71¹¹ * U 1 nenen een 1 1—— 12 — n 2 , 1 Viernheimer Nachrichten Bezugspreis: 30 Pf. monatlich einſchl. Bringerlohn. Durch die Poſt bezogen Mk. 1.14 vierteljährlich. Feruſprech⸗Nr. 20 Viernheimer Viernheimer Zeitung (Heſſiſch⸗badiſcher Grenzbote) Amtsblatt der Großherzaglichen Bürgermeiſterei Viernheim Geleſenſte und verbreitetſte FJeitung am hieſigen Platze Erſcheint Dienstags, Donnerstags und Samstags. Redaktion, Druck und Verlag von Wilh. Bin gener. Viernheim. Beilagen:„Sonntagsblatt“ und„Sonntagsfeier“ — Geſchäftsſtelle: Viernheimer Volksblatt Anzeigen: Die Petit⸗Zeile 15 Pfg. Reklamen 40 Pfg. Bei größeren Aufträgen entſprechender Rabatt. Gegründet 1884 Rathausſtraße Nr. 19. Nr. 140. Heute 5 Blätter(20 Seiten.) ͤͤĩõĩêêt Lokales und Vermiſchtes. Viernheim, 10. Dez. — Die Marian. Jünglings. Sodalität hält wie alljährlich, auch dieſes Mal am 3. und 4. Adventsſonntag im großen Saale„Zum Freiſchütz“ ihren großen The- aterabend ab und zwar iſt der morgige Sonntag für die Sodalen und ihre Angehörigen beſtimmt. Hierzu werden Freikarten an die Sodalen am Sonntag nach dem Fruͤh- und Hauptgottesdienſt am Pfarrhaus abgegeben. Die freie Ein- trittskarte hat aber nur für den 1. Adend Seltung. Dem ernſten Charakter der Adventszeit zufolge iſt ein dement⸗ ſprechendes Stück gewahlt: ein Weihnachtsſtück: Der Feind des Weſſias, ein Theaterſtück, das ſich von den gewöhnlichen Weihnachtsſtücken ſehr unterſcheidet. Wir haben es da nicht mit einem der vielen Stücke zu tun, in denen wir im 1. Akt den Hirten hoͤren, im 2. Akt die hl. Familie, im 3. die Magier und den wuͤtenden Herodes, wobei den auftretenden Perſonen einfach die Worte der hl. Schrift ohne dichteriſche Verarbeitung in den Mund gelegt werden. Hier haben wir ein dramatiſches Kunſtwerk, ein ganz neues Stück von einem in dieſem Fache bewährten Autor P. Humbert, das in ſeiner Art ein Meiſterſtück genannt werden kann. Da tritt uns der titanenhafte Kraftmenſch Herodes entgegen, bei dem ſich, unterſtützt von ſeinem Vertrauten Sadok, verſchlagene Liſt und rohe Gewalt paart, ſeinen verhaßten Nebenbuhler, den Meſſias, den neugeborenen Konig der Juden, zu vernichten. Die Juden, von den Prieſtern und Phariſäern geführt, welche im Meſſtas einen irdiſchen Machthaber mit einem glänzenden irdiſchen Reiche erwarten, glauben die Zeit gekommen, den ihnen verhaßten Idumäer vom Throne zu ſturzen. Nur wenige und an ihrer Spitze der greiſe Simeon, haben ein wahres Verſtändnis für des Meſſias Reich als Reich der Liebe und des Erbarmens. So entwickelt ſich ein doppelter Kampf, ein innerer und ein äußerer, und doppelt überwindet ihn der geheimnisvolle Meſſiaskönig, der zwar nie auf der Scene erſcheſnt, der aber Mittelpunkt und Triebfeder der ganzen Handlung iſt, und der mit ſeiner geheimnisvollen Gotteskraft doch ſchließlich alle überwindet, die ihm feindlich entgegentreten. Der Aufbau der Handlung ſteigert das In⸗ tereſſe von