geſtellt. Es lautet: Abonnement: 0 Pfennig monatlich. Bringerlohn 30 Pfg. monatlich, durch die Poſt bez. incl. Poſt⸗ auſſchlag M..42 pro Quartal. Einzel⸗Nummer 5 Pfg. In ſerate: Die Colonel⸗Zeile.. 28 Pfg. Auswärtige Inſerate 30 Die Reklame⸗Zeile. 1 Mark GBadiſche Volkszeitung.) Geleſenſte und verbreitetſte Zeitung 5 in Mannheim und Umgebung. Anabhängige Tageszeitung. Täglich 2 Husgaben (ausgenommen Sonntag) Eigene Redaktionsbureaus in Berlin und Karlsruhe. Schluß der Inſeraten⸗Aunahme für das Mittagsblatt Morgens 9 Uhr, für das Abendblatt Nachmittags 8 uhr. Telegramm⸗Abreſſe: „General⸗Anzeiget Mannheim““, Telefon⸗Nummern: Direktionu. Buchhaltung 1440 Druckerei⸗Bureau(An⸗ nahme v. Druckarbeiten 341 Redaktion 377 Expedition und Verlags⸗ buchhandlung. 218 Nr. 138. Donnerstag, 23. März 1911. Mittagblatt.) Zweites Blatt. ————— Sportliche Rundſchau. Der ſächſiſche Nundflug. Die Ausſchreibungen für Chemnitz und Dresden ſind ſo in⸗ tereſſant, daß wir ſie wörtlich abdrucken möchten. Sie lauten: J. Tag: 20. Mai. Abnahme und Probeflüge. 2. Tag: 21. Mai. J. Eröffnungspreis: 1. Preis 1000 Mk., 2. Preis 500 Mk., 3. Preis 300 Mk., 4. Preis 200 Mk. 2. Höhenpreis. 1. Preis 3000 Mk., 2. Preis 2000 Mk., 3. Preis 1000 Mk., 4. Preis 500 Mk. 3. Kleiner Ueberlandflug. Entfernung ca. 20 Kilometer: 1. Preis 2000 Mk., 2. Preis 1000 Mk., 3. Preis 500 Mk., 4. Preis 300 Mk., 4. Preis für den kürzeſten Anlauf vor dem Aufſtieg. 1. Preis 500 Mk., 2. Preis 200 Mk. 5. Preis von Limbach. Entfernung von ca. 80 Kilometer: 1. Preis 3000 Mk., 2. Preis 2000 Mk., 8. Preis 1000 Mk., 4. Preis 500 Mk. 3. Tag, 22. Mai. 6. Eröff⸗ nungspreis: 1. Preis 1000 Mk., 2. Preis 500 Mk., 3. Preis 300 Mk., 4. Preis 200 Mk. 7. Aufklärungspreis: In einer Entfernung von höchſtens 10 bis 15 Kilometer vom Start wird eine feindliche Stellung oder Verſammlung durch Flaggen dar⸗ geſtellt. Derjenige erhält den Preis, der in kürzeſter Zeit die beſte Meldung über die Anzahl der verſchiedenen Flaggen und über den Ort Aufſtellung bringt. 1. Preis 4000 Mk., 2. Preis 2000 Mk., 3. Preis 1000 Mk. 8. Wurfpreis: Wer aus einer Höhe von mindeſtens 50 Metern den Mittelpunkt eines Kreiſes am nächſten krifft, erhält den erſten Preis. 1. Preis 1000 Mark, 2. Preis 800 Mark, 3. Preis 500 Mk. 4. Preis 200 Mk. 9. Paſſagier⸗ flugpreis: 1. Preis 3000 Mk., 2. Preis 2000 Mk., 8. Preis 1000 Mk., 4. Preis 500 Mk. 10. Großer Rundflug um Chemnitz. Entfernung eg. 90 Kilometer. 1. Preis 10 000 Mk., 2. Preis 5000 Ml., 3. Preis 2000 Mk., 4. Preis 1000 Mk. Am 23. Mai erfolgt von Chemnitz der Abflug nach Dresden. Auch die Landeshauptſtadt hat ein außerordentlich reichhaltiges Programm für die lokalen Veranſtaltungen auf⸗ 1. Tag, 23. Mai. 1. Ankunft der Bewerber um den Sachſenrundflug aus Chemnitz. 2. Eröffnungsfliegen. (Geſchicklichkeitsprüfung.) Offen für Flieger, die nicht am Sachſenrundflug teilnehmen. 1. Preis 1200 Mk., 2. Preis 800 Mk., 3 Preis 500 Mk., 4. Preis 300 Mk., 5. Preis 200 Mk. 3. Tages⸗ Dauer⸗Preis: 1. Preis 1000 Mk., 2. Preis 700 Mk., 3. Preis 300 Mk. 2. un d 3. Tag, 24. und 25. Mai. 1. Großer Preis der Stadt Dresden.(Elbetalüberlandflug.] Die Flieger haben einen Ueberlandflug nach der Feſtung Königſtein aus⸗ zuführen, dieſe zu umkreiſen und zurückzukehren. 1. Preis 6000 Mk., 2. Preis 3000 Mk., 3. Preis 1000 Mk. 2. Preis des Miniſteriums des Innern.(Belaſtungsprüfung.) Flug mit Paſſagier. 1. Preis 4000 Mk., 2. Preis 2500 Mk., 3. Preis 1000 Mk., 3. Höhenpreis. 1. Preis 3000 Mk., 2. Preis 2000 Mk. 4. Panzerſchiff⸗Preis. Es muß aus über 150 Me⸗ ter Höhe ein imitierter Sprengkörper auf ein dargeſtelltes Panzer⸗ ſchiff geworfen werden. Schiff muß getroffen werden. 1. Preis 600 Mk., 2. Preis 400 Mk. 5. Panzerſchiff⸗Preis wie 4. 1. Preis 600 Mk., 2. Preis 400 Mk. 6. Salem Aleikum⸗Preis. (Geſtiftet von Herrn Hugo Zietz.) Preis für den kürzeſten Anlauf. 1. Preis 600 Mk., 2. Preis 400 Mk. 7. Landungspreis. (Geſchicklichkeitsprüfung. Nach Rücklegung einer Runde muß die Landung auf dem für den Panzerſchiff⸗Preis bezeichneten Raum erfolgen. 1. Preis 800 Mk., 2. Preis 500 Mk., 3 Preis 200 Mk. 8. Preis für geringſten Benzinverbrauch. 1. Preis 400 Mk., 2. Preis 200 Mk. 9. Sonderausſchreibung für Offizier⸗ flieger um Ehrenpreis. Hauptpreis: Ehrenpreis des Königs. Der Abflug nach Leipzig erfolgt am 4. Tag(26. Mai.] Hier⸗ für iſt noch ein Troſtpreis in Höhe von mindeſtens 1000 Mk. für die zurückgebliebenen Flieger ausgeſetzt. Am 27, Mai erfolgt von Leipzig der Abflug nach Plauen. Am 28. Mai werden lokale Schauflüge in Plauen veranſtaltet und am 29. Mal erfolgt die Abfahrt der Flieger nach Zwickau⸗Chemnktz. **** Luftſchiffahrt. Vom„Erſatz Deutſchland“. Der Luftſchiffkreuzer„Er ſatz Deutſchland“ iſt nahezu flugbereit und auch der große Gaſo⸗ meter auf dem Zeppelingelände iſt mit Waſſerſtoffgas vollſtändig gefüllt, ſo daß in den nächſten Tagen mit dem Füllen des Luft⸗ ſchiffs begonnen werden kann. Die erſt e V erſuchsfahrt iſt für nächſten Sonntag beabſichtigt, für den Tag der ordent⸗ lichen Jahresverſammlung des Bodenſeeverkehrspereins. *Das Luftſchiff der engliſchen Marine. Am 14. Februar haben zum erſten Male in Gegenwart des Aeronautiſchen Ausſchuſſes der Regierung Verſuche mit dem neuen Luftſchiff für die engliſche Marine ſtattgefunden. Die Londoner Wochenſchrift„Engineering“ veröffent⸗ licht eine ausführliche Beſchreibung des neuen Fahrzeugs. Der Auf⸗ bau zur Aufnahme der Waſſerſtofſbehälter oder Ballons beſitzt eine Länge von 155 Meter bei einem Durchmeſſer von faſt 15 Meter. Der Querſchnitt bildet ein Zehneck, deſſen Seiten aus ſogenanntem Dura⸗ lumin(Hart⸗Alumtinium) hergeſtellt ſind. Die Form gleicht dem Körper eines Wals mit ſteilem Abfall auf beiden Seiten und einer ſanften Verfüngung nach hinten bis zu einer Spitze, unter der ſich eine große Floſſe befindet. Zunächſt war gewöhnliches Aluminium als Material verſucht worden, erwies ſich aber als nicht genügend widerſtandsfähig. Das Duralumin gehört zu den Legierungen von Aluminium mit Magneſium und enthält von dem erſteren Metall 61 v. H. Sein ſpeziftſches Gewicht beträgt etwa 288, ſein Schmelzpunkt liegt bei etwa 650 Grab und ſeine Bruchfeſtigkett iſt auf 22 bis 29 Tonnen für den Quabratzoll beſimmt worben. Ueber mehr als bie halbe Länge des ganzen Baues verläuft auf der Unterfeite eine Art von Kiel von Veförmiger Geſtalt, der an dem Zehneck befeſtigt iſt. Der Boden des Kiels iſt durch ein Balkenwerk von Fichtenholz ab⸗ geflacht und dient als Lauſſteg zwiſchen den beiden Gondeln, die ihrerſeits mit dem mittelſten Träger in Zuſammenhang ſtehen und aus Zimmerholz in Bootform hergeſtellt ſind. Sollte das Luftſchiff auf Wafſfer niederſinken, ſo würde es, infolge des Auftriebs durch das Waſſerſtoffgas in den Behältern, ſchwimmen. Jede der beiden Gon⸗ deln iſt mit einem Petroleummotor von zehn Zylindern ausgeſtattet. Die Maſchine der vorderen Gondel beſitzt zwei Luftſchrauben mit je zwei hölzernen Flügeln, die ſich in beträchtlicher