiließen, zur Schließung ihrer Betriebe gezwungen werden. Kollegen und Kolleginnen! Soll die Arbeiterſchaft der übrigen Berufe dieſen bedeutſamen Vorgängen teilnahms⸗ los zuſehen? Das hieße die Tragweite des Kampfes vollſtändig verkennen! Es entſteht vielmehr für die geſamte chriſtlich⸗ nationale Arbeiterſchaft die Verpflichtung, die chriſtlichen Bauarbeiter in dem ihnen aufgedrungenen Kampfe nach Kräften zu unterſtützen! Der Kampf wird ſich über viele Monate hinziehen, wenn nicht im Unternehmerlager die rechtlich und ver⸗ nünftig Denkenden über die Scharfmacher die Oberhand gewinnen. Wir haben uns alſo auf einen langen Kampf vorzubereiten. Kollegen und Kolleginnen! In zahlreichen Fällen habt Ihr Euer Solidaritätsgefühl glänzend bekundet. Die noch in Arbeit ſtehenden chriſtlichen Bauarbeiter ſind Each mit autem Beiſpiel vorangegangen. Sie führen während der ganzen Dauer des Kampfes täglich bis zu 1 M an die Streikkaſſe ab zur Unterſtützung ihrer ausgeſperrten Kameraden. Auch die Kollegen der übrigen Berufe werden, davon ſind wir überzeugt, nach Kräften zur Durchführung dieſes gewaltigen Kampfes beiſteuern. Die Pläne des Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe und ſeiner Hintermänner müſſen auch im Intereſſe der übrigen Arbeiterſchaft eine entſchiedene Zurückweiſung erfahren. Hoch die Solidarität der chriſtlich⸗nationalen Arbeiter! Der Ausſchuß des Geſamtverbandes der chriſtlichen Gewerkſchaften Deutſchlands⸗ An die Bewohner Viernheims! Der kath. Arbeiterverein Viernheim hält es für ſeine Pflicht, die hieſige Einwohnerſchaft auf vorſtehenden Aufruf des Geſamtverbandes der chriſtlichen Gewerkſchaften Deutſchlands aufmerkſam zu machen. Auch in unſerer Gemeinde ſind nahezu 400 Arbeiter durch ein brutales Vorgehen des Arbeitgeberverbandes außer Arbeit und Brot geſetzt. Ein Rieſenkampf hebt an! Die Arbeiterſchaft kämpft um ihr Recht, um ihre Freiheit! Hier heißt es beſonders die Arbeiterſchaft unterſtützen, die durch ihre Organiſation nach chriſtlichen Grundſätzen für den Arbeiterſtand vieles errungen und jetzt in einen unheilvollen Kampf gedraͤngt iſt. In dieſem Rieſenkampf geht es nicht nur um die allgemeine Arbeiterſache, ſondern dem ganzen Erwerbsleben ſtehen große Gefahren bevor.. Darum muß jeder nach ſeiner Kraft mithelfen, die chriſtlich organiſierte Arbeiterſchaft zu unterſtützen, die durch ihre mponierende und opferfreudige Geſchloſſenheit wohlbegründete Ausſicht hat auf Sieg! Wir bitten beſonders alle Mitglieder des kath. Männer · und Arbeitervereins um eine Unterftützung. Der kath. Arbeiterverein wird Sammelliſten zirkulieren laſſen, in welche Geldbeträge eingezeichnet werden können für die vor Gott gerechte Sache der Arbeiter. Der Vorſtand des kath. Arheitervereins J. A. Kaplan Rieth, Präſes. Die Geldbeträge werden