Prima Ess Kartoffel und gone Seb kartoffel hat zu verkaufen. Georg Dewald Steinſtraße 26. Kommunikanten- und Konfirmanden- — Aufnahmen— Preise billigst Berliner Atelier Inh. E. Kregloh, HI, 1 Mannheim H I 1 8 am Marktplatz. J Sonntags v. 10-6 Uhr geöfinet Odenwald ⸗Klub. — Oetsgruppe Viernheim.— Mittwoch, 14. April 19268 Klubabend im Löwen. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorſta nd. Haminchen-. Saungene-berein um. Grosser Duller-Aoschlab! ft. Holl. Butter un 2. Eingetroffen jernheimer Anzeiger lter Verein.) f a elmer elkung—. Blernbeimer Nachrichten Viernheimer Tageblatt Slernbeimer Bürger-Stg.— Blernh. Bolksblett) Abteilung: Geflagel. 1 5 e n 1085 8 um Lokal zum Kaiſe n. Sec t tg lich mu Ausnahme ber Sonn⸗ und Felertatze.— 8 ne petite mongtl. 1.50 Mark frei ius Ange! iſe: Die einſpalti koſtet 25 Pfg., R hal 0 bebracht.— Gratis beilagen: wöchentl. Samstags das achtſeitige Iuftrierte Sonntagsblatt„Sterne Aögeſtafte e Sanabelle luß ie eee Nb 172 e uhr, dl. Ke ee 1 Mitglieder⸗ en lamen“, Halb jährlich einen Fahrplan ſowie einen Wandkalender.— Annahme von Abonnements tüäglich vorher.— Inſerate müſſen bel Aufgabe bezahlt werben, mit Ausnahme berſentgen, bie in ifb. Nechnumg deten. — Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgermeiſterei und des Polizeiamts Viernheim N erer aller Art in beſter Qualität und höchſter Keim⸗ kraft kauſt man billigſt bei Alois Walter Versammlung. Erſte und älteſte Zeitung am Platze. N f 2 en 117.— Poſtſcheckkonto Nr. 4577 Amt Frankfurt a. N. Um vollzähliges Erſcheinen wird dringend gebeten. a 86 Alle dem Berein noch fernſtehende Geflügelzüchter ſind herzlichſt eingeladen. Der Lorſtanl. 5 WMtttu och, den 14 pril 19. 6 NB. Wir ſuchen elrka 2 Kleeäcker(3 Schuren) zu 43. Jahrgang —— Waggon schwere frische Eier Schneider⸗ Adam Klee, weer Lehrling ſucht Rathausſtr. 41. Stück 10 H 12, Milchziege Bismarckſtraße 48. zu verkaufen. Drahtgeflechte Spann⸗ und Stacheldraht, Stiften, eiſerne Gartenpfoſten, Türbeſchläge wie Bänder, Schlöſſer, Riegel ete. Werkzeuge u. Gartengeräte in beſter Qualität bekannt billigſt empfiehlt Jean Wunderle Eiſenwaren pachten Angebote an den Vorſtand, Peter Berg, Bismarckſtraße. 85 8,5 Turnerbund Viernheim. Heute Dienstag abend ½6 Uhr Turnſtunde für alle Schüler. 8 5 Um 8 Uhr für alle Zöglinge und Turner. Oefen Herde Schulranzen u. Schüler mappen kant man am besten beim Fachmann, dort werden auch alle Ihre Reparaturen gemacht. Mur solide Sattlerarhelt kommt zum Verkauf. Volideeken u. Regegdecken In großer Auswahl. a Besetste Ware, mit Qurten und Leinwand vollständig beriemt. Hundehalsbänder, Leinen und»Hetten, Maulkörbe. Fuss- und Fausthälle, Grüsse 1, 3 und 5. Gummihlasen in allen Grössen. Sattlerei Hempf Rathausstrasse 63. — Blumenkohl, Spinat, Lattich, Feldſalat— S Aepfel, Orangen, Bananen Zitronen S Süßrahmtafelbutter, Eier, Käſe — Weißwein, Rotwein, Malaga offen und— Kopfſalat, Meerrettich, Weiß und Rotkraut, Gelberüben. Oelnüſſe. in Flaſchen. Saatkartoffeln frühe Kaiſerkronen, Kuckuck und eingetroffen und können im Hauſe abgeholt Heinrich Faltermann Norddeutſche frühe uſchaft 1893. Von Mittwoch ab 5 U. Muſterriege für das Kreisturnfeſt im Juli in Kaiſerslautern. Kein Turner und Sportler darf fehlen. Die techn. Leitung. wie Obdeuwälder Blaue werden. ausgeladen. gegen Barzahlung Mark 12.— auernverein. Morgen Mittwoch früh von 7 Uhr ab wird an der Staatsbahn Ammoniak Der Preis beträgt an der Bahn Der Vorſtand. Tel. 76. Lebensmittelhaus Peter Roſchauer zum Rebſtock. Diamant, Express Neckarsulm, Opel 4 empfiehlt zu billigen Preisen Kikolaus Effler Fahrradhandlung Teilzahlung gestattet. N Spielwaren das ganze Jahr hindurch in reicher Auswahl, 1 empfiehlt billigſt Jakob Beyer S DDS= DDr . Mache keine marktſchreieriſche Reklame aber wirklich cröliass ige artenaber Dieſes beweiſt wieder das 6 Tage⸗Rennen Berlin⸗ Dortmund, ging„Dür kopp“ als Steger hervor. Offeriere Dürkopp⸗Rüder mit konzeutriſchem Kugellager, welches im Tretlager niemals geölt ſein braucht und auch nicht teurer als wie andere Markenräder ohne dieſes Lager, Ferner offeriere ſämtliche Er⸗ ſatzteile billigſt. Reparaturen unter Garantie ſachgemäßer Ausführung. Auch empfehle mich im Emaillieren in allen Barben, ſowie im Vernickeln. Sehr günſtige Teilzahlungen. Saatkartoffel 1. Abſaat, gelbe Induſtrie zu haben bei Georg Gaßner, Muckenſturm.. Beſtellungen nimmt entgegen Moltkeſtr. 15 eee Die Oster-Kurse für Schulentlassene beginnen Untererhebſtelle. Wir erinnern an Zahlung der Umſatz⸗ ſteuer, Einkommen- und Kirchenſteuer für das 1. Vierteljahr reſp. den Monat März 1926. Schonfriſt bis 17. April, ſowie an Zahlung aller Rückſtände dieſer Steuern aus 1925 reſp. Januar und Februar 1926. Kirchner. dam 12. April er. in der Privat-Handelsschule Mannheim deleion da Danner U 6, 1 staatlich geprüft Aelteste Privat-Handelsschule am Platze Gemeindekaſſe. Nächſten Donnerstag⸗Vormittag von 10 bis 12 Uhr Auszahlung der Militär⸗Zuſatz⸗ renten für April. Winkenbach. — Gegründet 1887— Der Eintritt zur Erlernung aller kauf- Eppel, Kiesſtr. Alle Sorten Gartenſämereien Gemüſe⸗ und Blumenſamen⸗ Dickrübenſamen(Rieſenwalze) Oberndorfer runde, Kuhrüben⸗ ſamen Deutſcher u. ewiger Kleeſamen Saatwicken, Saatgerſte Gerſtendünger(A. S. 7 mal 9) Schwefelſ. Ammoniak, Kallſalz Kalkſtickſtoff Kleie, Futtermehl, Hühnerfutter Weizen⸗ und Roggenmehl empfiehlt Johann Adler 9. Beſte, raſſige und geſunde Ferkel u. Einleg⸗ ſtehen für die Folge jeden Mittwoch eintreffend in un⸗ ſeren Stallungen im gold. Bock in Weinheim zu billigſt. Tagesp reiſen zum Verkauf. Schweinehandlung Drebes Telefon Weinheim 410. Gie wünſchen, KUK daß Ihre Inſerate eine gute Verbreitung bekommen ſollen. Dann inſerteren Sie in bem hier am mei⸗ ſten geleſenſten und verbreiteſlen Blatt im Piernhe imer Anzeiger Id. Eiderfettkäse 9 Pfd. Mk. 6.— franko Dampfkäsefabrik Rendsburg. Schweine Tel. 39. Jakobſtr. 10. wie Dürkopp, Corona, Bismarck. Leonhard Hoock 2. DD SSS DD der CCC Schreibtischsessel, Klavier- stühle, Zimmerstühle mit Rohr- u. Ledersitz, Matratzen m. Roß- haar, Kapock u. Wollfüllung Chaiselongue— Divan ö 5 Möbelgeschätt Hock Weinheimerstrasse. 2 mri Leicht- Motorra fahrbereit, zu verkaufen. Nikolaus Effler Fahrradhandlung. dri Sämtliche Motorradgummi unter billig⸗ ſter Berechnung. Gratulations karten zu allen Gelegenheiten empfiehlt Buchhandlung Viernheimer Anzeiger Rotkraut, Weißkraut, Meerrettich, Zwiebeln g — Lauch, Sellerie, Rot⸗ u. Gelberüben— Reineelauden, Birnen, Preiſelbeeren, Gemüſe⸗ empfehle: Spinat, Kopf⸗ und Feldſalat, Lattig, Blumenkohl, Schwarzwurzel ſüße Spaniſche Blutorangen, Eitronen, Bananen, Feigen, Aepfel, Nüſſe, friſche ſchwere Eier, Süßrahmtafelbutter In Konſerven empfehle: Erdbeeren, Kirſchen, Mirabellen, Zwetſchen, Erbſen in Pfund⸗ und Kilodoſen. Georg Winkler 12. Gießkannen in extra ſchwerer Qualität lackiert und in Weißblech empfiehlt zum billigſten Tagespreis Val. Winkenbach Eiſenwaren, Haushaltungsgegenſtände, landwirtſchaftliche Geräte. r Einübend. Freiübungen S pd b besonders solide Ausführung preiswert 1 Bei Barzahlung 5 Prozent Rabatt. N. Stumpf 4. gismarcksfr. 5. Empfehle Friſch gebr. Kaffee ½ Pfd. zu 75, 90, 100, 110 u. 125 Fſt. Malaga rotgolden 1 Fl 200 ferner Inſel Samos, Blutroten Süß. wein, Veno Vermouth beſonders für Magenkranke, Tokayerals Kiaderwein, ſowſe Weiß⸗ und Rotwein ſoffen u. in Flaſchen Wee e billigen reiſen. Kopfſalat und Schwarzwurzel billigſt gſt 1a. Schweizerkäſe/ Pfd. 50 ſt. Edamerkäſe J Pfd. 30 5 A 0 5 en ir eie ee e Orangen und Citronen billigſt. Jakob Winkenbach Lorſcherſtr. 10 Tel. 83. Hofmannſtr. 