fine H —— 2— SOON DSS geumehl, alles in bekannt guter Qua⸗ Aität Hei billigſten Preiſen. Goldſtein. d. Eiderfettkäſe 9 Pfd.⸗ Mk. 6.00 franko Dampfkäſefabrik Rendsburg 699. TTaſabell zur Fabrikation einer sehr gut eingeführten Haushaltmaschine, mit% 500— 1000 (auch Mechaniker od. Schreiner) gesucht. Adresse in der S Oeschäftsst. abgeben. f F nennenmnamsddadgnaadca Pianos Sprech-Apnarale neueste Modelle, billigst. Bequeme Leilzahlungen. Reparaturen und Ersatzteile billigst. Dell& Stoffel, Mennnelm. M 2. 12 EEE 1 32 N 5. 2 des Fest des Friihlirigs Den. Auch Sie erden des Beduürfrüus eber, sich Deu zu Kleider Versuchen Sie es Eruf Ur)s. Prüfen Sie unsere Leisfungsfäbügkeil. Anzüge moderne u. hocheperfe Hesfe Ouelitfer) SOSE USW Uu. 28. 55, 15. 5b öde, 65. Daletois ersfkklàssiq. Vererbeifurig, Odd. Stofferferb Heuesfe Forrner Mk. 35.— 45. 5b. 6).— 79. Sport- Anzüge Ir Allen ru erdenklichen Ausführungen. Hervor- resgerde Sfpapœziersloffe l. 324, 43, 99. bd. A Einer verehrl. Einwohnerſchaft viernheims teile ich mit, daß ich meine Praxis, Hügelſtr. mit dem heutigen Tage ſelbſt über⸗ nommen habe. Ich bin zuſtändig für alle Kaſſen. Sprechſtunden von 10—12 vorm. und 2 nachm. Viernheim, 50. März 1925. täglich 0 Dr. W. Ekert, Fahnarzt. 9 4 Prima Saatkartoffel Odenwälder Blaue u Modell können am Lager abgeholt werden. Heinrich Faltermann 3. Kartoffelhandlung, Moltkeſtraße 15. N. B. Induſtrle und Frühe Kaiſerkronen teffen in den nächſten Tagen ein. Ausgabe gebe bekannt. Speiſe kartoffel eingetroffen. Stemm⸗ u. Riugklub 1896 (Lokal: Stern.) Unſere regelmäßigen Uebungsſtunden finden jeweils Mitt⸗ wochs u. Samstags Abends ½ 8 Uhr ſtatt. 5 bitten die Eltern, ö zihre Jungen wie in den N;vvergangenen Jahren 5 2 dem Verein zur Verfüg⸗ . ung zu ſtellen. Für die e Schuler findet die Uebungsſtunde a. Mitt⸗ woch 1 6 Uhr abends z. Pyramidenbau ſtatt. Die Uebungsleiter. S dd& Auf Ostern Scheiben-Gardinen Blise-Bise, Halb-Stor olleaun-Damast, gold- gelb Madlas, fatbig am Sfück Madras-Garmſturen Wachstuch, Bettwortagen Pfuechdecken, Tischtuchzeug Große Auswahl! bei Rob. Steiert Weinheimerstrasse. ooo& OO 5 7 5088888 Sd GGS 238 Verloren von der Waſſerſtraße durch die Ludwig⸗Lorſcher⸗Luſen⸗ ſtraße bis zur Annaſtraße meinen Wochenlohn. Der ehrliche Finder wird gebeten, denſelben abzugeben bei Sabina Adler Neuhäuſerſtr. 11. 8 L 7 2 2 Wissen Sie N 1 wie billig u. vorteilhaft 90 Sie bei mir gekauft haben. Wie Sie bei mir für wenig Geld immer das bekommen, was Sie suchen. Auch heute finden Sie bei mir die größte Auswalll in allen Aftikeln der Bürsten-, Pinsel, Seifen- u. Parfümerie- branche. Meine gewaltigen Warenmengen, sowie meine Schau— lenster zeigen Ihnen die Leistungsfähigkeit. Einige Beispiele: Reine Rernseike 13 Fegnsterletler ecnt eng. 200-8. St 1% Hur Pf. Chamois, das Beste was eſlenpulver n, 15% 8 2. 16690 10 llitznätel Wasselkknigin bak. Pf. fogngur-Han ahesen Schwämme 19 p. 8 1.0 u. 1.30 von Mk. 4— bis zu Pf dnlerücher„ 757, eee J.90 Giß⸗ en Büklinge Pfund 30 Pfg. Peter Roſchauer zum Rebſtock. vom einfachsten bis zum elegantesten finden Sie bei grösster Auswahl im Iodoruuarennaus Olendach nur p 3, 8 fannneim deim bollsnaus Teilzahlung gestattet! schen am 17. und 18. April ist die Ziehung l. Klasse der 251. Preuß. Süd. Staats- Lotterie 105 000 Gewinne u. 2 Präm. Höchstgew-inn 1 Doppel 2 Millionen 20 1% 1 Million. 2prümien 000 je Au. 20ewinn. 9 500000. 20ewinn. je ggg oo 00000. Preise p. Kl.: ½ 24. ½ 12. ½ b,% 3 Mk. Für alle 5 Kl.:/ 120,/ 60,%½ 30,/ 18 Mk. Dinkelmann Staatlicher Lotterie-Einnehmer WORAS Marktplatz 4, Telefon 75 u. 70, Mosse · Code Postscheck-Konto Frankfurt a. M. 15 194 Vertreter v. Nordd. 1 u. Rud. Mosse Prospekte gratis und franko 0 Losevertrieb für Viernheim: Emil Richten, Drogerie, Röderherde eingetroffen. Valt. Winkenbach Schloſſerei Telefon 91. Weinheimerſtraße 53 per St.. fanmichehi mit Stiel! Uienwichshünsten o. Oe 65 p. St... 1.80, 1.10 u. Pf Scheuertücher eue l Nohx-NMopfer E ip. St.. 1.39, 95 u. Pf 2.968.085 45 6. J) er Masch- U. Scheuerbinsten N 5 10 pi. feppichbülsten und Besen 63 p. St.... 1.40, 95 u. Pf. p. St. 40, 35, 30 u. Schrubber aud Caen a 1 39 pi. feigstrohbesen an gie 1.10 p. St.... 2.—, 1.75 u. 40 p. St. 85, 75, 55 u. in Kokos J Hundkeger n rere 5„, p. St... 10, 60 u. Aang n u. J 5. Borsten-Hundfeger 95 55 p. St... 1.20 u. Ummerbesen garant reines Roßhaar 7 30 p. St. 4.90, 3.90, 2.90 u. Darkett-Bonner eschnbbei gute dauerhafte Qualit. 3 20 P. St... 13.50, 8.50, 0 Besuchen Sie mich in ihrem eigenen Interesse Schen sie meine Waren an Hören Sie meine Preise und Kaufen Sie erst, wenn Ihnen beide zusagen. Stau Rennert Lorſcherſtraße 21. von Fahrrädern und Nähmaſchinen vorgenommen. te Fabrikate mit jeder Garantie liefern u. bitte das mir in meinem Hauptse⸗ ſchäft in Mannheim geſcheakte Vertrauen auch auf meine Filiale in Vi heim übertragen zu wollen. Friedrich Penn, Mannheim Pb 3, 11. Ich habe als Geſchäftsführer der Firma Friedrich Penn in Mann⸗ heim deſſen Filiale in Viernheim übernommen und bitte meine Freunde und Bekannten vor dem Kauf einer Nähmaſchine oder eines Fahrrades Beſichtigung ohne jeden Kaufzwang. nur beſte Qualitäten wie Kayſer, Anker, Haweco zu den günſtigſten Zahlungsbedingungen. bei mir vorzuſprechen. re ð· Geschäfts- Eröffnung. Der verehrlichen Einwohnerſchaft von Viernheim und Umgebaut! diene zur Kenntnis, daß ich in Viernheim, Lorſcherſtr. Nr. 21, eine debt eröffnet habe. Daſelbſt werden auch alle Reparaturen an allen Syf 9 Ich werde nur d Ich liefere Hochachtend! Valentin Froſchauer, Viernheim. Tel. 136. 2 2 Größtes Spezial-Geschäft in Bürsten, Pinsel, Seifen und Parfümerien. Hauptgeschäft. 6 5, 14. Filialen: 8 1, N und Mittelstr. 59 (Käufer erhält beim Votzeig. ds. 1 summende Biene, od. 1 Päck. Zahn- stocher, od. Probetube Chlorodont, od. 1 Dose Oja- Creme gratis). ä— .. — 8 Todes⸗Anzeige. An Seinen guten Freunden, Verwandten und Bekannten die traurige Botſchaft, daß mein lieber, guter treubeſorgter Gatte, unſer 2 lieber Vater, Großvater, Schwager, Schwiegervater und Onkel Herr Veorg Valt. Hoock 2. Schloſſermeiſter au den als Vorbildung für-“ aun den kaufm. Beruf Schulankang: 20. Apres Nb B. Ilonorar- Prosp. frel. rivathandelsgschulo E 3, 17 Rar gun S e bestbewährten Isterkursen, 3„ für ſentlassene 5 NA a en und Mädchen 7 5 lde 670 8 8 5 eee be e . 