4— 2 (Badiſche Volkszeitung. Badi Abonnement: 70 Pfeunig monatlich, Bringerlohn 30 Pfg. monatlich, durch die Poſt bez. inel. Poſt⸗ aufſchlag M..48 pro Quartal. Einzel⸗Nummer 8 Pfg. In ſera te: Die Colonel⸗Zeile.. 25 Pfg. Auswärtige Inſerate 80„ Die Reklame⸗Zeile.. 1 Mark che Neueſte Nac Geleſeuſte und verbreitetſte Zeitung in Maunheim und Umgebung. Schluß der Juſeraten⸗Annahme für das Mittagsblatt Morgens ½ 9 Uhr, für das Abendblatt Nachmittags 3 uhr. der Stadt Mannheim und umgebung. Alnabhängige Tageszeitung. Täglich 2 Husgaben (ausgenommen Sonntag) richten Eigene Kedaktionsbureaus in Berlin und Karlsruhe. (Mannheimer Volksblatt.) Telegramm⸗Adreſſe: „General⸗Auzeiges Maunbelm, —5— Telefon⸗Nummern: Direktion u. Buchhaltung 1449 Druckeret⸗Bureau(An⸗ nahme v. Druckarbeiten 341 Redaktion 317 Expedition und Verlags⸗ buchhandlung„„ 218 Nr. 253. Freitag, 2. Juni 1911. Zweites Blatt. rrr.m. Karlsruher Bürgerausſchuß. * Karlsruhe, 31. Mai. Unſerm Bericht über die letzte Bürgerausſchußſitzung haben wir noch folgendes nachzutragen: Die Koſten der Erneuerung des kleinen Feſthallen⸗ ſaales betragen 40 080 M. Die Vorlage wird einſtimmig an⸗ genommen. Zuletzt kam der wichtigſte Gegenſtand der Tages⸗ ordnung, die Ergänzung der ortsſtatutgeiſchen Be⸗ ſtimmungen über die Sonntagsruhe im Handels⸗ gewerbe zur Beratung. Unter Aufrechterhaltung des früheren Antrags— probeweiſer völliger Sonntagsruhe während der Sonn⸗ mermonate— beantragt der Stadtrat, daß die ortsſtatutariſche Beſtimmung über die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe vom 15. Dezember 1904 die nachſtehende Faſſung erhält: Gehilfen, Lehr⸗ linge und Arbeiter dürfen im Handelsgewerbe an Sonn⸗ und Feſt⸗ tagen— ſofern an dieſen Tagen eine Beſchäftigung derſelben überhaupt zuläſſig iſt und vorbehaltlich der von der Polizeibe⸗ hörde zu geſtattenden Ausnahmen— nur in den Stunden von 11 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags beſchäftigt werden. Ober⸗ bürgermeiſter Siegriſt: Die Vorlage mußte bereits einmal zurückgezogen werden. In einer gewiſſen Erregung iſt behauptet worden, der Stadtrat habe die Vorlage endgültig zurückgezogen, obgleich der Stadtrat immer das Gegenteil behauptete. Die Pro⸗ teſtverſammlung der Beteiligten iſt weder würde⸗ noch eindrucks⸗ voll verlaufen. Durch einen Druck hat man die Einführung der pölligen Sonntagsruhe erzwingen verſucht; ich bedaure es lebhaft, daß ſich eine größere Zahl Geſchäftsleute gefunden hat, die dieſem Drängen nachgegeben haben. Der Stadtrat iſt dem nicht gefolgt, ſondern hat nach ſachlichen Geſichtspunkten gehandelt. Die Stadt⸗ ratskommiſſion hat mit den Geſchäftsinhabern verhandelt und iſt zu dem Ergebniſſe gekommen, eine völlige Sonntagsruhe mit Freigabe des Sonntags vor Pfingſten zu empfehlen. Stabtrat iſt aber bei ſeinem früheren Beſchluſſe geblieben und hat außerdem für dauernd die Feſtlegung des Sonntagsgeſchäfts⸗ ſchluſſes auf 1 Uhr feſtgeſetzt. Stv. Slevogt beantragt, daß die ſtrenggläubigen Juden Sonntags in ihrem Großbetriebe, wenn am Sabbath der Betrieb ruht, ihre Angeſtellten Sonntags von—12 Uhr beſchäftigen dürfen. Oberbürgermeiſter Sieg riſt erklärt, daß der Stadt⸗ rat dieſer Ausnahmebeſtimmung prinzipiell nicht zuſtimmen konnte. Stv.⸗V. Müller erklärt, daß ein Reichsgeſetz in dieſer Frage nötig ſei. Der Reichstag habe darin verſagt, Er empfiehlt die Annahme der ſtabträtlichen Vorlage. Stp. rühauf meint, im Intereſſe der wirtſchaftlich Schwächeren müſſe die Vor⸗ lage angenommen werden. Das Geſchäftsordnungsverfahren bei diefer Vorlage ſei nicht richtig geweſen. Der Bürgerausſchuß müſſe gegen ſolche Schuljungensbehandlung proteſtieren. Ober⸗ bürgermeiſter Stegriſt ruft den Vorredner wegen ſeiner Aus⸗ führungen zur Ordnung. Stv. Frühauf erklärt noch, daß die Bolkspartei für die Petition der jüdiſchen Geſchäftsinhaber ein⸗ trete. Stv. Willi erwartet von der Geſchäftswelt, daß ſie ſelbſt die Sonntagsruhe auf das ganze Jahr ausdehnt. Styo. Ett⸗ linger ſpricht für die Vorlage und zugunſten der Petition der füdiſchen Kaufleute. Stv. Weiß hält die Vorlage für eine glückliche Brücke zu allmählicher Herbeiführung der Sonntagsruhe Stv. Rebmann erklärt, ſeine Fraktion ſtimme der Vorlage zu. Bürgermeiſter Horſtmann bittet nochmals, die Petition der jüdiſchen Geſchäfts⸗Inhaber abzulehnen. In der Abſtimmung wurden dann beide Anträge des Stadtrats ange⸗ nommen, ſo daß die völlige Sonntagsruhe in den Sommermonaten probeweiſe für die nächſten Jahre einge⸗ führt wird. Außerdem wird der Sonntagsgeſchäftsſchluß dauernd auf mittags 1 Uhr feſtgeſetzt. ——— Freiburger Bürgerausſchußſitzung. * Freiburg, 29. Mai. Die heutige Bürgeraus⸗ ſchußfitzung befaßte ſich zunächſt mit der Vorlage betr. Er⸗ bauung von Eigenheimen i m Drelſamtale. Stv. Meckel begrißt die Vorlage, die den Baumeiſtern und der Stadt Nutzen und Grfolg bringen werde. Stv. Mez iſt an ſich mit der Vorlage efnverſtanden, wünſcht aber zu wiſſen, wie es mit der Wiehrer Güterbahnhoffrage ſtehe. Nachdem noch verſchiedene Redner ſich zu der Vorlage geäußert hatten, erwiderte Herr Ober⸗ bürgermeiſter Winterer, der Stadtrat ſel ſchriftlich und mündlich mit aller Energie für die Reſolution wegen eines Gü⸗ terbahnhofes in der Wiehre eingetreten. Eine Entſcheidung ſei aber bis zur Stunde nicht ergangen. Sto. Mez iſt mit der Aus⸗ kunft wegen des Güterbahnhofes nicht zufrieden. Er kann nach der Auskunft des Vorſitzenden der Vorlage nicht zuſtimmen. Nach weiterer Debatte wird über den ſtadträtlichen Antrag abgeſtimmt. Der Antrag lautet:„Der verehrliche Bürgerausſchuß wolle zum voraus und im allgemeinen den Verkauf von Bauplätzen in dem durch die Vorlage und die früheren Pläne bezeichneten Gelände mit der Beſtimmung genehmigen, daß zur alsbaldigen Aufſchlie⸗ ßung des Geländes ein weiterer Straßenherſtellungskredit von 75000 M. zu Laſten des Grundſtocks der beteiligten ſtädtiſchen Kaſſen bewilligt werde und ebenſo, daß der vom verehrlichen Bürgerausſchuß am 10. April 1911 genehmigte Vertrag mit der Eigenheimbaugeſellſchaft für Deutſchland in§ 5 den Zuſatz er⸗ halte:„Für Gelände, welches mehr als 82 Meter hinter der Straßenflucht liegt, wirb als Kaufpreis 12.50 M. für den Qua⸗ dratmeter beſtimmt.