Achtung. leute Freitag. Mur 1 Tag. Das groſte Donnelschlager.-Fronramm im central Theater 1. Der brave Soldat Schwei in russischer Sefangenschafl.— 2. Die Launen einer Münsilerin Beide Filmwerke find großartig, ſodaß mit einem vollen Haus zu rechnen iſt. Als Einlage: Die neueste Uia-Woche.— Anfang ab 8 Uhr, ab 9 Uhr nochmals das ganze Prograamm Drieruthen Nr. 123 Amtlicher Teil. Vierruthen Nr. 111 Jungbauern⸗Derelg. den Mittlere lange Theilung Nr. 11 4 n ä 8 f 7 a 9 Uhr in der N 2 N Krottenwieſe(Acker) Nr. 34 Heute Freitag Abend halb! us 6 4 ernheimer Zeitung— Bekanntmachung. 1 1 Gew. Nr. 8 Stadt Mannheim wichtige 1 5 Siernh Zeitung— Biernheimer Nachrichten) Betr.: Verſteigerung von Grundſtücken. 5 5 Viernheimer Tageblatt(Biernhetmer Bürger- Ztg.— Biernh. Volksblatt Am Dienstag, den 26. März 1929, vorm. Schleth Nr. 1, 21, 47, 11, 36, 103, 3, 1257 Verſammlung ö— 1 0* 6 r 5 0. 1 5 Arſcheint tglich mit Ausnahme der Gonn⸗ und Feiertagr.— Bezugspreis monatl. 10 Uhr werden im Situngsſaale des Rat- Ober u g ew. Ar. 6 59 und 19 betr. Beſprechung der Milchfrage; Unterbringung, 18 e ee — Anzeigenpreife: Dis einſpaltige Petitzeile koſtet 25 die tek ö aus gebracht.— Sratisbeil: wöchen 8 2 8 oft g., lamezeile 60 ˖ 8 ſtü ie Pacht. Oberlück 6. Gew. Nr. 5 und Verwertung der Ueberproduktion. 1 8 Sonntagsblatt„Sterne 205 Viana, elblahrüch een Fahrten A e 9 ge 5 fe eee 1 2. e 195 D 0 eg 12 hauſes nachſtehende Grundſtücke auf die Pacht- 1 196 Sache Milch bduzenten und Milch- 1900 kalender.— Annahme von Abonnements täglich in der Geſchüftsſtelle u. beim Zeitungs träger. r, ag. nahme von Anzeigen in unſere: zeit von 9 Jahren verſteigert: Alter Garten 1. Gew. Nr. 8 0 ö 85 25 Geſchäftsſtelle und von ſämtlichen Annoncen⸗ Expeditionen Deutſchlands und des Aus lands. Selene: eb. Ne 2 händler werden hierzu dringend eingeladen. a 16.5„Nr. 20 15 26 Sunne 2. 155 Nr. 14 Der Vorſtand. 5 g 8.. 8055* ekfolgreichſtes Lokal⸗Anzeigeblatt in iernhein Amtsblatt der Heſſſt en Virgern eiſerel und bes Pollheiants * e 5 Sandgaben Nr. 1 b 0 3—. f rechet 117.. ſramme: Anzeiger, Viernheim— Poſtſchecktonte Nr. 21577 Amt plagvorſchriften bel Anzel 1* 8 ter e ee, Wald- Sportplatz JJC Tee r E. E E e r ee e 0 Gr. Bruchſeld 1. Gew. Nr. 57 ee, Wa eee 8 einbruchſe Gew. Nr. 2 Nr. 66 v n 5 Kl. Neuenacker im Kl. Bruchfeld Nr. 41 ge 925 3 1. vormittags 11 Uhr in Allmen Nr. 136 Gr. lange Theilung Nr. 36 N 2 Rothfeld 2. Gew. Nr. 25 Mittlere lange Theilung Nr. 35 25 U Käfer t al e a neee er Marſchall der Entente Kl. lange Theilung Nr. 35 Oberbruchweide 3. Gew. Nr. 17 r 5 5 i Krottenwieſe(Wieſe) Nr. 19 f 8——— 7 N 46. Jahrgang 5 0 1. Mannsch. Erlen 2. Gew. Nr. 14 i 5 Abfahrt der 1. I 18 0 Oberbruchweide 5. Gew. Nr. 9 Erlen 5. 22 1 ei um 10,16 Unr mit O. EG.— 5 5 5 ö „ 8-„ 1 28 Oberbruchweide 8. Gew. Nr. 6— 8 Unsere Sportanhänger l f f Neues zn Kürze. Der Marſchall der Entente. f Aus der Pfalz — 225.** N 1 1 j i 0— N 5 1 0.—** 4 8 Oberkück 10. Gew. Nr. 24 Oberlück 13. Gew. Nr. 6 me e cee 9 ö 8 5 58: Jui Steuerausſchuß des Reichstages wurde eine Eut— Zum Tode des Generals Foch. Die Geliebte 5 dh 8 11 30„ 4. 1„ 32 5 rein amerik. ſchließung angenommen, die eine Herabſetzung der Ein⸗ In Frankreich weht die Trikolore auf Halbmaſt. e r W 71 blen. Alter Garten 2. Gew Nr. 20 1 8.„„ 34 3. Mannschaft gegen„Wormatia 1 92 ö heitswerte landwirtſchaftlicher Grundſtücke ſür erforderlich Sein beſter und klügſter General, Marſchall Foch, iſt„ Kaudch 21. März. Der 24 Jahre alte Landwirt 20 1 545 5 Alter Garten 2. Gew. Nr. 53 Worms. Vorm. 11 Uhr. 1. Ge Tor panlündl Pfund 3 i hält. deff Ein Volk trauert um ſemen aroßen ohn, aus[ Geliebte Fried ane bon Kindel auf feuer „ z 3 9 irſ linls Nr. 30 gegen Ladenburg(Verbandsspieh). 5 i: Auf Anweiſung des köommandierenden Generals eſſen Händen es den Lorbeer des Sieges entgegeanahm, ee e ee e e 1. ollener Gr. Neuenacker i. Kl. Bruchfeld Nr. 2 Am Kirſchenweg. g 8 i den es ſell me Höft hae und auch faunt aße durch einen Schuß in den Kopf. Der Täter er Gr. Bruchfeld 2. Gew. Nr. 45 Kl. Bruchfeld 2. Gew. Nr. 5% Beginn balb 5 Uhr. e Sporteſt Tergentndiersal phund 04 auf den es ſelbſt nicht mehr gehofft hatte und auch kau f 0 Gr. Neuenacker im Gr. Bruchfeld Nr. 16 Kl. Neuenacker im Kl. Bruchfeld Nr. 12 ie Sportleitung. 2 9 L* 5 0 725 are 7 5 ann griff di N ucht un 13 5 51 741 2 Tore . kein deutſcher Verteidiger zugelaſſen. noch 0 hre en 10 0 19 5 oe late derb Plattat e pabeen Karls⸗ 5 12: Die Pariz 1 b 1 f Jahre zurück. Etwa um dieſe Zeit ſetzte das ruhe der Polizei.— Z der b. en wir noch 11 5 e Tubodenol Lelnbonrnis ö 8 11 405 79 Pane Preſſe ſchwelgt in Rieſenzahlen, die letzte große Ringen an der Weſtfront ein. Die deutschen folgende Einzelheiten: Beſel unterhielt mit dem Mädchen l. e„ Allmenfeld 2. Gew. Nr. 16 2 1 ö 405 endgültiger Geſomtvorſchtag der Alliierten den deutſchen Heere waren bemüht, das Loch im Weſten zu ſuchen und ſeit etwa einem Jahr ein Liebesverhältnis, das von Allmenfeld 2. Gew. Nr. 14 3 8 II 0 Sachverſtändigen übergeben warden ſeien 9 U 15 Loch im Weſten zu ſuchen und den beiderſeitigen Elter! billigt Kung, it Rothfeld 1. Gew. Nr. 40 Rothfeldke. Gew. Nr. 64 dodenbelze Hau 1.20 0. 