Erklärung. Um einem falſchen Ge⸗ rüchte entgegenzutreten, habe ich zu erklären, daß ich eine 26, jährige Proxis als Buch⸗ drucker und Zeitunasverleger hinter mir habe, daß ich in einer der größten Druckereien in Leipzig meine Lehrzeit be⸗ ſtanden habe und mir von ber Behörde das Recht, Lehr- linge auszubilden, zuerkannt wurde. Viernheim, 10. Juli 1912. Dr. Joſeph Keil Buchdruckereibeſitzer und Zeitungsverleger. K. K. V. Hinte Abend Verſammlung im Vereinslokal. Vortrag: Umwälzung in der Technik. Sportverein iernheim. Donutag, den 14. Juli Wettspiel der 1. Mannſchaft in Worms. Abfahrt halb 1 Uhr. Samstag abend 9 Uhr Mitglieder- Versammlung im Lokal. Vollzähliges Er- ſcheinen erwartet Der Vorftand. Braver fleißiger Junge ſoſort in die Lehre geſucht von Georg Babylon Spengler. eee eee e 0b Den beſten Haustrunk geſund und kräftig bereitet man mit FgJgfert's kaustrunk Stoff Natürlichſt. Patentamt. Volks⸗ oschützte Marke. irunk. Ueberall eingeführt. Einfachſte Bereitung. Paket für 100 Liter nur Mark 4.— franko Nachnahme mit An- weiſung. Riesige Auswahl! ————— 9— ö Herren- und Damen-Stiefel darunter erstklassige Fabrikate 1 Warum staunt u. rennt ganz Mannheim und Umgebung? Wegen dem grossen Saison- Ausverkauf Schuhwaren zu noch nie dagewesenen Preisen! Staunend billig! Es kommen dabei zum Verkauf: Ia. Zucker auf Verlangen früberer Verkaufspreis bis Mk. I8.— Pantoffel u. Kinder-Stiefel 10 5 R. Altschüler Möblierte Zimmer vom 15 Juli ab an Herren zu vermieten. Otto Schmidt, Schulſtraße. kane Wopnong unt gins Scheuer zu vermieten Spitalſtr. 3. 15 0 Sommer- Endipienſalat Stück 4 Pfg Kopfſalat, Wirſingkrant ſowie ſtarke Endlvien⸗ und Kopfſalat⸗Setzlinge empfiehlt Martin, vis⸗a⸗vis d. Avothek. Achtung! Urſachen verſchiedener Art ſowle ſchon oft zugefügter Schaden an meinem Wohn⸗ hauſe veranlaſſen mich, der Einwohnerſchaft Viernheims bekannt zu gehen, daß ich das Hinſtellen reſp. Stehenlaſſen der Erntewagen vor meinem Hauſe nicht mehr geſtatte widrigenfalls ich den Fuhr. werksbeſitzer für daraus ent- ſtehenden Schaden und Nach⸗ telle verantwortlich mache und. gerichtlich vorgehen werde. Nikolaus Beikert 2. Hofmannſtraße. Wir ſuchen zum baldigften Eintritt einige tüchtige Sortierer oder Fortiererinnen für feines Fabrikat, für dau⸗ ernde Beſchäftigung und gute Bezahlung. 1187 Gebr. Feibelmann Cigarren⸗Fabriken f Mannheim, Tull aſtr. 14 Neue Kartoffeln hat zu verkaufen, 10 Pfd. 65 Pf. Georg Dewald Steinſtraße 26. Kartoffeln Riesige Auswahl! 12 von Mk. zum billigſten Preiſe. Neue Kartoffeln verkauft Ithl-Marmersbaeder Mauzrakroffabih Wilh. Siefert, Zell a. H. (Baden). FFT! Neuheit, Ananas-Nirschen peru Jetzige Aussaat in Blumentöpfen. Im ersten Jahre Früchte tragend, ein gans vorzügliches Dessert für feinst. Herrschaftstisch. Be- schreibung anbei, liefert eine 1 855 keimfähigen Samen zu 3.— Das Versandgeschäft f. Neuheiten A. Theiss, jugenheim(Bergstr.) P 7, Heidelhergerstrasse, Hof u. Laden Mannheim Pfund 7 Pfg. 20 Versäumen Sie nicht diese günstige Geſegenhelt! Grosser Strohhut-Abschlag! Verkaufe von heute ab Strohhüte zu ausserge wohn- lich billigen Preisen. Serie II Serie III Serie IV Serie I .O00 1.50 2.00 0.30 Bitte Schaufenster beachten Mk. Brechtel IV., Lorschersir. Sasson-Ausverkauf zu bedeutend reduzierten Preisen! Sommer- Hemden, Kinderwaſch⸗ anzüge, Pommerjoppen Halbſchahe, Segeltuch schuhen 1. Sandalen. I Jul. Weidner, Balhansſraße 57. Wir haben Herrn Hans Müller 11. zur Annahme von bevollmächtigt und bitten höflichst, bei ihm bestellen zu wollen. Viernheimer Anzeiger. Candwirtſchaftliche Bezugs ⸗ und Abſatz Genoſſenſchaft Viernheim. Wir laden unſere Mitglieder zu der am Sonntag, den 14. Juli I. Js, nachmittags halb 4 5 Gaſthaus„zum e General ⸗Verſammlung hiermit höflichſt ein. Tages⸗ Ordnung: 1. r der Jahresrechnung und Bilanz pro 13 2. Entlaſtung des Vorſtandes; 3. Neuwahl ber ausſcheidenden Vorſtands- und Auf⸗ ſichtsratsmitglleber; 4. Anträge und Wünſche. Die Bilanz liegt von heute ab 8 Tage zur ˖ der