enmelleho Naſpenzugl Jene Tess eds des v hrfsllche Vos parte Zen. Füller Enel Herma 0 1 8 be. 115 e een 8 N „Viernheimer Anzeiger“, der wie ſeither uncle Aonzert unſere Intereſſen auch im neuen Verlag weiterhin vertreten wird, zu abonnieren im broben freischltssasle und die Treue zu bewahren. Der Vorſtand der chriſtl. Volkspartei Zentrum. pee 7 N i 1 Danksagung. 4 Für die uns anlässlich unserer Ver- a zuteil gewordenen Aufmerk- 2 0 7 1 b ö Viernheimer Nachrichten N Der„Viernheimer Anzeiger“ erſcheint % wöchentlich dreimal: Dienstags, Donners⸗ lags und Samstags.— Der monatliche Bezugspreis beträgt 70 Mk. Durch die Poſt bezogen mongtlich 90 Mk.— 8 müählung samkeiten und besonders für die übermittel⸗ 8 ten Geschenke sagen wir unseren herz- lichsten Dank. 70 Viernheim, den 6. Oktober 1922. I Hans Martin und Frau 9 * Kätchen geb. Müller. Nesse Viernheimer Volksblatt Jllſeratenpreiſe: Die 10 geſpaltene Petit⸗ Zeile 6.— Mk. für lokale und 10. Mk. Erſte und älteſte Zeitung am Platze. Vereins⸗Anzeiger 9* 92 68 Autsblatt der Heſſſchen vätgermeiſterei und des Polzeiants Pier 0 für auswärtige ie R ö Hoimm 1 irtige. Die Reklame⸗Zeile 1 1 30. Maß Viernheimer Zeitung— Viernheimer Bürger⸗Zeitung 5 Mitwirkende: 5 Geſchäfts⸗Anzeiger Frl. Paullne Strehl, Opernsängerin v. Stadttheater U Coblenz(Alt) 90 Herr Richard Leucht, Musikdirektor, Worms(Cello) 1 N 1 Def öfteren Wiederholungen Rabatt. Beilagen: pro 1000 300 Mk. Herr Richard Cron, Mannheim(Klavier) 0 N Der Chor der Sänger-Einheſt Viernheim Inſerate finden im„Viernheimer Anzeiger“ wirkſamſte Verbreitung 1 Musikalische Leitung: Fritz Wenger, Mannheim 0 1— 5 f 3 Dan ne Dienstag, den 10. Ottober 1022 Redaktion, Druck u. Verlag: Joh. Martin Geſchäftsſtelle: Rathausſtraße Nr. 36 39. Jahrg. ee preise einschl., Steuer: N Amt Vi 1 70 J. Platz(numeriert) 25 Mk., 2. Platz 20 Mie, 0 Vierubeim — 9 Stehplatz 15 Mk. Herbſtnachrichten. Lahe. Ar beller- Verein. Am Sonntag, den 15. Oktober 1922 findet nachmittags 3½ Uhr im Gaſthaus „zum Freiſchütz“ eine Monats⸗Verſammlung ſtatt. Ein auswärtiger Redner 8 0 e Mitglieder nebſt ihren Frauen werden gebeten, recht zahlreich zu erſcheinen. Auch die Mitglieder des kath. Männer⸗ ihren Frauen dazu Der Vorſtand. in dieſer Verſammlung ſprechen. Vereins ſind mit eingeladen. K. K. VB. Donnerstag Abend 9 Uhr 3 ſtarke Einleg⸗ Vereins⸗Abend Schere Waldſtr. 18. Der Vorſtand. N 3 b 2 8 i N 5 60 UT. Viernbeim Aub Spielplan für 7. u. 8. Oktober a a Nur 2 Tage! Nur 2 Tage! Verſäume Niemand! Schneider Witwe Mitglieder⸗ 4. Teil— 4. Epiſode Arb Radl.