Was bringt diese Woche das central-Ineaterꝰ 2 Wiederum J erst. filmwerle von Freitag 1. Uh immer Treu u. Redlichkeit bis einschließlich Reinhold Schünzel größtes Filmwerk Sonntag 2 Satan in Seide Ein Spitzenfilm in höchſter Vollendung *. 8 n ſcheinlich letzte Sonder-Vorste 1. Mr. Wu oder stellugg as ungeschriebene Gesetz ies Orients Eine oxvientaliſche Liebesgeſchichte in 8 feſſelnden Akten 2. Donner, der Neid er Berge Wie Tat eines klugen deutſchen Schäfer hundes. Aufruf! Es iſt wohl eine kaum beſtrittene Tatſache, daß das Weich⸗ bild Viernheims noch ſehr zu wünſchen übrtg läßt. könnte und müßte noch geſchehen, ganz abgeſehen von den Straßen⸗ verhältniſſen, um dem größten Landorte Heſſens nach außen hin In dieſen Beſtrebungen treuen Sekundanten in dem Ver⸗ der hier ſeit 1910 ſeine Tätigkeit entfaltet und deſſen Spuren allenthalben zu finden ſind. ein anziehenderes Gewand zu verleihen. hat unſere Gemeinde einen ſchönerungs⸗ und Verkehrsverein, Täglich friſche Cpargel ſowle gelbflelſchige Speiſe⸗ Kartoffeln zu verkaufen Georg Knapp Wieviel Die meiſten der hier geſchaffenen Anlagen, Alleen, Heckenpflanzungen, Lamperthelmerſtraße 18 das Stellen von Ruhebänken, auch der Denkmalſchmuck ſind ſeine Werke und wir freuen uns deſſen. Aber der Verein könnte weit mehr leiſten, könnte zur Hebung des Fremdenverkehrs durch Schaffung weiterer Anlagen und An⸗ nehmlichkelten vielmehr beitragen wenn ſeine Mittel nicht gar zu Was bedeuten 200 perſönliche Mitglieder mit einer Mark und 20 korporative mit einem Beitrage von 3—5 Mark, wenn die vor kurzem an den Anlagen des Staatsbahnhofs geſchaffene Liguſterhecke allein 300 beſchränkt wären. einem Jahresbeitrag von Mark verſchlingt! Da iſt z. B. unter vielem anderen von ein Proſekt aufgetaucht, das der Verſchönerungs verein lebhaft be⸗ gern näher treten würde. grüßt und dem er ſo Keine Notſchlachtung! Heute Freitag von 5 Uhr ab u. morgen Samstag früh 7 Uhr ab hausgemachte Wurſt u. Fleiſch verſchledener Seite Es iſt die Schaffung eines gangbaren ſchattigen Alleenwegs dem Sandhöfer e Weg entlang. Zweifelsohne würden zahlreiche Mannheimer ihre Spaziergänge übers Waſſerwerk hierher fortſetzen, wenn genannter Harl Heeck Blauehutſtraße 20 Weg etwas einladender geſtaltet würde und zweifellos würden gegenüb.d Halben Mond Viernheims Sonntagsgänger dies ebenſo freudig begrüßen. An die Ausführung ſolcher und ähnlicher dankbarer Projekte iſt aber bei den dürftigen Kaſſenverhältniſſen des Vereins gar nicht zu denken. Und doch könnten ſolch großzügige Aufgaben celöſt, be⸗ Vermehrung der Ruhebänken für Er⸗ holungs bedürftige geſchaffen werden, wenn ſich nur die Hälfte der! jährlichen Opfer ven 1.— R. Mk. ent ſchließen könnte und dem gemeinnützigen Verein beitreten würde. 0 Der Verſchönerungsverein hat deshalb in ſeiner letzten Jahres ver ſammluug beſchloſſen, einen öffentlichen Appell an Biernheime Geſamteinwohnerſchaft zu richten, durch Maſſenbeitriet die ſchöne und edle Sache fördern zu helfen. Eine Mark Jahresbeitrag, alſo monatlich 8 ½ R.⸗Pfg. dürfte auch derjenige für die dankbare Sache übrig haben, der ſonders auch eine ſtarke Einwohner zu einem nicht gerade mit Glücksgütern geſegnet iſt. noch Sinn haben für Schönes und alſo auch für die Beſtrebungen! Tretet in Maſſen bei dem gemein⸗ nützigen Verein, der ſchon ſo vieles Erſreulſche und Angenehme? geſchaffen hat, aber noch mehr und Größeres ſchaffen möcht! Der]? des Verſchönerungsverelns! u Gaſhiſer * Alteingeführte Brezelfabnk gewährt ebenſolchem Ver⸗ treter hohen Verdienſt. Auf denn alle, die]? Zuſchriften unter i ommer-⸗ Kleiderstoffe in ſchöner Auswahl, gut und billig LORENZ REISS8 Lampertheimerſtraße Zur Ausſaat! Frisch eingetroffen Neues echtes Wroima- Saalmas (Pferdezahnmais) Joh. dam Adler 2. Rathausstraße 67. Mehle, Fattermehl und Getreide. e. G. m. b. H. Aelteſte Bank am Platze Baul und Spar kaſſe auf genoſſenſchaftlicher Grundlage Gegen 3000 Mitglieder Geſchäftganteile, Referven u. Haftſummen Golbmark 3000 000.— Beſorgung aller bankgeſchäftlichen Angelegenheiten 7 Bekanntmachung. Betr.: Einrichtung von Steuerſprech · tagen. Der nächſte Sprechtag des Finanzamts Heppenhelm, ſindet am Dienstag, den 8. Mat 1928 auf dem hleſigen Rat hauſe ſtatt. Die lenſgen Steuerpflichtigen, die an dleſem Tage vorſprechen wollen, müſſen ſich bis ſpäteſtens Donnerstag, den 3. Mai 1928 vor⸗ mittags 11 Ahr bei uns anmelden ur d kati. [O.. Zahlreſche Beteiligung erwartet Am Sonntag, den 29. ds. Mis, nachm. 