Mitglieder offen. wie Viernheim, den 5. Jull 1912. Für den Vorſtaud: Gutperle. NB. Die rekt Dr der kz Laufe der nächft B de: ehen be Nik. Hoock, Waldſtr. Für den Verkauf von Kaffee R 1 2-3 4 e 7 festes Gehalt n. am Markt Provision. Vorzüglioh geeignet als Haupt- eder auch Neben- verdienst. Personen mit guten Bekanntenkreisen Wel ſen sich meiden an den 88 neralvertreter Wetzel, Danzig-Schidlitz. e Drucksachen u. Anzeigen Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Naͤchſten Dienstag, den 16. Juli, nachmittags 2 Uhr werden auf dem Rathauſe hier, durch den Gemeinde pfandmeiſter ein Acker mit Korn(ca. 1800 qm.) am Stellweg gegen bare Zahlung verſteigert. Betr.: Die Anſtillung eines Totengräbers. i f Herr Adam Samſtag dahier wurde als Friedhoßsauf⸗ ſeher unſerer Gemeinde ernannt und verpflichtet. Viernheim, den 9. Juli 1912. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Erntetücher Fruchtsäcke e Strohsäcke empfiehlt billigst B. Oppenheimer. PCC „ Fiernheimer Nachrichten Bezugspreis: u Ff. monatlich einſchl. Bringerlohn. bourch bie Poſt bezogen 14 vierteljihrlich — ute 2 Blätter(S Zeiten). Lokale Nachrichten. * Viernheim, 13. Juli. * Katholiſch Kaufmäuniſcher Verein. Am Donnerſtag abend bielt im katholiſch-kaufmänniſchen Berein Herr Architekt Winkenbach einen Vortrag über Uwwälzungen in der Technik, ſpeziell über die durch das Radium hervorge⸗ wſenen Neuerungen. Redner erklärte Beſtandteile, Entwicke⸗ lung und Wirkungen dieſes ſo koſtbaren Stoffes und knüpfte daran die von den Gelehrten auf dieſe Subſtanz geſetzten nleſigen Hoffnungen. Der Vortrag war ſehr belehrend und die anſchließende Diskuſſton eine lebhafte. Der Verein hat in letzter Zeit mehrere intereſſante Vorträge halten laſſen. Es haben ſich noch einige Herren zu weiteren Vorträgen an⸗ gemeldet. — Gemeinnütziges Bauweſen. Die Gemein⸗ nützige Baugenoſſenſchaft in Fgelseach hat ſich aus kleinen Aufängen heraus zu einem für das dortige Wohnungsweſen ſehr bedeutungsvollen Unternehmen entwickelt. Es wurden von ihr bisher errichtet 14 Ein- und 22 Zweifamilienhäuſer. Die erſteren koſten einſchließlich eines Bauplatzes von rund 300 qm im Durchſchnitt 6200 Mk., die letzteren 7500 Mk. Sämtliche Haͤuſer fanden nach Fertigſtellung ſofort Abnehmer. Die Genoſſenſchaft iſt aus Arbeiterkrelſen gegründet worden und ihnen gehört noch jetzt der berwiegendſte Teil der Mitglieder au. Sie iſt ein lypiſches Beiſpiel dafür, was bei harmoni⸗ ſchem und zielbewußtem Zusammenarbeiten im Wege der Selbſihilfe geleiſtet werden kann. „ Kartoffelkrankheit. Eine Krankheit iſt in dieſem Jahre an den Kartoffelſtöcken aufgetreten, ſo ſchreiben aus⸗ wärtige Blätter, wie man ſie bisher bei uns noch nicht beob- achtet hat. Die Blätter ſchrumpfen zuſammen und der Stock ſelbſt ſteht im Wachſen ſtill. In manchen Gegenden ſind ganze Aecker von dieſer Krankheit befallen. Hoffentlich bleibt dieſe Krankheit der Gemeinde Viernheim fern. * Hitze. Man ſagt, daß in dieſem Sommer wieder eine ſolche Hitze uns drohe wie voriges Jahr. Hoffentlich be⸗ währt ſich die Kalkulanon nicht. Am Freitag nachmittag hatten wir nachmittags um 3 Uhr im Schatten 28 und in der Sonne 38 Grad Zelſtus, heute nachmittag 3 Uhr waren es 30 Grad im Schatten und 45 Grad in der Sonne. So heiß dürfte es wohl in dieſem Sommer bis jetzt noch nicht geweſen ſein. — Gegen das Borgunweſen. Auf der Plenar⸗ verſammlung der heſſiſchen Handwerkskammer am 25. v. Mts., wurde beſchloſſen, für den Kammerbezirk etne Einzrehungs⸗ ſtelle zu gründen, um dem allzu ſtark verbreiteten Borgun⸗ weſen wirkſam entgegen zu treten. Die Vorarbeiten ſind be⸗ relig weſentlich gefördert, ſodaß die neue Elarichtung beſtimmt em 1. Oktober l. Js. ihre Tätigkeit aufnehmen kann. — Lehrerprüfungen. In dieſem Schuljahre werden folgende Lehrerprüfungen abgehalten: am 2. Dezember erwei⸗ terte Prüfung in Darmſtadt, am 9. Dezember Prüfung für ſurgelitiſche Religionslehrer, am 20. Januar und 10. Februar Entlaſſungsprüfungen am Seminar in Alzey, desgleichen