ichen fut, auktyrelt 0 Petz drenn 10 to el: Buche Heft 5 2, M., Stöcke dl. Sätze 1d Kaum and ninnt Dunktag it Phan Auordnurg in Poſin deugen.— die Poft⸗ chen und daß be 9 Boche Feder it ch. 90 1 ein lager Tage auf ddeelben fit den hurt ge⸗ nochmitag n Nuria ſergaͤngern del. Die fe beging Regi 1 füngſten laben bon ſe gelötet eilunſialt en Naun erima, omen. 11 perwoltkt eelſchaft 1 uch pfänger Heinhen ie beben Kube fkk erf u fung I 15 miraler. 1 ou, daß 5 be land zum 1 ce und der Sozialdemokraten, 8 2 Nachrichten Bezugs preis: 90 Pf. monatlich einſchl. Bringerlohn. urch die Poft bezogen . 1.14 vierteljährlich. ö Eeruſprech Nr. 20 (Heſſiſch⸗badiſcher Grenzbote) Amtsblatt der Großherzoglichen Bürgermeiſterei Viernheim Geleſenſte und verbreitetſte Zeitung am hieſigen Platze Erſcheint Dienstags, Donnerstags und Samstags. Redaktion, Druck und Verlag von Wilh. Bingener, Viernheim. — Geſchäftsſtelle: zeige Myieruheimkr geitung Beilagen:„Sonntagsblatt“ und„Sonntagsfeier“ 4 viernheimer Volksblatt Anzeigen: Die Petit⸗Zeile 15 Pfg. Reklamen 40 Pfg. Bei größeren Aufträgen entſprechender Rabatt. Gegründet 1384 Rathausſtraße Nr. 19. tagsſitzung der Reichstagskommiſſion der Verwirklichung näher gebracht worden. Der von dem Staatsſekretär Dr. Delbrück unterbreitete neue Vorſchlag iſt von einer Mehrheit, aus Centrum, Volkspartei beſtehend, akzeptiert worden. ven und der Vertreter der wirtſchaftlichen Vereinigung lehnten unter Anwendung von teilweiſe ſehr ſcharfen drücken das Kompromiß ab; lichen Vereinigung bezeichnete es geradezu als„Selbſtent⸗ mannung Preußens“. Nationalliberale. Reichs⸗ und Die Konſervati⸗ Aus⸗ ein Mitglied der wirtſchaft⸗ Auch die Sozialdemokraten erklär⸗ ten ſich gegen den Vorſchlag, der nur ſcheinbar das Reichs⸗ Bundesſtaat erhebe. Mit 18 gegen 9 Stim⸗ Konſervativen, der wirtſchaftlichen wurden ſchließ⸗ lich die Paragraphen 1 und 2 der Regierungsvorlage, wonach die Staatsgewalt vom Kaiſer ausgeübt wird und men, diejenigen der Jan der Spitze der Landesregierung ein vom Kaiſer er⸗ nannter Statthalter ſteht, angenommen, ebenſo die Be⸗ immungen über die drei Bundesratsſtimmen in der von er Regierung vorgeſchlagenen Faſſung. 7 Die Kalidebatte nahm am Dienstag in der Budget⸗ kommiffion des Reichstags ihren Fortgang. Von der Reichspartei wurde bei grundſätzlicher Zuſtimmung zu dem konſervativen Verteilungsplan für die Kaliabgaben Unterſtützung auch der Heidekulturen und der Baumwoll⸗ kultur in den deutſchen Kolonien angeregt. Der bayeriſche Centrumsabgeordnete Dr. Heim beantragte 50000 Mark zur Förderung des Weinbaues und denſelben Betrag zur Förderung des Hopfenbaues zu verwenden. Die Be⸗ ſprechung ging noch nicht zu Ende. Europäiſches Ausland. * Friedensſchalmeien blies der engliſche Mi⸗ niſter Grey in einer bemerkenswerten Rede im Unter⸗ hauſe. Er betonte hier zunächſt die durchaus friedlichen und freundlichen Geſinnungen Englands gegen Deutſch⸗ land. Es ſei paradox, fuhr der Miniſter fort, daß die Rüſtungen bei den tatſächlich beſtehenden Beziehungen zwiſchen den Mächten mit ſolcher Beſchleunigung ver⸗ mehrt würden. Die Bürde der Rüſtungen ſei eine größere Gefahr als der Krieg ſelbſt. Sie bedeute ein Verbluten in ö England. n ee Friedenszeiten. Es ſei geſagt worden, daß vieles durch Abkommen erreicht werden könnte, und es ſei ſpeziell ein Abkommen mit Wmſchland angeregt worden. Dazu ſei ein ſehr vorſichtiges Vorgehen notwendig. Er ſei ſtets der Meinung geweſen, daß ein offener Austauſch von Informationen zwiſchen den beiden Regierungen durch die Marineattachees gegen Ueberraſchungen ſichern und jede von beiden Nationen überzeugen würde, daß keine von beiden verſuche, der anderen einen Vorſprung ab⸗ zugewinnen. Ein Abkommen könnte vielleicht zu einer Verlangſamung der Ausgaben führen oder dazu, daß das gegenwärtige Programm Deutſchlands keine Steigerung erfahren würde. Alles dies könne Gegenſtand der Er⸗ örterung zwiſchen beiden Regierungen ſein, und es wäre in jeder Beziehung vorteilhaft, wenn ein Ab⸗ kommen erzielt werden könnte. Deutſchland habe ſeinerzeits Englands Budgets nie als Herausforderung angeſehen. : Die Friedenstöne, die Sir Edward Grey im Unterhauſe gegen Deutſchland angeſtimmt, haben die ſranzöſiſchen Chauviniſten, wie zu erwarten war, ſtark verſchnupft. Der„Temps“ kritiſiert ſehr lebhaft die Rede Sir Edward Greys und meint, es wäre die höchſte Zeit, daß die engliſch⸗franzöſiſchen Beziehungen nicht mehr jene beklagenswerte Unbeſtimmtheit zeigen, welche mit Unfruchtbarkeit gleichbedeutend ſei. Frankreich und England hätten etwas anderes zu tun, als Lie⸗ basſchwüre zu tauſchen. Seit Monaten hätten die beiden Parteien in verſchiedenen im Orient ſchwebenden Fragen zu keiner Verſtändigung gelangen können. Ueber⸗ all, in Konſtantinopel, in Potsdam, in Peking, in Vliſ⸗ fingen und in Liberia hätte man ſo viele Angelegenheiten ohne die Regierungen von England und Frankreich, ja ſo⸗ gar gegen ſie geregelt. Ueberall ſchienen Frankreich und England lahmgelegt zu ſein. Gut gebrüllt, Löwe! Frankreich. Die Ereigniſſe in Marokko zwingen Frank⸗ reich anſcheinend zu energiſchen Maßnahmen. Im Mi⸗ niſterrate wurde beſchloſſen, folgende Truppen zur Ver⸗ ſtärkung nach Caſablanca zu ſchicken: ein Bataillon Tirailleure, ein Bataillon Kolonialinfanterie und zwei Sektionen Gebirgsgeſchütze, 5 Millimeter Kaliber. Dieſe Truppen werden aber„keineswegs“ zu einer Straf⸗ expedition dienen, denn die Regierung hat beſchloſſen, em Suldtan Mulay Hafid die Züchtigung der Zaers für ihren Ueberfall der franzöſiſchen Abteilung am 11. Ja⸗ nuar dieſes Jahres zu überlaſſen, und nur darüber zu wachen, daß der Sultan dieſer Verpflichtung auch nach⸗ 1 Die Aufnahme ti matums in Chin des neuen ruſſiſchen Ul⸗ a iſt eine ſehr ungünſtige, und die Verhältniſſe laſſen eine gefahrdrohende Kriſis erwarten. Aus Charbin und Wladiwoſtok liegen beunruhi gende Nachrichten vor über große Anſammlungen chineſiſcher Krudpen bei Zizikar und Aigun, wo große Mengen von Waffen aufgehäuft und auffallende Truppenverſchiebungen vorgenommen werden. Dabei nimmt die ruſſenfeindliche Propaganda in China tagtäglich zu. Der Waiwupu be⸗ ſchloß entſchiedenen Widerſtand gegen Rußland, wurde aber durch ein japaniſches Ultimatum wegen des ſteten Anwachſens der Chunchuſenbanden ſtark verwirrt. Na⸗ mentlich die chineſiſchen Studenten ſind es, die die d N unter der Bevölkerung gegen die Ruſſen ſchüren. Die in Deutſchland ſtudierenden chineſiſchen Studenten veröffentlichten in den Pekinger Blättern einen Appell an ihre Pekinger Kommilitonen, worin ſie er⸗ erklären, ſie erwarten, daß ſich China den ruſſiſchen Forderungen nicht beugen, ſondern mit der Zuſammen⸗ ziehung einer ſtarken Truppenmacht antworten werde. Demgegenüber ſcheint Rußland in ſeiner Unbeugſamkeit zu verharren. Der ruſſiſche Botſchafter in Pe⸗ king hat von ſeiner Regierung Inſtruktionen erhalten, dem chineſiſchen auswärtigen Amte ein neues Ultimatum zu überreichen, worin in energiſcher Weiſe die Errichtung von ruſſiſchen Konſulaten und vollſtändige Handelsfrei heit für Rußland in der Mongolei verlangt wird. Zwei ruſſiſche Brigaden, beſtehend aus acht Kompagnien Artille rie, zwei Bataillonen Schützen und vier Eskadrons Ko⸗ ſaken, halten ſich bereit, von Margelan nach Turkeſtan zu marſchieren. Dieſe Streitkräfte befinden ſich ſchon 100 Kilometer von Kuldſcha entfernt. Gerichtsſaal. E Der Kampf um den Lotteriegewinn. Der Geſchäfts⸗ reiſende Schädler aus Trier ſpielte ſeit Jahr und Tag mit dem Schreinermeiſter Regnery ein Viertellos der preu⸗ ßiſchen Klaſſenlotterie. Die beiden Losinhaber kamen eines Hauskaufes wegen in einen Zivilprozeß, in deſſen Verlauf Schädler ſagte, die von Regnery geſtellte Forde⸗ rung von fünf Mark Vorlage für das Lotterielos ſei zu unrecht erfolgt. Er behauptete unter Eid, er habe Reg nery geſagt, er nehme an dem Los nicht mehr teil. Kurze Zeit darauf kam das Los mit 30 000 Mk. heraus. Schnell machte Schädler geltend, die Hälfte gehöre ihm. Er über trug ſeinen Anſpruch auf den Gewinn ſeiner Frau. Die klagte gegen Regnery, und Schädler trat als Zeuge auf, um zu beſchwören, er habe ſeinen Anſpruch auf das Los nicht fallen laſſen, und er habe ſeine Forderung an die Frau übertragen als Gegenwert für Schulden. Alle dieſe Behauptungen ſtellten ſich als unwahr heraus, und Schäd⸗ ler wurde des wiſſentlichen Meineides in zwei Fällen an⸗ geklagt und vom Schwurgericht in Trier zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt. 9000 Mk. veruntreut. Die kammer verurteilte den Kaſſenführer Hubert Düſſeldorfer Straf⸗ Schwartz der Düſſeldorfer Dekorationsmaler⸗ und Anſtreicherinnung wegen Veruntreuung von 9000 Mk. zu neun Monaten Ge⸗ fängnis. . Ein Landfriedenshruch⸗Prozeß. In Köln begann Einzig! Stellun als Buchhalter, U Kontorist, Ver- walter, Filialleiter eto. erhalten junge Leute,(Damen u. Herren) nach ca. 2—3 monatl. gewissen- hafter Ausbildung. in den letzten 3 Monaten fanden 30 Personen im Alter von 16 bis 35 jahren Stellung. Prospekt gratis. Val. Colloseus, P4, 2 Mannheim. — Nr. 35. Samstag, den 18. März 1911. 