Düngung tren I und 95— Geschäfts ⸗Anzeiger dae iche dremel Dienstag, Donnerstag n. Samstag Bezugspreis: monatlich. mit Trägerlohn, durch dis Poſt pro Quartal 2. Bestellungen können bel un 8 54 allen Poſtanſtalten ae 1 Beilagen: Sonntagsblatt, Wand⸗ plan. e„r n J 1735 5 N 4 Lolal⸗Anzeigeblatt für Viernheim er Seil Bereins„ Anzeiger Autablatt der. Birgerneiſerei Biernhein Euthält alle amtlichen Bekanntmachungen der Behörden Vieruheims und Umgebung. Inſerate finden in ber Bürger⸗Zeitung wirkſamſte Verbreitung.— Für Wohnungsinſerate Ausnahme-Tarif Schriſtleltung, Druck und Verlag: Joh. Martin, Viernd ——— Feruſprecher Nr. 217 Amt Viernheim. Neues vom Tage. ö Aus dem beſetzten Gebiet. Mainz, 30. Jan. Die rerbändleriſche Rheinlands⸗ ommiſſion hat befohlen: Falls laut Befehl der Militär⸗ ſehörde verlangte Lieferungen von beweglichen und un⸗ eweglichen Sachen, öffentlichem, behördlichem und Pri⸗ tgut, wie Kaſernen, Wohnhäuser, Gelände, Wohnungs⸗ ſungseinrichtungen, Transportmittel uſw. binnen der von er Militärbehörde angeſetzten Friſt nicht ausgeführt, ind, erfolgt ohne weiteres Beſitzergreifung. Das az gehörige Perſonal hat ſich in den Dienſt der Nilitärbehörde zu ſtellen und macht ſich bei Weigerung frafbar. Ausgaben, die durch die Beſchlagnahme ent⸗ ſehen, hat die deutſche Regierung innerhalb kur⸗ er Friſt, längſtens in drei Monaten, an die Militär⸗ ehörde abzuführen. Sollte dies nicht geſchehen, ſo gibt ie Verordnung der Militärbehörde das Recht, öffent⸗ iche Kaſſen zu beſchlagnahmen.— Das ſoll Friedenszuſtand“ ſein)! 5 5 Zu viel Köhlen. Saarbrücken, 30. Jan. In dem Abſatz der in, ranzöſiſchen Verwaltung ſtehenden Gruben des Saarge⸗ iets iſt eine ſolche Skockung eingetreten, daß die Ar⸗ ſeitszeit vermindert werden muß. Mit Italien und der Schweiz ſind Verhandlungen wegen größerer Kohlenliefe⸗ zungen eingeleitet, auch nach Süddeutſ chland ſollen et ſich zum 1 Sgarkohlen geliefert werden im Austauſch gegen Ruhr- e 2 9 5 unerhörte Bedingungen. Paris, 30. Jan. Als um halb 2 Uhr nachts die Sitzung des Entſchädigungsausſchuſſes geſchloſſen wurde, erklärte Briand den franzöſiſchen Zeitungsvertretern: Wir ſind einig, durchaus einig in allen Punkten. Die Konferenz wird ihre amtliche Anerkennung geben Der Ausſchuß einigte ſich auf die Kriegsentſchädigung von 226 Milliarden mit den entſprechenden Zahlungen. Der Abzug für etwaige Vorausbezahlungen wurde für die beiden 00 Jahre auf 8, für die beiden folgenden „Jahre auf 6 und für den Reſt auf 5 Prozent feſtgeſetzt. Deutſchland hat andererſeits während der 42 Jahre auf ſeine Ausfuhr eine Steuer von 12 Pro⸗ zent zu zahlen. i 5 Als Sicherheit für die Zahlungen werden die deutſchen Zölle unter der Aufſicht der Verbündeten verpfändet; die Zölle werden durch die Verbün⸗ deten nen feſtgeſetzt bzw. erhöht ohne Rückſicht auf Maſſ⸗ nahmen, die von den Verbündeten ſonſt noch getroffen werden können, falls die getroffenen Beſtimmungen„unge nügend“ ſein ſollten. Deutſchland darf endlich ohne Ermächtigung der Wiederherſtellungskommiſſion keine Anleihen im Ausland machen. i Die Konferenz trat am Samstag vormittag 11 Uhr zu einer Vollſitzung zuſammen, wobei auch über die Unterſtützung Oeſterreichs Veſchluß gefaſit werden ſoll. —— Schitld. Ditreh freude Roman von Fritz Brentano. 13)(Nachdruck verboten) Viesmal lachte der Rechtsanwalt laut auf, und das tat ihm zwohl. „Hier, haſt du'ne Mark“, ſagte er, dem Lehrling ein Geldstück in die Hand drückend.„Für Bildungszwecke natürlich.“ Der Beſchenkte bedankte ſich und ging. Wiemer aber, den das kleine Intermezzo in beſſere Stimmung verſetzt hatte, griff nach ſeinen Akten. Es waren die Anfänge eines Rieſenprozeſſes, die da vor ihm lagen— ein koloſſales Objekt von mehreren Hunderttauſenden. Der Prozeß, der größte, der ihm während ſeiner zehnjährigen Praxis übertragen worden war, konnte ihm leicht die dreißigtauſend Mark einbringen um die ihn Grote betrogen hatte. Allein, daran dachte er im Augenblick gar nicht, als er nun den erſten Schriftſatz des Gegenanwalts las. Ihn feſſelte momentan nur der iutereſſante Rechts fall, und die Hoffnung, ihn ſiegreich zu Ende zu führen, ließ ihn ſeine Pulſe höher ſchlagen. Und er mußte gewinnen, ſagte er 1 er ſeine ganze Kraft, ſein ganzes Können daran etzte. f Erregt klingelte er nach ſeiner Stenographin. Ein ſunges, beſcheidenes Mädchen trat ein und ſetzte 7 5 weſtere Förmlichkeiten an einen kleinen Arbeits⸗ A en dan dieterte Wiemer die Antwott auf d . nun diktierte Wiemer die Antwort auf den gegne⸗ ehe Saen 7 Es war eine ſchwere, komplizierte Arbeit, die da 5 ſeiner wa e. Er hatte ſie ſchon zweimal begonnen, 2 ane daß ſte m ſo recht gelingen wollte, und imme eim, Rathausſtraße. Anzeigenpreise: Vokale Inſerate dis eluſpaltige Wetib Zelle/ Pfg., auswärtige% Rellamen im Textteil“ Pfg. aug wärts% Teurtungszuſchlag. Bellagen für 1000 Eremplart 9 Nark. Bel zwangsweiſer Bellreibung wird 5 währte Rabatt hinfällig, desglelchen ichtbezahlung innerhalb Monaten. Poſtſchecktonto Nr. 21577 Amt Frankfurt a. M. Die Frage der Kohlenlieferungen Deütſchlands wird dem Wiederherſtellungsausſchuß überwieſen, ebenſo die Frage, welche Maßfregeln zu ergreifen ſeien, wenn das Abkom⸗ men von Spa Ende dieſes Monats abgelaufen ſein wird. Die Sachverſtändigenkonferenz in Brüſſel wird ihre Arbeiten demnächſt wieder aufnehmen, um über die Ausführung des neueſten Pariſer Uebereinkommens zu beſchließen. Ende Februar werden ſodaun die Vertre⸗ ter der verbündeten Regierungen mit den deutſchen Mi⸗ niſtern in London(ſtatt