.. da a e it 6 ee 5 1 90 5 vom 5 eppenheim zeut 0 0 5 4 der dd, enden tal eilen Zeutrums partei Vieruhei See — 2Wilfer Echweine zu verkaufen. Wos? ſagt der Verlag ds. Blattes. im Löwen. Gleichzeitig werden die Klubmitglieder gebeten, Wandervorſchläge für 1926 bis 15. Noy an Herren Haas Albert, Ringſtraße, oder Brechtel Valt.) Lampertheimerſtraße einzureichen. Der Vorstand. — Turnerbund 5 Heute abend d 2 Ahe halb Bett.: Reichs mietengeſetz. Die geſetzliche Miete für den Monat November 1925 beträgt 880%. Am Donnerstag abends 8 Uhr im„Freischütz“ [Verſammlung achggggacgggaanggaggaonaamnaaannaaggagagaggaggaee Betr.: Reinigung der Weſchnitz, des Land., Schwarzen und Bannholzgraben. Das Reinigen der obengenannten Bäche und Gräben wird in verſchiedenen Loſen am Freitag, den 6. ds. Mis, vormittags 9 Uhr auf dem Rathaus öffenlich an die Wenigſtnehmenden heimer Zeitung— Viernheimer Nachrichten) wlernhe Zeltung 0 0 tſcheinttäg 155 gebracht. b Blumen“, Viernheimer Tageblatt(Viernheimer 3— Viernh. Volksblatt lich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage.— Bezugspreis monatl. 1.50 Mark freu ins npreiſe: Die einſpaltige Petitzetle koſtet 25 Pfg., die Reklamezeile 60 Pfg., bei Wiederholung Anzeige 7 abgeſtufter Gratis beilagen: wöchentl. Samstags das achtſeitige iuſtrierte Sonntagsblatt„Sterne 9225 Rabatt.— Annahmeſchluß für Inſerate und Notizen vormittags 8 Uhr, größere Artikel einen Tag orher. halbjährlich einen Fahrplan ſowie einen Wandkalenber.— Annahme von Abonnements täglich— Inſerate müſſen bei Aufgabe bezahlt werben, mit Ausnahme derjenigen, die in lfd. Rechnung ſtehen. verſteigert. Viernheim, den 3 November 1925 Heſſiſche Bürgermeiſterei Viernheim Lamberth. Bekanntmachung. Zugelaufen 2 Hunde(Dobbermann Farbe ſchwarz gelb). Eigentümer wollen ſich ſofort melden, andernfalls die Tiere am Donnerstag, den 5. Nov. 1925, vorm. 9 Uhr bei uns an Liebhaber verſteigert werden. Gefunden: 1 Bellle und eine Luftpumpe. Viernheim, den 2. November 1925. Heſſ. Polizeiamt Viernheim. Ludwig. Gemeindekaſſe. Mittwoch Nachmittag Auszahlung der Klein⸗ und Sozialrentner⸗Bezüge für November. Winkenbach. Nachlaß⸗Verſteigerung. Donnerstag, den 5. November 1925, vor⸗ mittags ½10 Uhr und nachmittags 2 Uhr, ver⸗ ſteigere ich in Mannheim Ul, 1(Grünes Haus): 1 Eßzimmer, Eichen, Büffet, Credenz, Ausziehtiſch, 8 Stühle. 1 Herrenzimmer, Eichen, compl.; 1 einbettiges Schlafzimmer, dunkel Eichen, mit großem Zteil. Schrank, Roßhaar matratzen u. Federbett. Ferner Einzelmöbel aller Art: Betten, Vertiko, Tiſche, Stühle, Spiegel, Chaiſelongue, Regulator, Polſterſeſſel, Küchenſchrank, Herren⸗Kleider und ⸗Wäſche, etwas Geſchirr, Gemälde, Bilder, drei Taſchenuhren, W 2 faſt neue Sprechappa⸗ rate(Odeon) 1 Album mit 12 gr. Platten und ſonſt. kleiner Hausrat. Ferner am Freitag, den 6. Novemb. 1925, nachmittags 2 Uhr in L. 2, 5: 1 2bettiges Schlafzimmer. Eichen, neu, 1 modernes Eßzimmer, Eichen, neu, 1 modernes Eßzimmer, nußbaum pol. neu, 1 weiß lackierte Küche, compl., neu. Husrichter Landsittel Telefon 7309 Mannheim, Roſengartenſtr. 17. des Vorſtandes, Ortsausſchuſſes und der Vertrauensleute. Der Vorſtand. empfiehlt ſich Nikl. Englert Annaſtraße 25 Jerehnshaag meinem e. G. m. b. H. Aelteste Bank am Platze Geſchäfts⸗ Eröffnung und Empfehlung. 192 8 0 Besorgung aller bankge- schäftlichen Angelegenheiten Annahme von Spar- Einlagen in jeder Höhe bei höchstmöglicher Verzinsung je nach Köndigungsfrist Stahl- Kammern Der geehrten Einwohnerſchaft zur Nach— richt, daß ich im Hauſe meines Vaters, Ludwigſtraße Nr. 14, eine Schuhreparatur⸗ Verkſtätte eröffnet habe Es wird mein Beſtreben ſein, meine werte Kundſchaft aufs beſte und billigſte zu bedienen. * Beyer's Handarbeits-Bücher Aauaaladaaadauaualaaaaauleeceeceeeeee und Vorlagen ſſſſſcaoſacmacpprecg g für Buntstickerei Häkeln Achtungs voll! 0 Georg Ehrhardt. 5 N D 8 2 Seren QD A U 8 Zur Kirchweihe alle Arten Lack- Und Tanzschuhe Mink. Stumpf 4. U Bismarckstr. 5 12 II A A — wen. 1 Arterien Verkalkung beste Behandlung durch unsere Bul- garische Zwiebelkur, geruch. und Prima Bierwurſt, Mettwurſt, Salami, Krakauer, Landjäger, ff. Dörrfleiſch u. Schinkenwurſt Spitzen Stricken Weißstickerei Filet Empfehle: geschmacklos. Jeder Leidende muß sich kostenlos über diese natürlichste und billigste Kur unterrichten.(Monatskur nur Mk. 3.50) Sanitas-Denet, Charlottenburg 5 Georg Winkler 12. zum Tages peels. Kreuzstiche und Verschiedenes Hofmannſtraße 12. Abteilung: 4965 Heute beginnt unſer außerordentlich billiger Kirchweih⸗Verkauf Ser ſee S.eeerel D.. eee e 0 2 eee N e in schönen prachtvollen Sachen vorrätig. Preis pro Heft nur Mk. 1.50 Buchhandlung Viernheimer Anzeiger 2. 1 compl. einſpänner in allen .* Uchsäche Grössen 8 2 1nd 5 U ermapgen Preislagen Hook, Weinheimersti. 2 Große Auswahl in or Standsstaung im Lokal. Der Vorſitzende. — „Harmonie“ Heute Dienstag, abends 8 Uhr Zusammenkunft im Lokal, zwecks Darbringung eines Ständchens zur Silberhochzeit unſeres Sangesbruder Valentin Alter. Der Vorſtand. ——————— den 3. Nob, Günſtige Kaufgelegenhei Die zur der Möbel⸗Fabrik Lamperthein gehörigen Warenvorräte Preiſen abgegeben. werden zu billigen In Betracht kommen: Twellürige Hleiderschräne, dichen ournlert. IWellurige Mleiderschräne, kannen lackiert Hellstellen kannen lachiert, solle Drahlranhmen onnzimmerusche, buchen poliert Horrenzimmertische, eienen ſournen Speisezimmer, eichen fourniert in Albers. Sliels Hüchenschränne, lackiert, 00h Vollständige Rüchen lachiert Außerdem für Schreiner ſehr lohnend: cirka 30 chm. Bucheubretter in verſchie⸗ denen Gtärken und Breiten ed. 11 ehm. Eichenrundholz 1.— 4. Klas K. Brun, Rechtsanwalt. 55 5 Beſonders günſtige Gelegenheit für Wirte Jakob Beyer eee. drs ED Buchhandlung des Viernheimer Anzeiger Suchen Sie Unterhaltung? Zimmeröfen u. Kochherden in jeder Preislage und ſehr billig finden Sie bei Valentin Winkenbach. mit Bord⸗Heuleitern und Pfuhlſaß 1 Häckſelmaſchine und 1 Pflug Dann kaufen Sie sich ein gutes Buck und Sie werden staunen über unsere große Aus wahl. Mode-Journale sind noch einige vorrätig Buchhandlung Viernh. Anzeiger, 5 — 88888088 Wer einen guten preiswerten Pelz ſich kaufen will, gehe zu 1 0 N 0 90 Weinheimerſtr. 53. Bequeme Teilzahlung ge⸗ ſtattet. cgggggggmanmanghe Oie wünschen, daß Ihre Inſerate eine gute Verbreitung bekommen ſollen. Dann inſerteren Sie in dem hier am mei⸗ ſten geleſenſten und verbreiteſten Blatt im umſtändehalber ſofort zu verkaufen. Von Wem, zu erfragen in der Exped. ds. Blattes. Gchlachtgewärze Auma emubaunmgütüneuninwüpin asd un Pfeffer gemahlen, weiß u. ſchwarz Muskatnüſſe Sic. 20 Pfg. Majoran gerebbelt u. gemahlen Koriander denten Nellen Salineſalz 10 Pfund 75 große Fpeiſezwiebel 10 po. 1.- Knoblauch Alois Walter 5 Eine Gitarte zu verkaufen. Von wem, ſagt der Verlag. Einheirat! Aelterer Dame, auch Witwe nicht ausgeſchloſſen, iſt Gelegenheit geboten, ſich günſtig zu verheiraten. Wider ee ga 13 55 unter enſache“ u. größter Berſchwiegenheit M. Kippenhan Hauptstraße 144 „. johann Hauler 9. Telefon 39. Jakobſtraße 10. empfiehlt: Petkuſer Saat⸗Roggen Heils Dickkopf⸗Weizen Künſtliche Dünger: Kalkſtickftoff, Kalt, Ammontak, Thomas mehl, Kainit. Futtevmittel: Welzenklete, Weizenfuttermehl, Malzkeimen, Hühnerfvtter. Ferner: Weizen, u. Roggenmehle zum Tagesprei Weinheim Baden. a Konkursmasse Beſichtigung der Waren Römerſtraße Nr. 4%,. Lampertheim. Der Konkursverwalter: Erſte und älteſte Zeitung am Platze.— Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgerm wuſprecher 117.— Poſtſcheckkonto Nr. 21577 Amt Frankfurt a. M. Mittwoch, den 4. November 1925 1 257 1 1 eiſterei und des Polizeiamts Viernheim Schriftleitung, Druck und Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle: Rathausſtr. 38 4. Jahrgang Die Regierungskriſe. Besprechungen des Reichskanzlers mit den Parteiführern. f Berlin. 