e e Nern 4 3 n 18 8 n 15„ Ang ſchuhbaums Imentur Vł kauf ertandgengeang gebeten, zu erſcheinen. Der Vorſtand: Klemm, Unſere diesjährige Hlaupterſummlung 5 0 Feiosszuqg fafenpevehnuh Uwwaränlert. 8 N 7 17 3 1 5 in der jn der in den bekannt findet am Samstag, den 17. Jannar 0 i f 1 1925 abends 8 Uhr im Lokal„Zum 5 Veranstaltung Preisstellung guten Jualſtäten Freiſchütz“ ſtatt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht 2. Rechenſchaftsbericht 3. Entlaſtung des Vorſtandes 4. Neuwahl des Geſamtvorſtandes Led h. Arbeitssliefel krätti Schw. RChevr.-Stietel 5. Werſchſedenes 0 e de 9.90 i 1.90 19 20,22 2.20. 1870 190 Wir laden hierzu unſere ſämtlichenn Schnürschuhe RC ur. 5 00 Rindborstietel sehr ge. 7 90 Br. Kinderstiefel sehr 2.0 Mitglieder höfl. ein und bitten um pünkt⸗ 885 halbs pita 00 lüllige Form.„. preis w. 20/22 2.95. 18/20 C. liches und vollzähliges Erſcheinen. 8 Rindbonsistel sehr 1.00 Rinaporstiekel weib se. Br, Rindpex sehr rät, Jh 0 Der Vorſtand: bequeme Form. I. doppelt(Restposten) U. 25/26 4.25. 23/24 J. Adler, 1. Vorſitzender. Morgen Samstag abd. 8 Uhr im„Storchen, ur sſanas-Szung a 3 88 Veoollzähliges Erſcheinen er. Fir Damen: Für Herren: Für Kinder: Dieer Vorſthende. 205 D— 2 2 e 5 J1, 1. Breitestrasse(Biernheimer Zeitung— Viernheimer Nachrichten) . Viernheimer Tageblatt(Viernheimer Bürger⸗Ztg.— Viernh. Volksblatt) a Pfg., R Pfg., bei Wiederholung abgeſtufter Erſcheint täglich außer Sonne u. Feiertage.— Bezugspreis monatl. 1.50 Mk. frei ins Haus. Anzeigenpretſe: Die einſpaltige Petitzeile 15 Pfg., Reklamezeile 40 Pfg. be holung abg 5—„Notizen vormittags 8 Uhr, größere Artikel einen Tag vorher. 1 a duſtr. Sonntagsblatt„Sterne u. Blumen“ Rabatt. Annahmeſchluß für Inſerate u mitte 11 5 e en Bie ee e Wand ener 5 Kaan von Abonnements täglich. Inſerate müſſen bei Aufgabe bezahlt werden, mit Ausnaßhme derſenigen, die in lfd. Rechnung ſtehen Erſte und ülteſte Zeitung am Platze.— Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgermeiſterei und des Polizeiamts Viernheim Fernſprecher 117.— Poſtſcheckkonto Nr. 21577 Amt Frankfurt a. Main. 15———— 2 14. Hausschuhe 1 20 Hausschuhe 90 Hausschuhe 0 05 in größt. Ausw. v.. an in größt. Ausw. v.. an in größt. Ausw. v. U. 00 an 8 Schriftleitung, Druck und Verlag: Johann Marti, Geſchäftsſtelle: Rathausſtraße 36 — 0 Samstag, den 17. Januar 1922 I.2. Jahrgang. 8 8 A 25 Todes⸗Anzeige. Verwandten, Freunden und Vekann⸗ ten die ſchmerzliche Nachricht, daß meine liebe, gute Gattin, unſere herzensgute als das Eiſenbaynweſen noch der Regle unterſtellt was neß auf gleiche Urheverſchart ſchließen. Die polizei Nee 1 0 5 0.90 Rindboxhalbschuhe 6 0.90 Schw. Bons rr 9 0 spitze Form(Restpost. 31/85 5.75.Q⁊ẽ˙ 27/8 7 0 0.90 Brauu. Boxcalfstſiefel 10.90 Rindboxkuabenstiefel 0.90 g Neef f d Sl. Flerhananudein eker Vohuhe 1a. Um- W. fla Schuhe Ia, Rhm.