Akt zu Akt. Die echt poetiſche Sprache mit ihrem großen orientaliſchen Bilderreichtum und hohen dramatiſchen Schwung und die Auswahl der Darſteller der Charakter⸗ Rollen verſprechen nicht allein einen ſehr intereſſanten und lehrreichen, ſondern auch einen genußreichen Abend. Auf des⸗ halb am 3. und 4. Advent zum großen Welhnachtsſpiel der Sodalität im Freiſchütz — Die Pfarrbibliothek iſt jetzt zu der ſtattlichen Höhe von über 800 Bänden angewachſen. Sie bietet für alle Stände und Klaſſen ſittlich und künſtleriſch hochſtehende Unterhaltungs- und belehrende Literatur. Beſonders für die langen Winterabende ſei die Bibliothek wieder in Erinnerung gebracht. Ein neuer Katalog, der im Bibliothekzimmer bei den Engl. Fräulein für 15 Pfg. zu haben iſt, macht es jedem möglich, ſelbſt paſſende Bücher auszuſuchen und ſich holen zu laſſen. Biblitheksſtunden ſind Sonntags nachmittags 3 Uhr im Hauſe der Engl. Fraͤulein. TLandwirtſchaftliches. Viel Futter— viel Vieh, viel Vieh— viel Geld, daneben aber auch noch mehr und beſſeren Dünger für die ganze Wirtſchaft.— Wenn ſich heute ein Landwirt darüber beklagt, daß ſeine Viehhaltung keinen Nutzen abwirft, ſo iſt in den meiſten Fallen einzig und allein der betreffende Landwirt ſelbſt daran ſchuld, weil er ſeine Wieſen und Futterfelder ſo ſtiefmütterlich behandelt. Bei ſorgfältiger Pflege ſowie richtiger und reichlicher Düngung gerade dieſer Grunſtücke iſt ſehr wohl ein Gewinn aus der Viehhaltung zu erzielen; zumal bei den heutigen Viehpreiſen. Wie ſehr ſich eine in richtiger Weiſe ausgeſührte Wieſen⸗ düngung verlohnt, zeigen zahlreiche, ſeit langen Jahren von Herrn Geh. Rat Prof. Dr. Paul Wagner⸗Darmſtadt in den ver ſchledenſten Teilen Heſſens durchgeführte Wieſendüngungs⸗ ver ſuche.“) Zum Beiſpiel bei einem 9 Jahre lang fortgeſetzten Ver⸗ ſuch auf der Faulbruchwieſe zu Egelsbach auf humoſem Sand⸗ boden berechnet ſich im Mittel aller 9 Jahre aus der Thomas⸗ mehl⸗Kainitdüngung ein jährlicher Mehrertrag von 36,9 dz Heu vom Hektar und ein jährlicher Gewinn von 93 M. pro Hektar, ſchon wenn der Doppelzentner Heu zu 4 M ange- nommen wird. Dentlicher kann wohl kaum gezeigt werden, wie ſehr ſich auf dieſer Wieſe die Düngung verlohnte. Neben einer jährlichen ſtarken Kalidüngung erhielt dle fragliche Wieſe im 1. und 2. Verſuchsjahr je 16 dz Thomas⸗ mehl pro Hektar, im 3. Jahr dann 8 dz und ſchließlich in Samstag, den 10. Dezember 1910. den weiteren Jahren im Durchſchuitt rund 6 dz Thomas mehl pro Hektar. Thomasmehl wird für nächſtes Jahr billiger. Auch gilt die Preisermäßigung ſchon für ſolche Sen⸗ dungen, welche nach dem 10. Dezember d. J. die Werke ver⸗ laſſen. Hier beträgt die Preisdifferenz im Durchſchnitt ca. 25 Mark pro Doppelwaggon von 10 000 Kilo. ) Vergl. Paul Wagner,„Wieſendüngung“. Verlag Paul Par ey Berlin 1910. Geſchäftliche Mitteilungen. 