3 Uhr findet im Vereinslokal zum Schützenhof eine Mitgliederverſammlung ſtatt. Tagesordnung; 25 jähr. Stiftung jubtläum.— Wegen der außerordentlichen Wichtig⸗ 110 1 ie e iſt es 8 85 unbedteagte Pflicht eines jed Mitgliedes denselben e 5 Schützenabteilung ab 10 Uhr vormitta Uebungsſchießen auf dem Stonde. 5 1 Der Vorſtand. Turnerbund hiernheim Heute Freitag abend 6 Uhr Turnſtunde der Schüler auf dem Sportplatz Um 8 Uhr Turnſtunde, dangch Beſprechun ſämtlicher Volksturner, gener Fauſtballſpleler und dem Muſikkorps. Der Turnrat. ſſenſchaft 1893 Jeden Dienstag u. Donners⸗ tag abend 6 Uhr Training der Leichtathleten auf dem Sportplatz 0 Nächſlen Sonntag findet in Weinheim der wegen un⸗ günſtigen Wettets verlegte n Frübjahrswaldlauf Abfahrt der Teilnehmer 74: Uhr mit der Der Sportleiter. Im„Foldenen fialer“ Morgen Samstag S ehaohſes Von 9 Uhr ab Wellfleisch u. um! Uhr ab frische haus macher Würste Es ladet höfl. ein Nr. XI 105 an die Exped. des Viernh. Anzeiger Beitritt wird Euch allen bequem gemacht: Im Laufe der kommenden Wochen werden wir nämlich durch die Herren Jakob Weidner und Michael Gölz eine Agitation von Saus zu Haus vornehmen nud Mitgliederliſten zur ung ihrer Steuerangelegenhelt an dem bitr. e 125 hte ne fe unterbreiten ae— Sprechtag nicht rechnen, ir gehen wohl nicht fehl, wenn wir uns der angenehmen— f. 1 1 a g Hoffnung hingeben, daß die Werbung einen hocherfreulichen Er⸗ Leeres 1„ eee folg hat, daß ein wirklicher Maſſeneintritt erfolgt und daß insbe— Die Erdarbelten, ſowie das Verlegen . 8: 1— ſondere die Jugend dem ſchönen Werk ſeine Unterſtützung leiht. An der Rohre und Formſiücke ſollen im öffent, des Verſchönerungs⸗ und verkehrs vereins. f k Der Vorſtand lichen Wettbewerd vergeden werden. zu vermieten. Feuerwehr⸗Aebung. 4 31 a genau angeben, in welcher Sache die Beſprech ung mit dem Finanzamt gewünſcht wird. Spüter Anmelder de können auf Ecledlg Maria Holfelder. Morgen Samstag von vorm. 8 Uhr ab Täglich friſche hausgemachte Spargel Wurſt u. Fleiſch find. zu haben bei Galat verkauft Ehatt. Ausgabe von Nordd. Saatkartoffeln am Freitag und Samstag von je 8 Uhr vormittag bis 7 Uhr nachm am Staatsbahn hof Böhm's Heſſenland(gelbfleiſchig), eignet ſich für alle Böden und liefert Maſſenekträge. b frühe Kaiſerkronen, Odenwälder Blaue und gelbe Induſtrie(Modrows), alles garantiert nordd. ſortenreines Saatgut. Direkt aus Norddeutſchland bezogen. Am Lager find vorrätig Gelbe Induſtrie und Odenwälder Blaue. 5 i Heinrich Faltermann Moltkeſtraße 15 Telefon 76 sesangverein„Sängerhuni“ Heute Freitag abend ½9 Uhr auf unſerem Baubllto zur Einſicht offen, wo⸗ Morgen Samsiag ſelbſt auch die Angebotsformulare behältlich früh 8 Uhr ab la hausgemachte Verlag ds. Bl. Die Angebote ſiad verſchleſſen und mit entſprechender Aufſchrüft verſ hen bis läng⸗ ſtens Mittwoch, den 2. Mai des Jahres, vor⸗ mittags 10 Uhr einzurelcher. Die Eröffnung der Angebote findet im Veiſein etwa erſchienener Bieter ſtatt, Zuſchlagfriſt 14 Tagen. Blernbeim, den 25. April 1928 Heſſ. Bürgermeiſterei Viernheim Lambert! SGS Für nie Frühjahrs-Saison ed d d eb empfehle ich Jakoh Hofmann Alicenſtraße 14 Zeichnungen und Bedingungen liegen Bon wem, ſagt der Am Sonntag, den 29. ds. Täglich friſche Gpargel zu haben bei Metzgerei Haas Lamperthelmerſtraße 28 Mts. vormittags 6 Uhr findet eine Uebung der freiw. Feuer⸗ wehr und der Pflichtmannſchaft des Jahrgangs 1903 ſtatt. Begründete Entſchuldigungen können bis ſpäteſtens Samstag mittags 12 Uhr auf der Bürgermeiſteret— Zimmer 23— vorgebracht werden Wer unentſchuldigt fehlt wird zu Anzeige gebracht. Die Mann⸗ ſchaften haben pünktlich vor dem Rathaus anzutreten. Der Kommandant. ee ee Ia. Iafelöl, 1, 05 1,30 und 1,40 Große Salz- und Essiggurken 1 Stück 10 Pfg. Bratheringe offen und in Kilodose billigst Bismareheringe- Rollmops Flletneringe und Re- monladen-Sauee, Oels ardinen von 35 Pfg. an Saftiger Schwelzer Käse mit N und ohne Rinde usw. Telefon 83 Lorscherstr. 