12. Die Verhandlungen mit den Alliierten über die Polizeifragen. Vor einer Konferenz ſämtlicher preußi⸗ ſcher Ober⸗ und Regierungspräſidenten unter Vorſitz des preußiſchen Innenminiſters berich⸗ tete Miniſterialdirektor Dr. Abegg über den Stand der Polizeiorganiſation und der Ver⸗ handlungen mit den alliierten Mächten in Frage der Polizei. Der Referent, der bekannt⸗ lich als Reichskommiſſar in Paris die Ver⸗ handlungen mit den Alliierten über dieſe An⸗ gelegenheit geführt hat, führte aus, daß im großen und ganzen mit den Alliierten jetzt eine Einigkeit erzielt ſei, wodurch ſich ein not⸗ wendiger Abbau der Zahl der Polizeibeamten ergebe. Das brächte die Notwendigkeit mit ſich, aus einer Anzahl von Orten die ſtaat⸗ liche Polizei fortzunehmen und ſie nur dort zu belaſſen, wo auch in Zukunft ſtattliche Po⸗ lizei bleiben würde. Dieſes Herausziehen der Polizei würde ſich aber ganz allmählich voll⸗ ziehen und auf eine Reihe von Jahren ver⸗ teilen, da die augenblicklichen Verhältniſſe einen plötzlichen Wechſel in der Polizeibele⸗ gung nicht geſtatteten. Nötig ſei es aber, ſchon jetzt auf den Ausbau der kommunalen Polizei hinzuwirken. Sobald das Reichsrah⸗ mengeſetz für die Polizei vorhanden ſei, würde das neue Polizeibeamtengeſetz dem Laudtag vorgelegt werden, das die Rechte der Polizeibeamten endgültig regele. Die Neu⸗ regelung der Landjägerei ſei ebenfalls in ihren Grundzügen vollendet. In der Ausſprache führte Miniſter Se⸗ vering aus, daß er es begrüßen würde, wenn auch heute ſchon Klarheit über den end⸗ gültigen Zuſtand der Polizeiorganiſation ge⸗ ſchaffſen werden könne. Dies ſei jedoch leider aus politiſchen Gründen heute noch nicht mög⸗ lich. So entſchieden er ſich ſtets gegen einen übertriebenen Peſſimismus gewandt habe, ſo ſehr müſſe er auch vor einem allzugroßen Optimismus warnen. Nach ſeiner Ueberzeu⸗ gung ſeien wir aus dem Gröbſten noch nicht heraus. Die ſtarke Arbeitsloſigkeit würde auch im Sommer und im nächſten Herbſt noch nicht überwunden ſein. Auch Ausſchreitungen poli⸗ tiſcher Gruppen müßten in Rechnung geſtellt werden. Deshalb könne man nicht daran den⸗ ken, aus heute mit Polizei belegten Gefahren⸗ gebieten die Polizei herauszuziehen, denn ihre Anweſenheit bedeute ſchon ein gewiſſes Warnungsſignal. Der Miniſter richtete an die Ober⸗ und Regierungspräſidenten die Bitte, nach wie vor die wirtſchaftlichen und politi⸗ ſchen Vorgänge mit größter Aufmerkſamkeit zu verfolgen. Er überſchäue gewiß die Wirk⸗ ſamkeit der ſogenannten Wehrorganiſationen nicht, aber bei reger Tätigkeit der Radikalen auf beiden Flügeln beſtände ſtets die Gefahr, daß einmal„die Flinte von ſelbſt losginge“. Die einleitenden Aeußerungen des Mini⸗ ſterialdirektors Dr. Abeeg laſſen erkennen, daß die deutſche Auffaſſung bei der Pariſer Verhandlungen hinſichtlich der zahlenmäßigen Stärke der uns zuſtehenden ſtaatlichen Polizei gemäß dem Verſailler Vertrag leider nicht durchgedrungen iſt. Nach deutſcher Auffaſſung bezieht ſich die bewilligte Stärke von 150 000 Mann bekanntlich lediglich auf das unbeſetzte deutſche Gebiet, während die Alliierten die angegebene Zahl für das geſamte Reichs⸗ gebiet gelten laſſen wollen. Gegen dieſe Aus⸗ legung ſcheint Dr. Abegg in Paris leider ohne Erfolg angekämpft zu haben. Was die erwähnten Gerüchte betrifft, wonach die Mi⸗ litärkontrollkommiſſion nicht vor Herbſt mit ihrer Zurückziehung rechne, ſo iſt man an Berliner zuſtändiger Stelle amtlich über die wirkliche Auffaſſung der Kommiſſion nicht unterrichtet. Irgendwelche Gründe für eine weitere Verlängerung der Kontrolle liegen längſt nicht mehr vor, es ſei denn, daß der Vorſitzende der Militärkontrollkommiſſton ſei⸗ nen Berliner Mietsvertrag, wie wir erfah⸗ ten, um drei Monate verlängert hat. Zur Duellfrage. Berlin, 12. April. Der Reichspräſi⸗ de nt hat zum erſten Male von dem ihm nach Artikel 72 der Reichsverfaſſung zuſtehenden Recht, auf Verlangen eines Drittels des Reichstages die Verkündigung eines Reichs⸗ geſetzes aufzuſchieben, Gebrauch gemacht, Es handelt ſich um die Ausſetzung der Verkündi⸗ gung des Geſetzes zur Vereinfachung des Militärſtrafrechts(Duellfrage). Die Entſchlie⸗ zungsurkunde des Reichspräſidenten iſt dem Wola jetzt zugegangen. Ste hat folgenden ut: Auf Grund des Verlangens eines Drittels des Reichstages vom 18. März 1926 ſetze ich gemäß Art. 72 der Reichs⸗ verfaſſung die Verkündigung des am 3. Februar 1926 vom Reichstage be⸗ ſchloſſenen Geſetzes zur Vereinfachung des Militärſtrafrechts um zwei Mo⸗ nate aus. Berlin, den 27. März 1926. Der Reichspräſident gez. v. Hindenburg Der Reichswehrminiſter gez. Dr. Geßler Die Vorgänge, die zu dem Einſpruch des Reichspräſidenten geführt haben, ſind bekannt. In das Geſetz zur Vereinfachung des Straf⸗ rechts war eine Beſtimmung aufgenommen worden, wonach die Dienſtentlaſſung eines Offiziers erfolgen müſſe, der ſich an einem Duell beteiligt habe. Sowohl der Reichspräſi⸗ dent als auch der Reichswehrminiſter erblick⸗ ten hierin jedoch eine Ausnahmeſtellung der Offiziere gegenüber den übrigen Beamten. Man iſt jetzt bemüht, einen Kompromiß zu finden, in dem man beiden Selten gerecht zu werden hofft, alſo ſowohl dem Reichstag, der die Anſicht vertreten hat, daß dem Duell⸗ unweſen geſteuert werden müſſe, als auch dem Reichspräſidenten u. der Führung der Reichs⸗ wehr, die den oben bereits hervorgehobenen Standpunkt vertreten. Die Verhandlungen über dieſe Frage werden jedoch erſt bei Wie⸗ derzuſammentritt des Reichstagsplenums be— ginnen. Um die Abrüſtungskonferenz. Ruſtlands Antwort in Genf eingetroffen. Genf, 13. April. Geſtern iſt die ablehnende Antwort der ruſſiſchen Regierung auf die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der Abrüſtungskon⸗ ferenz in Genf eingetroffen. Das Dokument iſt 6 Seiten ſtark und begründet die Ablehnung hauptſächlich mit der Haltung des ſchweizeri⸗ ſchen Bundesrates. Die Veröffentlichung des Wortlautes ſoll heute erfolgen. Man hofft in Genf, die Auslegung der ruſſiſchen Note werde die Möglichkeit bieten, in irgend einer Form das Preſtige des Völkerbundes wahren zu können. Japan und die Abrüſtungskonferenz. Tokio, 12. April. Der japaniſche Geſandte in Holland, Matſu da, iſt zum Vertreter Japans für die vorbereitende Abrüſtungskon⸗ ferenz beſtimmt worden. Japan wünſcht, daß folgende vier Punkte auf der Konferenz beob— achtet werden: 1. Die Abrüſtungskonferenz müſſe Rückſicht nehmen auf die regionalen Umſtände. Dazu gehöre das Chaos in China und der Umſtand, daß Amerika und Rußland nicht Mitglieder des Völkerbundes ſind. Aus dieſem Grunde ſei die Frage Japaus anders als die der europäiſchen Nationen. 2. Gleich⸗ zeitig mit der Abrüſtung müßten Sicherheits- pakte abgeſchloſſen werden. 3. Japan müſſe das Recht haben, Vorbehalte zu machen bei Abkommen, die nicht ſeine beſondere Lage berückſichtigten oder die mit der gegenwärti⸗ gen Lage im fernen Oſten nicht vereinbar ſeien. 4. Die Konferenz müſſe grundſätzlich Armee, Marine und Luftwaffe gleichzeitig be⸗ handeln, jedoch werde Japan an dieſer For⸗ derung nicht unbedingt feſthalten, falls dies ein Abkommen unmöglich machen würde. „Locarno, Los von Genf.“ Sauerwein für ſofortiges Inkrafttreten der Locarno-Verträge. Amſterdam, 12. April. Der bekannte Leit⸗ artikler des„Matin“, Sauerwein, bringt im Telegraaf“ einen„Locarno, los von Genf!