Die Gauleitung des Relchsbundes der Krlegs⸗ zeſchädigten, Kriegstellnehmer und Hinterbliebenen ſchrelbt un a e In allen Zeitungen unſeres deutſchen Reiches geht man dazu über, den kamerabſchaftlichen Zu⸗ ſammenkünften ehemaliger Krlegsteilnehmer und Regimentsangehöriger einen Hintergrund dadurch zu ſchaffen, daß die Veranſtaltungen bei den Re⸗ almentsfeiern dazu dlenen, um für die gefallenen Kameraden Denkmäler zu errichten. Dieſe ideelle Ehrung iſt zweifellos ſehr gut gemeint und wird auch von einem großen Teile der Bevölkerung unterſtützt Wir find jedoch der Meinung, daß die Ehrung der Toten am heſten dadurch geſchehen kann, daß ausreichend für die Hinterbliebenen geſorgt wird. Die vielen Denkmalsſpender ſind ſich ſicher nicht bewußt, daß die Hinterbliebenen, die in außerordenllich dürftigen Verhältniſſen leben, ein bitteres Gefühl beſchleicht, wenn ſie Thrungen mitmachen, die den Toten gelten und meiſt in ber Verſtcherung unverbrüchlicher Kamevadſchaft über das Grab hinaus gipfeln. Wie ſich dieſe Kameradſchaft praktiſch betätigt, darüber machen ſich wohl die wenigſten Feſtredner und noch weniger die Zu⸗ hörer Gedanken. Mit wenigen Groſchen werden die hilfsloſen Witwen und Waiſen durch das Reich abgefunden. Das geringſte Arbeitsein⸗ kommen einer arbeitenden Witwe hat ſofort Kürzung der Rente zur Folge. Hier iſt es kameradſchaftliche Pflicht aller Krlegsteilnehmer, dafür einzuſtehen, daß die Verſorgung der Hin⸗ terbliebenen der gefallenen Kriegskameraden in Zukunft elne beſſere und menſchenwürdigere wird. Es ſcheint allerdings, als ob man in welten Kreiſen des deutſchen Volkes kein Verſtändnis dafür hat, daß die Ehrung der Toten zwar eine moraliſche Pflicht iſt, daß es aber darüber hinaus noch eine viel ſchönere und höhere Pflicht gibt, die nicht nur mit ſchönen Redensarten, ſondern durch die hilfreiche Tat erfüllt werden kann, nämlich die, für dle Hinterbliebenen dieſer Toten zu ſorgen. Haben denn die Errichter dieſer Denkſteine ſich nicht überlegt, daß die Witwe durch die Errichtung des Denkſteins nicht ſatt werden kann? Das ſchönſte Denkmal eines Volkes und insbeſondere des deutſchen Volkes durchaus würdig wäre die Stcherſtellung des Auskommens der Hinterbliebenen. Wenn alle die Kräfte, die den Hiuterbliebenen ſtatt Brot nur Steine vorſetzen, zuſammengefaßt würden, zu einer einheitlichen Tat, dann würde ſicher nach Erfüllung dieſer Aufgaben kein pernünftiger Menſch Einwendungen gegen die Erſtellung eines Denkſteines erheben. Solange das aber nicht geſchehen iſt, bedeutet jeder Gedenkſtein eine Mahnung an das Gewiſſen des Volkes. Die Kriegsopferorganiſation als die berufenen Ver⸗ treter der gefallenen Kameraden, an deren Spitze der Reichsbund der Krlegsbeſchädigten ſowie der Internationale Bund der Kriegsopfer ſtehen, lehnen einmütig die Erſtellung von Denkmälern ab, ſolange nicht für die Hinterbliebenen der ge⸗ fallenen Kameraden ausreichend geſorgt iſt.“ Anttlicher Teil. Bekanntmachung. Betr.: Reinigen des Land- und Schwarzen⸗ grabens. Die Entfernung der Lauſchen in den Gräben wird am Samstag, den 12. Juli 1924, vormittags 9 Uhr auf dem Rat⸗ hauſe öffentlich verſteigert. ö Betr.: Rezeßbauholz 1924. Das Anfahren der Stämme an den Lagerplatz der Gemeinde wird am Samstag, den 12. Juli 1924, vormittags 9 Uhr, auf dem Rathauſe an die Wenigſtfordernden verſteigert. Betr.: Die Gemeinde- Filialſteuer. Der Gemeinderat hat den Erlaß einer Ortsſatzung über die Beſteuerung der Filial⸗ geſchäfte beſchloſſen. er Entwurf liegt vom 10. ds. Mts. ab eine Woche lang zur Einſicht der Inte⸗ reſſenten und Entgegennahme etwaiger Ein⸗ wendungen bei uns offen. Betr.: Den Feloſchutz in der Gemarkung Viernheim. Die Stelle eines Hilfsfeldſchützen ſoll als⸗ bald bis Ende Oktober ds. Is. beſetzt werden. Geeignete Bewerber wollen ſich bis 15. ds. Mts ſchriftlich bei uns melden. i. den 9. Jull 1924. Hef. germeiſterei Viernheim. Lamberth. Hebetzeiten der jüd. Gemeinde. 12. Juli. 10. Tammus Wochenabſchultt: Chukas Perek 5. Sabatt⸗Anfang 720 fuhr „ Morgen Zee uhr Nachm. 40% uhr Abend 90 Uhr 800 Uhr 1 de der Waſche verbilligt Vorzügliches Hinweichmiſtel kkiirervandung von Henle bei das Waſchen. Infolge der Geldknappheit ist es mir gelungen, einen grösseren Posten eren Anzüge 0 weit unter Preis zu erwerben und biete ich jetzt im Sais on-Aus ver!Kauf Jene nis dude kebundg Getegenbell. Serie l. Serie ll. Serie Ill. Serie IV. A- A--l Hosen, loppen, Windjacken Sporthosen ganz bedeutend im Preise herabgesetzt. lb Auannhem s 1, 2 Nells. 5 für Herren. Reiſenkreuz— Schöllenbach—Heſſelbach— Walbleiningen — Ernſttal— Kailbach. Abfahrt: Samstag, den 12. Juli 461 Uhr Staats bahnhof. Programm⸗Wanderung für Damen. 843 Uhr O., E. G. Odenwald⸗Klub K Acker Ortsgruppe Viernheim. 0* n . 5 Samstag, den 12. und 8 Sonntag, den 13. Juli 0% e e Von wem, ſagt die „ Prograumwanderung. 5 d Affolterbach— Beerfelden; Beerfelden— N. * 1 1 gcc Kutholiſch Kaufmänn. Verein — Viernheim— * * * 95 * N * 5 2 0 9 9 4 „ 9 9 0 0 9 eingeladen. EFFECT. Heute Donnerstag 9 Uhr Vekeins⸗Abend * mit Vortrag des Herrn Oberpoſtmeiſters a. D. Freiſens⸗ Heppenheim über„Heimat⸗Geſchichte.“ Alle Mitglieder und Freunde ſind hierzu herzlich Der Vorſtand. . Hausmacher Wurst und Fleisch Pfund 80 Pfg. keine Notſchlachtung, daſelbſt eirka 2 Zentner weißen Käs für Futterzwecke billigt abzugeben. A. Haas Molkereiprodukte Louiſenſtr. 15. 3—4 Zentner Stroh zu verkaufen. Merkel zum„grünen Haus“. Hartholz kaufe lch jedes Quantum Anfeuer⸗ Holz Tannenholz, verkaufe ich zum Tagespreiſe. Joh. Mandel Holzhandlung Bismarckſtraße 48 Sonntag, den 13. Juli Heidelberg und Umgegend. Abfahrt . ̃— ß 1 Fre Deang berein„Flora b Viernheim Die größte Werbekraft ist die Zeitungs-Anzeige zur richtigen Zeit in der richtigen Abfassung in der richtigen Form in der richtigen Zeitung dem hiernheimer Anzeiger Hein Laden. daher strapazierfähige, passende Hosen rum Teil reine Wolle, sowie Windfacken Leinen- u. Lüsterjoppen, fegen u. Summi-Mänte kaufen Sie sehr billig im Kauthaus fur Herrenbekleidung (Inhaber: lakob Ringel) Mannheim IIreppe Lianen O J. Adtiptse neben der Mohrengvotheke ute Rnzüge besonders billig Keine Notſchlachtung! Von Freitag morgen 7 Uhr ab prima Hausmacher Wurſt und Fle iſch zu verkaufen, Auguſt Beramann Alicenſtr. 5. Keine Notſchlachtung! Von heute Donnerstag Abend 8 Uhr ab hausgemachte Wurst Fleisch zu verkaufen. Fran Späth Wien. Sandſtr. 4. — CC Kriſtal zucke Futterhaferflocken Feifenpulper Eeifenſchnitzel Pfund 40 16 12 55 Pfund Pfund Paket Goda 10 Pfund 60 Herzberger eccecee cοεοννιν 939889 5 Wochen alte junge Hühner zu verkaufen. Annaſtr. 41. Täglich friſche Kirſchen Heidelbeeren Johannis beeren Stachelbeeren Bohnen, Erbſen Sonntag, den 13. Juli von nachmittags Uhr ab grosses ma- fen im Lokal zum„Storchen“. —— Zu diesen Veranstaltungen laden wir unsere werten Mitglieder nebst An- gehörigen, sowie Freunde und Gönner herzlichst ein. Für schattigen Aufenthalt, sowie prima Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Der Vorstand. N. B. Morgen Freitag abend punkt 8 Uhr, sowie Sonntag morgen punkt 10 Uhr Neue Kartoffel zu Tagespreiſen z verkaufen. 