— . 2 1 zirche S—— = S—— — — 22 2 2 Nr Viernhei Viernheimer Zeitung. Erſcheint dreimal wöchentlich: Dienſtag, Donnerſtag u. Samſtag mit den Beilagen: 5 „Sonntagsblatt“ u.„Sonntagsfeier“. Bezugspreis: mer Amtsblatt der Großherzoglichen Bürgermeiſterei Viernheim. Perbreitelſte und geleſenſle Zeikung am hieſigen Platze, daher beftes und Anzeiger Viernheimer Aachrichten. Anzeigenpreis: 12 Pfennig die einſpaltige Petit⸗Zeile Lokal⸗Anzeigen 10 Pfennig. Reklamen: 30 Pfg. die 3⸗ſpaltige Zeile. Bei mehrmaliger Aufgabe Rabatt. Takephen Ar. 20. Uilfungsbollfes Inſerkions-Organ. Serrändet 4888 30 Pfg. monatlich einſchließlich Trägerlohn durch die Poſt Mk. 1.14 vierteljährlich. Druck und Verlag von Wilhelm Bingener, Viernheim.— Geſchäftsſtelle: Rathausſtraße Nr. 19. Bei event. gerichtlicher Beitreibung oder im Falle eines Konkurſes kommt jeder Rabatt in Wegfall. Nr. 103. 1 die Centrums⸗ A Samstag, den 17. September 1910. 26. Jahrgang. Am 27. September finden die Gemeinderatswahlen ſtatt. Bisher iſt die hieſige Centrumspartei als ſolche bei Gemeinderatswahlen noch nicht auf den Plan getreten. Trotzdem hat die ſozialdemokratiſche Partei gefliſſentlich die unwahre Behauptung aufgeſtellt und weiter verbreitet, die Centrumspartei als ſolche habe in die Gemeinderatswahlen eingegriffen, auf dem Rathaus herrſche die Centrumspartei. Auch auf dem letzten roten Parteitag in Heppenheim wurde mit dieſer Unwahrheit operiert und der feſten Hoffnung Ausdruck verliehen, daß bei der bevorſtehenden Gemeinderatswahl der Sieg den Sozialdemokraten zufallen werde. Seit Wochen wird auf dieſen Sieg hingearbeitet. Ein Flugblatt, voll Unwahrheit und Geiſtesöde, das allerdings nur auf recht beſchränkte Köpfe berechnet iſt, hat den Kampf eingeleitet. Darf die Centrumspartei dieſem Kampf aus dem Wege gehen? Es wäre Pflichtverletzung. Die Centrumspartei hat deshalb die nötigen Schritte eingeleitet. In einer Vertrauensmännerverſammlung wurde eine Kommiſſion gewählt und ihr der Auftrag erteilt, geeignete Kandidaten auszuwählen. In einer weiteren Vertrauensmännerſitzung, die von 56 Vertrauensmännern aus allen Ständen beſucht war, wurden aus den von der Kommiſſion Vorgeſchlagenen folgende Herren zur Gemeinderatswahl nominiert: Haas Konrad 1., Landwirt Heckmann Georg 3., Schreiuerneiſter Hoock Georg 10., Landwirt ihler Viernheims! Hoock Ludwig J., Maurer Lahres Franz., Maurer Wunderle Valentin J., Landwirt Dieſe Kandidaten, die alle Stände repräſentieren, ſchlägt euch die Leitung der Centrumspartei vor. Eure Pflicht iſt es, Mann für Mann für dieſe unſere Kandidaten einzutreten. Vergeßt es nicht: Nur 2 Stimmen haben gefehlt und ein Sozialdemokrat wäre ſchon das letztemal in das Gemeinde⸗ haus eingezogen. Der Kampf iſt uns aufgezwungen. Wir müſſen zeigen, daß Viernheim noch chriſtlich iſt, und chriſtlich geſinnte Männer an der Spitze der Gemeinde haben will: Männer, die für alle Stände eintreten, unbeſchadet ihrer Parteirichtung, Männer, die nur das Wohl der Geſamtheit im Auge haben, männer endlich, die eintreten für die Rechte einer jeden Confeſſion. Der Feind iſt der UAnglaube in Geſtalt der Sozialdemokratie. Wer kann es mit ſeinem Gewiſſen und ſeiner Ehre vereinigen, für eine Partei einzutreten, die die Autoritätsloſigkeit, den Umſturz, den Klaſſenhaß und die roheſte Brutalität auf ihre Fahne geſchrieben. Darum katholiſche Männer Viernheims keine Kirchtumspolitik! Keine Familienrückſichten! Sieg der Sozialdemokraten wäre ſicher der Anfang weiterer Erfolge. Es ſtehen höhere Güter auf dem Spiel. Wollt ihr, daß Viernheim ſeinem guten Rufe treu bleibt, dann vor allem ſtehet zu⸗ Ein erſter ſammen! Schart euch um das allbewährte Banner des Centrums! Laßt euch nicht beirren durch hohle Phraſen und leere Verſprechungen! Laßt euch nicht täuſchen durch Wahlzettel, die andere Namen enthalten als die oben genannten! Seid einig! Nur Einigkeit macht ſtark! Nur Einigkeit führt zum Ziel! Das Ortskomitee der Centrums partei. Lokale Nachrichten. Viernheim, 17. Septbr. — Monatsverſammlung des kath. Männer vereins. Die Monats verſammlung war diesmal etwas beſſer beſucht. 