10 5 Prezent Rabatt zu haben bei Valtl. Pfenning Kreuzſtraße 5 die neuesten 3 f 6 N I iugſunde. Der Präſident, Empfehle: Aepfel— Orangen— Banuauen N itronen, Oelnüſſe Kopfſalat 55 Lallich— Feld ſalgt Blumenkohl, Salatgurken, 1 Weiß kraut, Gelberüben, Merrettich, Zwiebeln Gelbfleiſchige Speiſekartoffeln Lebensmittelhaus 6 peter Roſchauer Morgen Samstag früh 8 Uhr ab krone Auswanl in Herren- und Nnaben- atren Für Kommunikanten blaue Schüler-Mützen in allen Preislagen annm IEE Rathausstraße Rathausstraß Hathaus str. 38 Opiaat, Mangold, a 5 eint täglich ait Ausnahme ber Sonn⸗ und FP 78 0 Nachrichten) n J. frei ins Haus gebracht.— Gratisbeilagen: wöchentl. das achtſeitige uſtrierte ahrplan ſowie einen Wand⸗ Geſchaftsſtelle u. beim Zeitungs träger Giftes, illeges 1. erſolgreichtes Lebgl⸗Aszeigeblatt in Sleruhein 117.— Telegramme: Anzeiger, Blernheim— Poſtſchecktonts Rr. 21577 Amt E larde. 8. 1 erlag: 355 Martin, Geſchäftsſtelle Rathaus ſtr. ass blatt„Sterne und Blumen“, 10 h einen 21 8 Wenber.— Hukahme von Abonnements täglich in — Gchriftſeitung, Druck u. Biernheimer Jeiertage.— Bezugspreis monatl. 8 N 4 a Viernheimer Tageblatt Anzeigenprelfe: 50 25 Platzvorſchriften dei An an beſtimmt vorgeſchrie 333— eiget Sternhetmer Bürger- Zig.—. Stern. Bellsblazg Bie einſpaltige Petitzeile koſtet 25 1 die e 60 Fg. ieberholung abgeſtufter Rabatt.— Annahmeſchluß für Ins mittags 8 Uhr, größere Artikel einen Tag vorher.— Annahme von Anzeigen in unſeres Geſchäftsſtelle und von ſämtlichen Annonden⸗Expebitionen Deutſchlands und des Auslands. Amtsblatt der Heſſiſchen Pärgermeiſterei und des Polizeiants eigen werben nach Möglichkeit berückſichtigt.— Für die Au enen Tagen, kaun jeboch eine Gewähr nicht übernommen 27 erate und Notizen vor⸗ Nr. 160 Samstag, den 28. April 1928 45. Jahrgang f Gehet hin in alle Welt 4 5 Gedauken zur Priesterweihe und Primiz des höchw. Herrn Pater Lorenz Friedel, und lehret alle Völker! Miſſionsprieſter der Geſellſchaft des Göttl. Wortes. Weit drüben in Amerika, fern von Heimat und Vaterland, fern auch von Verwandten und Bekannten, ſchreitet morgen ein junger Mann, Viernhelmer Kind, glühend von heiliger Gottes⸗ und Menſchenliebe, zum Altar des Allerhöchſten, um hier aus Biſchofs Hand des Prieſters Allmacht zu empfangen. St. Marta bei Techny, einer Stadt am Michigan See, Ja, im Miſſionshaus nicht allzu weit von Chikago entfernt, iſt morgen Prieſter⸗ weihe, und ein Sohn unſerer Gemeinde gehört der Zahl ber glücklichen Auserwählten an, die nun mit Stola und Albe bekleidet, Heilandsdienſte an der kranken und hilfs⸗ bedürftigen Menſchheit ausüben wollen. ſind es und Mitglieder einer Miſſionsgeſellſchaft, die, von den höchſten Idealen erfüllt und brennend von heiliger Schaffensluſt, nur darauf bedacht ſind, Jeſu letzten Willen auszuführen:. lehret alle Bölker und taufet ſie! Ordensmänner Gehet hin in alle Welt und Ein ergreifendes und erſchütterndes Schauſpiel findet Jahr für Jahr in Steyl, dem Mutterhauſe der Steyler Miſſionare, ſtatt. Es iſt der Abſchied der ſchei⸗ denden Miſſionare. ünd mehr Patres und Brüder ſind ein letztes Mal in dem herrlich geſchmückten Feſtſaal des Miſſionshauſes bei einer trauten Familienfeier vereint, die in Liedern, Ge⸗ Zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig dichten und Theateraufführungen das miſſionariſche Leben hinter und vor der Front ſchildert und preiſt. Hellige, mige Turnhalle, ach es war zu ſchön! ſollte auch hier des Lebens Kampf beginnen. Der Unter⸗ richt fing an, die Forderungen der Herren Lehrer waren nicht gering, Latein unendlich ſchwer, man kam nicht mit, und mitten in diefen bisher nie gelannten Schülerſorgen miſſtonariſche Vorſätze werden da in der Bruſt eines jeden Feſttetlnehmers wach; angefangen vom kleinſten Miſſions⸗ ſchüler bis zum älteſten Pater oder Bruder. ſchon bel dem Gedanken an miſſionariſche Tätigkeit und Jeſu letzten Willen wie neugeboren und neubelebt be⸗ ginnen ſie nun wieder ihr Tagewerk. auf allen Antlitzen, am meiſten aber auf denen der ſchei⸗ denden Miſſionare, den Helden des Tages. Plätzen ſitzen ſie da, ganz traumverſunken, der Vergangen⸗ heit und Zukunft gedenkend. rollt gleichſam wie ein Film an ihrem Geiſte vorüber. Gar mancher erinnert ſich noch gut des Tages, ja ſelbſt der Stunde, in der er zum erſten Male zu Mutter und Vater hintrat, und leiſe, aber doch beſtimmt ſeinen Her⸗ Alle werden Und Glück ſtrahlt Auf erhöhten Ihre ganze Vergangenheit zenswunſch ausſprach:„Mutter, Vater, ich will Miſſio⸗ nar werden.