Lokales. Eine 86⸗jährige. Heute Donnerstag, den 29. Septem ber feiert unſere bekannte, beliebte und geachtete Mitbürgerin, Frau Michael Falter⸗ mann Wtw. Hansſtraße, die Mariann, ihren 86ſten Geburtstag. Das greiſe Geburtstagskind iſt körper⸗ lich noch rüſtig, geiſtig wohlauf und noch mit einen gefunden Humor ausgeſtattet. Schon jahrzehntelang iſt man gewohnt, die Mariann mit ihren Obſt⸗ körben am Rathaus zu finden. Auch in dieſem Jahre hält ſie dort wieder ihre Früchte feil, un⸗ bekümmert der Unbilden der Witterung. Unſerer tapferen Mitbürgerin zum Jubeltage herzlichen Glückwunſch und auch weiterhin einen frohen Le— bensabend. Das Gaſthaus zum Rebſtock iſt vor kurzem durch käuflichen Erwerb an Herrn Karl Lamberth 2. übergegangen. Die Neueröffnung des Lokals wird vorausſichtlich in den nächſten Tagen erfolgen. Für das altbekannte Gaſthaus be- ginnt mit dem Beſitzwechſel eine neue Epoche. Der nunmehrige Rebſtockbefitzer und ſeine Ehefrau werden es durch ihre reiche Erfahrung verſtehen, aus dem Lokal eine wirklich allzeit gemütliche Wirtsſtube zu machen. Wie bekannt, führen dieſelben ſchon eine Reihe von Jahren mit Umſicht, Fleiß u. Zu⸗ vorkommenheit das Gaſthaus zum deutſchen Kaiſer und haben ſich in weiten Kreiſen unſerer Einwohner- ſchaft große Beliebtheit erworben. Beſonders er- wähnungswert iſt das Verſtändnis der Ehefrau für die Küche und genießt ſie hierin einen vorzüglichen Ruf. Man darf demzufolge auch zuverſichtlich hoffen, daß ihnen in dem neuen Heim voller Er⸗ folg beſchieden ſein möge, was der Wunſch aller Bekannten und Freunde und nicht zuletzt auch unſer aufrichtiger Wunſch iſt. *Das größte turnſportliche Er⸗ eignis des kommenden Sonntags, iſt unſtreitlich das alljährliche große Herbſtſchauturnen des Viernheimer Turnvereins. Die letzten Vorbe- reitungen werden bereits getroffen, um dieſe Ver- anſtaltung die das 10. Herbſtſchauturnen des Ver⸗ eins iſt, würdig den anderen anzureihen. Alle Ab- teilungen wetteifern untereinander, um eine Glanz- leiſtung zu bieten. Turner, Turnerinnen, Sport- ler, Fechter, Schüler und Schülerinnen alle wollen verſuchen, dem Beſucher einen ſchönen Abend zu bieten. An Reck, Barren, Pferd und Stuhlpyra⸗ miden werden die Geräteturner ihre vollendete Form zeigen. Sportler werden ihre Geſchmeidig⸗ keit im Seilſpringen ſehen laſſen. Reigen, Pferd⸗ ſprünge, Schwedenbankübungen, Stab., Ringübungen ſowie Fahnenſchwingen, werden das Programm des Abends bilden. Alles in allem eine Schaunummer die dem verwöhnteſten Auge ein Hochgenuß ſein wird. Darum kommt alle ihr Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zum 10. Schauturnen. * Verein für Sport⸗ und Körper⸗ pflege. Am Samstag abend hatten ſich einige Freunde des Handballſports zuſammengefunden zwecks Gründung einer Handballabteilung. Zu dieſer Zuſammenkunft war auch der Bezirksleiter der Handballſparte erſchienen. Er wies darauf hin, daß es notwendig ſei, in Viernheim als einer der größten Gemeinden des Bezirks eine Handball- ſparte zu gründen. Damit dieſe Abſicht verwirk⸗ licht werden kann laden wir alle Freunde des Handballſportes, die ſich in unſerer Bewegung be⸗ tätigen wollen zu einer Zuſammenkunft am Frei- tag abend im Lokal zum„ſchwarzen Peter“ ein. Gp.-Vgg. Sonntag, den 2. Oktober 1932 nachmittags 3 Uhr Verbandsſpiele gegen M. F. C. 03 Mannheim in Mannheim. Beginn 1. Mannſchaft 3 Uhr. Abf. 1.16 OCG. 2. Mannſch. 