Einladung. Zu der am Sonntag, den 16. Januar im Gaſthaus„Zum grünen Laub“, bel Franz Ehrhardt, ſtattfindenden Abend⸗Anterhaltung beſtehend in Ball, Reigenfahren und Gaben⸗Verloſung beehren wir uns, unſere Mitglieder, Ehrenmitglieder mit ihren werten Familienan⸗ gehörigen, die titl. Radfahrer⸗Vereine ſowie Freunde und Gönner des Vereins ganz ergebenſt einzuladen. Eintritt per Perſon 2.— Mk. Verelnsangehörige haben die Berechtigung eine Dame frei elnzuführen. Es kommen Flaſchen⸗ und offene Weine zum Ausſchank. Kaſſeneröffnung 7 Ahr. Der Vorstand. 7 — — 28805 1 U Dem Wahren, Guten und Schönen Soll Flora's Lied ertönen! 0 Zu dem am Sonntag, den 16. Jannar 1921 im Gaſthaus „Zum Freiſchütz“ ſtattfindenden a laden wir die werten aktiven, paſſiven Mitglieder nebſt deren Angehörigen, mit Ball ſowie Freunde und Gönner des Vereins freundlichſt ein f Eintritt für Nichtmitglieder 2.— Ml. mit der Berechtigung eine Dame frei einzuführen. Saaleröffnung 6½ Uhr. Anfang 8 Uhr. SE Sr Anfang 8 Uhr. N. 3. Zugedachte Verloſungsgegenſtände wolle man bitte bis Sonntag mittag 1 Uhr im obengenannten Lokale abgeben. 5 Ca. 2000/20 neue Zigarten⸗Kiſtchen verſchiedener Größen, billig abzugeben. Eotl. gegen Cigarren. Wo, ſagt die Expedition der Viernheimer Bürger⸗Zeltung. Wir ſuthen für unſere Fabrik in Worms cine Anzahl tüchtige Cigarren- und ſacef Wickel bei höchstem Lohn. J. X L. Kiefer Zigarrenfabriken ee eee dee eee Fubball-Schuhe Nr. 40, zu verkaufen. Der Vorstand. eee eee eee A. 3. Die verehrlichen Stifter von Verloſungsgegenſtänden wollen ſolche bis Sonntag mittag 1 Uhr im Freiſchütz abgeben Paar faſt neue a Annaſtr. Nr. 43. 55FFFFFFF für Küche und Haus bei gutem Lohr und Verpflegung ſofort geſucht. Vorſtellen ſchaft Koloſeum, Meß⸗ platz, bei Jochim. Braves, fleißiges üdchen hat zu verkaufen. Adam Kirchner 2., Marktplatz. Scheferkafeln 3. K. Kempf Wwe, Waſſerſtraße. Bekanntmachung. Am Montag, den 17. Januar wird nachmittags von 2½— 5 Uhr in der Wirtſchaft von Schuchmann(zum Ratskeller) in Viernheim ein Mannheim, Wirt⸗ Münner⸗Turn⸗Verein Viernheim. zählig zu erſcheinen. Unſere diesjährige ordentllche Hauptperſammlung findet am Sonntag, den 16. Januar 1921 mittags 1 Uhr im Vereinslokal Neil zum Engel ſtatt. Kaſſenternin zur Erhebung ſämtlicher Zahlungsrückſtände ab⸗ gehalten. N — f Tagesordnung: g Ffeihenlich Heyl sche Verwaltung 8 Rechenſchaftsbericht, Wo 5 Entlaßung des Vorſtandes, 5 rms Neuwahl des Geſamt⸗Vorſtandes,! Worms, Atyesstlasst 5. ee Danksagung. Für die vielen Beweise inniger Anteilnahme während der Krank- heit und beim Heimgange unserer lieben, nun in Gott ruhenden un- Schwiegermutter, vergesslichen Mutter, Schwägerin und Tante Grossmutter, Fu Nikolaus Mandel V. Wwe. N e e Anna Maria geb. Winkenbach ferner für das überaus zahlreiche Geleite zur letzten Ruhestätte und für die grosse Kranz und Blumenspende sagen wir hierdurch unsern tiefgefühlten Dank. Besonderen Dank der hochw. Geistlichkeit für den trostreichen Beistand, den ehrw. barmh. Schwestern für ihre aufopfernde Pflege, Herrn Dr. Blaess für seine mühevolle Behandlun von Seelenmessen. Viernheim, den 12. Januar 1921. 