schöner Fub Wirkt häblich wenn die Schuhe nicht fein geputzt sind.— Schuhkrem Pilo Extra (mit Terpentinöl hergestellt) gibt sofort eleganten Hochglanz. Wing Ach 7 Fleiſch All! Rindfleiſch N 8 Ak. Prima jg. Kuhfl.„„ Kalbfleiſch 11 Wurſtwaren Pfund 814„ 5 Albin Faber, Metzgerei Stahlhacken, Gartenhäckchen, Rechen in Sn und Eiſen, Spaten, Schaafeln, echte Gußſtahl⸗Dunggabeln, m. Eſchenſtiel, Kärſte, Dezimalwagen und Gewichte 9 billigſt J. Wunderle. „„ b Wo Kaufen Sie 5 but und Billig 1 2 Bei 5 Miel Brachte 4 bamen- und Kinder- Hüte in großer Auswahl. Herren- u. Khaben-Sttonhüte Slerstöcle Sunne 095 Vicruheim Sonntag, den 24. April Privat ⸗Wettſpiele der 1. 2. u. 3. Mannſch. gegen 1. 2. u. 3, M. Fußball ⸗ Geſellſch. ee 1900 Ludwigshafen f in Ludwigshafen. Spiel⸗ aufang 10 Uhr, halb 2 Uhr u. halb 4 Uhr Abfahrt der 3. M. 9,16 Uhr, 2. M. 12,17 Uhr der 1. M. 1,47 uhr 4. Mannſchaft gegen 4 Mannſchaft Verein für Turn⸗ u. Raſenſport Feudenheim in Feudenheim. Spielanfang 1 Uhr. Abfahrt 11,16 Uhr. 1. Jugend gegen 1. Jugend F. Verein Weinheim Abfahrt wird noch bekannt gegeben. Der Spielausſchuß. Arbeiter⸗Rad⸗ fahrerhund „Solidarität“, icli„Frisch auſ⸗ Viernheim. Samstag, abends ½9 Uhr im Lokal „Zum goldenen Ritter“ Mitglieder⸗Verſammlung. Tagesordnung: 1. Bezirksausfahrt, 2. Malfeter, 3. Verſchiedenes. Die Mitgliedſchaft wird um Pe ee 2 U%%ͤ;ͥ, ł„ 0, Ab heute 96865 aus ländiſche Milchziegen mit Jungen ein und ſtehen zum Verkauf. Garantiert ſeuchenfrei! Eberhard, Heppenheim Gaſthaus z. gold. Ritter(Hinterhaus) Eine ſehr gute Milchkuh friſchmelkend, mittl. Schlag und Alter, gut gewöhnt, mit Kalb, zu verkaufen bei Ludwig Egner Neckarhauſen bei Neckarſteinach. Ein gebrauchtes, einſchläferiges BE TT vollſtändiges Deck⸗ bett, ein Tiſch, 2 Stühle, nrichte billig abzugeben Näheres in der Expedition d. Bl. Bettlade mit Matratze, Küchenſchrank, Kommode, Herd ſehr gut erhalten zu verkaufen Von wem, ſagt die Exped. d. Bl. Herren⸗ Fahrrad tadellos im Stand, mit Feeilauf und ein großer Kinderwagen billig zu verkaufen. Zu erfragen Weinhſtr. 74 Extra ſtarke Leiter- Wagen beſtes Fobrikat, in allen Größen, zum billigſten Tagespreis e tee z u ien 1 Cylinder, Kolben, Rohre ete. Auch gebrauchte Pumpen gut in Stand geſetzt billig zu verkaufen. Wunderle, Am Marktplatz. — 7˖ amilien- Aufnahmen in vornehmster Ausführung zu mässigen Preisen. Pass- Bilder innerhalb 24 Stunden. Das Atelier ist täglich geöffnet. H. Oeser, Photogr. Atelier, 1 Viernheim, Natflausstt. Platz 1 Verkaufe ab fete. Prima Nindfleiſch Pfd. 10 Ml. 15 Sawabeſe„ extra Leberwurſt„ 12„ „ Griebewurſt 12„ Schwartemagen 75 1 Fleiſchwurſt 14 Oberh. Preßfopf„ 18 Rindswurſt 5 0 Gar. r. Schweineſchm.„ 11 Georg Schrimpf Weinheimerſtraße. An- und Verkaufsgeschäft 5 Kavalierhaus JI, 20 Mannheim J I, 20 a Telefon 5433 8 GJetr. Herren- und Damenkleider, Uniformen, Schuhe, Möbel, Betten, —— Uhren Zähle höchsten Wert! eſchsbünd d. Nagsbeschaügf. Freitag, abends 8 Uhr Verſammlung der Kriegsbeſchädigten im Gaſthaus zum Eichbaum. Das Erſcheinen Aller iſt dringend erforderlich. Der Vorſtand. Billiges Angebot! Prima frlſch gebr. Kaffee ½ Pfund 7 Mk. Malzkaffee das Pfund 6 Mk, gemahlenen Kornfennk das Pfund 430, hausmacher Gemüſenudeln Pfund 7 Mk., Fadennudeln 7 Mk., Suppenhörncken Pfd. 8 Mk. prima Pfund 2.30 Mk. ſo lange Vorrat reicht empfiehlt Flora-Drogerie. Empfehle: Prima echtes Kulm⸗ bacher Mönche hof⸗ Flaſchenbier zum Tagespreis. Georg Schrimpf Weluheimerſtraße Eine Kaute Mist zu verkaufen. Weinhſtr. 31 Eine III zugelaufen. Gegen Einrückungs gebühren abzuholen. a Martin Alter, Waſſerſtraße 46. Empfehle Stangenkäſe Stck. 1.45, Eier Stck. 1 60 Suppenbohnen Pfd. 1.50, Ackerbohnen z. ſtecken, ſ. r, tragend, Steckzwiebeln, ferner Spinat, Blumenkohl, Schmarzwurzeln, Schnittſalat J. K. Kempf Wwe. Billiger Möbel-Verkauff Schlafzimmer in Eiche Schränke, Betten, Waſchkommod. Nacht⸗ tiche, Tiſche, Küchen⸗ ſchrank, Büfett, Diwan Kommoden, Matratzen und Federbetten, neu und gebraucht. Kupfermann Nachf. H 3, 1 Mannheim Reife Milch- Mäntel von Räder. — e— im„Freiſchütz“ betreffs Eutlaffungs⸗ Ahe Die angemeldeten Kameraden werden gebeten, dringend und vollzählig zu 1170 Noll. Achtung, 8 Radfahrer! Großer Gunml⸗ ⸗Abſchlag! 65.— 0 an Schläuche von 22.— Mark an ſowie ſämtliche Erſatzteile äußerſt billig. Mache auf meine Reparaturwerkſtätte beſonders aufmerkſam. Für Radfahrer, welche ihr Rad zum F ühjahr anſtändig fahren wollen, iſt es nunmehr Zeit, dasſelbe in Stand zu ſetzen. Hauptſächlich für dlejenigen welche ihr Rad nen hergerichtet haben wollen. Empfehle mich beſonders im Emailieren Die Reparaturen der werden ſchnell, gut und billig ausgeführt. Habe auch dauernd gebrauchte, gut hergerichtete Räder mit neuer Bereifung abzugeben. Meue Räder ſtets auf Lager. — kill Tallahandlung . m 0 f ehle 8 9 8 mich zum Prozeßführen beim Amtsgericht Lampertheim, ö insbeſondere in 8 Anfertigung von Verträgen, Geſuchen 5 b und Anträgen jeglicher Aut, 5 1 ſowie in Fertigung von Verzeichniſſen, über den Beſtand des„Eingebrachten Gutes“, bei Eheſchließungen ohne Errichtung f eineseEhevertrages, gemäߧ13728 G B. 5 und in Entwürfen zu„gemeinſchaftlichen Teſta⸗ 55 menten“ von e 95 N 147 1 8 Rechtskonſulent O. Schäfer, r 3 11. Seallhaclch Stablspaten, Dunggabeln, la. frische Landeier Süße Orangen f ja. Honigfeigen, Sbhäbfelſ 9 han e mit Stiel itronen, Aepfel, Huiebeln. Meer⸗ a0 olersepen E.