9 Jn unſerer heutigen Zeitung befindet ſich eine Beilage von dem großen Spezialhaus Gebrüder Stern, Mannheim, Herren- und Knaben⸗Kleidung fertig und nach Maß. Das Geſchäft iſt als ſtreng reell bekannt; deshalb koͤnnen dieſes beim Einkauf beſtens empfehlen. Der heutigen Nummer liegt ein Proſpekt des Kaufhauſes D. Liebhold, Mannheim H 1, 4 bei. Die bei der hieſigen Bürgerſchaft beſtens bekannte Firma Liebhold führt in dieſem Proſpekt„Zum Weihnachts⸗Verkauf“ eine außerordentlich große Zahl von praktiſchen Geſchenkartikeln auf, ſodaß jeder Leſer gewiß etwas paſſendes für ſeine Lieben findet. Die genaue Durchſicht der Beilage iſt deswegen ſehr zu empfehlen. Gottesdienst ⸗ Ordnung der katholiſchen Gemeinde Niernheim von Sonntag, den 11. Dezember bis einſchl. Hamſtag, den Ptarramtliche Mitteilung 17. Dezember.(Nachdruck verboten) In der neuen Kirche am Sonntag: ½7 Uhr hl. Meſſe mit Austeilung der hl. Kommunion. 8 Uhr hl. Meſſe mit Predigt. 10 Hochamt mit Predigt. ½2 Uhr Chriſtenlehre für die Jünglinge. 2 Uhr Andacht, darauf Verſammlung des 3. Ordens, ſowie Beerdigung des 7 Adam Rohrbacher. In der alten Kirche: Morgens 10 Uhr Kindermeſſe. Nachm. 1 Uhr Kindergottesdienſt. In der neuen Kirche an Werktagen: Montag: 7 Uhr 3. S.⸗A. für Anna Maria Adler geb. Grammig. ½8 Uhr beſt. R.⸗A. für Johann Mandel 17., Eltern u. Schwiegereltern, Vater Nik. Zöller u. Bruder Jakob. Dieuſtag: 7 Uhr 1. S.⸗A. für ledig 1 Adam Rohrbacher. ½8 Uhr beſt. R.⸗A. für Georg Dewald, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegerſohn Val. Buſalt und Angeh. Mittwoch: 7 Uhr 2. S.⸗A. für ledig 7 Ad. Rohrbacher. ½8 Uhr beſt. R.⸗A. für Johann Kühner, Ehefrau Katharina geb. Weidner, Söhne Johann und Georg. Donuerſtag: 7 Uhr beſt. S.-⸗A. für Johann Adam Kalt, Eltern und Schwiegereltern, Bruder Michael. ½8 Uhr beſt. R.⸗A. für ledig 1 Johann Lam mer, beiderſeitige Großeltern und Anver wandte. Freitag: 7 Uhr 3. S.⸗A. für ledig 7 Adam Rohrbacher, Eltern, Schwiegereltern und Angeh. ½8 Uhr beſt. R.⸗A. für Pfarrer Georg Helfrich. Samſtag: 7 Uhr beſt. S.-A. für Leonhard Hoock, beide Ehe⸗ frauen Kath. geb. Hanf und Magd. geb. Pfenning. ½8 Uhr beſt. R.-A. für Joſeph Martin 2., Ehefrau Katharina geb. Martin und Angehörige. Am Montag iſt bei den Engl. Fräulein und am Donnerſtag bei den Barmh. Schweſtern um 7 Uhr hl Meſſe. In der alten Kirche an Werktagen: Dieuftag: ½7 Uhr geſt. R.⸗A. für Katharina Stumpf, Eltern und Anverwandte. Mittwoch: ½7 Uhr geſt. R.-A. für Michael Bauer 2., Ehefrau Marg. geb. Klee, Eltern, Schwiegereltern und Anver wandte. Freitag: /7 Uhr beſt. R.-A. für Adam Winkler 7., Eltern und Geſchwiſter. Samſtag: ½7 Uhr beſt. R. A. für Konrad Effler 3., Ehe⸗ frau Sophie geb. Haas und Anver wandte. Am Mittwoch, Freitag, Samſtag ſind gebotene Quatem- berfaſttage. N Am nächſten Dienſtag und Dannerſtag iſt von 4 bis 6 Uhr Gelegenheit zur hl. Beicht. An dieſen Tagen, ſowie am Samſtag wird ein Ordensgeiſtlicher im Beichtſtuhl aushelfen. Alle Frauen, die ihre hl. Adventkommunion noch nicht em⸗ pfangen haben, werden ebenſo dringend als herzlich gebeten, die Gelegenheit in der Woche zu benützen. Am nächſten Sonntag iſt Generalkommunion für die Männer. Die Männer ſollen nicht vergiſſen, daß das ihr Sonntag iſt und möͤglichſt die Zeit von 4—7 Uhr zur hl. Beicht benützen. 