-Vereinig. N b de f Oktober, abends 8½½ Unter der roten Maske Uhr, in Lokal bei 99 Erklärung. Die Mitglieder der Katholiſchen Vereine werden gebeten, den „Viernheimer Anzeiger“ der jetzt im Verlage des Herrn Johann Martin 17. erſcheint, kationsorgan zu betrachten und es dem⸗ gemäß tatkräftigſt zu unterſtützen. ſämtl. kathol. Vereine Viernheims als ihr Publi⸗ Die Vorſtände Zentrums⸗Partei des Alle Vertrauensleute, Herren und Damen, werden zu der morgen Sonntag, den 8. Oktober 1922, Kreiſes Heppenheim. nachmittags 3 Uhr 0 0 SSS e vorverkauf hei: 0 Präsident Küg, Zöller u, Freischütz.. N N Kar N K eitnäs sen Befreiung ſofort Alt. u. Geſchlecht angeben. Ausk. umſonſt. Rück⸗ porto erbeten, Verſ. San. Art. G9. Englbrecht, funchen- 280 Kapuzinerſtr. 9. Küchenſchraul 975 Bett mit Roſt 790.— Matr. 790.— Federb. 890.— Kiſſen 245.— Sofa 790.— Waſcht. 375.— Kom. 550.— Schrank tür. 975.— Nücherſchr., Schreibt. m. Aufſ., Chaiſelone, Waſchkom., Marm,; Spiegelaufſatz u. g. Kupfermann Mannheim, H 3, l. repariert in eig. Werkſtätte ſchnell, gut und billig L. Klug, Uhrmacher. Preiswerte möbel Compl. mod. Küchen, Kücheuſchränke, pol. u. lak, Kleiderſchranke compl. und leere Bet⸗ ten, Waſchk. mit und ohne Marmor und Nepapaluren an Fahrrädern und Mähmaſchinen prompt und billig 5 Enalieren u. Vernicheln f bei billigſter Berechnung, 5 Alle Erſatzteite ſowie neue und! gebrauchte Räder und Nähmaſchinen! ſtets auf Lager. 1 Taſchenlampen und Batterien friſch eingetroffen 5 Ualenuin FrOschauer Fahrräder, Nähmaſchinen, Motorräder, Reparatur⸗Werkſtätte ö Lorſcherſtraße Nr. 23. Jede Uhr; Ab Samstag ſtehen ſchöne ſtarke Läller- U. Tinleg de Kurze Tagesüberſicht. Tie Friedenskonferenz im Orient ſoll am 1. Novem⸗ ber beginnen. Tie Verhandlungen in Mudanig ha⸗ ben wieder begonnen, ſind aber Vadurch gefährdet, daß die Türken erneut bei Ismid die neutrale Zone überſchritten haben. Ter Zwiſchenfall im Rathenauprozeß mit Erkran⸗ kungen der Angeklagten iſt nicht völlig geklärt. Tie Verhandlungen gingen jedoch am Montag weiter. Ter Reichsparteitag der Demokratiſchen Partei nahm in Elberfeld ſeinen Anfang. Ter Dollar iſt bis auf 2596 Mark geſtiegen. Aus Stadt und Bezirk. — Die neuen Metallmünzen. Da infolge der Geld— entwertung die Prägung kleinerer Münzen zu teuer wird, ſollen in Zukunft nur noch 3⸗, 5, 10⸗ und 20⸗ Markſtücke aus Aluminium mit Kupfer ausgeprägt werden. Die kleinen Münzen werden aus Eiſen her⸗ geſtellt, Stücke zu l und 2 Mark werden nicht geprägt. — 5000 Mark⸗Noten. Wie das Reichsbankdirekto⸗ rium mitteilt, kommen demnächſt 5000 Mark⸗Scheine in Umlauf. 15. — Eine Bahnſteigkarte 2 Mark. Nach einer Mit⸗ teilung der Eiſenbahngeneraldirektion wird zur Er⸗ leichterung der Schalterabfertigung und mit Rückſicht auf den Mangel an 50 Pfg.