* allen ünd ſeiner Barſchaft in Höhe von 1000 Mk. wird dem Reich Jö u Fla 5½ Milliarden Märk koiunten von 7000 Mk. im Jähr hat, ruht ein Behnke beraubt. Der Angegriffene wehrte ſich und machte dabet koſten, alſo faſt 100 Mark 9 den Kopf eines jeden[ ührer Reute in Höhe von 185 Ml. ſodaß ſie kae von ſeiner Schußwaffe Gebrauch. Hierbei wurde eine] Deutſchen ohne Rückſicht auf Alter und Geſchlecht. Um über ein Einkommen von 8671 Mk. verfügt. Erſt be der Angreifer namens Albin Kaiſer getötet. Die bei⸗ bei der ungünſtigen Finanzlage des Reichs die Rente der inem Arbeitseinkommen von mehr als 10 500 Mk. wor den anderen flüchteten. F n Schwerbeſchädigten auf den vorgenannten erheblichen Be-] pen ſich die Rentenbezüge um die Hälfte vermiech Freiburg, 10. Seßt. Die Metzgerinnung Freibu trag feſtlegen zu können, mußte das Geſeßh für Kriegs⸗ 1. erſt bei einem Arbeiksverdienſt von mehr als 1 0 hat an zuſtändiger Stelle den Antrag geſtellt, zu den zwei beſ digte, die ſich durch ihr Vermögen oder Arbeits⸗ i ruhen ſie vollſtändig. 8 fleiſchloſen Wochentagen jede Woche noch einen dritten einkommen in h e Verhältniſſen befinden, Ren⸗ Eine in Ortsklaſſe à lebende Witwe eines gelernten Tag zu beſtimmen, an dem der Verkauf von Fleiſch- kenabzüge in erträglichem Maßze vorſehen. Ueber den lrbeiters mit einem Kinde, die neben ihrer Rente von waren in Metzgereien oder die Abgabe ſolcher in Gaſte Umfang dieſer Abzüge beſteht weitgehende Unkenntnis. 3136 Mk. ein Arbeitseinkommen von 7000 Mk. erzielt, en. ee e Maß i Ec die Be · Die Ki der Rente beginnt früheſt N 5 et n dg sg pe beträgt das Arbeitsein⸗ ründet wird die angeſtrebte Maßnahme durch die immer die Kürzung der Rente begin ens, wenn ein kommen 4 ſo vermindern ſich die Bezüge um beſchelnt wöchentlich dreimal Geſchäfts ⸗Anzeiger f j a ſchwieriger werdende Beſchaffung von Schlachtvieh.. ledicer, Kriegsbeſchädigter neben ſeiner Rente mehr als ein Zehntel der Witſwenrente, d. h. um 208 Mk., o, 5 5 Lolal⸗Auzeigeblatt für Vi Sauer. Anzeige 1 6500 Mark ſonſtiges Einkommen aus Arbeit oder Ver⸗ daß ihr neben ihrem Abel ne von 8000 M. Dienstag, Donuerdtag n. Samgtag 5 eig für Viernheim 2 Tze telſe mögen bezieht; bei einem Verheirateten beginnt die Kür⸗] noch Rentenbezüge von 2928 Mk. zuſtehen. Ein voll. e A N 1 1 ö ö f ö f. e tig 3 2 7 2 72 7 8 71* 5* 8. 2 2 1 atl 2 P 5 mit Trũ 1 II 1 Ex 8 f zung bei einem Einkommen von mehr als 7000 Mk. ſtändiges Ruhen würde in dieſem Fall erſt bei ein durch 58 5 1 15 a 8 3 Whale. 1„ 3 Bekanutma chung. dal er gef Nuber anker 15 Jahren, ſo bein ſie Einkommen von mehr als 16000 Mk. ei 1 durch die Poſt pro Quartal 2. Aula der Bilgereiſteret Viernheim* Wange Wa mit mehr als 8400 Mk., bei vier Kindern mit mehr] Für eine auf dem Lande lebende Witwe eines Land⸗ i e eee bee n 5 Was leiſtet das Reich für die Kriegs. ait 15 nchen das Einkommen des Kriegs⸗ wirks mit 2 Kindern, die neben Wilen. und Wa, al mat,— Euthilt alle auilichen Velauntmuchungen der Behörden Vieruheims und Umgebung. Vellagen fü 1000 Grmaplanre 6 Mart. 5 beſchädigten und Kriegshinterbliebenen? ö 0 0 s Fa 4 1000 e ee e e N 2 8 0 einen Nah 5 kalender und Fahrplan Inſerate finden in der Bürger⸗Zeitung wirkſamſte Verbreitung.— Für Wohnungsinſerate Ausnahme ⸗Tarif vast: Nabel fen aer. 5 1 5 15 g 0 5 4 5.„ VNR. es ie 1„ erzie 7 N 4 5 18* f 5 men ruht ein weiteres Zehntel der Rente. Die volle[der Witwenrente mit 154 Ml. 15 ſie dasſelkr Ein. 5 deer. Schritletung Drud un Pelag: Oed. Harti, Vierubeln, Rathaus Laibe tak der Na . Ueber die Leiſtungen des Reichs für die Kriegsbeſchädig⸗ Rente ruht erſt, wenn ein lediger Kriegsbeſchädigter mehr kommen nicht aus Arbeitsverdienſt ſondern aus Ver⸗ 5 n f— ˖„ a- 9 Fernſprecher Nr. 217 5 c 5 N 71 N 106 Amt Viernheim. Samstag, den 11. September 1920 Poſtſcheckonto Nr. 21577 10. Jahrg. teu und Kriegshinterbliebenen beſteht in weiten Kreiſen als 15 500 Mk., ein verheirateter mehr als 16000 Mk., mögen, ſo ruht ein Zehntel der geſamten Rentenbezüge Amt Fraulfurt a. M * W er* M. des Volks, insbeſondere bei den Kriegsopfern ſelbſt, viel ein verheirateter mit 2 Kindern mehr als 17000 Mk. im Betrage von 310 Mk 5 lach went we 5 Leiſtungen richten dic bunt, Wee 50 en u hoh boese Fade 1 700 1 Aurea wird ein erheblicher Teil der Hin. 5 7 3 a nach dem Reichsverſorgungsgeſetz; aus ihm wird auß⸗ komme Aber auch eſes Einkommens ver⸗ erbliebenenbeziige nur dann ruhen, wenn es ſich A fl T„⸗Etpioſton. Hei dem Verſuch, eine Fofomollve, die im Ha. Pröz. 3,15, bei 3 Proz. in Zukunft 2 eff) Diff zugsweiſe ſolgendes milgeteilk 5 e e. J. bleibt dem Beſchädigten die Schwerbeſchädigten ulage mit Hinterbliebene mit großem gel oder en I icher E 0 10 enen ee 1 9 05 delprungen. war, n fen. Es it daher im hachſten Grab awiitſch ni Der Kriegsbeſchädigte erhält eine Rente, die ſich nach 1 auf 15 treffenden Ausgleichs⸗ Orts⸗ unb Leurungs⸗ ſtehende voll erwerbsfähige Witwen handelt; Witwen Betr.: Abli 5 besen bünschen dd en 0 0 Fir onen cher wenn die Einleger ihre Guthaben abheben und zu Hause der Minderung der Erwerbsfähigkeit, nach ſeinem bis⸗ Bee bleib ee en früheren e Ar⸗ mit mehreren Kindern erzielen nur ſelten ſo große Ar⸗ h i der Brotgetreide. und viele leicht verletzt. 