26. Jahrgang. Verkündete: 1. Philipp Lang 2. Witwer und Apollonia Beikert geb. Rettig 3tenmal. 2. Peter Effler und Maria Magd. Froſchauer 2tenmal. 3. Franz Hönig, S. v. Matthäus Hönig 1. u. ſ. Fhefrau Anna Maria geb. Froſchauer u. El ſabetha Foltermann, T. v. Chriſtoph Faltermann u. ſ. Ehefrau Marg. geb. Dieter Itenmal. 4. Valentin Hoock, S. v. Georg Hoock 8 u. ſ. Ehefran Eva geb. Bugert u. Eva Klotz aus Heddesheim T. v. Joh. Klotz u. ſ. Ehefr. A. M. geb. Maſengarb Itenmal. 5. Jakob Lang 1. S. v. Phil. Lang 2. u. ſ. 1 Ehefran Marg. geb. Faltermann u. Anna Lammer T. v Nik. Lammer 2. u. ſ. Ehefrau Maria geb. Schneider 1tenmal. 6. Joſeph Adler, S. d. f Friedrich Adler u. ſ. Ehefrau Kath. geb Ringhof und Cäctlie Bauer, T. v. Philipp Bauer u. ſ. 7 Ehefrau Aung Maria geb. Bergmann Itenmal. 7. Ludwig Hoock 2., S. v. Georg Hoock 8. u. ſ. Ehefran Eva geb. Bugert und Maria Cres centia Wiſſinger aus Hirſchbrunn, T. v. Franz Joſ. Wiſſinger u. ſ. Ehefrau Marta Anna geb. Straßer Itenmal. 8. Johannes Schmitt 8, S. v. Peter Schmitt 5 u. ſ. Ehefrau Eliſe geb. Grünewald u. Anna Bugert, T. v. Val. Bugert u. ſ. Ehefrau Kath. geb. Weidner 1tenmal. Verkaufstage zu enorm billigen Preiſen. Um vor dem Feſte mein Rieſenlager in Alſter und Paletots zu räumen, werden ſolche zu nachſtehend über⸗ raſchend billigen Preiſen verkauft Herren⸗Paletots v chene. ae 12, 16, 20, 24% garnſtoffen Herren⸗Paletots l W J 27,30, 35, 40 Herren- Aller ee ee 9 16, 20, 25, 30 Mk. 5 Herren⸗Ulſter aparte Modellſtücke 1 32, 36, 40, 45% 88 FJünglingsgrößen billige coderjoppen, Wettercaprs, Saz. Mäntel 5 ganz beſonders billig. Roufektionshaus c lippſchitz Mannheim E. I, 14, planten. Aelteſte und leiſtungsfähſgſte Bezugs quelle von Herren- und Kuabenkleidern. 85 8* N N 5 1 der Kirche. Mar. Jünglings-Sodalität Viernheim Todes- Anzeige. Hierdurch machen wir unſeren Mitgliedern die ſchmerzliche Mitteilung, daß es Gott dem All- mächtigen gefallen hat, unſeren lieben Sodalen Adam Rohrbacher geſtern morgen zu ſich in die Ewigkeit abzurufen. — Die Beerdigung findet am Sonntag nachmittag nach dem Gottes dienſt ſtatt. Die Mitglieder, die ſich mit der Fahne vollzählig an der Beerdigung beteiligen, verſammeln ſich nach der Andacht vor Der Vorſtand. Speꝛialbaus I Ranges Vo elpachsten bis feinsfeg Cenſe 4. 16 1 9 0 43 Nn N 2700 0 0 1 9 i WM 5 ö 3 1 0 7%. 16 60 160 40 55 500% 1* 1 I f 144 8 16 5 60 ö 10 1 1 Planken 0. 3. A. ö N. 1. MAMNNHE TM A. Demeg-Fogfektion ede i 5 Zahn-Atelier Lee J0S. Weissenberger t, innerhalb weniger Stunden. 5 .