“ Wie dann Vater nicht wollte und Mutter ihn viel zu lieb hatte, um ſich ganz von ihm trennen zu wollen, er aber immer wieder Gottes Ruf verſpürte, Jahre lang trauerte und weinte, bis endlich Mutter Mitleid mit ihm hatte und mit Vater verhandelte, dann doch noch ſein Jawort erreichte. Sodann der erſte Tag im Miſſions⸗ haus! Die neuen Eindrücke, die vielen Kameraden, der anlockende Studierſaal, der große Spielplatz, die geräu⸗ Doch bald ſchon machte ſich noch auf einmal ein menſchlich Fühlen be⸗ merkbar, das man damals Heimweh nannte. Doch auch dieſe Tage gingen vorbei, bald war ein Jahr zu Ende, und wie man um die Ecke ſchaute, war man ſchon Abi⸗ turient geworden. der ſchönen Jugendzeit friedensvoll geweſen, nein, immer Nödvein Kämpfen, it dem Talent, Gemütlichteit, mit den Lehrern und Er⸗ wàzũdehern, mit den Klaſſengenoſſen, ja ſelbſt mit Stolz und Keineswegs waren jedoch dieſe Jahre Gären und Kochen. Kriege feder Art: innlichkeit. Eine noch gärende Zelt war das Noyſzlats⸗ 1 lahr, dann aber folgte eine bewährende, glückliche Zeit Eielt ſet Denkf lte 10 0 5 ſterweihe herangekommen, wohl der ſchönſte Tag ihres Wie bald war ſchon der Tag der Prie⸗ Lebens, ſicher der wichtigſte und folgenſchwerſte. Das gdaläcklichſte Ereignis am Tage ihrer Prieſterweihe war die Mitteilung ihres zukünftigen Wirkungsfeldes. Dem klei⸗ neren Teil der Tagesglücklichen wurde der Katheder auf europäiſchen Gefilden beſtimmt, auch miſſionariſche Tätig⸗ keit, heißt es doch, tüchtige Miſſionare heranbilden. Der weitaus größere Tell iſt glücklicher, darf er doch direlt in die Heidenländer 41 und den ärmſten aller Men⸗ ſchen die Frohbotſchaft des Gvangeliums verkünden. So geht's denn nach China, 1 71 Auſtralien, Güdſee, Sun ainſeln und Amerika. Und heute Ubſchledsfeler Abſchied vom Kloſter, Abſchled von Heimat und Vaterland, aber auch Abſchied von Eltern und Geſchwiſtern Arme Eltern! Doch nein, glückliche, reiche Eltern! Ihr machtet freilich mit eurem Schweiße das Studium für euern Sohn moglich und ſchenktet ihn sbendrein dem Herrgott. Gewiß iſt das ein großes Opfer für euch, aber Gott wird's euch lohnen. Iſt das nicht Grund zu innerer, tiefer Freude, nicht Augenblicksfreude, ſondern dauernder Geiſtesfreude? Glücklicher Vater und Mutter! An allen guten Prieſtertaten eures Kindes nehmt ihr teil, von dem Hohenprieſterſegen eures prieſterlſchen, hochwür⸗ digen Kindes wird ein guter Teil auf euch herabfließen. Und Wiederſehen im Himmel! Indeſſen iſt die Feſtfeier beendet und man zieht in die Kirche Die Miſſionare verſammeln ſich am Hoch⸗ altar, empfangen da aus der Hand des Miſſionsobern das Miſſionskreuz. Darauf ziehen die Miſſtonare, das Miſſionskreuz auf der Bruſt, in feierlicher Prozeſſion durch die Kirche zum Marienaltar, um hier das Ave maris stella:„Sei gegrüßt, Meeresſtern“ zu fingen. Das Miſſionskreuz!!! Was für den Maurer Kelle und Ham⸗ mer, was für den Schreiner Säge und Hobel, was für den Schreiber Feder und Tinte, das iſt für den Miſſis⸗ nar das Miſſionskreuz. So iſt das Miſfionskreuz der ſtete Begleiter des Miſſionars, ſein treuer Berater in Freud und Leid, in Glück und Unglück. Glücklich der Miſſionar, der es verſteht, ſein Miſſionskreuz in allen Lebenslagen als treuen Freund bei ſich zu haben. Denn auch in der beſten Miſſion erwarten den ſeeleneifrigen Jungmiſſionar Beſchwerden und Leiden aller Art. Da iſt es zunächſt die Landesſprache, die erlernt ſein muß, um mit den Eingeborenen überhaupt Fühlung zu bekom⸗ men. Denn immer einen Dolmetſcher mit ſich zu nehmen, iſt und bleibt ein Unding. Bringt auch dle Erlernung der gandesſprache Schwierigkeiten mit ſich, ſo ſind ſie doch gering im Vergleich zu denen, die natürliche Folgen der Anpaſſung und Angliederung an Land und Leute ſind. Man muß wohl in Erwägung ziehen, daß in den meiſten Miſſionsländern die Kultur noch wenig Fort⸗ ſchritte gemacht hat und deren Bewohner noch als Wilde gelten. So iſt es in den Miſſions gebieten auf den Sunda⸗Inſeln, in den Miſſionen Auſtraltens, Neuguineas, einzelner Gebiete Chinas, auch in den Indianermiſſionen Südamerikas. Wenn gleich ſo große