in Genf) zuſammentreffen, nachdem die Orientfrage für die gegenwärtige Konferenz, 180 Dienstag geſchloſſen werden ſoll, geregelt ſein wird.; Der Sieg Briands. Was man befürchtet hatte, iſt eingetroffen, oder viel⸗ mehr, es iſt bei weitem übertroffen worden. Die zügelloſen Forderungen Frankreichs in der Kriegsenk⸗ ſchädigung ſind durchgedrungen und die Berechnung Dou⸗ mers iſt noch um ein beträchtliches Stück überboten. Wo ſind die„Einwendungen“ Lloyd Georges geblieben? „Wir ſind einig, durchaus einig in allen Punkten“, ſagte Briand nach Schluß der Nachſitzung, und das wird wohl auch richtig ſein. Gegen dieſe„Einigkeit kann Lloyd George nicht mehr aufkommen und er wird die 50 Mil⸗ liarden Goldmark, die auf den Anteil Englands an der Barkriegsbeute entfallen(22 Proz. von 226 Milliarden) eben wohl oder übel als„Gottesgeſchenk“, wie ein Lon⸗ doner Blatt den unerhofften Gewinn bezeichnete, auneh⸗ men müſſen. Das einzige, was Lloyd George erreicht zu haben ſcheint, iſt das, daß Frankreich auf die Beſetzung deutſcher Gebiete, beſonders des Ruhrgebiets, verzichten mußte. Die Abſtandsſumme, die Deutſchland für die Nichtverletzung britiſcher Intereſſen bezahlen muß, iſt un⸗ geheuer hoch. Unſere Zölle werden verpfändet, das Zoll weſen hört überhaupt auf, eine deutſche Angelegenheit zu ſein; die Fremden können über unſere Hölle verfügen wie ſie wollen, ſie erhöhen, oder wo es ihren Ausfuhrintereſſen die- nen ſollte, ebenſo herunterſetzen. Das ſteht in einem folge⸗ richtigen Zuſammenhang mit der weiteren Maßregel, daß wir für unſere eigene Ausfuhr eine Steuer von 12 Proz. an den Feindverband zu zahlen haben. Wenn das zuſammen die deutſche Induſtrie nicht umbringt, dann iſt dem Verband wirklich nicht mehr zu helfen. Die Konferenz von Paris bedeutet für Deutſchland eine Entrechtung und wirtſchaftliche Abwirkung, die brutalſte Unterwerfung unter ein neues Diktat. Es wäre gefährlich, ſich darüber mit dem Gedanken hinwegzutröſten: 42 Jahre ſind eine lange Zeit, da kann noch manches an⸗ ders werden, und bezahlen werden wir die 226 Mil⸗ liarden doch nicht, weil wir ſie nicht bezahlen können. Es wird jedenfalls noch mancher bittere Tropfen aus unſerem Leidenskelche getrunken werden müſſen, mag es a wie es will; der Kelch iſt noch lange nicht eer. Wir haben wieder geſehen, daß Frankreich immer wieder triumphiert. 5 wieder halle er ſie beiſeite gelegt, auf eine glücklichere Stunde harrend, wo ſeine Stimmung ihm geſtattete, ſeinen ganzen juriſtiſchen Scharfſinn ins Treffen zu führen. Und merkwürdig! Heute fand er dieſe Stimmung— fand ſie, nach all den qualvollen Stunden, den nerven⸗ zerrüttenden Aufregungen der letzten Tage, deren Gedenken augenblicklich vollſtändig in ihm verweht war. Nun drängten ſich die Gedanken, die ihm ſo lange gefehlt hatten. förmlich in ſeinem Gehirn— ſeine Folgerungen ſtrotzten von Geiſt und juriſtiſchem Scharſſinn und er ſchwelgte geradezu in feinſinniger Dialektik, Er überlegte nicht lange, er ſchwankte nicht— ein Satz gebar in dogiſcher Reihenfolge den anderen und der nüchterne Juriſt wurde zum begeiſterten Künſtler, deſſen überzeugende Aus⸗ führungen ſich niederſchmetternd für den Gegner erweiſen M eee 5 Und nun hielt er inne, und die kleine Stenographin. die im ſtillen ihren Chef bewunderte, und ſeinem raschen em an 5 ſchwer hatte folgen können, ſah erſchöpft zu m auf. e eee, e e 4355 5 „Ich bin zu Ende“, ſprach Wiemer.„Das Steno, gramm kann bis Montag liegen bleiben, Sie brauchen des⸗ wegen Ihren Bienſt heute nicht zu verlängern.“ „Beſten Dank, Herr Rechtsanwalt“, erwiderte das Mädchen, packte erfreut ihre Papiere zuſammen und ging. Als Wiemer wieder allein war, ſah er auf die Uhr. Unwillkürlich, denn er hatte im Drang der Arbeit ganz vergeſſen, daß er Flemming erwartete. g Ein Viertel vor drei. a f Plötzlich fiel ihm ein, daß er um dieſe Stunde nie auf dem Bureau, ſondern im Gerichtsſaal oder zu Hauſe war, und jetzt wußte er auch mit einemmal, was ihn heute e„ 5 Ein Viertel vor drei! Um halb zwel Uhr war Flemming weggegangen— wo mochte er wohl jetzt ſein — was mochte er erfahcen haben! . Es war vorbei mit feiner Faſſung und Rube. Blei ⸗ e—„ — Ul. Jahrg. Reichstag. Berlin, 29. Jan. Der Geſetzentwurf über die Mietſteuer wird dem Wohnungs⸗ ausſchuß überwieſen. ö Bei der 2. Beratung des ˖ Rotetats für Landwirtſchaft und Ernährung fordert Abg. Dr. Hertz(SP.) eine Beſchrünkung der Dienſtautos. Die Frühdruſchprämie habe das Gegenteil deſ⸗ ſen erreicht, was erwartet wurde, Die 12 Milliarden zur Herbeiführung einer Verbilligung des Brotgetreides ſeien eine Liebesgabe an die bayeriſchen und rheiniſchen Landwirte. Berichterſtatter Abg. Dr. Blunck(D. d. P.): Von einem Ge⸗ ſchenk an die Agrarier kann keine Rede ſein. Der Preis für ausländiſches Gelreide iſt ſo hoch, daß wir bis April ſchon 5½ Milliarden Mark zahlen müſſen, bis zur neuen Ernte 10 Milliarden. Der Ausſchuß hat ſich gegen Schweinemaſtver⸗ träge ausgeſprochen. Die Bauern ſollen ihre Schweine gegen Mais austauſchen. Abg. Weilnböck Aan ee 0 hat für das Jahr und den Kopf der Bevö kerung 50 Kilo Fleiſch geliefert. Der Austauſch von deutſchem Brotgetreide gegen ausländiſche Futtermittel hätte ſchon viel früher begonnen werden müſſen. Auch Hafer und Gerſte muß ausgetauſcht wer⸗ den können. Durch die Durchſuchungen der landwirtſchaftlichen Betriebe wird die Leiſtungsfähigkeit der Landwirtſchaft nicht ge⸗ ſteigert. Der Landwirtſchaft darf eine gewiſſe reisſteigerung ihrer Erzeugniſſe nicht verwehrt werden, ſolange ihre