durch den Präſes des Arbeitervereins dem Ausſchuß des Geſamtwerbandes der chriſtl. Gewerk ſchaften Deutſchlands über wieſen.. — eim, 6. Mai. Der Buchhalter Wilhelm einmal einen Verſuch machen mir der ſelt langen Jahren und Trunk e e 24 in den letzten zwei Jahren in ſeiner in großen Mengen im Handel befindlichen Ideal ſeife und Stellung im Warenhaus Kander ca. 6000 Mark unteiſchlug, Idealſei fenp ul ver Marke Schildkröte. Dieſe erſt⸗ wurde von der Strafkammer zu 1 Jahr und 10 Monaten klaſſigen Fabrikate von höchſtem Fettgehalt und Reinigungs⸗ Gefängnis verurteilt. Trunk iſt Alkoholiker und ſeine Frau wert werden vollauf befriedgen und dle Hausfrau umſomehr trieb zu großen Aufwand. zu einem Verſuch veranlaſſen, als alle Sammler der Einwickel⸗ — Darmſtadt, 6. Mal. Auf dem hieſigen Friedhof] papiere ſchon bei 25 Pfund wertvolle Geſchenke erhalten. lte Privatiere Maria Kröh hier mit 8 f 1 8 de Hesel Anden. Ste bin ſch ers gend geen Mil Angeduld ktwarte ich den Witderbeginn der Kur in Bad Faden am Cauuns, abend ſchon auf den Friedhof begeben und ſich einſchließen laſſen. Der Schuß ging in die rechte Schläfe. Ueber 1 ſagt maucher, der in den rauhen Wintermonaten durch Huſten Gründe, welche die alleinſtehende Dame zu dem Selbſtmord und Heiſerkelt oder Rheumatismus zu leiden hat. Man frage nur bewogen, konnte bisher nichts Genaues feſtgeſtellt werden. Jeden, der in Soden zur Kur war, nach dem Erfolg und ſpreche mit Mitteil 42 Ber v des 8.— 1 Mir la 1 durch Nr Geſchäftliche eilungen. erfand den Hodener Muerahwaſer dur. Die ſparſame Hausfrau iſt für jeden praktiſchen verwaltung Bad Soden am Tauauz. G. m. d. d Wink dankbar, ſie wird am nächſten Waſchtage auch gerne Fay's ächte Sodener Mineral-Paſtillen werden aus den Heilquellen der Gemeinde hergeſtellt. ——— b— Alle Sorten Nähartikel Borden, Soutachen Kies zum Betonieren oder ſonſti⸗ gen Zwecken ins Haus oder Wilh Beſeulitze, Knopfform auf Bauſt N ellen wird ſtändig in reichſter Auswahl friſch angeliefert, pro a NH eingetroffen. Fuhre 4.50 Mk.„ Breit Joh. Karl Kempf Ww. Philipp Lahres ease nm 7 Herren- Grösste Auswahl moderner, eleganter elm Bergdollt H 1.51 vorm. M. Trautmann strasse M ANMNMHEIM Preitestrasse und Knaben-Bekleidung Anzüge enorm billig von Mk. 5.—, 6.—, 8.—, 9.— 20.—, 24.—, 26.—, 30.—, 35.—, 38.—, 40. 7 10.—, 12.—, 15.—, 18.—, fertig und nach Mass. „ bis Mk. 60.— is das Beste u. Susglabigsle fur die sche Die Samniler der Einuickelpapiere erhalten schon bei 25 Ffund prachtvolle Geschenke. Zu haben in allen Man beachte gefl. meine altrenommierte als reell bekannte Firma. Mur I 1, 5 Breitestr. H 1, 5. Besseren Geschdſten.— Die alleinigen Fabrikanten: Fereinigte Seifenfabriten in Stuttgart- Latertüriheſm Reizende Neuheiten in Stroh-Hüten Morgen Sonntag, 55 findet in Hüttenfeld eine Turn ⸗ ee eee Verſteigerungs-Anzeige. 