Anforderungen an das Leben des Miſſionars geſtellt werden, ſo erfüllt er diefe doch gerne, zumal er ſieht, wie die Eingeborenen ihn lieben, ihm dankbar find, und ſich Mühe geben Got⸗ tes Wort zu verſtehen und zu halten. Anders ſieht es in Japan und China aus, wo europäiſche Kultur und Unkultur bereits Fuß gefaßt hahen. Hier hat der Miſ⸗ ſonar nicht allein mit dem blinden Heidentum, ſondern bereits mit dem modernen Unglauben zu kämpfen. Außer dieſen ſind als Hauptgegner der Proteſtantismus mit ſeinen ungeheuren Geldmitteln und der Mohammedanismus mit ſeiner der menſchlichen Natur ſchmeichelnden Moral zu nennen. Trotzdem erringen die katholiſchen Miſſio⸗ nare Erfolge, wie ſie die Proteſtanten und Mohammeda⸗ ner nicht zu verzeichnen haben. So ſieht ſich der ſchet⸗ dende Miſſionar bereits in ſeiner miſſionariſchen Seel⸗ ſorge. Schon heute freut er ſich der Leiden, die ſeiner harren ſchon heute gedenkt er mit Freude ſeines miſſto⸗ nariſchen Todes. Mutig und auf Gott vertrauend be⸗ ſteigt er das Schiff, das ihn in das Heidenland bringen ſoll, ſtolz auf die Wahrheit des katholiſchen Chrlſtentums, das allein den Stempel ſeiner Echtheit in ſich trägt. In dleſer Ueberzeugung und von einer höheren Kraft unter⸗ ſpützt, wird dem Miſſionar das arme, abtötungsrelche Apoſtelleben zu einer Quelle dauernden, inneren Glückes werden, das er nicht mit dem Götterleben eines ameri- kaniſchen Geldkönigs vertauſchen möchte. Ob nun unſerem neugeweſhten Miſſionsprieſter die Ehre widerfahren wird, direkt in eine Heldenmiſſion zu pilgern, iſt noch nicht bekannt. Jedenfalls möchten wir, ſeine Landsleute, ihm das gönnen. Sollte ihm die Aufgabe uteil werden, als Lehrer oder Erzieher in einem Miſ⸗ ons haus der Steyler Miſſionsgeſellſchaſt zu wirken, ſo iſt auch das echte, rechte Miſſionzarbeſt. Möge er, da er jetzt jugendlich begeiſtert in höchſten Idealen lebt, von Gott den Hohenprieſterſegen in reichlichem Maße erhal⸗ ten, damit er lange Jahre im Dienſte Gottes und der unſterblichen Seelen tätig zubringe, Jeſu Teſtament er⸗ füllend: Gehet hin in alle Welt und leh riet alle Völker und taufet ſie] Das walte Wottl Lobale Nachrichten Kath. Frauen⸗Berſammlung. Morgen Sonn⸗ tag nachmittags um halb 4 Uhr Frauen Berſammlung im „Frelſchüt“. Frau Abg. Hattemer Darmſtabt ſpricht über„Die Aufgaben der kath. Frau in der heutigen Zeit“. Za dleſer Verſammlung ſind alle kath. Frauen und Jung⸗ frauen über 18 Jahre recht herzl. elngeladen. A. * Märchenabend. Morgen Sonntag Abend um 8 Uhr findet im großen Freiſchützſaale ein Märchenabend der Mar. Jüngl.⸗Sodalität ſtatt zum Beſten der Jugend⸗ pflege. Alle Mitglieder, Freunde u. Gönner ſind hierzu freundlichſt eingeladen. S. Die 50jährigen, al ſo alle im Jahre 1893 aus der Schule entlaſſene Kameradinnen und Kameraden, ſowle alle auswärts Geborene, werden zu einer Beſprechung auf morgen Sonntag nachmittag in das Gaſthans„Zum Kaiſer⸗ hof“ eingeladen. A * Vom Hund gebiſſen wurde heute Früh in der Rathausſtraße ein Junge. Der Hundebeſitzer, der den Hund frei ohne Maulkorb herumlaufen ließ wird zur Schadener⸗ fatzleiſtung, für zerriſſene Hoſe herangezogen werden und wohl auch eine Strafanzeige zu gewärtigen haben. Dieſes muß allen Hundehaltern als Warnung dlenen. 0 *Die Aſpirauten die am rächſten Sonntag in die Martaniſche Jünglingsſodalität aufgenommen werden, mögen ſich Sonntag nach dem Hochamte in der Kirche einfinden, N. »Es wird getanzt morgen Sonntag im„Deut⸗ ſchen Kalſer“, Kapelle Lenz, im„Fürſten Alexander“ Repelle Rein; im Saftladen„Zum grünen Laub“, Kapelle Hanf⸗ Blank und in der„Vorſtadt“, Kapelle Gärtser Seibert. Ez iſt alſo der tanzfreudigen Jugend wleder genug Gelegenhelt geboten, ſich auszutanzen. A. Das verfilmte Senſations drama. Zu den größten Theatererfolgen der letzten 20 Jahre zählt das Drama„Mr. Wu“ von Vernon und Owen. Das Stück wurde in faſt alle Kulturſprachen überſetzt und erreichte an den Bühnen des In⸗ und Auglar des Aufführungsz' ffern von erſtaunlicher Höhe.— Jetz: iſt dieſes packende Theaterſtück auch in einen Film um⸗ gewandelt worden. Die Metro⸗Goldwyn⸗Mayer erwarb für eine bedeutende Summe das Verfilmungsrecht und betraute Lon Ehauey, den größten Charakterdarſteller der Leinwand, mit der Verkörperung der Titelrolle.