“ Der Antrag wird mit allen Stimmen gegen eine[Mez) angenommen. Der (Nittagblatt.) Ueber den Punkt 3 der Tagesordnung: Verwendung eines Kredits von 1750 000 M. für die Exrweiterung der Stra⸗ ßenbahn berichtet der Vorſitzende der Straßenbahnkommiſſion, Herr Stadtrat Mühberger. Es handelt ſich um die An⸗ ſchaffung eines zweiten Sprengwagens im Betrag von 16 000 M. und um Bewilligung des Koſtenanteils von 6000 M. für das Projekt einer elektriſchen Kleinbahn durch das Hexental mit der Beſtimmung, daß die Koſten dem zur Erwei⸗ terung der Straßenbahn bewilligten Geſamtkredit von 1 750 000 M. entnommen werde. Nach längerer Debatte wurde die geſamte Vorlage angenommen. Eine lange Erörterung ſchloß ſich an den nächſten Punkt:„Abhör der Stadtrechnungen“. Hierüber berichtet ſtellbertretender Obmann Kopf und behandelt hierbei eingehend die Fälle Auer und Stärk. Im Falle Auer betrugen die Unterſchlagungen 10 169.64 M. Nach Abzug der Kaution verbleibt eine ungedeckte Summe von 9223.24 M. Es wurde aus⸗ geführt, daß eine frühere Entdeckung deshalb nicht möglich ge⸗ worden ſei, weil zwei Beamte von wahrgenommenen unrichtigen Eintragungen dem Dienſtvorſtand keine Mitteilung gemacht hat⸗ ten. Von einer zivilrechtlichen Haftbarmachung der fraglichen Beamten für den der Stadt erwachſenen Schaden, wolle, ſo heißt es in dem Beſcheide, unter Berückſichtigung der verſchiedenen Um⸗ ſtände, abgeſehen werden. Bezügl. des Falles des früheren Rieſel⸗ feldverwalters Stärk ſagt der Beſcheid, eine eingehende Prüfung über den Zuſchuß von 92 000 M. an das Rieſelgut im Jahre 1907 ergebe keine Anhaltspunkte dafür, daß Stärk ſtädtiſche Gelder unterſchlagen habe. Aber ſeine dienſtlichen Befugniſſe habe der Beamte weit überſchritten. Teile des Defizits entfielen auch auf frühere Jahre unter den alten Verwalter. Die Staatsanwaltſchaft habe eine Unterſuchung eingeleitet, deren Ergebnis war, daß An⸗ haltspunkte zu einer Anklage gegen Stärk nicht vorlägen. Stp. Veit mißt im Falle Auer dem Syſtem des ſtädtiſchen Rech⸗ nungsweſens die Schuld bei. Stvo. Vornſtein weiſt zum Fall Stärk auf die Unordnung in den Viehſtandsregiſtern hin. Nach den Ausführungen weiterer Tiskuſſionsredner führte Oberbürger⸗ meiſter Winterer aus, der Stadtrat habe die Unterſuchung viel gründlicher geführt, als ſie das Gericht führen könne. An Reviſtonen und Kaſſenſturzen habe es nicht gefehlt. Was den Fall. Stärk angehe, ſo ſei man bei der Berufung aufs ſorgfältigſte verfahren; dieſer ſei vorher theoretiſch und praktiſch tätig geweſen und habe als vermögender Mann gegolten. Auf Grund der Er⸗ fahrungen habe man jetzt anſtelle eines Referenten eine ſtadträt⸗ liche Kommiſſion für das Rieſelfeldgut eingeſetzt und die Dienſt⸗ ordnung des Verwalters geändert. Der Bürgerausſchuß erteilt hierauf einſtimmig den entworfenen Abhörbeſcheiden ſeine Zu⸗ ſtimmung. Gerichtszeitung. Mannheim, 30. Mai. Strafkammer IV. Landgerichtsdirektor Dr. Hummel. rbeit pour le rot de Pruſſe leiſteten in der Nacht vom 16. zum 17. April die Matroſen Makthias Wülfing, Valentin Hart⸗ maun und Franz Hartmann auf der Rheinau. Franz Hart⸗ mann war von dem Schiffer Georg Schrag, der ihm dafür eine kleine Vergütung gegeben hatte, gebeten worden, während ſeiner Abweſen⸗ heit auf ſein Schiff, das damals im Hafen von Rheinau lag, aufzu⸗ paſſen. Franz Hartmann ſtieg aber nachts mit Valentin Hartmann und Matthias Wülfing auf das Schragſche Schiff, um gemeinſam mit ihnen zwei Säcke Kleeſamen im Werte von 48 wegzuſchleppen. Den Kleeſamen boten ſie dem Wirt Pfiſterer zum Kaufe an, der aber höflich ablehnte. Er hatte gerade eine ärgerliche Erfahrung gemacht. Am Abend vorher hatte der Wirt von einem Gaſte eine Uhr gekauft, dte ſich ſchon am anderen Morgen als geſtohlen erwies. Die drei Matroſen nahmen deshalb ihre Säcke wieder auf den Buckel und brachten ſie dahin, wo ſie ſie weggenommen hatten. Das ertragloſe Unternehmen wurde ihnen aber heute genau ſo angerechnet, als wenn ſie ſich von dem Erlös einen guten Tag gemacht hätten. Wülfing und Valentin Hartmann wurden zu je vier Monaten, Franz Hart⸗ maun zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt. Anderer Leute Sodawaſſerflaſchen verwendete der Bäcker und Sobawaſſerhändler Wilhelm Haak aus Vopfingen, hier wohnhaft. Obwohl vom Verein der Flaſchenbierhändler verwarnt, ſorgte er nicht für die Ausſcheidung der fremden Flaſchen und wurde deshalb wegen Vergehens gegen das Geſetz über den Schutz von Waren⸗ zeichen vom 12. April 1894 angezeigt. Haak glaubte heute durch borſtiges Benehmen ſeinen Stand zu verbeſſern. Er behauptet, er habe die Flaſchen nur zu ſeinem Privafgebrauch benützt. Auf die Frage des Vorſitzenden, wieviel Flaſchen Mineralwaſſer er ſelbſt täg⸗ lich konſumiere, erwiderte Haakt—10 Flaſchen. Das reicht für einen geregelten Stoffwechſel, meinte darauf trocken der Vorſitzende. Das Gericht erkannte auf die übliche Geldſtrafe von 150„ oder 15 Tagen Gefängnis. Die Händler, deren Flaſchen Haak mißbrauchte, bekamen das Recht zugeſprochen, das Urteil in der Zeitung au veröffentlichen. * Kindesmißhandlung. Der Bureaugehilfe L. Graf, welcher bei der 30 Jahre alten Modiſtin Anna Schneider und deren 49 Jahre alter Mutter wohnte, die vorige Woche von der Strafkammer wegen ganz bedeutender Schwindeleien zu 2 Jahren 6 Monaten Zuchthaus verurteilt wurden, mißhandelte das Kind der erſteren, weil es, der mütterlichen Obhut ent⸗ behrend— die Mutter ſaß bereits im Gefängnis— abends nicht in die Wohnung zurückgekehrt war. Das Schöffengericht verurteilte den Angeklagten zu einer Geldſtrafe von 150 Mark, da die Verletzungen ganz erhebliche zu nennen waren. Der Angeklagte wurde durch.⸗A. Dr. Köhler vertefdigt, Die Uhr abgeknöpft. Eine kleine ſcherzhafte Balgerei inſzenier⸗ ten die 1 Friebrich Dorſch aus Speyer und Anton Alhert aus Unterliederbach mit dem Taglöhner Balt. Steinmann. Der Zwock wurde erreicht: während des Raufens hatten die beiden Matroſen dem Taglöhner die Taſchenuhr im Werte von 33 geſtohlen. Die ollen ehrlichen„Seeleute“ erhalten vom Schöffengericht für ihr freches Stückchen eine Gefäugnisſtrafe von je 3 Mongten. * Der Hoſenrock im Gerichtsſaal. Der Wirt Fritz Dittmann, der in der Klingerſtraße in Frankfurt eine Wirtſchaft mit Damen⸗ bedienung beſitzt, erhielt eine polizeiliche Strafverfügung über 3⁰ Mark, weil ſeine Kellnerinnen ſeit dem 13. April im Hoſenrock die Vorſitzender Gäſte bedient haben. Die Polizei ſtützte ſich auf§8 6 der Polizei⸗ verordnung vom 5. Auguſt 1892, wonach in Schankwirtſchaften mit Kellnerinnenbedienung„Kellnerinnen anſtändig und unauffällig gekleidet ſein üſſen.