* hiernheimer Anzeiger i(Biernheimer Zeitung— Viernheimer Nachrichten) Viernheimer Tageblatt Erſcheinttäglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage.— Bezugspreis monatl. 1.50 Mark frei ins 1 Anzelgenpreiſe: Die einſpaltige Petitzeile koſtet 25 Pfg., die Reklamezeile 60 bel Wiederholun Haus gebracht.— Gratis beilagen: wöchentl. Samstags das achtſeitige illustrierte Sonntagsblatt„Sterne[ abgeſtuſter Rabatt.— Annahmeſchluß für Inſerate und Notizen vormittags 8 Uhr, eber Artikel ee Tag und Blumen“, halbjährlich einen Fahrplan ſowie einen Wandkalender.— Annahme von Abonnements täglich I vorher.— Inſerate müſſen bei Aufgabe bezahlt werden, mit Ausnahme derjenigen, die in Üfd. Rechnung ſtehen. Erſte und älteſte Zeitung am Platze.— Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgermeiſterei und des Polizeiamts Viernheim „Fernſprecher 117.— Poſtſcheckkonto Nr. 21577 Amt Frankfurt a. M. 1 112 Neues aus aller Welt Erfelden, 11. Mai. Der Storch in der Au⸗ tenne. Einem hieſigen Rundfunkteilnehmer wurde durch den in der Nachbarſchaft woh— nenden Klapperſtorch die Hochantenne ent— führt. Durch ein anhaltendes Klappern im Empfangsgerät wurde man darauf aufmerk— ſam und jagte Freund Adebar die Beute wie— der ab. Mainz, 1“ Mai.(Ein Architektenſcherz.) Einen netten Archjitektenſcherz kann man an dem Neubau eines ſtädtiſchen Verwaltungsgebändes in der Schloßſt aße finden. In dem vor einigen Tagen ſeiner Beſtimmung übergebenen Hauſe har au die Stadtkaſſe Unterkunft gefunden. Ueber die Eingangstüre zu dieſer von vielen Leuten wenig geſchätzten Behörde, ſieht man einen braven Bürgersmann, der unter zwei gefüll— len Geldſäcken ſtöhnt— neben dran, an der ens eaddstare zeigt derſelbe die leeren Hoſen— taschen. 7477590 „Anse Aen e Kath. Arbeiterverein. Heute Freitag Abend ½9 Uhr im Gaſthaus zum „Freiſchütz“ i. Vorſtands⸗ und Vertrauensleuteſitzung. Keine Redensart- Zahlen beweisen um volzähllges Erſchelnen bittet pilma Rogchev.- Jamonhaltschuhg brate Wer. e 5.90 Der Präſident. fila Braune chew-Damenhalbschuhe.. ene born... 6.78 .in uldazdegante uele enen öpangerschung.. W 6.80, 5.95 D J K Kehr che Ladaspangenschune mit I. XV. Abst.. lik, 9. 75 gan ier Ker sam Shane braune Rindbon⸗ lass, Fabllben. t 14. epleler Verſaunlun. ben alte kungen rdennteel u 0,.. L. 35 ee e e kutiuckende weige Leinen-spapgenschuhe„ Suat egen den Kreismeiſter des. 115 5 370 Gr. 25/26 3.75 27/28 3.95 29%0 4.35 31/2 4.65 33/4 4.30 zirks Heidelberg— Planſtadt in 1 5 Kehr feine beige Spangenschahe. 1. XV. Absatz. bk. 14.50 Viernheim auf dem Platze der Sport⸗Vereinigung. 3. Mannſchaſt gegen die gleichen von Neckarau in Neckarau. Trotz modernster Formen, bester Verarbeitung, la. Material: Schla gend Billig! Der Vorſtand. R. Altschüler Bekanntmachung. Betr.: Ausbruch der Maul- und Klauenſeuche G. RI. B. H. R 1, 2-5 P 7, 20 Linnenbach und Kreiswald. Schwetzingerstr. 48 Neckarau, Rheingoldstr. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ Lafuma nis, daß in Linnenbach und Kreiswald n, die Maul⸗ u. Klauenſeuche ausgebrochen n 15 hate Feuerwehr⸗Uebung. iſt Die Metzger und Viehhändler wollen ſich Sonntag, den 16. Mai, morgens ½6 Uhr 3 Tage! 3 Tage! hiernach bemeſſen. Viernheim, den 15. Mai 1926. 5 Heſſ. Polizeiamt Viernheim. Ludwig. findet eine Uebung der Freiwilligen Feuerwehr, ſowie der alte Jahrgang Freitag, Samstag und Sonntag! 7 975 A ee Putt tſchuldigtes ib Zetzteren Das Großſtabt⸗Prozramm in 14 Rieſen⸗Akten eee nee en ſehen Sie heute, am Samstag und Sonntag. Nur 3 Tae na, Nur 3 Tage noch. (Viernheimer Bürger⸗Ztg.— Viernh. Volksblatt) ſachhggnnqnannapnaanaunagaane Schriftleitung, Druck und Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle: Rathausſtr. 36 m Kk. ̃ͤ- 3 43. Jahrgang 6 4 e den, mache Barbas Ausfluchte und ſuchte die ine in E— 2 25 Verletzungen als Folgen eines Unfalles beim Spielen hinzuftellen. J Samstag, ben 15. Mai 1926 Herren-Anzüge moderne Formen und Farben in denkbar grösster Auswahl Ul. 29.—, 38.„ 40.-, 56.-, 60, his 0. Knaben-Anzüge in Woll- und Waschstoffe Mk. 225, 450, 675, 850, 1l.-, 15. Bis zu den besten Qualitäten N In einer hinreißenden Rede, in der er auf die Heldentaten des An⸗ geklagten im Kriege hinwies, verftand es der Verteidiger, die Geſchworenen ſo zu beein⸗ fluſſen, daß ſie Barbas freiſprachen. London, 11. Mai.(Drei Eiſenbahnunglücke.) Geftern Nachmittag ereignete ſich auf der Londo⸗ ner Nordoſt⸗Bahn drei Eiſenbahnunglücke. In einem Tunnel vor dem Hauptbahnhof in Edin⸗ burgh ſtieß ein Paſſagierzug auf einen Güter⸗ zug. Zwei Perſonen wurden getötet, acht ver⸗ 1755 Auch bei Neweaſtle und bei Cambridge kem es zu Zuger iſungen, wobei eine Perf 1 11 gentgleiſungen, wobei eine Perſon Aus parlamentariſchen Kreiſen wird uns geſchrieben: Um dem Flaggenſtreit eine neue Unter lage und Richtung im Sinne ſeiner Löſung zu geben, iſt in den Kompromißverhandlun gen zwiſchen Reichsregierung und Regie rungsparteien der Plan aufgetaucht, jetzige Gelegenheit zu benutzen, um eine heitsflagge zu ſchaffen und damit die genfrage zur Löſung zu bringen. Man ſich dieſe Löſung ewa in der Form, daß die Weimarer Verſaſfftengsfarben, gold, die Grundlage bilden Flagge in Erinnerung an die des Reiches eine ſchwar-weiß-rote ſſute in: käme, die aber eine angemeſſene n! ind man füglich eine angenieſſene Größe, etwa nach M 82 4 des amerikaniſchen Sternenbanners, hätte. Es ift bed 3 12 1 85 e 1 e b.; präſideuten Hindenburg durch die über⸗ Dieſe Flagge ſoll dann einheitlich für FFFCVVPC%%% K 8 9 3 8 ce eilte Flaggenverordnung, die man ihm zur Behörden und Private im In⸗ und Auslande nterzeichun. r r a i ß 5 2 nter zeichnung vorlegte, in eine derartig gelten. Lediglich den Reichsbehörden ſoll es peinliche Lage gegenül r der Geſamtheit ge 155 2 22— N peinliche Lage gegenuber per zeſamthe ge ⸗ et ſe if dieſer Flagge den Reichs— 5 25 g 2 Per ind geſtattet ſein. auf dieſer Flagge den Reichs. bracht hat. Hindenburg ein Anſchlag Verbindung adler zu führen. während die Reichspoſt das I cn ae dre e e e ni 1225 gegen die Verfaſſungsfarben fernlaa, iſt ſelbſt⸗ Techniſchen traditionelle Noſthorn und Heer und 0 die Verfaſſung 0 nlag, iſt ſelbf b 5 e Noſthorn u 1 5 er. 18 verſtändlich. Weſche Tendenzen aber und Rolf 8 b e reuz in en her inheits 2 2 08 2 Pas*. 