“ überſchriebenen Artikel, in dem er da⸗ für eintritt, daß die 7 Locarnomächte ſofort zuſammentreten, um die Beſtimmung aus dem Locarno-Abkommen zu ſtreichen, falls in der Frage der Völkerbundsratsſitze keine Ueber⸗ einſtimmung erzielt werden könne, daß die Verträge erſt nach Eintritt Deutſchlands in den Völkerbund wirkſam würden. Man müſſe die ſchieds richterlichen Befugniſſe dem Völker⸗ bundsrat wegnehmen und einem internatio⸗ nalen Gerichtshof übertragen. * Boncburs Warſchauer Rede. 5 Berlin, 13. April. Der Delegierte Frank⸗ reichs im Völkerbund, Paul Boncour, der ſich gegenwärtig in Warſchau aufhält, hat am Samstag in einer öffentlichen Sitzung der franzöſiſch⸗polniſchen parlamentariſchen Ge⸗ meinſchaft eine Rede gehalten, in der er u. a. erklärte, der polniſche Soldat an der polniſch⸗ ruſſiſchen Grenze perſonifiziere für ihn die Verteidigung der geſamten europäiſchen Zivi⸗ liſation. Die Sicherheitsgarantien könnten ſich nicht nur auf den Rhein beſchränken, ſondern müßten auch die polniſchen Grenzen mit ein⸗ beziehen. Jedenfalls ſei durch das Locarno— Abkommen der Frieden im Weſten und im Oſten in unterſchiedlicher Weiſe garantiert. Zu dieſen Auslaſſungen ſchreibt die„Deut⸗ ſche diplomatiſch⸗politiſche Korreſpondenz“ u. a., es ſei auffällig, wie Boncour die Rolle des polniſchen Soldaten in Bezug auf das durch die Locarno⸗Verträge angeſtrebte europäiſche Gleichgewicht auslege. Locarno-Geiſt ſei aus dieſen Aeußerungen, die insbeſondere im Munde eines Sozialiſten eigenartig anmute— ten, nicht zu ſpüren. Das Lob des hohen mili⸗ täriſchen Rüſtungsſtandes in Polen als einer angeblichen europäiſchen Friedensgarantie von Seiten Boncours klinge an die Preſſe⸗ nachrichten an,, wonach die angeſtrebte Ver⸗ ſchiebung der Abrüſtungskonferenz auf die Wünſche der öſtlichen Verbündeten Frank— reichs zurückgehe. Der ganze Gedankengang Boncours ſtehe jedenfalls im Widerſpruch zu den Friedens beſtrebungen der deutſchen Po⸗ litik, die eine Brücke zwiſchen dem Weſten und dem Oſten ohne Barriere Deutſch zwiſchen land und Rußland zu ſchaffen beſtrebt ſei. Boncbur in Danzig. Danzig, 13. April. Geſtern abend iſt der franzöſiſche Delegierte beim Völkerbund, Paul Boncour, aus Warſchau in Danzig eingetrof⸗ fen, um, einer Einladung des Danziger Völ⸗ kerbundskommiſſars van Hamel folgend, ſich über die Verhältniſſe der Freien Stadt Danzig zu informieren. Beginn der Budgetdebatte im Senat. Paris, 12. April. Der franzöſiſche Senat hat heute nachmittag in öffentlicher Sitzung die Beratung des Budgets für 1926 begon⸗ nen. Der von der Finanzkommiſſion des Se— nats eingebrachte Entwurf ſchließt unter Be⸗ rückſichtigung der jüngſt beſchloſſenen Steuer⸗ erhöhungen mit einem Einnahmeüberſchuß in Höhe von 225 Millionen Franken ab. Die Sitzung wurde durch eine Anfrage des Sena⸗ tors Milan eröffnet, der den Finanzmini⸗ ſter über die Maßnahmen befragte, die dieſer zur reſtloſen Verwendung der auf dem Wege der nationalen Subſkription einlaufenden Mittel zur Schuldentilgung zu ergreifen ge⸗ denkt, worauf Peret erklärt hat, daß ein Ent⸗ wurf über die Schaffung einer Amortiſations⸗ kaſſe der Kammer demnächſt zugehen werde, daß aber bereits jetzt Vorkehrungen in dieſer Richtung getroffen worden ſeien. Der Bericht⸗ erſtatter der Finanzkommiſſion Cheron hat daraufhin eine ausführliche Darſtellung der gegenwärtigen Finanzlage Frankreichs gege⸗ ben, ohne jedoch dabei weſentlich neues vor⸗ gebracht zu haben. Man erwartet, daß der Senat die Diskuſſion beſchleunigen wird, um den Haushaltsplan noch vor Ende der Woche zu verabſchieden, um ihn dann an die Kam⸗ mer, die bekanntlich am 20. April zuſammen⸗ tritt, zurückzuverweiſen. Rom, 13. April. Wie aus Tripolis gemel⸗ det wird, iſt der anläßlich des Aufenthaltes Muſſolinis in Tripolis entfaltete Pomp von wahrhaft orientaliſchem Ausmaß. Muſſolin! erhielt koſtbare Geſchenke dargebracht. Nach dem Beſuch der Kriegergräber wurde Muſſo— lint im Rathaus der Stadt Tripolis begrüßt. Dann beſuchte er den Sitz des Fascio. Hier erklärte Muſſolini u. a., er habe mit ſeiner Reiſe das Intereſſe der Italiener auf das Land jenſeits des Meeres lenken wollen. Der erſte Tag in Afrika erfülle ihn mit Begeiſte— rung, denn er finde die Italiener würdig des Italiens, das der Faſchismus ſchon in den Schützengräben gewollt habe. Es ſei nicht ohne tiefere Bedeutung, daß er dies an den Ufern des Meeres ſage, das Roms Meer war und wieder Roms Meer ſein werde. Dann heißt es wörtlich:„Ich fühle um mich das italieniſche Volk in ſeiner Ge⸗ ſamtheit, ein geſchloſſenes Volk von Solda— ten, Koloniſten und Pionieren. Kameraden! Richten wir unſere Augen auf dieſes aufſtei⸗ gende Italien, auf dieſes ſtarke Italien, das von ſeiner glorreichen Vergangenheit ſich nicht trennen, ſondern anſpornen läßt, um immer raſcher dem unausbleiblichen Ruhm von mor— gen entgegenzukommen.“— Die Rede wurde mit lang anhaltenden Beifallskundgebungen begrüßt. Vom Balkan. Das neue rumäniſche Regierungsprogramm. Bukareſt, 13. April. Das neue rumäniſche Kabinett Avaresceu hat in ſeiner Pro⸗ grammerklärung zahlreiche Verſprechungen ge⸗ macht, beſonders in Wirtſchafts⸗ und inner⸗ politiſcher Hinſicht, ſowie in der Minderhei⸗ tenfrage. Kvareseu verſpricht Ausfuhrerleich⸗ terungen, engere Zuſammenarbeit mit dem galos Auslandskapital und entgegenkomnenders Zollpolitit. Die rumälſche Kaufmannſchaft ist aun dis Regierung mit der Forderung herau⸗ getreren, den am 1. April in Kraft getretenen ſchutzzöllneriſchen Zolltarif zu revidieren. Es fragt ſich, ob die Regierung imſtande ſein wird, die Widerſtände der Induſtrie, die von dem früheren Kabinett tatkräftig unterftützt wurde, zu überwinden. Demiſſion des ſerbiſchen Verkehrsminiſtertz. Belgrad, 13. Arpil. Der Unterrichtsmini⸗ ſter Raditſch hat geſtern gegen den Mint ſterkollegen Miletitſch die Anſchuldigung erho⸗ ben, daß er bei Kohlenlieferungen für die Staatsbahn Geſchäfte gemacht habe. Miletitſch hat darauf dem Miniſterpräſidenten Uſunovie ſeine Demiſſion gegeben. Miletitſch erklärt die Behauptungen Raditſchs als erfunden. Der Aufſtand in Griechenland. Athen, 3. April. Der Aufſtand gegen Pan⸗ iſt noch keineswegs beendet. Bisher ſollen 400 Perſonen getötet u. 100 verwundet worden ſein. Die meuternden Truppen haben in Saloniki das Herrſcherhaus gefeiert. Es werden täglich zahlreiche Verhaftungen vor⸗ genommen. Die Aktion gegen Pangalos ſoll von General Plaſtires im Verborgenen gelei⸗ tet werden. Die Tagung der ſozialiſti⸗ ſchen Internationale. Zürich, 12. April. Seit geſtern findet in Zürich die Tagung der Exekutive der Sozlali⸗ ſtiſchen Internationale ſtatt, zu der eine große Anzahl von Delegierten aus 20 verſchiedenen Ländern erſchienen iſt. Deutſchland iſt durch die Reichstagsabgeordneten Hermann Müller, Criſpien und Wels, Frankreich durch Renau⸗ del und Longuet, England u. a. durch Hender⸗ ſon, Oeſterreich durch die Abg. Bauer und Ellenbogen vertreten. In der geſtrigen Sit⸗ zung beſchäftigte ſich die Konferenz in ein⸗ gehender Weiſe mit Fragen des Völkerbundes und der Wirſchafts⸗ und Abrüſtungskonferenz. Ferner wurde auf Antrag von Vliegen(Hol⸗ land) beſchloſſen, eine Kommiſſion zu wählen, die dem Internationalen Kongreß von 1927 Bericht über die Kolonialprobleme erſtatten ſoll. In der heutigen Sitzung wurde der An⸗ trag der unabhängigen Arbeiterpartei Eng⸗ lands, die Verhandlungen mit der kommunk⸗ ſtiſchen Internationale zur Bildung einer all⸗ umfaſſenden Internationale aufzunehmen, mit 247 gegen 3 Stimmen der Antragſteller u. des Vertreters der USP. Polens abge⸗ lehnt. Der Exekutive lag dazu ein ausführ⸗ liches Memorandum des Sekretariats der Sozialiſtiſchen Arbeiterinternationale vor, das von ihr gebilligt wurde. In dieſem wird aus⸗ geführt, daß der Vorſchlag der Unabhängigen Arbeiterpartei Englands bereits von der er⸗ weiterten Exekutive der Kommuniſtiſchen In⸗ ternationale rundweg abgelehnt worden ſei, ſodaß die Exekutive der Sozialdemokratiſchen Arbeiterinternationale eigentlich nur die prak- tiſche Unausführbarkeit des Antrages der Un⸗ abhängigen Arbeiterpartei Englands zu kon⸗ ſtatieren habe. Wenn auch der gegenſeitige Kampf der Arbeiterorganiſationen anſtatt des gemeinſamen Kampfes gegen Kapitalismus und Imperialismus zu beklagen ſei, ſo ſcheine