“ Dittmann beantragte richterliche Ent⸗ ſcheidung gegen die Strafverfügung. Vor dem Schöffenge⸗ richt hob der Wirt hervor, daß ſeine Frau und eine Kellnerin aus Gründen der Reklame in Hoſenröcken bedient hätten, die aber durchaus nicht auffällig ſeien, während der Schutzmann, der die Anzeige gemacht hatte, behauptete, daß die Hoſenröcke, die im Lokgl getragen wurden, nicht mit den vorgelegten Kleidungsſtücken iden⸗ tiſch ſeien. Auf Beſchluß des Gerichts mußte dann die Frau des Wirts bor Gericht im Hoſenrockerſcheinen und im Sitzungsſaal auf⸗ und abgehen. Sie trug weite, bis auf die Füße herabgehende Beinkleider aus dunkelblauem Cheviot, die durchaus nicht auffällig ausſahen. Der Amtsanwalt bean⸗ tragte eine Geldſtrafe von 30 Mk., der Verteidiger trat für die Freiſprechung des Klienten ein, weil der Paragraph der Polizei⸗ berordnung nur den Zweck haben könne, eine in ſittlicher Beziehung auffällige Kleidung den Kellnerinnen zu verbieten. Faſt jede neue Mode wirke auffallend. Ein Eingriff in das äſthetiſche Gebiel ſtehe jedoch der Polizei nach den Entſcheidungen des Oberverwal⸗ tungsgerichts nicht zu. Das Schöffengericht kam zu einer Frei⸗ ſprechung Dittmanns, weil man die fraglichen Hoſenröcke nicht als auffällig bezeichnen könne. oe. Karlsruhe, 31. Mai. Die Strafkammer beſchäftigte ſich in ihrer letzten Sitzung mit einem ſog. Schnipflerprozeß. Auf der Anklagebank ſaßen der 28jähr. Preſſer Spiegel, der 41jähr. Fabrik⸗ arbeiter Burbulla, der 31jähr. Preſſer Vollmer und der 38⸗ jährige Ausläufer Wintermantel, ſowie der 38jähr. Metall⸗ ſchleifer Leonhardt wegen Diebſtahls und Hehleret. Die Ange⸗ klagten hatten Silberdraht und Silherblech, Goldabfälle ete, ſich an⸗ eeignet und mit erheblichem Gewinn nach Stuttgart verkauft. Das ericht verurteilte Spiegel zu 3 Monaten Gefängnis, Burbulla unter Einrechnung einer Gefängnisſtrafe zu 1 Jahr 9 Monaten 4 1 nis, Vollmer zu 1 Jahr 5 Monaten Zuchthaus, Wintermantel zu 1 Ja Zuchthaus und Leonhardt zu 3 Wochen Gefängnis. 25 Frankenthal, 31. Mat. Ein trauriges Sittenbild entrollte die heute vor der Strafkammer ſtattgehabte Ver⸗ handlung gegen den 31 Jahre alten Invaliden Konrad Hand⸗ werker aus Rheingönheim wegen Kuppelei. Der in Lud⸗ wigshafen wohnhaft geweſene Angeklagte wird beſchuldigt, in der Zeit von 1906 bis Ende 1909 ſeines Vorteils wegen den un⸗ erlaubten Verkehr ſeiner Ehefrau mit Mannsperſonen inner⸗ halb und außerhalb der gemeinſchaftlichen Wohnung begünſtigt zu haben. Die unter Ausſchluß der Oeffentlichkeit geführte Verhandlung endete mit der Verurteilung des Beſchuldigten zu 1 Jahr Gefängnis und 5 Jahren Ehrverluſt. yGrünſtadt, 31. Mai. Mit einem gründlichen Ver⸗ nichtungskrieg gegen die Hamſter iſt in den Ge⸗ markungen Kindenheim und Groß⸗ und Kleinbockenheim be⸗ gonnen worden. Man rückt diefen Tieren, deren Fang in den bezeichneten Gemarkungen bisher jährlich hunderte von Mark erfordert hat, jetzt mit einer Flüſſigkeit, genannt„Hamſtol“, zu Leibe. Die Flüſſigkeit wird mit einer Handſpritze unter ſtarkem Drucke in die Hamſterbaue zerſtäubt und vergaſt, worauf die Löcher zugedeckt werden. Schon nach einer halben Stunde ſind die in den Bauen befindlichen Hamſter verendet. Dieſes Vertilgungsmittel iſt bedeutend billiger und erfolgreicher, als das bisherige Fangenlaſſen der Hamſter. Kus dem Großherzogtum. Friedrichsfeld, 1. Juni. Für die Ausführung der Kanaliſationsanlage nach dem Neckar in einer Länge von 3,3 Km. ſind 9 Angebote eingereicht worden, von denen das höchſte 185361 M. 50 Pfg.(Arno Möller⸗Mannheim) und das niederſte 122 393. M. 90 Pfg.(Georg Fink⸗Feudenheim) beträgt, demnach eine Differenz von 62967 M. 60 Pfg. beſteht. ):(Eppelheim, 31. Mai. In der hieſigen Hauptſtraße ſtießen geſtern ein Automobil und ein Fuhrwerk zuſammen. Durch den Anprall wurde die Frau des Automobilbeſitzers herausgeſchleudert und nicht unerheblich verletzt. 5 ):(Karlsruhe, 30. Mai. Geſtern abend nach 6 Uhr wurde an der Ecke der Durlacher Allee und des Weinwegs ein Mann tot aufgefunden. Nach den bei dem Toten vorgefundenen Papieren ſcheint derſelbe der Schloſſermeiſter Th. Niemand aus Oos zu ſein. Der Tod war durch einen Herzſchlag hervor⸗ gerufen worden. (Karlsruhe, 81. Mai. Einen raſchen Tod erlitt in vergangener Nacht der langjährige Gaſtwirt zum„Nußbaum, Johann Haffner. H. ſaß noch abends geſund und heiter bei ſeinen Gäſten in der Wirtſchaft. Nachts 3 Uhr bekam er ſolche Hals⸗ ſchmerzen, daß er auf Anordnung eines Arztes ins Krankenhaus verbracht und daſelbſt operiert werden mußte. Kurze Zeit darauf ſtarb er. Geſtern abend zwiſchen ½9 und 9 Uhr iſt ein bis jetzt noch ſeinem Namen nach unbekannter Mann im Alter von etwa 30 Jahren unterhalb der Fähre in den Stichkanal des Rheinhafens geſprungen. Einem Taglöhner iſt es zwar gelungen, den Lebens⸗ müden aus dem Waſſer zu ziehen, jedoch ſind die ſofort angeſtellten Wiederbelebungsverſuche ohne Erfolg geblieben. YPforzheim, 31. Mai. Der Bürgerausſchuß hat in ſeiner letzten Sitzung der Einrichtung einer Kraftwagen⸗ verbindung zwiſchen Pforzheim und Bretten zugeſtimmt. Der Staat hat ſich bereit erklärt, zu dem Defizit des Unternehmens, das auf 5800 M. jährlich berechnet wird, 2900 M. beizutragen. Die Stadt Pforzheim, ebenſo die an der Verbindung intereſ⸗ ſierten Gemeinden, mit Ausnahme von Eiſingen, werden einen Beitrag leiſten. Da die Stadt Bretten nicht die vorgeſchlagene Summe zu zahlen bereit iſt, ſoll die Regierung veranlaßt wer⸗ den, die noch fehlenden 300 M. zuzulegen. . Seite General⸗Anzeiger (Mittagblatt.) Maunheim, 2. Juni 1911 9 Magazine 4J.5 ee e Mogazin zu verm. 23275 Nuß. Eichbaumbrauerei. Schöne helle S, 1 Räume als Lager, Büro od. Werkſtatt zu berntieten. 788 1 8, 8 Herrſch.