125 Mitglieder hatten den eindringlichen Mahnungen u. Einladungen Folge geleiſtet. Nach der Begrüßung durch den Vereinspräſidenten Herrn Heckmann ſprach Herr Kaplan Schumacher in einem einſtündigen Vortrage über den Katholikentag in Augsburg. Wer Sinn n. Verſtändnis hat für ſeine hl. Religion, für die Leiden und Freuden u. Kämpfe ſeiner Kirche beſonders im deutſchen Vaterland, der muß et⸗ was verſpuͤren von dieſem urkräftigen Pulsſchlag echt katholiſchen Lebens wie es ſich auf den Katholikentagen fühlbar macht, wer als kath. Mann ſeine Pflicht den veräaͤnderten Zeitver⸗ hältniſſen gegenüber voll und ganz erfüllen will, der muß ſich Kenntnis verſchaffen von den Forderungen des Tages, die der Katholikentag ſo laut u. vernehmbar jedes Jahr in die deutſchen Gaue hineinruft. Mit geſpa nnter Aufmerkſamkeit lauſchten denn auch alle Anweſenden den Ausführungen des Rebners, der dieſe vom diesjährigen Katholikentag allen deutſchen Katholiken geſtellten Aufgaben in praktiſcher An- wendung zeichnete und beſonders einleuchtend hervorhob, wie der Kampf gegen den Unglauben u. die Sittenverderbnis zu Haus u. in der Fremde, im ſtillen Heim u. in der Oeffentlich des kath. Mannes iſt. Daraus folgt aber auch, wie Redner betonte, die Notwendigkeit, keit heutzutage eine Gewiſſensſach · daß der kath. Mann ein eifriges Mitglied ſeines Standes⸗ vereins iſt, daß er die Verſammlungen beſucht, wo ihm die nötige Aufklärung und geiſtige Ausrüſtung zur Ausübung ſeiner beſonderen Pflichten zu teil wird. An zweiter Stelle ſprach hochw. Herr Pfarrer und gab ein Referat über den Delegiertentag in Heppenheim. Es waren durchaus praktiſche, im Vereinsleben tief einſchneidende Fragen, die dort behandelt wurden; Fragen, die auch in mancher Hinſicht für uns recht brennend ſind, wie Werbearbeit für den Verein, Geſtaltung eines regeren Vereinslebens, Unterſtützung der guten Preſſe und Literatur, eifrigere Beteiligung beſonders der jüngeren Mitglieder an der Sterbelaſſe des Verbandes, Einrichtung von Unterrichtskurſen etc. Zum Schluß kam der hochw. Herr Pfarrer auf die bevorſtehende Gemeinderatswahl zu ſprechen und begründete die Notwendigkeit, dieſes Mal geſchloſſen in den aufgedrungenen Kampf gegen die Umſturzmänner einzutreten. Nach einer Aufforderung zur Beteiligung an dem vom Arbeiter⸗ verein geplanten Unterrichtskurs und nach einigen Ausführungen der Herren Faber und Herſchel ſchloß der Vorſitzende gegen 7 Uhr die Verſammlung. — Theater in Viernheim. Volksſtücke ſind immer die Art derjeniger Stücke, welche in natürlicher Form unſec Leben wiederſpiegeln, und für dieſe hat die große Maſſe des Publikums am meiſten Empfänglichkeit. Dieſes veranlaßte die Direktion des Coloſſeumtheaters uns fuͤr Sonntag, den 18. Sept. ein derartiges Stuͤck zur Aufführung zu bringen, betitelt:„Der Geigerkönig“, oder:„Bauernſtolz u. Künſtlerehre“. Das Stück ſpielt auf einem Dorfe und der Schauplatz iſt der Bauernhof des nächſten Bauern des Martin Winter, welcher von Hr. Dir. Kerſebaum geſpielt wird. Zwei Brüder ſtritten ſich um das Erbe, der eine wurde vom Vater davongejagt, und kehrt nach jahrelanger Wanderung zurück, aber feindlich ſtehen ſich die beiden gegen⸗ über, bis nach hartem Kampfe ſie das Schickfal und die Wechſelfälle des Lebens wieder zuſammenführt. Ernſt und Scherz behalten abwechſelnd die Oberhand im Stücke, und ge- ſtalten es ſo zu einem der wirkſamſten Volks ſtücke. Solche gediegenen Stücke, welche nicht blos der Unterhaltung, ſondern auch belehrend wirken, verdienen eine beſondere Beachtung, und aus dieſem Grunde können wir den Beſuch der morgigen Sonntagsvorſtellung beſtens empfehlen. Kleine Nachrichten aus Stadt und Land. In Halle verſuchte der Invalide Pertus ſeine von ihm getrennt lebende Ehefrau zu ermorden und ſchnitt ſich dann ſelbſt die Kehle durch. Die Frau erlitt nur leichte Verletzungen. 