Hermann (Fuchs) an den Planken ſcheiden unſeres geliebten 5 r ſpenden innigen Dank. gebende Pflege. r eee e Viernhelm, den 3. Januar 1927. Von Mittwoch ab: 1 1 ntur-Husverk agecenaanadnanmmmnnmnmgpnnneapunmaaganmgmmanſe Gewaltige eee Preisherabsetzungen Allen Freunden und Bekannten, die uns beim Hin⸗ Andreas ihre Anteilnahme in ſo herzlicher Welſe erwieſen haben, ſagen wir auf dieſem Wege auch für die reichen Kranz⸗ Beſonderen Dank dem Herrn Pfarrer Roos für ſeine freundlichen Worte, Herrn Zoll⸗ inſpektor BUrd. Sommer für ſeine tröſtende Worte und der barmh. Schweſter vom Krankensaus für ihre hin⸗ Im Namen der Hinterbliebenen: Ludwig Lautenſchläger. e nbertroflen im nnen Stopfen l. Suchen FAFEMähmaschinen Derwirtschaftsl. angep. bequemste Zahlungsweise Stickuntericht gratis. Alleinverkauf 0 Martin Decker, Mannheim Vertreter für Viernheim: 6 Georg Wunder Viernheim, Lorscherstraße 44. Eigene Reparaturwerkstätte. eee Marian. dunglungs-Sodallad. Am kommenden Donnerstag, den 6. Jan. findet im großen Saal zum Freiſchütz rliche Haupt- versammlung verbunden mit Weihnachtsfeier 0 ſtatt. Die Mitglieder ſind herz⸗ lichſt ei Es iſt Pflicht eines jeden Soda⸗ len an dieſem Abend zu erſcheinen. NV. Die Weihnachtsfeier am Sonntag, den 9. Januar iſt nur für die Jungmänner u. Eltern und Angehörigen aller Sodalen. Die Mitglieder unter 17 Jahren haben am Sonntag keinen Zu⸗ tritt. Der Vorſtand. Turnerbund Viernheim. Heute Dienstag Abend um ½9 Uhr findet im Lokal zum Freiſchütz eine Vorſtandsfitzung unter wichtiger Tagesord— nung ſtatt. Unſere Herren Vorſtandsmitglieder wer— den um ihr vollzähliges Erſcheinen höfl. gebeten. Der 1. Vorſitzende. Armtlicher Teil. Bekanntmachung. Betr: Einrichtung von Steuerſprechtagen. Der nächſte Sprechtag des Finanzamts Heppenheim wird am Dienstag, den 11. are 1927 auf dem hieſigen Rathauſe tattfinden. Diejenigen Steuerpflichtigen, die an dieſem Tage vorſprechen wollen, müſſen ſich bis ſpäteſtens Freitag, den 7. Jannar 1927, mittags 12 Uhr, bei uns anmelden und genau angeben, in welcher Sache die Beſprechung mit dem Finanzamt gewünſcht wird. Später Anmeldende können auf Erle⸗ digung ihrer Steuerangelegenheit an dem betr. Sprechtag nicht rechnen. Viernheim, den 3. Januar 1927. Bü egermei 1 0 Viernheim Ficrüben hat zu verkaufen. Hügelſtr. 23. Blitzhlanke Frauen haben auch blitzblanke Möbel, denn sie ge- brauchen n. Möbelputz „Uunderschön Drogerie Hichter. A * NMeue b Kurse beginnen am I. Januar Privat- Handels Sock Schule V. Inh. U.Lelter: Uineim Krauss Mannheim M 4, 10 2 Förnspr. 21792 N. 4 2 Min. v. Hauptbahn- hof erteilt auf Grund jahrzehntelanger Han- delsunterrichts- und Bücher- Revisionstä- tigkeit am Tage und abends gründlichen Unterricht in Buchführun Sedeck. u. Mocnsellehre Rechnen Einheitskurzschrit“ Maschinenschreihen Sehünschnellsehreſhzn Runuschrlit tranzüs. Sprache und anderen Fächern. Beginn einzelner Lehr- ann jederzeit Beginn Mitiiboch 10 Uhr lle georg Henner. Den geſchätzten Damen u. Herren bringe ich hiermit nochmals zur Kennt⸗ nis, daß heute Dienstag Abend 8 Uhr ein neuer Talzüurie in allen Größen beginnt, wozu noch Anmeldungen ge⸗ aus den beſten Zuchten macht werden können. 