Höhe über der Gondel befinden. Die Maſchine der hinteren Gondel treibt einen einzelnen zweiflügeligen Propeller auf der Rückſeite. Als Hebekörper dienen 18 bis 20 Gasſäcke, indem das Metallgerüſt zu ihrer Aufnahme durch ſenkrecht geſtellte Seilnetze in entſprechende Abteilungen geteilt iſt. Für die Ballous wurde nach Verſuchen im Phyſikaliſchen National⸗ Laboratorium eine nach einem beſonderen Verfahren behandelte Seide verwandt, die etwa 100 Gramm auf ben Quadratmeter wiegt, feuerſicher ſein ſoll und in England hergeſtellt worden iſt. Die obere Hälfte der Ballonhülle iſt mit Aluminiumſtaub überzogen, um die Sonnenſtrahlen zurückzuwerfen. Das Heben und Senken des Luft⸗ ſchiffes während des Fluges wird durch drei wagerecht geſtellte paral⸗ lele Flächen bewirkt, die ſeitliche Lenkung durch drei Gruppen von ſenkrecht geſtellten Rudern. Avigtik. * Einen Aeroplauwettflug Paris—Madrid veranſtaltet der „Petit Pariſien“ im Mai d. J. und ſetzt für den Sieger einen Preis von 100 000 Frs. aus. * Mit dem Flugzeug über den Ozean. Der Tempelhofer Inge⸗ nieur Grawert hat die Abſicht, in dieſem Sommer von Kiel aus mit dem von ihm konſtruterten See⸗Aeroplan die Reiſe über den Teich anzutreten. Der Rumpf des Eindeckers iſt als Motorboot aus⸗ gebildet, deſſen Hülle aus Aluminium beſteht. Der Eindecker wird einen Motor von 200 Pferdeſtärken erhalten, der dem ſchweren Flug⸗ zeug angeblich eine Geſchwindigkeit von 120 bis 180 Kilometern ver⸗ leiht. Zwei Propeller bewegen den Aeroplan in der Luft ſort, wäh⸗ rend ein zweiter löpferd. Motor den Apparat als Motorboot fort⸗ bewegt. Grawert beabſichtigt mit einem Paſſagter in Ktel aufzuſteigen und den Flug nach Amerika in drei Tagen auszuführen. Um ſich aus⸗ zuruhen, will er auf das Waſſer niedergehen und dort im„Motor⸗ boot“ weiterfahren. Es haben ſich bereits amerikaniſche Intereſſenten gefunden, die das Unternehmen finanzieren wollen. * 70 deutſche Flugzeugfahrerzeugniſſe ſind nunmehr vom Deut⸗ ſcken Luftſchifferverband ausgegeben worden. Von den 70 deutſchen Fliegern benutzen 14 Grade⸗Eindecker, 11 Euler⸗Doppeldecker, acht Aviatik⸗Doppeldecker, 6 Albatros⸗Doppeldecker, 3 Dorner⸗Ein⸗ decker, 8 Bleriot⸗Eindecker, je 2 Schulze⸗Herfort⸗Eindecker und Sommer⸗Eindecker, je einer Huth⸗Eindecker, Poulain⸗Eindecker, Heidenreich⸗Eindecker, Hanuſchke⸗Eindecker, Harlan⸗Eindecker, Holzminden⸗Eindecker, Etrich⸗GEindecker. Es ſind alſo unter den 70 deutſchen Fliegern nur 5, die nichtdeutſche Apparate— Bleriot und Sommer— benutzen. Pferdeſport. * Für den Karlsruher Renntag am 23. April ſind die Pro⸗ poſitionen erſchienen. Voruasgeſchickt ſei, daß die Geſamtſumme Geſamtſumme der für die 6 Konkurrenzen ausgeworfenen Preiſe ein Plus von 1150 M. aufweiſt, nämlich 5250 M. gegen 4100 M. anm Renntage des vergangenen Jahres. Der Unionklub gab 1000 Mark, die für die Dotierung des Eröffnunghürdenrennens, der einzigen neuen Konkurrenz des Programms, verwendet werden. Weggefallen iſt dagegen aus dem Vorjahr der Preis von Mühl⸗ burg. Von den ürbigen Rennen blieb das Verkaufsjagdrennen un⸗ verändert. Im Preiſe von Rüppurr, einem Hürdenrennen, wurde der Wert von 200 auf 250 M. erhöht. Große Aenderungen erfuhr dans Prinz Mar⸗Jagdrennenn. Im Vorjahre ein reines Ehren⸗ preisjagdrennen für Reitpferde, wurde es nun außer dem Ehren⸗ preis des Prinz Maximilian von Baden noch mit 600 M.(400, 150, 50) ausgeſtattet. Konkurrenzberechtigt ſind Pferde aller Län⸗ der, die in Summa nicht 500 M. gewonnen haben. Unbedeutende Aenderungen wurde mit Großherzog Friedrich⸗Jagdrennen und Halbblutjagdrennen vorgenommen. Im Großherzog Friedrich⸗ Jagdrennen ſind nunmehr Pferde aller Länder zuläſfig. Aus dem Großherzogtum. § Ladenburg, 20. März. Wie alljährlich fand geſtern im Saale des Bahuhofhotels der Mufikaliſche Familien⸗Abend des evangel.⸗altkathol. Krankenpflegevereins ſtatt. Er darf den beſtgelungenen ſeiner Art beigezählt werden und war ſehr gut beſucht. Das etwas umfangreiche Programm wies Leiſtungen auf, denen getroſt das Prädikat„künſtleriſch“ beigelegt werden kaun. Eingeleitet wurde der Abend durch einen Vortrag des hieſigen Kirchen⸗ chors, der unter der bewährten Leitung des Herrn Hauptlehrers Hen⸗ ninger ſehr gut ſang. Mehrere Mitglieder des hieſigen Muſik⸗ vereins unter der zielbewußten Leitung von Herrn Alfred Leuner ernteten mit zwei Orcheſterſtücken großen Beifall. Einheimiſche Kräfte taten ſich ferner in einem unter Herrn Theodor Grabs Regie flott geſpielten, mit großem Applaus aufgenommenen Schwank„Verbotene Früchte“ von Koninski hervor. Der übrige Teil des Programms ſtand, wie im vergangenen Jahre, unter der Leitung von Frau Direktor Ma x. Dieſe ſelbſt wirkte ſoliſtiſch am Harmonium mit und hatte in Frau Johanna Blach aus Mannheim(Schülerin der Frau Kammerſängerin Seubert⸗Hauſen) eine Soliſtin gewonnen, die durch ihre Stimmpracht und Vortragskunſt— ſie ſang u. a. Lieder von Franz, Weingartner, Rubinſtein, Thomas— allgemeines Ent⸗ zücken erregte. Am Klavier begleitete in feinſinniger Weiſe Herr Rechtspraktikant H. Engler Schwetzingen, der auch zwei intereſ⸗ ſante Stücke von Reger ſpielte. Außerdem ſind eindrucksvolle Cello⸗ vorträge des hier aus früheren Konzerten rühmlichſt bekannten Herrn Finanzpraktikanten H. Rettinger⸗Schwetzingen zu neunen. Den Schluß des ſchönen Abends bildete die in dankenswerter Weiſe reich⸗ beſchickte Verloſung. (Heidelberg, A. März. Der Stadtrat hat einen von 88 Stadtverordneten eingereichten Antrag, die Liegenſchaftsſteuerwerte nur mit 75 Prozent zur Beſteuerung beizuziehen, abgelehnt. Als der Sohn des Milchhändlers Jakob Schweikert mit ſeinem Fuhr⸗ werk, das mit einem mit Viehfutter gefüllten Faß beladen war, eine Böſchung herunterfuhr, ſtürzte das Faß von dem Wagen und dem jungen Mann ſo unglücklich auf den Körper, daß er an den ſchweren Verletzungen auf dem Transport zum Krankenhaus verſchied. Die Vorlagen des Kreisausſchuſſes Heidelberg an die diesjäh vige Kreisverſammlung enthalten auch eine Anforderung für die Ziegel⸗ hauſener Brücke in Höhe von 50000 M. Dieſer Anforderung iſt das von der Regierung ausgearbeitete Projekt mit einem Ge⸗ ſamtaufwande von 475000 M. zugrunde gelegt. Dabei iſt ange⸗ nommen, daß die Gemeinde Ziegelhauſen 2 Sechstel, der Staat 2 Sechstel und die Stadt Heidelberg 1 Sechstel übernimmt. Von dem letzten Sechstel würden 50 000 M. auf den Kreis entfallen, die übrigen 80 000 M. ſollen von Intereſſenten aufgebracht werden. dt. Karlsruhe, 22. März. Wegen Wechſelfälſchung wurde ein 31jähriger verh. Techniker feſtgenommen. Die in Umlauf geſetzten Wechſel repräſentieren eine Höhe von faſt 1000— Ein verh. Schloſſer, der keinen Scherz verſtand, ſchlug einem anderen ein Bierglas auf die Stirn und verletzte ihn erheblich. dt. Karlsruhe, 21. März. Bei den Kñaufmannusgerichts⸗ Wahlen, die heute nach äußerſt ſcharfem Wahlkampf ſtattfanden, er⸗ hielt die Liſte der 8 kaufmänniſchen Vereine 369 Stimmen, die des Deutſchnationalen Handlungsgehilfen⸗Verbandes 238 Stimmen. Es erhalten ſomit, wie bereits mitgeteilt, erſtere 7 Sitze(gegen früher 1 Sitz mehr), ber letztere 4 Sitze(gegen früher 1 weniger). Von 968 Wahlberechtigten haben 607 gewählt. ):CWeinheim, 21. März. Bei Oberflockenbach ſcheute geſtern das Pferd des Sohnes des Landwirts Schütz und warf ſeinen Reiter ab. Unglücklicherweiſe blieb der junge Mann mit dem einen Fuße im Steigbügel hängen und wurde nachgeſchleift, bis die Sohle des Stiefels abriß. In Unterflockenbach wurde das Pferd ein⸗ gefangen, während der Verunglückte von Vorübergehenden bewußt⸗ los aufgefunden wurde. * Pforzheim, 21. März. Der von den hieſigen Droſchken⸗ beſitzern in Ausſicht geſtellte Slreik wurde vermieden. Das Bezirksamt genehmigte, daß vom 1. Apvil an Droſchken auf dem Se⸗ dansplatz nicht mehr aufgeſtellt zu werden brauchen, und daß künftig mit der Bahn ankommende Fremde auch über das Stadtgebiet hinaus gefahren werden dürfen.