-W. in Lack, Wildteder und Brokat in großer Aus w. leg l Ball- und deseltscafttsschune Farb. Satin-Masken- Br. Boxcalf.-Schnür- 12.30 Senn er soh Farb. Einzelnaare u. Restsortimente Lodlernamaschen sene in hochwertigen Gesellschafts- und Straßen schuhen bedeutend im Preise herabgesetzt 9.50 erer fügareeee. 2 4.50 treubeſorgte Mutter, Großmutter, Schtole⸗ germutter, Schweſter, Schwägerin und Tante, Frau Elisabetha Nempf 4 geb. Faber 5 nach kurzer, ſchwerer Krankheit, verſehen mit den hl. Sterbeſakramenten, im 51, Lebensjahre, heute früh 7 Uhr in ein beſſeres Jenſeits abgerufen wurde. Wir bitten, ihrer im Gebete zu ge⸗ denken. Bei dem Unglück wurden fünf Reiſende getötet and lichen Ermittlungen hate wurde ene dein f 13 1 15 ſchwerverletzt. Angeklagt waren der Schaffner Gies geführt. Einer der aner en i Dae daran en E U el El en aus Neuſtadt a. d. H. und der franzöſiſche Baynhoſß⸗ daund vor Kleidungsstücken erkann. n, Pinung ſe —:: Tages⸗LAeberſicht. —* Am Sonntag, den 1. März, ſoll zum erſten Male im ganzen Reiche ein Gedenktag zu Ehren der Gefallenen des Weltkrieges feierlich begangen werden, —* Anläßlich der Wiederkehr des Todestages Karl vorſteher von Mainz, Mandral, wegen fahrläſſiger Tö⸗ tung. Mandral hatte infolge eines telephoniſchen Miß⸗ verſtändniſſes den Wormſer Perſonenzug zu früh abge⸗ laſſen. Gies ſoll die Deckung und Sicherung des hal ⸗ tenden D⸗Zuges vernachläſſigt haben. In der Verhand- lung gab der franzöſiſche Staatsanwalt bekannt, in. folge der vom franzöſiſchen Parlament am 2. Januar beſchloſſenen Amneſtie ſei der Angeklagte Mandral be⸗— gnadigt worden. Das Verfahren wurde hierauf gegen Mandral eingeſtellt und er mußte die Anklagebank ver⸗ laſſen. Gegen Gies nahm die Verhandlung aber ihren wurde er in Stuttgart ergriffen. Bei der Prüfung ſei⸗ nes Anhanges konnten auch die übrigen ſechs Beteilig⸗ ten ermittelt werden. Karlsruhe, 16. Jan. Der Schuß a uf den Schnellzug.) In vergangener Nacht wurde ge⸗ gen 11 Uhr auf den Schnellzug Vaſel— Karlsruhe zwi⸗ ſchen Ettlingen und Karlsruhe während der Fahrt ein ſcharſer Schuß abgegeben. Das Geſchoß durchſchlug die rechte obere Ecke eines Fenſters des Speiſewagens, ohne jedoch jemand zu verletzen. Di Interſuchn führte noch zu keinem Ergebnis. 2 weiß gedopp.(Restp.) krült. u. bequem 36/39 fal. klertadennudenn Were Aangon- Manar ont n 0 u 86 Turngenoſſenſchaft Krantenscnuester gane Wiesbaden oH Von morgen Gamstag Wie N teilt gerne koſtenlos mit, wie Tauſende bei Rheu⸗ früh 7 Uhr ab Spaphelll-Hörnch.-Suppenteig. ma, Ischias, Gliederreißen, Neuralgie Einen Poſten guter Teigware biete (Nervenſchmerzen), Gicht durch ein einfaches hausgem. Wurſt Mittel in kurzer Zeit Heil ich zu nachſtehend billigen Preiſe an: ung fanden. Bandnudeln Pfund 225 Ab heute, Freitag, den Bruch-Makkarent 16. 1. 