doch eine Annäherung beider Internationalen heute noch verfrüht. Es wird ferner die Ueberzeugung ausgeſprochen, daß die Ent⸗ wicklung der kommuniſtiſchen Internationale bald alle Arbeiter erkennen laſſe, daß die Be⸗ endigung des Kampfes der Kommuniſten gegen die Arbeiterparteien im Intereſſe der geſamten Arbeiterbewegung ſet und daß das wahnſinnige Unterdrückungsſyſtem in Ruß⸗ land ſein Ende finden werde. Erſt dann ſet der Moment zur Diskuſſion über die ſoziali⸗ ſtiſchen Prinzipien und Probleme gekommen. Bis dahin ſei der ſtändige Fortſchritt der Or⸗ ganiſation der S. A. J. dle ſicherſte Vorberel⸗ tung für die kommende Einigung der Inter⸗ nationalen. Um die Aufhebung der amerikaniſchen Prohition. Newyork, 13. April. Die„Newvork Times“ veröffentlicht eine Rundfrage, die ergeben hat, daß die überwiegende Mehrheit der Gewerk⸗ ſchaftsführer gegen das Prohibitionsgeſetz iſt. Beim Senat wurde geſtern ein aus 75 Frauen beſtehender Ausſchuß vorſtellig, der aufs ſchärfſte die Durchführung der Trockenlegung forderte. Die Gegner des Prohibitionsgeſetzes gewinnen immer mehr an Boden. Im Staate Newyork wurde geſtern über einen Antrag auf Abänderung des Prohibitionsgeſetzes ab⸗ geſtimmt, wonach die Einfuhr von Wein und Bier frei ſein ſoll. Das Ergebnis iſt noch nicht bekannt. 1 80 5 5 i g e ö F 5 dot iich i. edettes Waffenlager. In der Woh„ 1 Punkt 3: Einfriedigung des Bahnhofsge⸗ ammerten 2500 Vertreter ver 29 000 ſteuenloſen verſchledener ſtrategiſcher Punkte im Rif durch Für eine Zuſammenarbeit mit den Deut⸗ es nes Ainler⸗ lung 725 Pen e Gemeindeeinnehmers Jazeniſche 0 Anfaſchiſten in ländes in der Ringſtraße. Die O. E. G. hat a 8 Funglehrer und Junglehrerinnen i e 40 die Spanier und ſofortige Wiederaufnahme 11 5 ſchen in Südweſtafrika iſt bei den anderen. 98(26 April 1935), interſpelz 26 Flöthner in Schſwegengeim wurden bei der 205 1„ im Hinblick auf die angeblich ſchlechte Wirtſchafts⸗ Politiſche Umſchau. heben in heller Entrüſſtung ſchärſſtens d ſchaftlicher Beziehungen mit den nördlichen Uer⸗ Bevölterungsteilen des Landes die Stim 0 01 roggen 2,8(2.5); Wintergerſte 2,7 leerung und Ausbeſſerung der Abortgrube 00 uxembug, 13. April. e 1 lage dieſe Angelegenheit bisher immer zu ver⸗ . 8. gegen die vom breußiſchen Staat e vöſu 0 nden(ba Tälern. 5 mung gegenwärtig im Wachſen begriffen. Die 500. abel bedeutet 2 aut, 8 mittel, 4 gering. lengewehre und ein e 0 4% zwiſchen italleniſchen Faſchiſten und ö iſche zögern verſtanden. Der außerordentliche Verkehr e er om Genter die antennen, een Widle Junglehternot ite mur. Allagenten aten enkart, daß ud el geln Bebufede bände Windguts haben die deuuſche pfeddersheun, 12. April.(200 rohe ee leerer e ce nelſte amt einge“ ſoſchiſten in Zuxemburg(die nat wien s lcd in letzter Zelt, insbeſonde Oftern, auf dleſer Bahn e een am deen Ware ee chörten Salut, Sle wird ur der erſten Bedingung zustimmen werde. De Bevölkerung von Stadt und Bezirk Windhul une de es Mort haben Henke fei eser f 1 77 Glaubwllrdigkeit der von der O. G. 6 en über die 5 dgebenen Bebe allmählich 95 Kulturſchande Abhilfe ſchafſt ene 285 e 919 b di zu einer öffentlichen Wahlverſammlung ein⸗ wieder einige Arbeiter auf ihren Pflanzſtücken 35 Kirchturmeinſturz. In Toulouſe ſtürzte lieniſche Arbeiter) haben in letzter Zeit wie⸗„%. 9 5 0 ie Gan une 7 Einnahmen der 12 ein Schulnotgeſetz, das die Klaſſenbeſüchs⸗ ſeeung Manche a 1 geladen, und in die Kommiſſton für die Wahl⸗ b ber neh können. Dem Arbeiter H. wurden in der e hohe e 9 N 5 Na der zugenommen. So wurde in Eſch a. d. Al⸗ gemachten Einwände ſtark anzweifeln. Es ſoll 5 18 3 ärz 1026 kreiseinteilung wurde als deutſches Mitglied 0 der Nacht ſeine jungen Krautpflanzen ausgerupft ein. Zwei Perſonen wurden getötet und zwei iten Dawes⸗Aunuttät bis 31. März 4926 5 ſetzt. Die Klaſſen 9 10 455785 Goldmark. Mit einem Barbeſtand 0 gang weſentlich perabſetzt 0 unter Violaſpieler demgemäß die Durchführung der Elnſriedigun f ſt ſofort zu vermind daß ſämtliche der Redakteur der(Windhuter)„Allgemeinen bis auf ein einzi 95 10 Arbeiter 5 1 Bae e f A zu den ſchönſten 3 80 nee e 11 90 10 Ta 0 110 dan in albaner Zelt mit allem Nachbrud 7 490 1 7095 8 r- ſtequenz iſt ſofort zu vermindern, daß 105 Zeitung“ aufgenommen. Das in den erſten feine ſämtlichen Bohnenſtangen vom Felde ge⸗ a äle er Stadt. f e e aufſpielte, von 40 Kom muniſten über⸗ werden. am 31. 8. 1925 von 107013 270,89 Goldmark er⸗ Stellungsloſe Beſchäftigung erhalten. Dieſes 2„ 1 ö l. und in die nahe Pfrimmbach geworfen, und 2: In Erwartung Amundſens.„Polititen“ lelte,. 15 116 Inte bahte 11 8 1 00 1 e 99 fo n dad ee ed wir mit allem Ernſt Die Wirren in China. deiichen ufaſfun e 8er 1 0 17 0 9 0 0 dne e 10 11 nen bringt a Mt 0 1000 ae ed e e prigen 1 1 1 5 Punkt 4: Geſuch der Turngenoſſenſchaft 709 723 729,75 6 5 75 5 el 371% und überlegtem achd ruck.. ö a 0 75 5 5 cht die ohannisbeerſträucher ausge das Lu hiff„Norgo“ einzuſchlagen 3 9 N 926 e tet N 1 Vor dem Fall Petings. ver f 0 gemacht, 8 07252 95705 Gl. die Cesena pere gah. N, Louchene bei Streſemann in Locarno. Der e Joleſoſſs waltung i Fidweſt ſehr gerige ö n eee Blernheim um Ueberlaſſung eines Darlehens. f 5 en. Wenn Die dä Zei ibt, daß das Luftſchiſf Longekommen.— Ein anderer italieniſchern i r N. Die Geſamtſum rühere französiche Finanzmiuſſter und be. vondon, 12. April. Nach einer Meldung de Intereſſe an der Wahlbewegung iſt bei der 1 10 9 e 1 0 Tag über n April ee aero 1150 Faſchiſt wurde von einem Kommuniſten auf ußenpintf van 2500 Mart. det Du 95 lungen der zweiten Jahres⸗Aunuität betrug bis Ann Großinduftrlelle Loucheur, der ſich am Daily Mail“ aus japaniſcher Quelle heißt es deutſchen Bevölkerung des Landes endlich! in der Fabrik arbeiten und abends auf ihren Von Pulham in England werde es den Kurs der Straße angefallen und ſchwer verwundet. 6 99 7. arlehens⸗ 4 J. 1386 640 04 215,% En, ſodaß Wein, Logg e chsweiſe in Locarno aufhielt, hat über den Staatsſtreich in Peking“ daß alle Ver, reger geworden, was die lebhafte Veteiltgung e Pfanzgtlcken, ſo kann man ſo recht den hee nehmen üer die Nordſee auf die ſchleswig hol. Seitdem die luremburgiſche Regierung einige Geſuch der Turngenoſſenſchaft wird von der Ma⸗ März 1926 ein Barbeſtand von Ni te dem gleichfalls in Locarno zur Erholung wei. bindungen mit der Hauptſtadt abgeſchnitten ſeienn der deutſchen Koloniſten an den öffentlichen nachfühlen, wenn ſie ſo um ihre Arbeit und Mühe ſeiniſche Küſte zu und dann nach Kopenhagen. kommuniſtiſch geſinnte Italiener des Landes jorität des Gemeinderats der Konſe quenzen halber, verblieb. An Zahlungen 9 flug Fi 10 lenden deutſchen Außenminiſter Dr. Streſemann und daß das Kriegsrecht verhängt worden ſei. Sitzungen der letzten Zeit in den verſchiedexß ebracht werden. Ein ſchönes Zeichen für die Pon Kopenhagen aus werde das Luftſchiff der verwieſen hat(vor etwa 1% Jahren) treten die daraus entſtehen können(im Falle der Be⸗ 47518 68 0s Gil an, Eugland 17 575 60854 00, feinen Beſuch gemacht. Die Truppen Sſchangtſolins näherten ſich Peking ien Bezirten beßwjeſen hat. g Pfeddersheimer Jugend! ſchwediſchen Küſte folgen und dann Oslo erreiß dſe zurtckgehl ebenen tem muniſiiſchen, Ele. willgung müßte man dann auch dem Darlehens ⸗ 100 0 9115 090 0 9 05 8 150 7 720 Belgien e aden Pert Paſcha geſtorben. Von anderer Seite wurde gemeldet, daß ein Sowohl die neue nee e Partei 5 Guntersblum, 12. April.(unſer Storch) kam chen. mente mit grotzer Animoſität gegen die fa⸗ Geſuch jedes anderen Vereins ſtattgeben) abgelehnt. 