18„ aufheben, da ihnen dort ihr Geld überhaupt keine Zinſen herigen Beruf, der Größe der Familie und den Teurungs⸗ e eiben aher, glei gültig welches Einkommen beitseinfommen, daß eine wee tiiche Ver minbereng der 107 1 eferung von Brotgetrelde an den Kommunal⸗ Die Typhusſeuche. Im Muftrag des Völkerbunds ſind von bringt. Außerdem tragen ſie durch dieſes Verhalten verhältniſſen an ſeinem Wohnſitz richtet; der frühere, 1 e mindeſtens in Oritlaſſe A“ jährlich 1898 Bezüge eintritt. ver 15 äßt z. Zt. viel zu wünſchen übrig. Bis jetzt ha⸗ Miniſter Balfour bei der engliſchen Reusezung als Norſchuß vor. dazu bei, die deutſche Wirtſchaft weiter zu ſchwächen. milittriſche Dienſigrad bleibt außer Betracht. Der Be- Mk, in Ortsklaſſe C 1687 Mk. und in Ortsklaſſe E Verſorgungsamt Erbach i. O. ben 10 Landwirte Brotgetreide hier abgellefert. Wenn die läufig 250 000 Pfund Sterling(5 Millſanen Goldmark) ane Darum führe jeder ſeine entbehrlihen Gelder einem Geld⸗ 1 r el 3 9; r 1(fen früherer Hofer Faß L N 0 5 efordert word a 8 s in Pole 0 17804 er, 8 5355 rückſichtigung des früheren Berufs dient die Ausgleichs⸗ 1406 Mk.“ Ein früherer gelernter Arbeiter, deſſen Er⸗— Landwirte nicht bald ihre vorläufig berelts angeforderten Glien. orden zur Bekämpfung des Typhus in Polen und inſtitut, Sparkaſſe, Bank, Genoſſenſchaftskaſſe oder der 0 e eee f b aug ere werbsfähigkeit wegen Verluſt eines Armes um 70 Pro- irchli q f dne Getreldemengen zur Ablief bri Ne i i zoſt z ledige ſei 5 zulage. Sie beruht auf dem Gedanken, daß die Er⸗ 0 veg 25 40 8. ö N demengen ö eferung bringen, ſteht zu erwarten, Neue elektriſche Entdechung. Auf einem jetzt in Kopenhagen Poſt zu und erledige ſeine Zahlungen bargeldlos. werbseinbuße des Beſchädigten nach ähnlichen Grund ⸗„ et 0 11 0 5 mate 1 7 Kirche Anzeigen dg. unge oni dal 5 e die Zuweiſung von Mehl ein⸗ ſtattfindenden 10 J 0 ee junge wache 3 5 1 r Ist, in rtsklaſſe Mk. Rente. Hat er neben 0 5 ellt. Hierdur wir 4 genieure, Johnſon und Rahbech, eine neue Entdeckun 4 5 1 en Fertiote: dei, der Rente ein Einkommen von 13 800 Mi ſo ruht Vorm 9½ Uhr: Miſſions⸗Gottesdienſt. Prediger: Haren von Selten e eſarge e ede e vorgeführt. Es handelt ſich um die Wirkungen einer neuen Wirtſchaftlicher Wochenüberblick. . ing uh Vera 10 ung abe ü e ach den die Hälfte der Rente; er erhält 3030 Mk. ausgezahlt 5 Pfarrer Schäfer Vereinsgeiſtlicher ſind unvermeidlich eser gelen eee e 770 00 re Geldmarßt. Der Julſauswefs aer deutſchen Spartaſſe n ſlung und rantwortung abgeſtuft iſt. Je nach dem 85 e. 5 V. Daß, gusgedahn, N 5 n 5 W Telephonapparate zu lautem Sprechen eingerichtet wer- einem Einlagezuwachs 1200 Millionen(gegen 900 im Por⸗ Beruf, den die Kriegsbeſchädigten vor ihrem Militär- ſodaß er b Geſamteinbommen von 16 830 Mk. Hat. 5 0 e Miſſion. Kollekte für Gir erſuchen daher die hieſigen Landwirte diejenigen ee Inſtrumente, wie eine Violine, würde fahr) wäre 1 weng er night guglelch die Folge dienſt' ausgeübt haben, werden drei Berufsgruppen ge⸗ 1 Die Verſorgungsgebührniſſe der Hinterbliebenen be⸗ e Miſſiou. Getreldentengen, die das zu der eigenen Bewirlſchaſtung Sprechen gelacht. In der drah lautem Spiel und ſogar zun wire dee volſſändigen darnlederktegen in dnl Hie dien N l aben, wei Beru J f 105.„ Hinte 5 ö 9 10¹. Gi j N f 55 Sprechen gebracht. In der drahtloſen Telegraphie konſtruiert ch ei rz it günſtige j Di bildet. In die erſte Berufsgrußpe, die keine Ausgleichs meſſen ſich nach der Rente einſchließlich der Schwer⸗ Vorm 10 ½% Ubre Kn dae dna. notwendige Getreide überſteigen, ungeſäumt an den Kom— 515 dont dieser Entdeckung, ae Helbftaſtgbeit ite donc ungefund wi ſich uc aus ber wee 8 5 1 2 0 8 f 9 10 1 zulage erhält, fallen die ungelernten. Arbeiter, in die] beſchädigten⸗ und der Ausgleichszulage, die dem voll er⸗ h 9 00 Jugendvereinigung und Jungfrauen“ munalverband abzuliefern. N ſchrift ſich ais zuverläſſig, und unberührt von atmoſphäriſ Kursentwicklung der deutſchen Deviſe in der Schweiz ergibt, we zweite Gruppe, die etwa 70 Prozent aller Kriegsbeſchä⸗ werbsunfähigen Kriegsbeſchädigten zuſtehen.“ Der, frü⸗ erſammlung. 3 Weigerungen haben die Reviſion der Speicher pp., Fe e Dieſe Apparate werden duter, Zugrundes der Markkurs im Lauf der Woche auf 12,15 Rappen gefallen iſt, digten umfaßt, gehören u. a. alle Geſellen, Facharbeiter gent Beruf des Kriegsteilnehmers iſt ſomit auch für die 1 die entelgnung der Vorräte und eo. Entziehung der Seibſi. W. de waenee de elde Lusen lab n ee ber- Börse. Die Gewißheit daß der Steuerſtreil aufg Wie und ſonſtigen gelernten Arbeiter und Angeſtellten, ſo⸗ Höhe der Hinterbliebenenbezüge maßgebend; die erwerbs 1 Tur Herbst-Saatf 9 verſorgung zur Folge. 5 Zerſtbete Kirchen. Mach, einer Zuſammenſtellung im„Oſſer⸗ N zufanmendrech e avie alle übrigen Arbeiter und Angeſtellten, deren Tätig⸗ fähige Witwe erhält 30 Proz., die erwerbsunfähige 50, f d N a— vatore Romano beträgt die Zahl der in Belgien während des politiſche Lal mube ggg ber Bueg lage in Sbreſchl ten und 8 keit erhebliche Kenntniſſe und Ferkigkeiten erfordert; ſie Proz. der Vollrente des Verſtorbenen. Der erwerbs⸗ Kalkſtickſtoff eingetroffen, in Zentner⸗Säcken laufend ab Betr.: Wohnungsnot. 10 00 M 92 e e 1 19 franzöſiſchen Sühneerpreſſung für Breslau mit einem erſtaunlichen erhalten eine Ausgleichszulage von einem Viertel der unfähigen Witwe gleichgeſtellt iſt die Witwe, die das zugeben; ebenſo andere Kunſtdünger, wle auch diverſe Um der großen Wohnungsnot, die ſich in unſerer Ge⸗ Schaden der Kirchen der Hiddeſe entlich und i 955 Optimismus beurteilt, weil die Gefahr einer Ueberflutens de⸗ gente. In die dritte Gruppe, der eine Ausgleichszu⸗ 50. Lebensjahr vollendet hat, ſowie die. Witwe, die we⸗ Futtermittel preiswert auf Lager; auch Wintergerſte meinde unangenehm fühlbar gemacht hat, zu ſteuern, hat] zen ſind es 200.