5 W e Karottengwiebel ſiſatnttanne ne Imad 0 uud U Zu weit herabgesetzten Preisen empfehle ich meine stabilen 4rädrigen Leiter- u. Kastenwagen sowie 2 rädrige Handwagen Schubkarren, Sägböcke u. a. m. Auch bringe ich den Landwirten u. Fuhrwerlebesitzern meine Wagnerei mit Maschinenbetrieb für Neuanfertigungen, sowie Reparaturen in emp- fehlende Erinnerung. Karl Merkel Hügelstrasse eee * 9 ame rikaniſcher Nationalität Meinungsaustauſches geweſen. (Viernheimer Zeitung— Viernhen Nachrichten) Erſcheint 18 mit Ausnahme der Smn⸗ und Feiertage.— 1 i ſahrlich enen Jaht wifntl. Samstags das achtſeltige illuſtrierte Sonntagsblatt„Sterne rp dad Vlamen, halbjährlich einen lanſowie einen ugspreis monatlich 2 Mark frei ins andkalender.— Annahme von Abonnements täglich Viernheimer Tageblatt (Viernheimer Bürger⸗ Ztg.— Viernh. Volksblatt) Anzeigenpreiſe: Die ne Milli meterzeile koſtet 5 Pfg., die Ne 50 Pfg., bei Wiederholung abgeſtufter Rabatt.— Annahmeſch boch— Inſerate müſſen bei uß für Inſerate und Notizen vormittags 8 üfgabe bezahlt werden, mit Ausnahme derjenigen, die in lfd. Rechnung ſtehen hr, größere Artikel emen Tag Erſte und älteſt Zeitung am Platze.— Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgermeiſterei und des Polizeiamts Viernheim Fernſprecher 117.— Poſtſcheckkonto Nr. 77 Amt Frankfurt a. M.— Bankkonto: Südd. Disconto⸗ 1 1 Cmpfang der Preſſe. Paris, 10. Juli. Beim Plaſſen der, engliſchen Botſchaft nach der Beſrechung in der vergangenen Nacht hat Minſerpräſident Herriot erklärt, er habe von da Fortſchrit⸗ ten der Verhandlungen einen güſtigen Ein⸗ druck. Man glaube, heute zu ei gemein⸗ ſchaftlichen Text kommen zu könfn, in dem der franzöſiſche und engliſche Stadpunkt hin⸗ ſichtlich der Durchführung des Schverſtändi⸗ genplanes dargeſtellt werde: Londoner Konferenz werde dann die endaüfgen Moda⸗ litäten zu beſtimmen haben. Dig Beſprechun⸗ gen begannen geſtern vormittag ſum 10 Uhr von neuem am Quai d'Orſav. Nch dem Früh⸗ ſtück, das um 1 Uhr beginnt, widen Herriot und Macdonald die Preſſe empf Peretti della Rocca nicht aſpeſend. Paris, 10. Juli. Ueber die geſtrigen Beſprechungen zwiſchen Herriotſund Maedo⸗ nald wird noch berichtet, daß dz letzte Unter⸗ redung von halb 11 bis 1 Uhſdauerte. Es nahmen daran die gleichen fraßöſiſchen und engliſchen Beamten teil, die bſ der Beſpre⸗ chung am Vorabend zugegen ſarxen. Um 1 Uhr begaben ſich die Miniſterpfiſidenten zum Eſſen, das anfangs als pa amentariſches Mittageſſen beim Außenminiſte gedacht war, dann aber in ein Eſſen zu Ehr Maedonalds umgewandelt wurde. Es warendazu noch ge⸗ laden: Poincare, Briand, Bartou, Painleve, de Selves. Leygues, Kriegsnniſter Nollett, Graf Aulaire, Loucheur, Klotz uſa., ſowie ver⸗ ſchiedenes Mitglieder der Ausbärtigen⸗ und Finanzausſchüſſe beider Parlaſente.— Zu Beginn des Banketts verlautetſ daß die Ab⸗ reiſe Maedonalds verſchoben perden ſollte, wenn keine prinzipielle Einiguß erfolge. Ge⸗ gen halb 3 Ubr wurde bekann daß Maedo⸗ nald abreiſen werde. Bemerkt burde auf dem Bankett, daß der politiſche Dirſttor des Quai d'Orſay. Peretti della Rocca, licht anweſend war: ſein Ausſcheiden iſt dmnach für die nächften Tage zu erwarten. De Name ſeines Nachfolgers iſt noch nicht bekaint. In natio⸗ naliſtiſchen Kreiſen herrſcht über die Angele⸗ genheit große Erregung. Eine gemeinſame Noe. Naris, 10. Juli. Nachdem Macdo⸗ nald geſtern nachmittag gegen halb 5 Uhr die Rückreiſe angetreten hagtttß wurde vom Onai d' Orſay eine von beidgt Premiermimi⸗ ſltern abgefaßte Note veröffeilicht.— Her⸗ riot erklärte Preſſevertreteri daß die Note nicht den Sinn habe, den frachöſiſch-engliſchen Standpunkt den anderen Alliierten aufzudrän⸗ gen, ſie ſei ein Beweis dafüy daß eine Allie ierteneinigung von England und Frankreich für möglich gehalten werde.. Die Note ſtellt ihrem Inhalt nach eine Zuſaßtmenfaſſung der in dem engliſchen und franzöſſſchen Memoran⸗ dum niedergelegten Geſichtspankte dar. Ein⸗ gangs wird feſtgeſtellt, daß das ausſchließliche Ziel der Londoner Konferenz! die Beſprechung der Modalitäten der Durchführung des Sach⸗ verſtändigenplanes ſei. Weiter wird die Rolle der Replo im Zuſammenhang des Sachver⸗ ſtändigengutachtens behandelt. Am 16. Juli würden, wie es weiter heißt, die verbündeten Mächte die Annahme der Schlußfolgerungen des Planes beſtätigen. Die getroffenen Ab⸗ machungen dürften die Autorität der Repko nicht beeinträchtigen. Die Anweſenheit eines Amerikaners in der Repko ſolle durchgeſetzt werden, für den Fall, daß die Repko eine Ver⸗ fehlung Deutſchlands feſtzuſtellen hätte. Even⸗ tütell würden die beiden Regierungen auch die Heranziehung des allgemeinen Treuhänders a durch die Kom⸗ Iniſſion anempfehlen. Für den Fall einer Ver⸗ ſehlung Deutſchlands verpflichten ſich die Re⸗ gierungen, die Mittel und Wege zu beraten, um die Intereſſen der Geldgeber wahrzuneh⸗ men. Der Plan 5 0 einheit werde nach Feſtſtellung der Durchfüh⸗ rung des Dappesplanes ſeitens Deutſchlandseß von einer interalltiierten Kommiſſion entwor⸗ fen werden. Die Repko ſolle erſucht werden, Anregungen dafür zu geben. Abänderungen des e könnten nur nach Alltiertenverſtändigung erfolgen. e heitsfrage ſei Gegenſtand eines vorläufigen bedürfe einer weiteren Prüfung. D Lead! ebenfalls erörlert worden. England, 5 t es am Schluſſ du ken d zur Herſtellung der Reichs⸗ Die Sicher⸗ Eine befriedigende Formel. London, 10.„Daily Herald“ ver⸗ öffentlicht unter den letzten Nachrichten eine um Mitternacht telephonierte Meldung ſeines Pariſer Berichterſtatters. der wiſſen will. daß jetzt eine Formel vorhanden ſei. die die Oppo⸗ ſition befriedigen werde. Ob Macdonald ver⸗ anlaßt werden wird, ſie anzunehmen und da⸗ mit Herriot zu retten, würde die heutige Un⸗ terredung ergeben. * Macdonald berichtet über ſeinen Pariſer Aufenthalt. Paris, 10. Juli. Vor der Abreiſe Mac⸗ donalds fand im Quai d'Orſay ein Preſſe⸗ empfang ſtatt. Macdonald betonte, das end liſch-franzöſiſche Mißverſtändnis hätte auf be. ner ernſten Grundlage beruht. Die Note, die am Abend veröffentlicht würde, müſſe ohne Leidenſchaft im Intereſſe beider Länder ge⸗ prüft werden. Man dürfe nicht allerlei Un⸗ mögliches zwiſchen den Zeilen herausleſen wollen. Eine Löſung ſei möglich, ſie erfordere aber Zeit und Geduld: ſchon jetzt ſei eine erſte Einiaung erzielt worden. Die Verſtändigung von heute werden den Schlüſſel zu einer ah⸗ ſchließenden Regelung liefern. Man müſſe mit der öffentlichen Meinung vom Parlament rechnen. Der Termin der Konferenz ſtehe feſt, es wäre ſebr gefährlich geweſen. die Konferenz zu vertagen. Die gemeinſame Note ſtelle den Erſatz ſowohl für das engliſche, als auch für das franzöſiſche Memorandum dar. Sie werde den übrigen Alliierten zugehen und ſei für ſie als eine Anzahl von franzöſiſch⸗enaliſchen Vorſchlägen gedacht. Da ſie nur die Alliierten angehe, werde ſie Deutſchland nicht zugehen. — Der franzöſiſche Miniſterpräſident