27. Jabegang. r————————— 1 7 5 1 in umfangreicher Landfriedensbruch⸗ Prozeß. Die Straf kommt.„Keineswegs“ iſt gut. Zum Spazierengehen wer E 9* zer Ne 0 5 Politiſche 2 Rundschau. den ſoviel Mannſchaften ganz gewiß nicht aa Afrika taten ſind begangen worden im Anſchluß an einen Streik 1 geſchickt f 1 W. der Bau- und Ausſchachtarbeiter bei der Firma Tatas. eee f 5 0 Als di 9 Fifel be . 5 b 9 5 a Aſien Als die Firma Arheitswillige in der Eifel angeworben 7 Die elſaß⸗lothringiſche Verfaſſung iſt in der Diens⸗ Chi 5 hatte, war eine gewiſſe Erregung ausgebrochen. Zwiſchen Shina. Arbeitern und Publikum kam es wiederholt zu Zuſammen⸗ ſtößen, bei denen die Beamten blankziehen mußten. Ein Schutzmann wurde ſo ſchwer verletzt, daß er am folgen⸗ den Tage verſtarb. Da mehr als 100 Zeugen geladen ſind. nimmt man an, daß der Prozeß nicht vor Ausgang der Woche zu Ende gehen wird. Das Urteil im Knitelius⸗Prozeß. Das Urteil wurde nach 7tägiger Verhandlung am Montag geſprochen. Knitelius wurde wegen Totſchlags und Verbrechens gegen Paragraph 214 des Strafgeſetzbuches zu 14 Jahren Zuchthaus und Verluſt der bürgerlichen Ehren⸗ rechte auf zehn Jahre verurteilt. Der Antrag des Staats⸗ anwalts lautete auf lebenslängliches Zuchthaus. Der An⸗ geklagte nahm das Urteil gelaſſen entgegen. Landfriedensbruchprozeß. In dem Landfriedensbruchprozeß, über deſſen Beginn wir berichteten, wurde die Vernehmung der Angeklagten be endet, nachdem es zeitweiſe zu heftigen Auftritten ge⸗ kommen war. Der Hauptangeklagte Gewerkſchaftsſekretär Fröhlich verfiel mehrmals unter konvulſiviſchen Zuckun gen in Weinkrämpfe und erklärte, es ſei ein Keſſeltreiben gegen ihn veranſtaltet worden, und man habe ihn neun Wochen unſchuldig in Unterſuchungshaft behalten. Mel rere Angeklagte beſchuldigten ſich gegenſeitig der An⸗ ſtiftung zum Krawall. Gegen den Angeklagten Düpper, der den Tod des Schutzmanns Kaſſel herbeigeführt haben ſoll, iſt nur Anklage wegen Körperverletzung mit töd⸗ lichem Ausgang erhoben worden, da Luxemburg den Angeklagten ſonſt nicht ausgeliefert hätte. Immer derſelbe Leichtſinn. Von der Aachener Strafkammer wurde ein Bauunternehmer zu drei Mo⸗ naten Gefängnis verurteilt, weil er ſeinen Schwager auf der Jagd dadurch erſchoſſen hatte, daß er ſein Gewehr, an welchem ein Hahn ſchadhaft war, nach dem Laden in der Richtung auf ſeinen Schwager anſchlug. Ein Schuß ging los und tötete letzteren augenblicklich. E Ein vierfaches Todesurteil. Das Schwurgericht in Halherſtadt verurteilte nach zweitägiger Verhandlung den Invaliden Auguſt Becker aus Ilſenburg wegen vier⸗ ſachen Mordes viermal zum Tode. Sämtliche Schuld⸗ fragen wurden bejaht. Der Angeklagte nahm das Urteil mit ſtumpfſinniger Ruhe auf. Zwei Jahre Gefängnis für einen Doppelmord. Das Schwurgericht in Neuwied verurteilte den Bergmann Mar tin Naſſauer aus Herdorf, der am Neujahrtage im Streit zwei Arbeiter durch Meſſerſtiche tötete, zu zwei Jahren Gefängnis. Zum Kölner Kölner Pe Singang von Selegenheiten in modernen Damen-Mleidersflo fen grosse Auswahl in Merren-Anzugsloffen alles aussergewöhnlich billig. G. Vindemann, Mannheim 2, 7. 2. 7. der Billigkeit von Rathreiners Malzkaffee iſt das erſparte Geld, das man am Ende des Jahres im Beutel hat, wenn man täglich Kathreiners Malzkaffee frinkt.— Das iſt in dieſen teuren Zeiten von größter Wichtigkeit! Der gehalt macſotol — Hermann Fuchs Früher C. E. Herz Mannheim N 2, 6 - Grüne Rabattmarken Kunststrasse am Paradeplatz Für Komm unikantenl 2 5 3 pe, 488 v ot. 9 nal. Meter Mk. 1.05 bis 2.75 Weisse Kleider- Stoffe Ser ene ge 1%„ * Falls ö id. stoffe, Alpaccas„ ü„ Doppelbreit Reinwollen Cheviot, schw. Qualität statt 1.65 m l. 25 Besondere 110 em. Reinwollen Serge ausges. Ware 2% 88 Gelegenheit! — 110 em. Reinwollen Satin Cover-Coat 1 3 57 2.35 N 9 a. 3 hervor- Schwarze Stoffe weit unter Preis 140 em. Reinwollen Serge u. Diagonal ragend!„ 4.25, 2.75 Anzug- Stoffe für Knaben in grosser Auswahl Taschentücher Unterröcke Trikotagen Kommunikanten-Wäsche. An ol erſteigerung. cal E—fcaler ah 1* rlteig 3 Fleiſ ch⸗ und Wurſt⸗ Falera—+ ballerieborden ee eee a— ban im Gaftbaas—. Darm⸗ Abſchlag 1 Achtung! Achtung! ſtädter Hof zu Lampertheim verſteigert: Stamme: 1 Etchen 3. Kl 1513 Fm 49 Eichen 4. 113 Eichen 5. Kl.= 53„94 Fm., 337 Kl.= 31,95 I, Eichen 6. Kl.— 93,48 Fm., 2 Kiefern 1. Kl— 2.49 Fm., 5 Kiefern 2. Kl.- 4,70 Fa., 8 Kiefern 3. Kl.= 6,58 Fm. 39 Kiefern 4 Kl.= 20,49 Fm., 119 Kiefern 5. Kl. = 239,19 Fm., 82 Fichten 5. Kl.. 22 40 Fm. Gedruckte Stammholzverzeichniſſe tönnen bei portofreier Anfrage von uns vom 18. März. l. Is. ab ſoweit Vorrat reicht unentgeltlich bezogen werden. Lampertheim, den 15. Maͤrz 1911. Großherzogliche rern Lampertheim ch a a f. Streu- und letzte Brennholz-Verſteigerung. Dienſtag, den 21. März l. Is., vormittags 8 Uhr beginnend, werden aus Diſtrikt obere Wildbahn 11, 14, 18, 24, 22, 24 und 26 und Heide 5 und 16, ſowie das Dürr⸗ und Windfallholz der Unteren Wildbahn 8— 17, Oberen Wildbahn und Heide, ſoweit noch nicht verkauft, im Gaſthaus„Zum Kaiſerhof zu Lampertheim verſteigert: a) 270 Kiefernderbſtangen(2 Mtr. lange Schweinſtall⸗ legner) aus Heide 5 und 16. b) Scheiter Knüppel Knüppelreiſig Reiſig Stöcke Buche: 54 Rm 23 Rm 175 Rm 1280 Wellen 46 Rm Eiche: 103„ 159„ 261„ 1180„ 241, ,, c) Nach Schluß der Brennholzverſteigerung wird die Streu von den Wegen und Schneiſen der Forſtwarteien Wildbahn und Heide verſteigert. Lampertheim, den 15. März 1911. J Großherzogliche N Lampertheim. ch a af. Piano. Stimmungen Uu. Reparaturen werden prompt und gewissenhaft ausgeführt. Gebrüder Perzina Hof-Pianofort Fabrik Filiale Mannheim Heidelbergerstr. E eee im Jahre Mk. 8. Tel. 6495„ 2 — fear Absoſſag. Prima gelbdotterige friſche Ungarische Eier per Stück 7 und 7½ Pfg. Für Wiederverkäufer und Wirte 100 Stück 6.80 Nikolaus Werle. * SD Dr 82 2 2 „ aus gekocht an„ 90„ Hausmacher Leberwurſt 47470 Fleiſchwurſt„ 70 Schwartenmagen weiß„ 70„ dlo. rot 60„ Hausmachercriebenwurfl, 60„ Leberwurſt„ 48„ Alles in bester Qualität. Metzger Heckmann Georg Beyer und Filialen. kingetroffen alle Sorten Garten- Sämereien Celbrüben-, Dickuͤben. U. Kuhrübensamen alles nur in guter Qualität. Habe auch Eß- und Steck-Kartoffeln zu verkaufen. Math. Hoock I., Waldstr. 14. 97 Joh. Klee X., Buchhandlung 0 hält seine 1 * Schulutensilien 5 Ansichts- una Sri. Fosltanen 4162 bestens empfohlen. 1 4 —— eee, lee ee eee Stahldunggabeln, Rechen, Stlassolbesel, fölner Spaten-, Schaufel-, Dunggabel-, Besen- und Schrupperstiel u. 8... hat billig zu verkaufen ph. Lahres. Bringe mein grosses Lager in Möbel . Auterzeichnete verkaufen bis auf Weiteres: . ch Pfd. 65 Pfg. örrfleiſch„ 80„ 5 85 Rouleaux „Stahspaten it u. ohne Stiel Schaufeln Neu eingetroffen eine grosse Auswahl in Gardinen Brise-Bises Abgepasste Sachen 3 8.50 Meter lang, sehr schöne Muster, von Mk. 8.50 bis Mk. 20.