* Deen ich lich bremer Geſchlfte Anzeiger Dienstag, Donnerstag u. Samstag Bezugsprels: 2 Pfg. mit Trägerlohn, burch die Poſt pro Quattal 2. Bestellungen können 255 bel allen area 0 3 0 Sonntagsblatt, Wand ⸗ M 47 kalender und plan. Auablatt der K 0 0 e für Viernheim 898 eee date r nee Pernſprecher Nr. 217 Amt Viernheim. Samstag, d delt 23.. April 1921 Vereins ⸗ Anzeiger i ä Bürgermeisterei? Viernhei Enhhl ale 1 eee 1 ehren Blennheint 150 Umgebung. Inſerate finden in der Bürger⸗Zeitung wirkſamſte Verbreitung.— Für Wohnungsinſerate Auanahene- Tarif Gchriftlettrung, Druck und Verlag: Joh. 1 Viernheim, Ratbmmeſtegz n . weh 15 Lokale Inserate die etaſpaltiga Heri Heils J Pfg., auswärtige„ bfg. Reklamen im Teztteil Gl. auß würts„1% Terungszuſchlag Bellagen für 1000 Gremplart 9 Mark. Del zwangsweiſer n lrd det 1 Rabatt hinfäll. Agleichen bet ichtbezahlung inner 5 1 . 5 aun. Ponſchegton 110 Nr. 211 77 Ami 0 n. M. Tagesſpiegel. Im preußiſchen Laudtag wurde Stegerwal ld zum Muiſterpräſtbenten wiedergewählt. Miniſter Schiffen hat es abgelehnt, das Miniſterium des Innern zu über⸗ nehmen. 5 Dr. Simons wird im Reichstag Mitteilungen über den Staud der Entſchädigungsfrage, die Vermitt⸗ lung und die deutſchen Vorſchläge machen. Infolge der Zollſperre iſt in Düſſeldorf eine völlige Stockung des Güterverkehrs eingetre⸗ ten. Die franzöſiſchen Zollbeamten ſind ihrer Aufgabe nirgends gewachſen. „ Die internationale Donaukonferenz iſt am 20. April in e zuſammengetreten. Lloyd George iſt nach einer ſranzöſiſchen Meldung init der E Erhe bung eines Zollaufſchlags von 5070 5 Francs auf die Tonne Ri uhrkohle zu Gunſten der Kriegsentſchä⸗ digeng einverſtauden. In eugli ſchen Handelskreiſen befürchtet man von einem euen Schritt zur E hne des de 1 n Wiincof ts⸗ ebens Nachteile für England. Japan hält an ſeiner Politik in der Daß ſeſtt. Die amerikauiſche Regierung hat das Erſuchen der deutſchen Reichs sregierung, in der Enkſchädigungs frage als Schiedsrichter mitzuwirken, abgelehnt. Die Reichsregierung hat der Eutſchäbigungskommiſſion Frage der Inſel eine Note zugehen laſſen, in der Vorſchläge für den Wiederaufbau Frankreichs gemacht chrden. Im Reichstag gab Miniſter Dr. Simons eine Er⸗ klärung über die Note der e an Präfident Har⸗ ding ab. Im f e Landtag hat Miniſterpräſident Ste⸗ gerwald ſeine Programmrede gehalten. Die Verbandskommiſſion in Oberſchleſien empfiehlt bie Zuteilung der Bezirke Pleß, Rybnik und Tarnopol mit einer Anzahl weiter vorwiegend poluiſcher Gemeinden an Polen. 5 Ju der ne n Preſſe wird der Anruf Deutſchlands an Harding als 3 bezeichnet. n e 15 era zu verkaufen.(Erſatz⸗ teile und Reparaturen werden prompt erle⸗ digt bei Jakob Beyer. 8 Mk., Tafelreis Pfund 3 Mk., blaue Suppen bohnen Pfund 2 Mk Linſen Pfund 4 Mk. ſomſe verſchied Sorlen Marmeladen Pfund 5 Pk. Karl Adler, Ernſt Ludwigſtr. 1 Haferflocken Pfund ren ene zu verkaufen empfielt Fr. 4 1 Löwen Oftsgewelde-Verein Vieinheim. Am kommenden Donnerstag, den 21. April 1921, abends 1/9 Uhr findet im Lokal„Zum goldenen Engel“ unſere diesjährige General⸗Verſammlung mit nalfolgenden Tagesordnung ſtatt: J. Rechnungsablage pro 1920, 2. Neuwahl des Geſamtvorſtandes, 3. Verſchtedenes. Im Anſchluß hieran Wahl eines Aus⸗ ſchußmitglledes zur Handwerkskammer und 2 Erſatzmännern. Die Herren Mitglieder werden hierzu ebenſo dringend wie höflichſt eingeladen. Viernheim, den 19. April 1921. Der Vorſtand. Kommenden Samstag und Sonntag wild das Schulgeld pro April 1921 in den Zeichenſchulen erhoben. Zöller, Rechner, .. fache (neue Sendung) ſowl große Sulzheringe 10 Stück 7.50 zu haben Holzſtraße 38. Viernheim Fußb allklub Amicitia 1909. Sonntag, den 24 April Privat ⸗Wettſpiele der 4. Mannſchaft, 1. Jugend⸗M. und 1. Schitlermannſch. gegen Fußball-Verein 1909 Weinheim. Abfahrt d. 8 Mannſchaften 1. Jug. 9⁴⁸ Uhr, 4. Monnſch. 114 Uhr, 1 Schüler⸗ Mannſchaft 1258 Uhr. 11 unſerem ee in Viernheim 1 3. und 2. Jugend gegen Turn- verein Weſſheim gegen die gleichen Man nſch. von dort. Anfang der Splele 2. Jugend⸗ Mannſch. vormittag 10 Uhr, 2. Mannſch. 1 Uhr, 1. Mannſch. ½8, 3 Mannſch 4 Uhr Freitag, abends punkt 8 Uhr Spieler⸗Berſammlung im Gaſthaus zum Waldſchlößchen, wozu um vollzähliges Erſcheinen ſämtlicher Spieler gebeten wird. Der Spiel⸗Ausſchuß. Jos. Ringhof, Bcr Moltkeſtraße 24. Empfehle fortwährend la. Flaschenbier beſter Brauart au Wiederverkäufer, aus den bekannten Branereien Kulmbach, Spaten⸗ und Engelshrän. Kumpf Wei inh Feldſalat ſtets zu haben bei büol WInkler 2. 1 10. 