7 f der Brovinz Harnover,. Morgen Mitimoch Abend 8 uhr Be in unſeren Stallungen ſprechung wegen des Privat⸗Tanzkurſes im im„goldenen Bod“ in Fürſten Alexander. Weinheim zu billigſten f f Kalh. Kirchenchor Cäcilia“ Morgen Mittwoch Abend 15 18 7 LI ½8 Uhr: Frauenchor. 8 Uhr: Männerchor, Der Dirtgent. Von morgen Mittwoch früh ab haben wir wie⸗ der einen großen Trans⸗ port ern, Laer U. Einenschweine 16 10 NN KM 8 0 4 N 1 — 0 Parlophon-Musikapparate und Musikplatten Pianos elektr. Pianos Ratenzahlung! Pärlopnonmusikhaus E.& F. Schwab Mannheim K 1, 5 kauf ſtehen. Schweinehandlung 8 H 7 TTT TI TTT eee Tagespreiſen zum Ver⸗ DREBES billig zu verkaufen. Wa? ſagt der Verlag. Das leistungsfähigste und KAUEHAUus Grosses Lager größte Kaufhaus der 5 in Neckarstadt 55 Woll- und Baumwollstoffen in b Trikotagen, Strumpf-, und 4 Strickwaren Herren-, Damen- 15 0 Teppiche, Schirme etc. und Kinder-Konfektion Tedddddddddddddddddd (Siernheimer Zeitung— Biernheimer Nachrichten) erscheint täglich mit Ausnahme ber Sonn⸗ und Feiertage.— Bezugspreis monatl. 10 75 i Haus gebracht.— Gratisbellagen: wöchentl. das achtſeitige ſlluſtrierle Untags 0„Sterne ünd Blumen“, halbjährlich einen Fahrplan ſowie einen Wand⸗ nnahme von Abonnements täglich in der Geſchäftsſtelle u. beim Zeitungsträger Etſtes, ilteſles u. erfolgreichstes Lokal⸗Anzelgeblatt in Viernheim er 117.— Telegramme: Anzelger, Blernheim— Poſtſchecktonto Nr. 21577 Amt 5. M.— Scheiftleltung, Druck u. Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle Rathausſtr. 339 „ en. 1E 74 Due 1 Chronik des Tages. — Mit General von Pawelsz wird ſich auch Legatious⸗ rat Forſter wieder nach Paris begeben, um die Verhandlun⸗ gen über die Reſtpunkte der Entwaffnung zu Ende zu führen. — In Kehl kam es in der Silveſternacht zu Ausſchrei⸗ tungen franzöſiſcher Soldaten gegen deutſche Arbeiter. — Am Arlberg in der Schweiz ereignete ſich ein ſchreck⸗ liches Lawinenunglück, dem ſechs Engländer und zwei Deutſche zum Opfer gefallen ſind. f f — Die engliſche Chinadenkſchrift iſt von der ſüdchine⸗ ſiſchen Kanton regierung abgelehnt worden. — Der Generalagent für die Reparationszahlungen hat dem amerikaniſchen atzſekretär einen und danach die Rückreiſe nach Deutſchland angetreten. Negierungsaufgaben für 1927. Deutſchland iſt mit einer geſchäftsführenden Re⸗ gierung in das neue Jahr hineingegangen. Die Feier⸗ lage ſind vorüber, in Kürze wird der Reichstag wieder 0 Beſuch abgeſtattet zuſammentreten und dann werden die Verhandlungen zur Neubildung der Regierung wieder aufgenommen werden müſſen. Irgendwelche Fortſchritte in der Frage der Regierungsbildung ſind ſeit dem Ausbruch der Kriſe noch nicht erzielt worden. Die Regierung, die im neuen Jahr für die Geſchicke des Deutſchen Reiches verant⸗ wortlich ſein wird, iſt alſo, ihrer Zuſammenſetzung nach, noch nicht erkennbar. Wohl aber ſind die Auf⸗ gaben bekannt, die ihrer harren. Im Reichstag und in den einzelnen Miniſterien lagert eine ganze Reihe Geſetzentwürfe, die verabſchiedet werden muß und 1. dem neuen Kabinett vorgelegt werden rfte. Die wichtigſten Aufgaben wird der neue Chef des Auswärtigen Amtes vorfinden. Allerdings dürfte der neue Außenminiſter wieder Dr. Streſemann heißen, da von keiner Partei an