— Ce i ſeſtzuhalten, daß die Kirchen fast fie wle beſegt ed enden ſuiſiſc pennen Keſt lage in der Höhe der halben Rente zuſteht, ſind u. a.] gen der Pflege und Erziehung von Kindern nicht in beſter Sorte, erſte Abſaat ebenfalls auf Lager und nächſte der Gemeinderat in ſeiner letzten Sitzung einſtimmig be⸗ durchweg von den Engländern und den Franzosen, aber auch Das gilt in kee einne von den ſogenannten Valutapapieren dee einzureihen: Angeſtellte in leitender oder ſonſt beſon⸗ der Lage iſt, einem Erwerb nachzugehen. Woche erhältlich. Von Roggen und Weizen Eingang ſchloſſen, allen denjenigen. die gewillt ſind, in beſtehenden den Beigiern ſelbſt zufammengeſchoſſen worden ſind. Auslands. die ſprunghaft ſtiegen, aber auch für deutſche Montan ders verantwortlicher Stellung in größeren Betrieben, Hiernach erhält die erwerbsfähige Witwe eines ge⸗ erwartend, für Eilbedarf auf nächſte Woche. alten Wohnungen neue Wohnungen einzurichten und dieſelben Beer eee 1 985 eee a ingen Schiffahrts. Eletktrizitäts⸗, Chemiſche⸗ und Bankaktien, die ſoſwie Werkmeiſter und Arbeiter, deren Tätigkeit außer⸗ lernten Arbeiters jährlich in der Ortsklaſſe A 2089 Mk., NMikolaus Winkle 12 der Gemeinde zur Verfügung zu ſtellen, nennenswerte Bau— 55 brltten chermätlonale ales les lan al gterhrt ii, be⸗ aut hen 155 gesch gun ne 60, Keane gewühnlich hoch zu bewerten iſt. Iſt ein Kriegsbeſchädig⸗ 5.201 Mk, G856 Mk., D 1202 Mk und k 45⁴⁰ 1 10— 3 koſtenzuſchüſſe zu gewähren. Außerdem wird allen denjenigen richtet, daß gegenwärtig die bolſchewiſtiſchen Fabriten von dem 7950 aber aproz. Wurttenberger 84.5065 gegen 88, worin ter nur infolge dert Beſchädigung gehindert, einen Be⸗ Mk. Iſt die Witwe erwerbsunfähig, ſo erhält ſie in Walbſtr. 16 5 Telefon 23 die Wohnungen frelwillig frelmachen, eine Prämie 1 uniformierten und bewaffneten Frauenbataillon beſetzt ſeien. die Quittung für den Streik zu erblicken ist. N auf zu ergreiſen, der in eine höhere Berufsgruppe ein 9 2850 fe 3484 Me., 25 3352 Mk., C 3094 Mk., Warenlager landw. Bedarfsartikel und Verſicherungen mi 300 Mk. gewährt. Anmeldungen werden auf unſerem Bau⸗ E bcbebei In Oberitalien fanden am Dienstag ri lobe Produttenmarkt. Die Frühdruſchorimte von Mark d dabeht F Jo wied ahn dee diele nach diger haheen ge der Wiener ſenng aten eurer wee r ö; ,,, Noris an 5 25. 1 Bei der Wiederverheir it ei Der en——— 0 j f ſtellof S i i Berufsgruppe gewährt. 0. G 1 erheiratung mit einem Deutſchen er⸗ bereltwilligſt erteilt wird. faſt ganz zerſtört, in Caſtellofranco di Sotto ſtürzte die Decke ſte 154.50 Mark. Für Futterſtoffe aller Art ſind die Preiſe 8 V 4. enn hält die Witwe anſtelle der Witwenrente eine Abfindung. 1 N 3 Fee e alten ers en an, fett ber arker Nachf ſtoffe alle ind die f Hat ein Kriegsbeſchädigter! 5 zer⸗-„ l 1 98 5 der Kirche ein. Von den Orten Riverſano, Jorni und Mon eſt bei ſtarker Nachfrage. roh wer verkäuflich. Raps ben noch für ede np eine Adele in 19 5 17 Höhe des dreifachen Jahresbetrags der von ihr zu⸗ 20 fl E achrichten. Heſſ. eee Viernheim. tignoſo ſtehen nur noch Trümmer, auch in Marina und Car- fich mer weiter aue eder Mangel 15 amtiſchen Noſſerung von einem Zehntel ſeiner Rente. t 0 1 11 letzt bezogenen Rente, die erwerbsunfähige Witwe in 5 5 3 5. Lamberth. 10 eee i eat. Uzi ſerdöfer in ur 7 75 für Heu und Stroh in Würktemberg macht ſich ſtörend bemerkbar. Hiernach erhält ein früherer Helene Narben bei Ortsklaſſe A alſo 10 452 Mk., in Ortsklaſſe E 7740 Mk. 4 Beſchafſungsbeihilfe an Arveitsloſe. 05 N morden der Mia uud Carre 1105 beſonders iwer mil 1 neuen Verordnung des Heic den imegemen e ier Minder der Er erbsfähi keit u 50 Pr l Jeder Waiſe unter 18 Jahren wird eine Waiſen⸗ Reich hat neuerdings für eine einmalige Beſchafſungsbei-⸗ Kleine Nachrichten. genommen, in den Brüchen ſollen einige Acbeitergrükpen ver. e ä 115 1 8 15 75 e f 0 kla er ener ä Right 1 85 575 rente gewährt; ſie beträgt, wenn die Mutter lebt, 15 Uu an Arbeitsloſe 50 Millionen Mark ausgeworfen. ſchüttet worden ſein. Auch das Tal der Verſiglia hat ſtark bisherigen Wenge. ſoweit e amen ſcchichen Ernährung nicht in der Ortsklaſſe A(Großſtadt) jährlich 2850 Mk., Proz., wenn die Mutter nicht mehr lebt, 25 Proz, der i nolgelitten. Truppen ſind zur Hilſeleiſtung abgeſandt. Viele verwendet werden und an Zuchtſchweine 2 Zentner für den * ie — Dane —— 3 1 ſätzen ausgeglichen werden ſoll, wie in den Tarifver⸗ in, 8 0 dt) jäl k., zinſchließlich der hinzukommenden Beiträge der Einzel 60 Prozent Geſchäftsgewinn. Die Ammendorſer Papieſfabriz 6 mit 2 Kindern 3420 Mk., mit 4 Kindern 3990 Mk., Vollrente des Verſtorbenen. Uneheliche Kinder und Adop⸗ ſtaaten und der Gemeinden wird der Grundſtoc aus⸗ in Ra de well bel Hulle an der Saale gab 2 25) 000 Mark Felegraphenteſtunen wucden zerstöre durch ird n Häu. Wurf. mit 6 Kindern 4556 Mk.; in der Ortsklaſſe C(Ort JF:„; Re e 1 1 en ae en an neue Aktien aus. Der Reingew'nn bet ät 12 Mi lionen. Bei ſer wurden verſchiedene Perſonen verletzt. So in Pontaſisbo. Wareumarkt. Der Reichskohlenrat hat den Antrag des Rhei⸗ mit mittleren Lebensbedin 5 9) 2531 Mk ſſe it 2 Kin⸗ tivkinder ſind den ehelichen Kindern in der Verſorgung reichen, jedem Erwerbsloſen, deſſen Erwerbsloſigkeit län dem bisherigen Aktienkapital von 1.96 Millonen wurden 60 Die Bevölkerung hatte ein furchtbarer Schrecken ergriffen; viele niſch⸗weſtſäliſchen Kohlenſyndilats auf 7 Erhöhung 8 Prei. m ren Lebensbedingungen) 2531 Mk., mit& Kn gleichgeſtellt, unter gewiſſen Vorausſe ch die er als 8 Wochen dauert, eine einmalige Beihilfe von Prozent gusgeſchül 40 Pro: init rangen aus den Fenſtern heraus rden verletzt, einige ſes für die Tonne Stei i i dern 3037 Mk., mit 4 Kindern 3544 Mk., mit 6 Kin⸗[. 99 7 18 gewiſ rausſetzungen auch die 9. ö 3 a ige Beihi Prozent gusgeſchüttet und zwar 40 Prozent Dividende und 20 ſprangen aus den Fenſtern heraus und wurden verletzt, einige ſes für die Tonne Steinkohlen um 9 Mark abgelehnt. Die 303% Mk., 4 Kindern Z lk t., niit e Stief⸗ und Pflegekinder. Die Waiſe eines gelernten 400 bis 450 Mark zu gewähren. 