— Eine hieſige 18 Jahre alte Poliſſeuſe hat ſich aus unbekanuter Urſache in ihrer Wohnung mit Zyankali ver⸗ giftet. Zu der Affäre wird noch gemeldet: Das 18jährige Mädchen beging die Tat aus Angſt vor ihrem demnächſt aus dem Gefängnis zurückkehrenden Vater, der eine Fretiheitzſtrafe wegen Blutſchande verbüßt. Das Mädchen hatte ſeiner Zeit ihren Vater als Erzeuger ihres Kindes angegeben und der Vater ihr gedroht, wenn er aus dem Gefängnis zurückkehre, werde er ihr den Verrat heimzahlen. )i Baden⸗Baden, 21. März, Geſtern wurde hier mit dem Umbau des Kurhauſes begonnen. :( Mörſch, 21. März. Eine in einer vorgeſtern abgehaltenen Proteſtverſammlung gegen die Schülermißhandlungem des hieſigen Geiſtlichen angenommene Reſolution an das Kul⸗ tusminiſterium lautet:„Die von 300 Perſonen beſuchte Verſammlung nitamt Kenntnis von den ſchweren Mißhandlungen der Schulkinder im Religionsunterricht durch Herrn Pfarrverweſer Sälzler in Mörſch und verlangt vom Miniſterium für Kultus und Unterricht, daß Herr Pfarrverweſer Sälzler von hier ſo raſch wie möglich verſetzt wird oder der Religionsunterricht von einem andern Religionslehrer er⸗ teilt wird, damit keine Mißhandlungen mehr vorkommen. Ferner verlangt die Verſammlung, daß Herr Pfarrverweſer Sälzler für ſeine ſchweren Mißhandlungen an wehrloſen Schulkindern gerichtlich beſtraft wird. Die Verſammlung beauftragt das Komitee der Verſammlung, dieſe Reſolution dem Miniſterium für Kultus und Unterricht zu unterbreiten.“ EVom Schwarzwald, 21 März. Am letzten Samstag fand in Titiſce eine Verſammlung ſtatt, die ſich mit der Frage der Grünbung einer Gemeinde Titiſee befaßte. Schon im Dezember 1909 hatten Intereſſenten ein Geſuch an die Regierung gerichtet, die Gründung einer eigenen Gemeinde Titiſee anzubahnen. Begründet wurde das Geſuch damit, daß der Kurplatz Titiſee zu 2 Ge⸗ meinden, Viertäler und Saig, gehöre, daß es dadurch ſchwer ſei, den Bedürfniſſen eines Kurplatzes wie Titiſee in gebührender Weiſe Rech⸗ nung tragen zu können. Es wurde eine Kommiſſion aus 12 Mit⸗ gliedern, Anhängern und Gegnern, der projektterten Wemeinde Titiſee gebildet, welche die vorbereitenden Arbeiten und Verhandlungen einleiten ſollen. YiLahr, 21. März. Ein angeſehener Bürger unſerer Stadt, Herr A. Knapp, beging geſtern in voller Rüſtigkeit ſeinen 90. Geburts⸗ tag.— Unter dem Verdachte, am vergangenen Sonntag das Anweſen des Landwirts Spothelfſer auf dem vorderen langen Hardt in Brand geſteckt zu haben, wurde der Friſeur Hunkler hier verhaftet, (Freiburg, 21. März. Der hieſige Buchhändlerverein hat eine Erklärung erlaſſen, in welcher er betont, daß er der Ver⸗ breitung der Schmutzliteratur vollſtändig fernſtehe, gegen das Ausſtellen und Vertreiben dieſer gemeingefährlichen Literatur durch Kolporteure und Zwiſchenhändler aber leider nicht wirkſam vorgehen könne. * Freiburg, 21. März. Wir werden gebeten, darauf aufmerk⸗ ſam zu machen, daß der von uns erwühnte Vergiftungsfall im Freiburger Diakoniſſenhaus nach der Art, wie er hat zuſtande kommen können, nicht als Fahrläſſigkeit, ſondern als Un⸗ glück wird aufgefaßt werden müſſen. Anzeige an die Staatsanwalt⸗ ſchaft erfolgte ſofort durch das Diakoniſſenhaus ſelbſt. Unterſuchung iſt im Gange, man wird gut tun, bevor man urteilt, die gerichtliche Entſcheidung abzuwarten. (Schopfheim, 21. März. Zu der Verhaftung des Kaß⸗ ſierers Joos von der Bank für Gewerbe und Landwirtſchaft in Zell i. W. wird noch berichtet: Am Sonntag machten Staatsanwalt und Unterſuchungsrichter Erhebungen in dieſer Angelegenheit. Es ſoll ſich um Unterſchlagung einer bedeutenden Summe handeln. Der Aufſichts⸗ rat der Bank hatte ſchon vor einigen Wochen den Verhafteten wegen Unregelmäßigkeiten in ſeinen Funktionen beſchräukt und ſeine Enb⸗ hebung vom Amt beantragt. Wenn Sie di Protoromonte, reiſend. Fagottvirtnoſe Karl Marx TKaver Pamperl, Wirt in der Muſiziſten⸗ Laetitz zu Salburg Johaun Jakob Nindsbichler, Bürger meiſter Chriſtian Windweilinger, Amtmann Fritz Müller in Arthur Pacyna Gſcheidl⸗ Joachim Kromer Reſervierte Plätze a 1 Mart an der Abendkaſſe. Ortsgruppe des deutſchen Moniſtenbundes Mann⸗ heim⸗Ludwigshafen. Freireligiüſe Gemeinde Manuheim. Mannheim-Ludwigshafen- II. KONMZERT Matthaens Zöpe,Reutmeiſſe heim Alfred Landory 15 8 W̃ Wagerl, Lebrer der Max Felmt 8 1 am Sams ta 25„ MaA Betten dün ee decz Fladiverband'heimer Deiailiſten. e „goldenen Sonne“ Hugo Schödl Kaufen wollen 30 scehen Sie sich erst Albers 57076 bogunnheitbetten mit der Samariter- Matratze au. Besichigung ohne Kautf- Kathi, Kellnerin Zweite Kellnerin Der Nachtwächler von Gſcheidlheim Hugo Voiſin Dlener des Grafen. Muſikänten. Zeit: 1780. Ort: 1. Akt: Reſidenz Salburg. 2, Akts Gſcheidlheim an der Stadlach, Süddeutſchland. Cliſe Delank Thereſe Weidmann Hierauf: Die Puppenfee Wir laden die Mitglieder der dem Stadtverband ange⸗ ſchloſſenen Vereine: Allgem. Rabattiparperein, Verein In'Reimer Defailkaufleufe u. Seerbefreibender, Verein der Il'heimer Schuhhändler, Verein der'fReimer Sigarrenſpecialiften, Vereinigung In'heimer Möbelkänd⸗ ler, Verein Badischer Uhrmachter auf die neute abend Uhr im„Hotel Rational““ ſtattfindende Versammlung verbunden mit VFortrag des Herrn Dr. Peter über: „Die fage des Seſchäftes, ihr Werden u. Inre Bedeutung Mitwirkende: Fran Emma Hester, Kgl. Kammersängerin. Stuttgart Herr Friedrich Grützmacher, Solo-Cellist des Gürzenich-Streichquartetts Köln. Eintrittskarten für reseivierte Plätze zu à Mk, für stehplätze im Säulengang f. 5 Mk. in der Hofmusikalleu- handlung K. F. Heekel, Mannheim, O 3. 22653 4 Donnerstag, 23. Mäar Kasinosaal abende Anr, Hannhelm ö 2. Seite. General⸗unzeiger.(Mittagplatt.) Vannheim, den 28. Mürz 1911 —9 + 14— 777—** 2 125 Arbast fof f Tatogel Aer Evangeliſch-proteſtantiſche Geneinde.] Mannheimer Journalisten- und 5 2 39. 2 b— Sehiftstellerverein. eee eeee. 4 Concordienkirche. Abends 6 Uhr Predigt. Stadr⸗ K 8 Tüglich 8 Unhr-: 5 Mannheim. vikar Dürr. FIn ee%ͤ XX— 2 22 2 0 88 7 7 0 1 1 2 Karf Maxsſadt] Donnerstag, den 23. März 1911. Katholiſche Gemeinde. Vortrag des fenn Oberreglsseur Eml Reit mit vollständig 38. Vorſtellung im Abonnement A, Jeſuitenkirche. Donnerstag, 23. April, abends 7 Uhr über: depertoir Faſt ht mit Segen.