10 179 795 Gn an den ſerbiſch⸗kroatiſch⸗ſlo. Der Verteidiger der Dardanellen im Weltkrieg, Lomplott zur Ermordung Tſchangtſolins, in das f b Tom; nord 1 vie aus der früheren Unie Party hervorgegan⸗ dleſer Tage mit der elektriſchen Hochleitung in 25 älteſte Schiff der Welt. Die dä“ ſchiſtiſch Gefinnten auf und die Polizei hal n eni Staat 3 316 468,46 GM., an Rumänien Vizeadmiral Merten Paſcha iſt in einer Berliner Jowjfetrußlaud verwickelt ſei, aufgedeckt ene zen iſt, wie die Nationale Parte für 0 äh worauf das Tier ſofort tot herun⸗ ih S 115 5 ſich den Ruhm in 10 Mühe, größere Ausſchreitungen zu ver⸗ Punkt 5: Abänderung der Lokalſtatuten über veniſchen GW. 15 Portu al 402 844 92 GM. und klinik an den Folgen einer ſchweren Gallenbla- Die Verſchwörer hätten aus Wladiwoſtok Bomben Sfidweſtafrika bieten den Deutſchen die Hand 0 kerfiel. f A che Sch hmen, in ihren Schiffsregiſternn findern. den Ortsbürgernutzen zu Viernheim. Dieſer An⸗ 700 ee nend 0 GM. Die Geſamt⸗ fenoperation im Alter von 69 Jahren geſtorben. nach Mukden eingeführt. Tſchangtſolin Hate N 100 181 ö 5 Anſpruch nehmen, 8 f ſunme der an die einzelnen Mächte geleisteten Sein Tod erinnert an die vergeblichen Lan⸗ die Ausweiſung des ruſſiſchen Vizekonſuls in gur Zuſammenarbeit. Eine dritte Partel, die das älteſte Schiff der Welt zu führen, das gelegenheit liegt eigentlich noch der vorjährige zweiten Jahres Annuität betrug bis zum 31. 3. dungsverſuche der Engländer unter General Ha, Mukden und anderer bolſchewiſtiſcher Agitatoren den Namen Vexfaſſungspartei(Conſtitutional g eute im Di E i Jahr der Zentrumsfraktlon auf Einleitun 225 noch heute im Dienſt ſteht. Es iſt die im Jahr Antrag ö 8 mn i 0 ver fi 8 0 ir 75 5 85 e Fi N ill Aus Na und Ern. 7 u zaleaſſe„Ida“, die urſprüng einer beſſeren Verwertung der Allmend zu Grunde, band 44 145 47a 03 6, zur Fallen 37 07 6a ch ie Wed ulſchen mirs d che 15 5 6020 babe er iefch len, die Sahl 1. Spe 8 ius Sehen kufeg, n i 5 5 J 0 S lich er 0 Ranlen„Vie zwei Gebrüder“ 5 in dem ſchon beſtimmte Vorſchläge gemacht wor⸗ land 124 143 478,93 GM., für Italien 37 797 616,89 torhenen deutſchen Admirals abgeſchlagen wur⸗ 1 a len, ten ver! Oberſt de Jager ine n a Dermgabk, 18. April. Letzten Sonhiag lich ö f f N Güte für Feieten oc e 765 Gul, für den ſer. den. baten werde h iter Einnahme üün fofert dern eit Jaben die dich d Lande land anläßlich der Eröffnung des neuen in den Häfen der Nordſte und Oſtſee woh den ſind. In der Folge wurde die Ortsbürger⸗ biſch⸗kraatiſch ſloveniſchen Staat 19 890 9 16— NMißlunger Putſch in Portugal. Das baſten werde. ſpielt. Dieſe neue Partei ſoll ſich vor allem Harnftäbter Flughafens vor einer rieſigen bekannt war. Das aus beſtem Eichenholz ge. nutzung kommiſſton beauſtragt, den Entwurf einer M. für Rumänien 4 822 946,51 GM., für Por⸗ ariſer„Journal“ meldet aus Liſſabon, daß Ulitpeifn nr me den Zuſammenſchluß aller Bevölkerungsteile 6 Zuſchauermenge ein großes Schaufliegen baute Segelſchiff hat noch um die Mitte des a 1 Satzung vorzulegen. Dieſe Komnüſſton hat ſich tugal 3 496 852,86 GM., 0 5 4 0 0 in Vigo 58 96 15 Radikalen 0 8 de e 0 e der unter Ausſcheidung der e ee ſtatt. Von den zahlreichen intereſſanten ſport⸗ Nee 65 5 ed d e Das katholiſche Vereinsſälchen. in wlederholten Sitzungen auf beſtimmte Vor⸗ l e dee u be on deen ee elan Saß Jose zn kene e ee eee e eee f fſätze zur Aufgabe machen, ein Ziel, das nach n Darbietunge⸗ fielen vor allem die Reiſen nach Grönland Isla a ſchläge geelnigt und dem Gemeinderat Vorlage — Köln gegen die Nationalſozigliſten. Die Ferner wollte man die republikaniſche Garte at ch edge ee ee e Auſicht de Jagers durch die beiden anderen ö e Loopings des ins Mittelmeer und Sede g ac Ein Schritt vorwärts! genacht, Zur geſutgen Sung pu 1 05 e 105 Je wege e 0 0 Hacken woche deer ee 1 e i ee ee 9 5 i de f fungen tei al e en Wich. Jerner erreate 1 Na a And kee 1 11 170 Seit langem ſchon beſteht unter den Vlern⸗ zelnen Frakttonen die Sache vorberaten und ſo er Nattonalſozialiſter erboten. Das 5 Da die Regierung cher int rden; N 17 n in der Verfaſſungspartei alle jene a 5 1. Ae 5 nn ne e eg 0 n f 5 5. 5 CCC e.. e ee e geld.“ Die Ankündi⸗ hergeſtellt. Tuag zu Tag. f die Unzulänglichkeit der anderen Vereini⸗ 835 eee te Baum, die Nordſee N 5 5 lde i Fürſten, der Jude braucht Geld.“ Die Ankündi 5— 1 f a f kannt haben. Die engliſchen Kreiſe Freinsheim, 12. April.(Beendete Baum⸗ den Segelſchiffen umzuſpringen pflegt. Noch die wlrtſchaftlichen Verhäliniſſe noch nicht eine lage zu den weiteren Verfahren anzunehmen. ee Wen ungen, daß d in eden a 8. 8 Chinas Verw ee e e e 9 blüte. Die weiße Herrlichkeit, die noch vor eini⸗ f Beſitzern hat die„Ida“ den kl dieſes Gedank Aber wir Im Weſentlichen gelten folgende Grundſätze: etzeriſcher Wer 1 ß es einem Maſ⸗. 5 15 5 hinas Verwaltung. begrüßen die Verſtändigungsbeſtrebungen u. gen 7 lende von Beſuchern entzückte, iſt mehr als ihren eſitze 1„ Verwirkl chung dieſe edankens. er wir b 5 ane der Nolte Bevölkerung gelen dies S rien und Marokko I. Die nicht endenwollenden Wirren in Ching ſtellen das Anwachſen verſöhnlicherer Stim⸗ N i bein. de ae f im 17 und e de e a e Leclaordgen diene ſigd doch ein Schritt welter gekommen, wir 115 große Allmend und die Schlotſtücke werden Veranſtaltung kam. Teilweiſe iſt es, wie das 9„% floſſen die Frage nach der Staatseinrichtung und mung unter den verſchiedenen Volksſtämmen ganzen beendet. Die Kirſchen und Zwetſchen, reitet, denn ſie hat in ihrem eon gen, eich⸗ baben ſeit Oſtern ein katholiſches Vereins⸗ ünftig auf 9 Jahre verpachtet. Alle Jahre fällt Polizeipräſidium mitteilt, dieſer Haltung der Die Kämpfe in Syrien. diden Verwaltungsmethoden im Reich der Mitte feſt. Gegen de Jagers neue Partei erheben Johannisbeeren und Stachelbeeren zeigen einen keine einzige Havarie von Belang zu verzeich ſälchen, das für kleinere Veranſtaltungen, ein Teil zur Neuverpachtung an. Die Ein⸗ Einwohnerſchaft Kölns zuzuſchreiben, daß die Paris, 12. April. Wie aus Beiruth gemeldet aktuell erſcheinen.„Die Einteilung des chineſiſchen ich jedoch einige beſonders unioniſtiſche ſſehr guten Behang. Wenn das Wetter keinen, nen gehabt. Sitzungen und Konferenzen Raum bietet und nahmen werden nach Abzug einer Gebühr von e ee, gata Fun die Nechnung macht, it mit eines: Ezplofton eines Heltantſchiſfes— 33 dias vor alen Pingen Lünfghin ale Sami uakt 40% glächmäkig auf dle nußangsbereg gen , ſiſc uten dong Kundseteke hure neue Zersplitterung befürchten. guten Ernte zu rechnen. In Hafen von Port(Teras) erptodierte da nd Havpiquartier kathollſcher Kreiſe dem Ver- Oltsbürger verteilt und vierteljahrlſch ausbezahlt. Sozialdemokratie. Dreiundzwanzig Abgeordnete ſer Gegend ausgeführten Operationen haben die Chineſiſch⸗Turkeſtan, Mongolei un 1 ee d Frage der Regelung des Mandats⸗ b Oggersheim, 12. April.(Schwer verunglückt.) Beltaukſchiff„Guld of Venizelos“. 