1 82 N 92 Naim 8 a* nach ſchwerem, bereits 4 jährigem Leiden, im Alter von 68 Jahren, heute morgen um halb 3 Uhr von dieſer Welt Abſchied genommen hat. Wir bitten ſeiner um ein aufrichtiges Gebet. Im Schmerze betroffen: Familie Hoock u. Dewald. Die Beerdigung findet am Freitag⸗Mittag um 5 Uhr vom Trauerhauſe— Bismarckſtraße 13— aus ſtatt. Erstklassige Ludwig Standuhren in alſen Farben u. Stilarten, Eichen, Nußbaum u. Mahagoni Bestecke in Silber, versilbert und Alpaka Trauringe Besichtigung ohne Kaufzwang erbeten. Gross, Mannheim, F 2, 4a Konkurrenzlos billigste Preise. 45 4 40 Nernßeſmerfinzeiget Viernheimer Tageblatt Seſcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage.— Bezugspreis monatl. 1.50 Mark frei ins[ Anzelgenpreiſe. Die einſpaltige Petitzetle koſtet 25 Pfg., die Reklamezeile 60 Pfg., bet Wiederholn Haus gebracht.— ratis beilagen: wöchentl. N das achtſeitige illuſtrierte Sonntagsblatt„Sterne abgeſtuſter Rabatt.— Annahmeſchluß für Inſerate und Notizen vormittags 8 Uhr, größere Artikel einen Ta und Wlumen“, halbjährlich einen Fahrplan, ſowie einen Wandkalender.— Annahme von Abonnements täglich vorher.— Inſerate müſſen bei Aufgabe bezahlt werden, mit Ausnahme derjenigen, die in lfd. Rechnung ſteh Erſte und älteſte Zeitung am Platze. Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgermeiſterei und des Polizeiamts Viernheim Feunſprecher 117.— Poſtſchecktkonto Nr. 21577 Amt Frankfurt a. M Schriftleitung, Druck und Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle: Rathausſtr, zz::::::::kk T¼—¼ͥ½«ůʃ.— 5 (Siernhelmer Zeitung— Bierubelmer Nachrichten) (Viernheimer Bürger⸗Ztg.— Viernh. Volksblal r——KAI 2 ,t. N, M 78. 1 0 Donnerstag, den 2. April 1925 0 S——————————— ————— Höpker-Aſchoff erhielt 213 Stimmen, Dr. Pe— ö 0 ters 177 Stimmen. Damit iſt Dr. Höpker⸗ f l— dle Vordereſtungen zum Endung. bee haben ſich vereinigt die Stimmen der Sozial demokraten, der Demokraten und des Zen⸗ trums, während die Rechts parteien für Dr. Kommuniſtiſche] Peters ſtimmten. Die 43 ungültigen Zettel 11„ 8 1 e Kom uta, rühren von den Kommuuiſten her. ö Zeutructspartei Partei teilt mit, daß die KPD. auch im zwe rühren don den 114 N e 3 5 5 ten Wahlgang an der Kandidalur Th al Berlin, 31. März. Der Reichsparteivor⸗[maun ſeſthält. b 8 1. ſtand der Zentrumspartei iſt entgegen frühe— 2 i H 45 ren Diſpoſitionen bereits heute mittag 12 uhr Das vorläufige amtliche Wahlergebnis 5 7 im preußiſchen Landtag zuſammengetreten, um n äuſige amtliche Wahlertebne Berlin, 31. März. 2 245 0. 2 8. 2 r: Nachde f mohr beim!. zur Präſidentenwahl Stellung zu nehmen. Es Berlin, 31. März. Nachdem nunmehr bein nahm der R wurde einmütig beſchloſſen, den preußiſchen Reichswahlleiter die Ziſſern aus den uoch ſoh Miniſterpräſidenten und früheren Reichskanz lenden kleinen Wahlbezirken eingelauſen ind, 8 i„ 45 oll fie 2 oerl ütige Atliche Wahlerdeb 7. ö 51 4 8 ler Marx zum Mandidaten für den Zwei⸗ stellt ſich das vorläufige amtliche Wähler eg des Geſetzeunwurſes über Reu derungen am der ten Wahlgang zu proklamieren. Im Tu- Nen Reichs präſtdentenwahl wie folgt: Ab⸗ Unfallverſicherung. Staatsſekretär Geib leitete ſchluß daran wurde eine Jommiſſion gemi gegebene gültige Stimmen 26 856 002. die Verhandlungen mit einem Referat über die der die Durchführung der mit dem zweiten Braun 98 346 Stiemen Grundzüge des Entwurſes ei i dem es ſich Wahlgang verbundenen Aufgaben obliegt. Held 1006 790 Stimmen in der Hauptſache um einen Ar 7 7 222 2* 2417 S0 11567497 Stimme 7 Nor2 Unverzüglich wurden ſämtliche politiſchen Hellpach 1567 4097 Stimmen ders die Parteien des Reichstages und Landtag. Jarres 10 408 365 Stimmen dem Beſchluß des Reichsparteivorſtandes ver ſtändigt. Die offizielle Proklamierung dieſer Die Rechtspreſſe ſchweigt. Thälmann bleibt Kandidat. Die neue Kandidatur Marx. Beſchtuß des Reichsparteivörſtandes der Es iſt ſtiller geworden über den Ba 15 matſkandal. Die ſtaatsauwaltſchaſtlich ee Unterſuchungen haben bis jetzt ergeben, Nag N gegen den früheren Zentrumsabgeorduietet 30 0 142 2 Lange-Hegermann ſo wenig belasten Sn Reichstag. de; Material herausgekommen iſt, ſodaß ius 80 Unterſuchung gegen ihn überhaupt nicht einge leitet werden kann. Auch über den Fall ven Reichspoſtminiſters H öf le empfiehlt es ſich, mit den Urteil bis zum Abſchluß der Unze ſuchung zurückzuhalten. 5 5 Inzwiſchen hat die Staatsauwaltſehg 0 eine Unterſuchung gegen Führer im Land bund, nämlich die Herren v. d a smer, Heinitz, v. Aſcheberg und Vo lüme eingeleitet. Es handelt ſich um die Affä des zuſammengebrochenen„Aonzerns deutz dorff 75 Sti ſcher Land bundgenoſſenſchaſt Trotzdei Ludendorff 28 9 wunmen eſe Angelegenheit immer veitere Kreiſt Marx 3884 877 Stimmen Verletzten in die Wege 5 zieht, iſt in der ganzen Rechtspreſſe hierüber Kandidatur Marx durch den Reichsparteiaus Thälmann, 1871 207 Stimmen Der Entwurf Zulageweſen und nichts zu leſen. Die Geueralſtaa zanwaltſcha ö ſchuß des Zentrums wird wohl am Donners— Zerſplittert 34245 Stimmen. ſtelle die alten Renten auf Reichsmark um. Un- am Berliner Landgericht hat inzwiſchen tags en, an dem der Ausſchuß zuſammen 1 berührt laſſe der Entwurf 0 5 n gegen die vorgenannten Rittergutsbeſitzer die 7 25 32. 