4 In einer Schlucht am Wege von Mengede nach Caſtrop wurde eine bereits in Verweſung übergegangene weibliche Leiche gefunden. In der Bartholomäusſtraße in Hamburg ſtürzte aus unbekannter Urſache ein Neubau ein; ſechs Arbeiter wur⸗ den unter den Trümmern begraben, vier wurden ſchwerer, zwei leichter verletzt. Gottesdienſt⸗Oroͤnung der kathsliſchen Gemeinde Viernheim von Fountag, den 18. September bis einſchl. Samſtag, den rarrantlehe MIt 24. September. Machdruch verboten.) In der neuen Kirche am Sonntag: 77 Uhr hl. Meſſe und Austellung der hl. Kommunion. ½8 Uhr hl. Meſſe mit Predigt. ½10 Hochamt mit Predigt. ½2 Uhr Chriſtenlehre für die Jungfrauen. 2 Uhr ſakramentaliſche Bruderſchaftsandacht; darauf Verſammlung des chriſtl. Müttervereins. 4 Uhr Verſammlung des kath. Arbeiter⸗Vereins im Gaſthaus zum Löwen. In der alten Kirche: Morgens ½10 Uhr Kindermeſſe. Nachm. 1 Uhr Kindergottesdienſt. In der neuen Kirche an Werktagen: Während der ganzen Woche: ¼7 Uhr hl. Meſſen. Am Montag iſt bei den Engl. Fräulein und am Donnerſtag bei den Barmh. Schweſtern um 6 Uhr hl. Meſſe. Am nächſten Sonntag iſt gemeinſame hl. Kommunion für die Schuler des Herrn Lehrer Muller. Verkündete: 1. Georg Dewald und Wilhelmine Kling 2tenmal. 2. Auguſt Kanzler aus Wagenſtadt, S. v. Wilh. Friedrich Kanzler und ſ. Ehefrau Wilhelmine geb. Kanzler und Katharina Kühlwein, T. d. 7 Friedrich Valentin Kühlwein und ſ. Ehefrau Barbara geb. Winkler Itenmal. 3. Johann Weidner 10., S. d. f Eheleute Joh. Weidner 6. und Kath. geb. Hoock und Anna Maria Pfenning, T. v. Peter Pfenning und ſ. Ehefrau Sophie geb. Grab Itenmal. Geſchäftliche Mitteilungen. Weltausſtellung Brüſſel 1910. Einen großen Erfolg errang wiederum die Fabrik landwirtſchaftlicher Maſchinen Ph. Mayfarth u. Co., Frankfurt a. M. Ihr wurde im Wettbewerb aller Induſtrieſtaaten der Welt der große Preis(Grand Prix) zuerkannt für die ausgeſtellte Kollektion, insbeſondere für die hydrauliſche Wein- und Obſt⸗ wein⸗Kelter mit Oberdruck und 2 ausfahrbaren Preßbitten aus Eichenholz. —— Ich veröffentliche eine Extra-Preisliste für die ersten Tage des Monats Oktober, auf die ich heute schon Ihre Aufmerksamkeit lenken möchte. Otto Baum, Maahan Schuhhaus, J I, 1, Breitestrasse. Stelen HBingong 50 Sqison- MWeuheitend 2 - In Hleidenstofſen, Damen- u. Hinder-Hontehljon, Baumwolſehren, Pula Veibiooren u. Noſche Gardinen, Teppiche und Betten. Billige Hreise/ Gule Bedienung/ 5 Nannheim Louis Dandaues, Bheltelr. O. I Trunksucht ö Eine Probe von dem POUDRE ZENENTO ird gratis gesandt. Die Neigung zu berauschenden Getränken kann dauernd vernichtet werden, Sklaven der Trunksucht können jetzt befreit werden, sogar 0 10 gegen ihren eigenen 0 Willen. Ein harmloses 8 0 Fulxer, POUDRE ZE. M NENTO genannt, ist erfunden worden; es ist leicht zu nehmen, für jedes Geschlecht u. Alter geeignet u. kann in Speisen oder Ge- g— 8 ä rüänken gegeben wer- den, selbst ohne Wissen des Betreffenden. PO UDRE F Z ENENT O wird als ganz unschädlich garantiert. f Diejenigen, die einen Trunksüchtigen in ihrer Familie oder Bekanntenkreise baben, sollten nicht versäumen eine Gratis-Probe von dem POURDE ZENENTO zu verlangen. Dieselbe wird per Brief geschickt. Korrespondenz ist deutsch. POUDRE ZENENTO Co. 76, Wardour Street, LONDON 828,(England) Porto für Briefe 20 Pfg., für Postkarten 