ꝛ6: Priva 4 ankenkaſſe Brut t l. Am de 8 6 0 7 N PN ö A* 5 e verfloſſenen Sonntag nahm der Vorſtand des Krankenver⸗ 4 ö n* 5 8* 4 b f a e f eins Bruderſchaft J. ſeine Jahresrechnung vor, welche in 8 9 12 5. 1. ö 5 5 f ihren Bellen zufriedenſtellend war. Doch wurde vom Ge⸗ f N.„. f 11814106 b a ſamtvorſtande bemängelt, daß durch die beſlehende Teuerung* I. b 5 11. N 5 f 1 i 5— der ſettherige Unterſtützungsbeitrag nicht mehr zeitgemäß iſt X Nin III„. ö f N b— und daß hier Aenderungen geſchaffen werden müſſen. Ver⸗ a 99 ö Ie K 0 5. ö ö. 1 f ſchledene Vorſchläge des Vorſtandes laſſen erwarten, daß N f 8 5 l 0 7 N. ſich die Mitglieder am kommenden Sonntag im Ratskeller f i e f 7 1 zur allgemeinen Ausſprache reſp. Abſtimmung beteliigen. 7 4 3 H 3 a 5 5 g— a. 95 i 1 + Das Nätſel im Menſchen nennt ſich der 5 1 Wein eim. 1 e ee e Geſchülte- Anzel Lokal⸗Anzeigeblatt für Viernheim Vereins ⸗ 3 er tensta ö Sam Anzeigen p rei 77 Detektiv⸗Filmantlge Fünfakter, den die U. T. Lichtſpiele am 5 4 g g 75 5 1885 1 13 5 17 55 10 g. 1 8 2 1 9 9 9 Vokale 3 1 7 He tit · Sonntag den 16. Januar brlngen. Fernwlrkung im Dleuſte( In der Zeit von Samstag den 18. bis einschliesslich Samstag den 29. Januar n 145 mit Trägerlohn, mts fl der 95 B Tgermeiſterei Viernheim Zen I Pfg., cnswärnge„ 8. e e e ee ee veranstalten unterzeichnete Geschäfte, Mitglieder der Landeszentrale des Badischen 5. durch di Poſt pro Quartal 2. 2 9 15 11 5 9 72 ee . 805 05 N 1 O Rhiase. e 1 locgechungen können bel unſerer Erpeditlen wärta.% Taueruagszufchag. Erfindung auf techniſchem Gebiete, deren Durchführung in Einzelhandels, Ortsgruppe Weinheim, Fachgruppe Web. und Wirkwaren, n. dei tanſtalt E f 3; 0. Europa nicht gelingt, ſo daß ſie in Amerika verwirklicht r allen Poſtanſtalten gemacht werden. uthält alle amtlichen Belauntmachungen der Behörden Vieruheims und Umgebung. Wellagen für 1000 Eremplart 7 Park. 8 8 3 ö 1 1 Bei swelſer Beltrei 1 werden ſoll. Selbſtverſtändlich wird die Etreſchung des Inventur- und Saison- Ausverkäufe. 00 ede 1 1 n Inſerate finden in der Bürger⸗Zeitung wirkſamſte Verbreitung.— Für Wohnungsinſerate Ausnahme-Tari 1 ee ee ee el Zleles durch alle möglichen Zwiſchenfälle verzögert. Sie* 5— 5 ichtbezahlung innerhald breſ Mens un. gehen aus von einer Gaunerelique, die mit allen modernen 2 2 22 Kunſtmitteln arbeitet. Ihre erfolgreiche Gegenſpielerin iſt D. Benjamin Georg Pfeifer Helig Leitner. Ausgeſtattet mit einem gewiſſen 6 5 2 2 Seherblick, heftet ſie ſich den Schurken im Film auf die Adolf Braun 0 Gebrüder Rothschild Verſen. Durch dieſen Film wird dem Viernheimer Publikum 3 ——————— 1 8 i etwas neues und anderes, 5 5 Rudolf Bucher Jacob Rothschild— Heute 2 Hlätter 6 Seiten) ten hat ſich ein 21jähriger verheirateter Fabritarbeiier glücklicher Ehe der 37jährige Arbeiter Georg Friedrich *— 2 55 0 0 4 0 — * 1 Schriftleitung, Druck und Verlag: Joh. Martin, Biernhelm, Rathausſtraße. .——— a —— M 6 5 e ee. Samstag, den 15. Januar 1921 W 1. Jahrg eee —— . 2 a a 075 3 Dreher aus Holzbrunn. Ein Schwindler, der ſich als Kriminalbeamter aus⸗ 5 1 1 5 5 f 85 gibt, erſcheint gewöhnlich in Abweſenheit des Mannes Rinklingen, Amt Bretten, 12. Jan. Hier hat ſich 8 in Käfertal vergiftet. () Eine Warnung für Frauen und Mäd⸗ 05 Georg Fletterer Anton Volk chen. Im„Weinh. Anz.