am 28. Januar in Friedberg und 17. Februar in Bensheim, am 24. Februar am Leherinnenſemfnar in Darmſtabt, am 10. März am päbdagogiſchen Kurſus daſelbſt, am 3. März Prüf- ung der externen Lehrerinnen am Seminar in Darmſtabt, am 14. April Zeichenlehrer⸗Prüfung an der Kunſtgewerbe⸗ ſchnle in Mainz, am 29. Oktober und 14. April Definitorial- prüfungen der Schullehrer⸗Aſpiranten in Darmſtadt. ieee e eee & Mannheim, 12. Juli. Eine eigenartige Theater begeiſterung ſcheint in Mannheim obzuwal⸗ ten, wie wir einen Bericht des Ladenburger Tageblattes ent⸗ nehmen. Ein ungewöhnlicher Vorgang hat ſich anläßlich des Abſchieds des nach Dresden engagierten Tenors Bogelſtrom in Mannheim abgespielt. Seit Dienstag Abend harrt eine Anzahl Intereſſenten für den vierten Rang am Hoftheater der Ausgabe der Billette, die erſt heute Vormittag erfolgt, alſo volle zwei Nächte und den dazwiſchen liegende Tag! Seither war eine Nacht des Wartens auf die Billett⸗Ausgabe zu einem beſonderen Bühnenereiguls ſchon eine gewohnte Erſchelung, ein Durchwachen voller zweier Nächte hatte die Mannheimer Thea⸗ tergeſchichte aber noch nicht zu verzeichnen. Die kleine Gemeinde in dem„Zwinger“(dem eingezäumten Eingange zur Gallerie · kaſſe), glich einem Belagerungsheere, ſie wurde von außen verproplantiert, die wenig Ausbauernden hatten ſich Feldſtühle miigebracht und verzehrten mit Tode verachtung das ihnen in den„Zwinger“ gerelchte Mittag- und Abenbbrot. Und damit (Seſſiſch⸗badiſcher Grenzbote) 5 0 Leſen von Romanen ab. Fizung des Geneinderats zu Pirruhein am Freitag, den 12. Juli 1912. Unter dem Vorſitze des Großherzoglichen Bürg ermeiſters die Zeit ſchneller verſtrich, löſte ſich die kleine Gemeinde im Miernheimer Jeitung Amtsblatt der Großherzoglichen gürgermeiſterei Viernheim Erſcheint Dienstags, Donnerstags und Samstags. Aunahmeſchluß für Inſerate: Größere ein Tag vorher, Beilagen:„Sonntagsblatt“ und„Sonntagsfeier“ abends 5 Uhr; kleinere ſpäteſtens 9 Uhr morgens. Verlag von Dr. Keil, Viernheim.— Geſchäftsſtelle: Nathausſtraße Nr. 19. Kühlwein waren auweſend die Herren Gemeinderäte Brechtel, Haas, Helbig, Herbert, Hoock, Roos, Schmitt und Bugert, Forſtmeiſter Groos, Kühner, Lahres, Beigeordneter Martin, Stumpf. 1. Als erſter Punkt der Tagesordnung wurde ver- handelt über Vornahme von Bauveränderungen im Gemeinde- faſelſtall. Herr Gemeindebaumeiſter Berberich referierte uber die von der Kommiſſion feſtgeſetzten Vorſchläge einer Aenderung des jetzigen Stallgebäude und legte die diesbezüglichen Pläne vor und erläuterte ſie. Ein definitiver Koſten auſchlag lag jedoch noch nicht vor. Es entſpann ſich daran eine lebhafte Debatte, an welcher die Herren Gemeinderäte Lahres, Roos, Kühner, Bürgermeiſter Kühlwein und Schmitt teilnahmen. Man beſchloß, daß eine Kommiſſion, beſtehend aus den Herren Gemeinderäten Hoock, Lahres, Roos, Schmitt und Wunder die Pläne prüfen und dem demnächſtigen Gemeinderat zur Beſchlußfaſſung die Sache unterbreiten ſolle. 2.„Rezeßangelegenheiten. Der Herr Bürgermeiſter referierte zuerſt über den Punkt„Uebertragung der Funktionen des Rezeßkommiſſars an den Gemeindebaumeiſter. Dieſes wurde ohne weiteres gutgeheißen. Jedoch die weitere Frage, ob die früher vom Gemeinderat gewählten Mitglieder der Rezrßkommiſſion, die Herren Joh. Peter Alter 1. als Rezeß⸗ manrermeiſter und Herrn Gg. Mich. Winkenbach als Nezeß⸗ zimmermeiſter neu zu wählen ſein, löſte eine eingehende De batte aus, an welcher ſich die Herren Gemeinderäte Brechtel, Forſtmeiſter Groos, Helbig, Herbert, Hoock, Bürgermeiſter Kühlwein, Kühner, Beigeordneter Martin, Roos und Schmitt beteiligten. Man einigte ſich ſchließlich dahin, die alten Mit⸗ glieder der Kommiſſion als definitir gewählt zu betrachten und auch ihre bisherigen Bezüge beſtehen zu laſſen. Ver- ſchledene Geſuche um Niederſchlagung der Rezeßbau⸗Berech⸗ nungskoſten wurden genehmigt. 3.„Vergebung der Maurer- und Tüncherarbeiten in der Kochſchule.