5 zu nützen. Mit großem Elan begann der Vorſtoß. Die] wohne Bie der in gandoſilfe wurde. Längere Zeit Dreiruthen Nr 80 Dreiruthen Nr. 72 5 Dose 5 2: Bei einem Kinobrand in einem ruſſiſchen Dorf ſol⸗ Gegner erkannten, daß ſie ſeit der Marneſchlacht am kri⸗* Beſel, der 05 Kandel beſchäftigt war, im elter⸗ e hen Nr. 50 Vierruthen Nr. 119 artoffeln 2-4 Zimmer- len über 100 Perſonen den Flammen zum Opfer gefalten tiſchſten Punkt des Weltkrieges enden. In dieſem J N ichen. Hauſe ſeiner Braut. Als er vor einigen Wochen Vierruthen Nr. 68 N e Pr 2 U 5 ſein. blick der Not und höchſter Gefahr wurden die Eif otzlich krank wurde, ſoll das Mädchen ſeinem Liebhaber Krottenwieſe(Acker) Nr. 4 Mittlere lange Theilung Nr. 29 8 0 Wohnung 10 5 0 ˖ öch 8 irden die Eifer N Oberbruchweide 7. Gew. Nr. 11 Krotteuwieſe(Wieſe) Nr. 10 pro Zentner 5 Mark, 5 5 . fc dor Entenſearmzen gewaltſam beſeitat: Foch. der ſich E 5 e Fe 8 ihm wiſſen wolle. d ER 1 Une er dle beter nd neithlcendſſer Armeeffihrer 5 lam zu einer heftigen Auseinanderſetzung, in deren 5„ r e f 5 c ſpä 5* chon früher als beſter und weitblickendſter Armeeführer„ Belt 2 zung, eren Oberbruchweide 12. Gew. Nr. 9 11 Pfg. zum 1. 4. oder ſpäter 8 Aus dem In⸗ und Auslande. bewährt hatte, übernahm den Oberbefehl über die geſam— erlauf Beſel drohend erklärte, daß er ſie lieber töten Oberlück 4. Gew. Nr. 38 Schloth Nr. 49 zu ver aufen. l zu mieten. 1 f a 1 8 5 8; N e. 5 ten Truppen der Ententemächte. Die Gefahr, die ihm als ane andere nehmen werde. Am Tage der Oberlück 8. Gew. Nr. 28 Viernheim, den 20. März 1929. Weiter wird ſchulentl. Sofortige An- feinste een Nett 5 0 Probefahrt des Luftſchiffes„Graf Zeppelin“. drohte, hat er mit klaren Augen geſehen. Das Loch wurde uhr Wesel morgens mit dem Rad vermutlich nach K Sandgaben Nr. 13 Heſſiſche Bürgermeiſterei Viernheim. Mädchen gebote unter R. 27 een apa debrauch 5 5 Friedrichshafen, 22. März. Das Luftſchiff„Graf abgertegelt, die große Frühiabrsoffenſtoe der dealſchen abe und dei dae 6 Ubr abande mit der ahne Kleinbruchfeld 1. Gew. Nr. 42 Lamberth. a an die Geſchäftsſtelle 5 5 zeppelin“ ſtieg am Freitag um 14,29 Uhr unter Füh⸗ eie ar un e b 5. eee* Vacnhen N 1 2 1* 1 2 5 N 2— 400 77 8 28175 2 Bitter* ns Deu 90 lee rinner: a ginge oller binmi gke 10 Hale. Großbruchfeld 2. Gew. Nr. 13 für Hausarbeit geſucht.] ds. Bl. rung von Kapitän Flemming zu einer zweistündigen 015 Site 1100 uns Der 0 de dief 3 rung. Bitte 8 er elterlichen Wobnu n j0b. 1„Hane. N— 1 t 1893 9 P 0 hrt 9 5 0 FF 72 jekte zu Wiſſen daß unser größter Hegner, der Uc 0 ö j nung des Mädchens og Allmen Nr. 27 Turngenoſſenſcha Peter Belz 1 i 73 1.0 ez t B 00 Sele Age dee befanden ſich bis zu ſeinem Tode unſer gefährlichſter geweſen iſt. Fock Beſel zlich einen Walzenrevolver, den er ſich wahr⸗ b 156 i i 5 5 1 8 i 1 0 1 15 u. a. Ober dehm⸗Tettelbach, Kommandeur des In— 1 15 6 d 7 rüber Baß a a cheinlich in Karlsruhe verſchafft hatte, Ref. Ane Almenſeld 1. Gew. Nr. 30— Viernheim Wieſ Luiſenſtraße 56. Zu pachten gesucht arnsteln U. l 18 0 mae 5 fanterieregimentes Nr. 14, Konſtanz, ſowie Hauptmann in Hangen und Bangen darüber geſchwebt hat, ob wir darlsruhe verſchafft hatte, und gab auf das ln 1 Fußballabteilung— Sportplatz am Wieſen weg Dreiruthen Nr. 117 e 9 2—— 21 2 7 2 3— 51 51 o Mädcher ojinor Sn 11„* Stück 80, 1.30 5 raf Bothmer, Garniſonälteſter des Landauer Regimen— die Chance des Sieges zu nützen vertunden. Genug. Ohr in den Kopf Raf Das Madchen ſtarb kurz darauf 7 Großes und Kleines LL all 60 dis 9. tes, ferner der Bürgermeiſter Dr. Möricke Konstanz 7 Ohr in den Ko N Krottenwieſe(Acker) Nr. 71 8 0 Er I III Ir 1.60 bis 5 germeiſter Dr. Möricke von Konſtanz, 5 10 — Das Mädchen ſtarb kurz darauf. f 10 ig 29 t. 5 N 2 K le N a Samstag, den 23. März; ſowie vier Redakteure von deutſchen und öſterreichiſchen Oberbruchweide 4. Gew. Nr. 18 f ag, 5 ſterreichiſch 1 75— Der Täter wurde in das Landauer Landgerichtsge⸗ 0 Abends halb 9 Uh d 5 Zeitungen 8 5 b ſängnis eingeliefert. a a ö n Abends halb 9 Uhr in der 121 8 ö 5 0 Alter Garten 2. Gew. Nr. 18 N 92 8 5 8. 8 Kl. Neuenacker im Kleinbruchfeld Nr. 4 5 N 3„Kanone Slanlspäne Pulxwoelle. 5 Der Reichspräſident auf der Danzig-Ausſtellung.. 5 F ilmſchau. Kl. lange Theilung Nr. 36 f e Vorſtands⸗Sitzung kauft laufend in guter Lage Wero 5 1 4 Berlin, 22. März. Reichspräſident von Hindenburg 2 Zentral-Theater. Cin außergewöhnliches Groß— f 1 g die Dangig, Aleſtellung de eee ſtadtprogramm wird Heute und Morgen den Beſuchern des 1 01 een c ede Hans Wunderle lakob Mandel 18. f 0 Wee d en des deutſchen Auslandsinſtitutes. Central-Theaters zuteil, das wiederum über den gewöhnlichen .—* 5 f it 8 Pf! g 1 f 5 5— on S 5 8 5 knne. 5 5 f 5 At Gee. Sen. 0 0 ane sc.. Holzſtr. 