“ ſtand folgendes zu leſen: Von 2 einer Stuttgarter und einer Chemnitzer Firma werden allerorts Fritz Janzer Zuſchneldekurſe veranſtaltet, die laut Beſtellgeld unentgelllich 2 Carl Kemmler 3 5— f 7 ³ A 18; j 5 181 er, eine He nme vergiftet. Der E dürfte wahr⸗ 5 in den Familien und gibt unter Vorzeigen einer Be- e Hebamme vergiftet. Der Grund dürfte water Philipp Weisbrod. Aus Rah und Fern ſcheinigung an, Hausſuchungen vornehmen zu müſſen, ſcheinlich in Verfehlungen zu ſuchen ſein, die ſie ſich ö 8 a N dda er Schleichhandelsware vermute. In einer Familie bei Ausübung ihres Berufs hat zu ſchulden kommen ſtattfinden ſollen. Es wird aber zur Bedingung gemacht, Josef Wetterhahn 2 Die Lanpdaufteilung in Heſſen. gelang es ihm, ein Sparkaſſenbuch zu ſtehlen, von dem laſſen. . 75 2 2 4 5 ene ö iche zmä er 1000 Mk. abhob in eine eren F ſuchte Gochsheim b. Brett 12. Jan. Durch Feuer i daß„Das Buch der Haus⸗Schnelderel“ zum Prelſe von G N. Liebmann Carl Wild D 5 Darmſtadt, 11. Jan. Von den ſtaatlichen Dömäne⸗ abhob, und in einem anderen Fall ſuchte Gochsheim b etten, Jan durch Feuer iſt 955 ̃ 8 g ütern in Heſſen, die 14267 Hektar umfaſſen, ſind er einer Frau Gewalt anzutun. 1 0 has Anweſen des Landwirts Johann Ernſt zerſtört 95 Mark gekauft wird. Das Arbeiterſekretartat Maunheim 0 Wi 1 808 K Zinke* 5 12 820 1 fleinere Parzellen verteilt d e Buchen, 11. Jan. In Dum bach it der Typhus vorden. wird von Perſonen beſtürmt, die auf die Beſtellung herein⸗( Eeschwister Ayer a img 8 pachtet worden. 1447 Hektar ſind geſchloſſene Domä⸗ ausgebrochen, an dem mehrere Perſonen erkrankt ſin. Heidelberg, 13. Jan. Beim Auspugen der Baum 2* 1 7 N. N 1 2** 2 7 1 pi 8 N.* Vein 9 e 9 11 Mus 8 55 5 5 1 gefallen ſind, denn es hat ſich nachträglich herausgeſtellt. f ö nengüter. Von 97 Gutshöfen mit 43 778 Morgen(zu Auch ein Todesfall iſt bereits vorgekommen. ſlürzte ein größerer Aſt zu Boden und ſiel auf zwe daß in den Kurſen das Zuſchneiden überhaupt nicht erlernt 6 r N 8 2500 Quadratmeter), die in 64 Gutsbezirken gelegen Keyl, 11. Jan. Der Kerl, der im Münſterpoſtamm b 57 115 N Taglöhner, die beide ſchwer verletzt wurden. Der ein, werden kann, insbeſondere wegen zu großer Schülerzahl. 1 5 f ö 3 4 ſind, ſind 21 958 Morgen. zu Kleintede tai e ver⸗ 155 5 80 19 7 1 9 1 Ac g td 20th 1 iſt ſeinen Verletzungen erlegen. Aber ohne praktiſche Vorkenntniſſe iſt das Buch direkt wert⸗ 985 Es gelangen grosse Posten guter Waren zu pedeutend herabgesetzten Preisen zum. 3 r 3980 e ale 0 0 8 ſer namens 1110 6, in Straßburg wohnhaft der Hoh 51 15 5115 13. Jan. ˖ 15 Sonam 11 5 *— 2 8 2 1„„ 5 5 5 0 31801 9. gen,.. 7 1 5 5 1 Würg/ 5 1 je Woh ahr 8 8 9 zur Aufklärung g los. Der Wert desſelben iſt auf höchſtens 5—8 Mat zu( Verkauf, es sollte daher niemand versäumen, die hier gebotene ausserordentlich der verlangten Abgabe, ſchon durchgeſührt worden, wäh⸗ flüchtig ist. Die geraubten 290500 Franken wurden 1 i ee 18. bus Sign u veranſchlagen.— günstige Kaufgelegenheit wahrzunehmen. 8 i rend in Rheinheſſen das Landgeſet bis jetzt überhaupt bei 185 Hausſuchung in der Wohnung des, Luntz vor. Geſchlechtskrankheiten eröffnet. 5 f 4055 1 noch nicht in Wirkung getreten iſt. Bei der Landabgabe gefunden. Nach den„Straßb. N. Nachr.“, hatte ſich Neuſtadt i. Schw., 13. Jan. Der Kaufmann Pau 9 1 eee i ö kommen nur Gutsbezirke mit über 100 Hektar in, Be- der Raubmörder bereits in den Händen der Polizei Pfaff aus Viertäler, zurzeit Geſchäftsführer des Bau⸗ 1218 888 80 2 SIOS 4 1 tracht. Landwirtſchaſtliche Betriebe dieſer Art befinden befunden, war aber in Ermangelung von Auhaltspunkten ernverbandes in Denzlingen hatte in einer Verſammlung e N. 8— N. 5 ſich in Heſſen überhaupt nur 112, davon 68 in Ober⸗ wieder freigelaſſen worden. S daz der mittleren und kleineren Landwirte geäußert, im Ba⸗ Reife b 8 5 7000000 a heſſen, 35 in Starkenburg und 9 in Rheinheſſen. Die Jyringen am Kaiſerſtuhl. 