Produktions⸗ mittel ſo teuer ſind. Der Ausgleichsfonds für Stichſtoffdünge⸗ mittel ſollte aufgelöſt werden. l Abg. Duſche(D. Pp.): Der frühere Ernährungsminiſter Schmidt(S.) rühmte ſich, die Brotpreiſe unter dem Erzeuger⸗ vreis gehalten zu haben. Das deutſche Voll iſt dabei aber bei⸗ zahe verhungert. Da die deutſche Ernte nicht gut iſt, werden wir mindeſtens 2½ Millionen Tonnen Brolgetreide einführen müſſen. Wir begrüßen es, daß Miniſter Hermes in erfreu⸗ lichem Gegenſatz zu ſeinem Vorgänger Schmidt rechtzeitig ein⸗ kauft und daß ſchon 1,8 Millionen Tonnen gekauft ſind. Bei Schweinemaſtverträgen kommt nichts heraus. Das Brotgetreide ſäßt ſich nur dann reſtlos erfaſſen, wenn den Landwirten Mais als Futtermittel gegeben wird, ſonſt müſſen ſie ihr Vieh verhungern laſſen. e eee e Wirtſchaftlicher Wochen überblick. „Geldmarkt. Die deutſche Valuta ſteigt langſam weiter. Ihren höchſten Stand in dieſer Woche hatte die Mark in Zürich am 27. Januar mit 11.25 Rappen. Am 28. Januar notierten 100 deutſche Mark in Zürich 11(10.52) Nappen, in Amſterdam 5.17½(4.95) Gulden, in Kopenhagen 9.40(8.65) Kronen, in Stockholm 8.20(7.75) Kronen, in Wien 1092(1217) Kronen, n Prag 127.25(123.75) Kronen, in London 2.14(2.40) Schil⸗ ing, in Neuyork 1.78(1.63) Dollar und in Paris 25(24¼) Franken. An den. Sätzen auf dem innerdeutſchen Geldmarkt jat ſich nichts geündert. Der Reichsbankausweis zeigt eine leine Entſpannung. Ir a e „Börſe. Die allmähliche Erholung der deutſchen Valuta hat zie Unternehmungsluſt an den deutſchen Börſenplätzen ſtark ſerabgedrückt. Die ganze Woche über überwogen die Ver⸗ zäufe und waren die Kursrückgänge, zum Teil von beträcht⸗ ichem Umfang, an der Tagesordnung. Wieder einmal zeigte s ſich, daß der weitüberwiegende Teil der Börſenprofite ſich us den Verluſten des deutſchen Geſamtvermögens im Aus⸗ and zuſammenſetzt. Als am Donnerstag und Freitag Rück⸗ chläge im Deviſenmarkt eintraten und die Valutabeſſerung auch ur zum Stillſtand kam, ſetzte an der Börſe alsbald wieder er Hauſſetaumel ein. Wie lange ſoll dieſes Spiel ſo weiter ehen? Der Unlogomarkt erwin Lich wis zmmer bei dem Die Wa Landwirtſchaft ſchwer legte ſich die düſtere Sorge wieder auf Hirn und Herz. Er zündete ſich eine Zigarre an und warf ſich rauchend in den alten Klubſeſſel neben ſeinem Schreib⸗ liſch. Halbgeſchloſſenen Auges ſah er den Wölkchen aus ſeiner Zigarre nach, die, langſam zur Decke aufwirbelnd, für die Phantaſie Wiemers wenigſtens, gar ſeltſame Ge⸗ ſtalten annahmen. Ihm war als ſähe er wieder den treuloſen Freund und ſich ſelbſt als fröhliche Komilitonen durch die Straßen der alten Muſenſtadt ſtreifen, ſah ſich als glüͤck⸗ lichen, jungen Rechtsanwalt zum erſtenmal im Talar vor Gericht, und jetzt lachte ihm aus dem zarten Rauchgebilde das Antlitz ſeiner blonden Braut entgegen,— da plötzlich griff eine mächtige Fauſt zwiſchen ihn und ſein Glück—, 2s war die Grotes, deſſen verzerrtes Antlitz ihn höhniſch angrinſte, bis es im Nebel langſam verdämmerte und Wiemer erſchrocken aus ſeinem Halbtraum auffuhr. Draußen tönten Schritte. Türen wurden geöffnet und zeſchloſſen. Die Bureauzeit war vorüber. Das Perſonal entfernte ſich und bald umgab die Einſamkeit den ſorgen⸗ ſchweren Mann in ihrer ganzen Troſtloſigkeit. Uuruhig ging er auf und ab. Die Minuten dünkten ihm Ewigkeiten. Aber immer noch nicht wollte die Hoff⸗ nung in ſeinem Herzen ganz erſterben, wenn er ſich ſeine letzte Unterredung mit Grote in das Gedächtnis zurückrief. „Wenn er doch noch käme? Wenn die Alte draußen ihn am Ende in ihrer Dummheit doch abgewieſen hätte?“ Er mußte Gewißheit haben und ging hinaus, um Mutter Lehmann aufzuſuchen. Er fand ſie gerade in der Küche, ſcaffee und war ſo überraſcht von dem Beſuch Wiemers, baß ſie vor Schreck das Hörnchen, das ſie gerade in der Hand hielt, in die Taſſe fallen ließ, ſo daß deren Inhalt weit umberſpritzte n D (Fortſetzung folgt). Sie trank gerade eneral⸗Verſammlung des Radfahrer⸗ in den nächſten Tagen unter dem Namen„Welße Woche ub„ erer“ fand am Sonutag, den 30. Januar einen großzügigen Verkauf obgenannter Artikel. Die Preiſſe 119 7 0. 1 1 1 0 1 6 12 955 zum e ſtatt. Aus dem 1 bisher Gebotene in den Schatten ſtellen und e Gruppe Jtaltt M f ch.„ Der Hornung. Der Februar oder Geſchäftsbericht iſt zu entnehmen, daß der Verein unter es empfiehlt ſich, den Beginn dleſes Sonderverkaufs abzu⸗ nach Ludwigshafen gewandert, wo ſie wa uſchein 10 Spanisch 3 5„„ f Der Hornung. Der Februar oder darnung 5 0 f f e en jj) 0 die Flauhelt in Oelſaaten. In Berlin ſtelken ſich Pftorig gung finden werden Die norddeutſchen Arbei 2 0 enau 1 90 1 0 t, de Rückschlag. in Spenulätionsgefcnſt, als Aleſt: Reich“ Mannheim, 28. Ei f e ke a e g de nd au 75. f e 1 e eee e 0 3 1 0 0 8 F 13 Pro Ata Der Verkehr an der Berliner Produnten ſowie eine Gruppe Italiener ſind hier ange börſe war in dieſer Woche eiwas beſſer, aber immer 1 g. nech tine e Die ſpaniſche Wochengusgabe verfolgt ö 8 terlich iſt, n inen milden Februar folgt nicht abgeſchnitten hat, das beweiſt ſowohl die Mitgliederzahl f erbsen auf 136140,( 15, Juttererbfen 100110( 25] ken borher in Trier und Köln beschäftigt. ce aal en a lc, 1. teh u Lindern ſp 1 ten 0 Gltereſchlag Alcheneß in Klee 0 Ostern als auch der Kaſſenbeſtand. Die getätigte Vorſtandswahl Marktbericht. F 0 0. erleben) 0 behe 5 0 le Se 0 des We woh⸗ bite e en 10 2710 ae 0575 im Schnee. In der zweiten Mongatshälfte derne e gab zu keinen weſentlichen Veränderungen Anlaß. Unter 3 füb e 11 1 190 heim, 29. Januar reisrückgängen