10 Pfg. FFC TVTbTbcbTbCbCbbbbTbTbTbTbTbTbTbTbTbTb Georg Adler 10. WItwe, Zur Traube empfiehlt ihre vorzüglich helle, mit dem neuesten Kohlensäure-Apparat abgefüllten PFlaschenbiere aus der Bad Brauerei Mannheim zu 20 Pfg. Bekanntmachung Amtliche Verkaufsſtellen für Poſtwertzeichen befinden ſich hier bei folgenden Privatperſonen: Johannes Hofman Philipp Lahres 1. n 9., Hofmannſtr., „Rathausſtr., Johann Lamberth Wwe., Rathausſtr., Jakob Kühlwein 1., Mannheimerſtr., Peter Schalk 1. Ww., Holzſtr. und Johann Winkenbach 6., Lorſcherſtr. Die Poſtwertzeichen ſind daſelbſt wie an den Poſt⸗ Kaiſerliches Poſtamt: Kabel. ſchaltern käuflich. Medizinal-Verband Viernheim. Heute Abend halb 9 Uhr im„goldenen Karpfen“ Vorstands- Sitzung. Vollzähliges Erſcheinen er⸗ forderlich. Der Vorſitzende. Sünger⸗ Einheit. Nãchſten Samſtag abend Chor-Probe. Der Vorſtand. In verkaufen: Zweispänner Bord- wagen mit Heuleitern Sdemaschine, Pferderechen, englischer Räben- Schneider. Weinheimerſtr. 67. la. Aepfel zu haben bei Autan Tischer. Wie ſüß ſieht ein roſiges, jugendfriſches Antlitz und ein reiner, zarter, ſchöner Teint. Alles dies erzeugt: Steckenpferd⸗ Lilienmilch⸗Seife von Bergmann u. Co., Radebeul. Preis à St. 50 Pfg., ferner iſt der Tilienmilch Cream Dada ein gutes vorzüglich wirkendes Mittel gegen Sommersprossen. Tube 50 Pf. in Viernheim: Emil Richter, Qtto Schmitt; in Lampertheim: Willy Grunert Ia. hell. Plaschenbier per/ Flasche 18 Pfg., ½ Flasche 10 Pfg.; bei 20 Flaschen 17 Pfg. empflehlt in stets frischer Füllung 2 Immer& Küche zu vermieten Weinheimerftr. 67. Eine ſchöͤne Wohnung mit Waſſer⸗ und Sasein⸗ richtung hat zu vermieten Jakob Werle am Haltepunkt. 1 Wohnung beſteſtend aus 2 Zimmern u. Küche nebſt allem Zubehör zu vermieten. Holzſtraße Nr. 27. Hüte! Häütel Kaufen Sie Ihre Filzhüte Mutzen in dem altbekannten Spezial- Geschäft L. R. Zeumer Mannheim H I, 6 Breitestr. H l, 6 Sie werden daselbst finden eine kolossale unübertroff. Auswahl in sämtlichen Neu- heiten der Saison u dabei sehr billige Preise. Grosser Umsatz, kleiner Nutzen. Verkauf nur gegen bar, deshalb besonders leistungs- fähig. Versuch fübrt zu dauernder Kundschaft. Mützen! Mützen! Adam Roschauer 1. Neubaustrasse Nr. 5. F e is das Beste u. Ausgiebigote fur die asche Die Sammlar der Einuickelpapiere erhalten sehon bei 25 Ffund prachtvolle Geschenke. Zu haben in allen besseren Geschdſten.— Die alleinigen Fabrikanten: L ereiaigte Seiſenfabriten in Stuttgart- Untertüritheim ease , Juealseufennrurer aus 80 Gesündeste Kleidung . flür St Ferro Sorthlrung Interessante Beschäftigung. ::: auch für Ungeübte! edem Paket Schneesternwolle liegen 2 Strickanleitungen 3 Zeichnungen gratis bei, um ganze Kostume, Jackets, Rock, Sweaters, Muff und Mützen ete. selbst zu stricken. Billig, modern u. elegant l Wo nicht erhäſtiſch weist die Fabrik Srbeslsteg und Handtungnn nach. hneestern- Wolle. im ganzen dahre gleich praktisch rasse und Sport. Norddeutsche WoikKãmmerei& Kammgarnspinnerei, Atona-Bahrenfeld Bekanntmachung. Am 27. September 1910, vormittags von 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 3 bis 7½ Uhr wird die Wahl von 6 Gemeinderats mitgliedern der Gemeinde Vieruheim vorgenommen werden. 