16. Jan. In ben Kaiſer⸗ diſchen Bauernverein kämen Spitzbubereien vor. Auf II N 0 überwiegende Zahl von laudwirtſchaftlichen Betrieben hat ſtühlorten lagern die neuen Weine noch in reichen Men. Klage des Vorſtands des Bad. Bauernvereins wurde Pfaſ 1 weine 5 2 N FFF in Heſſen nur bis zu 5 Hektar, nämlich rund 74000; gen, da der Abſatz recht ſchleppend iſt. Bereits wird zu! 8 1 5 1 0 f 5 8 ö 5 17 e Neft u 14 Tagen Gefängnis verurteilt. 55 8 8 5 20 Hektar gibt es rund 24500 Betriebe von einem Rückgang der Preiſe geſprochen. Vielfach zu. 1* 9„ 1 f ö 1 f hat zu verkaufen f— 1 5 ng den u dle dente hs 1 Gütern von hört man, daß für neue Weißweine 800 Mt. für das Schopfheim, 18. Jan, am Senntag aun 17 0 Lichtspiele 8 Lichtspieſe Georg Bfennig,„ r„ b 21 bis 100 Hektar ſind 1444 vorhanden. 5 Ohm(150 Liter) bezahlt werden. ein Arbeiter. Fahrnau er Lebensmitkel 2 5 Waſſerſir. 65. n 5 8. ö Heivelber 11. 8 Die Zahl der Eheſchlie⸗ Offenburg, 11. Jan. Beim Holzmachen iſt der Wald⸗ ſtert. Beim Rückweg gegen Uhr wurde er von dre J f i* 1 e, n en ee ahl der Eheſchlie“ ſchütz S. Herrmann von Schapbach tödlich verunglückt. Perſonen, überfallen, ſodaß er einige Zeit bewußtlos Jambrinushalle. 35 Wochen alte allein bungen iſt im Jahr 1920 gegenüber denn Ahe f Todtmoos, 11. Jan. Vor kurzem verſchied in Her⸗ bliegen bleib. Die Lebensmittel wurden ihm genommen. e g 5 fraſſende 0 0 55 5 9 Bei e 5 renſchwand der älteſte Einwohner, Bernhard Kreider Vöhrenbach, 13. Jan. Die Stadtgemeinde hat den — 3955 N ö 175 f 1 Zahl der Geburten und de esfälle weiſt eine im Alter von 98 Jahren. Die älteſte Frau in Todt⸗ gieſigen Veteranen von 1866 und 1870 ein Weih⸗ Spielplan 185 0 80 Weine a 95 nahme auf. 5 1. Vͥ⁵ꝛ. I moos⸗Lehen zählt 92 Jahre. Aachksgeſchenk von je 100 Mark überwieſen. . 5 0„Die hieſige Empfangsſtation für die Berliner Rund⸗ Si f dir ai zn 14iähriger! Offenbur 3. Jan. Auf der Straßenbahn Alten- für Sonntag, den 16. Januar 1921. zu verkaufen. Hemdenstoffe funkſprüche der Preſſe wurde auf den Königſtuhl Siglau bei Waldkirch, 11. Jan. Ein 14jähriger Offenburg, 13. Jan. Auf der Straßenbahn A f g 5 8. i en Ge ines Apfels Waſſer, zeim Offenburg entgleiſte ein Viehwagen. Zwei Weinheimerſtr. 74. verlegt, wo bereits Verſuche ſtattgefunden haben, die ein Hirtenbube trauk auf den Geuuß eines auptel l 0 9 e den 3 5 i 5 g f 5 f 3 5 55 wodurch der Tod des Burſchen berbeigeführt wurde. Stück Vieh mußten ſofort geſchlachtet werden. — 11 11 9 7 Di 1 5 577 gestreift, weiche haltbare 5 ſehr befriedigendes Ergebnis hatten. 55 N Pforzheim, 12. Jan. Vorgeſtern haben ſich hier Ichenheim(A. Lahr), 13. Jan. Hier wurde eine 7 Ernwir Aug Im fen. 5 Ein Quantum Oualität, auch für. Hier iſt der Direktor einer Heidelberger Firma feſt. zwei Selbſtmorde ereignet. In dem einen Fall machte[ geſchlagnahme von Brokgetreide augevronet 5. 5 W̃᷑ f 0 f Blusen geeignet be worden, weil 0 aunerlaubt mit een der Lehrling Willi Hartmann ſeinem Leben ein Ende Sie erſtreckte ſich von Haus zu Haus, beſchlaguahmt wur⸗ or Grim 141K 8 E U 1 U ö 1 4 P 2 Mark. g e e des 1 1 0 und mil e weil er von Rechnungsbeträgen, die er für ſeinen Lehre en im ganzen 280 Zentner. In den Jahren 19 6 bis der riminaliſtil un ee f nwentur Freis(ter 1 5 17 0 und lehtere ohne Erlaubnis nach Dentſch. herrn einkaſſtert halle, 100 Mt. für ſich behielt wd de lieſerte Ichenheim jeweils rund 3000 Jenmnen rer 9 Rathaus ſtr. 45. n ſeiner Beſtraſung entgegenſah. Er erſchoß ſich mit einem] rucht ab, im Jahr 1920 waren es nur 59 1400 Keinem Gebiete des modernen Geiſteslebens 9 775 e ſteht die große Maſſe des Volkes, wie auch die 2 raſſenreine 5 NN 4 1 7 iſti 15 2 72* Nut solange Vorrat reicht 6 4 8 11. 