Zur Ki rohweihe empfehle ich 2 reichhaltiges Lager in feschen ranzkleidern vom einfachsten bis zum elegantesten Genre zu riesig billigen Preisen Jakob Rothschild, Weinheim, Hauptstraße oO 0 Zum Nheru gold“ u m E n 9 0 1 ochen alte IL Morgen Samstag Milch- N Gchlachtfeſt schweine 22 hat zu verkaufen ab 10 Uhr Wellfleiſch mit Kraut. Bugert Es ladet höflichſt ein Waldſtraße 3. Nikolaus Helbig 10. und Frau. l. Heute Freitag 6 Uhr ab und Samstag feüh la. hausgemachte Unsere bis zur Gren- ze der Möglichkeit niedrig gestellten Preise, sichern uns wie immer das volle Lob und die Zu— friedenheit unserer Kundschaft. Wurſt u.. Fleiſch zu haben bei Johaun Hook 5 Eulerſtraße 26 . a(letztes Haus) Zur Kirchweihe Wonnun9. naltiges Lager in 76 (2 Zimmer, Küche und Vorplatz) per 15. Nov. Ma zu dermit 45.— 5 Wo, ſagt der Verlag. Preislagen: 30. 5— 70 0 Hausrat Gemeinnütz. Mödelversorgung für das Rhein-, Main- u. LahngebietG. m. b. H. Jautmannhelm P 7, 8 Neue Möbel jeder Art wie Küchen, Schlaf. zimmer, Speise- und Herrenzimmer, Einzel- Möbel, Polstef-Möbel 1.* Matratzen, FEederbet- 9 5 5 ten, Betten Kinderw. 1955* 5 etc. 9 85 0 Teilzahlung auf ge- meinnütziger Grund- lage bis zu 2 Jahren. Ne e ich mein reich wo Sie einkaufen müssen, wenn Sie Ihren Bedarf an Schuhwaren . empie noch billig decken wollen. Wir haben noch große Abschlüsse zu alten Preisen hereinbe- kommen und verkaufen so lange Vorrat reicht, riesig billig: Nerren-Slglel Damen-Silelel 90 für Sonntag für Sonntag darunt. feinst. Rahm.-Arb. 12⁰ 10⁵⁰ 5⁵⁰ 7⁵⁰ 14% 12⁰ 10 960 Dee Mane habshue Zz. Schnüren u. m. ange für Werktag kräftige Qual. gute Böden darunt. feinst. Rahm.-Arb. 120 1050 350 750 0.. Ein Posten gute 5 0* ualit. ö Ol. Damen- usschune, Ein Blick in unsere Schaufenster wird Sie von der Vorteilhaftigkeit unserer Angebote überzeugen Sehunnaus Weinen U. Ut. Inh.: Leo Schloss 55 J Samstag abend 8 Uhr e N N e Snsstunde — Der Vorſtand. 1 9 2 Ab 7 Uhr Theaterſpieler! r 15 Sängerbund“ auch Verlobungs- Anzeigen EL Samstag abend anſtelle der die für die morgige ausfallenden Singſtunde Mreptwelt Nummer 72 gemütliche e een im Vereinslokal. Der Vorſtand. Getragene Winter mantel Aaizüge Sohune Aft. Ad Varhauls zentrale Mannheim J 1, 20 Tel. 25736 Schweine müstet kolossal Freh- pulver„Sul“. Ralhaus-Drosgrie Mosnopg. Empfehle mich im Anfertigen von sachen leder Art wie Strickkleider, Westen, Pullover, Kinder. Amzliqe, Strümpfe usw. Als Kirchweih- Sonder- Angebot bringe ich eine Muster- Kollektion Damem- u. Kinderstrümpfe la dualität Herrensocken, Pullover, Strickkleider etc. in modernen Farben zu äußerst vorteilhaften Preisen. Math. Bugert Ww'ꝛÜ. Moltkestraße 19. bestimmt sind, bitten wir.d g IIiohs SG hon heute aufzugeben „Viernkeimer Anzeiger“ Telefon 117 g Tattersallstr. 12(Nähe Hauptbahnhf). Eier- Nudeln Pfund- Pakete Pfd. 5 pig. Krawallen Bünger movefvaraut! Kücheneinrichtungen 125, 185, 225, 380, Schlaf⸗ zimmer 280, 390, 750, Früönie Ruswahl gg Sele and Holte n gebr. Schränke 18, 30, 35, Küchenſchränke 15, 25, 11 0 compl. Küche, 95, Diwan, Chaiſelongue 48, 55, Matratzen 28 35 Flurgarderoben, Bücher- ſchränke, Schreibtiſch 45 75, 95, Vertiko u. verſch. ſehr billig. AMlnger, Mannheim 8 2, 6. das Beste, was die Molkerei liefert 1 Pfund 2.15 5 Holl. Butter Pfund 2.10 1 Reines amerikanisches 175 Schweineschmalx bun 75 Reines deutsches 9729 Schweineschmalz viu-Pa. 1. b Bismarkheringe 1Liter-Dose 80 ANollmöpse Liter. Dose Il Margarine extra fein, ohne Zugaben Pfund 65 Pfg. Zimmer- und Kesselöfen Gaskoch- und Backherde Gasheiz- und Badeöfen kaufen Sie am besten und vorteilhaftesten bei Herren- und Burschen- Anzügen Herren- Paletols 2 reihig mit Samtkragen und Schwellen- Mäntel nur erstklass. Verarbeitung Rob. Steiert, Weinheimerstraße 62 Friſchen weißen tee üſe Laloh H. Winkenbach Käſe laloh H. Minkenhac zu haben bei Fel. 94 Wasserstrasse 25(zur alten Pfalz) Tel. 94 [Martin Alter . Waſſerſir aße 46. NB. Direkte Verkaufsstelle fur noeder- erde. Hauptstraße 51 0 Viernheimer Zeitung (Viernheimer Bürger⸗Seitung) Erſcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage.— Bezugspreis: monatl. 1.50 Mk., durch die Poſt 2 Mk.— Gratisbeilagen: wöchentl. das achtſeitige illuſtrierte Sonntagsblatt„Sterne und Blumen“, halbjährlich einen Fahrplan ſowie einen Wand⸗ kalender.— Annahme von Abonnements täglich in der Geſchäftsſtelle u. beim Feitungsträger. Aelteſtes und erfolgreichſtes Lokal⸗Anzeigeblatt Fernſprecher 117— Telegramme: Anzeiger, Viernheim— Hoſtſcheckkonto Nr. 2157 Amt Frankfurt/ M.— Schriftleitung, Druck u. Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle Rathausſtr. 36 Nr. 263 — 1* 9 Neues in Kürze. 2: An der Newyorker Börſe ſind jetzt 25 Millionen Dollar deutſche Bankeertifikate zugelaſſen worden. Es iſt dies das erſte Mal das deutſche Certifikate dort zugelaſſen werden. 16: Aus Paris wird die Nachricht verbreitet, daß der jugoſlawiſche Außenminiſter Mariokowitſch bei ſeinem Aufenthalt in Paris Verhandlungen mit Frankreich über den Abſchluß eines Handelsvertrages mit Frankreich an⸗ knüpfen werde. 2—— 7 Aus 94 Darmſtabt.(Gefängnis für anonymen Kar⸗ kenſchreiber.) Unter der Anklage der Ueberſendung anonymer Poſtkarten, die als Ulkkarten anzusprechen ſind, ſtanden zwei hieſige Bewohner vor dem Bezirksſchöffen⸗ gericht. Die Angeklagten beſtritten die Täterſchaft. Der Sachverſtändige, dem fünf Karten vorgelegt wurden, hiel! einen der Angeklagten für den Schreiber. Die Identität in Proben und Karten wies nach dem Sachverſtändigen auch auf die weitere Angeklagte als Täterin hin. Die Beteiligten lebten auf geſpanntem Fuße. Der Amtsan⸗ walt führte aus, daß nach dem Gutachten die Täterſchaft einwandfrei feſtſtehe. In dem Ueberſenden anonymer Poſt⸗ karten liege ein Akt niedriger Geſinnung. Der Strafan⸗ trag ging gegen die Angeklagte auf drei Wochen, gegen den Angeklagten auf zwei Monate Gefängnis. Das Ur teil entſprach dem geſtellten Strafantrag. Darmſtadt.(VSm Auto angefahren un! verletzt.) Eine Reihe Studenten zog angeheitert im Gänſemarſch durch die Heidelbergerſtraße. Als die Stu. denten die Straße überqueren wollten und einem Auto nicht auswichen, wurden einige von dem Laſtauto ange⸗ fahren und leicht verletzt. Ein Student erlitt Rippenquet, chungen. 6—* 8 5 — Mannheim.(Unterſchlagung im Amt.) Das Große Schöffengericht hatte wiederum einen ſchweren Fall von Amtsunterſchlagung abzuurteilen. Der 38 ö. alte Kanzleiaſſiſtent Karl Fiſcher hat ſeit Februar 1924, wo er von Karlsruhe hierher verſetzt wurde, zum Nach⸗ teil der Landesverſicherungsanſtalt Baden dieſe um 12000 Mark geſchädigt, indem er die für Verſicherungs⸗ und Er⸗ gänzungsmarken bezahlten Beträge, obgleich er den Ar⸗ beitgebern die Aufrechnung gab, nicht als Marken ver⸗ klebt und die Karten auf dem Speicher verſteckt hat. Teil⸗ weiſe riß er aus alten Karten die bereits erledigten Mar⸗ ken heraus und verklebte ſie wieder auf neue Karten. Um die Unredlichkeiten zu verdecken, beſtellte er bei einer hie⸗ ſigen Druckerei von jeder Klaſſe je 2000 Erſatzmarken. Das Gericht verurteilte den Angeklagten zu einer Gefäng⸗ nisſtrafe von 1 Jahr 2 Monaten; außerdem erkannte es ihm die bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 3 Jahren ab, ebenſo die dauernde Fähigkeit, öffentliche Aemter zu verſehen. Mannheim.(Vorſichtbei kleinen Verletzun⸗ gen.) Im Stadtteil Sandhofen erlitt der Arbeiter A. Schreiner auf der Straße einen Ohnmachtsanfall, dem er, ohne das Bewußtſein wieder erlangt zu haben, erlag. Schreiner, der 50 Jahre alt und verheiratet iſt, hatte ich eine geringfügige Verletzung an der Hand zugezogen, die er anfangs nicht beachtete. Auf dem Wege zum Arzt ereilte ihn der Tod.— Dies iſt ſeit kurzer Zeit der zweite Fall dieſer Art, der zeigt, daß man auch kleinen Verletz⸗ ungen Beachtung ſchenken ſoll. Hochwaſſerdienſt an der Moſel. * Koblenz, 11. November. Nach den letzten Waſſerſtandmeldungen ſind die Na; benflüſſe des Rheins weiter geſtiegen. Der Ne ke ar, der über einen Meter geſtiegen war, iſt innerhalb der letzten 24 Stunden um weitere 2,24 Meter ge⸗ tiegen. Auch der Obermain iſt um nahezu zwei eter geſtiegen. Der Waſſerſtand der Moſel der 4.27 Meter betrug, ſteigt ſtündlich um drei bis vier cm. An zahlreichen Stellen iſt die Moſel bereits über die Ufer getreten, ſodaß der Hochwaſſerdienſt eingerichtet wurde. Verſchiedentlich mußte der Fährbetrieb eingeſtellt werden. Aus Nah und Fern. Frankfurt a. Mm.