5. Araugde Hülnenmer 1 9 begrüßt 75 Hindenburg in die Aula 0 e e chi. f n s i Rahmen hinausgeht Es ſind 2 Großfilme von beſter Quali- ee ee e 0, oe, 1 5 0 bahn e e nüſſchen Abteilung beſonderes Augenmerk widmete und 1 ö 15 die uberau vn ſie ſchon gezeigt wurden einen Maſſenbeſuch Sandgaben Nr. 1. 5 ountag, den 24. März, nachmittags halb. 5 1 ein Schlachtdiorama genau ſtudierte. In der Abteilung J e 4 ſervorrieſen. Beide Filmwerke zählen zu den beſten der Welt— geoceaelen e wem her aal, ei Mace eee f 1 Hallbare Durslen und desen FKCunſt und Kunſtgewerbe“ verweilte der Reichspräſident n b produttion. Zuerſt zeigt man das Spitzenfilmwerk„Sonja“ Großvruchſeld 2. Gew. ar. 8 Darmſtadt hier ein. Die Mitglieder verſam⸗ i HKbengere Zeit und gab ſeiner Freude darüber Ausdruch, 22 oder: Die Gräfin Sonja und ihr Geliebter. Ein erſchüttern— Kl. Neuenacker im Großbruchfeld Rr. 79 meln ſich um halb 3 Uhr im Lokal. 3 aller art daß eine ſo ſchöne Ausſtellung über Danzig durch das Allmen Nr. 95— ——V—— 8 1 Rei ö 1 2 des und ergreifendes Drama aus jüngſter Zeit. Wahre Be— Die Mitglieder die d 1 eeeiich wandere. ö 0. f N 2 ie Mitglieder die den 18 5 70 ö 1 f i Allmenfeld 1. Gew. Nr. 43 9 3 gebenheiten. Als 2. Teil des Programms zeigt man:„Der f N 77 N, brave Soldat Schwejk in ruſſiſchen Gefangenſchaft.“ Ein Volks— Rothfeld 1. Gew. Nr. 4 Waldlauf in Weinheim 7* elde U. Jelde Jchmler selle 5 Heſſiſcher Landtag. 5 2— 5 a. N film der überall den größten Beſuch aufweiſen konnte u. viele Minden Lange mümacen wonen, müßen um hald e uh auf 2 0 U U 10 5 ö Da f 1 f ö i N Millionen haben den braven Soldat Schwejk geſehen und Aber— e ee ee e dam Sparta zu de en e 3 FN ernselle 1. Qualtut, 200 fr. 0 5 a Gemeindebeamtengeſetz in erſter Leſung marschall foch millionen werden ihn noch ſehen wollen. Ueberall wurde der Krottenwieſe(Acker) Nr. 47 Der Vorſtand. 10 7 275. 280 5. angenommen. ch* Soldat Schwejk zum Tagesgeſpräch, ſo auch in Viernheim. Als Oberbruchweide 6. Gew. Nr. 9 Am Sonntag, den 24. März kommt der 6. 1, rolnwelde Noruselle gr 32. 0 O Darmſtadt 22 März Es iſt deutſche Art, in Pitte EZ Tei! des Kainpfgeg Einlage zeigt man wieder ſtets„Die neneſte Ufa⸗Woche.“ Die⸗ ück 7. 0 r. 39 2 S en 24. März er Nenn e. 93 15 a. 5 90352 8 Al Art, Pitterlichkeil des Kampfgeg⸗ ſes Prograr das ni F 5 0 D5 iue 1205 8 1252 Tabellenmeiſter K A E FE RT AL. auf 1% 19 8 ö ö. Der Landtag erledigte in ſeiner Sitzung in ſchnel⸗ ners zu gedenken. Aber der Marſchall Foch, deſſen mili⸗ a en Heben b en iſt, verdient von allen Alter 60 Nr. den Sportplatz. Das wird für die junge MannW— Nhe i bem Tempo eine Reihe von Regierungsvorlagen über täriſche Qualitäten kaum beſtritten werden können, war W Alter Garten 1. Gew. Nr. 38 ſchaſt ein hartes Treffen ſei Die Spiele be⸗ ee 6 f 5 Errichtung eines Landeskriminalpolizeiamts, Geſetz zur nicht nur General. Er hat, vielleicht aus Aerger darüber, ae e gen nürnen für die Jugend um halb 1 Uhr, für die f E e 1 N des Zigeunerunweſens und das Jagdpaß⸗ den die Politik ihm den Nimbus des Siegers nicht hun⸗ U.⸗T.⸗Palaſt. Kl. Bruchfeld 2. Gew. Nr. 21 9 5 1„' N 25 5 0 geſe un nahm den Staatsvoranſchlag für 1929 in er prozentig gelaſſen hat, weil ſie ſeinem Siege ern.„ 1 ö. Gr. Bruchfeld 2. Gew. Nr. 3 2. Mannſchaft um halb 2 Uhr und 1. Mann⸗. 170 5 Pyoz. Rabatt 0 5 erer und zweſter Lesung an. Das Gemeindebeamten⸗ ein Ziel gesetzt hat, ſich in die Aera der Politit ſelbſt„Verſiegelte Lippen—„Die Sünderin“ oder Kl. Neuenacker im Gr. Bruchfeld Nr. 1 ſchaft um 3 Uhr. 8 a ce.eletz war Gegenſtand längerer Debatte, wobei die Koa⸗ begeben. Und hier hat er ſich einer Form befleißigt,„Die ſchweigſame Nonne Allmen Nr. 16 N Heute Freitag Abend halb 9 Uhr Ppie⸗ 0. 3 bie parte fen noch einmal den Entwurf verteidigten und 110 998 brutal war, und die niemals uns Deutſchen Auch für dieſe Woche hat Herr Wamſer wieder ein Allmenfeld 2. Gew. Nr. 19 ler-Verſammlung. Reſtloſes Erſcheinen 5 a 1 dee Depolitien ihren ablehnenden Standpunkt begrün⸗ lab f d de läßt, dieſes„Mannes anders als in Bit- J Programm auf den Spielplan geſetzt, daß ſicherlich das Tages- N 3 ſaleges affen fig. beige. Abg. Dr. Niepoth(D. Vp.) bemängelte das nettion d gedenken. Foch iſt es geweſen der die An- geſpräch Viernheims ſein wird. Daß das Unzernehmen nur et- reiruthen Nr. 26 NB. Sämtliche Spielleute treffen ſich am i. in der Vorlage vorgeſehene Schiedsgerichtsverfahren, vor nektion des Rheinlandes gefordert hat. Foch iſt es ge- was A 5 höhnliches biet 1 b. 5. t Vierruthen Nr. 73 f. NMAMM ASCHINE allem die Zufammenfetzung, da hierdurch dem Innen⸗] weſen, der bis zum letzten Augenhlick die Berewigung ee wee e ben e e e, Mittlere lange Theilung Nr. 53 Sonntag morgen mit Muſikinſtrumente auf dem e ee f miniſterium die Möglichkeit gegeben ſei, Einfluß auf die der franzöſiſchen Bajonette am Rhein verfochten hat. ater, ſomit hatte auch vorige Woche der Unternehmer ein voll— Hberb ug edel 2. Gew. N Sn 9 Beſoldungsverhältniſſe in den Gemeinden zu erlangen. Er, den die Politik nicht zum zügelloſen Sieger werden Oberbruchweide 2. Gew. Nr. 16 fr a 5 beſetztes Haus bis auf den letzten Platz. Und die Beſucherzahl —— N 2 Die Deutſche Volkspartei werde die Vorlage abler ließ, iſt zum zügelloſeſten Politiker geworden. Und als ſteigt von Woche zu Woche, auch dieſer Spielpla ird wieder N 7 7 5 hnen. N 3 kelten 01 U 1 1 als n N 3„ Auch plan wir wieder femme f e eee Rite Zeitungen 5 0(Volksrechtspartei) ſchloß ſich den Ausführun- iu bez dan er nie aufgehört, ſich als Deutſchlands Feind ein vollbeſetztes Haus aufweiſen. 