werden allmählich Schli ei ll Nen uhre alte San e e 5 m Aeten des Wiſſe 5 ends. Befichte au, allen Get der kaſch zunehmenden Tageslänge die Sonnenſtrahlung anderem wurde beſchloffen, daß am 6. März d. Js. ein] Zugeführt tick, verkauft Stück. Milchſchweine ene Preisabban gedo en, boch iubchten 10 0 feder eben nenden Beamten trotz aller Nachforſchungen der Eltern Berſtünd e Bae 5. Ae eg ene 1 schi 90 ö f 02 N erſtündigung init Deutſchlands in Auslal n eine kräftige Wirkung zu entfalten. Es zeigen größeres Winterfeſt veranſtaltet werden ſoll. Dem Verein wurden verkauft das Stück, von 150 bis 280 Mk; Läufer eilung warnen. Der Kohlenverſand hat ſich weſenklich g de verſchwunden. Jetzt erhielten dieſe eine Poste Edel 5 0 ani de e de en die ſtluben⸗ zu ſeinem weit.ren Wachſen, Blühen 00 Gedeihen ein das Stück von 300 bis 600 Mk. i i e e 151 5 dre I 5 nelle a ransmiſſion, Der Meiſter wollte ihn 5 Och. en ze eher wieder eine weichende Tendenz. m Ze ö 5. chen der Rückgänge ſtehen auch noch Häut Leder 155 Schuhe Marokko ſendet Euch Giß karkofener Sn 8 S 8 i 0 f 19„ In, der Kaſtmühle in Sin nig(Payer) geriet“ 5 daun die Erſtlinge der P : ihnachtsgrüße aus in junger Gehilfe in d ertet“ ſich daun die Erſtling Röser Naa F . arte folgenden Inhalts:„Herzliche Weihnachtsg. Ae e ee ſeiber erfaßt. Bede fanden den Blütenkätzchen der Haſelſtaude, die rötlichen Blüten kräftiges„All Heil! N reſls der den Tod. 5 des Seidelbaſts und die Schneeglöckchen. Einzelnen Ta⸗(Sport. Sportverein 09 r„ 5 1 5 1 3 5 15 0 5. portverein alte Herren C. able Textilwaren, wobei aber Wollartikel denen 99 5 folgt 0 i. eich e e Die a 1a i Auf der 5 7„Weſtend“ in Duisburg⸗Meide⸗ gen ſchreibt der Volksmund viele heimliche Schöpferkräfte 03 Subwigehafen alte Herren 0: 5. Ein 10 ſchönes Sie G 0 1 e 8 d 1 E I ſt 7 O 1 d I U Il daß auch n Nun ene e debe ae e e e 1 n 7 Dieſe Worte mögen allen denen zur ee a f. 0 bie 45 2150 10 1 0 zu: Lichtmeß(2. Febr.) hell und klar, gibt 65 gutes welchesnicht ohne jeglichen Relz war, lleferte geſtern unſere e ee e e 10 0 Warm dienen, die iich zur Fremdenlegion anwerben rrankgeſch die Sommerzelt dungeſut weben, 5 in 5 rn⸗ 1 ae Ei e ie und alte Herrenmannſchaft vor einer nicht ſehr zahreich erſchtene In der neuen Kirche an Werktagen: ee:I: Tage olt. Mallheis(24 brichts Eis hat Zuſchauermenge. Trotzdem Ludwigshafen meiſtentells über. Mittwoch:“ Uhr beſt. Amt für Joh. Mandel 10. Che: Viehmarkt. Di viehpreiſe fallen. viehpreiſe wer N. ö e Kaufmanns⸗ er das Vermögen der Jirma 9 er Konkur. ri 5„„Mettheis(a. 1 den wenig e 71 55 aber gleſchſlle a uf 1355 ſerde Seit 11. Januar wird der 16 Jahre alte Kaufmanns⸗ 0 70 55 s ver⸗ 5 a legen ſpielte, konnte doch Viernheim das Sptel ſtets offen frau Anna Maria geb. Neuhäuſer, beid Elt 8 ö J 5 ngt worden. illionen Schulden ſtehen 25 bis 30 Mil⸗ er keins, ſo macht er eins. halten. Den Gäſten war ein ſchönes f. tel 5 6 5 e e 195 auktion in Breithülen gab es einen Rückſchlag, dagegen ſcheinef lehkling Julius Roſenfeld, der ſich von ſeiner elter-] ſſonen Vermögen gegenüber. An dem Unternehmen ſind Mül. Anzeigen i e 1 e e ac ne für C die Preiſe auf den Pferdemärtten in Min und Bibetach 1 ligen Wohnung entfernte hatte, vermißt.[ bauſer Banken 0 Baumwollfirmen von Le 150 Liverpool Erhebung der Anzeigenſteuer. Die Feſtſetzung eigen, was ihnen auch hauptſächlich zum wohlverdienten ½ 8 Uhr beſt. E.⸗A. für Gregor Ph. Bauer, beiderſ. 1 0. 1 2 1 5 107. 8 8 85 feſt geblieben zu ſein, des Steuerabſchnitts für die Anzeigenſteuer bei Zei⸗ Siege verhalf. Die welten, befrelenden Schläge der Lud⸗ Großeltern und Angehörige. n f Lene. ei N Der Bür erausſchuß tagke ge⸗ und Neuyork beteiligt. i f 1 l 5 e. b. Holzmarkt. Die Marktlage iſt ſchwach, das Geſchäft gering Heidelberg, 28. Jan.; 5 nes fei Verhaftete Mörder. Am 12. Dezember v. J. wurde der tungen und Zeitſchriften auf ein Kalenderjahr wurde wigshafener Verteidiger errinnerten an einſtige Ligaſpieler, tag: 7 Uhr 3. S.⸗A fü* E ſern nochmals um, aber den daſaefang eines kleineren Jorſtberpaller Mader in Riedelbach(Bayern) van Wilderern: in den beteiligten Kreiſen lebhaft beanſtandet. Der Reichs. welche den Viernheimer ein Aufkommen nic 1 ach Doch uin 3 8 4 für ledig 63 1 14 5 9 tädtiſchen Sägewerks zu beraten, wie es in Baden be⸗ ermordet. Als Täter ſind nun drei n dort ermittelt. l e a Er⸗ 5 8 0 Aus Nah und Fern. ba doe Städte Pforzheim, Vaden⸗Baden und Freiburg er denen Geveſee zu igen deinen wurden, Wee feanzbo ar die Staffelung des 627 des eee machten. Trotdem wurden von Vonderheſd und Rarin Freitag: Uhr bef. S. ſür Joh. Martin 19. Schwieger beſiten Die Vorlage, die 200000 Mk. forderte, wurde an n e ie 905 eee 15 71 0 ſind, 1 15 1 ese ſich Fur a n 1 28 Jahr beziehen könne e g ae 1 welche ſich eltern Valt. Wedel und Juliana geb. Winkenbach. 0 e. 11 18: 5 3 5 N 1 f e enfalls ve 2 ö 0 1 f a c 5 f udwigshafe ö 1755 Herz⸗ 5 ür di bag oe 27. 0 20 e e mit 17 5 0 0 a eee 18 Wer e Mördoerſuch W 71 en ſchon im 9 And daher die erwähnten Beſtimmungen zu, Recht be⸗ 8 hafen manchmal nur noch in letzter Minute erwehren 28 Uhr geſt. Herz⸗Jeſu⸗Meſſe für die Jubilaren und i nicht weniger a„für den Neu⸗ a au, 30. Jan. nweſen des Peter Wal⸗ ubrecher. Ein Mit 1 7757 Ludwigshafen verfügte über ſehr gute Einzelkräfte Jubilarinnen des Jahrganges 1869 und für die im 5 5 0 lied des Deutſchen Theaters in Berlin, ſtehen.. 