Orts- Gewerbeverein Viernheim. Sonntag, den 15. Dezember, nachm. 9 80 2 N bac 1000 findet im„Engel“ die feierliche Ueber 10 110 und führende filmbünne am Platze. 0 5 1 2 i e 40 10 5 f 8 ö 5 ng de 5 55 f 0 ee N. ee eh 11 8 5 a. 5 0 95 2 0 doo lee an den 0„Geſellenbriefe“ d ngaaggagqaaggannanmgaggaaggaagggpagggagggoagapagmgogggacgggameh mh 5 90 5 1 a 16 ee dee fachksgee en 13 an die Junggeſellen des Ortsgewerbevereins und 05 18 N 0 8 5 d i Sie möglichst in den Vormittagsstunden. der Metzger ſtatt. 1 Nur 2 Tage! i g ar 1 7 g i l Lehrmeiſter, der Ge a N 0 1 6* 5 92* 4 5 9 8 — — — Die Eltern, Vormünder, 5 Schlafdecken 4% cm 2 meinde und Schulvorſtand, die Herren Lehrer, die 9 00 Heute Donnerstag U. morgen Freitag 95 5 ef e Prüfungsmeiſter und Geſellenbeiſitzer, die Mitglieder i 1 9 8 5 1 05 der Innungen und des Ortsgewerbevereins, i Das boloſſale Aufklärungswerk zur Bekämpfung der Syyphilis⸗ 5.(Biernheimer Tageblatt— Viernheimer Nachrichten) 958 ihn 18. 9(Viernheimer Bürger⸗Ztg.— Viernh. Volksblatt) Jacquard-Decen die Meiſter, Geſellen, Lehrlinge und ſonſtige Inter⸗ Krankheit von Profeſſor T. Malachowski. 5 ö 3„een* 5 ö 3 50 eſſenten ſind zu dieſer Feier höflichſt eingeladen.. Die größte Filmdarbietung 0 Zu gleicher Zeit daſelbſt Ausstellung der Ge⸗. Schlafdedeen eee ſellenſtücke, ſoweit dies möglich. Erſcheint täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage.— Bezugspreis monatl. e Anzeigenpreiſe: Die einſpaltige Petitzeile koſtet 25 Pfg., die Reklamezeile 60 Pfg., 59 g—— A 75 0 e . a b 1 f. 7 i 1,50 Mk. frei ins Haus gebracht.— Gratisbeilagen: wöchentl, das achtſeitige illuſtrierte N 5 bei Wiederholung abgeſtufter Rabatt.— Annahmeſchluß für Inſerate und Notizen Vor⸗ ae ee sehr kräflige, 5 90 1 Viernheim, den 11. Dezember 1929. 1 1 0 8 Sonntagsblatt„Sterne und Blumen“, halbjährlich einen Fahrplan ſowie einen Wand⸗. S 5 mittags 8 Uhr, größere Artikel einen Tag vorher.— Annahme von Anzeigen in unſerer mollige Quaſſtät 6.90, 2 Zöller. 0 59 C 95. kalender.— Annahme von Abonnements tägl. in der Geſchäftsſtelle u. beim Zeitungsträger e. Geſchäftsſtelle u. von ſämtlichen Annoneen-Expeditionen Deutſchbands u. des Auslands Jacquard-Decken 6 90 Erſtes, älteſtes u. erfolgreichſtes Lokal⸗Anzeigeblatt in Viernheim 5. Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgermeiſterei und des Polizeiamtes 70 15 5 1 22 2 5 85 9 5 dle neuesten Dessins 7.90, 1. 0 8. Fernſprecher 117.— Telegramme: Anzeiger, Viernheim.— Poſtſcheckkonto Nr. 21577 Amt 2 5 Platzvorſchriften bei Anzeigen werden nach Möglichkeit berückſichtigt.— Für die Aufnahme 9 5. Ane 0 0 N 5 1 i. Frankfurt a. M.— Schriftleitung, Druck u. Verlag: Joh. Martin. Geſchäftsſtelle Rathausſtr. 0 an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen kann jedoch eine Gewähr nicht übernommen werden .. 5 ũãã ãã p e W N. 8 N ee qutfe Qudlität Slück 4.50, Jacquard-Decten e eee 9.75 8.90 Süßbücklinge Pfd. 50 Pfg. 1 Männer, hütet Euch vor einem Kuß einer Syphiliskranken. e 1 Saſülckinge Stück 12 Pfg. Miäüdchen u. Frauen, hütet Euch vor einem Kuß eines Sy. 8 5 Jaquard-„ehe mollige 1 5 9 0 d 1 Dieſer Film iſt der ſtärkſte Aufklärungsfilm, der je gezeigt 7 ⁊ͤ dd e a i V/olldedcen Ware 90 274 arina en 9 wurde. 7 Rieſenakte. Für Jugendliche verboten. lines Grands der der Vorſitzende das Urteil, nach dem der An— ö* 5: N 5 5 1. geklagte wegen Körperverletzung mit Todeserſolg Schlafdecken 1 9 offen— in kleinen und großen Doſen wie: 10 5 8 Dißziplinarverfahren gegen Buſch und Gaebel] zu einer Gefängnisſtraſe von 1 Jahr 6 Monaten Kamelhoarforbig, reine Wolle 75 Rollmops, Bismark, Bratheringe, Geleehering f Achtung!— Der ſpannende Abenteuerfilm erſten Ranges 5 wird eingeſtellt. verurteilt wird. N 5 22 68 do er Buh rfer Kronſardinen 5 ö Berli 2. Zeiskam, 12. Dez. Ein reui ger Dieb g in, 1 Mie vez 5 5 i Dieb. 0 S„ 11. Dez.(Radio.) Wie den] Dem Landwirt Jakob Reſch wurde in der ver Ein Jammelbudn 0 Reue große Sale einen Dose 0 95 Bie, 6 5 N NV ö 8 ö„Nachtausgabe“ Oberregierungsrat Tapolft gangenen Woche der Betrag von 600 Mark ge- zin aii Near ier de... 2 275. 