(Das Kinderdrama im Stadtwald.) Durch die Ausſagen der jungen ſiebzehn⸗ jährigen Fr. H., die operiert iſt und ſich außer Lebens⸗ efahr befindet, hat ſich die Tragödie der beiden jungen enſchen im Stadtwald nunmehr aufgeklärt. Danach iſt as Mädchen die Triebfeder der Tat geweſen und hat auch den Schuß auf ſich ſelbſt abgegeben. Es beſtreitet energiſch, daß der junge, ſehr weichliche Freund, Anlaß 0 der Tat gegeben hat. Dieſer ſei viel zu feige, um che Tat begehen zu können. Das Mädchen wird zwar wieder gefunden, aber nach dem Gutachten der Aerzte das Augenlicht vollſtändig verlieren. Der junge Mann iit ſeeliſch vollſtändig zuſammengebrochen. ö 1 77 Anzeigenpreiſe: bei Wiederholung abgeſtuſter Rabatt.— Annahmeſchluß für Inſerate und Notizen vorm. 8 Uhr, größere Artikel einen Tag vorher.— Annahme von Anzeigen in unſerer Ge⸗ ſchäftsſtelle und von ſämtlichen Annoncen-Expeditionen Deutſchlands und des Auslands- Amtsblatt der Heſſ. Bürgermeiſterei u. Polizeiamt Platzvorſchriften bei Anzeigen werden nach Möglichkeit berückſichtigt.— Für die Aufnahme an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen, kann jedoch eine Gewähr nicht übernommen werden. Viernheimer Volksblatt (Viernheimer Nachrichten) Die einſpaltige Petitzeile koſtet 25 Pfg., die Reklamezeile 60 Pfg., e Samstag, den 12. November 1927 2 44. Jahrgang Lokales und Allgemeines. Wetterbericht vom 11. November. Die Kaltluft, die nunmehr ganz Europa überflutet hat, bewirkt allgemeinen Druckanſtieg, insbeſondere füllt der Wirbel über der Nordſee ſich mangels Warmluft⸗ zufuhr langſam auf. Die direkte Zufuhr polarer Luft iſt durch ein nördlich Island nach dem Eismeer ziehendes Tief abgeſchnitten. Dafür fließt jetzt Luft aus dem Kälte— pol über Nordſkandinavien(Temperaturen unter 20 Grad Kälte) nach Süden ab, ſo daß wir in den nächſten Tagen vorwiegend trockene Kälte zu erwarten haben. Voraussichtliche Witterung bis Sonn⸗ tag: Wechſelnd wolkig mit Aufheiterungen, meiſt trocken und kalt. — Schützt die Waſſerleitungen. Man muß jetzt ſchon jederzeit damit rechnen, daß plötzlicher Froſt eintritt. Des⸗ wegen iſt auch für ausreichenden und rechtzeitigen Schutz der Waſſerleitungen zu ſorgen. Man dichte die Keller⸗ ſenſter mit ſchlechten Wärmeleitern, durch Stroh, Holz⸗ wolle, Lumpen und Papier ab und hülle die freiliegenden Röhre ein. Ferner ſind die Leitungen bei Froſt abzuſtel⸗ len, nachdem man ſie hat leerlaufen laſſen. * Der erſte Schnee. Während in den Gärten noch die letzten Roſen blühen, gingen die Temperaturen in den letzten Tagen darernd zurück und geſtern und die letzte Nacht gabs den erſten Schnee auch hier in Viernheim, nachdem im Gebirge ſchon ſeit einigen Tagen Schneefälle zu ver⸗ Agen waren. Der Winter hat ſeine Viſitenkarte abge⸗ geben. * Wormſer Herbſtmeſſe. Die diesjährige außer⸗ ordentlich gutbeſuchte Wormſer Herbſtmeſſe geht mit dem morgigen Sonntag zu Ende. Die Meſſe, die überaus reichhaltig und intereſſant beſchickt iſt, bietet Jedermann, der ſich ein paar vergnügte Stunden bereiten will, über⸗ reichlich Gelegenheit dazu. Wir möchten daher unſere Leſer noch kurz vor Toresſchluß auf den Beſuch der Worm⸗ ſer Herbſtmeſſe aufmerkſam machen. * Die nächſte Nummer des„Viernheimer Anzeiger“ erſcheint am Dienstag, den 15. November, mittags 12 Uhr. Inſerate für dieſe Ausgabe werden bis 9 Uhr vor⸗ mittags angenommen. »Es iſt Kerwe! Den fieberhaften Vorbereitungen nach zu urteilen, ſcheint man ſich tüchtig gerüſtet zu haben. Berge von Kuchen türmen ſich bei den Bäckern auf, deren Oefen die letzten Tage nicht kalt wurden, viele Borſten viecher mußten ihr Leben laſſen und mancher Hahn, der geſtern noch krähte, muß heute in die Pfanne marſchieren. Auch die Gans, die„jute Jabe Jottes“ wird nicht fehlen und das flinke Häslein mußte gewahr werden, daß in Viern⸗ heim was los iſt, ſo bekam es die letzte Woche zugeſetzt. Wie aus dem Inſeratenteil erſichlich, haben ſich unſere Wirte nicht nur all mit dieſen eß⸗ und trinkbaren Genüſſen verſehen, ſondern bringen zur beſſeren Anregung auch noch muſikaliſche Genüſſe. Der tanzluſtigen Jugend iſt reichlich Gelegenheit gegeben und für die kleinere wird wohl das Karuſſel und ſonſtige Beluſtigungen und beſonders der . DEAN EEE Gaſthaus Bahnhofs ⸗Reſtaurant DD Kirchweih⸗Montag u.