—9 Zimm.⸗ Woßng.(1 Tr.), freie Gartenausſicht, mit rachlich. Zubehör für 1. Oktober zu vermieten 23366 Näheres J. Zilles, N5. L 10.7 parterre, 3 Bureau⸗ räume nach der Straße, Keller 200 am, evtl. 5 Zimmer als Wohnung mit Zubehör per Mai zu ver⸗ 22319 I 2 4 Magaßin od. Werkftatt J. zu vermieten. 637 8 5,12 Magazin zu Fabri⸗ kationszwecken ſehr geeignet, zu vermieteen. 22513 Näheres P 7. 24, Laden. J1717⁵ 12 1 Tr., freundl. 4⸗ Zimmerwohn. p. 1. Juli zu verm. Näheres bei Göthert, Rheindammſtr. 40 Lagerraum und großer ſofort zu ver⸗ mieten. —8 bei Müller, 22703 Söbriigunfic für jeden Betrieb, auch als Vagerplatz geeign., ca. 3000 qm umfaſſend, bisher Dachpappen⸗ fabrik der Firma Alfred A. Falch, auf dem Lindenhof hier, beſtehend aus Bureaugebäude mit Wohnung, mehreren groß. Lagerhallen, Keſſelhaus mit Kamin, per ſofort oder ſpäter billig zu vermieten. Auskunft wird erteilt 7696) 4A 3, 2, part. Skoßes Magazin für jede Brauche geeignet, 4⸗ ſtöckig, mit ſehr hellen, ſchönen Räumen und Warenaufzug per ſof. zu vermieten. Zu erfrag. bei Julius Löb, N 7, 25. 20537 Magaaine 2* And g⸗ſtöcktge Magazine, von 8 Seiten Sicht, mit freier Ein⸗ fahrt, für jeden Betrieb geeignet, per ſofort preiswert zu verm. Näheres 23148 Baugeſchäft F. K. Schmitt, Hange Rötterſtr. 10. Tel. 1145. Alphornſtr. 13 2 große Räume als Fabrik ober Magazin ſof. zu vm. 28126 Garage km Hauſe Rheindammſtr. 10 Für—2 Automobtle, eventl. much 2 getreunte Räume, per Jofprt oder ſpäter zu verm. Zu erfragen bei Müller, Siefert&. dortſelbſt. 23412 Stalſung Rheindammſtr. 40 Stallung für—8 Pferde, mit 8 und Henſpelcher ſofort zu verm. Mäeres daſelbſt bei Müler, Sieſert& Co. 22700 1 Taumgen D6, 6 e 3. Stock Preis 1 400 Mk. zu verm. Näberes 2. St. daſelbſt. 22350 Stock daſel bft. 22805 Manſ. Vorderg. 11 12, 12 1 Zimmer u. Küche zu vermieten. Näh. daſelbft bei Kirche oder Dreſcher. 23353 L 13. 18 am Hauptbahnh., 6⸗Zimmerwohng. im 4. Stock zu vermieten. Näheres Z. Stogk. Meubau H 7, 9. eine elegante 4 und 7 6 Zim⸗ vermteten. 23422 Näb. P 5, 10 od Tatterſallſtr. 8. M 7 No. 24 2. Stock, 9 Zimmer, Bad, behör per 1. Oktober zu ver⸗ mieten. Näh. part. N2, 10 III. u. Zubeh. 1200 zu verm. Näh. Laden Barber. 23441 N 2. 2 Gaub.⸗Z. u. Küche an—2 Perſ. 20% zng 5 Kunſtſtraße N 3, 12 2 leere Zimmer ſof. zu vm. Näh. Berliner Atelier. 932 0 6. 6 2 2Tr. ſchöne 6Zimmer, 0 Bad, 2 Keller, Speiſe⸗ kammer auf Juli oder Oktober wegen Wegzug zu verm. 1062 Anzuſehen von 10—8 Ubr. P1, 2, Breiteſtr. ſehr ſchöne ASimmerwohnung im 9. Stock an kl. beſſ. Famllie per 1. Juli zu vermieten. 673 Preis Mk. 780— ITa, 3 Zimme wohng. per 1. Jult zu vermieten. 1103 71 1 5. J3 3 Zimmer u. Küche, ferner 1 Zim. u. Küche p. 1. Juni 1911 od. ſpät. preisw. zu vm. Näh. J 1, 6, 2. St., Bureau. 23246 U1 20 ſchöne 2 Zimmer⸗ 7 Wohn. in ruhigem Hauſe zu verm. 28426 UDU. 26 3 Zim,, Küche, Bad, Speiſek. J. verm. Näh. bei Heihel, U4, 23, II. oder Büro Weibel, M 6, 13, Fernſpr. 3328. 2240 1A4, ſchöne—6⸗Zimmerwohnung mit Bad, Speiſek., elektriſch ete., ſehr preiswert zu verm. Ebenda helle und trockene Souterrain⸗Räume. 22894 Zu erfragen part. daſelbſt. 6, 12, 7 Zimmer, Küche, und Bad per ſofort oder oſpäter zu vermieten. 22248 D 7, 16 I. Etage, ſchöne—8 Zim.⸗ Wohnung mit Bad ꝛc. oder als Bureau zu verm. 20976 D 7, 24 4. Stock, 5 19 0 Badezim., Kiche u. Zubehör p. 1. Oktob. D. J8. zu vermieten. 23384 äheres bet Baumeiſter H. Seatbeer Kaiſerring 8. E 7 No. 22 4 . Stock, ſchzue 8⸗Zimmer⸗ hunug mit allem Zubehör ſofort zu vermieten. Bupean Raſengartenſtr. 20 F3 8. Stock, 6 Zimmer —55 mit Zubehör zu ver⸗ 22853 E* 7 15(Ring) im 1. Stock, 4 Zimmer, ſämtl. auf die Ningſtraße, Balkon, Magdz. ruh. beſſ. Familie a. 1. Juli u vermieten. 812 15. 2 1 Tr., ſchöue 5⸗Zim.⸗ Wohng. v. Juli zu Feumieten. Näh. part. 171 L 7, Ga Bismaraſtraße eleganter 2. Stock,7 Zim⸗ mer, Bad⸗ u. Zubehör per 1. Juli entl. 1. Oktober zu 22951 U 6 18 2 Zimmer n. Küche an 9 kinderl Leute p. Jult 3. vm. Wiedenſtritt, 3. St. l. 973 U6, 20 2 2 Lt. 95 u. 1 Nig Leute 591 zu v. Näheres 1 Tr. 23448 Akademieſtr. 13, 5 Zimm. u. Kliche zu vermieten. 28401 In den Eck⸗Neubauten 8 Otto Beckſtr. 4 Weſpinſtraße 11 Otto Beckſtr. 10 Richard Wagnerſtr. 50 Oſiſtadt ſind 8 bis 10 ſchöne, geſundes Zimmerwohnungen mit reichlichem Zubeher und allem Komfort neuzeitlich anusgeſtattet zum Preiſe von Mk. 1500.— bis Mk. 1800.— bper ſofort oder 1. Jult be⸗ ziehbar zu vermieten 15 Auskunſt M 2, 11, 5 Bismarckpl. 13, frdt. Part.⸗ Wohn. 2 Zim. u. Küche p. 1. Juli zu verm. Näh. 4. St. l. 1034 3 3. Stock, El 28 4 Zimmer mit Küche 1. Menſasve per 1. April zu verm. Näheres part. 215538 Eichendorffſtr. 2224 Schönes geräumiges Zimmer und Küche per Juli zu verm. Näh. daſelbſt oder I. 13, 5. Teleſon 2110. 28417 Eichendorfftr. 22 24 eubau) ſehr geräumige—3 verm. Nüherrs part. 0 Sismar ftraße Part. KäAwebn. 255 f. 22559 mer⸗Wohnungen per Oktober zu 5 große Verauda u. reichl. Zu⸗ 23028 4 große Zimmer, Küche, Bad N 3, 10 — G. Wahl Friedr. Bayer — Telephon 648.— Möbel, Dekoraton, Tepiee 5 Atelier für unenarchitektar. Permanente Ausstellung — kertiger Wohnraume. — Ausstellungshaus N 5. 2 täglich geöffnet. 3 3 11728 8 25 4 8 9 N 5, 23 5,2 — Moderne 3⸗Zimmerwohnung Bad, Linoleumböden, elektr. Licht) per ſofort zu vermieten. Näh. Hch. Lauzſtr. 711T1 23378 Telephon 4415. Schile 4 Zimmerwohnnnpen mit reichl. Zubehör an der Lortzing⸗ u. Dammſtraße p. ſof. oöd. ſpäter zu om. Näheres Bandn rean Langftr. pari. oder Dauumſtr. 20, 8. St. Woh Rnungen Mehrere 3 5 4 Zimmerwohnungen mit Bad, ꝛc. per ſofort oder ſpäter zu vermieten. Näh. Bau⸗Büro Heinrich Lanz⸗ ſtraße 24, Tel. 2007. e18e2 2 —— ———— Für die Sommer-Saison empfehle in grosser Auswahl zu billigsten Preisen: Herren-Hemden, veiss und bunt, Einsatz-Hemden, Sportshemden, Kragen neueste Facons, Manschetten : Unterzeuge, Socken und Hosenträger:: Crawvatten stets Neuheiten. Herren-Hemden nach Mass unter Garantie für tadellosen Sitz. Fritz Bibel, 1 es Uns e2, 4 eeee + r 12 5 übernehmen wir die Desinfektion gegen Ratten, Mänuse, Küfer, Wanzen, Motten etc. iu allen Fällen, wWo nicht gelingt, das Ungeziefer radikal zu beseitigen Erfolgreichstes, reinlichstes Verfahren. Besuch und Kostenvoranschlag ohne Obligo. Besonders angenehm sind uns solche Aufträge, wo alle seither angewandten Mittel und Methoden nur Teilerfolg hatten oder nutzlos waren. 