—— I chul · . Bei Zum lebst liger lat ein. I Vr. b dem . nörhen wünscht Juni 10 ind, — fil. ſtand. — 1 attach. 10. 125 — U doll! Piernhrimer Nachrichten Bezugspreis: 90 Pf. monatlich einſchl. Bringerlohn. Durch die Poſt bezogen X. 1.14 vierteljährlich. Dernſprech⸗Nr. 20 Erſcheint Dienstags, Donnerstags Redaktion, Druck und Verlag von Wilh. Bingener, a Viernheimer Zeitung (Heſſiſch⸗badiſcher Grenzbote) und Samstags. Viernheim. zeiger Amtsblatt der Großherzoglichen Bürgermeiſterei Viernheim Geleſenſte und verbreitetſte Feitung am hieſigen Platze Beilagen:„Sonntagsblatt“ und„Sonntagsfeier“ — Geſchäftsſtelle: 1 fen Viernheimer Volksblatt Anzeigen: Die Petit⸗Zeile 15 Pfg. Reklamen 40 Pfg. Bei größeren Aufträgen entſprechender Rabatt. Gegründet 1884 Rathausſtraße Nr. 19. Leute 2 glä itter(8 Zeiten). Die Reichsratswahlen in Deſterreich. Wien, 16. Juni. Das jetzt vorliegende Ge⸗ ſamtreſultat der bisherigen Reichsratswahlen ergibt für 449 am 13. d. M. vorgenommene Wahlen 251 endgültig gewählte Abgeordnete, 171 Stichwahlen und 14 zweite Wahlgänge, letztere in Galizien mit zuſammen 27 Man⸗ daten. Zur Vervollſtändigung des Hauſes auf 516 Mandate ſind noch 67 Mandate in Galizien und Dal⸗ matien zu beſetzen. Der Beſitzſtand der Parteien ſtellt ſich mit Einrechnung der Stichwahlergebniſſe für ſolche Stichwahlen, wo ſich Kandidaten derſelben Parteigruppe gegenüberſtehen, folgendermaßen: Die Chriſtlich⸗Sozi⸗ alen haben von 96 im letzten Reichsrat beſetzten Man⸗ daten 68 wiedererrungen, die Tſchechen 55 von 84, die Deutſch⸗ Freiheitlichen 47 von 79, die Sozial⸗ demokraten 44 von 87. darunter 12 im Beſitze von Autonomiſten, die Südſlawen 28 von 37, die Polen 14 von 71, die Italiener 12 von 15, die Bukowinger Ruthenen 5 von 5, die Rumänen 5 von 5, die Wil- den 4 von 13 Mandaten. Die Chriſtlich⸗Sozialen, jene Partei, die unter der tatkräftigen Führung des verſtorbenen hochſtehenden Wiener Oberbürgermeiſters L 1 zur Herrſchaft ge⸗ langte, hat allerdings eine Niederlage erlitten. Doch nur in Wien ſelbſt kann man von einer eigentlichen Niederlage reden. Im ganzen Lande, auch in Tirol ſind weite Kreiſe des Volkes der chriſtlich⸗ ſozialen Partei treu geblieben, und der Gedanke dieſer Partei hat ſich dort als ſ iegreich erwieſen. Die Niederlage war möglich durch Eigenbrödelei und lokale Zwiſtigkeiten, die ſich in der Partei geltend machten. Der Seufzer:„Wir haben keinen Lueger mehr!“ iſt leider zur Wahrheit ge⸗ worden. Hinzu kam, daß ſich der geſamte Liberalismus in einem umfaſſenden Wahlſchacher mit der Sozialdemo kratie überall dort verband, wo es galt, en, einen chriſtlich⸗ſozialen Kandidaten vorzugehen. Dem Libera⸗ lismus haftet wieder einmal das Brandmal der offenen Unterſtützung der Sozialdemokratie an. Die Liberalen haben in dem öſterreichiſchen Lande das feſteſte Boll⸗ werk gegen die Sozialdemokratie zertrümmern hel fen, und der„Vorwärts“ jubelt ſchon heute, daß über die Trüm⸗ mer dieſes Bollwerkes die, roten Scharen ſiegreich vor⸗ wärts dringen werden. So weit iſt es ja vorläufig — nicht, denn die Sonaldemotratie hat ebenfalls bei den Wahlen eine große Niederlage erlitten. Wenn heute die liberale Preſſe über das Debacle der Chriſtlich⸗So⸗ zialen in den höchſten Tönen jubelt, wird die Ernüchte⸗ rung ſchon nachkommen.