⸗Dienstag Arosser Rummel der bekannten Non miggers Frzupolst Für gute Getränke und ſchmackhafte Speiſe aus eigener Schlachtung iſt beſtens geſorgt. Zu zahlreichem Beſuche ladet höfl. ein Adam Müller Ww. EAA EEA EAN AEN L U ordentliches Kirchweih ⸗ Programm. S „Gutſelſtaud“ die Anziehungskraft ſein. Hoffen wir nun, daß das Wetter einigermaßen günſtig, dann dürfte auch der Beſuch von auswärts nicht fehlen. Allen unſeren geſchätzten Leſerinnen und Leſer recht vergnügte Feiertage! Und noch eins: Vergeßt aa net, de arme Leit und de arme Kinner e Kerwefraad zu mache, un wann's3 nor e Schtickl Kuche oder e Zuckerſchtang ts. * Kirchweihtanz und Komiker konzerte. In Gaſthaus zum Löwen iſt während den Kirchweihtagen in den zwei Sälen großer Tanz. Die Muſik wird von der Ehem. 61er Militärkapelle ausgeführt. Im oberen Saal iſt neuer Tanzboden gelegt; Küche und Keller bieten wieder das Beſte.— Im Neuen Bahnhof tritt Paul Ette mit ſeinem Künſtler⸗Enſemble auf.— Im Rheingold ſind Stimmungs⸗Konzerte bei vortreff⸗ lichen Speiſen und Getränken.— Im Karpfen iſt am Kirchweih ⸗ Dienstag großer Inſtrumental⸗ und Ko⸗ miker⸗Abend unter der Leitung des Herrn Carl Blank. Erſte Mannheimer Komiker und die Kapelle Hanf⸗Blank ſorgen für vergnügte Unterhaltung.— In der Wirtſchaft „Zum Deutſchen Adler“ iſt über die Kirchweihtage Künſtler⸗ Konzert.— Das Gaſthaus„Zum goldenen Ritter“ em⸗ pfiehlt ſeine Lokalitäten. Während den Kirchweihtagen Humoriſtiſches Konzert des bekannten rheiniſchen Quartetts Dummeldinger. Gute Küche, 1a. Biere gnd Weine.— Im„Weißen Roß“ iſt großer Kirchweih⸗Rummel; hierzu iſt freundlichſt eingeladen— Stimmung und Humor herrſchen im„Brauhaus“; für ff. Speiſe und Getränke ift geſorgt.— Seppl Zeyen, der bekannte und beliebte Komiker gaſtiert mit ſeiner Truppe am Dienstag im „Deutſchen Kaiſer“.— Vergnügte Stunden werden im „Ochſen“ durch Harry Schröder mit ſeiner Truppe den Gäſten bereitet.— Im Gaſthaus„Zum grünen Baum“ ſorgen rheiniſche Komiker für Stimmung und Humor— Im„Saftladen zum grünen Laub“ iſt Sonntag und Montag Kirchweih⸗Tanz. Am Dienstag allgemeiner Kerwe⸗Rummel.— Im„Goldenen Stern“ ſind Sonntag, Montag und Dienstag große Kemiker⸗Konzerte. Montag vormittag Frühſchoppen⸗ Konzert.— Die„Jungbauern“ halten ihre Kerwe⸗Feier am Dienstag im„Fürſten Alexander“.— Die„Wirtevereinigung“ lädt in ihrer Geſamtheit die geſchätzte Einwohnerſchaft ein, alle Ver⸗ anſtaltungen zu beſuchen. Es iſt dies wohl ein außer⸗ 8 Keiner braucht ſich lange zu beſinnen wohin? Ueberall iſt etwas los. Des⸗ halb während der Kirchweihe alle Lebens⸗Mühen und Sorgen weggeworfen und friſch und fröhlich Kirchweih gefeiert.— Im Müller's Reſtaurant zum Nebenbahnhof finden ebenfalls wieder die berühmten Komikerkonzerte ſtatt. Wir verweiſen im übrigen auf die Anzeigen in der heutigen Nummer unſeres Blattes, dort können ſich Einheimiſche und Auswärtige ausſuchen, in welchen Wirtſchaften ſie dieſes Jahr die Vernemer Kerwe ver⸗ bringen wollen. Gut Wetter und viel Vergnügen. Aus dem Viernheimer Geſchäftsleben. Die Bewohner des Neubauviertels am Tivoli haben nun auch eine Metzgerei bekommen. Herr Nikl. Helbig 11. hat dortſelbſt eine Schweinemetzgeret eröffnet und empfiehlt alle einſchlägigen Fleiſch- und Wurſtwaren.— Die langjährige Beſitzerin Frau Joh. Schneider 5. Wtw. hat das Lokal zum„Neuen Bahnhof“ ihrem Schwiegerſohn Herrn Mich. Faltermann 6 übergeben. Die Uebergabe⸗ feier iſt heute Samstag Abend. Ueber die Kirchweihe Komiker⸗Konzerte des Humoriſten⸗Enſemble Paul Ette. Die Wirtſchaft„zumſchwarzen Peter“ ging an Wilh. Horneff über. Mit eigener Schlachtung und guten. Getränken wird aufgewartet. Uebernahme Feier heute Abend.