namen Beste Werarbeltutig! lumen Aaunpununmmummnpunmmem Tadellose Passform! teten atkte 2 2 90000 K J 5 5. 55 a. 14 8 a Fa 3 N 3 24 een oem li- apbh eh A u ns i 8 0 51 g 8 N 40 OAOA OTA 08 0 L 1 0 8 2e * Der verehrten Einwohnerschaft von Viernheim, insbe- sonders den geschätzten Nachbarn zur gefl. Kenntnis, dab wir an der Ecke Rathaus- und Sandstraße die Wirtschaft ab Samstag, den 5. November 1927 eröffnen. i Für Ff. Speisen und Getränke ist allezeit gesorgt. Die Eröffnungsfeier findet morgen Samstag Abend statt. Um geneigtes Wohlwollen bittet Hochachtend Joh. Corn. Nrchaer GGG Anger- Einheit. Samstag abend 8 Uhr Singstunde. Der Vorſtand. I fiel Harmonien, Wentmarhen Heute Abend 8 Uhr Geſangprobe für den ganzen Chor. Talg. Achenchör. Cacti Der Dirigent. Odenwald⸗Klub Ortsgruppe Viernheim Sonntag, den 6. November % Tag⸗Wanderung nach dem Waldſchlößchen. Wan⸗ . derung ab Weinheim über den . Geiersberg. Abfahrt in Viern⸗ heim 12,43 Nachm. O. C. G. Sonntagsfahrkarten ſlorgen Samslag von mittags 2 Uhr ab la. hausgemachte Wurſt u. Fleiſch zu haben bei gl. Lemm 13. Wi. Bismarckſtr. 48. von nachm. 2 Uhr ab 1a hausgemachte löſen nach Weinheim. Im Waldſchlößchen iſt ge⸗ mütliches Beiſammenſein mit verſchledenen Orts⸗ gruppen. Um rege Betelligung bittet Der Führer. Fleiſch zu haben bei VSIERN HEIM Lorscherstr. ö. Hatnausstr. 50 Zur Fußbodenpflege: Nein amerik. Terpentinol Pfund 58 Pfg. Terpentinerſatz uns 36 Pfg. Fußbodenöl— Leinölftnis Bodenbeize d 1.20 Mb. Bohnerwachs Effax ausgiebige erſtklaſſige Qualität mit hohem Gehalt an Terpentinbl erzeugt Hochglanz u. ſpiegelglatten Boden, ſparſam im Verbrauch Epirſtusbodenlack Etahlſpäue-Putzwolle-Werg Kräftige Aufnehmer für Parkett und Linoleum Haltbare Bürsten und Beſen aller Art 0 peiße und gelbe schmierſeife 14. weiße und gelbe Kernſelſe Schreiber, Heute frpflag von nachm. 4 Uhr as 1a hausgemachte zu haben. Hirschenstr. 3 (Kirſchenweg). Morgen Samstag früh von 7 Uhr ab la hausgemachte zu haben. Holzſtraße 4 Heute Freitag von 5 Uhr ab und morgen früh v. 8 Uhr ab hausgemachte 92 7 N. zu haben bei Simon Bähr e 25 urban dans Joha un Faber, Weihgartenſtr. 29. Einladung loden- Schau veranstaltet vom am Sonntag, Vorverkauf im Modehaus Bergen morgens früh 8 Uhr an der Tages 8. Movember, ab nachm. 3 Uhr in der neuen festhalle des Hotels„Piälzer Hol Karten Mk. 1.15 Incl. Vergnügungs-Steuer. und am Sonntag, den 6. November ab kasse Hotel Pfälzer Hof, Eingang Festhalle. Ul. Aung Hendl auen Mus- Wirf L. Splege!& Sonn G. m. b. H. Flllale Mannheim, 0 7.9 Heidelbergers tr. neben Palas tkaffee — Ein neuer Keſſel zu verkaufen. Lorſcher ſtraße 8 Perfekte Köchin empfiehlt ſich zur Kirchweihe und auch bei ſonſti⸗ gen Jeſtlichkeiten. Frau Auna Meyel Maunheim P 4,9 Verein ſcheinen wird gebeten. 8½ Uhr Ochſen. Monatsverſammlung im neuen Vereinslokal zum Um zahlreiches Er⸗ Der Vorſtand. Liköre kann man ſich leicht ſelbſt bereit. mit Likör ⸗Eſſenzen Sämtliche bekannte Likör⸗Speziall⸗ täten vorrätig in der Mernhei Flora⸗ Robert Steiert eose duswan Heuss fluter in 5 Scheibengardinen Landhausgardinen Stores Madras-Garnlturen Brokat, Tischdecken Bettvorlagen kaufen Sie billig bei Rob. Steiert, Weinheimerstraße 62 i Robert Stelert — Drogerie Emil Richter Semen; d. Hundefreunde Heute Abend, den 4 Nov., (Graf Walderſee) gessssssssscsccss csc, Wöblen eie Geld ſpinen; ſſſudaaiantinninn dend dn indeed ſo decken Sie Ihren Bedarf in Herrenhemden Unterwäſche Sportſtrümpfen Herrenſocken Taſchentücher Hüten Mützen Stöcken Schirmen Handſchuhen Hulhaus Merkur Inh.: Gg. Pfeiffer 1 LLelefon 427 Weinheim Hauptſtraße 35(f 2588 558882888989898989888888 Neccececceceecdecces ese 8 Empfehle prima Flaſchenbirnen ſüße, ſaftige Frucht Pfund 15 Pfg. Lageräpf Ein Kinder⸗ Wagen (faſt neu) zu verkauſen. Wo d, ſagt der Verlag. Moltkeſtr. 15. 5 el pfund 12 und 8 Pfg. Ferner ſämtliche Futtermittel vorrätig Heinrich Faltermann Telefon 76. e e 1-. Jernheimer Viernheimer Zeitung (Viernheimer Bürger⸗Seitung) Erſcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage.— Bezugspreis: monatl. 1.50 Mk., durch die Poſt 2 Mk.— Gratisbeilagen: wöchentl. das achtſeitige illuſtrierte Sonntagsblatt„Sterne und Blumen“, halbjährlich einen Fahrplan ſowie einen Wand⸗ kalender.— Annahme von Abonnements täglich in der Geſchäftsſtelle u. beim Jeitungsträger. Aelteſtes und erfolgreichſtes Lokal-Anzeigeblatt Fernſprecher 117— Telegramme: Anzeiger Viernheim— poſtſcheckkonto Nr. 21577 Amt Frankfurt/ R.— Schriftleitung, Druck u. Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle Rathausſtr. 36 Nr. 257 — Neues in Kürze. ꝛ6: In den Verhandlungen der Reichsregierung mit der preußiſchen Regierung wurde die Schaffung eines Reichs⸗ verwaltungsgerichtes beſchloſſen. Man darf darin einen der erſten Schritte auf dem Wege zur Vereinheitlichung des Verwaltungsſyſtems in Reich und Ländern ſehen. z: Nach Meldungen aus Elbing hat die Betriebs⸗ leitung der Zigarrenfirma Löſer u. Wolff ihren Betrieb wegen eines wilden Streiks der Sortierer und Kiſtenmacher ſtillgelegt. 3000 Arbeiter ſind dadurch brotlos geworden. 16: Wie aus Liſſabon gemeldet wird, iſt das Heinkel⸗ flugzeug D 1220 nach den Azoren abgeflogen. Bei den Hein⸗ W liegt eine Beſtätigung dieſer Meldung noch nicht or.. b p e d e e ee N, 185 — ꝛ: Zwiſchen Italien und Frankreich herrſcht eine neue Spannung wegen der Unterzeichnung des franzöſiſch⸗jugo⸗ ſlawiſchen Vertrages. 26: Pilſudſki hat den polniſchen Seim und Senat er⸗ neut vertagt. Die Linkspreſſe wendet ſich in heftigen Aus⸗ brüchen gegen die Selbſtherrlichkeit des Diktators. ie: In Edinbourgh ſprach Baldwin über die gleichstätigkeit des Völkerbundes. 2 * r us⸗ —— 2— Aus Heſſen. Darmſtadt.(Unbeaufſichtigte Kin bat.) Ecke Rhein⸗ und Wilhelminenſtraße wurde ein Kind von einem älteren Radfahrer überfahren, wobei der Radfahrer eben⸗ falls zu Boden kam. Beide trugen zum Glück keinerlei ſchwere Verletzungen davon, jedoch erinnert dieſer Anfall immer wieder an die Pflicht der Beſchützer der Kinder, dieſe beſſer zu beaufſichtigen. Eberſtadt.(Folgenſchwerer Treppe.) Ein Schulmädchen ſtürzte ſo unglücklich auf geiner Treppe hin, daß es einen Armbruch erlitt. Lauterbach.(Aufwertung der Spargut⸗ b,aben.) Die Sparkaſſe hat nach Anordnung pes Miniſteriums die Sparguthaben über den Satz von 12,5 Prozent hinaus zu einem Satz von mindeſtens 15 Prozent des Goldmarkbetrags der Spar⸗ guthaben aufzuwerten. Endgültige Feſtſtellung der Höhe des Satzes hat ſich der Innenminiſter vorbehalten.— In gleicher Weiſe iſt der Satz bei der Sparkaſſe Rein⸗ heim auf mindeſtens 15 Prozent vorläufig feſtgeſetzt. Dienheim.(Vom Tode überraſcht.) Als der Landwirt Konrad Förſter abends vom Felde heimkehrte, ſtürzte er plötzlich zu Boden und war ſofort tot. Ein Ge⸗ eee hatte dem Fünfzigjährigen vorzeitig ein Ende ereitet. Mannheim.(Wechſelſchwindler.) Mit 14 Wechſelſchwindeleien belaſtet ſtand der im Betruge rück⸗ falligs 31 Jahre alte Schneider Joſef Dörfinger aus e a wieder vor den Gerichtsſchranken. Auf Waren⸗ 6 Grinder ſchickte er den Leuten mit gefälſchten Unter⸗ 1 hriften gefälſchte Wechſel, den Namen ſeiner armen Mut⸗ 10 0 mißbrauchte er hierzu. Die Volksbank in Lampertheim wurde um einen Betrag von 1317 Mk. geſchädigt. Ins⸗ W erreichen die Betrügereien eine Höhe von 5500 Hl, Das Gericht wollte den Angeklagten noch nicht ins 1 ſchicken und diktierte ihm 1 Jahr 6 Monate Ge⸗ ängnis, ab 12 Wochen Unterſuchungshaft. 5 195 Mannheim.(Tödliche Unglücksfälle.) ſchiff verheiratete 58 Jahre alte Schiffsführer des Kran⸗ ichen einer hieſigen Firma ſtürzte oberbalb der Fried⸗ 2 döbrücks kopfüber in den Neckar und zog ſich einen Bruch 995 Halswirbelſäule zu. Der Nerunglückte iſt im ſtädt. in dſten haus achtorten. Abends iſt auf der Caſte feldſtraße uf geinau ein 28 Jahre alter Motorradfahrer von hinten Nea in gleicher Richtung fahrenden Sandwagen auf⸗ leht en, wobei der Motorradfahrer derart ſchwer ver— 5 wurde, daß er auf dem Transport nach dem ſtädti⸗ en ee geſtorben iſt. peyer.