5 5 Portugieſer Oelſardinen 155 D 180 f 914... i auf Anfrage mitteilt, wird das Diſziplinar ſtohlen. Von einem unbekannten Abſender VVT vorn etwas in die Höhe gebogen iſt. Im Ober⸗ erleichlert lhnen des Einkaufen, Sie Ochſenmaulſalat 1 Pfund 190 156 5 ö 3 2 0. verfahren gegen die Stadträte Buſch und Gae wurde ihm nunmehr ein Betrag von 300 Mark 90. i Buſſeldorſer r ers wird 1 8 ſind ſämtliche. erhalten, im Unter⸗ Rindergoulaſch 11 lan g 17 90 N— 1 ö 5 bel nicht zur ee ührung kommen. Da beid zugeſandt. ö E rer Ramos izei verbrei⸗ kiefer fehlen bis auf einige Stümpfe die beiden hre Ware in Empfang nehmen. e Allg. Stangenkiſe hne Rind N 115 ſti 4 1 1 0 1985 5 N f 1. unbeſoldete Magiſtratsmitglieder ſind und Höchſt, 12. Dez. Beſatzung afee ii Am 065— 5 5 rechten Schneidezähne oder der zweite Se Schneide⸗ * Schweizers ai een en 9 e 15 1 1 N.. nicht mehr kandidieken, verlieren ſie nach der[ bdeutigen Donnerstag rückten die letzte kran„„ emma Groß zahn und der danebenliegende Eckzahn. Das ö Edamer, eee ue 12 f., ß e 8 5 im Januar erfolgenden Neuwahl der ehren— 11 5 1 ee e ab. Damit Höchſt in orf ein Opſer des techers, der spitze Kin t ern lied. den Eindruck. Seine Schöne Bauernhandkſe Stück 10 und Pfg. 5—. 5 amtlichen Stadträte ihren Beamtencharakter en eee e wie ſolgt beschrieben wird: ein liſpelndes Hochdeutſch, wohl her⸗ Pumpernickel Paket von 20 g. an 5 1 55 N Das Diſziplinarverfahren gegen ſie kann aben l Es handelt ſich um einen 24 bis 25 Jahre vorgerufen durch die Zahnlücke. Der Kopf wird Verſchiedene Sorten Dauerwurſt im Aufſchnitt 5 f 5 5 1 5. bis zu dieſem Zeitpunkte nicht erledigt ſein.. Waghäuſel, 12. Dez Zu ber abrit Wan alten in, der etwa 10 170 Meteb groß nach rechts etwas ſchief getragen. Er war be⸗ 5 Prozent Rabatt!„ r f a 130 N 10 infolgedeſſen wird es eingeſtellt werden. 0 a uſel in. B rand. Die duenne das iſt. ſchlanke bis unter Figur hat un n kleidet mit mittelgrauem Anzug mit dunklen 0 7 0 3 11 1 f 1911 a Wo„„ae He.— an„nao a 7. 2 188 Mit der Vorunterſuchung in den meiſten häuſel ſteht ſeit benschu halle aus; es fand klei! rundes Geſicht mit vollen Backen t.] Streifen, langer Hoſe, ſchwarzen Schnürſchuhen, 125 8 15 8 17 5 1 1 0 a 5 5 8 778 ö N er 1 Feuer 1 de J 7 4 5. S 47 e 0 8 1 11 8 8— 1* 7 ö a Alois 8 IB alter 1. h 13 5 übrigen Fällen iſt Oberregierungsrat rapalt Durch BN 0 che Nahrung und 3 ichtsfarbe iſt blaß, der Mann bartlos. n da 9 Kragen, grauem Filzhut mit grau⸗ Nannheim e 9 i 2. 5 5 85. noch vor Weihnachten fertig, ſodaß das Difzi— ei ſich ſchnel 3 Feuerwehren der n Blick wird als ſehr ſcharf und ducchdrin 2 n eee en ane Anzug ſah nach einem können an einer Stelle zahlen und 8: 95 breitete ſich ſchnell Haenden 5. 5* nzug gus plinargericht alsbald zuſamt nentreten kann umgebung, ſowie die Großfeuerwehren wurden Sen cchhe e Bekleidung beſtand aus rſonntagsanzug aus. Der Neſt des Verfahrens, darunter auch das alarmiert und befinden ſich an der Br le. einer termm„dunkle Jacke, die auch eine Danach könnte es ſich um verſchiedene Per⸗ 9 N 2 10 5 5 77 g 5 5. 5 5 4 r fe R„u den 7 41. 1 31 N 507 17 7 9 1 n 2 Freiw. San. ⸗ Kolonne 0 1 95 jenige gegen den Oberbürgermeiſter, wird Die Rübenſchnitzel ſchwelen noch, was bei den portmäßig g tet a ein kann, ſonen handeln und das Rätſel wird immer 25. 0* 1 5 9 0 1 1 0 ü Januar zum Abſchluß gebracht. herrſchenden irm eine nicht zu unterſche ende lange, eiterwäſche mit dichter. vom Roten Kreuz Jetzt müssen Sie Gefahr darſtellt. die 0 8 nicht Wie alliahrlic ſo findet auch dieses Jahr e n LI I Aus Nan und Ner 95 wa 3 e was Mikron toll wieder entlaſſen morden. wieder ein FV* eee 5 Donnerstag Abend Ein atemraubender Seeräuber-Großfilm in 8 Akten. Das Aus Rar 0 2 0 7 n 45 5 5 bei der ebenfalls angefallenen Gertrud] wih Jerlin 12. Dez 3 Der 1 anni f. 5 1 0 überbietbare Prachtprogramm in 15 Akten. Parole: Heute i aunheim, 1 ez. Defizit der Str ner Here 00 Schulte, die am 23. Auguſt 1929 überſall, 7 ö n Unterrichts- d Hüsbilcungs-Hurss N a. Ae hi 8 5 halb 9 Uhr gehen all 1 9 Väter, Töchter 15 Ste Un Af 5 5 ßenbahn. Dem Verwalfungs bericht der ſtädt des Perliner Magistrats de, in Betracht kommende Täter ang h„„ oe— 1905 i nen unentgeltlich ſtatt. Die Ausbildung erfolgt acaggagangagggacgem N N klärungsfilm„Küſſe die töten“. Alle müßt Ihr kommen, denn Straßenbahnen iſt zu entnehmen, daß ſich für V n lbs Fritz Baumgarten— iſt etwa 43 Jahre in Nowawes verhaftete Knecht Geurg Niſtroy durch Herrn Kolonnenarzt Dr. Günther und durch kaufen, damit auch Sie noch den erſamm ung i dieſes Werk ſehen iſt eure Pflicht, Ihr müßt es ſehen. Kein i das Geſchäftsjahr 1928 trotz geſteigerter Ver-. 8 155 5 der ſchon wieder. A 1 10 heinend dem vurmittag von der Berliner Kriminal⸗ die Führung. 1 5 0 Weihnachten stattfindenden mit Vortrag Schundſilm, ſondern ein Tatſachenwerk. 1 f kehrsleiſtungen ein Fehlbetrag von 137151 N. holt 5 17 N K N e Arbei ande angehörig. Er wird als 1,70 m. bolizei weiter vernommen worden. Ein bei ihm 5 ö ö 725 Berlin als 5 ochſt ple er dem F 1 1 ergefunder— 1 Der Unterricht beginnt am Freitag, 13. Dez., 5 im Kettelerſälchen. 