8 flag 8 1 uigir hä! 0 d. 1 50 ſeinen Beratern, namentlich auch in dem Um kaſſee in einen Streit kagge een een, Wir häten daun un kreis Luthers und Streſemanns vor⸗ hungen mit run 0 0 bine einzige Flagge,. r 3 Rien no!. Grunde tatſächlich e Flagg herrſchten, iſt vorläufig noch ein dunkles Ka nicht beigelegt werden während wir gegenwärtig etwa ein Dutzend iſt Löther 15 ben Verſuch 0 N eleg erden 1 7 1 1 r Litre 1 1101 1 11 Sell„— verſchiedener Arten von, haben, die wichtigen politiſchen[ Streitenden verließen nur zur Verwirrung beitragen, ja, wie die Fi vollendete Tatſache 5 3; 0„er Age dr nie vollendete Satfac letzten Vorgänge gezeigt haben, dazu herbal 705 117 rkennen müſſen, daß es Rolf Eg wer 8 nungswege, ſondern müßte auf geſetzlichem Wege und zwar mit zwei Drittel Mehrheit geregelt werden. Hier aber liegen die großen Schwierigkeiten, zu deren Behebung die Aus— ſichten nur gering erſcheinen. Das Beſtreben, endlich einmal den Flaggenſtreit aus der die Welt zu ſchaffen, kann man nur auf das nach i drücklichſte unterſtützen, man würde es begrüßen müſſen, wenn jetzigen Vorfälle den Anlaß böten, daß hier eine, das Volk in Lager ſvaltende Frage ihre Klärung u. Erledigung fände. Ob aber die für die Be in der handlung einer ſolchen Frage notwenige Vor Vergangenheit urteil« kühle Auffaſ jetzigt*— U 5 igen Augenblick gegeben iſt, kann Vermiſchtes Ichtes. bezweifeln. der —— — — und die zwei ſchwarz⸗rot und daß aaa 1 11* 11 1 7 loſigk und ruhige und Besichtigen Sie unsere/ Schaufenster Sehr. Stern MANNHEIM Breite Straße Ol, 8 am Markt 2 Prima Wieſenhen iſt zu haben bei Johann Kempf Rathausſtraße 21. Küchen⸗ Streifen Buchhandlung Viernheimer Anzeiger. Radfahrer⸗Bund. * e Samstag, den 15. Mai, abends 9 Uhr Vorſtandsſitzung. Anſchließend Mitglieder⸗Verſammlung. Um vollzähliges Grſcheinen bittet Der Vorſtand. SGG G bedauerlich, daß man den Reichs- Ein Opfer des Duellunfugs. Vor dem Danziger deſer Tage ein interef folgender Sachverhalt einigen Monaten vurgericht fand zeß ſtatt, dem zu Grunde lag: Vor gerleten die beiden einer Studenten der Klingenberg ſanter s Wiesbaden. 11. Mai.(Tödlicher Unglücksfall bei einem Bergrennen.) Auf der Straße nach Norden-Stadt wurde ein Bahnarbeiter, der auf ſeinem Rade nach Hauſe fuhr, von einem Frank- ſurter Automobil, das an der heutigen Bergprſt— fungsfährt Hohewurzel teilnehmen wollte, über— fahren und getötet. Das Auto wurde bei dem Sturz in den Graben ſchwer heſchädigt. Der Beſitzer, ein Dr. Roſen aus Frankfurt, erlitt einen Armbruch, der Chaufſeur wurde leicht ver— letzt. Beide burden in das Frankfurter Kran- kenhaus eingeliefert. Mannheim 11. Mai.(Hundevergiftung.) Im Laufe des gestrigen Nachmittags verendeten drei Hunde, die von ihren Beſitzern in der Mittags— zeit im unteren Luiſenpark ausgeführt worden waren. Unterſuchung ergab, daß die Ver— giftung durch Strychnin entſtanden iſt. Die üb — Daß Marine hinter niger N Danziger Nacht- trotz aller Bemſt⸗ Kommilitonen Die beiden ſchließlich gemeinſam das Lokal, und am nächſten Morgen wurde gers erſchoſſen im Walde aufgefun⸗ on am Abend des nächſten Tages als der Tat verdächtig der Student Klingenberg in Haft genommen, der ſchließ— lich nach kurzem Leugnen euch geſtand, die Tat vollbracht zu haben. Er behauptet jedoch, 2 nten Eggers in einem ſogenannten en Duell getötet zu haben. Gegen dieſe Ausſage ſp Umſtand, daß Eg⸗ ..........TT—T—T——T—T————————— ge che beraubt war. Klingen⸗ berg hatte noch am Vormittag nach der Tat einen auf den Namen Eggers lautenden Goldbrief in Empfang genommen. Die Zeu⸗ dor der wird zur Anzeige gebracht. Signal 5 Uhr Hauptſchlager Das Kommando: Benz Der gewaltige Eichbergfilm Deutſchlands Die chönſt Fr an Verein der Hundeftennde 0 der Welt Uater Mitwirkung allererſten Kräfte wie— die ſchönſte Schauſpielerin der Welt— Lee Parry, Olaf Fiord— Georg Alexander— Mari Barker— ſie ſehen, dieſe Künſtler bürgen für ein erſiklaſſiges il mwerk in 6 gewaltigen Akten. Wollen Sie die ſchönſte Frau der Welt ſeben und kennen lernen, wollen Sie ein Pracht- werk allererſten Ranges ſehen, dann kommen Sie ins Union⸗Theater. Flaggen einer 7 einer ſo „ ten müſſen. gegeneinander ausgeſpieſt zu den. Das iſt natürlich ein unerträglicher ſtand, dem ein Ende gemacht werden muß. Die Schaffung einer Einheitsflagge Kommenden Sonntag, den 16. bs. N Mts. nachm. 1 Uhr Interne Schau für Hunde aller Raſſen. Ausſtellen können ſedoch nun Mitglieder. Unter 6 Monaten kann kein Hund ausge⸗ ſtellt werden. Unſere Mitglieder werden zu dieſer VBer⸗ anſtaltung freundlichſt eingeladen und wollen ſich die Aus ſteller pünktlich 12,4 Uhr im Bereinslokal„Germanta“ einfinden. Nach der Schau gemütliches Beiſa ä ſein im Vereinslokal. N ſammen den Millen gerede 0 den. Den 1 1 era 8 1 t* angeh ben wurde 21= 211 1 ißachten. Sportvereinigung Amicitia 09 Sonntag, den 16. Mai 1926 Pobkalſpiel der Ligamannſchaft in Heddes⸗ heim. Verbandswettſpiel der Schüler in Heppenheim. Anfang 1 Uhr. Sonntagmor⸗ die ſich ihm q ſchwierigſten Situationen Verfü würde aber eine gung geſtellt haben. Und gerade dieſe Taktik 8 6 Luthers macht nun auch die Einiaung, die ſo Verſaſſungsänderung dringend notwendig iſt, ſo außerordentlich bedeuten, könnte alſo nicht auf dem Verord- ſchwierig. den zur Die den ä——————— Ä——— amerikaniſ Mannheim, 11. Mai.