2 r erſicherunge 3. n ö.. 0 Vorunterſuchung we en Betrugs, Unter⸗ ö Die hier anweſenden Vertreter des Reichs Höpker⸗Aschholf Vorſchlagen Auf Aus dehnung der Unfaldeee 1 1 1 und wegeit Kontur parteivorſtandes des Zentrums halten heute preussischer HRulstert 1 85. zug a zuſe g 5 i. mug rengvergehens eröffnet. ge e eee eaten und der g 1 neee TTT ingen Huf eine neue Anzeige hin iſt die Unter Vorſtaud der Reichstagsfraktion und der Die Wahl. ſoll, dieſe Frage zur Eutſcheidung zu bringen. Auf eine neue zeige ee 1 preußiſchen Landtagsfraktion ab. Als Unter- 1 185.. über die Novelle zum Un- ſuchung gegen die Herren wacher 8 5 Tundler des Zentrums für die Reichspräſtden Berlin, 31. März. Vie en f Sozial-[niiz und des Freiherrn v. Aſche erg und Il or„Sao ſot zrach zungchſt der 0 17 9 17 ſallverſicherungsgeſetz[brach zunachſt der Ss 1 0 rr 1 1 inwahl ſind vorgeſehen die Abg. Fehren Plenarſitzung des Preuß! chen Landtag demokrat Janſhek, der den Entwurf ſcharf gen Abgabe einer eidesſtattlichen erſicherun N 5 zer- eingeleitet worden. Berlin, 31. März. Die Nach zehntägiger Pauſe eichstag heute nachmittag um halb Beratungen wieder auf. Auf der Tagesordnung ſtand zunächſt die erſte Beratung hr jeine 11 r Leiſtun leiſtungen wür Uülſchutz. Oie Be⸗ len handle. B den verſtärkt, ebenſo der W 6 zurde ausgedehnt, die W ruſsfürſorge die bendung der beſeitige das Na 0 In der Debatte 2 A* 2 1 2:. 0 f 5 nach N 3 hatte n Parteien 8 3% Nor e hiete zwar bach und Schreiber, ſowie der Vorſitzende au 5 Uhr nachmittags hatte den Pa. kritiſierte. Die Vorlage biete zwar der rheiniſchen Zentrumspartei, Juſtißral erneut Gelegenheit gegeben ſich mie rene beſſerungen, dieſe ſolen aber erkauft werden da Mönnig.— Die heutigen Verhandlungen] der Miniſterpräſidentenwahl zu beſchäftigen.] durch, daß die Unfallſchäden 5 — 11 2 8 le beige! Web rie! 8 ö rundſä 4 var nan w bt zwiſchen 1 ö 1700 0 jorden ſoſlen 8 e.. haben in Stellvertretung die Abg. Schreiber, Grundfätzlich war man o Mullen überhaupt nicht entſch werden ſollen. Das beſitzers „ s und Herold geführt Zentrum, den Demokraten und 0 298 9 019 Ir. 7 g. 13. ſei nicht Aufbau, ſondern Abbau. Abg. Un ⸗ſanteſte, v. Ratzmer war Präſident des Auf Sozialdemokraten darüber eunig⸗ ſores(Ztt.) bedauerte die wenig zuſtimmende di: Wahl heute vorgenommen werde. ſichtsrates des Konzerns„Deutſcher Lande Mei 74051; 5 Haltung des orredners. Das Geſetz bedeute doch ber Meinungsverſchiedenheit beſtand, 8 rer 2 8 2 8 R bundgenoſſenſchaften“, Vorſtandsmitglied des Frage der Perſönlichkeit. Der interfraktionel hen Fortſchritt. Der Redner wünſch⸗„Branden burgiſchen Landbundes“ und er geiß 7 0 E 5 önlichkeit. Der imterſkat“* Ausſchuß aus Zentrum, Demetraten un höct noch heute als Delegierter dem dene „andbundtag an, er war auch deutſchnationg gz zialdemokraten, der bereits geſtern v 1 ane iet, fiel 128505 bei der Wa haf Beſprechungen abgehalten hatte, trat a e ee ich ei Schuld war Nachmittag noch einmal zuſammen. Er hielt 901 deznewandelte Vorftrafe von ar o Aongrfüty„10 Haanha tende d umgewe 0 1 . Plenarſtzung en 1 a halle af den Entwurf f gen Gefängnis wegen Aufforderung zug Beſprechung ab, die ſich auf die Stellun⸗ N bens des Reichsarbeitsminiſteriums, in ſchlbent lerverweigerung hat ihm in ſeinen Krei⸗ einzelnen Fraktionen zu der Kandidatur des 5 tmiſſen der f icht ja 3 Aufſehen erregt Miniſterpräſidenten bezog. Von Seiten des Abg. Raedel lehnte die] doch der Zuſammenbruch des mit großen Zentrums; Hätte man gern die nee 11 nguteichend 8. n Juan, 17 8 55 teln 95 Hirtſiefer geſehen, von ſeiten der So ale„als e det giegler die neuen gründeten Konzern„deutſcher Landbundgengf demokraten die Kandidatur Braun. Eins Nacht der Dementen den begrüßt hatle,] ſens, en; namhafte Gruppen Teil Einigung hierüber erwies ſich als unmöglich.] Be riften zur Unfallverſicherung begrüßt haute, fesche ee, mrander hase Seesen, Obe ie e.„ Sanaa bfan dir e die Vorlage über die Aenderung der kn Bra denburg. Schleſſen, 8 9 Infolgedeſſen wurde als Kompromißkandivatenoſcgerung an den Sozialpolitiſchen Ausſchuß ric gland und Heſſen-Naſſau au der Demokrat Höpker-Aſchoff, der jetzige fallverſicherung an den Sozialpolitiſchen Auseup dcheede ies lande! ene Landi Finanzminiſter imGeſchäftsminiſterium Marx, ſich zur Aufgabe vorgeſchlagen. Die Demokraten hatten ihre Zuſtimmung für dieſe Kandidatur nur unter der Bedingung erklärt, daß beide anderen Fraktionen geſchloſſen für Höpler-Aſchoff ihre] und des 0 Stimme abgeben würden. Nach längerer Aus im Wege Ne erde Bel ſprache einigten ſich die drei Fraktionen auff bis zum 30. Juni dieles e dieſe Wahl. Die Frage iſt jetzt die, was für] ben. Angenommen nes era as one einen Weg Höpker-Aſchoff einſchlagen will. Inf abkommnien mit Guatemala. Es s 0 Wehr. parlamentariſchen Kreiſen des Landtages] Veratung des Geſetzentwurles ber. 1 herrſcht die übereinſtimmende Auſſaſſung, daß] gang der Grundſchitten. Dabei ſtellte ſich bei der wenn die Bildung einer größeren Koalition erſten Abſtimmung die Beſchlußunſähigkeit. mißlingt, der neue Miniſterpräſident ſich eut⸗ Hauſes heraus. Die Verhandlungen wurden da⸗ weder für die bisherige Koalition einſetzen] rauf abgebrochen und auf morgen nachmittag 5 eee N oder aber auch nicht vor einer Auflöſunglühr vertagt. einzelnen Rittergutsbeſitzern 1 4 W des Landtages zurückſchrecken werde. in verſchiedenen Belrägen als ee 1 Die Sitzung des Preußiſchen Landtages 7* 24 2 4. zur Verfügung geſtellt worden ſein. Je teh beggün um 5.20 Uhr. Sie wurde vom Präſi Eine Rede Streſemanns. daß die R sgetreideſtelle nur gend Ade denten Bartels eröffnet. Auf der bene Berlin, 1. 4. Die„Zeit“ berichtet aus leit un 1 8 dere onze feinen Ve 55 nung ſteht die Wahl des Miniſterpräſidenten, Ct, geſtern Roeichsaußenminiſter hielt, und daß der, Kondor e 15 9 die ohne Ausſprache erfolgt. Das Haus tritt een a dem deutſchen Abend tungen nicht nachlommen. konnte urn ſofort in die Wahlhandlung ein, die mit dem der Chemnitzer Ortsgruppe der Deutſchen aller Stizungemaßnafnon, ö gane der lolichen Ramensaufruf begin Volkspartei eine große politiſche Rede hielt. 1 gabe ch perſchte dete Verdacht Rechtsparteien(Deutſchnationale, Streſemann gedachte des Geburtstages Bis⸗ 1 die nun zu dem gerichtlichen Ver Deutſche Volkspartei, Wirtſchaftliche Pereini⸗marcks und gab einen Ueberblick über ſein fahren gegen die genannten Herren geführt gung, Völkiſche Vereinigung) haben ſich ent⸗[Weſen und Wirken dieſes großen Staats- ſahren geg 8 5 ſchloſſen, für den früheren Eutwaffnungskom mannes. Zur politiſchen Lage erklärte Dr. miſſar Peters zu ſtimmen. Die Ko. muniſten Streſemann, man frage im Volke, ob die Po— eigenen Kandidaten Pieckſ litik der Regierung den richtigen Weg gehe. haben. 