7 5 ſchnell, ſauber, billig Druckerei Martin Auf „ale ohne Aufschlag!! 1 340 Mean, Knabenanzg. 1 190 Gehrig, Mannheim R 5 Kein Laden! 8080000000000 0000 CCC Malen tin Froschauer 88 „ 46. Mechaniſche Werkſtätte für Reparaturen an Fahrrädern und Nähmaſchinen. Schnellſte Bedienung! Billige Preiſel Ferner empfehle: alle hierzu gehörige Erſatzteile. Laufdecken von 62 Mk. an Schläuche(extra prima) Nähmaſchinennadeln für alle Syſteme ſowie Schiffchen, Spu⸗ len und ſonſtige Elſatzteile. Gebrauchte Fahrräder und Nähmaſchinen fortw. zu haben. ieee eee 855 20.50 C Die Verlehrsſtockang 15 beſetzten Gebiet. Die Zollſperre im beſetzten Gebiet hat mit dem Au⸗ bruch des 20. April begonnen und ſchon zeigt es ſich, wie verfehlt dieſe„Sanktion“ iſt. Wie die weſtdeut⸗ ſchen Blätter berichten, ſind im nördlichen! Teil der Zoll⸗ ſperre bereits 970 5 Störungen im Perſonen⸗ und vor allem im Güterverkehr einge treten. Die wenigen Zoll⸗ beamten mußten ſich auf eine oberflächliche Durchſuche ing der Züge belehnte, ſonſt wär überhaupt, kein Zug mehr zum Laufen zu 1 geweſen. Trotzdem lieſen auf ein elnen Stationen ungeheure Mengen von Stück⸗ gütern und Poſtſendungen auf. Auf der Station Lin⸗ korf bei Köln ſtauen ſich die Güterzüge; die franz öſi⸗ ſchen Bollaufſichtsbeamte ſehen ſich genötigt, infolge des allgemeinen Wirrwarrs einen Teil der Wären unverzollt weiterfahren zu laſſen. Auf den drei Zollbahnhöf fen in Dü. eldorf„über die täglich etwa 130 Güterzüge und 100 Perſonenzüge rollen, ſind ganze 10 Zoll beamte tätig. Und dieſe paar Leute ſollen den ungehe euren Verkehr bewältigen! Berge von Stückgütern und Hunderttau⸗ ſende von Poſtpaketen bleiben liegen und füllen die Bahn⸗ höfe. Alle Gleiſe der Bahnhöſe ſind mit Güterzügen beſetzt. ö 5 Perſonen verkehr konnte bis jetzt notdürftig aufrecht erhalten werden. Die Zollüberwachung beſchränk⸗ te ſich, wo ſie überhaupt ausgeführt 0 7 wie der „Fraukf, Ztg.“ aus Koblenz het wird, auf Stich⸗ proben beim Perſonenge päck. Dagegen iſt k der Güter⸗ verkehr auch im mittleren und füdlichen Teil der Zoll⸗ ſperre ſtark ins Stocken geraten. Sämtliche Güterzüge werden von den Verbandsbehörden ange hal ten. Ihre Abfahrt verzögert der Umſtand, daß die neu geſchaf ffenen Zollbehörden noch ogne jegliche Dienſtauweiſtangen von oben ſind und kein Menf ſch weiß, in welcher Weiſe die Zollkontrolle zu handhaben iſt. Die Folge davon iſt, daß auf einzelnen Strecken, iusbeſondere auf den nach Diez und Limburg, die eingehenden Güterzüge ſich zu ern beginnen. Es droht die Gefahr einer völligen erſtopfung der Strecken. Für die Verſorgung des unbeſetzten Gebiets vor allem mit Kohle droht dar⸗ aus eine ſchwere Gefahr. Die Frage der Mitwirkung der deutſchen Zollbeamlen an der Kontrolle ſcheint noch nicht einheitlich geregelt zu ſein. Einzelne Finanzämter haben den A ee e der verbündeten Behörden nach Ueberlaſſung einer nich ſehr großen Zahl von Zollbeamten ſtattgegeben, Uildert⸗ ſeits haben nach den vorliegenden Meldungen deutſche Beamte die Mitarbeit verweigert. Ob es ſich hier um Einzelfülle oder um ein ſolidariſches Vor— gehen handelt, iſt nicht feſtgeſtellt. Der Verlauf des erſteu Sperr⸗Tags zeigt jedenfalls, daß der Verband an die„Sauktion“ ohne ſegliche Vorber anke 10 ger herangetreten iſt, und daß ihm die zum Nachteil D lands übernommene Aufgabe über den Kopf zu Wee droht. Es herrſcht ein 9985 Durcheinander. Er ſind, um nur einige Beiſpiele anzuführen, heute 0 Schwierigkeiten entſtanden daraus, daß noch nicht einmg die Frage geklärt iſt, ob der Verzollung 557 deutſch Vertragstarif oder der Autonomietarff zugrunde zu legen iſt. Die ſchwierige Frage der Zollbehandlung des Durch, dong und der Veredelungsve 1 hrs iſt in den Beratungs. Jim Po ſtverkehr hat der Verband verfügt, daß ſämtliche aufgegebenen und eingehenden Pakete de en de utſchen Zollämtern zuzuleiten ſind. Allein der Aus⸗ gang aus de m beſetzten Gebiet in das unbeſetzte betrug im letzten Jahr etwa 30 Millionen Stück, das macht au den Arbeitstag etwa 100000 Pakete, und mit ei eim un⸗ gefahr gleich ſtarken Verkehr iſt in umgekehrter Richtung zu rechnen. Gegenüber dieſem Anſturm e ſich 5 deutſche Zollbehörde als völlig dunzur reichend. Die bishe ihrer Kontrolle unterliegende en Pakete betrugen nur einen ganz geringen Bruchteil dieſer Menge. Trotzdem wäre er verfehlt und verhingnisvol, aus dieſen aufängl ichen Schwierigkeiten irgendwelche Hoffnungen auf ein Schei⸗ tern der neuen Zollherrſchaft abzuleiten. Schließlich geh 91 der. Schaden ja auf deutſche Rechnung. Die Frachtenkontrolle iſt in der Pfalz in e Der Perſonenverkehr war überall noch frei Die Zollabfertigungsſtellen Ludwigs 0 afen, S 5 chen keit der verbündeten Regierungen in einer für ſie annehm⸗ und Germersheim ind nicht mehr mit deutſchen Zoll l. beamten beſetzt, da diese das linke Rheingebiet verlaſſen haben.Der Holtverkeht am Hauptbahnhof Ludwigs⸗ hafen iſt ſchwierig. Der Perſonenverkehr wickelt ſich ruhig ab. Die Rei ſſenden don und nach Man nheim unterliegen