— pro Paar. Rouleaux mit sshöner Stickerei Mk. 2.50. Brise-Bises das Stück von 40 Pfennig an. Alſe bei mir gekauften Vorhänge, Rouleaux u. 8. W. werden unentgeſtlich angemacht. Val. Hook 3, Weinheimerstrasse L Aelzrosstten 2 Tamer für ape —— 5 und Vergrösserungsanstalt Hl. Oeser, Weinheim 8 Hauptstrasse 77, Telephon 249 6 liefert erstklassige Arbeiten zu mässigen Preisen. f 2 Auswärtige Aufnahmen ohne Preisaufschlag. 833. 3 rauerhũte — in grosser Auswahl stets vorrätig.— Gleichzeitig bringe ich Sterbekleider Kreuzschleifen Blatt-, Palm- und perl Kränze in grosser Aus wahl in empfehlende Erinnerung. 10 Prozent Rabatt. jeder Art in empfehlende Erinnerung. Schlafzimmer. Wohnzimmer. Küchen in verschiedener Art und ann ed. Einzelne Möbel wie Kleiderschränke, Vertikews, Spiegel- schränke, Schreibtische, Spiegel eto., Polster waren sowie Kleinmöbel zu Festgeschenken geeignet. Sportwagen- Kinderwagen Solide Ware Billigste Preise Chr. Adler I., Möbel-Handlung Rathausstrasse 15. N Ecke Lorscher und eee eee, Düten und a gute Qnalit äten, in allen Größen und ſortiert in 5 ver⸗ Oskar Schäfer ſchiedenen Farben zu Fabrik⸗Preiſen ſteis zu haben in der Buchdruckerei un Wilh. Bingener FF A urickhater! LAtelier für moderne photographie 2 Neid 5 2 — 7 2 + — —— pb Paz 580 1 1 Aug an. 3. V. werden ass; , N a 1 Damen-Stiefel m. Lackkapp. 4.50 Ml. Die grossen Vorzüge welche die von mir in den Verkauf gebrachten Klei- dungsstücke besitzen, sind allerwärts bestens anerkannt und dürften noch weiteren Anklang finden, denn mein Hauptaugenmerk richtet sich auf: Dauerhafte u best erprobte Qualit. Beste Verar b. u. erstkl. Futterstoffe. Idealer Sitz und chice Passform. bei einer unglaublichen und staunenerregenden Ich empfehle heute in selten grosser Auswahl!: Kommunikanten 1a durch schöne tiefschwarze Qualitäten aus da sind mit dem 3 5 sten Schnitt sehr kleidsam empfehle II-reihige Facons. Hauptpreise sind: f 6⁰⁰ 8²⁵ 9* 11²⁵ 13 Feinere Qualitäten: 5 höher Trotz der billigen Preise wird jeder Kommunikant mit Wäsche gratis ausgestattet. g 4 8 n Herren-Anzügen bringe ich eine noch nie dagewesene Massenauswahl. Die neuesten Frühjahrsmodelle in jeder Farbenzu- den neuesten Passformen sind bereits angekommen und empfehle Besichtigung meines sammenstellung und in ich die zwanglose Riesenlagers. Einige Beispiele: Moderne Anzüge Rin sehr soliden Stoffen u. in chicer Facon Hochelegante Anzüge ein Wink zur grossen Gelders n schneidigen Pas stormen i 1 8* f 2 4⁰⁰. Ferner empfehle meine Riesen-. Hochapparte Auge in englischem Muster, stattung. unerreicht billig vornehme A Knaben- Anzüge Führe jedes Facon wie Blusen-, lackett-, Norfolk- (1- und 2-reihig) und Kittel-Kleidehen 175 25 87 4.0 87„ Etablissement 15 MAMRHEIM FT a 80 II 0 Breitestrasse. Nur er Bezugsquelle für moderne Herren- und Knabenkleider. 725 Grüne Marken. eee brösste Auswahl sämtlicher 5 Kurz-Waren Bänder, Spitzen, Bördchen etc. 9“ N Nik. Brechtel 4. l Lorscherstrasse ll. Bitte Schaufenster zu beachten! Moch nicht dagewesen 1. Ein grosser Posten Herren-Schnür-Stiefel Spotibillg! Paar G Mk.% Desgleichen empfehle alle andere feinere Sorten Herren-. und Damen-Stiefel zu sehr billigen Preisen. Hochachtendt G. V. Hook J. Meine Kommunikanten-Anzüge zeichnen sich besonders 5 und Passform ausgerüstet. Als 1 f Prima Wollmatratze, 3teilig Schuh- im Storchen: kauf 1 Möbel Günstige Bezugsquelle Mannheim K I, 4 Beispiellos billiger ver- für E Brautleute. Teilzahlung gestattet. Eleg. Kompl. Schlafzimmer Mk. 158.— Eleg. kompl. Küche Mk. 68.— Prima pol. Chiffonnier, innen eiche Mk. 46.— Prima pol. Vertiko, modern Mk. 45.— Prima po i. Spiegelschrank 2 J., Kristallglas, 8 125 em breit Mk. 78. Prima pol. Waschkommode Marmor-Kristall Toilette Mk. 68. f Prime lack. engl. Bettstelle Mx. 22.— Prima lack. Chiffonnier 1% e e Prima Stahlrost, m Ge druck und Schoner Mk. 16.50 gen- mit Keil, rot Drell Mk. 24.50 —. Bringe meine grosse Auswahl Gfabsteine u. Grabeinfassungen in empfehlende Erinnerung. Durch Massen- Anfertigung bin ich in der Lage, sämtliche Waren äusserst billig abzugeben. Liefere grosse Grabsteine Gunstgranit, sauber, fachmännisch ausgeführt rosse Hügelst eine Kindersteine von 18 Mk. an drabeinfassungen, grosse,(hell Granit) von 15 Mk. an rabeinfassungen, grosse,(rot u. grau) von 10 Mk. an Kindereinfassungen weiss v. 7 Mk. an, rot v. 5 Mk. an Neu hinzugelegt habe ich Grabsteine aus Natursteinen(wie Marmor. Syenit und Granit) und liefere solche von den einfachsten bis zu den kom- pliziertesten Ausführungen. Ferner empfelle sämtliche Steinhauer-Arbeiten in Kunsstein Cobserkt und glatt) wie ie zu Neubauten resp. Umbau benötigt werden und eren —— zu konkurrenzlos billigen Preisen. 5 N Philipp Sax, Grabstein-Lager: von 45 Mk. an von 30 Mk. an Bin daher in der Lage, sämtl. eee Rechnung zu tragen.. N Hochachtend! Erstes Viernheimer Kunst stein geschäft Viernheim(Bismarck- und Luisenstrasse). Bürstadt Flockenbach Heddesheim. 8 Prima Divan auf Federn neuest. Muster Mk. 38. la. Chaiselongue Mk. 31.— ia. Salontisch Mk. 22.— la. Auszugtisch Mk. 22.— la. Patentstunl Mk. 1.95 etc. etc. Spezialhaus tür Gelegenheitskäufe. Höbel u. gusstattungen KI. 4, im Storchen Mannheim Aker- Nähmaschinen bestes Fabrikat, vorzüglich geeignet zum Stopfen und Sticken Nähen vor- u. rückwärts jeder Kundin wird das Zuschneiden extra und unentgeltlich gelernt, ebenso Stopfen u. Sticken. eee eee eee en.. 8 Mehrjährige Garantie. Reparaturen prompt und billigst. — Slodentscke Nahmaschinen⸗ C0. 4 1 MANNHEIM NN P 4. 10. 5408 0 8 Mu 21 Bekannt Bequeme etigstiumente b Pufe Wichtig für Jedermann beinen sowie eine Anzahl gutreparierter Zithern, Violinen, Holz- und Blas- Instrumenten zu billigsten Preisen. Ausverkauf -in Musikspietwerken ö J. Metz Instr., Saite, Musikalien. WEIN HEIM Eigene Reparaturwerkstatt. 5 W Iporlwagen Größtes Möbellager am Platze. Elen gebrauchten Her 45 Sa msa i 2 05— Eigene f hat preiswert zu verkaufen Günstig für Verlobte geschlossen. Werkstätte 7 Alfred Lublin. Sie Neue am beſten und billigſten in dem ſtreug reellen Spozialmöbelkaus Gebr. Kaufmann Hauptstr. 140 Enorme Auswahl in: kompletten Wohnungstinrichtungen und kimelnen Möbel von billigſter bis feinſter Ausführung. Mitglieder des Beamten⸗ und Konſumvereins erhalten bekannten Rabatt. eee bei Bareinkauf 5 Prozent Rabatt. WEINHEIM vis-a-vis dem, Grün. Laub. 990 900 Niaus und Matratzen jeder Art Kinderwagen ah igt ub asu νN Sn Alfred Burkhardt,„Zum Waldhorn“ in nächster Nähe Lampertheim, e dena, Se, empfiehlt sich der werten Einwohnerschaft Viernheims bei ihrem Besuche in Lampertheim bestens. Verabreichung nur vorzüglicher Speisen u. Getränke. ä Kufmerksame Bedienung Wolen Sie Geld Sparen kaufen Sie Ihre x Eingetroffen: alle Sorten Erfurter Gemüse- u.— Johann Schreiber. — Waren bei Ecke Rathaus- u. Wasserstrasse. Fig. Phet, Wanneim, vis-à-wis dem Badischen Hof. N Elektro-phys. Lichtheilanstalt 8 A. Königs 1 2, 6 Mannheim u 2, 6 i Tel. 4329 Ecke Paradeplatz u. Kunststr. Tel. 4329 früher O 4, 14 Behandlung aller chron. Krankheiten unter ärztlicher Leitung. Anfragen und Prospekte kostenlos. * 1 5 0 Elegante Anfertigung nach Mass! 0 K 1, 1 Breitestr. Kommunion- Anzüge Elegante Facons. Ein- und Zweireihig Vorzüglicher Sitz.. Beste Qualitäten Schwarze Stoffe... Dunkelblaue Stoffe Enorme Auswahl! 200 00 in der Preislage von Mk. bis Mark Gebrüder Rothschild Mannheim Breitestr. K 1, 1 Aerz gut 2 inn Deutschland fa Tanger daſſtat die besten dd Fußballklub„Sodalität“ Viernheim. . 3 Sonntag Nachmittag ( 3 2 hr 2 Wettspiel der 2. Mannſchaft gegen die Fußball- abteilung des Turnvereins hier. 7 Heute Abend unbedingtes Er- ſcheinen erſterer im Vereinslokal. Der Vorſtand. a pfeiseaunerordentlich billig s. A Uber ach Seiten startte u 28 15x5Cih. große Preisſiste-dierelchhaltigste d. Branche auch Uber Radfahrer-Auterund] photogt. Bedarfsartikel, Näh- Vertangen Sie gefl. kastenfrel ſliustr T gal Hieruheimer Credit⸗ Verein E. G. m. u. g. Vermögens⸗Bilanz vom 5]. Dezember 1010. l Heiſerkeit, Aatarrh Arampf⸗ und Reuch⸗ huſten, als die fein⸗ ſchmeckenden f — 0 5 gruſt-Caramellen 1 4 g mit den„Drei Taunen“. 