1,15 Uhr Abfahrt 11,16 O. E. G. 3. Mannſch. 9,00 Uhr Abfahrt 7,16 O. E. G. 4. Mannſch. 10,45 Uhr Abfahrt 9,16 O. E. G. Samstag nachm. 3,45 Uhr in Weinheim: F. V. 09 Weinheim— Sp. Vgg. 09 Schülerverbandsſpiel. Abfahrt 3 Uhr ab Stern. Der Vorſtand. Samstag abend 8 Uhr wichtige Jugendver⸗ ſammlung im Stern. Alles muß erſcheinen. Amicitia 09 E. V. V'heim. Sportplatz im Wald mit Reſt.„Zur Waldſchenke“ 18 Die Sport⸗Vgg.„Amieitia“ auf dem Lindenhoſplatz! Der Mannheimer Fußballklub 08 Lindenhof iſt z. Zt. wieder voll auf der Höhe und wird da⸗ her am Sonntag ein Gegner abgeben, mit dem ſi nicht ſpaßen läßt. Es iſt ſchon eine Leiſtung auf dem Neckarauer Platz 55 Minuten lang unent⸗ ſchieden zu ſpielen. Das war am Sonntag! Allen Grund für die Grünen mit aller Energie den Kampf anfzunehmen und die alte Kampfkraft, den alten Elan in die Waagſchale zu werfen. Wir er⸗ hoffen eine Einigkeit innerhalb der Mannſchaft und das Wunder wird und kann geſchehen. Der Spiel- w ausſchuß hat ſich bemüht eine gute Mannſchaft zu ſtellen und hat folgende Aufſtellung beſchloſſen, nach⸗ dem ſich die Spieler Gebrüder Martin abgemeldet haben. Krug Kiß 1, Faltermann Mandel Fr., Vallendor, Fetſch Kiß 3, Schmitt H., Pfenning, Schmidt M., Kiß 2. Reſtaurant„zur Sportler⸗ D. J. K. klauſe“ und 3 Spielplätze“. Sportprogramm für Sonntag, den 2. Oktober (Platz 1) Fußball Viernheim 1.— Hemsbach 1. 3½ Uhr (Pl. 3) Viernheim 2.— Hemsbach 2. Weinheim 1.— Viernheim 3. Laudenbach 1.— Viernheim 4. (Pl. 1) Handball Viernheim 1.— Weinheim 1. 2 ½ Uhr Auf den Plätzen der erſtgenannten Vereine finden die Spiele ſtatt. Morgen Freitag abends 8 ¼ Uhr wichtige Spielerzuſammenkunft im Lokal. Zu recht zahlreichem Beſuche obiger Spiele ladet ein Die Sportleitung. Abteilung— Sturmſchar— Samstag, 1. Oktober 10 Uhr Abfahrt der Sturm- ſchar per Rad nach Hofheim. 13,25 Uhr Abfahrt der Sturmſchargruppe an der Staatsbahn zur acht⸗ tägigen Fahrt nach Mainz— Heidesheim— Badkreuz⸗ nach— Bingen zurück. „Dig.⸗Stadion an der Lor⸗ ſcherſtraße mit Turnhalle u. 2 Uhr 3 Uhr 3 Uhr unter dieſer Rubrik erscheinen Vorſtands. Mit- glieder⸗ u. Generalverſammlungen u. Singſtunden Volkschor-Konzert. Zu dem am 9. Oktober ſtatt⸗ findenden Chor⸗Konzert moderner Komponiſten, ſind Karten in nachfolgenden Vorverkaufsſtellen erhältlich. Georg Umhauer, Tivoli 5; Buch⸗ handlung Schweikart; Friſeur Weggler; Matthäus Mandel, Friedrichſtraße 105 Karl Martin, Bert⸗ holdus Pfenninghſtraße 15, im„Karpfen“ und bei ſämtlichen aktiven Mitgliedern. Verein für Sport⸗ und Körperpflege. Freitag abend Training der Sch werathletik⸗Abteilnng im Alexander. Vollzähliges Erſcheinen wird erwartet. Der Vorſtand. NB. Wir machen unſere Mitglieder auf den Werbeabend am Samstag im„Alexander“ auf- merkſam. Geſangverein„Sängerbund.“ Freitag abend 9 Uhr Singſtunde. Der Vorſtand. Turnverein 1893. Die Uebungsſtunde der Tur⸗ nerinnen, beginnt umſtändehalber bereits heute Donnerstag um ½8 Uhr. Die Turnleitung. Männergeſangverein 1846. Donnerstag abend ½9 Uhr Singſtunde, wozu unbedingt reſtloſes Erſcheinen erwartet wird. Der Präſident. Beilagen ⸗ Hinweis. Unſerer heutigen Geſamtauflage liegt ein illuſtrierter Pro- ſpekt der bekanuten Schuhfirma Schuhbaum, Mannheim J 1, I bei, deſſen Beachtung wir unſeren geſchätzten Leſern beſtens empfehlen. Spinale Kinderlähmung in Kaſſel. Kaſſel, 28. 