einen Wechſel in der Leitung des Außenminiſteriums gedacht wird. Deutſchland er⸗ wartet von dem neuen Jahr die Räumung des Rheinlandes und des Saargebietes und den Abzug der Beſatzungstruppen. Das hat auch Reichs⸗ präſident von Hönacze der bei ſeinem Dank für die Neujahrsglückwünſche der Reichsregierung deutlich zum Ausdruck gebracht. Und der franzöſiſche Außen⸗ miniſter Briand hat einige Tage zuvor noch einmal erklärt, daß eine vorzeitige Räumung des beſetzten Gebietes auch nach dem Verſailler Friedensvertrag, durchaus möglich iſt. Das kann allerdings nicht dar⸗ über hinwegtäuſchen, daß um die Räumung noch eine große„Diplomaten⸗Schlacht“ entbrennen wird. 6 des neuen Außenminiſters wird es ſein, in dieſem Kampf Deutſchlands Intereſſen zu wahren und durch⸗ zuſetzen. 1927 muß in der Räumungsfrage irgend⸗ wie eine Entſcheidung bringen! Eine weitere Ver⸗ tagung der Löſung kommt für uns nicht mehr in Frage. Denn die Beſatzung hindert und hemmt nicht nur die deutſche Bevölkerung in ihrer friedlichen Ar⸗ beit, bringt nicht allein Gefahren für Leben und Ge⸗ fundheit deutſcher Bürger, ſonbern erweckt auch Zorn und Empörung im ganzen Vaterland. Die ae e Rheinlandbeſatzung bildet aber nicht die einzige Aufgabe, die das deutſche Außen⸗ miniſterium 1927 löſen muß. Einen weiteren Ge⸗ genſtand bildet die Fortführung der Verhandlungen über Handelsverträge mit der Tſchechoſlowakei, mit Polen und Japan. Auch mit Frankreich ſind Han⸗ delsvertragsverhandlungen notwendig, da der bisherige, vorläufige Handelsvertrag ab 21. Februar abläuft. Weiterhin wird das Auswärtige Amt die Schieds⸗ vertragspolitik fortſetzen und den Abbau der Paßſchranken weiterführen müſſen. Das Innenminiſterium hat das Reichsſchul⸗ geſetz, das neue Reichswahlgeſetz, den Entwurf über die Wiederverleihung von Titel und Orden, ein Aus⸗ führungsgeſetz zum Artikel 48 u. a. mehr auszuarbeiten. Harte parlamentariſche Kämpfe dürfte vor allem das Reichsſchulgeſetz bringen. Ueber den Inhalt der Vorlagen ſelbſt iſt noch 1 0 zu ſagen. Schließlich iſt der Inhalt der einzelnen Geſetze auch noch von der Zuſammenſetzung der neuen Regierung abhängig. Auch der neue Finanzminiſter hat wichtige Geſetzentwürfe fertigzuſtellen. In erſter Linie ſteht der endgültige Finanzausgleich zwiſchen Reich, Ländern und Gemeinden. Die Hauptaufgabe des Meſdrmm des miſters iſt die Reform des Strafrechts, die Reform des Strafvollzugs und die Angleichung des deutſchen und des deutſch⸗öſterreichiſchen Strafrechts. Das Reichs ⸗ verkehrsminiſterium wird ſeinen neuen Leiter in der Hauptſache mit dem Aufbau der Reichswaſſer⸗ 1 mit der Prüfung wichtiger Kanal⸗ projekte und mit der Fortführung bereits begonnener Kanalbauten beſchäftigen. Von großer Bedeutung iſt beſonders die Vollendung des Mittellandkanals. Reichswirtſchaftsminſſterium und Reichs⸗ arbeitsminiſterium ſind im Vergleich mit den übrigen Miniſterien einen Schritt weiter und haben ihre Geſezentwürfe: Arbeitsloſenverſicherung und Sache wies in ſeiner Antwort darauf hin, daß das abgelaufene wickeln könne. großmütiger Viernheimer Tageblatt 25 85 D unelgenpreiſe: Geſch Arbeitsſchutzgeſetz, Rörperſchaften zugeleitet. Alles in allem, harrt der neuen Regierung eine