5 Anfang 7 Uhr, ab 9 Uhr nochmals, Ende 12 Uhr. 1 ergibt. Aae 8 5 Waterer 8 8875 Unter* oßer, kräftiger Menſch, geſchildert, mit nittel⸗] vorgefunderes llet eines Düſſeldorfer Thea⸗ 0 Namen Fürſt Leo Stanislaus Sapieha auf— N 8 1 von dem Verdacht. der Mör⸗ 8 der Goet e. reſſenten 1 1 0 N. fur 0 85 17 b.* 4 ondem Haar, glattraſiertem, länglichem Ge⸗ ters entlaſtete ih: e e a RUursUus Der Vorſtand. c ug Frällfuet a. M., 11 Dez(Der Raub: getreten ist, hat jetzt wieder in Berlin graße icht, faltiger Stirn, blauen oder grauen Augen der ber Hahn zu ser ö welche den Kurſus 1 15 3 1 onne 5 725 überfall aufgeklärt.) Wie wir berichte. Betrügereien verübt. Es gelang ihm, einen[Fete ee e moder grauen Augen der der Hahn zu ſein. Es 0 zu rechnen, beitreten wollen, können ſich bei den Mitgliedern 1 5 ö ten, wurde ein Landwirt aus dem Kreiſe Die— e* 5 e keinesfalls dunklen) gerade Naſe, die ſpitz und 5 sbald entlan i e 1 N j 5 1 Hor eita ö.„ ö 2 5 5 45 5 augeſehenen Berliner Frauenarzt zur Hergabe— und am Unterrichtsabend melden. kostenlos mitmachen können. Morgen Freitag a burg am Gartüchenplatz von einigen Räubern größerer Barmittel für die Gründung eines Die Führung. von nachm. 3 Uhr ab ö überfallen und ſeiger Barſch e Smakl D 2 ö i erfal ei haft von über 2000 Gr iicks! erun ternehmens zu ßemoene Lassen Sie sich die neuen 1a. hausgemachte a turk betuubl. Die Krimtnalpoltzer tonne den Heunoſclasmaclerunternehmens Wen nend 5 g r ſtellte auch einen ehemaligen Stadrrat zilttliendrama Für die Stickerei- Arbeiten Fall ſchnell aufklären, indem ſie bie Frauens⸗ 75 6 5 7 10 n 771 7 9 ls Leiter und Prokuriſten der„Deutſchen web 95. N 1 1 Bekanntmachun 5. perſon, die den Landwirt nach der Altſtadt lock⸗ 1. 1 a e 5 5 Weihnachts bäckerei:. 5 1 bis 2 möbl. 9 g ke ermittelte u. feſtnahm. Ein Komplize iſt verhaf- Immobilienbank“ an, die er gründete. Schon mittag 0 We 2 Feinſtes Confektmehl Pfund 27 Pfg. 620 10 Wunder 6. NN d Zimmer n 9 Gefunden: Kindergeldbeutel mit Inhalt. tet worden. Den andern Räubern iſt man auf Sa ee 1 deutſcher Schäferhund(Hofhund). N der Spur ſollte mit der Stadt Berlin ein Vertrag zu! Joh. Röder, deſſen 25 Jahre alt frau eine übermäßig ſtark beſuchte Verſammlung der 5 5 zle 5 Brundſtiiccstäufen geit und das 3jäl» Töchterchen tot aufge den. 5 orbs los und USgeſt 1 Intereſſenten wollen ſich umgehend bei uns London, 12. Dez.(Verkehrsunglück Aebernahme von Grundſtückskäufen geſchlo Röder hatte ſich einen Schuß in den Hin fund rbsk ö melden. ö bei Londo n.) In Enfield, einem nördlichen en werden, der angeblich ſchon fertig und mi batte a, feine rg n en 1 0 0 e 9 8. ö ihebracht, ſeine ra hatte auch einen Kopf 5.. 1 5 g 8 7. den Namen zweier hoher Magiſtratsbeamte ſchre ß chen das Kind öder na, e ausſch über Ger ung einer Winterbeihilfe N Zu erfragen im Verla 5 5 i 9 5 a 5 unterzeichnet worden war. Die polizeiliche un ger r bekannt. Die Verſammlung nahm mit En ff. Holl. Süßrahmtafelbutter Pfund 2,40 1 frag 9. Heſſiſches Polizeiamt: Ludwig 9 Straßenbahnwagen mit einem Omnibus zu— besuch ung muß erſt 2 5 en, ob der Besen. een eee am Fuß erlitten und euntnis non 10 Hulr e 925 1 2 5 5 ſammen. 4 Mäde r 2(ahr oi K L 5* geben, der Dertra oll, obwohl eine B rung einge reiten iſt. b n der ell, e nur einen ge⸗ Friſche Landbutter„ 2, SSS SSS 1 ee a Mädchen unter 20 Jahren und ein nicht ſchon tatſächlich abgeſchloſſen war. 2 beusüberdrüſſig geworden ſein ringen Teil von Erwerbs! eine Winterbeihilfe Margarine Pfund 50, 70, 90 und 1,.— ö 16jähriger Knabe wurden getötet. polniſche Schwindler iſt jeht ver unden, ö süberdrüſſig geworden ſein en Teil 0 rs 8 5 5 kunt 5 . 8 125 2 gl 4 27 7 a 8 5 N 9 er 112 gi berſchwunden. ö bon Mek. zugebilligt, die weſend te Cocosfett in Tafeln Pfund 60, 70 u. 85 Pfg. zu haben bei ö Bingen, 114. Dez.(Der Abzug der N I mit Erbitterung, daß in allen i legenden bad. Deutſches u. amerik. Schweineſchmalz i 0 Engländer.) Der größte Teil der etwa 400. Gent n eine weit größere Rückſicht auf die Süße Bari⸗Mandeln Pfd. 1,70, 1,90 u. 2,25 9 Gg. Schneider 5., ü 8 En. J Mann ſtarten W 80 Be fatzung. 5 121 N ige der Erwerbsloſen und Ausgeſteuerten ge— Haſelnußkern Pfund 1,70 u. 1.90 hr · 2 Gume Lampertheimerſtr. 15 5* 88 Zelle 8 g Nachmittag des! 8 0 u In der Großſtadt Frankfurt Kokosflocken Pfund 50 Pfg. 2 5 I 15 1 en— 7. Bingen verlaſſen. Zurückgeblieben it nur ein* 5 wurden allein 2 Millionen! deie zmar 1 Sultaninen Pfund 70 u. 80 Pfg. Rot⸗ und Weißfichten 900 1. 