1 Wir haben dieſe Nachrichten der„Berli die Sozialdemokraten, Demokraten ud Die Politik der Regierung ſei auch wegen des worden, ob Zeitung am Mittag“ vom 20. März en Dawesabkommens angegriffen iommen. ganze Landbundpreſſe u ichtspreſſe ſchweigt ſich über dieſe neuf A dieſes die Grundlage für die Löſung der e. 17% 3 9 ehen unge bildest. dis Volt ue im⸗ die ſich nicht genug moraliſch entrüſten kaun . Reparattons 0 te. Das tuſe einige Ve 4 Von den in der Angelegenheit. verwickelt te. Perſönlichkeiten iſt die des Ritterguts! Genomar v. Ratzmer die intereſ⸗ zu 20 Ae rezent * Der Rechtsblock in Verlegenheit. Bevorſtehende Parteiberatungen. Berlin, 1. April. Der Reichsblock hat heule vormittag unter Anweſenheit der Ver— treter aller Verbände und Parteien eine Me⸗ ſprechung des Ergebniſſes der Wahl vom 29. März abgehalten. Wie wir erfahren, iſt es dort zu einer ſehr lebhaften Ausſprache ge— kommen, die ein Ergebnis nicht zeitigte, weil die Meinungen ſehr ſtark auseinander gingen. Nun ſollen am Dienstag nachmittag und Mitt— woech die maßgebenden Inſtanzen der dent Reichsblock angehörenden Parteien und Ver bäude für ſich beraten. Am Donnerstag vor— mittag will dann der Reichsblock zu einer neuen geſchloſſenen Sitzung zuſammentreten. — Un die Einigkeit im Reichsblock ſcheint es ſchlecht beſtellt zu ſein. Der Landesausſchuß der Bayerſchen Volkspartei iſt für den 7. April nach München zu einer Sitzung einberufen worden, in der zum zweiten Wahlgaug für die Reichs präſideutſchaft Stellung genommen werden ſoll. . N F Der Parteiausſchuß der Soz jaldemo kraten tritt am Donnerstag, 2. April, nach mittags 3 Uhr, zu einer gemeinſamen Tac ang mit der Reichs tagsfraktion im Reichstage zu ſammen. 5 einen erhebli 1 ie Einbeziehung der ſogenauuten verſiche rungs freien Beruſe in die Unſallverscherung id trat für die Wiederherſtellung der kleineren ten in ihrem früheren Umſang ein.— Der (Sparteiler Dr. Moldenhauer begrüßte als ein Zeichen des ernſten er rigen Wirtſchaft Rechnung (Kont.) überwieſen. onzern ein von den Deutſchnatipnalen und Volkspart lern eingebrachter Geſetzentwruf angenommen, voach die Vorſchriften des Kapitalfluchtgeſetzes glie i gell energese ges bis zur Neuregelung tic itteln zu und den gewer 8 er o lic zeſetzgebung ſpäteſtens 1. i 1 bei der Verwertung es in Kraft blei- der Ernte an chalten. Zu dieſem Zwe 9 hatte der Kon: r Reichsgetreideſtellch einen Kredit“ Million Mark erhalten von dem er 750 000 Mark an die v. Ratzmeß geleitete Unterge ſſenſchaft in Kottbus weit leraab. Dieſer Betrag wurde jevoch teilweißz nicht beſtim gemöß zum Ankauf von Ge 7 4 treide verwendet, In allen drei Leſungen wurde ſondern ſoll zum Teil Ein ſozialdemokratiſches Blatt für Marx. Breslau, 31. März. Die ſozdem.„Bre s— lauer Volks wacht“, die ſich ganz beſon ders ſcharf für eine Sonderkandidatur ihrer (Partei im erſten Wahlgang ausgeſprochen hatte, ſtellt heute feſt, daß dieſe Taktik erfolg— g reich war, erklärt aber gleichzeitig, daß das Die Feſthalten daran für den zweiten Wahlgang mit ſeiner ganz andersartigen Mehrheitssgil— dung den ſicheren Sieg der Jarresparteien bilden würde. Bezeichnenderweiſe ſei daher Beten der Sozialdemokratie der Ratſchlag zu einem treten für ihren ſolch ſtumpfſinnigen Scheinradikalismus bis⸗ eu, 1 n.„ Demo! 176% her nur von Blättern der Rechten erteilt wor⸗ Zentrum wählen Höpler-Aſchoff. Das ziſſern— den. Das Blatt ſetzt ſich energiſch fü die Kan⸗ mäßige Ergebnis iſt folgendes: didatur von Marx ein, der ſich als konſequen— Höpker⸗Aſchoff 211 Stimmen ter Verſtändigungspolitiker nach außen und Dr. Peters 176 Stimmen treuer 5 00 in e ehrt Pieck 43 Stimmen. ſowohl im Reich wie in Preußen bewähr 5 8 1 5 0 habe, Seite tulturpolitiſchen und wirtſchafts⸗ eee dabei dd een aber te Fpolitiſchen Auffaſſungen, die der Sbzlal dend 486, Stimmen, naden a erbrlebenen gülti⸗ kratie fernſtänden, habe Marx mit größerer ſchrieben. Da von den 400 berbrievenen gültt eee 1 an der 8 zubli⸗ er de. en! 0 Mehr⸗ i 5 anche ede we das Hecken 0 e e, ee Streſemann, keine Einzelheiten auführen zu del, Demokrat, die Nene 10 5 im zweiten Wahlgange den Ausſchlag gebe. Höpter⸗Aſchoff und Dr. Peters ſtattfinden. können. Der deutſche Standpunkt, vie anne unge dee Landbriefanſtalt. den ehalſche Organiſationen wie der Schleſiſche Landbund Dieſe Stichwahl hatte folgendes Ergeb⸗ zen nicht zu garantieren, habe die Billigung weiſe erhebliche anden achte 5 mit ſeinen zahlreichen Zentrums mitgliedern nis: Im ganzen wurden abgegeben 435 Stim⸗] der engliſchen Staatsmänner geſunden. Ve chungen and she Nun 00 müßten durch die Kandidatur Marx gegen] men, davon waren zwei Zettel unbeſchrieben, müſſe die Parteien nicht nach ihren unerfüll⸗] Kontos herbeigefüh 9 f Jarres entweder geſpalten oder lahmgelegt 43 ungültig. Von den verbleibenden 390 gül⸗ baren Verſprechungen, ſondern nach dem Er Unterſuchung der Vorkommmiſſe 8 ee Werden. tigen Stimmen beträgt die Mehrheit 196, gebnis der geleiſteten Arbeit beurteilen. richt der„Nationalzeitung Nr. 6 Affäre volkommen aus. Es iſt dieſelbe Preſſſh la 0 uf anderer Seite ein Verſtoß gegen d er nach Führern, wenn man es aber führ wenn auf andere Sete ein Vetfis ſnſde dme es aber wieder mit Einwendun Reinlichkeit im öffentlichen 55055 vortomig gen. Die Londoner Konferenz habe Deutſch Ebenſo ſchweigt ſie ſich über eine ande land zum mindeſten eine große Atempauſe im] Affäre aus, in die ein Herr von 3 6 Kampfe um die Reparationsleiſtungen ge⸗ſ und andere rechtsſtehende Herren 5 l f bracht. Die Regierung habe die Rechte Deutſch- find. In der Sitzung des Unterſuchung 0 lands nicht preisgegeben. Ueber den Inhalt] ſchuſſes im Preußiſchen Landtag. 9 der Politik in der Sicherheitsfrage erklärte] März erörterte der Berichterſtatter Abg. R Marz ſoviel belaſtendes Material für dei AN 88 1 0 n. 15 len der Beteiligten, Herrn v. Carbo 16 1 g geben, daß dieſer am 20. März verhafte! ö. f* Viernheim, 2. April. 35 5 Bekanntmachung. 