⸗Stücken vom 10. Okt. ab der Preis der Bahnſteigkarten auf 2 Mk. erhöht. — Erhöhung des Nachnahmebetrags. Viele Anfragen bei der Poſt laſſen darauf ſchließen, daß der Ge⸗ ſchäftswelt die Beſtimmung nicht bekannt iſt, wonach ſeit 1. Oktober der Nachnamhebetrag von 5000 Mk. auf 30000. Mk. erhöht wurde und zwar ſowohl bei Brief- als auch bei Paketſendungen. Auch Poſtauf⸗ träge können bis zu dieſem Höchſtbetrag aufgeliefert werden. Der neu ausgegebene Poſttarif enthält aller⸗ dings hierüber keinerlei Angaben. — Kraftpoſtweſen. Am 8. Okt. trat auf den reichs⸗ eigenen Kraftpoſtlinien ein neuer Fahrplan in Kraft. geſchätzt. Niederſtetten im Vorbac al, 4. Okt. Der diesjährige Ertrag der Weinleſe wird auf rund 2500 Hektoliter 0 6 Trotz des ganz ungünſtigen Wetters haben ſich die Reben geſund erhalten. Wenn natürlich die Qualität des Heürigen diejenige des vorjähriſen Wei⸗ nes nicht erreicht, ſo gibt es doch-einen ganz trinkbaren Tropfen. Es haben ſich daher ſchon viele Käufe an⸗ gemeldet. Die Weinleſe iſt im Beginnen, da das aue Gewächs einen weiteren Aufſchub nicht verträgt. Brackenheim, 6. Okt. Die Vertreter der weinbau⸗ treibenden Gemeinden des Bezirks haben den Beginn der allgemeinen Weinleſe auf kommende Woche feſt⸗ geſetzt. Die Menge wird im Oberamt auf rund 32 100 Hektoliter geſchätzt. VBotenheim, 6. Okt. Die Leſe iſt beinahe vollendet; veitere Käufe wurden zum Mittelpreiſe von 16 500 Mk. abgeſchloſſen. Futncares Son Paris, 9. Okt. Miniſterpräſident 1 a Vaneouleurs eine Rede aus Anlaß der Einpeit eines Kriegerdenkmals, in der er wiederum die Kr urſache beſprach. Er behauptete, der Frieden niemals geſtört worden, wenn Deutſchland nicht Fr reich angegriffen hätte. Der härteſte und koſtſp Krieg ſeit Menſchengedenken ſei durch den mild und liberalſten Frieden abgeſchloſſen worden. e⸗ mand verlange heute, daß die Bedingungen dieſes Friedens verſchärft werden ſollen. Alles, was wir wollen, iſt, daß ſie erfüllt werden. Poincare ging dann auf die Orientfrage ein und betonte, Frankreich werde ſich in keine kriegeriſchen Abenteuer hinein⸗ ziehen laſſen. Ein rumäniſcher Vorſchlag. Bukareſt, 9. Okt. Die Blätter kündigen ein matiſche Aktion Rumäniens an, die eine 5 Löſung der Orientfrage bezweckt. Die rumäniſche Re⸗ gierung wünſcht die Errichtung einer neutralen le zwiſchen dar Türkei und Bulgarien, die unter derſelben Verwaltung ſtehen ſoll wie die Meerengen. Alle Ge rüchte der letzten Tage über die Mobilmachung der rumäniſchen Truppen oder eine ſonſtige militäriſche Handlung Rumäniens werden dementiert. Au zug ſtawien dementiert die Abſichten auf Salonikt. wird di kale Nachrichten. 9 e i Konzert der„Sänger⸗Ein⸗ 1855 Freiſ 0 ab e e war ſtark beſucht. Der en Stohl dict beſhn Das Genen a en ce 15 a0 n dei Das Gebotene, ſowohl vom Verein gan 1100 5 den Künſtlern war ſo erquickend, daß man on einem erſtklaſſtgen Kunſtgenuß reden konnte. Einen ausführlichen Konzertbericht bringen wir in einer der nächſten Nummern. 5 0 1 177 Der neue. Fahrplan bei der Staatsbahn. 