7e Hattauanten Hteadennn. g sowie den Stiſtern ee i dea Die Mitglieder werden gebeten pünktlich und voll⸗ Der Vorſtand, Kalkſtinſtoff— Schwefelſaueres Ammoniak, Ammonſulfatſalpeter Adler, Präſident. Ein ſchwerer zweiſpänner Ammoniakſuperphosphat— Thomasmehl Superphosphat, Kainit, Kali 0 alles garantiert hochprozentige Ware, ſtets auf Lager. zu verkaufen. Alois Walter, Saalguthaus Von wem, ſagt die Exp. a d. Blattes. vormals Kühlwein Telefon Nr. 203 Danksagung. Schwester Zurückgekehrt vom Grabe unserer nun in Gott ruhenden Tochter und Schwester, f Fräulein Katharina Dewald sagen wir für die liebevolle Anteilnahme bei dem allzufrünen Heim- 1 5 ferner für die zahlreiche Begleitung beim Gange zur letzten unestütte und für die grosse Kranz, und Blumenspende unsern tief gefühlten Dank. g: Ganz besonderen Dank der hochw. Geistlichkeit für den trost- reichen Beistand, den ehrw. barmh. Schwestern für die liebevolle Pflege, Herrn Dr. Blaess für Jeine mühevolle Behandlung, ihren Freun- i dinnen für die erwiesene letzte Ehre und Kranzniederlegung und den 14 85 N Stittern von Seelenmessen. f Ferſcheint wöchentlich dreimal?] Geſchüͤfts Anzeiger Dienstag, Donnerstag n. Samstag Bezugspreis: monatli 2 durch bie Poſt pro Quartal 2. Beſtellungen können bei n bi n. bei a e ae Heilagent Sonntagsblatt, Wand⸗ kalender und Fahrplan. N ........ Pfg. mit Trägerlohn, Euthült alle a r mtlichen Bekannt Lokal⸗Anzeigeblatt für Viernheim Vereins ⸗ Anzeiger Anzeigenpreiſe: 1 * 2 82 eee machungen der Behörden Viernheims und Umgebung. Inſerate finden in ber Bürger⸗Zeitung wirkſamſte Verbreitung.— Für Wohnungsinſerate Ausnahme⸗Tarif Schriſtlettung Druck und Verlag: Joh. Martin, Viernheim, Nathaugſtraße. Lokale Inſerate die einſpaltige d. tit⸗ Reklamen im Texttell Pig e e gut märtz„ /, Teuerungszuſch ag. Beilagen für 1000 Gremplars d War. Bei zwangswelſer Beitreibung wied ger gewährte Rabatt hinfällig, besglelchen bel Kichtbezahlung innerhalb drel Mensen. Amt Viernheim. Feruſprecher Nr. 217 2 2 A Sumstag, den 15. Januar 1921 jj—j—ç—jPʒʒᷓ2 e eee Poſtſcheckkonio Nr. 21577 b U. Amt Fraukfurt a. M. 2 A * N Blätter(5 Seiten Aus Nah und Fern. Heivelsheim(Amt Bruchſal), 12. Jan. Herrn Hch Durch würden aus dem Stall zwei Pferde geſtohlen. Für die Namhaſtmachung der Täter werden 3000 Mark Be⸗ lohnung ausgeſetzt. g Mannheim, 12. Jau. Die Bauque de la Sarre (Sgarbank) wird in Maunheim eine Niederlaſſung er⸗ richten. Auch die Nationalbank für Deutſchland in Ber⸗ lin ſoll die Abſicht haben, hier eine Niederlaſſung auf⸗ zutun. Mosbach, 12. Jan. Das ndue Stadtgeld wird in der allernächſten Zeit in den Verkehr gebracht werden. Die ſtädtiſche Münze zeigt auf der einen Seite die Zahl 10 und auf der anderen das Bild des Rathauſes mit der Umſchriſt:„Auf dem Mosbacher Rathaus geht ſtändig der Draht aus.