5 und zeigten troß ihres Alters vorzügliche Leiſtungen. Auch W ltkri efallene bau an Wohnungen im laufenden Jahr. Es ſollen[lier iſt den Flammen zum Opfer gefallen. Die Be⸗ der Schauſpieler goſeh Ewald, wurde wegen Einbruchs⸗ f iſe für Das Reichsernäh uc geld, welche ft i 555 neue Wohnungen erbaut werden und zwar in] wohner mußten aus dem Schlafe geſveckt werden und ein ,,, een e dee eine den Gegner den iniſteri hat neue Höchſtpreiſe für Saatguf Befriedl 0 Samstag:“ Uhr beſt. J.⸗G. für f Krieger Joh. und Mietshäuſern wie in Kleinhäuſern der Siedelungsart konnten nur das nackte Leben retten. Alle Fahrniſſe, ſchaft 1 use. um ſich die Mittel für ſelne Spielleiden⸗ ee e 63 fi 1 5 c handelt Min e pee e Manschaft 1 0 i i e Allein etwa 250 Wohnungen ſollen auf den Vororl reiche Futter⸗ und Erntevorräte ſowie fünf Stück Vieh ſind 0 5 eſtgeſaßt, ie Preiſe für Weizen, Spelz uſw. fü e Wei„Mannſchaft, weich Uhr geſt. hl. Meſſe für Franz Martin S., Ehefrau Handſchuhsheim entfallen, die übrigen auf Wieblin⸗ verbrannt wi be e ee 0 9 8 5 fo en Pu Danach betragen die Preiſe 2 0 8ſt 2900 9. fin mit 6 Mann Erſatz ſplelte, weilte in Lorſch zum Retour⸗ Kath. geb. Mandel und ledig 7 Schweſter Anna Marla en, Kirchheim. Pfafſengrund und andere Stadteil Freiburg, 30. Jan. Wie verlautet, hat der ſchwei⸗ ſfeſkan wich ö aßealan Vonan als Dieb ein Mann in Be. 5 0 19 111 0 ffir 1 1 1. Ausſaat 2950 5 1 5 e 8 A 15 a 4 n Geng 19 18 A f Eltern: die dom die 1 1910 ich e ue och nich bc ere eee e ee Wee dn in Erfurt fahr g Mk., für 2. Ausſaat 2750 Mk., für 3. Ausſaat 2550 Jugendmannſchaft— 1 Jugendmanſchaft 03 Ludwigs⸗ Schwiegersohn e e en e ie vom Reich in Ausſicht enommene, aber noch nich Mutſchler bewilligt. Mutſchler hat bekanntlich auf ein Perſonenzug auf einen Güterzug. 14 erſbieg wurden ver⸗ Mk.; für Gerſte und Hafer 1. Ausſaat 2900 Mk., hafen 1:0 117 1 0 5 8 genehmigte Wohnabgabe geſchehen ſoll. der Strecke Müllheim Freiburg im Schnellzug einen fetzt. Der Sachſchaden iſt groß. f für 2. Ausſaat 2700 Mk., für 3. Ausſagt 2500 Mk. Vort 1 1 Am Mittwoch iſt bei den Engl. Fräulein, am Donners⸗ Mannheim, 27. Jan. Im hieſigen Leichenofen ſind Ueberfall auf einen Mitreiſenden ausgeſüh't. Bei Abermü le in Wales(Sroßbritannien) ſind zwet Züge pro Tonne. Die Verordnung tritt ſofort in Kraft. ur a 7975 1 er das Weſen 210 0 e tag bei den barmh. Schweſlern um 7 Uhr hl. Meſſe. im abgelaufenen Jahr 313 Perſonon, faſt genau ſo Kenzingen, 30. Jan. Während ſich die Eheleute zuſammengeſtoßen. 12 Perſonen wurden getötet und viele verletzt BB 0 198 6 5 ittel 5 90 1 euch W telle auf In der alten Kirche an Werktagen: viel wie im Fahr 1919, verbrannt worden. Davon waren Kern in ihrer Wirtſchaft befanden, ſtahl ein Einbrecher Per Irledensnobelpreis. Der ſinmiſche Staatsrat hat der Per.( Rückgang des Verbrauchs der enußmittel. den am Freitag, den 4. Februar 1921 ſtattſindenden 2 7 für 230 0 lich“ 31 kath. i ch. 15 the liſch, 17 iſr 15 1 15 Schlaf immer 5000 Mk. 3105 das dort lie⸗ waltung der Nobelſtiftung vorgeſchlagen, den Friedensnobel⸗“ Aus der Antwort der deutſchen Regierung auf die Brüſf- Vortrag über das Weſen der Geſchlechtskrankheiten und Mittwoch! Uhr geſt. S.⸗A. für Ad. Weidner 3. Ehe⸗ liti e 18 ei iſch, 3 altkatholiſch, 17 iſrae. 5 1 5 0 Sch eden au verhindern, hate er e ren 10 8 110 9 10 geieg⸗ Ander und 0 fſeler Frage bezüglich der Lebenshaltung des deutſchen ihre Bekämpfung auſmerkſam. Der Leiter der von der frau Kath. geb. Neuhäuser. Kinder und Angehörige. e e„ 1 Kiſſen zu edeckt 5 l 5 ane ale 15 ae ede bone 8 05 je Wolts geht hervor, daß der Verbrauch von Genußmit⸗ Landesverſicherungsanſtalt Heſſen in Heppenheim eingerichteten Freitag: 7 Uhr geſt. S.⸗A. für Matth. Bugert und Seckenheim, 27. Jan. Ein Küfermeiſter aus Edin⸗ 13 9 5 Hoh, 30. Jan.(Einbruch) In i teln ſeit 1913 ſtark im Rückgang begriffen iſt. So ber. Beratungsſtelle für Geſchlechtskrande der Kreiſe Bensheim Chefrau Katharina. a ber hatte ein größeres gefülltes Weinfaß in den Keller Her llennſtehe 8 9 zweſen. W aldſte 1 bange a trägt der Alkoholverbrauch(Bier, Schnaps und Wein) und Heppenheim, Medizinalrat Dr. Werner, wird ſein ewe 955 vor dem 1. Amt die Kerzenweihe es Kaiſerhofs hinunterzuſchaffen. Dabei glitt er aus nachts 9 0 Malnfter t d 1 51 19 5 Wann ſollen wir eſſen? f nur noch 20 Proz, des Vorkriegsverbrauchs. Auch der Thema in allgemeinverſtändlicher Weiſe für Erwachſene ſtatt. Aud 85 nach jedem t der Blaſtus⸗ und das ſchwere Faß rollte über ihn hinweg. An den Biſißer 111* halten von Waffen 1 Heraus abe Freitebende Tiere eſſen, wenn ſie Hunger haben. Der ziulll. Tabakverbrauch hat eine Einſchräukung erfahren! die hö⸗ beiderlei Geſchlechts behandeln und ſeine Ausführungen an ſegen ausgeteilt. Ponneretag mag en Uhr: Beichte Verletzungen iſt der Verunglückte geſtorben. eſitzer unter 18 15 D t R Et 8 11 05 Menſch aber 10 durch die Lebensbedingungen und Ar⸗ here Stückzahl der Zigaretten(1913: 12 Milliardeu, Hand von Lichtbildern auch den Laien verſtändlich machen wegen des Herz⸗Jeſu⸗Freltag. Freitag um 6 Uhr Herz Jeſu⸗ 7 a.; N ron 1500 Mark Bargeld, einer Damenuhr, zwei Ches eits formen 1 höheren Kultur gezwungen, der rückhaltloſen 1920: 15 Milliarden) iſt nicht nur auf die Gewichts⸗ Rade in d zug W Andacht. Am nächſten Sonntag Generalkommunion für die Eberbach a. N., 27. Jan. Die beiden hier verhafteten ringe, 23 Pfund Butter und Fett 30 Pfund Fleiſch Befrledigung ſeines Appetits 0 Schrantzen aufzuerlegen ö: iarden) iſt nich 0 Da man heutzutage in der Preſſe häufig Notizen über das Jünglings⸗Soldalität. Ebenſo für dle 1. Abtell d amerikaniſchen Geheimpoliziſten berufen ſich auf einen