2 Spitzenwerke zeigt der U. T. 8 1 0 2. 1 ben des Vorredners an. Abg. Schreiber(D.) ſtimgmt zn begannen. Palaſt heute und morgen. Als 1. Prachtwerk kommt zur Auf ö Marlin Decker, 0 80 ö. Eir wickeln l. Topezieren geeignet N S Negierungsvorlage zu, wenn ſie auch mancherlei Man weiß zwar nicht, ob die deutſche Niederlage führung„Verſiegelte Lippen“. Der Film, auf den alle warten 7 9 78 U 0 Nopmaschinen- u. Fahrrad- Manufaktur zu haben in der Geſchäftsſtelle ds. Blattes 0 chönheitsfehler aufweiſe. Abg. Ritzel(S.) wandte ſich allein auf ſein Ruhmeskonto zu buchen iſt: Generale ein künſtleriſches, hochſtehendes Filmwerk tief ins Leben gegriffen VFC f gegen den Gedanken einer Ortsſatzung und ſetzte ſich für pflegen viel, ſehr viel für ſich in Anſpruch zu nehmen. in 7 wuchtigen Akten. Das Erlebnis für de e 0. 7 das im Entwurf vorgeſehene Schiedsgericht ein, wogegen[was oft die Frucht zäher, aber ſtiller Arbeit ihrer maß⸗[ Abend ſſt zweifelk aft d 3 Standar werk für den genußreichen f eich cet, S„ Abg. Dr. Müller(Ebd.) auf die üblen Folgen hin⸗ gebenden untergebenen Mitarbeiter iſt. Soviel iſt aller⸗ eee andartwerk„Die Sünderin“ oder Gr. Bruchfeld 1. Gew. Nr. 58 Covercovat, Schwedenmäntel wies, die man mit dem Schiedsgericht in Baden gemacht[dings ſicher: Fochs Energie hat über manche Kriſe der„Die ſchweigſamo Nonne“. Das Schicksal eines Mädchens das ahh 2 Ge, l. e i 5 habe. Abg. Schül(3.) vermißte eine Definition des[ Ententeheere hinweggetragen. Die Entente verdankt ihm im Leben betrogen, den Weg ins Kloſter geht um dort hinter Allmenfeld 2. Gew. Nr. 52 a Für Damen: Begriffes Beamter. Das Schiedsgerichtsverfahren berge ſchon unendlich viel, wenngleich er sielleicht doch nar J Kloſtermauern das hl. Gelübde abzulegen um ewig dem Herrn Rothfeld 1. Gew. Nr. 5 Rips und engl. Herrenſtoff-Mäntel nach ſeiner Auffaſſung nicht die von der Rechten befürch⸗ een Generalſtäbler, aber kein Nationalheros geweſen iſt.] zu dienen, und dort ihren Tod abzuwarten, ein erſchütterndes Aae det. Mantelſtoffe in großer Auswahl u kaufen geſucht bete Gefahr in ſich. Miniſter Leuſchner beſchäftigt ſich] Gleichviel: daß der Marſchall Foch ſeinen brutalen, jeder Gr. lange Theilung Nr. 21 antelſtoffe in großer Auswah 5 90 ö Mittlere lange Theilung Nr. 17 Krottenwieſe(Acker) Nr. 113 Oberbruchweide 4. Gew. Nr. 7 Oberlück 10. Gew. Nr. 9 ˖ ö ich aß 0 0 Filmwerk das jedem zu Herzen gehen wird in 7 tiefergreifen⸗ 1 Koffer 2 ö Aporiſſe e e de das dee Die Dee de t Wand aue ia 5 ange ne den Akten. Eine Einlage vervollſtändigt den Rieſenſpielplan. Anugrifſe der Rechten zeigten, daß das Geſetz wahrſchein⸗ 1 in nee ahre nach Kriegsende noch[Somit iſt wi ei ßreicher Aben. Das Fritz Minkenbach 9 lch gut ſei. Die Selbstverwaltung der e ee fortgeſetzt hat, das wird von uns Deutſchen nicht vor⸗ dewelehlt i Le ee wind dest dener un Weinheimerſtraße 71. Handkoffer, waſſerfeſte 70 em. 1 „, 70 em. 65 em. 60 em: 5 teme zwegs beſchränkt. Die Behauptungen über die schlech-] wunden werden. Auch an keiner Bahre nicht. vielbeliebte U. T.⸗Kino-Orcheſter wird dieſe Meiſterwerke mit Hartplatte, 2 Springſchlöſſer 7.50 6,50 95 9 ten Erfahrungen mit dem Schiedsgericht in Baden ſeien Alter Garten 1. Gew. Nr 49 Brunnenackeer 2. Gew. Nr. 10 N. nur dem Palmſonntag angepaßten Muſikwerken umrahmen. Des- f och wird neben Napoleon bei a e Wonnung Bandkoffer, echt Vulkanfibre 11,50 10,50 9,80 ö leg ee e en e e ee 5 f 0 1 Sandgaben Nr. 30 halb wollen ſie einen ſchönen Abend erleben, und ein erſtklaſſiges in allen Größen von 2,95 Mk. an 195 wurde dann in erſter Leſung gegen die Stimmen des Patis, 22. März. Die franzöſiſche Preſſe bringt[ Kinoprogramm ſehen, dann befuchen ſie den U. T. Palaſt. Es Kleinbruchfeld 1. Gew. Nr. 16 Kl Neueuacker im Kl. Bruchfeld Nr. 59 N Vandbund i alten! Beri i ilei en. die lohnt ſi So Plätz ſicher Ruckſäcke in großer Auswahl, ſehr preiswert von 1,25 an kei es, der Deutſchnationalen, der Volksrechtspar⸗ ſpaltenlange Berichte über die Beileidskundgebungen, die hut ſich am Sonntag Plätze zu ſicheru, da der Unternehmer Großbruchfeld 2. Gew. Nr. 30 der Deutſchen Volkspartei und der Kommuniſten an⸗ der Regierung aus allen Teilen der Welt zugehen. ſicherlich mit einem gewaltigen Andrang rechnet, was auch der beſtehend aus 1 Zim- Möb Dnnnen. e. 5 1 5 Robert Steiert. öbelhaus Hook 5 r, zu vermieten Rothfeld 2. Gew. Nr. 8 h 00 0 ö ee 5 Aoethestr. 