85 3. 8 Revolver. Im zweiken Fall erhänale ſich wegen un⸗ e 25 Mehrzahl unſerer Gebildeten ſo fremd gegenüber 9 i*.* a f* 1 5 N 7 1 f e 155, 5 „„ 15 f r„ 8 ö—.. 4 5 da r große Blonde eine 2 ig von Ihren un wie den der Geheſnſſſenſchaften. Le. 3 U chth ühne„en Bernh. Oppenheimer, Ditrch freunde Schild. ens jar Sie wensgctens babes. dnnn eder gal, daß gbdenwerten Puſeln bal, and daß. wem ber Here Experimental Pſychologe Komadi Leiner und 6 Viernheim. Roman b i jenommen; aber die Jungens, die cen beben Rechtsanwalt es Ihnen gegenüber an der gewohnten Auf. ſein Mitarbeſter Franz Rauch haben deshalb zu neikaufen. 5 i e 0 a wenn ick mal die mit beede Hände in de Perricke ſah merkſamkeit hat fehlen laſſen, dies ganz andere Gründe 3 2 2 5 f 7 g 3 5 80 5. N 5 5 0. 2 0 1 5 5 9 378 9 8 einen Film geſchaffen, der hineinleuchtet in: F Maunheimerſtr. 26. 9 9 ö i 5 5 15 7(Nachdruck verboten) ei lachte Sie ſcheinen heute nicht guter hat, die mit Ihrer Perſönlichkeit gar nichts zu lun f.„Frau Agnes Lehmann, eine rüſtige Fünfzigern, wan La in, Mutter Lehmann“, ſagte er, ſich über die haben, S enn bt eruhigt⸗ 8 18 2 Be ten 5 e e e 18 1. 110 05 1 e ae een olg deen ch nich für 970 chm e Natlerlich aon get 0 38 N b ö e j aunes hatte ſie der Rechtsanwalt„Das können Se bei dem Wetter voch nt von mi kechts ird f chetm U erlei in' 9 955 1725 l eee als Hausbeſorgerin zu ſich genommen. Sie hielt die derlan g die Alte. i A ee e u ee boch ſo allerlei inn — mit Matratzen* Bureauräume in Ordnung, öffnete den Einlaß begehrenden„Da haben Sie recht“, ſprach Flemming. dieſer ewige 8 ö 5 9 ö 10 7 2 Mandanten die Tür und ſorgte für die kleinen leiblichen Regen kann einem die beſteßLaune verbittern.“„Das wei Gott, ſprach hmnnine in Me is 50 en! 2 lucheſge. 2 Radfahrer⸗Klub„Wanderer“ Viernheim Bedürfniſſe des Perſonals ſowohl wie für die Wiemers. Na, da will ick mir man in meine Jemächer zurück⸗ e nber 2515 1 der ihr dafür freſe Wohnung und eine Geldentſchäd' gung leben wee Frau Lehmann;„wir haben heute ne 855 iat; Ader gehn nns Sober Acer Fe gab, die ihr zuſammen mit einer kleinen Verſicherungs“ froße Poſſ und Sie müſſen ſich tüchtig ranhalten.“ ming,„in aller Herrgotlsfrühel Sie wollen mich wohl renie ein um ſo ſorgenfreieres Leben gewährte, als ſie Sie ging bis- zur Tür, kehrte aber dort nochmals un zum Szufer erziehen! Nicht zu machen!! b ce auch von den Klienten des Rechtsanwalts für ihre alle- and ſprach, dicht an die Seite des Bureauvorſtehers Alſo ſpäter“, ſprach die Alte Adje Herr Bureau⸗ 9 1 0 geleiſteten Pförtnerdienſte manche Marl Ukretend, in vertraulich gedän gte Böse n borſteher 7.„Adje, Herr Bur erhielt. Sagen Se mal, Herr Bureauvorſteher, weil wir dach j K 1 f auen sort übe „Mutter Lehmann“, ſo wurde ſie allgemein genannt, oon det diele Regenwefter ſprachen, wat is denn eijentlich das e enen en berzuscllen. e war ſtolz auf ihre Stellung. Vertraute ihr doch mancher mit unſerm Herrn Rechtsanwalt los? Der is ja ſeit ein De Fieße hibſch abtreten, meine H klſchaften wein kleine Mandant, der ſich im Wartezimmer mit ihr unter. paar Dage ſo merkwürdig brummig; dem hat et woll doch ick bltten derf!“. 8 wen hielt, ſeinen„außerordentlich wichtigen Fall“ an, wobei ſie mächtig in de Bude jeregnet!