25 beginnen wieder aus Hartgriesware Pfund 30 3 die regelmäßigen Bruch- Spaghetti Turnſtunden Pfund 36 3 15 8 8 8 5 5 rin, For in Regierungsbaumeiſter ſagte aus 7 Lieb knechts und Roſa Luxemburgs fanden in Berlin Aug hace f euch igen Erb batte den e kommuniſtiſche Demonſtrationen ſtatt, die von der Hekigg 5 e ne 5 501 Viernheim, den 16. Januar 1925. 50 6 a Line 4 D r eh 235 8 beder z chern noch zu decken. Eine ſogenannte Dek— Die tieftrauernd Hinterbliebenen. Schutzpolizei zerſtreut wurden. deere eee reg ei dann 5. f f kung des D Zuges komme regelmäßig erſt dann in von dem Staate an die Städte über, namentlich die Die Beerdigung findet ſtatt, Soumn⸗. Die Reichsregierung hat durch den deutſchen Frage, wenn der D-Zug acht Minuten gehalten hätte.] Aufgaben der ſtaatlichen Baupolizei und der Zeuer⸗ tag Nachmittag nach der Andacht, vom Geſandten in Warſchau der polniſchen Regierung ihre Gies hätte dann mit Signalmagneſiumſakeln, die aber ſchutzpolizei. Vorläufig ſollen die Städte der Stidte Sterbehauſe, Weinheimerſtraße 38. Zuſtimmung zu dem Wirtſchaftsproviſorium mit Polen im D⸗Zuge geſehlt haben, dem herannahenden Perſo— ordnung und eine weitere Stadt in Südbaden dieſe 5 r d g ausgeſprochen. nenzug das Halteſignal geben müſſen, um dadurch den 2 Aufgaben übernehmen. Künftighin 2 bo 8 Oberbü- . 3 8 23. r 2 0 2 + 7 2 Nraun pick„ 7* 5 D 8 Kriegsgericht ſprach auf 1 50 2 iſte erſönlich auch Polizei⸗Chef ür ie örtliche —* Die Zentrumsfraktion des Preußiſchen Land— Perſonenzug zu warnen. Das 986 prach germeiſter perf 1 Poliz. hef 2* FIJTTTTCCCCTCTTT11CCCCTCCT und Fleiſch CCC— tages hat beſchloſſen An ihrem de bezüglick Grund des Sachverſtändigengutachtens den Schaffner 0 Polizei ſein. Alle Sachverſtändigen werden in Zukunft 85 5 r 5 5 Sſch f and 5; traf ale yd b zu verkaufen** des Nichtrücktritts des preuß. Miniſteriums eſtzuhal⸗ Gies von Strafe und Koſten frei. 1 3 3141. 5 Sie kaufen Johann Beikert 6. 500 he kaufen Sie gut und billig. ö en. Jaschen- von der Stadt ausgewählt werden. Den Städten, die Mainz, 16. Jan.(Die Gewerbeſteu er bisher Staatspolizei hatten, werden allmählich auch Wieſenſtraße 18 Solange Vorrat offeriere 1 4. Hua Turnerinnen: 1 f- 1 von ½8 bis 1½9 Uhr N Ae Karlsruhe, 16. Jan.(Uebertragung der Polizeigewalt auf die Gemeinden. Ab 1. Februar gehen die Aufgaben der Ortspolizei * e 9 8 — g f g Rechnungsjahr 1924 und außerdem eine endgültige Ver] Vorbereitung. Damit wird den Gemeinden auch das een Pele e 870—* Nach einer Meldung aus Paris beurteilt man nee de 0 85 f Dur⸗ 5. 5 5 die Draa tan der ehörde Gegen- gr lendeter Einkommenſteuerhinterziehn Die polniſche Regierung hat dem Völkerbunds⸗ zer war die Orgauiſation der Maſſerbaubebörde cegen. lach, wegen vollenden ke 3569 00 be 0 f 1 3 ˖ 5 Mannheim T 4a, 1 All. Apricosen- Dampfäptel Kuaderbouguettsl. 