(Selbſtmord.) Die hier geländete Leiche ere jetzt als die des 69 Jahre alten Diplomingenieurs Ae Queling aus Saarbrücken feſtgeſtellt, der ſich hatte ermersheim wegen eines ſchweren Leidens ertränkt 5 Neuſtadt a. d. H.(Wegen Sittlichkeitsver⸗ an verurteilt.) Wegen mehreren Verbrechen wider die Sittlichkeit, begangen an Mädchen unter 14 r wurde vom hieſigen Schöffengericht der 47 Jahre 6 e Fuhrmann Peter Jakob von hier zu 7 Monaten Gefängnis und zu den Koſten verarteilt. Neuſtadt a. d. Hdt.(Warnung vor einem Schwindler.) Ein Schwindler, der ſich als Vertreter emer großen Blumenfirma aus Erfurt ausgibt, bereiſt furzeit die Landgemeinden der Vorderpfalz und tätigt Pee daß es ſich um edelſte Sorten handle, Verkäufe geringwertiger Blumenpflanzen. Unter der Nuscht er die Bevölkerung und läßt ſich hohe Geldbeträge f. bezahlen. Die Polizei iſt dem Schwindler auf der Sturz auf der Viernheimer Tageblatt 5 N geile Viernheimer Volksblatt (Viernheimer Nachrichten) Anzeigenpreiſe: Die einſpaltige Petitzeile koſtet 25 Pfg., die Reklamezeile 60 Pfg. bei Wiederholung abgeſtuſter Rabatt.— Annahmeſchluß für Inſerate und Notizen vorm. 8 Uhr, größere Artikel einen Tag vorher.— Annahme von Anzeigen in unſerer Ge— ſchäftsſtelle und von ſämtlichen Annoncen-Expeditionen Deutſchlands und des Auslands. Amtsblatt der Heſſ. Bürgermeiſterei u. Polizeiamt Platzvorſchriften bei Anzeigen werden nach Möglichkeit berückſichtigt.— Für die Aufnahme an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen, kann jedoch eine Gewähr nicht übernommen werden. —— Samstag, den 5. November 1927 44. Jahrgang Landwirtſchaftliches. In einem Jahr für 276 Millionen Mark Auslands⸗Eier. Die Volkswirtſchaftleren Maria Overbeck wendet ſich in einem Aufruf an die Bäuerinnen zwecks Hebung der Geflügelzucht und Unabhängigmachung vom Auslands- Geflügelmarkt. Nach ihrer Errechnung kann durch inten⸗ ſiwere Geflügelzucht erreicht werden, daß zwölf Hühner nicht wie bisher je 60 bis 70 Eier, ſondern mindeſtens 130 bis 140 Eier im Jahre legen. Dadurch wäre Deutſch⸗ land in der Lage, ſeinen geſamten Bedarf an Eiern und Geflügel im Inlande zu decken, wodurch unſere Handels⸗ bikanz ſich um nahezu 300 Millionen verbeſſern würde. Die Wege zur rationelleren Geflügelzucht in kleinbäuer⸗ lichen Betriebes ſind: Erziehung eines guten Zuchtſtammes, durch Ankauf von Kücken aus Frühbruten, Ausmerzun ee aller Hühner nach dem dritten Legejahre, ſachgemäße Fütterung und Pflege und richtige Stalleinrichtung. Die Abſatzmöglichkeiten müſſen durch ſyſtematiſche Bearbei⸗ tung der breiten Oeffentlichkeit geſchaffen werden. Auf einem Probegute in Oberurſel hat die Bäuerinnenfüh⸗ rerin ihre Theorien praktiſch erprobt. Die Rentabilität wurde erreicht, indem dem Legehuhn täglich eine gewiſſe Menge tieriſches Eiweiß im Weichfutter verabreicht wurde. Mager⸗ und Buttermilch-Beigabe erhöhte den Legeer⸗ trag. Das Anfüllen der Hühnerſtälle mit Spreu, wo⸗ durch mehr Wärme erzielt wird, hat ebenſo, wie gewiſſen⸗ haftes Achten auf reines Trinkwaſſer die Hühner we⸗ ſentlich legefreudiger reſp. fähiger gemacht. Die Ergeh⸗ niſſe der Verſuche wurden der naſſauiſchen Landwirt⸗ ſchaftskammer übermittelt, die der Errichtung gleicharti⸗ ger Muſtergeflügelzüchtereien und die Schaffung einer Eier⸗ verkaufsgenoſſenſchaft befürwortet. Wetterbericht vom 5. November. Auf der Rückſeite der großen, vor der norwegiſchen Küſte liegenden Zyklone hat eintreffende Polarlaft zwi⸗ ſchen Island und England eine Brücke zwiſchen dem Grönland und Feſtland geſchaffen, die die bisherige Warm⸗ luftzufuhr vom Ozean nach England vorübergehend unter⸗ bricht. Außerdem hat das Feſtlandhoch ſeinen Schwer⸗ punkt etwas nach Weſten verlegt, während im Oſten die ſkandinaviſchen Zyklone ihren Einfluß nach Süden ausgedehnt haben. Wir müſſen daher in den nächſten Tagen mit kühlem und meiſt regneriſchem Wetter rechnen. Vorausſichtliche Witterung bis Sonn- tag: Kühler, noch zeitweiſe heiter und meiſt trocken, Frühnebel. 