8 een am im Gebrauch den iſt. Wie verlautet, erfolgte die Feſt. 5 5 5 eee e eee e, e e 5 1 e Betr.! Herſtellung der Fußſteige. ö 8 6 ist pars am im me in der Berliner Wohnung einen 65 Soldaten vermißt, 11 tot. 8 tereinander zuſammengekoppelt und dann einge.„ K K. V. Heute Donnerstag Vereins⸗ um 8 72 54 5 950 0 eudin“ des Herrn v. Corlowitz Die aun i pveckt waren. An einem eta 100 bis 120 Meter abend(Spielabend). Die werten Mitglleder 1120 1189. 111 50 5 10 5 1 5 100* * 8 KH„ar its. Die 1 e 5 3 R 11 5 ren. 0 5 1 0 1 5 3 4 8 2 dpreſſe und die„Süddeutſche Zeitung, Weil e mei e ee Standortübung] fangen Tau bewegte ſich die Fähre durch den ſowelt dieſe nucht mehr an den Miſſtonsvorträgen e e wee een 758 7 b 2 Waſchwirkung! den es ſſch nicht entgehen laſſen, ihren der Reichswehr in der Gegend von Minden Waſſerdruck des Stromes von einem uſer zum teilnehmen mülſſen, ſind herzlich eingeladen. ol bereits i ch denen Gebä den erlegt Henkel seifenpulver 5 2 änbigen Leſern von dieſer Verhaftung 3“(Weſtſalen), an der vier Bataillone, eine Artille-[andern. Sie war bereits zweimal über den. ſolche ereits in veiſ. n Ge 0 en 4 KH 8 a 5* r 0 ichten. Wir wiſſen beſtimmt, daß dieſen rieabteilung, Teile einer Fahrabteilung und des Strom gefahren, als beim dritten Male zwiſchen* Gemeinderatsſitzung am Freitag, ind, anzukaufen un an Hausbeſ zer gegen 5 80 15 7 e 10 1 1 n 5 5 err von Carlowitz nicht der Zeutrumsparte pionierbatalllons 6 teilnahmen, iſt beim Ueber— 10 und 11 Uhr vormittags die Fähre mit einer den 3. April 1925 nachmittags 7½ Uhr mit N Natenzahlungen abzugeben. f n* nd auch nicht den marxiſtiſchen Sozlalde nie, über die Weſer ei i Afischeinend überlaſtete Abteilung des Ausbildungsbataillons des Inf folgender Tagesordnung: 1. Ausführung der 9 Wir erſuchen die Hausbeſitzer, von dieſem Fe, hae inheltl chen Faſſel⸗ 7 ie ngehört. Am Montag iſt men eim gang über die Weſer eine anſcheinend überlaſtete Regts. 18 20 Meter vom Ufer entfernt, ſich auf im Wirtſchaftsplan für 1925 vorgeſehenen Kul⸗ gunſtigen Angebot legen Gebrauch zu machen, ex.: nterhaltung des gemeinhe en Fa el⸗ Ach tun 1 n. efung erfolgt. Dr. Kaun wurd Führe geſunken. Ein Offizier und einige Leute 5 1 1 5—— J 9 * * b 1 a 0 l. viehes. 1. 5 n die Seite legte. Die Beſatzung drängte inſtinktin turen. 2. Benennung von Straßen. 3. Geſuch“damit unſere Straßen ein beſſeres Ausſehen er⸗. An e nE We E Lister Erg 8 küue a e etc d W einer 10 der Kraftſahrabteilung werden vermißt. Alle] nack der hohen Seite, wodurch ein Teil der vor“ des Jakob Benz 2. um Erlaubnis zur Erſtellung 5 halten und ein Begehen auch bel ſchlechtem Welten 0 10 benötigt für das gemeinheit⸗„ 5 eee, e Nähr⸗ und Genußmittel 0 nenden Proben die 0 Maßnahmen zur Rettung ſind getroffen worden. deren Pontons ſich mit Waſſer füllte und die eines Zuckerwarenſtandes am Krlegerdenkmal. 4. gut möglich it. Die vielen berechtigten Klagen che Aae 90 8 Die praſiiſche Hausfrau 5 G. m b. H. Seckenheim. on Zitzewitz und von Karlowitz bei der Be⸗ Reichswehrſchutz und Strombauverwaltung ſind Fähre umſchlug. Der Befehl, Gepäck und Ge! Hundeſteuer. 5. Die Vermögensſteuerveranlagung würden dadurch verſtummen. Anmeldungen können ea. 50 Str. Naſet, g i 0 Nys 5 j 8 5 8 90 0 ehre wegz e irde von den Leuten, die N. 1 Baubüro bis 5. April fd Jahres„ 20„ Gerſte und f der Kredite er 5 e 0 herangezogen worden. wehre wegzuwerſen, wurde von 14 0 von Viernheim. 6. Förderun des Wohnungs⸗ auf unſerem Baubſlro. Aprilb ld Jahre 19. Boche kind weiter Herne ei ert 90 8 0 1 7 5 das nahe Ufer watend oder ſchwimmend erreichen baues 7. d ber 1 50 in 955 b gif 7 60 Stroh. 1704 w Fenaſen Die Ziſewitze 5 Hannover, 31. März. Zu dem Unglück bei der zu können glaubten, und Hals über Kopf in die N 0 5; e je Aeferungen ſollen auf dem Submiſſions⸗* 2 5 Ferner ſind am Lager dorf und Genoſſen. Die Ziſewite, Kar— i„„ 1 8. i. 0 Fon] Seegarten⸗, Peterſtraße und den Straßen beider⸗ 5 N rich gerùgteien Bohnenkaffee enar 1 witze und andere Junker sind eine politiſche Reichswehrübung bei Minden erfahren wir noch] Fluten ſprangen, nicht befolgt. Mit dem Tod ſeits des Ghatt'ſchen Gartens wiſcheu Kirche 1. 5 wege, ev. loswelſe vergeben werden. 5 8 Speiſekartoffel, Saat⸗ beinung in e öffentlichen Leben ſolgendes: Ein Teil der 14. und 16. Kompagnie] von etwa 50 Soldaten glaubt man rechnen e d Schul 1155 8 S 17 110 9. Ver⸗ 9995 Betr. Erhebung der Gemeinde., Krels⸗ und Dlesbezügliche Angebote wollen bis ſpäteſtens und verwendet dazu 9 kartoffel(Früh u. ſpät). J Kiens 1114 8 e U*—*„ 1 67 1 2 2 8 er. 7 1 192 3 2. 3 A 5 9 5 N 2 11 5* L zenn das ſo weiter geht, dürften die Rechts! vom Ausbildungsbataillon. 18 iu 2 etmold wurde zu müſſen.. Vom Reichswehrminiſter il der en Un! 8 50 u parkaſſengeſuche 5 Provinzialumlagen für 1924. 1 Montag, den 6. April 1925, vomittags N in den belann 1 2 f teien mit ihren Berliner„Fritze“ noch zul bei Velthin durch eine Fähre des Pionierbatail⸗ ſpekteur des Pionierweſens, Generalmajor Lud⸗ ſchie enes. 1 Auf die weiter bei dem Finanzamt Heppen⸗ 11 Uhr auf unſerem Büro Nr. 27 eingereicht Norm 11 ten grünen Corn. Gallei eden ſein. 5 a lons 6 übergeſetzt. Auf unauſgeklärte Weiſe brach] wig zur nigen ae Nach 30 519* Verein der Hundefreunde. Die beim eingereichten Beſchwerden gegen die obige werden. 45 4 5 paketen Kleine Waldſtraße 38. 0„Führe gol der 5 1 0 o q˖„ N f N 3 Wg:* 2„ 5 5 3 f g 18 5 5 2. 0 5 9— 5 die 87 geen und etwa 160 e e aa a 81 were e de ee dea Preiſe für dle Ausſtelluug am 5. April 1925 in 5 Steuer teilen wir den Beſchwerdeführern auf Für Hafer und Gerſte ſind Muſter vorzulegen. di tru Sſti der denen dieſe Fähre benannt dan eben ens e beim 1 01 n ile Ae tung der Pionier⸗ der Sportzentrale ſind ab heute bei Ad. Adler 1 55 bdieeſem Wege mit, daß Erläſſe oder Ermäßigungen Viernheim, den 31. März 1925. 