33 Mann u plc kei te Alljährlich iſt eine Schlußrechnung zu ſtellen der ſozialdemokratiſchen Fraktionsmehrheit nach franzöſiſchen Streitkräfte 18 1 8 ape 1 daß bie Ranbgebtes mach a gad 1 verhältniffes ee 1 11 5 bee de des lie ehe ane e e 2 Geenen paldaſchen Kegfümielt 1115 10 5% att a 0 ſcheine Oſſenſive über. So veranſtal. Franzosen, ſowie. e, darunte 10 810 1 ö ee eee tſteehe eiter ig u von hier, Schiff wurde vern 1 ird. teten ſie kürzlich eule Lonseeng an 985 0 80 gleichfalls 3 Sfangſen, erben, d Verluſte ftiſchen, ruſſiſchen bezw. japaniſchen Einfluß ge⸗ holländiſche Sprecher bei einer Verſammlung ſtehende Arbeiter Ludwig Herrmann von h hiff wur ö Spitze inz ſie 165 111 18 0 als er ſich mit einem Fuhrwerk von Maxdorf auß Exploſion ſtark beſchädigt. a 1 5 Beſchwerde angefochten werden kann. Wenn ein Partei und Gewerkſchaftsfunktionäre teilnah— der Gegner an Toten und Verwundeteten wer raten ſind. An der Spitze jeder Provinz ſteht der Politiſchen Vereinigung Omaruru bis zu 10 dem dhe beland, zödiſchen dem Ruchheimer 2: Bagdad in Waſſergefahr. Wie aus Bag Vor einem Vierteljahr tauchte der Voiſchlag in Frage kommender Ortsbürger ſtirbt, dann nien. Dieſe Verſammlung ſtellte ſich geſchloſen den mit 700 angegeben. ein, Gouverneur, der von den Europäern meiſt einer Zeit verſchoben, in der das Land zu Weg und der Wirtſchaft Streibert von einen dad gemeldet wird, geſtaltet ſich die Lage der auf, die freigewordenen Fabrikläume im Gaſt⸗ haben die Angehörigen noch für weitere drei hinter die Politik der 23. Da auf jeden der e. ur bana ene 1 r 80 1770 geſicherterer politiſcher und wirtſchaftlicher Auto erfaßt und mit ſtarker Wucht gegen das Stadt durch die Ueberſchwemmungskataſtrophe haus„Zum Freiſchütz“ vertragsmäßig zu obigem Monate Empfangs berechtigung. Dailnehmer. eine 5 l von Vorbereitung einer Frühlingsofſeußtve. wälzung 995 191185 lebe chineſiſche Probiaz Entwicklung gelangt ſein würde. untere Wagengeſtell fe 1 0 705 bei immer ſchwieriger. Der Tigris ſtrome in gewal⸗ Zweck zu erwerben. Die maßgebenden Perſön⸗ Anhängern kommt, haben die 23 alſo immer Paris, 12. April. Abd el Krim iſt davon be⸗ 15 7 1 5 5 er wirtſchaftlichen Lage gefährliche Verletzungen am Kopf und Körper noch eine recht beachtliche Reſonanz bei de ach richig worde daß trotz der Waffenſtill- noch in Präfekturen und Vizepräfekturen ein⸗ Zur Hebung der wirlſchaftlichen Lag d görbe? igen Waſſermengen durch de Achteiten ſorgten dafür, daß der Gedanke zur ſdlele Regelung bedeutet einen Fortschritt 06 ö 18 5 9 ine j 111 1 ällig hinzukommende Straßenpaſſan⸗ Dämme. Die Fluten füllten die die Stadt um!“ 0. N 44. für die Ortsbürger und di Landwirt Hoff Wählerſchaf fiel 99 Linksſozialiſten kachrie n ne de geteilt, die von den Chineſen mit„Fu“ und, wünſcht man in den beteiligten Kreiſen die zuzog. Zufällig h 155 N 2 ant Tat wurde, und der Opfer ſinn unſerer Vereine bürger und die Landwirte. Hoffen ach Kratzen leiter worden send e kene meiden ene le unterbrochen werben fen“ bezeichne werden. Unter per Repulil Fortführung der Gobabisbahn über Ondela⸗ e i i de goſort in ds gende Wüte und ſelen lebt ſchon 1 Kuß de ſetzie Herrn Archttekt auhlweln intiand, ln] wir, daß die Sache bald zum Abſchluß gebracht den. Das ſcheinen auch die Lintsſozialiſten zu ollen o d. an d 0 ſſenſtilltandsverhand. erlitten die Präfetturen einſchneidende Verän rembaa hinaus. Die Mittel für die Weſterfüh. lädt, Krankenhaus Nudwigshaſen verbracht, wo als viele Telle Bagdad. Wenn das Waſſer ich Bunde mit hleſigen Handwerksmeiſtenn die wild. wiſfen und zu fürchten. Die Fraktionsmehrheit ſumgen zu tene Erbe führen ſollten, die ent 115 9 5 5 10 8 19 191975 piaſer rung ſind zwar bereits 55 e bewil⸗. er ert am nächſten Tage das Bwußtſein erlangte ſeachlinmſe 1 1 e 920 gt Wie 0 Räumlichkeiten künſtleriſch neu zu geſtalten bat für geſtern abend eine neue Zuſammenkunft l 8 ſeſtgeſetzten Tao“ erſetzt. Die Einteilung in Unter ner, ligt worden, jedoch hat der Eiſenbahnminine N 6. 1185 ſdechlimmſte zu befürchten. Die Einwohner be⸗. ee bee 2. Faauheſen 195 Heeger Frühlingsoſfenſive be, uren blieb beſtehen. Letztere werden von einem ſter 015 58 bade Union 901 Nuſiage uud bedenklich darnſederllegt. art un eiligen ſich in Sorge an der Arbeit zur Stärtung So teilt ſich jetzt der langgeſtteckte Saal] handlungen zwiſchen der Bürgermeiſterel und dem vo Oſtſachſen warnt nun in der„Dresdener 11 0„ ne Frühlingsoffe Mandarin. verwaltet, der zugleich die richter einer don Südweſt an ihn geſandten Abord⸗ Agpeyer, 12. April.(Noch nicht getlärt.) Ju der Erddämme. Vis jetzt beläuft ſich der Ge, ein ein gelbes und grünes Zimmer, die Städt. Gaswerk Mannheim iſt nun ein Vertrags⸗ Volkszeitung“ die Parteimitglieder, an der Ver- f 1175 1 eiten ce 15 0 hat. nung erklärt, der Bau der Strecke könne erſt 1 ic e 1110 0 1 ſamtſchaden auf über eine Million Pfund. durch Zuſammenſchieben der Zwiſchenwand entwurf zuſtande gekommen, der für unſere Ge⸗ dena eilzunehmen, da nach dem Beſchluß Dem Frieden in Pinrolto entgegen. bandhaben, jenen Gebet Rute und Ordnung zu in dieſem oder im nächſten Jahre in Angriff den Gehren zeide nun duch die de„ i Ameritaniſches Obſt. Das amerikaniſche : Vandhaben, alle Gerichtsſachen zu behandeln, die 1 0 9 des Heidelberger Parteitages Konferenzen verbo⸗ Paris, 12. April Wie aus Fez gemeldet 2 0 5 0 z„ di ten ſeien. Den Mitgliedern, die trotzdem teil— Rü ö 5 chrank in Haſt genommen. Schrank, der 1 f je nötigenfalls verbur den werden kann und für meinde als änßerſt günſtig anzusprechen iſt. Die Steuern zu erheben uſw. Der Mandarin benötigt genommen werden, da zuerſt ſolche Strecken 0 far e 1510 15 0 c Handels⸗Departement veröffentlicht ſoeben die genf nehmen ſollten, wird das Scherbengericht ange. wird, herrſcht an der ganzen Marokkofront Ruhe. . luß der 31jährigen Vogler n 0 theilt bieten. weſentlichſten Verbindlichkeiten beider Kontrahenten le, d. t e e ee e debe r e Di une ene adde de de fa k. ee lee nlemhelm gibt den droht. Gewiß hat der Heidelberger Parteitag E12 Eingeborenen habe man erfahren, 1 und in unbeſchränkter Anzahl anſtellen darf, iſtf dringlicheres Intereſſe vorliege. Von dieſer Nach ihrer Verhaſtung machte die Vogler Anga- erport. Danach wurden im Jahre 1935 für eine g Scuderkonferenzen verboten, er hat aber als el Krim ſeinen Truppen befohlen aneh me aan bs begreiflich, daß es ihm an Hökigen ald Erklärung iſt man hier wenig erbaut, da man ben, daß Vorausſetzung gefordert, daß den 23 Abgeordne⸗— 275 eine defenſive Haltung einzunehmen und bricht, Punkt 6: Ferngas verſorgung Nach Ver⸗ 1 ſie die nächtlichen Diebſtähle verübt Million Dollar mehr Obſt exportiert als im Dickenbeleuchtung vornehm, die Wandbekleidung[ Betrleb, des eigenen Gaswerkes auf und bezieht 5 227 10 zumal Amtsſchleicherei und Schiebung. den Bau der Gobabisbahn als ſehr dringlich hätte und ihr Verlobter ten der Fraktionsmehrheit wieder Preſſe und keine franzöſiſchen Poſten und franzoſentreuen ö ſchleich ch f Sbah 8 ſeh glich hätte d ih n China liebe, alte 5 öhe Nundtiſch eine traullche Ecke, und das Telefou ſich hinwieder verpflichtet, jede angeforderte Gas⸗ Verſammlung geöffnet werde, was jedoch bisher a it, wie ppeiter be i über Gobabis, Betſchuanaland nach Rhodeſien Sache die nötige Klarheit ſchaffen. der Geſamtausfuhr an friſchem Obſt in Höhe in praxi keineswegs geſchehen iſt. Davon abge⸗ Krims Mohammed Azerkane iſt, wie weiter be⸗ veder früher noch in den heutigen Zeiten des 5 5 N von 4 220 582 Dollar war annähernd die in der Nähe ermöglicht es, vom Platze aus in bein f Uhuenhe 1 0 e 2270 5 9 6 5 . 5 5 1 0 5 a N 2; 5 f N f 5 7 7 177 5 5 e enhau aswer ernheim gelie⸗ 8 0 5 l zeiliche N richtet wird, vorgeſtern mit Abd el Krim zuſam— 9357 j 1 inem ſetzt neuerdings die Propaganda ein. Heidelberg, 12. April.(Großtfeuer.) Am Hälfte Aepfel. Der Reſt verteilt ſich auf Apfel⸗ die Ferne zu ſagen, was dann und wann von Len den denden en ee Wa ee r ee eee n en Lene de re en e g g eite, kee en Fele ene, der dh e dn eben ß u kenden g fe fn Aenne g Dre ung des Zezirks Aan d lie- 6 105 ö 995 ausgebrochen. Die Scheune i ollkommen nie pelmuſen), einer ſchmackhaften Frucht, ie in 5 N 8„ 2 n be en n kenden a ne een Frankreichs Friedensbedingungen. Pehl ag ohne gtoh d e ß Vom Lande. Lergesraunt, vom Wohnhaus wurde der Dachſtuhl Deutſchlaud in letzter Zeit mehr und mehr Alſo tatſächlich ein Schiutt vorwärls! Wir e 3 F 8 13 l f 5 1, 589. ö —, Eine Kundgebung der Junglehrer. Eine London, 12. April. Der Korreſpondent der b Beitrag für die Verzinſung und Abſchrelbung der 5 baresſchert, das Feuer griff, auf ein benach⸗ Freunde gewinnt, für 1505 579 Dollar aus. einen Schritt macht, iſt willens auch weiter 0 ſtürmiſche Kundgebung der Jung⸗Lehrer, veran-„Daily News“ in Tanger will zuverläſſig erfah⸗ del, Saatenſtand. Die Enzwlcnung der i Hachen uwefen über und e e 5 1 wel Verbindungsleltung. Dieſe 2 Pfg. Zuſchlag l 9 e Herbſtſaaten, die den Winter gut überſtanden zu Dachfluhl zerſtört. Der Schaden wird auf rund ee 5 ane N, 15 e warmer le oc nur für die daßen 400 000 Kubi haltet vom Preußiſchen Legrerverein, fand im ren 1 5 Aiiehen bedingung en e An. Das Deutſchtum in haben ſcheinen, kann im allgemeinen als befrie⸗ 900% Mart geſchätzt. Ein der Brandſtiftung. u wellen ade katholiſche 01 ine Bern- n Gasentnahme pro Jahr in Frage. Die Berliner Lehrer-Vereinshaus ſtatt. Nach länge⸗ Krim fo endet G G9 8 kat 92 Sultans von digend bezeichnet werden. Auswinterungsſcha⸗ BVerdächtiger würde verhaſtet. 