— Mr. Wu iſt ein reicher Chineſe, der europätſches Wiſſen und europziſche Bil⸗ dung in ſich aufgenommen hat, aber ſtreng an den Uberlitfer⸗ ten Anſchauungen ſelner Religion und Naſſe feſthölt und kunerlich durch eine tiefe Kluft von der weißen Raſſe ge⸗ ſchieden ſſt Die Liebe ſeiner Tochter zu einem jungen Ang⸗ länder, deſſen Famllie die„Gelben“ verachtet, kann daher keinen glücklichen Ausgang fiaden und wird dem Hauſe Wu zum Verhängnis.— Lon Chaney gibt in dieſem Fllm einen neuen Bewels ſeiner unverglelchlichen Charakterlſterungs kunst — Der Film„Mr. Wu“ gelangt heute im Zentral⸗Theater zur Erſtaufführung. l » Hebammenlehrgaug. Die Heſſiſche Hebammen⸗ lehranſtalt in Mainz läßt am 2. Juli d. Js. einen neuen Hebammenlehrgang beginnen. Zulaſſungsanträge intereſſier⸗ ter Frauen ſind baldmögllchſt ſpäteſtens aber bis zum 15. Jun! durch dle Vermittlung der Kriisämter bei ber Provlnzial⸗ lktion in Mainz einzureichen. A. »Wie macht man hartes Waſſer weich? Das harte, kalkhaltige BDrunen⸗ und Leltungswaſſer hat den großen Rachtell, daß es die Seife in ihrer Reinigungskraft und Schaumwükung außerordentlich behlndert. 10 Gram m Kalk tn 100 Liter Waſſer machen ſchon 150 bis 200 Gramm Seift unwirkſan! Das dedeu⸗ tet große unnütze Ausgaben für jeden Haushalt. s ist des⸗ halb unbedingt wichtig, dieſes Waſſer vor Gebrauch welch zu machen; dieſer Rat iſt beſenders jetzt in der Zeit des Hausputzes, wo viel Seſſenwoſſer gebraucht wird, am Platze. Man gebe in jeden Eimer Waſſer vor Auflöſen der Seife eine Handvoll Henko Bleichſoda. Dadurch wlrd das Weaſſet wie Regen waſſer. Es fühlt ſich angenehm und weich an und gibt ſchnellen kräftigen Schaum, wenn man Seife odet Ceifenpulder hingzutun. d. * 9 * 0 * 0 * 5 * 10 2 0 + 55 + A A Gottesdienſt⸗Ordnung der katholiſchen Gemeinde. 3. Sountag nach Oſtern. ½7 Uhr hl. Meſſe. 8 Uhr hl. Meſſe mit gemeinſchaftl. hl. Kommunion der 3. Abtlg. der Jungfrauen⸗ftongregalion. ½10 Uhr Hochamt mit Predigt. ½10 Uhr Kindermeſſe. 1 Uhr Kindergottesdienſt. /2 Uhr Chriſtenlehre für welſung der Platze. 2 Uhr Andacht. ½4 Uhr Verſammlung für alle kath. Frauen und Jung⸗ frauen öber 18 Jahre im„Frelſchütz“. In der neuen Rirche an Werktagen: 5 Aullalrn. Beten Iunwitt Samsta den 281 il, abeubs 90 9 Uhr 2991 Im Wo 9 Lokal zum Brauhaus koͤnnen Sie billig Votſtaudsſitzung inan(. fatt. Vollzähliges Er⸗ Maß- Anzüge( cheinen erwartet Der 1. Vorſitzende. ane Schuhe, in allen Größen kaufen? In der An⸗ u. Verkaufszentrale Mannheim J 1. 20 0 Feuernehr lehung Am Sonntag, den 29 ds. Mts. vormittags 6 Uhr findet eine Uebung der freiw. Feuer- wehr und der Pflichtmannſchaft des Jahrgangs 1903 ſtatt. Begründete Entſchuldigungen können bis ſpäteſtens Samstag mittags 12 Uhr auf der Bürgermeiſtere!— Zimmer 23— vorgebracht werden Wer unentſchuldigt fehlt wird zu Anzeige gebracht. Die Mann⸗ ſchaften haben pünktlich vor dem Rathaus anzutreten. — ½᷑6 Uhr: Signal— Der Kommandant. Ceſlrdd-Jnedler Moderne Licktspiele— Telefon 27 eee Achtung Mur Samstag u. Sonntag 1 Humoristige Grob film sondern der Fettgehalt Ihrer Wascilauge ist maßgebend für die Reini- gungskraft. Verwenden Sie„Dr. Thompsons Seifenpulvet“ nach der einfachen Gebrauchs- anweisung prüfen Sie zwischen Daumen und ufrufl Am 5., 6. und 7. Mai feiert der Krieger⸗ und Soldaten⸗Verein„Teutonia“ ſein jähriges 9 Neümold die Jünglinge und An⸗ Ohne Reklame hein Erfolg ———— aero Schodze.. 08 55 1135 Nn Nurse Montag:/ Uhr 2., ½7 Uhr 3, S⸗A. für Ellſ. Kooh geb. Sox. Dienstag: ¼6 Uhr beſt. Amt für A. Marla Arnold geb. Kirchner, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige. ½7 Uhr beſt. Amt für Nikolaus Kempf, Ehefrau Marg. geb. Adler, beideiſ. Eltern, Schwiegertochter Anna Kempf geb. Braun und Angehörige. Mittwoch: /6 Uhr 2. S.A. Schmitt. 1/7 Uhr beſt. E. A für A. Maria Hoock geb. Adler und Adam Martin Ehefrau A. Marla Englert, Jakob Winken bach 2, A. Maria geb, Haas und Angehörige. Donnerstag: 3/6 Uhr beſt. Amt zu Ehren der Mutter für Marg. Bugert geb. Gottes zur Dankſagung. 1/7 Uhr beſt G.