8. Mai, nachm. 1 Uhr Dienſtag, den 10. d. Mts., nachmittags 2 Uhr werden durch den Unterzeichneten: 1 Handnähmaſchine, 1 Regulator, 2 Bilder, 1 Nachttiſchchen im Rathaus zu Viernheim zwangsweiſe gegen Barzahlung cue e 7 Sensei den 7. Mai 1910. und Prüfung der Kampfrichter ſtatt. Zuſammen⸗ Ro ſt, 3 1 80 d kunft 12 Uhr im Lokal. Das Erſcheinen der Herren Or. Gerichtzvollzieher. 1 Terseherstvasse. Hera Der Vorſtanbd. Flsssball-Klub„Sodalität“ Viernheim. f — — IIIIIIter i 6* = Herren-Anzüge die letzten Neuheiten der Mode, herrliche Farben, eleganter Schnitt, Glockenform etc. sten Jünglings- Anzüge billiger. — Herren-Hosen 0 1 0 0 jetat 3 e e 5 Dort wird man gut u. billig bedient. .% e ee e e ee il, ons Auswahl! Günstige Zahlungsbedingungen! be 955 nd 9. zee, Rees e 4 Anzahlung schon von 10 Mk. an. V 84 N55 N Knaben- Anzüge. on Mk. 15 an 9 Schladitz., Torpedo⸗, Weil- und Danzer Näderſſ Sommer-Leinen- u. Loden-Joppen von 30 Pfg. an r enorm billig! 5 Leibchen-Hosen. Schon von 60 Pfg. an H 1 15 gebrauchte guterhaltene Touren- Steinbach M NN TN. nur J 1, 5, Breitestrasse Firma, Eingang und Nummer bitte genau zu beachten Bis Pfingsten Sonntags bis 7 Uhr abends geöffget. jede Nachahmung dieses Inserates in Form u. Inhalt wird geahndet. helle Ware Pfd. 15 Pfg. Pfund 20 Pfennig empfiehlt Joh. Karl Kempf Wwe. Elnj., Fähnr.-, Prim.-Abitur.(Ex.) jetzt 8⁵⁴ sonst 55 jetzt 28˙0⁰ sonst 32˙⁰ 1 e eee e a e eee eee 8 V,, b 1559 ö u% A ee 28 ee een f 1% 2% e e e Felb lr Versammlung im„Rebſtock.“ Vollzähliges Erſcheinen der 2. Mannſchaft erwartet Der Vorſtand. Fussballklub„Allemania“ Morgen Sonntag nachmittag 3 Uhr D l auf dem Sportplatz am Kirſchenweg. Bruchreis Hirse Inſtitut Boltz Ilmenau i. Thür. . Kapitän. —— F eckars Ulmer pfef. Mars i 0 Schnell, ſicher. Pr. frei. 5.——— dle besten Fahrräder der Welt wiederholt mit goldenen Medaillen prä⸗ mertii und erſten Preiſen ausgezeichnet, können allen Radfahrern, die auf an wirklich gutes Fahrrad reflektieren, 0 N Vaufs angelegentlichſte empfohlen 1 , Jeder Käufer eines Rades laſſe ih daher in ſeinem eigenſten Intereſſe nicht durch marktſchreiende Anatbot beirren, ſondern wende ſich vertrauensvoll an die altbekannte Firma f Joh. Hook 9., Neubaustrasse. und Rennmaſchinen ſpotthillig! N Reparaturen, Emaillieren und Vernickeln Heuer marken werden unter Garantie bei konkurrenzlos N 0 billigſter Berechnung ausgeführt. Erſatz⸗ und Zubehörteile, ſowie Mäntel und e 0 5 0 in ſtets großer Auswahl vorrätig. Zu gleicher Zeit bringe mein gut ſortiertes Schuh ⸗ e — S Sr Sarner, Dirſtädterſtraße. 2 Mun empfehlende Erinnerung. Hochachtungsvoll Johann Hook 9 ——————————— Schuh- 198 0 eee, — — * —*————* ————....