“ 0 es vortrefflich verſtand, ſich den Anſchein zu geben, als ob„Wieſol Was meinen Sie damit?“ fragte Flemming,* ſie in der Sache ganz klar ſehe und deſfen Ausgang für die Alte überraſcht anblickend. i b Flemming hatte heute mit ſchwerem Herzen das unzweifelhaft günſtig hielt. Alles in allem war ſie eine„Na, ick habe ſo meine Jedanken“, meinte ſie. Sehen Bureau betreten. Auch ihm war die düſtere Geuüts⸗ kͤchtige alte Frau, die mit unbegrenzter Dankbarkeit an Se mal, der Herr Rechtsanwalt iſt immer ſo freundlich ſtimmung Wiemers nicht entgangen, und vielleicht noch jemer und deſſen zunger Frau hing, die ibrerſeits eben. zu mir, und wenn er kommt oder jeht, da bin ick ſeine mehr als dieſem, bangte ihm vor dem heutigen Tag. falls der„Mutter Lehmann ein großez Vertrauen entgegen⸗ ſiebe Muita Lehmann hinten und onen. Aba ſeit vorichten Der Mittergutsbeſſter war ihm, obwohl er ſich keine brachte. i Dienstagabend, da is er ja wie umjewandelt! Er jrießt Rechenſchaft darüber ablegen konnte, von jeher un⸗ Nun war ſie mit ihrer Morgenarbeit im Bureau fertig. mir nich mehr, macht ein brummiges Jeſicht, und wenn ſympathiſch geweſen, und es erſchien ihm unfaßlich, daß Wohlgefällig überſchaute ſie nochmals ihr Reinigungswerk er jeht, ſagt er mir nich Adje. Det is mir die finf Jahre der ſonſt ſo außerordentlich korrekte Rechtsanwalt ſich von und erteſlte ſich ſelbſt dazu das Lob:„Allens in ſcheenſter nich paſſiert, wo ick nu hier bin. Warum ſagte er mir Grote zu e iner Handlung hatte hinreißen laſſen, die ſ Ordnung!“, worauf ſie an das Fenſter trat, einen miß⸗. nicht mehr Adje? Wat habe ick denn verbrochen? Ick duhe ganz im Gegenſatz zu ſeiner bisherigen, geradezu peinlich hilligenden Blick auf die naſſe Straße warf und ikrem meine Arbeet, halte det Bureau, in Ordnung und bin exakten Geſchäftsführung ſtand. Er mußte in dem Augen⸗ 1 das häßliche Wetter mit den Worten Aus- freundlich 155 n 5 1 8 Wat hat er beit ein er die den en en Mark nage ü recht f: a jejen mir, Herr Bureauvorſteher! 5 ei Sinnen geweſen ſein. Seltſam— höchſt ſelſam! Regen, niſcht wie Regen! Et is zum Auswachſen!“ 5 Richts, Mutter Lehmann“, ſprach dieſer lachend. Aus diesen müden Gedanken 5 85 der Bureau⸗ Draußen wurde die Korridortür aufgeſchloſſen, und Nichts, verlaſſen Sie ſich darauf; alſo ſetzen Sie ſich porſteher durch den Eintritt eines Schreibers aufgeſtörtz einige Augenblicke darauf trat der Bureauvorſteher keine Flauſen in den Kopf und—“ der eine Anzahl Akten brachte, die er vor Flemming auf Flemming ein. a„Nee, nee“ unterbrach ihn Frau Lehmann,„wat ick den Tiſch legte. „ Gufen Morgen, Mutter Lehmann!“ ſprach er, die ſehe, det ſehe ick Und wiſſen Se, ſeit wann er ſo„Bringen Sie die Papiere wieder in die Registratur. Alte freundlich auf die Schulter klopfend und ſich die] brummig zu mir is? Seit der jroße Blonde mit den Meißner, ſprach der Bureauvorſteher,„wir verhan enn Hände reihend.„Häßliches Wetter heute, was?“ Spitzbart un mit det Monokel bei ihm war. Der hat heute nicht.“ Na, ick ſage!“ antwortete Frau Lehmann.„Haben mir verklatſcht, verlaſſen Se ſich druff.“ ö Der ſunge Mann ſah ihn überraſcht an. Alſo niſcht vor unjut, Herr Bureauvorſteher. Aproboh, fragen in der Erpd. ds. Bl. 1 Wir ſu ch eu All Heil! 5 Al Heil! Myſtiſches Filmſpiel in 5 Akten. für kaufluſge Kapltallſten Helta Leitner als Hauptdarſtellerin. 