der Zollreviſion, d. h. ſie haben. die Z ſchranken im een ort zu paſſieren. verkehr hat jetzt ſchon große Schwierigkeiten zu überwin⸗ den. Die Güterzüge haben große Verſpätungen wegen Es iſt zu befürchten, daß in kurzer Transportſtörungen. Zeit der geſamte Güterverkehr im beſetzten Gebiet ins Stocken gerät. Wüterzüge auf, Anordnung der franzöſiſchen Behörde 5 rüdg ſiellt werden, weil ſie nicht abgef ertigt w erden kount n. 1 Neues vom Tage. Die Vermittlung Hardings erbeten. Berlin, 22. April. Die Reichsregierung hat durch Vermittlung des amerikaniſchen Geſchäftsträgers in Ber— lin an den Präſidenten der Vereinigten Staaten folgende Note gelangen laſſen: Im Namen der deutſchen Reichsregierung und des deutſchen Volks beehren ſich die Unter⸗ zeichneten, trotz des formell noch beſtehenden Kriegszu⸗ ſtands, an den Herrußpräſidenten der Vereinigten Staa ten Amerika den Antrag zu richten, in der Ent- ſchädigungsfrage die Vermittlung zu über⸗ nehmen und die Summe feſtzuſtellen, die Deutſchland an die verbündeten Mächte zu zahlen hat. Sie ſprechen gleichzeitig die dingende 1 0 aus, die Zuſtimmung der Verbündeten ſolchen Vermittlung herbeizuführen. Dabei erklären ſie feier⸗ lich, daß die deutſche Regierung ohne Einſchrän⸗ kungen oder Vorbe halte bereit und willens iſt, den verbündeten Mächten diejenige Summe als Entſchädigung zu bezahlen, die der Präſi⸗ dent der Vereinigten Staaten nach einge⸗ hender Prüfung und Unterſuchung recht und billig finden ſollte. Sie verpflichten ſich hiermit ausdrücklich, ſeinen Schiedsſpruch, wie er! auch lauten möge, in allen Einzelheiten wohl dom Buchſtaben wie dem Geiſt nach zu erfüllen. Tief durchdrungen von der inneren Berechtigung die⸗ er Bitte und in unbezweifelbgrer Aufrichtigkeit unterbrei⸗ ſchläge machen möchte, 91 1 2 Der Güter⸗ 1 J lagsp zarteien, bei dem Rei demann(Soz.) 8 8. feder Auf der Rheinbrücke nach Mannheim wird Kuß, die Zollreviſion durch Stichproben vorgenommen. Im diei Man gierbahnhof Ludwigshafen mußte bereits eine Anz— al volle 1 711 0 ihm ins n zu ſetzen. Das vurbe, mitge teilt, daß der 0 king abge lehnt habe, weil die Send Stellungnahme — 9 tet das deutſche Volk Idurch ſeine erfafſungsmäß zige Regierung dem Präſidenten der Vereinigten Staalen ſei⸗ nen Antrag. Es hegt die zuverſichtliche Hoffnung auf Gewährung ſeiner Bitte, auf daß nach Recht und Gerech⸗ tigkeit eine endgültige Eutſcheidung gefällt werde zur Er⸗ füllung tiefgefühlter Wünſche aller ziviliſierten Natio⸗ nen, zur Abwendung der unabwendbaren Folgen drohen⸗ der Zwangsmaßnahmen und zur Herbeiführung des Frie⸗ dens der Welt. (Gez.): Fehrenbach.(Gez.): Dr. Simons. Harding lehnt den Antrag ab. Verlin, 22. April. Ein Mitglied der amerikaniſchen Miſſion hat dem Reichsminiſter Dr. Simons die Antwort der amerikan⸗ ſchen Regierung übermittelt, die folgendermaßen lau- tet: Die amerikaniſche Regierung iſt nicht in der Lage, ihre Zuſtimmung dazu zu geben, in der Ent⸗ ſchädigungsfrage derart zu vermitteln, daß ſie als Schiedsrichter an ihrer Regelung mitwirkt. Durch⸗ drungen von dem Ernſt der aufgeworfenen Fragen und deren Bedeutung für die ganze Welt, iſt die Regierung der Vereinigten Staaten ſelbſt ſtark an einer baldigen und gerechten Löſung diefer Fragen intereſſiert. Die amerikaniſche Regierung wünſcht deingend eine ſofor⸗ tige Wiederaufnahme der Verhandlungen und gibt wiederholt ihrer ernſtlichen Hoffnung Ausdruck, daß die deutſche Regierung ſchnell Vor⸗ die eine geeignete Ver⸗ handlungsgrundlage bieten. rung dieſen Weg einſchlagen, ſo will die amerikaniſche Regierung in Erwägung ziehen, die Aufmerkſam⸗ baren Weiſe auf die Angelegenheit zu lenken, damit die Verhandlungen bald wieder aufgenommen werden. Die Mitteilung aun die Parteiführer. N zerlin, 22. April. Geſtern abend ver ſammelten ſich, ie der„Lokal anze ztet, die Führer der Reichs⸗ zminiſter Simons der ihnen von der Abſendu ug der Nolte an die amerikani ſche Regierung Kenntr lis 1 1145 zeordneten Schei⸗ ich(Deutſchnational) 15 lebhafte Be u. Es ſei bedauerlich, daß die regiert ing das Pa it überraſcht und vor eine ndete Tatſache ge iellt ub ſtatt ſich vorher mit ſei mit dem par⸗ lamentar Syſtem unvereinbar. In der Besprechung tikan die erbetene Vermitt⸗ einiger Blätter(„Germania“) den Erfolg der Verm ilt⸗ lung unmöglich gemacht habe. Polniſcher Raub, B Berlin, 22. April. Nach dem„Lokalanzeiger“ iſtz bas dem Prinzen Friedrich Leopold von Preußen ge⸗, hörende Ri ittergut Collin vom polniſchen Staat be⸗ ſchlag nah mt. und dem poluiſchen Staatsſchatz 0 leibt worden. Prinz Friedrich Leopold hat durch ſei⸗ 51 Rechts better beim preußiſchen Finauzminiſterium Einſptuch erhoben und die Miniſterium für den ent⸗ kandenen Schaden erſaßpflichtig demacht ö Ka thol ik entag. Frankfurt a. M., 22. April. Vom 28.