Arbeit, die an Bedeutung und an Vielſeitigkeit nichts 91 wünſchen übrig läßt. Zur Bewältigung dieſen rbeit bedarf es Ruhe und Stetigkeit. Fortwährende Regierungskriſen ſtehen damit im Widerſpruch. Es wäre erfreulich, wenn das neue Jahr auch dazu bei⸗ tragen würde, daß die inneren Gegenſätze überbrückt werden und Deutſchland ſich einig zuſammenfindet. Das iſt auch der Wunſch, mit dem Reichspräſident von Hindenburg das neue Jahr begrüßt hat. Möge es denn die Hoffnung des bejahrten Reichspräſidenten erfüllen, uns Freiheit und Einigkeit bringen, damit das Geſpenſt der Zwietracht und der Zerriſſenheit Januar 1927 bereits den geſetzgebenden 4 endlich aus Deutſchland weicht! 4 b. 4 Neujahr in Paris. Päpſtliche Anerkennung für die Locarno⸗ Politik. Der Neujahrsempfang des Pariſer diplomatiſchen Korps durch den franzöſiſchen Präſidenten Doumer⸗ ue hat in Frankreich und Deutſchland Aufmerkſam⸗ eit erregt. Der Rangälteſte des diplomatiſchen Korps, der neue Vertreter des heiligen Stuhls Maglione, hat erſtmals mit der bei ſolchen Empfängen bisher ge⸗ übten Methode reiner Höflichkeitserklärungen gebrochen. Maglione hat in unzweideutiger Weiſe zu der gegen⸗ wärtigen europäiſchen Politik Stellung genommen und dabei im Namen des Papſtes ausdrücklich die Locarno— politik gebilligt. In ſeiner Anſprache wies er darauf hin, mit welcher 8 Böker bel die Bemühungen um die Befrie⸗ dung der Völker betrachtet worden ſeien. „Wir ſind, ſo fuhr er fort, ſicher, daß die franzöſiſche Re— gierung dieſes Werk fortſetzen wird. Unſer volles Vertrauen iſt noch durch die Gedanken beſtätigt worden, die der franzö— ſiſche Miniſter des Aeußern bei der Aufnahme Deutſchlands in den Völkerbund entwickelte. Seine tief empfundenen Worte drückten die Sehnſucht der Völker nach jener Annähe⸗ rung und vergeiſtigten Brüderſchaft aus, die ſie inſtandſetzen werden, ihre Wunden zu heilen und die ſie zu immer grö— ßerem moraliſchem, wirtſchaftlichem und ſozialem Fortſchritt führen werden. Frankreich kann bei dieſem Werk der täti⸗ gen und loyalen Mitarbeit unſerer Regiernugen und iusbe⸗ ſondere derjenigen des Heiligen Vaters verſichert ſein, der niemals aufgehört hat, mit der Liebe eines Vaters im Namen des Friedensfürſten die Abrüſtung der Geiſter zu fördern.“ Präſident Toumergue Jahr in den noch durch den Krieg mitgenommenen Ländern eine große Hoffnung erweckt habe. Das Jahr habe einen neuen Schritt auf dem Wege der Annähe⸗ rung der Nationen und der ſchiedsrichterlichen Löſung der Streitfälle unter den Völkern erſtehen laſſen und damit auch eine friedliche Zuſammenarbeit, die für die Welt ein Unterpfand der Sicherheit ſein werde, wenn jeder von aufrichtigem guten Willen und dem Geiſt Menſchlichkeit erfüllt ſei, ohne ſich von der loyalen Beobachtung der internationalen Pflichten zu entfernen. Dieſe glücklichen Ergebniſſe ſeien zurück⸗ zuführen auf die Ueberzeugung, daß Völker und Regie⸗ rungen immer klarer von dem Gedanken einer ſie eini⸗ genden Solidarität durchdrungen würden.