“ Der Herr Gemeindebaumeiſter hat Aus⸗ ſchreiben erlaſſen an verſchledene Maurer- und Tünchermeiſter. Es wurden die Arbeiten den Mindeſtfordernden Maurermeiſter Johann Peter Alter und Tünchermelſter Philipp Wunder 1. übertragen. An der Debatte beteiligten ſich die Herren Ge- meinderäte Helbig, Herbert, Hoock und Roos. 4.„Vermietung von Wohnungen im Armenhauſe.“ Es haben ſich bezüglich der Vermietungen im Armenhauſe ver⸗ ſchiedene Mißſtände ergeben, welche eine Remedur dringend notwendig machen. Es erbot Herbert, hier mal nach dem Rechten zu ſehen und daun dem Gemeinderatskolleginn Bericht zu erſtatten. Das Angebot wurde mit Freuden acceptiert und Herr Gemeinderat Herbert diesbezüglich beauftragt. 5.„Die Beratung des Wirtſchaftsplanes“ wurde durch den Vortrag der Vorſehungen etc. für 1913 ſeitens des Herrn Forſtmeiſters Groos eingeleitet. Gemeinderat Hoock fragt an, ob auf ſeinen mehrfach geäußerten Wunſch bezüglich der An- lage eines Weges in den ſog. Wingertsbuͤckel Rückficht ge⸗ nommen ſei. Herr Gemeinderat Roos bittet, dafür zu ſorgen, daß durch die Wundhaltung der Walbſchutzſtreifen der Ge. meinde nicht ſtets Koſten entſtehen. Gr. Forſtmeiſter Groos beſtätigt die erfolgte Berückſichtigung des früheren Antrags des Herrn Gemeinderats Hoock. Auf die Anfrage des Herrn Gemeinderats Roos bemerke er, daß die Bahn zur Wund- haltung der Walbſchutzſtreifen verpflichtet ſei. Der Wirt⸗ ſchaftsplan wird ſodann einſtimmig genehmigt. Die Wohnungsinſpektion wurde ebenfalls dem nenen Gemeindebaumelſter Herrn Berberich übertragen. Die übrigen Punkte wurden in geheimer Sitzung erlediat. Die Beratungen dauerten von 3 bis 7 Uhr. Neueſtes. Köln, 12. Juli. Drei deutſche Torpedoboote ſind hier eingetroffen und mit großen Ehrenbezeugungen empfangen worden. Sie werden am Mittwoch nach Koblenz fahren. „ Karloruhe, 12. Jull. Die ſozlaldemokratiſche Partei erklärte in der Zweſllen Kammer, daß ſie gegen das Budget flümmen werde, infolge der Haltung der Regierung ihr gegenüber. * Paris, 12. Jull. Das franzöfiſche Unter ſeeboot Julé iſt ſelt Donnerſtag verſchollen. Es hatte am Donnerſtag Toulon verlaſſen, um eine Dauerfahrt von 800 Meilen unter 0 ſich freiwilllg Herr Gemeinderat b ve: ſäumen, Kenntnis von dieſem für ſte notwendigen eiger Viernheimer Volksblatt Anzeigen: Die Petit⸗Zeile 15 Pfg. Reklamen 40 Pfg. Bei größeren Aufträgen entſprechender Rabatt. Gegründet 1384 Waſſer auszuführen. Vorſichtshalber wurde es von dem Tor pedobootzerſtörer„Travailleur“ begleitet. Es iſt jedoch bei der Sangoirnaire⸗Inſel von ſeinem Begleitſchiff nicht wied'r geſehen worden. 52 Im Reich der Frau. Die zwei neuen Juli-Hefte der bekannten„Deutſchen Moden⸗Zeitung“ haben den Sondertitel„Sommer“ und„Hoch⸗ ſommer“. Sie berückſichtigen in ihrem Modeteil hauptſächlich Sommerkleidung jeder Art für Erwachſene und Kinder. Zum Selbſtanfertigen dieſer Kleidung bringen die den beiden Heften beigegebenen großen Schnittmuſterbogen ſorgfältig ausgeprobte naturgroße Schnitte. Im Handarbeltsteil der Hefte ſind zahlreiche ſchöne Arbeiten dargeſtellt, deren Nachfertigung ſehr durch die auf die einfachſte Weiſe zu handhabenden Abplätt⸗ muſter erleichtert wird. Durch ſpannende Erzählungen und belehrende und gemütvolle Aufſätze feſſelt der Leſeteil das In- tereſſe. Seine Rubriken Franenberufe, Rechtsfragen, Geſund⸗ heitspflege und Reiſerat behandeln alle einſchlägigen Fragen, während auf den Seiten„Haus und Küche“ und„Geſellig⸗ keit“ den Hausfrauen reiche Anregung gegeben wird. Die zweimal monatlich erſcheinende„Deutſche Moden⸗Zeitung“ koſtet vierteljählich 1.25 M. und iſt durch jede Buchhandlung und Poſtanſtalt zu beziehen. Für Kindermoden iſt das reich mit künſtleriſchen Modellen ausgeſtattete Iugen d⸗Moden⸗Album der Inter nationalen Schuittmauufaktur, Dresden, in ſeiner 8. Ausgabe ſoeben erſchienen, ein treuer Ratgeber. Mütter, die zum Vergnügen oder der Erſparnis halber die Garderobe ihrer Kleinen ſelber anfertigen, ſollten deshalb. erke zu nehmen. Zu jedem dort angegebener Modelle ſind die Schnitte, nach denen ſie mühelos arbeiten können, zu mäßigen Preiſen erhältlich. Vereint mit dieſem Album iſt das Wäſchebuch, das ſich in vielen Haushaltungen. ebenſo wie das Jugend⸗Moden⸗ Album, als geradezu unentbehrlich erwieſen hat. Beides iſt zuſammen für den geringen Preis von 60 Pf. erhältlich. Zu beziehen durch die Internationale Schnittmanufaktur, Dresdeu⸗ N. 8. und deren überall befindlichen Verkaufsſtellen. E Tandrwiecſchaftliches. E Getreidepreiſe. Donnerſtag, den 11. Juli 1912: Mannheim: Wü 24.05. R. 20.30, H. 21.75 22.