(Schweres Ungtück in der Zellſtoff⸗Fabrik.) Im Keſſelhaus der Zell⸗ ſtoff⸗Fabrik Waldhof wurden heute vormittag 5 Arbeiter beim Reinigen eines Keſſels verbrüht. Vier davon ſind ſo ſchwer verletzt, daß ſie ins ſtädt. Krankenhaus verbracht werden mußten.— Nee. ˙ rie ftaſche 0 ſeiner Br Der Vorſitzende. deryfalz.) Bet dem vergangene Nacht gefauenen eine Anzayr gen 9 Uhr Training der Ju⸗ gendmannſchaften. Samstag Abend ½9 Uhr Versammlung der Schüler, Jugend und Junioren. 0 Die Trainingsabende für alle Mannſchaften finden jeweils Dienstags und Donnerstags Abend nur im Sportdbreß ſtatt. portbreß f Der Spielausſchuß. Engl. Le Un übertroffen Sommer- Joppen Lüster-Joppen Windjacken Schlosser- Anzüge Gipser-Anzüge Manchester-Hosen Zwirnhosen in allen Grössen zu billigen Preisen bei derhosen Achtung!„Eri Achtung„Exit Der Welt beſter Luſtſpieldarſteller Ert in ſeinem größren Luſtſpiel„Ert Der große Lacherfolg für Viernheim ee, 2 ter Inttt —— Stemm⸗ und Riugklub 1896 (Lokal Stern) Voranzeige! Am 30. Mat 1928 veranſtaltet der oben genannte Verein ſein dies jähriges — Wald ⸗Feſt verbunden mit Städre⸗ kämpfen der 1. und 2 Ringer⸗ und Stemmer⸗ mannſchaft, auch betritt unſere Boxerabteilung zum erſten Male den 5 575 Ring. Außerdem hat ſich eine Akrobatentruppe aus Ludwigshafen verpflichter, das Waldfeſt verſchönern zu helfen. Vorſtands⸗ Sitzung Zu dem Unglücksfall erfahren wir noch, daß drei von den ins Krankenhaus verbrachten vier Ar— beitern ihren ſchweren Verletzungen erlegen ſind. Es ſind dies Philipp Retz, Heinrich Fetſch und Jakob Thomas. Kaiſerslautern, 11. Mai.(Tödlicher Unfall.) In Albisheim wurde am Sonntag der Landwirt Philipp Morgenthaler von einem Radfahrer überrannt und zu Boden geworfen. Den inne— ren Verletzungen iſt er in der Nacht zum Montag erlegen. Saarbrücken, 11. Mai.(Ein ſchwerer Mord— überfall. zn Laubenheim im Breuſchtal(Loth⸗ ingen) fanden die aus der Kirche zurückkehren⸗ den angehörigen die 40 Jahre alte Frau des Landwirtes Georgler ſterbend und das drei Jahre alte Kind bereits tot im Hauſe vor. Die Frau ſtarb ebenfalls nach kurzer geit. Nach ih⸗ ren letzten Worten wurde das Verbrechen von drei Landſtreichern verübt. — Landau. 11. Mai. . Reif haben die Weinberge ſchwer gelitten, be ſonders in den unteren Lagen. Durch die Kält ſell in den Gauorten Venningen, Kirrweiler unf Lachen großer Schaden in den Weinbergen ange richtet worden ſein. Im Wasgau ſind ſpätblüh ende Apſfelſorten und frühgeſetzte Kartoffeln er ſcoren. Wenn weitere Fröſte eintreten, muß fü die Heidelbeerbhlüte das Schlimmſte befürchte werden. Hagenbach, 11. Mai.(Friedhufsblumen ver kauft.) Eine Friedhofſrevlerin, die hier ſchon einige Zeit vermutlich mit Helſern ihr Unweſen trieb und die geſtohlenen Blumen auf den Markt brachte, konnte jet ermittelt werden. Sie wurde dieſer Tage auf ihrer Marktreiſe nach Karlsruhe am Babnhof abgefaßt und zur Anzeige gebracht— Waldshut, 11. Mai. Großer Uhrenſchmug gel. Einem großangelegten Uhrenſchmuggel iſt man hier auf die Spur gekommen. Anläß lich einer Grenzkontrolle fand man bei einem n, Uhren tem Wege von der Schweiz 1 ud einführen wollte. Er wurde 755 afte b u dernommen, wobei ſich heraus. eite, daß er im Laufe der letzten zwei 5..*— 1 1 Jahre 11 55 weniger als etwa 5000 Uhren von 110 St weis nach Deutſchland eingeſchm ggelt 8710 die einen Geſamtwert don ſtens 1 Mark haben dürften. Eine große An N 0 BE An De 5 Uhren konnte beſchlagnahmt werden Der Schwiegerſohn des Verhafteten wurd in Hornberg weg ebenfalls in gen Beteiligung ebenfalls in daft genommen. gung ebenfalls in, 1 91 1 1 0 minde Paris, 11. Mai.(Ein auffallender Frei⸗ ſpruch.) Einen ſonderbaren Freiſpruch fällte das Schwurgericht der gegenüber dem franzöſiſchen Kolonialofſizier Barbas, der ſei— nen neunjährigen Stiefſohn beim Prügeln durch Schläge und Fußtritte getötet hatte. Statt nach vollbrachter Tat Reue zu empfin⸗ — 1 n Seite genvernehmung ergab, daß tatſöchlich zwiſchen Eggers und Klingenberg im Walde geſchoſſen worden war. Bei? rteiſung der Tat wurde die ſtarke Betrunkenheit des Klingenberg in Erwägung gezogen. Das Gericht erkannte nach dreitägiger Verhandlung gegen Klingen berg auf drei Jahre ein Monat Gefänanis wegen Körperverletzung mit Aus. erlittenen Unter gang. als verbüßt angerechnet tödlichem ſuchungshaft wurden Verzweiflungstat einer Mutter. rgen ſtürzte ſich Knaben en her ſchwere feſtgeſtellt wur⸗ nimmt an, Frau die Tat Verzweiflun— infolg bedanae Samstag Abend 8 Uhr im Lokal.—j— — c cb 142. rm meu 2 eee M an Qualität sind Schreibers Eier-Makkaroni SGG S Rob. Steiert? Weinheimerſtraße 62. 2 8332898903938 38 3 Keine Notſchlachtung! Heute, Freitag Abend, von 6 Uhr ab 1 pfd. Pakel 43. 1 Pfd. Paket 80, Wer diese hervorragende Qualitätsware ausprobiert hat, kommt regelmässig darauf zurück. Ia. hausgemachte Wurſt u. Fleiſch zu verkauſen Mich Haas 5. Mannheimerſtraße 32. Perner empfehle: Hartgries- Makkaroni Spaghelti- Sehwaben⸗ Suite Schwabennudel — Flerbandnude!— Suppennudel Keine Notſchlachtung! Morgen Samstag, von vorm. 8 Uhr ab 1a. hausgemachte Wurſt u. Fleiſch zu verkaufen. Götheſtr. 