— Das Café Brügel hat ſeine Lokalitäten erweitert und empfiehlt ſeinen Gönnern recht fleißigen Be⸗ ſuch.— Herr Nikl. Sax hat im Hauſe Lorſchenſtr. 35. eine Stahlmatratzenfabrikation angefangen. Auf Grund vorteilhafter Bezugsquellen werden preiswerte Arbeiten, ferner werden Reparaturen fachgemäß ausgeführt. Neues Geſchäft. Unter der Firma Fr. Dölling wurde hier, Ecke Bismarck und Annaſtraße ein neues Haus haltungswaren⸗ und Spfelwarengeſchüöft eröffnet Siehe heutige Anzeige. Gottbegnadetes Alter. Der ehemalige Feld⸗ ſchütz und ſpätere Forſtwart unſerer Gemeinde, 1 859 Joſeph Kempf 2, jetzt Annaſtraße 47 wohnhaft, feiert morgen Sonntag ſeinen 80. Geburtstag. Dem greiſen Jubilar, der ſich noch wohl und munter fühlt, auch unſere beſten Segenswünſche. Möge er ſich noch recht lange im Kreiſe ſeiner Angehörigen erfreuen. Anf dem Juxplatz iſt allerhand los 1 0 und Schiffſchaukel zur Belustigung für Jung und Alt. — Der Beſuch der Polar. Schau iſt fehr zu empfehlen. — Ein Spielwaren⸗Geſchäft mit reicher Auswahl ladet ein bereits Weihnachtsgeſchenke einzukaufen. Eine Anatomie Großwanderſchau.„Der Menſch, ſein Werden durch das ganze Leben bis zu ſeinem Vergehen, veranstaltet unter der Deviſe„Geſundheit ift Lebensglück“ eine fehr lehr⸗ reiche Ausſtellung deren Beſuch ſehr zu empfehlen iſt.— e für die Schleckermäulchen u ſonſt noch Aller⸗ and erfreuen uns auf dem Rummelplatz. Drum friſch darauf los hineingeſtürzt in das Vergnügen und Kirch⸗ weih gefeiert. Kirchweih⸗Orientierung bietet in Hülle und Fülle die vorltegende Nummer, um deren Beachtung das Pub⸗ kum auch an dleſer Stelle nochmals gebeten wird. Sonderzüge. Bei der O E. G. verkehren über die Kirchweltage(Sonntag und Montag) Sonderzüge. Unſere Leſer finden dieſen Sonderfahrplan in der vorliegenden Nummer. *Kirchweih⸗Vergnügen. Wollen Sie einige gemütliche Stunden über die Mirchweihtage erleben, ſo beſuchen Sie das Ce n⸗ tral⸗Theater. Auserwählte ſchöne Filmwerke für Jung und Alt kommen zur Vorführung. Heute und Sonntag eln großer Abenteuerfilm„Die Banditen von Sandy Bar“,„Einer gegen Alle“ mit Carlo Aldini. 14 Akte voll Spannung und Humor, dazu wunder⸗ bare Naturaufnahmen. Montag und Dienstag der größte Luſtſpiel⸗ ſchlager des Jahres„Durchlaucht Radieschen“. Als 2. Filmwerk „Mirakel der Wölfe“. Es empfiehlt ſich, über die Uirchweihtage dem Central⸗Cheater einen Beſuch abzuſtatten. 5 Ausſchnitt aus einer Landtagsdebatte 1925. l Abg. Felder(Zent.): Die Simultanſchule von geſtern iſt nicht mehr die Simultanſchule von heute. ir ſehen heute, daß auch in der Simultanſchule die religionzloſen Sehrer an Zahl zu⸗ nehmen. Wenn wir ſehen, welche Propaganda in den Fabriken in bezug auf den Kirchenaustritt... getrieben wird,... wie draußen die Schulkinder zu Propagandazwecken für die religionsfreie Schule gebraucht werden, dann dürfen Sle uns nicht mißverſtehen, wenn wir als Katholiken hente mehr denn je die Forderung erheben, die Konfeſſionsſchule muß eingeführt wer⸗ 5. uſt⸗ 7 5 den der Lehrer den Kindern in der Schule diktiert hatte, über ö Gottesd le N Oroͤnung Der Fall iſt auch der Behörde bekannt geworden. Dieſer Aufſatz lautete ungefahr:„Jeſus war den!... Es iſt noch gar nicht lange her, da kam eine Frau zu mir aufs Büro und weinte bitterlich über einen Aufſatz, das Leben Je ſu. niemals der Sohn Gottes, er war ein Kind einer zahlreichen Familie. Es gabauch nie⸗ mals eine Jungfrau Marta. uach. Er war ein Mann, wie wir heute Hun ⸗ derte ſolcher haben.