9. Das achtjährige Töchterchen eines Buchhalters in der Wilhelmſtraße iſt unter den Anzeichen der gefürchteten Kinder⸗ lähmung erkrankt. Unter Anwendung aller Vorſichtsmaßregeln wurde das Kind der Iſo⸗ lierbehandlung im Landeskrankenhaus zuge— führt. Von der Geſundheitspolizei ſind ſofort alle Maßnahmen ergriffen worden, um ein Umſichgreifen der gefährlichen Seuche zu ver⸗ hindern. mne Empfehle mein reichhaltiges Lager in allen Sorten Ochuhwaren zu äußerſt billig berechneten Preiſen. ö Arbeits- und Snortchune in bekannter Qualität und verſchiedenen Preislagen. Gebe ferner einen großen Poſten Rest- und Einzelpaare zu ſtaunend billigen Preiſen ab. Frau oh. FPlennigg ö. Mt. Schuhgeschäft Seegartenſtraße 10 N. B. Der weiteſte Weg lohnt ſich! ved Suchen Sie Geld 7 ita Sauerkraut wie 1.2. Hyp., Betriebsg. 10 Pfd. 9 Pfg. uſw.? Koſtenloſe Ausk. neue Linsen 15 durch G. Glawe, Viern⸗ Pfd. 38 Pfg. heim, Bismarckſtr. 25. Frankfurt. Würstchen Paar 36 u. 12 Pfg. kleiner Würsteben g 2 Zimmer Doſe 1.20 u. 65 Pfg. und Küche Hürrileisch Schinken nebſt Zubehör, zu ver— mieten. Sehr beliebte Alex Weidner Packung Bismarckſtraße 30 smart. Heringe U. Holmogs 1 Liter Doſe 600 Frischesünhücklinge 0 Pfd. 25 Pfg. Holl. Bückinge Stück 10 Pfg. Fettheringe 10 Stück 48 Pfg. Holl. Vollheringe 10 Stück 85 Pfg. Mllehnerheringe Stück 10 Pfg. 5% Rabatt! h Wa ö an einzelne Perſon zu vermieten. Moltkeſtraße 103 2 Zimmer u. Küche mit Elektriſch, Gas und und ſonſtigem Zubehör für 22 Mark ſofort zu vermieten. Von wem, ſagtder Verlag. Waſſer ſowie Stallung Wegen hohem Feiertage am Samstag, den 1. Oktober geſchloſſen. dernharuUnpernanme Viernheim 3 I ziuner Kath. Männerverein Am Sonntag, den 2. Oktober 1932, findet um ½4 Uhr im Gaſthaus zur„Vorſtadt“ eine Verſammlung ſtatt. Es ſpricht Herr Generalſekretär Diehl aus Mainz, über aktuelle ſtaatspolitſche Fragen. Dieſer Vortrag iſt für die gegenwärtige Lage ſehr lehrreich. Wir bitten unſere Mitglieder, reſtlos zu er— ſcheinen. Der Vorſtand. Geſetzliche Geſellenprüfung. Die diesjährigen Geſellen-Prüfungen finden im Oktober ſtatt. Alle in Betracht kommenden Lehrlinge haben ſich bei dem Unterzeichneten zu melden, ſofern der Lehrmeiſter keiner Innung angehört. Die Prufungsgebühr beträgt 8 Mark. PSchluß der Anmeldung 6. Oktober. Viernheim den 29. September 1932. Der Prüfungsausſchuß: Zöller, Vorſitzender. Zwangs ⸗Verſteigerung. Morgen Freitag, den 30. Sept. 1932 verſteigere ich in Viernheim, teilweiſe im Verſteige⸗ rungslokal und teilweiſe an Ort und Stelle öffent⸗ lich, zwangsweiſe, meiſtbietend gegen Barzahlung: Mobilien, Einrichtungs⸗ und Gebrauchsgegen⸗ ſtände aller Art, l darunter insbeſondere: 1 Sofa, 1 Büffet, 1 Kredenz, 2 Klubſeſſel, 1 Vertikov, 1 Bücher⸗ ſchrank, 2 Schreibtiſche, ferner 1 Elektromotor 1 Ofen, 1 Nähmaſchine, 1 Kaſſenſchrank, 1 Radibanlage, 1 Standuhr, 1 Schreibmaſchine, eine Anzahl Hühner mehrer Schweine u. a. Zuſammenkunft der Steigliebhaber nachmittags 2 Uhr im Gaſthaus zum Pflug, Weinheimerſtraße. Lampertheim, den 29. Sept. 1932. Köhler, Gerichtsvollzieher in Lampertheim Zwangs⸗Verſteigerung Morgen Freitag, den 30. September 1932 nachmittags 2 Uhr verſteigere ich hier öffentlich, zwangsweiſe, meiſtbietend gegen Barzahlung, teil⸗ weiſe an Ort und Stelle: 2 Fahräder, 3 Nähmaſchinen, 1 Wanduhr, 1 Sofa, 1 Rind und 1 Schwein. Daran anſchließend: 1 Acker Kartoffel im Klein ⸗ bruchfeld 1. Gewann Nr. 31 Die Kreszens wolle vorher eingeſehen werden. Zusammenkunft der Steigliebhaber am Gaswerk. Viernheim, den 29. 