— 80. Aug: aſt J. wird hier wieber ein al Dein dg deutſcher Kath 0 ikentag ſtatt ind den, mit dem das 1004 ährige Beſtehen des Bistums Limb urg 05 iert wird. Der letzte Katho⸗ ülentag fand 1913 in Metz ſtatt. Die Verwirrung der Zollſperre. s rankfurt, 22. April. Die blic e au, der Zoilſperre des Rleeius wird ſtündlich größer. Auch in der Pfalz iſt der Gitterverkehrs jetzt ins Stocken geraten. Im Düſſeldorfer Bezirk iſt die Anſammlung der Gü⸗ ker ſo groß, daß die Annahme weiterer Zollgüter verweigert. Die Porſonen⸗ fontrolle wurde vorläufig wieder aufgehoben. Im all⸗ demeinen iſt der Wirrwarr in dem eugiſchen Beſetzungs⸗ gebiet weniger groß als im aa ge Die Frau⸗ boſen ſind der Lage in keiner Wei e gewachſen. Sollte die deutſche Regie⸗ Düſſe dorſer Eiſeßbahn iſtelle die — ent Me „Konzert des Männergeſangvereins. Wer ſich am Sonntag nachmittag nach ſauren Wochen auf einige Stündchen aus ſeinen Alltagsfurgen herausreißen laſſen will, der beſuche das Konzert des Männergeſangverelns im Gaſthaus zum Engel. Drei wunderbar klingende Rhein⸗ chöre werden ihn im Geiſte in jene ſchöne Gauen verſetzen, die kaum ein Dichter unbeſungen läßt. Sechs reizende Volkslieder werden Liebe und Treue beſingen, aber ebenſo klagen über Falſchheit und Untreue. Ernſt und Schecz wird uns aus ihnen entgegen klingen, getreu nach dem Motto des Vereins: Es mahnt das Lied in Ernſt und Scherz, frei ſei der Sinn und treu das Herz. Die bewährte Konzert⸗ ſängerin Frl. Guſtel Bieber aus Mannheim und der alt⸗ bekannte Konzertſänger und Baritoniſt Hr. Karl Stützel werden mit gut gewählten Llederweiſen die Stimmung noch erhöhen. Darum auf in das Konzert des Männer⸗ geſangvereins, der alles aufbieten wird, die Beſucher zu⸗ frieden zu ſtellen. Außer der kleinen Ausgabe für das Billet entſtehen keine weiteren Unkoſten, da das Konzert als Stuhlkonzert gedacht iſt. * RNadſport. Den diesjährigen Reigen zum Rad⸗ ſport eröffnet der Radfahrer-Verein„Eintracht! am Sonntag den 29. Mal l. J. mit einem größeren Rad ſowie einem Flieger-Rennen in verſchledenen Läufen von 1000, 2000 und 3000 Meter. Die Rennen werden auf der Lorſcherſtraße am Waldeingange(früherer Feſtplatz) von nach⸗ mittags 3 Uhr ab ausgetragen und dürften dleſelben nicht nur das Intereſſe der Sportskreiſe ſondern des ganzen Vlernheimer Publikums werden. Wie erinnerlich ſtanden in früheren Jahren die auf der Lorſcherſtraße ausgetragenen kleinen Straßenrennen unter großer Beliebtheit. Da mit der Veranſtaltung in derartigem Stile wieder mit etwas Neuem hervorgetreten wird, dürften die Veranſtalter wohl auf weitgehenden Zuſpruch rechnen. An den Rennen ſind hleſige und auswärtige Rennfahrer beteiligt. Für die Zuſchauer wird u. a. ein eingezäunter Startplatz hergerichtet werden. Erſtehen ciner großzügigen neuen Sport⸗ platzaulage in Viernheim. Mit einem neuen Sportplatz tritt bald der Sportver⸗ ein 1909 Viernheim an die Oeffentlichkeit, und zwar an jener Stelle, ball getri T d Arbei unentwegt ſtellten ſich die Mitglieder abends nach getaner Arbeit auf das neue Gelände mit Schippe und Hacke und halfen ſo mit an der Vollendung des Werkes. Der Sport⸗ platz liegt jetzt im Lot und nicht mehr lange wird es dauern, ſo iſt er mit eineer hohen Bretterwand umgeben. Der neue Platz iſt 180 Meter lang und 110 Meter breit. Das innere Spielfeld hat eine Länge von 100 Meter und eine Breite von 70 Meter Um dieſes Innenſpielfeld zleht eine 5 Meter breite Sandbahn in einer Länge von 340 Meter. Der neue Sportplatz hat alſo allen Sportarten(Fußball, Leicht⸗ athletik uſw.) das zur Verfügung zu ſtellen, was ſie zu ihrer Betreibung brauchen. Auf dem Sportplatz befinden ſich noch außerdem Umkleide⸗ und Kaſſierräume, Erfriſchungs⸗ hallen uſw. Es iſt alſo allem Rechnung getragen. Am Himmelfahrtstage, den 5. Mai d. Js. wird der neue Sportplatz ſeine Weihe erhalten und zwar durch ein großes Propagandaſpiel zwiſchen dem Odenwaldkreis Meiſter Sportverein, Waldhof und dem Kreismeiſter von Heſſen dem Fußball⸗Sportverein 1905 Malnz. Die Waldhoſmaanſchaft iſt jedermann durch ihre ausgezeichnete Splelwe ſe in beſter Erinnerung, konnte ſie doch vor 14 Tagen gegen den Deut⸗ ſchen Fußballmeiſter F C Nürnberg unentſchieden 2:2 ſplelen. Der Heſſenkrelsmelſter iſt ebenfalls eine ſehr ſymathiſche Mann⸗ ſchaft und hat in letzer Zeit ſehr gute Reſultate erzielt ſo z. B. gegen Boruſſia Neunkirchen, den ſpielſtarken Saarkreis⸗ meiſter 2: 1 gewonnen. Dem Viernheimer Publikum dürfte alſo zum Himmelfahrtstage eln Fußballſpiel vorgeführt werden, wie ein ſolches noch nie hier ſtattgefunden hat. Wir wollen dies alles kurz berichten, damit ſich jeder⸗ mann frühzeitig dieſen Tag zum Beſuch des neuen Sport⸗ platzes am Tivoli freihalten kann. Beſondere Einzelheiten werden noch an dieſer Stelle berichtet. Mannheim, 21. April. Die Geſellſchaft Badiſche Anilin⸗ und Sodafabrik Ludwigshafen er⸗ ielte einſchließlich 2 911688 Mk. Vortrag einen Ge⸗ bergen vpn 68 096 181 Mk.(i. V. 294 687,39 Mk). s wird eine Dividende von 20 Proz.