1 ö 15. a 0 wet.) Die Heſſiſ Handels⸗ weitere Zweige polizeilicher Tätigkeit übertragen wer⸗ „ Nach dem Bericht der Pariſer Finanzlommif. kanne be iu eite Ertlärun be weben, 1675 l den. Die Uebertragung der Geſundheits⸗, Markt Schlafzimmer eiche int 270 ion über die Bilanz des Ruhrunternehmens belragen kammern haben eine Erklärung abgegeben, welche eine en. Die Uebertragung * mit 3tür. Spiegelschr., 180 em br. 8 0 a Torr 8 Res ür Ansübung izeilicher Gewalt zur e Bein e eee inlagung der Gewerbeſteuer auf Grund der Vermögens- Recht für Aus ung polizeili. Kleiderschränke ol. 2 7 5. A benden weſenlläch einiger als wah teuerwerte mit Extragszuſchlägen verlangt. Die Ver. gung von Poltzeiſtrafen uso. wien 0 1 1 8 mh Bettstellen.. 29.- f N Turner: nnmmmummnmmammnmnunmn g 5 5 191 i 5 für* 0 1 1 Dee een eee von 129 bis 10 Uhr Der franzöſiſche Handelsminiſter Rainaldy hat ſetzten Gebiet eine Milderung erfolgen ſoll, ie don] öffentlichen Bekanntmachung durch das Wenden Wecker-Uhren eine Abordnung des Saargebietes empfangen, um den Finanzbehörden bekanntgegeben wird. Die Hau⸗ Karlsruhe-Stadt ſind die Kaufleute Hugo Nachmann, ſekretariat einen Proteſt über die Haltung des engli⸗ and der Beratung. Dabei wurde folgende Ertlärung Alt einer Geldſtraſe von je 3569 000 Mark beſtraft 5 ſchen Völterbundskommiſſars in Danzig wegen der! einſtimmig angenommen: Die am Verkehr des rhein!l« worden. r 8 8. 5 1 40 15 2ruho 9 teil schob Pfund 48 75 90 6 2. 1 27 3 f 14. 15 or Mat i tz u Das Schwu t N sruhe perurten Pfun 75 9069 Ferlkrün E 3— 5 f Harmonie 5 ß 15 71 17. der Reichsverfaſſung, betr. die Verreichlichung der Waſ⸗* 215 bre alten Ba ut Merklinger aus Auuuuuuaaaauaaaaauadaaaeeuaulaa. nr, 5 b 0 13 5 31g.“ wegen ihrer Berichterſtattung in dei Kutister⸗ ſerſtraßen. Zur Beſeitigung beſtehender Mißſtände hal-] den 21. Jahre, gent in 8 222 KT in jeder Ausführung bei— Samstag Abend 8 Uhr 1 affäre in Litauen auf zwei Monate verboten worden. N 1 75 Aer haus und 3 Jahren Ehrverluſt. Der Staatsanwalt 0 5 g—* Die Sowjetbehörden haben nach einer Mos— auch in der unteren und mittleren Inſtanz der Waſſer⸗ 1 Ur 8 M. 28 5 N 1 icht! 8 7 xo 1 dn Gem erbe⸗ zei 8 1 E Gemartun die Geſamteinnahmen der Ruhrbeſetzung 4 531 067 649 größere Berückſichtigung des beſetzten Gebiets bei den Gewerbe-Polizei, Wohnungs- und Gemartur id der leßte Dage handlungen mit dem Finanzminiſterium haben dahin Karlsruhe, 16. Jan.(§ 0 he Strafen w be K 3 Tage. 5 Wollmatratzen.. 29. Dosg Pflaumen 8 e 1 mit ihnen die handelspolitiſche Lage des Saargebie delskammer beantragt auch die Stundung für Ver- und Otto Nachmann, beide in Karlsruhe, Mitinhaber 35 U. 7 5 yriedel. f ze 5 8 f e e handels e Lac es Saargebie— dels ö 0 c 8„ 1d O Nachmann, beioe m nnen en Fut 5 Pfd. 55 u. 7039 0 Ammnnnnnpnnnmansmannnnnnmnnmn Teilzahlung gestattet! 5 5 ſeh 1 6 pelniſchen Briefkäſten überreicht ſchen Stromgebiets beteiligten Induſtrie- und Hanubels⸗ chwurgerichts 2 a ee 997 enſtur zuletzt in Raſtatt, zu 5 Jahren Zucht- . ten ſie es für unbedingt erforderlich, daß das Reich Muggenſturm, zuletzt in Male 8 5 5 e f f 5 5„ 10 Jahre Zuchthaus beantragt. M. ha te un Jakob Beyer. Heneral Verſammlg. 