Telegramm⸗Abreßfs: eeeee 2388. en ner Grdiſche Boleszeung.) der Stadt Mannheim und Umgebung.(Mennherner Bokksblatt.) 33 „ Bee 7(N aeh e K. ˖ II El III* 11 rua ſchlag M..90 pro Quartal. 5 ee 5e Die 20 g. ee ebge pe, bgnenen, Amts und Kreisperkündigungsblatt a Doppel-Rummern 5 Pig. Erſcheint wöchentlich ſieben Mal. 8 Uneg. Fenu B. 2. Oweiles Slatt.) Mitbürger! ſter Zeit ergeht an Euch der Ruf, an den Wahlurnen über die e Zuſammenſetzung der Zweiten Kammer zu entſcheiden. Umworben von den verſchiedenen Parteien, die Euch zur Förderung ihrer Grundſätze aufrufen, ſei Euch ihre gewiſſenhafte Prüfung eine heilige Pflicht, der fich Niemand entziehen möge. Die Wahl Eurer Vertretung im Landtage iſt Eurem Ermeſſen an⸗ 1 Zeigt, daß Ihr Euch der Verantwortung bewußt ſeid, die das höchſte Bürgerrecht auf Eure Schultern geladen, laßt erkennen, daß Eure Anſchanungen geläutert aus dem Tageskampfe der Parteien hervorgegaugen Euer Gewiſſen allein weiſe Euch den Pfad, den Ihr in der Stunde utſcheidung wandeln möget. Schon ſind die Parteiführer vor Euch hingetreteu und haben in Programmen ihr politiſches Glaubensbekenntniß dargelegt. An Euch iſt's nun, zu wählen und jenen Grundſätzen zum Siege zu verhelfen, welche Eure Abgeord⸗ neten im Landtage zu Eurem Nutzen und zu des Landes Wohlfahrt ziel⸗ bewußt vertreten ſollen. Für welche der Parteien werdet Ihr Euch entſcheiden? Welcher ſollt Ihr Eure Stimmen geben? Wollt Ihr auf das uferloſe, unergründliche Meer fragwürdiger geſetz⸗ geberiſcher Wagniſſe ſteuern? Geſtatten die politiſchen Zuſtände, daß Ihr Irr⸗ lichtern nachjagt und darob aufgebt, was als gut und ſegensreich ſich bewährt hat? Solltet Ihr nicht vielmehr in Treue feſthalten an jenen Grund⸗ ſätzen, die ſeit Jahrzehnten in der Feuerprobe der Erfahrung ſich bewährt und dem Lande die Segnungen eines maßvollen Fortſchritts auf den Bahnen wirthſchaftlicher, geiſtiger und geſetzlicher Entwickelung verbürgt haben?! Bekämpft, verkannt, verläſtert ſeht Ihr jene Partei, die ſeit Jahrzehnten, eſtärkt durch Euer Vertrauen, geſtählt im Kampfe für das Recht, den ge⸗ ſcen Ausbau des Landes geſchaffen. Was Ihr an freiheit⸗ lichen Errungenſchaften gewonnen, Ihr dankt es der nationalliberalen Partei, die im Geiſte unſeres erhabenen Landesfürſten ihre Kräfte zur Wohlfahrt Aller entwickeln konnte! Wollt Ihr, daß die nationalliberale Partei unterliege, weil die ver⸗ einigten Gegner darnach ſtreben, ihren Platz einzunehmen? Wollt Ihr einer Eintagslaune wegen auf's Spiel ſetzen, was jahrzehntelanger, mühe⸗ voller Arbeit bedurfte? „Was die nationalliberale Partei will, Ihr wißt es Alle. Blickt zurück in die Geſchichte unſeres Vaterlandes, ein jedes ihrer Blätter lehrt, was ſie gethan, wie ſie geſtrebt, gekämpft für des Volkes Wohlfahrt. Das deutſche Volk blickt heute auf Euch; von Euch erwartet es die Niederwerfung des ultramontanen Hochmuths, der kühn ſein Haupt erhebt; ſorgt dafür, daß klerikalem Knechtsſinn nicht auf Eure Koſten eine Gaſſe gebahnt werde! Auf denn, Wähler! Zeigt, daß Ihr als ernſte Männer den Ernſt der Stunde wohl begriffen habt, daß Ihr bereit ſeid, auch in Zukunft Schulter an Schulter mit der nationalliberalen Partei die Errungenſchaften zu die Ihr nicht antaſten laſſen wollt durch Angriffe von rechts und links! im Bewußtſein, einer gerechten Sache zu dienen, haben wir Euch über die zur Entſcheidung ſtehenden Angelegenheiten aufgeklärt, und per⸗ ſönliche Angriffe vermieden. Jetzt fordern wir Euch auf, mannhaft einzuſtehen für Eure Ueberzeugung, dann kann, dann wird der Sieg den nationalliberalen Grundſätzen nicht fehlen! Der Worte ſind genug gewechſelt, nun laßt uns Thaten ſehen! Mannheim, 22. September 1891. In ern zukünftig 2 der E Seleſentte und berbreitettte Zeitang in Raunhtim und Amgebung. Heses Mittwoch, 23. September 1894. prie awpoßekenn in Mannheim. Das Verzeichniß der am 31. März 1891 zur Rück⸗ zahlung auf 1. October 1891 und 1. Januar 1892 ver⸗ looſten 3¼ 9⅝ Pfandbriefe aus den Serien XVII, XVIII, XXXIII bis einſchließlich XXXIX, 41 und 42, der 37½% Communal⸗Obligationen Serie III, ſowie der 4% Pfandbriefe aus den Serien 43 bis einſchließlich 49 iſt bei uns und allen Pfandbriefvertriebsſtellen erhältlich und wird auf Verlangen von uns franco zugeſtellt. Mannheim, 23. September 1891. 