(i. V. 18 Proz.) vorgeſchlagen; der ordentlichen Reſerve ſollen 3 259 225, der außerordentlichen Reſerve 3½ Millionen, dem Be⸗ amten⸗ und Arbeiterunterſtützungsfond 5 Millionen und einem neu zu gründenden Arbeiterpenſionsergänzungsfond 15 Millionen zugewieſen werden. Zur Beſchaffung des Geldbedarfs für die Umſtellung der Fabrikation auf die neuen Verhältniſſe, zum Ausbau der Stickſtoffabri⸗ ken und zur Herbeiführung einer dem geſunkenen Geld⸗ wert Rechnung tragenden Verſtärkuna der Betriebsmittel hat es gekoſtet, dieſe Sandwilſte ſplelbar zu machen, aber vorgeſchlagen: ung vo e 1 3½ prozentigen zweiſtimmige r früher ausgegebenen 3½prozentigen zweiſtimmigen Vor nesaltten i Se en unter Verleihung eines zehnfachen Stimmrechts für die verbleibenden 30 Millio⸗ nen Mark n Angebote von 180 Millionen Mark Stammaktien an alte Stammaktionäre durch ein Bankenkonſortium zu 107 Proz. und Zurverfügungshal⸗ tung der reſtlichen 40 Millionen Mark Stammaktien für die Mitglieder durch die Bankengruppe. 0 Mannheim, 21. April. Durch Großfeuer iſt das Lager der Holz⸗ und Kohlenhandlung von Philipp Leh⸗ mann zerſtört worden. Der ungeheure Brand griff auch auf das anſtoßende Holz⸗ und Bretterlager der Holzhand⸗ lung Otto Jan ſon über, wo das Feuer ebenfalls reiche Nahrung fand. Die ungefähr 5 Meter hohe Kohlen⸗ förderbuhn a ſich unter der gewaltigen Hitze und ſtürzte ab. Auch die Holzzubereitungsmaſchinen ſind völ⸗ lig vernichtet. Der 10 i 1000 Quadratmeter große Lagerplatz iſt in eine Wüſte verwandelt. Die Entſte⸗ hungsurſache des Brandes iſt noch dunkel. Der Geſamt⸗ ſchaden wird auf über eine Million geſchätzt.. Der Stadtrat hat den Ausbau des Spitals für Lun⸗ genkranke beſchloſſen. Die Koſten dafür belaufen ſich auf nahezu 1 300 000 Mk. 5 1 Mannheim, 21. April. In Ludwigshafen wurden Anſchläge angebracht, wonach die Rheinzollſperre erſt am 20. Mai in Kraft treten ſoll. Am Dienstag war der Verkehr über die Rheinbrücke wieder ſo ſtark, daß die Fahrbahn zeitweiſe vollſtändig verſtopft war und längere Stockungen eintraten. g Weinheim, 21. April. Der Weinheimer Senioren⸗ konvent e in dieſem Jahr ſeine Pfingſttagung wieder auf der W. S.⸗C.⸗Wachenburg abzuhalten. f Offenburg, 21. April. Die bekannte und viel be⸗ ſuchte Gaſtwirtſchaft zum„Engel“(Brauerei Kampf) iſt für immer geſchloſſen worden. Ein Bankunternehmen wird darin in nächſter Zeit ſeine Tätigkeit eröffnen. Grieſen(bei Waldshut), 21. April. Bekanntlich wa⸗ ren im letzten Herbſt alle Bemühungen, genügend Tafel⸗ o b ſt 790 annehmbaren Preiſen zu erhalten, beinahe nußz⸗ los. zeige in der„Deutſchen Deſtillateurzeitung“, in der die Badiſchen Obſt⸗ und Gemüſewerke A.⸗G. in Grieſen ungefähr 60 000 Liter garantiert reinen Apfel; wein aus prima Tafelobſt, Ernte 1920, 7-9 go Alko⸗ hol, beſonders geeignet für die Sektfabrikation zum Verkauf ausſchreiben. 15 neberlingen, 21. April. Der Gemeinderat hat die Finrichtung einer Handelsſchule beſchloſſe n eee eee erwandlung von 42 Millionen Marl ie Urſache dieſes Mangels zeigt u. a. eine An⸗ Spinat, Lattich, Stangenkäſe, Bismarck heringe Rollmops, Zwiebel, Orangen 30 Feigen ohannesbrot u. pr. Kulmbacher und Großgerauer Flaſchenbier ſowie friſche Eier 1.50 empfiehlt Georg Dewald 3. Steinſtraße 26. Zwei ſtarke Läufer“ Schweine zu verkaufen. Von wem, zu er⸗ fragen in der Exped. — — Sonntag, den 24. April 1921, ö nachmittags 3% Uhr im Gasthaus„Zum Engel“ Künstler- Konzert. Mitwirkende: ll. ustel Bieber, Konzertsäng. Sopran Mannheim Herr Kart Stützel,, Konzertsänger cas) Mannheim Am Klavier: Herr Kurt Walter, Mannheim, Eintritt: J. Platz 4 Mk., II. Platz 3 Mk. Sämtliche Plätze sind nummeriert. Stuhlkonzert! Keine Getränke! Kassenöffnung 3 Uhr. Ein Herren⸗ Fahrrad gut in Stand, prei⸗ würdig zu verkaufen. Näheres in der Exp. Markenfreier Zwieback zu verkaufen Joh. Schneider Waldſtraße 21. Kämme U. Haarſthmuch in großer Auswahl wie⸗ der eingetroffen u. werden Wir laden hierzu unsere verehrlichen Mitglieder und alle Fleunde eines schönen Männer- und Kunst-Gesanges aufs freundlichste ein. Leider können wir unseren werten passiven Mitgliedern keinen frelen Eintritt gewähren, da die Auslagen infolge Heranziehung erstklassiger Künstlerkräfte ganz enorm sind. Der Vorstand. NB. Karten im Vorverkauf bei Herrn Schweikart, Nik. Brechtel Lorscherstr., und bei den Sängern. g Für dieſe Woche! Prima Jchſenfleiſch Pfund 10.00 Prima Rindfleisch„ 10.00 Prima jg. Kuhfleiſch„ 8.00 Alles Qualitätsware! Gar. reines Echweineſchmalz 11.— Große und kleine lackierte ulblanke Gießkannen Sagte fei Jodes-Anzeige. Verwandten, Freunden und Bekannten machen Wir die traurige Mitteilung, dass heute früh 6 Uhr nach kurzem Kranksein, unser innigstgellebter, herzensguter Bruder, Neffe, Onkel und Schwager Herr Adolf Gernsheimer im Alter von 32 Jahren, sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet Montag früh 10¼ Uhr vom Trauerhause aus Statt. Viernheim, den 23. April 1921. Die trauernd Hinterbliebenen. empfehle noch preiswert etwas nordd. Frühroſen, Odenwälder Vlaue und Up to date und wenn möglich auch nochmal Induſtrie, ebenſo pr. Speiſe⸗ u. etwas e eien was Juttertzartaſſel Karl Adler, Ernſt Ludwigſtr. 