bemerke zu der engliſch-franzöſiſchen Note, daß ſie die Tagesordnung der Konferenz noch nicht end⸗ gültig regele. Einige Fragen von geringerer Bedeutung könnten noch hinzugefügt werden. * Vertagung der Ausſprache im Unterhauſe? London, 9. Juli. In parlamentar'ſchen Kreiſen Londons beſpricht man es lebhaft, daß Ramſey Macdonald bei ſeiner Reiſe nach Paris zu den Journaliſten mit ſoviel Nachdruck ſein Bronchial⸗ und Aſthmaleiden betont babe. Man erklört ſich das Mitteilunas⸗ bedürfnis des ſonſt ſo ſehr ſchmeiaſamen Mac⸗ donald damit, daß er mßolicherweiſe unter Hinweis auf ſeinen ſchlechten Geſundheits⸗ ꝛuſtand verſuchen werde. die aut den morgigen Donnerstag angeſetzte und vielleicht an Zwi⸗ ſchenfällen ſehr reiche Aus ſyyache im Unter⸗ hauſe ehſeten und bis nech Ablauf der Lon⸗ doner Konferenz vertagen müßte. Ein ſolche Vertagung wäre ſehr günſtig für den Verlauf der Konferenz und käme auch Serriot bei der Beruhigung der öffentlichen Meinung Frank⸗ reichs zuſtatten. Franzöſiſche Preſſevermutungen. Paris, 9. Juli. Da aus dem Inhalt der bisherigen Beſprechungen zwiſchen He 10 riot und Macdonald faſt noch gar nichts bekannt iſt, ſind die Aeußerungen der T Preſſe, ganz beſonders aber der Oypoſitions⸗ preſſe, mit de mnotwendigen Vorbehalt auffu⸗ nehmen. Mehreren Blättern zufolge ſoll. züglich der Feſtſtellung etwa künftiger 8 ſcher Verfehlungen eine Art von neui en vorſchlag Belgiens vorliegen. wonach Fran. reich veranlaßt würde, die Neparat ene miſſion für dieſe beſondere Aufgabe durch einen Amerikaner zu ergänzen, der die ameri⸗ kaniſchen Inhaber der deutſchen Obligationen repräſentieren würde. Pertinar nimmt ſcharf gegen einen derartigen Beſchluß Stellung, zu⸗ mal für den Fall, daß die Appellmöglichkeit an den Haager Schiedsgerichtshof beibehalten würde. 0 1* Herriot will die belgiſche Regierung 0 unterrichten. Brüſſel, 10. Juli. Herriot hat der belgiſchen Regierung mitgeteilt, daß ſie ſofort über die Reſultate der neuen Beſprechungen mit Macdonald unterrichtet werde. 0 5 d e 5* Jiklien und die Londoner Konferenz Rom, 10. Juli. Muſſolini erſtattete eute im Miniſterrat Bericht über den Ab⸗ Freitag, den 11. Juli 1924 e bürtser Besprechungen. Lage Italiens in Mitteleuropa erwartet wird. — Mit Bezug auf das Sachverſtändigengut⸗ achten erklärte er, daß er perſönlich nach Lon⸗ don gehe. Seine Entſcheidung hänge jedoch von den Ereigniſſen der nächſten Tage ab. * Weitere Einladungen zur Londoner Konferenz London, 9. Juli. diplomatiſche Berichterſtatter des„Daily Telegraph“ teilt mit, daß die Einladungen der britiſchen Re⸗ gierung jetzt auch an Serbien, Rumänien, Griechenland und Portugal abgeſandtworden ſind. Die Regierungen dieſer Mächte ſeien er— ſucht worden, ihre Geſandten in London zur Teilnahme an der Konferenz als Delegierte zu ermächtigen. Der * Aus der franzöſiſchen Kammer. Paris, 10. Juli. Die Kammer beriet geſtern über die Amneſtie-Vorlage, die der Berichterſtatter Violet heute nachmittag in der Kommiſſion verleſen hat. Sie geht in vie⸗ len Punkten weiter als die Regierungsvor⸗ lage. Aus dieſem Grunde iſt der Bericht von der Oppoſition durch zahlreiche Zwiſchenrufe unterbrochen worden, wobei namentlich der Name Caillaurx in die Diskuſſion geworfen wurde. Es kam zu erregten Szenen. Der frü here Kriegsminiſter Maginot machte ſich be ſonders bemerkbar, und ſchließlich gerieten einige ſozialiſtiſche und nationaliſtiſche Ab⸗ geordnete ins Handgemenge. Die Sozialiſten verſuchten, an Maginot heranzukommen, der wütend einen Stock ſchwang, um ſich zu ver teidigen. Darauf hob der Kammerpreäſident vorübergehend die Sitzung auf. Amerika und der Sachverſtändigenplan Vorzeitige Rückkehr des Berliner amerikan. Botſchafters. Waſhington, 10. Juli. Der Berliner amerikaniſche Botſchafter Houghton wird ſchon heute Donnerstag nach Europa zurück kehren, was hier große Ueberraſchung hervor gerufen hat, da Houghton bekanntlich beabſich⸗ tigte, einen längeren Aufenthalt in den Ver. Staaten zu nehmen(es war ein Urlaub von zwei Monaten in Ausſicht genommen. Die Red.). Man bringt hier ſeine übereilte Ab reiſe mit der Londoner Ko nferenz in Verbindung, zumal es nicht möglich was, zu erfahren, ob Houghton jetzt ſchon direkt nach Berlin zurückkehrt. Er wird auch der Anſicht Ausdruck geben, daß der Wunſch der amerika⸗ niſchen Regierung, die Aktionen des Dawes— Planes zu beſchleunigen, für die voreilige Rückkehr Houghtons nach Europa von Bedeu tung ſei. * Waſhington, 10. Juli. In Verbin dung mit Houghtons vorzeitiger Rückkehr nach Deutſchland, wo er am 17. Juli ankom⸗ men wird, betont man in hieſigen politiſchen Kreiſen, daß die Vereinigten Staaten noch niemals ſeit Verſailles e in derart ſtar⸗ kes Intereſſe an einer europäiſchen Kon ferenz genommen hätten, als wie jetzt anläß⸗ lich der Miniſterkonferenz in London. Es wird zugefügt, daß der Botſchafter K ellogg und Colonel Logan als die offiziellen Teil nehmer noch zwei äußerſt prominente Kabi⸗ nettsmitglieder als ſehr förderliche und für eine genaue Information beſonders wich ee Ratgeber zur Seite haben werden, nämlich den Staatsſekretär Hughes u. den Staats- ſekretär Mellon. Hughes wird an 19 0 Kongreß der International bar aſſociation teilnehmen und Mellon wird bekanntlich ſeine Ferien in England verbringen. Es wird 0 0 ſehr beachtet, daß beide ſchon zurzeit der 16 niſterpräſidentenkonferenz in London 1 0 ſend ſein werden. Man nimmt bier an, a Houghton Streſemann über die Stellung- nahme der Vereinigten Staaten informieren wird, in der na chwie vor größtes Gewicht auf eine möglichſt reibungsloſe Sicherſtellung des Dawesplanes durch alle Beteiligten gelegt, da eine endliche Wiederherſtellung normaler Ver⸗ meſſene Löſung anſtreben. e der Note, wolle eine ſchluß des itialieniſch⸗tſchechiſchen Freund⸗ ſchaftsvertrages, von dem eine Beſſerung der . Geſellſchaft A.⸗G., Zahlſtelle Viernheim— Schriftleitung, Druck und Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle: Rathausſtr. 36 41. Jahrgang chen. ſtützung Fdeſichert ſcheint, werden ſie wahrſcheinlich ihre Stimmen Davis oder Meredith geben. (deutſchen Botſchafter von Cambon unterzeichnete Antwortnote der Botſchafterkonferenz auf die deutſche Note in der Militärkontrollfrage fentlicht werden, f ö rung die Note zur Kenntnis tärkommiſſion deutſche Vorſchläge a Am Schluſſe werden noch Vorbehalte betreffs hältniſſe in Europa von vitalſter 1 Berlin, 10. Juli. Die„Voſſiſche Zig.