— Hamburg: W. 23.10— 23.30, R. 20.10— 20.30, H. 20.40— 20.60. Gottesdienſt⸗ Oronung der katholiſchen Gemeinde Viernheim von Sountag, den 7. Juli bis einſchl. Hamstag, den eiurramtnche Nitrellung 13. Juli.(Neebarueh verboten- In der neuen Kirche: 1½7 Uhr 1. hl. Meſſe. 128 Uhr 2. hl. Meſſe. ½ 10 Uhr Hochamt. ½2 Uhr Chriſtenlehre für die Jünglinge. 2 Uhr Aloyſins-Andacht, darauf Verſammlung für die Mitglieder des 3. Ordens. In der alten Kirche: ½10 Uhr Kindermeſſe. 1 Uhr Kindergottesdienſt. In der neuen Kirche an Werktagen: Montag: ½6 Uhr 1., ¼7 Uhr 2. S.A. für den ledig 7 Georg Ehrhardt. Dienſtag: /.7 Uhr beſt. S.-A. für Math. Kuhn, Gg. Englert, Pet. Gorgi und Ehefrau Cälilia und Tochter Caͤellia. Mittwoch: ½46 Uhr 1., ½7 Uhr 2. S.-A. für Johann Schneider Donnerſtag: 6 Uhr 1., 7 Uhr 2. S.-A. für Peter Winkler 1. Freitag: ¼6 Uhr 3. S.A. für den ledig Gg. Ehrhardt. 1/7 Uhr 3. S.-A. für Johann Schuelder 2. Samſtag:/ Uhr 3. S.-A. für Peter Winkler 1. ¼7 Uhr beſt. Braut-A. zu Ehren der hl. Familie für Rößling und Knapp. 1 Am nächſten Montag iſt um 5 Uhr bei den Engl. Fräulein und bei den Barmh. Schweſtern hl. Meſſe. Am nächſten Sonntag iſt gemeinſame hl. Kommunion för die Schüler der H. H. Lehrer Beller und Kumpa. Beicht Samſtag 2 Uhr. P 8 4 e eren erg, Kü —. Zurückgekehrt vom Grabe unseres lieben, nun in Gott ruhenden Bruders, Onkels und Schwagers Herrn Joh. Schneider IV. sagen wir für die uns bewiesene herzliche Teilnahme, für die vielen Kranz- und Blumen- spenden und die zahlreiche Beteiligung zur letzten Ruhestätte unseren herzlichsten Dank. Ganz besonders danken wir den ehrw. barmherzigen Schwestern und der hochw. Geistlichkeit sowie dem Männergesangverein und dem katholischen Männerverein für die letzte Ehrenbezeugung, ebenso den Stiftern von Seelenmessen. Viernheim, den 12. ſuli 1912. Die trauernd Hinterbliebenen. Danksagung. Für die überaus zahlreichen Beweise auf- richtiger Teilnahme an dem schmerzlichen Verluste unseres innigstgeliebten, unvergess- lichen Sohnes, Bruders und Neffen Herrn Georg Ehrhardt kür die zahlreiche Beteiligung beim Gange zur letzten Ruhestätte, für die vielen Stiftungen von hl. Messen, für die reichen Kranz- und Blumenspenden unseren herzlichsten Dank. Besonderen Dank der hochw. Geistlichkeit für den trostreichen Beistand, den ehrw. barmh. Schwestern für die liebevolle Pflege, der Jünglings-Sodalität, der Firma Gebrüder Kilthau, seinen Mitarbeitern sowie den Ka- meraden und Altersgenossen für die dem teuren Verstorbenen erwiesene letzte Ehren- bezeugung. Viernheim, den 12. Juli 1912. Die tieftrauernd Hinterbliebenen: Familie Ehrhardt. FEET Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nächſten Dienstag, den 16. Juli, nachmittags 2 Uhr werden auf dem Rathauſe hier, durch den Gemeindepfandmeiſter Neue Kartoffeln 2 Erklärung. Um einem falſchen Ge⸗ rüchte entgegenzutreten, habe ich zu erklären, daß ich eine 26⸗jährige Praxis als Buch⸗ drucker und Zeitungsverleger hinter mir habe, daß ich in einer der größten Druckereien in Leipzig meine Lehrzeit be⸗ ſtanden habe und mir von der Behörde das Recht, Lehr- linge auszubilden, zuerkannt wurde. Viernheim, 10. Juli 1912. Dr. Joſeph Keil Buchdruckereibeſitzer und Zeitungsverleger. Achtung! Urſachen verſchiedener Art ſowie ſchon oft zugefügter Schaden an meinem Wohn⸗ hauſe veranlaſſen mich, der Einwohnerſchaft Viernheims bekannt zu geben, daß ich das Hinſtellen reſp. Stehenlaſſen der Erntewagen vor meinem Hauſe nicht mehr geſtatte, widrigenfalls