118 75 i Prozent Fin ee eng Das Unternehmen ſtellt in der Haupt- erlitten den Tod. Das Erdbeben wurde von den Erdbeben. Eiſenpreiſe ſind ebenfalls unverändert geblieben. Für den all⸗ dern 4050 Mk, und in Ortsklaſſe E(Ort mit billigen Arbeiters erhält hiernach jährlich in der Ortsklaſſe A 5 455 1 ſache Zeitungspapier und Papier für die Buntpapier⸗ und Ta⸗ warten in Hohenheim, Heidelberg, und Jugenheim(bei Darm! gemeinen Warenverkehr iſt folgende Nachricht intereſſant: Die Lebensbedingungen) 2111 Mk., mit 2 Kindern 2531 Mk., 1046 Mk., B 1009 Mk., C 930 Mk., D 851 Mk. und S. P. Der Bericht von der Mitglieder⸗Verſamm⸗ betenfabritzatlon her. 5 stadt) genau verzeichnet. 1 85 in Württemberg und Baden vielfachen Angriffe gegen die Kartelle und Verbände, daß ſie mit 4 Kindern 2955 Mk., mit 6 Kindern 3375 Mk. F 776 Mt Für die Vollwaiſe einde gelernten A bei⸗ lung, in der„Bürger⸗Zeltung“ am Donnerstag, 2. Sept. bers fe N. Pfalz.“ Unter dieſer Ueberſchrift wurde ein leichtes Beben. die Auswirkung der Erderſchütterung den Preisabbau verhindern, indem ſie ihren Mitgliedern die Ein völlig erwerbsunfähiger Kriegsbeſchädigter früher% e 19080 0 ſe eine 9 Arbei ließ in der Oeffenklichkeit dle Vermutun aufkommen, ale 0 icht der„FJränk. Kurier! in Nürnberg eine angeblich[in Italien, verſpürt. 1 ä.. Herabſetzung der Preiſe unter eine beſtimmte Grenze verbieten,. gelernter Arbeiter erhalte n Ortsklaſſe A 6964 Mf, 1676 Mt. die dente in Ortetlaſſe„ 1744,. s ob in Lager der S. B. etwas ncht ſinmte; lrebefonden fade, in ber led en en ene e der den finde Dre Punſset wann it de en Lethe edge ſſchieber werben Jof eder Ae geführt, das bald ver. l Arbeiter, erhalt 1 80 6964 Mf., 1676 Mk., C 1549 Mk., D 1421 Mk. und EK 1290 M i. N e; insbeſonder chriſt in der behauptet wird, ſchon längere Jeit vor dem lende Ort FJivizzano bei Carrara vo'lgommen zerſtört. Wegen abſchiedet werden ſolf. Der Mitteldeutſche Kalkbund hat im mit 2 Kindern 8355 Mk, mit 4 Kindern 9746 Mk, Ter Witwe eines alert Ache eis mi 0 040 unter den Führern. Deshalb wurde auf Donnerstag, den gen der de gin Truppen ſei ein mit dem Hof in Mün⸗ der unterbrochenen Verbindung ſind nähere Nachrichten über das Anſchluß an die Herabſetzung der Zement- und Braunbohlen⸗ mit 6 Kindern 11137 Mk.; in Ortsklaſſe C 6187 Mk.,] die in Berlin oder in einer anderen Großſtadt lebt, 9. Sept., eine Vorſtandsſitzung einberufen, woſelbſt dieſe om reg en 1175 Gang Benmter in die Pall ge⸗ Schickſal der Bewohner noch Richte su erhalten.„reise zin, lroze enge Ermäßigung vorgenommen. Auch die mit 2 Kindern 7425 Mk., mit 4 Kindern 8662 Mk 18. Se 1 e e dit lebt, Angelegenheit geklärt wurde. Alle Genoſſen ſind ſich darln. habe dort Stimmung machen wollen für die zu Her Reich adler. Bor einfger Jeit ſin, ag Jradler her⸗ Zellſtofſpreiſe wurden um etwa 5 Proz. gerabgeſeßt. Felle it 2 Ki G S, ae F 5156 ſteht hiernach, vorausgeſetzt, daß ſie ihre Kinder im eige⸗ b urde. nd ſi f erwartende Ueberlaſſung der Pfalz an Frankreich, wogegen Preisausſchreibens Entwürſe für den neuen Reichsadler her. und Felle verteuern ſich weiter mit Ausnahme der Kalbfelle. mit 6 Kindern 9900 Mk, und in Ortsklaſſe E 5156] nen Haushalt erzieht und daher als erwerbsunfähig an⸗ lar, daß nur durch gemeinſchaftliches Arbelten etwas erreicht Bayern Salzburg und Tirol erhalten ſolle, aber es müßte ſich geſtellt worden. Der Entwurf des Künstlers Schmitt⸗Rottluff] Wolle zieht ſehr ſtarz an. Auch die Weinpreiſe begiamen wieder Mk., mit 2 Kindern 6187 Mk., mit 4 Kindern 7219 1 11170 5 3690 5 0 werden kann; es iſt auch nicht angängl n oder zugleich vom Reich loslöſen. Ein Beweis für das Mitwiſſen Kö. ad die Billigung des neuen Reichskunſtwarts Dr. Redslob und anzuziehen. Die Erzeuger haben zuletzt zu den geſuntzenen Prei⸗ „ mi ind 18. f n 21 zuſehen iſt, eine Rente von 6622 Mk. zu. Dieſelbe 15 gängig, den einen nig Ludwigs II. ede e wn t je Abſicht auf Tir and die Billigung A entſch ˖ nichts me b ſtausſi ſich l Mk., mit 6 Kindern 8250 Mk. Noch im März 1920] Witwe erhält in einer mittleren Stadt(Ortsklaſſe 00 den andern für den lauen Beſuch der Verſammlung ver a Ludwigs III. gebe es zwar nicht, aber die Abſicht auf Tirol trug den Sieg dauon. Dieſe Entſcheidung hat allgemeines ſen nichts mehr abgegeben, da die Herbſtausſichten ſich be⸗ AN: 117 e 3 5 N 0 n ſei barin hervorgetreten, daß Ende Oktober 1918 München von Kopfſchütteln und unter den Beruſenen eine ſcharfe Kritik her⸗ ſtändig verſchlechtern. erhielt ein völlig erwerbsunfähiger Kriegsbeſchädigter, 5884 Mk. und in einem Landort mit billigen Lebens antwortlich zu machen. Vielmehr muß hler eben mit de den zuverläſſigen Truppen entblößt worden ſei, die nach Tirol beben gegen die Redslob ſich empfindli zeigte. In dem Viehmarkt. Die Viehpreiſe bleiben unverändert hoch. Gute der heute Anſpruch auf vorſtehende Rente hat, ohne bedingungen(Ortsklaſſe E) 4908 Mk. jährlich. 2 9 Tatſache gerechnet werden, daß derartige Verſammlungen, anz wurden, Dieſer Umſtand habe es Eisner leicht gemacht,„Grenzboten“ wird nun zu der Reichsvogelangelegenheit geſchrie- Arbeitspferde ſind geſuchter als je. Süddeutſche Käufer haben Rücksicht auf die Größe ſeiner Familie, mit Kriegs⸗]. Neben den Witwen und Waiſen haben auch die El⸗ wo nur interne Angelegenheſten beſorochen werden nicht da Die era wortung, Ar die W. te e e e aich ain ue e Augen. das malhlge eic bat en Pere 15—20000 We zungen orſtümmn i 5 8 N f ei g W f d 75 1 tung für die Meldung trägt natürlich der„Ku⸗ ˖ ö Das mächti jch hat es Pferde 15—20 000 Mark angele und Verſtümmelungszulage, Rentenzuſchlag und Ten- tern Anſpruch auf Verſorgung, wenn ſie bedürftig ſind Anreiz zu einem ſtarken Beſuch abgeben, als wenn aus wär' dec uc en Pech. n nicht alan wiel Srkes dunn lagen ſecartenhengen können, ob E 83 ins 1 hr 25 Me 0 10 19 0 Ne. ö Ne 0. und e 5 Abeitlebens zu keiner anſtändigen Briefmarke bringen nönnen, ob. Folzmarkt. Die Woche hat über die dunklen Verhältniſſe rungszulage insgeſamt jährkich nur 2217 Mk. und der Verſtorbene ihr Ernährer geweſen iſt oder vor⸗ tiger Neferent ſpricht. Daß aber unſere Sache hler am Die Verderbnis. In einer Verſammlung der national⸗-ſoziali⸗ ei die Briefmarke eines der wirkſamſten Propagandamittel des ſilddeutſchen Holzmarktes keine Klürung gebracht. Das Ge⸗ „ Bei ſchwerer Beeinträchtigung der körperlichen Unver⸗ ausſichtlich geworden wäre. Die Elternrente beträgt für Ort gute Fortſchritte macht, das bewelſen die vlelen Neu⸗ ſtiſchen deutſchen Arbeiterpartei in München teilte der Redner iſt und auch zu denen ſpricht, die weder lange Abhandlungen zu 1 darnſeder Die Preis Ji er Wider ſchwer. ichtigung, 0 5 usſic 8. 