5 kauer Meldung in dem berühmten alten Kloſter Lon ſtraßeuverwaltung diejenigen Machtmittel erhält, deren tees und in wo er früher gearbeitet 3— 5 198 8 0 18 275 9 Kiew, angeblich von Mönchen verſteckte Reichtümer von es zur Erfüllung ſeiner Ausgaben bedarf. Eine Grund: cbt n 5 Franke Reſtzahrungen der ſtaatlichen Gewerbeſteuer für das örtliche Fürſorge für Neinlichleit und Sittlichkeit Küchen naturlasiert 105 8 5 Franken. ſtzah 9 0 0 1 3 zeführt, daß für die Leiſtung der Reſtzahlungen im be.[gen Steuerhinterz iehung.) Nach einer n 18 Speise- und Herrenzimmer sponthig! Call pfl Pfund ö 4 5 85 5 öpelta r 0 Ie 4 5 tes zu beſprechen. brauchsſteuern, wie ſie früher gewährt wurde. Fer-[der offenen Handelsgeſellſchaft S. Nachmann in Dr großſtückige 5 aumen 90 3 Sterbekleider in bekannt bester Qualität bei 5 g 5 0 Stem f 5 g 37 5 1 1— 5 ger d 5 1. 8. 3 Karlsruhe 16 Jan. a 5 1 1 2 fammern wünſchen keine Abſchwächung des Artikels 97* 2 —* Nach einer Meldung aus Kowno iſt die„‚PVoſſ. f 5 .. 1 jatte wo er ſi austannte, eingebrochen außerordentlichem Werte entdeckt. lage von einheitlichen Waſſerſtraßen ſei heute mehr bade n ee 1 E 1% f d che Wirtſe ſchei dende“ und wurde beim nochmaligen. Diebſtahl ertappt. Auf —* Nach einer Meldung aus London beabſichtigt 2 10 ng die deutſche Wirtſchaft von entſcheidender der Flucht gab er einen ſcharfen Schuß cuf ſeine Ver⸗ die engliſche Regierung im Juni zum Goldſtandard een zurückzukehren und die Goldeinlöſungspflicht für eng- liſche Banknoten wieder einzuführen. folger ab, ohne aber jemanden zu treffen. Dann be⸗ Groß⸗Gerau, 16. Jan.(Ein fingierter feige aich nach(Godenan, fahl dort einige Wäſche. Raubüberfall.) Am Dienstagabend gegen 6 ſlücke, wurde von vier Männern angehalten, denen ar g Uhr wurde der 17 Jahre alte Bureaugehilfe Edmund durchging und gab dabei ebenfalls Schüſſe ab. N 15 g Mühlfeld, der bei der Uebertandzentrale in Groß⸗Geran zwiſchen war die Raſtatter Polizei ihm mittels 2 ſſcher L dt aut der Kaſſenführung betraut iſt, anſcheinend bewußt ßundes auf die Spur gekommen. Der Hund ayrif zer Lan ag.; 35 los mit blulendem Kopfe neben einer Blutlache auge an o erſchoſſen. Als die Verfolger ſeine München, 16. Jan. In der Nachmittagsſitzung funden. Man ſah auch einige wichtige Geſchäſtsbücher e auh auf dieſe mehrere Schü des Landtages ſprachen geſtern noch zu den Kirchenvere in teiliveiſe zerriſſenem Zuſtande neben ihm egen. dei der Vernehmung gab M. die ihm zur La trägen je ein Abgeordneter des Völkiſchen Blocks und Mühlfeld kam in das Krankenhaus und gab dort au, legt at In, beſtritt aber, daß er die Abſicht der Bayeriſchen Volkspartei. Sodann trat Finanzminie daß er von fremden Männern überfallen und nteder⸗ bebe einen Menſchen zu töten. niſter Krausneck nochmals für die Verträge mit den geſchlagen worden ſei, worauf ſie einen großen Geld- abe, ein. ken 6 Jan.