1915 ſchreibt uns: Ca. 1000 Mark monatlich für einen Arbeiter und ca. 1000000 Mark monatlich für 1000 Ar⸗ better bleiben in Viernheim zur Ernährung der Familien wenn das arbeitende Volk Viernheims mit der Staatsbahn jährt. Alle Arbeiter und Angeſtellte, welche mit der Stagts⸗ bahn fahren wollen, oder zu fahren gedenken, müſſen heute Dienstag abend 8 Uhr zur Maffen⸗Kundgebung im Karpfen⸗ Saal am Staatsbahnhof erſcheinen. Wer fehlt ſchädigt ſich ſelbſt. Es ſoll Proteſt gegen den neuen Fahrplan der Staatsbahn erhoben werden. Jede Arbeitergruppe ſoll berückſichtigt werden. Die Unlerſchriften werden gezählt. Deshalb verſänme Niemand der Intereſſenten die Ver— ſammlung. . Odenwald⸗Klub. Morgen Mittwoch Klubabend, Nächſten Sonntag 4. Progromm⸗Wanderung. Siehe Inſerat. Nummer wird nochmals an alle Fami⸗ * Zur gefl. Beachtung! Die des„Viernheimer Anzeiget“ heutige lien ausgegeben, weil es bis zur Stunde unmöglich war Die Ahannenfpnlio fertig 1* N 4 die Abonnenkenliſte fertig zu bekommen. Morgen Mittwoch e Liſte abgeſchloſſen. Wer unſer Blatt bel unſern Austrägern oder in unſerer Geſchäftsſtelle noch nicht beſtellt hat mae die Meſefun d fafar* hat, möge die Beſtellung ſofort machen. Wer morgen Mittwoch Abend uicht in der Lifte tent lauft Gef f. Mittwoch Abend uicht in der Liſte ſteht läuft Gefahr, daß 2 m Spiegel. jwans, Gelee ſtattfindenden Kreis Serneus. i 50 e 118 bares erg„Gaſthaus z. grünen Baum“ in Weinheim wenne dannn Ausfüng a Sb a erſtklaſſige Ware, bei nur Ausfluges 5 8 e tag nach Weiher. Ab. mit der Bitte um zahlreiche Beteiligung 0 e 1 billigen Preiſen zum Verkauf 1 11 6 43 fahrt mit Och 1 Samstags geſchloſſen. bei Vollzähliges Er— herzlichſt eingeladen. 2 e Eüharneng. Müller ſcheinen 19 1 185 glieder wird erwarte T a g e 5 1 O 1 d u u n g: Pfund 8 Mark Weinheim a. d. Bergſtr. Die bevorſtehenden Wahlen. dae i Der Vorſtand. Der Vorſtand. Georg Dewald Aadlbe kaum len Kartoffeln ſorgfältig ausgeleſen werden. Arb.⸗Radf.⸗Bund Stelnſtraße. Bekanntmachung. iſt, daß Sie bei mir füt 1 „Solidarität“ Mitgliedſch. Wanderer Auf Grund der Verordnung vom 12 September 1922— Reichs- Gold u. Superwarel . ö andel und Verkehr. geſetzblatt Nr. 63 vom 15. 9. 1922— wurde mit Weng vom 2 Oktober Palin, ate dense 47 5. en in Frankfurt 1922 ab der Grundlohn von ſeither höchſtens 120 Mk. auf 500 Mk. für. Unorm Jres80ſ 900 0 ee ee e ein 1506 1 and 105 e 900 1105 die 100 weiteren Lohnſtufen 14 15 mit 1050 e 260925 Br..„in 2596,75 G. 80, 240, 300, 360, 420 und 500 Mk. Grundlohn gebildet. Es betragen dieenggante 100 Schweizer Fr. 49 450,50 G., 49 549,50. Br. hlernach die Beſträge und Krankengeld für die Woche bezw. den Tog. 10 100 falten ſche Lire— 11 134,60 G., 14 32,40 Br. 2 1 Treppe Lohnſtufe Grundlohn Beitrag für Krankengeld bei 8 100 franzöſiſche Fr. 19955 G., 19995 Br. Kronken⸗ Juvaliden- Mehr⸗ Regel⸗⸗ Mannheim 100 10 10 G., 3,24 Br. 5 105 10% e e I. geitungen 100 holl. Gulden— 100873 G., 10126 Br. 5 Das geheimnisvolle Haus 5 Erlebniſſe der roten Maske, ihre Entdeckung und Flucht. Außerdem das wunderſchöne Drama: Bücher der Leidenſchaft 7„ 2 mit der beliebten Hilde Wolter in der Hauptrolle. 