„Zertreten und in Fetzen ge⸗ riſſen“, wie die„Neue Freie Preſſe“ meint, iſt die chriſtlich⸗ ſoziale Partei noch lange nicht. Die„Reichs⸗ poſt“ ſchreibt mit Recht unter der Ueberſchrift„Noch iſt Polen nicht verloren!“ „Seien wir froh, daß die Lehre heute kommt, bevor ein langſamer Zerſtörungsprozeß uns unrettbare Ver⸗ luſte bringt. Die Beſitzſtände der chriſtlich-ſozialen Par⸗ tei in der Reichshauptſtadt ſind auch heute ſo gewaltige, daf wir für die Zukunft ruhig und zuverſichtlich weiter⸗ arbeiten können. In den Kronländern draußen hat die Partei ihre Stellungen nicht nur ſiegreich behaup⸗ tet, ſondern ſehr anſehnliche und erfreuliche neue Er⸗ folge zu verzeichnen und gerade dort— das darf man abermals nicht überſehen— wo ihre Preſſe und Organi⸗ ſation am ſtärkſten waren. Die Erfolge in dem ſchwer⸗ umkämpften Tirol, in Oberöſterreich, Salzburg, auch in Deutſchböhmen ſind geradezu glänzende. In die ſtarken Baſtionen der chriſtlich⸗ſozialen Partei iſt eine Breſche geſchoſſen worden, aber ſie iſt nicht ſo groß, daß ſie nicht durch mutiges, tatkräftiges Zugreifen wie⸗ der ausgefüllt werden könnte. Es gilt jetzt, mannhaft und unbeirrt durch das Geſchrei der Gegner, die jetzt von Friedmann bis Vergani einen einzigen Sieges⸗ chorus anſtimmen werden, an die Arbeit zu gehen. Die chriſtlich⸗ſoziale Idee iſt unbeſiegbar. Die Gegner kön⸗ nen einzelne Erfolge erringen, aber das ſtarke Heer von Hunderttauſenden chriſtlichen Männern, das treu und mutig um die Fahne der chriſtlichen Sozialreform und der chriſtlichen Erneuerung der Geſellſchaft ge ſchart iſt, vermögen ſie nicht zu zerſplittern. Mit die⸗ ſen Kräften müſſen wir aufs neue den Kampf beginnen Ind, Verſäumniſſe nachholend, die wir Jetzt empfinden muften, wieder vorwärts dringen. In der ernſten Stunde bewährt ſich der rechte Mann und die Echtheit der Ueberzeugung. Hunderttauſende geloben heute Treu der chriſtlich⸗ſozialen Fahne. Iſt der Kampf ſchwer, dann wollen wir ihn erſt recht! Denn nichts Großes wird ohne ſchweren Kampf errungen.“ Das Donnerstag auf dringende Befürwortung Miniſterpräſidenten abgeſchloſſene Wahlkompromi 5 ſchen dem Deutſchnationalen Verband und den Chri Sozialen, wonach die beiden bürgerlichen Parteier den Stichwahlen gegen die Sozialdemokraten zuſammen des 25 1. Samstag, den 9 2 1911. gehen wollen, wurde von den Freisinnigen in Wien nicht angenommen. Vielmehr werden die Freiſinnigen mit den Sozialdemokraten gegen die Chriſtlich⸗Sozialen ſtimmen. Hier zeigt ſich abermals die enge Verbindung zwiſchen Freiſinn und Sozialdemokratie. Beide ſind gefährlich. 