“ N Kehl, 12. Jau. Die erſte diesjährige Nummer der amtlichen„Correſpondance de Strasbourg“ veröffentlicht ein Verzeichnis von 119 Perſonen, die durch Verfü⸗ gung des Generalkommiſſarigts der Republik aus dem Gebiet des Departements Haut-Rhin, Bas-Rhin und Moſelle(Elfaß⸗Lothringen) ausgewieſen wurden. Der Schloſſer Luntz, der den Naubmord in der Münſterpoſtſtelle in Straßburg verübte, iſt verhaftet und hat ein Geſtändnis abgelegt. Auch ſein Genoſſe Frintz iſt feſtgenommen. Achern, 12. Jau. Die Schutzhütte auf dem Hoch⸗ bähl iſt vollſtändig niedergebrannt. Wahreſchein⸗ lich liegt Brandſtiftung vor.* Freiburg i. B., 12. Jan. Der Täter, der am 3. Januar früh den Raubmordverſuch im Schnellzug Ba⸗ ſel— Freiburg verübte, iſt in der Perſon des Kaufmanns Mutſchler, geboren am 12. Februar 1887 in Her⸗ bolzheim, ermittelt worden. Er wurde zuletzt in Karlsruhe, Freiburg und Krotzingen geſehen. Mutſchler ſt flüchtig. Es wurde ein Steckbrief gegen ihn erlaſſen. Auf ſeine Ergreifung iſt eine Belohnung von 3000 Mk. zusgeſetzt. 55 Ettenheim, 12. Jan. Einem Gauner iſt ein hie⸗ ſiger Gaſtwirt zum Opfer gefallen. Der Menſch gab ſich als ein der Erholung bedürftiger Kriegsinvalide aus und ließ ſich mehrere Wochen mit den beſten Spei⸗ ſen und teueren Weinen verköſtigen. Vor etwa 3 Wochen reiſte er unter Mitnahme ſeines Gepäcks ab mit dem Verſprechen, er werde in 3 Tagen wieder zurückkehren. Seither iſt er verſchwunden. Seine Rechnung beläuft ich auf etwa 1700 Mark. 5 eee ers dem beſetzten Gebiet. ö Ludwigshafen, 12. Jan. Die hieſige Verbandskom⸗ miſſion hat ein unbedingtes Streikverbot für Ci⸗ ſenbahner erlaſſen. Die argentiniſchen Sozialiſten gegen Moskau. Buenos Aires, 12. Jan. Der Parteitag der So⸗ zialiſten hat in Bahia Blauea mit 5015 gegen 3646 Stimmen den Anſchluß an die Niskauer Internatio⸗ nale abgelehnt. * Berlin, 12. Jan. Der„Vorwärts“ berichtet aus Halle a. S., daß die Bergarbeiter des Geiſeltales ſich ſede Einmiſchung der Kommuniſten bei den Lohnkämp⸗ i per bitten. — Zur Umſatzſteuer. Es wird wiederholt darauf hingewieſen, daß Anzahlungen auf noch nicht fällig ge⸗ wordene Umſatzſteuer vom Tag der Anzahlung beim Umſaßſteueramt bis zum Ablauf des 3. Monats des Steuerabſchnitts, ſomit erſtmals bis zum 31. März 1921, vom Reich mit 5 Proz. verzinſt werden. Die Zins⸗ vergütung iſt darüber hinaus auf 6 Proz. feſtgeſetzt wor⸗ den für Einzahlungen, die bis zum 31. Jauuar geleiſtet werden. Es liegt im Intereſſe der Steuerpflichtigen, bon dieſer weitgehenden Vergünſtigung Gebrauch zu ma⸗ chen. Die Verordnung des Reichsminiſters für Finan⸗ zen wird in Heft 2 des Reichsſteuerblatts 1921 ver⸗ öffentlicht. Auszahlung rückſtändiger Gutzaben an ehemalige Kriegsgefangene in England. Von der engliſchen Regierung ſind Liſten über 43 000 engliſche Pfund(nach heutigem Kurs 11180000 Mk.) eingegangen. Dieſe Summe umfaßt rückſtändige Ar⸗ beitslöhne der in engliſcher Hand und