5 Letzte Meldungen. enkiwesten abek 1 Verbindungsleitung wird von der Stadt Mann⸗ rer eingehender ODtstuſſion, in der der Not der Marder ständige Abrüſtung aller Riſſtämme; Südweſt. den ind weniger vorgekommen; mehr aber ſind„Landau, 12. April.(Wegen verbotenen Waf⸗ heim Anregung und Befruchtung erfährt im heim hergeſtellt. Der Vertrag gilt zunächſt für Junglehrer Ausdruck verliehen wurde, ſand fol⸗ litt 25 15 aufſichti ung des Rifgebiets durch 5 Schäden durch Hochwafſer, Mäuſe⸗ und Schnek⸗ ſentragens; und wegen angeblicher Teilnahme Sitzung des Reichskabinetts neuen Vereinsſälchen! 20 Jahre und tritt am Tage der erſten Gas⸗ gende Entſchließung Annahme:„Die am eine e ſich Streitmachl Beſetzung„Aus Wi lenfraß vruurſacht. Die Frühjahrsbeſtellung hat um militäriſchen Vorbereitungen wurde vom hie⸗ 8. 11. April im Lebrervereinsbaus zu Berlin ver⸗ eine franzöſiſch⸗ſvaniſche 15 5 ſchrieben: entſprechend den Bodenverbälkniſfen ſchon überall 1 5 5. abgabe in Kraft, Er läuft dann emat 8 f 5 igen franzöſiſchen Kriegsgericht ein Mitglied Berlin, 13. April. In der geſtrigen Sit⸗ 9505 je 5 Se welter fee 10 1 90 5 dee eee. 5. 5. 5 Verereer 8. 15 f 55 5 f 16 Nees Heſſiſchen Jagdtlubs wegen des Beſitzes ſende 0 0 p 12 dee chen vor Vertragsende gekündigt wird, de „Das erlaube ich nicht!»Ich bin meines Vaters Tochter.“ natirwahr malen zu können. Pfui. laß diner ſogenannten Kriegswaffe zu einer Gefäng. ſenden Angelegenheiten di 0 E i J Di d 1 144 4 d„Warum denn nicht?“„Jawohl, ebenſo beſchränkt, einſeitig und mich. 1 Geh zu deiner Frau Hanſen und. eee drei Mongten lt Bewhrungbſelf Handelsvertragsverhandlungen zur Beratung. 0 tragsentwurf fand die reſtloſe Zuſtimmung aller le A U el Sin 7„Weil mir das ſchadet.“ unduldſam wie er, biſt auch du.“ male din ihren unanſtändigen Kleidern und 8 und 500 Mark Geldſtrafe, drei weitere Mitange⸗ Gemeindevertreter. unſchuldig ſei. Elne 1 5 1 5 e ie 95 155 Aus⸗ flielvoll. Das gelbe Zimmer hat an ſeinem ſetnen ganzen Gasbedarf von Mannheim, welches N 4*„. 2 2 7 Ho* . 15 5 Gewohnheiten darſtellen. anſieht. Auch für den Weiter der Oſtbahn Unterſuchung der Fingerabdrücke ſoll nun in der fuhr ſtellen ſelbſtverſtändlich die Aepfel. Von Stämme anzugreifen. Der Schwager Abd el 1 5 die Beſoldung der Beamten trägt der Staat, A 19511 deen ler e SS 2 udhuk wird der Frft. Ztg. ge: . N 1„Im Gegenteil, unſere einzige Rettung Laß ihn in Frieden. Er war ein Märty⸗ verenkten Stellungen, ſo viel du willſt.“ ö klagte zu Geldſtrafen von 25, 50 und 100 Mark! Keine deutſchen Garantieverhandlungen mit N 1 5 e af 1 Magere 9 Bina. b iſt es. Profeſſor Grätzner glaubt, daß eine rer. Das hat ſtets zwiſchen uns geſtanden, daß„Gut, dann beklage dich aber auch nicht, J verurteilt. 1 den Randſtaaten. 0 U 9 4 eie n bie bel eee e (Gräfin Margarete von Bünauh. große Summe für die Bilder gezahlt werden du meinen Vater nie gewürdigt haſt, weder wenn ich deinen Rat befolge. Frau Paula Stuttgart, 12. April.(Den Bruder erſchlagen.)! Berlin, 13. April. Eine hieſige Nachrich-* okale achrichten 5 15 das G* 5 9. 1(54. Fortſetzung.) wird. Dann können wir unſere Schulden be⸗als Menſch noch als Künſtler.“ will eine Reiſe mit ihrem Automobil machen. 8 In dem Vorort Gablenberg hat in der Nacht! tenagentur hatte gemeldet zwiſchen der 75 N N eſuch eine nternehmers, hier⸗ i Und dabei dem Antiquar, den Möbel- zahlen und ein neues vernünftiges Leben an—„Jetzt machſt du auf einmal einen Engel Sie hat mich, Lebrun und Ebertz aufgefordert, vom Sonntag zum Montag der 29 Jahre altel Reichsregierung und den Regierungen der» Biernheim, 14 April ſelbſt einen Zirkus aufſtellen zu dürfen, abgelehnt. häftdlern, dem Hauswirt, ja ſogar den eige- fangen, Henri.“ aus ihm Als du bei ihm leben mußteſt, warſt ſie zu begleiten. Ich ſchwankte, ob ich ja ſagen bilfsſchreiber Kern ſeinen 45 Fahre alten Bru⸗ Randſtadten habe eine Fühlungnahme über t.— Die Merian. Jünglingsſodalität, die anläß⸗ m Dienſtboten Geld ſchulden!“ Sie hielt ihm ihre Hand hin, aber er be- du unglücklich. Nächſtens wirſt du mir noch ſollte, aber nun.“ ö der wegen unerlaubter Beziehungen aur Ebe⸗ einen Vertrag zur Garantie der Grenzen ſtatt⸗ 13 il lich des Titularfeſtes zwei Theaterabende veran⸗ „Das weiß doch kein Menſch.“ rührte ſie nicht, ſondern ſtarrte finſter vor ſich den alten Doktor Hardt zum Muſter aufſtel⸗„Geh zu ihr. reiſe mit ihr, wohin 10 1 des Rudolf Kern durch vier Schüſſe getötet 10 0 1 00 erfahren wir von zuſtändiger Gemeinderatsſitzung vom 13. April. ſtalten wird, bittet um Befretung von Zahlung »Es wird ſich ſchnell genug herumſpre⸗ hin. len.“ du willſt. Ich halte dich nicht. Ich weiß, was ud dann ſelöſt der Poltzei geftellt. Stelle, daß die Reichsregierung an ſolche Vor Em tritt in die Tagesordnung nimmt einer Luſtbarkettsſteuer. Dem Geſuch wird ſiatt⸗ den. Sobald deine Gläubiger die Geduld„Alſo meine eigene Frau iſt mein ſchlimm—„In einigem köunteſt du dir auch ein Bei- ich inzwiſchen zu tun habe.“ F Weimar, 12. April.(Eiſenbahnunfallj) Heute Stelle, g 5 N verlieren, erfahren es alle. und das ganze ſter Feind, der hinter meinem Rücken gegen f g ö N N g; 311 eben.— In Sachen betr. Uebernahme der ; j 1 Die Bi 1 7 en?“ früh ſtleß an der Kreuzung der privaten Kleing Verhandlungen nicht denkt, da Deutſchland der Gemeinderat Kenntnls von einigen Beſchlüſ⸗ geg 6 Scheinleben bricht zuſammen.“ mich intrigiert,“ ſagte er endlich heiſer 1 Nacht ce Warum liefſt du ihm 179 A bees e HLFahnſtrecke Legefeld⸗Berka ein Poſtauto mit der, ſich ſelbſtverſtändlich ſeine Handlungsfreihelt ſen der Finanzkommiſſion. Einige Stundungs. Lernmittelfreiheit erwartet man eine Verfügung e bricht fich e Sowie ich den gh dein Jen dlich. ent rt woe 4 o dee bezadten Lokomotive des aus Berka kommenden Zuges nach Oſten vorzubehalten beſtrebt ſein muß, geſuche fanden ihre Etledigung durch eine Ver. ſeltens des Miniſterlums für Bildungs weſen, Keuftrag fürs Theater bekomme—4„Jawohl, du. Hätteſt du nicht Grätzner Ich habe ſeitdem eingeſehen, daß es noch.„Wie angenehm! Wenn ich nach Hauſe 1 0155 191 18 50 eee dee e e ee das heißt, Deutschland kann e 05 1848 ordnung über die Flnanzſtatiſtik, kraft welcher]worin die garze Lernmittelfretheit geregelt wird. 1.„Den bekommſt du nicht, ſondern die die Bilder deines Vaters gezeigt, hätte er ſich schlimmere Dinge gibt, als mediziniſche Ver⸗ komme, werde ich alles in ſchönſter Ordnung 1 b wurden iche kiark beſchidigt. Drei Per⸗ tragswidrige Beſeung de e Herren Werner, Nieter und Gallhöfer...“ vielleicht doch noch zum 2 l dien wurden ſchwer, fünf leicht verle t. . ieter 5 lukauf der Sphinx“ ſuche an unwiſſenden Tieren zu machen.“ vorfinden? Vorausgeſetzt, daß die Bilder 15 e ee e. „Was, die drei Nichtskönner?“ f für die Pinakothek entſchloſſen. Aber dir liegt„Geht das auf mich?“ wirklich verkauft werden, woran ich mir zu „Ihre Entwürfe haben dem Komitee am ja vielmehr am Ruf deines Vaters als an„Vielleicht.