5 not. begl. 5 Aerzten und Privaten ver- Paket 25 Pfg., Doſe 50 Pfg. d Zu haben bei: in Viernheim. Vorkaufe Kartoffel Pfd. 4, 5 Kepfel Pfd. io, 12, 189 Jeden Donnerstag frische prima Limburger und 1 Handkäse Meerrettig per Siange von 8 fig an. Zeugn. v. bürgen den ſicheren Erfolg. 8 A. Stumpf, Colw.⸗Odlg. Zwiebel 9 4 Landbutter Salat- u. Backöl Jak. Helfrich Aktiv a: Kaſſen vorrat a 5 5 13075 Mk. 98 Pfg Wertpapierenbeſtand f a 0 5 35000„—„ Geſchäftsmobiliar und Utenſilien g 5 g. Guthaben in laufender Rechnung bei Genoſſen 143583„ 96„ Darlehen auf Schuldſchein. N i a 51507„„, Hypotheken g 5 0 l g l g 197644„ 58„ Kaufſchillinge 5 l g Ne,, Zinſenreſte 1 g g a g„, Zinſen aus Wertpapiere 1400„—„ Summa der Aktiva 958182 Mk 56 Pfg. Paſſir a: Reſervefond 98 5 a 8. 29707 Mk. 583 Dispoſitionsfond i 0 5 5 5 10098„ 20 Geſchäftsguthaben der Genoſſen 0 8 5 61440„ 35 Spareinlagen einſchl. gutgeſchriebener Zinſen 5 554431„ẽũ73 Bankſchuld 5 0 0 0 0 0 N 227624„ 42„ Schuld in laufender Rechnung bei Genoſſen er, s Sparmarken einſchl. gutgeſchriebener Zinſen 5 57655„ 55 Nicht beigeſchriebene Sparmarken 6508„ 74„ Summa der Paſſiva 953928„ 15„ Reingewinn„ Geſamtkaſſenumſatz in 1910: 1173910 Mk. 58 Pfg. Mitgliederſtand Ende 1910 738 Zugang in 1910: 39 Abgang in 1910: 16 Mitgliederſtand Ende 1910 761 Viernheim, den 13. März 1911. Stumpf Martin Hofmann * Billigste und beste Bezugsquelle für Uhren und Gold- Waren = Enorme Auswahl in allen Artikeln. Gewähre zu den billigen Preisen noch Extra-Rabatt. Sichtbare Preise. Kaufet Ard, Verſchleimung, 13 ſtatt.— Der Vortrag wird die große franzöſiſche Re- ſtatt. erhält ein Geschenk Herm. Herth Jedes Brautpaar Breitestr. Mannheim J 1, 7 Lathol. ATboite-Voerein. Am nächſten Sonntag, 19. März findet im Gaſt haus „Zum Fürſten Alexander“ unſere Monats-Verſammlung volution behandeln. Es wird gebeten, recht zahlreich und puͤnktlich zu er⸗ ſcheinen, und die Liederbücher mitzubringen. Beginn der Verſammlung iſt um halb 4 Uhr. Der Vorſtand. Freiwillige Feuerwehr Viernheim. Nächſten Sonntag, den 19. März, nachmittags halb 4 Uhr findet bei Kamerad Pfenning(Kaiſerhof) die ordentliche General⸗Verſammlung Tagesordnung: 1. Rechnungsablage pro 1910 und Eutlaſtung des Vorſtandes, 2. Bekanntgabe der Uebungen, 3. Statutenänderung, hier 58 21 und 24, 4. Verſchiedene Corpsangelegenheiten. Die Kameraden, ſowie Ehren⸗ und paſſ. Mitglieder ſind hierzu höflichſt eing eladen. Anzug 1. Garnitur. Der Vorſtand. Viernheimer Kredit-Berein (E. G. m. u. H.) Die Generalverſammlung vom 12. ds. Mts. ſtellte für wohltätige Zwecke aus dem Reingewinn einen Betrag zur Ver- fügung. Es ſollen hauptsächlich von verſtorbenen Mitgliedern, deren beduͤrftigen Waiſen oder Halbwatſen, die zur erſten hl. Kommunion gehen, berückſichtigt werden. Anträge ſind gis längſtens den 28. ds Mts. auf dem Bäro des Vereins anzumelden. Viernheim, den 15. März 1911. Der Vorſtand. Bauern-Perein Viernheim. Der Verein offeriert an ſeine Mitglieder folg ende Kartoffelſorten:„Vater Rhein“,„Haſſia“,„Erfolg Schnellerts“,„Alice“,„Loreley“,„Rodenſteiner“,„Odenwälder blaue und Ideal“. Muſter können beim Präſidenten eingeſehen werden; daſelbſt iſt auch der Bedarf bis laͤngſtens 19. ds. Mts. anzugeben. Der Vorſtand. Münner⸗Turn⸗Verein Viernheim. Die aktiven ſowie paſſiven Mitglieder werden zu einer Versammlung am kommenden Sonntag, den 19. März, nachmittags 3 Uhr im Gaſthaus Zum Heſſiſchen Hans“ hö flichſt eingeladen. Wegen wichtigen Beſprechungen wird zahlreicher Beſuch erwartet. Der Präſident: Adler. R 6 chunn gsformulare werden ſchnell und billigt angefertigt in der Buch⸗ und Verlags druckerei von Wilhelm Vingener, Viernheim N ch Vertzeuge zut * 0 line Lat le beſtin n Preſter a an aun beim de N. elnen I — h in Giſthn ung zöſſche Re. llc zy n ht. ſtunb. Mein nachmittags alſerhof) de 0 flaſtung des Miglicket land. erein . füllte für an iir Ur · Mugliedem, zur ecßen Atze fd bes Verein and. — ein. A folgende „„ere Mennibe We e — main. Anwefend waren unter anderem Prinz Wilhelm don Sachſen⸗Weimar, Generalleutnant v. Nieber, der Vor⸗ itzende des Deutſchen Luftſchifferverbandes, und Geheim⸗ lat Hergeſell ſowie Delegierte von ſämtlichen deutſchen [Flugzeugfabriken. Bindende Beſchlüſſe wurden noch nicht gefaßt; dieſe ſind einer Sitzung vorbehalten, die am 19. Pieſes Monats in Karlsruhe ſtattfindet. Am Abend fand ein Bankett im Frankfurter Hof ſtatt, bei dem Prinz Hein⸗ ich das Kaiſerhoch ausbrachte. Aus Stadt und Land. ** Die Peſt in Deutſch⸗Oſtafrika. Ein unheimlicher Gaſt iſt in Deutſch⸗Oſtafrika eingezogen. Vom dortigen Gouverneur wird telegraphiſch gemeldet: In Muanſa am Viktoriaſee tritt neuerdings die Peſt auf. Nach den eingegangenen Berichten ſind bisher vier T odesfälle vorgekommen. a Hungersnot im Reiche der Mitte. Kaum ſind die Schrecken der Peſt in China überwunden, da wird das Ihimmliſche Reich von neuen wirtſchaftlichen Gefahren be⸗ droht. Die Hungersnot iſt dort ausgebrochen. Beſonders troſtlos iſt die Lage in der Schandunprovinz, wo die Be⸗ wohner ihre Frauen und halbwüchſigen Töchter aus Not verkaufen. Die Regierung fürchtet, daß eine Hungers⸗ not eine antidynaſtiſche Bewegung hervorrufen wird. Aus vielen Provinzen melden die Gouverneure Revolten des hungernden Volkes. i Tragiſcher Tod eines Offiziers. Von ſchweren Schickſalsſchlägen heimgeſucht wurde eine angeſehene Fa⸗ milie in Köln, die aus Kiel die Nachricht erhielt, daß ihr als Oberleutnant dort ſtehender 26 jähriger Sohn das Opfer eines Unfalles geworden iſt. Beim Reini⸗ 12 gen ſeines Revolvers entlud ſich die Waffe, wobei ihm [die Kugel in den Kopf drang und den ſofortigen Tod berbeiführte. Der zweite Sohn derſelben Familie kam vor kurzer Zeit auf ähnliche Weiſe auf der Jagd zu Tode. Ein Gutsbeſitzer als Brandſtifter. In das Für⸗ eulder Amtsgerichtsgefängnis wurde der ſich großen Anſehens erfreuende Bauerngutsbeſitzer Friedrich Perlitz aus dem Orte Demnitz unter dem Verdacht der Brand⸗ ſtiftung eingeliefert. In der Frühe des 16. Januar d. J. brach in der großen, mit Getreide gefüllten Scheune des P. Feuer aus und brannte vollſtändig nieder. Etwa 14 Tage ſpäter wurde die Scheune des Beſitzers Eckert in Demnitz ebenfalls ein Raub der Flammen. Die Land⸗ feuerſozietät der Provinz Brandenburg, bei der die beiden Gebäude verſichert waren, vermutete in beiden Fällen Brandſtiftung, und auf ihre Veranlaſſung ſtellte ein Ber⸗ liner Kriminalkommiſſar Ermittlungen an, die ſehr bald dazu führten, daß der Verdacht der Brandſtiftung auf den Bauerngutsbeſitzer Perlitz fiel. Dieſer gab bei ſeinem * Die Falſchmünzerwerkſtätte in der Dorfſchule. Im ungariſchen Dorfe Oroszlamos wurde die Dorfſchule bau⸗ fällig und eine amtliche Kommiſſion begab ſich unerwarte— terweiſe hin, um die notwendigen Reparaturen feſtzuſtellen. Bei der Unterſuchung der Räumlichkeiten fand man eine Maſchine, die ſich als Banknotenpreſſe entpuppte, ferner Werkzeuge zur Erzeugung falſcher Münzen. Die Schule, bei Tage eine Stätte der Bildung und Erziehung der Dorfiugend, diente bei Nacht als Werkſtätte der Alten. die auf dieſe originelle Weiſe die Koſten der Bildung rer Kinder beſtritten und nebenbei noch ein autes Ge⸗ ſchäft machten. Mehrere„Dorfnotable“ ſind kompro⸗ mittiert. ** Opfer des Sturmes. Der norwegiſche Dreimaſter Ebldos“, mit einer Ladung Salpeter aus Chile an Bord, iſt bei dem Verſuche, in den Hafen von Oſtende einzu⸗ laufen, infolge des herrſchenden heftigen Sturmes auf der Höhe von Breedene geſtrandet. Das Ausbleiben jeder Nachricht über den Verbleib des Segelſchiffes„Marie“, mit 160 Tonnen Ladung und einer Beſatzung von ſechs Mann an Bord, welches am 20. Februar Dünkirchen verließ, gibt zu ernſten Beſorgniſſen Anlaß. Man glaubt, daß das Schiff während des letzten Sturmes geſunken iſt. Auch die Barke 1597, welche dieſer Tage von Breſt abgegangen iſt, iſt auf der Höhe von Perounon ge⸗ ſcheitert. Die aus vier Mann beſtehende Beſatzung konnte glücklicherweiſe gerettet werden. Im Hafen von Guernſey. einer der Normanniſchen Inſeln unweit der franzöſi⸗ ſchen Nordweſtküſte, wurde ein leeres Schiffsboot aufge⸗ funden, in welchem ſich Kleidungsſtücke eines Matroſen., em Fernrohr, ein Stück einer Karte des Kanals ſowie ein Brief, unterzeichnet„Samuel Meyer, Reedereiagent in La Rochelle“, datiert vom 3. Februar und adreſſiert an den Kapitän Morvan des Schiffes„Lygie“ befan⸗ den. In dieſem Brief wird dem Kapitän mitgeteilt, daß eine Ladung Zement, die von Boulogne nach Lo Rochelle beſtimmt ſei, ſich unterwegs befinde. Die„Lygie“ iſt ein Breſter Schiff. f Unfall des„P 6“. Das Reklameluftſchiff„P 6“ erlitt beim Verlaſſen der Halle in Johannisthal bei Ber⸗ lin einen Unfall, bei dem Menſchen jedoch nicht zu Schaden kamen. Der beſchädigte Luftkreuzer mußte ent⸗ leert werden. f * Tödlicher Unglücksfall. Der Förſter Kaluza, Fa⸗ ſanenmeiſter des Großherzogs von Sachſen⸗Weimar auf deſſen ſchleſiſcher Beſitzung Heinrichau, hatte mit einem K eheſche J 19. 