“ erfährt aus diplomatiſchen Kreiſen, daß ſi der amerikan. Botſchafter in Berlin, Houg h⸗ ton, nach einem zwei⸗ bis dreitägigen Auf⸗ enthalt in London nach Berlin begeben werde! Aus ſeiner plötzlichen Rückkehr gehe zum min⸗ deſten hervor, für jeden Fall in der Nähe des Konferenz⸗ ortes London ſich ſichern will. Das Gelingen des Sachverſtändigenplanes ſei zu einer Ehrenſache für die augenblicklich am Ruder be⸗ findliche Partei in Amerika und vielleicht zu einer Schickſalsfrage geworden. Für Deutſch⸗ land könne es nur günſtig ſein, wenn ein Amerikaner, der die deutſchen Verhältniſſe kennt, an den Londoner Verhandlungen teil⸗ nimmt. *** Eine Orientierungsreiſe Hughes in Europa. Newyork, 10. Juli. Wie verlautet, wird Staatsſekretär Hughes von London aus wahrſcheinlich nach Paris und Brüſſel reiſen und vielleicht auch Berlin beſuchen. Die⸗ ſer Beſuch der kontinentalen Hauptſtädte werde nicht den Zweck haben, politiſche Ver⸗ handlungen zu führen, ſondern dem Wunſche des Staatsſekretärs entſprechen, mit den füh⸗ renden europäiſchen Staatsmännern in Füh⸗ lung zu treten. Der demokratiſche Konvent. Davis als Präſidentſchaftskandidal nominiert. Newyork, 9. Juli. Der demokratiſche Konvent nominierte John W. Davis als Präſidentſchaftskandidaten. John W. Die letzten Wahlgänge. Newyork, 9. Juli. Beim 101. Wahl⸗ gang ſchien der tote Punkt beinahe überwun⸗ den zu ſein, jedoch blieb Smith immer noch unnachgiebig, um eine Kandidatur Me. Adoos auf alle Fälle zu verhindern. Der ehemalige Botſchafter John Davis erhielt 316, Under⸗ wood 229, Meredith 130, Smith 121, Senator Walſh 98 und Me. Adoo 52 Stimmen. Die Delegationen von Pennſylvania, Illinois, Maſſachuſſetts, Jowa, New PYerſey, Minne⸗ ſota und Rhode Island, die bisher Smith unterſtützt hatten, beſchloſſen, ihre Untere ſtützung zurückzuziehen, um es mit der Nomi⸗ nation eines Kompromißkandidaten zu verſu⸗ zuerſt hatten ſie hierfür Un der wood in Ausſicht genommen, aber da deſſen Unter⸗ von anderer Seite nicht genügend Die Militärkontrollfrage Die Ueberreichung der Antwortnote 10. Juli. Geſtern wurde dem Paris,. 0 n in Paris die überreicht. Ihr heutigen Vormittag veröf⸗ nachdem die deutſche Regie⸗ genommen hat. In der Note wird mit Befriedigung das Ein⸗ Text ſoll erſt am verſtändnis Deutſchlands mit Vornahme der Generalinſpektion feſtgeſtellt. Ferner wird be— tont, daß die Uebertragung der Kontrolle auf den Völkerbund nicht nur von der General- inſpektion, ſondern auch von der Durchführung der bekannten fünf Punkte abhängig ſei. Ueber die Modalitäten werde die Verſailler Mili⸗ erwarten. des Endtermines der Unterſuchung gemacht. In Berlin iſt die Note bisher noch nicht ein⸗ gegangen. Neue Verhandlungen mit der Micum Eſſen, 10. Juli. In den nächſten Tagen beginnen die Vorbeſprechungen des Zweckver⸗ bandes der Metallinduſtrie der beſetzten Ge⸗ biete mit der Micum und der Rheinlandkom⸗ miſſion über die Verlängerung der am 16. Juli abgelaufenen Verträge. Die Metall⸗ induſtrie leide unter dem Mangel an Aufträ⸗ gen und ſieht ſich gezwungen, auf einer weit⸗ gehenden Ermäßigung der Zollabgaben zu beſtehen, um abſatzfähig zu bleiben. daß Amerika den Botſchafter 88. „„„„„FFFFPP TT Kleine politiſche Umschau d. e 0 f DD e e e ee 1 ine pol ft 4 ſchau ö Die F.. lle müſſe in der 17 h Schrift 7. 1 t meh er fordern wi pu] bier Abfahrt mit dem Vorzuge 5˙ nach Heidel-“ Diiſe Aenderung allt vorerſt nur für die f ee Ebert an das Reichsban⸗ 5 ch die een e Fee a 1. i 5 n e erſte Revolu 5 Ja re 1917. berg, woſelbſt Zuſammentreffen mlt den Damen, Vorauszahlungen auf die Staatliche Gewer b 15 1 0 15 München wurde, wie 8 etzt keinen Abbau er. Hauptverſammlun 1 10 worfen e 1 e e 7 e„e genen Teſtamentvollſtrecker beſtim welche am Sonntag die Damenwanderung mlt⸗ ſteuer... 5 gen Tagen eine Ortsgruppe fahren, alle Abbaumaßnahmen werden im üb, lle Haupt e e art gelffer 3 N a f f ö ch Genoſſen Dſerdſchinski(Leiter der Tſcheka. machen. Um 758 Uhr Abfahrt über Weinheim, 2 6 85 b a e. ſchwarz⸗rot⸗gold 5 n geprüft, ſobaß keine falſchen. Abenſe ene a 27 1 a 5 r muß mit allen ihm zu Gebote ſtehendeſ Ankunft in Vlernheim um des abends. 5 Bürs f ,, ,,, ß ge in die t e 8 Mitteln den Nep“ aus der Welt ſcha Tse ungstelegramm übermittelte. 5 taßnah und Beſchlüſſe 5 1 i ö g Nep“ aus der Welt ſchaffen. J„Wie wird das Erutewetter aus⸗— Ebert anwortete Nee ne en fe e Ae vorgenom Da in 1 0 Jaßre, pole das e ue len f itenten n am w 0 f. der, der erfaßt wird, daß er Privathand fallen? Ju dieſem Jahre, wo ſich die Klrſch. Mitgetellt von der Darmstädter und Nationalbank für r freundli 19 1 19 17 5 5 et mit Entſchiedenhalt, daß ein ſtenographiſche erich! 1 he, blatz afſgriffen. dieſem Me„„„ 33 treibt, daß er Reichtümer aufſtapelt, daß E in M A f(Zweigniederlassung Worms) Ihr freundliches Gedenken begrüße ich die die politiſche Geſinnung der Angeſtellten unt ein ſtenographiſcher Bericht in Buchform über In dieſem Moment kam aber 5 f ſich mit Spekulation befaßt, ſoll beſtraft wer und Birnblüte in Mitteldeutſchland erſt Anfang] Dis Notierun en verstehen sich in Billionen P We tanie garteasteilnehmer, die ſch zur icht werde Redner kritt dat für das Landes, ben due tentga nicht erscheinen wiede kennt de wen on and nahm einen der Burſchenn fl Ried und Bergſtraß⸗ den, ſein Hab und Gut ſol tonftszzert werden. Mat vol enawlaelte it man deſondere beſora, 1 e, Pflege kameradſchaftli iſte; 5 8 5 5 ö em Feſtblatt, das wand die änderen d ö 1 10 f 5 N Pfleg ſchaftlichen Geistes und zum Schutz bildungsamt näher ein, das entſchieden der n. gaben e ee de Aus⸗ e 9 90 0 15 1 9 am 195 Juli 1924 1 1 ſtadt Rur Perſonen, von denen wir wiſſen, daß nit 00 dem kühlen, e ae 1 Berliner Kursbericht. N ö„ anz beſondere Bedeutung Meußft a. d. H., 9. Juli. Auf der Winzinger an 0 N k. überzeugte Kommuniſten ſind, ſollen das Rech einigen warmen Zwiſchenperioden ein feuchter 10 gute 5 i Deutsche Staatspapfere] El. Licht u. Kraft der Reichsverfaſſung zum Reichs banner ſchwarz⸗ ti rſtů f ö z, ligen Unterſtützung bedürfe, den die Zentralſtelle 925% N 1 ö b 3 ſte zu. Der Poſtbezugspreis beträgt für ſämtliche Kirchweſ fuhr am Montag ein Gypſer aus Kai⸗ 9½ Uhr vormittags Feſtgottesdienſſ haben, in einem kommuniſtiſchen Staate, wie Hochfommer folgen könnte. Wie wir erfahren, in Prozenten 9 es Sowjetrußland iſt, zu leben. iſt von einem Erfurter Wetterpropheten für den Dollarsch. Anw. a 158. Bad Wolle rot⸗gold zuſammengeſchloſſen haben. Möge dieſe[ für die Gewerbe verdiene Anerkent Gründung mithelfen, Zwietracht und Hader im Tätigteit. Die Anſtell 1 bon Mannen ech de ern 1 Mart Beſtellungen werd ſerslautk auf dem Karu„ % wi 2 a ung von Beamten geſchehe. 1 9 e ee. ratuſſell ohne zu zahlen,[11 uhr vormittags Konferenz aller Bereins⸗ 8b Volte zu überwinden. Nur auf dem ohne Rüchſicht auf ihre Parteizugehörigkeit. Red. 11 von allen Poſtanſtalten und Briefträgern] weshalb erſucht wurde, die Reitſchule zu ver 1 0 1 11 0 Verte e qr chriſtl„Ich weiß, daß die Durchführung meines Hochſommer vorwiegend„veränderliche Witterung“ Goldanleihe Eschw. Ber r Verſaſſung und im Be. ner weiſt die Vorwürfe über einſeitige polftiſchg 90 i 8, Nachtrag, Seite 42) entge- veranlaß den Beſttzer, ſeinen Farrenſchwan; Arbeiterbewegun i ö Teſtaments neue Opfer verlangen wird, aber vorausgeſagt worden. 