“ a die geheime Sſtzung ein, 4 nitags gegen 5 Uhr entſtand aus bisher noch! nung unſerer heutigen Oſtgrenzen. abſichtigt die Beſprengung mit Waſſer auf alle . zweifeln erlaube.“ i licht geklärt euer im Fabrik⸗ n t uszudehnen. Dle Anlieger hätten beten Aer sagte r dem Erfolg deines Mannes. Der ſchlaue, alte„Du kannſt dich eben nie fügen.“„Ordnung wirſt du finden, wenn du wie⸗ nude der F arſache ein Großfeu 8 Dusſtraßen auszudeh 9 „Wer ſagt das?“ Fbäude der Herdefabrik Küppersbuſch u. Söhne. 4; ö 5 u zahlen.— Elne 1 a ſehr billig, tote vergeſſene Maler plötzlich ans„Ich dächte, du hätteſt keinen Grund, dich derkommſt— aber mich findeſt du nicht.“ Dichte Roch e cen ons 165 Gebäude⸗! ee F e W. n von 385 Mk. Mannheimer Schlachtviehmarkt. „„Grätzner.“ a Licht zu zerren. Damit ſchadet er ſich nicht, im deshalb zu beklagen. Willenlos habe ich mich„Wohin willſt du denn reiſen?“ ö duplex empor. Das Feuer griff raſch um ſich. n 5 Feuer 2. geil. In Sachen pes M em 12 April Schlacht „Grätzner und ewig Grätzner! Der ſcheint Gegenteil, er gilt dann für einen beſonderen dir hingegeben und mich benutzen, ja ausnut⸗„Das iſt allein meine Sache.“ Alsbald waren die ſtädtiſche Berufsfeuerwehr Berlin, 13. April. Der Leiter der deutſchen von Michael Hanf 2. ge 1786 99 8 annheim, pril. Zum chlacht⸗ mir auch ſo ein Ignorant zu ſein, wenn er Kenner und uneigennützig dazu. Die lebenden zen laſſen. Nicht nur meinen Körper gebrauch⸗„Monika, gib die Ausſtellung der Bilder ind die Werkfeuerwehr zur Stelle, die von ver. Delegation für die deutſch⸗franzöſiſchen Han⸗ Waldrezaßbertrages von 1 erhofft die Ge- vieh⸗ und Pferdemarkt waren zugetrieben und ſolche Leute bevorzugt.“ f Maler werden dadurch herabgedrückt und in teſt du als Modell, auch meine geheimſten auf, und ich laſſe Frau Hanſen allein mit ſchiedenen Stellen an den Brandherd heranzu delsvertragsverhandlungen, Miniſterildirek⸗ meinde im Verein mit den anderen gleich ihr][wurden per 50 Kg. Lebendgewicht gehandelt: . Noch geſtern legteſt du den größten Wert] den Hintergrund geſtoßen. Ausgezeichnet! So Seelenregungen, meinen Schmerz haſt du ver⸗ Lebrun um die halbe Welt reiſen.“ ö bonmen ſich bemühte. Da ſich eine rieſige 1 tor Poſſe fuhr geſtern nachmittags nach betroffenen Gemelnden eine Aufwertung ihrer 153 Ochſen 30—58, 89 Bullen 36— 51, 465 alf ſein Urteil.“ 1 4 ſchlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe.“ wertet und künſtleriſch ausgebeutet. Als„Deine Angſt, die allgemeine Aufmerk⸗ ſcarzenfenge anſammelte, mußte 0 en 10 Paris zurück, um die während der Oſterpauſe Anſprüche auf 50 Proz.—— Der Gemeinderat Kühe und Rinder 14—59, 597 Kälber 50 bis Nun ja.. unglücklicherweiſe iſt er ton—„Du, beurteilſt den Profeſſor eben ganz. Donge malteſt du mir meine aufflammende ſamkeit auf die Bilder zu lenken, beſtätigt mir af N e en ee unterbrochenen Verhandlungen wieder aufzu- tritt nunmehr in die Beratung der Tagesordnung 86, 38 Schafe 42—46, 2135 Schweine 62 bis aügebend in München. Ich werde aber auch falſch. Er war hingeriſſen über die feine Leidenſchaft für dich wie eine ſinnloſe Eck⸗ nur ihren hohen, von dir gegen dein beſſeres fen der Schad 1 1 groß, läßt nehmen. ein 78, 137 Arbeitspferde pro Stück 900—1700 ohne ſeine Protektion zurechtkommen.“ Schönheit von Papas Landſchaftsmalerei.“ ſtaſe ins Geſicht. Der Schmerz um meines Wiſſen abgeleugneten Wert. Nichts wird mich 5 chaden ist„. U „Er will und wird uns helfen.“„Ja, ja, mit Speck fängt man Mäuſe. Ich] Vaters Tod diente ö ch 0 N 5 3— 5: b. dir zum Vorwurf für die hindern, das Andenken an meinen Vater auf⸗ n kledoch in Augenblick noch. Scialoja vertritt Italien. Punkt 1: Ankauf des Anweſens des Peter Mk., 56 Schlachtpferde pro Stück 60150 i„Wie denn? Indem er meine Bilder bin nicht ganz ſo naiv wie du Monika.“ Leidenszüge deiner„Chriſtlichen Märtyrerin“. leben zu laſſen.“ f herunterreißt und den von mir gewünſchten„Nein, aber grenzenlos eitel. Jede abfäl⸗ re 1 ilmann. Genannter will ſeln Anweſen vor-] Mark. Marktverlauf: mit Großvleh mittel⸗ i i 5 inde di b 9, Genf, 13. April. Die italieniſche Regle⸗] He d bleibt die Angelegen.] mäßig, geräumt; mit Kälbern rußig, langſam Wie oft mußte ich ſtundenlang mit ausgebrei⸗„Schön— verbinde dich mit Grätzner und ö ö E 1 5„läufig nicht veräußern und ble e Angelegen 9,9 g/ lang Auftrag an Maler vergibt, die nicht den zehn⸗ lige Kritik deiner Bilder entrüſtet dich.“ teten e 1 Augen und ſchmerz⸗ allen Mee Feinden,“ e 15 blaß Weltſpieg* bundes wit daß ee e en heit ſomit vorerſt ruhen. ausverkauft, mit Schweinen ruhig, Ueberſtand, ten Teil von dem können, was ich leiſte.“„Schlimm genug, daß es dich nicht mit⸗ verzogenem Munde in deinem Atelier ſtehen!] vor Zorn. N 4 1 Die Mainzer Funkalisſtelung. Die vom 1 mit, Stubium der Ratserwefterung kt 2: Das Wappen der Gemeinde Vlern⸗ Arbeitspferde mittelmäßig, Schlachtpferde ruhig. i Proſeſſor Grätzner zieht eben eine andere kränkt.“ Dieſen zwei Bildern verdankſt du deinen ſo„Aber wundere dich nicht, wenn ich mich 9 0 12. April in Malz ſtattfindende Funk⸗ Anden 20 8 zerweft Punkt 2: 10 85 Ain en ian Der auf den 26. April fallende Pferde⸗ Art der Malerei wie die deinige vor. Er„Du biſt jung und geſund, du mußt auch früh und leicht erworbenen Ruhm... und jetzt ganz denjenigen zuwende, die zu mir u. f donſtelung wurde innerhalb der 1590. 05 Italien vertreten N heim. Ein dlesdez gl. Entwurf vom Min i markt fällt des Malmarktes wegen aus. war entzückt von den Landſchaften meines] mal eine Enttäuſchung ertragen können. Mel⸗ jetzt... ſie wollte weiter ſprechen, aber ihre meiner Kunſt halten.“ ſuch 7 5 20000 Perſonen 1 zußerſt rege Der deut Hafenverkehr in Antwerpen. des Innern findet die Zuſtimmung des 5 n⸗ Vaters.“ nem armen Vater hat es das Herz gebrochen, Lippen zuckten ſo, daß ſie nichts mehr hervor⸗ Eine Weile wartete er noch auf eine ein⸗ un beſon 1 11 199 65 5 I dee er deutſche„ derats. Das Wappen zerfällt in drei Felder. Wo hat er denn die geſehen? daß er ſo wenig Anerkennung fand. Nach ſei⸗ brachte. lenkende Antwort; als ſie aber ſtumm blieb bortrüge lep e tp cher verbreit Brüilſſel, 13. April. Die„Independence In der oberen blauen Hälfte befindet ſich der V erſäum en Sie ni cht Force. J zeigte e 107 nem 72 1 657 75 105 e 1 55 55 1 91 1„. weiter, der Zorn ſteht dir] und nur ſtarr vor ſich 97 0 ging er 8 len ankfurker Sender⸗Aufführungen und die— 50 5 feſt, 5 der 18 1 heſſiſche Löwe, im linken N* 070 ragte den Vieruheimer Anzeiger“ zu abonnieren! 77 0 en ve! un. en„Mondloſen Abend“.„Un i 0 ir helfen, den uhm mei⸗ ſuperb!“ Bald darauf hörte ſie die Ti r unten ar Sarb etun n enderaumes fin⸗ ehr in n werpen on— e das berne Main er ad, as rechte 57 1 1 Beide Lend ſchaften will er für die Pinakothek nes Herrn Schwiegervaters durch die Welt zu„Machſt du wieder Studien?“ ſchrie ſie] ins Schloß ſchnappen. Er hatte alſo och ei den Agen des Mainzer S Grund ſt 0 ankauteu und in ſeinem Atelier eine Ausſtel⸗[poſaunen? Denke nicht daran. Als meine Frau außer ſich auf. Di usſtellendenn Fünftel geſtiegen ſei und mit 3 109 596 Ton⸗ Grunde eine J Beſtellungen nehmen unſeren Boten wie die ü mal das Haus verlaſfen! ö fein gen und dnswſſelgen Fumen berichten 0 die zweſte Stele einnehme. e de e elbeaen ſtellangen ne 0 5 1 in, Weimar zurückgelaſſenen Bilder müßteſt du vor allen Dingen meine Inkereſ⸗„Du biſt wie jener alte Grieche, der ſeinen Monika legte beide Hände vors Geſicht. bber gute Abſchlüſſ naranſtallen. 9 44 e „ 1 0 2 5 eme 5 bis 31. Mai 1926 bei der Ge⸗ Hiermit iſt der öffentliche Teil der Tages⸗ durch Litauen anerkennen. Die Verträge von alle Rückſtände ſchzellenuirchen, 12. April.( Großfeuer.) Nach⸗ Opern enthalten keineswegs die Anerken- melndekaſſe eingezahlt ſein müſſen.— Man be- ordnung erſchöpft und tritt der Gemeinderat in