5 1 j Ne i ne i a. 9 4 chäft liegt darnieder. Die Preismeldungen ſind voller Wider⸗ ſehrtheit erhält der Kriegsbeſchädigte nach einer Ver⸗ die Eltern zuſammen 30 Proz., für den Vates 990 aufnahmen bezw. Uebertritte in letzter Zeit. Es wurde be— kudwig Rue„zum Beweis der weitgreifenden Sſitenverderbnis leſen noch Wandertlugſtausſtellungen eu beſüchg, pflegen. Dieſe pprüche. ä a 5 g hält 5 8 0 ö di 5. des deutſchen Volks“ die eigentümliche Tatſache mit, daß wäh⸗] Poſt-⸗Germania, in Wahrheit eine für den Maskenball ange⸗ ordnung, die in dieſen Tagen ergeht, eine Rente auch][die Mutter allein 20 Proz. der Vollrente des Verſtor⸗ ſchloſſen, auch hler, nach dem Vorbild anderer Orte, den end dle Eunwohnerwehren entwaffnet werden ſollen,“ eine amt⸗ Jen F wußte imad etwas zu ſagen. Lei⸗ dann, wenn ſeine Erwerbsfähigkeit auch nicht beeintrüch:] benen. Demnach erhält die verſorgungsberechtigte Mut⸗ ee e Partei lediglich gegen Abgabe des ſeltherlgen g iche, Stellt in Kiel, d affen chem dare Vor. der iſt die Revolutionsbriefmarte noch ein betrüblicherer Schrel⸗ Kurzer Wochenbericht tigt iſt. Der Kriegsbeſchädigte, der einen Arm ver⸗ ter eines gelernten Arbeiters als Elterngeld in der Orts⸗ Mitgliedbuches zu geſiatten. In nächſter Zeit ſoll eine leb ba der nalional⸗ſozialiſtiſchen, Arbetterparte. 20 ec ben geworden, Das Entſetzen, das ihr folgte, hat dann zur Be. der Preisberichtſtelle des Deutſchen Landwirtſchaſtsrats loren hat, hat Auſpruch auf die oben genannte 50prozen⸗ klaſſe 4 1395 Mk., B 1332 Mk, 1287 Mk., D hafte Agktatton entfaltet werden, um auch dle Frauen, in Ae e u 0 560 u een ee eee e dee gef Medsfob hat ſcg far den neuen Reiche vom 28. Auguſt bis 3. Septemdet. tige Rente auch dann, wenn er ſeinem Beruf vollſtändig 1136 Mk., E 1031 Mk. e e e ee beſondere werktätigen Frauen, die ja hier zu Hunderten n In der Max II. Kaferne in München wurde ein Soldat der pie Seetag cer Prägung Aigeſezte en werzwicht Die Ausfuhrverladungen und Vorräte von Mais in Ar. nachgehen kann. Iſt er in ſeinem Beruf höher, etwa 70 Für die Hinterbliebenen tritt ein Ruhen der Ver⸗ den Fabriken tätig ſind, für die S. P. zu gewinnen zur Poelizeiwehr, per. beim Jahlmeiſter 40 000 Mark Löhnungs:- krummnafges, reichlich fettes und welliges Geſchopf; deſſen genlinjen haben ſich erheblich vergrößert, wa gegenwürgg der Prozent beeinträchtigt, ſo erhält er die entſprechend höhere ſorgungsgebührniſſe erſt ein, wenn die alleinſtehende Wit⸗ Hebung und Verbeſſerung ihrer ſozlalen Lage. Nicht mit elder abgeholt hatte, bewußtlos mit einer Kopfverlezung ger geöffneie Krallen vergebens auf größere Zahlung zu warten ſchei. Deutschand vo, Wichtigen e ei ee een Neige e Menke. ce rd, b we neben der Rente mehr als 6500 Mk. Jahresein⸗ Unrecht wurde darauf hingewieſen, daß lelder noch eine ſeht une e ee.„„ gen und aus deſſen Geſieder ſich, gewiß mühetos Federülele Maishandels und der Beschlagnahme der Auland Munde 12 darf der Beſchädi te fre 00 1 W̃ ee ger f in bat R.,; den, M 1 5 1 roße Zahl von Mä bſel.„Auch eine Sozlaliſterung. Der„Franuſſche Hrenzdoze7 in für weitere Verſailler und Spaer Unterſchriſten fertigen laſſen. getreides alles auf ſtarke Maisbezüge vom Ausland dindräugt. edarf der Beſchädigte fremder Wartung und Pflege, ſommem hat. Bei der Witwe mit einem Kind erhöht 9 on Männern abfelts ſiehen, dle zwar an den Fraiisheim har ich, angeſſchts der Schwierige a lich Das Fabeltler itt. um ja nicht als Tier gewertet zu werden, auf Die eic ng aich hoch Ladlataftasten aus ideen men Wich ſo erhält er neben der Rente eine Pflegezulage von 750 ſich dieſer Betrag auf 7000 Mk., bei der Witwe mit, errungenen Vorteilen gerne teilnehmen, die aber ſelbſt das der Einſendungen alle politiſchen Richtungen zufriedenzuſtellen,« den Einfall geraten, ſtatt des gottgegebenen Schwanzes einen ernten wird ziemlich hoch eingeſchätzt und von beſonderer Wich⸗ a Mk., kleine Opfer einer Beitragsleiſtung ſcheuen, das genau ge⸗. u dem außergewöhnlichen ccd entſchloſſen, re Vetein⸗, Fluzeugſterz zu benutzen. Freund Pandur wird ſich die tragiſche tigkeit iſt, N die Vereinigten Staaten, einer Juten We freie Heilbehandlung ſeines Leidens, ſowie die erforder⸗ mit 4 Kindern auf 9100 Mk.. ee e% nommen gar keln Opfer iſt; wir erinnern nur an die hler arung mit Vertretern der verſchiedenen Parteien einen„Preſſe“] Komik dieſes Papageiraben nicht entgehen laſſen. Und gerade ernte entgegenſehen. Da vom Balkon diesmal Maiszufuhren 11 3 1 NN F g eee. 1.; bdeirati ins Leben zu rufen, der in beſonders wichtigen Fällen ührängkt! Redslob. Redslob wird ſich, wie alle unſere Männer zu ekwarton ſind und Jugoſlawiſcher Mais in Berlin bereits lichen Körpererſatzſtücke, orthopädiſchen und anderen Hilfs- Für je 1000 Mk., um die das Einkommen der Hin⸗ eingeführte Lernmittelfreiheit. Dadurch hat ſchon mancher, zu ae 0 fell. 90 der Ausweg beſonders 65 Se, n die Nandgloſſen ber Schalhelt gewöhnen in letzer Woche zum Umſatz kamen, ſo duſte es, am Welt, mittel. Der Beſchädigte hat außerdem Anſpruch