⸗A. für Anna Maria Münkel geb Lam⸗ —— 2 Zur Kinderpflege empfehle A 7 Kinderſchutzgürtel(beſte g N Ausführung), verhindert „ rausfallen der Kinder aus 0 dem Wagen Stck. 1,50 Gummihöschen(ſtarke Oualität) Stck. v. 125 an Gummiunterlagen Kindermehl, Veſtles 1,80 KHufeke 1580 Ramogen⸗ Kinderberuhli⸗ gungstee Paket o, 45 0 Wundſalbe, Badethermometer Schwämme, Kinderflaſche u. Sauger ſowie Nur MANNHEIM Qu 7, 29 u. kaufen Sie die besten und bllligsten Lua Möbel Schwere, echt Eichen Süwelslagenstr. 34-90 Stiſtungsfeſt. 34 auswärtige Vereine und mehr als 2000 auswärtige Feſtgäſte aus Starkenburg und Rhein⸗ heſſen, aus Baden und der Pfalz werden wir in den Mauern Viernheims begrüßen dürfen. Wir wollen ihnen allen angenehme Stunden hier bereiten, damit ſie mit den beſten Eindrücken nach Hauſe Viernheim muß zeigen, daß es ſeine Gäſte zu ehren verſteht und muß ſeinen zurückkehren können. Sonntag, den 29. I lympla worms in Waldhof Anfang 11 U 19 8 Sportplatz 4. 28. Fußballtreffen Ip-g.„Amicitia“ Vorſpiel: 1. Jugend geg. 07 Mannheim 2. und Junioren⸗Mannſchaft 1 M'ſchafuelnfaug ½4 Uhr Junioren Anfang 11 Uhr Privatmannſch in Neckarau hr Zeigelinger den Fett- gehalt der hellen, klaren Lauge. dann wissen Sie. warum Abertausende von Hausfrauen seit Jahrzehnten jedes andere Mittel ablehnen. Ge- brauchen Sie n nur ompsun: Speise- Zimmer 425. Schwere, echt Eichen g Herren- Zimmer 5 325. Mk. 5 Schwere, echt Eichen Schlaf- Zimmer mit 3 türlgem, 180 em breitem Spiegelschrank Schüler in Mannheim, Abfahrt 12“ alle Artikel zur Hörper⸗ und Uinderpflege Die Sportleitung. Rathaus- Drogerie Peter Moskopp 5 alten guten Ruf als Feſtort beſtätigen. ao vat ET TL. Feed Abbe · Zullus e. i* mer, Biuder und Krieger Michael und Schwager Nkol. 5 e eee eee eee Winkler und Angehbrlge. ber neueste und schönste Lustspiel- Freitag:% 6 Uhr 3. S. A für Marg. Vagert geb. Schmitt Schlager von Reinhold Schünzel, 7 Uhr Herz⸗Jeſu⸗Meſſe mit Segen für A. Maria Winkler der Fame. Publikums geb. Knapp, Schwiegereltern und beldeif. Angehörige, ränen werden 1 0 Samstag: 3/6 Uhr beſt. Amt für 1 1 K. tieger Phil pp An. Großfilm 5 Gärtner, Schwager Franz Bergmann, Schweſter Maria. 1 ae ee e i 5 ¼7 Uhr beſt. Amt für Angehörlge der Familie Körber 1 0 Spannen 10 8 elend en 1 5 und Latſt, für Philipp Nkolaus Müller 1., Eltern Ge⸗ f 5 0 und Angehöeige, Schwägerln Domint kaner Schweſter cilia Am Mostag und Freitag bei den Engl. Fräulein am Dienslag und Donnerstag bei den Barmh. Schweſtein um 6 Uhr hl. Meſſe. Am Mittwoch und Freitag Abend ½8 Uhr Mal⸗Andacht. Am nächſten Donnerstag von halb 6—7 Uhr Gelegenheit zur hl. Beſcht wegen des Herz⸗Jeſu⸗Fieltags. Am nächſten Sonntag iſt Geueralkommunion der Mar. Jünglingsſodalität. Nachmittags Aufnahme. Die Sodalen werden dringend gebeten, wenn äußerſt möglich die Zeit von 5—7 zur hl. Beicht zu benützen. Die Aſpir anten, die am nächſten Soantag in die Sodalität aufgenommen werden, mögen ſich morgen Sonn⸗ lag nach dem Hochamte in der Kirche eiufinden. Kirchliche Anzeigen der evangeliſchen Gemeinde. Sonntag, den 29. April 1928 Jubilate. Vorm. 10 Uhr: Kindergottesdienſt. Nachm. 1⅛ Uhr: Gottesdenſt zur Eröffaung des Jugendtreffens. Nachm. 3 Uhr: Nachfeier. Abends 8 Uhr: Famtlienabend des Evang. Vereins. Montag, den 30. April 1928. Abends 8/' Uhr: Uebungeſtunde des Frauenchors. Waldſportplatz Auf das wage Treffen gegen die ſptelſtarke Olympia Worms verweiſen wir auch an dieſer Stelle nochmals, Anfang 4 Uhr Vorſpiel: 1. Jugend. H. e d W Ser fenaffuer Alle Viernheimer, beſonders die verehrl. Ge— Am kommenden Dienstag, den 1. Mal, abends N halbe 9 Uhr Außerordentliche Mitgliederver- ſammlung. Tagesordnung: Ankauf 1 Baracke. lager U. Sötagtenvsrein Teutone Am Honntag, den 29. ds Mis, nachm. 3 Uhr findet im Vereinslokal zum Schützenhof eine Mitgliederverſammlung ſtatt. Tagesordnung: 25 jähr. »Stiftungs jubläum— Wegen der außerordentlichen Wichtig— keit dieſer De erſammlung iſt es unbedingte Pflicht eines jeden e 8 denselben beizuwohnen. Schützenabteilung ab 10 Uhr vormi ttag Uebangsſchiezen auf dem Stande. b.— 5 475. Mk. 5. Der Feſ 88 2 Val. WMimhenbach 1 3 8 9 e e einheimerstraße 5 N n 2 h dus„ur örstaut Morgen Sonntag Große öffentliche meindeverwaltung, ſow. die Anwohner d. Straßen, die nach den Bahnhöfen führen u. durch die der 2 S — S οοοοοοο οο dalen. Nele datamnen billigst bei Feſtzug ſich bewegt, werden gebeten, ihr Teil da— zu beizutragen, daß unſere Stadt ſich an dieſem Tage im Feſtgewande repräſentiert. Alſo heraus mit Fahnen und Kränzen und Blumen! Viernheim darf in dieſer Beziehung hinter anderen Grten nicht zurückſtehen! SD Ilg. mullat ————.