3. Nov. Wie bereits mitgeteilt, wird heute Reichskanzler Dr. Luther mit den Fraktionsführern der in ſeinem Kabinett vertretenen Parteien die parlamentariſche und politiſche Lage, ſowie deren Auswirkungen beſprechen, wie ſie ſich durch den Austritt der Deutſchnationalen darſtellt. Das Zentrum hat zu dieſer Beſprechung die Abg. Fehren⸗ bach, Marx und Stegerwald abgeordnet. Die Deutſche Volkspartei wird durch die Abg. Dr. Scholz, Dr. Curtius und Dr. Kempkes vertre- ten ſein. Die Bayeriſche Volkspartei wird wahrſcheinlich durch die Abg. Leicht und Graf Lerchenſeld vertreten ſein. * Dieſen Beſprechungen wird beſondere Be— deutung beigemeſſen. Dr. Luther wird ſich erklären müſſen. Man ſpricht bereits von einem Rücktritt des Kabinetts. Jedenfalls aber wingt die Einſtellung der Sozialdemokraten, den Vertrag von Locarno ohne die Deutſch⸗ nationalen nicht zu ratifizieren, den Kanzler, ſich Klarheit zu verſchaffen, ob die Deutſch⸗ notionalen auf ihrem ablehnenden Standpunkt Wbetungt Perharren. Dann wäre zu prüfen, ob bei einer neuen parlamentari⸗ ſchen Kombination die Haltung der Sozjaldemokraten die gleiche bleibt. Im zu⸗ treffenden Falle wäre die Auflöſung des Reichstages nicht mehr zu umgehen. * Der Fraktionsvorſtand trums tritt heute nachmittag um 4 Uhr zu⸗ ſammen. Mittwoch, 4. November. iſt die Ge⸗ ſamtfraktion des Zentrums eingeladen. Es ſollen nur diejenigen volitiſchen Fragen beſprochen werden, die mit dem Peichspartei⸗ tag. der für Mitte November nach Kaſſel ein⸗ berufen iſt, zuſammenhöngen: nachdem ſich aber die ganze innerpolitiſche Lage derartig zugeſnitzt hat, wird die Fraktion zweiſellos des Naeichszen— Klare Bahn. Von Proſeſſor Grebe. Seit dem Zuſammentritt der Nationalver— ſammlung in Weimar hat die Rechts o pp o⸗ ſition unſere äußere Ohnmacht und Gebun⸗ denheit mißbraucht, um parteipolitiſch Kapital daraus zu ſchlagen. Die Staatsumwälzung kam ihr gerade recht, um die Folgen des Krie⸗ ges und der Niederlage den Parteien zur Laſt zu legen, die ſich ehrlich um Deutſchlands Ret⸗ tung bemühten. Was in unabänderlicher Zwangslage geſchah, wurde der falſchen Ein⸗ ſtellung der Regierungsparteien und der Un⸗ zulänglichkeit des Regierungsſyſtems zuge⸗ ſchrieben. Dieſe vergiftende Art der Agitation bildete ſich umſo ſchärfer heraus, je mehr durch die entſagungsvolle Arbeit andere Parteien Ruhe, Ordnung und Sicherheit wieder ein— kehrten. Daß weite Kreiſe der verantwor— tungsloſen Phraſe erlagen, iſt ſelbſtperſtänd— lich, denn die Abwickelung des Krieges brachte uns bei unſerer Ohnmacht manche Demijti⸗ gung. Das Gefühl war ohne weiteres für ſtarke nationale Töne. Der Zug nach rechts wurde in der Wählerſchaft ſo ſtark, daß an die Oppoßtion nur zu bald die Notwendigkeit Hoſitſßer Mitorbeit herantrat. Und nun zeigte ſich der Zwieſpalt zwiſchen Wort und Jat. Eine andere Außenpolitik war nicht möglich. Die Wähler waren aber eine andere Sprache gewöhnt. So entſchloß man ſich wohl zu den notwendigen ſachlichen. Zugeſtändniſſen. ſuchte aber in Worten die alte außenbolitiſche Gin⸗ dtolung aufrecht zu erhalten. Was ſie taten, ſollte ganz etwas anderes ſein. Anerſt ſah ſich die Deutſche Nolkspartei in die unbequeme Notwendiokeit verſont. aus der Oopotition zu voſitiver Arbeit über zusehen. Die Junimabl 1920 brachte ſie in die Roegie— rung. Jetzt ſollte ſie die aleiche Politik vrak⸗ Aſch vertreten. die ſie bisſene bekämpft Das wurde ihr naturgemäß ſchiner. Hatte. u ei auch dazu Stellung nehmen. *. Berlin. 2 Nov. Zur innerpolitiſchen Lage ſchreibt die„B. 3.“ Soweit aus unverbind⸗ lichen Mitteilungen führender Perſönlichkeiten hervorgeht. ſcheint man die Rückkehr zur aro⸗ ßen Koalition noch vor der parlamentariſchen Behandlung der Locarnoverträce nun⸗ mehr ziemlich allgemein als unnnigönalich an⸗ zuſehen. Weſentlich wörde dabei ſein. unter weſſen Führung die große Koalition»uſtande kommen könnte. Unter Luthers Kanslerſchaft ſei die Sozialdemokratie nicht bereit die aroße Koalition wieder herzuſtellen. obwohl auf die— ſer Seite Luthers große Verdienſte um das Zuſtanderommen des Paktes voll gewürdigt werden. Bei der Volkspartei dagegen beſtehen dem Blatt zufolge gewiſſe Widerſtände gegen eine Zentrumskanslerſchaft. Die weſentliche Vorbedingung aller Verhandlungen ſei aber nach wie„or das Eintreten der ſogenannten Rückwirkungen. Mit ihnen ſtebe und falle Lo⸗ carno und die donn notenendige Neubildung einer tragfähigen Mehrheit. England und die innere Lage. Kondon. 2. oy. Die Entwicklung der in— neren Verhöltniſſe in Deutſchland wird in England mit einer gemiſſen Perpvoſit“ vor⸗ folgt. Man folgert daraus für die Zukunft. daß weitere Schr'ne immer nur langſam und mit PVorſicht vorgenommen werden könnten. Pon einer Volksabſtimmung über den Ver⸗ trag von Locarno verſyricht man sich hior de⸗ nig: auch für Neumablen im jenigen Augen⸗ blick bat man wenig Geſchmack.„Times“ drücken ſich hierürer ablehnend aus und ſchreihen: Sollten Neuwahlen ſattfinden, ſo würde die Lage zwar ge ſtügend Anhalts⸗ punkte dafür ergeben. die Stärke der Gegner ejner friedlichen Entwicklung in Europa feſt⸗ zustellen. aber Neuwahlen würden nicht dor allgemeinen Sache des Frieden und zur Lö⸗ ſung der Aufgaben des Wiederaukbaues Dentſchlands dienen Es iſt darum zu hoffen. daß ein anderer Weg zur Beilegung der Schwierigkeiten gefunden werden kann. Das Kabinett Painleve. Feſtlegung der Regierungserklärung. Paris, 3. Nov. Geſtern nachmittag 5 Uhr Entſcheidungen. die kür das natfonale(Gefühl „ekonders empfindlich maren vermochte ſie es nich“ nerſagte ße. So iiber ſich en gewinnen, dos Fi⸗ den Schieds far ch ü her Obertchfo— M BA.:§ die Nerantwortune für Londoner natum und 0 mwünehmen abwobl keine audere „ lichter! betand. Sie trat aus der Wagieruna „% Mach und nach gehn ich die Prei 155 e boſſer an praktiſche Arßeßt ie Regjerung und ſie kam mieder in Streſenann belle als Reichs tanzler den Mut, den Ruhrkampf abzu— brechen. Rach der Dezemberwahl 1924 trat an die Deutichnationalen ebenkalls die Prag. vi ver Mitarbeit beran. Ob dieſer Schritt nötig war, iſt zwecklos, zu unterſuchen. Er wurde erzwungen durch die Weigerung der Deutſchen Molke partei, in eine andere Parteigruppierung einzutreten. Eins aber wurde verſäzumt: Man ſchaffte keine Klarheit über die Grundeinſtel⸗ lung zur Außenpolitik. Die Deutſchnotionalen gaben keine Erklärung ab. durch die ſie die bisherige Außenpolitik billigten. Sie erkannten mohl die getroffenen Abmachungen an. was eine Selbſtverſtändlichteſt iſt, denn internatio⸗ nale Verträge binden das Nolk und nicht 300. die jeweilige Regierung. Ihre grundſötzliche Einſtellung behielten ſie bei, die im ſcharfen Gegenſatß zu der Politik der Verſtändigung ſteht. Ihr tatſächliches Verhalten zeigte, daß praktiſch die alte Linie der Arzerwpurtem inne⸗ gehalten werden muß. In der Battation aber hielten ſie an der machtpolitiſchen Richtung feſt. Dieg leiche Zwieſpältigkeit wie ſeinerzeit bei der Volkspartei, aber auch die gleichen Folgen. Der Gegenſatz en dem prak⸗ tiſchen Handeln der Reichstag fraktion und den Erwartungen der Wäßferſchaft führt zu Hemmungen und ſchließlich zum Verſagen. Wie ſeinerzeit die Volkspartei der Zuſtimmung zum Londoner Ultimatum und zum Seite ſpruch über Oberſchleſien auswich, ſo ſrchen ſich heute die Deutſchnationalen vor der Ver⸗ antwortung für Locarno zu drücken. ö Es geht aber nicht an, den Erziehungs- prozeß, den 0 gemacht hat, in gleicher Weiſe an den Deutſch⸗ nationalen zu wiederholen. So viel koſtbare Zeit dürfen wir nicht vergeuden. Jetzt muß klare Bahn geſchaffen werden für eine folge⸗ richtige, zieſbewußte Außenpolitik. Es muß endlich ernſt werden mit dem Wort von dem Primat der Außenpolitik. Sie muß entſchei⸗ dend ſein für die Zuſammenſetzung der Reichs⸗ regierung. In einer Schrift der Reichs zentrale für Heimatdienſt, Richtlinie 107. ſchreibt der deytſchnationale Reichstagsabg. Profeſſor Dr. Otto Hoetzſch:„Unter der Vorausſetzungen für den Wiederaufbau unſeres Nolkes iſt nicht die letzte die. daß das deutſche Volk lernen muß, ohne Rückſicht auf Gefühl und Stim⸗ muna. mit wirklicher Kenntnis der Dinge und zw Mengen die Deutſche Volkspartei durch- ſion iſt durch das G Die Schlagwetterexploſton in Gelſenkirchen. Die Unterſuchung der Exploſionsurſuche. Berlin, 2. Nov. Wie das Grubenſicher⸗ heitsamt durch den Amtlichen preußiſchen Preſſedienſt mitteilt, hat die bisherige Unter⸗ ſuchung über die Schlagwetter⸗Exploſion f Zeche„Holland“ 1 und 2 folgendes ergeben: Kurz vor der Exploſion iſt in einem tieferlie⸗ genden Flöß eine ſtarke Erderſchütterung(Ge. birgsſchlag) erfolgt. Dadurch ſind größere 5 Schlagwetter aufgetreten und mit dem Wetterſtrom in höher liegende Strecken gezogen. Dort haben ſie ſich entzündet. Die Urſache der Entzündung iſt mit Wahrſchein⸗ lichkeit darin zu ſuchen, daß durch den Ge⸗ birgsſchlag in der elektriſchen Lokomotivförde⸗ rung Kurzſchluß und damit Flammenbildung aufgetreten iſt. Die Fortpflanzung der Explo⸗ efteinsſtaubverfahren auf⸗ gehaltenw orden, das ſich hierbei vorzüglich bewährt hat. Die Unterſuchung, an der der Leiter des Grubenſicherheitsamtes, ſowie der Unfallausſchuß der Grubenſicherheitskommiſ⸗ ſion Dortmund teilnimmt, wird fortgeſetzt. 