(Sin weibliche beiden chriſtlichen Kirchen ein. Um 6 Uhr abends nahm betrag geraubt hätten. Geſtern hat nun Staatsanwalt e mmending A Be anne hier ſtattgeſunde der Landtag die Abſtimmung über die vorliegenden Ab. Eber aus Darmſtidt, der mit dem Frankfurter Gerichts Staa zen 5 tierte zum erſten Male eine ünderungsanträge der Oppoſitionsparteſen por, die chemiter Or. Popp zum Tatorle weilte, den Mühiſeſd ler derſreter der Staatsanwaltſchaft teiburg als ſamt und ſonders mit überwiegender Mehrheit der Ab? vernommen und dieſer hat nach anfänglichem Leugnen eli er Agger e ee lehnung verfielen. Riedergeſmmt wude in Mane eingeſtanden, daß er größere Unterſchleife begangen ſentlicher 2 5. hack, 16. Jan. Zwei Kinder f licher Abſtimmung auch der Sammelantrag der Sozial.] und den Ueberfall fingiert hat. Nach ſeinen Auggen. Welſchenſteinbach. 16. Jan( d eneſſters ae. 5 1 und ⸗Flocken, geröſt. Oel⸗ la. Weſtf. Pumpernickhell, 115 88 demokraten, der verſchiedene Aenderungen verlangt hat er im Laufe des letzten Jahres eiwa 5000 Mark erſtickt.) In dem Hause des e. Kinder D nüſſe, Johannis brot prima gerl i e ee e hatte. Es enthielten ſich dabei der Stimme die Völkt- unkerſchlagen, von denen er 2500 Mark in der Nähe ber brach ein Zimmerbrand aus enen Die beiden Kin⸗ 5. 5 f Back“ und Taſfeläpfel,] la. Pfiſſerling 2 Doſe Mk. 1. i ſch de K ziſte d der pfälziſche Abg. Bur: eee Ara hen ie inzwiſ leder durch Erſtickungstod zum Opfer fielen. Die bel en Kin G- A 1 Rotkraut, Meerrettig, ſowie g Steinpilze 1½ Doſe Mk. 1.05 i ſchen, die Kommuniſten und der pfälziſche 88. Bur- des Kirchhoſes vergraben hatte, die inzwiſchen wieder durch f 0 IA Hamburg. Alsterdemm 28 und deren Vertreter an allen dtößeren Pläötzes. in: AA! ſämtliche Colonialvvaren.]„ Franzsſiſche Champignons 0. ger. Annahme ſand der Antrag Dr. Hilpert(Du.) auf Amerikas beſter Luſtſpiel-Darſteller in 5 5 0 5 1 15 N Sommer, Sonne und Studenten Viernheim: Johann Schweikart 2 2 5 8 r In Zwirn, Manschester, Halb- tuch und Kammgarn. zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Hans Schumacher. E Eugel⸗Lichtpiele Nur Freitag u. Samstag. Das ſchöne Doppel⸗Schlager⸗ Programm 1. Frau Dorothys Bekenninis Eine Abenteuerliche Liebesgeſchichte in 5 ſpannenden Akten in der Hauptrolle Lucie Doraine 2. Pat U. Patachon Dienst mit United American küste) Cuba-Mexico, West- Lines. Hamburg New Bree indien, Afrika, Ostasien usw. in etwa wöchentliche Abfahrten] Verbindung mit anderenLinien Billige Beförderung, vorzügliche Verpflegung. Unterbringung in Kammern in allen Klassen. Nach Ercrez-Amer ita ach Sücd-Amer Ms und Sm²⁹ n, gemeinsamer Brasilien, Argentinien, West⸗ 5 N Eitronen, Orangen, Feigen] la. Feinſtes Tafelöl f Bari⸗Mandel Cocosnüſſe 1 Ltr. 1.30, u. 1.40 nh. 8 Sehn den, un b e der zin Alter von 2“ Jahren und 11 Monaten