5 6 5 1 kleines Uebergabekommando, das am 13. oder e Die Verſammlung beſchloß die bis jetzt genehmig⸗ Citronat— Orangeat„ 4 5 1 8 N 14. Dezember ebenfalls die Heimfahrt antreten 6 11 N 1 Mittel nicht anzu f 17* in einer neuen Reiner Bienenhonig, Kunſthonig ſowie Aepfel und Birnen Achtung! 8.* C bird. Durch den Wegzug der Engländer ſind ö 1 Eingabe an den Gemeinderat eine Beihilfe für Num, Arac, Weinbrand.. N iehlt Von Freitag ab verk 5 0 9 N imtliche beschlagnahmten öden a e 1 5 5 1 alle Erwerbsloſen zu fordern. Um der geſamten Backpulver, Vanillezucker, Backöle, Streuzucker empfieh on Freitag ab verkaufe twa 20 an der Zahl, frei geworden. Mit dem 2—— e kern damals Einnobnerat die gee it der ee Backoblaten, Streichwachs, Gewürze: 5 N f Rohrmöbe ̃ Abzug des Reſtes der engliſchen Ailippeß wird e. 5 of 5„ gel Nr ö 1 5 5 0 5 8 2 a 1 An— loſen und Au te zu zeigen, wurde in 5 Proz. Rabatt! Heinrich Faltermann Chrfst-Baume ö 8 f als Kaſerne benutzt te Hotel Viktoria 55 N 4 0 71 i 2 einem Demonſtrationszug durch verſchiedene Orts Moltkeſtraße 15 Telefon 76 ö 5 1— ü gerdaͤmt werden. Ueber die Stärke der künfti—. W, N ſtraßen bis zum Rathaus gezogen. Als Forderung 91 Alois Walter NB. Mebernehme Transporte mit Joh. Ehrhardt 5. 5 Weidensessel 5 Rm. 9,50 8,50 8,50 gen franzöſiſchen Beſatzung iſt Beſtimmtes nicht e 5 N N wurde geſtell, eine ſofortige Einberufung des Ge— meinem Lieferwagen bei billigſter Berechnung. Blauehutſtraße 51 5 Rohrsessel a a. Rm. 16,.— 14. 12,. bekannt. Nach Angabe der maßgebenden fran⸗.. meinderats, der ſich mit den Fragen der Erwerbs— a Der beliebte i zöſiſchen Beſatzungsſtellen von Ende November 0 N14 ſſle hom J 88s loſen bef zt. Da kein höherer Verwaltungsbe— 5** die Beſchl des Kreis- ſchien ihm ein großer Schlag zu glücken. E. 51 der 30 Jahre alte ſtädtiſe autechni⸗ Im Gaſthaus zun laden tagte geſtern er 5 ütenme Pfund 25 Pfg.— 0 e 1a 9 5 22 Wähmaschinenbandlung Schöne ſchwere Eier Stück von 13 Pfg. an Lorscherstr. 44. Telefon 71. zu vermieten. Viernheim, den 11. Dezember 1929. 6 Vorort von London, ſtieß Mittwoch abend ein Groflvatersessel mit Federpolsterung Rm. 23,— 5 ſoll Bingen nur eine ſchwache Beſatzung, es N amter zugegen war, ſo wurden die Verhandlungen dd Rohrtlsche 0 Rm. 14,.— 11,.— 8,50 7,50 war von 40 Mann die Rede, erhalten. Dieſe* a mit Herrn Pfützer geführt. Nach Bekanntgabe 85 N 1 5 10 1 12 Wäschetruben 5 Rm. 11 3 12.—: ringe Zahl der Beſatzung dürfte auf die eifri—*— des Verhandlungs ergebniſſes löſte ſich die Demon— 4 Proz. Rabatt 0 72 5 5 8 5 NMähständer, Mähkörbehen gen Bemühungen der deutſchen Regierungsſtel—* ſtrationsverſammlung ohne Zwiſchenfall auf. Die 5 7 7 92. 8 4 e 2 len, Bingen ſo ſtark wie möglich zu entlaſten, ö Demonſtration verlief in voller Ordnung u. Diſziplin. — LL 1 77 1 1 8 Liegestühle zurückzuführen ſein. 5 Der Erwerhsloſeu⸗ Ausſchuß: N 5 N. SA. a 1 0 eh 0 den Peihnachtstiſch 0 Friſche Seeſiſche 5 2. Zus. Klappen Rm. 26.— 20,50 18650 13,80 81, 9 Darmſtadt, 12. Dez. Proteſt gegen den 7 7* 71 Peter Saen 100 c 1 1 3 uhrgasvertrag. Die Arbeilerſchaft den[ N 8 Adolf Hildebrand. 1 14. Kabliau flauchlische, Flurgarueroben Fe e den e be e Hduitel— 8 705 Verſammlung ab, in der Staatsrat Karcher über 4 8. Nee, öne und praktiſche Geſchenke wie: J und Schellfiſche chalselengue-Decken, Bettvorlagen, Jepniche dee Gasſernberſorgung reſerlerte. Nach erregter f Taurngenoffenſchaft 1893. an Ausſprache wurde eine Entſchließung gefaßt, die Sonntag ſpielten die Genoſſen gegen Brühl 212 8——„2 + N: 25 r f 1 f 8 Ge Tafel⸗ und Kaffeeſervice am Fürst Alexander, am Malſsch u. in meiner Shaliselongue in verschiedenen Preislagen ö zue Interoſſe der Stadt Darmſtadt gegen den etre: 27.— 38.— 48.— 62.— 78.— 95.— Toren. Die Genoſſen, die mit reichlich Erſatz an 5 zasvertrag mit der Ruhr wendet. traten, retteten hiermit die Ehre des Ungeſchlagen— 5 Behauſung Nlauehutstr. 53. 2 N; 165 5 raten, retteten h e geſchlage 2 5 in Auswahl und Qualitat Limbur 0 11 0 e e 0 rd 9. M cl 0 g a. d. L., 12. Dez. Durch Preß⸗ ſeins. 2. Mannſch, ſiegte 2:0 Toren. Handball: Bleikriſtall U. W̃᷑ F. Silberbeſte e 1 Hikl. Ballei 2. Divan 2 Cluhsesse konkurrenzlos 0 0 116 ötet. Heute hatte ſich der 24jährige Air Juden 590 8⁵⁰ 12— 19— 27 4 38 5 Einen hartnäckigen aber jederzeit fairen Kampf 3 3 4 8 ormer Heinrich Hummer aus Elz vor d Air ben:* 1 5„ ieferten ſich am vergangenen Sonntag vid ſowie ſämtliche Haushaltungsartikel 5 Schwurgericht wegen Förperberletzung mit To⸗ Fefe en wee en e e ee 2 acht! 1111 f M heim und Weinheim au d n Sport⸗ 6 1 8 deserſol 0 in prächtiger Auswahl, so billig, in unseren 1. M. Viernheim und 1 auf dem Spo in bekannt guter Qualität und billigen Preiſen finden Sie bei 1 5 f f„ F Hummer hatte an⸗ 1 1 f 1 5 5 platz im Birkenauertal. Nur durch einen taktiſchen 0 5 I 8 ange Juni dieſes Jahres auf der Karlshütte bekannt guten Qualitäten. Zehler in der 1. Halbzeit blieb den Turngenoſſen LE e bei Limburg im Verlauf einer Neckeref den 14 enter in det k. dntintne den een 1270 0 Rathausstr. 