(Kollekte für arme Erſtkor i⸗ neuem kepertoir! 9 mit Segen. GKollekte für arme Erſtkommuni August Strindberg Forher das phäuomenale 5 EI N lant und Rezitation aus dessen Werken. ——— Freitag, den 24. Mär; 1911, abends giß Uhr Näheres durch Rundschreiben. Karten für kichimlt Täglich ab 8 Unr Regie: 5 150 von Julius Bittner. 1 im Friedrichsparkſaal 22633 gplieder in der Hofmusikalienhandlung von K. F. Heckel. im egie: Ferdinand Gregori.— Dirigent: Felix Lederer. 473 N Preise der Plätze: 225 estaufant'Alsace 55 Oeffentlicher Vortrag VV—l; 5 2 Nicht reservierter Platz im Saal..— Mk Künsfler-Konzert Langaß aeena eed d des freireligiöſen Predigers Ed. Rieber aus Mainz über Senb eee Salburgiſcher Spielgra Hans Bahling 8 5 8 5 5„—.—(—Ä— f ece eee„Urſprung, Weſen und Wandlung des 8 ch Schluse Friederike, Geigerin Flſe Tuſchkau 442 70 5 15 + 4 Vorstellung Vooletta, Sängerin Roſe Kleinert Gottesglaubens. 140 498a Debeln 5 Trocadero-Cabarel.aſber Obernterberger, genaunt Gasparo Freie Distuſſion. Eintritt frei.— zZwang höfl. erbeten. Reformhaus Mr Gesundheit WIIh. Albers, P7, 18 Ausstellung J. Etage. Pantomimiſches Ballett⸗Divertiſſement von J. Haßreiter und Gaul.— Muſik von J. Bayer. Arrangiert von der Ballettmeiſterin Aennt Häns, Dirigen: Erwin Huth. für den Kaufmann“, höflichſt ein. 22643 Um zahlreichen Beſuch bittet: Shopin-Abend Otto Voss(Heidelberg) Programm: a) Sonate-moll, op. 35. b) 12 Etüden aus op. 10 und 25. c) 5 Preludes. Konzertflügel: Steinway& Sons, Hamburg-Neuyork aus dem Pianofortelager der Hofmusikalienhandlung K. Der Vorstand. Nichtmitglieder ſind freundlichſt eingeladen. Reſſource⸗Geſellſchaft Maunheim E. V. Die diesjährige ordentliche Mitgliederverſamm⸗ lung unſerer Geſellſchaft findet ſtatt am Donnerstag, Perſonen: Sir James Plumpſterſhire Lady Plumpſterſhire Karl Neumann⸗Hoditz Julie Sanden Jonny Eliſabeth Oberle 30. März ds. Is., abends 9 ühr präziſe in unſerem Ferd. Heckel. Achtun 9 Bethſy Marie Kern Geſellſchaftshauſe. Karten Mk..—.—,.—,.— in der Hofmusikalien- 2 Tommy deren Kinder Luiſe Frey Tagesordnung: handlung Heckel(Konzertkasse 10—1 und—6 Uhr) und Geprägte Pul Gaiee Si 1* 19 fün 4 11 an der Abendkasge. 14366 Pultney Eliſabelh Schott 2. Voranſchlag für 1911. 75 N Der Spielwarenhändler Alexander Kökert 3. Wahl von 3 Ausſchußmitgliedern. Mannheim— Kasinosaal. bsbhäftspapferg Sein Faktotum Heinrich Brentano 4. Diverſa. Montag, den 3. April 1911, abends ½8 Uhr er cunell und billtgat mit Krſter U Louis Reiffenberger Zu dieſer Verſammlung beehren wir uns unſere Mit⸗ 2 ee 8 2 ee Zweiter J Kommis Adolf Karlinger glieder ergebenſt einzuladen. 22495— Klavier Abend— Die Puppenfee Aenni Häns elektrischem Betriebe Der Vorſtand. vo 14510 9 Alex. 1 F 2 7 Tirolerm Lina Schmidkonz 0 Uu Geh 50ie ſe Frledrichspl. 6 PFrledriehspl. 6 Ar Plec. II Der 8 8— Fliſe Gerla 2. Mohrenknabe Luiſe Schmidt Lum Vortrag gelangen: Cva Rehr E8 AUran AU Kompositionen von Brahms, Beethoven, Chopin, Sravier- und Prkgeanstalt ee ff. heimische u. Münchner Biere Reger, Scott, Rubinstein und Friedberg. 3,14 MfnuEum F 3. 14. Badetteuf Hügege adan] e nerkann- vorrügl. Mnene. e Ihbäch Lonzertfüel wn den 2naeterffnffes nüchst der Börse Planken). Japanerin mechaniſche Ida Reinke 19157 Telephomn 1558. Chineſe Figuren Robert Günther 2322õͤõ——— Rarken a Uk.—.—,.50, 150 in der Hofmustkallen⸗ e Margarete Kerſebuin— e ee(Konzertkasse 10—1 U.—6 Uhr) und àꝝ Abr. 8 ee eee 2 de OndRKas882. Grosse Auswahl in feinen Briel- Policinello Luiſe Weber Unterricht— papieren mit geprägtem Mono. Portter Hermann Trembich —— Kat gher r in Klavier, Laute und Mandoline de arl Fiſcher 8 1 4 2 1% A W 1 85 a 58 ertellt grundlionst 14868 F Anna Starre j ̃ 4 Jchnen Rateen Musiklehrer Emil Nullmeyer, G 3, II. im Taunus- Ein Bauer Emil Hecht 5 400 m. d. d. M. Was dentsehe St. Moritz) Häöhen- und Merven-Kurort, Eliſe Delank Fritzi Sölch Johanna Otſchenaſchek Hans Brouwers Wilhelm Burme iſter Anton Scheepers Auguſt Krebs Deſſen Weib TH F. Eine Dienſtmagd Ein Lohndiener Motorrad, gut erhalten, bill. zu verkauſen. S 3, 10. 47540 Vornehme Verlobungs⸗ und Hochzeits-Geschenke Dir. Bahnverb. m. Frankfurt a. M. u. Wiesbaden Nachluren Ein Kommiſſionär Ein Dienſtmann ſwan, ſaſt neu, Fahrrad m. Ein Briefträger Freilauf, H⸗Nähmaſchine Verſchiedene mechaniſche Figuren. 3 n verk. 8. e Taſſenzeff. 7 Uhc. Anfang 7 Uhr. Unde 10 Ahr 0 Schlaßimmer Nach dem 1. Stück größere Pauſe. KunststLadss86.— 5 Hohe Preiſe. 17225 Mahagoni, neu, 180 br. Spiegel⸗ SS eeee tter,erareeertere e u 8 5 big ede, betz Zm Grofg. Bufthrater. MODES-SALON /NC Nüheres Langſtr. 7, parterre. Freitag, 24. März 1911. Bei aufgeh. Abonnement p städt. Kurverw.s Else HiFSOH ſcram kule üngsien örigstener fe e ein Kinder⸗Sportwagen zu 1 5 19 00 kſtr. 12, 1 Gastspiel Else Lehmann 5 J. Ranges. Herrliche Lage. Comfort. Frühjahrsaufenthalt. — 2, 7a, Treppe— fTel. 442ʃ Hotel Faunusbliek F u 9* 1 a n n H eE n ch Ee l. Restaurat. u. Café. Centralheizg. Lift. Nlertr Lcht Eider Extra beehrt sseh den Eingang Hotel Bender varage ee blllige— ee 1414]Sanatorlum Dr. Amelung Pereee M ö 6 61— 1—— anatorium Dr. Künnstamm, ianos— Schlaf-Zimmer 8 VV 14133 5 Heinrich Nessler rmenmeeeeen ssichtshaaren, und Küchen von 42³ Mk. an III Hautunreinigkelten, 1 verkraurt FPflamos u¹ν9 Mete F 6, 2 Tel. 2074 95 den Spezialität: Geigenbau und Reparaturen. 5 dingt sichere, erfolgreiche Behandlung im Ffanz Borho pro Monat von 6 Mk., an 9876 Grösste Auswahl in Musiklustrumenten jeder Art.— 3— 1 N 3 13 + Donecker L 1 2 Billigste Bezugsquelle in allen Qualltäten. 55 Institut für Assichts-Pflege* 9 0 0— 285 8 Telephon 2752. Hauptvertreter von C. Bechstein und V. Berdur. Mannheim bSS¹W.P stersen 5,13. 2—* Institut am —— Konfirmations-Seschenke; eenbedene enen ee e sumllicher 14109 12——— aug e ee Tapezierarbeiten. eee für Mädchen und Rnaben 5 5 e Ratschläge und Aus- Bar- und 5——.—— küne kostenſos. e Teilzanl Ferulnand„ e in grosser Huswanl—— naclim. en Uhr. ung— Wei§e 5 empflenlt billgst dentoche englischen 2 — Manndem, Hersensigfen 2 Eahn-Ateller.2 8 7* planten E 1, 16. bi Landauerwagen 9 Damem RKosiuintstoſten N Karola Ru 1I F Schmuck, Salantarie und lLederwaren. P 1, 6 Telephon 4716 P 1, 6 Georg Sräff, iehfeldſtr.52 16748 0 on us SIn E ö 8 1 Verleren Handelsschule Schüritz Maunheim, 23. März 1911 General⸗Anzeiger. Mittagblatt.) wurde eine Maskenphoto⸗ graphie nebſt Schriftſtück am 12. ert. am Strohmarkt. Es wird geb. ſelb. geg. g. Be⸗ lohnung abzug. 3 Adr. zu erfr. in der E Entlanien Eutlauien 2 2. Pages — 5 Ankauf. zahlt die höchſten Preiſe für geir. Herren⸗ u. Damen⸗ klekder. Schuhe und Stiefel? maun, I 2, 12. lep hon 4296. 56387 Hohe Preiſe ür getragene Herren⸗„Damen⸗ und Kinderkleider, Schuhe, Möbel u. Betten, Pfandſcheine zahlt M. Bickel 841 Mittelſtraße Nr. 99. Lntericht Klavier⸗, Zither⸗ und Mandolin⸗Unterricht wird gründlich erteilt. 