5 Jeweils ab 9 Uhr gelangt das ganze Programm nochm. z. Vorführung Die Verkehrszeiten ſind aus den Fahrpkänen zu er⸗ die Donnerstag-Nummer nicht erhäl ſehen, die bei den an den Kurſen liegenden Poſtämtern e e er wehr e ee de und Eiſenbahnſtationen ausgehängt ſind. — Verlängerte Gültigkeitsdauer der Frachtbriefmu⸗ ſter. Die Gültigkeitsdauer der zur Zeit im Gebrauch befindlichen Frachtbriefmuſter iſt, wie das Reichsver⸗ kehrsminiſterium jetzt beſtimmt hat, bis zum 31. März 1923 verlängert worden. — Vorſicht bei der Einlagerung von Winterkar⸗ tofſeln. Infolge der überaus ſchlechten Herbſtwitte⸗ rung hat die Haltbarkeit der Winterkartoffeln vielfach gelitten. Mehr denn je beſteht deshalb in dieſem Herbſt Veranlaſſung, bei der Einlagerung der Kartoffeln mit i beſonderer Vorſicht vorzugehen und alle Maßnahmen durchzuführen, die geeignet ſind, die Haltbarkeit der ſtartoffeln zu ſichern. Insbeſondere müſſen alle kran⸗ nicht mehr in der Expedition erhalten kann, da nur für die ein— Man 3 Letzte Nachrichten. 171 Engliſche Kriſe? Paris, 9 Okt. Das„Echo de Paris“ meldet aus; 53 don, in Londoner Klubs ſe diie Rede von tiſchen Kriſe erſter Ordnung, die al der vollſtändigen Niederlage der Orientpotikik L ges ausbrechen werde. Als Nachfolger Lloyd wird Curzon, Chamberlain und Bonar (Tas klingt noch ſtark franzöſiſch! D. Sch Mobilmachung Rußlands? London, 9. Okt.„Daily Telegraph“ meldet kau, daß die Sowjetregierung die allgemei bil machung 2 roten T raſchrfohans 9E onto. 1 7 geſchriebenen Abonnenten Zeltungen gedruckt werden 1 5 1* nan ich daher vor. — Die Entfernung von Flecken aus Stoffen und Wäſcheſtücken iſt häufig für die Hausfrau eine brennende Frage Gar zu eilfertig greift ſie oft zu Mitteln, die bei nicht durchaus ſachgemäßer Anwendung empfind— liche Stoffe leicht beſchädigen können. Am xatſamſten, vor allem durchaus ungefährlich iſt immer der Verſuch, die un— angenehmen Erſcheinungen durch eine zweckentſprechende Be⸗ handlung in der Loge eines guten, ſicher reinigenden Waſch— mittels zu beſeitigen. Für eine ganze Reihe von Fleck⸗ arten iſt ſeiner Unſchädlichkeit und großen Reinigungskraft wegen vorzüglich geeignet das ſelbſttätige Waſchmittel Perſil, das wohl heute in keinem Haushalt mehr fehlt. So laſſen ſich hiermit durch das gewöhnliche Waſchver⸗ fahren entfernen: . Bierflecke, Kaffeeflecke, Weinflecke, Kakaoflecke, Deeflecke, Obſtflecke, Fettflecke, Grasflecke, Stock- und Faulflecke(dieſe wenn nicht zu alt), Karbolſäureflecke, Tintenflecke von eiſen— kreier Tinte, Flecke von Stempel- und Schreibmaſchinen— erer Gportperein 09 Viernheim (Sportplatz am Tivoli) Sonntag, den 8. Oktober Verb. ⸗ Spiele vorbereite. Die 6 Transkaukaſien unter dem Befehl des Genera haben bedeutende Verſtärkungen erhalten. die unter dem Befehle des Generals Budjeuny haben Befehl erhalten, ſich im ſüdlichen Kaukaſien zun k zentrieren. Militärkonvention für die Türken. Paris, 9. Okt.