auf engliſchem Boden in Krieasaefangenſchaft geweſenen Heimkehrer. Die e Zweigſtelle der Geueralkciegskaſſe, Berlin SW 19, Un⸗ terwaſſerſtraße 7, iſt angewieſen, die Einzelbeträge an die Empfangsberechtigten zu zahlen. Den Heimgekehr⸗ ten ſind von der engliſchen Regierung Guthabenſcheine, über einen beſtimmten Betrag lautend, ausgehändigt wor⸗ den. Dieſe Scheine werden von der genannten Zweig⸗ ſtelle zur Abrechnung benötigt. Heimkehrer, in deren Beſitz ſich noch engliſche, auf einen beſtimmten Betrag lautende Guthabenſcheine befinden, wollen dieſe Scheine an die Zweigſtelle der General-Kriegskaſſe, Berlin SW 19, Unterwaſſerſtr. 7 einſenden.— Von England iſt ferner ein Barbetrag von rund 120000 Mk. nebſt zu⸗ gehörigen Liſten eingegangen. Dieſe Summe enthält Poſt⸗ uſw. Geld, mit deſſen Auszahlung die genannte Zweig⸗ ſtelle ebenfalls beauftragt iſt. Die Auszahlung hat be⸗ gonnen und wird laufend fortgeſetzt. Die Auszahlungen der Zweigſtelle erfolgen ohne weiteres Zutun. Die Heim⸗ kehrer werden gebeten, keinerlei Anfragen über die Aus⸗ zahlung an die Zweigſtelle richten zu wollen. 2.. 9 Vermiſchtes en uin Flugpoſtdienſt. Die Flugpoſt Frankfurt a Cülench iſt wegen unerwartet eingetretener Schwierigbeiten f ooen worden.— Die Poſtflüge Magdeburg Nürnberg. 1 en haben wegen der ungünſtigen Witterung vorläufig eingeſtellt werden mͤſſen, ſollen aber, ſobald die Wetterlage es zrläubt, wieder aufgenommen werden. Der Flugpoſtdienſt zwi⸗ ſchen Berlin und Magdeburg bleibt beſtehen, Oer Rheinfall bei Schaffhauſen bietet gegenwärtig ein eigen. artiges Bild. Infolge des niederen Rheinwaſſerſtands brauch man nur hie und da ein ſchmales Bächlein zu überſpringen, un ſaſt bis in die Mitte des Stroms, bis hart zum itlicher Waſſerſturz, zu gelangen. Auf der Schaffhauſener Seite fließ, nur noch in vereinzelten ſchmalen Rinnen Waſſer. Seit 4 Jahren iſt ein ſolch niederer Waſſerſtand nicht mehr beobachte worden. Elnſturz. In Salzweg bei Paſſau ſtürzte eine neuer haute Scheuer zuſammen, während am Dachſtuhl gearbeitet wur de. Ein Zimmermeiſter und ein Zimmermann wurden getötet 10 Arbeiter ſchwer verletzt. Der Dampfer„Tirpitz“ ausgeliefert. Aus Stettin, wird bericht tet: In den nächſten Tagen wird der Dampfer„Tirpitz“ an d Verband ausgeliefert werden. Der Dampfer iſt wohl das größt zurzeit noch in Deutſchland befindliche Schiff, etwa 2000) Ton ſſen groß. Er war ſeinerzeit auf der Vuülkanwerft im der Hamburg⸗Amerika⸗Linie als Sonderſchiff für den Pan gaual erbaut worden. Das Schiff iſt auf das allern d gerichtet und iſt ein Wunderwerk deutſcher Schiffs Hurch das jahrelange Stilliegen hat das Schiff viel Se gelitten und mußte auf Verlangen des Verbands erſt vollſtändig inſtandgeſetzt werden. Forſchung nach Eiſen. Von den Induſtriellen des ger lands(Weſtfalen) wurde ein Verein„Siegerländer Bergbau ils gaſſe“ gegründet, der die Erforſchung der Eiſenlager im Sles gerland zur Aufgabe hat. Amerikauiſches Tanzvergnügen. Im Eiſelort Mayen, das ameribaniſche Beſatzung hat, bringt das Lobalblatt nachſteßend Antzündigung:„Tanzvergnügen. Heute, Donnerstag, abend. 