80d Die Wahl findet im unteren Rathaus ſaale a Die Stimmberechtigten hben 6 Gemeinderatsmitglieder, wovon keines dem höchſtbeſteuerten Dritteil der Wählbaren anzugehören braucht, zu wählen. Alle Stimmberechtigten werden daher eingeladen, an dem gedachten Termin ſich perſönlich einzufinden und ihre Stimmen abzugeben. Zugleich wird darauf aufmerkſam gemacht, daß Diejenigen, welche mit ihrer Entrichtung der Kommunal⸗Steuer zur Zeit der Wahl länger als zwei Monate im Rückſtande ſind, zur Abſtimmung nicht zugelaſſen werden und daß daher alle die- jenigen, welche bis zum 23. September 1910 mit der Ent ⸗ richtung von Kommunalſteuer länger als zwei Monate im Ruͤckſtande waren, nur dann zur Abſtimmung zugelaſſen werden können, wenn ſie den Rückſtand noch bis zur Wahl abführen und daß ſolches geſchehen, der Wahlkommiſton durch Vor⸗ zeigung ihrer Steuerquittung nachweiſen. Es wird ausdrücklich darauf aufmerkſam gemacht, daß nach Ablauf der zur Abſtimmung feſtgeſetzten Zeit kein Wähler, auch wenn er ſich bereits im e befindet, zur Abſtimmung zugelaſſen wird. Viernheim, den 17. September 1910. Der Bürgermeiſter: Kühlwein. Bekanntmachung. Montag, den 19. September 1910 vormittags 11 Uhr wird auf dem Rathauſe dahier 1. der Dung im gemeinheitlichen Faſelſtall an die Meiſt- bietenden und 2. das Anfahren von ca. 300 ebm Bruchabfall auf ge- meinheitliche Straßen an die Wenigſtnehmenden verſteigert. Nach§ 22 des Tabakſteuergeſetzes ſind ſpäteſtens am 10. Tage nach demAbblatten des Tabaks die Tabakſtengel auf den Grundſtücken abzubacken oder in anderer Weiſe zur Be⸗ nutzung für die Tabakfabrikation unbrauchbar zu machen. Wir machen hiermit die Tabakpflanzer hieſiger Gemeinde auf die alsbaldige Befolgung dieſer Vorſchrift wit dem An⸗ fuͤgen aufmerkſam, daß bei Nichtbefolgung unnachſichtlich Anzeige gegen die Säͤumigen erhoben werden wird. —— Nach§ 42 der Satzungen der Bezirksſparkaſſe Lorſch können Dienſtboten, welche innerhalb des Vereinsbezirks min- deſtens 3 Jahre bei derſelben Herrſchaft treu und fleißig ge⸗ dient, durch öftere Einlagen bei der Kaſſe ihre Sparſamkeit bekundet oder den Nachweis erbracht haben, daß ſie ihren Lohn zur Unterſtützung ihrer in dürftigen Verhältniſſen lebenden An- gehörigen verwenden, eine Belohnung als Anerkennung erhalten. Verheiratete Dienſtboten mit eigenem Haushalt ſind hiervon ausgeſchloſſen. Alle diejenigen, welche nun eine Prämie be⸗ anſpruchen zu können glauben, haben ſich mit einem Zeugniſſe ihrer Dienſtherrſchaft an uns bis ſpäteſteus 10. Oktober l. Is. zu wenden. Später einlaufende Geſuche werden nicht mehr berückſichtigt. Betr: Den Ausſchlag der Gemeinde⸗Umlagen pro 1910. Die Umlageregiſter der Gemeinde Viernheim Nr. 4, 5 und 6 liegen vom 17. ds. Mts. ab acht Tage laug auf unſerem Büro offen. Beſchwerden gegen die in den Regiſtern enthaltenen Anſätze können binnen der erſten vier Wochen nach Ablauf der Offenlegungsfriſt entweder ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll bei Großh. Kreisamt Heppenheim vorgebracht werden. Später eingereichte Beſchwerden können keine Berückſich⸗ tigung mehr finden. Viernheim, den 16. September 1910. Großherzogliche Bürgermeiſterei Vieruheim. Kühlwein. Betr.: Den Beſuch der landwirtſchaftlichen Winterſchule Heppenheim. Die landwirtſchaftliche Winterſchule in Heppenheim wird am Montag, den 7. November l. Is., vorm. ½11 Uhr wieder eröffnet. Es kann keinem Zweifel mehr unterliegen, daß die beſſere Vorbildung der jungen Landwirte für ihren Beruf in unſerer Zeit unerläßlich iſt. Den Schülern wird in der landwtrtſchaftlichen Winter⸗ ſchule eine weitgehende Ausbildung zu teil und kann der Ba⸗ ſuch dieſer Anſtalt durch junge Leute, welche ſich dem land⸗ wirtſchaftlichen Berufe zu widmen beabſichtigen, nur ſehr empfohlen werden. Die Landwirte unſerer Gemeinde machen wir auf die Vorteile einer gediegenen Fachbildung ihrer Söhne beſonders aufmerkſam. Zum Beſuche der landwirtſchaftlichen Winterſchule kommen hauptſächlich junge Leute von 14— 18 Jahren in Betracht. Wir machen noch beſonders darauf aufmerkſam, daß auch den Söhnen wenig bemittelter Landwirte der Schulbeſuch ermöglcht werden kann, indem ſolchen jungen Leuten Zuſchüſſe. zu deniKoſten des Beſuchs der Schule gewährt werden können. Diejenigen Landwirte unſerer Gemeinde, welche von der ſo günſtigen Gelegenheit zur Ausbildung ihrer Söhne Gebrauch machen wollen, werden erſucht uns dies bis 20. d. Mts. mitzuteilen. Auch ſind wir zu jeder weiteren Auskunft gerne bereit. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. en. ene n Am Anzeige lutſh mn be welt Uuhn n Au- halten. ſewon nie he · uuns tober petden 5 a lang ſtenen Lalauf 5 1 ren. fich ſchen 9 10 rm. ble 1 in, ſald⸗ 1 d. 18 ien a5 ich ſe. her 1 8. elt. Theater n Viernheim Im Saale 2. goldenen Karpfen des Herrn Herbert Sonntag, den 18. September 1910, abends halb 9 Uhr Gastspiel d. Gesellschaft v. Colosseumtheater in Mannheim. Der Geigerkönig oder: Bauernstolz u. Kunstlerehre. Volksstück mit Gesang in 5 Akten v. R. Kneisel. Musik von Gumbert. Billette im Vorverkauf zu ermässigten Preisen bel Herrn Friseur Tann u. Herrn Herbert im goldenen Karpfen. . Pl. 70 Pfg., II. Pl. 40 Pfg., Ill. Pl. 25 Pfg. FD—— Gaſthaus„zur Waldluſt“ Heute Samſtag abend halb 9 Uhr veranſtaltet der Radfahretverein eil Maunhrin⸗Wohlgelegen gemütliches Beiſammenſein Freunde und Gönner lade hierzu freundlichſt ein Kornelius. Nur kurze Zeit dauert der totale Kath. Münner⸗Verein Viernheim. Auf nach Heppenheim zur Fahnen-Weihe am Sonntag, den 18. September. Abfahrt 11,80 Uhr Staatsbahnhof. Auch Familienan⸗ gehörige können ſich beteiligen. Vereinsabzeichen nicht Ausverkauf Jurgen Aufgabe des Geſchäſts u. Wegnng. N vergeſſen! Der Vorſtand. Kathol. Arbeiter⸗Verein Viernheim. Sonntag, den 18. September Sämtl. Artikel unterm Preis. N. Dothan Vlernheim, Wasserstr. 24. — U. Perle. Söbdssobst af. Donntag, den 25. September, nachmittags halb 4 Uhr findet im Gaſthaus„Zum Fuüͤrſten Alexander“ eine außerordentliche General⸗Verſammlung ſtatt. Tagesordnung: 1. Verleſung des Revlſtons berichts; 2. Verſchiedenes. Der Vorſitzende des Aufſichtsrat: Gutperle. Stemm⸗ u. Ringklub„Germania“. 68 Kraft Heil! G0 Heute Abend halb 9 Uhr im Lokal„Zum Stern“ Mitglieder⸗Verſammlung. Die Tagesordnung wird im Lokal bekannt gegeben. Um zahlreiches und pünktliches Erſcheinen der Sports— kollegen bittet Der Vorſtand. Fſt. Süßrahm⸗Tafelbutter empfiehlt Frau Ad. Müller Wwe. Weinheimerſtr., im Hauſe des Herrn Ant. Adler. Zur Herbſt⸗-Faiſon empfehle mein großes Lager in modernen Herren⸗ u. Knaben⸗ Filzhüten ſtriſen Hüten, seidenen Hüten u. Klapphüten. Große Auswahl in allen Sorten Herbſt- u. Winter- Mützen. Nur gute Ware zu den denkbar billigſten Preiſen. Hut⸗Geſchäft Adam Klee Rathausſtraßze. Rathausſtraße. Melos Ldb KE u Farben a Empfehle mein vollſtändig neu eingerichtetes N in Lacken. Farben u. Utensilien für das Malergewerbe, ſowie die geſamte Induſtrie u. Private. Als Fachmann bin ich in der Lage, jeder an mich geſtellten Anforderung Rechnung zu tragen. E. Nichter, Flora-Drogerie. liche Morteile. 3 8 1 8 255 8 r kommen Schuhwaren vom Schuhhaus Hirsch. Und dies auch mit Recht, denn wir bieten Ihnen ersicht- Was wir versprechen, halten wir u. was wir Ihnen bieten, bleibt in Preis und Qualität unerreicht. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihre Ein- käufe bei uns zu machen und Sie werden unsere Angaben bestätigen. Farb. Schuhe u Sommerartikel bedeutend im Preise ermässigt. Hauptstrasse Sthuh⸗Haus Weinheim veier 200 Viernheim Bekannt als grösstes Schuhgeschäft d. Bergstrasse. Monars-Versammlung im Gaſthaus„Zum Löwen“. Tagesordnung: 1. Katholikentag in Augsburg; 2. Verſchiedene ſehr wichtige Beſprechungen. Vollzähliges Erſcheinen dringend geboten. Schumacher, Präͤſes. Treiwillige Feuerwehr. Kommenden Sonntag, den 18. Sept., 2 nachm. 1 Uhr bei günſt. Witterung gemeinſame D Uebung der Freiw. Wehr u. der Pflichtmaunſchaft. Bollzäbliges und pünktliches Erſcheinen erwartet Signal ½1 Uhr. Das Kommando. —— N 2 188 F 8 45 2 0 d 5 8. 