9. 32 113 18 Nilsgewerbe-Verein Viernheim. la Speiſereis Sie erhalten Feinſte Weizenmehle Pfd. 19, 21, 22 u. 24 Pfg. ſchöne Futterhaferflocken Pfd. nur 15 Pfg. Malzkaffee loſe Pfd. 25 Pfg. ſchöne gelbe Fadennudeln/ Pfd. 12 Pfg. halbbreite Suppennudeln/ Pfd. 12 Pfg. breite Gemüſenudeln Pfd. von 36 Pfg. an Maccaroninudeln Pfd. von 36 Pfg. an ferner empfehle meine ſtets friſchen Süßbücklinge, feinſchmeckende Rollmops Bismarkheringe, als beſondere Spezialität Einmarinierte Stück nur 10 Pfg. ſüße Tafeltrauben Pfd. nur 25 Pfg. 5 Prozent Rabatt. Alois Walter. Empfehle: friſch gebrannten Bohnenkaffee nur Qualitätsware ¼ Pfd. zu 60, 80 u. 90 Kokosfett große Tafel von 30 an Pfd. 150 Pfd. Weizengrieß nene Grünkern. Pfd. Malzkaffee offen e Pfd. Ferner empfehle: Süßbücklinge, Bratheringe, Bismarkheringe Einmarinierte Heringe und Rollmops in nur billigen Preiſen Vollfette Salzheringe Stück 70, 5 Prozent Rabatt! 5 Prozent Rabatt! Lebensmittelgeſchäſt Johann König Waſſerſtraße 38 + Gebetzeiten der jüd. Gemeinde 1. Okt. 1. Tiſchri 5693 Neujahrsfeſt⸗Anfang 5,35 Uhr ⸗Morgen 7,00 Nachm. 4,00 Abend 6,50 ⸗Morgen 7,00 »Nachm. 4,00 1 Ausgang 6,50 Wochentag⸗Abend 6,30 0-⸗Morgen 5,15 2. Okt. Volkschor g. Oktober: Rerbstkonzert Heute Donnerstag Singſtunde des Männerchors. 28 0 25 0 0 N ö 1 ö ö 0 Mannheim NenorfNude Goes sAlsON Es ist wieder soweit: Die neuen Moden sind da und Verben um ihre Gunst! Schönheit und Ekleganz, ucolitätskleidung zu bil- ligsten Preisen- das ist die Forderung des ſages. Wer Könnte sie besser er- köllen, als ein Heius unse- res Renges, dessen Ruf als rößtes Spezialgeschäft ür gute Herren und Kng- benkleidung allseitig Anerkennung findet?! Bitte, besuchen sie uns: Unsere Schaufenster bieten in diesen tagen ein besonders interes- santes Bild: sie zeigen ihnen eine erlesene Aus- Wahl unserer vorbildlichen Herbst- und Winter- modelle und beweisen ihnen gufs neue die besondere Billigkeit unserer bekannt guten Qualitäten, deren preise ir unter großen Op- Fern ganz erstaunlich billig gehalten haben. Bitte, überzeugen Sie sich bald, damit Sie sehen, welche enormen Vorteile Wir lhnen in diesen bedrängten Zeiten bieten Hauptpreislugen: Mb. 28. 38. 48.— 58. bis 98.— Cagel ho. Ortes Spezialhaus fur Hemen O 6, 47 1 leeres Fimmer an einzelne Perſon zu vermieten. Hofmannſtraße 17 b g ö beſtehend aus 2 Zimmer u. Küche (Gas, Elektriſch u. Waſ⸗ ſer) für 18 Mark, ein⸗ Zu verkaufen fler. lu uasstaptofel zum Tagespreis frei Haus Brechtel „Burg Windeck“ Wer Wirkſam Werben Will Inſeriert Immer ſchließlich Waſſergeld, ſo⸗ fort zu ve e 5 Erſcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. 10 Mk. frei ins Haus gebracht.— Gratisbeilagen: wöchentl. das achtſeitige illuſtrierte Sonntagsblatt„Sterne und Blumen“, halbjährlich einen Fahrplan ſowie einen Wand- kalender.— Annahme von Abonnements tägl. in der Geſchäftsſtelle u. beim Zeitungsträger Erſtes, älteſtes u. erfolgreichſtes Lokal⸗Anzeigeblatt in Viernheim Viernheim.— Poſtſcheckkonto Nr. 21577 Amt Frankfurt a. M.— Schriftleitung, Druck u. Verlag: Joh. Martin, Geſchäftsſtelle Rathausſtr. Fernſprecher 117.