“ ſatzes... Wenn wir dieſe Kindererziehung in einer Stmul⸗ tanſchule ſehen, dann können Sie es dem Herzen der Mutter nicht verübeln, wenn ſie die Forderung aufſtellt, hier muß Remedur geſchaffen werden. In derſelben Klaſſe wurde einige Tage ſpäter verlangt, daß dle Kinder einen Aufſatz aus ſich heraus ſchieiben ſollten. Da hat nun ein Kind einen Auf⸗ ſatz geſchrieben über das Fronleichnamsfeſt. Der Lehrer wußte nichts anders als Spott und Hohn über dieſen Aufſatz, weil es ihm nicht in ſetnen Kram hereingepaßt hat. Wenn das in Simultanſchulen vorkam⸗ men lann, dann dürfen Sie von den kath. Eltern nicht verlangen, daß ſie ſchwelgen, dennſie tragen vor unſerem Herrgott die Berantwortungfür die Kindererziehung g Abg. Dr. Werner(Dutl.):... Wenn nun der Abg. Felder auf den mangelnden chriſtlichen GCha⸗ rakter der Simultanſchuls hingewieſen hat, ſo kennen Er war der Sohn eines Zimmermanns. Er war intelli⸗ gent, ging hinaus, lehrte. Das Volk lief ihm Das war der Sinn des Auf⸗ wr dieſe Seſs werden zur Genüge unb unter- ſtützen te, Wenn die Simultanſchule dazu dienen ſoll, die Religion, die chtiſtlichen Begriffe und Ideale aus dem Un⸗ terricht hinaus zubefördern, und wenn Rektoren und Lehrer in den Schulbetrieb hineingebracht werden, die den Unter⸗ richt enichriſtlichen, dann verzichten wir auch auf dieſe Simul⸗ tanſchule... Ich habe Ihnen ja mein Ideal entwickelt, was wir als völkiſchnational bezelchnen. Daß iſt die Simul⸗ tanſchule noch keinesfalls. Aber ich finde mich mit dem ge⸗ genwärtigen Zuſtande ab. Wenn aber der Charakter der Simultanſchule zur Eutchriſtlichung der Schuleführt undwenndas richtlg isi, was das Jeutrumangeführt hat, dann gerzichten wir ſelbſtverſtändlich auf die Simultanſchule und ſuchen nach anderen 0 und anderen Mitteln. Obwohl alfe der deutſchnatlonale Abg. Dr. Werner dle Beſchwerden wegen des„mangelnden chriſtlichen Charakters“ der Simultanſchule zur Gendge kennt, ſo findet er ſich doch mit dem gegenwärtigen Zuſtand ab. Das iſt ja ſchlteßlich ſelue eigene Sache und die Sache ſeiner Wähler. Wir aber finden uns nicht mit dieſem Zuſtand ab, wir fordern eins befſere Schule! Eine Schule, in welche Katholiken unbedenklich ihre Kinder ſchicken Wunen, in welcher ſie nicht Gefahr laufen, in ihren rellglöſen Ge⸗ fühlen gekränkt zw werden! Eine Schule, in der die Kinder im Geiſte ihres Bekenntulſſes erzogen werden! Wir fordern auch für Hiſſen die Möglichkeit der Errichtung von Bekennt⸗ nisſchulenl In wahrhaft freiheitlichen Geiſte man mag aber auch uns feine Schule auf⸗ zwingen, mit der wir uns nun einmal auf Grund unferer Weltanſchauung nicht abfinden können. Der Gewiſſensfreiheit eine Saſſe! Vahn frei für die Bekenntnisſchule! And deshalb wählen wir am 13. Nov. den Wahlvorſchlag der Zentrumspartei Nr. 21 der katholiſchen Gemeinde. 23. Sonntag nach Pfingſten. Kirchweihfeſt. 17 Ahr hl. Meſſe. 8 Uhr hl. Meſſe mit Predigt. 10 Uhr Feierliches Hochamt mit Prodigt. 10 Uhr Kindermeſſe. 1 Uhr Kindergontesdienſt. Montag: ½8 Uhr hl. Meſſe. 8 Uhr Requiem für alle Verſtorbenen der Pfarrei Oienstag: ¼7 Uhr, ½8 Uhr 2. S. A. für Gg. Natz. Mittwoch: 47 Uhr 3. S.⸗A. für Gg. Ratz. 7/8»Uhr beſt Amt für Frieda Dieter geb. Lang. Hoock geb. Seib. 8 Uhr beſt. E.⸗A. für Jakob Mandel 6., Ehefrau Katharina, Kinder: Matth., Barb., Kathariaa Adam und deſſen Ghefrau Marg. geb. Helfrich, Kinder: Matth. Magd. und Niolaus. Samstag: 7 Uhr beſt. Amt für Walentin Helbig 2. deſſen Töchter: Schweſter Firmlana, Elifabeih geehl. Adler, belderſeitige Großeltern und Angehörige. Am Montag und Mittwoch iſt bei den Engl. Fräu⸗ drängen wir andern unſere Schule nicht auf, 2 Uhr Veſper, darauf Verſammlung des 3. Otdens. Ja der neuen Kuche an Werktagen: Donnerstag: ¼7 Uhr 1., ¼8 Uhr 2. S.⸗A. für Sophia Freitag: 7 Uhr 3. S ⸗A. für Sophia Hoock geb. Seib. lein, am Dienstag und Donnerstag bei den barmherzigen Schweſtern um 7 Uhr eine Meſſe. 00 Am nächſten Sonntag iſt gemeinſchaftliche heillge Kommunion für die Schüler der Herren Lehrer Alſred Lipp und Müller und die Schülerinnen der Fräulein Mäller und Nies. Belcht für dleſe am Samstag um 2 Uhr. * Zur Beachtung bei der Wahl! Jeder Wähler erhält un Wahllokal einen amtlichen Stimmzettel, auf welchem ſämtliche 8 Wahlvorſchläge verzeichnet ſind. An 2. Stelle find die Zentrumsportei und ihre erſten vier Kandidaten, beginnend mit Nuß, aufgeführt. Daneben befindet ſich ein Kreis, in welchen der Wähler ein Kreuz einzeichnet, womit er ſeine Stimme für die Zentrumspartei u. damit auch für Herrn Landgerichtsrat Keller abgibt. Nun ſteckt er den Stimmzettel in das Kuvert, welches er eben⸗ falls im Wahllokal erhält, und gibt dieſes an der Wahl⸗ urne ab. » Zwölf Paare reichten ſich heute beim Standesamt die Hände zum Lebensbund. Ihnen allen unſeren herzlich⸗ ſten Glück und Segenswunſch. i Heute 3 Blätter Bekanntmachung. Betr.: Waſſerleltung; hier Sicherung der Hausleitungen N gegen Froſt. Bet eintretendem Froſt ſind die Hausbeſttzer ver⸗ pflichtet, die Gebäudeleltungen ausreichend gegen die Kälte zu ſchützen. Beſonders gefährdet ſind die Elntrittsſtellen der Leitungen in die Gebäude. Die Kellerfenſter ſind daher zu ſchließen und mit ſchlechten Wärmeleitern(Stroh, Holzwolle, Lumpen uſw) abzudichten. Freiliegende Rohre ſind einzu hüllen. 