9 Die Zeche Holland, auf der ſich die große Schlagwettertragödie ereignete, gehört zum Phönir⸗Konzern. Die Abtäufung der Zeche er⸗ folgte im Jahre 1850. Obſchon die Zeche als ſchlagweterreich gilt, haben ſich dennoch in den 75 Jahren ihres Beſtehens nur wenig Unfälle dort ereignet, weil die dortigen Si⸗ cherbeitseinrichtungen als vorbildlich anzu⸗ ſehen ſind. Bisher ereignete ſich nur ein gro⸗ Inglück auf der Zeche Hollond und zwar eine Schlagwetterervloſion am 928. Juni 1905, ßes realem Rlick außenpolſtiſch zu hau eln!“ In dietem Sinne muß die Löſung ſtrebt und gefunden werden. Aber wie? Wenn Schwierigkeiten kommen, erſchollt hei uns ſofort der Ruf nach Neu w ah⸗ ren. Gewöblt hat das deutſche Volk ſeit dem November 1918 mehr als genug. Jahre haben wir erſt läſung über uns ergeben faſſen. Geönderf durch die Wahlen in letzter Zeit an der Ge⸗ rantlage herzlich wenig. Reich ſallte nur in Frage kommen. wenn eine neue arbeitsfäbige Narteikonſtellation ge⸗ ſchaffen werden kann. nicht blaß um den Nar⸗ teien für den Augenblick aus der Nerlegenbeit au helfen oder ger. weil die eine oder andere Partei ein paar Mandate mehr f erſagen bafft. Iſt feine Mahr heit fiir den Nertrog von offt. Iſt fein Nor einem eine Reichstagsauf— iſt 2286 zauflzſung mirkſich 31 Lacorng vorhanden ſo bleibt nichts übrig, als die Auktzſung des Reichstages. Iſt aber eine ſolche Mebrbeit vorpanden. ſo feht nichts im Wege, auf dieſer Grundlage eine lung vorzunehmen. gen den ch. denn des Nolk will Arbeit ſehen. Es iſt des ewigen hleus müde. Das Zentrum fürchtet die ANuflöſung des Reichstages nicht. Inkofern iſt es ihm aſeich. wie die Entſcheidung fällt. Aber ob mit oder ohne Neuwahlen, die Stelling zum Ver— ſrage von Locarna muß das Verhältnis von Oppoſition und Regierynasparteien auf län— gere Zeit feſtlegen. 7 Dauerrege⸗ Zweckloſe Wahlen ſ f demokraliſchen Gedanken erhob aS merden, damit endlich k fen wird. Nur ſo wird das deutſche Polk ler— mr W r nen. daß ſein Schickſal von der Außenpolitik beſtimmt wird. v ιCNUf Ne im Senat verleſen werden. Ueber ihren In⸗ halt wird beſtätigt, daß ſie in der Finanzſrage eine Kompromißformel über die Kapvitals⸗ abgabe enthalten wird, die es auch den Sozia⸗ liſten ermöglicht, für die Regierung zu ſtim⸗ men. Die Abgabe ſoll alle Vermößgensformen treffen. Genaue Modalitäten der Beſteuerung werden in der Erklärung nicht angegeben ſein. Das von Painle ve mit den Sozialiſten angeſtrebte Kompromiß bezüglich Marokkos u. Syriens geht dahin, daß Abdel Krim ſofort Frieden haben könnte, wenn er die ſchon ſrü⸗ her geſtellten Bedingungen annimmt. f In der geſtrigen Nachtſitzung des Natio⸗ nalrates der Sozialiſtiſchen Partei, über deren Verlauf noch nichts bekannt iſt, ſollte die Ent⸗ ſcheidung fallen. Von dem Beſchluß der So⸗ zialiſten hängt der Beſtand der neuen Regie⸗ rung ab. In der heutigen Rede Painleves dürfte der Miniſterpräſident auch die Ergeb⸗ niſſe von Locarno erörtern. trat unter dem Vorſitz Doumergues ein Miniſterrat zuſammen, in denen Verlauf der Text der Regierungserklärung Painleves feſt⸗ Paris, 3. Nov. Ueber die Programmerklä⸗ rung der Regierung Pa inleves wird wei⸗ ter bekannt, daß ſie auf Antrag des Herriot naheſtehenden Kriegsminiſters Dela dier legt wurde. Die Erklärung wird von Pain⸗ 9 5 der Kammer und vom Juſtizminiſter das Verſprechen enthalten ſoll, daß die Regie⸗ rung möolichſt ſchnell die Herabſetzung der Dienſtzeit auf ein Jahr einführen wird. Auf Antrag des radikalen Arheitminiſters Verſprechen eingeſtellt, daß die beim Senat auf raſche Annahme derv on der Kammer ſchon genehmigten Vorlage über die Soziolwerſicherungen be tehen wird. Die Kabinettserklärung wird weiter an⸗ kündigen, daß neue Friedensverhandlungen mit Abdel Krim bevorſtehen und daß vom 10. November ab ein Teil der nach Marokko ent⸗ ſandten Truppen in die Heimat zurückgebracht wird. Painleve ſoll angeblich beabſichtigen, die bevorſtehende Heimbeförderung von 20 Bataillonen anzukſindigen. In Bezug auf Sy⸗ rien wird die Regſerungserklärung darauf hinweiſen, daß die Regierung die Ernennung eines Zivilbeamten und nicht eines Parla⸗ mentariers zum franzöſiſchen Oberkommiſſar plant. Alles ſpricht dafür, daß nach dem geſtrigen Empfang einer Abordnung der ſozialiſtiſchen Porlamentsgruppe durch Painleve die ſozia⸗ liſtiſchen Delegierten von der Erklärung des Miniſterpräſidenten befriedigt ſein werden. der Kriſe er⸗ Ziel muß vorangeſtellt ſare Bahn aeſchaf⸗ Dura⸗ four wurde in die Programmerklärung das Regierung der 5 zum Oyfer fielen. 1912 wur⸗ den 6 Beralente verſchöttet. konnten jedoch nach einigen Stunden noch lebend zu Ta ae defürdert Auch ein Brand der im Jahre 1991 entſtand. konnte lorgſiſiert wer⸗ den und forderte keine Menſchenleben Die geche beirzot rund 4600 Mann. aus Wattenſcheidt gemeldet wird, teilt die Zechen verwaltung mit. daß die Auf⸗ räumunes bei der Schachtabteiſena. auf der ſich das Unglück ereianete. in vollem (Gange ſeien. Der Materialſchaden iſt unerbeb⸗ lich. ſo dern durch das Unalick keinerſei Förde⸗ rungseinſchränkungen verurſacht werden. Am Montaa iſt das volixeiliche Unter⸗ ſuchuncsverfahren eingeleitet worden. Die Freigabe der Leichen dürfte im Laufe des heytigen Toges erfoſgen. Der Taa der Bei⸗ ſetzung der Opfer ſteht noch nicht feſt Voraus⸗ ſichtlich wird die Beerdigung am Mittwoch, ſpäteſtens Donnerstag ſtattfinden. U ö E idstelegramne der vreußiſchen Staats⸗ regierung. Bertin.. Nov. Wie der amtliche vreu⸗ ische Preſſedienſt mitteilt. hat der vreukiſche Minifterprzſident Braun an den Betriebs⸗ onsſchus der Zeche„Holland“ 1 und? Watten⸗ ſccheidt eloendes Telegramm oeſandt: un Anläßlich des furchtbaren Grulen⸗ Unalicks. das die dortige Zeche belroſſen hat. überſende ich den aufs ſchyoerſte betrof⸗ kenen Angerörigen, ſowie dem Metriehsaus⸗ ſchuß im Namen der vreußiſchen 5 reoierung den Ausdruck aufrichtigſter Teil⸗ 1 Boraleute Belecſchaft der Mie zybeiten morgen Staats- name. An die Nerwal mg der Zeche Holland hat der preußiſche Miniſterpräſident folgendes Telegramm gerichtet: ö Aus Anlaß des ſchweren Grubenun⸗ oliices ſpreche ich namens der vreußiſchen Stogtsregierung die herzlichſte Teilnazme aus.“ 1 Ach der vreubiſche Miniſter er Handel und Gewerbe, Dr. Schre iber, bat an Ver⸗ waltung und Betriebsausſchuß der Zeche Hol⸗ land Beileidstelegramme geſandt. ferner bat er den beim Bergen der Meyunglückten tätig geweſenen Rettungsmannſchaften Dank und, Anerkennung ausgeſprochen. 