5 Lokale Nachrichten. Viernheim, den 17. Juni. * Ein neuer Noman beginnt in heutiger Nummer. Wir glauben mit dem Familienroman„Gerichtet“ von Franz Wichmann unſeren verehrten Leſerinnen und Leſern etwas be⸗ ſonderes zu bieten. — Der Kath. Arbeiter ⸗Verein erſucht auch an dieſer Stelle die im Annoncenteil angekündigte Monats-Ver⸗ ſammlung nicht zu vergeſſen! — Mutterberatungsſtelle Viernheim. Die am Dienſtag, den 13. d. Mts. ſtattgehabte Beratungsſtunde war recht gut beſucht und iſt dadurch das Bedürfnis anerkannt. Gegen 20 Mütter hatten ſich eingefunden, um praktiſche Winke und Ratſchläge betreffs Pflege und Ernährung ihrer Kleinen entgegenzunehmen, das Körpergewicht derſelben feſtſtellen zu laſſen und bei ferneren Beſuchen ſich über die körperliche Ent⸗ wicklung derſelben vergewiſſern zu können. Für eine in traurigen Verhältniſſen befindliche Mutter wird eine Naturalien⸗ Unterſtützung beantragt. Sehr wünſchenswert wäre es, wenn ſich einige hieſige Damen in den Dienſt der Naͤchſtenliebe ſtellten und den beratenden Arzt unterſtützten. Von nun ab finden die Beratungsſtunden immer Mittwochs nach- mittags um 3 Uhr im Impfungsſaale des Rathauſes ſtatt. »Der Radſport„Germania“ Viernheim feiert am morgigen Sonntag das Feſt ſeiner Bannerweihe. Ein reichhaltiges Programm iſt hierfür aufgeſtellt und verſpricht das Feſt bei ſchönem Wetter ein glanzvolles zu werden. Der feſtgebende Verein hat zu ſeiner Feier die ganze Einwohner⸗ ſchaft eingeladen; beſonders bemerkt ſei noch, daß der Eintritt zum Feſtplatze für Jedermann frei iſt. Aus Stadt und Land. ** Tie Forderungen der Entführer Richters. Die Räuber Richte rs ließen m Gerichtsgebäude zu Elaſſona zwei Briefe durch's Fenſter werfen; der eine iſt an die 9 Behörden, der andere an die deutſchen Vertreter ge⸗ richtet. Sie fordern fünfzigtauſend Pfund Löſegeld und verſchiedene Wertgegenſtände. Sobald alles bereit iſt, ſollen die Behörden Hirten verſtändigen, wodurch die Räuber Kenntnis erlangen und den Ort angeben werden, wo das Löſegeld zu hinterl egen iſt. Der Brief iſt von den Hauptleuten der Räuber gefertigt. Sie warnen davor, die Verfolgung weiter zu treiben, da ſie ſonſt den Entführten umbringen würden. * Unfall beim deutſchen Rundflug der Lüfte. Der Flieger Wiencziers, der am Donnerstag früh in⸗ folge des ſtarken Nebels bei Kirchſteinbeck auf der Strecke Schwerin— Hamburg landen mußte und beim Aufſetzen das Untergeſtell ſeines Apparates beſchädigte, war gegen Mittag mit der Reparatur fertig geworden. Beim Anlauf geriet er jedoch mit dem Eindecker in einen Feldgraben, ſo daß das Flugzeug vorn überkippte. Der Propeller wurde vollſtändig zerſtört. Wiencziers blieb aber unverletzt. Der Appa⸗ rat wurde mit einem Laſtautomobil nach Hamburg ge⸗ ſchafft. * Die Cholera in 1 0 iſt erloſchen! Jede Cho⸗ leragefahr iſt nach amtlichen Mitteilungen geſchwunden. *Flegelhafte Ausſchreitungen des antichriſtlichen Põ⸗ bels bei einer Fronleichnamsprozeſſion in Italien. Bei der Fronleichnamsprozeſſion in Fabriano in Italien kam es zu wilden Szenen. Antiklerikale bemächtigten ſich des Banners, zerriſſen und zerſtampften es und beleidigten die Prieſter, die entſetzt ent⸗ flohen, und den Biſchof. der mit dem Allerhei⸗ ligſten unter dem Baldachin niederfiel. Eine Kom⸗ pagnie, Schützen eilte noch rechtzeitig herbei, nahm den Biſchof in die Mitte und begleitete ihn zur Kirche. ** Folgenſchwere Schlägerei in Rußland. In der Nähe von Eliſawetgrad kam es wegen einiger Bauern⸗ mädchen zu