und anderem. Als Täter wurden ermittelt ein lediger] Miſſionare erzählen, daß ihre afeikaniſchen Schützlinge, wenn verminderung zurückzuführen, ſondern vor allem darauf, lleberhandnehmen der Geſchlechtskrankheiten zu Geſichte Junof 5 Lage don e 5 1 di 5 Scl 1 5 7* Befehl des amerikaniſchen Generals in Koblenz, der Feilenhauer ron Birkenau, ein Elektromonteur, ein Buch- unter 10 55 täglich eine 11 Reis berteilt wird, die ganze daß die Zigarrenraucher zur Zigarette übergehen. Beim bekommt, dürfte es von allgemeinem Intereſſe ſein, von 8 0 9 55 145 un für 115 970 40 es Herrn ihnen die Verhaftung der Deutſch-Amerikaner Berg⸗ binder. ein Metzger ein Korbmacher, ſämtliche wohnhaft 9990 5 1 Tag Nan d e Jolle auf 191 0 5 Kaffee bekrägt der Rückgang über 70 Proz. Trotzdem ſind berufener Seite etwas über das Weſen dieſer Krankheiten Süännt 1 2 Abe er Fräulein König. Beicht für dleſe doll und Stecher aufgetragen habe. Auf Anfrage 1 b ee 10 beat des eich e ee et been Schlaf 55 Ausgaben für dieſe Genußmittel iufolge der ſchlech⸗ und ihre Bekämpfung zu hören. Vielfach herrſchen gerade 9. wurde in Koblenz erklärt, der dortigen amerikaniſchen a— 5 en Valuta überall bedeutend höher geworden. So wur⸗ in dieſer Beziehung noch recht abendteuerliche Vorſtellungen, e e e e .— i oder im dumpfen Hinträumen. Teilt man dieſen Naturkindern Beſatzungsbehörde ſei von einem ſolchen Befehl nichts ihre Tages portion in drei verſchledene Mahlzeiten ein und 0 d r d den 1913 für Zigaretten 300 Millionen Mk., heute über ſei es in der Richtung, daß man ſich über die Bedeutung G a 1 d f bekannt. s N f Vermiſchtes 100 ſebendſgt 15 e 1 Ale pen 905 ple ter Mk. ausgegeben. eee dieſer Krankheiten und den Weg ihrer Uebertragung ein mein E U e. Ittlingen(bei Ettlingen), 27. Jan. Bei einer Kar⸗ 5 leht man ſchon, daß wir Kulturmenſchen mit der einfachen Sti... Zur Warnung. Von Hauſierern und Händlern ganz falſches Bild macht und dadurch geradezu in eine toffel ſammlung zugunſten der notleidenden Bevöl⸗ n i f 0 f a f Nä. ds.. g 0 Verdacht. Der Abg. Rechtsanwalt Dr. Hiller 99 des Hungergefühls nicht weit 1 0 würden. Es bedarf; werden namentlich auf dem Lande Anzugsſtoffe aus⸗ Anſteckungsangſt verſetzt wird, ſei es in der Richtung, daß ächſten Donnerstag, den 3. ds. Mts. wird kerung von Mannheim wurden 124 Zentner zuſammen⸗ n ᷑ fs a g ae Nee e e Ne f N 0 Rezeßholz für 1921 abgegeben: Auflage gat f 1 ö dieſe Krankheiten und die Folgen für den Befallenen a i 5 9 en n N 8 4 1 geboten und dafür Preiſe von 280 bis ee nn een. 9 05 Großes Losholz, vom älteſten Bürger bis Mk. cobra J //. Freiburg, 27. Jan. In dem Befinden des Weihbl⸗ zur Strafverfolgung gegeben. e 50 wird. Der bekannte engliſche Nahrungsphyſiologe arbeitsloſe Schneider unterwegs ſeien, die den Anzug einen Schaden, nicht pur für den Erkrankten ſelbſt. ſondern Kleines Losholz Scheit, von Valt. Wunderle ſchofs Dr. Knecht iſt eine Verſchlimmerung einge- Fünfzig Waggons Kunstdünger nach Holland e Die ih e gate ce, gibt einige beachtenswerte Ratſchlüge, finſchließlich aller Zutaten um 85 Mark herſtellen. Das auch für ſeine Nachkommenſchaft. Gerade in dieſer Be⸗ 4 tuch 0 a as 15 5 f f 1. bis Jakob Adler 3. Schreinermeiſter 30.— treten. Berliner Polizet iſt großen Schiebungen mit Düngeſtichſtof. nicht im Fre 95 Mpelten, f de beste e eee gangen ſt ein Schwindel. Die verkauften Stoffe erweiſen ſich ziehung a die Weisheit der Bibel zu, die dahin lautet.] Knüppel, von Adam Ehrhardt 1. bis Johann ihur N Forſtmeiß lettich ien ent holländiſſche nach der Tagesarbejt. Ein Achersmann oder Steußenarbeit meist als reine Baumwollſtoffe, die bei den gegen värtigen daß die Verfehlungen ſich bis ins dritte und vierte Glied Pfenning 6. Bautechnik 30.— ö Sig ſe 27. Jan.„Forſtmeiſter Dr. Dietr 115 Grenze auf die Spur gekommen. Es wurden etwa dreißig braucht ein kräftigeres Frühſtiick als ein Bürobeamter. Die Verhältniſſen höchſtens 180 Mk. wert ind. rächen. Das Gebiet der Geſchlechtskrankheiten hat leider Ki 9 Stöck u e Blſchoff 1. bi 5855 n..,. Denne Kinder ma Italien. Der Pa pt. ſeither eine recht ſtiefmutterliche Behandlung erfahren, nicht iin ache don Pier Peco ens Profeſſor der Forſtwirtſchaft an der Univerſität Frei⸗ Pit e i a haben, geht daraus hervor, daß augen. enſſpringen manche Verdauungsſtörungen. Das erſte Frühſtüch Deutſche Kinder ugch Italien, Der Papſt r bei Laien, ſondern auch bel den Aerzten. Gibt es Hrch. Roſchauer 1. 40.— burg auf 1. April angenommen. oa dee e e N e e A ee e i geile hat anläßlich der dem deutſchen Kinderhilfskomitee wie⸗ an itte get e ene en Reiche, Kiten menen, von Mich. Sauter E. bis 13 f 5 5 Se en 99 0 hat angeboten werden, die übe uhe nach dem Eſſen gesundheitlich wertvoll ſſt. Die alte derum gewährten Spende von 200000 Lire den Wunſch doch auch eine Reihe von Univerſitäten im deutſchen Reiche, Georg Englert 5. 15.— Burkheim a. K., 27. Jan. Durch Feuer iſt das 05 baden 50 chmuggel worden ſind. eien. Sitte des Tiſchgebeſes nach dem ssen bal daher auch ihre ge. ausgeſprochen, daß künftig mit Rücksicht auf die Valuta⸗ auf denen erſt ſeit einigen Jahren Unterricht über die Eichen Knüppel, von Karl Joſef Beyer! 1 055 Schmieds Franz Meier ſamt den an⸗ bah ne und e ea 105 Bungeſtoffe die bellſchen g beinen fei e dene ee d 1 1 9 ſchwierigkeiten möglichſt viel dentſche Kinder ſtatt in der Geſchlechtskrunkheiten von Fachärzten erteilt wird. Die bis Philip Köhler 5. ſehrlichen Vorräten eingeäſchert worden. 