21858 Friedrich Nullmeyer, J2, 18. Muſitlehrer, Stenogrannie und Hastminenschreiben erlernen Sie schnell u. gründ- lich. Kursus v Mk. 10.— an Kostenl.Stellenvermittlung T 2, 183. Tel. 4021. 55143 Hachhilfe in Franzöſtſch u, Engliſch erteilt gebildete Ausländerin. Gefl. Offerten unt. Nr. 56794 an die Exvedition ds. Blattes Gereiſte, junge Franco⸗Ang⸗ laiſe erteilt gründl. fraußöſ. u. engl. Unterricht. Off. unt. Zwei perf. Schneiderinnen nehmen noch einige Kunden außer dem Hauſe an. 47426 Auna Fiſcher, J1 6 b. Münch Damenſchneiderin empfiehlt ſich in und außer dem Hauſe. 46010 A 3, 8, 3. Stock. Kleidermacherin empftehlt ſich 38, 12 8 St. Tüchtige Büglerin empfiehlt ſich in und außer dem Hauſe. 47417 K. Bierling, CG8, 14 4. St. Juwelen-Arbeiten jed. Art lief. solid, schön u bill. Juwellerwerkstatte Npel. 0 7, 15 Laden), Heidelberger- Str. Ankauf, Jausch, Verkauf. Felephon 3548 57196 Lagerung Wohnungseiurichtungen Fuffenn und Neisegepäc Aufbewahrungsmagal. * 6, 4. Tel. 3028. bauten und Maurer⸗ arbeitenaller Art beſorgt ſchnell und billig 58289 L. Gress, Maurergeſchäft 7, I1S. Poſtkarte genügt. Loeken-Chignon, Zöpfe, Unterlagen u. ſ. w. werd. v. ausgekämmt. Haaren ſchön und billig angefertigt. Fr. Frand, Friseur, 3. 3. Ansgefümmteaare werd. angekauft 57311 den l. Aufnahme unt. Dumkn keengbet Daelen bei Fran Schmiedel, Hebamme Weinheim, Mittelgaſſe 11. 1. Damen wenden ſich zwecks Geheimentbindunganver⸗ Heirat. Frauenarzt in franz. Grenzſtadt, ſtets Rat u. Hilfe Strengſte Diskretion Arzt ſpricht Deutſch. Briefe unter Nr. 43269 befördert die Exped. 838. Blattes. deldrerkehr. 10 000 Mark auf 2. Hypoth. für gut reut. Haus geſucht b. boh. Zins, nur v. Selbſtgeb. Offerten u. Nr. 47339 an die Expedition dſs. Blattes. 5000 Mark auf gute II. Hypothek von einwandfr. Zahler geſ. Gefl. Offert, v. Selbſtgeb.(Verm. verb.) u. Nr. 58598 a. d. Exp. d. Bl. erb. Auf Wunſch kurz⸗ Dder langfriſt. Heimzahlung. eilhaber od. Vertretung geſ. Suche m. ane. Unternehmen bis zu 10000 M. zu bet. evt. e. Geſch. z. übern. Suchd. w. a. e. St. a. Vertr. ev. Fil. übern. Offt. u 47288 a. d. Exp d. Bl. Hppelhekenkapitglien Baugelder in jeder Höhe auf Stadt⸗ und Landbeſitz durch die Maunheimer Ge⸗ 50801 ſchäftsſtelle der Bad. Finanz⸗ u. Han⸗ Delsgeſellſchaft, Mann⸗ heim, O 7, 28. Jederzeit günſt. Konditionen. Ar; Ir 7 Wegen dringendem Bedurf zahle für Herrenanzüge v. —30 Mk, kaufe Schuhe u. Stiefel, wie auch Lumpen, .Kilo bis 8 Pfn., Eiſen, ink, Zinn, Meſſing, Papier, Flaſchen und Verſchiedenes Poſtkarte genügt. 58167 B. Schwarz, Schwetzingerſtraße 55. Telephon 4761. N Ir Wegen dringenden Bedarf zahle höchſte Preiſe f. Herren⸗ kleider u. Schuhe, Gold ꝛc. Böhles, H 4, 4. 57416 Wer zahlt die höchſten Preiſe für getragene Herren⸗ und Damen⸗ kleider, Schuhe und Stiefel? L. Herzmann. E 2, 17. Telephon 4296. 6837 ch zahle die höchſt. Preiſe für Herren⸗ und Damenkleider, Uniformen, Schuhe, Stiefel, Betifedern. Poſtkarte genügt. Komme pünktl. nach außerhalb. 57577 Goldberg, Schwetzingerſtraße 149. Gut bezahlt! Für dringenden Bedarfs zahle 30% mehr für getragene Herrn- n, Damenkleider Stieſel u. Hausgegenſtände. Für Jugend⸗Kleider noch tenerer. Gefl. Beſtellung erbeten. Kissin, T 1, 10 Laden. 55819 Telephon 4015. JTuerkauff Liege⸗Sitzwagen bill. zu verk. 8 4, 17 pert. 47407 Schön. Jarm. Lüſter mit Mittelflamme zu ziehen zu verk. 8, 18, 2. St. 47422 N ſpoktb. Möbel⸗ Prachtd. Diban Ceutrale Schloß, D 5, 13. 58608 Brauner Kinderkaſtenwagen zu verkaufen. Seckenheimer⸗ ſtraße 35, 3 Trepp. lks. 47387 Neuer Handwagen zu verk. 47393 Waldhofſtraße 58. Schöner neuer Geſchäfts⸗ wagen, Reklamewagen für Bäcker, Metzger oder ſonſt beſſ. Geſchäft bill. zu verk. Näh. E 2. 24, 3. St. Eine ſaſt neue fal-Aaumaveise für Hand⸗ u. Fußbetrieb mit allem Zubehör preiswert zu verkaufen. Gefäll. Offerten unter Nr. 58143 befördert die Expeditlon ds. Blattes. ee Ỹ Fr. Rötter Mehnungs- — — — 8 — 85 8 oder Art. 2, H 5, 1 U. 22 uee Tine Hade-Fiarichtang mit kupfernem Ofen für Stein⸗ kohlenheizung, gut erhalten, zu erkauen n Iia 2 nur wenig gespielt, billig zu verkanfen in =A 2, 9 —— Schöne moderne Küchenein⸗ richtung wegen Raummaugel ſehr billig zu verkauf, 47155 G. Eppeler, Schreinerei, Schwetzingen, Nöhlichweg 41. Gut erh. gebr. Hammeran Lassenschrank zu verk. Offert. unter 9888 an die Expedit on d. Bl. Gblegenheitskauf. Verſchiedene Möbel ſehr billig zu verkaufen. 57264 K 2, 24, part. Gebr. Eisſchrauk, 1 un., 15, Gasherd Ifl., 8, zu verkauf. Secken 4. Stock r. 14301 G. Teleph. 648 C. WAHL, ibaber: Friedr. Bayer Möbel, Dekoration, Teppiche Atelier für Innenarchitektur. Permanente Ausstellung Man kaufe nur in unseren Läden =oder durch deren Agenten. Singer G0. Mähmaschinen Aet. Ges. Mannheim, MI, 2, Breitestrasse. Teleph. 648 11728 fertiger Wobhnräume N 3, 10. — ist die, dass Nischęe ft en reine unkosden Seien imegentell! kKlischees in Anzeigen und Drucksached ddaod adusserordentiich rentabe, * wWeſt sie den Blick des Lesets sofort gefangen nenmen. Was bei Wontreklamen in diesem nsasse niemels der fall ist. Klischee-Auskfährungen sind aber Sauch Kunst-und vertrauenssaschen wWenden Sie sich daher àn die rühmlichst bekannte Firma:: 1. 8019 2 8188 Bin über den Senden Sie meiner Schweſter auh — — Porto extra 50 Pf. H P 2, 19, Heidelbergerſtr., Tel. 891. Erfolg Ihres Präparates direkt erſtaunt. 1 Fl.„20 Jahre jünger.“ LI 72 20 Jabhre jünger! 20 Jahre jünger“ gibt grauen Haaren die frühere Farbe wieder. Kein gewöhnliches Haarfärbemittel. Erfolg garantiert vollſtändig unſchädlich, iſt waſſerhell, färbt nicht ab, ſchmutzt nicht, gibt keine Flecken, niemand kann es ſehen, tauſende Dankſagungen. 9 Jahre erprobt, Flaſche 3. 50 M. Bei Nichterfolg Geld zurück. Verſand nach ausw. Herm. Schellenberg, —— 755 M. Eiehtersheimer, N Telephon 440. Hafenstrasse 13. Telephon 1618. Srosses Lager in Transmissjonen aller Art Hänge-, Wand- und Stehlager mit Ringsehmierung 12. neue Urönte und pollerte Staklwellen, Kupplungen und Stellringe Rilermemnscheilbemn im. Bisemn. U. HOZ Alleinverkauf der Bekordscheibe Lagermetall in allen Qualitäten. 9514 Dr. med. M. Frau M. B in H. 12831 Telephon 3318. Man achte gefl. genau auf Litra und Hausnummer. Filiale Darmstädter Tapetenfabrik Hausbesitzer kanten billige Tapeten in Hannhelm 3, 155 früner Ries sche Hutscherel. 6855 Meschäftst. W. Dechene. Nur Bosengartenstr.32 aue Möbel vu ohme Konkurrenz pol. elegantes Kompl. Schlafzimmer mit großem Spiegelſchrank U. Marmor, prima Qualität nur 280 Mk. pol. Vertiko modern, prima Qualität 42 MX. pol. Kleiderschrank innen Eichen, prima Qual. 45 MX. 128 Cm br. Spiegelschrank prima Qualität 88 MX. Diwan auf Federn gearbeit., pr. Qual. 42 Mk. Badl. Holz-Industrie ReSha Possner Mannheim, Rosengartenstr.32 Pennis⸗Platz. 58553 Pianino, guk. Inſtrument, wenig ge⸗ ſpielt, ſehr billig bei heimerſtr. 