— Telegramme: Anzeiger, Ar. 228 Die Reichsſteuereinnahmen betrugen im Au⸗ guſt 538,6 Millionen Reichsmark. * Am 1. Oktober geht die Wahrnehmung des Rundfunkſtörungsdienſtes von den Funkhilfen der Sendegeſellſchaften auf die Deutſche Reichs⸗ poſt über. * Nach einer Statiſtik des preußiſchen Innen⸗ miniſteriums ſind vom 1. Januar 1932 bis Ende September 1932 in Preußen 156 politi⸗ ſche Todesopfer zu beklagen. * Der Verlag Scherl hat gegen Dr. Gübbels wegen des Parteibefehls mit der Androhung von Boykottmaßnahmen gegen die bürgerlich⸗ nationalen Zeitungen eine einſtweilige Verfü⸗ gung auf Unterlaſſung erwirkt. * Vier Danziger Nationalſozigliſten ſind unter dem Verdacht der Teilnahme an dem Königs⸗ berger Bombenanſchlag verhaftet und nach Oſtpreußen abgeſchoben worden. * In der Donnerstagſthung des Vül! zendes ſprachen Herriot, Lord Cecil und Unterſſgats⸗ ſekretär Aloiſi. 8. Im Finniſchen Meer. find ein däniſcher Dampfer und ein ruſſiſches U⸗Zoot zuſammen⸗ geſtoßen. Der Dampfer mußte ſchwer beſchädigt einen Hafen anlaufen; man vermutet, daß das U⸗Bott mit ſeinen 35 Mann Beſatzung ge⸗ ſunken iſt. 8 rung haben die Aufſtündiſchen von Sas nolo kapituliert. 785 Der ſchlechter Verwaltung angeklagte frühere Miniſterpräſident von Litauen, Woldemaras, iſt freigeſprochen worden. * Das Ratiborer Schwurgerich“ verurteilte 3 Bankräuber zu 8, 10 und 15 Jahren Zucht⸗ haus. 25 An der Drahtſeilbahn der Hartſteinwerle Tambach⸗Dietharz(T derſeil. Alle 108 beladene Förderkörbe ſtürzten in die Tiefe. Perſonen kamen nicht zu Schaden. * Das Luftſchiff„Graf Zeppelin“ iſt Donners⸗ tag früh in Pernambuco eingetroſſen E Der Arzt und Volkswirtſchaftler Dr. Naumburg(Saale) iſt geſtorben. * Die Reichseinnahmen im Auguſt 1932 be⸗ trugen im ganzen 538,6 Millionen RM. An Aufbringungsumlage ſind außerdem 35 Milli⸗ onen Ran aufgekommen, die an die Bank für Deutſche Induſtrieobliggtionen auf die ihr zu⸗ ſtehenden Anteile gezahlt worden ſind. Die Banken um Wirtſchaſtsprogramm Stellungnahme des Zentralverbandes des deut ſchen Bank⸗ und Vankiergewerbes zum Wirtſchaftsprogramm. wtb Berlin, 29. Sept. Der Vorſtand und Ausſchuß des Zentralverbandes des deutſchen Bank⸗ und Bankiergewerbes(e. V.) nahm heute unter dem Vorſitz von Dr. Georg Solm⸗ ſen zu dem Wirtſchaftsprogramm der Reichs⸗ regierung Stellung. Man war einig in ſeiner Würdigung als einer mutigen erfolgverſpre⸗ chenden Förderung der ſich anbahnenden Wirt⸗ ſchaftsbelebung und eines verheißungsvollen Schrittes zur Eindämmung der Maſſenarbeits⸗ (Thüringen) riß ein Für⸗ worden, loſigkeit, Ihre Uebertoindung könne nur wenn der freien Wittſchaftsinitiative in mög⸗ lichſt weitem Umfange Raum gelaſſen und die zum Wohle der Geſamtheit erforderliche ſtagt— liche Einwirkung auf das notwendigſte Maß gelingen, beſchränkt wird. ö 4 eine R — Bezugspreis monatl. Zeitung (Viernheimer Bürger-Ztg.— Viernh. Volksblatt) Anzeigenpreiſe: Die einſpaltige Petitzeile koſtet 25 Pfg., die Reklamezeile 60 Pfg., bei Wiederholung abgeſtufter Rabatt.— Annahmeſchluß für Juſerate und Notizen vor⸗ mittags 8 Uhr, Geſchäftsſtelle u. von größere Artikel einen Tag vorher.