einer blutigen Schlägerei zwif iſchen einer An⸗ zahl von Fähnrichen und Bauernburſchen. Die Fähn riche zogen blank und ſchlugen auf die Bauern ein. 11 Bauern wurden ſchwer verwundet, zwei davon töd⸗ lich. Zwei Fähnriche wurden ebenfalls verletzt. Heftige Stürme haben in Frankreich und in Italien großen Schaden angerichtet. In Venedig ſind zahlreiche Barken untergegangen. In Tirol trat ein empfindlicher Temperaturſturz ein; gleichzeitig gingen ſchwere Wolkenbrüche nieder. r 27. Jahrgang. Kleine Namrimten aus Stadt und Land. Der Nachlaß des kürzlich verſtorbenen Barons Albert v. Rothſchild beträgt 733 027 Pfund Sterling. Gerichtsſaal. E Der Kampf um das Erbe König Leopalds. Nach vierwöchigen Verhandlungen ſind jetzt die Plaidoyers im Prozeß der Prinzeſſin Luiſe vorläufig beendet wor⸗ den. Die Anträge der Anwälte der Prinzeſſin und der Vertreter des belgiſchen Staates ſtehen zu einander in diametralem Gegenſatz. Im Laufe der Verhand⸗ lung hat ſich gezeigt, daß der belgiſche Staat wohl noch einige Dokumente beſitzt, die er dem Ver⸗ treter der Prinzeſſin Luiſe vorenthalten hat, die aber ein Licht auf die Rechtslage werfen können. Es muß abgewartet werden, ob das Richterkollegium die Heraus⸗ gabe dieſer Dokumente fordert oder ſich mit dem Argen der Plaidoyers für ſein Urteil begnügen wird. Dieſes Urteil kann jedoch erſt nach Monaten geſpro⸗ chen werden. preussische Gdassen- Lotterie. An Stelle des von Viernheim verzogenen Herrn Lehrer Goldschmidt wurden die seitens dieses Herrn vertriebenen Lose mit Genehmigung der Königl. Preuss. General-Lotterie- Direktion dem Herrn Joh. Schweikart, Rathausstr. 16 übertragen, an wel- chen sich nunmehr die seitherigen und auch neuen Spiages wenden wollen. Den besten Kafles 20 65 7b, 80, 90, 00 Den besten Tee 2 90 100, 50, 200 Den besten Kakao 2 b0, 60, 20 Die beste Schokolade in allen Preislagen erhalten Sie nur in der Niederlage von Kaiser's Kaffee-Geschäft bei Jakob Weidner. Saiſonausverkauf! Auf Kinder⸗ und Sportwagen gebe von heute ab auf die jetzt ſchon billigſt geſtellten Preiſe, um raſch damit zu räumen 10 Prozent Rabatt! Chr. Adler, Wa- Joh. Klee X. Fuchhanchang. hält seine 5 M Schulutensilien eowie Asichts- and Strien- Postkarten B 7 ? bestens empfohlen. 3 1 SSS Dre Düten und Beutel gute Qualität en, in allen Größen und ſortiert in 5 ver- ſchiedenen Farben zu Fabrik⸗Preiſen ſtets zu haben in der Buchdruckerei„ Wilh. Hingener Sack-Pflüge ſowie alle ſonſtigen Sack⸗Geräte liefert zu billigſten Preiſen Jean Wunderle. 2 2 — 2 52 Y — Gottesòdienſt⸗ Oroͤnung der katholiſchen Gemeinde Viernheim von Sonntag, den 18. Juni bis einſchl. Samſtag, den Pharrantllche Mittelung 24. Juni.(Geehdruek verboten. In der neuen Kirche: ½7 Uhr hl. Meſſe. ½8 Uhr hl. Meſſe. 9 Uhr Hochamt. 2 Uhr Predigt, darauf ſakramentaliſche Bruderſchafts⸗ andacht, ſodann Verſammlung des chriſtl. Muͤtte; vereins 4 Uhr Verſammſung des kath. Arbeitervereins im „Füͤrſt Alexander“. In der alten Kirche: ½10 Uhr Kindermeſſe. 1 Uhr Kindergottesdienſt. In der neuen Kirche an Werktagen: Montag: ¼86 uhr 1. S.⸗A. für den ledig 7 Adam Kiß. ½7 Uhr beſt. E.