waren f 5 3 f„auf gefunden worden ſind. Mühlfeld genoß volles Veremer, bereits ats die Eldern das Feuer bemerkten und N g ſe Vorlage einer Ueberſicht, aus der die zahlenmäßige bei ſeinen Vorgeſetzten, zudem er der Sohn achtbarer bereits tot, beanie, Elten drles Kind ringt mit dem la. Preiſelbeeren oſſen Pfd. 90 P Mehrung der Orden und Kongregationen ſeit Inkraft. Eltern iſt. Er wurde in Unterſuchungshaſt genommen. ins Zimmer dran gen. zen os an ven zn erhalten ſowie ffſt. Bohnen u. Erbſen uſw. irelen der Reichsverfaſſung hervorgeht. Ferner ſand An⸗ Offenbach, 16. Jan.(H eſſ iſſchke Anwalts⸗ Tode, doch beſteht Aus ſich N 0 eine ce 185 nahme der Koalitionsantrag:„Ver Landtag iſt ver kammer.) Zum Vorſitenden der Heſſiſchen Anwalts, 94% Nen ear 8„Stangen⸗ und e e fg Auffaſſung, daß hinſichtlich der Keinen e 1 kammer it Jußtizrat Dr. Bender zu Darmſtadt. zu deſ⸗ Aus der Pfalz. 0. 1 5 Ig. 2 8 j iſtlich Kirche em rundſatz 70 2 AN mz ud ocker Naod⸗ 1 8 n— 1 Orangen, Mandarinen und Eitronen“ des Staates an die eder dd a din tünfti R ich ſen Stellvertreter Geh. Justizrat Windecker zu Fried- Ludwigshafen, 16. Jan.(Ein ſtaall liches a. 5 110 1 95 esel“ Die Abl Hung des völkischen berg gewählt worden, Echuſſfehre eld 8100 e Muſtergut.) Die Errichtung eines ſtaatlichen Mu⸗ 80 5 nung zu tragen ſei. 5 eee Sartorius zu Darmſtadt, deſſen Stellvertreter Rechts- ft 3 it in der Pfalz geplant. Sicherem Vernehmen FCioylonial⸗ und Delitkateſſenhaus Antrags auf Erhaltung und Ausbau der Unsverſttät Or. anwalt Engiſch ain Gießen ſ h e N Habenſche Stagtsreglerung das 8. ‚„Rufe genommen. Der Koa⸗. 5 18 15 1 7 5.. E eee Diemſtei Jahoh Minkenbaeh 17 0 1 1 25 ede bi die Reglerungs⸗ Rheindürkheim, 16. Jan.(Treibende dem Baron von Köth gehörende Hofgut in Dirmſtein Telefon 88, Diſcherfte 1 en e Worten des 0 und u de gekauft, um es in ein Muſtergut umzuwandeln, das 5 5* i„erz 5 3 8 3 zu de Leiche.) Eine treibende Leiche im Rheine wurde. ſterg f n 17 1 1 5— Weizenfuttermehl F ee a en e h ba ke vorgeſtern gegen Abend geſichtet. Die Leiche, die in den Landwirten praktiſch die Vorteile einer rationel⸗ 15 1 1 Weizenfuttermehl 5 33 drei Verträgen mit den chriſtlichen Kltchen und tritt der Nähe anderes Ortes vorbeilrieb, wurde als weib, len modernsten Anforderungen entſprechenden Beltiebs⸗ 22 9 2 10 5. TT 85 ihnen bei; dieſe Erklärung wird dem Mantelgeſetz als 275 e weiſe zeigen und ſie zur Nachahmung anſpornen ſoll. I. mm 885 55 Schnitz 11... n a 4 9240 13 jädchen is 8 Neufahrstage ſich bei Worms im. r ai er 35 1 Malzkeimen B ttbar ent 5 im Geſetz⸗ und Verordnungsblatt veröffentlicht“, wird Mädchen iſt, das am Neufjahrstage ſich 5 Hühnerfutter E 8 8 mail-Waren I Beilage beigegeben und zugleich mit dem Mantelgeſetz liche Leiche erkannt und man nimmt an, daß es das N.. j WN 3 ien df Neuſt a. d. H., 16. Jan.