2 rr: Oberlück 10. Gew. Nr. 16 „5 11.* 175 15 Kl. neuer Garten Nr. 24 Lange Striethen Nr. 18 Gr. Neuenacker im Kl. Bruchfeld Nr. 8 gg cet e Fertige Anzüge in allen Größen und Preislagen A nzugſtoffe nur gute Qualitäten in modernen Deſſins Fur Kommunion Cheviot und Bleyle Anzüge anne LA e Im Invalidendom wird Foch in dem Nundteil bei⸗ Fall ſein wird. Die ſchönſten und billigſten Abendunterhal⸗ Weinheimerſtraße 62 Weinheimerſtraße Rathausſtraße 7 geſetzt werden, das neben dem Grabe des Kaiſers Napo⸗ tungen können ſie nur im U.⸗T.⸗Palaſt erleben. Ein Beſuch Heute 2 Blätter leon liegt und in dem die beiden Brüder Napoleons und überzeugt beſtimmt, er lohnt ſich doppelt! Alle Muſikfreunde b die Marſchälle Turenne und Pauban beigeſetzt ſind. und Kinobeſucher gehen dieſe Woche wieder ins U. T. A. Jol 6. Gaumeisterschafts-Treffen— analen 1.- Uiernheim! Spielbeginn 3 Uhr. Vor- und Nachspiele * Religiss-wiſſenſchaftlicher Vortrag in der Pfarrkirche. Am Sonntag abeud 8 Uhr ſpricht Hochwürd. Herr Pater Fritz Pieper§. J. über das Thema: Der Sün⸗ denfall im Paradieſe.— Seitdem eine aufgeklärte Wiſſeuſchaft die Paradieſeserzählungen der heiligen Schrift, Erſchaffung der Welt, Erſchaffung des Menſchen, Paradies, Sündenfall, Ver⸗ treibung aus dem Paradieſe einfachhin als Märchen od. Mythus babyloniſchen Urſprunges bezeichnet, hat auch in gläubigen Krei⸗ ſen ein ängſtliches Forſchen und Fragen über den Inhalt die⸗ ſer Erzählungen und ſeine Auffaſſung eingeſetzt. Der angekün— digte Vortrag, welcher es ſich zur Aufgabe geſetzt hat, den Sündenfallbericht nach ſeiner religiöſen und wiſſenſchaftlichen Seite darzulegen, dürfte ſomit weiteſten Kreiſen willkommen ſein. Jedermann, der gewappnet ſein will, um den modernen Zeit— ſtrömungen begegnen zu können, ſollte es nicht verſäumen, die— ſen Vortrag zu hören. Es dürfte in gleicher Weiſe Männer und Frauen, ſowie Jünglinge und Jungfrauen intereſſieren, wie unſere heilige Kirche alle Einwände der modernen Welt abweiſt. * Vortrag im Ortsgewerbe-Nerein. Morgen nachmittag um halb 3 Uhr findet im„Engel“ ein Vortrag über Handwerker-Altersverſicher ung ſtatt, deſſen Beſuch und Beitritt den hieſigen Handwerkern nur beſtens empfohlen werden kann. „ Kath. Männerverein. Morgen Sonntag nachm. um 4 Uhr findet im Kettelerſälchen im Freiſchütz die diesjährige Generalverſammlung ſtatt, wozu alle Mitglieder freundlichſt eingeladen ſind. Der D. 3. K. Sport im Radios. Vom 24. März 1929 ab werden ſämtliche Spielreſultate der D. J. K. durch den Frankfurter Sender in ganz Deutſchland bekanntgegeben. Der Name Viernheim wird für die Folge von der Etſch bis zum Belt genannt werden. Die Intereſſenten möchten ſich dieſerhalb Sonntags, nachmittags um 7 Uhr zum Radio begeben. H. * Geſellenprüfung. Der Bildhauer-Lehrling Georg Lang, Sohn der Stephan Lang 1. Witwe, Sandſtraße 12, der bei der Fa. Auguſt Köstner, Bildhauerei in Mannheim beſchäftigt iſt, hat fich dort der Geſellenprüfung unterzogen und mit der Note„Sehr gut“ beſtanden. Dem jungen Geſellen unſeren herzlichen Glückwunſch und die beſten Wünſche zum weiteren Fortkommen. * Gas-Lehrvortrag. Am Montag, den 25. März abends 8 Uhr findet im Engel-Saale ein Gaslehrvortrag mit praktiſchen Vorführungen im Kochen, Braten und Backen der Roeder-Gasherde ſtatt. Eintritt frei. Koſtproben gratis. Hier— zu find alle Intereſſenten eingeladen. Die Verkaufsſtelle für die beſtbekannten Roeder⸗Herde iſt bet Jean Wunderle, aum Marktplatz. * Gemeinderats Sitzung. Am Dienstag, den 26. März 1929, abends 8 Uhr auf dem Rathauſe mit folgender Tagesordnung: 1. Zuſchüſſe der Gemeinden mit ſtaatl. Orts— polizei zu den Koſten derſelben. 2. Feuerlöſchweſen; hier Bil— dung der oberſten Verwaltungsſtelle. 3. Bauvorhaben des Franz Winkenbach 2.; hier Gewährung eines Darlehens aus dem Friedhoffonds. 4. Vergebung der gemeinheitlichen Fuhren, ſowie der Leichenfuhren. 5. Aushub von Gräben durch die Provinzialdirektion. 6. Herſtellung von Fußſteigen. Todesfall. Die Schützenhofwirtin Frau Englert geb. Wunder le, die nur einige Tage erkrankt war, wurde geſtern plötzlich und unerwartet aus dieſer Zeitlichkeit abgerufen. Sie erreichte ein Lebensalter von 38 Jahren. Den in tiefſtem Schmerze gebeugten Familien bringt man allgemeine Anteilnahme entgegen. Die Beerdigungszeit iſt aus der Anzeige erſichtlich. „ Wieviel Eimer Waſſer euthält Ihr Waſch⸗ keſrel? Das iſt eine Frage, auf die nicht immer gleich die richtige Antwort gegeben werden kann. Die Hausfrau hat es wohl im„Gefühl“, wieviel Waſſer ſie nehmen muß und be— mißt danach— meiſt auch nach Gutdünken— die Menge Per— ſil.