6 e Zen bt m mmen e den, E weſden a e de e en e, Haben Sürghefahren die nicht el geſtatter Annaſtr., ausgeſtellt. mlur eintreten können, wenn die urſprüngllch feſt⸗ Heſſ. Bürgermeiſterei Viernheim * 5 dagnie des Ausbildungsbataillons vermißt. Ein- ei e 5 J 5 N geſtell erwerte unrichtig ſind. Die mit den 0 8a 16 Reichspräſidentenwahl. ande 151 55 5 1 1 5 ö d einen 80 bs 100 Meter breiten Strom zu über“„Stemm und Ringklub 1896(Lokal 1 mee erg en Giese werden 710 Wine h Koſſcemühle. brech Apparate 9 4 8 5 3 1 andfre ier von der einen un brücken Der K ommandeur des 3 Gruppenkom-⸗ 10 1 rſeh 5 Beſch 4 6 erg 1 8 00 1 D ehende Tabelle ent ie de en. Der Kommande a Stern“). Wie wir aus dem Inſerat erſehen ieee. 8 N 1 1 Die nachſtehende Tabelle enthält die in 080 ſieben von der anderen Kompagnie. mandos, General v. Loßberg weilt ebenfalls an findet ace Sonntag ein 1950 Meiſtertreffen 5 den Betelligten wieder zugeſtellt Inſoweit auf 3 e eee neueste Modelſe, biſſigst. un fue agen enen F Berli pri ber 1 0 3 der Unglücksſtätte. 0 9. dieſen eine Berichtigung der Steuerwerte ſtattge⸗ g—.————.— 7 e* Bequeme Teilzahlungen. ie eingeklammerten Zahlen ſind die vom 7. Berlin, 1. April. Ueber den Umfang des e 5 I zwiſchen Karlsruhe ⸗Mulburg und dem obenge⸗ unden hat, kann eine anderweite Berechnung der Gemeindekaſſe. e g N aturen zember 1924. f Weſerunglücks erfährt der Berliner Lolalanzeiger Berlin, 31. März. Der preußiſche Miniſter⸗ nannten Verein ſtatt. Beide Verelne ſind in 92 Steuer durch die Gemeindekaſſe erfolgen Morgen Freitag. vormittags von 10 5 eigenen Geſchmack herſtellen. 5 ear. 1. Königsberg 5 68 546(80 373) vom Reichswehrkommando Münſter, daß bis ge präſident hat dem Reichswehrminiſter das fol⸗ dieſem Jahre als Bezirksmelſter hervorgegangen N 20 it fügen an daß die Zahlungstermine für[bis 12 Uhr, kommen die April-Bezüge der d eee We-. und Ersatzteile billigst. 92 1* 88 177 4* 5 7 3 2 5 1 8 8 5 5 8 gejleidstelear 0* 1 11 5. 7„ Ahn 5* 8 78 2 . Berlin 56177(46 589) ſtern 5 Tote, deren Namen noch nicht feſtgeſtellt gende Beileidstelegramm geſandt: 1 und werden in einigen Wochen 5 die Kreis ⸗ 2 Ziele durch die Finanzkommiſſion auf 15. Sozial⸗ und Kleinrentner zur Auszahlung. Dell& Stoltel, Mannnelm, K 2. 12 5. Potsdam 2 ö 37962(3/789) ſind geborgen wurden. 50 Mann würden noch„Das furchtbare Unglück bei den Detmol. melſlerſchaft kämpfen. Mülburg, 6. Bezirk 770 li und 1. Jun ds. Js. verlängert ſind. Viernheim, den 2. April 1925 Winkenbach. A. Potsdam 1 26 194(25 525) vermißt. Nach anderen Meldungen ſollen der Truppenübungen, das eine ſo groſe An Stemm⸗ und Ringklub, 1. Bezirk. Beide 1— 8 8 a 8——ñ Frankfurt a. d. O. 51267(52862) 1 S9 5 5. 1 15 zahl blühender junger Menſchenleben gekoſtet ö Perelne gehören ſomit dem 17. Kreis an. Der g Pommern 10 920 8 687. 5 8. 15 5 ee hat, wird im ganzen Lande Erſchütterung obengenenute Verein forderte ſeinen Gegner zu 2 8 0 107 245 183 1935 Bataillons angehören. ae ſeien noch e und Trauer hervor tufen⸗ Om Namen der einem Prlvat⸗Kampf heraus, welcher uns auch Liegnitz 48331 64815) von der 16. Kompagnie des gleichen Balafllons, preußiſchen Staatsregierung verſichere ich Sie. ſofort zugeſagt wurde. Zwei Meiſter werden Oppeln 220661(221550). darunter ein Ofſizier, eiuwanöfrei ſeſtgeſtellt. Herr Reichswehrminiſter, der aufrichtigen ſich im Stemmen und Ringen meſſen. Es ſind Magdeburg 17735(47042) Die von den Pionieren aus Minden gebaute Teilnahme an dieſem Schickſalsſchlag, der un- de ga G Merſeburg 10950(10 024 en ene en onto, die zu e dei 9 ſer Reichsheer getroffen hat.“ daher ſpannende Kämpfe zu erwarten. Ganz . 0 9⁰ b 24) Fähre beſtand aus 6 Pontkons, die zu je drei h ſer Reichsheer getroſſen hak. l 2 5 1 N. 5 5 beſonders e St ch ird ſich Thüringen 47 291 651.198) 2——.—..—.—0—0—0—0—0T0T0T0T0T0T0T0T7T7T7T7T7T1T—1 beſon er unſere junge Stemmerſchar wird f Schleswig-Holſtein 10306(8186)— alle et ang un den Sleg 10 1 zu Weſer⸗Ems 127 397(137 605 leißen. er auch unſere alte erprobte Ringer⸗ N Hannover⸗Oſt 7284 0 0 747 vaven wir in Koblenz-Trter die größten Vertüſte und ſchlug den W. derart, daß er beſinnunaslo— mannſchaft wird ihr Können zeigen und 845 ind meine Preise ſet⸗ wor Ustern Hannover-Sü 5 53 53 048) erlitten. Hier wie in Württemberg und Baden vom Platze getragen werden mußte. und trot Sti 130 87 1 1 sind meine Preise jetzt 8 7 Ne 5 dra N. e dürften die Verluſte auf die ſchwache Wahlvor lor zratlichen Bemü. d un ſein Gehst Mülburgern die Sire bieten. Deshalb auf in 9.. N e F arbeit in den abgelegenen Ge den ur alan ge deb iich ſein Geher den„Karpfen“ am Sonntag, unterſtützt eure—— 8 5—— 1 We ona 0 3 90 3 0 in den abgelegenen Gegenden zurnckzuſüh 0 Wagr d jetz ch dieſe N 7 N 5 W 5 17 2 5 „ Weſtfalen-Slid 349 000(351552). En übe et 0 ö ö einbüßte. Wagner wird jetzt durch dieſe Miß Schwe 77 1. 8 5 90 8. 1 en ſein b hef einem vollen Aufge er g 5 e 5 Schwerathleten. Die Kämpfe beginnen punkt Heſſen⸗Naſſau 189 305(202 063) ren ſein, ſo daß bei einem vollen Aufgebot der handlung zeitlebens vollſtändig taub bleiben. g Uhr är 12 71 71 Köln⸗Aachen a 35 476(464 462) Werbemittel bei dem zweiten Wahlgange eine Wolf wurde wegen dieſer rohen Mißhandlung mie r 7 0 1 1 5 oel ö 8 ö 1 N een zr d en 7 n weſentliche Verbeſſerung der Stimmziffer für zom Bezirksſchöffengerich g e ante e: müſſen. it Athletengru raft Heil! 22 2 2 Koblenz⸗Trier 280 740(6310 807) 5 en 0 Stimmziff ur vom Bezirksſchöffengericht zu 8 Monaten Gez 5 t a A. n.. „Düſſeldorf⸗Oſt 227 011(246 900) Marx aus den Zeutrumsdomänen ſicher zu rech ſängnis, abzüglich 6 Wochen Unterſuchungshaſt KkKömnen jetzt Für Janz ini Geld erworben„ hdlen. Düſſeldorf-Weſt 304311(232178) nen iſt.. verurteilt.— Von einem Meſſerhelden überfallen 5 München 11376 Niederbayern 10 104 N— N„ 1. Haustüre und durch Meſſerſtiche verletzt. Er— 14 N 2 51 Die Held-Stimmen vertellen ſich wie ſolgt: l e ee ee 0 15 85 50 i 5⁰ 95 50 90 50 50 9 5 0 9 5 0 de 8. 9 gonna! Franken 8 Bavern 865 625(Dez. 887 501); die hen. mußte von der Sanitätswache ins Krankenhaus Mk Pf 5 5% 309.** 99* 1* 2 1 7 7 7 Pfalz 35(50 20) Wahltreiſe 63 609(Dez. E gebracht werden.— Einbrecher drangen in ein 5 ER 5 2 1 2 8 2 Eile 3 60 Dez. D hgannover er 3 92 5* f ö 5 8. Dresden 17556(15 338) 05 eutſchgannoverauer[ Unterrichtsgebäude ein und ſtahlen dort einen Leipzig 6910(4895) 217118). Die übrigen Wahlkreiſe 62 609. Geldbetrag.