1 * Unterſtützung der Hinterbliebenen. Dortmund, 3. Nov. Für die Hinterbliebe⸗ nen der bei der Zechenkataſtrophe verunglück⸗ ten Bergleute ſind ausreichende Vorſorgungs⸗ maßnahmen getroffen worden. Die Zeche „Holland“ bat geſtern bereits jeder Familie der Rerunglückten eine beſondere Gabe von 150 Mark ausbezahlt. Die Stadt Gelſenkir⸗ chen bat 3000 Mark zur Verfügung geſtellt. Das von der Ruhrknappſchaft zu leiſtende Sterbegeld von 150 Mark kommt heute zur Auszahlung. Allg. Knavyſchaftsvereſn wird außerdem die Reutentelltetzung mit größ⸗ Dor er Beſchleunigung betreiben. un 8 v C Sur Abſetung des Schahs von Werſten n h auf die Novemberrente kommt bereits Ende Der verſiſche Kronprinz hat die Hauptſtadt mi Auf ſeine Schuld ſei 0 Tod mehrere ehrsncherd 5 gelb. Ave„„ r l rattongten dazu angetan, diefes veipttget J Malle, Stelloeilreter, 5. Beiltk: Gemeinderat b. Di. chen Reichsbahn., en T letzter Zeit durchgeführten Ver 1 2 51 b VVV vertreter. Die Wahllokale bleiben wie seither. zahlung. 4 wach Paris abgereiſt iſt. Der Premiermin;“ e bloße Maßregel der Abberufung könne nicht ge 1 5 Ein jeder hat ein darauf f üche laſſen erhoffen, daß auch hierin eine befrie⸗ Zum Tode verurteilt. Das Kö 209 Rückgang der Reichsbahneinnahmen. 3. Ernennung eines Vorſitzenden für . Freilaffung aller politiſchen Gefängene e] ügen, ſofern er nach ſeiner Rückkehr ſeine Maß auf der Eiſenbahn fi das von ih ee igende Löſung bald gefunden werden kann. Schwurgericht verurteilte den arbeitsloſen A. Berlin, 3. Nov. Von unterrichteter Seite er⸗ Wohnungskommiſſion.— Der ſeltherige Vo 5 e ee eee Mae könnten in Syrien nicht ausrelchend rechtferttger Fahrgeld zu mae na gal daß die kran porte ane ie ſandig gonehmende Zahl der Unfelle unt Peſch, wnwiſn gezember 192 m Eifen. ſahren wir, daß die Einnahmen der Reichsbahn ſitzende Herr Gemeinderat Riehl hat ſein Amt Politiſche Umſchau. bebte der Wi d erte Peaſtan für die ange er beit ausgefühee wird. er ant erzelflichen Sha oer ee e en Male eee e iind. der Mongt August brachte nuch eine durch als ſelcher niedergelegt, An seine Stelle keit ſetzt. Der Brotpreis iſt durch Un terſtützu„ 3 f wird. nen in De and geben einen deutlichen Be⸗ 1 0 1 ind. Der Mor f cker. s Ertlärungen des Reichskanzlers a. D. Dr. tens der Regierung ee An e Die Kämpfe um Damaskus. ö Die Reichs bahn, die in Dentſchland eine N weis dafür, daß mit aller Macht von den deut⸗ Barſchaft beraubt hatte, zum Tode. ſchnittliche tägliche Einnahme von 17,17 e der Kean 1 1 eee Wirth. Der frühere Reichskanzler Dr. Wirth er“ tägiges Feſt wurde angeordnet. Die Straßen unk Haifa, 2. Nov. Aufſtändiſche Truppen ſollen nopolſtellung einnimmt, muß dafür ſorgen 15 ſchen Bahnen an der weiteren Vervollkommnung:: Beim S 2 5 Ein Mark, im September Auhnden nur b 01 8 fe Als Beiſitzer ungteren die Herr Wilh. klärte in einer Rede vor der Handelsvereinigung öffentlichen Gebäude ſind feſtlich geſchmückz. das Gouvernementsgebäude in New niederge. der Betrieb und der Verkehr ſo durchgeſi deal einge Bauder ebarbeitet würd. Man muß(inne Beim Spatzenſchießen erſch des Sport nene c dee dane anna JZ 0 in Chicago, Amerika könne zur Vervollkommnung— Raditſch Mini. brannt haben. 400 Mann griffen Malula an unt wird, daß Umfälle ſo gut wie ausgeſchloſſen 100 einmal einige Zahlen betrachten, um ein klares Einwohner von Eltville, der eifrig des Sport ionen, obwohl dieſer drongt angesichts der ü, Klee als Mieter.. der Pläne für den Weltfrieden noch viel tun, ins⸗ Ale 10 a 10 5 e iniſter ernannt: König verbrannten dor: 93 Häuſer. die Tefuiten chu, ben. Einmab muß nie Eiſenbahn ihr Augen Bild darübr zu gewinnen: f des Spatzenſchießens oblag, beging dabei die en- und Kartoffeltransporte als ſtärkerer Ver⸗ 4. Den Viernheimer Waldrezeßvertrag von beſondere, wenn es den europäfſchen Ländern 15 1055 8 7 185 5 Dekret unterzeichnen and Zuskirchen. Die Truppen des Sultans Pas mierk richten auf den betriebsſicheren Zuſtand 10 Noch 1920 gab es 3421 Unfälle aller Art, da. Unvorſichtigkeit, ein kleines Kind auf dem[ brsmonat gilt. Die Oktober⸗Einnahmen bleiben 11 5 Dieſes Schmerzenskind der Gemeinde entgegenkommende Bedingungen zu ihrer Schul- Nadiiſch 47 Fan 12 Une de Stephan ſcha und die ſeines Bruders haben ſich vereinigt Strecken, dann auf einwandfreien Bau de runter 48s Eutgleiſungen und Zufammenſtöße] Arme ſeiner Mutter zu erſchießen. inter den vorherigen Zifſern zurück. 1786. eſe 5 ö g 6. den regelung zugeſtehe. Deutſchland müſſe eine i d%%ͤ;œ?TſſjNv ernannt. und: die Dörſer in der Nähe von Damaskus über Fahrzeuge und nicht zuletzt auf die techn d. h. auf 1000 000 geleiſtete Zugkilometer 7.79 i ö f i J i ö erſchien wieder auf dem Plan. 5 große Ausfuhr nach allen ausländiſchen Märkten wird. N f 5 f ſallen. Es gelang ihnen, das Vieh nach dem vollkommenſte Durchbildung der Sicherun 99 im Jahre 1924 waren es nur 3745 Unfälle aller gien een 95 erich 500 19 Die erſten Radiovorführungen in Na'nz. Gutachten des Juſtizminiſteriums Darmſtadt vor, haben. Die zukünftige Aufgabe der deutſchen Die Wirren in China.„Wie aus Peking ge⸗ Hauran Diſtrikt zu treiben, obgleich Beduinen einrichtungen. Da aber die Durchführung Art, darunter 552 Entgleiſungen und Zuſammen Nacht zum 18. Dezember 1923 wurde 0 Mainz, 3. Nov. Mit Genehmigung des Gene⸗ das die Frage der Reallaſt d. h. Grundlaſt, Diplomatie ſei es, deutſche Märkte zu erſchließen, meldet wird, behaupten die Anhänger Tſchangtſo verſuchten, ihnen die Beute wieder abzujagen des Betriebes nicht allein auf mechaniſchem weg flöße, d. h. auf 1000 000 Zugtilometer nur 633 Zahnarzt aus Knapſack von 4 Arbeitern raltommandos der Rheinarmee fanden geſtern Verpflichtung des Eigentümers eines Grund⸗ ohne jedoch mit den wirtſchaſtlichen Intereſſen lin s, wie auch die Wupeiſu's, über den Gegner Eine Abteilung freiwilliger Tſcherkeſſen, die in, erfolgt, ſondern abhängig iſt von menſchlich Wah iend in Jahr 1018 d g ſtberfallen, ausgeraubt und durch Schlagringe Abend in der höheren Mädchenſchule durch Phu. ab n den Leiſtungen an den anderer Länder in Konflikt zu geraten. Dr. Wirth einen großen Sieg errungen zu haben, wobei Solde der Franzoſen ohen, befindet ſich mit Sinnen, muß auch die Reichsbahn dafür ſorgen en dene 11 100 90 745 ſchwer verletzt. Die vier Burſchen hatten ſichſiker Pauck, Dozent der Humbold⸗Hochſchule in ſtückes⸗ zu wiederkehrenden 1 11 eine Klage erkannte die großen Vorzüge des Dawes⸗Planes 1 10 Gelege gen e A Panzerwagen auf einor Aktion gegen die Dörfer daß bee Betriebsdienſt das beſte und aus Hitenabnen insgeſamt 867 cn lieg dich jetzt vor dem Kölner Schwurgericht zu verant-[ Berlin, Experimente, darunter 9005 8a e Berechtigten, verneint. 1 ele 11 — 1 oo 8 1 1 b 11 1 21 7 55 3 1 0 1.* 8 b. D ö 1 0 8 b 6 2 31 r 5 01 8 0 18 1 70— 5 1 0 2 1 g 51 1 8 i 1„ i in Fun menpruch Beulſglands bene e ſeiten Tſchangtſolin's wird die Einnahme Peng⸗ egen e die Waſſer dahin em 1795 Wee e Verwendung kommt. Zahl im Jahre 1918 auf 2672 an und iſt, Gott worten. Das Gericht erkannte bei zwei der rungen ſtatt. Es iſt das erſte Mal, daß in Mainz gegen den Staat angeſtreng„ 5 5 Termin die Waſſen abliefern und, falls Das ſind Forderungen, die die Oeffentliche ei Dank, bis zum Jahre 1924 wied dien] Angeklagten 1 vollendeten Straßenraubs Radiovorführungen ſtattfanden. alte Rezeßbauvergütung von jährlich 42 000.— Nunmehr ſei jede Möglichkeit für einen ſozialen[bus, aufſeiten Wupeiſu's die Eroberung Hſu Chu. dies nicht geſchieht, ſollen ſie f n an die Neichshan 80bl 843 e 1 0 M. e ee ene e e l e 5 doch ein viel⸗ 5- 2 s g 1 3 dabe etr d Jahre 8 a 5 10—— 1. wieder zu erlangen. Bevor fedoch e Wird die deutſche Eisenbahn Aena Zahl 843 ges aum muß dabei in Betracht auf je 10 Jahre Zuchthaus und bei den zwei Gerüſteinſturz. Ml. wi 3 15 zerſtört werden. und das große Publikum j 20; rowas gemeldet. Man glaubt demnach in Pe⸗ 5 N 5 4 8 Zuſammenbruch verſchwunden. Nicht Revolution 9. Fot, ziehen, daß im Jahre etwa 2 Milliarden Perſo⸗ terkrade, 2. Nov. Auf der Gute leicht für die Gemeinde aus ichtsloſer Prozeß 18 mi üblich 0 f Sterkrade, 2. Nov. 3 anzufangen: der Auswahl und der Aus bildung du, um einen Begriff zu erhalten, welcher Pro⸗ haus mit den üblichen Nebenſtraſen. 