„Mehr denn je werde es deutlich, daß die Wohlfahrt eines Landes ſich nicht unabhängig von der der anderen Länder ent⸗ Das„Wenn“ in dieſer Erklärung des franzöſi⸗ ſchen Präſidenten wird von der Pariſer Preſſe allge⸗ mein auf Deutſchland bezogen. Die Stellung⸗ nahme der Pariſer Rechtspreſſe beweiſt aber, daß es der franzöſiſchen Rechten gegenüber beſſer am Platze iſt. Wenn Frankreich guten Willens iſt, dann wird es das im neuen Jahre nicht durch Worte, wohl aber durch Taten beweiſen müſſen! In erſter Linie ſteht hierbei die endliche Räumung des beſetzten Gebietes! Clemenceau und die Näumung. Er weiß„nichts Nützliches“ zu ſagen. Das„Echo de Paris“ hat eine Umfrage zur frü⸗ heren Räumung des Rheinlandes veranſtaltet. Der alte„Tiger“ Clemenceau bedauert, ſich zu dieſer Frage nicht äußern zu können. Im übrigen ſtamme er auch aus der Zeit, ſo ſchreibt er:„in der die Journaliſten dem Publikum ihre Anſichten vortrugen, anſtatt das Publikum darüber zu befragen. Wenn ich unter den kragiſchen() Umſtänden, die wir durchleben, glau⸗ ben würde, etwas Nützliches ſagen zu können, ſo würde ich nicht warten, dazu aufgefordert zu werden. Schließ⸗ lich lege ich auch weniger Wert auf das, was die Men⸗ ſchen ſagen, als auf das, was ſie tun Er ſei be⸗ reits ein Toter, der ſein Begrägni gen ſah.“ Rücktrittsgeſuch ſten Hintergrund. f Gruppe ſollte ſich der Kaſernen bemächtigen. der Bewegung ſind verhaftet worden. (Viernheimer Bürger⸗Ztg.— Vierih. Volksblatt) Oie einſpaltige Petitzeile koſtet 25 Pfg., die Neklamezelle 60 Pfg. bei Wiederholung abgeſtufter Rabatt.— Annahmeſchluß far Inſerate und Notizen ver⸗ enge 8 Uhr, großere Artikel einen Tag vorher.— Annahm e von Anzeigen in unſeren b all ftsſtelle und von ſämtlichen Annoncen⸗Expebitionen Deutſchlands und des Ausl. Anlsblatt der Heſſiſcen Bürgermelferel und des Pollzeiintz Platzvorſchriften dei Anzeizen werden nach Möglichkeit berückfichtigt.— Für die Aufnazme an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen, kann jedoch eine Gewähr nicht übernommen werden. —— Politiſche Nundſchau. — Berlin, den 4. Januar 1927. — Zum Jahreswechſel hat Reichspräſident von Hin⸗ denburg auch noch mit dem ſchwediſchen König, dem Kögig von Bulgarien, dem ungariſchen Reichsverweſer und mit ausge. von Perſien Glückwunſchtelegramme ausge⸗ — Der Generalſekretär der Internationalen Elbekom⸗ miſſion, Vortragender Legationsrat Dr. Cécil von Reuthe⸗ Fink, iſt von ſeinem Poſten zurückgetreten, um in die Poli⸗ tiſche Abteilung des Völkerbundsſekretariates einzutreten. „ Das deutſch⸗tſchechiſche Kohlenabkommen iſt bis zum 30. Juni 1927 unverändert verlängert worden. 5 2: Arbeitsbeſchaffung durch Kaualbauten. Nach einer Mitteilung der Reichswaſſerſtraßenverwaltung ſind die Arbeiten zum Ausbau des deutſchen Kanal⸗ netzes auf Grund des Arbeitsbeſchaffungs programi der Reichsregierung in letzter Zeit verſtärkt fortgeſetzt worden. Außer der Vergebung von Lieferungen iſt der Arbeitsmarkt noch durch die Beſchäftigung mehrerer tauſend Arbeitsloſer etwas entlaſtet worden. So ſind für die Arbeiten an dem Mittellandkanal 1800 Er⸗ werbsloſe eingeſtellt worden, für die Verbeſſerung der Oder 750 und für die Reſtarbeiten an änderen Kanälen ebenfalls 750. Eine größere Zahl Arbeitsloſer hat noch bei Wegeverlegungen am Staubecken Ottmachau Be⸗ ſchäftigung gefunden. :: Munitionsſpreungungen im Rheinland. Auf Anordnung der franzöſiſchen Beſatzungsbehörde