23 Keine Notſchlachtung! Von morgen Samstag vorm. 8 Uhr ab 1a hausgemachte Wurſt und Fleiſch zu haben bei Gg. Lahres 1. Heddesheimerſtr. Keine Notſchlachtung! Morgen Samstag von vorm. 8 Uhr ab la. hausgemachte Wurst u. Fleisch zu haben eee 7 Rieſen-Akten 7 Rieſen⸗Akten Sie lachen Tränen, Ste quitſchen, Sie ſchmunzeln, Sie ſchreien, Sie kommen nicht mehr aus dem Lachen her aus— Wer noch nie gelacht, dem wirds durch„Er“ beigebracht. a In Mannheim lief dieſes Sonderluſtſpiel in drei Theatern bei täglich ausverkauftem Hauſe. In der Hauptrolle Harald Lloyd genannt„Er“ der Welt beſter Luſtſpieldarſteller, eine Senſatisus⸗ komödie in 7 Rieſen⸗Akten. Alſo wenn Sie mal herzlich lachen wollen, dann kommen Sie ins Union-Theater. Das Welt ſtabt⸗Programm in 14 Rieſen⸗Akten. Sie ſehen was wir bieten, 2 Groß⸗ filme. Schlager auf Schlager, Senſation auf Senſa tionen, die ſchönſten Filme ſehen Sie bel uns. Kommen! Sehen! Hören! Staunen! Urteilen Sie ſelbſt, ganz Viernheim wird ſprechen über unſere Filme Barum heißt die Parole heute Samstag und Sonntag auf in Union⸗Theater. Dieſe beiden Filme werden von einem erſtklaſſigen Künſtler-Orcheſter begleitet. Anfang der Vorſtel⸗ lungen: jeweils 8 Uhr. Sonntag ab 3 Uhr ununterbrochen Vorſtellung bis 11 Uhr. Kaſſen⸗ eröffnung eine halbe Stunde vor Begin g. Sonntag mittag Große Familien⸗Vor⸗ ſtellung. Die Direkion. Blauehntſtr. 21. Abonniert den„Anzeiger“. Der Vorſtand. Mkdel weiss Oel-Gesellschaff; Mannheim, Tattersallstr. 12 (Nahe Hauptbahnhef) Mir importieren unseren Kaffee von den Sseplätzen und bringen diesen direkt in den Verbrauch. Bis Pfingsten gehen wð²ir Zu jedem Flund Kaffee eine laſel feine Sekoke lade feurig und hochedel Pid. 3.80 Porio-·ico-Perlkaflee kraftisch und aromatisch. Pfd. 3.50 von 100 Uramm. osta-Riea Haflee g. br, Bosta ge 15 100 4.00 Porio-Nico-Mafiee gebr., hochedel und sehr kräftig. gebr., hochedel 11 sehr kräftig Pfd. 3.70 Caraeas-Nafiee ger, b.. fa. J. 60 Baraeas-Perlkaffee gebr., sehr kräftig und fein Bualemala-Perimischung 3.00 obr. 3 3 2 33* [Schau tragen, ſo daß ſich die Kinder bei Heiterkeit und Frohſinn im Familienleben. Von Johannes Wunſch, Freithurze 1. Br. Unſere bitterernſte Zeit hat zo viele trübe Stunden, da Not und Leid an upzere Herzen pochen und Einlaß begehren. Wir vürfen uns aber nicht zur Verzweiflung theiben laſſen. Mutloſigkeit, Trübſinn, ſtumpfer Schmerz ſol— len verbannt ſein. Unſer Herrgott im Himmel, der noch lebt und unſer Walten, Mühen und Sorgen in ſeinen allmächtigen Händen hält, will gewiß nicht, daß wir iin Ernſt des Le⸗ bens alle Freude verliecen. Nein, Gott will keine Kopfhänger um ſich haben; er will hei⸗ tere, fröhliche Menſchen. i Heiterkeit iſt Sonnenſchein im Glück und Unglück. Wir Kürfen teine Kopfhänger ſein, die uns und den anderen das Leben verbit⸗ tern. Ein Menſch, ver heiter und fröhlich iſt, lebt gleichzeitg voppelt. Ihm wird die Arbeit gewiſſermaßen zur Erholung: es geht ihm alles leichter vonſtatten, als einem Men⸗ ſchen, der beſtändig murrt und unwillig iſt. Auch haben loir ſolche Mitmenſchen viel lie⸗ ber, die ſtets ein freundliches, heiteres Weſen zur Schau tragen, als ſolche, die immer finſter und ernſt dreinblicken. Dieſen gehen wir gern aus dem Wege. Der Humor iſt ja die Würze des Lebens. Wie das Salz die Suppe ſchmackhaft und ge⸗ nießbar macht, ſo auch würzt der Humor das menſchliche Leben mit ſeinen vielen Wider⸗ W ielten, die ja alle ſchon von ſelbſt kom⸗ Auch in der Familie muß ſtets ein heite⸗ rer Ton herrſchen. Vatet und Mutter ſollen und dürfen nicht immer ernſte Geſichter zur jedem Schritt, bei jeder Bewegung fürchten; denn ſonſt geht die Liebe zur Arbeit und zum Leben verloren. Es wird doppelt ſchwer! Auch in der Familie und Häuslichkeit muß beſonders die Hausfrau und Mutter da für ſorgen, daß die goldene Sonne des Froh ſinns und der Heiterkeit nicht untergeht, jon dern mit ihren erwärmenden Sirohlen alle Kämmerlein und Winkel der Wohnungen durchdringt. alle Herzen friſch und fröhlich ſchlagen läßt. Eine fröhliche Mutter iſt eine herrliche Erſcheinung, eine erquickende Le bensquelle, an der ſich Mann und Kinder la ben und immerfort neuen Mut und neue Hoff nung ſchöpfen. Wenn die Mutter an der Wiege des Kindes ſingt, ſo freut ſich der Him mel. Ein Frühlingsleuchten geht durchs Haus und die Blumen der Freude blühen lieblicher im Erdengarten. Eine ſingende Mutter!— O, es iſt eine heilige Freude, die unſere Herzen und Seelen durchzittert in ſüßer Erquickung und ſeliger Luſt! i Eine ſingende Mutter!— Sie lehrt uns das Leben ertragen in Hoffnung und Glück; ſie ſorgt für Mut und Selbſtvertrauen in allen bitteren Stunden der ſchweren Erden— tage unſeres Lebens. Wie die Blumen und Pflanzen der Na⸗ tur ohne warmen Sonnenſchein nicht gedeihen und blühen können, ſo werden auch die Kin⸗ der ohne Frohſinn und Heiterkeit der Mutter nicht zur vollen Blüte kommen; ſie verküm⸗ mern im Ernſt der Sorge, die ſie umgibt von der Wiege an. Ja, die Wiege!— Sie iſt die heilige Stätte, wo der Grundſtein gelegt wird zum nutzbringenden Leben. In der Wiege muß das Kind liebende Sonenwärme des Mutter⸗ herzens kennen lernen: von der Wiege aus gehen die Strahlen des Lebens ſtillen Freude bis ins Wie gerne erinern wir uns der Kindestage, da eine heitere pflegte und hegte, eine weiche, terhand uns leitete und führte. iſt ein liebevolles Mutterherz, das ſein eige nes ſchweres Leid vergißt und um ja das Kind nicht zu ä gen! Jede qute Mut ter iſt eine heldenmütige 9 rerin! Jede echte Mutter ſchaut heiter in die Wel das Kind für die Zukunft froh und zu machen. Schlummerloſe Nächte f˖ es Gebet und ſelige Minnelieder ohle Kindes. Das iſt die nur die Be auch fremdſtehenden Und der ſonnigen Mutter uns ſorgſame Mut Wie rührend zudeckt, de lichkeit, glückung der eigenen und Menſchen zum Ziele hat. Das iſt wahre Hei terkeit, ſelbfllos ſich in den Dienſt des Nächſten ſtellt, um Leben zu wecken und Luſt und Liebe zu großen Taten hervorzuzaubern. Nicht umſonſt ſpricht man von lachenden Augen. Blickt hinein, tief hinein in ſolche lachende, fröhliche Augenſterne, die da leuch— ten und glänzen als Herolde göttlicher Liebe im finſteren Erdentale, wo Not und Leid ihre Stätte haben und bittere Tränen in Strömen fließen. Lachende Augen ſind der Ausfluß eines guten Gewiſſens, einer heiteren Zufrie denheit mit dem, was das Schickſal uns ge⸗ geben Wir wollen