„Daily Telegraph“ meldet aus Kon⸗ ſtantinopel über die Verhandlungen von Mudania. Auf der Baſis der Inſtruktionen, die dem britiſchen Bevoll- mächtigten zugingen, wird eine Militärkonvention aus⸗ Beginn der J. Mſch. Sonntag, 8. Oktober 4 Ühr, der 2. Mich.) beteiligt ſich der Ver⸗ Uhr, der 3. Mſch. ein am Stiftungsfeſt 211 Uhr, unſeres Brudervereins D Abfahrt der in Wallſtadt. Abfahrt 1. Mſch. 11 Uhr mit der Staatsbahn halb 1 Uhr v. Lokal 2.„ 1 i„ Ocz. und 10,41„„„eStaatsb, Kftl.]„Pünktliches u. voll⸗ zähliges Erſcheinen l Az 108 90 1 Pfund Sterling 11 460 G., 11 489 Br. farben, Blutflecke. 3%¶½1tcQùꝙnſſf ie,, OG. (nicht 6.50 mit Staatsbahn) erwartet Erhältlich bei: 16 180 70,20 Der Vorſtand. Der Vorſtand. Flora⸗Orog. E. Aichter. 17 240 93,60 18 300 117,.— 19 360 140,0 20 420 195,— in vielen modernen farben zu noch günstigen Preisen U Herren- und Zahlſtellen zu Stoffe erhalten. brdhard Cupendamer, Arnhem Lorscherstrasse wleſen. 163,00 melden, 42 52 52 52 52 144 180 216 252 300 120 150 180 210 250 Die Verſicherungsgrenze iſt für Betrlebsbeamte, Werkmelſter und andere Angeſtellte in ähnlich gehobener Stellung bis zu 204000 Mark g werdenden Perſonen Beirräge und Leiſtungen vom 2. Okte ſt, bis zum 10. Oktober d. Js. bei den betr. Melde⸗ ſowle die neuen Beltragsſätze beim Lohnabzug vom 2. Oktober 1922 ab zu berückſichtigen. Eine beſondere Aufforderung ergeht diesmal nicht. Die Formulare hierzu ſind bel unſern Melde⸗ und Auf uuſere Bekanntmachung im Heppenheimer Anzeigeblatt Nr. 156 vom 5. Oktobe Heppenhelm, den 5. Oktober 1922 Der Vulſanp der Alzen, Nrelnmn ein muth. r d Is. wird noch genkaſſe Hey 21 500 . erhöht worden. 5 Es werden daher die Arbeitgeber erſucht: 1. die nunmehr wleder verſicherungspflichti Damen- ö 2, den gegenwärtigen Arbeitsverdienſt der ſiüc dle Berechnung der 5 ber 1922 ab maßgebend Zahlſtelle zu Verordnungs⸗ und beſonders ver⸗ penhein a. B. tame Perlen, Schmuck ſachen, Bren biſſe, Uhren und Pfandſcheine über Juwelen kauft und kauſcht ſireng reel zu hohen Preiſen Auniner-Soſmmef a 4, 1, 2 Treppe! UhrmachernJuweliel Mannheim. Fahlehohe Preſe 11 Alt 0 Sa ahngebiſſe, Schmecken en, Platin, Münzen Brillanten. Bartmann Mann eim 325 ſtifte, Zahnge Kaufea. v. Händlern mehl Spez. 0 2,22 Doppelzentner erhöht. g 20 Mark Golv 6300 Papier. Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichsbank und Poſt erfolgt in der Woche vom 9. bis 15. Oktober zum Preiſe von 6500 Mk. für ein Zwanzigmarkſtück, 3250 Mk. für ein Zehnmarkſtück, Für auslkändiſche Gold⸗ münzen werden entſprechende Preiſe gezahlt. Der An⸗ kauf von Reichsſilbermünzen durch die Reichsbank und Poſt erfolgt bis auf weiteres zum 150fachen Be rag des Nennwertes. Rieſenzunahme der ſchwebenden Reichsſchuld. Nach den amtlichen Berichten über die Finanzgebahrung des Reiches erfuhr die ſchwebende Schuld an direlten Schatzanweiſungen in der 3. Septemberdekade eine Zu⸗ nahme von 89 778 432 Mk. Der Geſamtbetrag der schwebenden ergibt ſomit 454 898 257 Mk. Davon ſind 13863 400 Mk. mit einer längeren Laufzeit verſehene Schatzanweiſungen. Die übrigen ſind mit zmonatiger Laufzeit bei der Reichsbank diskontiert. Tas Kohlenſäureſynditat erhöhte die Preiſe von 400 auf 650 Mk. die Flaſche. Tas Karbipſynditat erhöhte die Karbidpreiſe je nach Körnern auf 9100, 9300 und 9700 Mk., was eine Steigerung um 1100 Mk. bedeutet. Weitere Erhöhung des Mehlpreiſes. Die Süddeutſche Mi lenvereinigung hat den Richtpreis für Weizen⸗ um weitere 500 auf 14900 Mk. pro gearbeitet und den Türken vorgelegt werden, die ſie unter- ſchreiben ſollen. Griechenland räumt Th Paris, 9. Okt. Das Athener Preſſebüro veröffent⸗ licht folgende Note: Der griechiſche Miniſterrat iſt zu⸗ ſammengetreten und hat die Telegramme Venizelos einer eingehenden Beratung unterzogen Er hat beſchloſſen, einen neuen Beweis des verſöhnlichen Geiſtes Griechen⸗ lands zu geben und dem Wunſch und Verlangen der Alliierten in höchſtem Maße entgegenzukommen, das Opfer der Räumung Oſtthraziens zu bringen. Ter Rat wird die Verhandlungen nur bezüglich der Taten der Räumung des Landes fortſetzen. 5- Waſſer⸗ und Hungersnot in Athen. Paris, 9. Okt. Die„Chicago Tribune“ meldet aus Athen, daß dort eine große Waſſers- und Hungersnot ausgebrochen ſei. Auch einige Fälle von Peſt ſind auf⸗ getreten. f König Konſtantin Abvankung endgültig. Paris, 9. Okt. Wie der„Petit Pariſien“ berichtet, hat König Konſtantin in einem Juterview erklärt, daß ſeine Abdankung eine endgültige ſei und daß er ſich nunmehr vollkommen vom poliliſchen Leben zurückziehen 11 de D a werde. 5 3851. 1* einne l 4 razien. „ a Bei Wollſtoffen und Buntſachen iſt zu beachten, daß dieſe Wäſchearten nur eine Behandlung in handwarmer Lauge vertragen. Empfehlenswert iſt es, die zu reinigenden Stoffe vorher in einer Löſung von Henko (Henkel's Waſch- und Bleich-Soda) einzuweichen. Marktbericht. : Schweinemarkt. Weinheim, 7. Oktober 22. Zugeführt 211 Stück. Verkauft 205 Stück. Milchſchweine das Stuck von 1200—2000 Mk., Läufer das Stück 2300 bis 7900 Mark. Amtlicher Teil. Betr: Ausführung des Feldſtrafgeſetzes. Die Beſitzer von Tauben machen wir darauf auf⸗ merkſam, daß es ſlxengſtens unterſagt iſt, Tauben während der Saatzeit und zwar vom 7. Oktober 1922 bis 5. November 1922 ausfliegen zu laſſen. Diejenigen Perſonen welche ihre Taubenſchläge während dieſer Zeit nicht geſchloſſen hlten, werden nach Vornahme von Haus reviſſionen unnachſichtlich zur Anzeige gebracht. Auch das hleſige Pollzelamt wird Reylſſionen vornehmen laſſen und die Säumigen veranzeigen. Heſſ. Bürgermeiſterei Viernheim: Lamberth.