-A. für die ledig 5 Geſchwiſter Gg. und Katharina Koob, beider. Großeltern. Dienſtag:/ 7 Uhr beſt. E.-A. für Jakob Fiſcher 1., Schwiegereltern Joh. Kirchner und Ehefrau Eliſabeth geb. Winkenbach und Angehörige. Mittwoch: 6 uhr beſt. E.⸗A. für Johann Mandel 12., Schwiegerſohn Friedr. Wilh. Pfenning und Angehörige. J7 Uhr beſt. E.-A. für Anna Maria Sander geb. Buſalt, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige. Donnerſtag: 7 Uhr beſt. E.⸗A. für Johann Brechtel 5., Sohn Joh., Eltern, Schwiegereltern und Angehörige. Freitag: /6 Uhr beſt. A. in der Tagesfarbe für Kornel. Beyer, Ehefrau Sophie geb. Molitor, beiderſ. Eltern. J7 Uhr beſt. A. zu Ehren des göttlichen Herzens Jeſu. Samſtag: /6 Uhr beſt. A. in dei Tages farbe zu Ehren des göttlichen Herzens Jeſu. 7 Uhr beſt. E.-A. für Johann Bildſtein, Eltern, Geſchwiſter und Anverwandte. In der alten Kirche an Werktagen: Dienſtag: /6 Uhr beſt. E.⸗A. für Michael Adler 3., Ehefrau Marg. geb. Schmitt, Schwiegerſöhne Philipp Grab und Georg Adler und Enkel Jakob Adler. Donnerſtag: ½6 Uhr geſt. E. A. für Valentin Haas, Ehefrau Marg. geb. Martin, Kinder Margaretha. Freitag: ½6 Uhr geſt. E.⸗A. fur Nikolaus Schorn und Ehefrau Margaretha. Am Montag iſt bei den Engl. Fräulein und am Fveitag bei den Barmh. Schweſtern um 6 Uhr hl. Meſſe. Am nächſten Freitag Abend ½8 Uhr Herz- Jeſu-Andacht. Am nächſten Donnerſtag Nachmittag von 6 bis 7 Uhr Ge- legenheit zur hl. Beicht wegen des Herz⸗Jeſu⸗Feſtes. Am nächſten Sonntag wird das Herz⸗Jeſu⸗Feſt gefelert. Um 9 Uhr iſt die übliche Prozeſſion. Nach der Predigt Weihe an das Herz Jeſu. Die Kindermeſſe iſt ſofort nach der Prozeſſion. Am nächſten Sonntag iſt gemeinſame hl. Kommunion der Schülerinnen des Herrn Hauptlehrer May r. Am nächſten Sonntag beginnen die Aloyſtaniſchen Sonntage. Der Bergſträßer Pilgerzug nach Walldürn geht am 26. Juni in Weinheim ab 810 Vormittags, von hier ab 748 am Staatsbahnhof. Rückkunft 27. Junt, nachmittags 55e in Weinheim an, 618 pon Weinheim nach Viernheim. Der Preis für das Billet von Weinheim nach Walldürn und zuruck be⸗ trägt 4,40 M., Unkoſtenzuſchlag 40 Pfg., zuſammen 4,80 M. Anmeldungen werden bis Sonntag, 25. Juni, nachm. 2 Uhr im Pfarrhaus entgegengenommen. Berkündete: Pius Hubbuch aus Neuenburg, S. v. Mathias Hubbuch u. ſ. Ehefrau Genoveva geb. Fuchs und Marg. Faltermann, T. v. Jak. Faltermann 3. u. ſ. Ehefrau Kath. geb. Sachs Itenmal. Land wirtſchaftliches. Noch iſt es Zeit. Wer im Mai aus irgendeinem Grunde keinen Gebrauch von den Vorteilen machen konnte, die der Bezug von Thomasmehl bietet, verſaume nicht, dieſe wenigſtens. jetzt wahrzunehmen. Bei Bezug im Juni werden immer noch im Durſchnitt 21 Mark per Doppelwaggon von 10 000 kg gegenüber dem Herbſtbezuge erſpart. Bei dieſer Gelegenheit ſei auch an die Zweckmäßigkeit der Düngung der im Herbſt und Winter überſchwemmt geweſenen Wieſen nach der Heuernte erinnert ſowie au das Ausſtrenen des Thomas⸗ mehls auf die Brache und die abgeernteten Kleefelder. Spielplan des Großh. Hof. und National Theaters in Maunheim. Sonntag, 18. Juni.„Fra Diavolo“. Hohe Preiſe. An- fang 7 Uhr. Donnerſtag, 22. Juni.