die Kinder nicht ſchelten, die gerne ſingen und ſpielen. O ſtöret doch die Spiele der Kinder nicht! Wie bald tritt der Ernſt des Lebens an ſtie heran, und der Sturm der Pflichten und Sorgen zerſauſt ihre Locken! Spielende Knaben und ſingende Mäd— chen gleichen dem Maienglück, das uns nur einmal blüht zur Frühlingszeit der Kindheit. Laßt ſie alſo lachen und fröhlich ſein! Hart⸗ herzig iſt, wer ein unſchuldiges Kind ſtört in die ſeinen harmloſen Spielen, und es ſchilt, weil es lacht und ſtherzt in unbewußter Glückſelig⸗ keit. Ein Kind, das imer ernſte ſorgenvolle Geſichter um ſich herum ſieht, wird ſelbſt ernſt gen und Mühen durchs Leben. Eine heitere, liebevolle Mutter wird nie dulden, daß ihr Kind frühzeitig zum Kopfhänger wird und in Sorgen hineingerät, die ſpäter ganz von ſelbſt aus Menſchenherz herantreten in großer Zahl, t müſſen in der vie die lieben und im Garten. Dann it den ſchwerſten Arbeiten. Selbſtredend darf diefer frohe, hei— tere Sinn nicht zum Leichtſinn ausarten, der ſonſt zum Unglück ſtatt zum Segen wird. Wenn die Tochter heranwächſt, dann lernt ſie an der Seite einer fröhlichen Mutter viel lieber die Haushaltung und alles, was zum Leben nötig iſt. Mit ſtrenger Mi mit ihſinn und Heiterkeit Familie gedeihen und blühen wie Blumen am Fenſter lieben wir das Leben auch m Miene, Schelten und Schlagen wird ſelten etwas er⸗ ſprießliches erreicht. Spielend müſſen die Kin⸗ der das Arbeiten lernen und zu Menſchen. herangebildet werden, die brauchbar und lich im Leben ſind. Nur nicht immer klagen, murren und nörgeln. Das führt ja keineswegs zum gewollten Ziel; das führt nur zu Unzu⸗ friedenheit und bringt ewig Selbſtqual in Hülle und Fülle. Das Leben iſt an und für ſich ſchon ernſt genug. Wir dürfen es nicht noch ernſter machen, als es in Wirklichkeit iſt. Wenn wir in eine Stube treten, wo Kinder ſich fröhlich tummeln, wo lachende Augen uns heiter anblicken und ſingende Her— zen uns liebend entgegeneilen, da fühlen wir die Schönheit des Lebens, die vom Schöpfer ausgeht und alles vergoldet und verklärt. und ſtumm und geht dann gedrückt voll Sor⸗ ————̃— Lokale Nachrichten. * Viernheim, 15. Mai, * Eine N e ee findet am Dienstag, den 18. Mai, abends 7½ Uhr, ſtatt. Die Tagesordnung iſt folgende: 1. Feſt⸗ ſetzung der Verkaufszeiten; 2. Anſchaffung elner Feueralarmſirene; 3. Ernennung eines Vorſttzen den für die Wohnungskommiſſton; 4. Gewährung von Rezeßbauvergütungen an Valt. Haas, Adam Werle 1., Peter Herbert 8. Wwe., ſowie Franz Schmitt 1. Wwe.; 5. Geſuch des Nikl. Neff 4. um Erſtellung eines Wohnhauſes an der Ziegel⸗ bütte; 6. Gewährung von Baudarlehen aus f Landesmitteln für 1926(geheim). „Defizit am Poſtſchalter. An der Annahmeſtelle des hieftgen Poſtamts iſt in der Zelt vom Dienstag nachmittag bis Mittwoch vor⸗ mittag eln größerer Mind erbetrag eingetreten. Diejenigen Perſonen und Geſchäftsleute, die an dieſen beiden Tagen Ginzahlungen uſw. am Poſt⸗ ſchalter gemacht haben, werden gebeten, dieſelben nachzuprüfen. Da bei Nichtvorſinden des Man⸗ kos der Beamte den Betrag erſetzen muß, wird dringend erſucht, in dieſer Angelegenhelt ehrlich und korrekt zu handeln und den Betrag zurück⸗ zuführen. * Vom Finanzamt wird uns geſchrieben: Die Kirchenſteuerbeſchelde für 1926 werden in den nächſten Tagen den Pflichtigen zugeſtellt. Hinſichtlich etwaiger Einwendungen wird noch⸗ mals auf die auf der 2. Seite der Beſcheide in den beiden letzten Abſätzen enthaltenen Be⸗ stimmungen hingewieſen, wonach Anträge auf Ermäßigung der Kirchenſteuer im Wege der Billlg⸗ keit oder mit Rückſicht auf eine Veränderung des Perſonenſtandes(in der Zeit vom 10. Okt. 1925 bis 1. April 1926) mit ausreichender Begründung bel der betreffenden örtlichen Kirchen⸗ behörde einzureichen ſind. Dagegen werden alle offenſichtliche Irrtümer(Zugehörigkeit zu einer anderen Konfeſſion oder Rechenfehler) auf Antrag von dem zuſtändigen Finanzamt berichtigt. » RNadfahrer⸗Verein„Eintracht.“ Wir machen hiermit auf das am morgigen Sonn⸗ iag ſtattfindende Waldfeſt am Ochſenbrunnen nochmals aufmerkſam. Der Verein hat ſeine Vorbereitungen hierzu gut getroffen, ſodaß jeder Beſucher auf dem ſo nah gelegenen Feſtplatz im Walde in jeder Beziehung auf ſeine Rechnung kommt. Für Jedermann muß daher am mor⸗ gigen Sonntag die Parole lauten: Auf zum Wald⸗ feſt des Radfahrer⸗Vereins„Eintracht.“ Die Preiſe für das Corſofahren, an welchem ſich ca. 350 Nadfahrer beteiligen, ſind im Schaufenſter des Fahrradhündlers, Herrn Nikl. Effler, aus⸗ geſtellt. Näheres im Jnſerat. * Stromunterbrechung. Morgen Sonn⸗ tag früh 7 Uhr und nachmittag zwiſchen 4 und 5 Uhr wird infolge von Reparaturarbeiten der Strom jeweils 3 Minuten ausgeſchaltet. Die Intereſſenten werden hierauf aufmerkſam gemacht. * D. J. K. Wie aus dem Inſerat er⸗ ſichtlich, hat die D. J. K. Viernheim morgen einen ſeltenen Gaſt, nämlich den Kreismeiſter des Bezirks Heidelberg⸗Plankſtadt. In anerkennens⸗ werter Weiſe ſtellte die Sportvereinigung ihren Sportplatz zur Verfügung. Hoffentlich iſt der Wettergott der D. J. K. hold, ſodaß das Spiel, das ein intereſſantes Ereignis iſt, fich beſtens ab⸗ wickeln kann. Cs dürfte im Intereſſe jeden Sportsmannes liegen, ſich das Spiel anzuſehen. * Die ſchönſte Fran der Welt ſehen Sie nur noch heute Samstag und morgen Sonn⸗ tag im Union⸗Theater. In der Hauptrolle die bekannte Lee Parry. Als 2 Schlager„Aus- gerechnet Wolkenkratzer“, in der Hauptrolle der Welt beſter Luſtſpleldarſteller, Er“, Harold Loyd. Ein erſtklaſſtges Schlager⸗Programm in 14 Rieſen⸗Akten. » Sylvero in Viernheim. Im Cen⸗ tral- Theater gaſtiert heute und morgen Abend 8 Uhr der in ganz Deutſchland berühmte Pſycho⸗ loge und Meiſter⸗Telepathe Sylvero, genannt Dr. Mahuſe. Deutſchlands Meiſter⸗Detektiv weiß alles und kann alles. 