13 Walnhelmerstr. 43. Jahre alten Lehrling Karl Weißer aus Elz da⸗ der Sieg über den Bezirksmeiſter Weinheim verſagt. El f durch 7 1 7 7 I 0 2 98 9 9 1 5 j f f zu Tode gebracht, daß er ihn feſthielt und in unsere 8 Schaufenster lilerae Lie! Weinheim 1.— Viernheim 1. 4.3. 2. M. 2:0 für Mikolaus l J Donnerstag, den 12, Dez., abends halb 9 Uhr Bitte beachten Sie meine Schaufenster. 0 eien Preflaflſclauch an den Haſentoden ein lich g e e e a altungswaren Telefon 29 19 V ands⸗S ung etzte. Die Wirkung der mit acht Atmoſphären 1 in Heidelberg. Heidelberg der Meiſter der Gruppe Telefon 29 Haushaltung f N 0 rſt itz aindringenden Luft war furchtbar, Sie zer Sonntag, 15. u. 22. Dezember von 16 Uhr geöffnet. 3 Sonderklaſſe, iſt ein achtbarer und falter Geg⸗ im„Karpfen“. Um vollzähliges 70 bittet die Därme, ſo daß kurz darauf der Tod, der auch 5 ner und wenn Viernheim nicht mit kompl. Mſchft. i Der 1. Vorſitzende. a e a J i durch eine Operation nicht abgewendet werden— e e e u 8 7 U e e e 0„ 9 6 f. 5. konnte. eintrat. In ſpäter Abendſtunde verkün⸗ 5 5 i f a Lokale Nachrichten * Sturmwetter. Geſtern abend kurz vor 5 Uhr tobte ein heftiger Sturm mit Regenſchauern über unſerem Ort. Eine ſtarke Windhoſe rüttelte an allem, was nicht niet- und nagelfeſt war. Be⸗ ſonders die Dächer haben notgelitten. Schadhafte Ziegel wurden losgeriſſen und kamen mit Gepolter zur Erde. Auch wurden Firmenſchilder losgerüttelt und tanzten mit Geklirr über den Boden hin. Be⸗ ſonders den Gartenzäunen wurde übel mitgeſpielt. Ganze Zäune mitſamt den Pfoſten wurden umge- riſſen. Sicherlich wird auch der Wald in dieſem heftigen Unwetter notgelitten haben. Glücklicher; weiſe blieben Unglücksfälle vermieden. * glinder Feueralarm in der Cor ſettfabrik. Geſtern abend während dem heftigen Unwetter, kurz vor Arbeitsſchluß herrſchte in der Corſettfabrik große Aufregung. Plötzlich, der Sturm hatte ſich gerade beruhigt, ſprang ein Fräulein auf u. rief aufgeregt:„Es brennt, es brennt“. Gleich war alles erſchreckt auf den Beinen und entſetzt wurden Taſchen und Mäntel zuſammengerafft und eiligſt dis Flucht ergriffen. Der eine rief:„Ma- ſchinen abſtellen, daß nichts paſſiert“; der andere: „Polizei telefonieren“ uſw.; es herrſchte ein wildes Durcheinander. Auf einmal— Gelächter, ärger⸗ liche Rufe etc., je nach Veranlagung des Einzelnen; denn plötzlich hatte man entdeckt, daß der Himmel über dem Wald, infolge der heftigen Naturerregung feurig rot war, das war der— Brand und der fallende Regen, das war das Gepraſſel und Ge— knitter des Feuers. Alles atmete auf und war beruhigt. Die infolge des Schrecks blaß und ſpitz gewordenen Geſichter röteten ſich wieder, die ver⸗ lorene Sprache wurde wieder gefunden. So ging glücklicherweiſe die Aufregung ohne Schaden vorüber. »Viernheimer Filmſchau im Cen- tral⸗Film⸗Palaſt. Heute Freitag treffen ſich alle Kinofreunde wieder bei den beliebten Freitags⸗ Vorſtellungen im Central-Film⸗Palaſt. 2 Großfilme nebſt Luſtſpiel ſtehen auf dem Programm, das niemand verſäumen darf. 1.„Flitterwochen“. 2. „Der Poſtraub in der Teufelsſchlucht“. 3.„Das Tollhaus im Schlafwagen“. 3 Filme reich an Spannung und Tempo, voll Senſation und Aben— teuer. Allen Kinofreunden kann ein Beſuch heute Freitag nur empfohlen werden. Statiſtik nachge- wieſen ſind die ſolidteſten Leute Kinobeſucher. Ein Beſuch iſt das ſchönſte und billigſte Vergnügen, drum auf heute abend in den Central⸗-Filmpalaſt. Jeder Beſucher erhält beim Löſen einer Karte 1 Freikarte für nächſten Freitag. Heute gilt Nr. 27. Huf nach Mannkeim zum imposanten Reklamewagen- Kors „silbernen“ Beginn pünktlich 2 Uhr. Sonntag, den 15. Dezember Tine Iumenge bold sparen Sie, wenn Sie jetzt bei mir kaufen. Meine Weihnachtspreise sind so billig gestellt, daß sich der weiteste Weg lohnt zu Mk. 20.- 28. 58. 65. 12029 Anzüge 36.— 45. 52. 75. 85. 