7917 Deutsche Versicherung gegen Ungezlefer Anton Springer, Inh. Franz 5 Telephon 4253 Srößle u. Jeistungsfahigste Desdteflonsspstabebtschſchns Wissenschaftlicher Leiter: Dr. Acker, Chemiker, Karlsruhe. Strengste Verschwiegenheit. Glänzende Auerkennungen staatlicher u. städtischer Behörden, Brauereien, Fabriken und zahlloser Hauseigentümer. 1—— 12. 11 16015 elifabelhſtraße 6, 3 Treppeu, ſchöne 5⸗Zimmer⸗ wohnung mit all. Zubehör zu vermieten 477 Eliſabethſtraße 11 (Ecke Werderplatz). Elegante Parterre⸗Wohnung mit“ Zimmern und allem Zu⸗ behör per ſofort oder 1. Jult zu vermieten. Zu erfragen: Ebenda, 25 Stock. 23306 Fſiczrich Karſſraße 1 929 Friedrichsplatz), 1 Tr., elegante Wohnung, 7 Zim⸗ mer, Küche, Badez., Speiſe⸗ kammer, 2 Kloſetts u. Zu⸗ behör, Dampfhetzung per 1. Juli zu vermiet. Näheres Friedrich Karlſtr. 4, 4. Stock. 23008 Friedrichsring 32 Weg. Verfſetza. der 4. Stsck, 6 Zim.,, Bad, Zubeh per 1. Oktober evtl. früh. zu verm. es parterre. 23383 In Hauſe Gentetzplatz 2 mal 3 Zimmer mit Küche, 2. Uu. 3. St. zu vm. 23285 Näberes Meerfeldſtr. 11, pt. Gontarsſtraße 40 3 Zimmer u, Küche in guten⸗ Hauſe zu verwieten. 8840 e 5, 15 Stock ab⸗ geſchloſſ. 4⸗ u. 2⸗Zimmer⸗ wohnungen m. Bad u u.„Zub. per 1. Juli z. v. Näh. 3. St. rechts. 690 Hafenſtreße 26 2. Stock, 4 Zimmer, Kammer, Küche u. Zubehör, per 1. April (Mk. 62.50 p. Monay zu verm. Die Wohnung wird neu her⸗ gerichtet. 22447 Naäheres 2, 19, Bureau. Hafenſtraße 50(8 8, 21) 3 Zimmer und Küche zu ver⸗ mieten. Näh. 2. St. 23168 Emil Heekelstr. 10 2. N. 3. Stock je 4 Zim. mit Bad und Zubehör auf 1. Juli z. verm. Näh, daſelbſt. 22503 Kirchenstr.9 Sehr schöne Wohnung, 6 Zimmer und Zubehör, auf J. Juli I. J. zu vermieten. Näheres daselbst, im Bureau, Hinter- haus. 23442 Max Joſefſtraße 2 Wegen Verſetzung mod. II. Et. (4 Zimmer, Küche, per 1 VII. zu vermieten 1106 5. Buerſtraße 8 (Marktplatzi 2 Zimmer Küche zu verm. Kaiſerring 0 mmer, Bad, gro 50 1 eder, ⸗Wohuung deſde odet 1. 18, 5. part., per oder ſpäter 21¹. W416 U zu verm. fah. 4. St. 21886 KNäfertalerſtr. 35 Schöne 3⸗Zimmer⸗Wohnung zu vermieten. Näheres bei 23223 Bildhauer Kurz. Käkertalerslk. 8185 185⸗180a 23—4 gim Zimmern mit allem Zubehör zu vermieren, Näheres daſelbſt od, L. 13. 5 Tel. 2110 ½ Lameyſtraße 14 ſchöne 4⸗Zimmerwohng., Bad U. Zub. per 1. wegzugsh. ſofort od. Juli zu verm. 798 Lankentinsstraße 21 ſchöne 3 Zimmer.(üche. Bad, Manſarde und Zubehör per ſofort sder ſpäter zu vermieten⸗ 49892 Näheres Telef.1654 oder im Laden. uiſenring 60, 3. Stock, 5 Zimmer, Küche und Zubehör per 1. Juli zu verm. Zu erfr. Luiſenring 61.4 eine Tr. 23290 Heinrich Lanzſtraße 19 ſchöne 6⸗Zimmerwohnung mit Kammer im 5. Stock per ſof od. ſpät. anruh. Leute z v. 25014 Gr. Merzelſtraße 23 ſchöne große 3 Zimmerwohn. Preis M. 45.— per 1. Juli zu v. Zit erfr 2. Stock. 2186 Nuitsſbraße 16, 2 Treppen, 5 Zimmer u. all. Zubehör per 1. Juli zu ver⸗ mieten. Näheres M. 35 35 Bäckerei. Oſtſtadt. Eleganter 2. Stock, 4 Zimmer, Küche, Bad u. reich⸗ lichem Zubehör, Gas u. elek⸗ triſches Licht, per 1. Juli zu vermieten. 828 R. Fuchs Beethovenſtraße 22. Parkring 253 f Schöne mit Bad u. Zubeh. a. 1. Okt. zu verm. Näh. im Laden an⸗ zuſehen nur nachmittags. 847 Ruppechtftraße 9 Elegante—6 Zimmerwohng. mit groß. Badezim. u. Zubeh. im 2. Stock pr. ſofort od. ſpäter zu v. Näh. 2 Trepp. 23464 MNüßpprechiſtr. J, 5 Jim⸗ mer mit Zubehör, neu herge⸗⸗ richtet, ſofort oder ſpäter zu verm. Näh. Wenger. 785 Mheindammſtr. 11 2. Stock, ſehr ſchöne Wohnung, bdeſteh, aus 3 Zimmer u. Kü 2 lofort zu vermieten. 1099 Rheindammstr. 31 4 Zim., Badezim. u. Küche per ſof. zu verm.—3 2 1 Tr. hoch. Lauge wütlerſt. 12 den ee ee e mmer.* per 1. Juli zu v. Zu erfr. Fart. Rheindammſtraße 36 iſt in beſſ. Hauſe ſchöne 4⸗Zimmer⸗ wohnung mit Erker u. Bal⸗ kon im 2. Stock p. 1. Juli zu verm. Näh. im 3. St. r. 105⁵2 Nenke Wiſaſ 60 ſind 3 Zimmer, Badezimmer, Man billig zu vermitten. 20831 Seckenheimerſtr. 16, 2. Stock, 4 Zimmer, 1 Magd⸗ 17975 11. Zubeh. p. J. Juli z. v. Näh. 2. St. rechts. 23339 Schwetzingerſtraße 154 ſchöue 2 ⸗Zimmer⸗ Wohnungen 5 Abſchluß auf 1. Juni od. ſpät.; Näheres Bäckerei Belz. 28861 Schpetzingerſt. 112 2 Wohnungen im 1. u. 2. St., ie 2 Zimmer und Küche per 1. Juni zu verm. 23266 Fridrichsring 46, Baubütro. Zimmer Uhlandſtr. 111 und Küche part ſofort zu vermieten. 772 aldparkſtr. u. Stefanien⸗ promenade zwei hübſche 4Zimmerwohnung mit reichlichem Zubehör per 1. Juli eptl. früher zu verm.— Näh. Waldpark⸗ 1 ſtraße 39, III.., bis 4 Uhr. 674 Waldparksty. 6 31 Tr.., ſchöͤne 5 Zim.⸗Wohn. m. Bad, Speiſekam. Mädchenzim., Manſ...w. per 1. Juliev. ſpät. zu verm. Näh park. rechts. 876 Waldparkftr. 20 Sne dend mit Bad u. Manſ. per ſof. od ſpät. zu vm. 23164 Waldparkgraße 24 3 Zimmer, Küche, Bad und Zubehör per 1. Juli zu verm. Näheres 1 Treppe. 883 Waldparkſtr. 26 2. St. 1 prachtv. Wohnung, 4 Zimmer, Küche u. Bad in günſt. Lage ſofort zu verm. 23377 Näheres part. daſ. Windeckſtr. 30, 2. Stock, ſchöne 3⸗Zim.⸗Wohn. u. K. z. v. Näh. part. 23382 Per ſofort ader ſpiter 4Simmer, Küche, Bad u. Jubehör, Neckarauerſtraße 205, 2. Stock, hell u. freund⸗ lich(Oſtſeite), Nähe der K monat⸗ lich Mk. 58.— zu verm. Auskunft bei Hausmeiſter Schneider daſelbſt und beim Geſchäftsführer des Spar⸗ u Bauvereins Filipp Kratz, 14, 2, part. 23296 Neckarauerſtr. 255 ſchöner Caden m. Wohnung zu verm. 2 Zimmer u. Küche im V. Stock zu verm. Näh. Rheindammftr. 42, 2. St, 1071 90 4 Zimmer, Küche, 2 Balkon und Zentralheizung reichlichem elektriſch, — Roſengartenſtr 22 Schöne Wohnung, Manſarde, ſofort oder 1. April zu verm. Fuchs& Prieſter, 6. m. b. H. Schwetzingerſtraße 53. 2, 3, und 4.. Zimmerwohnungen in einfach u. beſf. Ausſtatt., in verſch. Stadtgegend. 3. v Burean Gr. Merzelſtr. 6, 7 1381. 21875 menerieegnng n 15 Zubehör in der Nähe der Poſt zum Preiſe von 950 Mk. p. ſofort oder ſpäter zu verm. Näheres P 3, 11. 23204 Verſchiedene 3 u. 4 Zimmer⸗ Wohnungen in der Nähe der Max Joſef⸗ ſtraße teilweiſe mit Bad und Mauſarde per ſofort oder ſpäter zu vermieten. Näheres bei Architekt Nlb. Heiler, Egellſtraße 6, Telephon 349. 