1 — Erhöhte Konkursziffer im Oktober 1927. Nach dem ſtarken Rückgang, den die Konkurseröffnungen in den Monaten April bis September beinahe anunterbrochen erfahren haben, iſt im Oktober zum erſten Male wieder eine ſtärkere Zunahme zu verzeichnen. Es ſind nach einer Zuſammenſtellung der Finanzzeitſchrift„Die Bank“ im Oktober 462 Konkurſe eröffnet worden gegen 374 im September und 421 im Auguſt. Dagegen bleibt die Zahl der neueingeleiteten Vergleichsverfahren(di? an Stelle der früheren Geſchäftsaufſichten treten) erheblich gegen die Vergleichszahlen zurück. Sie beträgt für den Oktober 79 Vergleichsverfaͤhren gegen 101 Geſchäfts Auf ſichten im September und 157 im Nuauſt. — Anbefteilte ute! ch immer gi es Firmen, Die zahlreichen Leuten unbeſtellte Waren ins Haus ſchicken und ſpäter auf Grund dieſer Sendungen Geldforderungen ſtellen. Dazu iſt dringend abzuraten, die unbeſtellt zu⸗ geſandten Waren nicht zu behalten und auch nicht zurück⸗ senden, ſondern ſie eine gewiſſe Zeit, etwa vier Wochen aufzubewahren. Man kann auch den Zuſender aufſor⸗ dern, die Ware hinnen einer beſtimemten Friſt abzuholen, anderenfalls man annehme, daß der Zuſender auf ſein Eigentumsrecht auf die Ware nvoreichte! — Bezahlt die Handwerkerrechnungen! Ein Uebelſtand, unter dem die handwerkliche Wirtſchaft beſonders zu leiden hat, iſt die auffallend läſſige Begleichung von Hand— werker⸗Rechnungen. Es iſt eine bedauerliche Erſcheinung, daß man in den Kreiſen der Abnehmer ſehr häufig auf die Geduld des Handwerkers ſpekuliert, der aus Anſtand oder aus Furcht, den Auftraggeber zu verlieren, nicht zu mahnen wagt. Dabei handelt es ſich vielfach um Kunden, die bei einigem guten Willen umgehende Zahlung wohl würden ermöglichen können. Wenn man bedenkt, daß der Handwerker andererſeits ſeinen Verpflichtungen gegenüber den Lieferanten ſowohl, als auch gegenüber dem Staat— der als Steuergläubiger mit recht erheblichen Forderungen aufwartet— pünktlich nachkommen muß, ſo wäre es nur ein Gebot der Gerechtigkeit und im Intereſſe einer ge⸗ deihlichen wirtſchaftlichen Entwicklung gelegen, wenn auch die Handwerkerkundſchaft ihren Verpflichtungen in einem für den Unternehmer halbwegs erträglichen Tempo nach⸗ kommen würde. Dabei darf vor allem darauf hingewieſen werden, daß eine ſolche Einſicht viel mehr der gegen: eitigen Wertſchätzung und der Befriedigung innerhalb er einzelnen Berufsſtände dienen könnte, als irgend etwas anderes. Darum:„verzögere nicht die Zahlung von Handwerkerrechnungen!“ a ö Heute 2 Blätter *Im Silberkranze. Das Feſt der ſilberuen Hochzeit feiern heute Samstag die Fheleute Herr Johann Hofmann 17. und Frau Ma ria geb. Müller, Anna⸗ ſtraße 39. Wir gratulieren. Glückauf zur Goldnen! * Zentrumsverſammlung. Auch an dieſer Stelle machen wir auf die Wahlverſammlung im Freiſchütz aufmerk⸗ ſam. Die Namen der beiden Redner ſollten jeden Zentrums anhänger veranlaſſen, die Verſammlung zu beſuchen. Der Herr Abg. Blank, von Beruf Landwirt, wird ſeinen Standesgenoſſen manches Wiſſenswerte aus der Landtags- arbeit mitteilen. So haben die hieſigen Landwirte Gelegen ⸗ heit, aus berufenen Munde zu hören, was das Zentrum für die Landwirtſchalf geleiſtet hat und wie es weiterhin für die Intereſſen der Landwirtſchaft eintreten will. Und Herr Landgerichts rat Keller, der Neuling unter den Zentrums kandidaten! Uns Viernheimern jedoch kein Unbe⸗ launter! Hören wir, in welchem Sinne unſer Landsmann gegebenenfalls ſein Amt als Abgeordneter führen will! Da⸗ rum auf in den Freiſchütz! Alle Zeutrums⸗ anhänger, Männer und Jünglinge, Frauen und Jungfrauen, kommt alle, beſucht die Zentrums verſ amm lun g. * Waſſergeld. Alle dieſenigen, die zur Bezahlung von Waſſergeld herangezogen wurden, jedoch keinen Waſſer⸗ bezug haben, werden zu einer Verſammlung auf morgen Sonntag nachm. 