6 Reiehsanleihe G Reichle ann ec alalegemeinſchaſt des ganzen einten des Landesbndungsamtes zurück unn Pege de ig zn der der halt auf dem ſnenen aaſſen ais deſen don en ein Meſer, des„ aneh dieſe Opfer ſind notwendig, um unſer Pro* Ein öſterreichiſcher Fürſt ſagte elnſt J Ges. f. elefet. Unt. Reiches kann eine Wiedererſtarkung Deutschlands teilt weiter mit, daß gerade in der letzten Zeit e ne den Ka⸗ 16 1 eee einen Hieb 2 155 e Fade 90 Feſtſerſamm⸗ gramm mit eiſerner Kraft durchzuführen. zu Hufeland, der ſich bet ſelnen Zeltgenoſſen 1 1 i aer eh 0 8 ichten oder wer das ge⸗ r denzkopf zu verſetzen, ſo daß dieſer von ung, Muſik⸗ und Liedervorträge Wladimir Lenin 6 0 der 0 Eisenbahn- Aktien un h g 5. oher Wertſchätzung als Arzt erfreute:„Daf Schi Ha Hergb Schiffahrt-Werte rpener Bergb. erreicht werden. eine Anzahl rechts gerichteter Rektoren und — Die neu ˖ a7 5 und Di- ſamte Material für die i„der Reitſul 5 ö olkicche Landtacdegterung in Anhalt. Der an eektoren zur Anſtelung gekommen ſeien. Abg. werten wil der aur, die Zukunzt geſammen ver lune ie den Bach flog. Als er wieder] Chriſtlich⸗nationale Arbeiter und Arbeſeriunen! Sie eine ſo außerordentliche Kenntnis des menſch⸗ J Ebchster Farbw. haltiſche Landt der tut gut, d ſtell ag wählte geſtern ein reines[ Dr. Büchner(Dem.) weiſt an Hand von Bei⸗ bestellen. Der offiztelle 21 f e zu a 1 es ſich heraus, daß er ein j ·˖ i 1 lichen Körpers beſitzen, ſo müßten Ste doch 2 1900 103 Holzmann Ph. 5 e Titel, unter dem ö ren hatte. a f ö 0 0: f. Hapag 0018, 0 em auch Erſche nt in Maß en Lehte Meldungen. elgentlich alle Krankheiten kurieren können, Herr] Hanes Dampt 7.8 7,6 9 631 S 4 8 — 8 EN 8 1 — 2 Rechtsminiſterium aus zwei Vertretern der ſpielen nach, daß unſere heuti a 5, ge ſtudentiſche Ju⸗ e i Deutſchnationalen Volkspartei und ei it gend ſtark ſittlich v a b die Beſtellung zu erfolgen hat, lautet: Feſtblatt Speyeſ 9. Juli. In Rohrbach hat am 5 g n ee ſittlich verroht ſei, die humaniſtiſche für die 63. Generalverſammlung der W ag ein tiger Landwirt. g Der Feſtaßsſchuß. Profeſſor.“„Keineswegs. Durchlaucht“, wehrte Nordd. Lloyd 700 8 Ksft Ascherslob. Hufeland ab.„Mir geht es nicht anders wle Bank-Aktien Köln Rottweil glied der Deutſchen Volkspartei. Die Neuwah“ Bildung ſei nicht zu unbeſtritten groß, d . 8 ‚„daß man 5 f %%%,, Aus den Ausſchüſſen des Reichstags. inem N Dleſer k le Lah 5 1 i N twächter. e Borlin. Handelsg. 20,7 ahmeyer einem Nachtwächter eſer kennt zwar a Berlin. Handelsg e — Völtiſche„Helden“. Bei der T übergehe. Abg. Dr. Greiner wende 8 0 0 a g a demokratiſchen Frauen in Wü uig wwe lebhafter Weiſe gegen die Weber e Gesc für Inſerate ſind an die Neckſteingch, 9. Juli. Folgende interef Pfungſtadt, 8. Jull. Am Sonntag morgen Bertin 9. Jull Der Reichstags aus ſchuß Stkaßen der Stadt, allein was in ven einzelnen e 77 Mannesmann nach der„Münchener Allgemeinen Zeitung“ bret christlichen Weltanſchauung in den S chulen und eſchäftsſtelle des Feſtblattes, H ſante Geßergeſchichte hat ſich hier zugetragen wurde auf der Straße Pfungſtadt—Ebfeſtadt, in für ſoziale Angelegenheiten behandelte heute zu- Häuſern vorgeht, davon hat er keine Ahnung.“ Besen 55 Bank 47 Mansfelder Teilnehmerinnen, die einen Ausflug in die Um- behauptet, daß unſere heutige Jugend bei ihren aße 2 zu richten. Ein Eigefümer hatte unweit des Dorfes ſein? Nähe der Bornmühle ein Zimmerſann und nächſt einen Antrag der Sozialdemokraten auf“ Deutſche Bauernſprüche. Leid't dere i. Oberschl Eis. Bed gebung der Stadt machten, von mehreren völki⸗ Austritt aus der Schule ſtark verroht ſei und 1 Grundſtüemit Kraut und Rüben angepflanzt Holzhändler bewußtlos aufgefungen. Er ſo“ Erhöhung der ſozialen Leiſtungen. Darnach ſol⸗ Bauer Not, hat's ganze Volk kein Brot!— Industrie- Aktien 5 ec ſchen Studenten überfallen. Die Attentä⸗ſehr bald in die Widerſprüche derſelben verwik⸗ A 8 N Er glaubt bemerkt zu haben, daß ihm de! geſtern Nacht auf der Heimfahrt angegſſſen unt len die diesbezüglichen Veror in ab Ein Bauer ohne Alſt, ein Advokat ohne Liſt, facher& Oppenh. 40.0 Reet Stan erk ter hatten ſich hinter ein Faß verſteckt und über⸗ kelt werde. Redner will Beſeitigung der Reli⸗* ah und Fern. Nachts vo ſeinen Rüben geſtohlen wurden bom Rad geworfen worden ſein. Da ihm ſo⸗ ünd N ee eee 0 ein Kaufmann ohne Geld ſind arme Leut in e 8 90 Rombacher Hütte ſchütteten die drei Frauen, die ſchwarzrotgoldene[ bion aus den Schulen und vor allem auch kör.. Bensheim, 9. Juli. Dr. Glöck„Kurz entſloſſen wurde von der Familie ab“ wohl das Rad, wie auch ſein Geld intwendet 50 110 e 5 1000 e ee der Welt.— Die Bauern lieben lange Brat⸗ Aschaff Zelaton, 10, Rütgerswerke Abzeichen trugen, mit einer Caleiumvitriollöſung.] berliche Geſundung.„ beimer Lehrerfeminar v lä med om Bens! wechslungveiſe auf dem Grundſtück Nacht durden, ſo ſcheint ein Raubüberfall ocrzuliegen. Jah resarbeitsverdienſt eines männlichen Arbei- wülrſte und kurze Predigten.— Bauern heiraten Ausb. Abg. Asch. 17, Kane Die Damen trugen schwere Aegwunden dan In der Nachmittagsstzung polemiſtert Fun ee ere ar verläßt in dieſen Tagen wache gehlten. Das ſcheint bemerkt worden ters nicht den Betrag von 1800 Goldmark erreicht, d, Edell g. Bad. An. u. S0. F. 11,5 Schuekert Nürnb. Ge eder wü den de en on. gpg. Kaul(So in Ain abt, um in die Dienſte der Regierung zu ſein. ſeſtern nacht wurde die Wache von Bayreuth, 8. Juli. Ein furchtbareß Unglüg 0 nach Land, Edelleute nach Stand. Gibt der Far er gan 17 Siemens Halske 38.5 Die drei Feiglinge flo best 1b ff zekſtiat Ausführungen gegen die erf e 1 00 115 0 mbia zu treten. Als Mitglied einer der älteſte Tochter ausgeübt. Zu dieſen ereignete ſich geſtern abend gegen 9 Uhr bei der del ik Berechnung zu Grunde liegenden Jah⸗ Bauer, ſo ſieht er ſauer.— Ein Bauer zehrt 3,5 Zellstoff Waldh] 7,5 letzt nicht ermittelt werden. e ber d dont dabei die ganzen Schulfkagen 5115 lern 5 55 hervorragenden deutſchen Schulmän. Zweck steck ſich dieſe in einen Sack und legt Halteſtelle Röhrenſee der Lokalbhhn Bay⸗ resarbeitsverdienſt auf 1800 zu erhöhen. In mit einem Kreuzer ſo lange wie ein Herr mit 105901 Abg. Fenchel nimmt die Landwirtſchaft 10 3303 eehte ge hat er den Auf⸗ ſich in eing Hanfacker. Plötzlich tauchten au reuth⸗Thurnau. Ein vom Schützenfeſ in der ähnlicher Weiſe ſoll bei weiblichen Arbeitern der einem Dukaten.— Des Bauern Schlauheit und FKarler- Msch. 1 90 Nichtamtllch [den Bauernbund gegen die verſchiedenen An. dungsweſen in Columbt chu und Lebrerbil. allen Ecken 5-6 weiße Geſtalten auf, aus Nachbarſchaft“ ehrendes Dienſtauto fuhr mit Jahresarbeitsverdienſt mit nunmehr 1200 Gold Gottes Barmherzigkett gibt es in Golgkett.— Pai 1½ 1,8 gen; 2722 Heſſiſcher L andta griffe wegen der Fortbildungsſchule zurück. Die 1 ia nach dem Muſter der gerüſtet mi ſog. Eberbacher Flinten, nahten voller Wucht der ſchrankenloſen Ueſerfahrt: mart bei den Sozialleistungen abgeſchätzt werden. Eln Bauer bleibt bei ſeiner Art, ſein Beſtes iſt: 143,0 Sehebera 90 0 g. Abgeorbneten Birnb am(5. Up„utſchen Schule umzugeſtalten. Als namhaften ſich der Wehhabenden und verprügelten ſi⸗ den gerade einſahrenden Perſonenzug. Von de. Abg. M dipen hel D. V Abri 5 er ſchafft und ſpart.