( Künstl. Zahnersatz, Zahnziehen, Plombieren 8 Zahnreinigen, Nervtöten ete. 5 Künstliche Zähne schon von 2.50 Mk. an Reparaturen von 1.80 Mk. an Bin berechtigt auf Kosten sämtlicher aus- 0 8 wärtiger Krankenkassen Zähne zu zicken. — 75 d l 2 2 8 8 N Eine ſehr gut erhaltene Laden-Einrichtung nebſt (65 Kilo Naffeebronnerei ga ſowie Kühlſieb, Pfeffer⸗ mühle iſt preiswert zu verkaufen. Bei wem, zu erfragen in der Expedition ds. Blattes. Kartoffeln per Pfund 4 Pfg. fort- während zu haben bei Jak. Helfrich Neubauſtr. Zwei Faß ungewäſſerte Jauche können ſofort geholt werden Weinheim Neuer Burgweg 4. Friſch eingetroffen 2 grosss dücklnge und Bratheringe Stück 10 Pfg. Joh. Karl Kempf Ww. Al te Dach⸗Ziegel zu verkaufen. Zu erfragen bei Georg Alter „Zur friſchen Quelle“. Kartoffeln! Verkaufe Kartoffeln p. Pfund 4 Pfg., Zentner 3.70 Mk. Nikolaus Hoock Waldſtraße. Reife Milch⸗Schweine hat zu verkaufen Georg Hofmann Holzſtraße 26. In verkaufen: 1 pollländiges eiſetues Kinderbett, ſowir eine kiſerne Hettladt. Von wem, zu erfragen in der Expedition d. Blattes. Strümpfe, Socken Joh. Karl Kempf Ww. Waguer⸗ u. Breunholzverſteiger! g. Aus dem Staatswald Mannheim Diſtrikt 1 Käfer ler⸗ wald beim Karlſtern und am Lampertheimer Weg ver gert das Großh. Forſtamt Maunheim am Mittwo den 21. Dezember 1910, vormittags 11 Uhr auf dem R aus in Käferthal folgendes Holz: 14 Akazienſtämme, 1 Eiche und 1 Forlenabſchnit, 15 3ter 2metriges Akazien⸗Nutzholz; 14 Ster Forlenprüg olz; 18 Loſe teils zu Nutzbolz taugliche Akazlen⸗, Birken und Forlenſtangen und Stücken unaufbereitet auf Hauf zu 70 Ster geſchäͤtzt. Waldhüter Bens und Aufſeher Kilian in Kö thal zeigen das Holz. N Kathol. Mäuner⸗Verein Vieruh m. Sterbekaſſe. Morgen Mittag 12 bis halb 2 Uhr fink die Erhebung der Sterbekaſſe Beiträge bei unſerem? mer Peter Weidner 1. ſtatt. Der Vorſtaud Landw. Bezugs- u. Tsdlz-bonoss ens“ ff. Die Stelle eines Rechuers und Lagerhalte ſoll anderweitig vergeben werden. Reflektanten wollen bis zum 15. ds. Mts. beim Unterzeichneten melden. Für den Anfſichtsrat: Nik. Gutperle 4. Stemm⸗ u. Ringklub„German“. 0 Kraft Heil! Morgen Sonntag, den II. Dezember, ich. mittags ½3 Uhr findet im Vereinslokal„Zum gold. rn“ Mlitglieder-Verſ. ammlun ſtatt. Die Tagesordnung wird im Lokal bekannt Wegen Wichtigkeit derſelben, wird um pünktliches u. zah ches Erſcheinen gebeten. Der Vorſte. Schützen⸗Geſellſchaft Vieruhei. 5 Nächſten Sonutag, den 11. Deze der, dee nachmittags 1 Uhr im Lokal„3. en- d N 2 0** Mitgliederverſammlig. J Vuollzähliges und pünktliches Er inen erwartet Der Vorſtand Privat⸗Krankenlaſe Bruderſcha J. Unſer langjähriger Diener der Privat⸗Krankenkaſſe! der- ſchaft I, Seb. Hanf, beabſichtigt ſeine Stelle als Diener aufzugeben. Greignete Bewerber wollen ſich bei Unterzei etem melden. Jakob Helfreh Vorsitzender 9——— n Fun den Weihnachitsbedar empfehle meine grosse Auswahl! 