ich den Fuhr- werksbeſitzer für daraus ent- ſtehenden Schaden und Nach⸗ teile verantwortlich mache und gerichtlich vorgehen werde. Nikolaus Beikert 2. Hofmannſtraße. hat zu verkaufen 1193 Friedrich Bauer 1. Ww. Wieſenſtraße 5. Fortwährennd neue Kartoffeln Kohlrabi⸗Setzlinge ſowie eine Glucke mit Jungen goldg. Ital.,(raſſenecht) zu verkaufen 1200 Nathausſtraße Nr. 57. Neue Kartoffeln per Pfund 6 Pfg. Eines der hervorragendſten Werke, die bis jetzt auf dem Gebiete der Kinematographie erzeugt wurden, giebt uns der hieſige Kinematograph Licht-Spiel-Haus. f —————— 2 5 am Sonntag, den 14. Juli wieder und zwar unter dem Titel: Der Fllm, tief ergretfende Szenen in ſich bergend, hält das Publikum von Anfang bis zu Ende in höchſter Spannung. r S Ich hoffe, bezüg Der 10 0 0 D Fafaler Scherz a N 2 Durch Leid zum Glück Iſchebuſch als Tierfreund Litile Haus heiratet Roſaliue Tantoline zwiſchen Feuer u. Waſſer hochkomiſch 1 Großartige Natur Aufnahme ſucher vollkommen zufrieden zu ſtellen und ſehe geneigtem Zuſpruch entgegen. 8 5 f f ferner: 9 ruͤhrendes Drama 11 humoriſtiſch 5 bumoriſtiſch. ſehr intereſſant 5 lich des beſt ausgewählten Programms, jeden einzelnen K f a 85 0 Operateur: J. Falter mann. 0 S——ů—. Ein faſt neues 1206 Vertikow zu verkaufen. Von wem, zu erfahren in der Expedition d. Blattes. Vollherzig⸗gelben Sommer ⸗Endivienſalat Stück 4 Pfg. Kopfſalat, Wir ſingkraut, grüne Bohnen, Gelb⸗ rüben, Kohlrabiſetzlinge ſowie ſtarke Endivien⸗ und Kopfſalat⸗Detzlinge empfiehlt Martin, vis⸗a⸗vis d. Apothek. Eine Wohnung und dine Scheuer zu vermieten Spitalſtr. 3. 2 Zimmer 10 Pfund 55 Pfg. verkauft 1201 J. Ehrhardt Blauehutſtraße 51. Nene Kartoffeln hat zu verkaufen, 10 Pfd. 65 Pf. Georg Dewald Steinſtraße 26. ein Acker mit Korn(ca. 1800 qm.) am Stellweg gegen bare Zahlung verſteigert. Die Tabakspflanzer ſind nach§ 3 des Tabakſteuer⸗ geſetzes verpflichtet, ihre mit Tabak bepflanzten Grundſtücke unter Benutzung der vorgeſchriebenen Formularien bei Großh. Prima Pfälzer Kartoffeln Steueramt Viernheim während der Zeit vom 1. bis ein⸗ ſchließlich 15. Juli ds. Js. und zwar: vormittags zwiſchen 8 und 12 Uhr oder nachmittags zwiſchen 2 und 6 Uhr anzumelden. Gute hieſige Kartoffeln ferner: Kuhfleiſch Pflanzer, welche die Anmeldung nach dem 15. Juli müſſen unnachſichtlich zur Anzeige gebracht wer den. ſtücke muß dieſe Anmeldung ſpäteſtens am 3. Tage nach dem Beginne der Anpflanzung bewirkt werden. Die Formularten können in unſerem Meldebüro— Zimmer Nr. 24— in der Zeit bis zum 15. Juli in Em- pfang genommen werden und hat die Ausfüllung derſelben mit größter Sorgfalt zu geſchehen. Betr.: Den Ausſchlag der Gemeinde⸗Umlagen pro 1912. Die Umlage-Nachtrags⸗Regiſter Nr. 1 und 2 der Ge- meinde Viernheim pro 1912 liegen vom 13. Juli ab acht Tage laug auf unſerem Büro offen. Beſchwerden gegen die in den Regiſtern enthaltenen An⸗ ſätze können binnen der erſten 4 Wochen nach Ablauf der Offenlegungsfriſt entweder ſchriftlich oder mündlich zu Proto ⸗ koll bei Großh. Kreisamt Heppenheim vorgebracht werden. Später eingereichte Beſchwerden konnen keine Berück- ſichtigung mehr finden. Viernheim, den 13. Juli 1912. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. f Bezüglich der nach dem 15. Juli bepflanzten Grund⸗ abzugeben. 1 neues elegantes Saloupianino, ſchöner, vol⸗ ler Ton, feine Ausſtattung, für Kartoffeln ds. Js. bewirken oder dieſelbe gänzlich nuterlaffen, Schweinefleiſch Pfd. S6 Pf. [Maunheim 7, Nr. 6. Neue Kartoffeln Pfund 7 Pfg. Nik. Hoock, Walbſtr. Empfehle: verkauft zu vermieten Götheſtraße Nr. 18. 3 Zimmer und Küche zu vermieten. Von wem, zu erfragen in der Exped. d. Bl. Hafer auf dem Halm, 2800 Meter, am kleinen Kopellchen, zu verkaufen. 1120 Auton Winkeubach. Der Hafer von einem Erlenſtück, 4. Ge⸗ wann, Nr. 28, ebenſo von einem Weibſtück, 5. Gewann, Nr. 18(Oberbruchweide) hat Pfund 7 Pfg. Pfund 6 Pfg. Pfd. 80 Pfg Prima Kalb⸗ und Metzgerei Georgi. 3 Pianinos gutes FJahriſtat, faſt nen, ſind mit Garantieſchein für , 400.