— Wenn man aber bedenkt, wie außerordentlich wichtig es für ein wirtſchaftliches Waſchen iſt, die Waſchlauge in der rich— tigen Zuſammenſetzung zu bereiten, dann ſollte ſich jede Haus- frau einmal die klein Mühe machen, den Waſſerinhalt ihres Waſchkeſſels zu ermitteln. Man füllt hierzu den Keſſel eimer⸗ weiſe gut halb voll und hat dann ein für allemal die denkbar leichteſte Einteilung. Auf je 3 Eimer Waſſer kommt ein Paket Perſil. Ein Waſchkeſſel alſo, der— gut zur Häͤlfte gefüllt— normalgroße Eimer Waſſer faßt, erfordert bei Bereitung der Lange 2 Pakete Perſil. * Perbandsſpiel Räfertal— Viernheim morgen früh 11 Ühr in Käfertal. Abfahrt der Mannſchaft 10,16 Uhr O E.. Das abgebrochene Verbandsſpiel 5:0 für Viernheim muß auf behördl. Anordnung hin wiederholt werden, da am Abbruch der„Nebel“ ſchuld war, weil der Schiedsrichter in— folge der„Sonne“ nichts mehr geſehen hatte. Und Käfertal iſt ſo ſportlich ſo fein, daß es eine ſolche fette Niederlage nicht wie ein Sportsmann einſtecken will, ſondern will auch wieder ſpielen. Nun denn auf, ihr Spieler der Erſten, der Käfertaler Sportplatz ſah Viernheim immer ſiegreich und wenn jeder Spie- ler die ſportliche Uneigennützigkeit in den Dienſt des Vereins ſtellt, wird es auch wieder gewonnen werden. Es muß ge— ſollte euch das Glück nicht hold ſein, wonnen werden! Und denken wir: wir haben wenigſtens großen Anteil an den Siegen der Anderen, die ohne uns auch nie gewinnen würden. Eingeſandt. Im Mainzer Journal iſt aus unſerer Nachbargemeinde Bürſtadt die Nachricht zu leſen, daß ein Bürſtädter Bürger, der vor Jahren nach Amerika ausgewandert iſt, für ſeine Hei matkirche eine mächtige Joſefs⸗Statue von 2,20 m in der Höhe und 18 Zentner im Gewicht geſtiftet hat. Am Joſefsfeſte fand dieſe Statue über dem Hauptportal der Kirche zur großen Freude der ganzen Gemeinde ihre Aufſtellung. Es iſt dies ſicher eine ſchöne Tat, die unſere Hochachtung verdient. Da kam nun dem Schreiber dieſes Eingeſandt der Gedanke, daß viele Viernheimer ſicher wohlhabende Verwandte in Amerika haben. Wie wäre es, wenn dieſe an unſerer lieben alten Kirche, die renoviert werden ſoll, ſich verewigen würden und in Form einer größe- ren oder kleineren Anzahl von Dollar, je nach ihren Kräften, einen Beitrag zur Renovierung der Kirche über das große Waſſer zu uns herüberſchicken würden! Wir alle würden uns darüber freuen. Sendet ihnen in einem Brief dieſes Einge⸗ ſandt, vielleicht ahmen ſie das Beiſpiel des braven Bürſtädter Mannes nach. Sollten mehrere Viernheimer an einem Orte oder in der Nachbarſchaft ſein, ſo könnte man ja eine kleine Sammlung veranſtalten. Unſer Herr Geiſtl. Rat würde ſolche Sendungen ſicher mit Freude und Dank entgegennehmen. Pro- biert es einmal! Vereins⸗Anzeiger. Odenwaldklub Viernheim. 4. Pflichtwanderung Sonn- tag, den 24. März Viernheim— Jägerhaus— Hüttenfeld — Viernheim 3¼ Stunden Marſchzeit. Abmarſch halb 2 Uhr am Kirſchenweg. Zahlreiche Beteiligung erwartet Führer: N. Brechtel. Bolkschor. Heute Samstag Abend halb 9 Uhr im Ver⸗ einslokal zum„Goldenen Karpfen“ Singſtunde des Män⸗ nerchors. Wegen dem bevorſtehenden Wertungsſingen in Seckenheim iſt das Erſcheinen ſämtlicher aktiven Sänger notwendig. Der Vorſtand. Radfahrerverein Vorwärts. Gegr. 1906. Sonntag, den 24. März, nachm. 1 Uhr im Lokal zum Brauhaus Generalverſammlung. Tagesordnung: 1. Jahresbericht, 2. Kaſſenbericht, 3. Entlaſtung und Neuwahl des Vor- ſtandes, 4. Verſchiedenes. Die werten Mitglieder ſind hierzu freundl. eingeladen und werden um pünktl. Er- ſcheinen gebeten. Nach der Verſammlung gemütliches Beiſammenſein bei einem Faß Freibier. Der Vorſtand. Geſaugverein Flora. Sonntag vorm. punkt halb 10 Uhr Singſtunde. Kein Sänger fehle. Der Vorſtand. Kaninchen- und Geflügelzuchtverein 1916. Am Samstag, den 23. März, abends halb 9 Uhr im Lokal zum Kaiſerhof Monatsverſammlung— Pünktliches Er⸗ ſcheinen erwartet Der Vorſitzende. Radfahrerverein Eintracht. Mitglied der Deutſchen Radf.-Union. Sonntag, den 24. März Ausfahrt nach Weinheim a. d. B. Zuſammenkunft um 1 Uhr im Ver⸗ einslokal. Treffpunkt in Weinheim Gaſthaus zur Eiche. Da ſich an dieſer Bezirksfahrt alle Unionsvereine be— teiligen, werden auch unſere ſämtlichen Mitglieder ge— beten an dieſer Ausfahrt teilzunehmen. Der Vorſtand. Anto- u. Moatorradklub Viernheim. Pflichtanfahrt am 24. März. Auf die am kommenden Sonntag ſtatt— findende Pflichtanfahrt nach Ziegelhauſen ſei an dieſer Stelle nochmals hingewieſen. Dieſelbe wird mit 20 Punkten bewertet. Abfahrt pünktlich 1,30 Uhr ab Lokal „zum Pflug“. Freunde und Gönner des Motorſports ſind hierzu herzl. eingeladen Der Sportleiter. Radſport Germania 09. Samstag, den 23. März, abends halbe 9 Uhr findet im Vereinslokal z. Schützenhof eine Vorſtandsſitzung ſtatt. Vollzähliges und pünktliches Erſcheinen erwartet Der Vorſitzende. Verein für Sport und Körperpflege 1896. Am Sonntag, den 24. März findet im Karpfen eine Ver— ſammlung vom Arbeiterſportkartell ſtatt. Hierzu laden wir uuſere Mitglieder freundlichſt ein. NB. Abfahrt der Ringermannſchaft am Sonntag mittag nach Weinheim 2,43 Uhr O. E. G. Der Vorſtand. Kr. u. 5.