2 Meiderffoſen, Damen- u. Mnder- Aonfeſti a, VBaumwollwaren, Puls-, Meisstoaren u. Md e SHoesſal: Abteilung. Sardinen, Teppicſie u. Bei 2. Billige Freise! gute Vedies. Louis Landauer, Mannheim Vreitestrasse Q J, J. — 1 — ec 555. Tüchtige Wirtsleute geſuht von Viernh. Brauhais Joh. Jak. Kühner Hecceec cc dds NN — praktische deschenle empfehle Damenkleiderstoffe Tuche, bachemire à Sole Satin directoire Voile d soie, Perle Popeline, brepe de chine türk. Schlafrockstoffe. S Seidenstoffe für Kleider und Blusen Buckskin u. Tuche für Anzüge, Hosen und Mäntel Aparte Westenstoffe Konfektionsstoffe für Damen und Kinder Astrachan, Krimmer, Lammfell Double, Seidenpeluche RE ST extra billig J. Uross Nachf. Inh. Stetter Mannheim F 2, 6 am Markt. Die Fleischteuerung macht der Hausfrau bei Herstellung der täglichen Suppe keine Sorge, wenn sie R ZD 5 eb Juppen“ e in Würfeln zu 10 Pfg. für 2—3 Teller verwendet. Maggi's Suppen enthalten schon alles erforderliche und sind nur mit Wasser in kürzester Zeit zuzubereiten. Wohlschmeckend und nahrhaft in grosser Auswahl vorrätig bei Ph. Lahres I., Rathaus- Ecke Holsstrasse. Holl. Voll⸗Heringe Stück 5 Pfg. Bismarkhe ringe. Stück 8 Fit. große Nollmüpſe 5 8 2 Schöne Eſſig-Gur blen* 0 CE trtraſcharfer Tafelſenf für Wiederverkäufer und Wirte billigſte Preiſe Vollfetter Emmenthaler Räſe, Müuſter-Aüs la. Limburger Et. gelbes Pflauzenfett per Pfd. 60 Pfg. Tft. Margarine beſter— für Land hutter d. 90 Pfg. 2 — Süßrahm-Cafelbutter. Nikolaus Werle, Hügelstr. 2. ESAM MNMHNHNGHHDGAHAAAAU Als praktisches Weihnachtsgeschenk empfehle ich eine schöne und grosse Auswahl in Pelze Wollene und seilene Ball Feharpes Umschlag- und Chenillien-Tucher 8 Hans Schumacher, Schulstr. — Brlne Rabattmar ken!!! AHRHNHAEBNMHADAHHN HAARE Tft. Speiſeöl Ltr. 0.85 Mk. ſt. Salatöl„ 1.05„ Pamin, Palmona, ſowie feinſter Tafelbutter. Ph. Lahres. SAN HAN ABA dl r Dann 1 enn Aung nne Grosser Meihnachts-Verkauf in allen Abteilungen. Grosse Auswahl in sämtlichen U 5 0 f Warenhaus 5 „ r ren Geschenkartikeln 0 zu I u SS— U H 8 5 5 n: 2 ft. in der l. und ill. Etage. 8 billigen Preisen. 0 2. G. m. b. H i Auswärtigen Kunden vergüten voir 8 S8 5* 1 8 eee Harktplat eee e eee ee 1 U* N Mannheim. 3 z 1. t 2———— 8 FCC 0 Marian. Jünglings⸗Sodalifät jernheim. Zum Weihnachts⸗Feſte! dal Am Sonntag, den 11. Dezember im Jaale„Freiſchütz“ 9. f N 19. 5 l ringe eine reichhaltige Auswahl gediegener nützlicher Feſl-Geſchenke 15 1 Großes Weihnachts ſpie 5 5 N. 1. 1 25 9 4 ö f f 3 als 0 Gebetbücher von 15 Pfg. bis. 1 Der Teind des Neſſias. ö 8 Geſangbücher von 2.50 bis 9 Mk. „ 1 e eee eee 9 0 G Plüſchgarnituren, Lederhandtaſchen 50 d b. 7 Mt. 3 3 e 2 Sure 15. 5 Poeſie⸗, Poſtkarten⸗ und Photographie⸗Albums er Sodalen. ur die aktiven Mitglieder haber eien Eintritt. f f f f 12 gegiun präfis 8 Ahr. keit 50 Pfg. J Briefkaſſetten, Schreibmappen, Zigarren⸗Etuis 9 8 e e Kaplan S tur-, Präſts. 