1 ſondern wirtſchaſtliche und politſſche Entwicklung[ling, daß eine Schlacht zwiſchen dieſen beiden 0 12— ö 905 1 1 anderen wegen Beihilfe auf je 3 Jahre Zucht⸗ 4 d Wache 9 1 5 11 Tea Ortſchaften im Gange sei. Mau nien jedoch derungen gerecht?— Um mit dem letzten Punt nen auf der deutſchen Eiſenbahn befördert wer— 0 b 10 Keſſelſchmie de, ſtürzte geführt wird, ſoll das Gutachten des woe wandte ſich Dr. Wi een Wirt. an, daß es zu keinem ſcharfen Kampſe gekommen 15 a 1 i a 105 4 in einer Schli abri nungs hütte eilung f e i 0 Beſt ſowie einer falle akne Sie gende an, fel um das echt e krelſgen Fei der meet in ga. zügai 7980 en 5 em— 5 ie gerade bei weſen iſt. Nun muß aber darauf hingewieſef Ein Großfeuer rnichte die li 5 aft i er ſi i k r der eaten dan de dle e e ehen 5 T1 /// ̃ͤ KX ,, des Dawesplanes aufbrächten. 998 Hadürc be 1 Anterfuchung 97 Jüterborger Unglücks. Die Bewegung zur Abwendung eines über⸗ Meile ed 0 l eier oder Teil ohne eigenes Verſchulden zu Scha. ſcheidt. Die Feuerwehr konnte wegen Waſſer⸗ 1 Beilegung des griechiſch⸗ bulgarien meiſterei wurde beauftragt, mit den in dieſem zeigte Vertrauen werde ein beſſeres Verſtändnie tiun h ell 1 1 05 Reichs wehrminiſie ſpannten Berliner Zentralismus gewinnt zu⸗ Zugdienſt und auch mit den Nane e den den gekommen iſt. mangel die Bekämpfung des Brandes nicht Grenzkonfliktes 1 7 Betreff intereſſierten Nachbargemeinden Lam⸗ inn den eee herbeiführen und zum end. fach üer den agree ga de ie t Heine en 0 e tun hat wird einer ſolchen Eignungsprüfung un Auf al a neten erfolgreich durchführen. Große Warenvorräte Paris, 1 Nov Die 9850 den Völler pertheim, Lorſch und Bürſtadt in San! zu gültigen Frieden beitragen. Ein Beweis dafür üübungsplatz Ju beer den e 5 1 folg die Auffaſfung, daßtnutt mit wachſen. erzogen, die starke Anfordern den Sinn im Jahre 1913 535 Reiſende, wurden vernichtet. Der Betrieb ruht vollko m i ee e en er bul. bleiben und die Vorarbeiten in dieſem Sinne ei, e 9. Me ibungsplatz Jüterbog beendet. Die Unterſuchunt dem Erfolg die Auffaſſung, daß nur aus der ver⸗ 0 N zunlorderungen an den Sinn im Jahre 195 26 Reiſende e bundsrat mit einer Unterſuc ung an der bul⸗ f 1 e nn, e er une, ländiſcher Wertpapiere ſich gebeſſert habe. fai und beachtet wonder heit maßnahmen dee Kaltanng des engeren Heimatbezirkes ein ſtarkes Aung ehe den Hei en ein oe erco rollenden Eiſenbahnwagen, durch Unvorſichtialez den. 5 2 täratlaſchees, die in Petritſch weilen, richteten laſſen werden, den Bürgern dieſe über hundert e 410 b 1 Truppe kein Verſcharn en,. daß die Lei Reich erwachſen kann, das getragen iſt von de! len d- twortungs⸗ ten während der Fahrt, unzeitiges Ueberſchreller a 5 ein heute ſpät abends eingetroffenes Tele- I Jahre alte Recht zurückzuerobern. —„Daily News“ über Hindenburg.„Dailr tung der Truppe kein Verſchulden trifft; 2. konnt, geſtaltenden Kraft des ganzen Volkes VVV Perſonenzuges Geleiſ 5 S* rt und 8 1 0 fran e cee bauplan Vi im; hier Bau⸗ News“ ſchreibt in einem Leitartikel, die verſtänd. mit Sicherheit feſtgeſtellt werden, daß das Unglüie Zur Verttetung dien föder. 10 e oder Schnellzuges mit ſeinen Hunderten von der Ge Ae 1 05 Port und pie* giamm an den franzöſiſchen Außenminißte 5. Den Orts! auplan Viernheim; liche Beſorgnis, die man bei der Wahl Hinden— auf einen Fehler im Material zurückzuführen il. eee baten 115 ner 50 0 Menſchen, anvertraut wird. Es wird in der Be⸗ iin Jahre 1924 417 Reisende Im Rheinheſſen⸗Saar⸗ und Mai Briand, das folgenden Inhalt hat:„Die Wie block zwiſchen Göthe⸗, Alexander⸗, Kreuz und burgs zum duachewäf denten hegte, ſei nicht ge Die Prüfung hat ergeben, daß das Geſchoß, da: noſſen aus den verſchiedenen Lager 10 Nine ie N ie each deen Schwere die 1 88 a a ſicht 11 0 99 Jaber für kreis ſielen die Spiele aus. Im Rhein be derbeſetzung der bulgariſchen Poſten durch Lampertheimerſtraße. rd Finder* 1 17 ine 5 510 017 File 3 0 irre 5 133 95. b 7 Ditenſt ge 5 0 e 0. 1 2 0* 3 J f 5 8 Ian aN 0 5. 6 iſche Truppen if e Zwi enfä e gene 155 nanburg 15 115 dtn 1 enden tötete, aus einem vor eitsgemeinſchaft⸗ zu ammengeſchloſſen. Bei voll⸗ debe ld 9 Mee de auf Leiten 1924 noch günſtiger ſich geſtaltet hätten, wenn die[zürk gewann Phönix Ludwigshafen gegen den bulgariſche Truppen iſt ohne Zwiſchenfälle von Herr Peter Joachim Talt, Lehrer hat gegen ür die nat on aliſtiſche 80 ble Adele 5 1883 Webs ab Ae wünd oſſenen Maſcht f ter Selbſtändigreit der einzelnen Organiſationen, Fall eintreten darf, um das verantwortungsvoll; Selbſtzucht wie vor dem Kriege geübt worden ſüddeutſchen Meiſter und behauptet die Ful, ſtatten gegangen. Auf beiden Seiten herrſcht die Einteilung der Baufluchtlinien in dieſem Ingländer müßten Sin dende ane Nee gewehrlauf abgefeuert wurde. deſteht hinfort eine Verbindung der verſchiedenen[Amt wie das eines Lokomotivführers oder Stell wäre. rungsſtelle. Pirmaſens gewann gegen Lindenho vollkommene Ruhe. Die buzgariſche Bevölke⸗Baublock Einſpruch erhoben, da er dadurch in zollen, die er nicht nur für ſeine ſtandhaſte Wei— nberaliſtiſchen. Gruppen zwecks Erbreiterung der werkswärters auszuüben. Während die Zahl der im Dienſt zu Schaden 98 mit 1 5 15* 1 en ue Baden 50 rung, die das Gebiet, in das die Griechen ein⸗ ſeinem Grundbefitz hinter ſeinem Hauſe zu ſehr gerung ſich die Auffaſſung der Nationaliſten zr Zur Süddeutſchlandreiſe des Reichspräſidenten. nlateform und Erhöhung der Stoßkraft nach Die techniſche Durchbildung der gekommenen Bahnbeamten und Bahnarbeiten dete das een den 0g 5 e gefadlen waren, verlaſſen hatte, iſt vollzählig geſchädigt wird und bittet um Verlegung der uh, ee e 0 i. a 5 5 mßen. Dieſe neubegründete„Arbeitsgemein⸗ Strecken, des Oberbaues und der Brücken, is 1013 ſich auf 2136 Köpſe belief, ſtieg dieſe im gart or9, Heilbronn⸗Birkenfeld 2:0. Der pitzen ieder zurückgekehrt. aner fel e g 10 5 11 12 01 5 gen d un. Ministern der On ga ere, haft deutscher Foöde aliens iſt auf überkonfeſ-] in Deutſchland ſo, daß es darin an der Shite Jahre 49147 auf die bisherige Höchſtzahl von 3444 reiter V. f. B. Stuttgart dagegen verlor ſein er e hier einzulegenden Römergartenſtraße. Der Ge⸗ ſeiner Klarheit, Mäßigung und würdigen Ha zwiſchen dem Miniſterium, der Stadt Karlsruhh zone überparteilicher 6 505. W 5 i und ist in Jahre 195 f 1316 zuricrde nr e es Spiel ge Karlsruhe 511 Beſuch Beneſchs in Berlin? 1 tung die er vom ercten Augenblick an als Reichs und dem Bezirksamt 2 n ſtgtt ant Sie ud üterparte licher Grundlage auge. aller anderen Eiſenbahuſtaaten marſchiert. Be wid iſt im Jahre 1924 auf 1316 zurückgedrückt ſtes Spiel gegen Karlsruhe 51. ee ee e e mant eech e dien win eie ae e n on l zeſprechungen ſtatt wegen zg Bie erſtrebt die(Gos 5 ischen f. j a 1 3 N. 1 ite. Wi 2. N A ei delt 8 bräſidont bewieſen habe. Durch ſeine Erklärung der Einzelfeierlichkeiten anläßlich ö ang Pogieden perde e Genie viel reiſt, ſehe ſich einmal den italieniſchen oder worden. In Bayern ſtand der deutſche Meiſte Wien. 2. Nov. Nach einer Meldung des beſtehend und beſchließt, den Wünſchen des alt⸗ —.