18448 Die Direetion. Badiſche in Mannheim Zauk und ihre Filiale in Karlsruhe übernehmen unter Garantie Werthyapiere in offenem ZJuflande zur Verwahrung und Derwallung unter den im Reglement feſtgeſetzten Bedingungen; ſie beſorgen hiernach: 1) die Abtrennung 110 Ginziehung der Zing⸗ und 755 Coupons, 2) die Entgegennahme von Hypotheken⸗Zinfen, 3) die Controle über Verlo en und den Incaſſo verkoaſter, reſp. Wen ene Papiere, 8 4) den Bezug neuer Coupons⸗Bogen oder definitwer Stücke, 5) die Beſorgung weiterer Einzahlungen und Ausübung von Bezugsrechten nach porher eingeholtem Auftrage Ein⸗ lung der erforderlichen Geldhetrage. 6) den Au⸗ und Verkauf von Werthpapieren aller Art zn den billigſten Bedingungen. Gbenſo nehmen die beiden Bank⸗Anſtalten geſchloſſene Werthdepoſiten, beſehend in Werthpapieren oder ſonſtigen Werthgegenſtänden, zur ſicheren Aufbew 5 le Aeglentente, ſoie b1e 0 epontrung er mulare ſind von den beiden Bankanſtalten unentgeld Wir laden gleichzeitig zur Benutzung der bei uns und Filiale in Karlsruhe ſeit dem 1. Mai 1877 eingeführten mungen. 1066 provisionsfreien verzinslichen Check-Rech Formulgre, Check⸗ und Contsbücher ſind auf unſern Bureaux gratis zu haben. Direction der Badiscehen Bank. Darleihkaſſe Käferthal eingetragene Genuoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. daaenel en ee bn dud de ee auf 31. Dezember 1889 875 Derſelbe beträ Zugang im Jahre 1890 Abgang pro 1899 VVVVV Stand auf 31. Dezember 1890 185 Käferthal, den 20. September 1891. Der Vorstand: Pfützer. Der Unterzeichnete hält hier ſeine Sprechſtüunden r 18015 Hauk⸗ und Geſchlechtskranke Täglich von 9 bis 12 Vorm. 8 5 So 8 v 11 bis 1 Mittwochs Saeneie S Ebneeagus. Dr. med. A. Sack Specialarzt für Hautkrankheiten, Breiteſtraße, B 1, 1. Bansdesbnesdede Meine Wohnung — beſindet ſich von heute 18444 2 2, 1, 2 Treppeu. J. Hechstetter. Sandesesbosnnnn Original⸗Welt⸗Panorama. Im Hauſe des Herru Donecker. 2, 9. Achte Woche 2, 9. c 2 Das schöne Spanien, Madrid, Sevilla, Grauada mit den Schköſſern Alhambrs und Generglife ꝛc. Hochinteroſſant. Täglich geöffnet von 10 Uhr Morgeus bis 10 Uhr Abends — Dank der Unterſtü von den Bewol Aunſe that eines deihen zu ſchule, wel meldet wer Angemeldeter geholfen werden beſchaffen und beſ Bazar zu Gunſten der 16 121. der erer ins Leben zu rufen. Wir find überzeugt daß es nur des Ausdrucks dieſes Gedankens bedarf, um die begeiſterte Zuſtimmaung der Bewohner Manmheims zu erlangen. In Fieſer Vorausſetzung haben ſich 1 Bei dem bekannten, oft bewährten Wohlthä in die Hand zu nehmen. wird der Erfolg nicht fehlen. Wir richten daher an alle Diejenigen, welch dürftigen Kinder haben, die Bitte um güttige Bei arbeiten, Haushaltungsartikeln, Kunſt⸗ und kun rb baarem Gelde. Jede, auch die kleinſte Gabe wird dankbarſt entgegengenommen. Die Damen: Frau Osc. Aner, 7,17. „Ernſt Vaſſermann, L 10, 12. „ Pfarrer Bauer, L 8, 7. „ Phtl. Bender, 0 4, 7. die Unterzeichneten zuſamme 9847 4 Das Cemité: Der Vorſitzende: Moll, Oberbürgermeiſter. Frau Hch. Könige, O 7, 17. Dr. Gerard, U 5, 3. „ Emil Krauth, L I5,.§ Frln, Minna Kopfer, N Frau C adenburg, M1,3 B 6, 6. 5 7, 21. „ Wilh. Maas, L 9, 5. 9, 2. „ Emil Mayer, 0 7, 10. un, B 2, 14 „ W. Manuchot, B 6, 3. O 4, 8 „ Rich. Beuſinger, 27, 17. „ Alfr. Bräunig, L 12, 5. „ Carl Cadenbach, N7,1. „ Carl Deibel, N 4, 17. „ Ad. Eifele, J 3, 22. „ Robert 17 12 „ Louis Frauz, 0.2. Frln. Eliſe Gaertner, O 7, 9. Frau J. Geber, M 4, 4. „ Dr. Glaſer, A 6,8. „ Herm. Glaſer, F 8, 5, 5 tteoltſchalck,L16,12. Frln. E. Guyet, N 4, 17. Frau A. Haenlein, B 6, 6. „ S. Hartogenſis B6,28. Carl Heister, N I1, 2. Emtl Hirſch, H 7, Fi. Lonis Hirſch, D 7, 14. Friedr. . „ Witkßh. Hitzig, 6 4, 5. „ Aug. Hohenemſer, Sem, Jeseb, 6 4, 8 rm. 5„8. „ Dr. Joſ. Kahn, 1, 4. Frln. A. Keller, G 8, 5. E. Keller, G 8, 5. 2*2* Frau Ang. Klotz, L 16, 12. Sämmtliche Corset-Fabrik und Atelier für orthopädische Corsets. Einziges Atelier der Art am Platze. vorgenannte Comité⸗Mitg „ Alexander Milek, N 6, 5. 0 Frin. A. Mohr, B 1, 12. Katz. R 7, 4. Frau Oberſt v. Oppen, A 1, 4. en,, „ P. Oſterhaus, B 7, 7. Aug. Klotz, L 16, 12. „ Erwin Paul, G 8, 2. Sch. Könige, Q 7, 17. „ nd. Joh. Peter, J 7,.] Guſtav Kramer, L 186, 1. „ Anna von Reuz, M1,.][ Jerd. Ladenburg, N 7, 18. 