40, 42428 58541 Siering, C8 Nr. 8. Piunb⸗ Gelegenheitskäufe Nur noch einige Tage weg. Umzug gute Inſtrumente zu konkurrenzlos bill. Preiſen. Altſchnh, Tatterſallſtr. 24. 4742 Türen, Haustüren, Glasabſchlüſſe ꝛc vorrätig. Herm. Schmitt & Co., Kepplerſtr. 42. 54235 7 ins(Pfaff) wie neu Nänaſcine au w 30. verk Beilſtr. 201 Tr. 47420 2 moderne Aulafemmer in Mahagoni u. Rüſter, z. Z. in der Gewerbehalle ausgeſtellt, ſehr preisw. zu verk. Garantie fül eigene ſolideſte Werk⸗ ſtattarbeit. 57409 Emil Leger Möbel⸗ u. Bauſchreinerei mit Maſchinenbeirieb, Schanzen⸗ ſtraße 9a. Tel. 3720. Einige, wenige georauchte Iinsikautomaten rammophone wegen Uinzug billig abzugeben. Näb. Schimperſtr. 24, pt. 58474 epsder, Möbel⸗Ceutr. 35 Nähmaſchine, Divan, um⸗ ſtändehalber zu verk. 47490 S A, 17 part. Großer Möbelverkant in allen Holz⸗ u. Stilarten zu ſtaunend billig. Preiſen 57759 Karl A. Dietrich Ww. E3.11 Abbruch Zutkerfabrik Mannheim Pflaſterſteine, P⸗Träger N. P. 26—40 Bruchſteine, Backſteine, Bauholz ſofort abzugeben. 58528 Abbruchſtelle Teſph. 7237. Ein Ladenregal m. Schub⸗ laden zu verkaufen. 7885 Näh. Keuplerſtr. 23, 2. St. W 15 Taenschalten Spelzenſtraße Eckhaus, eine Metzgerei zu vermieten event. zu verkauf. per 1. Juni od. Juli. Off. u. 47301 an die Erped. ds. Bl. Bauplätze ahen suchen Bauuntern. in geordnet, Ver- Un. OI. u. 47320 4. d. Exp. Villa im Villenviertel Feudenheim preiswert zu verkaufen oder zu vermieten: 5 Zimmer, Diele, Bad, Küche, nebſt Zubehör und ſchönem Garten. 47151 Näh. daſelbſt, Scheffel⸗ ſtraße 12, Feudenheim. Itellen Hndenf Für unſere umfang⸗ reiche Regiſtratur ſuchen wir zum baldigen Eintritt einen tüchtigen Mann, der gleiche Poſten bereits bekleidet hat. 58597 Biſchoff& Henſel G. m. b.., Maunheim. Fenerverſicherungs⸗ Agentur mit Inkaſſo u. Firum an rührigen Herrn zu vergeben. Off. sub. H. 58587 an die Expedition ds. Bl. Hieſige Haus⸗ u. Küchen⸗ gerüte-Großhandlung ſucht für Lager einen augehenden Kommis zum ſofortigen Antritt.— Offerten unter Nr. 58567 an die Expedition 58. Bl. Für unſer Bauodino in Worms ſuchen wir eine tüchtige, zuver⸗ läſſige 58615⁵ Stenotypiſtin zum möglicht ſoſorugen Ein⸗ tritt. Bewerberinnen die in unſerer Branche bereits tätig waren, bevorzugl. Angebote unter Augabe der Gehaltsanſprüche nebſt Zeug⸗ nisabſchriften und Angabe der der ſeltherigen Tätigkeit an die Mheiniſche Schuckert⸗Geſell⸗ ſchaft Mannheim. Tüchtige Verkäuferin per ſofort oder ſpäter geſucht. Bevorzugt werden ſolche mit Kenntniſſen der Haus⸗ und Küchengeräte⸗Brauche. Off. unter Nr. 58591 an die Ex⸗ pedition dieſes Blattes. Püchtige Rock- und [Taillenarbeiterinnen Sofort gesucht. 47426 GeschW. Wolf, Robes, F 4. 18. Tüchtige Taillen⸗ arbeiterinnen ſofort geſucht. 58559 Nä eres O 8, 8, varterre. Tücht. Alleinmädchen zu klein Familie p. 1. April geſ. 58570 8 6, 23, part. Tücht. Beihilfen zum Kleidermachen werden geſucht. 58601 Roſengartenſtraße 28. Tücht. Alleinmädchen das etwas kochen kann, zu kl. Familie per 1. April geſucht. Meldung—5 Uhr B 6, 4, parterre. 47478 Zuverläſſige, ältere Perſon oder alleinſtehende Frau zur Beſorgung eines kleinen Haushalts ſofort geſucht. Näheres Q 1, 12, Kaffee⸗ geſchäft. 38588 Tücht. Alleinmädchen für 1. April geſucht. 47169 Kirchenſtraße 3, 3. Stock. Tauben⸗Dünger 10 Pfund⸗Düte= 20 Pfg. 57267 T 2, 16, 1 Tr. Zu verkaufen: Engkilcher Cab⸗Bunler Fuchs mit weißer Bläſſe, auf⸗ fallend elegantes Pferd, 6jähr., truppen⸗ und ſtraßenfromm. Abſolut ſcheufrei. 58328 Rittmeiſter von Fichard, Karlsruhe. Ein neues Hühnerhaus und ca. 30 Raſſehühner, vor⸗ züglich⸗ Legetiere, zu verkaufen. Induſtriehafen, 56506 9 Trieſenheimerſtraße 2. Badewanne faſt neu, wegzugshalber billig zu verkaufen. 58556 Hafenſtraße 32, 4. Si. I. Zu verk.: Betten, Schräuke, Polſter⸗ u. and. Möbel weg. Umz. bill. L 2, 12, 3. Stock. 47³04 Braves Mädchen für Haus⸗ arbeit ſofort geſucht. 47398 Hormuth, Sophienſtr. 10. Junges Dienſtmädchen ſofort oder 1. April geſucht. 4732⁴4 IT 3, 12, parterre. Ein Mädchen für Burean⸗ Arbeiten per 1. April geſucht. Offerten unter Nr. 47346 an die Expedition dſs. Blattes. 0 Tüchtiges Alleinmädchen das kochen kann, auf 1, oder 15. April geſucht. 58593 12 1 Treype. Alleinmädchen, das etwas kochen kann, in kleinen Haushalt p. 1. April eſucht. 58572 Näh. Otto Beckſtr. 6, 1 Tr. r. Suche per ſofort tagsüber Mädchen für Hausarbeit. 58550 Weiß, Friedrichsplatz 17, Entreſol. Ordentl. Mädchen für Küche u. Hausarbeit geſucht. 47399 Q14, varterre, Riug. Vertrauensſtellung geſucht Mann, Mitte der 3der Jahre⸗ ſucht Stelung als Kaſſterer bei einer Bank, od. ſouſt. Bertrauens⸗ ſtellung in einem Geſchäſte Suchend. iſt kautionsfähig und ſtadikundig. Oßfert uuter Einkaſſierer Nr. 47282 an die Exped. d Bl. 5 Ig. Kaufmaun, Stenotup. u. g. Keuntn. ſucht Volontärſtelle auf Bureau zw. weiter. Nus⸗ bildg. Kl. Vergütung erm. Off. u. S. B. 1803 hauptpoſtk. Hier—— 222 19 Jahre alt, militärfrei, uitt höherer Schulbildung, urit dopp. u. amerik. Buchfüh u. allen Kontorarbeiten be vertraut, ſucht unter beſcheid. Anſpr. per ſof. od. 1. April Stellung. Gefl. Offerten er⸗ beten unt. C. K. 106 vo g Frankenthal. 7309 Herrſchaftskutſcher verh., ſicherer Fahrer, mit langjähr. Dienſtz., ſucht baldigſt Stellg⸗ W. auch ſonſt VBertrauens⸗ poſten annehmen. Off. unt. 47095 an die Exped. ds. Bl. Dame mit franzöſ. u. engk. Handelskorreſpond. u. Kon⸗ verſation ſucht Beſchäftigung. Offerten unt. Nr. 47350 an die Expedition dſs. Blattes. Fräulein, 19 Jahre alt, in Stenographie u. Maſchinen⸗ ſchreiben kundig, ſucht unter beſcheid. Anſpr. Stellg. Off. u. Nr. 47401 g. d. Exp. d. Bl. Junges Mädchen, welches ſchon in einem Kon⸗ ditoreigeſchäft tät. war, ſucht wieder Stellung in derſelben Branche. Näheres bei Frou Quetting, Friedrichsfeld, Bis⸗ marckſtraße. 58552 Gut empfohl. Fran ſucht Monatsdieuſt. 47440 Gabelsbergerſtr. 4, 5. St⸗ Alleinmädchen, die kochen können und Hausmüdchen mit beſten Zeug⸗ niſſen ſuchen für 1. April Stelle. Frrau Schneider, Gontard⸗ ſtraße 23., gewösm. Stellenver⸗ mitllung. 58616 Jung. gebild. Fräulein ſucht Nachmittagsſtellung zu Kind. Off. u. 47368 g. d. Exp. d. Bl. Frau geht nachmitigs aus bügeln. Frau Bechold 4, 13, 4. Stock. 4734⁷² Frau ſucht abeuds Burean oder Laden zu reinigen. Näheres im Verlagt 734ʃ iietgesuche Fräulein ſucht Nähe Stroh⸗ markt bis 1. Mai ev. auch ſpäter möbl. Zimmer mit od. ohne Penſ. Off. u. P. W. 47439 an die Exped. ds. Bl. Junges Ehepaar mit einem Kinde, ſucht per 1. Jult geräumige 3 Zimmerwohnung mit Bad, in ruhiger Lage⸗ Preisangebote unt. Nr. 58575 an die Exped. ds. Bl. Geſucht per 1. April 1911 hübſches, möbl. Wohn⸗ und Schlafzimmer in guter Lage (Schloßnähe). Off. u, 47487 an die Exved ds. Bl. 3⸗Zimmer⸗Wohng. u. Küche, parterre m. Toreinfahrt bis 1. April zu mieten geſucht. Näheres Rheinhäuſerſtr. 16, Laden. 