— Jede Bäuerin lobt ihre e 9 Gelehrter, vor allem als Bearbeiter der Lorſcher derart, daßſie nur noch mit Hilfe den Heim Vechs Inſaſſen wurden 3 Damen und He. 70 e 1 u Willſt du einen Bauer betrügen, ſo bie Fabri it een aa, daß der dezelnge Stundenlohn mußt du einen Bauer mitbringen.— Der Bauer nffIlddähhäaanpangaaamamgaagangamnnamaer Darmſtadt, 9. Juli. In der Hattemer(Zentr.) traten für die&. K b Landtagsſitzung benmtpworket Mie ela der eme ein. Ag 1970 e Urkundenſammlungen erfreut ſich Dr. Glöckner eg antrete konnte. Wer den Schaden hat 1 gelötet, nämlich egen 8 eulen Urſtadt zwei von Frl. Birnbaum geſtellte[behandelt nochmals eingehend die gegen das hohen Anſehens. 5 braucht für en Spott nicht zu ſorgen. von hier, eine Frau Prokuriſt Prinzlei und ihre für einen gelernten Arbeiter in der Induſtrie iſt nie arm.— Bauernarbeit hat die meiſte 0 Gernsheim, 9. Juli. Robenhaten, 9. Juli. In der Sandgrube Tochter und zwei Schützen namens Eberhardt 55 Pfennige, für einen ungelernten Arbeiter 45 Hoffnung. kleine Anfragen über Lehrerinnenanſtellung, bzw. Landesbildungsamt erhobenen Vorwürfe und Das Freilichtſpi Das g„bb: el„Im 2 7 5 5 „Abbau. Auf eine 5 aimmt nochmals den Schri g a Hauſe zu Nazareth“ von Dr a„Im des Unternemers Melchior an der Neudorfer und Schaller von Stammbach. Eiſe weitere und für ei weibich it 5 Pfenni 5. 13. f Fe dle f Schriftſteller Michel beſon„Ledroit wurde in ſtraße ſpielte dieſer Tage Kinder. Eine 4 Me, Dame wurde leicht verletzt. Das Unglück ſoll en g 90% 119 1 5 199 1 0 e 118 e ee l de 120 1 e J 75 . 5 Schloßbeleuch eidelberg findet are agesgespräch ens * e 0 1 8 len ſollen im November ſtattfinden. nicht eines T i e 0 ages über ſie zur Tagesordnung 12). Anfragen betr. redaktionellen Inhalt ſowie dort e Woche beginnen. — S 0 2D 8 EU kleine Anfrage Diehl-⸗Hochweiſel(Bd.) antwortet derſelbe[ders in Schutz. Abg. Lenhart(gentr.) recht⸗ Dieren Kinſiedel am 2 und g Juli wier 0 5 N 5 8.. 5 5 8. derholt 897 j 7 7 7 5 j Regierungs ö 5 1 ertigt g 5 1 Dieſen Aufführ 8 ter hohe Südbank kam ins Rutſchen und be⸗ dadurch entſtanden ſein, daß der Chauffeur im, g z n doc un Wenne in hen G fügen Süden wege ab. 0 1 Schr von Walſaheenm ae aten arub das dujährige Söhnchen Paul des Eigen. etzten Augenblick noch eme wollte 15 mit. ſtunden für einen gelernten Arbeiter einen Jah- Sonntag, den 20. Juli ſtatt, und zwar in Ver dungsſchulen laut geſetzlicher Bestimmung durch lebhaft die Angriffe feine 14 8 0 i Su e Biſchof von Mainz und am 1 1 00 ktümers der Frube. Es konnte nur noch als oller Kraft weiterzuſahren. 4 resverdienſt von 1320 Mark, für einen ungelern⸗ bindung mit Brückenbeleuchtung und Feuerwerk. die Gemeinden zu tragen ſind. Hie Beratun“ noſſen Dr. Greiner gegen die Kirche pedallert Mainzer Prieſterſeminar bei. Dichter 1 Leiche unter em Sand herusgeholt werden. Ein Abendsberg, 9. Juli. Am Montag wurde die ten Arbeiter von 1180 und für einen weiblichen* Die Zeit des Einmachens iſt da! Der Som⸗ Über den Staatsvoranſchlag wird dann bei Kap Abg. Dingeldey(D. Vp.) verteidigt ebenfalls ler fanden hohe Anerkennung. Die fünfte Auf⸗ weiter Sohſ und ein anderer Junge konnten Dienſtmagd Chriſtine Hierl von Rohr auf der Arbeiter von 1040 Mark. Berechne man nach mer mit ſeinen Blumen, Beeren und Früchten iſt 53, Landes amt für das Bildungsweſen, natd die Intereſſen des Landesbildungsamtes. führung findet am nächſten Sonntag, 13. Juli) ich retten. Straße von hier nach Offenſtetten in nächſter[den obigen Angaben den Durchſchnittslohn eines die Zeit des Einmachens, des Aufbewahrens des ſetzt, wobei zunächſt Miniſterialdirektor Urſtad!„. Die Sitzung dauerte bis nach 8 Uhr. Nächſte e 2 Uhr ſtatt. Dauer 3 Stunden; Berlin, 9 Juli. Nach einer Meldung aus Nähe von aden durch drei Revolveſſchüſſe ge. männlichen Arbeiters, ſo ergebe ſich ein Jahres- uns von der Natur geſchenten Reichtums auf die verſchiedenen von Abg. Dr. Werne! Sitzung Mittwoch vorm. 9 Uhr. Ausbeſt 5 ätze! Eintritt 1 Mark. Etwalge Vor. Plauen wurde vier Kinder in einer Truhe to! tötet. Die Schüſſe gingen ins Herz und in den arbeitsverdienſt von 1140 Mart und des peib⸗ fürwahr eine ſchwere Zeit ſür unſere Hausfrau!“ vorgebrachten Beſchwerden wegen Verwendung 0 g f 15 ung iſt zu richten an den Kath. Jüng⸗ aufgefunden. Sie hatten ſich beim Spielen in Unterleib. Täter iſt der 50jährige Kommiſſionz,. lichen Arbeiters von 840 Mark. Das führe aber Früher galt das Einmachen von Früchten als der Studienaſſeſſoren, wegen allzu milder Ben. Parlamentariſch 9 ungsverein Gernsheim a. Rh. der Bodenkamier in den Koffer verſteckt und Sebaſtian Rußwurm von Rohr, der nach der zu dem Ergebnis, daß die beantragte Erhöhung Luxus, den ſich nur die Wohlhabenden leiſten handlung des Studienrats in Gieden in einer 1 riſcher Abend. a Darmſtadt, 9. Juli. Geſtern vormittag wurde konnten, als kr Deckel zuſchlug, ihn nicht mehr Tat ſich ſofort bei der Gendarmerie ſtellte und der durchſchnittlichen Unterſtützungsſätze bald konnten, jetzt aber, nachdem uns die moderne gegen ihn ſchwebenden Unterſuchungsſache u. a O rad Varlamentariſchen Abend hat der[am Dachsberg die Leiche eines acht bis zehn öffnen, ſodaß e erſtickten. N von dieſer in Unterſuchungshaft genommen über die jetzigen Verhältniſſe hinausgehe. Im Ernährungswiſſenſchaft dargetan hat, welch un⸗ Die Aufforderung zu einer Schulfeier zur Erin, Mitglieder der 8 die Landtagsabgeordneten, 110 alten Kindes erdroſſelt aufgefunden Au⸗ Salzburg Juli. Ein ſchreckliches Drama 1/ wee e ee e nerung an die Gründung unſerer Kolonie 1 0 egierung und Preſſe fü zerdem waren Schädel und Ki i 5 f 0* 80 breckliches 8 von ſeiner jetzigen Ehefrau ſcheiden zu ſaſſen und tragte die Abg. Frau Teuſch(Zentr.), daß die Früchte beſitzen— zumal für Kinder— iſt das im Drange der Geſchäfte überſehn Widen egen in das Miniſerbetel Neterſtoge Die 19 7 war in Zeitungen 1 5 11 0 290 1 8 50 eien Pe eee mit der Getöteten eine neue Ehe einzugehen. Die Verſicherungsbeiträge in der Wochenhilfe eben⸗ ee e Haus fror geläufig und faſt in wenn Sie von diesem . 5 eingewi i i a. 5 J i 5 ö 1 2 So iſt das Ein⸗ 8 gewickelt. Von der Kindesmutter fehlt jede tigen Streit gb der Gastwirt Karl Zöhrer au e alt und Mutter von zwei falls erhöht werden ſollen. jedem Haushalte anzutreffen. So iſt 875 720 vorteilhaften Angebot ö f ö machen die große Begebenheit des Sommers, keinen Gebrauch machen. das Anerbieten des Abg. Kindt s Abg. zur Veranſti. ten von Vorträgen konnte ma i 3 10 985 i f f nich anderen ee 1 ſeine Frau im Zimmer zwei Schüſſe ab, wodurch Reichspräſident Eberts Beileid für Coolidge. und die Hausfrau zeigt jedem ihrer Beſucher mit Freude und Stolz die ſtattliche Anzahl ihrer Die in unserem jüngsten Inserat genannten Die Annahme, daß man in Heſſen i i s i Hi n 54 N . 0 H zuviel Rekto⸗ Landtagsabg. Kindt Aus dem hieſi⸗ die Frau de Hü Ar. ren habe ſei di ur i N 7550 gen Amtsgerichtgefängnis it ein; 1 die Frau in dg Hüſtengegend verwundet wurde. 1 12 01 a g N 3 Verhalten e Nen der e Per, e iſclenſerden drangen die der beten Diehl en ae age 1815 520 Undend die ee e ö Das Teſtament Lenins. E b 2 big bed ene e Einmachegläſer. In welchen Gefäßen kocht man 0 a ö ö l else ſonen betr. Kirche und Reliaf 5 l 5 N iſchkonſerven zurückzuführen heitsſtrafe verurteil a f e e die Straße flüchten. Zöhrer N i 5 1 8 505 15 i erzli 0 die Früchte? A t d im⸗ fab U fl billig 7 dr und Religion ſind, wenn ſie ind, bedenklich erkrankt. ber e 500 5 5 10 jetzt it] lief ſeiner Gahin nach und gab zwei weitere 8 N veröſſentlich d 99577 u den Josch ew. erluſ ausg. 5 8 den der Wilſtbent buch 0 Nahe Weſſtateſel. Auch ber Löf. naben immer noch Giltigkeit . Schüſſe auf die ab. wodurch ſie blutüberſtrömt ken ſo eng deheim bene Teſta⸗ 0 5 1 Tob ſelnes Sohnes erlitten hat. fel mit dem gerührt wird muß aus Silber oder 8 1 9 15 i e.. Beachten Sie besonders unsere begründet ſind, zu verurteilen, obwohl der Leh. Vor allen Dingen iſt abſolute 1 Riesenauswahlen! rer das Recht der freien Meinungsä g Ludwi Juli W 0 gsäußerung udwigshafen, 9. Juli. Geſtern nachmitta zuſammenbrach. In ſei di 5 0; 9 In ſeiner Wut gab er auf die 1 85 f 1 l. 2 l J m„ 1 749 5 ment Wladim W̃ 5 5 0 ißhandelte ein 22 Jahre alter Fuhrmann von am Boden Liegnde noch einen letzten Schuß ab. N 0 e dee een Behebung der 8 im beſetzten Ne Gefäße, die vorher zum 8 Gebiet. 5 f N N * Besichtigung ohne Kaufzwang gestattet! habe, ſo habe er auch die Pflicht, den Gl. . 0 ht, Glauben ö i Andersdenkender zu achten. Die vom Reich in Katholikentag 1924.. Frieſenheim in der Lembachſtraße die Pferde Mit einem flehnden Blick auf die herbeieilende 5 5 1 ö tigen kulturhiſtoriſchen Dokuments, das 5 5 Suppenkochen oder dergleichen benutzt worden 5 1 Berlin, 10. Juli. Der Reichspräſident find, ſchalten von vornherein aus. Die zur Auf Der weiteste Wes macht sieh bezahlt im nſterdam, op per dier e eee eee N ſchwächt daß ch vierjähri 1— mebrüder Mafor err...——— N 1 f eſchwächt war, daß man, nach vieriährigem J 9 befand der kommuniſtiſchen Herrſchaft, knapp Reichsindex. a muß möglichſt ein und ganz ungeblaut ſein. lar und Kryſtallzucker bei Ausſicht geſtellte Reform der Lehrerausbildung Für die diesjäh ſeines Dienſtherrn mit einem Peitſchenſtiel in[ Mutter verſchied die arme Frau. Auf den Vor⸗' 8 ee wird, wie der„Vorwärts“ erfährt, zur Linde⸗ bewahrung der einzumachenden Früchte erforder⸗ ö 9 ſie in Amſterdam, wo der Zirtus wä f 1 0„ 4 vährend der] ay;; N— 8 D N folgenden zwei Monate fei f au dem Seil tanzteſt! Ich hab ordentlich ge⸗ g f f le ſechs 2 allie⸗ te ſein Gaſtſpiel gab.) ſchwitzt.“ ich g Am anderen Norgen mußte Hans zum dor dem Zuſammenbruch ſtand, war es unſere Berlin, 10. Juli. Die Reichsrichtzah! Hutzucler bei kleinerem Mannheim, Schwetzingerstr. 39 größerem Bedarf eignet ſich am beſten. Neuer— von Mannheim und Umgebung sind immer noch unsere billigen Verkaufstage in Schuhwaren Die günstige Kauf- Gelegenheit, die wir Ihnen jetzt noch bieten können, wird voraussichtlich in Jahren nicht mehr wiederkehren. dio Schädioen sſch Selbst acchgehgoganandnmeanhh hahe bisher trotz dieſes Verſpreche i ö i r ger 8 hens bisher zu ber Katholiken D i len Resale geführt fo 10 zu d. n Deutſchlands, die bekanntlich v des Spektakels, den 1 5 5 90 15 7 8 ö Heſſen zu 1. Auguſt bis 3. Septem b om„in Erektakels, den der Fuhrmann mit drei an,[ nahm, ſchrie del beſtialiſche Mörder:„Jetzt V 4 6 ö 8 0 ſecbſttündigem Varg hen gewungen war. Reb⸗ fiatfmndel wich eis 0005 5 1 1 5 Sue e Frieſenheim auf dem 1 Rabenvieh in!“ Der Mörder fluchte 1 Mein letzter Wille 195 1 955 1 1 0 5 ln eine ede 1 A e e e a 15 15 910 9 05 n 4 1 9 5 9 7 0 0 ut 45 en ehr orgſalti— E Sge 4 ßte den Fuhr u ſeinen Eltern, wurde aber Genoſſen! Als im Jahre 1921 der Orga“ zur Sicherſtellung von Wohnungen für die werden, damit nicht ein Reſtchen der vom vori⸗ ner wiederholt, daß er keineswegs beabſichti e ig! geben werden. Als Mi i 6 e— a tarbeiter werden die er mann zu der Ti älerei d 0 5 9 n. e ierquälerei. Stra bald von der Pllizei verhaftet.; ö j — nere. 5 Wlan f g ee e l kismus der ruſſiſchen Sowjetrepubliken ſo Vertriebenen erlaſſen. gen Jahre übriggebliebenen Säfte die neuen Früchte verdirbt. Der Zucker zum Einmachen — cage ri u g is ge 63. Generalverſammlung der roheſten Weiſe. Die Pferde ſcheuten infolge wurf der Mutte, die die Tote in ihre Arme 27. Hil dſaß wieder jeden Abend im Zi 8 Hirn aa oktor laufen, abet der konnte f 5 50 5 bewunderte! jebli Ja, w 9 ö% The. Theres f. enn nur ſagen, was 1 Funaufcgabe, den ſterbinden mörbel zu denn, für den Großhandel vom 8, Juli ic gegenüber e enen war e gie Farne nch e wanted 10 a ae 105 g 5 The⸗ 9 Fegg geen a 5 ſogar e 9 5500 i ee 1. Juli um 0,5 Prozent zu: dings iſt man von dem noch in Rußland übli⸗ Dilte guresse unbedingt genau deacnten! 1 Jos ſich ſelbſtändi„ 177 Zelt? 5 Berzſplag a There N u machen. o ein Gift wurde i 1 1 00 N 1 (%%% du den„eb. Gee Storen Werten) gedangen dewiceanenge gude eden ele I dhe dab an aden i bon der ieee einein 0 ünſhe abgeſtreiſt, und nie⸗ ins Leben gerufen. Dieſer„Nep“ ſollte das Wetterbericht. Wolkig bis heiter, tro“ iygefommen. Dieſe Methode iſt heutzutage un⸗ Be im Abgang nickte ſie H s i Hannes freundlichſ gung für Vaters Beruf of n i 1 5 8 offenbarte. S ſchwül.„Es ſah dir 3 4 mand ahnte, Schlaf ö f n a ene e 100„ 0 daß ihr Schlaf zu keinem Erwa⸗ z eſamte Privatkapital, das in Sow⸗ ken, warm, Südweſtwind. leugbar ſehr koſtſpielig und wird nur in wohl⸗* 7 0 e ee letrußland vorhanden war., für Handels⸗ und f habenden Kreiſen oder bei Liebhabern ſehr ſü; XE d 1 Weiss⸗ 24 8 rdelweiss —— suff 11 zn, daß er vor Freude und S; r d Stolz einen dunkel⸗ ſie denn in ihrem grünen Wohnwagen die„Ich fall doch nicht“, lachte Theres,„da⸗ chen mehr führte.— nduſtriezwecke zuziehen, ſollte das Bank⸗ u. der Früchte angewendet. Man zieht das Ein⸗ oten Kopf bekam. Jos Matties mi ile 135 m. Jos Matties mit 1 1. ö f 90 75 ſie ab. Firi als ſchlaues Zirtuszünder Velgſe 5 ſie Fer Frankreich, Holland, für brauchſt du nicht bange zu ſein. Aber hat 5 Jos Matties geſärdete ſich wie ein Raſen⸗ — 575 allerhand hübſche Tricks und war 50 ie hier in dem Dorfe landeten. Hans ſeine Nummer nicht fein gemacht und 10 als Hild, die inge, lebensfrohe, im ein⸗ f e e 1 h ich das Hauptrequiſit zu Vaterkens Hild ſchloß die Augen und überdachte ihr Berta? Na, und was ſagſt vu zu Vaterken?“ 1 1 a e Folzſarg davongetragen eine Arſenikkur auf den kranken Körper wir⸗ Lokale Machrichten. e 9 fal 70 dem Obst das ihm zuummer. Jos Matties lief auf den Hän⸗ Leben, das ſich an der Seite ihres M annes f Hannes ging alſo gewiſſenhaft das ganze load und warf ſeh aufweinend über das ee ee s at ee e dee 5 den eine ziemlich hohe Trep ö 8 bund und wechſelreich geſt 2 0 Programm dur f ganze leere Bett. g 5 Uiedizi* l 9„ Oie Ernteferjen. Morgen Samstag, Hharatterſſiſche Atema erhalten bleibt. Piermn Hbinab, auf ſeinen Füßen 0 1 der Manege tee d Sie, 15 ſtets unsichtbare 2 Ahere 92. 19 0 Hannes Brennate ſtockte der Alem, da ern d ö beginnen die Ernteferen und dauern 3 Wochen. eignen ſich am beſten die gebräuchlichen Sterili⸗ Terrier, und machte ſchön. Ei, der mußten die Kinder 1 Hur usblut den.