— a der Ankunf 1 N ö ö jeſ 11 j. 5 155; N be Viener T 4 i i;; zum Pakt von Locarno ſei der Wille des deut des Reichspräſidenten am Donnerstag den 12 bdelitſchen res D en l den franzöſiſchen Schwellen- und Schienenbau an Bringt man dieſe Zahlen mit den Zugentglei— Wacker⸗-München gegenüber und entſchied das„Neuen Wiener Tagblattes verlautet in Wiener verdienten Herrn Lehrer Kalt in anerkennens⸗ ſchen Volkes zum Ausdruck gebracht worden. Mar November. Die Vorbereitungen zu Gian; deutſchen Volkes zu machen. Zunöchſt will ſie und vergleiche damit die Ausſtattung der deut⸗ ſungen in Verbindung, ſo ergibt ſich folgendes Spiel 2:0 für ſich. Auch Sp. Vg. Fürth mußt. e diplomatiſchen Kreiſen, daß der tſchechiſche Außen⸗ werter Weiſe gerecht zu werden Sire aum i ſſern, Faß das deulſche Volt ind e e Vorbe elten gene zum Empfang Harauf hinwirken, daß in den Parteien nur ſolche] ſchen Strecken. Er wird beinahe des Guten zu Bild: ſich von Bayern-München geſchlagen bekennen 2:3 miniſter Dr. Beneſch in nächſter Zeit dem deut⸗ d ie G ſeinet Mehrkelt feieptieß n et and n ange Rand vollem Gange. Der Bapiſche artegor Landidaten aufgeſtellt werden, die auf dem Bo- viel ſinden und glauben daß eine Verſchwen Es entfallen auf je 1000 000 geleitete Zugkilo. Die Augsburger Schwaben unterlagen den ſchen Außenminiſter Ir. Streſemann in Ber- 6. Den Ortsbauplan Viernheim; hier Ge⸗ ö Mehrßb— edliebend ſei ud im aroßer bund hat ſämtliche ihm angeſchloſſenen Verein, den des Art. 18 der Reichsverfaſſun tehen— N 8 N a 856 eter zu Schaden gekommende Bedienſteke: N ee, lin einen offiziellen Beſuch abſtatten werde. ländeerwerb zwiſchen Waſſer. und Wieſenſtraße. Ganzen den Abmachungen von Locorno zuſtimme zur Spalierbildung aufgefordert. Daran werder Neitaliede 1% ſaſſung ſtehe dung z. B. in der vielſältigen Befeſtigung der meter zu n gekommende Bedienſtete: V. f. R. Fürth mit 113. ö is N ö ß Hindenburgs Haltung in dieſer Frage werd. ſich wahrſcheinlich ſämtliche Karlsruher Vereine ae 1 Reiches dier Erzielung wirt.] Schienen auf den Schwellen und der Einbettung e 585 Die Kreisliga führte Alemannia Worms 5 2 Um die einzelnen Straßen in dieſem Bau⸗ vielleic, dazu führen, daß er als Kann des Frie[ die unpolitiſchen Charakter tragen, beteiligen. Ji bereit ſind at ganzer a 277 30 in Schotter getrieben wird. Ständig laufe, 3 5 1925 303 nit Sindlingen zuſammen. Die Alemannen konn- Dr. Otzener in iel.„„„ block durchzuführen, macht ſich Geländeerwerb dens länger im Gedächtnis bleiben werde, denn Pforzheim, der erſten badiſchen Stadt. die Hin event ind, i ene ammoe. Streckenläufer in regelmäßigen Turnus auf der N n eee 1 0 g zen das Spiel überlegen geſtalten. Das Reſultat Lie,. Nov. Mit einem Vortrage Dr. cke. notwendig. Die Aenderungen der Bauflucht⸗ (umdittelbarkeit der 1 t 5j i f d 2 6 8 als großer Krieger. denburg auf ſeiner Fahrt durch das Badnerlan t diet Preußen gehörigen Teile 5523 Stange; Eiſenbahnſtrecke entlang und richten ihr Augen.„ur das Jahr 1925 1 55 nach dem Ergebnis iſt zwar außerſt app 2:1, doch die Punkte ſind gers awurde am Sonntag die Lieler Herbſtwoche linien wurde genehmigt. Der Plan wird jetzt i e ee 1 5 Freußen geh n Tei os re; 90 0 f f Sch 8 K der bisher ab ſſe 0 b 3 fe 5 e 8 5. 0 a2, fir Kune d Wiſſonſchar 577 D L 1 — Begnadigung des Verlegers Pfund. Den baſſiert, wird den Reichspräſidenten trotz der kur Staatsgebietes einzutreten Die 10 155 gtie Scwel e e e it 10 die d e ee ee geſichert.— Olympia hatte ſein drittes Verbands⸗ 1 i ee 546905 fe; f leberſee⸗ 14 Tage auf dem Rathauſe offengelegt, wobei lich Schriftleite 6 z D eines Aufe ö j jcher E bi e 5 ee ee 18 oder eine Schwelle zum 2 hſeln iſt. J E. Ve as 5 1 1 ed ſpiel in Worms d 2 it Grieshei 8 hoh die Nedeufung des Lutitſchiffes im 1 rſee— een n d ene Pee ee ange d n de bed ee, Pede der enen dee e en e d e dlnſpeuch erhoben werden kenn, Die in Stege „Alz A N N 5 8 U 28 d. 0 2 6 ret.„* C A 5 Reichsverfa ſun erletz en 9 551 d ch iu 5 8 55 1% 271 1 5 1 me 5 zur 2 2 3 N45 3 Wachd 755 It ers! 1— nn 76 115 8 5 1; id auf Grund einer Eingabe aus der Haft entla; und Waffenvereine und ſonſiige Vereine de weitere Entrechtung 1 Feen Prat dig erneuert und umgebaut. um die Züge mit e ee 19 ab e e Tabellenführer bezwungen hatten, glaubte man beſonders die nach ſeiner Er'ahrung möglichen kommenden Intereſſenten ſollen jedoch noch be⸗ ſen, von der er bereits drei Wochen abgeſeſſer] Stadt teilnehmen. Dem Reichspräſidenten wir 5 5 Vorherrſiheit ihrer großen Geſchwindigkeit ſicher auf ihnen hin, Apen dene ane i n de, 7221 2 227— Na* Dong rd j 5 78 1790 0 1. allenthalbe ine neue Niederlage Olympias. moralſcchen und ſosztalen Froberungen Deutſch⸗ ſonders aufmerkſam gemacht werden, damit nach ⸗ 1 1 5 ö neuerdings eine großpreußiſche Vorhberrſeſ e e e jögli ges A e Pe ziffer s politiſchen allenthalben an eine neue Niederlage Oly a f hatte. Er war ſeinerzeit von der franzöſiſcher als Gruß der erſten Station des badiſchen Lan wieder aufzurichten. groß. hiſche. Vorberrſchaft, gleiten zu laſſen. Dadurch iſt es auch möglich des Anwachſen der Perſonalziſſern aus politiſchen Beſatzungsbehörde zu zwei Monaten Gefängnitef des ein Blumenſtrauß überreicht werden. a 2 f Spiez ſein ſchlßf Lands im Auslande, vor allem in Amerika N; g 5 N Aber 38 rehte zen Spieß u und ein Ußfreu— Lands m Auslande, vor akem in Amerika. , 17 0 die Geſchwindigkeit der deutſchen Züge wieder. Kründen nach dem Kriege erfolgt war, und daß der Se te Gäſte 5 1995 50 1 e eee o e ˖ und 100 0 Mark Geldſtraſe verurteilt worden we Dem Arbeitsausſchuß gehören unter anderen an: allmählich auf die der Vorkriegszeit zu bringen durch die notwendigen Abbaumaßnahmen„die Germania Wiesbaden weilte in Schwanheim und.„(Waſſerverſorgung der Gemeinde; hier gen eines Artikels in ſeiner Zeitung. IAlver, M. d. R., Hamburg: Dr. Ernſt Michel,[nachdem dieſe durch die Verwüſtungen, die den betſonenzahl erheblich zurückgegangen iſt. Aus r g 1. Spiel Biebrichs fiel aus und ſo führen Aleman⸗ In der letzten Sitzung wurde beſchloſſen, : Köln; Dr. in holzer. echtsany e ee te tzt werden mußten. Schon jetzt wird der Zeit des ſtark angewachſenen Perſonalköer⸗ 1 Paris. Am geſtrigen Allerſeelentag legte de— 8 Kanone Rechtsanwalt. München: beruntergeſegt ene e 1 15 2 5 1 nia Worms und Germania Wiesbaden mit glei— einen Antrag betr. Auslandskredit zur Erſtellung 1 5 1 1 8 Sraf Bernſtorff-Wehni: Senatspräſit bieder bei Schnellzügen mit 90 Kilometer in den bers mehr Unfälle zu verzeichnen geweſen ſind. ö dentſche Botſchafter v. Höſch unter Beteiligung Anklagen gegen Sarrail. 3 f ſtdeſh Wegningen: Senatspräſident] wieder bei Schnellzügen 8 08 a ger N 5* 0 . g n a ee e. Fame. M. d. R., Braunſchweig; Dr. Henle, Stunde gegenüber 100 im Frieden gefahren I nokdem der Einzelne einen geringeren Ardeits⸗ der e 1957 Lokale Na 11 ten Gg e f ede e der Pariſer deutſchen Kolonie auf dem Friedbo erg, 2. Nov. General Petain der interi Anib. Prof, Rostock: Kremann, Wenlar? Dr. während die Reiſenden in Perſonen on den mis umſang zu verrichten hatte, als in der Zeit des 125 ö 0 Es wird jedoch indtrekt zugleich mitgeteilt, daß von Bagneur Kränze an den deutſchen Krieger miſeſch das Amt eines Oberkommiſſars in Syrien Lnnze, Hauptſchriftleiter, München: Prof. Dr. etwa 60 Kilometer in der Stunde befördert wer, berungerten Perſonalſtandes... Letzte Meldungen.. der Antrag an maßgebender Stelle wegen der ee g vermalten ſoll, iſt in Beirut eingetroffen. Gene Pfeiffer, Emmendingen(Baden): Dr. med. Pöll. den. Auch in der Güterbeförderung ſpielt dal 8 0 i Wu. 7 Dienen e en beobengredlenot unſeres Loltes abgelehnt wer. %% ¼/ Scl and does. ſerm des belaiſchen Heeres. Es ſoll möglichſt ſo rien eingetroffene zwe Kadallerieregtmenter Schäfer, Münſter i. W.: Graf Seen burg, ge züge iſt es möglich. den notwendigen ſchneller. gleich gezogen werden mit den ausländiſchen Bah⸗ Berlin, 2. Nov. Aus der entſcheidenden„Kath. Kaufm. Perein. Den Pfit! bro und contra beſchloſſen, wee eee gor ein ganzes Armeekorps, mindeſtens aber we und acht neuen Infanteriebataillonen, von denen ſel; Schwippert. Hauptſchriftleiter, Vonn: C. Güterumlauf durch die Eiſenbahn herbeizuführen den, von denen gerade in der letzten Zeit eine Kabinettsſitzung vom 2. Oktober, in der das gliedern zur Kenntnis, daß wegen den Wahlen ider ſchweren Notlage der Gemeinde wegen zu⸗ Diviſtonen, ganz aufgelöſt werden. Erheblich, drei aus Marokko kommen, iſt der Beſtand de: Thormann. Rechtsanwalt. ö wer T Frankfurt a. M.; Will⸗ Im Sicherungsweſen läßt die Eiſen, 10 überaus große Zahl von Unfällen gemeldet! Kabinett dem Vertragswerk von Locarno un⸗ und den damit verknüpften Verſammlungen rückzuſtellen. Sobald ſich auch nur die geringſte Sparmaßnahmen werde die Heeresverwaltun— franzöſiſchen Truppen in Syrien auf 5 Kavallerie Schneller, Schriftleiter, Kaſſel. bahnverwaltung nichts unverſucht, um dahin zr vird. Tut jeder in der Eiſenbahn ſeine Pflicht nornehmen. Verſchjedene höhere Verwaltungs regimenter und i i per iti ter der Vorausſetzung der notwendigen Rück⸗ etc. die Vereinstätigkeit bis nach den Wahlen Möglichkeit ergibt, ſoll die Sache wieder zur 2 4 3 10 147 10 U 7 1 0 1 era 1 1 m Ra e N 101 1 iti 771111 W 1 1 1 f arken ſallen ganz aufaelöſt werden Beſteheß! wachſen c Hanlonte Infanterſe ge done unnd achen den gene en 3BVV[l!ln Ae eee und Verſchriten 5 dae Pu ui e 1 anten bah das 115 ruht. Das Weitere wird dann bekannt ge⸗ Sprache 1 Weihen ſollen uur der Gieneralſtab, die Generar n 15 pier e 100 nen ales nehmen die%%ͤͤ́ 8 Man ber indige Selbſtzucht ſo werden unter Beihilfe T.