7 Uhr, beginnt im„Hotel zur Reichspoſt⸗ ein allabendlich ſtattſindendes amerikaniſches Tanzkränzchen. Jede Dame er hält pro Tanz eine Mark. Ziviliſten haben heiner Zutritt. 5 5 11 5 Amerihaniſche Baührotte. Jufolge der ſchlechten wirtſchaft. lichen Lage in den Vereinigten Staaten ſind Bankrotte in letzter Zeit eine häufige Erſcheinung geworden. Allein im Novem— der v. J. gab es 1085 Banßkrotte mit 39.7 Millionen Dollars Paſſiven, eine Zahl, die ſeit Januar 1918 alle frügeren über trifft. Am härteſten ſind die Großhändler und Fabrikanten betroffen worden und zwar beſonders auf dem Gebie Schuh-, Seiben- und Pelzinduſtrie. Eine geführliche Wette. Der in einem Stuttgarter Variete Theater auftretende Kunſtpfeifer Karl Whiſtler will eine Wette zufolge an einer Vorſtellung un owenkäfig in dem 1 Stuttgart weilenden Zirkus Holzmüller, natürlich in Gegenwar der Tierbändigerin, teilnehmen und den Löwen etwas vorpfeifen Denkmalsſchuz. In Beuthen läßt der Magiſtrat zun Schutz gegen Anſchläge das Denkmal Friedrichs des Großen vo Tuaillon am Kaiſer⸗Friedrich-Platz abnehmen. 5 Ein bemerkenswertes Urtell. Wegen Beleſdigung des Abg Profeſſor Dr. Kah! hatte ſich der Schriftſteller Riebelin: zor dein Berliner Landgericht zu verantworken. Er hatte in eine Wahlverſammlung Profeſſor Kahl zugerufen, er ſei Vorſtands mitglied eines Vereins, der fag gewerbsmäßig mit dem Scha er in Titeln und Orden befaſſe. Das Gericht ging über del Antrag des Staatsanwalts auf 500 Mk. Geldſtrafe hinau— und verurteilte Riebeling zu 3 Monaten Gefängnis, weil poli liſche Kämpfe ohne Beleidigung ausgekämpft werden müßten Gegen die Hoſenweiber. Reiten Gemeinden des Allgäus darunter Oberſtdorf, haben beſchloſſen, alle ſogenannten Hoſen weiber, dſe in letzter Zeit mit ihrem ſchamloſen Aufzug imme, häufiger in den Bergorten werden und allgemeines Mißfallei erregen, ohne Unterſchied wegen Erregung öffentlichen Aerger niſſes zur Anzeige zu bringen. Davon wird natürlich dar Tragen der anſtändigen Turliſtenbeinkleidung für Damen nichz berührt, an der in der Gebirgsgegend noch niemand Anſtof genommen hat. ö Die Bluttat in Hannover. Wie berichtet wurde, hat it Hannover ein 18jähriger Primaner die beiden Kinder eine) bel ſeinen Eltern in Zwangsvermietung wohnenden Braſilianerit und dann ſich ſelbſt Feſch en während die fremde Frau einer ee, machte. Zu dieſer unſeligen Tat melden nut die Blütter, daß die angebliche 0 eine Frau vor 38 Jahren, eine Abenteurerin iſt, die den jungen Menſchen gan, in ihre Gewalt brachte und ſchließlich zu dem Mord verleitete Jahrg. Lolale Nachrichten. *. Wildweſt⸗Cireus. Hier iſt ein befannter Cireus eingetroffen, der heute, Sonntag und Mont ig und folgende Tage Vorſtellungen gibt. Die hieſige Fe wehr⸗ kapelle hat in dankenswerter Weiſe das Orcheſter über ne ſamen. Gutes