2228 + 223 8 2 2 2 * 2 88 2 16 0 S Fſt. Tafeltrauben Nikolaus Werle. J. Hool 3. Biernheim, Weinheimerſtr. Zelleles u. größtes Nöbelgeſchäft Fabrikation und Lager in allen Sorten: Kasten- u. Polster-Möbeln Einfache, beſſere und hochfeine Wohn- und Schlafzimmer⸗Einrichtungen Komplette farbige Küchen Einrichtungen in Ahorn, Eichen, gebeizt und auch roh. Telef.- Nr. 21 Telef.- Nr. 21 Große Auswahl in in Polſtermöbeln: Sophas, 2·u. 3. teilige Divans, Chaiselongues Reich ſortiertes Lager in Kinder⸗, Sport⸗ und Leiterwagen Beſte und billigste Bezugsquelle für Gardinen, Stores, Brise. Bises 8 u. cke 5 Rechunngsſornulare e 25 0 und Verlagsdruckerei von Wilhelm Bingener, Viernheim. Turn⸗ eee„Germania“. irſch gehufs Einſchulen 15 Ppranbribantz und der turneriſchen Aufführungen 1 K ͤ ..ã C ͤͥͤ ²³¹¹—ꝛmA ²˙ RTT 1———— Rathausstrasse zum diesjährigen Rekruten-Abschieds-Ball wer⸗ den ſamtliche aktive Turner u. Zöglinge dringend erſucht, ſich Mittwochs u. Samstags abends pünktlich einzufinden. Der Tururat. Für den Herbst! Warenhaus 8 KK Strassenkleiderstoffe Meter 78 Pfg Blau-grüne Streifen und Schotten 1 mit farbigem Durchzug Meter 2 Mk Haus-Kleiderstoffe 40 Pee 78 r. 98 76. Blau-grüne Karos und Schotten Hauskleiderstoffe in modernen Stellungen in dunklen soliden Mustern Meter Hausklelderstoffe in gestreitt und karriert., mod. Farbenstellung Mtr. Fantasle-Gewebe in mod. Farbenstellg. Hauskleiderstoffe in dunkl. Melangen darunter aparte grosse Karos Mtr. sol. strapazierfähige Qualität Mtr. n. 7 l. 1 1 1 7 0 ö Hausklelderstoffe in mod. blaugrünen 125 ann im Blau- grüne Schotten, Karos u. Streifen 195 Karos und Streifen Meter 1 Mk. Verkaufshäuser: e 0 80 d. 1 8 vorzügliche Qualität Meter Mk. Ne TVorstad Aktplat Hauskleiderstoffe in glatt u. gemustert,* 90 Blau-grüne und andersfarbige Schotten 945 Mtr. Mk.—, hocheleg. Dessins Meter Mk. grosse aparte Sc hotten EFFFFF—.... ö Einfarb. Kleiderstoffe 85 7 Neue Kleiderstoffe Kostumstoffe Kostümstoffe 110 em breit in engl. Geschmack 7 125 Kostũmstoffe: graue Melangen, 130 em breit 1 95 vorzügliche schwere Qualität 3 enn, Cheviot, str 1 gute Qualit., in allen Farben Meter Flanell-Strelfen in modernen Farben 68 75 ö Meter 8 11 in engl. Geschmack, 130 em breite sc 745 popelln- Streifen, 80 em breit, mod. 98 Kostümstofle 72 5 9 5 Ausmust 5 1 5 J 32. 75 cost, reine Wolle, solide haltbare 4 n g amg' vi indung Fare, in 9 der assen- 6 N n 5 Kostümstoffe Ne e Wolle 1 2 95. l* 5 0 ee Be 5 Flanell-Streifen, 85 em breit modern 8 Woll Lider Obstet Bünkng, 50 7 - dae; ne waecdbb ae g8 Kostümstoffe 3 en 3 e e 4 11 8 25 Pirles, mod. Gewebe in vorzüglicher ae ſellun, vorzügl. Qualität Meter 1.48, Pfg. Qualität 99 Meter Mk. schneid Foulé-Streifen in den apartesten Stell. 1 95 Besonders billig! den. Tenge 705 1 weich 71 hme Farb Wolle Mt Mk. 5 2 2 essend 1 0 Strass 95 9 vornehme Arben, reine Ole r. Reinwollene Foulé-Streifen 1 3 3 985 Aen. In a 5 2 Meter 1 1 ewas popelin-Streifen, reine Wolle mit 5 1 11 5 1 parole Seic hzug d h 45 3 1 b.: in-„reine 5 der 5 ff debe. e 2% I Heinwolens Satintuche w. 6 ven na, 88% 1 eee Nen Le. 15 „—— F hen 955 —.* ⅛ ͤVn⁸ ere eee, d eee Aumil 0 5 5 f 0 zu nat 5— 8 j in L chenots u. Diagonals 4 95 dalin-Cachemir. Satin-TJuche 0) 43 Matt ue en nee C) 7ö 15 110 em breit, reine Wolle, in so- Homespun, Ponlin-Travere elegante, hochmoderne Gewebe, bande lider, strapazierfähiger Qualität, und in sich gestreift Cheviot- Gewebe, reine Mk. in den neuesten Farben, nur bel de grosses Farbensortiment. Meter. 0 W ee e e 5 beste Qualitäten Meter 925 1 ler n daß i polit. Centt und Centr 8 5 tͤle, Staunend billig N 55„9 8 0 Möbel 5 5 (auf Wunsch Teilzahlung gestattet.) 6 eobrũ der K aufm Ann 10 Pol. Schlafzimmer mit Ein 22 1 8 hoh. Marmor Mk. 265 Hauptstrasse 140 Weinheim Hauptstrasse 140 rb Div d Mk. 45—— 5 strasse Jos. N strasse 19. 