auf un⸗ terbliebenen dieſe Sätze überſteigt, ruht ein Zehntel der, viel mehr als ſeinen Mitgilederbeltrag erſpart und ſo iſt gtücklich ist: muß, abgewartet werden. Ein einfacheres Mit. miſſsen. Dieſe Zeit ſchreit nach der Pritsche; die nächſten Jahr- markt in dieſem Jahre nicht an Mais ſehlen. Es iſt auch entgeltliche berufliche Ausbildung zur Wiedergewinnung] Rentenbezüge, und zwar wird, wenn das Einkommen noch vleles zu tun, um die Lage unſerer Volk genoſſen zu delt die Meutralſtät einer Zeſtung zu wahren, iſt es partet. zehnte gehören ver Salire. land N 88 Ne n 2 J 1 ole 10 ge Dar fert N Hamdur ind Bre⸗ ö „ e e —— eee 5 bis 1875 Mk.. Jeder Kriegsbeſchädigke erhält daneben[2 Kindern auf 7700 Mk, mit 3 Kindern auf N00 0 2 2 205 en e ö 1 oder Erhöhung der Erwerbsfähigkeit, inſoweit er durch aus Arbeitseinkommen beſteht, im allgemeinen nur die beben. Aber dazu iſt es auch notwendig, da der letze volltiſche, und zolemuſche Acſitel aus, dem„eſerlenc daubgren. f f 1 7„ f en eingetroffen. Bis jetzt ſtellt ſich der Preis für Mais übe . Dies eſchadigung in der Ausübung ſeines 1 5 an i em 9 betroffen Erſt wenn das Mang za ung ſiel, 900 N en 0 5 95 ATeigenteil vorzubehalteu, 0. 6 b e N Die Kapitalertragſtener. Im Publikum N de e der A e Ne en Gelteee 8 rufs oder in der Fortſetzung einer begonnenen Ausbil- Arbeitseinkommen mehr als 12000 Mk. beträgt, ruht„Und biſt Du ſelbſt kein Ganzes, ſo ſchließ dem Ganzen ce eee Hoch wachen ct At. im Illertal, ein. vielfach die Meinung verbreitet, daß die 10 v. H. der der Regſerung erhält. Für Raps und Rüden ins die tei dung weſentlich beeinträchtigt iſt. Daneben kritt die. unter Umſtänden auch ein Teil der Waiſenrente.% ſtets Dich an“, Im Laufe der nächſten 14 Tage wird das g 5 Eiſendahnverliehr Augsburg- Ingolſtad iſt unterbrochen. Auch Kapitalertragſteuer von der geſamten geſparten Summe 2 e l n. ett, N. ſoziale Fürſorge mit den erforderlichen Fürſorgemaßnah⸗ is Folgende Beiſpiele mögen zur Erläuterung dienen:[Quartal fertig kaſſiert und die e zur Abſten⸗ Haase ſind zu beklagen. Der Schaden betrügt viele abgezogen werden. Dieſe Anſchauung iſt ganz ſalſch. Die aun dare für den Jenkner bes 9 9 5 in einer mitteren Slut(Oftell e C) le- pelung eingeſammelt. Aufnahmen bezw. Uebertritte können llllonen. Kapitalertragſteuer wird, wie ihr Name beſagt, nur von ende kinderloſe Witwe eines gelernten Arbeiters, die ſowohi durch die Untertafſterer als auch durch dle Porftand⸗. der Schmusen Verne O cen Fes: den Arge den naked. b. ez gibt in inn 5s S 12 85500 1 a d N ö i f tung hat zur Betämpfung des Schmuggels über alle Grenz] Erſparniſſe gekürzt; d. h. es gibt in Zukunft nicht N 1 I B tte 1 0 ane Rente von 1856. Mk. besiebt und ein Arheitsein⸗ mitglleder getätlgt werden. Sch, dulthe dos Standrecht bela. Sen:e Sn welle 4 uE. 3 nur nan 8 Prozent(bei 355 Hel 4** U El. U Seiten— ———— men, im weſentlichen zu Laſten des Reichs, ein. Die Durchführung des neuen Reichsverſoraunasgeſelles Theater⸗Abend. Der Reichsbund der Kriegs- beſchädigten hält morgen Sonntag einen Theather⸗Abend im Gasthaus„Zum Freiſchütz“ ab. Das Schauſpiel „8 Miller'ſch Liſſtl vunn Michelboch,“ das ſchon an zahlreichen Orten mit größtem Erfolge aufgeführt, dürfte auch hier ſeine Zugkraft nicht verfehlen und dem Verein einen vollen Saal ſichern. Der Reinertrag iſt für arme Kriegerfamilien beſtimmt, daher der Beſuch ſehr zu empfehlen. 5— Oeffentliche Verſammlung. Geſtern Abend batte die Deutſch⸗demokratiſche Partei eine öffentliche Verſammlung in das Gaſthaus„Zum Engel“ einberufen. Als Redner war Herr Reichstagsabgeordneter Pfarrer Korell aus Ingelheim gewonnen. Sein Thema, „Die politiſche Lage im Reich“, hat der Herr Referent in großzügiger, äußerſt fachlicher Weiſe erledigt. Der Kern ſeiner Ausführungen war getragen von dem Gedanken; wird Deutſchland leben oder ſterben. Leben wird Deutſch⸗ lernt leicht Baby laufen, wenn als stärkende, leichte Ein- reibung der Beinmuskeln und Sehnen Dr. Bufleb'se extra Starker Arnika-Franzbrannt- wein angewendet wird. Zu ha- ben in Apotheke Viernheim. Rollmops, Heringe und Tabaksgarn wieder friſch eingetroffen Joh. Karl Kempf Ww. Aepfel, Binnen, Bestellungen auf Obst-Bäume uſw. bitte ich jetzt ſchon zu machen, da ſpäter nicht mehr allen Wünſchen entſprochen werden kann. Auch werden Pläne über Neuanlagen deren Ausführung prompt erledigt. J. K. Kkempf, Gärtnerei Wasserstrasse 43. Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A.-G. FILIALE WEINH EIN Ehretstrasse Nr. 1 Ecke Bahnhofstrasse Telegramm-Adresse: Ladisco. Fernsprecher Nr. 470, 471. Postscheckkonto: Karlsruhe Nr. 21 601. Feiertage wegen bleiben unsere Geschäftsräume Montag,. 18., Dienstag,„ 14. Sept. und Hauptsitz der Gesellschaft: MANNAHE IN. ——— ..„ ig Ml. 27.— 28.— 8.— 10— 22.— 19.— 775 weiß, gelb und braun Leinöl, roh eee! la ſtaubfreies Bodenöl.„„, Bernſtein⸗Fußbodenöl. Pfd.„ Glanzlack, offen und in Kilo⸗Doſen Kg 5 Dto. Spiritus⸗ Lack.„ Parkett- und Linoleumwachs ſowie ſämtliche ſtreichfertige oOelfarben biligſt bet 5 Adam Adler 7., Col.⸗ und Farbwaren. Teschen, Weisskraut, Kactoffel pfund⸗ und zentnerweiſe Handkäse Gg. Mandel 14. Neuhäuſerſtraße 20. Ein kluger Spitzer 15 Wochen alt, zu verkaufen. Von wem, zu erfragen in der Expedition des Blattes. Aktienkapital: Mk. 50.000. 000.