8. and. Aeli. n 1 g teh 1 er deſut lit 0 t * bub genhen Teſching nach Spatzen geſchoſſen und dann die geladene Waffe beiſeite geſtellt. Sie fiel jedoch um, entlud ſich, und die Kugel traf den Förſter in den Unterleib. Nach drei gualvollen Stunden ſtarb Kaluza infolge Bluterguſſes in die Lunge. r Funkentelegraphie Danzig Pola. Die im Danzi⸗ ger Hauptpoſtamt eingebaute neue ſtaatliche Station für Funkentelegraphie, die nicht nur militäriſchen und Marine⸗ wecken, ſondern auch der geſamten heimiſchen Seeſchiff⸗ fahrt und der Fiſchereibevölkerung mit Sturmwarnungs⸗ kignalen dienen ſoll, erreichte bereits einen tadelloſen De⸗ geſchenwechſel mit der öſterreichiſchen Radioſtation im Ten Pola. Die Station iſt nach dem Syſtem Telefunken gebaut. eme Studentenrevolte. In Leoben in Steiermark i es zu erheblichen Studentenunruhen gekommen. In der Nacht wurden zwei Studenten wegen nächtlicher Ruhe⸗ körung verhaftet. Ihre Kommilitonen riefen die übrige Studentenſchaft auf und verlangten vor der Wachſtube energiſch die Freilaſſung der Gefangenen, wobei weitere vier Studenten verhaftet wurden. Am morgen erſchienen geaen 100 Studenten wiederum vor der Wachſtube und wiederholten energiſch ihr Verlangen, wobet es zu großen Lärmſzenen kam. ** Große Radiumfunde. Von den beiden Profeſſoren der Krakauer Univerſität Dr. Roſen und Dr. Moroncziz wurden in der hohen Tatra und beſonders im Koscielis⸗ katale Steinſchichten entdeckt, die einen großen Reichtum an Radium enthalten, namentlich in den Barilſteinadern. Die Unterſuchungen werden fortgeſetzt. ** Die Leiche Grares nicht gefunden. Die in Oſtende gefundene Leiche iſt nicht die des Aviatikers Cecil Grace, da die Körpermaße nicht mit denen des Verſtorbenen über einſtimmen. * Die Flecktyphuserkrankungen in Tſingtau. Das Kaiſerl. Gouvernement Kiautſchou beſtätigt aus Tſingtau daß dort drei Europäer, darunter der praktiſche Arzt Dr. Wunſch, an Flecktyphus geſtorben ſind, daß dieſe Krankheit aber nicht epidemiſch auftritt. Außer einem Unteroffizier ſind vereinzelte Chineſen an Fleck typhus erkrankt. Kleine Nachrichten aus Stadt und Land. Der Schauſpieler Geh. Hofrat Friedrich Haaſe iſt nach längerem Krankenlager geſtorben. Er iſt 87 Jahre alt geworden. Der dreizehnjährige Volksſchüler Karl Heinze in Forſt Lauſitz) erhängte ſich aus unbekannter Urſache. Bei der Reinigung einer Unratgrube des Bahnhofes von Nizza wurden Schmuckſachen im Werte von etwa 20 000 Frank gefunden. Die Radiotelegraphenſtation Petropawlowſka auf der Halbinſel Kamtſchatka iſt infolge der Exploſion eines Pe- troleumbehälters niedergebrannt. l Gerichtsſaal. Wegen Landfriedensbruch verurteilt. Das S chur⸗ gericht in Kottbus verurteilte dreizehn Holzarbeiter aus Finſterwalde wegen Landfriedensbruchs, begangen bei einem Streik, zu vier Wochen bis neun Monaten Ge⸗ kängnis. —— Land wirtſchaftliches. — Der Hafer wird gewöhnlich infolge ſeiner ver⸗ hältnismäßig kräftigen Bewurzelung ganz ans Ende der Frucht- folge geſtellt. Es iſt jedoch ein großer Fehler, wenn viele Land⸗ wirte glauben, er könne an dieſer Stelle ohne Düngung gute Erträge liefern. Für reichen Körnerertrag iſt die Phosphor- ſäure unerläßlich und um Trieb zu geben Stickſtoff; daher lohnt der Hafer ſtets eine reichliche und kräftige Thomasmehl⸗ düngung in Verbindung mit Stickſtoff und vielfach auch mit Kali. Fern er begegnet man heute gelegentlich auch noch der Anſicht, daß Thomasmehl zu Gerſte nicht am Platze ſei, weil man früher glaubte, die Gerſte habe ein zu geringes Wurzelver⸗ mögen, um dei der ſchnellen Entwicklung die Thomas mehl⸗ phosphorſäure gut auszunutzen. Die Erfahrung hat aber ge⸗ zeigt, daß auch die Gerſte das Thomasmehl vollkommen be- friedigend auszunutzen vermag, ſelbſt bei Anwendung im Früh⸗ jahr. Man bemeſſe die Thomasmehlgabe bei beiden Sommer⸗ früchten nicht zu ſchwach, zumal wenn gleichzeitig noch eine Kleeeinſaat erfolgt. Bei zahlreichen Verſuchen hat ſich heraus- geſtellt, daß Düngungen mit 600— 800 kg Thomas mehl pro Hektar viel rentabler ſind als ſchwache Gaben, und daß dann auch die Nochwirkuno im folgenden Jahr um ſo beſſer iſt. Die heutige Extra. Beilage, 95 Pfg. Tage des Warenhauſes Geſchwiſter Mayer, Weinheim betreffend, empfehlen wir gefl. Beachtung. Städt. Spiel- u. Feſlhaus in Worms. Sonntag, den 19. März 1911. 34. Aufführung. Vormiete⸗ karte Nr. 34 gültig. Gaſiſpiel des Darmſtädter Hoftheaters.„Kabale und Liebe“. Bürgerliches Trauerſpiel ron Schiller. Anfang 6 Uhr. Kaſſen⸗ er öff nung 5½ Uhr. Ende gegen 9½ Uhr. Für Konfirmation und Kommunion - empfehle meine grosse, Auswahl bend latte Kleiderstoffe sowie Wäsche jeder Art zu billigsten Preisen. Louis Landauer, Mannheim Breitestrasse Ql, I. Spar- und Denofitengahe der Pfälziſchen Bank, Lampertheim Huüͤuntftz in Cnümigshafen am Rhein. Autienkapital 50,000, 000 AM. Reſerven 9,000,000 Wir vergüten für Snar- und Denoſitengelder 4% bei jährlicher Kündigung 31½0% bei ½ jährlicher Kündigung 30% für täglich abhebbares Geld. Die Verzinſung geſchieht vom Tage der Einlag ab. Durch Verfügung des Großherzoglichen Miniſterinme ſind wir zur Aunahme von Mündelgeldern berechligt. Ein⸗ und Auszahlungen können auch bei der Fentrale der Ban in Tudwigshafen a. Kh. und den Niederlaſſungen in Alzey, Bam⸗ berg, Bensheim a. B., Donaueſchingen, Dürkheim a. d. A. Frankenthal, Frankfurt a. M., Grünſtadt, Aaiſerslautern, Tandau, Mannheim, München, Neuſtadt a. B.,(vorm. Louis Dacque), Nürnberg, Oſthofen(Rheinh.), Pirmaſens, Speper, Worms und Zweibrücken erfolgen. Den Gläubigern garantiert ein Aktienkapital nebſt Reſerven von über 50 Millionen Mark die Sicherheit ihrer Einlagen. Empfehlen unser reichhaltiges Lager in Brautkränzen, Braut- schleier u.-Bouquets Straussfedern d en ar Palm-, Glas- u. Metallkränze Sterbe-Kleider% Alen Prelsige Geschwister Karcher,..