„Wenn du heute ab 11 00 19 7 ch zufrie⸗ von dem furchtbare Unglück, das ſeine The⸗ f itik der Konzeſſtonen würde ſchließlich zur.„Wand ſierungsapparate, auch die Pulvergläſer, mit ei. 10 95 Enveres hörte in ihrem Wagen den beben. Aber gereut hatte ſie der Sei wilt— Sie ſtanden am grünen nden um e Seine Mutter ging ſofor r Hape der kapitaliſtiſchen Ordnung„e be e 9 5 ee im e e allet ende deen gien le de mißachtete„bnſeindſgen Vürgerlichleit in„Aul Wiederſehen, Hannes. 15 men Wagen hinaus und nahm das fübren und dies hätte zuauterletzt zur Ver⸗ J ö 9 nen ſich ſehr gut hierzu. Die Früchte, die man klang ſo voll! V das Klatſchen die mißachtete, v ec, örgerlichkeit am K. erme verwaiſte Annkken mit 7 Herren⸗Wonderung am Samstag, den 12. Jult, zum Einkochen verwendet, dürfen nicht überrei. billas und Peterchens feuce 0 Sy⸗ keinen Augenblic, und wenn A ce 1 b mug ee ſchlief, als Theres das Abend⸗ ſchroeſiern, die mit der Pflege eines Kindcheng f eee ee terd 11 5 nabmittags 401 uhr vom Staatsbahnhof bis fein. Man wzicht ſie leicht und ſchnel 1 Anneken ſchlief, das Kleinſte 955 1 a Mane ihr Leben durchleben ſollte bis d e Nee Sie hätte ihr ſo gern von den beſſer vertraut waren als der Vater und die teu belebt zu werden, proviſoriſch das Gifl Affolterbach. Daſelbſt Antunſt um 6d, won ütbergießt ſe mit verdünntem, Zuckeraft, den das gerade ſieben Tage alt war atties, gen Tag, ſie hätte wieder an Jos Mattes 0 olgen uod auch von Hannes Lob erzählt, weinende Theres. Alle im Dorf fühlten mit, einnehmen. Wenn Sowjetrußland die Kriſe hler erfolat Fußwanderung über Olfen— Airlen⸗ man vorher geklärt bat. Die Gläſer müſſen kur; Hild Matties Ged f ö„„. Seite geſtanden, er war ja der ert attie er ſie wagte Mutterken, die halb abgewendet uind 15 Frau Brennecke ſchwarzen Stoff für. überſtanden haben wird, wenn das Land ge⸗ bach— Dicke Eiche— Beerfelder Galgen—Beer⸗ vor dem Einfüllen der Früchte durch Aus ſſchwe⸗ ihre belgiſche Heimat: ſi ſah ch ww ſeea in dige Mann, den die kleine, zarte Bild En 0 325 dwand lag, doch nicht zu wellen. Sie Matties Kinder holte, gab ihn die Kauf⸗ ſund werden wird. dann muß mein Testament“ felden, wo wer um ½9 Ubr ankommen. In len oder Umſp.ten mit Salizvlſpiritus antiſep. file Hauben, u 100 en e i 1 das Alb e ice e e e e zurt halben Preiſe. 5 ollſtrecer, der Genoffe Dſerdſchins ki. dieſem freundlichen Städtchen iſt Nachtquartier tiſch gemacht werden. Die Zeit, bis die Früchte flieſt n Hausflur ſpielen. G geſcheuerten rot⸗ Tiefer ſank ber ö N„„ endbrot in erreichbare Nähe und ging.. Wie abweſend ging Jos Matties umher. mit eiſerner Faust alles vernichten, was mil bet den dortigen Mitgliedern des O. W K. gar werden, iſt ſehr verſchieden, darüber 965 das freundliche kleine Küſterhals d 17 10 Durch die geöffnoten ee 10 1% Zelt Hoe ee e e 11 91 55 1 N 90 955 einen Punkt: dem kapitaliſtiſchen Gift angeſteckt worden iſt Abends um 10 Uhr iſt gemütliches Beiſam⸗ jedes einigermaßen gute Kochbuch ee mit den roten Geranien am Fenſte der Sommerwind und b ſtrich lau der erſten N f d 8 Bird, Hi ar tot! Was ſollte er noch Die kommuniſtiſche Regierung hat dann die 5 1155 ee brd die Süchte gat wenn der 4 1 1 j 5 während Theres in auf der Welt? War 75 N N N menſein mit den Mitgliedern det dortigen Orte ⸗ a f a vielen Blumen im Garten So ſchön den fen Scheibe a ewegte leiſe die ſtei⸗ eihe, un 5 Wars da nicht beſſer, er nahm Pflicht, das Privatkapital zu vernichten und en uber et, bon dieſem Zeitpunkt an eee a. ön war ngardinen. Peterchen und Sybilla ihrem blauen Kleidchen Triumphe feierte, die Piſtole und drü. f. e 6 2 5 10. N 0 bald unter dem lles, bis ſie als 17jährige Jos Matties Zir⸗ lagen müdegetollt im warmen Gras und lie⸗ dachte ſie immer an Mutterken, die jetzt allein Dann war Rubel. Ruhe ang ee e ab? i eh eiter. unſchädlt e dieſem Zuſammenſein wird uns der 12 jährige e 0 4 Gläser im 5 ˖ ee die nn geſſel erkalten, dann erſt nehme man ſie heraus kus Caree die hohe Schule reiten f ßen ſich i i ah. Abend h von der Sommerſonne beſcheinen. Im im dunklen Wagen lag. Und wirklich ſt i N. N 5 d Mü e e zu,„Hani eb 1 85 e des Vrogramms, Als ſie nach Schluß müde und abgeſpannt 7 0 in die Aae Pane 05 nen eden Keitel sn ferien als Gaſt mitmacht, wieder mit einigen muſtta⸗ 8 i ärchen von zu Ende. Das Publikum dem Vater beim Aufräumen half, ſtand Han⸗ eee ſagte ein verweintes Kinder⸗ 15 haben wir 0 0 0 5— 0 1 5 ll 640955 e 12 f Hanzam tli e Na cri ˖ en a N eitweiſe vom rechten Pfad abgelenkt, denn pünktlich 6 matſch am röhrigen F U 8 der Freundin erzä endet i rzählend. ſpendete Beifall. nes dabei mit aufgekrempelten Hemdsärmeln uns fortg e 15 90 du denn auch von 9 Rae o wir erſt Mutterken 1 di Schritt war zur Geſundung des Lande 4 lle— über Reſſenkreuz— ö N verlo⸗ eſer Schritt war z 0 Brunnen Mömlingquelle 0 i Vorläufige Gewerbeſteuer für 1924. „Jos Matties hatte von dem kunſtb 6 ü b ten Brü 1 t uſtbegeiſter⸗ Vaterken löſchte die Spi 5 und ſchob Bänke zuſammen. Jos Matties be⸗ rüſſeler Mädchen erfahren, und wieder Hans harkte den Sand glatt. N dankte ſich bei dem eifrigen Helfer, der wehrte e i 2 i hüötig, aber jetzt müſſen mir den kommuniſti! Schöllenbach nach Heſſelbach, woſelbſt wir um r Revolver flog ins Gras. Jos Motties ſchen Genoſſen zurufen: Marſch. vorwärts! ½9 Uhr ankommen. Hier findet 2 ſtundige Vom Finanzamt Heppenheim wird uns ge⸗ 4 ſchrieben: Der Finanzausſchuß des Heſſ. Land⸗ ines Abends paßte er ir auf und f ö 5 prach ſie öde ſtarrten die leeren Holzbänke i jäm⸗ verlegen ab:„Das tu ich ja ſo gern, und dann a zehn Tage ſpäter im Küſterhaus merigen Re eg ann en de dee ee pied wunderſchön!“ riß ſeine The cht i m ihre f 5 N aus gen Raum. Am Ausgang ſt 5 r es wieder ſo wunder-, wunderſchön!“ heres an ſich. i N s Wenn wir in dieſe Bewegung nicht recht, %/%%//%%%/ ̃ wPd,,., ⅛ ⁰t.q- ,,,... 1 3 51 e fr au 7 10 5 edanken Raum f„Die Schulkinder enten Gefahr. da r unſere i elt g 5 bor ine ch 1 9 und Mutter bat en dir gefalle, Hanne 6 3 70 0% e er kleinlaut von Theres Ab⸗ e und zwei dem Sarg Pee Ian 16 len U er 0 nch gone ö e een pal 4% Sgleß ii Miner der e 151 o vorhärmt ſehen Beteuernd f lr. b 6. f e, einem Staat mit einer kaitallſtiſch⸗ökonomi⸗ rch den„ a 5 N ocht. ind legte! 8 77 5 5 5 ö 5 i„ 1 0 1 f 0 5 0 ee wunde Hidſ die Herzgegend und ſogte in Vuugten lee 1 0 0 0 schlief noch immer, das, ber a tommuniſtiſcht e 39 81 5 5 5 00. 3 1„ 05 1 0 113 15 %/. re 15 1„%;,. Viorſſetung folgt) Fife das zweite Programm der weilen Re. Aber dle„Selgenbuche“ nach Sſalſon Kallbach. lungen auf die Reichselntommen. bezw. Kötper⸗“ i 1 6 1 ſulton, die im Kabre 1024 ausbrechen tauh Von da Ubfahrt 95s Uhr nach Eberbach a. N.; ſchaſtsſteuer feſgeſett wird. 5 2 2 Oel-Gesell schaff Tattersalistr. 12 Jelenhon 8834. Kristallzucker Pfund 35 Pfg. Sack von 200 pfung 89 Mk. Erieszucker de 87 815 Würfelzucker ban 42 5, Weinessig Liter 38 Pfg. bei 10 Liter. iter 36 pig. Salz. 0 Piand 30 pig. Zündhölzer„ 20 ,. Eransvortweſen beleben. Der Nep“ ſollte wie SSG Ss 8 e 5