47390 per 1. Juli 3⸗Zimmerwohng. nebſt Zubeh. in beſſ. Haufe, Oberſtadt, öſt. Ring bevorz. Gefl. Off. mit Preis u. 47802 an die Exved. ds. Bl. Bureau zu mieten geſucht. beſtehend aus—4 Zimmer per 1. Juli im Zentrum der Stadt gelegen. Gefl. Off. mit Angabe des äuß. Preiſes unt. Nr. 58473 an die Exp. Filiale irgend welcher Brauche zu ütbernehmen geſucht od kleiner Laden mit gut gebend. Geſchäft u. Wohnung zu mieten geſucht. Schriftliche Offerten an W. Stolle, C 8, 8, Parterre. 58582 BPPCCF irschaten- Weinwirtſchaft in beſter Lage v. Judwigs⸗ hafen per 1. Juli eventt. früher an tüchtige Wirtslente zu vermiet. Näh. Spaniſche Weinſtube, O 5, 12. 2238 Für eine altrenommierte Mannheimer Bierreſtauration, welche vom beſſeren Publikum frequentiert wird, ſuchen wir zuverläſſige Wirtsleute, die in der Lage ſind Kaution zu ſtellen. Schriftliche Angebote unter Nr. 58545 an die Exped. d. Bl. FFFF 4. Seite. 0 Jermisehtes. Hausberwaltung. Erfahr. Techniker, langf. Beamt, ſucht geg. Mietermäßigung Haus⸗ verwaltung für 1. Mai od. ſpäter. Off. u. Nr. 58547 an die Exp. d. Bl. H. Jander 2, 14 Planken P2, gegenüber der Hauptpoſt. 14 Setenstempel, Dalumsstempel, Entertungsstempel für Alters⸗ u. Invaliden⸗ 8 12348 6—— 75588 Lebertran Skotts⸗Emulſion Krüft⸗Emulſion Milchzucker ſtets friſch 56586 Nuozkrie zum Waldhorn, O3, J. iee Spezialiſt in Hühneraugen⸗ Operation, ſowie Beſeitigung von einge⸗ 15 was ſenen Nägeim ꝛe. Komme au Wunſch ins Haus. Auguſt Jauning. een beratzur n 29. 21845 Talier für zucle. (Halteſielle der Straßenbahn) 55 Feinſte Das echt te ee Aesrpetalt (türk. Wonnetrank) kann sich jedes billig u. einfach selbst bereiten. 57952 Man nehme dazu die echten Kefirpilre von Natura-Werk 1 Fl. für 6 wöchentliche Kur reichend. Natura-Work General-Depot Rich. Doppelmayr, Murkt-Drogerie 2, Nu. Tel. 4668. (genaue Anleitung gratis). Dkauf Gebrauchter Ladentiſch, ca. —8 m lang, Regale zu kauf. geſucht. Offerten unt. Nr. 47472 d. d. Expedition d. Bl. Zallle höhste Prelse dfür getragene Hekreu⸗ und Frauenkleider Schuhe, Bettfedern, Waſchzeug, Möbel, Hausgegenſt. aller Art. VBon jungen Herrſchaften etr. tleiber zahle ganz beſond. ohe Preiſe, komme pünktl. nach außerh. zahlr. gefl. Offert. erbittet M. Horgenstern. J 3l. 3 56046 Iin verkanlen. Pol. Vertit errtorne Mübel⸗Gentrale Schloß, D&, 13. 58609 Enorm billig! Möbel. Gleg. neues, modern. eich. Speiſezimmer mit Diwau u. Lederſtühle 500 Mr., mod. Kücheneinrichtung 100 Mr., eleg, Bertiro 42 Mk., Plüſch⸗ diwan 42 Mk., pol. Schränke 46 Mk., Schreibtiſch und Bücherſchrank. General⸗Unzeiger. Abendblatt.) Mannheim, den 23. März 1911. Hutnadeſ.Sicherung Perfection Hutnadel Sigheuns in jeder 5 D. R. G. in jeder 8 5 Ausführung a Schutz gegen Auskührung 0 5 0 5 Stück er Hutuade Verletzung. Stück Zlert ſeden Hut. Bequemste 40 Plg. Mandhabung 40 Pfg Sicher, Einfach& Solide Hutnadeln in echt Silber von Mk..30 a1 Cäsar 5 Uhren, Gold. und Silberwaren 1577 Breitestr. I. 2 Talsclunten Ein Vorstandsmitglied des Mannheimer Bienenzucht-⸗ Vereins erklärte dem Besitzer des folgendes: Von 37 am hiesigen Platze entnommenen Honigproben waren nur zwei als einwandfrei zu bezeichnen. Ohne Ihr Wissen war auch eine Probe aus Threm Reformbaus entnommen und kann ich Thnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass Ihr Bienen-Honig als ubselut naturrein und eeht befunden Wwurde. 14512 eschäftsempfehlung. Titl. Herren Baumeistern und Architekten, sowie einer werten Kundschaft emptehlen wir uns für alle vorkommenden 47445⁵ Schlosserarbeiten bei billigster und sauberster Ausführung. Schuster& Lippert , 10. Schlossermeister, lin guter Lage per 1. Juli zu Tefornhaus ur egundheit, Neckarau Schulſtraße 68 Laden mit Wohnung zu vm. 47109 Großer moderner Laden am verkehrsreichſt. Punkt der Neckarſtadt(Mittel⸗ ſtraße) per 1. Juli d. J. zu vermieten. 22610 Näh. Mittelſtr. 36, 2. St. De Schöner Laden in beſter Geſchäftslage per 1 April zu verm. 22628 Steinbach, J, 5, Sreitestrasse. Saden zu verm. Näh. Secken⸗ heimerſtr. 34a, 2. St. r. 47395 Metzgerladen vermieten. 22585 Näh. Baubüro, Hch.Lanzſir. 24. Bureau auf 1. April Näh. 2. St. C4,8 10589) Hanſa⸗Haus, 5 78 Burean zwei und ein Zimmer, per ſofort und ſpäter zu verm. Lift, Dampfheiz⸗ ung, Elektr. Licht. 21993 Hanſa⸗Haus,.⸗G. Magazin zu Fabri⸗ kationszwecken ſehr geeiglet, zu vermieteen. 22513 Näheres P 7. 24, Laden. 9 6,12 Welkſt. od. Magaz. 8 4. 16 m. Gas z. v. 4758 5, 17 ca. 80 qm 50 helle trockene Parterrexräume mit elektr. Licht u. Kraftanlage als Laserraum oder ſonſt. rußig. Geſchäft auf 1. Juni I. J. zu vermieten. Näheres daſelbſt im 3. 17405 bei Herrn Lenz. 404 Magazin ca. 120 qm, u. Bureau, groß. Hof, in lebhafteſt. Stadtlage 3 vermieten. Näh. K 1, 3, 28 Stock. 2202 Rollläden undl⸗ alouslen aller Syſteme liefert und repariert 82⁴⁴ Wohnung UJ 4, 4 Hch. Weide. Werkſtatt P 8, u. Schloſſerei und Tel. 3450. E 1. 14 Telephon 1488 Hostenlose Hbholung In Racnieierung. Läden 8 F 5, 4 Laden mit 2 Zimmer, Küche u. Werkſtatt per ſofort oder ſpäter zu vermieten. 22524 Näheres G3, 19, Laden. 8 6, 12 großer Laden mit Zimmer u. Küche per 1. April zu vermieten. Näheres P 7, 24, Laden. 2 Strickmaſchinen ber u. der, wenig gebraucht, ſehr billig 15 Näh. A 3, 3, 2. Stock links. 47304 Atellen inden Aingerer Leichu⸗r ee eee 3 ſouber Sehulbild. t. 5 22514 terlalbestellung und leie 1 Vaden mit Wohn. techn. Arbeiten v. Maschinen- U4. evil. Aoſlenen fabrik p. sof. ges. Ausführl. Off. nebst Gebaltsanspr. sub 58614 an die Exped. ds. Bl. Tächliges Mädchen mit guten Zeugniſſen geg. hoh. Lohn per 1. geſ. 58618 14, 13 part. u. Magazin 89 verm. 47488 Zu erfrag, 3. Stock. Alphornſtraße 5, Laden mit Wohnung 1 April zu verm. Näheres 8. Stock. File Netzgerti-Filiale ſeit 20 Jahren in Betrieb, iſt per 1. Mai zu verm. 47002 58488 Büfettdamen, gut vürg. Köchinnen, für Privat Allein⸗, Haus⸗ u. Küchen⸗ mädchen werden ſehr geſucht per ſofort und auf 1. April⸗ Sielkubermitelung Eipper MNeerfeldſtraze 68, 3. Stoc. + 1, 15 Tel. 3247. 58554 Hafenſtr. 20, Bäckerei. Eckladen Breite Straße u. Marktplatz iſt ab 1, April auf ca. 5 Mo⸗ nate interimiſtiſ zu ver⸗ mieten. Offerten K 1,, LII. erbeten. 22829 Droßer heller Raum, ca. 250 am, zu Fabrikations⸗ zwecken oder als Lager zu vermieten. 5228ʃ7 Näh. Dalbergſtr. 8, 2. St. Größere Näume in der Neckarſtraße, parterre mit elektr. Anſchluß, als Magazin od. Fabrikations⸗ räume vorzüglich geeignet, per ſofort preiswert zu ver⸗ mieten. Näheres E 5, 1 2, Burcau Weinberger. 22612 75 07 J 7 Gloßes, einſsöckiges Magazin mit zwei anſtoßend. Bureaurllumen und zwei trockenen, luftigen großen gewölbten Kellern. Toreinſahrt und Nollbahnanſchluß per 1885 15 ſpäter zu vermieten. Reformhaus, P 7, 15. 2 beſten Erfolge und ceztelt worden bei ſoigenpen f Krankheiten: Stoffwechſelkrankheiten, Gicht, Rheumatismus(akut u. chroniſch), Fettſucht, Zuckerkrankheit, Erkrankungen des Blutes, Bleichſucht, Blutarmut, Nervenkrankheiten, Nervenſchmerzen, Nervenſchwäche, Neuraſthenie, JIschias(Trigeminius⸗Neuralgie), Schlafloſigkeit 33 egen des Rücken⸗Nervenſyſtems, verbunden mit ſtarken Schmerzen, Erkältungskrankheiten, Herz⸗, Leber⸗, Nieren⸗ und Blaſenleilden, Magen⸗ und Darm⸗ 55 krankheiten, Ohren⸗, Naſen⸗, Hals⸗ und Kehlkopfleiden, akute und chroniſche Hautausſchläge, Pforriaſis Schuppenflechte), Zupus, Bartſlechte, Haarſchwund, Haarausfall, beginnende Kahlköpfigkeit, kreisſörmige Kahlheit, Schuppen, friſche und alte Wunden, Bein gseſchwüre, Harn⸗ und Hautkrankheiten bei Männer und Frauen uſw. ankſagungen: Geheilt wurden beiſpielsweiſe: Rheumatismus. Ischias. J. B. in., Rheumatismus, Heilung im Jahre 1902. 