2 2 *+ * 7 Carl Roux, Schloß. Ferd. Lauger, G 7, 15. G. A. Ruckhaber, Bs, 3. Lenel, N 7, 5. Alfr. Seubert, L 2, 5. „ Max Seubert, M 5, 7. „ Lud. Simon, 20 1, 18. „ Th. Straube, N 3, 1. Frln. C. Travers, N 7, 12. Frau Fr. Wengler, M 6, 12. „ W. Wirthle, 2 2, 15. „ Dr. Zeroni jr., M 6, 4. „ Hauptmann Ziegler, I. 18, 10b. Manchot, B 6, 3. koether, D 17, 10. aul, G 8, 2. L. J. Peter, J 7, 8. Ose. Preſtinari, 2 1, 32. Carl Roux, Schloß. Andw. Schaufert, H 2, 2. Rektor Schick, L 15, 4. „ Oberſtlieutenant Ziemer, Alois Schmitt, Hauptlehrer, 7 2D 2, 5. Die Herren: Max Seubert, M 5, 7 Osecar Auer, 7, 17. 8 Carl Bopp, G 2, 6. Alfr. Bräunig, L 12, 5. 3. 82 Freytag, M 8, 2. „Geber, M 4, 4. 18/19. 1. 5. 8 Unger, P 2, 1. Lor. Weickgenaunnt, B 7, 13. Wilh. Zeiler, B 7, 6. Dr. Zeroni, M 6, 4. ur Entgegennahme von Liebesgaben gerne bereit, 8 lieder ſind z 85 80 Antertigung von Corsets und Maskirungen zur Ausgleichung hoher Schultern und Hüften wie jeder Unfbrmliehkeit ohne Polsterung in nur zweckentsprechender Art und kunstvollster Ausführung. 16024 Anfertigung ven orfhepädisch-plastischen Corsets nach ärztlicher Vorzeichnung und Vorsehrift. Kohlen 10 Holz. Ich 15170 Nußrfoßlen für Ofenfeuerung u. Keſſel⸗ Jeizung als: Stückreichen Fettſchrot, Maſchinen⸗Kohlen, gewaſchene und geſiebte Nußkohlen, deutſche und engliſche Anthracit⸗Kohlen, Schmiede⸗Nuß⸗Kohlen, Holzkohlen, Frichets B, Taunen⸗ u. Buchenholz in Scheitern und kleingemacht, Buchenabfall in Klötzchen, Wündelhelz bei billigſten Dagespreiſen. Friedrich Grohe, len⸗ und Holzhandlun 11 Kauft veutſches Fabrikat!1! zer Löffe Augsburger Löffeigarn Hochfrisſter Rähfaden. (Geſetzlich geſchützte Marke) von der Zwirnerei und Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg Zu haben in Mannheim bei: Emil Schenk. 17856 NB. An allen größeren Plätzen werden gute Abnehmer zur Uebernahme des Alleinverkaufs geſ Für nur 10 Pfennige kann sich jede Hausfrau überzeugen, welch' grosse Ersparniss ermislt wird, wenn man zum Bohnenkaffee bis zur Hälfte gemischt, 2 52 7 7 90 8 N 2 Kathreiner? Hneippes Malzkaffee verwendet; im Geschmack ist gegen reinen Bohnenkaffee kaum ein Unterschied zu bemerken, Probepackete à 10 fg. sind wie die plombirte ½ und ½ Kilo-Packung mit Bild und Namens- zug Kneipp's und mit unserer Unterschrift verschen. Nieder- Ingen in allen Geschäften der einschlägigen Branchen. 16116 Franz Rathreiner's Nachf., München. Generaldepot für Baden und die Pfalz: 228 2 Herren Walliſer K Lelbach in Maunheim. Daniel Krauth senior, Eberbach aN. 7572 Segründel 1838. Möbelfahrik. Weirfach prämirt. Anſertigung einzelner ee e Zimmer⸗ einrichtungen und Vollſtändiger Ansſtattungen. SGeneral⸗Anzeiger. der Export⸗, 1 ſicherungsbranche, ferner Hotel und Bäder⸗ Tanzlehr-Inſtitut Lüner A 2, 2. A 2, 2. zu den Privatkurſen bitte baldigſt machen zu wollen. 0 aſtun ch Vereinbarung. 9+ 1 Privatlokal ſtatt, größere Saalbaues. 17167 Hierdurch bringen wir zur Kenntniß unſeres geſch. Leſerkreiſes, daß wir die geſammte Inſeraten⸗Verwaltung Rudolf Moſſe in Manuheim übertragen haben und ſind alle Inſerate, Reklamen und Beilagen ausſchließlich an dieſe Firma zu richten. 14138 Hochachtend 7„N. 15 9 4 7 l 7* 7 16s Ner Berlag der Fachzeilſchrift, Zas Rheinſchiß“. Mannheim, 1. Juli 1891. Unter höflichſter Bezugnahme auf vorſtehende Mit⸗ theilung, bi Aufträge für 428. „Das Mheinſchiff für die Folge ſteis direkt an mein Büreau gelangen zu laſſen. 14139 Ich bemerke ergebenſt, daß„Das Rheinſchiff“ in allen Kreiſen, welche mit den Schifffahrts⸗, Handels⸗ und Verkehrsintereſſen nicht nur des Rheins mit ſeinen Neben⸗ flüſſen, ſondern auch aller übrigen Binnenſtröme des In⸗ und Auslandes in Verbindung ſtehen, ſeine Verbreitung findet. Ich führe beſonders an, daß dieſe Fachzeitung z. B. auf allen Perſonen⸗ und Salondampfern, welche den Rhein von Mannheim bis Rotterdam befahren, auf⸗ liegt und ſomit täglich einem ganz bedeutenden, zumeiſt internationalen Reſſeverkehr zu Geſicht kommt und von Tauſenden geleſen wird. „Das Rheinſchiff“ iſt Officielles Organ der wefdenkſchen Linnen⸗ ſchifffahris⸗Herufsgenoſſenſchaft und Ofſttielles Organ des Particnlier⸗Sthiffer⸗Verhande „Ius et Justitia“ wird alſo von dieſen im Beſonderen, ſodann von den Rheinſchifffahrtsgerichten, Notaren, Gerichtsvolziehern, ferner Transportverſicherungs⸗Geſellſchaften, Handels kammern und ſonſtigen Behörden im Allgemeinen als Publikations⸗Organ benützkt. Beſondere Erſolge prognoſtieiren erfahrungsgemäß Inſerate der Schifffahrts⸗, Naſchinen⸗, techniſchen, ſowie Speditions⸗ und Transportver⸗ Inſerate. Es ſteht ſomit außer Frage, daß„Das Rheinſchiff durch ſeine intenſive Verbreitung ein ganz ausgezeichnetes und beliebtes Inſertions⸗Organ iſt und für einen guten Erfolg eine ſolide Gewähr bietet. Bei dieſem Anlaſſe erlaube ich mir, meine anerkaunt leiſtungsfähige Aunoneen⸗Expedition für alle Zeitungen und Fachzeitſchriften des In⸗ und Auslandes in gefl. Erinnerung zu bringen, wobei ich zum Voraus prompteſte Ausführung aller mir über⸗ tragenen Aufträge unter vortheilhafteſten Beding⸗ ungen verſichere Hochachtungsvollſt ergebenſt ndolf MoossaSe Annoncen⸗Expedition. Mlee geehrten Kundſchaft zeige ich hiermit ergebenſt an, daß ich mein 18151 Flaschenbier-Geschäft nach meinem eigenen Hauſe 2. 18 verlegt habe und bitte um weiteren gütigen Zuſpruch. Hochachtend Heh. Haegele, bisheriger Reſtaurateur zur„Stadt Aachen.“ Friſche feinſte Tafelbutter, Landbutter, ſüßen und ſauren Rahm, Sauermilch, diverſe Käſe, friſchen weißen Käs, deutſche und italiener Eier, Gemüſe, neues Straßburger Sauer⸗ kraut, Salz⸗ und Efſiggurken, alle Obſtſorten und ſonſtige Landesprodukten, täglich dreimal vorzüglich friſche Milch empfiehlt —2 HE. Hördt, 4, 88 Auf Verlangen wird Milch Morgens und Abends in's Haus geliefert. 17649 67.8. Carf Pischoff en 52 empfiehlt in nur prima Qualitäten alle Sorten eel uhrkohlen& Brennholz. hieſigem Platze von vorzüglich bewährten Authracit⸗Nußkohlen der Zeche Wonne Espérance bei Herſtal. 2, 8 Beſtellungen nimmt auch Herr M. Rauer, N entgege unſerer Fachzeitſchrift der Aunngncen⸗Expedition von mirſg 2 d f˖ Alleinverkauf vortbeilhaft eingsführten und ſich als 1548 Mannheim, 23. September. Wiohtig für Hausfrauen Die Holländiſche Kaffee⸗Brennerei H. Disgué& Cie., Mannkeim empfiehlt ihre unter der Marke —— ̃——— „Elephanten⸗ Kaffee“ wegen ihrer Güte und Billig⸗ keit ſo berühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorſchrift gebraunte, hochfeine Qualitäts⸗Kaffee's: per Pfd. f. Westindiseh M.„.60 f. Mensdo 5„ 170. f. Wourben 55„.80. K HEH. Modea, 5%.—. Durch vorzügliche neue Brenn⸗ methode krüftiges feines Aroma: Große Erſparniß. Nur ächt in Packeten mit Schutzmarke„Elephaut verſe⸗ hen von 1, ½ und ½ Pfd. Niederlagen in Maunheim bei: 3205 Fried. Becker, P4, 1 u. G 2, 2. P. Boßlet, P 8, 14. Lonis Voebel, 7D I, 2. A. Brilmayer, L 12, 4. Adolf Vurger, 8 1, 6. Eruſt Dangmann, N3, 12. Frau Chr. Damm, 8 6, 1d. Ph. Gund, D 2, 9. M. Hanuuſtein, L 12, 7½. Herm. Hauer, N 2, 6. Jacob Heß, 2, 13. Wilhelm Horn, D 5, 14. FJ. H. Kern, C2, 11. R. A. Kohler Wwe. J3, 16. W. Kreßmann, 1 2,17 u. 18. 8. tichtenthäler, B 5, 10. L. Lochert, R 1, 1 u. 0 4, 18. Fridolin Maier, ſtraße 21. Herman Metzger, L, 7. Wilh. Müller, T 6, 2½. C. Pfefferkorn P 3, 1. C. Sauntovini, JS, 27. Ang. Sattler, O7, 3b. Aug. Scherer, L 14, 1. „ 4 55 1 erd. Schotterer, B 5, 1 ee Traitteur⸗ P. Karb, E 2, 18. V. Tranſier, E 2, 8. J. G. Volz, N 4, 22. Jak. Walther, K 2, 17. Gebr. Zipperer, 0 6, 3ſ/4. Jerd. ob, C 7, 21. Philipp Lutz, U 4, 17. G. M. Daußb, I 5, 14. Theod. Reichel, 0 3, 14. acob Harter, N 3, 15. sttl. Briem, Große Merzel⸗ 35. iug. Hack, Schwetzi r. Eruſt Sig 15 gerſtraße. 2 Jof. Waldmann, 2F I, 8. Neckarvorſt. Ludwig Wacker, 2 1, 6½, Ludwigshafen: Conſumsver⸗ ein, Phil. Vetter Ww., . Maher, Fr. Bauer, Emil Nuold, Gg. Coblenz, Peter Eck, J. Hoffmann am Markt, J. Nehwinger, Schnepf, Heller 8 Roth, „Neitnauer, Th. Kaiſer. Hemshof: Joh. M. F. Frey, Ph. Zipp, Canal⸗ rage ſtraße. Gräfenau: Hugo Herkert. C. H. Stauffer. Oggershe im: G. A. FrankWw. Neckarau: J. L. Freund, Ba⸗ 750 Nuffl etzingen: Er, Fr. Vilfinger, F. Biauchi. Wallſtadt: Carl Neiumuth. Waldhof: Lud. Schumacher; Käferthal: A. M. Ramſpeck, H. Louis Vernbeim: Mich. Asler VI., Gg. Georgi., Vulentin Winkler IV. Heddesheim: J. F. Lang Sohn. Ladenburg: Mich. Bläß, Weinheim: C. Weisbrod. Limburgen⸗Käſe Ia. Prima 35 u. 33 Kiſten jeder beliebigen Größe Schweizerkäſe 62 u. 66 von Poſtkollt an liefert unter Nach⸗ nahme 14598 G. Wilh. Sehmid, Saulgan(Württbg.). ang, ert., gier nenen Jalzhäring verſ. in zarter fetter Waare, ſo⸗ wie ihn der Süddeutſche ſelten bekommt, das 10 Pfd. Faß m. Inh. ca. 40 Stück freo. Poſtnachn. W Brogen SBro„ HGrei 8 aSſtſee. 