1 billigſt abzugeben; ferner div. Kunſt⸗ dünger n. Gehalt u. verſch. Futter⸗ mittel, ſpez. Miſchgemüſe als Rübeuerſatz, Kleie, Schrot, . Prima friſch gebr. Kaffee/ Pfund 7 Mk. In I 4 r 0 0 Malskaffee das Pfund 6 Mk, gemahlenen Kornfrunk das Pfund 430, hausmacher U 5 Billiges Angebot 1 Gemüſenudeln Pfund 7 Mk., Favennydeln 7 Mk., Suppenhörncen Pfd. 8 Mk Tafelreis Pfund 3 Mk., Haferflocken Pfund 3 Mk., blaue Suppenbohnen Pfund 2 Mk. Linſen Pfund 4 Mk. ſowle verſchied. Sorten Marmeladen Pfund 5 Mk. empfiehlt ma Amtlicher Teil. Betr.: Die Reinhaltung und Wegſamkeit der Ortsſtraßen. f Wir machen unſere Ortseinwohner erneut auf die Beſtimmungen des§ 4 der Polizelverordnung oblgen Betreffs aufmerk⸗ ſam und ordnen an, daß das Begießen der Straßen während der trockenen Jahreszeit täglich mindeſtens 2 mal und zwar mittags und abends erfolgen muß. Das Begießen hat bis zur Mitte der Fahrbahn zu geſchehen. Zuwiderhandlungen werden nach Art. 114 des Polizeiſtrafgeſetzes bezw.§ 366 poſ. 10 des Reichsſtrafgeſetzbuchs mit Geld⸗ ſtrafe bis zu 60 Mk. oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft. Unſere Ortspolizei haben wir zur genauen Kontrolle und weiter angewieſen, Zuwiderhandlungen unnachſichtlich zur An— zeige zu bringen. Am Sonntag den 24. April 1921 vorm. pünktlich 6 Uhr findet am hle⸗ ſigen Rathauſe eine gemeinſame Uebung der freiwilligen Feuerwehr und der Pflicht⸗ maunſchaft ſtatt. Begründete Entſchuldigungen, werden bis ſpäteſtens Samstag, den 23. April 1921 vormittags 12 Ahr bei uns Zimmer Nr. 23.— entgegen genommen. Unentſchuldigtes Fernbleiben der Pflicht- mannſchaft wird beſtraft. Betr.: Abgabe von Brennholz. Am nächſten Montag wird eine weitere Abgabe von Brennholz auf Grund der be⸗ ſtehenden Beſtimmungen erfolgen. Der Holz⸗ au ſchuß für unſere Gemeinde hat unter Be⸗ rükſichtigung der in Betracht kommenden Verhältniſſe nähere Richtlinien aufgeſtellt, nach welchen die Berückſichtigung aller bezugsbe⸗ rechtigten Famillen gewährleiſtet werden ſoll. Soweit rine ſolche bei der nächſten Abgabe uicht möglich iſt, erfolgt dieſe bei einer ſpäteren Abgabe. Wir machen wlederholt darauf auſmerk⸗ ſam, daß die Menge des zur Verfügung ſtehenden Holzes in dieſem Jabre noch weiter beſchränkt iſt, wodurch die Vertetlung nicht erleichtert wurde. Auch die Zuteilung eine; größeren Quantums Hartholzes macht die vollſtändig gleichmäßige Berücſichtigung der Bezugsberechtigten ganz unmödlich. Den mit der Verteilung des Holzes betrauten Stellen kann ſonach eln berechtigter Vorwurf nicht gemacht werden. Betr.: Butterverſorgung Montag, den 25 d M., nachmittags wird bei ſämtlichen Spezereihändlern an die Bezugsberechtigten Molkereibutter ans⸗ gegeben, prv Kopf 35 Gramm zu 1,60 M. Die Abholung durch die Händler hat am Moutagvormittag bei Obmann Werle zu erfolgen. Ein Wolfshund zugelaufen Betr: Ausgabe von Gries an Kranke. Dienſtag, den 26. ds. wird bel der Veikaufeſtelle Johann Schreiber, Lorcherſtraße an die Inhaber von Krankencierkarteu gegen Abſchnitt 18 je 1 Pfund Gries verausgabt. Preis 1,90 M. pro Pfund. Betr: Verſorgung der Säuglinge mit Zucker. Mehrere Bezugsberechtigten ſind mit Abholung ihres letzten S. Zuckers bei Peter Schloſſer, Mannheimerſtratze noch im Rück⸗ ſtande. Wir geben daher zur Abhvlung noch eine letzte Friſt bis Dienſtag, den 26. ds. M. Nach dieſem Zeitpunkt verfällt dieſer Zucker an bedürftige Kranke. Betr.: Erwerbsloſenfürſorge. Für die Kalenderwoche vom 24. April bis 30 Avril 1921 gelten für alle Erwerbsloſen⸗ Unterſtützungsbezteher folgende Kontrollzeiten: Dienstag, 26. April vorm. 9—10 Uhr Mittwoch, 27.„ vorm. 10— 11„ Donnerstag, 28.„ vorm. 910„ Wir machen ausdrücklich darauf auf⸗ merkſam, daß uns jedes Beſchäftigungsver⸗ hältnis bel Strafvermeiden ſofort zu melden iſt. Die Meldezeiten ſind genau einzuhalten, andernfalls die Erwerbsloſen⸗Unterſtützung für die betr. Zeit eingehalten wird. Ent⸗ ſchuldigungsgründe können wir ohne Beweiſe nicht mehr gelten laſſen. Heſſ. Bürgermeiſterei Viernheim 8 Lamberth.. Achtung! Achtung! Fleiſch⸗Abſchlag! Rindflei 97 15 Kuhfl.„ 8„ albfleiſch„. 11„ Wurſtwaren Pfund 8—14„ Albin Faber, Metzgerei Pfund 10 Mk. Salpeter, Kiefern⸗Stammholz⸗ Verſteigerung. a Am Freitag, d. 6 Mai d. Is. Vorm. 8) Uhr werden im Gaſthaus zum Engel zu Viernheim aus verſchledene n Domankalwald⸗ Diſtrikien verſteigert: i 139 Fm. Kieſern⸗ Stämme 1.—5. Klaſſe. 26„ Sonſtige Kiefern⸗Stämme 3.— 5. Klau ſſo. 2„ Lärchen⸗Stämme 2. u. 5 Klaſſe. Stammholz⸗Auszüge auf Anfordern gegen Nachnahmegebühr von 8,.