“ noch folgendes erfahren haben: D. eben. e 8 n„„ Die Generc De datin“ 0 i Gen vier erſtgenannte zerſone en, da Unglücksfälle bei der Eiſenbahr n e ſtzucht, ſo werden 2; zie 9 0 N Dlrerfton der Rerrutierung und die Generaldiret Sarkall pof e eee Rich decent 3 55 e ae e f 0 das Ueberfahrer naninmer weiter fortſchreitenden techniſchen deutſchnation. Junenminiſter S chiele 1 055* Odenwaldklub. Heute Klubabend Ortsbauplan zwiſchen Bürſtädter⸗ und See⸗ inn ber Ans-äſtung und Verpflegun⸗« ferner daß Ein bisher iedliche 10 1 90. hin 5075 Hate g e ein Die Uebertragung dez merwellkommnung die Unfälle auf das Mindeſt⸗ gefragt, ob er das Werk von Locarno züntae im Klublokal zum Löwen. Ferner wird er gartenſtraße. Zur Durchführung der Molitor⸗ Rechmmnasamt. Feuer und Schwert bernichtet und dat ſelen ö auf„Halt“ ſtebenden Sianals auf den Lokamotin maß beſchränkt werden können. a N 1 0 ch 9 901 werde 91 0 595 ch Wandervorſchläge für das Wander- ſtraße wird Gelände der Ehatt'ſchen Erben de⸗ g. 8 1 5 Worten:„Wenn ich gefrac 1 i, e, eee f 5 nötigt. Da der Gemeinderat den Forderungen — a eres eren ereneere e ere— p p Aus N d Werk von Locarno billige, ſo e 557 jahr 1926 einzureichen. der Chat Erben für unerfüllbar hält wird ein⸗ 0 e ſchweife neigte ſich und nahm am Flüge! Birr ̃; N 9 1 it einen udig Ja.“ Als er 3 ö f 17 4 10 verneigte ßiech und nahm am Flügel W 10„ herrſchte Totenſtille. Ez ing„Sie laſen auf meinem Geſt 3 Ihre a a us ah und Fern. 1 eie 51 Kaen burg die Kabi⸗* Arbeits⸗ Nachweis Viernheim. ſtimmig beſchloſſen, ein Enteignungsverfahren N Schwere ö ketten. ö 5 65 5 a e 1 95 wie ein leiſes Aufſchluchzen durch den Seele bewegte, lieber Wenden, und Sie ha Rheindürkheim, 2. Nov. Bei der heute hier nettsſthung ſchloß bemerkte er es ſei für ihn Wie wir von dem hieſigen Arbeits⸗Nachweis er⸗ einzuleiten.— Feſtſetzung der Allmendauflage. 5 g 6 1 0 Nach wenigen Augenblicken crwangen die Naum, und nun löſte ſich der Bann; erſt leiſe] ben recht geſehen. Die muſikaliſchen Leiſtun⸗. Wahl eines Beigeordneten 11 ößte 9 de daß im Kabinett völlige fahren haben, ſucht eis alleinſtehendes katholiſches[ Die Gemeinde hat ein Defizit von 12 000 Mk. Erzählung von F. Tr nefeldt. ſerſten Töne, das Nocturno von Chopin. zund allmählich, dann anſchwellend und brau⸗ gen des heutigen Abends haben das Urteil 5 Herrn Heinrich Worch mit 273 Stim⸗ die größte Freude, daß im Kabinett ve g 5 f 8 N dort ein 5 i j N Das! Au nahm ines Auslandskredits. N 6 7 722 7 1 1 z lounte dort einen Bombenſieg erringen(8:0) Das f ee 5 2— 2 Frankfurt a. M., D Schi 5 ju. Pr Krie und ſeine Fol en angerichtet U atte, ſtarſ den oben angeführten Zahlen ergibt ſich, daß nee 2 — Kränze für die deuiſchen Kriegergröber i! Die Lage m Syrien. 1 4 0 Dr. Schüttmann, Univ.-Prof. ieg ö Folg gerichtet he 5 4 t e Mädchen, 1 Ste ichtbild für Steuer etc. aus der Allmend zu decken. Es 1 e 2 8 ſe rhob ſſch der Ne 47 l 12 9 5 1 f f e zinmütigkeit heſtehe. Mädchen, 17 Jahre alt. Stellung. Lich ene e Wie in der Einrichtung des Saales, ſo ſend erhob ſich der Beiſallsſturm und wollte beſtätigt, das ich mir über Signor Berninz en gewählt. Sein Gegenkandidat, Herr Fr. Gi tig 55 a N 5 19 951 elbſt angeſehen werden. Intereſſenten] wurde daher vorgeſchlagen, die Allmendauflage (6. Fortſetzung.) hat inst. cht enden 5 i 1 liert wor⸗ fann d 115 2 Fortſetzung. hatte der Kiſnſtler auch bei der Zuſammen⸗ nich e 5 gebildet habe nachdem ich mir ſeine Zurüſtun⸗ Feber, erhielt 260 Stimmen. Nachdem obige Meldung dementiert 1 können ſich melden auf den Zfachen Betrag der Vorkriegszeit zu er⸗ Mit Auchſicht auf die heiße Jahreszeit ſetzung des Programms eine wunderliche Die Lichter flammlen wieder auß, im gen für die heutige Aufführung mik angeſe⸗ biet riesheim, 1. Nov. Während ein Land. den war, teilt das B. T in ſeiner heutigen e höhen, wodurch ſich das Defizit auf 4000 Mk. waren die Flügel der nach den Garten gehen Eigenart an den Tag gelegt. Er ſchien es da⸗ en Lnſceineen es taghell 1 0 1 hen“, fuhr der Präſident fort.„Wer derartiger irt in Griesheim mit Feldarbeit beſchäftiat dee 1015 es die 10 babe er N vermindern würde Hiervon wurde jedoch mit N is o 5 durch leichte rauf abgeſetzen zu haben, durch Ueberraſchung n erzenſchimmer, und inmitten der ihn äußerer Hilfsmittel bed. ine ar, in die Ruy in den Hof und fatz e Quelle ſtammende Meldung, Schiele habe er⸗ 5 f N den Fenſter ausgehoben und durch leichte 1 0 1 eee, eee ee ii 5 r 1055 zoelgettel bedarf, hat einen ſehr ge⸗ ö JUͤͤnb ß; faz verde, obe r das Werk; Sint 7 and genommen, daß es den Gazefenſter von 5 duntelroter Arbe 17905 zu wirken. Dem ſchwermütigen„Nocturno“ deu, feder 11. glückwünſchen⸗ ringen Begriff von ſeiner Kunſt und iſt ein 0 aue. hängte Wäſche bis auf 2 b 177 klärt, wenn er 1 ohe ile e t Gemeinderatsſitzung Iu Viernheim een de 5 bterdurch 1 fallen ö a 1 0 11 25 gten die riſchen Tänze nu Brahms, dei nienden, anbetenden Herren und Da-] Harleki 5 ein Pri be ie das Futter dem Tier bekon nen iſt, wurd? von Locarno rechtfertige, ſo müſſe er mi f en. Das 1 er Lampen ward ase folgten die„Ungariſchen Tänze“ von Brahms, den, n, a Herre d Da, Harlekin, aber kein Prieſter derſelben, mag er zie das Futter dem Ti 0 5. 77 2 f i ao di Sc 9050 feiner blaß epten Liſzt's Tarantella“ ward durch die„Sonate men ſtand Signor Vernini und nahm mit ſeine Bilder unter Oigeltlang und bei We licht bekannt. einem lauten freudigen Ja an worten, aufreht am Dienstag, den 3. November 1925. würde, die Aecker zu 1 151 12 5 Papier 9 38 in makiſche Happ pathatique“ von Beethoven abgelöst.“ Dann; der Herablaſſung eines Fürſten die ihm dar⸗ leuchlung ausſtellen, oder wie Signor Ber⸗ Darmſtadt, 2. Nov. Der große Woog iſt zu. erhalten müſſe. In dem durch das balbamt⸗ n wurde daher bet dem Satze des 1 0 02 wirkte 5 die im Vordergründe ſitenden kam der„Husarenritt“ von Spindler und der gebrachten Huldigungen entgegen. nin Mondesſtrahl. Waldesrauſchen und magi⸗ brieder abgelaſſen und wird morgen borlſele“ liche Nachrichtendüro e en ,,,, 5 lichten falten mit eine koſſgen Schein„Krönungsmarſch“ von Meyerbeer 9771 Sie zubgen ſagen, was Sie wollen, Prä⸗ ſches Dunkel zu Bundesgenoſſen herbeirufen.“ dier Fiſchſang ſtattfinden. Bekanntlich ge werde wohlweislich verſchwiezen, was Herr, meiſter Lamberth die Sitzung, begrüßte die er- gemeinheit übernommen.— Ein Antrag 5 1 ef aiten mne ige Schein 5 W 5 5 ide 17 7 in da goi rern 1. 4. 5 1 N 5 5 9 in dief f 9 e K 0 4 S1 0 5 f 8 1 überhauchte. Der Künſtler hatte nä ulich 1 Und nun erloſch das helle Licht auf dem ſden er iſt ein Prinz, daßei bleibe ich,“ ſagte„Bel den wahren Kennern hat er nit dem lein dieſem Binnenwaſſer die Karpfen gan Schiele geſagt haben ſolle. ſchienenen Herren des Kobegiums u. dankte ihnen Gaſtwirtevereinigung betr. Unterſagung der Selten 15 Dolſmeiſcher i feines Wiſches Podiünt von unſichtbarer Hand üwſlt 569 dem ne 59 0 0 e und etwas korpulente heutigen Tage ſeine Rolle ausgeſpielt,“ ver⸗ 19 ſich d Dr. Streſ Wilden ie Serkin für ihr Erſcheinen. Der Zuhörerraum ift ſchwach Glücksſpiele etc. bei der A 5 15 0 5 a e ee eee Tou züfnet wor⸗ Dame beim Hinausgehen zu dem Präſidenten. ſette Richard ee e be,, Lolſach, 2. Nov. In Gutach ſtürzte ſich der r. Streſemann wie 1 Berlin. 