— Annahme von Anzeigen in unſerer ſämtlichen Annoncen Expeditionen Deutſchlands u. des Auslands Amtsblatt der Heſſiſchen Bürgermeiſterei und des Polizeiamtes Platzvorſchriften bei Anzeigen werden an beſtimmt vorgeſchriebenen Tagen Freitag, den 30. September 1932. Wliever ver veurchen Wirtſchaft, ſich fur das Gelingen des Regierungsplanes ein⸗ zuſetzen und Einzelwünſche vor dem Allge⸗ meinwohl zurücktreten zu laſſen. Den in Gang geſetzten Maßnahmen werde aber nur dann Erfolg beſchieden ſein. wenn die Fundamente jeder Wirtſchaftsführung: das Vertrauen in die Stetigkeit der Verhält⸗ niſſe und die Unerſchütterlichkeit der Rechts⸗ grundlagen in vollem Umfange wieder herge— ſtellt werden. Es bedeute eine Verkennung der Zuſammenhänge, wenn man glaube, durch Zwangsbewirtſchaftung des Kapitals und ad— miniſtratives Feſtfetzen des Goldpreiſes den d ausgeplünd Kapitalſchwund heilen zu konnen, und es führe zur Vernichtung des deutſchen Kredits, wenn Vertragsverhältniſſe die auf Treu und Glauben und rechtlichen Bindungen fußen, willkürlichen, je nach den Umſtänden wechſeln⸗ den Eingriffen der Staatsgewalt unterliegen. Von dieſem Geſichtspunkte aus billigte die Verſammlung den von dem Zentralverband der Reichsregierung gegenüber eingenomme; nen Standpunkt, daß Maßnahmen zum Zwecke der Erleichterung der Lage einzelner Wirtſchaftszweige nicht in die Form allgemeiner Zinssenkung oder erk Der verwegenſte Oeganiſalor von Schmuggelfahrlen beim Waſſeuſchrne! überraſchk und feſigenommen— Jeuergefecht mit Zollbeamten Berlin, 29. 9. Ein ungewöhnlicher Raub⸗ überfall, wie ihn die Kriminalgeſchichte Ber⸗ lins noch nicht verzeichnete, ereignete ſich im Hauſe Köpenicker Straße 66, dem Geburts⸗ hauſe Streſemanns. Dort wurde die 52 Jahre alte ledige Schneiderin Olga Falk in ihrer im vierten Stockwerk des Quergebändes gelege⸗ nen Wohnung von zwei unbekannten Frauen, die ſich angeblich ein Kleid ſchneiden laſſen wollten, überfallen, gemürgt und geſeſſelt. Dann plünderten die beiden Vanditinnen die [Wohnung und konnten unter Miinane von Schmuckfachen entkommen. Bei der Schneiderin, die ſich ſeit Jahren recht und ſchlecht durch Näharbeiten ernährt, erſchien gegen 11.30 Uhr eine Frau, die ihr angeblich einen Auftrag zur Fertigſtellung ei— nes Kleides geben wollte. Die Unbekannte ver— ſprach, als man ſich über den Preis geeinigt hatte, im Laufe der nächſten Stunde mit ihrer Freundin, die inzwiſchen den Stoff beſorge, wiederzukommen. Etwa gegen 1 Uhr erſchien die Auftraggeberin tatſächlich mit einer Be⸗ Düſſeldorf, 29. 9. In Büderich wurde von Düſſeldorfer Zollfahndungsbeamten holländiſcher Perſonenkraftwagen geſtellt. Der Wagen konnte aber erſt nach heftiger Veſchie⸗ ung zum Halten gezwungen werden. Hierbei wurde der Fahrer des Kraftwagens, der be⸗ rüchtigte Vanden⸗ und Großſchmuggler Fritz Szymauſti aus Wuppertal⸗Elberfeld, durch einen Schuß, der kurz unterhalb des Herzens eindrang, ſchwer verwundet. Bet der Durch⸗ ſuchung des Wagens wurden 100 Stück Selbſt⸗ ladepiſtolen und 2500 Schuß Munition vorge⸗ funden. Von Beamten der Düſſeldorf war in Erfahrung gebracht worden, daß ſeit einiger Zeit von Venlo aus Waffen⸗ ſchmuggel in größerem Umfange betreiben wurde. Weiter war von den Beamten ermittelt daß wieder größere Mengen ge— ſchmuggelter Waffen an eine radikale Organi⸗ ſation abgeliefert werden ſollten. Die Beam— ten hatten auch den Uebergabeort der Waffen, ein Reſtaurant in Büderich, ausfindig gemacht. Seit einigen Tagen lagen die Düſſeldorfer ein Schmuggler ihn am Halſe zu würgen, und Zollfahndungsſtelle gleiterin vor der Wohnungstür. Die Schneide— rin, die wegen des eigenartigen Benehmens der Frau inzwiſchen Verdacht geſchöpft hatte, wollte die beiden an der Tür abfertigen. In dieſem Augenblick aber ſtürzten