— M. erhältlich. Heſſ. Oberförſterei Viernheim. Landw. Bezugs- U. Absatzgenollenfchaft. Betr: Tauſchmais Wir ſind durch die Landw. Zeptral⸗ genoſſenſchaft in Darmſtadt beauftragt, den, den Landwirten zuſtehenden Mals zur Ver⸗ tellung zu bringen Die zugeſtellten Bezugs⸗ ſcheine ſind morgen Sonntag bel Rechner abzugeben. Für bereits empfungenen Ammonſulfat⸗ Thomasmehl und Brikeis wird mor zen von 12—3 Uhr Zahlung entgegen genommen. Die E upfangſcheine ſind zur Zahlung unbedingt mitzubringen. Ab nnſe tem Lager empfehlen wir jeder ⸗ mann: Kalkſtickſtoff, Ammonſulfat⸗Salpeter, Kleie, ſowie wieder filſch eingetoffenes prima Natal⸗Saatmais. Der Vorſtand. W Onsgeweſbe-Verein Viernheim. Um kommenden Donnerstag, den 21. April 1921, abends 9 Uhr findet im Lokal„Zum goldenen Engel“ unſere dies jährige General⸗Verſammlung mit nalfolgender Tagesordnung ſtatt: 1. Rechnungsablage pro 1920, 2. Neuwahl des Geſamtvorſtandes, 3. Verſchledenes. Im Anſchluß hieran Wahl eines Aus⸗ ſchußmitgliedes zur Handwerkskammer und 2 Erſatzmännern. 5 Die Herren Mitalleder werden hierzu ebenſo dringend wie höflichſt eingeladen. Viernheim, den 19. April 1921. Kommenden Samstag und Sonnteg wid das Schulgeld pro April 1921 in den Zeichenſchulen erhoben.. Mannſchaften auch bete ligen. Morgen Vormittag 8 Uhr beginnen die erſten h auſtball⸗Spiele um vie Gaumeiſterſchaft auf dem Platze der Türnge⸗ meinde Laudenbach ad. B. woran ſich unſere 2 erſten Abfuhrt per Rad punkt 7 Uhr vom„Daeutſchen Haus“ Weinheimerſtr. e Pünktliches Erſcheinen aller Betelligten in T rakleidung iſt dringend erforderlich, ebenſo der Schleds⸗ und Lintenrichter. 5 Der Spielausſchuß. Auerbund Viernheim Achtung! Achtung! Radfahrer! Großer Gummi⸗Abſchlag! Offerlere: Pyima Mäntel von 85 Mk. an Pyima Schläuche von 22 Mk. an ſowie ſämillche Eysatzteile billigſt Empfehle ferner: Neu in Stand geſetzte Räder dabei erſtkl. Marken wie Adler, Wanderer uſw zu fußerſt billigen Preiſen Prima harz und ſäureftetes Fahrad u. Nähmaschinen-Oel zum Tagespreis Pumpen ohne Schlauch, kein Schlauch mehr nötig. Bringe meine eiſtkl Gammi⸗ Lösung in empfehlende Erinnerung, große Tuben, dle ſich beſ für Schuhmacher eignen Leonhard Hoock Fahtrad⸗Handlung und Reparatur⸗Werkſtätte Tur Hunnerfatterung: Erbsen, ur Schweinemast; g Garantiert reines Ackerhohnen-Menl abzugeben Iinon isoh, Nepponbein 1. Hlartenburgen Preßkopf 14. einen„Frennden“ zur Kenntnis, daß ich noch einige Aecker aus freier Hand zu verkaufen habe. Heckmann. Kallftickſoff Gchwefelſ. Ammoniak u. Kaliſalz wieder auf Lager.. Alois Walter mn. Kuhlen Saatguthaus Telephon 203 NB. Steckzwiebeln lange, friſch eingetroffen, per Schoppen 1.— Verkaufe ab heute: Prima Rindfleiſch Pfd. 10 Mk. „ Schweinefleiſch„ 15 extra Leberwurſt 7 12 „ Griebewurſt„ 12 Schwartemagen 7512 Fleiſchwurſt 1 14 Oberh. Preßkopf„ 18 Rindswurſt 0 Gar. r. Schweineſchm.„ 11„ Georg Schrimpf Weinheimerſtraße. Kirchl. Anz. der evang. Gemeinde. Sonntag, den 24. April 1921: Vorm. 9 Uhr: Chriſtenlehre. Vormittags 10 Uhr: Gottesdienſt. Kollekte für die Jugend. Vorm. 11 Uhr: Kindergottesdienſt. Abends 8 Uhr: Jugendvereinigung u. Jung⸗ frauenverſammlung. Mittwoch, den 27. April: Abends 8 Uhr: Büibelſtunde. Frische Landeier Mk. 1.50, 1.60, 1.70 Tägl. friſch geb. Fiſche u. Mari⸗ Mett, Holl. Hering, Allgäuer Ka Ad! asserst. 2 empfiehlt Gg. Babylon Spengler. ſehr billig verkauft Jakob Beyer. Jauchepumpen mit größter Leistungfähigkeit Leichter Gang u. nachſtellbar. Kolben in allen Längen lieferbar. Erſatzteile zu allen Syſtemen. Cylinder, Kolben, Rohre ete. Auch gebrauchte Pumpen gut in Stand geſetzt billig zu verkaufen. J. Wunderle, Am Marktplatz. Achtung! Achtung! Fyndikalisten! Morgen Sonntag vormittag punkt 10 Uhr im Lokal Arheiterbörſe⸗Sitzung wozu die Kollegen eingeladen ſind. Der Vorſitzende: Kempf. Lauferſchweine wieder eingetroffen und billig zu haben bei Dewald, Waldstr. 16. Fußballklub Amicitia 1909. Sporlplatz hinterm Gaswerk. Auf unſerem Sportplatze in Viernheim der 1., 2, 3. und 2. Jugend gegen Turn- vereln Weinheim gegen die gleichen Mannſch. von dort. Anfang der Splele 2. Jugend⸗ Mannſch. vormittag 10 Uhr, 2. Mannſch. 1 Uhr, 1. Mannſch. ½3, 3. Mannſch, 4 Uhr. Sonntag, den 24 April Privat ⸗Wettſpiele der 4. Mannſchaft, 1. Jugend⸗M. und 1. Schülermannſch. gegen 995 Fußball- Verein 1909 N 9 Vainbeim. Abfahrt d. 2 Mannſchaften 1. Jug. 946 Uhr, 4. Mannſch. 11% Uhr, 1 Schüler⸗ Mannſchaft 1258 Uhr. Oer Spiel⸗Ausſchuß Oelkuchen, Hirſe, als auch Saat⸗ mais, Futtermais, Mikolauswinkleri2z. 1 Kleeſpreu u. ſonſt. Art. billigſt bei Atelier Waldſtr. 16 Telefon 23 Ciſll. Ferne und Voranzeige! „amilien- Aufnahmen in vornehmster Ausführung zu mässigen Preisen. innerhalb 24 Stunden. Das ist täglich geöffnet. H. Oeser, Photogr. Atelier, 8 9 Viernheim, Samstag und Sonntag — Ein indischer Ausstattungs- Fim in 5 Akten! e Lebe der Bafadere Große Aufmachung! Schöne Handlung! Spannend v. Anfang bis Ende. Aussefdem das lustige Beipfogramm! 1 1 1 05 10 0 ollständig neues Programm! Aus der Decla⸗Detektiv⸗Klaſſe 2021: Detektiv⸗Drama in 5 Akten.— Jaend—Nud—f In der Hauptrolle: Conrad Veidt. Vorhergehend das übliche Beiprogramm! Spielzeiten: Samstag und Montag ab 8 Uhr. Sonntag ab 7 Uhr. Ab u 9 Uhr ſtets nochmals das ganze Programm. Ab nächſten Samstag: Voranzeige; Aus der Decla- Abenteuer- Klasse: b Die Jagd nach dem Tode 2. Teil. Pass- Bilder