5 folgendes berat d be- ſo viel Geld aus der Gemeinde herausziehen gemacht, die jüngere Damenwelt möchte in] Flügel zunächſt gelegene Jenſter geöffnet wor⸗ Sie h 1„ en ſetzte Richard. e e eee, Negäßhrige Fabrikarbei idi e lange Küni sichs außenminiſte beſetzt. Es wurde folgendes beraten un 1 gemacht, di g 0 elt ch 5 9 8 Zie haben ſo lange am Hofe von ge⸗ Deren gibt es 11 ö geahrige Fabrikarbeiter Heidig, der ſchon 8 Königsberg, 3. Nov. Reichs gußenminiſter Urd de genehmigt weißen Kleidern erſcheine Ran den, der Strahl des Vollmondes fiel herein 4% 2 e„Deren gibt es nicht viel, und 80 i Fi dem 5 ö it getler l en: e dein eee 95. Leih ſelten bis zit än eren Gren pieſer und traf mit ſeinem Silberlichte 9 10 a e 170 gc ſogenaunten Enthuſiaſten fängt er ſie heute Feen gehe Ser ißt an beigen e e 10 0 Fe! Bildung des kath. Kirchenvorſtandes.— emſe 8 ten nz 1 e 5 0 1 0 e eſtützte teil nicht zu widerſprechen wage,“ erſt recht 31 ielen an. Sehen Si 19 1 5 BVerlin zurückgereiſt. Anläßlich eines Feſt⸗ a ö 11 Jezeichnung entgegengekommen. Allen Tra- drucksvollen Kopf und das fein geſchnittene ern en a 4 1 recht zu ſpielen an. Geben Sie nur, wie enen Verletzungen geſtorben. ö 8 13 116 der„Königs⸗ ͤ i i * 9 gek nen. le Tra⸗[, 3 907! 127 erwiderte der alte Herr mit feinem Diploma⸗ unſere Dam 15 1 75 5 0 eſſens beim 50jähr. Jubiläum der„Königs⸗ Das Kreisamt Heppenheim fordert in einem ditionen entgegen nahm die Jugend die vor⸗Profil des Künſtlers. Leiſe, geheimnisvoll tenläche“ eee nere VBamenwelt ſich um ihn drängt, meine Müne 2 t üh vernah⸗ 5 N tung! hielt det Miniſtet eine 5. wentgeg hn uger l 1 1 35 0 enläche ln. ee ih ee Nieh ae Ber tene fte künchen, 2. Nov. Am Montag- früh berger„Allg. Zeitung“ hielt der Miniſter eine Schreiben auf, den kath. Klrchenvorſtand neu zu deren Plätze ein, die dunkler gekleideten älte- rauſchten die Bäume, von einem ſanften Eri 17% Nichte Klara macht den Zeremonienmeiſter nien, wie die„Münchener Neueſten Nachrichten“ e bla carno ſei der 0 itheri atze ein, ge eten ält 71 1 1 d Er iſt ein Italiener Volk bei ſeiner Houeit re Sn ö nel cen ed er er u. a. erklärte, Locarno ſei der eitherigen Vor⸗ ren Damen ſchloſſen ſich daran, und den Hin⸗ Windhauche bewegt, geiſterhaft erklang am ag ſo zu nutzen benur dieſen Polk bei ſeiner Hobeit. Ihre Schweſter ſcheint be⸗ ö Nee e e Ne e e dhe in e b J helden, die Bewohner eines Gaſthauſes in Holz⸗ ſtandes abgelaufen iſt. Zu dieſem Zwecke wurde Meteorologische Station Merheim men 0 e 5 8 A„vermag ſo zu muſizieren.“ behauptete ein An⸗ Ser c zen 2. cen 1 1 Zim⸗ fang einer Entwicklung, die Deutſchland Unſſorm der Herter ſchwarze Frack und die ede! 56H, derer? ee deen bobeg, er Felchen dich eig gere lin e ee Wenn, oider ae aleichberechtigten Fafor in die eine Wahlkommiſſion beſtehend aus den Herren 00 Un, über M Uniform der Herren. Mhanaſſen git im Klagen und auc.. ein, er phanfaſterte wie ein Zigeuner] terhallung aus,“ fügte der Präſtdent mit gut⸗ heiser der Fußpoltzet und feiner 18lüährgen Weſtpolitit einführe. Gemeinderäten Jakob Mandel, Mich. Mandel, a g Der Flügel ſtand auf einem Podium in zen zum ſanften Liebes eſtüſter, 1 Nasen von der Pußt,“ ber auptete eine jüngere Dame. mütigem Spott hinzu. ee eee bach sda,„wießer konne der Grund ber kat. ö Skriſ Helbig, Hofmann und Nikl. Brechtel geblldet, einem aus Lorbeeren, Myrthen, Granaten u. des 0 Toben 1 Schlacht zum,„Ich möchte nicht gern glauben, daß er„Helene iſt ſo exaltiert, man hat bei ihr au dicht ſeſtgeſtelt werden. Das Paar ſtammt Der„Temps“ zur Regierungskriſe. die die Bildung des Kicchenvorſtandes über⸗ Zypreſſen gebildeten Hain, was man jedoch Lobgeſang friedlicher Gitten, ir Hochzetts⸗ ein Deutſcher ſei“ ſagte eine Stimme dicht ſtets die Furcht, ſie könnte eine Unbeſonnen⸗ e mühe f Auch der„Temps“ ſpricht ſieh wiederholt nimmt 1 erriet 9 ſah, denn dieſer Teil des Saa⸗ hymne und zur Totenklage. Was die Men⸗ 1 0 90 115 Präſidenten Ohr und nur dieſem heit begehen,“ erwiderte Richard,„ich möchte Wisſnburg, 2, Nov, Der Schauſteller Fran gegen die Vornahme von Reichstagswahlen 5 es war noch in Finſternis gehüllt. Aus dem ſchentan gtd zur Ne zehmbar. ich lie in ihre Nö ehen ö 2 Garten vernahm Nina 175 Meſſcern ene ſchenbruſt bewegt, was die Natur im Grollen mich lieber in ihre Nähe begeben. Noch eins, „ e gl ſchlag 2 Anzahl der Tage mit Niederſchlags⸗ ſumme D f 0 Auna Mil 1 e in Deutſchland aus, denn es beſtehe hierbei 2. Bildung der 1 01 und eee 55 1 N Der alte Herr wandte ſich um und tauſchte He r Präſide iſſen fi 3 Nä ö Ernſt duerin Anna Müller und der ta die Gefahr, das Wahlergebni, nicht genau kommiſſton für die Wahlen am 15. Nov.. Springbrunnens. 11 See e ee e e mit dem hinter ihm ſlehenden Richard 05 ilber Pa Sin! Wenk W 5 15 fende e e Abc den Volkswillen widerſpiegeln werde. dagegen— Aus dem Gemeinderat iſt die Wahlkommiſſton, 5 Plötzlich verstummte dasſelbe; ein feiner Löwen ausdrückt, das töne vernehnlich unn. Lenden ane fle vnd einen Händedru Nihil Nan bat due geſchrieben, er ſet Fader Boznung des teln kurden in der bies eine Vollsabſtimmng tler ſich für weiche aue den d Lorſeehern urd dem 1 Ambraduft durchzog den Saal, auf dem Po⸗ und herzberückend aus dieſen bold wilden, en e ragte er leiſe.. 5 ein ausgezeichneter Klavierſpieler und wünſche ſlationszeit falſche Reichsbanknoten hergeſtell![größere Garantien, weil die Wähler ſich für führer des erſten Bezirkes beſteht, zu bilden. jum flammten die Lichter auf und am Flü⸗ bald ſanften Phantaſien, u. dazwifchen klang fel Weil ſeinen tolcorzenden Spiel eines ſich in Hallftadt berannt zu machen. Dazu bin bas in. Würzburg ausgegeben. Auch die Ehefrau den Pakt in ihrer übergroßen Mehrdabl aus. Dieſem wurde ſtattgegeben in nachſtehenden Herten: geleſtand der Kunſtler, ohne daß jemand ge. ine! Wed d a e scher, ſehlt: das Gemüt, die Seele. Signor Bernini ich ihm behilflich geweſen und er hat es er⸗ 20 dees iſt an der Ausgabe der Falſikate bee ſprechen würden. Auf jeden Fall werde aber 1. Bezirk: Bürgermeiſter Lamberth, Vorſitzender, ſehen hätte, wie er dorthin gekommen war. mütige Melodie des einfachen Liedes 10 9 ee e 10 reich. Nun dürften wir zwei mitelftander ſer. 15 ö 19 jal in Li Fe e e eee Aer pe Gemeinderat Nikl. Brechtel, Sueloertreter. 2. % Eine lautloſe Stille 1 f f Wee„ Gräident der, Seele gesprochen,“ ſagte tig ſein“ lächelte der alte Herr, ſchüttelte ſei⸗ bat enwug, 8, Nov. In Paslapial in Litauen] Ratifizierung des Pakles und der Schieds⸗ Bezirk: Beigeordneter Lorenz Roos, Vorſitzender, ſceben noch ſo alfrig feeds Urne M 7 ab 1 15 0 00 1 0 dem june Halchtlah ertrert indem er mit nem jungen Ireund die Hand und wandte Aae e de 5 1 Cberal 1 hee Aeeichts ve müge um e 0 0 Gemelnderal Mandel Stellvertreter 3. Bezitk!:? f 0 rig fl a 1[Man vergaß, wo man war, ſah nichts, als dem jungen Baron ein wenig abſeits trat. 1 d Geüfte;: e ipal, erwürgt. e beiden Ehe vatten ögern. Wenn gerechtfertigtes Mißtrauen in. 8 i man verſchlang die mittelgroße, schlanke uns das vom onde tenen mie e a men e ch anderen Gäſten aut, während Richard von it abends betrunken nach Hauſe gekommen und zögern. Andern geme s nn, Vorſitzender, Ge⸗ fer mit den Agde Fra wallüngen wirt, Heſicht des Klopierſpielers, aus dem die keunene Pingen gen die vor Eniſlgen Wenden ſich einen Weg nach dem Vorder⸗ ihrſche gene be See bie en e eee ter, 4. Bezirk 6 a 9 l f 8 ge ſieht, kühn ſein, eine ſolche de des Saale ö 50 eteeit entſponne I eſſen Verle a dearndeſer Abmachungen 2 en. NI ſen mit den Augen. Er warf den Kopf mit ſchwarzen Augen beinahe überlrdiſch hervor⸗ Behauptung aufzuſtel Ihnen iber ſter noch inner in kate wo ſeine Schwe. ane 9 5 1 1 1 1 pf n g f zuſtellen. Ihnen gegenüber i 15 10 ö 0 5 een F das b 5 f b ſei 1 dem langen, ſchwarzen Lockenhaar zurück, ließ! ſchauten. Schon meherere Minuten hatte er! durfte ich ſie 1 5 n ich 8 Ge⸗ 157 5 N 0 0 e. 72 0 f 0 5. a 4 r b Edas dunkle, brennende Auge durch den Saal mit einem glänzenden Finale geendet, und ſicht⸗ währe f erts angeſel nn 8 2 i n 9 Nieder 2 — — 3 1 32 8