“ Pilo hat sich einen Rut als unüber⸗ treffliches Schuhputzmittel erworben. Es gibt im Moment wunderbaren Hochglanz. farbt nicht ab und er- hält das Leder Pilo überall zu haben. Die Damenwelt liebt eine roſiges, jugendfriſches Antlitz und einen reinen, zarten, chönen Teint. Alles dies erzeugt Steckenpferd⸗ Lilienmilch⸗ Seife von Bergmann u. Co., Radebeul Preis à St. 50, ferner macht der Tilienmilch-Cream Dada rote und ſpröde Haut in einer Nacht weiß und ſammetweich. Tube 50 Pf. in Viernheim Emil Richter, Otto Schmitt; in Lampertheim: Willy Grunert. R l, 1 Millionenf ach verbreitet im In- und Aus- Hellmann& Heyd Mannheim Marktplatz empfehlen in grosser Auswahl, in den neuesten Geweben u. jeder Preislage: Schwarze Kleiderstoffe für Konfirmanden. Weisse Kleiderstoffe für Erst-Kommunikanten. Einfarbige Kleiderstoffe moderne Farben und Gewebe, in unerreichter Auswahl. lande und überall beliebt ist Persil, das selbsttätige Waschmittel Anzugstoffe für Knaben. von unerreichter Wasch- und Bleichkraft. Ein Ver- such führt zu dauerndem Gebrauch. Erhältlich in Original; 2 2 2 2 Warn Sämtliche Artikel in nur guten Qualitäten HENKEL A Co., DUSSELDORF. Alleinige Fabrikanten auch der weltberühmten Henkel's Bleich-Soda Unterröcke, Taschentücher, Trikotagen zu billigsten Preisen. Arne Rabattmarken oder 3 Prozent in har. 5 0 N „ 5 1 9 Den Eingang der Neuheite für Frühjahr u. Sommer beehre ich mich ergebenst anzuzeigen und empfehle ich in besonders reicher Auswahl: Damenkleiderstoffe schwarz und farbig Tailor made Voile u. Popeline Seiden-Gaze Aparte Blusenstoffe Hemden-Kattune u. Zephir Leinenstoffe Japanische Crepons Wollmusseline Organdy u. Plumeties Foulardiue u. Piqué Stickerei-Blusen u. Kleider Stiokereistoffe am Stück für Damen und Kinder. Bei Bedarf bitte ich mich mit Ihrem Vertrauęn beehren zu wollen. dlbss Nachf. Inh. Stetter Mannheim F 2, 6, am Markt. ſcauult un s Juchem Uns 5 0 Jedem Pakef Schmeesfernwolle Regen Strick- u. Häkelanleitung und Mustervorlagen gratis bei ö zur Selbstanfertigung von Sportkleidung ür Erwachsene und Kinder! e ene Soekengarne ind die besten und im Tragen die billigsten! FTemzssücſſen erden aT Fünöct circfteler ufer der Anzeige genannt. Sternwoll-Spinnerei. Altona- Bahrenfeld. In Viernheim zu haben bei: Mick. Noob l., Louisenstr.; Oskar Schäfer, Lorscherstr. — Agenten— Reisende für unsere weltberühmten Fabrikate bei hohem Verdienst überall gesucht. Grüssner& Co., Ne urode Helzrouleaux- und lalouslenfabrik. Gos. gesch. Gardinenspanner. Damen und Herren ist zum HEIRATEN stets gute Gelegenheit geboten durch Frau Pfeiffer Nachf. Frankfurt a. M. Mainserlandstr. 71. I Knape& Wärk's kukafyptus-Menthol-Honbons Schutzmarcke Zwillinge Bestes Hustenlinderungsmittel A 4 Nckergeräte, Culſipa- toren, Walzen. z: Sae maschinen:: Ernte- u. Dreschmasch. fabrik ſucht t ü ch ti gen Packer ſowie ge wandte Verkleberin. Näheres zu erfragen in der Expedition ds. Blattes. Tüchtige g Sortiererin welche dauernde Be⸗ auf ſchaͤftigung reflektiert, ſofort eintreten bei Alb. Weißmann Zigarren- Fabrik kann Fufterbereitungsma- schinen, Jauchepump. mit schmiedeeisernen Röhren: empfehlen PH. MAT FARTH& Co. Frankfurt a. M. Tüchtige vertreter erwünscht Tapeten! Naturell-Tapeten von 10 an Gold-Tapeten 20 —* in den schönsten und neussten Muſtern. Maunheimer Zigarren- Mur 8 Tage in Viernheim im Saale des Gasthaus„Zum Freischütz“ Paſſions⸗Feſtſpie (Art Oberammergau) Aufgeführt von 30 Personen. Sonntag, den 19. März, nachm. halb 4 Ut Familien- Vorſtellung. Weitere Aufführung abends 8 Uhr. Montag nachm. 4¼ Uhr Extra- Kin den Vorſtellung. Weitere Aufführung: abends 8 uh Dieuſtag abend 8 Uhr letzte Aufführun des großen Verſöhnungs⸗Opfers auf Golgath Dramatiſche Auffuͤhrung aus dem Leben und Tode unſere! Herrn Jeſu Chrtſti, genau nach dem Texte der hl. Schriß Hochelegante Ausſtattung nebſt eigens dazu angefertigt Dekorationen der damaligen Zeit Chriſti. Dauer jeder Aufführung 3 Ttunden. Die Zwiſchenpauſen werden teilweiſe durch Geſange un Harmoniumbegleitung ausgefüllt. Kein Kinematograph, lebend ſprechend aufgeführ Preiſe der Plätze: Karten im Vorverkauf bei Herrn J. Schweikart, Buchhandig Sperrſitz 1,10, J. Platz 70/ II. Platz 50 4, Stehplatz 30. An der Kaſſe: Paket 10 und 30 Pfg. 1 Alleinverkauf i. d. Apotheke. Passrechte, moderne, den Fuss nicht einengende Formen, solide gediegene Qualitäten und bekannt billigste Preise f sichern uns Ihre Kundschaft. Grösste Leistungsfähigkeit und Preiswürdigkeit auch in sämtl. anderen Schuhwaren. Kommunkanten-Stiefel finden Sie bei uns in überraschender Auswahl. — — 1 N 90 01 77. f Ubedeaterde ö Ane Man verlange kostenfrei Ruſterbuch Nr. 425 Sperrſitz 1,20. 2 I. Platz 80 J, II. Platz 60 4, Stehplatz 40 emen, Gebrüder Ziegler, Lüneburg. Kinder unter 13 Jahren haben nur in den Nachmittag Hagan di 0 Die Aufführungen zu halben Preiſen Zutritt. s ccböhung P. P. gemeinde h Den hochverehrten Einwohnern von bier zur gefälligen Kenn eee net nis, daß die Aufführung des Paſſtonsfeſtſpleles ſich in viel u Mell e Städten des In. und Auslandes eines guten Rufes ſich e. einer gut eingeführten freute, ſo ſieht auch hier einem geneigten Zuſpruch ent gegn Verſicherungsgeſellſchaft 1 3 0 3 iſt neu zu beſetzen. 5 Hochachtungsvoll! Die Direktion. ö Gifl. Off. u. B. D. an VFA 5. ü 1 5 die Expedinton ds. Blattes 7777 T———T—Ä———— bn At erbeien. Brockmann 8 Aut Roſengartenfr. 32 ee eg e berg we 2 212 Wer ausdrüchuch M. Brock häschen md en oltlilig 3 e in hoch feines afimmer- g gut aufreden. g. fl U fenen 92 Rake Spiegel⸗ Fent nur, 1* chrank, weißem Mar- Allein. Fahr vekmann J 1 Ege mor, Ia. Qualität nur 280 M. uke, Far 2 1 4 Eger Ebenſo feiner 45 Mb 5 Leipzig-Eutritzsch Sat. Kuchen Gene Vertinow..— Nerhe Vol. Aleiderſchrank. Eulterkalkm Dr 08 boher . N15 e 48 Mk. Zu Fabrik- Freisen zu haben bei: f plürchdivan auf 42 1 deorg Oexle Nachf., Drogerie: Friedrich Koch, Bäckermeistel Federn gearbeitet M.— Ferner ſämtliche Zutaten zur N. Du 1 Mö belfabrikatien 0 N N Sasanzüunder empfiehlt 8 1„Schnuok dich 1 1 . zündet sofort anheim fn Bad. Holz⸗Juduß rie lle U 0 A J Sas, Acetylen 5 Necha Poſener, Mannheim 1 Spiritus. untag Noſengarteukraße 32 4 kocher eto. 1 1 0 Ecke Tennis⸗Platz. Dauerhaft! Preis Mk. o. 50 Sparsam! 19957 0 T 1. Dee 4— 6 2 Die * ö mis U Me I Le n ee 1 N„ 1141 g 8 N 5„Ein Druck und Feuer“ 5 50 D N 7 Das bequemste und haltbarste Taschen aun DD. feuerzeug. nie versagend. mit auswechel ſlärft barem Stein. 5 L Gegen Voreinsendung d. Betrags, franko zaulich an Zusendung.— Ersatzsteine mit mehre- Die t ren tausend Zündungen 20 Pfg. Langen 4 11 5 ö . Treis M. 120 r ug e gun, 1 Worms Nocte 0. blduss, Martinspforte 7. anten 4 Due Ang tellune Vorzügliche Qualitäten = Farbige Schuhwaren Ganz besonders vorteilhaft! Schunhaus Hirsch Vlernheim 1 Welnheim —.———[¶ä—6 A—— * N 3 elektr. Hochfrequenzströmen. —— i —** 8 P 6 75 ICC N 5 e-Hker maln 11-jährige Praxis! J I N 3 i an . Hautleiden + ae ö 1 Lupus, Flechten, Hautjucken, g Aua 4 Lut- und bösartige, sovie tuberkulöse Geschwüre. Um cer ſy (Gelenkentzündungen, chronische Nasen-, Hals- aun 91 f N Bronchial- und Lungenkatarrhe. ut 4 a Behandlung mit 0 Nn lues Roömtgem- Bestrahlungen ö 100 dum 5 3 dee sowie mit Natur- u. elektrischem Lichtheilverfahren. 10 0 Nianere Aus- N;: 3 3 10 l d kunt erte Direktor Heinrich Schäfer Sine Lichtheil. Institut, LEK TRON. nur N 3, 3 Mannheim 2 2. gegenüber dem Restaurant„Wülden Mann“. o 1 0 zee von 9—. e Uhr abends. 1 0 Sonntags von 9-12 Uhr. 0 C U N Wunderbare Erfolge. Hunderte Dankschreiben. 0 man 4 E durch Frau Rosa Schäfer. unde zivile Preise. Prospekte gratis. bel. 4320. * Erst., grösst. u. 4 555 e 1 hen Ausführliche Broschüre Cratis. Is ebenso ſerzschll 1 Sri. Locher etz Meter vertänfeh Joßen Fabaft. ö Vorms rüinspfocte“ 0 bei uns oder ſpäteſtens im Muſterungslokale 4. Rechnungsreviſionsgebühren.. 1458.00 4 5. Kreisvermeſſ. Amtsgebühren und ſolche für Beſuch der Lehrerkonferenzen und Dienſtgeſchäfte der Ortsvorſtandsperſonen, Einſchätzungskommiſſion etc. 1042,00 A. zuſammen 3400,00 A 14. Rubr. 105: Die hier erſcheinende Ausgabe ſetzt ſich zu— ſammen aus: 1. den Bürokoſten des Gr. Bürgermeiſters 3500,00 2. den Bürokoſten des Gr. Standesbeamten 800,00 4 3. den Bürokoſten des Kontrolleurs 55,00 A 4. der Vorſehung für etwa ſonſt. Bedürfniſſe 45,00 A4 4400,00 15 Fubr. 112: Hier iſt Vorſehung getroffen für etwa er⸗ laſſene und uneinbringlich werdende Ge— meindegefälle. 