2 5 1 5 r eee 10 15 Künstl. Zahnersatz, Zahnziehen, Plombieren imit. Bildhauerarbeit Mk. 48 5 2 Jahr E 2 5 pol. Vertiko mit ſchöner g 2 Tit G0 Zahnreinigen, Nervtöten etc. Meſſingverglaſung Mk. 48 8 5 bie O kunstliche Zähne schon von 2.50 Mk. an Bad. Holz- Industrie für Publikum jedes Standes. 15 8 Reparaturen von 1.80 Mk. an Recha Posener Nur gute solide Ware zu den denkbar billigsten Preisen.. 2 2 Oſitit 8 innerhalb weniger Stunden. Mannhelm, Rosengartenstr. 32. gequemste Abzahlung! Geben langjährige Garantie für Möbel! be 6 Bin berechtigt aui Kosten sämtlicher aus- Inſtitut Boltz Besichtigung unserer 3stöckigen Möbelmagazine ist jedermann ohne Kaufzwang gestattet! dem t würtiger Krankenkassen Zähne zu ziehen. Ilmenau i. Thür. Beste Bezugsquelle für Brautleute. Grösstes Möbelgeschäft am Platze. Liefern franko. be. J . Einj., Fühnr.-, Prim.-Abitur.-(Ex.) Kind en Schnell, ſicher. Pr. frei. inderwagen u. Sportwagen in grösster Auswahl. 2 * N 5 7 e 7 2 5 N N Frauen ⸗ Haare Achtunul ae e 6nd lersbeser r.. SD deife. ne 0 1 I 1 Metzger- Meister und Hausbesitzer! Kesel& Maier f Röife Milchschweine 1 Die feinsten und billigsten, der Neuzeit entsprechenden 114 anden 0 7. 9 f Beſonders vorteilhafte Offerte! hat 5 4 1 Wand- und Bodenplattenbeläge a... ae fn sowie Trottoirplattenbeläge, liefert a b— 3 Fe l Md 4 11 paul partes, I J, 19, Mannheim. Tel. 38333 N biiliger Empfehle alle Sorten Kohlen 5 rsteln 0 ö Ai ge helene ee orte f g er geehrten hieſigen ee eee e mache hierdur ee eee Briketts, t 9 e den u ausgeführt. Vertreter der Melssener Olen- u- Porzellanfabrik C. Teichert. die höfliche Mitteilung, daß ich von heute ab Fettſchrot, uthrazit · bie günstigsten Zahlungsbe dingungen.. Herrenſtiefel in jeder gewünſchten Form Chevreaux kohlen deutſche u. engliſche. gelt 1 Verkauf 2 ſowie Boxcalf per Paar Mk. 10.—, Dameunſtiefel Nik Ho ck 6 Wald- 75 Empfehlen unser reichhaltiges Lager in W e unt. Garantie f. gute Qualität. Chevreaux u. Boxcalf per Paar Mt. 9.— in bekannt I. 0„ strasse flich Günstigste Bezugsquelle für beſter Ausführung liefere. Ferner mache darauf auf⸗ 1 8 Brautkränzen, Braut- Brautleute! merkſam, 19 ich. ſämtlichen— 7 2 1 Tausende Raucher 5** 5 J. Iii rehzahlung gestattet 11 und Fleck von mir präparierte aſſerdichte empfehlen N Schleier U. Bouquets a 8 50* 4 Spez.: Kompl. Schlafzimmer e verwende zu früheren billigſten Preiſen. Wer 1 5 meme eren. 90 Straussfedern ren ndert N 2 8„ mit dieſen Sohlen einen Verſuch gemacht hat, wird 9 5 2 von 50 Pf. an N la. pol. Chiffonler... 48. 8 8 a„ emmlichen und e. palm. Gl l A 7 N keine anderen mehr wünſchen. 8 gene radar 1 ner Alm, As- U. Meta kränze 85„ 21 Spiegelschrank 75.— Herren-Sohlen u. Fleck Mk. 2.70 genäht Mk. 2. 80 3 55 a Aaenet 2. b d. N Sterbe-Kleider 1 aden Frgdeiaden N i 4 1 3 Damen-„„„„ 32 vate 2 0 Mannheim„Chalselongue... 32.— g Kinder nach der Größe. 3 Tentabeg u. leder ö l asschwister Karcher,„Sb.„ Seil. altea 4 Diejenigen, welche waſſerdichte Sohlen ha ben f ar e 1 „ Stabürost m. Gegen-— wollen, müſſen einen Tag Zeit laſſen zum präpark eren ae Id. A 5 druck u. Schon. 18.— des Leders. Da ich die mir gegebene Arbeit ſelbſt aus⸗ B tend f. 80 ko. 9pfd. 8 Neue Voll rin 0 4 5 Grosses Lager führe, ſollte es niemand verſäumen, der billigen Pr eiſe Serin elke kost Fre. dben 0 Stück fg. lsckler ter M bel! wegen, ſeine Schuhe bei mir machen zu laſſen. Bei Mk. 5. Leg an eden. diher Bi fk R l R Verarbeitang nur beſten Leders, wird doch noch bedeu⸗ Scene lum 1 ö eite ine reichge- iemar heruge, ollmöpſe ee, u haben bei nei 1 FPfeite erwunse 0 g l g W̃ W 1 5 1 2 75 Wel. 4408.— Rathausſtraße. E. Köller Frpebeal r dak Joh. ix enpf we., aſſerſt k. r r A abeikk. oltr N *