95. Mannheim Eckhaus 1 Auswörtige Kundschaft erhält Fahrtvergütung Side e eee eee r g, den E., 15. u. 22. Derbr. von 1—6 Unr geöltnel! f — Oe eee ee eee Uereins-Anzeiger DeeDee eee eee Ges-. gängerbund. Freitag abend 8 Uhr Singſtunde. Die Sänger werden gebeten, die Singſtunden nunmehr pünktlich und vollzählig zu beſuchen. Der 1. Vorſitzende. Fänger Einheit. Samstag abend punkt 8 Uhr vollzählige Singſtunde. Der Vorſtand. Radfahrer ⸗Verein Vorwärts. Samstag, den 14. Dezember, abends 8 Uhr, findet im Lokal zum Brauhaus Mitglieder Verſammlung ſtatt, zwecks Beſprechung des Familien ⸗ Abends am erſten Weihnachtsfeiertag. Pünktliches Er⸗ ſcheinen erwartet Der Vorſtand. Geſangverein Flora. Samstag abendpunkt 8 Uhr Vorſtands⸗Sitzung bei Mitglied Haas zum Tannhäuſer. Anſchließend Zuſammenkunft der Sänger daſelbſt. Auch paſſive Mitglieder ſind hierzu herzlich eingeladen. Sonntag vor⸗ mittag ½10 Uhr vollzählige Singſtunde im Lokal. Um jeweils reſtloſes Erſcheinen wird gebeten. Der Vorſtand. Turngonoſſenſchaft. Die Turnſtunden für Turnerinnen finden bis auf weiteres Freitags von 8 Uhr ab ſtatt. Der Turnwart. Reichsbanner gchwarz⸗Rot-Gold. Freitag abend 8 Uhr bei Kamerad Brechtel z. „Anker“ wichtige Mitglieder-Verſammlung. In Anbetracht des am kommenden Sonntag abend im„grünen Laub“ ſtattfindenden Familien- Abend anläßlich des 5 jähr. Beſtehens unſerer Ortsgruppe, iſt es Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erſcheinen. Der Vorſtand. Christl. Gewerkſchaftskartell. Einladung. Sonntag, 15. Dez., nachm. punkt halb 4 Uhr findet im Gaſthaus„zum Löwen“ eine große Kartellverſammlung ſtatt. Tagesordnung: Vor- trag über die Auswirkung der neuen Beſtim⸗ mungen des Arbeitsloſenverſicherungsgeſetzes. Zu dieſer Verſammlung ſind ſämtl. Mitglieder der chriſtl. Gewerkſchaften freundlichſt und dringend eingeladen. Auch die Mitglieder der Jugendgruppen müſſen erſcheinen. Kaninchen- u. Geflügelzuchtverein 1916. Samstag abend halb 9 Uhr im Kaiſerhof letzte Monatsverſammlung für 1929. Wegen Wichtig⸗ keit der Tagesordnung iſt es Pflicht eines jeden Zuchtkollegen zu erſcheinen. Ferner ſteht ein Faß Freibier den Mitgliedern zur Verfügung. Der Vorſtand. Warm. Strablt. der Kachelofen, und anheimeln Zier- la so puter Ata, Henkels Putz- und Scheuermittell Was es auch. Sei: Holz, Stein, Matmicf,, Porzellan, Clas und Metall echalteft durdi Ala Olanz und Schinder. Ata ist ergiebig und biſig. 20 Pfennig loste die sparsame Sireuflasche. 15 reer 5 Das Spiel unter der Maske. Driginalroman von Lola Stein. (23. Fortſetzung.) „Aber du ſiehſt ſo finſter aus. Willſt du wirk⸗ lich nicht zu ihm zurück?“ „Niemals“ ſagte ſie entſchloſſen.„Ich will ein eigener, freier Menſch ſein, Dorothy. Wenn ich jetzt zurückkehrte, wäre mein ganzes Handeln ja lächerlich.“ „Aber du ſagteſt doch vorhin...“ „Daß ich von hier fort will, ja, Dorothy. Ich muß endlich mit einem ernſthaften Leben begin— nen, kann nicht nur deine Geſellſchafterin ſein.“ „O, Eve, das wirſt du mir nicht antun! Jetzt doch nicht! Ich geſtand dir, daß ich hier friere zwiſchen den fremden Frauen, und du, die ein⸗ zige, die mir nahe iſt, willſt von mir gehen?“ „Du biſt nicht allein, Dorothy. Du haſt dei⸗ nen Vater, deinen— Verlobten.“ „Ich kann mit Pa nicht ſo ſprechen wie mit bir. Er findet hier alles ſchön und begeiſternd, er iſt durch den Namen, den Adel, die Vornehm⸗ heit geblendet. Und Percy? Ja, ich finde ihn entzückend und will ihn heiraten, aber vertraut bin ich ihm doch nicht. Immer noch nicht. Spre⸗ chen wie mit einem ganz nahen Menſchen kann ich nicht mit ihm.“ „Das iſt traurig, Dorothy.“ „Das wird ſich geben, wird anders werden. Ich habe ihn ja ſehr gern. Und er muß mich doch auch gern mögen, ſonſt hätte er ſich nicht mit mir verlobt. Aber du darfſt mich jetzt nicht verlaſſen, Eve, da ich dich doch ſo ſehr brauche.“ „Ach, Dorothy, laß mich fort. Was bin ich denn hier, und was kann ich dir ſein?“ „Laß mich doch nicht ſo ſehr bitten, Eve. Ich habe für dich doch auch getan, was ich konnte.“ Da ſchwieg Evelyn bedrückt. Dorothy aber fuhr fort: C d schimmert der Percys verſtorbenem Onkel Roger, der ſo leicht— ſinnig war und das Gut ſo ſehr heruntergebracht hat. Aber für dieſe Silvia ſchwärmt Percy, glaube ich, er liebt ſie vor allen Menſchen auf der Welt am meiſten. Er hat mir ihr Bild ge⸗ zeigt, ſie iſt ſehr ſchön und ſoll entzückend ſein. Die mußt du wenigſtens noch kennen lernen, Eve. Und überlege doch, was ich Pa und Percy ſagen ſollte, wenn du jetzt ſo plötzlich gingeſt! Du biſt doch mit Percy auf der Reiſe fo befreun— det geweſen, was ſoll er nur denken, wenn du mich jetzt verläßt?“ „Befreundet, Dorothy, iſt wohl zu viel ge⸗ ſagt...“ Wieder ſchwieg ſie.„Ihn nie mehr ſehen. Nie mehr ſeine Stimme hören!! dachte ſie. Und fühlte, daß es unausdenkbar ſchwer war. „Du bleibſt alſo bei mir, Eve!