45 Minuten lang wird er die Beſucher mit ſelnen Experimenten in Er⸗ ſtaunen verſetzen. Sein Arbeiten iſt fabelhaft und unbeſchreiblich. Man muß ſeine Leiſtungen geſehen haben. Als Probe ſeines Könnens ſucht Sylveco heute Abend ½7 Uhr eine Flaſche Li⸗ lör, geſtiftet von Likörfabrik J Klee 1, die am Tage von zwei Perfonen aus dem Publikum in einem Umkreis von 5 km verſteckt wurde. Treff⸗ punkt heute Abend ½7 Uhr vor dem Central⸗ Theater, um dem Vorgange belzuwohnen⸗ Es iſt ſomit jedem Gelegenhelt geboten, ſich zu über⸗ zeugen was Sylvero lelſtet. Alles iſt geſpannt, ob er die Probe beſteht. Dle eigentliche Vor⸗ ſtellung beginnt um 8 Uhr und ab 9 Uhr noch mals das ganze Programm. Damit alles Syl⸗ vero beſtaunen kann, zahlen heute Arbeltsloſe gegen Ausweis halbe Preiſe. Zu dieſer Senſa⸗ LI Mousseline 58 in schönen Mustern mir. 1.30, 95 3 Crene Marecalne 1 30 in aparten Druckmustern mtr. 1.45 1 ö 3 ikt Mleider-Srape 19 4 25 98/100 em breit mtr. 1.45 In Baumwolle u. Druek für Feld- und Hauskleider 75 mtr. 1.45, 1.25, 95 Rathausstrasse. minder Linnen Waschstoffe gestreift, waschlecht Waschseide kariert, schöne Muster aparte Druckmuster mtr. 3.50, 2.75 1.35 „ 1.65 105 1.60 erstklassig in Qualität grosses Farbensortiment mtr. Gebrüder Rothschild, Viernheim Rathausstrasse. tion wird noch ein vollſtändiges Schlager⸗Pro⸗ gramm in 10 Akten vorgeführt. Siehe Inſerat. Ueberall wo Sylvero aufgetreten iſt, wurde er zum Tagesgeſpräch und mit größter Spannung folgte das Publikum ſeinen Ausführungen, die man als wahre Wunder bezeichnen darf. Des⸗ halb verſäume niemand, dieſe Gelegenheit wahr ⸗ zunehmen. Die Parole kann nur heißen: Zu Sylvero in's Central⸗Theater! * Sport. Jugend wettkämpfe der Junko⸗ ren, Jugend und Schüler des Gaues Ried am 30. Mat in Viernheim. Zum erſtenmal werden vom Gau Ried obige Wettkämpfe austragen, die in ſportlicher Hinſicht eine Dellkateſſe für unſere Biernheimer Sportsfreunde ſein werden. RNach⸗ dem morgens ein Staffellauf„Rund um Viern⸗ heim“ dieſes ſchöne Jugendfeſt einleitet, werden anſchließend auf dem ſchönen Waldſportplatze leichtaihletiſche Wettkämpfe ausgetragen u. zwar: Weitſprung, Hochſprung, Kugelſtoßen, Diskus⸗ und Ballweitwerfen, Schlagball, Drelkämpfe, Staf⸗ fettenlauf und zwei Repräſentativ⸗Fußballwett⸗ ſpiele. Ein genußreicher Tag wird alſo der 30. Mat für unſer ſporthungriges Publikum ſein und die Parole kann deshalb nur„Auf zum Jugend⸗ tag“ lauten. K * Die Haupt⸗ und Entſcheidungs⸗ kämpfe im Ringen, Steinſtoßen und Tauziehen innerhalb des Rhein⸗Neckar⸗Gaues, fanden am Donnerstag(Chriſti Himmelfahrt) von einiger⸗ maßen ſchönem Wetter begünſtigt, im Goethe⸗ ſchulhof ſtatt. Der Feſtplatz ſelbſt zeigte ein ſchönes Bild ſportlicher Betätigung. Die Teil⸗ nahme der Intereſſenten war eine gute zu nennen. Als Meiſter der Schwergewichtsklaſſen ging er⸗ wartungsgemäß der Deutſche Meiſter dieſer Klaſſe Geheing, und zugleich als Meiſter im Stein⸗ ſtoßen(33¼ Pfd 7.90 m) hervor. In der Schwermittelgewichtklaſſe ereignete ſich ein ſehr bedauerlicher Unfall, und zwar inſofern, daß ein Ringer während des Kampfes fiel und ihm da⸗ bei der Knöchel am linken Fuße zerſprang. Die anweſende Freiw. Sanitätskolonne leiſtete ſofort tatkräftige Hilfe. Alles in allem glauben wir an⸗ nehm̃en zu können, daß der feſtgebende Verein für Sport und Körperpflege mit dem Verlauf der Feſtlichketten zufrieden iſt Hoffen und wünſchen wir, daß dieſes Feſt ein Markſtein in der Geſchichte des Vereins ſein wird, der dazu beiträgt, weiterhin ein reges Leben ſportlicher Begeiſterung in die Reihen der Mitglieder hinein⸗ zutragen, zum Nutzen und Frommen des Vereins. * Odenwald ⸗ Klub. Vor 44 Jahren war im Gaſthaus„Zum Schützenhof“ in Erbach der Odenwald⸗Klub gegründet worden. Dies mag wohl die vorjährige Tagung in Bruchſal mit veranlaßt haben, die diesjährige Hauptver- ſammlung am 8. und 9. Mai in Erbach abzu⸗ halten Von den 103 Ortsgruppen mit über 18000 Mitgliedern waren 88 Ortsgruppen mit über 3000 Mitgliedern erſchlenen, darunter auch die hieſige Ortsgruppe mit 30 Perſonen. Die Bürgerſchaft Erbachs wußte wieder ihre Gäſte zu ehren. Die Stadt prangte im Flaggenſchmuck und Tannengrua. Abends 8½½ Uhr fand in der Feſthalle unter den Linden die Begrüßungsfeier ſtatt. Der Sonntagmorgen hrachte neue Scha⸗ ren von Wanderfreunden nach Erbach, denen die koſtbaren Sammlungen im Gräflichen Schloß, ferner die Elfenbelnſchnitzerei⸗ und Töpferei⸗Be⸗ triebe gezeigt wurden. In den beiden Kirchen fand um 1½10 Feſtgottesdienſte ſtatt, die außer⸗ ordentlich ſtark beſucht waren. Um 11 Uhr ver⸗ einigte ſich der Klab zur Hauptverſammlung in der Feſthalle, eröffnet und geleitet von dem Vor⸗ ſitzenden des Hauptausſchuſſes, Oberbürgermeiſt er Dr. Gläſſing Darmſtadt. Am Nachmittag bꝛ⸗ wegte ſich ein ſtattlicher Feſtzug durch die Stra⸗ ßen der Stadt zum Feſtplatz, woſelbſt die Er⸗ bacher nochmals ihre Gäſte auf das Beſte unter⸗ hlelten. St. Gottesdienſt-Ordun der katholiſchen Gemeinde. 6. Sonntag nach Oſtern. 7 Uhr hl. Meſſe. 1/8 Uhr hl. Meſſe mit Predigt. 10 Uhr Hochamt mit Predigt. 10 Uhr Kindermeſſe. 1 Uhr Kindergottesdienſt. 1½2 Uhr Predigt und Aufnahme in die Jungfrauen⸗ Kongregation und Andacht. 4 Uhr Verſammlung im Freiſchütz für alle Mitglieder der Jungfrauen⸗Kongregation. In der neuen Kirche an Werktagen: Montag: ½/6 Uhr beſt. Amt für Irz. Berg mann, Eltern, Schwiegereltern und Anver⸗ wandte. J 7 Uhr beſt. Amt für Jakob Kühner, Ehefrau Agnes geb. Weidner, Kinder und Angehörige. Dienstag: ¾6 Uhr beſt. Amt für Georg Mandel 14., Eltern, Schwiegermutter und Angehörige. J7 Uhr beſt. Amt zur Dankſagung. Mittwoch: 5/6 Uhr deſt. Amt für Phillipp Bhomas, Mutter Katharina geb. Knapp, Schwiegereltern Georg Kühlwein und Jul. geb. Hofmann und belderſettige Angehörige. 