5 92 und Zigarrenſpitzen, Portemonnaies Die zweite Auffüh ung des Theaterſtückes findet am ountag, den 18. ü Mundharmonikas, Schultaſchen und ⸗Ranzen 2 2 E er att. e Vorſtellun* nder ndet un am onntag, den 90** 52* 5. Bilder⸗, Erzählungs⸗ und Märchen⸗Bücher Weihnachts⸗Karten 8 et Magis———ͤ——ů———— 2 Chriſtbaumſchmuck ſehr ſchöne Sachen. 5 A 5 5 Löwer 1 45 ſsstasse Prinz* E kin ſche Bitte meine Schaufenſter beachten zu wollen. D pereine erhalten Rabatt Gutsverwaltung Nennhof 0000000000000 4 8 Mache beſonders darauf aufmerkſam, daß ich nur Waren heſter „ Qualität bei billigſt geſtellten Preiſen führe. 2 f rückſtäbige Grasgelder 2 föunen. Weihnachten noch rücſtä ige Crasgelber J. Schweikart, Rathausſtraße. le pro 1910 ohne Zinſen u. Koſten gezahlt werden. SS e e eee I. nner- Turnverein 1 Schloß Rennhof, den 10. Oezenber 1910. n ne Kohlen Uu. Briketts Samstag abend ½9 Uhr 1 Turnstunde. fortwährend zu haben bei Fr. Wagner, Gr vewalter. Free geen. Toren Roos. Kohlenhandlung. 3 ber Turnwart. r r ö Anker Nähm schinen Turnverein Viereim 22 ü 8 4 Motto: 1 3 J bestes Fabrikat, vorzüg h geeignet zum 1 1 f ace n Es Ist Ihr eigener Schaden Stopfen und ticken ne 7 77 Nähen vor- und ückwärts Samſtag abend—Wĩ bei Guſtav Kaunewurf, Schuhmacherei 14 und Maßgeſchäft, Lorſcherſtr. 4, repa⸗ rieren laſſen. Jeder Schuh wird beim beſohlen wie neu hergerichtet. Zur f Verarbeitung gelangen nur erſtklaſſ. Leder;*. auch für Arbeitsſchuhe iſt es ſehr vor⸗ 5 teilhaft, dieſelben bei mir reparieren zu r 4 leder Kundin wird das Zuschneiden ex, und unentgeltlich gelernt, ebenso Stopfen unt icken. rns Un 0 Mehrjährige Garantie. Ref turen prompt und billigst. Süddeutsche Nahm as linen- Co. g Vollzähliges Erſcheinen der aktiven Mitglieder notwendig. Mannheim P 4, 10.4 Die Turuwarte: 2er — n Kaoühlwein. Rhein. J daſſen, 2 ich für dieſe extra erſtoftg e f 7 Empfehle: A ſchweres Leder führe. Auch le ich la Theater- Anzeiger. devn Slemm-U. Ring-KAub! f k. dun herb a Winter geihes Bohlen, f Spielplan des Großh. Hof. und National Theaters in Januchep mpen b l + l 1 Marke Goliat, welche gegen Naſſe ſchüben 2 Mannheim. 5 tübenmühlen u.„Lermania“. 4 und ſehr haltbar ſind. R paraturen werden F auf das ſorgfältigſte u. ſchnell ausgefuhrt K und zu den billigſten Preiſen dachue. Maßarbeit wird bei billigſter Berechnung 22 auf das feinſte ausgeführt; übernehme J Garantie für tadlloſen Sitz u. Haltbarkeit f 5 Achtungsvoll! 7 ren — Dez.„Margaretha“. Hohe Preiſe. Anfang Fäckſelmaſchinen Klub-Lokal im„Gold. Stern“. Donnerstag, 15. Dez.„Der Fiedelhans“. Kleine Prelſe. ae Jeden Mittwoch u Samſtag 1 7 1 Walküre“. Hohe Preiſe. Anfang Schutvorrichtungen Uebungs Abend. 5 Uhr. f a inen. Vollzähliges Erſcheinen all 5 e Dez.„Kater Lampe“. Anfang 7¼ Uhr. 5 T amdonte Sohn.—ç— 8 5 78 Gustav Kannewurf. 12 Sonntag, 18. Dez.