(Eine Einbre⸗ mit 73 Stimmen angenommen, während 52 Stimmen Rheine ertränkt hat. Leider war es nicht möglich, die 0 e 0 Eine Einbrecher bande betrelbt zurzeit ton 0 4 5 1 5 der Sozialdemokraten, Kommuniſten, Demokraten, des Leiche zu bergen. Gürten⸗ Aud Gräberſchuuckg Rünftl. Dünger empfehle ſolang: Vorrat reicht Thomasmehl N 5 5 8 auch einen Einbruch bei einem Privatmann verübten. Blumenzwiebel N 1 7* 1 riſchen Volkspartei mit Beifall aufgenommen, während Betlrügerneſtes.) Im Laufe des letzten Jahres 7 0 a — Hyacinten, 8 Rernhard n. e A die 5 ſegs 1 3 6 dartsrube 1 e eitete Unterſuchung hat ergeben, daß die Angehö- 00 er Uumer Aucheumechl im bahnung ü ck.) Das franzöſiſche Kriegsgericht be. anſtandet worden; heraus. Auch in Karlsruhe, waer. gan de e Helfrich ausſagen, der erſchoſſen⸗ 5 pen El Nan ſich abermals mit dem Eiſenbahnunglück im chen und Frantſurt ſind ähnliche Betrugshandlungen ö 0 di Mitglieder der Deut in der müchegenr cane eder mene d Gen Völtiſchen Blocts und der drel Mitglicpenitzer und den das Stationsgebäude Frankeneck, die Gemeinde⸗ fen Votaporlei der Pfalz, Burger, Gollwitzer und Kainit, Kali 6 ann Kalkſticſtoff 1 4 zahres In Neidenſels wurde das Gemeindedienſtſtegel von f ö Eingetroffen die Kommuniſten lärmten. iſt in Stuttgart Ausläufern mehrmals Geld, das ſie ſonſt war ihre Beute überall ſehr inge en: 0 6 fer 8 5 Harafterff Wadle habe Helfrich auf dem Nachhauſewege mit auf⸗ 8 Maluzer Tunnel, das ſich durch Auffahrt des Wormſere begangen worden. Die Uebereinſimmung charalteriſtt⸗ ede Renn. 81800 deen Nele n ö a N Perſonenzuges auf den wegen Maſchinendeſekt dort hal⸗[ ſcher Merkmale bei der Austühruna der Straftaten 5 9 JJ ͤĩ»V; ᷣͤ i 22 5 lenden Vaſeler De Zuges am 1. Ottober v. J. zuteug, in 18, viertel und halb Pfd. Doſe Georg Dewald 4 Akte voll Witz und Humor. Alles lacht. 6 Rathauses 10 Steinſtraße 26. Außerdem a 5 5 2 2 Charlie Chaplin Chaplin faßt eine falſche Braut 8. Offeriere 5 Nur Freitag und Samstag ab 8 Uhr f 5 ab Lager 1 ab 9 Uhr noch das ganze Programm. 5 8 55 Weizenkleie Federleinen Bettfedern in bekannt guten Qualitäten Aus dem b ölſchen Lande bureaus in Neidenfels und Weidenthal und die dor⸗ 3* 1 8 edc eng! ande ureaus in Neidenſels 5 0 5 ne. 1 Raſſiga, dagegen ſind. Als der Präsident. das„Ab 3 5 1e n bad 00 5„. tige Poſtagentur von den Einbrechern heimgeſucht, die ſtimmungsergebnis verkündete, wurde es von der Baye⸗ Karlsruhe, 16. Jan.(Aus hebung eines 5 b 0 1 ihnen mitgenommen; nn Knab 11 llen Größ N N e 57 E f kurz zuvor beim Poſtſcheckamt erhoben hatten, belrüge⸗ f mnmben⸗- Hosen in allen Gröben 1 1 rs W d. Weizen⸗ und 5 6 n e gering. e riſch abgenommen worden. Die Schwindler ſpielten ſich 1 2 Han ch weiter Aus Heſſen. als Beamte des Poſtſcheckamtes auf und vezangten dae p ö e die ende Kaltenbacher Gendarntezte Mainz, 16. Jan.(das Mainzer Eiſ en:] Geld unter dem Vorwand, der überreichte Scheck ſei be- n at.) D 8 Tulpen Crocus 12 Walter.