1/7 Uhr beſt. E.⸗A. für ledig 7 Johann Haas und beiderſeitige Großeltern. Donnerstag:/ Uhr beſt. E.⸗A. für ledig 4 Marg. Winkler, beſtellt von der Jung⸗ frauen⸗Kongregatlon. 1/7 Uhr beſt. E.⸗A. für Valt. Adler 1. und Angehörige. Freitag:%6 Uhr beſt. E.⸗A. für Friedrich Valt. Kuhlwein 1., Ehefrau Barbara geb Winkler und beiderſenige Eltern und Angehörige. 1/7 Uhr beſt. E.⸗A. für das 1 Schulkind Eliſabeth Schmitt, beiderſeitige Großeltern und Angehörige. Samstag: /6 Uhr Taufwaſſerweihe. 7/7 Uhr beſt. E.⸗A. für Adam Friedel 1., deſſen Sohn J Krieger Michael Friedel. Am Montag und Mittwoch iſt bei den Engl. Fräulein, am Dlenstag und Donnerstag bei den barmh. Schweſtern um 6 Uhr hl. Meſſe. Am nächſten Dienstag Generalverſammlung der Jünglings⸗Sodalität um ½9 Uhr im Fret⸗ ſchütz, wozu alle Mitglieder und Ehrenmitglieder eingeladen ſind. Am nächſten Sonntag, dem Hochheiligen Pfingſtfeſt in gemeinſchaftliche hl. Kommunkon für die diesjährigen Erſtkommunikanten. Das Hochamt beginnt um 9 Uhr. Die Kindermeſſe bleibt um ½ 10 Uhr. Die Zeit der Beich“ für die Kinder wird in der Schule bekannt gegeben. Juſerieren hat Erfolg! Kirchliche Anzeigen der Evang. Gemeinde. Sonntag, den 16. Mai 1926. Vorm. 9½ Uhr: Gottesdienſt. Vorm. 10½ Uhr: Kindergottesdienſt. Vorm. 10% Uhr: Abfahrt des Frauenchors nach Hofheim vom Staatsbahnhof aus. Abends 8 Uhr: Jugendverein u. Mädchenbund Donnerstag, den 20. Mai 1926. Abends 8½ Ur: Uebungsſtunde des Frauenchors. Heute 2 Blätter(6 Seiten) Zwangs⸗Verſteigerung. Die untenſtehend bezeichneten Grundſtücke, die zur Zeit der Eintragung des Verſteigerungs⸗ vermerks auf den Namen 1. a) des Martin, Mathias des Erſten b) der Martin, Marg. geb. Schwöbel als Geſamtgut der Errungenſchaftsge⸗ meinſchaft 2. des Martin, Mathias des Erſten zu ½ alle zu Viernheim, im Grundbuch eingetragen waren, ſollen Donnerstag, den 8. Juli 1926, nachmittags 2/ Uhr durch das unterzeichnete Gericht im Verſteige⸗ rungsſaale des Ortsgerichts zu Viernheim ver⸗ ſteigert werden. Die Verſteigerung erfolgt zum Zwecke der Aufhebung der beſtehenden Erbengemeinſchaft. Der Verſteigerungsvermerk iſt am 27. April 1926 in das Grundbuch eingetragen worden. Bezeichnung der Grundſtücke. Grundbuch für Viernheim Band 15, Blatt 1022 Flur 30, Nr. 186, Acker Die Nachtweide 10. Gewann, 1975 qm., Betrag der Schätz⸗ ung 650.— Mk. Flur 33, Nr. 40, Acker Die Brückenwieſe, 963 qm., Betrag der Schätzung 150.— Mk. Zu 1.: Als Eigentümer ſind im Grund— buch eingetragen: la) Martin, Mathias, der Erſte b) Martin, Margarete geb. Schwöbel, deſſen Ehefrau Geſamtgut der Errungenſchaftsgemeinſchaft. 2. Grundbuch für Viernheim Band 27 Blatt 1853. 1. Flur 1, Nr. 852, Hofreite Pfarrgaſſe, 520 qm. Betrag der Schätzung 2900— Mk. 2. Flur 1, Nr. 853, Grabgarten daſelbſt, 143 qm. Betrag der Schätzung 100.— Mk. Zu 2.: Als Eigentümer ſind im Grund— buch eingetragen: Ja) Martin, Mathias, der Erſte zu/ 2a) Englert, Kaspar, Erſter i b) Englert, Anna Maria geb. Martin ſ zu 1 Zur Verſteigerung gelangt nur die auf Martin, Mathias den Erſten eingetragenen ideelle Hälfte. Lampertheim. den 3. Mai 1926. Heſſiſches Amtsgericht Zwongs⸗Verſleigerung Das untenſtehend bezeichnete Grundſtück, das zur Zeit der Eintragung des Verſteige— rungsvermerks auf den Namen des Johann Adam Reiſchert, des Erſten zu Viern⸗ heim im Grundbuch eingetragen war, ſoll Mittwoch, den 21. Juli 1926, nachmittags 2. Uhr durch das unterzeichnete Gericht im Verſteige⸗ rungsſaale des Ortsgerichts zu Biernheim ver⸗ ſteigert werden. Die Verſteigerung erfolgt im Wege der Zwangsvollſtreckung. Der Verfteigerungsvermerk iſt am 26. April 1926 in das Grundbuch eingetragen worden. Inſoweit Rechte zur Zeit der Eintragung des Verſteigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht erſichtlich waren, ſind ſie ſpäteſtens im Verſteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und, wenn der Gläubiger widerſpricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls ſie bei der Feſtſtellung des geringſten Gebotes nicht berückſichtigt und bei der Verteilung des Berſteigerungserlöſes dem Anſpruche des Gläu⸗ bigers und den übrigen Rechten nachgeſetzt werden. Diejenigen, welche ein der Verſteigerung entgegenſtehendes Recht haben, werden aufge⸗ fordert, vor der Erteilung des Zuſchlags die Auſhebung oder einſtweilige Einſtellnng des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Verſteigerungserlös an die Stelle des verſteigerten Gegenſtandes tritt. Bezeichnung der Grundſtücke: Grundbuch für Viernheim Band 31 Blatt 2148 1. Flur 11, Nr 127, Acker, Gewann: das Fiſch⸗ ace qm., Betrag der Schätzung: 400 Lampertheim, den 3. Mai 1926. Heſſiſches Amtsgericht. —. 7˙——— ausbezahlt. nacht, daß die rückſtändigen Gemeinde⸗, Grund- bis zum 20. ds. Mis. ohne Pfandkoſten bezahlt werden können. 8 Kreis⸗Arbeitsnachweis Heppenheim Friſeure und 2 Schreiner nach Viernheim. Schweizer, Schmiede, Schloſſer, Spengler, Bauar— Schnetder. Tabakarbeiter, Tüncher te. Feſeure, Bäcker, Metzger, Schneider, Sattler ele 5 Tehorherentgnng Ante 0 i zer Schüler, Jugend und Junioren. weils Dienstags und Donnerstags Abend nur im Syportdreß ſtatt. eee nl e(Ane Jahlaclle. ahne 222 3 7+ e Hilal. UH 10 Faule, Alg, algelel bepross hand ur dmg blbbt m Jaht cer Ua. J nur einmal im Leben die Liebe“ und ist der holde Mai verboi, seufzt jeder:„Ach wär er gebliebe“. Drum nutzt Ihr Leut“, die gute Zeit und Guttmann's bill'ge Frühlingspreise, und habt Ihr Kleingeld nicht bereit, 80 zahlt bequem ihr raten weise. Kleidung für Mann und Frau und Kind und Wäsche gibt's und Kinderwagen, Auch Möbel da zu haben sind, in diesen schönen Maientagen! Moral: Und die Moral von der Geschicht 75 ohne Guttmann geht es nicht. Teilzahlung! Worms 15 am Römischen Kaiser 2— 6. Sonntag, den 16 ds. Mts von 12½ 6 Uhr 18 geöfinet! 