3 Uhr im„goldnen Ritter“ eingeladen. * Krieger⸗ und Soldaten ⸗Verein beteiligt ſich morgen an der Landestagung der Kriegsbeſchädigten in Darmſtadt. Abfahrt 725 Uhr Staats bahnhof, oder 7“ Uhr O. E. G.(Sonntagskarten). »Central⸗Verband der Arbeitsinvaliden. Morgen Sonntag nachm. 2 Uhr in der Goetheſchule Mitglieder⸗ Verſammlung. * Der Stemm⸗ und Ringklub tritt morgen Sonn⸗ tag zu einem Retourkampf in Schriesheim an. Abfahrt 12,43 Uhr O. G. G. „„Soviel Menſchen, ſoviel Anſichten“ iſt eine alte Regel. In einem Punkte aber ſind alle, alt und jung, Hausfrauen und Köche, nur einer Meinung: Maggi's Würze iſt das beſte Küchenhilfsmittel zur Verbeſſerung ſchwacher Suppen, Soßen uſw. Sie iſt ſehr ausgiebig, deshalb ſpar⸗ ſam im Gebrauch. Schon wenige Tropfen genügen, um allen damit gewürzten Speiſen einen vollendeten Wohlgeſchmack zu geben. Stenographen⸗Verein„Gabelsberger“ Stenographen⸗Vereine begehen ſelten Feſte, denn ihre Hauptaufgabe liegt in der Unterichtstätigkeit, um die Kurz⸗ ſchrift allen Kreiſen zugänglich zu machen. Iſl aber eln Anlaß vorhanden, ein Feſt zu begehen, ſo geſchleht dies in ruhlger Form, die trotzdem zur Gemütlichkeit führen kann. Auch an ſolchen Feſitagen wird die Arbeit vor das Ver⸗ anügen geſtellt.— In dieſer Welſe fand am verfloſſenen Sonntage hler der Gautag des Gaues Ried im Bezirk Berg ⸗ ſtraße Gabelsbergerſcher Stenographen ſtatt, der eine rege Beteiligung ſeitens der Bezirks und Nachbarvereine aufwies. Der Hauplpunk der Veranſtaltung war das am Vormittag ſtattgehabte Wettſchreiben, an welchem ſich 96 Perſonen in den Abteilungen von 60 bis 240 Silben betelligten. In allen Abteilungen wurden ſehr gute Erfolge erzielt, die beſten Leiſtungen erzielte der hieſige Verein, dexen Preisträger am Schluſſe bekannt gegeben werden.— In der nachmittags im Gaſthaus zur„Traube“ abgehaltenen Vertreter⸗Verſammlung wurden wichtige, die Förderung der Stenographle betreffende Beſchlüſſe gefaßt.— Zu dem alsdann im Saale der„Vor⸗ ſtadt“ ſtattgefundenen gemütlichen Beiſammenſeln hatte der Verbands vorſitzende, Herr Lehrer Schöpp aus Mainz, ſeln Die ſparſame Hausfrau verwendet Maggi's Würze, zenn wenige Tropfen machen dünne Suppen, Fleiſchbrühe, Gemüſe und Soßen ſoſort wohl⸗ ſchmeckend u. bekömmlich. Vorteſchaſteſter Bezug in groß plomblerten Originalflaſch. zu RM 6,50. Man verlange ausdrücklich Maggi's Würze. 1 f Ing robe Söhönswürülgel Das Tagesgespräch Ulernheims! Das grbate Wellereigns! ul Ins Central- Theater! Der größte Fllm, der je gedreht wurde, dabei einer der unvergänglichsten Kunstwerke aller Zeiten.— Auch Sie müssen sich der Welt gewaltigstes Filmwerk i ansehen.— Am Sonntag keine Begünstigungen.— Jeden Abend ab 8 Uhr. Erſcheinen zugeſagt. In faſt einſtündigem Vortrage ſchilderte er das Leben und Wirken unſeres Alkmeiſters Gabelsberger, ſowie die Bedeutung det Stenographle im heutigen Erwerbs ⸗ leben. Reichen Beifall belohnte den Redner für ſeinen Vor⸗ trag der wohl in manchem jungen Menſchen den Entſchluß reifen ließ, ſich doch mehr der Stenogrephie zu widmen.— Die Zeit war ſchon reichlich vorgeſchritten, als der Wettſchreibe⸗ ausſchuß ſeine Tätigkeit beendet hatte und zur Bekanntgabe des Wettſchrelbeergebnlſſes ſchreiten konnte, galt es doch auch, die zahlreichen, zum Dell ſehr wertvollen Ehrenpreiſe gerecht unterzubringen. Vom hieſigen Verein konnten folgende Teil- nehmer mit Prelſen ansgezeichnet werden: In Abtellunz 240 Silben: 1. Prels und Ehrenpreis, ſowle Preis für die Beſtlelſtung des Tages: Fräulein Marla Hos ck. 1. Prels u. Ehrenprels Herr Adolf Effler In Abteilung 220 Silben: 1. Preis und Ehrenpreis Fräul. Anna Lammer In Abteilung 180 Silben: 1. Preis und Ehrenpreis, Herr Heinrich Münkel In Abteilung 160 Silben: 1. Preis und Ehrenpreis, Herr Alois Schmitt 1. Preis die Herren: Hans De⸗ mal d, Albrecht Schrimpf. Ludwig Fiese ger, Fräulein Maria Faltermann. In Abteilung 120 Silben: 1. Preis und Ehrenpreis, Herr Phil. Fleiſchmaun, 1. Preis die Herren: Nikolaus Niebler, Michael Knapp, 1. Preis Herr Ad. Mandel. In Abteilung 100 Silben: 1. Prels Frl. Anna Walter. In Abteilung 80 Silben: I. Preis und Ehrenpreis Kurt Schalk. 