22433 Schöne 6⸗Zimmerwohnung mit Zubehör, 3. Stock, nächſt d. Ring zu vm. Näh. Jung⸗ buſchſtraße 4, 4. Stock. 945 Schint 3 Zimner. Küche für 42 Mk. p. 1. Juni zu vm. Näh. Dalbergſtr. 10, II. 23400 Sthöne H⸗Zimmerwohnung m. Garderobe, Küche, Speiſe⸗ kammer, Bad, Manſarde u. Zubehör, Gas u. Warmwaſſerleitg., wegzugshalb. mit bedeutend. Nachlaß per Juli od. ſpäter zu vermieten. Näh. Heinrich Lauzſtr. 16, 2 Treppen. 751 Wegen Verſetzung. Meerfeldſtraße 54. Schöne Vohnung, 3 Zim., Küche u. Zub. weg. Verſetzg. zu verm. Näh. part. 724 Gabelsbergerstr. 4 I. Zim. m. Herd u Waſſer z. RNäheres IV. St. links. 23432 E751 Modl. Iimmer. 4. 8 2. Stock, 1 gut möbl. Zimmer zu vm. 443 12.3 III. links, ſchön „0 möbliertes Zimmer an einen gebildeten ſoliden Herrn zu 23453 1, 2, 2 Lſn B 1, 2, 2 zwei unniohlete e zu vermieten. 28348 B 4 8 III. St. Schön möbl. 7 Balkonzimmer z. v. 1069 B 5 3 2 St., freundliche Wohnung 3Zim. und Küche bis 1. Juli zu verm. Näheres 1. Stock. 23328 B 5 12 3 Treppen, ſchön möbl. Zimmer mit ſep. Eingang, in rudiger Lage per ſof. evtl. per 1. Juni zu vermieten. 32 B 5, 13 1 hoch 2˙ großes ſchön möbl. Zimmer bei kleiner Familie per 1. Juni oder ſpäter zu vermiet. 5 6, 7 9 1 Treppe, gut möbliert. Zimmer zu verm. 1011 1 25 2 2 Tr. ſchön möbl. Zimmer z. v. 8s 0 2, 20 dnae f bn. 101 115 3 4 2. Tr., Wohn⸗ und Schlafzim. zu verm⸗ Bad und Tel., Gaslicht vor⸗ handen. Zu erfrag. part. 21992 0 3, 1 2 Trepp., gut möbl. Zim(ſep. Eing) an einen zu vermieten 372 0 3 11 einfach möbl. Zimmer 9 zu vermieten. 1188 2 Tr., ſchönes groß. 6 4, 1 möbl. Zim.(Straße gehend) z. v. 23200 6 4. 11 3 Trepp., ein gut möbl. Zimmer ſo⸗ fort zu vermieten. 23281 9 1 3 Paradepl., 2 Tr. ſchön 9 0 möbl. Wohn⸗ u. Schlaf⸗ zimmer auf Paradepl. geh. ſep. Ein⸗ gang an waie zu verm. D 5, 3 2 Tr. möbl. Bohn⸗ U und Schlafzimmer an 1 oder 2 Herrn und einzelnes Zim. zu vm. 969 5 5 1 3. Stock rechte, Fidſch möbl. Zim. zu vm. eig 9 6 65 3 Tr.,ſchön möb. Zim. ſof. zu verm. 1065 2 Tr. Sut Mübl. 9 65 4 Siane Penſton zu vermieten. 22990 D6, 10 Se Eingang zu vermieten .21 S 8 E 3, 12 ſchön möbl. Zimmer zu verm. 23396 L. ILII 3 Tr. l. ſchön möbl. Zimmer z. v. 67 Schöne 4⸗Zimmerwohnung nächſter Nähe des Hauptbahn⸗ hofs, mit Warmwaſſerheizung, Gas, elektriſches allem Zubehör, parterre, als Bureau ſehr geeignet, ſofort oder per 1. Oktober zu vermiet. 23450 Näheres Telephon 4812. Schöne 4 Zimmer-Wehnung nebſt allem Zubehör per 15. Mai zu vermieten. 22512 Näheres bei Leins, 0 6, 3. Eleg. Wohnungen von 7 u. 8 Zimmern zu ver⸗ mieten. Näheres J. Peter, 23041 Wegen Wegzug auf 55 zu vermieten: neuer Feudenheim Kne Schöne 4⸗Zimmer⸗Wohnung. Badezimmer, Speiſekammer, 2 Keller, Balkon u. gr. Verandg. Freie Lage, prächtige Ausſicht. Schöner Gartenanteil. Näh. Wilhelmſtr. 32, 1 Tr Seckenheim. In neuem Hauſe, 1. Stock, ſchöne 3 Zimmerwohnung m. Küche nebſt Zubehör per 1. Mai preisw. zu verm. 22899 Wilhelmſtraße 48. Zu vermieten: In Schwetzingen 3 Drei⸗ zimmerwohnungen mit all. Zubehör in hübſcher Lage, 2 vom Bahnhofe bis Juli beziehbar. Näheres Sedelenente 28 daf. 23448 Heidelberg. Im Hauſe Leopoldſtraße 19 (Anlage) iſt eine mit Komfort der ausgeſtattete 7⸗Zimmer⸗ Wohnung mit 2 Manfardeu ſehr billig zu vermieten. Mietspreis 2 a riedr eberg, Schi 1. 948. F E, 9, 3 U. Großes fein möbl. Zimmer m. Frühſtück u. Bedienung z. Pr. von 28 Mk. zu verm F7 17 parterre, hübſch möbliert. großes Zimmer an ſolid. jungen Mann oder Dame per ſofort zu vermieten. 1086 Eingang zu vermiet. 144 ſtl. Stadterweit. Beelhovenſtr. freundl. möbl. Zimmer zu vermteten. 23887 Zu erfr. 2 Tr. links. Rächl Kaiſerring Schwetzingerſtr. 5, 3 Tr., gut möbl. Zimmer ſofort zu vermieten. 49639 Rheindammſtr. 50 part., möbl. Zimmer zu verm. 851 Noſengartenſtraße 32 2 Tr., fein möbl. Balkonzim., Ausſicht Lawntennisplatz, evtl. mit Penſ. auf 1. Juni z. v. 968 Schönes großes, hübſch möbl. Zimmer mit 1 event. 2 Betten per ſofort zu vermieten. Coltuiſtr. 20, part. lin 55 l. Zimmer, hintenaus—4 mit od. 2 Penf bill. 155 1096 F 4,& purt. ittag-B. endtachf Pripat⸗Peuſten Mathes 5 0 1 2 98 R. nerkannt vorzüg ittags⸗ und Abendtiſch zu 15 Pfg. u. 60 Pfg., auch engl l. Tif Schön möbl. für beſſere—5 3 Ein in beſſerer junger Mann kann Koſt und Logis erhalten. 1095 E 7, 2 part. Deu gult 3 Ruf Cer Geres ißf befaif iſt bekannt durch ſeinen 13 Beget. Mittag⸗ u. Abendtiſch, u u. außßer Apenn. Geöffnet zu—5 Aateszeit.—. — Denerzt lle⸗ „Sette General⸗Anzeiger WMittaablatt.) vor dem 15792 Zahnziehen die soviele Zahnleidende von einer rechtzeitigen Beseitigung schmerzhafter und vereiterter Zähne abghält, ist seit der Anwendung meines unüber- troffenen örtlichen Betäubungsmittels völlig grundlos geworden. mmre eigene Jeberzeugung sowie die eingehendenglän- zenden Anerkennungen werden Ihnen dies bestätigen. dee Schmereldses Zahndedben! l. —5 Urteile: Für vollkommen schmerzloses Ziehen von 10 Zzähnen spreche ich meine grösste Aner- kennung aus und kann nur jedem die Praxis aufs wärmste empfehlen. Frau P. R. Ich habe mir hier 4 Zähne schmerzlosziehen lassen undsage dafür meinen besten Dank. Hier braucht man wirklich keine Angst zu haben. Fräulein Sch. Ernst Eimuth, Mannheim F, 3 Dreitestoasse F, 3 KarlPfund Nachf. Büchsenmachermeister. 7613 Walfen-, Patronen- u. Munitionshandlung P 4. Planken P., 1 Lager mod. Jagd- 5 gewehre, Pirsch. u. Scheibenbilchsen, fevolver la. Oualit. kutmatache Wallan. Iapnarihel. A Aufertigung neuer Gewehre und Re- paraturen sehnell, sauber u. billigst. Preisliste gratis. Risderlage der Gewehrfabrik Sauer& Sohn. Kein Fudschweind Kein Sohlen- 5 Brennen“ Kein Anlaufen der Fũsse Woecer Druck noch 15 Huens Wertvoll für Jedermann! Die neuesten Sommer-Moden in Anzügen- Paletots Damen- Konfektion sind eingetroffen. Die ganz enormen Warenvorräte müssen bis zum Feste geräumt werden, darum ist meine Parole bis Pfingsten: Anzahlung Nebensache Separst-Abteilungen. Einzel-Möbel soue Kompl. Einrichtungen Uhren, Stieiel, Manniakturwaren Teppiche, Gardinen, Dekorationen Sport- u. Kinderwagen Wochenrate.