3. Sekte. 5 Seneral⸗Anzeiger. bei der Dirsktion Lit. P 2, sowie Conservatorium für Musik in Mannheim. Unterricht in allen Zweigen der Musik, Opernschule, ferner Vorschule im Klavier-, Violin- und Hellospiel. Der Eintritt in die Anstalt kann zu jeder Zeit geschehen; das Honorar wird vom Tage des Eintritts an gerechnet. Anmeldungen neuer Schüler u. Schülerinnen werden täglich 6 entgegengenommen, ebendaselbst, in den sämmtlichen hiesigen Musikalienhandlungen werden die Statuten, das vollständige Programm und der Jahres- M. Pohl, Musikdirektor. Mannheim, 23. September. Glektro⸗ kechniſche Anfalk Karl Gordt 83,11a Maunheim 8 3,11 Telephon No. 664. 1 Elektr. Telegraphen⸗, Signal⸗ und Telephonanlagen jeder tund Größe. Spezi Elektriſcher Thü Jede belieb bericht der Anstalt Sratis ausgegeben. 18427 bei Unkoſten in ee Die Direction des Conservatoriums für Musik ſeee Au 11 ähe Das ganze 85 neipp oe Wasserheflanstaſt; Stahlbad Weinheim a. Bergstrasse. S Jahr geöffnet.—Prosp. d..Badeverwaltung. 5 —0 Heberer, Raun O 2, 2. Teſephon No 468. 0 2 2. 10 Alexantler Dicht am Walde. Ausflugspunkt für Touriſten. Reichilluſtrirter Proſpeet, u beziehen durch Klimatischer Luftkurort Spessart. Sommer und Winter geöffnet. 5 10 Schönſter Sommeraufenthalt für amilten. Anſtalt für Blutarme, Nerpöſe, Reconbalescenten der alles Nähere mittheilt, grati 1325 H. Dieter ſche Buchhandlung, C l, 9 Hofhuchhandlung Tobias Löffler oder direet Wehſarg, prakt. Bon ner Fahnenfa Zu der Feſtlichkeit, Einweihung der neuen Keckarbrücke, empfehlen unſer reichhaltiges Lager in ahnen, Flaggen, Standarten, Wimpeln, Transpareuten, Arzt, Elſava. Poſt Eſchan 15 Dril Vis--vis den 3. 1„drei 1 NB. Gleichzeitig empfehle mein gu Spazterſtöcke⸗Jager. gah Schärpen, Feſt⸗ u. Vereins⸗ Abzeichen, Trinkhörner, Sportsbekleidung für Ruder⸗, Turner⸗, Radfahrer⸗, Fecht⸗ und Athletenklubs zu den billigſten Preiſen ei prompter Bedienung durch das b Seeklgeſcf für Bereine von F. EThmann, F 3, 12. aſſortirtes Cigarren⸗ Strassbur ger „Neueste Nachrichten““? General-Anzeiger für Elsass-Lothringen inseriren bringt Bewinn! Täglich ISass-Lothringen. 1 Zeitung in 1 Abonnentenzahl! In allen Kreisen beliebteste, verbreitetste und gelesenste 14. Jahrgang. 22700 Notariell beglaubigte Aiugs uegfeg 58—8 flof8l. y Jepef uonissu Frstes wirksamstes Iusertions- rgan der Heichslande von sümmtlichen Behörden, Oberförstern, ote. zu Bekanuntmachungen benntzt. Notaren, 106175 nütze zunäkchst den von über Q00 für Breslau und die ganze Provinz Schlesſen Posen für seine Inserate Erfolge wünscht, der be- Abonnenten gelesenen Breslauer GeneralAnzeiger“, Post-Abonnenten in der Provinz(amtl. bestätigt) über 11053 Insertionspreis nur 25 Pf. Bel Wiederholungen Rabatt. 77699 9500 Auflage. Inserate sehr wirksam!! Landauer Anzeiger. Verlag von K. u. A. Kaußler, Landau(Pfalz). Redakteur: Wilhelm Sebaldt. Von ſechs Gerichten durch Wahl zum Amtsblatt als verbreitetſtes Blatt anerkannt. enwärtig gerichtsbezirken Landau, Ann⸗ weiler, Bergzabern, Dahn, Eden⸗ koben, Germersheim und Kandel. Rotationsdruck. Amtliche Beſtätigung. Der„Landauer Anzeiger“ hat 6 17689 Meiſtgeleſenes Blatt in den Amts⸗ 6265 Poſt⸗Abannenten, was hiermit beſtätigt Landau(Pfalz), 20. März 1891. „Kgl. Poſtverwaltung, Württ. küttenamts Masssralfingen für Baden Heſſen, Naſſau Rheinland, Weſtfalen, Pfalz, Elſaß⸗Lothringen. Großes Lager in Amerikauer Regulir⸗ ſowie don eeee 2 E e Regulir⸗Füllöfen. plättchen, ampions zu Fabrikpreiſen bei 18153 Thonöſen in großer 8 17968 8 F. C. Menger,— ——— 8 13 L 8, 10 erhalten geſtickte Fahne: von 10666 Vereine kellit ane! nit-Bocden eioe. und guter Ausführung avuntie. En Am SShafe zein. -. Rothgussgegenständen jeder Art, inrohem od. Pearbeiketem Zustand, nach Zeichnung od. Modellen. Empfehlung. heim und Ludwigshafen die 118 ng und Publikum von Man