— Vermittlung aller Miederlassungen an allen grösseren Plätzen in Baden, der Pfalz und Rheinhessen. bankmässigen Geschäfte. Feuer- und diebessichere Stahlkammer zu Verwaltung offener und geschlossener Depots Annahme von Spareinlagen zu günstigen Bedingungen. Kassestunden: 9-12 Uhr vorm., 3—5 Uhr nachm., Samstags 9—1 Uhr. DSS ses nd der Kriegsbeschädigten, ehem. Kriegsgefangenen, Kriegshinterbliebenen und ehem. Kriegsteilnehmer Ortsgruppe Viernheim. —— — — —— Einladung. Am Sonntag, den 12. September abends 8 Uhr gelangt das heitere —Vollsſtück „s Milers Lil uun Michelbach im Gaſthaus zum„Freiſchütz“ zur Aufführung. Preiſe der Plätze: 1. Platz 3 Mark, 2. Platz 2. Mark. (Es kommen nur numerierte Karten zum Verkauf.) Zu dieſer Veranſtaltung, deren Reinertrag notleidenden Hinterbliebenen zu D Gute kommt, wird die verehrl. Einwohnerſchaft hiermit höflichſt eingeladen. Kein Trinkzwang! Der Vorſtand. Karten ſind im Vorverkauf zu haben bei Emil Richter, Michael a Ringhof und Zigarrengeſchäft Metzger, Waſſerſtraße. eee esse Ein komplettes gebrauchtes Bett f ſowie 5 2 neue Tiſche zu verkaufen Lorſcherſtraße 31. d. Aepfel, Birnen, Twetschen ſowie Kartoffel pro Ztr. 35 Mk. ſowie Rotkraut laufend zu haben bei Philipp Wunder Holzſtraße 10. parlen-Blätter und Wald-Kränze anderbulgustts und Storbe-Kleider zu haben bei Jakob Beyer. lab Amicitia 1909. Sportplatz hinterm Gaswerk. Sonntag, den 12. September Vorbans-Spiele in Klaſſe E unſerer 1., 2. und 3. Mannſchaft gegen „Fußball⸗Verein 1910“ Mann⸗ heim auf unſerem Sportplatze in Viern⸗ heim. 3. Mannſchaft vormittags 10 Uhr, 2. Mannſchaft ¼3 Uhr, 1. Mannſchaft 4 Uhr. Der Spielausſchuß. Ein neues Schlafzimmer(leichen) 2 Betten mit Patentroſt und Matratze 2 Nachttische mit Mafmor Waschtisch mit Marmor und Spiegelauſſatz J Woltörigor Kleiderschrank g mit Spiegel AZimmertisch, 3 Sessel ferner eine komplette Küchen- Einrichtung ganz oder getellt, preiswert zu verkaufen Georg Dewald 3. Steinſtraße 26. Druckarbeiten schnell und billigst Viernheimer Bürgerzeitung Habe wieder getragene Kleider, Schuhe und Koffer zu velfkaufen. Mannheim J, 20. An- und Merkaufsgeschäft. Telefon 5433 Sport⸗Verein„1909“ Viernheim. Sportplatz hinterm Gaswerk. Sonntag, den 12. Sept. 1920 Verbands- Wettspiele der 1., 2, 3. und 4. Manſchaft gegen 1.15 Uhr. Mannſchaft 1.45 Uhr. Platze. Samstag Abend 0 1., 2., 3. und 4. Mannſchaft„Sport⸗ lilub Hertha“ Mannheim. 1. und 3. Mannſchaft in Mannheim. Spielanfang: 3.30 und Abfahrt der 3. Mannſchaft 11.15 Uhr, der 1. 2. und 4. Mannſchaft auf unſerem Splelanfang: 3.30 Uhr und 1.15 Uhr. Gemütliches Beiſammenſein im Lokal. Sonntag Morgen D Spielerzuſammenkunft in der„Harmonie“. Der Spielausſchuß. „„Reife I Kaktoffel, Aepfel, Bunen, Milchschweine Looetschen, Bohnen. it fc rkg Weisskraut, Wirsing, Ludwig Brechtel 1. Efnmach-. Salatgurken Holzſtraße 1. empfiehlt I Paar gebrauchte Georg Dewald 3. Fußballschuhe Sbeinſtraße 20. 1 0 Offeriere: lain el wert zu ver] Eſſig⸗, Salz⸗ und Mannheimerſtr. Rr. 44 Salat⸗Gurken 8 N g ſowie alle Sorten Glasſchrank, Tiſch Hemüſe, Gelberüben Stühle Aurichte⸗Herd e 0 und Gasherd ſowie Zink- Waſchmaſchine eiſ. Kinderbettſtelle Marmelade Cornelius Beyer mit Matratze zu verkaufen Waſſerſtraße 31. RNathausſtraße 38. Emfpehle: prima Sesanô! Kartoffel Prima Aeſpel, Birnen Susstahm Margarine Tisch gebrannten Kaffee Zweiſchen, Tomaten Notkrant Marmelade, Honig verkauft zu den Tagespreiſen ſolange Vorrat, 20 Pfg. p. Pfd. Weißkraut Citronen Karl Adler Ernſt Ludwigſtraße 1. zu den billigſten Tagespreiſen Georg Winkler 12. Weinheimerſtraße 10. Reichsbund der Kriegsbeſchädigten, ehemaligen Kriegsgefangenen, Kriegshinterbliebenen u ehem. Kriegsteilnehmer Ortsgruppe Viernheim. Samstag Abend ½9 Uhr im Gaſthaus„Zum Freiſchütz“ Mitglieder⸗Verſammlung anſchließend Generalprobe des Theaterſtückes. NB. Es haben nur Mitglieder Zutritt. Der Borſtand. Frauen 10 Mädchen sammeln ihre Dausgekämmten Haare und erhalten dafür den höchsten Preis bei der Haarhandlong Jacobi, Mannheim l. 3, 3. Aufkäuferinnen gesucht. Zur Einmachzeit empfehle jede Größe Konserven- Gläser mit prima roten Gummiringen, f Geleegläser, Eindunstkrüge mit Stopfen, Braun- und Steinzeugtöpfe jede Grösse. Mikel. Effler 3., Haushaltungswaron. land, wenn wir der Reglerung beiſtehen und jeder Einzelne ſelne 4 erfüllt, wie es im Intereſſe des Volksganzen gelegen iſt. 1 neinigtelt zerfällt, die geſetzlichen Maßnahmen der Regle⸗ tung von gewiſſenloſen Elementen ſabotiert und herunter⸗ gerſſſen werden. Pflicht oller Deutſchen ſel es, den Mund zu ee u. im Reden ſo vlel als möglich Zurückhaltung zu üben. übeſezte Deutſchland ſei von Spionen angefüllt, die uns aus horchen und die Bedingungen unſerer Feinde umſo härter für uns ſein müſſen, wenn unbeſonnene Worte oder Taten, wie letztere in Berlin und Breslau leider vorgekommen ſeien, Sterben wird Deutſchland, wenn das Volk in Nicht bloß das beſetzte, ſondern auch das und getan werden. Im Weiteren machte der Herr Referent noch Ausführungen über mögliche Reſchstags⸗Neuwahlen im kommenden Winter, die haaptſächlich von der Mehrheits— Sozialdemokratie angeſtrebt würden. lehnte er als Heilmittel ab, der alles, nur kein Paradies Den Kommunismus ür uns bringen würde. Die Zwangswirtſchaft hält auch 6 er für ein Uebel am deutſchen Volkskörper und hofft, daß bis zum übernächſten Herbſt die letzte Kriegs Gefellſchaft verſchwunden ſein wird. Seine lehrreichen Ausführangen N fanden am Ende lebhaften Beifall. Herr Lehrer Stockert leitete die Verſammlung, die leider nur mäßigen Beſuch auf— zuwelſen hatte. + Der Militär⸗Krieger⸗Verein„Haſſia“ verteilt an minderbemittelte Kriegerfamilien unentgeltlich Strümpfe(Socken) und verweiſen wir auf das Weitere im Inſerat in heutiger Nummer. N * Engel⸗Lichtſpiele. Das heutige Programm zelgt wieder eine gute Ausleſe hervorragender Filmwerke. Aus dieſem iſt zu erſehen, daß ſich die Direktion alle er— denkliche Mühe gibt, um den Beſuchern vergnügte Stunden zu bereiten. Ein volles Haus dürfte deshalb wieder ge— wiß ſein. [ Sport. Morgen Sonntag treffen ſich zu den fälligen Verbandsſpielen die 4 erſten Mannſchaften des Sportklubs„Hertha“ Mannheim mit den 4 Mannſchaften „Sportverein 09“. Auf das Abſchneiden aller