1 15 4 197 5 Ein elgenartiger Film, der in ſeinem krimi⸗ verkäufliche Hüuſet— naliſtiſch⸗pſychologiſchenchene berechtigtes Aufſehen jeder Art und erbitten Ange⸗ Einladung. ervegt. Helia Leitner, die bekannte Hellſeherm bote von Selbſteigentümern. f und Komadi Leitner, der Experimenlal⸗ Grundstücks- Offerten-Vorlag, 5 Zu der am Sonntag, den 16. Januar im Gaſthaus„Zum Pſychologe, haben hier ihr Wiſſen, an dem Frankfurt a, N., Schillerhof⸗ grünen Laub“, bel Franz Ehrhardt, ſtattfindenden Reich der Ueberdlmenſion zur Verfügung geſtellt, ü um die Abgründe des Seelenlebens zu beleuchten Zu verkaufen: ö f und das Publikum für die andere Seite zu 8 2 intereſſieren. l Paar Schaftſtiefel g neu, Größe 45, f Verbrechen, Verfolgung, Liebe u. Fernwirkung f 2 ſind hier in einem erſtklaſſigen und von allen 1 Kinder⸗Wagen beſtehend in Ball, Reigenfahren und Gaben⸗Verloſung beehren neuartigen Kinoſtiſch verwendet worden. 8 1 Sportwagen. wir uns, unſere Mitglieder, Ehrenmitglieder mit ihren werten Familienar⸗ 6 185 I 5. ehörigen, die titl. Radfa rer Vereine ſowie Freunde und Gönner des Vereins Ferrer das übrige Beiprogramm mit f Von wem, ſagt die 10 5 gebe e a 5 Vally Vera. Expd. d. Blattes. ü Eintritt per Perſon 2. Ml. Anfang 6½ Uhr. Ende 11 Ahr. Ein zweiräderiger Vereinsangehörſge haben die Berechtigung eine Dame frei einzuführen. Kaſſeneröffnung 6 Uhr. 2. Es kommen Flaſchen⸗ und offene Weine zum Ausſchank. ö i Handwagen Kaſſeneröfſnung 7 Uhr. Anfang 8 Ahr. Große Kindervorſtellung und ein gteiliger 5 1 5 e. ö 555 Sie ſich ooch die Füße hübſch abjetreten, Herr Flemming!“ Die unerwartete Erinnerung an Grote berührte Wir verhandeln nicht!“ wiederholte Flemming un⸗ r f 0 ft N. B. Zugedachte Verloſungsgegenſtände wolle man bitte bis Sofintag F elbſtwerſtändlich!“ erwiderte lachend der Bureau ⸗ Flemming nicht gerade angenehm, trotzdem aber lächelte wirſch.„Verſtehen Sie mich nicht, Herr Meißner? Ich Anfang 3 Uhr. 21 mittag 1 Uhr im obengenannuten Lokale abgeben. e 1 orſteher.„Ich werde Ihnen doch nicht den Straßen. er über die Najvſtät der alten Frau und erwiderte: rede dock deutſch!“ mutz in das Zimmer tragen; dazu haben Sie mich do f ch gebe Ihnen mein Wort, Mutter Lohmann, Sie Fortſetzung folgt). b gut erzogen, Mutter Leben.“ l 3— N a e dem Ho 0 97298 FCC weg! Selen Sie verſichert. Manneipesang-Veren Miernheim Sonntag, den 16. Januar KONZERT im Hafigene zum Engel. Eintritt 3 An pro Perſon. Kaſſeneröffnung: 7 Uhr. Anfang: ½8 Uhr. Der Saal wird nicht vor halb 7 Uhr geöffnet. Der großen Unkoſten wegen haben außer den Sängern nur ſolche paſſive und Ehrenmitglieder freien Eintritt, die das Neujahrskonzert nicht beſuchien. Verloſungsgegenſtände dankbar Freunde und Gönner das Vereins ſind willkommen werden entgegengenommen.— Der Vorstand. — ä 1 0 12 000 N. B. Unſere diesjährige ordentliche Generalverlammlung 6 findet am Sonntag, den 23. Januar mittags 1 Uhr im Gaſthaus zum Engel ſtatt.— Heute Samstag abend vollzählige Singſtunde. — NL e 0 3 W Auf dem Juxplatz beim Gaswerk. Heute Samstag Abend 8 Uhr 5 Un ung Slorstellung Sonntag: Familien- und Kinder-Vorstellung Einlass 3 Uhr. Abends 8 Uhr: Große Gala- Vorstellung. Montag Abend: Sport Vorstellung In jeder Vorstellung Wildwest- Schaustücke- Nachm. 4 Uhr: mn ungekürztem Programm. Die Bewohner Viernheims, jung wie alt, ladet zu zahlreichem Beſuch höflichſt Die Direktion. er 1 hei* 4 und Billig! Fürs Haus: Für Landwirtſchaft: Kochherde und Oefen Rübenſchneider u. Mühlen, (emal, vernickelt und ſchwarz) Häck ſelmaſchinen u. Meſſer, Ofenſchirme, Kohlenkaſten, Jauchepumpen u. Erſatzſtü cke Waſch⸗ und Futterkeſſel, hierzu, wie Rohre, Cylinder, Futterdämpfer u. Quetſchen, Kolben ete., Milchzentrifugen, Kultivatoren und Ackereggen, Buttermaſchinen, Pflüge, Rieſter und Schare Waſchmaſchinen, Saateggen, 3 u. 4 Felder, Dezimal⸗ u. Tafelwagen, Kaſten und Leiterwagen, Gewichte, Ounggabeln, Schaufeln und Hausbacköf., Räucheraparate, Holzbeile ete. Alle Reparaturen an Landw. Maſchinen u. Geräten, werden bei billigſter Berechnung prompt ausgeführt. 