—— ——„5— 2. —— ——— —— alonfien, und Roll-Jalouſien. liche Blech⸗ u. Emaillewaren, Gas⸗ Uflaumen Mus per Pfd. 30 Pfg. —Preißelbeeren per Pfd. 40 Pfg. Sauerkraut Uiernheim, Rathausſtraße empfiehlt sich zur von Druckarbeiten aller zu mäßigen Preiſen. Buchöôruckerei Wilh. Bingener prompten und geschmackvollen flusführung per Pfo. 6 Pfg. Eſſig Gurken pro Stück 4 Pfg. 109 1 5 Eier- Abſchlag 55 ver Stück 8 ½ 6 6½ Pfg. Werle's ſelbſlgebrannter Kaffee ½ Pfd. 60, 70, 80, 90 Pig. Mik. Werle rf Berſtellung von Broſchüren und Werken Rechnungen, Tabellen Girkularen Wein- und Speiſe-Harten Plakaten Hdreß- und Uiſit-Karten Uerlobungs-. Crau- und Sterbe-Hnzeigen Berſtellung von Preis-Courants Programmen, Statuten Reiſe-Hlpiſen, Fakturen Kuperts etc. Doſtkarten. öigarrenbeutel bohnſäckchen. Frachitbriefe Quittungen. Hügelſtr. 2. Hügelſtr. 2. 0 A 8 92 Ziegenbälge [und alle anderen Hautarten kauft zu den Tagespreiſen Alfred Lublin. la. Miſchobſt fd. 45 Pfg. Dampfäpfel 56, Birnſchnitz 1 5. Zwetſchen 0 5 zu haben bei Joh. Karl Kempf w. Geſchäfts- Empfehlung. Bringe hiermit mein reichhaltiges Lager in Sommer decken, Regendecken, Unterkummete, einzelnen Ge⸗ ſchirrteilen uſw. in empfehlende Erinnerung. Meine neueſten Tapetenmuſter, ſowie Lingruſta, Tekko uſw ſind eingtroffen. Uebennehme ganze Bauten, ein⸗ zelne Wohnungen und Zimmer. Lieferung und Legen von Linoleum und Läufer. Sauberſte Ausführung. Ferner empfeble ich tadellos funktionierende Rolläden, Reparaturen werden von mir ſelbſt ausgeführt und halte ich mir ſtets alle Erſatzteile hiezu auf Lager. F. W. Kempf Sattlerei, Polſter- und Tapezier Geſchäft. Bringe hiermit der geehrten hieſigen Einwohnerſchaft meine Spenglerei u. Juſtallationsgeſchäft 2 ſowie mein Lager in Oefen, Herde, Waſch⸗ e maſchinen, Sitz⸗ u. Liege⸗ Badewannen, Kamin⸗Aufſätze, ſämt⸗ und Petroleum-Beleuchtungsartikel u. ſ. w. in empfehlende Erinnerung. achse! NMeorg Babylon Spenglerei und Inſtallationsgeſchäft. — 2 2 227 Hool 3. Viernheim, Weinheimerſtr. Relleles u. größtes Nöbelgeſchäft Fabrikation und Lager in allen Sorten: Kasten u. Polster-Möbeln Telef.- Nr. 21 Telef.- Nr. 21 Einfache, beſſere und hochfeine Wohn- und Schlafzimmer⸗ Einrichtungen Komplette farbige Küchen ⸗Einrichtungen in Ahorn, Eichen, gebeizt und auch roh. Große Auswahl in Polſtermöbeln: Sophas, 2. u. 3. teilige Divans, Chaiselongues Reich ſortiertes Lager in Kinder⸗, Sport⸗ und Leiterwagen Beſte und billigſte Bezugsquelle für Gardinen, Stores, Brise⸗Bises Galerieborden u. sämtliche Zubehörteile. Gregor Gärtner, Bürſtädterſtraße. eee aeuzapg aossac 0 7 Filiale bei: Fopüpwaron wie sie gewünscbt wer- den, eleg. u. gut sitzend zu bill. Preisen; ebenso feparafuren aller Art dauerhaft zu bekannt billig. Preisen erbält man bei 1 August Noll Schuhmachermeister Rathausstr. 