— Eine Gasvergiftung zog ſich ein ein zu jeder Zeit Mein Grundsatz ist und pleibt: Kleinster Rutzen, grösster Umsatt! Kommen! Sehen! Staunen! Laufen! ). Chemnitz 7394 65669) 20 jähriges Mädchen zu und mußte ins Kranken— Beſtellungen in Heu Kauf ſtatt Miſchungen aus nehme im Auftrage entgegen. Bohnenkaffee und Kaffee-Erſatz E. 2 — oder —— 2 .— , moe pianos u eh; i —— ——— 8 7 0 2 2 19 5 38 — 125— — 155 a. Hauptpreislagen: wurde in der Nacht ein Schuhmacher vor ſeiner 925— 2 5 8 1 f * 485 Württemberg 241413(278 360) 8 5 e haus gebracht werden. 2. Baden 295 180 6343 698) dier b. a 5 5 1 77 5 ö Dieburg(Heſſen), 30. März. Dex„& atholiſche Heſſen⸗Darmſtadt 98 491(99 205) ieburg(Heſſen, 30.„ard er eee 17 5 9 5 ö 0 0 Geſellen-Verein Dieburg“ begeht am Sonntag, 1 5 1 M 0 f 8 f fl 88 5 8 25 5 r 0 5 i 2 N 10 0 8 ˖ 1 Weeatendn 5— 005 3 Aus Nah und Fern. den 19. Juli ds. Is. ſein 30jähriges Stiſtung?' für die Hausfrau! 1 ann eld, el 68... K 1. 8 2 15 alf elm, N 98 l. 5 5—— Leiſelheim, 1 April. Geſtern abend konn. ſeſt. Die kirchliche Feier wird eine Kirchenparade 5 f 3 883 681(4418 000) n Slraßenvaſſonten einen eigenartigen An, und ein ſeierliches Hochamt mit Feſtpredigt un i 15 Päckchen der bewährten E faſſe Die oltliche Feier beſ f jnem Feſt— blie: verfolgen. Kam da ein fremder Mann ſaſſen. Die weltliche Feier beſteht in een een getker-Fabrikate, die Pfeddersheimer C 4% borunter. de! zug mit Feſtwagen(Vertretung aller Gewerbes, die Pfeddersheimer Chauſſee herunter, del Der Feſtwagen wird vom Kreis-Junungsamf plötzlich anfing, Purzelbäume zu ſchlagen e zom meiste ten Feinkost- Puddingpulver sind 8 8 Ir g, T. n 2 N 37605 aus geſtellt. Alle Vorbereitungen ſind bereitg g it ei Rezent⸗ o 905 ſich einige Neugzerige bei dem Mann übel af zusammen mit einem 1 ſeiſt erheiterndes Verhalten erkundigte getroffen.—— uch in einer hübsch ausge- ſagte dieſer, er habe eine Wette eingegangen Stedeſee wee Pede., Bauernvere n. 0 e 88 Verein der Hundefreunde. wonach er eine Reiſe durch Süddeutſchland e vereinigt u. bilden ein nützliches* 10 Heute Donnerstag mittag von 2 Uhr ab werden* 1 nach er eine Reiſe durch Sus ge! tand und praktisches Geschenk 1 17 ö 8 1 1 viert Tei 2 am Staatsbahnhof t 2. il abends 9 U mache und er hierbei den vierten Teil des am Staatsbahnhof Donnerstag, den 2. April abends 9 Uhr im .* 4. 8 E— 8 2 35— 5 eins 41 Weges durch ze bnnhragen zurücklegen Sport A 18 Spiel. f für jeden Haushalt! Friſch gebrau en Tafleg 5 80 K Frühkartoffeln(Frühroſen) 4 e 5 e eee 5 Mit l 90 5 f . Er iſt über Nacht in unſerem Orte ge. ö 1% Pfd. 1— d 5 s en. Bezahlung muß vorher beim Lagerbalter“ ö 5 5.— 28 diebe and l herle abend wien f Viernheimer Fußballſport! i 66 gemischter Kaffee. ib. 30 9 6 eau geschehen e der Vorſtand. 85 8 9 5 1 5 I 0 kl⸗ 1 aum ung. blieben und lritt heute abend zwiſchen 7 und 5 5 85— 2: 1„ Gu; 710 8 f Zo vnoeiſs es n Sugo 0 3 55 n allen einschlägigen 5 1 2 Betreffs der Internen Schau am kommen⸗ 8 Uhr vom Kriegerſtein aus die Weiterreiſe Reſultate der Sportvergg. 09 vom 29 März: Gesefſten 20 a0 2 Oſterhaſen und Oſterecier 5 5 den Sonntag iſt es Pflicht eines ſeden Mitgliedes zu üer Worms an. Ligamannſchaßt— Aheingönnheim 212 3 6 in großer Auswahl 4 5 Morgen Freitag l erſcheinen. ö. Fp. Mainz. 31. März. Ein Gewaltmenſch iſt Erſatz⸗Liga Lampertheim 4.0 7 1 I ö 4 Mandeln, Roſinen, Korinthen, 5 vormittags von 8—11 Uhr 8 Viernheim, den 31. März 1925. der 26jährige Taglöhner Franz Wolf aus Gon- 3. Mannſchaft— Rheingönnheim 100 1 Sultaninen, 5 75 f 5 8 ſenheim. Wolf geriet mit dem Arbeiter Auguſt 4. 7— Hüttenfeld 21 Dr. l. detker, Bielefe Weißwein, Notwein, Malaga. Für die Karwoche N ganz großer ſeder aus. Wie bei der Waßl im 7 ezember. Waaner in einen gerinafütaſiaen Mortwechſel 2. Jugend Heppenheim 30 4— 9. 7 9 empfehle Butter, Fler, ase 23 22 2—.——. 25* f 0 Feinſtes Galat⸗ U. Tafelöl 2 aller Art, ferner Oelsardinen, 5 Fiſch⸗Verkauf . 88. 5* f eee ee N 5 F..... ²˙ ˙—§' CC ò ̊ð? ð p 9. Liter 1.30 und 1.40 4 1 Bismarck-, Fett- u. Bratheringe,* 5 1 8 Ab d In trübem Sinnen ſtand er lange, ehe er ſich ir längſt— N üßteſ 10 5 33 7 R feisc in N. eim am Gaſthaus Löwe Die drei chönen Bernhauſens. zum Fortgehen ſſchlteßen lounge Ihm war als hel ſeuſzte fie de ee e Fußbodenöl, Bohnerwachs, 0 Rollmops us. us. stats fesch. in Bernheim am Gaſthaus zum öden. 5— 7„ 7 3. Ehen. 18 9 11 tr, 11 1 1* 6. 5 8 N 5 0 72— 0 9.. Roman von Fr. L e hn e. ten ihn wunderſchöne, weiße Frauenhände, als flehe Karleruſt erhob ſich.. 8 Bürſten, ede Beſen, 5 2 Wärte 9 Fischhandlun Fortſetzung.(Nachdruck verboten.) ein 1 end e Bleibe bei re, f„der werde jetzt gehen, damit du Zeit und Muße 0 Scheuertücher 0 9 rige, F. L. „Lebe wohl!“ flüſterte er. 1 er atmete tief und ſchwer. Wohin führte ihn die haſt, deinen Eltern dieſes„Alles“ zu erzählen. Nichts 0 Lebensmittelhaus 1 65 18 ez rdeu Die beiden ſahen ſich an. Ihre Hände fügten ſich Phantaſie? Er ſah ſich um. Düſter und ſchweigend und hindert dich alſo, dein Herz zu erleichtern,“ ſagte er J Alle meine Kunden werde ineinander. Sie fühlten ſich eins in ihrem Schmerz. trostlos lag die letzte Ruheſtätte der Toten da— nicht kalt. Peter Roſchauer 7 GEORG HOOK 8 auch für die Karwoche prompt und denken zu müſſen, daß ſo viel Schönheit da ich dar ſpendend, nur Furcht und Grauen. Unheim— Viviane zitterte vor Erregung, daß ihre Bosheiten 105 zum Rebſtoch 0 Lebensmittel u. Feinkosthaus Q und tadellos bedient werden.. 6 11 11„ aB Scho U erte 10 iit oro(„ehen j 15 11 r 8 3 1* un sie 1 5 kinten liegt!“ ſagte er vor ſich hin.„So heimlich iſt ich ſtarrten die düſteren Grabdenkmäler in die trübe ſo wirkungslos an ihm abprallten, ünd ſie fand in der N ö N iſte 1 2: Rathausstrasse Nr. 1( D 8000 ſie von mir gegangen— ohne ein Wort des Abſchieds!