— Mk. an. hlungebensache ettmann H I, S Mannheim H I, S. Kredit nach auswärts. Damen in eleganter, So- Uder Ausführung 5 zum Einbeitspreise . von Mk. deutschen Fassons, schwarz und farbig, in Zug-, Knopf-, auch in Derby-Schnitt mit u. ohne Lackkappe, auch in ganz Lack. Sergstiefel Trotz des bil fürctkerren und z inneuesten englischen amerikanischen und Schnür-, Schnallen-, und Promenadenschugne [oHne Preiserhöohumng. ligen Preises nur gute, dauerhafte und zuverlässige Ware. knnelrzg. Versnch machfSte 2un damernd.Hn½] der Sch Wwir bitten drinzend um Besichtizung versand nach auswärts gegen Machnahme, Fnlalen in welen grässeren Städten Deautschlands. Soda- Vasser 25 Flaſchen zu.25 Mk. 4 U½ 24 Gebr. Schäfer 0, 24 Mineralwasserfabrik mit elektrisch. Betrieb Telephon 3279. Schaufenster. 147 UMhhaus Breitestrasse. ———— Hunneraugen⸗— 25 GSroösste Auswaghll. 60538 m ledem qnm¹̃ Sπhu¹,⏑j¼n m H. Hddszz Buchdruckerel. Reformhaus zur Gesundheit Wilhelm Albers F7 18, Nüne Wasserturm Fernspr. 222. Mehrere gebrauchte Antomobile noch in fehr gutem Zuſtande, billig zu verkaufen. Automobil⸗Sentrale Ludwigshafen a. Rh. Tel 570. Lee Meller 81 Tel. 570. Tel. 570. Sütett- und Elsschrankkfabrlk. Tel. 570. §S Mannheim, 30. Mai. Strafkammer III. Borſ.: Landgerichtsdirektor Wengler. Der 19 Jahre alte Knecht Joſeph Strahm aus Oberweier hat einem Stubengenoſſen, dem Knecht Wilhelm Glaſer, das Portemonnaie mit 20 M. Inhalt geſtohlen. Der vorbeſtrafte Angeklagte wird zu einer Gefängnisſtrafe von 10 Monaten verurteilt. Am 24. v. Mts. ertappte die Krankenſchweſter Hiſta in der katholiſchen Kirche zu Käfertal einen Mann über dem Verſuche, mit einem Meißel den Opferſtock zu erbrechen. Die Schweſter ſchlug Lärm und der Dieb konnte feſtgenommen werden. Es war der 36 Jahre alte Kaufmann Wilhelm Schindel aus Biebelnheim, ein Herr mit ſehr unſauberem Patent. Es wird auf eine Zuchthausſtrafe von 1 Jahr 2 Monaten erkannt und weiter der Verluſt der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 5 Jahren ausgeſprochen. Die Taglöhner Wilhelm Schittenhel m, 24 Jahre alt, Georg Schittenhelm, 24 Jahre alt und Johann Welti, 30 Jahre alt, ſind ein Kleeblatt, wie es ſich ſchöner nicht zuſammenfinden könnte. Jeder beſitzt ſchon eine Strafliſte von beträchtlicher Länge; jene von Wilhelm Sch. weiſt 21 Einträge auf, in den letzten Jahren hat er nie weniger als ein Jahr verbüßt. Im vorigen Monat hatte die Wirt⸗ ſchaft der Frau Eliſe Müller wiederholt das Vergnügen, die drei zu ihren Gäſten zu zählen, aber ein glänzendes Geſchäft Zelkungs⸗kfickulafur br. Eisschränke mit Plättchen ausbekleidet „ Glas 5 „ Zink 5 billigst bei einer Gefängnisſtrafe von 10 Monaten verurteilt und der bürger⸗ war ihr Beſuch nicht, denn einmal benützten ſie die Gelegenheit, um die Privatohnung der Wirtin zu durchſtöbern, wobei ſie lichen Ehrenrechte auf die Dauer von 5 Jahren entkleidet. *. in jeder Grösse, für Private, Metzger, Restaurationen etc. Deginfektio 35— e 14561 Preisliſte über Syphons, Brauſeltmonabe u alkoholfreie Getränke gratis. Omnimors adſtale Veriigung v. Canzm often, Käfer,ftatten, Mäusener. Wissenschaftliche Leiter: nen von Kranken- und Sterbezimmern. 14582 15790 Neut und gebrauchte M Kopfschn drücklich bas ärztl. bevor⸗ gugte Belabelbersr Ge 01 Nur gegen ſofortige bare Zahlung: Frack, Smocking, Anzüge, Hoſen, Ueberzieher, Coſtüms⸗ Kleider, Kinder⸗Rleider u. Schuhe, Partie⸗Waren, ganze Laden⸗Einrichtungen, ſowie Haushaltungen kauſt zu höchſten Preiſen nur 10277 öbel, Kleider, Schuhe, Sack⸗Rockh, rafch u. ſicher derlleren win, verlange in Apotheken aus⸗ 88 Frovaniflef slektr. Hochf Ulehtnek-Instltul„ELENTIT Sprechstunden: täglich von Wunderbare Erfolge. In Hautleiden Lupus, Flechten, Hautijucken, gut- und 5 bösartige, sowie tuherkulöse GesSghwüre, SGcslenkentzündungan, ehronische Nasen-, Hals, Bronghla- und Lungenkatarrhe. Behandlung mit Röntgen-Bestrahlumgen sdwie mit Matue. und elektrischem Lichtneflverfahren. kuntt ertelt Direktor Heinrieh Schäfer gegenüber dem Restaurant„Wilden Haun“. Sonntags von—12 Uhr. 14088 Erst., grösgt. u. bedent, Institut am PiatZg Damenbedienung durch Fred Rosa Schäfer, 55 Zivile Proiss, Prospekte gratis. Tel, 4320, Ausfuhrliche Broschüre gratts. rüduenzströmen. RON““ nur N 3, 3, Manaheim —12 und—9 Uhr abends. Munderte Daukschreiben. Hssl, 8 4, 20, dae Einfampfnapiere Alie Geſchäftsbncher, Brieſe, Mannheim, den 2. Juni 1911 Seite Vernisehtes Massage-Salon von Berliner Maſſeuſe für Herren und Damen Sprechſt.: v.—7 Uhr nachm. GSBontardſtr. 27,1 Tr. Effindungen sohlltzt und finanzlert Ing. Buss, Patent- Bureau Frankfurt a. N. Sohillerplatz Haus„Pariser Hof“ Tel. 1, 9365. Probenummer„atent- Warte“ enthälſt u, à. Käuterllste, noueste Pro- biems, deren Lösung Ver⸗ mögen elnbringen, sowle Füre mit e Ich kaufe zu den höchſten Preiſen Getr. Aleider Schuhe, Stiefel, Bett⸗ federn uſw. wegen dringend. Bedarf gefl. Beſlellnngen erbittet Brym, 4, 13 . Hündler welche mir Ware verkaufen und meine 59700 Inſerate nachmachen können abſolut die Preiſe uicht ſo gut bezahlen wle ich. Kaufe auch alte Gebiſſe. bestimmungen kostenfr. Käufer für gute Sachen sofort! 11139 9 7 34 2 Auſtreich. 9. Möbel, Tapezier. Rolle 30 Pf., 3z. B. Kleiderſchrank, üchenſchrank, Küche je v. M. 5 an bis J. hochf. Ausführ. Schriften uſw. Hiſt, Langſtr. 26. Poſik. gen. 769 Im Aufpolieren, Beizen, Wichſen, Umfärben von Möbeln und Stühlen, ſewie in allen vorkommenden Meparaturen empfiehlt ſich Anton Kiehl, 6 7, 44 Poſtkarte genügt. 58634 56896 FJür Herren! Herrenkleider werden kadellos aufgebügelt und ansge⸗ beſſert bei billiger Bedienung. Poſtkarte genügt. 56262 Joh. Nübel, Schneider, 8., 20. 4 Treppen. Pianos in tauf u. Mlete billig bei 47503 Hüther, B 4. 14. Teinacher Sprudel bei Abnahme von 10 Flaſchen .80 frei ins Haus. 58960 S 6, 17. Tel. 2911. Im Aufarbeiten v. Polſter⸗ Möbel ſowie im Tapezieren empfiehlt ſich beſtens Wilh. Glafer, Pflügersgrundſtr. 5, Vefklarte geulgt. 52 Mein Zahn-Ateller befindet sich ab 1. Juni in K f, 22 (neben Gebr. Rothschild,) seither J I, 7. 55407 Anna Arheiter, Dentistin. Spreehst.—12 u—6 Uhr. en 0 beſten Apfelwein krinkt man bel 60223 LudwigLeonhard, D7/,17 Mehrere Avfelwemntrinker. 