——.—— Der Vorſtand. echte pitch- pine Küchen g 175.—. 1 Lanlungs-Frlelchterung; Möbel . Hermann ö N MANNHEIM 8. Qu 1660 29 u. eee. 0 0 ee eee e zum Beſten der Jugendpflege 1.— Mk. 0.80 77 Für die uns anläßlich unſerer Vermählung in ſo reichem Maße dargebrachten Glückwünſche und überreichten Geſchenke 75 vorſchriftsmäßigen ſlbiger ſowie ſämtliche Schulartikel Gchulranzen Aktenmappen Schreibzeugetuis Schülermappen N ö N 1. Platz nummeriert N n 55 a danken herzlichſt 1 ö. Es ladet freundlichſt ein Anfang 8 Uhr. e Rgagelle Gärtner-Seihert Der Wirt Jak. Winkenhach m dd d b W G Gch. 0 Turngenoſſenſchaft 1893 e hausgem achte ben Flüs rege Schar EN bes nb gluER u- bf UngäppiltRZleEVM, US FESCHBIEBEAMFAI CTsEIR dry OßlMT5- O9 ik ales UökgöbUcENöE likbfF Ek Jon CES ZU Eid! EuROpAHER! Dieses sehensw. Weltstadtprogramm möge niemand versäumen. Ein Be- such lohnt sich, ein Besuch überzeugt Jakob Gutperle und Frau Es ladet ſreundlichſt alle Mitglieder, Freunde und Marta geb. Binninger f Der Vorſtand. 8 9 0 9 90 5 0 0 9 0 9 90 0 90 N . Aal. fraue. Feral am nächsten Drorgen 1050 fene Nate e e Uhr im„ Freischütz“ e ia jen Wetters ve rlegt e Frau a 1 3 18 74 e 50. Jäbeige! Alle im Jahre 1893 aus der! Schule entlaſſenen Schulkameradinnen und„Kameraden, auch alle Auswärts Geborene, werden hlermit zu einer Beſprechung auf Sonntag, den 29. Xpril, nachmittags 3 Uhr, in das Gaſthaus zum Kaiſerhof höflichſt eingeladen. . Achtung Montag Wahrscheinlich die letzte rage Songer-Vorste ung Z. Aufführ, kommen wied. 2 Schlager 1. Der fftternachis-Tupreg Der größte amerikan. Sensationsfilm Ein Film mit noch nie dagewesenen Sensationen. 2. Donner. er fei ger berg Man wird staunen über die kluge Tat eines deutschen Schäferhundes in 6 spannenden Akten. Versäumen Sie nicht die letzte Sondervorstellung für 50 Pfg. auf alle Plätze zu besuchen. Ob noch weitere Sondervorstellungen folgen, hängt von dem Besuche ab. Drum auf ins Central-Theater. Werk- tags ab 8 Uhr, Sonntag ab ½8 Uhr. 5 boo es. April bis 5. N11 bend Adr eau biluge Schatz e kan bound 1 Voranzeige: Ab nächsten Freitag Einer der gewalligsten Filmwerke ds. Jahres Onkel Tom's Hütte Jeden Dienstag u. Donners⸗ tagabend 6 Uhr Training der Leichtathleten auf dem Sportplatz, kaahanbuaumunummamtunnabnattttzant d munpdtantggasnadghdassaulnndantasthtngan daun dtaanttacguata Heute 3 Blätter menen eatgnanndnmnmgmpngnnnnamnnmmmnmmnnanumn* Schweikart, Buchhandlung empfiehlt ea ede Ahgebrünste Hattemer, Darmstaut 0 Aahme Uif Hülle fü der Hanh ln Der Sportleiter. 855 Heute Abend halb 9 Uhe Vorſtandsſitzung im 1 175 ildſchlößchen“. zu dieser Versammlung werden alle kathol. Frauen u. Jungfrauen(über 18 J.), insbesondere aber die Mitglieder der unterzeichneten Vereine, herzlichst eingeladen. Christl. Mütterverein Mar. Jungfrauenkongregation Tum Frs Megaader Morgen Sonntag AI eee ftatt. Abf 830 ber Tei e mer O.& G. haben im bldenen Seeed Für die Frünjahrs-Saison T e e d c d a Vollzähliges Erſcheinen er⸗ Der Vorſitzende. Se SGG ε ιμε⏑, . Das prop. Komitee. 5 i 4 1 Kaiser Spee sſch 1 4 b ff Healer Löwenbn diezneussten 5 N 0 e 0 i N 5 ab 5 Uhr: 8 12 i i Nvereinstanz 8 N ſſſcahastea egen peur Die Muſik wird ausgeführt von Kapelie Hanf. ee Frobs guswant in Herren- ung Unaben- fuulzen N lenz Groſe Ruswähl in blauen Schiler-Mützen 1 e dase. Verein„Eltracgt, ADAM KLEE pril, abends 9 Uhr Rathausstraße Rathausstraß empfehle ich Schlafzimmer een Eieie, 180 em breit, bestehend aus: 1 Kleiderschrank mit oval. Spiegel, 1 Wasch- kommode mit weißem Marmor, 2 Beitstellen, 2 Nachttische mit Marmot, 2 Stünle 525.— beſmnan der kucht, 85 U e eee 8 5 e n 5 8 8 ö Der Vorſtand. Heute Abend trifft ein Waggon echte Hannoveraner erte und 7 Lal. Sehalelne direkt vom Züchter ein f und ſtehen zum Verkauf bel HANS BEVNTER Rathausſtraße 88 Telefon 1 Len 900 gedient Hand- weikern u. Gelbſtverbraucherm empfiehlt Kanthölzer, Rahmen, Latten, Bretter und Diele in diverſen Langen u. Stärken ſowie Qualttäten zu den Tagespreiſen. Auguſt Hanf, Holzhldg. Männer-Sesang- Verein—Begr. 1848. 8 0— Acne ze grünen ö Alen, Tagesordnung wird Lokal bekanntgegeben. Heute abend ½9 Uhr 6 *