— und, 450.— , 475.— Abbildung frei. Fr. Siering Offertere: la. Obstwein per Liter 26 Pig. zu verkaufen Frauz Wilh. Kempf 1199 Sattlermeiſter. Deu ewigen Klee von zwei Aeckern hat ab⸗ zugeben M. Kühlwein, Blauehutſtr. bei Bäcker Schadt. Der ewige Klee von einem Acker iſt zu ver⸗ kaufen 1161 Götheſtraße Nr. 7. Strohſeile verkauft Mich. Belz. Hülſen⸗Früchte! Srüne Erbſen, aanze Pfund 32 Pfg. Beſtellungen nimmt entgegen grechtel, Ankerwirt. Gelbe Erxbſen, geſpalten Pfund 24 Pfa. Mobiliar⸗Verſteigerung. Nächſten Montag, den 15. d. Mits., nachmit⸗ tags 1 Uhr, werden in der Hofraite Welnhel⸗ merſtraße Nr. 67 das dem Johann Roſchauer 6 Che⸗ leuten gehörige Mobillar wie Möbel, Betten, Weiß zeug, Küchengeräte u. dergl. gegen Barzahlung verſteigert. Großh. Ortsgericht Viernheim. Sterbekaſſe des kath. Mäunervereins Pieruhein. Morgen Sonntag nachmittag von 12—1 uhr fin⸗ det die Erbebung der Sterbekaſſeubeiträge bei unſe⸗ rem Pechner, Herrn Peter Weidner 1., ſtatt. 1203 Der Vorſtand. Landw. Bezugs- U. Absatz- Genossenschaft 5 Viernheim. Chileſalpeter friſch eingetroffen.— Gleichzeitig geben wir bekannt, daß unſere Dreſchmaſchine von Montag ab zur gefl. Benutzung in der Halle aufgeſtellt iſt. 1205 Der Vorſtaud. Fußballklub„Olympia“ Viernheim. Heute Samstag Abend 9 Uhr findet im Lokal„Zum Prinz Friedrich“ eine Mitgliederverſamm⸗ lung ſtatt, wozu ſämtliche Mitglieder ebenſo höfl. wie dringend eingeladen werden. Die Tagesordnung wird im Lokal bekannt gegeben. Der Vorſtand. Fußballklub„Olympia“ Viernheim. g Diejenigen Sportsfreunde, welche geſonnen ſind, an unſerem am Sonntag, den 21. Juli d. J. ſtattfündender Sportsfeste teilzunehmen, werden erſucht, ſich bis längſtens Sonntag, den 14. Juli d. Js, abends 7 Uhr bei unſerem Schriftführer Herrn Nikolaus Helfrich, Neubauſtraße 12, zu melden, woſelbſt auch die Einſaͤtze zu entrichten ſind. Der Vorſtand. ö Katholiken! Zentrumsleute!!“ Anterſtützt Eure Preſſe! 5 Beſtellt den Viernheimer Anzeiger. Hadeniaſeife 32 Pfg., Sparkernſeife 32 Pfg. Rernſeife, gelb 29 Pf., Kernſeife, meiß 30 Pfg. Schmierſeife, gelb 22, chmierſeife, weiß 24 Pf. Fettlauchenmehl 8 Pfg., Soda 4 Pfg. Tompſous, Luhns, Persil, Flammer, Feiſir Hleichſoda. Nikolaus Jerle, Hügelſtraße 2. Salson-Ausvorkauf au bodsutend foduziorten Preisen! Sommer- Hemden, Kinderwaſch⸗ anzüge; Fommerjoppen Halbſchnhe, Fegeltuchſchuhen u. Sandalen. Jul. Weidner, Bathansfraße 57. Joh. Karl Kempf Wwe. Kränze, Sterbe⸗Kleider und Bouquetts empfiehlt in großer Auswahl zu den billigſten Preiſen Nikolaus Brechtel 4. Lorſcherſtraße Ar. 11. ——— Eiumachzucker zu den billigſten Tagespreiſen. Ia. Gewürze: Zimmt, Nelken, Sternanis, Vanille, Vanillezucker. Helle Einmach-, Tafel- und Salat- Eſſige. Feiuſte Zack-, Salat- und Tafel-Oele. Neue Kartoffeln Füßrahmtafelbutter per/ Pfd. 75, 80 Pfg. Aikolaus Werle. ——.——ä—ä—— Sommer⸗Joppen in den bekannt guten Gualitäten empfiehlt B. Oppenheimer * 7 Lorſcherſtraße Viernheim Lorſcherſtraße Z. schwarzen Walfisch. Empfehle vorzügliches helles Flaſchenbier ſowie Speſialbier aus d. Weinheimer Hürgerbrauerei. la. Prauereiabfüllung. Jean Kirchner. 3 1 Motto vieler Multimillionäre: ne originell inſerieren!“ Wegen vorgerückter Saiſon aaa. Damen- und Kinderhute u bedeutend herabgesetzten Preisen. Gleichzeitig mache ich auf meine große Aus wahl in Einsatz-Hemden aufmerkſam. a Nikolaus Brechtel 4. Bitte Schaufenſter zu beachten. Fliegenfänger Schnakenkerzen Dalma Zacherlin Echtes monteneg. Insektenpulver lose und in Spritzenkartons sowie ITnsektempulverspritzen empfiehlt in bester frischer Ware E. Richter, Floradrogerie Daselbst werden jede Anzahl Kinder, jedoch nicht unter 14 Jahren zum Vertrieb Franzosen s51 Große Preisermäßigung! gestes Wild- und Schnakenschutzmitte von Fliegenfängern angenommen. Or Neils Orucdterei n Viernheim —— liefert ſhmell und preistoert le ſaranten Oructsachen. Mitteilungen, Auverts, Prjef bogen, Necinungen. 7000 Nitteiſungen 7 — ſchon von M. 4. 