4. ume ee f omen ſrei! eu fue gert Strippelmann· arms tadt 1 ſpricht am Donn xstag, den 20. Januar 1921, abends 8/ Uhr im Gaſtha zur Roſe über das Thema: Mensch, Volk und Saat daa Alle Männer und Frauen a e d e e eee Liga za Schutze der deutschen Kultur. dee Le Le T e und Schönen —— Geſang⸗Verein„Flor Viernheim. Dem Wahren, Guten Soll Flora's Lied ertönen! ——— laden wie die werten aktiven, ſowie Freunde und Gönner des Vereins freundlichſt ein Eintritt für Nichtmitglieder 2. mit der Berechtigung eine Dame frei einzuführen. Saaleröffnung 6½ Uhr. Zu dem am Sonntag, den 16. Januar 1921 im Gaſthaus „Zum Freiſchütz“ ſtattfindenden KONZERT mit Ball paſſiven Mitglieder nebſt deren Angehörigen, Ml. Anfang 8 Uhr. Den Vorstand. ——U—ñꝓ . 3. De verehrlichen Stifter von Verloſungsgegesſtänden wollen ſolche bis Sonntag mittag 1 Uhr im Freiſchütz abgeben. b e eee eee Paar faſt neue Fubbal. Schuhe 40, zu verkaufen. Annaſtr. Nr 43. Färberei Brehm Annahmestelle Nikol. Reinhardt Alexanderstrasse 29. Empfeh' 825 Palmin d. Pfd 18,.— Mk Margarine, 15,— Haudkäs d Sick. 0,70 10 Stück 6.80 He eringe b. Sick. 20 Marinirte„ 50 Rollmops d, 5 80 Bismark d.„ 1,80 Salatöl d. Lt. 2.— Back öl Feinſte Süsstahm-Margatine 1 Pfund 15 Mk. palmin 1 Pfund 18 Mk. Markatoninudeln 1 Pfund 9 Mk. friſch gebrannten Lafee und Malzkae zu haben bei Michael ge Waſſerſtrage 30.— Mk. Joh. Karl Kempf Ww E Stemm. u. Ring Klub. Den 100 Sportes kollegen zur Nachricht, daß die regel⸗ mäßigen Jebungs- Stunden jemeiis Mittwochs und Samstags bon ½'8 Uhr und Sonntags früh von 10 Uhr ab bepinnen. Da am J. Febryar dle Minnſchafts⸗ kämpfe um die Gau⸗ und Kreis meiſterſchaft beginnen iſt pünktlich und vollzählig zu Mit Sportsgruß Johann Mandel, 1. Stemm wart. es Pflicht aller Kollegen, erſcheinen Habe wieder getragene Nleider, Schuß 1 und Koffer zu voikaufen. Mannheim J, 20. 33 An- und Verkaufsgeschäft. Zithern Violinen Mandolinen Lauten Gitarren Bandonions Accorde ons Sprechapparate mit und ohne Trichter von 200 Mark an. Konzertschallplatten zu 10 20 und 25 Mark. Erssteteile, Reparaturen— Werzeſchnisse gratis ossibaus E.&. F. Schuab Cee Neckarbrücke ünstiger Celegenheitskauf! Verkaufe von heute ab ſolange Vorrat reicht Herren⸗Neſſel⸗, Normal-, und Macco⸗Hemden von 20 Mk. an Herren und Damen⸗Ulnterhoſen Kinder-Reform⸗Hoſen wen 10 Mk. au Damen⸗Hemden in weiß Damen⸗Unterrücke asi ven 30 Mk. an Kinder⸗Schürzen in allen Größen Hemden⸗ und Sghürzeu⸗ Stoffe Zualunten Auch Rel f noch Reiehsware vorrälig. Nikolaus Bechtel 4. Wiernbheim, Lorschersty. My. Il. ö r ene „Bruderschaft 1“. Am Sonntag, den 16. Januar, nachmittags um halb 4 Uhr findet im Nebenzimmer des Ratskeller dle jährliche General- Versammlung ſtatt, wozu alle Mitglieder höflichſt als auch dringend eingeladen ſind. 5 Tagesordnung: Unterſtützungs⸗ und Beitrags- erhöhung oder Auflöſung des Vereins. Neuwahl eines Dieners. Der Vorſtand. 1 Achtung Achtung N Für Gaſtwirte und Wiederverkäufer! ö Bin durch günſtigen Einkauf nur guten und bllligen Rauchtabak 8 ee Offeriere denſelben ab Verſandſtation, zu N Ortginalfabrikpreiſen. Ein Beſuch meines reichhaltigen 15 n lohnt 1 Noch einige tüchtige Vertreter Bey er& V,, Gefen es für Tabakfabrikate, — 3 31. Impert en gro—Exvort. 