Mannſchaf— ten kann man geſpannt ſein, ſowohl bet der 1. und z., die in Mannheim(hinterm Straßenbahn⸗Depot), als auch bei der 2. und 4. Mannſchaft, die in Viernheim(hinterm Gaswerk) ſpielen. Drum auf zum Sportplatz! () Neuer Tanzkurſus. Im Gaſthaus„Zum Kaiſerhof“ beginnen am Dienstag Abend die Herren Knapp und Bugert einen neuen Tanzkurſus. Näheres im Inſerat. a 1 Evangeliſche Gemeinde. Sonntag, den 12. September, predigt im Vormittags⸗Gottesdienſt der Vereins⸗ geiſtliche der Inneren Miſſion, Herr Pfarrer Schäfer und wird erzählen von dem Geiſte chriſtlicher Liebe, welche in zahlloſen Anſtalten und Liebeswerken am Wohle der enſchheit arbeitet. Zu dieſem Gottesdienſt wird freund⸗ chſt eingeladen und auf die Kollekte, welche für dieſes lebeswerk erhoben wird, wird empfehlend hingewieſen. Vom Finanzamt. Nach Erlaß des Herrn Reichs⸗ niniſters der Finanzen iſt die Gültigkeit des§ 1 b der rorläufigen Beſttmmungen zum Lohnabzug vom 28. Juli 1920 über Freilaſſung von Durchſchnittsbeträgen teuerabzug bis Ende September 1920 verlängert. b* Noch iſt es Zeit Betten reinigen zu laſſen. Die Bettfedern⸗Relnigungs⸗Anſtalt des Herrn Reinhold Reſſel ereitet den Wegzug von hier vor. Hausfrauen, benützet ie letzte Gelegenheit. Siehe Inſerat. vom Abschlag auf sämtliche Möbel We.—— Complette e e Küchenein⸗ richtungen in weiß und farbig, auch einzelne Küchenſchränke, Anrichte, Tiſche Stühle, Hocker, Kleiderſchränke, Bett⸗ ſtellen, Waſchtiſche, Nachttiſche, Kinder⸗ Klappſtühle, Kranken⸗Nachtſtühle, Leiterwagen u. ſ. w. Ferner 1 gebrauchten Herd, 2 noch gut⸗ erhaltene Feuſter, 2 große Glastüren, 1 Ladenthek, ſowie 1 gebrauchte Anrichte zu verkaufen. christ. Adler 1. Möbelhandlung Nathausſtr. 15 geschlossen Hauptstrasse 32 Gebrũder fisch Weinheim Hauptstrasse 82 Das Haus der guten und billigen Stoffe. Bauern⸗Verein Viernheim. Montag vormittag von 8 Uhr ab wird Saat⸗Frucht (Korn) in folgender Ordnung abgegeben: von 8—9 Uhr Buchſtabe A, B und C, „ 9-10 Uhr Buchſtabe D, E und F, „ 10—11 Uhr Buchſtabe G und H, nachmittags von 1—2 Uhr Buchſtabe J und K. Der Reſt trifft in den nächſten Tagen ein. Der Preis iſt 127 Mk. per Ztr. und muß beim Abholen bar be⸗ zahlt werden. Der Vorſtand. NB. Für Thomasmehl per Ztr. 46.50 Mk. und Kalk⸗ ſtickſtoff per Ztr. 112 Mk. können von Sonntag ab noch Anmeldungen gemacht werden. Amtlicher Teil. Betr.: Wirtſchaftliche Beihilfe für heimgekehrte Ktiegsge— fangene. N Ehemalige Krlegsgefangene, die einen Antrag auf Ge währung der wirtſchaftlichen Beihilfe noch nicht geſtellt haben, wollen ihren Anſpruch bis Ende September 1920 geltend machen, da nach Ablauf dieſer Friſt keine Anträge mehr entgegengenommen werden. Betr.: Erwerbsloſenfürſorge. ö Für die Kalenderwoche vom 10. Sept. bis 19. Sept. 1920 gelten für Erwerbsloſen⸗Unterſtützungsbezieher folgende Kontrollzeiten: Dienstag, den 14 Sept. 1920, vorm. v. 9—10 Uhr Mittwoch, den 15. Sept. 1920, vorm. v. 10-12 Uhr Donnerstag, den 16. Sept. 1920 vorm. v. 10-11 Uhr Freitag, den 17. Sept. 1920, vorm. von 9—10 Uhr zwecks Geldanweiſung. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerkſam, daß uns jedes Beſchäftigungsverhältnis bei Strafvermeiden ſofort zu melden iſt. Die Meldezeiten ſind genau einzuhalten, andernfalls die Erwerbsloſenunterſtützung für die betr. Zeit eingehal— ten wird. Entſchuldigungsgründe können wir ohne Beweiſe nicht mehr gelten laſſen. Betr.: Herſtellung der Kreisſtarße Viernheim—Hüttenfeld. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnts, daß die Kreisſtraße von Viernheim—Hüttenfeld wegen Herſtellung derſelben vom 13. bis 22. September 1920 poltzeilich ge— ſperrt iſt. Betr.: Butterverſorgung. Montag, den 13. ds. Mts., wird bei dem Spezerei⸗ händler Chr. Adler 2. die Krankenbutter für 2 Wochen verausgabt. Gültig ſind die Marken Nr. 37 und 38. Betr.: Kommunalware. Vom Retlchskleiderlager wurde verſchiedenen Händlern eine Anzahl Männerſocken und eine kleine Menge Anzugſtoffe zugewieſen. Perſonen, die auf Zuweiſung obengenannter Waren reflektleren, wollen ſich am Montag, den 13. September 1920, bei uns— Zimmer Nr. 23— melden. de Fa. Oppenheimer hat noch eine Anzahl Joppen zum Preiſe von 41,50 Mk. auf Lager, die ohne Bedarfs⸗ ſchein abgegeben werden können. Heſſ. Bürgermeiſterei Viernheim. Lamberth. Gr 99999 N 1 Frundſtücks⸗Verſteigerung. 17 0 55 0 Mittwoch, den 22. September 1920, N vormittags 9 Ahr werden auf freiwilliges Anſtehen der betr. Eigentümer nach⸗ ſtehend näher genannten in der Gemarkung Viernheim ge- legene Grundſtücke auf dem Rathauſe dahier öffentkich meiſt⸗ bietend verſteigert: 1. Adler Chriſtian 1. Flur XXV. Nr. 70, Acker, das Vierrutheneck qm 1956 Wieſe, die Brückenwieſe am 950 Ringhof Cornelius 1. Eheleute, Erben Flur XI. Nr. 230, Acker, die langen Striethen am 1378 Acker, Kirſchberg am 1112 „Winkler Adam 7. Eheleute, Erben Flur J. Nr. 810,5, Grabgarten, Mannheimer⸗ ſtra ße qm 474 Acker, auf der Beine am 1218 Acker daſelbſt am 640 Flur XXXIII. Nr. 87, Flur XII. Nr. 97 Flur IV. Nr. 50 Flur IV. Nr. 59,1, Heilmann Peter Flur l. Nr. 790, Hofreite, Neue Bauſtraße am 494 Grabgarten daſelbſt — qm 155 „Mandel Philipp 3. Erben Flur VIII. Nr. 88, Acker, Weygarten, 1. Ge⸗ . N N wann am 1463 Viernheim, den 10. September 1920. Heſſiſches Ortsgericht Viernheim. Schuchmann. Flur J. Nr. 791, Achtung! Hausfrauen! Mache bekannt, daß ich in den nächſten Tagen noch— mal Beſtellungen entgegennehme, da es jetzt zum Schluß geht Wer nun ſeine Betten noch gereinigt haben will, der verehrten Einwohnerſchaft muß ſich ſofort melden. Die Betten werden morgens abgeholt und am ſelben Tage wieder gebracht, ſo daß die Hausfrau keine Arbeit wei— ter hat. Achtungsvoll Reinhold geſſel Dampfbettfedern⸗ Reinigung mit Motorbetrieb Götheſtraße 22.— 3. ſchwarzen Peter.