55 Grenzſtationen paſſieren konnten. Eine Uuterſuchung iſt ein. arbeiten muß, follte das Mahl 5 der Mitte des Tags leicht Schweiz an geeigneten Orten Italiens zur Pflege un⸗ Deutſche Geſellſchaft zur Bekämpfung dor Geſchlechts⸗ Eichen Wellen, von Adolf Gernsheimer bis 3 eleitet worden. Im üb bed ich die Schieber, die mit b Villingen, 27. Jan. Eine neue Uhrenfabrik gde giſchen Offt ere i eden keſtchen, Huntermän⸗ ſein und etwa 4½ Stunden nach dem Frühſtück genommen tergebracht werden möchten krankheiten hat ſich ein großes Verdienſt erworben, die Aug. Bergmann 1. 920 hier durch den Fabrikanten Brändlin aus ner, die beim Komitat für die Ein⸗ 115 Ausfuhr in Ber⸗ fe diet K Ji 100 melden een I 1 Kenntnis üller die Bedeutung der Geſchlechtekrankheiten Eichen Stöcke, von Peter Burkert 1. bis Schwenningen errichtet werden, der die frühere Bären⸗ lin ſich Ausfuhrbewilligungen zu verschaffen wußten. So wurde 9100 as i. 5 in weitere Kreiſe zu tragen. Leider hat aber das große Nikol. Binninger 1. brauerei zum Preis von 175000 Mk. gekauft hat. vor kurzem bei der Kölner Firma Mu n k, 8 Hide lern zu wenig Jelt nehmen. Man ſollte auf ittageſſen eine 9 5 175 40.— 1 volle Stunde rechnen. Der Geiſtesarbeiter, der nach dem Mit-. b.„ Fublitum ſich den Veranſtaltungen dieſer Geſellſchaft ö 3 Ueberlingen, 27. Jan. Bei dem Güterbeſtätter Bäx⸗ ae Pöſlen pon 90 f0h r ir een den 5 ing lin ſeine Tätigkeit wieder e müß, wird dadurch Der Ausban des Südveutſchen Fußballocebauds. gegenüber, die durch Vorträge und Ausſtellungen uſw. Des Monatsabſchluſſes wegen muß der Zahltag am 5 ö Fo b das Blut im 1 ö„Ver 5 j en Donnerstag nachmittag ausfallen und am vormittag te wurden im Lauf der letzten Woche an eingeſtellten.] fuhrbewilligungen(Leſtechungen) Daraufhin wrsde der Ber- emen 15 09 10 Head denn er braucht dae Plut im Der Ulmer Verbandstag des Süddeutſchen Fußball⸗Verbands wirken wollte, ablehnend verhalten und ſie gemieden. Möbeleinrichtungen elſäſſiſcher Flüchtlinge wiederholt liner Vertreter del Firma in Host, genommen. Das Materl] wenden das er ſaut für die Velarpeitung der Speſſen ve. hakte dem Verbandsvorſtand den Auftrag gegeben, zur Frage .. f.; f können nur Abfuhrſcheine abgegeben werden. 1 9 5 war ſo belaſtend, daß die Behörde es ablehnte, den Jeſtgenom⸗ wenden könnte. Der Nachmittagskaffee oder Tee ſollte nicht her Neueinteilung und des Splelſyſtems dem Verbandstag 1921 Sehr viele hielten es für anrüchtig, einen derartigen Bor Diebſtähle im Betrag von 50000 Mk. verübt. Die f ande een 9 als eine Ma 1 5 5 8 il de n f Viernheim, den 1. Februar 1921. i ndern nur als eine anregende Erfriſchung In Darmſtadt, bzw einem eventuell außerordenklichen Verbands⸗ trag zu beſuchen, weil ſie glaubten, ſie würden ſich ſelbſt 7. Gendarmerie hat nun zwei der Diebe verhaftet, ein Achrinben,. feht 99 05 alkdndiscen Nene e e 5 1 155 wah ur öl d e 9 119 dag(dieſer iſt auf 24. Aprll nach Heilbronn einberufen) ent. in den Ruf bringen, geſchlechtskrank zu ſein, wenn ſie ſich Jöft, Rentmeiſter. 0. 1 a. 5 ag r arbe muß, 1 i 5 ö Schweiz; r a rechend ſäge zu unterbreiten. In einer Denäſchrift der i f N terri ießen. dritter ſoll nach der Schweiz entkommen ſein. Der Kontrolldienſt eingerichtet worden. 5 f liegen, und ſie soll eingenommen werden 3 Stunden bevo. Nai een 1 05 nä 101 11„Fußball“ one 1 15 5 die aber 11155 1 1 ueber Eine Kaute Friſche 8 größte Teil des geſtohlenen Guts iſt wieder beigebracht. Ueber eine Milliarde Spareinlagen bei der Berliner Spar⸗ man zu Bett gibt Wenn man fh zu dieſer Hauptmahlzeit ſchlöge gemacht. 5 emgegenüber muß darauf aufmerkſam gemach den, 1 Süss-Büoklin 1 15 80 e kaſſe. Eine gewaltige Zunahme der Spareinlagen iſt bei der nleberſetzt, ſo ſoll man alle geſchüftlichen Dinge vergeſſen, und Nachdem ſich die Mitgliederzahl des Verbands ſeit 1914 daß es gerade für die Geſunden wichtig iſt, über dieſes Le. 1 Salem, 27. Jan. Die Standesherrſchaft Salem hat Berliner Sigel feſtzuſtellen. Nach Zuſchreibung von 20 die Unterhaltung darf ſich nur mit leichten und ängenehmen um über das Vierfache erhöht hat, war es klar, daß eine Gebiet Beſcheid zu wiſſen, damit ſie der Gefahr der Pfund 7 Mk. im rergangenen Jahr mit den Landwirten der um⸗ Millionen Mark Zinſen belaufen ſich die Spareinlagen auf Dingen beſchäftigen. 1%. andere Einteilung gelroffen werden muß. Stat zurzelt 10 geſchlechtskrankheiten, die heute ſo überhand genommen f liegenden Gemeinden Verkaufsverhandlungen über di rund 1 Milliarde 93 Millionen Mark; gegen das Vorjahr ö. Kreiſen(mit beſetztem Gebiet) ſollen nun 14 Kreiſe mit ſe 8 ö 9. 5 0 9. 9 0 emei ufsverhandlung 0 N 55 f ſen 5 f a 93 d 0 ö Abgabe von parzellierten Pachtgrundſtücken eingeleitet mit 928 Millionen Mart ergibt ſich eine Junahme von 166. elwa 10 Ligavereinen geſchaffen werden. Dieſe neue Kreis⸗ haben, aus dem Wege gehen können, denn ſchon mancher zu ver aufen. 5 Nachdem 1 15 bie iniſterielle Genehmgun ii etroffen Millionen Mark. Dieſe Zunahme iſt in neun Monaten erzielt. 8 e Deutſches Vaterlandslied.“ Ainteſteng aun nathliech nicht ale hefrſedſaen; es wird ſich Geſunde iſt aus Unkenntnis der Gefahren, die ihm drohen, Gemeindehaus 2, A Salzherin 9 ſſt 0 en die Verhandlungen im Lauf des Jahes weiter llc 14 i die 8 er 0 della e Weiſe:„Strömt herbei, ihr Völkerſcharen“ von Joha m Pe M e. 0 iſh. Ine Han f ee e in ſein Unglück getaumelt. Ernſt⸗Ludwlaſtr.. ö 5— 44 e U n 9 5 e⸗ f irnberg⸗ N 9 4. 5. 1 1 1 8 7 11 77 und ſo einem ſeit langem beſtehenden Wunſch fade e das erhöhte uefa 100 Proel Dio 5 ut dal e Weed bp wei Kreiſe in einer Sladt vereint ſind. 5* Verſchoben. Wie uns vor Redaktionsſchluß Zahlehohe Preiſe empfieb er bäuerlichen Bevölkerung entſprochen.