20. ieee Teinſte Weizenmehle friſche Eier ff. Tafelbutter, Palmin, Palmona, Dampfäpfel Zwetſchen, Miſchobſt Backpulver, Vanillezucker Citronen, Orangen feinſtes Tafel-Oel empfiehlt in friſcher Ware Gg. Oexle Nachf. Rathausſtraße 15 u. 68. Grüne Rabattmarken! ——— —ů— Für die Früpjahr-Saison empfehle ich in reichhaltiger Aus wahl die neueſten Sachen in modernen weichen und ſteifen Herren⸗ und Knaben ⸗Filz⸗Hüten Zylinder⸗ und Klapp⸗Hüten ſawie alle Arten von Mützen. Ferner bringe Herrenſchneiderei in gefälligſte meine Erinnerung. Gute u. schnelle Bedienung Schöne Muſler von denlſchen u. engliſchen Stoffen. Materialien ⸗ Lieferung und Arbeits⸗Vergebung. Herſtellung von Ortsſtraßen in Viernheim. Unter Hinweis auf den Miniſterialerlaß vom 16. Juni 1893 ſollen die nachſteh'nden Materialien und Arbeiten in öffentlichem Wettbewerb vergeben werden Zur Verdingung geſtellt ſind: Die Lieferung von ca. 1080 Ifd. Mtr. Granitbordſteine, ca 1130 lfd. Mtr. Bord⸗ ſteine zu verſetzen und ca. 565 qm. Rinnenpflaſter herzuſtellen. Die Angebotsunterlagen tegen bis zum Donnerſtag, den 12. Mai, vormittags 11 Uhr in unſerem Bau⸗ büro im Rathaus zur Einſichtnahme offen und können gegen Erſtattung der Selbſtkoſten, ſolange der Vorrat reicht, von da bezogen werden. Angebote ſind verſchloſſen, poſtfrei und mit entſprechen⸗ der Aufſchrift verſehen, bis zum vorbenannten Termine bei uns einzureichen, woſelbſt die Eröffuung unter Beiſein etwa erſchienener Bieter erfolgt. Zuſchlagsfriſt 3 Wochen. Viernheim, dein 25. April 1910. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Bekanntmachung. Betr.: Die Kiesabgabe aus dem gemeinhettl. Kiesloch; hier Regelung der Abfuhrzeiten. Wir haben wahrgenommen, daß aus dem gemeinheitl. Kiesloch zu Tageszeiten Kies abgefahren wird, in welchen eine Kontrolle über die Abfuhr ſeitens der Gemeinde nicht ausge- uͤbt werden kann. Zur Regelung dieſer Mängel geben wir bekannt, daß die Kiesabfuhrzeiten wie folgt feſtgeſ tzt ſind: Vormittags von 6—11 Uhr, Nachmittags von 1—6 Uhr. Des Weiteren machen wir ausdrücklich darauf aufmerk⸗ ſam, daß es v rboten iſt, daſelbſt Kies abzufahren, ohne bei dem im Kiesloch beſchäftigten Gemeindearbeiter oder dem betr. Flurſchützen den erforderlichen Kiesſchein zu hinterlegen. Zuwiderhandlungen müſſen mit Strafantrag geahndet werden. Viernheim, den 29. April 1910. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim Kühlwe ln. CCC A Empfehle alle Sorten Herde, Oefen u. Keſſel-Oefen in großer Auswahl. Ferner empfehle ſämtliche Hlech- und Email waren! 1 Heinrich Effler. 3 eee e VOLKSVEREINS VERLAG GER. M. GLADRBACH pologetiſche Dolksbibliothek G 1. Gibt es einen Gott?„ 2. Hat Gott die Welt erſchaffen? o 3. Bibel und llaturwiſſenſchaft e d. Stammt der Menſch vom fffen ab? 3. Fat der Nenſch eine Seele? 