ſich die Bandi— tinnen auch ſchon auf die volllommen über— raſchte Frau, würgten ſie am Hals und hielten ihr, als ſie um Hilfe rufen wollte, den Mund zu. Dann feſſelten ſie ihr Opfer mit in der Garderobe hängenden Kleidern und legten es ins Bett. Sie wickelten der Hilfloſen noch eine Bluſe um den Kopf, deckten ſie völlig mit dem Deckbett zu und plünderten dann in aller Ruhe die Wohnung aus. Sie durchſtöberten ſämt— liche Schränke und Behältniſſe, fanden jedoch nur in einer kleinen Kaſſette mehrere Schmuck— ſachen, wie einen goldenen Ring, eine goldene Halskette, Ohrringe uſw. Als ſie ſahen, daß die weitere Suche vergeblich war, verſchwanden ſie ſchließlich aus der Wohnung. Frau Falk gelang es nach einiger Zeit, ſich ſelbſt zu be— freien und die Kriminalpolizei zu benachrich— tigen. Die Ueberfallene hat an der Naſe und im Geſicht Verletzungen davongetragen. anfahrenden Wagen, jedoch verſuchte einer der ſchlug ihm die Dienſtpiſtole aus der Hand. Die Beamten auf der Lauer, um dieſen geſährli⸗ chen Schmugglern das Handwerk zu legen. Eines Abends tauchte ein holländiſcher Perſo— nenkraftwagen vor dem Reſtaurant auf, der nach einer halben Minute wieder abfuhr, als er ſich überzeugt hatte, daß der Mittelsmann an Ort und Stelle war. Auf der einſamen Landſtraße nach Niederkaſſel wurden dis Waf⸗ fen aus dem Verſteck herausgeholt, um ſie nachher in Büderich den Aufkäufern auszu⸗ händigen. Nach einer halben Stunde kam der holländiſche Perſonenkraftwagen zurück. Nun griffen die Düſſeldorfer Zollfahndungs beam⸗ ten zu. Als der Wagen ſofort die Flucht ergreifen wollte und die Halterufe der Zollfahndungs⸗ beamten nicht beachtete, gaben die Beamten ch üſſe 3 5 üchte anderen Beamten ſchoſſen weiter; einer der Schmuggler, der am Steuer ſaß, wurde ſchwer getroffen. Dem Zollpraktikanten gelang es im letzten Augenblick, die Handbremſe zu ziehen. Hierdurch fuhr der Wagen gegen eine Hecke. Die Schmuggler verſuchten nun ihr Heil in der Flucht. Der ſchwerverwundete Fahrer des Wagens flüchtete trotz ſeiner ſchweren Verlet— zungen in einen Garten und warf ſich dort zwiſchen die Sträucher, um der Entdeckung zu entgehen. Die übrigen Schmuggler wurden von den Beamten verfolgt und konnten bald feſtgenommen werden. Auch der Fahrer des Wagens war auf der Flucht in den Garten beobachtet worden und konnte bald ſeſtgenom⸗ men werden. Noch immer wußten die Beamten nicht, welch guten Fang ſie gemacht hatten. Unterwegs ſtellte ſich heraus, daß der ſchwerverwundete Fahrer des Wagens der berüchtigte Groß⸗ ſchmuggler Fritz Szymanſki aus Wuppertal⸗ Elberfeld war, gegen den bereits ein halbes Dutzend Haftbefehle wegen Bandenſchmuggels und ähnlicher Straftaten vorlag. ö N ö ö 1 dem Fenſter Die ſeſtgenommenen Schmuggler und der Kraftwagen wurden gründlich durchſucht. Da⸗ bei fand man in einem Koffer 100 Stück ſabel⸗ neue belgiſche Selbſtladepiſtolen, Kaliber 7765, ſowie 2500 Schuß Munition des gleichen Ka⸗ libers. 8 Szymanſki war einer der verwegenſten Or⸗ ganiſatoren von Schmuggelfahrten an des Weſtgrenze. Er hatte ſich wiederholt den Ver- ſuchen ihn feſtzunehmen, zu entziehen gewußt, zuletzt noch vor einem halben Jahre in Nevi⸗ ges, als er, nur mit dem Hemd bekleidet, aus, des Obergeſchoſſes eines Hotels 2 richtung nach Moglichkeit berückſichtigt.