ergebene Mittheilung, daß ich am hieſigen Platze ein 18557 Mo!, N I5 8 Tüne indt Maler-Geschäft üne 5 L nee 8 eröffnet he Durch Erfahrung im Geſchäfte bin ich in der Lage Arbeiten jede t, von den einſuchſten bis zu den reichſten Aus führungen zu liefern und meine werthen Kunden auf das pünktlichſte zufrieden zu ſtellen. Speziell empfehle ich mich im Schriften⸗ und Blechlackiren. Hochachtungsvollſt Adam Keistler, Tüncher- und Malergeschäft T 3, 13, 2. Stock. Zur gefl. Mittheilung! Für die anläßlich des Hinſcheidens meines ſel. Gatten ei mir ällerſeits gewordene Theilnahme ſage meinen herzlich⸗ fſten Dank und füge dem die gefl. Mittheilung an, daß ich das feither von meinem verſtorbenen Gatten geführte A. N 5 92 Schuhmacher⸗Geſchäft nunter Leitung eines tüchtigen Meiſter⸗Geſellen weiterführen werde. Ich bitte daher alle meine bisherigen werthge⸗ ſchätzten Kunden, mir ihr Vertrauen bewahren und mich u i mit ferneren Aufträgen gütigſt unterſtützen zu wollen, wogegen⸗ich verſpreche, reell, ſolid und pünktlich bedienen n zu wollen. 15848 Hochachtungsvollſt Mitwe Heiurich Weigel nebſt neun Kindern. 5, 12 gegenüber dem Freiſchütz. im, 0 er Offerten unter Chiffre 7 wie Stellengeſuche und Angebote, Kauf⸗ Verkauf⸗ 5 und Verpachtungsgeſuche, Betheiligüngs⸗ und Theilhabergeſuche, Kapitalsgeſuche und Angebote u. ſ. w. geſucht werden, inſerirt man am heſten und vortheilhafteſten durch Vermittelung der Annoncen⸗ Expedition Rudolf Mosse! Die hei derſelben einlaufenden Offerten werden uneröffnet dem Auftraggeber täglich zugeſtellt und in allen Fällen ſtrengſte Discretion gewahrt. Ferner iſt Vorkehrung gegen Unberechtigte Empfangnahme der Offerten getroffen. Die Annoncen⸗ Expedition von Rudolf Mosse berechnet lediglich die Original⸗ ilenpreiſe der Zeitungen und ertheilt gewiſſenhaften Rath bei Wahl der für den jeweiligen Zweck geeignetſten Blätter. Die Annoncen⸗Expedition von Rugolf Mosse beſitzt in allen großen Städten eigene Büreaux, in: 14416 Mannheim, an den 7 eelektr. Schellenleitung wird kunft u. Koſtenberechnung gratis. Us FF.... 3 2 75 neim 5 Geueral⸗ See des Königl. 8 7 Amerikaner Oefen Hebrüd. Gienanth,! Zunker& Ruh. löfen m. Thon⸗ — huglöfen aller Art, ur gefl. Beachtung! — Da nun ein größerer Theil der gebundenen HRomane„Ein Vorurtheil“ und„Um's Glück“ fertig geſtellt iſt, ſo erſuchen wir unſere verehrl. Abonnenten dieſelben in unſerer Expedition bald möglichſt in Empfang zu nehmen. Hochachtend Expezition des General⸗Anzeiger. (Mannheimer Journal.) 4 Dopeekor, J 2, 9 Vertreter der ersten Pianofortefabriken empsgeblt Instrumente von: Steinway& Sonz, Bechstein, Biese, bach, Schiedmaper, Schwechten, Günther& Söhne, Fagel, Harmonie, Grand, Adam, Mand, Nieber& Co., Förster, Ackermann eto, ete. zu Fabrikpreisen unter mehrjähriger Garantie. 16667 Vermiethung neuer und gebrauchter Instrumente. l Sen Aldle moderner Meister. Kanalbau, Hausentwässerungen. Ph. Fuchs& Priester B 6, 8. Ingenieure. B 6, 6. Auflrägs zehmen auch entgegen die Herren Inſtallateure Carl Achilles, M 2, 4. Joſ. Leonhard, G 3, 2. Herm. Barber, N 2, 9¼ Maſſot 8 Werner, B 1, 7½, Casp. Fliegelscamp, B 4, 9. Emil Rhein, 8 3, 4. 10688 Adam Faugbein, P 6, 11. Wunder 8 Bühler, H 7, 22. Sſber.5te au Gunsten des Ersten deutsehen Reiehswaisenhauses zu Lahr. Bei 200000 Loosen 10300 Gewinne im Werthe von 140000 Mark. 1. Haupttr. im Werthe v. M. 10 009 2, Haupttr. im Werthe v. NM. 5009 3. Haupttr. im Werthe v. M. 3000 4. Haupttr. im Werthe v. M. 2690 5. Werthe v. M. 1500 + ergüinstiges Gewinnverhältniss: auf nahezu 18 — 77„ie ein Gewinn! am 16. November 1891. 5 Preis des Loeses 1 Mark. Loose sind zu haben in Mann- heim bel: Louis Pörr, Papierhdig., J. H. Gschwindt(W. Rieker), 18. rita Herzberger, Karcher, Pa- 1 ch. Knferten, Papier- Einen 21 Nyr en Jahvs Fr das Walge 0 andlg., Karl Krebs, Fapierhdlg., A. Löwenhaupt Sshne, F, Martens, Papierhdlg., F. C. Menger, Papierhdlg., F. Nemnick, Hotel Naflonal, Gasth.„zum w. 17 Iden Mann“. Pegl EN besser und billiger wie Cognac. Albert& Gustav Lohmann, Witten a. d. Ruhr 1 gegründet, Höchste Auszeichnungen, gegründet 1790. 1 Vertreter an allen grösseren Plätzen gesucht. welche vermittelſt kleiner, im täglichen Verkehrsleben vorkommender Moritz Löwenthal, G 7, 15. Lager in⸗ und ausländiſcher Kigarren, 1891 importirter Hanaus. 