1. Preis die Herren: Karl Schneider, Karl Häfele 2. Preis Fräulein Math. Nauer In Abteilung 60 Silben: 1. Preis und Ehreppreis, Eliſa⸗ beih Adler, Jul. Bugert, Maria Hotz, Cäcllie Bugert, Marg. Martin. 2. Preis, Elſe Berga mann. Dieſe Erfolge beweiſen, daß es der hleſige Vereln es ſich angelegen ſeln läßt, ſeinen Mitgliedern eine gründliche und gewiſſenhafte Ausbildung in der Stenographte zuteil werden zu laſſen. Seine Aufzabe wird es auch weiterhin ſein, durch Errichtung von Anfänger⸗ nud Fortbildungskurſen, Redeſchriftkurſen und Diktatſtunden im Sinne unſeres Alt⸗ meiſters„Gabelsberger“ zu wirken.— Den Preisträgern und auch dem Verein gratulieren auch wir zu dieſen ſchönen Erfolgen, mögen ſie ein Anſporn zu weiterer, intenſiven Tätigkeit ſein.— Jugendkraftſport. Das morgige Verbandstreffen der D. J. K. Viernheim gegen Heppenheim wird vorausſichtlich manchen Zuſchauer auf den Jugendkraftſportplatz locken. Haben doch viele am vergangenen Sonntag in Lorſch Zeuge davon ſein können, welch ein frlſcher Zug wieder durch die erſte Elf der hieſt zen Jugendkraft geht. Heppenheim wird alle ſeine Kräfte au⸗ ſpannen, um den Viernheimern den Sieg ſchwer zu machen. Einen intereſſanten Rampf wird es geben. Darum Sports⸗ freunde, laßt es euch nicht nehmen, morgen Sonntag auf dem Jugendkraftſportplatz zu weilen. Eines jeden Sportlers Ziel muß deshalb morzen der Jagzendkraftſportplatz ſein. Wie lange trägt man ein Paar Schuhe? Das hängt ganz davon ab, wie man ſie behandelt. Vor allem muß man zum Putzen erſtklaſſige Schuhereme be⸗ nutzen, welche das Leder nicht angreift. Wer zur Schuh⸗ pflege die bekannte Schuhereme Erdal verwendet, der wird finden, daß die Schuhe viel länger ſchön bleiben als bis. her. Deshalb wird von den Hausfrauen ganz Deutſch- lands keine Schuhereme ſoviel gebraucht wie Erdal mit dem roten Froſch. Wo Kaufen wir Alles Hölige für den Herwenulz? alle gulen Sachen fur den Herwendenen? alles Schöne fur den Herwestaal? Alles Leckere fur den Herwellsch? So fragen Viele. Geschäftsleute, gebt ihnen Antwort durch ein Inserat im„Uiernbheimer Anzeiger“ Kirchliche Anzeigen der Evangeliſchen Gemeinde. Winke und Natſchlaͤge. Zur Herdreinigung. Eiſerne Herde werden wieder ganz tadellos, wenn man ſie mit Petroleum einreibt und 9 zunächſt einige Stunden einwirken läßt. Darauf reibt man die Herde kräftig mit Schmirgelleinen ab und putzt zum Schluß mit einem guten Meſſerputzpulver und wollenem Lappen nach. Milch abkochen. Immer wieder muß darauf hin⸗ gewieſen werden, daß es unbedingt notwendig iſt, die Milch vor dem Benutzen abzukochen. Wenn auch keine unmittelbare Gefahr einer Typhusepidemie zur Zeit in Deutſchland beſteht, ſo iſt es doch immer beſſer, in dieſer Beziehung vorſichtig zu ſein. K Vergilbter Hermelin. Man bereite ſich einen ſtei⸗ ſen Brei aus Benzin und gebrannter Magneſia oder Kar⸗ toffelmehl, und beſtreiche damit den Pelz an allen Stel⸗ len, laſſe den Brei längere Zeit(einige Stunden) auf dem Pelz und decke während dieſer Zeit eine Schale darüber, damit% Benzin nicht ſo raſch verdunſtet. Alsdann ſchüttle klobfe man den Pelz gut aus. Gottesdienſt⸗Oroͤnung der katholiſchen Gemeinde. 22. Sonntag nach Pfingſten. 1/7 Uhr hl. Meſſe. 8 Uhr hl. Meſſe mit Predigt. 10 Uhr Hochamt mit Predigt. 10 Uhr Kindermeſſe. 1 Uhr Kindergottesdienſt. ½2 Uhr Chriſtenlehrs für die Jünglinge. 2 Uhr Andacht für die armen Seelen; die Verſamm⸗ lung für die Mitglieder der Jünglings.Sodalltät fällt aus, dafür ſollen alle den Vortrag um 8 Uhr beſuchen. Die Verſammlung für die 1. Abteilung der Jung⸗ frauen⸗Kongregatlon fällt wegen der Wahlverfammlung aus. Abends 8 Uhr Vortrag über die Schul⸗ frage, wozu dieſes Mal auch die Mütter und älteren Jungfrauen eingeladen ſind. In der neuen Rirche an Werktagen: Montag: 7 Uhr 2., ¼8 Uhr 3. S.