„, ende vor, gegen 20 Prozent im Vorfahr. ü i 15 5 *. 8 1 5 1 N 0 0 b J Eid wir ein Wader. 19 8 i ſchlä a e u. 6 19 5 mitgeteilt wird, fällt der Vortrag über d für Alt Gold, Adam Adler 7, 1 f e Erhöhung der Zollzuſchläge in Polen. Der polniſche Ji⸗ Sind wir einig, treue Brüder, N 1 0 üdbaden! etwa bisheriger Hüdweſtkreſe uit. Ab, der am kommenden Freitag im„Engel“ ſtattfinden ſollte, n. „Kouſtanz, 27. Jan. Das Schwurgericht hal den 11 hat mit Wülthung vom. Februar d. 8. 0 Gold⸗ Ewig hat das Reich Beſtand! ö ae 0, infolge Erkrankung des Herrn Med.⸗Nat Dr. Werner aus. e Col.⸗ u. Farbwhdlg. 54jährigen Kanzleiaſſiſtenten Richard Schaer wegen Ur⸗ zuſchlag bei Zollzahlungen mit Papiergeld von 90) v. Y. auf: Deulſchland wird nie untergehen— verein, Phönie, B. f. B. Karlsruhe, F. B. Beiertheim, F. C. Der ſpätere Termin wird wieder bekannt gegeben. Pla i Rei kundenbeſeitigung zu 1¼½ Jahren Zuchthaus, 2000 Mk. 1900 b. O era 5 Seines Volkes Kern iſt gut— a Freiburg, Spoktzſub Freikurg. Jußbalſtluß Mühlburg(Auf, Zahugebiſſe, 3 Geldſtrafe und 5 Jahre Ehrverluſt verurteilt. Schaer 19 5 Aerzte für den Schutz des kelmenden Lebens. Ein,:! Deutſchland muß aufs neu' erſtehen Aerzteve W i b 5 t ſich rückhaltl a Oboen Biden f gl 1 ane J 1 bn be G ſchäftliche⸗ i e 1 l hatte im verfloſſenen Jahr beim hieſigen Güteramt durch Miche poi* ung in Hamburg ha U altlos f 5 Um der edlen Helden Blut! 111 f. 1 grenze 1 5 en, orden Laudenbach, öſtlich mi i150 a⸗ 2 11 5 rillanten. Udeln Beseitigung von Fra chtbriefen Waren im Wert von bas Manet 90 15 aragraphen des Strafgeſetzbuchs, 10 diſchen Hinterland(Bauland) verlaufend Moshach, Sinsheim. f f„Händler. 0 480 000 Mk. unterſchlagen. behalten werden mülf 100 11 1000 1 b ſloſe N Hort der Freiheit, Stern und Hoffnung Beis hesige Vereine des Odenwaldkreiſes ohne Darmſtadt(Auf, Welche Hauefran denkt nicht, wenn der Januar ſich Kaufe auch v. Händler 15 1 Mk. 8„b ö en. Es wurde gefordert, da 5 5 b 1* rückungsmöglichkeit 2—3 Vereine). Kreis 3(Schwarzwald) Zen⸗ſeinem Ende zuneigt, an die Veranſraltungen, welche die Bartmann Karl Adler, . men gewiſſenloſer Standesgenoſſen, die ſich zu geſetzwidrigen Heißgeliebtes Vaterland! tralz hel d Heilbronn und den Stuttgarter Vorſtädten,: 1 5 01 ö Karlsruhe, 30. Jan. Eine Ausſtellung„So undſengel gegen pas ſeienbe beten hergeben an deb Pranger Ewig bleibt in deutſcher Treue fee aol Sdweſtecte einſchllez ih, Dunlach Nair orb: Firma Herm. Schmoller u. Co in Mannheim en Mannheim 32,22 l Ernſt Ludwigstr. 1. ſetrußland in Plakat und Bild“, ch. 1100 1 Vereinig⸗ i„„ 1 e e Unſer Herz dir zugewandt! baden. e e heim, 19 055 10 e 191 dleſe Heſlich de e„Weiße en kommuniſtiſchen Partei Deutſchlands, Ortsgruppe ienmenbewerd mut un Jemden. du mn ewerb um die Lie⸗ Bruderliebe, Recht und Freiheit 1. F. C. Pforzheſm, Bf R. Pforzhein, Gerſkauia Brötzingen, Woche“ geboten hat. Im fe ekorierten Hauſe waren Fantszehe, veranſtaltet, hier ſtattfinden ſollte, wurde vom dcn 11 0 Mfobrider n kn bez 9055 Seien unſer e 1 17 e bet 6 ee ene alle die Artikel ausgelegt, welche das Herz einer deutſchen E P 2 1 2 Ur EI Rarlsruher Bezirksamt verboten. iche und beigſſche Angebote berückſichtigt. Die amerikanischen, 1:1 Stark in Einigkeit und Treue, ade umfafſend Württemberg, ſoweit nicht 155 zum Hausfrau erfreuen. Da lagen dle blüͤtenweiße Damaſte, 4 dan ni Eberbach i. B., 30. Jan. Zu dem Handſtreich der Ge und 10 ſchen Angebote fanden wegen der hohen Bllhe, Deutſchland, fort und fort! 11 f chwarzwald gehörend, einſchließlich Caunſtatt und ulm mit: Tſſchzeuge, Handtuchſtoffe, Stickereien Wäſche und alles an Fahrräder un maschinen Amerikaner wird mitgeteilt, daß die Behauptung der Preſſe und langen Lleferungsft 180 keine Berüchſichtgung. 55 1 Kickers, Sporkfreunde. Sportklub, B. f. B. Stuttgart, e andere was zur Neuelnrichtung oder Ergänzung des Haus⸗ werden in fachmännkſcher Welſe ausgeführt amerikaniſchen Polize beamten die Geſuchten Hätten ce 1200 Muberbande, überſtel rie Geſcht auene der es Eled wurde, momiſchm nog Cauaftate, F. B. Uln(Aufrüchungemöglichteit dür 4 Vereine). haltes nötig war. Leider iſt die deutſche Industrie noch Ebenſo alle Ersatzteile erhältlich und ſchwere Verbrechen verübt, unwahr iſt. Die beiden Deutſch⸗ ie e 1 19 5 0: 3 eue le i 0 9 50 ende 7 N 5 ey ö e e 15 der e ulcht ſo welt, um eine derartige Veranſtaltung im gleichen Fahrad-Gummi zu äußerſt billigen e VVV ↄ// i i giſche iſe. idel⸗. 3 n 8 f Hans 8 reiſe und zwar ezirk(1., 2., 3., und 4.), i 1 Co. rengungeu gemacht, ihrer Kund⸗ bac. 15 05 Wai 55 ö Zwei Kerle überfielen mittags den Direktor 5 vom glleder verteſt ind vom Altmeeiſtte 5 11 be:. 69, 0 8.), Nordb get(9., 10. und 11.) und N Schmoller u. Co. alle Anſtrengungen g Alitin ros o auer, Dr. N 0 W 5 mann. 7 8 echter deutſcher Sang, der ſich dur a g 1 4 05 0[ ſchaft zu ermöglichen, ihre Beſlände in Weißwaren, Wäſche, 8 ir 4 wiſſer Spitzel namens Straumann nach Heibelberg 30 inter 1 0 A abe, 90 00 Want bel c 1 aach t. Als 0 üge 15 ö 29 5 0 ö 105 5 10 u 19. 14). Als Behörden würden dann tätig ſein: Ver Bismarckſtr 46 71 1 1 N 8 85 1 0 0 f 7 5 and, Kkeisvorſtand, Gauvorſtand. Als Volllagungen] Damaſten, Handtüchern, Tiſchzengen zu ganz außergewöhn. Ulm. haben, um ſich hier der Geſuchten zu verge“ ug,. E 4 lden Palgston, greiſt. be id ere e bann Wai 5 kletag, Gautah. 8 lich billigen Prelſen zu ergänzen. Die Firma veranſtaltet