„Die Zauberflöte“. Mittlere Preiſe. Anfang 7 Uhr. Sonntag, 25. Juni.„Die Hugenotten“ Hohe Preiſe. Anfang 6 Uhr. Neues Theater. „Meyers“. Anfang 8 Uhr. „Der kleine Vulkan“. Anfang 8 Uhr. Sonntag, 18. Juni. Sonntag, 25. Juni. Suche einige Lehrmädchen aus gutem Hauſe, welche das Kleidernähen lernen wollen. Emma Montigel Damenſchneiderin — ͤ ÆÜd&.222 zu vermieten Noblrabi-Setzlinge zu verkaufen. Weinheimerſtraßt 55 Lichtige Sortierer oder Sorkieterinnen werden geſucht. Weinheim, Hauptſtr. 25. — Wohnungen 2Timmer- Wohnung nebſt Zubehör zu vermieten. Von wem, zu erfragen in der Expedition ds. Blattes. Alb. Weißmaun. Zwei erſtklaſſige ſowie 2 Täufer hat zu verkaufen J. Faltermaun „Zum weißen Roß“. Mutter ſchweine Holz-Abfuhr. Das in den Diſtrikten Am bei Vermeidung von abgefahren ſein. Waldes wird die Aufforderung zur bis 15. N Rückſicht auf die Wegherſtellungen eingeſtellt. Forſtſtrafen bis zum 8. Juli. Abfuhrfriſt verlängert, ſoweit nicht Abfuhr erfolgt; in der Zeit vom 8. 5 Wochen alte Kies geben. machen. A. Brechtel 2. wohnh. bei Frz. Kirchner 3. am Kriegerdenkmal. Alte Kartoffeln 5 pf. Neue Maltakartoffel Pfund 13 Pfg. Zwiebeln Pfd. 8 Pfg. Jakob Helfrich Tapeten! Naturell-Tapeten von 10 5 an Gold- Tapeten 20 7 in den schönsten und neuesten Nuſtern Man verlange koſtenfrei Muſterbuch Nr. 425 wird fortwährend abge⸗ hat zu verkaufen Arnold, Bäcker. hat zu verkaufen Peter Froſchauer Bismarkſtraße 46. hat zu verkaufen Milch⸗Schweine floife Miichschweine Reife Milchschweine Karl Helfrich, Annaſtr. 47 Reife Milchsahweine 2 Laufer, Kohlrabi- Setzlinge u. Tabak- Pflanzen hat zu verkaufen Viernheim, den 17. Juni 1911 Großherzogliche Oberförſterei Viernheim. Groos. —— Fußballklub„Sodalität“ Viernheim. Sonntag, 18. Juni 1 l 2 Wett-Spiele von 3 Uhr ab. 3. M. gegen F.⸗B.⸗ Verein We inheim 8 2. M. gegen K. J.⸗V. Wallſtadt. — Der Vorſtand. Kegel⸗Klub sn Lokal: Gaſthaus z. Waldluſt. floite Milchschweine hat zu verkaufen Jakob Wieland am alten Friedhof. Anmeldungen zum Bezuge ſind bei Unterzeichnetem zu ö 1 ö per Liter im Fass 25 pig. Beſtellungen nimmt entgegen u. Adam Brechtel 1. Reife Milchschweine hat zu verkaufen Adam Kadel wohnhaft bei Adam Frank Weinheimerſtr. 45. fleife Milchschweine hat zu verkaufen Georg Faber Kleine Walbdſtraße. Offeriere: prima flaſcheureifen Obst- Wein „» flaschenweis 30„ Brechtel, Ankerwirt Gebrüder Ziegler, Lüneburg. Luisenstrasse. NSS 0 Seel 8 1 2 Wasser- strasse Zahn-Atelle Jos. Weissenberger Künstl. Zahnersatz, Zahnziehen, Plombieren Zahnreinigen, Nervtöten ete. Künstliche Zähne schon von 2.50 Mk. an Reparaturen von 1.80 Mk. an innerhalb weniger Stunden. Bin berechtigt auf Kosten sämtlicher aus- wärtiger Krankenkassen Zähne zu ziehen. Wasser- strasse 2 7 G SSS Althaus„Zum aus der Brauerei Ann Kurl., Sampertßein roßh. Amtsgericht Haflhaus„Zur Germania“ Hamperthein ÜEATin der Neuſchloßſtraße empfehlen ſich der geehrten Viernheimer ihrem Beſuche merk ſamſt Bier hierſelbſt unter Zuſicherung beſter und auf, er Bedienung. Ausſchank von prima Lager ⸗ ** Einwohnerſchaft bei ühner, Viernheim Seiter Bingong 2 von Soison-Meuheften Hleidenstofſen, Domen- 1. Hinder-Honfektion, Baummwolſearen, Huta-, Veibtworen u. sche Ses lal Abteilung: Gardinen, Teppiche und Betten Billige Breiss Louls Landauer, Gate Bedienung Mannheim Broiles tr. O J. J. Straussfedern 4 Empfehlen unser reichhaltiges Lager la Brautkränzen, Braut- schleier u.