8 Tritt ſtärkerer Froſt ein, ſo ſtud ſowelt die Kloſettz mit Waſſerleitung verſehen ſtad, tagsüber die Fenſter dieſer Räume geſchloſſen zu halten, während der Nacht oder bei ganz beſonders ſtarkem Froſt auch bei Tag ſind die Haus⸗ leitungen zu entleeren. Gartenleitungen ſind vor Eintritt des Winters zu entleeren und während des Winters leer zu halten. Auch müſſen die Gartenſchächte doppelten Deckel haben. 5 Es liegt im eigenen Intereſſe der Hausbeſitzer vorſtehend⸗ Anordnungen zu beachten, zumal die bei ungenügendem Schutz eintretenden Beſchädigungen der Waſſerleitungsaulagen erhebliche Koſten und Unannehmlichkelten verurſachen können. f Bekanntmachung. Betr.: Beſchaffung von Kohlen für die Schulen. Es wird ein Waggoa, 200 Zentner Kohlen Fettnuß 2 benztigt. 5 ö Diejenigen Kohlenhändler, die an der Lleferung ein Jatereſſe haben, wollen Angebot— frei Station Vlernheim— bis Mittwoch, 16. November 1927 vormittags 11 Ahr bei uns einreichen. Binunheim, den 12. November 1927 Heſſ. Bürgermeiſterei Viernheim. Lamberth Kirchliche Anzeigen der Evangeliſchen Gemeinde. Sonntag, den 13. Novemb. 22. S. n. Tr. Vorm. 10 Uhr: Gottes dienſt. Abends 8 Uhr Jagenverein und Mädchenbund. Freitag, den 18 November 1927 Abends 8 Uhr: Uebungsſtunde des Frauenchors. Die Kivchenrechnung 1926 liegt 8 Tage lang zu Jedermanns Einſicht im Pfarrhauſe offen. Deankssgung. Für die Beweise inniger Teilnahme beim Heimgang meiner lieben Mutter spreche ich hiermit meinen herz- lichsten Dank aus. Viernheim, den 12. November 1927. Sottlieb Franck. Zollinspektor. 7 9 Kirchweih ⸗Feſt N in Viernheim. Rückfahrgelegenheit mit der O. E. 6. Ewas Bules für Haare und Haar⸗ baden iſt Dr. Erfle's Haarwasser Mark 1.50. Flora- Drogerie E. Richter. Ortsgewerbeverein Anmeldungen zum Vorbereitungskurſus für die Meiſterprüfung ſind bis längſtens 18. November bet den Vor⸗ ſitzenden, Herrn Jean Wunderle zu machen. Spätere Anmeldungen können keine Be⸗ rückſtchtigung mehr finden. eee 5 Der Vorſtand. echtes Am Sonntag, den 13. November 1927 nach Mannheim: 1816 1880 1916 1936 2021 Ofenſchieme Nohlenkaſten, 5 Kohlenfüller, Wärmeflaſchen, 4 Keſſelöſen eml. u. Kupfer verzinnt Ofenrohre ete. eder⸗Herd für Kohlen und Gas — Am beſten!— Bet größter Auswahl! be Jean Munderle, Aas Alleinige direkte Verkaufsſtelle für Roeder ⸗ Herde. NB. Wiederverkäufer erhalten Werks⸗Rabatt! 2056 2216 2246 2346 07 100 5 nach Weinheim: 1843 1918 2008 2043 2816 013 17⁴⁸ 22⁴³ 5 Am Montag, den 14. November 1922 5 nach Mannheim: 1787 e es. 21˙ 2146 1821 19˙1 1943 2031 2116 2151 5 2216 016 100 nach Weinheim: I 2383 013 Oberreiniſche Eiſenbahngeſellſchaft. 22¹³ Danksagung. Für die vielen Beweise inniger Anteilnahme bei dem so schweren Verluste meiner lieben un- vergeblichen Gattin, unserer lieben guten Mutter, Grohmutter, Schwester, Schwägerin u. Tante, Frau Sophia Hoock geb. Seib ferner für das zahlreiche Geleite zur letzten Ruhe- stätte nnd für die vielen Kranz- und Blumen- 7 00 sagen wir hierdurch unseren innigsten An** Besonders herzlichen Dank der Hochw. Geistlichkeit für den trostreichen Beistand, den ehrw. barmh. Schwestern für die liebevolle, auf- opfernde Pflege, sowie den Stiftern von Seelen- messen. Viernheim, den 12. November 1927. Ile Ueſtrausrnd Hinterbniebenen. Aohtung SoSe — kommt am Sonntag, Montag und Dienstag mit ſelnen beliebten Sols⸗Poſſen, Duette u. Schaunummernquartett ins Gaſthaus zum„goldenen Lamm“* 2 Na Sic fk t Der Hahne- Schorsch Achtung eh Reichliche Küche