6 6. Dom jenſeits o 7. Das Wunder S. Das Freidenkertum und ſein Slaubensbekenntnis 9. iſt die katholiſch: Kirche intolerant? e 10. Die Beichte e 11. Gibt es eine Moral ohne Gott? e 12. Die religiorsloſe Moral ein Erfatß der reli⸗ gisſen Moral? e 13. Die chriſtliche Sittenlehre eine Feindin der Kultur- arbeit? e 14. at Chriſtus jemals gelebt?» 15. Die angebliche Ent⸗ ſtehung des Chriſtentums o 10. Iſt Chriſtus auferſtanden von den Toten? e 17. Iſt Chriſtus der Sohn Gottes? 18. Maria die Gottes- mutter und jungfrau 6 19. Das Papſttum von chriſtus geſtiftet? 20. papſttum und Kultur e 21. Schlechte Päpſte o 22. papſttum und Inquiſition 23. papſttum und Hexen Unweſen 6 24. Katholiſche kirche ne Kultur e 25. Der wirtſchaftliche Niedergang der katho liſchen Dölker„ 20. Ceichenbeerdigung— Ceichenderbrennung Betr.: Adam Klee, 27. iloderne Geiſterſeherei Cpiritismus] e 28. Religion und Offen- barung„ 29. Die Bibel Gotteswort oder Menſchenwerk? e. Bibel berbot der katholiſchen Kirche?„ 31. Wer iſt Gott?„ 22. Was iſt der Ilenſch?„ 33. Weichen Sinn hat das ilenſchenleben?„ 34. Heiligen- und Reliquienperehrung„ 35. Die chriſtl. Sittlichkeit 30. Die chriſtl. bolßſchule„ 37. Die Simultanſchule„ 38. Was haben wir an der Dolksſchule 30. Das Tier und ſein berſtand 5— 40. Geſcheite Tiere— Die Apologetiſche Volks bibliothek erſcheint in Heften von je 16 Seiten, auf holzfreiem Papier gedruckt, zu 5 pro Stück, poſtfrei 8, Porto für 3-5 St. 5 J, für 6-15 St. 10 A. für die ganze Sammlung 304 —beſammelte apologetiſche Dolksbibliothek o Erſter Band(Hir. 1-30). preis 2,40 A, poſtfrei 2,70&. 400 Seiten 80 mit aus führlichem alphabetiſchen achregiſter. Stark gebunden. Dh HIEDEERUCHHANDL HN 20 BEZIEHEN SSR r Ser E EI E 8 E 8 SS- SZS r Zement, Gips u. Klebſand empfiehlt Nikolaus Werle, Hügelſtraße Nr. 2. Düten und Beutel gute Qualitäten, in allen Größen und ſortiert in 5 ver- ſchtedenen Farben zu Fabrik⸗Preiſen ſtets zu haben in der Buchdruckerei un Wilh. Bingener Viernheim, Rathasfraßt. Sonntag, den 6 Mal blolben unsere Verkaufs“ FF EE nn 22 S — 22—. 1 5 2 g 1 9. 2 2955 * U 4 Fahr. 22. 90 1 1 Aautrcrigen Aungeñ vergüten wir be einem Ein tet von 0. 20. die Hin—4 Huchfohr, NM. Ciatre 40 æd einer räume bis 7 Uhr abends geöffnet Knaben und NMädchen-Matrosen-Strohhüte zur aussuchen Herren-Strohhüte runde orm Herren-Strohhüte unguche Form mit Einknin Herren-Strohhüte Burentorm zum Herunterklappen Stück 195, l. SO M. Echt Maranana-Panamahũte ut Piorbandgarnitur St. 3. 95 M. Echt Equador-Panamahüte a Piorbandgaraitar stück G. 95 1. Strohhüte Stück 95 Pl. stuck 1.50, 95. 48 pt. Stack 1.95. O5 pi. Hübscher Backfschhut J /r 5 Jugendliche Glockenform 70 — 3 Seidengarnitur 10 Damen 5 Hut 90 Damen 1 Hut 00 mit schwarzem Band garniert n n e ee e e mit Blumen und Samt- 3.40, 2.50, L u. 3 7.80, V M. V M. 4 2 Ein grosser Posten Jahre 2 Damen-Halbhandschuhe. 