— Für die Aufnahme kann jedoch eine Gewähr nicht übernommen werden 49. Jahrgang Kapitalabwertung gerleidet werden dürſen daß vielmehr notwendig ſei, Hilfeleiſtungen. die zum Beſten der Allgemeinheit den Verfall einzelner Wirtſchaftszweige hemmen ſollen, als Angelegenheit der Allgemeinheit und dementſprechend auf Koſten der Allgemeinheit durchzuführen. Erfolgten ſolche Hilſeleiſtungen durch Eingriffe in beſtehende vertragliche Ver— pflichtungen, ſo werde der Glaube an den Be— ſtand aller rechtlichen Bindungen in nicht wieder gut zu machender Weiſe erſchüttert und politiſcher Willkür Tür und Tor geöffnet. Die Verſammlung war ſich darüber einig, daß die von der Regierung erſtrebte Vertrau— ensbildung im In- und Auslande und das Wiederaktivwerden von zur Zeit brachliegen— den, dem Wirtſchaftsverkehr entzogenem Pri- vatkapital nur dann zu erwarten iſt, wenn jeder Zweifel über die Möglichkeit von Ein⸗ griffen in das Privateigentum beſeitigt werde. Der Zentralverband des deutſchen Bank⸗ und Bankiergewerbes hat Vorſchläge ge⸗ acht, um auch kleinen Betrieben die als⸗ aldige Verwertung von Gutſcheinen über einere Beträge zu ermöglichen. Er hat mit der Reichsbank Verhandlungen eingeleitet, um Störungen der Kursbildung der Steuergutſcheine vorzubeugen und dadurch ihre Beleihungsfähigkeit ſicherzuſtellen. Des weiteren wurde über die von der Reichsbank eingeleiteten Vorarbeiten zur Er⸗ eines Induſtrie⸗Finanzierungsinſti⸗ tuts und einer Amortiſationskaſſe berichtet. Tetzte Radie meldungen. Die Kataſtrophe von Portorico. wib Waſhington, 30. Sept. Nach Schätzun⸗ gen des Roten Kreuzes ſind bei der Wirbol⸗ ſturmkataſtrophe auf Portorico 197 Perſonen getötet und 1800 verletzt worden. Nahezu 9000 Wohnungen wurden zerſtört und 75 000 Menſchen obdachlos. Neue Schäden im griecſſhen Erdbebengebiet. wib Athn, 30. Sept. In der letzten Nacht und geſtern vormittag ereigneten ſich in Chal⸗ cidice neue Erdftöße, die weitere Verwüſtungen anrichteten und die Lage ſo verſchlmmerten, daß die Einwohner der betroffenen Gebiete dringend um ihre Ueberführung in audete Provinzen erſuchten. Kurz vor 6 Uhr morgens wurde in Saloniki ein ſtarker Erdſtoß verſpürt. der Niſſe im Mauerwerk zahlreicher öſſentli⸗ cher und privater Gebäude hervorrief. Die Bevölkerung flüchtete aus den Häuſern auf die großen Plätze. Eugliſche Kriegsſchiffe hahen eine Hilſsaktiyn für die Einwohner non Stra⸗ teniku und Hicriſſos begonnen. Die Englän⸗ der verteilten Zelte, Lebensmittel und Aerz⸗ neien. Neuernaunte cugliſche Miuiſter und Unter⸗ ſtaatsſekretäre. witb London, 30. Sept. Amtlich wird mit⸗ geteilt, daß Baldwin zum Lord Geheimen Sie⸗ gelbewahrer ernannt worden und weiter gleich⸗ zeitig das Amt des Lordpräſidenten des Ge⸗ heimen Nates ausüben wird. Ferner wurde Hoare-Beliſha(nat. liberal) zum Finanzkekre⸗ tär im Schatzamt ernannt, Burgin(nat, fiße⸗ ral) zum Parlamentsſekretär im Handelsamt, Lord Plymuth(konſ.) zum Parlamentsſekre⸗ tär im Verkehrsminiſterium und Butler(konſ.) zum Anterſtaatsſekretär im Amt für Ivdien. Weitere Neueinſtellungen in Wettſalen. wib Dortmund, 30. Sept. Die Zahl der Neueinſtellungen im Bezirk des Schlichters für Weſtfalen iſt bis zum 29. September auf 2389 geſtiegen. Wie verlautet ſollen in den nächſten Tagen beim Hörder⸗Verein weitere Neueinſtell u erfolgen. Verſchärfte Kontrolle über Gandhi. witb Bombay, 30. Sept. Die Regierun de Gandhi mitgeteilt, daß er künftig hinsichtlich ſeiner Korreſpondenz und Interviews wie en