Programm, neue Zeltanlagen und bequem? Sitz⸗ einrichtungen bei geheltztem Zelt. Näheres Anzeig⸗ I-] Sport⸗Verein 09. Es ſei auch ve, dieſer Selte aus noch einmal auf das morgige Spiel in! ſtavs⸗ burg auſmerkſam gemacht. Abfahrt ſämtlicher Spleler 7.23 Uhr ab Staatsbahn. Heute Samstag abend ye amen⸗ kunft der 1. Jugendmannſchaft in der Harmon! betr. Wetlſplel am morgigen Sonntag. :: Die Generalverſammlung der S. P. findet am Sonntag den 23. ds. Mis. ſtatt. Nähere? wird im Lanfe der Woche durch Inſerat bekanntgegeben. » Reichsnotopfer. Zahlungen auf das Reſchsnot⸗ opfer durch ſelbſtgezeichnete Kriegsanleihe zum Vorzuzskurſe werden nur bis zum 31. Januar 1921 entgegen genommen. Stenerpflichtigen jedoch die Antrag auf zlusloſe Sndung nach S 27 des Geſetzes geſtellt haben, iſt vom Herrn Reichs⸗ miniſter der Finanzen ausnahmsweiſe dieſe Begünß gungs⸗ friſt auf 1 Monat nach Zuſtellung eines etwaigen Ablehnungs⸗ beſcheids erſtreckt. — Abfindung bei Wiederverheiratung von Kriegerwitwen. Während Kriegerwitwen bei Wieder⸗ verheiratung nur dann eine einmalige Abfindungsſumme erhalten konnten, wenn ihre Bedürftigkeit nachgewieſen wurde, gibt das Reichsverſorgungsgeſez(8 39) den ver⸗ ſorgungsberechtigten Kriegerwitwen einen Anſpruch auf Abfindung bei Wiederverheiratung. Die Abſii dungs⸗ ſumme beläuft ſich auf den dreifachen Jahresbetrag der zuletzt von der Witwe bezogenen Rente. Soweit jedoch Teile der bezogenen Rente ruhten, werden auch dieſe ruhenden Rententeile bei Feſtſetzung zugunſten der Witwe mitgerechnet. Vorausſetzung für die Bewilligung der Ab⸗ ſindung iſt, daß die Witwe einen Deutſchen halratet. Im Fall der Wiederverheiratung mit einem Au änder oder Staatenloſen kann die Ab ſindung bewilligt werden, es beſteht jedoch kein Rechtsauſpruch auf ſie. Die Ab⸗ findungsſumme beträgt für für erwerbsfähige Krieg witwen durchſchnittlich 5500 Mk., für erwerbsunjähige durchſchnittlich 9200 Mk. Kriegerwitwen, die nach dem 1. April 1920 geheiratet haben, können Anträge auf Ge⸗ währung der Abfindung oder Zahlung eines V bſchuſſes bei der Fürſorgeſtelle oder bei dem Verſorgungsam' ihres Wohnorts einreichen. Für die Waiſen werden Renten nach der Verheiratung der Mutter unverändert weiter⸗ bezahlt. Auch die ſoziale Kriegshinterbliebenenſürſorge tritt, ſoweit es nach der Lage der Verhältniſſe notwendig iſt, für dieſe Kinder ein. 5 Fier A e— ene ae rg 2 8 2 88 g N Bestellungen auf hochttächtige auslandiſche e 8 nimmt ab heute entgegen Eberhardt, Ziegenhandlung, Heppenheim. Starkes 0 J 8. 7 Einleg ſchwein * zu verkaufen. a Weihgartenſtn. 27. Frachtbrieſc zu haben in der Exp d. Bl rr ee eee d Gflulgetreide.=* Nachbeſtellter Saatweizen wird Montag ausgegeben. Vormittag von halb 9—12 Uhr A.— K. Nachmittag von halb 2—5 Uhr L.—3. Rois Walter, Sdagulhets vormals Kühlwein Telefon N. 203 Friſch gebr. Bohnenkaffee ¼ Pfd. 7,50 Mk. Süßrahm⸗ Margarine, d. Pfd. 14.25 Mk. Palmin Pfund Tafel 17,50 Mk. zu haben bet Ph. Lahres. e