und Getränke! Die BZ3Bwiſchenpauſen werden von einer Jazzband⸗Kapelle ausgefüllt. Der Unternehmer: Johann Falter mann. ene „Zum deutſchen Adler“ Ludwigſtraße 25 Ludwigſtraße 25 Während der Kirchweihtage Sonntag, Montag und Dienstag großes Hunsler-Aonasrt Auftreten eines 1 Klavier⸗nu. Violin⸗Virtusſen Für Speiſen und Getränke iſt beſtens geſorgt. Es ladet höfl. ein B. Mölscher u. Frau. Arme Feen „Gaſthof zum Löwen“ Ueber die Kirchweihtage, Sonntag u. Mon⸗ tag von 3 Uhr ab gutbeſetzte Tanz ⸗Muſik e eee K N 2 22 ausgeführt vom Städt. Jrcheſter Harmſtadt (ehen. 61er Militärkapelle) ſccpngaegnagqgaaagenmenſee In unterem Saale an beiden Nach⸗ mittagen von 4 Uhr ab N KONZERT “Von abends ¼ Uhr ab —— Moderne Tänze Erſtklaſſige Küche! Qualitäts⸗Weine! Es ladet höfl. ein Friedrich Kumpf Neuer Tanzboden dee e ge οοοοοοοοοοοοοοοοοο Widſſen Sie ſchon? Ja, wir wiſſen es ſchon! daß der beliebte und bekannte Humoriſt Paul Ette mit Enſemble(Damen und Herren) bei Michael Fal⸗ termann(früher Schneider Wwe.) Aan Reuen Bannnot über die Kirchweihtage am Sonntag, Montag u. Dienstag 5 Man ſichere ſich rechtzeitig Plätze ö 2 S SSS 0 Ogaſtiert.—: Anfang täglich 3 Uhr und 8 Uhr. Zur Uebernahme ⸗Feier heute Samstag Abend laden wir nochmals höfl. ein. Um geneigten Zuſpruch bitten Michael Faltermann u. Frau Gaſthaus zum Neuen Bahnhof. 888880 D 0 2 8 2 28 . 2 8 . 2 2 2 2 2 2 8 2 8 2 2 2 „Gaſthaus zum Rheingold“ Stimmung! Stimmung! Ueber die Kirchweihtage Konzert Für vorzügliche Speiſen und Getränke iſt beſtens geſorgt. Es ladet herzlich ein Nik. Helbig 10. u. Frau eCcẽcc(cec(cec(e eee 8808000 SSO OOO 2— esse eννννι — ͤ—— 2 8 tung! 8 ung! Gaſthaus „Zum deutschen Kaiſer“ Kirchweih⸗Dienstag von 7½ Uhr, wie alljährlich, große hema Komiker Honzerte aagaaggaggagaggggggaumagganggggngamag ausgführt von Sepp'!„Zeyen mit ſeiner vorzüglichen Truppe — Muſikeinlagen— Es ladet freundlichſt ein Gepp'l Zeyen K. Lamberth Komiker Gaſtwirt Lula 0 J beber de Mrenwalntabe 9 empfehle ich Freunden und Be- 0 kannten, sowie der verehrl. Ein- 5 9 wohnerschaft meine Lokalitäten 0 J keute Samstag Anenu 9 Einleitung der f J Kirchweihe 9 Sonntag bis Dienstag 0 sorgen die bekannten Komiker Jam Schröer 0 mit seiner Gruppe für vergnügte 0 Es ladet freundl. ein u. Stunden. 6 dule denräne! Fesle 3peisen! ö 8 , eee Kirchweih- Sonntag u. Montag gutbesetzte 2 ldul-Nusit ausgeführt von ehem. Militärmu- sikern(Bürstädter Konzertorch.) Einlagen: Fanfarenmärsche Kirchweih Dienstag algemeiner Mere-Rummel ausgeführt durch das Jazzband- Orchester Seibert Es ladet frdl. ein M. Traeger. 82 kapelle Hanf-Blank 565858886 e A uueikei Des SSS SSN 8855885686058 Gasthaus 0 5 0 0 8 u besen . l. En 0 Achtung l Stimmung! ee N e Michwwei-Dlenstag, abends präzis 8 Unr im Konzert- Saale zum„Goldenen Karpfen“ 1 r. As Hrumentar Homiker-Aonrert? ldnhlaahuunduntamnsanueuumaunuululnalülamhtibilunddun umu intuunumulttuitateuutanüttatonn ausgeführt von der beliebten 5e S und unter gefl. Mitwirkung ö a Orig. Maxello amerik. Komodie-Akt, Apollo Mannheim Der g'scherte Seppel Bayrischer Bauern-Komiker und das weitere Großstadt- Programm „Die neue Kellnerin“, Lustspiel in 1 Aufzug Zu zahlreichem Besuche ladet ein nerbert Hanf Blank N und das Instrumentale Künstler- Programm Eintrittspreis 50 Pfg., mit Programm 70 Pfg. S Se5655 5655656868660 Humor! O EXL I- A.- A, M In das Melk um bülbenen fler Hirchweih-Sonntag,-Montag und Dienstag 4 Hümoristsches Hönzert von dem rheinischen Humoristen- Quartett Dummeldinger. Zum ausschank kommen prima Biere u. Weine Gute Küche Eigene Schlachtung Es ladet freundlichst ein Eduard MHolfelder. OOO S SOG Café Brügel, Conditorei am Staats bahnhof Wir haben unsere Lokalitäten erweltert und voll- ständig neu hergerichtst und empfehlen dieselben allen Gönnern zu recht fleißigem Besuche. Hochachtend Carl Brügel und Frau. Soc e Achtung Achtung! 8 Ueber die Kirchweihlage! roles F nsber-Nonzert „ ll Brauhaus Für gute Speiſen und Ctinmung Getränke iſt beſtens Stimmung Sorge getragen. Es ladet höflich ein Joh. Ehrhardt Wiw. 2 2 2 5 V. 2 e 2 1 n 3 TTT 2—————