„Der Veilchenfreſſer“. Anfang 7¼ Uhr ar Lamber Der Vorſtand. r ö 1 1 Spozia-Abteilung für mod. Herren- u. Knabenbekleidung 1 aus dunklem Kammgarn und marengo Stoffen 1 10 15 19% aus solidem Melton, Cheviot und Kammgarnstoffen 22 27“ 330 aus besten Stoffqualitäten Moderne eleganteste Verarbeitung Palefots Für starke Herren Bauchgröôssen, alls preislagen am Lager eee. Herren⸗Gummi-Mäntel 15“ 49 2 27% 350 Herren-Bozener-Mänteli3“ 18“ 22 27% 32 Herren-Pelerinen 7* 9 1 14% 25“ Horen-Lodenioppen 4 6 O3 12 205 K 1, 1 Heitestr. Moderne Ulster Luaben-Packs Lhaben-Paletots Kaben-Pelernen aus elegant gestreift und gemusterten Stoffen N 27“ 22“ 16 aus Stoff engl. Art, mit u. ohne Futter, I und 2reihig geknöpft. 40 36 30 aus vorzüglichen Stoffen Ersatz für Maas 52 48 44% Fur besonders schlanke Figuren tadsllos passende oröossen ö Fantasie- Westen S8 2. 4 69125 ee ee 180 h Lunaben-Lodenjoppen, 7er p 4 25s . S 1 — N 8 , 9—. . 0 2 2 5 l, ,. . , . 2 2 , ,. . , . 2 2 2 e. , . . ,. ee. 2 — ,.. . 8 2 2 2. ..., , 22 . . — . ,. .. . , . ,,. —— 2 . . 2 . , 2 . N . . 2 ,. . . ,,— ,,,, l e , , . e . ,, . . ä 5 n . ,,. . ,, , , ä . . , , , ,, , , . , , . . ,, . ,, . , , 2 , 22 ,, . . W N W N Gehrüder Rothschild MANMH EN K I, I gleitestr. 7 mit Zubehör zu vermieten. Ius. Martin 5. We. so besuchen Sie Inst any N das grosse Manufaktur-, Resfe- u GelegenheitsRäufe- Geſchäft auf den Planken in der Nähe ger Börſe Im Mähen u. wohnhaft Herrn Jakob Friedel. Ein gut beſuchtes Geſchäft, welches Diele Ueberraſchungen nin billigen Stoffen biefef. 5 Sie nach Mannheim? 0— — 5 2-3 Zimmer- Wohnung Bügeln empfiehlt ſich Frau Peter Klemm Waſſerſtr. Nr. 35 im Hauſe des Christbäume in allen Größen ſind zu billigſt. Tagespreiſen zu haben bei Frauz Kempf Alexanderſtr. Eine guterhaltene Nüh⸗Maſchine mit Fußbetrieb billig zu verkaufen Adam Bergmann 1. Holzſtraße 25. Ein jüngeres zug feſtes Acker⸗Pferd hat zu verkaufen Georg Schalk Weinheimerſtraße 22. Eine geb rauchte Häckſelmaſchine billig zu verkaufen. Weinheimerſtr. 27. Reife Milchschweine hat zu verkaufen Joh. Hook 9., Neubauſtr. Fr. Carl Barth Inh. Karl Vogel Mannheim, Rathaus(Kaufhaus) Bogen 12, Breitestrasse. Erstes und grösstes Taschenmesser, scheren Bestecke, Löffel und Gabeln ̃ Spezial-GCeschäft feiner Stahlwaren. in silberweissem Alpacca u. schwerer solider Versilberung Nagelpflege u. Scherenetuis, sowie sonstige Geschenk-Artikel in reicher Auswahl Rasiermesser unter Garantie Gillete, Luna, Nanu u. andere Rasierapparate usw. sowie sämtliche einschlägige Artikel in bester Qualität zu mässigen Preisen. — Georg Adler 10. Witwe, Zur Traube empfiehlt ihre vorzüglich helle, mit dem neuesten Kohlensäure-Apparat abgefüllten PFlaschenbiere aus der Bad Brauerei Mannheim zu 20 Pfg. r rr N Als schöne Weihnachtsgeschenke empfehle 6 Mundharmonikas, Portemonnaies 9 Zigarren-Etuis, Taschenmesser g Lampenschirme 0 f Schulranzen und-Taschen Gehet- und Gesang-Bücher ferner aller Art. Christbaumschmuck 8 Joh. Klee. ** 1 5 1* ö r—————— Dan- f ö . 0 K 5 ä des“ Atte wird, jekt! 01 gog ſtig 1 0 nail werd diese wied aber den! Beba 41, 1 bil lis, Sahre ——-—