⸗A. für Margareta Faltermann geb. Dieter. Dienstag: ¼“7 Uhr beſt. Amt für Jakob Beikert, Ehe frau Anna Maria geb. Hanf, Sohn Joh. u. Angeh. ½8 Uhr beſt. Amt für Val. Hofmann 5. Mittwoch: ¼“7 Uhr beſt. Amt für Georg Belkert, Ehe⸗ frau Anna Maria geb. Klee und Schwiegertochter Luiſe geb. Bugert. ½8 Uhr beſt. E.⸗A. für Anna Marla Hofmann geb. Winkenbach, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige. Honnerstag: ½¼7 Uhr beſt. Amt zu Ehren der lieben Mutter Gottes. 1/8 Uhr beſt. E.⸗A. für ledig 1 Georg Samstag. ie werden gut ausſehen und richtig und billig bedient, wenn Sie Ihr Unsere Spezialital! Weite Frauengröhen Tanzkleid U. Wintermantel 7 bei uns kaufen Tanzkleid et schwarz und tarbie 13˙ Tanzhleidd C. be d. eine mit mod. Sume I“ Tdnikleldd„e, Crepes de chine, zarte Farbtöne 2059 Tünzhleld stüadeid aus gutem Crepe de chine d“ Tanzkleld. a e Georgette, sehr spert 1 Tanzkteld sduddeid rst mit Sitzen, sehr tesch HB Manie Hantel Mane Hantel ante Mantel Ottamane, marineblau 10*⁰⁵ mit imit. Pelzkragen Frauenform, Ottomane 29⁵⁰ marineblau, schwarz Velour de laine mit Shwalpelzkragen 39 bis unten imit. Ottamane mit reichem imit. Pelzbesatz 19 g. a. Damassé Ottomane, Pelzkragen, Manschetten 50 30 em hohen Pelzbesatz unten Ottomane, hervorragende Qualität 60 Pelz g. a. Damassé Besonders preiswerte Angebote in: Kindermäntel, Kinderkleider, Blusen, Strickwaren b Wollkleider, Veloutine Kleider, Morgenröcke Paradeplatz Zentralverband Ehemalige 118 er! beiderſeitige Großeltern und für Marg. Samstag geb. Bauer und 3 f. Söhne von Adam Sams tan. Freitag: ¼7 Uhr Herz Jeſu Meſſe für Lehrer Philipp Schröder, Ehefrau Maria Anna geb. Butſch und An⸗ verwandte. 1/8 Uhr beſt. G.⸗A, für Jakob Sander, beide Ehefrauen und Sohn Jakob. Samstag: ¼“7 Uhr beſt. Segensmeſſe für Michael Kauf⸗ mann, Ehefrau Anna Marla geb. Winkenbach, für Großkampf im Fußball Sonntag, den 6. November 1937. 21. S. n. Tr. morgen Sonntag in Weinheim am Stahlbad! Vorm. 10 Uhr: Erbffaungsgottesdlenſt zum Konftemauden⸗ Wer wird ſiegen, ſo fragt man ſich überall; Wein⸗ unterricht. Jugendkollekte. am Lorſcherweg folgende Sonntag mittag 2 Uhr im Schulhaus(Goethe- tag, den 7. Nov. 1927, abends 8 Uhr . ſchule) f Mü Alle diejenigen, welche vom Amtsgericht Verbandsſpiele e + 25 79 91 Restaurant, Mannheim, d U. Walhnelese aper. 5 Seipel l. 0 ein i n Haneeel,- Jer Sdanmng Vereinigung ehem. 118 er. 5 Beginn ½3 Uhr 5 . 8 enheim 2.—9 nheim 2. eine Zuſtellung erhielten, werden aufge⸗ Feuee e 9 fordert, Sonntag, den 6. Nov, nachm. 5 10 ö Jugendkraft 5 Sportplatz der Arbeitsinvallden und Witwen Deutſchlands 1 4 Morgen Sonntag finden auf unſerem Plate Ortsgruppe Viernheim. Die Kameraden treffen ſich am Mon⸗ Reichsbund der Kriegsbeſchädigten, ehem. Kriegsteilnehmer 1 nnd Kriegshinterbliebenen, Ortsgr. Viernheim 5 erbund Viernheim. Nachdem der Saal renoviert u iſt, finden unſere Turnſtunden wie ſeither Dienstags und Frei— tags ½8 Uhr ſtatt. 0 1 us. Am Sonntag treffen fich 1. r Nauf unſerem Sportplatz im Wald 5 a 125 ſämtliche Sportler ſowie das heim oder Viernheim! Vorm. 11 Uhr: Feier des helligen Abendmahls. Wenn die 1. Mannſchaft von Viernheim ſo das Abends Tuhr Jugenverein und Mädchenbund. Spiel hinlegt, wie wir es bei früheren Spielen gegen Montag den 7. November 1927. Hockenheim⸗Plankſtadt geſehen haben, ſo kann die Antwort Abends 8 Uhr: Uebungsſtande des Frauenchor. Beginn 4 Uhr f nur lauten: Viernheim hat gewonnen! Nein, Viernheim 50 5 4 Alle Mitglieder, 1 00 10 muß gewinnen, wir müſſen an der Spitze bleiben und Nikolaus Weidner 3, Ehefrau Kath. geb. Hoock und f /%½ Uhr im„Fürſten Alexander“ zu en eee 4 5 den Meiſter in dieſem Jahre machen. Dieſes Jahr oder Untererhebſtelle. belderſeltige Angehörige. i cgqcccheinen.. e ee ed nie mehr, Spieler! Ganz Viernheim ſchaut morgen auf 11. l 5 8 Uhr beſt. E.⸗A. für Magdalena Sattig geborene 1 J. A.; 2 lichſt eingeladen. Euch Elf, ob ihr eure Pflicht erfüllt: durch einen großen Alle Holzgeldſchuldigkeiten für 1927 ſind bis Martini Lamberth und Tochter Magdalena Grab geb. Saltig. 