5 J. R. in., Muskelrheumatismus, Heilung i. J. 1907 H. B. in., Gelenkrheumatismus, Heilung im Jahr 2 1909 nach 20 maliger Behandlung. 5 Frl. S. in., Muskelrbeumatismus, Heilung i. J. 5 1909 nach 30 maliger Behandlung. 75 Frau K. in., chron. Gelenkrzeumatismus, Heilunz 3 im Jahre 1910 nach 7wöchentlicher Beßandlung. L. in N. rechts ſeſtiger Jschias Heilung nach 15 maliger 3 Behandlung im Jahre 1907. St. in., Ischias, Heilung nach 5wöchentlicher Be⸗ handlung im Jahre 1906. M. R. in., Zschiasleiden, 3 wöchentlicher Behand! lung im Jahre 1905. 7 G. L. in., 3 Jahre beſteſender Jschias, durch 20 Behandlungen kuriert im Jahre 1904 5 F. K. in., hartnäckiger Ischias. Helleng nach 6wöchentlicher Behandlung im Jahre 1901. 98 L. W. in.,(11 Jabre alt), jahrelanges Fiſtel, Heilung nach 6wöchentkicher Behandlung i. J. 1909. 8 2 Cähmungen. 5 Frau W. in., Läßmung an beiden Beinen und 4 rechter Arm, bei 5 wöchentlicher Behandlung, voll⸗ ſtändige Heilung im Jahre 1907. 1 Frl. A. D. in., ſeit einem Jahre beſtehende links⸗ 3 ſeltiger Lähmung, 8wöchentlicher Behandlung im Jahre 1 5 Die Original⸗Dankſagungen liegen den Inter⸗ 9 eſſenten zur gefl. Ginſicht bei mir offen. 55 erre Nähere Auskunft erteilt Heilung innerhalb 11472 Mrater kairict Icbäker; Täglich geöffnet von—12 uhr und—9 Uhr. Sonntags von 10—12 Uhr. Separat⸗Abteilung für Damen u. Herren. — Fpexial-Abteilung für Frauenkrankhejten.— Damenbedienung durch Frau Dir. Och. Schäfer, Schülerin von Dr. med. Thure Drandt. L eller. 15 Keller 200 qm, am Luiſenring, p. 1. April zu vermieten. 21996 Näheres in der Expedition. Stallung. f7, 4 Sierke zu b. 22683 Pferdeſtall für 1 Pferd mit groß. Heu⸗ ſchoher +. od. ſpät. zu verm. äheres J 2, 6, part. 47843 Sehr ſchöne Stallung für 2 eventl. 3 Pferde mit Heu⸗ ſpeicher, Remißendach und klei⸗ ner Hofraum, zu vermieten. Näheres in der Expedition dieſes Blattes. 57922 4 Wohnungen. 8 Moderne Bureau-Elnrichtungen Schnelſhefter, Schreibmaschlinen eto. Fabrik Stolzenberg 18793 EI, 1,(Planken). Telephon 3684. H7, 33 1 Tr. hoch, 2 85 Balkon⸗ Wohnung, 6 event. 8 Zim., Bad und Küche nebſt Zub. pr. 1. April 1911 event. früher zu verm. Näh im Laden. 21113 20 8. Stock, Zim, 1.32 Küche u. Zub. zu verm. Näh. 2. Stock. 47884 K 3, 81, 2 kleine Zimmer u. Küche zu vm. Näh. 2. St. 47238 K4, 1 3. St., 4 Zimmer Küche, Bad und ſämtl. Zubehör per 1. April preisw. zu verm. Zu erfr. part. 22487 12 4 ein groß. Zim. mit „1 Vorplatz zu verm. 47086 L 6 leres fröl. Zimmer, „ebenſo Manſarde, k. zuſammen od. geteilt verm. werden. Näh. 2 Trepp. 22558 e 82 Park.⸗ Eckwohn. Zimmer., Bad und igl Zubch, p. 1 April J. v. Näh. 4. St 2181 L I4, 8 2. Stock. 7 an ruhige Familie für Anfang Juni oder Juli zu verm. 2100 Näheres parterre. L 15. 5 nächſt Bahnhof, drei Treppen, eleg. 8 Zimmer, Lauftreppe ſofort od. ſpäter. Evt. Bureau⸗ räume part. dazu. Näh. O 1, 2, od. Q 6, 10b, 2 Teleph. 988. 21806 n, Schöne Wohnung, 4. Stock. 5 Zimmer, Zubehör p. 1. April an ruh. Familie zu verm. Zu erfragen parterre. 22101 M 7, 2 neben der neuen Reichsbauk 4. Stock, 7 ſchöne, helle Zim⸗ mer, Bad, Garderobe, elektr. Licht, nebſt allem Zubeh. per 1. April 1911 zu verm. 21482 Näh. daſelbſt i. Erdgeſchoßz, 1 7,2 neben der neuen Reichs bauk im 4. Stock, ſchöne helle 7⸗ Zimmerwohnung, Garderobe Bad u. Zubehör, elektr. Licht per 1. April oder ſpäter zu vermieten. Näh. part. 22635 N2. 2 ſchöne 38⸗Zim.⸗Wohn. mit Zubehör, 3 Tr. bean auf 1. Mai zu vermiet. Näheres 2. Stock. 22625 N7. 2585 eleg. Wohnung, 6 Zimmer mit reichl. Zubehör, Gas u. Elektr., 3 Treppen hoch per 1. April 90, 1. Juli d. J. z. v. Erfrag. N 6, 7, Bureau part. 46803 O 7, 28 Eine ſchöne 5⸗ u. 6⸗Zimmer⸗ Wohnung mit allem Zubehbör zu vermieten. Näheres Gon⸗ tardſtr. 29. Tel. 3836. 46787 P3 3. Stock, ſchöne 5⸗ 5 Zimmer⸗Wohnung mit reichl. Zubehhr zu 15 2.— 22555 1%% eee 5 emee vamitten. 8 Näher. Laden. Zimmer, Küche u. Zubeh., 4. Stock, 93 1. April zu vermieten. Näh. 2 Trepp. rechts. 21457 3, 22,, 4 Zimmer, Küche u. Kammer Anfang Juni zu verm. 47044 H 7, 32, am Ning, 1 Wohnn im 2. St., 6 Zim. Uu. kl. Damenſal., Bad, Kiche, Speiſekam. u. reichl Zubeh. auf 1. Juli zu v. Näh. part. 46674 F 5. 4. 18 9 8. St.., 2 Zimmer und Küche 1 e auf 1. Aprib l. Is. zu vermiet. 3 Treppen hoch, per 1. April Näh. Eichbaumbrauerei. 22345 oder ſpäter zu verm. 22525 3 Zimmer, Küche u. Näheres G, 19, Laden. 12, 8 85 9155 I Laden. Speicherzimmer per 3 2 2 Zimmer u. Küche 1. April zu verm. 91563 5 p. 1. od. 15. April 4 e zu vm. Näh. g. Stock. 47201 I 2, 9 F 7, 18 N28b. Walbel, M s, 13, 62„ 2, 8. St., Voͤh., 2 Zim., K. 2. v. Näßh. 2 St. 47828 2 große helle Par⸗ terre⸗Räume als 0 3, 3 Wohnung od. Büro per 1. April oder ſpäter zu vermiet. Näh. daſelbſt. 22609 b 8, 15 Moderne benee ug., Fernſprecher 8828. 21570 2 Treppen, 1 55 gerau⸗ 1 ETr.,4Zimmer u. mige 6 Zimmerwohnung U 3, 10 Kü be zu vm. 4218 mit Küche, Bad nebſt all. 1 J. 3 Parterrewohn.,—4 Zubehör per 1. April od. Zimmer und ſpäter zu vermieten. zu vermieten. 46809 Näheres 2. Stock. 22002 14 14 1 Zim, u. Küche, 6, 9, part.,—3 Zim. u.„1Keller, 1 Treppe, Küche z. vm. Näh. 1 Tr. 2u vermieten. 22526 46874 5 reſp. 6Zimmer u H 75 1, Milermpolhele 6.8 Sabez, Jof od. Jct bectunge 4 e zu vermieten. Preis 700 auf 1. April zu v. Preis 907 Erkragen parterre. 46128 220.—. Näh. 2. St. rechts. 2 800 2 Zimmer u Küche varterre, zu vermieten, 47187 7, 14 8 Treppen, 2 Zimmer u. 1 Küche per ſofort oder ſpäter zu vermtieten. 22007 Näheres 1 Treppe. ſ 7. 22 ſchöne 5 Zimmer⸗ Wohn. zu verm. Nöheresz parterre. 22342 I7. 18 zu vermieten 47191 2. St., 2 Zim. u. 7,3 U. Küche du v. 22563 4 Zimmer u. Zub⸗ 1.8 beſond., f. Flaſchen⸗ biergeſchäft ete, geeignet ſof. oder ſpäter zu verm, Näheres 2. Stock. 22504 86. 9⸗Zimmerwohnung, J per April zu verm. Näh. 8. Stock lks. 47305 86. 3 3⸗Zimmerwohng., 4. Stock, zu vermieten. Näheres 3. Stock links. 22544 13. 1 0 4 Zimmer, Küche nebſt Zubeh. z. 1 Näh. Werkſtätte. 4661 U 25 parfl., Wohnung 6 Zim. u. Küche) nit gr. heller Werffiälle zu vermieten, Näheres im 3. Sock 47295 U 4, 7 4 Zenmer, Küche u. Zubeh. zu vermieten. Näheres Walbel, M 6, 18. Fernſprecher 3328 2150 U.J0 2. St., ar. Räume 8 Bureau, Lager, Vereinslotal ob. Schule ſehr preisw. z. vm. Näh. 8. 77935 ſchöne 5 3805 8 6, 15 Wohnung m. Bad ſolor; oder ſpäter zu vermiet. Näberes vart. linls 22572 2. Stock, 1 Zim. u. u. Ache 1 J. 9 per ſoſort z. v. 42405 Breiteſtr., 1 Tr., Jen. Küche u. gab.. a 1 14 U 2, 35 Schüne warter Zimmer u. füche zu 715 W1 5 Stock. 4025 U4, 8 2. Stck. gr. leeres neu herger. 898505 ſof, zu verm. — ¹ ——— 3