1 8 Damen Finger-Handschuhe weiss und schwarz, regulirer Wert bis Mk. 2.50 151 5 r 15 f 3 Serien Serie 1 I II 6—9 Jahren I III 10 mit doppelten Fersen un 15. 48, 95. f 28, 48, 68. Halbseidene Reinseidene T. Eleg. halbseid. e 9 Regenschirme 9 Damenschirme 95 An t. D H tür Sonne u. R. aber edenem A Mt. ant seid. Futter V l, ate allssheten, V N Weisse Batist-Bluse 78 Tüll-Bluse 3²⁵ mit Tüllkoller und Einsatz Plg⸗ mit Seidenpaspol und Schleife. V. Weisse Balist-Bluse mit Valencienne-Einsztzen 98 Pig Baue ase 95 Waschstoff- Bluse i in mod. Musteraus wah! 93 Pfg. Pierrot-Bluse 95 3 aus prima Halin, in türkischer 8 2 P 90 beinen-Bluse 95 asthestenn g W 1 2A u la Tüll- Bluse mit besticktem Vorderteil. 2 M. 4 4 1 E d U. J 8 95 n tolider Qualitt—* ak Zephyr-Biuse 2⁰³ Wiener Temmen Bluse 25 aus gutem Seidenbatist, mit Tull-Einsatz Mx. * in hübschen Streifen M. sehr schick veratbeiteeet Einige große Partien⸗Reſſen zu ganz auß ergewöhnlichen billigen Preiſen. 6 1 großer ofen Wurkin 1 ſchwarz Alpaca 1 99 99 ſowle eine Partie Kleider Kattune u. bedr. Flauelle in Reſten zu bekannt billigſten Preiſen. Weißmann Erſter Hügelſtraße Vie ruheim Hügelſtraßze. Gust. Kannewurf Schuhmacherei Lorſcherſtraße, neben dem Gaſthaus„Zur Traube“ empfiehlt ſich zur Anfertigung jed,. Massarbeit unter Garantie für tadelloſen Sitz u. erſtklaſſige Aus führung Aebernahme ſämtlicher Reparaturen bei Verwendung beſten Mater tale zu billigſt geſtellt. Preiſen. Empfehle amerikaniſche Gummiabſätze. An nahmeſtel le: Joh. Phil. Kirchner Witwe, Mineralwaſſer Fabrik. 22 weiß u. farb. Bluſenſtoffe f 0 ö Ausſtellung der neueſten Pariſer Modell⸗Copien. Zum Beginn der Frühjahrs⸗ und Sommerſaiſon empfehle mein reichhaltiges Lager in allen Sorten Damen-, Mädchen- und Kinder-Hüten von den feinſten bis zu den billigſten. Bitte meine Schaufenſter zu beachten! Ein Verſuch wird jeden Kunden von meiner Leiſtungs⸗ fähigkeit und Billigkeit überzeugen. Reinigen, umfaconieren u. aufgarnieren getra⸗ gener Hüte wird prompt u. äußerſt billig beſorgt. Trauer-Hüte in größter Auswahl ſtets vorrätig. Hochachtungsvoll! G. V. Hook I. Putz. Geſchäft. CCC(/( Erinnere die geehrten Hausfrauen bei Bedarf von Viktualien an mein Spezial⸗ Geſchäft.— Führe ausgeſprochen nur hochfeine friſche Ware zu den Tages⸗Preiſen. Alle Sorten Gemüſe, Käſe, Butter, ſchwere Land⸗ Eier, fſt. Tafelobſt u. ſ. w.:::: 25 Um geneigten Zuſpruch bittet höflichſt Frau Ad. Müller We. Weinheimerſtr., im Hauſe des Herrn Ant. Adler. ö . Ji! an 1 0 be,— 2*—. eite 5 Kinderstühle Sportwagen in großer Auswahl eingetroffen und gebe ſolche zu ſtaunend billigen 8 29 Preiſen ab. A Chr. Adler, e Bodenöl.. p. Schopp. 0.20 Mi Iſt. Salatöl.. p. Ltr. 1.05 Ml Fſt. Speiseöl.. p. Ltr. 0.85 Mf ferner tägl. friſche Tafelbutter Palmin u. Palmo Philipp Tahres 1.