19 81e Spirttelrang Siegeswillen, durch ausdauernde Energie, durch uneigen⸗ 1927 zu bezahlen. Wir machen darauf aufmerkſam, daß Am Montag und Mittwoch iſt bei den Engl. Fräu⸗ nuͤtziges Spiel! Auf nach Weinheim! Die Abfahrt iſt] nach dieſem Termin Verzugszinſen berechnet werden, die] lein, am Dienstag urd Donnerstag bei den barmherzigen um ½2 Uhr mit O. E. G., wobei ſich auch alle Anhänger lt. Verfügung ab 1. Oktober auf 9% heraufgeſetzt worden Schweſtern um 6 Uhr Meſſe. b einfinden mögen. Und auf der Heimfahrt muß es aus ind Am nächfſten Sonntag wird das Kirchwelhfeſt gefeiert. 5 hunderten von begeiſterten Kehlen ſchallen: Viernheim 5 11 5. An dieſem Sonntag iſt gemeinſchaftliche hl. Kommunion für i 7 0 hat gewonnen! 5 Das 1. und 2. Ziel Kirchenſteuer 1927 kann in dieſer[die Schülerinnen der Fräulein Kärcher, Krlmmel und Inge- 1 wie man angezogen ist, denn zuerst Die Zuſchauer werden gebeten, den Sonderzug nach Woche noch ohne Mahnkoſten bezahlt werden. brand. Beicht für dieſe Samstag um 2 Uhr. Am nüchſten Wieck immer e e Gan Beaehtet Weinheim um 2 Uhr ab O.E.G. zu benutzen. b Kirchner. Sonntag iſt Collekte für den Martinusverein. Und eisen guten in en kann ben nur gute Kleidung verschaffen. In unserer großen Auswahl finden Sie alles, was hren persönlichen Ge— schmack trifft. Herren- Mäntel in allen Farben und Preislagen. Diejenigen Mitglieder, welche iu ere Jahre 1928 bauen wollen, ollzähliges und pünktliches Erſcheinen er⸗ melden ſich wegen Bezuſchuſſung ſtaatl. Darlehen 5 t. ſofort beim Vorfitzenden. Der Vorſtand. Her Turn⸗ u. Sportwarten Korpsführer. Ze Zur Gute ideen 9 0 bringen Vermögen! Auf⸗ klärende Broſchüre Aber Kir Wei bäckerei Patent⸗ und Ge; brauchs muſter e. empfehle: Anmeldungen umſonſt e 5 5 Verkauf von Erfindun⸗ Fe eee st. Kronenmehl, OO Mehle, Zucker i NAH STiCKT II trische Süßfrahmtafelbutter, Pal- u New Büro Arthur DICH TEL U. GABELARBETHT IJ min, Margarine, Schmalz, 18. 5 0 105 l GRATIS UNrERRT CH Tatelöl, frische Eler, Rosinen, ring 5 487. Korinten und Haselnußkerne, 5 Kokosflocken, Back- Puver, 1„ und Sonstiges. c 1 EN lean Wundrie:—: Im Markinlatz Alle Putz artikel wie Bürsten ieee eee 5 Schrubber, Putztücher, Seife, Seifenpulver, Putzsand, Metall- putz sowie Glanzbodenöl, Fuß- bodenöl, Bodenwachs, Beize Auch sämtliche„ Schlachtgewürze Lebenemitteaus Holmann am Haltepunkt. ung 8 ung 1 Uhren, Sold-Waren a. warte Optik 1 Beſte Qualitäten Billigſte Preiſe Eigene Reparaturwerkſtätte August Specht Uhrmachermeiſter, Rathausſtraße 68. N eee Sefundgen 1 Nirchwelngulz enplenl. E ein Beldbelrag 8 la fieber-Bürsten S Form von 0.28 an N 3u erfr. in der Exped. 1 5 Kokos-Handfeger„ ens„ E dieſes Blattes. J Kokos-Besen, prima Qualität„ Nie, W 2 Handfeger, garantiert Roßhaar 1.70 Aruung!. 8 Besen warne hierdurch jeder- Straßenbesen mann, meiner Bonner, feststellbar, prima Qualität Nr eee 8 A Fensterleder, Chamois 4 noch zu borgen da ich]! putztücher fär nichts hafte. Jwichsbürsten Gg. Georgi 3. 8 1 5 60 Anhandbürsten 6 les 0 Etwas Gutes 7 9 N im laben et Br. Ges 1 f a N ein El ö echtes i 17 i f 7 in Baden Fußmatten, prima Kokos Prima Velur-Matten ö 3 n rennessel- el. 29 naushaltunnswaren Tel, 20 W Erstes und gröstes Spezlalnaus fr nerrenzieuund und Sportarünel Unsere Hauptpreislagen: 39. 45. 55. 65.— 78. usw. — DLvreuunens RATE N Von MAM 2.78 MATH EIA- A 8,4. Vertreten in Viernheim durch Joseph Deutsch, Weinheimerstr. 38. 59 97 Herren- Anzüge in den neuesten Farben und in neuester Machart 29. 45. 55. 65. 78. usw. 6 W. 78 1 Eine Auto-Ladung Roeder- Herde eingetroffen! Verkauf zu alleräußersten Preisen u. Bedingungen in der direkten Verkaufsstelle für Roederherde! Hesseldten— Zimmerölen— Olenschieme und Rontenzasten Größte Auswahl! Billigste Preise! Bitte Fenster beachten! rr Schweine Geschenk- Artikel müstet kolossal Freb in großer Auswahl empfiehlt pulver„Sul“. a Rathaus. Droge Mos kopp. Jakob Beyer. 2 i.„ Niko 1 8 Nikolaus Effler Mark 1.50. K Flora- Drogerie eee ee