-B. Teutonia. Sonntag 3 Uhr ab auf dem Stand Uebung der Mannſchaften zum Bezirksſchießen ſowie Bedingungsſchießen 1929. Schießbücher u. Waf⸗ Iurngenossenschad 1993 U eim Im 15., 16. u. 17. Juni 1929 Bezirks Sportfest. fenſcheine mitbringen. Am 21. April treffen ſich auf unſerm Stand die Mannſchaften der Gaue Heidelberg und Bergſtraße Süd. Hierbei findet auch ein Preis- SOG 1 I dütentne 8 empfehle 0 Herrenhemden Damenhemden Kinderhemden Wäſche in allen Artikeln und Preislagen Damen- und Kinderſtrümpfe in Seide, Seidenflor und Macco, gut u. billig Herrenſocken in großer Auswahl 8 open wabmamn ſowie Seseseseessses ſchießen ſtatt. Es heißt jetzt fleißig üben. Der Vorſtand. DIJK.⸗Sport Am Palmſfonntag ſenſationeller Sportbetrieb. Zellhauſen heißt der größte Favorit für Viernheim um die Gaumeiſter⸗ ſchaft. Relativ ſteht er in der Tabelle günſtiger als Viern⸗ heim. Ein Spiel weniger, aber gleiche Punktzahl. Im Vor- ſpiel am 17. Februar in Zellhauſen unterlagen die Unſrigen knapp 2:3. Es ſteht jedenfalls cin großer Kampf bevor, der von der Sportswelt Viernheims nicht verſäumt werden darf. Kein Sportsmann kann ſich getäuſcht fühlen, in welch großer Form ſich die 1. Mannſchaft des Südheſſenbezirks befindet und die z. Zt. einzig daſteht in Viernheims Mauern. Und doch wird der Sturm an dieſem Tage in noch verbeſſerter Auflage erſcheinen. Selbſt die Reſerven haben neues Kanonenfutter bekommen„vom Alten“. Auch die Vorſpiele werden dadurch äußerſt intereſſant. Ein Beſuch derſelben iſt daher zu em— pfehlen. Den Spielern wird deshalb ans Herz gelegt, daß eine große Aufgabe bevorſteht, die nur geſchafft werden kann, wenn ein jeder ſeinen Poſten in uneigennütziger Weiſe aus⸗ füllt. Auf euch werden immer größere Zuſchauermaſſen ihr Auge richten, die ſehen wollen wie ihr die Front durchbrecht die zur Spitze führt und zum endgültigen Siege verhilft. Das Mainzer Journal nennt euch die Fußballhochburg Viernheim und die ſucht zu erhalten für die Zeit. Die 1. Mannſchaft ſpielt in folgender Aufſtellung: Buſalt Schmitt Joh. Hotz Hugo Hofmann Valt. Kiß Jak. Mandel Jak. Kiß Karl Gottesdienſt⸗Ordnung der katholiſchen Gemeinde Viernheim. Palmſonntag. 7 Uhr 1. hl. Meſſe. 8 Uhr 2. hl. Meſſe mit Predigt. 10 Uhr Hochamt mit Predigt. 10 Uhr Kindermeſſe. 1 Uhr Kindergottesdienſt. ½2 Uhr Chriſtenlehre für die Jungfrauen. 2 Uhr Andacht, danach Verſammlung der Jungfrauen- Kongregation. 4 Uhr Generalverſammlung des kathol. Männervereins im Kettelerſälchen. 8 Uhr Vortrag von Hochw. H. Pater Fritz Pieper S. J. Thema:„Sündenfall im Paradies und die moderne Wiſſenſchaft.“ In der neuen Kirche an Werktagen: Montag: ¼7 Uhr 1. S.-A. für Eliſab. Helbig geb. Schmitt. 8 Uhr Singmeſſe anſtelle eines 3. S.-A. für Johs. Neff 2. Dienstag: ¼ 7 Uhr 1. S.-A. für Katharina Alter gebor. Winkenbach. N 8 Uhr Singmeſſe anſtelle eines 3. S.-A. für Marg. Sax geb. Winkenbach. Mittwoch: ¼7 Uhr 1. gen. Wunderle. ½8 Uhr Singmeſſe anſtelle eines Amtes für Michael Haas 3., Ehefrau Anna Maria geb. Stumpf und Cäcilia geb. Euglert, Tochter Margaretha, Schwiegerſohn Andreas Stumpf und Angehörige. Am Montag iſt bei den Engl. Fräulein, am Dienstag bei den Barmh. Schweſtern um 7 Uhr hl. Meſſe. Nächſten Mittwoch von 5 bis 7 Uhr Gelegenheit zur hl. Beicht. Adler Ad. Effler Ad. Kiß Hans Stumpf H. S.⸗A. für Anna Maria Englert Gründonnerstag. 7 Uhr Gelegenheit zur hl. Beicht. 7 Uhr Austeilung der heiligen Kommunion. 7/8 Uhr Hochamt, daranf Ausſetzung des Allerheiligſten. 6 Uhr abends Andacht. Karfreitag. 8 Uhr Gottesdienſt, darauf Predigt. 6 Uhr abends Andacht. Am Gründonnerstag und Karfreitag ſind die üblichen Betſtunden, zu deren Beſuch die Gläubigen herzlich eingeladen ſind. Die Kollekte in der Karwoche iſt für das heilige Land und das heilige Grab beſtimmt. Narſamstag. 6 Uhr Beginn der hl. Weihen. 8 Uhr Hochamt, darauf Weihe des Oſterwaſſers. Oſterſonntag. ½6 Uhr Auferſtehungsfeier, darauf anſchließend Aus— teilung der hl. Kommunion und hl. Meſſe. Der Beichtſtuhl am Oſterſonntag-Morgen fällt aus. Gottes dienſt der Evang. Gemeinde Sonntag, den 24. März 1929. Palmſonntag und Landes⸗Buß⸗ und Bettag. Vorm. 10 Uhr: Gottesdienſt. Kollekte für bedürftige Gemeinden. Vorm. 11 Uhr: Kindergottesdienſt. Abends 8 Uhr: Jugendverein und Mädchenbund. Freitag, den 29. März 1929 Karfreitag. Vorm. 9 Uhr: Feſtgottesdienſt. Kollekte für die Schwe⸗ ſternſtation. Vorm. 10 Uhr: Feier des heiligen Abendmahls. Abends 8 Uhr: Jugendverein und Mädchenbund. Weshalb 121800 Zündapp-Räder SO vollkommen? Weil Zündapp sich nicht zersplittert, sondern nur ein Liel kennt: Die Vervollkommnung des Motor- rades. Besichtigen Sie die neuen Modelle. Z. 200 4,5 PS steuer- und führerscheinfrei RM. 700.— Z. 300 8 PS mit proſiliertem Doppelstahlrahmen(D. R. P.) RM. 920,—. Bequeme Teilzahlung. nalapp ü UNA Georg Mech. Werkstätte Händler-Adressen Wunder 6. Lorscherstraße 44. beſtehend aus 1 Zim- mer, Küche und Zube— hör, zu vermieten doghestr. 