-Bouquets direkt. Imports von 50 r Palm-, Glas- u. Metallkränze Sterbe-Kleider n Geschwister Karcher, pn f. an RnRegel-Abend. Kegelfreunde, die dem Klub beitreten wollen, ſind hierzu freundlichſt eingeladen. Philipp Schmitt l. Gaſtwirt zur Waldluſt. Göricke . Neben-Verdienst 100—200 Mk. monatlich wer 360 Mk. Sicherheit stellt. Hartwig, Berlin-Rhcderf, Reuterstrasse 85 Kein anderes Fahrrad der Welt hat die Riesenleistung aufzuweisen 101 Km 623 m in 1 Stunde. Bestes Fahrrad tur Sport und Geschäftszwecke. die höchſten Preiſe für ge⸗ brauchte Möbel, getragene Kleider, Schuhe u. ſ. w. Peter Benz, Korbmacher Annaſtraße 22. Tausende Raucher empfehlen b 5 3 i ungeschwefelten, Ke deshalb sehr be- kömmlichen und esunden Tabak., Tabakspfeife ö ö 1 n 8 2 a bach A. 1 We Fertreter a Leonh. Hoock 2. Rathausstrasse. Spitze umsonst zu 9 Pfd. meines berühmt. Förstertabak füruk. 4.25 frko. 9 Pfd. Pas to-—- rent abak u. Pfeife kost. Zus. Mk. 5.— frko. 9 Pfd. Jagd- Kanaster mit Pfeife Mk. 8. 50 frko. Pfd. holländ. Kanaster m. Pfeife Mk. 7. 50frko. 9Pfa. Bekannt reelle, gute Bedienung. ster m. Pfeife kost. fro. Mk. 10.— gegen Nachn. Bitte anzug eb. ob neben- stehende Gesundheits- pfeifo oder eine reichge- schnitzte Holzpfeife oder eine lange Lfeife erwünscht. E. Köller, Bruchsal(82 den) Fabeik. Weltruf! — Ne ausgskämmt od. geschnitten für 100 Gramm Mk. 1.40. Kesel& Maier O 7, 4 Mannheim 0 7. 4 Eekladen(Vlktor la). ist der Rat, die Schuhe nur mit dem erprobten Schuh- erème Pilo zu putzen, denn Pilo erzeugt Hochglanz wie kein zweites Schuhputzmittel und erhält das Leder. Verkaufsstellen sind durch Plakate kenntlich! Acker-Pflüge in verſchledenen Ausführungen Modell und„Original Sack“ mit Panzerſtahlrieſter empfiehlt Jean MWunderle. Gute Kartoffel! Zentner Mk. 3.80, Pfd. 4 u. 5 Pf. ferner ſtets friſchen weißen Küs. Jakob Beyer, fathausgtl. . Juckerrüben-Hacen 5 8 Erstklassige Roland- Fahrrader, üäh-,Landw.-u.Sprechmaschinen, hren, Musikinstrumente u. pho- ogr. Apparate auf Wunsch auf zahlung. Anzahlung bei Fahr- adern v. 20 Mk. an. Abzahlung 7—10 Mk. monatlich. Bei Bar- zahlung liefern Fahrräde schon von 52 Uk. an. Fahrradzubehör und Waffen sehr billig. 0** land- Maschinen Seselleeh . 1— in verſchiedenen Sorten billigſt zu haben bei Philipp Lahres. Jägerhaus, Kirſchenſchlag, Grabenſchlag, Seeſchlag und Knoden noch ſitzende Holz muß d. Is. Für die übrigen Diſtrikte des belaſteten beſondere Juli ovember 1911 iſt aber die Holzabfuhr mit — ——— — Nr e Nee 5 ſeine! wenig, tigenlli über d Zwei. ein O Religio der Ha Haltun über die de aller J ſtzende „Sam und ge dembkr Fvobin nach! Endes zialden wird 9 rings das hin b Wenn auch! Ueber hintei Lerfaf Veg zl In die B. Wahle bekannt unter! daß die beträgt. nämlic Deutch winger mänen, freiheit 2 und 0 Föhzen dlttlic Frith