50 Vertreter: Karl Wetzel, Lampertheim 1 Kaisèrstr. 6. 9 5 k IE 3 9 8 Gemeindekaſſe. Am Montag, vormittags von 10— 12 Ubr, werden die Milſtär⸗Zuſatzrenten pro Mai 1926 NB. Kleingeld mitbringen. Es wird beſonders darauf aufmerkſam ger und Sonderſteuern aus dem Ri 1925. usch (Grüne und gelbe Zettel.) Winkenbach. Nebenſtelle Viernheim. Offene Stellen: Landwirtſchaftl. Arbeiter und Arbeiterinnen, Ge— eine hauer, Frlſeurgehilfe, Alleinmädchen, Köchlnnen Glasmaler. Offene Lehrſtellen: Schmied, Wagner, Polſterer und Tapezlerer, Stellenſuchende: helter aller Art, Kaufleute, Heizer, Schreiner, Stellenſuchende Lehrlinge: Der Arbeitsnachweis vermittelt ſchnellſtens nd koſtenlos. Das Büro befindet ſich im Neben⸗ immer„Zum roten Kreuz, Tel. Nr. 87. 95 N. Eine schöne neue Auswahl Inis ist heute wieder zu sehr billigen Preisen eingetroffen Hans Schumacher Schulstr. 6. Sonntag, den 16. Mai 1926 Pohalſpiel der Ligamannſchaft in Heddes— heim. Verbandswettſpiel der Schüler in Heppenhelm. Anfang 1 Uhr Sonntagmor⸗ gen 9 Uhr Training der Ju⸗ gendmannſchaften. Samstag Abend ½9 Uhr Verſammlung Die Trainingsabende für alle Mannſchaften finden Der Spielausſchuß. 1 Leistungsfähige in Rüdesheim a. Rh. zucht zum Verkauf Ihrer erstklassigen Weih- und Rotweine in Pass und Plaschen am dor- tigen Platz und Umgebung eine vertrauens- würdige Persönlichkeit gegen gute Provision. Jeſl. Oft. onter F. T. 3738 an Ala Haa- senstein u. Vogler fränturt d. i. Alles gegen bequeme 5 6. Suttmann koſtet Zigaretten Kriegt Deutſche, wir müſſen ſparen!! Die neue Aſſuh⸗Zigarette nur 4 Pfg. Auf der ganzen Linie Dresden-A. 21. Siegerin! Adler⸗Compagnie A.⸗G., mm oͤas Beſſere! pulverförmige ſelbſttätige Wa„ 1 0 viel Zoba ung aeg dae ö ien wesen deter lane ee, ö i er üſche und Hande mit ihrer Achat n ache Ves gibl. Es iſt 0 f 5 eſte Seife. 9 80 Däſche tvird öurch nur Mie 5 a0 n. ohne läſtiges Reiben blendend weiß Woll, des gls ne die feinſten Gewebe, e, die i 15 lauge gewaſchen werbe. 8 5 8 5 0 1 elnlge milde, ſelbſttätige Maſchmittel. 5 85 ll Nalet 45 Pfg. gärten 20 Ar, 44 Ar zu verkaufen. zur Traube. vom Acker in den Weih— und vom Acker in der Blaugewann Chriſtian Adler SEAE As Edd dEq r dEsE IEEE Damen., Herpen- u. Hinder Nebenscheme empfiehlt Buchhandlung Viernheimer Anzeiger. kͤemflungwuunnuunmanunmnunnennnmunnun empfiehlt in großer Auswahl NN AE Kürtoffel zu verkaufen Blauehutſtr. 41. 4 1 Gleganſv Strichiwesten aun⁰,j Hullo be: Aus unserem reichhaltigen Lager bringen wir mit diesem Angebot eistklassigs Aualiätsware allerneuester Flerstellung zu hervorragend günstigen Preisen. Der vornehme Pullover aus Flor mit Seide in zarten Sommer— farben, mit kleinem umgelegten Kragen und halbem Aermel, in bester 1 Qualität und Verarbeitung.. 7.50 mit langem Aermel, gleicher Ausführung in reiner Wolle, Pullover mit Laufmasclien, in vorzüglicher Qualität.. einfarbig 15.00 Pulloyer mit ROck Won, enn vornehmes Frühjahrsk leid von tadellosem Sitz und bester Verarbe ung 2700 Mannheim, Breitestr. Ff, 4 neben dem aſten Rathaus * Empfehle: Kirschen, Orangen, Bananen,“ Aepfel, Zitronen, Kopfsalat, Lattich, Schnittsalat, Spinat, Meerrettich, Rettig, Zwiebel, Kartoffel, Sügrabhmtafelbutter, Eier, Käse, Palmin, Rahma, Blauband, Obs u. Gemüſe⸗ Konſerven, Blüten Honig, Ochſenmaulſalat, Oelſardinen, Brat⸗ heringe, und Rollmöpfe Lebensmittelhaus Peter Roſchauer zum Rebſtock. Horddeutsche Saar sole „Odenwälder Blaue“ und„Gelde Iaduſtrie“ hat laufend abzugeben pro Zentner 3.50 M — ae Heinrich Falterman Kartoffelhandlung. NB. Gelbfleiſchige Speiſekartoffel ſtändig am Lager. 1 Ltr. 1.320 Mk. extra 1 Liter 1.30„ Fſt. Oelik.⸗Rollmops 1 ft. 8 Ffl. große Bratheringe 1 St. 18 1a. Gewürz⸗Eſſiggurken Größe 7— 10 em 1 Stück 0.06 1Mk. Steckbohnen 1 Pfd. 0.30„ Heller⸗Linſen 1 Pfd. 55 und 0.30„ Grüne Delik.⸗Erbſen 1 Pfd. 0.45„ Fſt. Molkerei⸗Süßrahm⸗Tafelbutter Orangen und Citronen Jak. Wintenbach Tft. Tafelöl Tft. Erdnußöl 85 Lorſcherſtraße 10. 7 27— 15 e eee een 175 Hans Schumacher Schulstraße 6. NN DIE e Kaufen Sie gut und billig 5 Solange Vorrat offeriere: Senlatzummer, Spe eizcnraaf Mt. 298. Speisezimmer, 5e aer Für 7 dest. aus Büffett 395 Kredenz, Ausziehtisch, 4 Polsterstühle Mk.* Huche Ia. naturlasiert, mit Linoleum 5 105. bestehend aus 1 Bäffett, 1 Kredenz, I Tisch, 2 Stühle. Mk. Schränke, mit Mess ingstange Mk. 30.— Bettstellen. Mk. 32. Bücherschränke, Eiche.. Mx. 85. Schreibtische, iche. MX. 85. Chaiselongues Mu. 48. Matratzen, zieiig mit Keil. Mk. 28. Drahtmatratzen Mk. 15. 25 Möbelhaus ohrenstein 8 45 2324 MANNNEIN S 4, 23/24 Zug erlelechterung Langjährige Garantie LL Badenia⸗Seife 200 gr. Stück 20 Badenia-Seife 400 gr. Stück 35 Mandelkern⸗Seife Doppelſtück 18 Flammer⸗Seife— Feurio⸗Seiſe Fein⸗Seifſen in allen Preislagen Ab Montag ſtehen ſchöne Ind Läuerscheine illigen Preiſen zum Verkauf bei Valentin Oelſchläger zu ſehr Badenia⸗Seifenpulver Paket 15 Upana⸗Seiſenpulver Paket 184 Perſil, Perflor, Flammer, Thomp⸗ ſon, Luhns Seifenſchnitzel Pfund 38% Seifenflocken Lux und Badenia. Weinheim, Erbſengaſſe 17. Allerſchwerſt Aanware zu außergewöhnlich billig⸗ ſten Preiſen offeriert Jacob Beyer Warenhandlung. fuhl kann unentgeltlich abgefah⸗ ren werden. Wo, ſagt die Exped. ds. Blattes. Anzahlung Mb. Kaufen Cie bein Fahrrad! alnunndummnnütpin nnen unmunkeumimnaünrbutn tan enn kanne er at utgg tam degtasgnaekt uren enn ohne meine neuen Simſon⸗Modelle, das vollendetſte Markenrad 1926 ge⸗ ſehen zu haben. Alle Fahrer ſind entzückt und des Lobes voll! 20., Wochenkaten Mk. 3.50 mit allem modernen Zubehör! Mlein-verkauf: fHolor- U Faurradhaus Vontrach Bürſtädterſtraße 8. Telefon 172. —— Inſerieren bringt Gewinn! Sämtliche Drucksachen liefert ſchnell, gut und billig Viernheimer Anzeiger