1 6877 Man biete dem Gläce die Hand. LAcose der Lahr Gewerbe⸗erein Straßburg à M..— Landwirthſchaftl. Gau⸗Ausſtellung Meßkirch a M..— Frankfurter Pferdemarkt à M. 3. Darmſtädter Pferdemarkt à M. 2 ſind durch die Expedition ds. Bl. zu beziehen. Nach Auswärts erfolgt Franko⸗Zuſen⸗ dung gegen Einſendung des Betrages nebſt 10 Pfg. en deß Expedition des General⸗Anzeigers Ir. H. Haas'sche Buchdruokerei, .2 Nlanken, 0 4, 5 Fernſprecher 495. 4. Sealte⸗ Gebrußer Buddezer A 3, 5, gegenüber dem Theatereingang. Präcissiens Mechaniker und Optiker. Geräthschaften für wissenschaft- UHche und technische Chemie. Grosses Lager in allen optischen Gegenständen, wie Brillen, Zwieker etc, Barometer u. Thermometer in beichster Auswahl. 7008 Putz und Mode W᷑ C3, 9, Eekladen. „Sprachkunde ſei Grundlag' Deinem Wiſſen, Derſelben ſei zuerſt und ſei zuletzt befliſſen.“ 5 90(Rückert.) Das —geläufige — ESprechen Schreiben, Leſen u. Verſtehen der engliſchen u. frangöſi⸗ ſchen Sprache(bei Fleiß und Ausdauer) ohne Lehrer ſicher zu erreichen bee in 38 Auflagen vervollk. Orig.⸗ AUnterr.⸗Briefe n. d. Metß. Touſſaint⸗Langenſcheidt. 9 Probebriefe 3 1 M. Langenscheidtsche Verl.-., Boerlin, S. 46, Hallercbe-Itr. H. Wie der Prespekt durch Namensangabe nach- weist, haben Viele, die nur diese Briefe(nicht münd- lchen Unterricht) benutaten, das Examen als Lebrer des Fnglischen und Französ. get bestanden. 1 Hiermit die ergebene Mittheilung, daß die Aus ſtellung der Pariser am 20. September beginnt und lade zu deren Beſichtigung höf⸗ Sämmtliche Neuheiten in Hüten, Sammete, Peluche, Seidenſtoffen, Bänder, Spitzen, Schleier 5 und ſonſtige Nouveauté's ſind in reicher Aus⸗ Flegante Lampenſchirme 5 eröffnet habe und empfehle mich in allen in mein Fach einſchlagen⸗ wahl am Lager. Speiialitäf. Indem ich den werthen Damen wie bisher aufmerkſame Bedienung und billigſte Preiſe zuſichere, zeichne 18078 Jür ſparſame Fansfranen! Hedwig Kaiſer's Küchen⸗ zettel. 100 praktiſcheAnweiſungen zur Bereitung wee ge⸗ wählter und d lex Koſt für den bürgerlichen Mittags⸗ tiſch mit beſonderer Rückſicht auf den beſcheidenen Haushalt. 80. Eleg. geb. 1 Mark in allen Buch⸗ andlungen, Nannheim bei ss Tobias Löffler(H. Werner), Hofbuchhandlung, E 2, 45. nd Wiederverkäufer extra Preiſe. Koffer⸗ u. Tor⸗ e,Paappen nagen⸗ ſowie Packpapier aller Art liefern Hermes&., Solingen. 1 Sehr guter Parterrelogeuplaß abzugeben. Schriftliche Au⸗ fragen ſofert am die Expe⸗ dition dieſes Blattes unter Nr. 18192. Hühneraugenmittel der Roſen⸗Apothere in ürzbürg. Wirkfamſtes Miktel gegen Hühneraugen u. Hornhaut 20 ſg. In vielen Apotheken oder gegen 30 Pfg. in Marken direkt von d. Roſenapotheke in Würzburg. Apotheker Sechauſen's. Warzenmittel. Anwendung bequem. Erfolg icher in—3 Tagen, Fl. 50 fg. In vielen Apotheken Id, im Generaldepot für Südd. Roſenapotheke in Würzburg PPEPE ·Ä n eee Für Mütter! Antiſeptiſches Kinder⸗ ſtreupnlvet. Beſtes Heilmittel gegen das Wundſein der Kinder. An ſicherer und raſcher Wirkung alle bis da?⸗ her bekannten Salben und Streu⸗ pulver weitaus überragend⸗ 16671 Allein echt zu haben in Schach⸗ teln zu 25, 40 und 60 Pfg. Einhorn⸗Apotheke am Markt. Patent Dr. Carl Auer von Welsbach, ſchönſte und billigſte Beleuchtung. Ruhiges, mildes Licht. Kein Flackern. Keine Hitze. Kein Ruß und Rauch, 50% Gasersparniss. Bei Gasglühlicht bei einem Schnittbrenner gewöhnl. Größe„ 1000 0 17 7 guten Argandbrenner„ 1000 48.— Mannbeim, 28 September? 1 655 25 5 8— igina-Model-Hüte O 3, 9, Eckladen. 5 2 dabei koſten 1000 Stunden Brennzeit hier ca. M. 13,50, 17* 7* 77 Jedermann kann ſich hiervon durch einen in meinem Verkaufslokal aufgeſtellten Experimentir Gasmeſſer überzeugen. 15951 Ich erlaube mir zur Beſichtigung dieſes Beleuchtungsſyſtems höfl. einzuladen. Hochachtangsvoll Pürſchſchuhe J. Herrmann, Heflieferant. N 2, 9. Aechter Nußſchalen⸗Ertratt bayr. Hofparfümerie⸗Fabrik obn G.. Wunberlich, Nürnberg (Fabrik beſteht ſeit 1845). 