“ und regen enen Luſt. 1 Tat heftige Anklagen und Worte. f S 288888 2 9880 8 f 8 Ihr Beſuch war der Abſchied. Ihren letzten Gruß Seufzend ſchritt er dem Ausgange in. Mr. Stork ſaß da, den ſchmallippigen Mund ſeſt ä g „Ihr B 0 2 ed. zruß 5 2 über der kleinen Stummelpfeife zuſammenpreſſend, ohne oll ich Ihnen überbringen. Darum hab! ich hier auf Nit; 1 7 97 ich z 1 5 1 N i ü 8 ſoll ich Ihnen überbringan arum hab ich hier auf Viviane ſuhr mit ihrem Manne nach dem Begräb⸗[ fenenaf ſich ihn ſtberhaupt nicht vorſtellen konnte. Aus f 155 5 e e Gebetzeiten der jüd. Gemeinde. Bei diesen billigen Preisen und dem zu erwartenden Andrang bitte auch die Vormittagsstunden zum Einkauf zu benützen. Für Marx ſind bei der Präſidentenwahl na in bisherigen Zählungen 3883 681 Stimmen gegeben worden. Mehrere Wahlbezirke ver ſchnen das Fehlen von Teilergebniſſen, und Erfahrungen bei früheren Wahlen ſprethen enfalls für ein Aufholen von vielleicht 100 004 darunter die neu herausgebrach- immen. Bei Betrachtung der prozentualen Be— ö ligung des Zentrums ergibt ſich ein Auſſtieg zenüber der letzten Wahl von 13,6 auf 14.5 ozent. Wie ſchon bei den letzten Wahlen, en mit Gewinnziffern auch diesmal wieder ö ausgeſprochenen Diaſporabezirke an der itze. Groß-Berlin, das 91000 Stimmen 000) erreichte, zeigt einen ſchönen Auſſtieg Stimmen für Marr. Magdeburg, Hamburg, „Freiſtaat Sachſen, Pommern zeichnen ſich Der Vorſtand. 15 1 —————— HD———) Sie gewarte„Sage ihm,“ ſo hat ſie mi ſchriebe 12* i 5 f 8 8 1. 6! ee ee g* a f f daß ich ihn uansſprechlic geliebt ide Janmer! St nis Thoras zu ihren Eltern, um ihnen von dem glän⸗ ſeinen kleinen liſigen Augen warft er foſchende Blicke N. EETTTEETETTTT TEN. 4. April 10 Nißan Weizenmehl Spezial 9 foll weiter ſeinen Weg ins Sonnenland 5 gehen, ich zenden Leichenbegängnis zu erzählen. 90 Sete eee An e Er ſchüttel nur ein Wochenabſchnlit: ge i Pid 3 werde ſtets bei ihm ſein.“ Ste konnte nicht weiter- Nichts war den ſpürenden Augen Vivianes ent, wenig den Kopf. Die ruhige Haltung ee i Sie kaufen Sabatt-Anfana 8 uhr ſprechen. ö gangen, weder die Trauertoiletleu der anweſenden Da⸗ an vor dem er überhaupt Reſpekt hatte, imponierle 17 Meine grosse 0„ Morgen 800 Ruszugmehl 0 pfd 23 Er trank Giſelas Worte förmlich in ſich hinein. men, moch der Schmerz des Kommerzienrats.„Er war ihm, obwohl er die Tochter vergötterte. 9 2„„Nachm. 400 b b 9 „Darf ich das leſen!“ ſragte er. gar nicht zu beruhigen, Mama. Die dicken Tränen lie⸗„Mrs. Stort ſtand Viviane bei. Sie konnte deren 1— 41 AS en-„ Abend 750 181. Roll Butter 2.30 Sie gab ihm nach kurzem Beſinnen den Brief Tho— ſen über ſein Volmondsgeſicht! Ordentlich komiſch er⸗ Tränen nicht ſehen, die immer ſehr locker ſaßen, g 1 aschen- 4 f 8 115 ras, den ſie bei ſich trug. ſchien mir ſeine Trauer, da man doch ganz genau weiß, : 5 1217 1 93 Wochentag ⸗Abend 7% i wie der Zufammenh da;„Gut, dann geh' Karlernſt!“ rief Viriane trotzig. i nnnaamnununununutg ug 5 e Lange weilten ſeine Augen auf den wenigen Zei⸗ ie der Zuſammenhang iſt. Marg 730— f f 4 3 05 1„Aber ſei ſo gut, heute Abend wenigſtens pünktlich zu g Iusstellun Wochentag⸗Morg. Frische Eier 10 Stügk 90, 1.15, 1.30 len, die von ihm ſprachen.„Sie hat mich in mer. u, nmel Gräfinnen Bernhauſent ene, g Hauſe zu ſeinl Du weißt, daß wir ſchon in voriger 9 Wand- und 6 unausſprechlich geliebt!“ flüſterle er.„Und das Vild?“„Annelies war nicht da, was ja begreiflich iſt. Gi⸗] Woche für heute Abend Plätze im Theater beſtellt ha⸗— 5 5 5 a 1 Sie iſt al 0 de Findet! 2 6. feinsten Schokoladen hat begonnen. 5 0 3 Giſela reichte ihm die Hand zum Abſchied, und er Harne 405 e e— Findeſt du das ncht auch, warten.“ 1 0 IU ne dieselben als Geschenkartikel 3 85 Neue Dampfäpfel Pfd. 955 neigte ſich darüber. Dann ließ ſie ihn allei Darling?“ rief ſie ihrem Gatten zu, der auf die Un⸗ Karlernſt war im Begriff geweſen, aus dem Zim eC Er- ren Hipleule dteselban Ale dlesenen tüte 2 5 9 5 deß ſie ihm ment terhaltung der anderen nicht achtete. 0 9 osn. u balif Pflaumen 2 7 1 5 7 2 7„11:* % dag Erhabenſte, das Schönste und Heilige ge- die Anrede e ins Theater! Steht dir wirklich 15 bin ich in der Lage, sehr billig ab- 5 0 8 1 1 wen war, die i it glühender Begeiſterun 7. 1 er Sinn danach?“ N i t bester Qualität bei e n eh ⸗ eſe 0 aſlſchen gte erfurt and ple er 5 ich Sudas e— nie hört er darauf, wenn„Ich habe nicht nötig, weiter zu trauern.“ e Orosste Auswahl am Platze. öl Tin 5 8 Helvetia Unteimus 2* 7 bas ſage!“ rief die junge Frau ärgerlich.„Und i ö 6 i Si i 3 95 N 0 1 g N n ſchwarz, weiß und braun, kaufen Sie 2 Piund- Dose 3 88 155 keinen Fall ze ich mit d ich 3 ö 1 ner S a N 1 a g) 15 7 gehe ich mit, und ich verbiete es auch dir! en e, um 9 5 her, 5 auf ſeinen dir nicht aufgefallen iſt, daß Giſela von Bernhauſen Du wirſt heute abend ſicherlich niemand dort ſehen der f ö ru Eon 1 9000 27 9 Zuilichen den Frühling ins Land trug, den Frühling,] ſehr gealtert iſt und heute recht unvorteilhaft ausge- bei der Trauerfeier war.“ l 8* 7 3 chöne helle Calif. Apricosen br „Ich ſende es Ihnen morgen.“ ſela jah gar nicht vorteilhaft aus in dem Trauergewand. ben!—, Ich habe leine Luſt, wieder lange auf dich zu 1 eee 20d h Feed bit been es. neee ee 1 Harald Florſtedt tand am Grabe der Frau, die ile meint dure fragte er, beinahe erſchreck durch mer zu gehen. Empört wandte er ſich jetzt um.„Du ſſahaadhaaghaddadnnnnghnnnnannnnnnna Da ich direkt von der Fabrik, gekauft ant 5 was„Aber doch etwas Taktgefühl zu zei— änftig geliebt hatte. daheim iſt es noch ſchlimmer!— Ich fragte dich, ob b n ie e dir gut und preiswert bel 0 die Zeit neuer Saat und neuer Hoffnung! ſehen hat, Rathausstrasse 62. K 11 1 a „wiederholte ſie mit Nachdruck. Sie zuckte die Achſeln.„Das iſt mir gleichgültig.“ ar go 10 3 15 17. er 80 4 N F* 5„* gülti*— 100 4 5 13 hach n 3„Das vermag ich nicht zu beurteilen.“„Ich meine auch, daß eine ſolche Rüclfcht zu weit ö eee Schuh warenhandlung— Blauchulſtr. 20. 1 Ach, die lagen begra ben in dem ſchmalen Sarg da„Das wundert mich. Denn du haſt ſie genfigend einge,“ warf Mr. Stork ein.„So befreundet waren 8 unten, den die Sonne nimmer erreichte. 5 angehimmelt. Daß du eine Schwäche für ſie haſt, iſt i 0 J Sie doch ſchließlich nicht mit Hoſemanns!“(F. f.) 1