16. Rubr. 113: Die von der Gemeinde aufgenommenen Ka⸗ pitalien werden jährlich amortiſirt u. können nach einer beſonderen Berechnung diesmal getilgt werden 8 1937,15 A. 17. Rubr. 116: Die nach Rubr. 47 eingehenden Einnahmen aus Erbbegräbniſſen werden zinstragend an⸗ gelegt und können ſpäter event. auch für Straßenherſtellungen oder ſonſtige außer⸗ ordentliche Ausgaben verwendet werden. Der Abſchluß des Voranſchlags kann unter dieſen Um⸗ ſtänden nur als ein günſtiger bezeichnet werden. Berückſich⸗ tigt man, daß die Gemeinde in den letzten Jahren nicht unbedeutende Fragen zu löſen hatte, die mit nicht geringen Geldopfern verbunden waren, dann kann mit großer Be⸗ friedigung die Tatſache feſtgeſtellt werden, daß eine Steuer⸗ erhöhung nicht erforderlich iſt. Die Einnahmen der Gemeinde haben ſich nicht weſentlich vermehrt und können die in verſchiedener Hinſicht ſteigenden Ausgaben— Schul⸗ und Armenlaſten— durch anderweite Erſparniſſe gedeckt werden. Bekanntmachung. Betr.: Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Maul⸗ und Klauenſeuche. Wir nehmen Bezug auf die in obiger Sache erlaſſenen Vorſchriften die geeignet find, unſere Gemeinde von der ſehr ſchädlichen Seuche zu ſchützen und bitten die Ortseinwohner And ringlichſt, vorſichtig zu ſein. Jede Uebertretung der Beſtimmungen kann großen Schaden anrichten. Hierbei erachten wir es als unſere Pflicht, vor Zuziehung eines Schwelneſchneiders, der dieſes Gewerbe auch in ver⸗ ſeuchten Gemarkungen ausübt, zu warnen. Viernheim, den 16. März 1911. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Bekanntmachung. Betr. Das Muſter ungsgeſchäft 1911. Das diesjährige Muſterungsgeſchäft in der Gemeinde Viernheim findet wie folgt ſtatt: Freitag, den 24. März ds. Js. ꝛormittags 7½¼ Uhr auf dem Rathauſe zu Viernheim für die Milttärpflichtigen aus der Gemeinde Viernheim und zwar: 1. Die älteren Jahrgänge, 2. Die in den Jahren 1889 und 1890 Geborenen auschließlich der reklamierten Militär⸗ pflichtigen. Samſtag, den 25. März ds. Js., vormittags 7½ Uhr auf dem Rathauſe zu Viernheim für die Militär pflichtigen der Gemeinde Viernheim, welche im Jahre 1891 geboren ſind und außerdem ſämtliche reklamierte Militär flichtigen. Die Multtch pflichtigen haben in ordentlichem Anzuge und reinlich am Körper und in Bekleidung zu erscheinen. Die ſchon in früheren Jahren Gemuſterten haben ihren Sofungsſchein mitzubringen. Diejenigen Militarpflichtigen, welche ohne genügenden Entſchuldigungsgrund ſich zur Muſterung nicht ſtellen, haben Nie Nachteile zu erwarten, welche für dieſen Fall in der Wehrordnung angedroht find. Dieſelben verlieren insbeſondere die Berechtigung an der Loſung teilzunehmen, oder das an der früher erhaltenen Los- nummer erwachſende Recht, ſowie die aus Reklamationsgrunden erwachſenen Anſpruche und werden neben einer Geldſttafe bis zu 30 Mk. oder verhältnismäßiger Gefängnisſtrafe vorzugs⸗ weiſe zum Militärdienſt herangezogen. Die G ſuche um Zurückſtellung oder Befreiung vom Militärdienſt muͤſſen ſoweit dies noch nicht geſchehen iſt, daldigſt ſelbſt vorgebracht werden. Im letzten Falle müſſen jedoch alle vorgeſchriebenen Zeugniſſe amtlich beglaubigt zur Hand ſein. Auf die Ver⸗ deißung eines nachträglich zu führenden Beweiſes wird keine ſicht genommen. Die Eltern oder Brüder der Militärpflichtigen, auf deren Kränkheit oder Arbeits unfähigkeit der Anſpruch auf Zurück- ſtellung des Milktärpflichtigen begründet wird, haben behufs ihrer a zilichen Unterſuchung vor der Erſatz⸗Kommiſſton mit dem betr. Milliälpflichtigen zu erſcheinen und werden hierzu don uns nochmals eingeladen. Schließlich erwarten wir, daß die Militärpflichtigen an den genannten Tagen vormittags 7 Uhr zur Stelle ſind. Bernheim, den 15. März 1911. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. 0 1 — Bekanntmachung. Betr.: Muſterungsgeſchäft pro 1911. Die Militärpflichtigen unſerer Gemeinde wollen ihre Ladungen am Sonntag, den 19. März, von vor ⸗ mittags 9—10 Uhr auf dem Rathauſe abholen. Betr. Das Böllerſchießen in der Gemeinde Viernheim. Der Kanonier der gemeinheitlichen Böller ſoll gegen Haft- pflicht verſichert werden. Etwaige Bewerber dieſer Verſicherung wollen ihre Offerten bis 1. ds. Mts. an uns gelangen laſſen. Die Verſicherung ſoll ſich auf drei Böller erſtrecken. Nächſten Dienstag, den 21. März 1911, nach- mittags 3 Uhr, findet auf dem Rathauſe eine Sitzung des Gemeinderats mit nachfolgender Tagesordnung ſtatt. Viernheim, den 18. März 1911. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Tagesordnung: Neuerrichtung zweier Schulſtellen. Errichtung einer Turnhalle bei der Schillerſchule. „Schulhausneubau; hier Antrag des Uebernehmers Chriſtian Adler 1. auf ſchiedsrichterliche Entſcheidung. Geſuch um Zulaſſung eines weiteren Teilhabers des 3. Jagdbezirks. . Hausanſchluß des Georg Helfrich 3. an das Kanalnetz in der Bahnhofſtraße. . Rezeßangelegenheiten. Geſuche um Ueberlaſſung des Losholzes. . Unterſtötzungsgeſuche. „ Verſchiedenes. Nächſten? Dienstag, den 21. ds. Mts., nach- mittags 2 Uhr, werden auf dem Rathauſe hier, die von dem Gemeindepfandmeiſter in Beſchlag genommenen Pfänder verſteigert. Viernheim, den 18. März 1911. Groſtherzogliche Bürgermei ſterei Viernheim. Kühl wein. „* e S 9 4 Bekanntmachung. Unter Hinweis auf den Miniſterialerlaß vom 16. Juni 1893 ſollen die nachſtehend verzeichneten Arbeiten und Liefe⸗ rungen zur öffentlichen Verdingung gelangen. Maurerarbeiten: Dachreparatur am Schuldienerwobnhaus, Erdarbeiten: ca 550 lfd. m Rohrgräben fur Gasleitungen, Schloſſerarbeiten: Auffatzgeländer in der Götheſchule (Reparatur), Möbellieferung: 3 Tofeltritte, 1 Tiſch, 8 Stühle. Ferner die Lieferung des Jahresbedarfs an Petroleum, Fußbodenöl, Schleßpulver und Tafelſchwämme. Zeichnungen und Angebotsformulare können bei uns eingeſehen und letztere zum Selbſikoſtenpreis abgegeben werben. Angebote ſind verſchloſſen, poſtfrei und mit entſprechender Aufſchrift verſehen bis zum Freitag, den 24. ds. Mts., vorm. 11 Uhr bei uns einzureichen, woſelbſt die Eröffnung unter Beiſein etwa erſchienener Bieter erfolgt. Zuſchlagsfriſt 14 Tage. Viernheim, den 15. März 1911. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Bekauntmachung. Betr.: Die Ausführung des Urkundenſtempelgeſetzes. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntnis, daß dle Radfahrkarten, deren Gültigkeit am 31. März ds. Is. abläuft, ſpäteſtens im Laufe des Monats Marz zur Erneuerung vorzu- legen ſind. Der Stempelbetrag für ein Jahr(1. IV. 11 bis 81. III. 12) beträgt 5 Mk. Anſprüche auf Befreiung von der Stempelabgabe ſind unter Vorlage der Radfohrkarte, des letzten Staats ſteuer zettels und der event erforderlichen Nachweiſe alsbald bei uns vorzubringen. Hierbei bemerken wir, daß nach§ 23 Abſ. 2 ber Ver⸗ ordnung von der Stempelabgabe befreit ſind: „Perſonen, die das Fahrrad überwiegend als Be⸗ förderunsmittel zur Arbeitsſtelle oder zur Ausübung ihres Be⸗ rufes oder Gewerbes benutzen, ſofern ihr Einkommen den Be⸗ trag von jährlich 1500 Mk. nicht erreicht.“ Gleichzeitig machen wir darauf aufmerkſam, daß fr alle in öffentlichen Wirtſchaften oder an anderen öffentlichen Orten und Plätzen aufgeſtellte Verkaufs-, Wag⸗, Schieß ⸗ oder Karuſſell⸗ automaten, Klaviere oder ſonſtige Muſikwerke eine Erlaubnis⸗ karte zu erwirken und bei Löſung dieſer Karte die vorgeſchriebene Stempelabgabe zu entrichten iſt. Die vor dem 1. April entfernten Automaten und Muſik⸗ werke ſind bis zu dieſem Zeitpunkt entweder direkt bei Großh. Kreis amt Heppenheim oder durch unſere Vermitt ⸗Iung abzumelden. Wir weiſen noch darauf hin, 4 die bis Eude März nicht entrichteten Abgaben ofort zur zwangsweiſen Beitreibung gebracht werden. Die Einhaltung dieſes Termines wird beſonders em⸗ pfohlen, da die zur Beitreibung über wieſenen Poſten unbe; dingt bezahlt wer den müſſen und eine Befreiung 2 der Ste mpelablage dann nicht mehr eintreten ann. Viernheim, den 4. März 1911. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. 3— Bekanntmachung. Das Verzeichnis über die Kulturveränderungen, welche ſeit der vorjährigen Steuerregulierung konſtatiert worden ſind und deren Wahrung bei dem Finanzamt zu beantragen t, liegt von heute ab 4 Wochen auf dem Büro der unterzeichneten Behörde zur Einſicht der Intereſſenten offen. Diejenigen Mannſchaften, welche die Abholung ihrer Kriegsbeorderungen noch nicht bewerkſtelligt haben, können dieſelben im Laufe dieſer Woche jeden Abend von halb 9 Uhr ab im Wachtlokale im Rathaus in Empfang nehmen. Wir erſuchen die hier in Betracht kommenden Perſonen dieſe Gelegenheit zu benützen. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntnisnahme, daß es ſtrengſtens unterſagt iſt, die Tauben In der Zeit von jetzt bis 4. April ds. Js. aus fliegen zu laſſen. Zuwiderhandelnde müſſen aufgrund des Art. 79 des Feldſtrafgeſetzes unnachſichtlich zur Anzeige gebracht werden. Art. 79 des Feldſtrafgeſetzes. Diejenigen, welche im Frühjahr oder Herbſte zur Saat- zeit, deren Anfang und Ende jedesmal in den Gemeinden von den Lokalpolizelbehörden zu beſtimmen iſt, oder während der gleichfalls jedesmal bekannt gemacht werdenden Zeit der Reife der Hülſenfrüchte und des Repſes oder des Rapſes ihre Tauben aus fliegen loſſen, ſollen mit einem Gulden in jedem einzelnen Falle beſtraft werden. Viernheim, den 14. März 1911. Großherzogliche Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. inheit Viernheim. Die Herren aktiven, paſſiven und 0 Ehrenmitglieder nebſt Familienangehörigen L werden hiermit auf heute Samstag abend balb 9 Uhr in das Lokal er- 27 gebenſt eingeladen. ö Tages ordnung: 1. Ernennung zweier Mitglieder zu Ehrenmitglieder und Ständchen; 2. Gemütliches Beiſammenſein. Der Vorſtand. Fußball-Abteilung des Turn- Mereins Viernheim. Heute Abend nach der Turnſtunde Ver ſammlung der 1. Mannſchaft. Es wird gebeten, vollzählig zu erſcheinen, da wir morgen Nachmittag ein Wettſpiel gegen die 2. Mannſchaft der Jünglings- Sodalität auszufechten haben. Der Spielführer: Gg. Winkenbach. NB. Das Wettſpiel iſt auf dem Sportplatze der„Sodalität.“ Nächſten Dienſlag und Mittwoch werden an der Staatsbahn Verschiedene Sorten Ess- u. Steck- 5 Kartoffeln e ofen. pro Zentner ausgeladen. Nikol. Hoock. Nik. Gutperle Holzbäudler. A II gut passende, sehr kleidsame Kragen? Sie finden dieselben in guten Qualitäten, bester Ausführung, nur in dem als billig weit bekannten Sport- u. Herrenartikel- Spezial- Geschäft von d. Kühnerjr. 107 Mannheim Breitestr. (nicht mehr am Marktplatz) Kurz-, Weiss-, Wollwaren Grosse Auswahl in Kommunion-Kränzen Nerzen-Krönungen Kerzen-Tücher Schleifen ot. ett. Grüne Marken oder 5 Proz. Barabzug. Tur Kommunion empfehle mein grosses Lager in silbernen und goldenen Damen- und Hbrren-Uhron Colliers, Krcusg, linge, Afmbänder, Ohrgehänge in grosser Auswahl, zu billigsten Preisen. Herm. Herth Breitestr. Mannheim J 1, 7 Zuhile die höchſten Preiſe fär ge⸗ brauchte Möbel, getragene Kleider, Schuhe u. ſ. w. Peter Benz, Korbmacher Annaſtraße 22. . Jur Kommunion empfehle ich meine frisch eingetroffenen Neuheiten in Schwarze Kleiderstoffe Weisse Kleiderstoffe Farbige Kleiderstoffe Schwarz cheviot Schwarz Satin Schwarz Faconne reine Wolle p. Mtr. Mk. Schwarz Cräpe un. 1.35, 85 v. reine Wolle Schwarz Seidencachemirene. per Mtr. 45 Pig. 1.253,90 v, 1.90, 1.50 3.95 Weiss Seiden-Cachemire ver Weissfraconne. ue, 7 J, 50 vt. Weiss Wollhatist u Weiss Cheviot Weissbachemire 2.2, 1.35 reine Wolle P. Mtr. Mk. p. Mtr. Mk. Schwarz Satintuch eit ft. 3,50, 2.50 Weiss Satin e wone„. Mtr. ul 2. 00 Schwarz Monair ee J. 2.30, 1.65 Weiss bOvercoat,. Mtr Mk. 1.75,0.95 1.80„ 1.35 2.50 3.75. 3.00 Farbig Faconne Farhige Cheviot. Farhige brepe.. u 2.00, 135 Farbige Satin„.. 1.90. 1.50 Farb. Satintuehe Farh. Diagonal Farhige Popeline. Mt* Mk. 1.25, 76 b,. 1.35, 85 5, i. 3.25, 2.50 p. Mtr. 1.65. 70 Mk. 16 3030. 2.73 Kommunikanten-Hemden, Kommunikanten-Hemden“ Kommunikanten-Korsetts Mädchen Mk. Mk 3.50, 2.50 80, 1.50, 1.10 Mk. 2.20, 1.50, 95 Pfg. Weisse Stickerei-Unterröcke Kommunikanten-Handschuhe d 1.65, 1.00, 50„ Kommunikanten-Taschentücher 90, 50, 35, 255% für Kommuni kanten. Mk. 50, 2.00. 1.50.1. 10 Breitestrasse MANNHEINN Kaufhaus D. Liebhold, H 1, 4 Breitestrasse. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern und Küche nebſt Zubehör zu vermieten. Daſelbſt 1 grosses Timmer nebſt ſchönem Vorplatz zu vermieten. Georg Kreipl. Bätkerei Holzſtraße. 1 Zimmer und Küche nebſt Gartenanteil iſt ſofort zu vermieten. Nik. Winkenbach 2. Ww. Luiſenſtraße 19. Wohnung beſtehend aus 3 evt. 2 Zimmern, Küche, Vorplatz nebſt Zubehör iſt zu vermieten. J. Heckmann Ww. „Zum Fürſten Alexander“. Danksagung. Zurückgekehrt vom Grabe unſerer lieben, nun in Gott ruhenden Tochter, Schweſter, Schwägerin, Tante und Nichte Eva Schmitt ſagen wir fur die große Kranz⸗ und Blumenſpende und das zahlreiche Geleite zur letzen Ruheſtät te unſeren tiefgefuͤhlten Dank. Beſonderen Dank den ehrw. barmh. Schweſtern für die liebevolle Pflege und der Jungfrauen⸗ Kongregation für die der teueren Dahingeſchieden en erwieſene letzte Ehrenbezeugung. Viernheim, den 17. Marz 1911. Die trauernden Angehörigen. Hans Schumachel, 8 Salus. Spe ß ial it at: Kleider- und Anzug ⸗-Stoffe vom billigſten bis zum feinſten Jan Baumwollwaren Decken und Gardinen Damen-, Herren- u. Kinderwäsche Schürzen jeder Art Kurzwaren, Besatzartikel Spitzenstoffe eto. etc. Rabatt- Marken oder 5 Prozent in bar. beſtehend aus 2 Zimmern und Küche nebſt Zubehör, zu vermieten. Verlängerte Alexauderſtraße. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern, Küche nebſt Zubehör an junge Leute zu vermieten. Holzſtraße 27. Wohnung beſtehend aus 3 Zimmern und Küche bis 1. Mai zu vermieten. Joh. Mandel 17. Ww. Jakobſtraße Nr. 9 Wohnung beſtehend aus 4 Zimmern und Küche nebſt Gasein- richtung bis 1. Aoril zu vermieten. RNathausſtraße 55. Kleine Wohnung zu vermieten. Frauz Kaufmann Neuhäuſerſtr. 0 0 Empfehle mich der verehrl. 5 Einwohnerſchaft als perfekte Näherin in und außer dem Hauſe und bitte bei reeller billiger Bedienung um geneigten Zuſpruch. Achtungs voll Auna Euzmann Lorſcherſtraße Nr. 42. Ein gebrauchter, gut erhaltener Herd billig zu verkaufen. Lampertheimerſtraße 13. Reife Michschweine] Reife Milchschweine hat zu verkaufen G. Dewald 3., Steinſtr. 26. hat zu verkaufen M. Mandel, Alexanderſtr.4 9 N 2 3 22— 1 Verkaufe einen guter haltenen Wagen nebſt Bordleitern, ein Paar kleinere Bordleit ern, ein Paar Henleitern und eine Süe maſchine. Math. Hoock l. Waldſtraße Nr. 14. Von Montag ab wird Heu zentnerweiſe abgegeben. Mich. Froſchauer Annaſtraße 17. Ia. Kleehen 1. und 2 ſchurig, hat zu verkaufen A dam Euglert Tünchermeiſter. Acker am Schlettweg zu verpachten Mikol. Brechtel Lorſcherſtraße. Acker am Straßenheimer Weg rechts, zu verkaufen oder zu verpachten. 5 Zweiſpänner und einen leichten Bord⸗ wagen, letzterer für Kuh⸗ wagen geeignet, zu verkaufen. 1 Einſpänner- Wagen zu kaufen geſucht. Auguſt Hanf. Reife Michschweine hat zu verkaufen Johann Noos vis⸗à; vis Fürſt Alex ander. fee Milchschweine hat zu verkaufen Valentin Hoock 6. Kiesſtr. 6, am alten Friedhof. Unsere Kommunikanten-Anzüge sind dies artig ausgefallen, wir haben zu günstigster zeit Ries senmengen bessere Qual. Jahr schwarze Qualitäten dige und N lasser Wir auffallend billig verkaufen. (ommunikanten-Anzuge aus soliden schwarzen Cheviots, Kammgarn, Drapè etc. n 8, 10, 12, 14, 16, 18.% 20, 22, 24, 25 u. 45 la. Qual. 26, 28, 30 bis 2u 40 Mk. Wir empfehlen: Kommuntdanten- Auaüge l. gross die der Lage, Ausführung Ihnen grosse „Qualitäten und Preise Ihnen in jeder Stoffart, jeder Preislage, in den verschiedensten Formen und Grössen Schlanke und Untersetzte) das Neueste u. Beste in grösster Auswahl mit tadelloser Passform und (auch für Ausführung zu bieten. Durch gemeinschaftlichen Einkauf für unsere Geschäfte, durch z. T. Allein- vertrieb allererster Fabrikate für den Bezirk und den ganz gewaltigen Warenumsatz sind wir in Vorteile hinsichtlich zu bieten. Spezialität: Kommunikanten-Anzüge mit Glockenschnitt und Seidenrevers. Unser ganz enormes Lager ermöglicht es uns, Telefon 1991 MANNHEIM Gebr. Wronker 81. 1. Markteeks. Erstklassiges Spezialhaus für moderne Herren- und Knaben-Bekleidung. 4 Ain e ach. in N Leasen 1 4 3 en de 1 ur eli gion it, em, 10 bit rennt, friheits⸗ und Mehr und! Naſſen in der e Nnrttiger Ind knen der sozial wee ihr d der Geſinn N ces ben