“ dränge die Freundin. Und Evelyn nickte ein ſtummes Ja. 13. Am nächſten Vormittag fuhr Pereyval ſelbſt nach London um Lady Carlington abzuholen. John Baſſett unternahm einen weiten Spazier⸗ gang durch das Dorf und die Wälder, um den zukünftigen Beſitz ſeiner Tochter kennen zu ler⸗ nen. Die jungen Amerikanerinnen gingen mit den drei Carlingtonſchen Töchtern im Park ſpazieren. Dorothy ſchritt zwiſchen den beiden älteren Mädchen vorauf, Evelyn folgte mit der kleinen Vivian, die unabläſſig plauderte und ihr ſehr bald alle möglichen intimen Angelegenheiten des Hauſes verriet. Violet hatte eine bisher unglück⸗ liche Liebe zu einem jungen Baronet, der ebenſo arm war, wie ſie ſelbſt. Durch den amerikaniſchen Goldſtrom, der nun ins Schloß fließen ſollte, hoffte ſie, die Ehe doch noch ermöglichen zu kön⸗ nen. Ethel, die mittelſte der Schweſtern, wünſchte ſich brennend, ihre nicht unbedeutende Bega⸗ bung im Malen ausbilden zu laſſen, und ihr ſelbſt, die vorläufig noch zu lernen hatte, boten ſich nun, durch die reiche Heirat des Bruders, ja „Morgen kommt Lady Silvia, die Witwe von auch ganz bisher. „So wird Dorothys Geld ier alſo zum Se— gen werden für eine ganze Familie, dachte Eve— lyn, während die Kleine plauderte.„Wie ſchön muß das für ſie ſein.“ Violet ſagte in dieſem Augenblick, ſtehen blei— bend:„Vielleicht iſt das Auto aus London ſchon zurück? „Wollen wir ins Schloß gehen?“ fragte Do— rothy in leichter Erreguns. Violet muſterte Evelyn, ſtand, von oben herab. „Ich dente, Dorothy, Ihre Geſellſchafterin könnte dieſen Gang für uns tun und uns Be— ſcheid geben.“ Evelyn errötete dunkel. Noch immer hatte ſie nicht begriffen, daß ſie eine dienende Rolle ſpielte, war es ihr nicht zum Bewußtſein ge⸗ drungen, daß aus dieſem Spiel ſehr bald Ernſt für ſie werden mußte. Sie ſagte: „Haben Sie noch einen Auftrag für mich, Miß Baſſett?“ Dorothy ſchüttelte den Kopf. Sie hatte es gar nicht gern, wenn Evelyn ſich von ihrer Seite entfernte und ſie mit ihren zukünftigen Ver⸗ wandten allein blieb. Aber ſie konnte Violet ja nicht widerſprechen. Evelyn eilte beinahe fluchtartig ins Schloß zurück. Sie mußte noch viel lernen für ihre Zu⸗ kunft, das begriff ſie immer wieder. Das Auto aus London war ſoeben zurückge⸗ kommen. In der Halle hatten ſich die Schwäger⸗ innen begrüßt. Diener ſchafften Lady Silpias Koffer in ihre Gemächer. Als Evelyn mit ihren ſchnellen, federnden Schritten die Halle betrat, verſanken ihre Augen in denen Lady Silvias, die ſich ihr in dieſem Augenblick voll zuwandte. Eve⸗ lyn blieb wie angewurzelt ſtehen, überwältigt von dem Anblick dieſer Frau. Sie glaubte, nie einen ſchöneren Menſchen, nie ein ſo vollkomme⸗ nes weibliches Weſen geſehen zu haben. Ihr ſelbſt die ſchweigend da⸗ andere Zukunftsmöglichtetten als Le unbewußt, lächelte ſie die Fremde an. Lady Silvia ſagte ſchnell, überraſcht und entzückt von der lichten, liebreizenden Mädchen⸗ geſtalt, in ihrer impulſiven Art zu dem Neffen, der neben ihr ſtand: „O, Percy, wie entzückend iſt deine Braut!“ Denn daß dieſes junge Mädchen Dorothy Baſ⸗ ſett ſein mußte, von der Percyval ihr geſchrie⸗ ben und auf der Fahrt hierher heute erzählt hatte, ſchien ihr ſelbſtverſtändlich zu ſein. Percival Carlington war ſichtlich unangenehm berührt. Seine Mienen hatten ſich umdüſtert. Er verſetzte ſo fremd, und mit einer ſo kalten und ſcharfen Summe, wie Evelyn ſie nie von ihm gehört hatte: „Du ſiehtſt die Geſellſchafterin meiner Braut, Miß Millier, Silvia. Bitte, ſagen Sie den Da⸗ men, daß wir zurück ſind, Miß Miller.“ Gejagt, wie ſie gekommen war, floh Evelyn wieder in den Park. Das Weinen war ihr nahe. Was hatte ſie denn verbrochen, daß Carlington in dieſem Ton von ihr und zu ihr ſprach? Was hatte ſie ihm getan? Daß Lady Silvia ſie für ſeine Braut gehalten hatte, war ja doch nicht ihre Schuld. Sie war geſandt geworden, ſie hatte ja nur ihre Pflicht erfüllt. War er verſtimmt, weil ſie dieſer wunderſchönen Frau, die er ſo; ſehr liebte. gefiel? Gönnte er ihr die Sympathie ſeiner Tante nicht, er, der ihr bis vor wenigen“ Tagen doch noch alles Gute und Schöne der Welt zu wünſchen ſchien? Sie verſtand ihn, ſich ſelbſt, das Leben nicht mehr. Aber ſie fühlte ſich unglücklich, ſeit ſie mit Perey Caxlington dem Sonnenuntergang auf dem Schiff zugeſchaut hatte, unglücklicher noch, ſeit ſie dieſes Schloß betreten. Die jungen Mädchen kamen ihr auf halbem Wege entgegen. (Nortſetzung ſolat!) — . e e N 1 N r. 5 8 1 0. . 