21 1 ſchönes leeres Zimmer an ältere Frau zu ver⸗ mieten, Von wem ſagt Verlag. der Möbliertes Zimmer mit Mittagstiſch oder auch Mittageſſen Die führenden Marken für den Landwirt! Sämaschinen„Hassia“ Hultivatoren„Ventzki“ Heker- und Saateggen Ventzki Pilüge Eherhard und Sack Pflanzloch-Maschinen„Sur“ Hackmaschinen„Schmutzer“ 2 Jauchepumpen„Eiseles-Patent“ Mähmaschinen„Deering“ kaufen Sie unſtreitig am billigſten bei Jean MWunderle Am Marktplatz im Abonnement z. hab. Von wem, ſagt der Verlag ds. Bl. Suche 2-4 Zimmer- Wohnung de zum 1. 4. zu mieten. Sofortige An— gebote unter R. 27 an die Geſchäftsſtelle ds. Bl. Zu pachlen gesucht Acer in guter Lage Jakob Mandel 18. Tivoliſtr. 10 oder ſpäter 0 92 larken Räder wie Adler, Diamant, N. S. U. und Opel. Beſonders leiſtungsfähig in Gummi-Bereifung 2 gut eingeführten 3.—— 0 9 Marke: Continental. Sämtliche Erſatzteile zu äußerſten Preiſen. A +—* 3 Reparaturen werden prompt und billig ausgeführt. 0 Fahrräder auf Teilzahlung.— Bitte Schaufenſter beachten. 8 Mikolaus Effler 0000 S000 ee Bekanntmachung Wir machen darauf aufmerkſam, daß die angeſagte Grundſtücksverſteigerung von Diens— 15 auf Mittwoh Vorm. 10 Uhr ver⸗ egt wird. Viernheim, den 23. 3. 29. Heſſiches Bürgermeiſteramt Lamberrth. Hathol. Männer- Verein 10 Sonntag, den 24. März, nachm. 4 Uhr indet im„Freiſchütz“(Kettelerſälchen) unſere iesjährige beneral- Versammlung ite Die Mitglieder werden um reſtloſes u. ünktliches Erſcheinen gebeten. Der Vorſtand. frllſaurs- Jas zupfehle ich alle Sorten Dünger wie Ammoniak, Superphosphat, Kali, M. 8. 7049, K. M. S. 54848, Kalk- ſickſtoff, Thomasmehl uſw. Dünger⸗ kalk trifft anfangs nächſte Woche wie der ein und wird Ausgabe bekannt ge— geben. Ebenſo trifft nächſte Woche ein Waggon Torfmull(Moostorf) und wird auf Wunſch ins Haus zuge⸗ Sbren und nehme Beſtellungen über fen gerne 148 Zur Aus- dat offeriere ich Ia Deutſcher und Ewigen Rleeſamen fu Origi⸗ nal Franks Pfälzer Landgerſte und Original Franks Gelbhafer. Jerner führe ich alle gangbaren Sor⸗ 50 Dickrüben und Ruhrüben⸗ amen aus erſten Häuſern, ſowie ale ſonſtigen Feld⸗ und Garten⸗ Sämereien. Futterartikel al- le Sorten billigſt. Chriſtian Adler 2., zur„Traube“ Tel. 147 Dünger- und Juttermittel⸗Handlung. PPC Empfehle zur Frühjahrs⸗Gaat ſaat. kammer, la Saatgerſte. Ferner: ſcher und Ewiger Kleeſamen. Futtermittel: Hühner- und Taubenfutter. und Roggenmehle. Rathausſtraße 67. gemacht werden. 1a Strubes Schlanſtedter Saathafer 1. Ab- Anerkanntes Saatgut der Landwirtſchafts⸗ Deut Kleie, Futtermehl, Trockenſchnitzel, Malzkeime Soyaſchrot, Repskuchen, Erdnußkuchen, Gerſten⸗ ſchrot, Maisſchrot, Weizennachmehl, Haferflocken Sämtliche Weizen⸗ Johann Adam Adler 2., NB. Torfmull trifft in den nächſten Tagen ein und können heute ſchon Beſtellungen Turngenoſſenſchaft 1893 Viernheim— Fußballabteilung— Sportplatz am Wieſenweg Samstag, den 23. März Abends halb 9 Uhr in der „Kanone“ Vorſtands⸗Fitzung Wegen Wichtigkeit der Tages- ordnung iſt es Pflicht, daß 8 alles erſcheint. 5 Sonntag, den 24. März, nachmittags halb 3 Uhr trifft Genoſſe Wolf vom Landes-Kartell Darmſtadt hier ein. Die Mitglieder verſam— meln ſich um halb 3 Uhr im Lokal. Die Mitglieder die den, ö Waldlauf in Weinheim mitmachen wollen, müſſen um halb 9 Uhr auf dam Sportplatz in Weinheim ſein. Der Vorſtand. Am Sonntag, den 24. Mä Tabellenmeiſter K N E F E n 1 41. 1 den Sportplatz. Das wird für die junge Mann⸗ ſchaſt ein hartes Treffen ſein. Die Spiele be- ginnen für die Jugend um halb 1 Uhr, für die 2. Mannſchaft um halb 2 Uhr und 1. Mann- ſchaft um 3 Uhr. be e Möbelhaus Hook, Weinheimerstraße 43 Rathausstraße 13. S DDS SSS 2 Empfehle zum J Frühahrs- Bear. Prima verzinkte Drahtgeflechte aller Dimensionen u. Maschen— Weiten, sowie Stachel, Spann- und Einde- Draht larchepumpen und Auslaufrohre beste Fabrikate Saiminene acer. Aal Vartenperdle in prima Qualität Masten: U Leierwagen in stabiler Ausführung u. jeder Gröhge Billigste Preise I. Uonbkalk Alicenstr. 10 Tel. 195 l Alte Zeitungen J. Ein wickeln u. Tapezieren geeignet Turnerbund. Sportplatz im Wald Wettſpiele für Sonntag auf unſerm 95— Platze: Viernheim 1.— Hockenheim 1. Beginn 3 Uhr „ 2.—„ 2.„ 2 „ 1. Igd.— Lampertheim 1.Igd. 4„ 3 Zu recht zahlreichem Beſuch ſämtl. Hand⸗ ballintereſſenten und Gönner ladet frdl. ein Die Sportleitung. 8 NB. Vorm. halb 10 Uhr Fauſtball- u. Sportler-Training. Abfahrt der Teilnehmer zum Roſengarten-Schauturnen 1,16 Uhr OEcz. Sußperphosphat, Düngekalk, Aetzkalk in Saatgerſte 1. Abſaat, Saathafer(Gelb- hafer) 1. Abſaat, Saathafer(Weißha- fer) 1. Abſaat. Anerkanntes Saatgut F derPommerſchenLandwirtſchaftskammer. 7 Düngemittel: Nur garantiert höchſtprozentige Ware Schwefelſ. Ammoniak, loſe 1 3Ztr. RM. 10.—, Gerſtendünger A. S. 7/, 1 Str. Säcken, Kalkſtickſtoff in 1 Ztr. 17 und 2 Ztr. Packungen. Kaliſalz 42proz., Kainit, Thomasmehl. Torf⸗ mull in den nächſten Tagen eintreffend. Saatkartoffeln Nordd., anerkanntes Saatgut kommen nach Oſtern uud ſind dieſe ſehr billig. Alle Sorten Land- wirtſchaftl.- u. Gartenſämerein in beſter hochkeimfähiger Ware. Alois Walter. zu haben in der Geſchäftsſtelle ds. Blattes