50 an. 3.00„ 7000 SeſchdftsſHouοννννι“ Fücdfe, Neder/ Pro- loge, Vorträge mit und ohne Geſang Theater⸗ e Feuerwehr, Radfahrer, Geſaug und Vergnügungs vereine. 0. O. Uhse, Berlin O. 27, Grüner weg 95 Answahlſendung. Verzeichniſſe umſounſt u. frei. ö Gewähre von heute ab, auf ſämtliche Dam en⸗, Müdchen⸗ u. Kinder⸗Hüte 40 Prozent Rabatt dHFi.illige Feldhüte. Gg. V. Hook I. Ecke Waſſer⸗ und Rathausſtraße. Wachstuch iu verſchiedenen Qualitäten und Breiten Gummi-Bett-Einlage wege verboten. Bekauntmachung. Betr: 75 i von Wäldbränden. r ſehen uns veranlaßt, dringend davor zu w ohne ausdrückliche Genehmigung der Gr. Oker. förſterei in oder an Waldungen er auzuzuünden. Namentlich ermahnen wir die Eltern, ihre Kinder nicht unbeaufſichtigt im Walde umherlaufen zu laſſen. Indem wir bemerken, daß das Polizei-, Forſt⸗ und Feldſchutzperſonal mit genauer Kontrolle beauftragt und ange⸗ wieſen iſt, Uebrrtretungsfälle unnachfichtlich zur An⸗ zeige zu bringen, laſſen wir die hier einſchlagenden Straf⸗ beſtimmungen, außer den, die vorſätzliche Brandſtiftung be⸗ treffenden, nachſtehend folgen: Reichsſtrafgetzbuch 8 309:„Wer durch Fahrläſſigkeit einen Brand der in§ 306 und 308 bezeichneten Art(auch Inbrandſetzung von Waldungen) berbeiführt, wird mit Ge⸗ ee, einem Jahre oder Gelbſtrafe bis zu 900 Mark eſtraft. 8 368 Ziffer 6:„Mit Geldſtrafe öis zu 60 Mark oder mit Haft bis zu 14 Tagee wird beſttaft wer an gefährlichen Stellen in Wäldern Feuer angezündet.“ Forſtſtrafgeſetz Art. 66:„Iſt ein mit oder ohne Erlaub⸗ nis der Forſtbehörde angezündetes Feuer verlaſſen worden, ehe ſolches gänzlich ausgelöſcht war, ſo trifft den Schuldigen blos darum eine Strafe von 1,80 Mk.“ War das Feuer in jungen, unter 40 Jahre alten Schlägen angezündet, ſo tritt eine Stafe von 6,90 Mk. ein. Unter Umſtänden haben auch die Eltern, Vormünder, e uſw. für die Handlungen ihrer Untergebenen zu aften. Auf Grund des Art. 79 der Kreis- und Provinzialord⸗ nung iſt das Nanchen in Waldungen außerhalb der Staatsſtraßen, Kreisſtraßen und chauſſierten Ortsverbindungs⸗ Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot wer⸗ den miteldſtrafen bis zu 90 Mk. beſtraft. Die Gr. Gendarmerieſtation iſt durch Gr. Kreisamt Heppenheim mit ſtrenger Kontrolle beauftragt. Viernheim, den 27. April 1912. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwein. Bekanntmachung. Betr.: Reinhaltung und Wegſamkeit der Ortsſtraßen. Die Ortseinwohner machen wir auf ihre Verpflichtung zum Begießen der Straßen aufmerkſam und fuͤgen an, daß wir bei den vorkommenden häufigen Uebertretungen Beſtrafungen herbeſführen müſſen. Die Erfüllung der Verpflichtungen liegt me öffentlichen Intereſſe und muß von ſämtlichen Straßen ⸗ anwohnern verlangt werden. Viernheim, den 27. April 1912. Großh. Bürgermeiſterei Viernheim. Kühlwpein. Gegeltuch-Schuhe, Sandalen Sommerjoppen, Maſchiniſt.- Anzüge, engl. Lederhoſen Hemden, Kragen, Krawatten empfiehlt billigft in gröſßter Auswahl Julius Weidner empftehlt Hans Schumacher Nabatt⸗Marken oder 5 Prozent in bar. ee EOEHR NOR Seci UT 00 ADODNDEHNEIT e ee L Kätzehen ſeit einigen Tagen verloren. Wiederbringer erhält Be⸗ Rathausſtraße 57. Hausfrauen, haltet die Samilien⸗ Jeitſchriſt: Deutſche lohnung. Rathausſtraße 19. 8 seen Auf diesem Raum Kostet ding Todes-Apzeige Beerdigung 3 Mark. Dit. foggondorfor-Blflor J Hünchen Sui v NMI J Nfπεπι Theatinerstrasse 47. Auf dappelt so gros sen aum Mk Soſſte der Beerdigungstag 30 fallen, dass nicht mehr frühzeitig inserlert werden kann, 80 möge man Todenxzettel J 100 Stück von 3.50 an drucken lassen. g (Anfertigung innerhalb 2 Standen) Viernheimer Anzeiger. einschl. Einladung zur Moden⸗FJeitung Sie iſt unübertroffen und koſtet vierteljährlich nur Ia. 25 pn. durch jede Buchhandluntz 1 oder Poſtanſtalt Peobe⸗ heft frei vom verlag Leipzig, Schioßg. Breitestr. MANNHREIx& T l, 3 Altbekanntes Spezialgeschäft für billigen soliden Einkauf N ren Spezialität: Gold- u. Trauringe Silber- edes Brautpaar erhält ein hüb- Waren 5 sches Geschenk Bei Barzahlung 8 5„ entra