ſind im Munitionsdepot Ramſtein rund 45000 Granaten geſprengt worden. Zur Errichtung des Munitionsde⸗ pots mußten ſeinerzeit 11 Hektar Wald und ca. 7. Hektar Ackerland abgeholzt bzw. der landwirtſchaft⸗ lichen Bewirtſchaftung entzogen werden. Nundſchau im Auslande. * Der italieniſche Geſandte in Belgrad hat mit dem — ſüdſlawiſchen Außenminiſter eine Unterredung gehabt, die vorausſichtlich zu einer befriedigenden Regelung der Un⸗ ſtimmigkeiten anläßlich des Abſchluſſes des italieniſch⸗alba⸗ niſchen Pertrages führen dürfte. E Wie üblich, hat die engliſche Regierung aus Anlaß des Jahreswechſels auch in dieſem Jahre an eine aroße Anzahl von Perſönlichkeiten Titel verliehen. 25 Das Königreich Hedſchas iſt mit ſeinen Nebengebieten dem Weltpoſtverein beigetreten. * Aus Anlaß der Thronbeſteigung des neuen japani⸗ ſchen Kaiſers wird demnächſt eine Amneſtie erlaſſen werden, von der 50 000 Perſonen betroffen werden. +* Kein Rücktritt des Memeler Gouverneurs. „ Der Gouverneur des Memelgebietes, Schalkauskas, hat dem neuen litauiſchen Staatspräſidenten Smetong ſeim 5 eingereicht. Smotona hat die Demiſſion nicht angenommen, ſodaß Schalkauskas zunächſt im Amte bleiben wird. N Putſchpläue in Bulgarien. 8 „ Wie jetzt feſtgeſtellt iſt, hatten die vor kurzem auff⸗ gedeckten Putſchpläne bulgariſcher Kommuziſten einen ern⸗ Nach den der Polizei in die Hände ge⸗ fallenen Plänen ſollte eine Gruppe von 300 Kommuniſten die Miniſter gefangen nehmen und die Miniſterien, die Ban⸗ ken und den Bahnhof von Sofia beſetzen. Eine zweite Die Führer jedoch weiter Eine„Alleinſchuld“ am Weltkrieg hat es nicht gegeben. In einem Neujahrsgruß an eine deutſche Zeitung behandelt der bekannte amerikaniſche Senator Borah, der ö Vorſitzende des Auswärtigen Ausſchuſſes der Vereinigten Staaten, auch die Kriegsſchuldfrage und erklärt:„Ich möchte die Alleinſchuld-Täuſchung ein für allemal zurückgewieſen ſehen. Es gereicht niemand zum Vorteil, eine falſche Behauptung aufrecht zu erhalten, die nur dazu dient, Groll lebendig zu erhalten und das Vertrauen und das gute Einvernehmen zu verzögern, die wir in jeder Weiſe zu fördern und aufrecht zu erhalten ſuchen ſollten. Eine Alleinſchuld am Weltkrieg hat es nicht gegeben!“ Schreckensſzenen in China. * Bei der Befreiung der von einem General Wupeifus ſeit ſieben Monaten belagerten Stadt Sianfu ſpielten ſich erſchütternde Szenen ab. Tauſende von Menſchen ſtrömten an die Tore der Stadt und nahmen unter Freudentränen Karrenladungen mit Lebensmitteln entgegen. Seit mehr als einem Monat ſtarben täglich mehr als 500 Menſchen an Hunger und Kälte. Die Todesfälle während der Be⸗ lagerung betragen insgeſamt 15000 bis 20 000. Kunſt und Wiſſen. — Verleihung des Dr.⸗Ing. ehrenhalber. Die Tech⸗ niſche Hochſchule zu Aachen verlieh dem Direktor des Ver⸗ eins für die Intereſſen der rheiniſchen Braunkohleninduſtrie Wilhelm Oellerich⸗Köln wegen ſeiner Verdienſte um 13 Ausgeſtaltung des rheiniſchen Braunkohlenbergbaues u dem Direktor des Kraftwerkes„Fortung“ Albert Schreiber⸗ Köln für die vorbildliche Löſung neuzeitlicher Fragen der Elektrizitätswirtſchaft und die erfolgreiche techniſche Durch⸗ 9 7 1 großer Braunkohlenkraftwerke eines Dr.⸗Ing. ehren⸗ Kalber.