0 Muner: Tun Verein Viech im. Unſere diesjährige ordentliche 2 perſammlung findet am Sonntag, den 16. Januar e 1 Uhr im Vereinslokal . in der Lage, elnen e s ordnung! N. ſchenſchaftsberſcht, 2. Eutlaſtung des Vorſtandes, 3. Neuwahl dez Geſamt⸗Vorſtandes, Velſchiedenes. werden gebeten pünktlich und voll⸗ Der Vorſtand, Adler, Präsident Die Mitglieder zählig zu erſcheinen. Sü sche Disconto-Gesellschaft A.-G. FILIALE WEINHENM Ecke Bahnhofstrasse Fernsprecher Nr. 470, 471. 21 60 Ehretstrasse Nr. Telegramm-Adresse: Ladisco. Postscheckkonto: Karlsruhe Nr Hauptsitz der Gesellschaft: NN ENI. Aktlenkapital: Mk. 50.000.000. lederlassungen an allen grösseten Plätzen in Baden, der 1 und heinhessen. van aller Dachimässigen Gas chäfte. 1 0 und diebessichere Stahlkammer zu Verwaltung offener und geschlossener Depots Annahme von Spareinlagen zu günstigen Bedingungen. 5 Kassestunden: 9 12 Unr vorm., 3—5 Uhr nachm., Samstags 9.1 Uhr. Eugel-Lichtspieie- Der große indiſche Prunk⸗ und Ausſtattungsfilm Jo Lieblingsfrau des Maharadscha 15 Nur 2 Tage 5 Spielzei In der Hauptrolle angeſehen werden. O o Fi 8 55 P 15 4 N* 78 1 17 9 7 4 4 1 Jeder Teil des Filmwerks iſt eine Nummer für ſich und kann ſomit auch einzeln Außerdem ein reizendes Luſtſpiel 2. Teil Ein Filmwerk von ſeltener Schönheit in 6 Akten. Gunnar Tolnais. Ein Luſtſpiel mit ſprühendem Humor. ten: In beiden Tagen ab 7 Uhr, Eüde 1 Uhl. Samstag u. Montag; (Mitglied des Arch Zu im Januar 1921, Verelns-Lokal goldenen Karpfen ſtattfiydenden Genetalverſaunlung beehre Mtigli eiter-Turnerbundes.) der am Soontag, den 16. nachm. 23 Uhr, Gaſhaus zum n wir uns, unſere werten leder höflichſt einzuladen. Tagesordnung: Jahresbericht, Kaſſenbericht, 3. Entlaſtung und Neuwahl des 5 In Anbetracht dleſer Pflicht, daß alles erſcheint. zwecks Abſtempelung. Die Mitglieder ihre Mitgliedsbücher zu dieſer Geſamtvoſſtandes, Gruppenturnfeſt, Verſchiedeges. wichtigen Verſammlung iſt es werden gebeten, Verſammlung mitzubringen, 7 jch habe mich! niedergelassen. Mein Ernst-Ludwigstrasse 48, l. S. Westheimer Rechtsanwalt. N n Lampertheim Büro 185 sich Turnge nossenschaft R — 2 Empfehle⸗ Friſch gebr. Kaffee Malz⸗ Reis Grieß Nudeln Gerſte Haferflocken Flammers⸗Seife und Se ſfeupulver Karl Adler, Ernſt Ludwigſte.. 1 e 0 noch neues billig zu verkaufen Rathausſtr. 38 190 8 eingetroffen. Ph. Wunder, Holzſtraße 10. e* Ren. Fyndikalisten! Zu der am Sonntag früh ½10 Uhr ſtattfindenden Versammlung n„Prin; Friedrich“ hat jeder Genoſſe, welch Intreſſen wahren will, zu erſcheinen. Der Vorſtand: Kempf. er ſeiue Achtungl Achtung! Warum iſt die Bettfedern⸗ Reinigung heute noch da Weil der Zuſpruch auf meinen Mahnruf ein ſo großer war; ſodaß ich meinen Betrieb unbedingt auf nächſte Woche ausdehnen muß Dadurch bietet ſich Gelegenheit für dieſe Hausfrauen, welche an ihre Betten noch nicht gedacht haben. kanntlich vor 12 Jahren nicht wieder mit meinem Betriebe hierher komme, ſo verſäume es keine Hausfrau und laſſe ihre Betten reinigen. Beſtellunden nimmt Tage Reinhold! Da ich be⸗ dieſer Neſſel, (Zum ſchwarzen Peter.) Achtungsvoll Reinhold Ressel, Bettfedern⸗Reinigung m. Motorbetrieb. dankend entgegen Götheſtr. 22. . SS— Fußballklu ib Amicitia 19 1909 9. Sporlplatz hinterm Gaswerk. Sonntag, den 16. 0 1921 Berbands⸗Wettſpiele der J., 2 und 3. Maunſchaft gegen Fußballklub Viktoria 1912 Mannheim auf unſerem Sportplatze. Aufaug der Spiele:. Mannſchaft vorm. ½ 11 Uhr 2 Mannſchaft/ 17 Uhr, 1. Mann⸗ ſchaft 73 Uhr. Druckarbeiten schnell und billigst Viernheimer Bür ürgerzeitung