7 4 4 Kamelhaar-Kragenschuhe der beliebte Winterhausschuh für 10 in einer nie gehabten Aus wa an Damen u. Kinder, 36/42 von 1.95 an, 34/35 von 1.80 an, 27/0 von Kamelhaar-NMiedertreter vom einfachsten bis zum feinsten 1* und Modellfälle, mit getade ö Zweifarb. braune Schnüär- und Spangenschuhe, mit Filz. und Ledersohle, Riesen- für jeden Geschmack das Rich- auswahl 43/46 v. 2.20 an, 36/42 v. tige, in riesiger Auswahl von Gummi-Ueberschuhe Damen-Pumps in schwarz, braun, beige, grau 6˙⁰⁰ jetzt das Modernste für Straße al usw., in 8 Absatzhöhen, ein be— und Abend, 5 i e„. id, in Lack, Wild- gehrtes Geschenk leder, hell- u. dunkelgetönt von Kinderschuhe a nen Kinder 4a iim Sonnfag von 1 is n —— F uuAuuadudaddduandunadmdnmdmdmmmmmmmm mmm Lackspangenschuhe I 6⁰⁰ m oder geschweiſtem Absatz von a1 Orthopäd. Schune Lack, in einf. Ausführ., schon v. Herrenhalbschubhe Herren-Sportstiefel mit wasserdicht. Futter, Staub- 1 an lasche, gute Verarbeit., braun 12 an von 14.50 an.. schwarz von Stiefel mit Hacken und in Riesenauswahl mit Oesen zu billigsten Preisen 4 5 Uhr geöffnef! 8 Mannhim für sehr empfindliche Füße, 50 schwarz, braun, hellfarbig und an schwarz, braun, Lack und in 50 vielen Ausführungen, besond. schönes Geschenk von an winning dit tnnklatentamundngttsannntntantntenntaamnnnnnsamnmunnnüt inna 5 8— 1 eee en J1, 12 Breile straße „ hriſt⸗ e bäume und alle Sor⸗ Gutgehendes Laden peschal it Wohnung an kinderloſe Leute zu vermieten. Intereſſenten wollen ſich melden bei der Ge— ſchäftsſtelle d. Bl. auf Steppseide in den beliebten bleu u. Rosenholz Farben und besten Strapazier- 65 em., neu, billig abzu— Qualitäten geben Beikert, Wieſenſtr. 18. 65 Elos ules für Haare u. Haarboden iſt Dr. Erfle's echtes Brenuneſſel⸗Geiſt Mk. 1,65 2,40 Rathaus-Uragerie P. Moskopp 1 puppe und Bär Das grohe Spezi b 5 bieten wir Ihnen nochmals in unseren 1 bekannt gewordenen Serienpreislagen:* in den herrlichen rosen- holz, bleu und sandfarben Tönen, wie auch unsere Stammqualitäten in blau und schwarz * 1 55 85 9 05 f 9510 5 5 b AN alhaus für Herren- und Knabenkleidung Sonntag von 1-5 Uhr geöffnet. Halgerürdentieh iiges Angenot! Henlung! Der geldknappen Zeit entſprechend verkaufe ich den Reſtbeſtand in Spielwaren und Chriſtbaumſchmuckes zu unter der Hälfte des Preiſes Jakob Beyer ⸗ gegenüber der Poſt Eingang durch den Hof, Seitenbau 2 Adocdldldhe Sonntag, 15. Dezember abends präzis 8 Uhr Freischütz“ IL * 2 0 A1 70 12 775 a ee les er lar ls Ne lebe fe lies Fx lle wle Zur völlig unverbindlichen Besichtigung meiner sehenswerten. Weihnachts- Ausstellung ladet ergebenst ein Möbelhaus Klee ca. 30 Musterzimmer- H e e! n 25 5 9210 n Jungfrauen- Congregation. CCCTCTCTCTCTCT0TCT0TCT0T0T7T7T7T0T0T7T7T7TT—T—T—T—T—T—T————. Aufführung Kes Lebens Ein Spiel von den klugen und törichten Jungfrauen in einem Vorspiel und drei Aufzügen mit Gesang und Reigen von P. Paul Humpert O. M. l. I. Platz 1.— Mk.—. und im Gasthaus zur Har monie. e Karten- Vorverkauf bei Hofmann, . 2 Ah e n A e II. Platz O. 80 Mk. an der Drehscheibe fagann an a A A lan g Aa Aüdda We Mf II Sonntag, den 15. Dezember in Heddesheim Verhandsniele: Viernheim gegen Fortuna neddesnelm Beginn 1. M. ½3 Uhr, 2. M. ¾ 1 Uhr, 3. M. 11 Uhr. Abfahrt 3. M. ½11 Uhr(im Sport), 2. M. 12 Uhr, 1. M. ½2 Ühr, alle per Auto ab„Stern“. Für unſere Mitglieder und Anhänger richten wir ein Auto- Pendel- Verkehr ein. Abfahrten nach 1 Uhr ab„Freiſchütz“ u.„Gold. Stern“. Preis 60 hin und zurück. Wir bitten die Mannſchaften bei dieſem wichtigen Spiel recht zahlreich begleiten zu wollen. . Jugendſport: In Viernheim 10,30 Uhr: Viernheim A 1.— Rheinau A!, Verbandsſpiel. In Mannheim: 10,30 Uhr VfR. B. 1.—Viern⸗ heim B. 1., Privatſpiel. Abf. 9,16 Uhr OCG. Die Sportleitung. NB. Morgen Abend Hallentraining 1. M. i. Sport. No kann man Sonntags einen guten Schoppen trinken? Beim Faltermanns Heiner auf dem Muckensturm! 1 Zbwei guterhaltene Bettſtellen und ein faſt neuer Mehlnkaſten zu verkaufen Hügelstr. 23 brammopnone repariert ſchnell und billigſt Georg Munder 6. Mechanikermeiſter Lorſcherſtr. 44 Laufwerke, Zugfedern, ſämtl. Erſatzteile Ziehung 31. Dezember Grote Dombau- eld. botterie tür den Mainzer und Wormser Dom 4858 Geldgewinne und 2 Prämien Mark: 909000 E e 428999 26992 1390900 Doppellose M. 2 1080 Ill U. 1. l Liste 30 Pienaig Zu beziehen durch alle Verkaufsstellen und J. Schwelckert, Stuttgart Marktstr. 6, Postscheckkonto 2055 Stu Damen⸗, Herren⸗ und Kinderſchirme Seidenſchals, Strümpfe Pullover, Strickweſten Filzgamaſchen Sportſtrümpfe w zuß ne „Huthaus Merkur“ Seorg Pfeifer Wwò. Tel. 427 Weinheim Hauptſtr. 35 vorrätig N