5 ieſes vegetabtliſche 15 färbemittel empfiehlt ſich als rothen und blonden Haaren brauch von ſelbſt erhält. Dr. nes Haaröl, macht das Haar Beide à 79 Pfg. zu haben bei Otto Weberbeck, P 1, 1 an zahlt die allerhöchſten Preiſe fär getragene Kleider, Schuhe lund Stiefel? L. Herzmann, E 2, 12. Leere Flaſchen kauft 10676 L. Herzmaun, E 2, 12. (prämiirt Bayr. Landes⸗Aus⸗ ſtellung 1882) aus der königl. abſolut waſſerdicht und geräuſchlos empfiehlt 18097 Nenue billige Schulschürzen empfiehlt 17246 J. J. Qwilling, O, 2. Brillen kauft man gut und billig. 10677 E 2, 12, L. Herzmann. Neue Tuchlappen für alle Hoſen paſſend. E 2, 12. 10679 Pferde u. Bügeldecken von M..50 an. L. Herzmaun, N 2, 12. Alle Arbeiter bekommen ihre blau und grün, gehen ſie nur zu L. hin. ganz unſchädlich, um grauen ein dunkles Anſehen zu geben, welches ſich bei längerem Ge⸗ Orſila's Nußöl, zugleich fei⸗ dunkel und wirkt haarſtärkend. Schürze weiß, den Planken; F. J. Hart⸗ meher, E 3, 13 und Hch. Riebech, F 2, 5. ———— Deckbetten, Pülven u. Kiſſen 50 neue und gebrauchte. 10681 L. Herzmann, E 2, 12. 1500 Kappen u. Hüte zu Pfärder— von u. nach ——5 1555 er Verf W A 2 allen Preiſen bei L. Herzmaun, E T, 12. Ein Geſchäftslokal enthaltend groſſe Comptoir, Magazin und Kellerräume, Gasmotor größten Colibers zur eventuellen Benützung vor⸗ handen, per ſofort beziehbar unter günſtigen Bedingungen zu vermiethen. 17913 Näheres durch Agent Lonis Jeſelſohn, L 13, 13. Einziges Mittel gegen def Kinder. In Mannheim bei Lud⸗ ig& i und Schütthelm 32828 und 2, 2, Droggen⸗ bandlzesg zu haben in Doſen von 28 u. 50 Pfg. ———.— L. FRANKL, MANNHELx LIEFERANT STADTISCHER UNDSTAATLICHER BEMuGROEN. 59 INSTALUATIONS-QESCHAFET FOR ELECTRIScES Licttr upοð TELEEGRAPHENSAO. TELEPHON No. 214. BEZIRKSVERTRRTER Ur. O1, Ne, 2. SIEMENS&A HALSsKE, BERULIN. ———ͤ̃— 5182 Für Architekten und Bauherren. Bringe meine ſeit zehn Jahren am hieſigen Platze beſtehende Bau⸗ u. Ornamenten⸗Spenglerei in empfehlende Erinnerung. 1 Ich fertige alle in dieſes Fach einſchlagende Arbeiten ſowohl in K wie in Kupfer nach jeder Zeichnung und Modell an. Muſterſtücke werden ſofort in einigen Stunden zur gefälligen Anſicht auf Wunſch angefertigt. 17834 Frz. Bertran, Bau⸗ und Ornamenten⸗Spenglerei F 5, 26, Mannheim, F 5, 286. NB. Anerkennungsſchreiben ſeitens bauleitender Architekten über hier und auswärts von mir gefertigte größere Arbeiten ſtehen Zin Tahnräder, Seil- und Riemenscheiben 14628 K 4, 2½ Jean Höfer K 4, 2 15269 Mungwerfdeg den Herren Intereſſenten zur gefälligen Einſicht. B. 0. Geſchäſts⸗Eröffnung und Eupfehlung. Beehre mich hiermit ergebenſt anzuzeigen, daß ich unter Heutigem in meinem elterlichen Hauſe 0 4, I1 ei 2Fapezier⸗Geſchäft den Arbeiten, bei einfacher, ſowie eleganteſter Ausfüßhrung, unter Zuſicherung prompter und reeller Bedienung. Um geneigtes Wohl⸗ wollen bittet Hochachtend 04, fl V. Georg Steinhart 0 4,l1 Tapezier und Decorateur. 5 7 mit Maschinen geformt, roh und bearbeſtet 184¹0 56 E 2 22 Eisengussstüecke jeder Form und Grôsse nach eigenen und fremden Modellen, Schablonen- und Lehmguss, lietert in exacten Ausführung. Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengiesserei vermals Gebrüder Seek, Darmstadt. Obstpressen Obstmühlen, Traubenmühlen Häckselmaschinen, Rübenmühlen Heurechen, Fruchtputzmühlen Göpel, Dreschmaschinen Maschinenmesser, lauchepumpen jaucheverteiler ete. in großer Auzwahl zu billigſten Preiſen Voorräthig bei 17745 232 m, K 2 No. 7. Prima fluhrer Fettschrot, gewaſchene Nußkohlen, Anthraecitkohlen, Buchen⸗ und Tannenholz, ſtets trockenes Bündelholz, Briquets, beſte Marke, empfiehlt zu den billigſten Preiſen. 16803 K 4, 10. Stephan Rieger K 4, 10. Prima Ruhrer Fettſchrot, gewaſchene Nußkohlen, deutſche und engliſche Anthracitkohlen, gebrochenen Coacs empfiehlt zu billigſten Tagespreiſen. Ruhrkohlen alle Sorten beſter Qualität empftehlt 18919 Peter Ruf, + 1, 5, Neckarthal. Kohlen und alz Ta. ſtückreichen aufgebeſſerten Ofenbrand Ia. gewaſchene gries⸗ und rußfreie Nußkohlen Authraeit(Kohlſcheid) anerkannt beſte deutſche Marke Anthracit(Hendreforgan) beſte engliſche Marke Zerkleinerten Coaks. Buchen⸗ und Tannenholz nach Maaß Anfeuerungs⸗ und Bündelholz. 15328 Briquetts, Marke., empfiehlt zu den billigſten Preifen Vh. TJ. Tehmann, Anthracit⸗Kohlen vorzügliche engliſche und beſte deutſche Qualität e 15661 für amerik. Fülköfen, 7. W. Jac. Hoch Il 7, 28. Telerhem Ne. 488.