5 finden ſlreng dis⸗ almenl krete lebevolle Auf⸗ Rahme bei deutſcher Hebamme ..; kein Heimbericht, lein Vormund erſorderl. was überall unumgänglich iſt. Witwe., Buer, Nuncy(Frank⸗ Teich), Rue Pasteur 36. 527 Damen wenden ſich zwecks Geheimentbindunganver⸗ hetrat. Frauenarzt in franz. Grenzſtadt, ſtets Rat u. Hilfe. Strengſte Diskretlon. Arzt ſpricht Deutſch. Briefe unter Nr. 43269 befördert die Exped. Einſtampfpapier aller Art, unter Garantie des Einſtampfens, gebrauchte 10 Sücke, Lumpen, Neutuchabfülle, altes Eiſen und Metalle, Cham⸗ pagner⸗ nud Weinflaſchen, Gummi kauft zuhöchſt. Preiſen Auguſt Fiſcher, Gr. Merzel⸗ ſtraße 44. Telephon 2189. 56800 Ieh kaufe und zahle dMie höchste Preise für getr. Klelder Sohnhe, Stlefel, Möhel, Bettfedern und Partle- Waren. Bitte meine Offerte nicht mit der Konkurrenz zu ver- wechseln. Gefl. Offerten erbittet nur an 56046 8, 4 b. Aulauf Metalle. Keller, 04, 6. 56125 vorm. Zimmermann. u. Schuhe zahle hohe Prelſe A. Rech, S I, 10. Allolf Morgenstern von Lumpen, Eiſen, Für gelragene Kleider Poſtkarte genügt. 56512 Kinematographen- Theater in Mannheim, durchaus kon⸗ kurrenzloſe Lage, iſt umſtände⸗ halber billig zu verkaufen. Offerten unter A. 1000 an die Expedition dieſes Blattes. .2 Cylinder. 5 Pf. Mptorad, ſchönes Schlafzim., 5 ino, Kaſſenſchr. Eisſchr. Eiskaſten 1. Spiegelſchr., Divan, Kanapeec Betten, Stühle, Flaſchenbier⸗ handw. gr. Glasſchr. Fabrad Badeeinrichtung und anderes mehr. 149 Aufbewahrungsmag. N 6, 4. Fahrrad weit unter Preis zu verk. 768 Schimperſtr. 24, II. St. Gebrauchte Schreibmaſchinen 1 Blickensdörfer, 1 Hammond. belde faſt neu, billig zu ver⸗ laufen. Anfragen unter No. 30512 an die Expedition ds. Bl FFFFF elegenheltsposten Grosse Massen Fahrrad- Müntel.⸗Schlauche spottbillig abzugeben. Auch einzeln an Private. Preisliste frei. Postk. genügt. Verarersand Mannhelm, D 4, 2 D8. Blattes. 57 —— 11 Ankauf 32 Nur Roſengartenſtr. 32 s e bdt lnnrrtzus bili in allen Größen 60222 6 Schlafzimmer L. Lenhard, D 2, 17. aufe Möbel, Betten, ganze Einrichtg. zu höchſt. Preiſen. Fr. Schüßter, 8 4, 17 part. 59989 Hohe Preiſe für getragene Herren⸗„Damen⸗ und Kinderkleider, Schuhe, Möbel u. Betten, Pfandſcheine zahlt M. Rickel 8411 Mittelſtraße Nr. 99. Aaue Haider,Jeule, Möbel- u. Spelchergerümnel 60157 ten ete. kauft unter Ga⸗ rantie des Einſtampfens. Iigmund Kunn, 6, eiche u. Nußbaum imit. nur erſtklaſſig. Fabrikat mit großem 2 türigem Faſſel ⸗Spiegelſchrank, Waſchtiſch mit echtem weißem Marmor u. Spiegel⸗Aufſatz zu Nur 245.-M. zu verkaufen. 58553 Bad. Holzs⸗Iuduſtrie Recha Possener 32 Nur Roſengartenſtr.32 DNerkauff 5 General⸗Anzeiger.[Mittaabfatt.) Gegründet 1867 Joseph Reis Söhne T I, 4 Neckarstrasse Neckarstrasse 1, 4 Voelnungs-Eiarichtungen Fernsprecher 940 Kostenvoranschläge gratis Ausstellung geschmackvoll arrangierter Musterzimmer und hervorragender Einzelmòbel in 5 Stockwerken. „— Eigene Entwürte. Weitgeshendsts Garantie.— Man verlange Kataloge. Gut erhall. u. Lederſofa zu verkaufen. ſerz, T 6, 30, 2. Tr. r. 916 Kinderwagen Einen grösseren Posten Wanduh Taschenuhren gebe lch, um damit zu ràumen, zu bedleutend herabgesetzten prejsen 16000 1 F I, 3 Breitestrasse P I, 3 ren e Ab. gllen nden Mehrfährige schriftliche Garantie für Jede Uhr. 5 7 Tcaherf 15780 Pianino wie neu, kreutzſ. 650, z. Lernen 225, Harmon. 150. J. Demmer, Zudwigshafen, Luiſenſtr. 158 Selbſt gemachte Küchenſchränke weg · Platzmang. bill. zu verkauf 107 J. Sthüfer, Schreinerei. J4a, 3 Tan noch neu m. Torp. I Faurrad Freilauf preisw. zu verk. H 7, 4, vart. 1138 Eine Anzahl Lustre u. Lampen fur Gas und Eelekfr. sowie 2 Qasherde zu Räumungspreisen. 60202 M 5, 11 Piano 225, Harmonfum 150. J. Demmer, Lubwigshafen, Luiſenſtraße. 11¹9 00% r. Aüter Ỹ — e Heidelberg⸗ Schlierbach, in lebhaft bebauter Lage und genehmigt. Bauplänen, herr; lich gelegen, unter günſtigen Bedingungen preiswert zu verkaufen. Offerten u. Nr. 58128 a. d. Expedition d. Bl. Haus mit Wirtſchaft, 8% rentterend, zu verk. ev. auch geg. Privath. zu vertauſchen. Off. u. Nr. 1004 a. d. Exped. Wohnhaus in Lampertheim, 243 Zimmer, Küche, mit großem Garten, billig zu verk. Off. unt. 1131 an die Expedition ds. Bl. Taſchendiwan, faſt neu, billig zu verkaufen. 6 3, 18, IV. Rnger 1142 Tore, Um⸗ Magazin: T 6, 16 u. Schweineſtälle bill. 8. v. Mäb Zu verkauſen eventuell zu vermieten: 8 komfartab. aus⸗ geſtattete Eiufamilienhäuſer, beſtehend aus 5 Zimmern, Wohndiele, Bad, Küche, Kel⸗ ler, Mädchenzimmer, Gas u. Waſſer nebſt ſchönem Garten 5 Fe in der Vor⸗ eudenheim. Näheres 8 jch köunen Sie ſich Elfolgreich ſelbſt um eine Stelle bewerben mit einem Anfangsſalair von monatlich bis M. 150, wenn Sie eine gründliche Durchbildung in allen kau männiſchen Fäthern, empfaugen wie ſie nur am hieſigen Platze vermittelt; Iustitut Büchler, 98 Penſtonat für Damen u. Herren. Fahrpreisermäßignug. Inhaber Ch. Danner, ſeit 1896 Lehrer an ſtaatl. und priv. Fortbildungsſchulen. 58961 Alte, hochangeſeheue Ver⸗ ſicherungs⸗Geſ. ſucht offizielle und ſtille Mitarbeiter zur Gewinnung von Feuer⸗, Einbruchsdiebſtahl⸗ u. Waſ⸗ erſchaden ⸗ Verſicherungen. Hohe Bezüge werden ge⸗ währleiſtet, eventl. erfolgt feſte Anſtellung gegen gutes Gehalt. Off. unt. Nr. 58692 an die Exved. ds. Bl. Eine in Mannheim ſeit langen Jahren vertretene Großbrauerei ſucht per ſofort zur Führung ihres Depots geeignete kautionsfähige Persönlichkeit. Ausführliche Offerten mit Zeugnisabſchriften und An⸗ 50 von Referenzen unter „60599 an die Expedition dieſes Blattes. 4 geſ. 3z. Verk. v. Zig. a. Wirte Jen zt. Berg. ev. 250 M. p. Mon. H. Jürgensen& Co., Hamburg 22. 10785 Ein durchaus fülider und zuverläſſiger, jüngerer Hausburſche geſucht. Eintritt 1. Jult. C. Speck, C 1, 7. 60529 anhmgrancne Lehrlings⸗Geſuch Auf einem kaufmänniſchen Bureau ein Lehrling gegen ſofortige Vergütung geſucht. Offerten unter Nr. 60680 an die Exped. ds. Bl. Zum Eintritt per Anfang Auguſt wird von einer Mannheimer Großmühle ein junger Mann aus guter Familie, welcher die Schule mit dem Berechtigungsſchein zum Einj⸗Freiw. Dienſt ver⸗ läßt, als Lehrling Bewerber belieben elbſtgeſchriebene Offerten mit Lebenslauf u. Abſchriften der eim „Raiſch, Rheindammſtr. 4 Herrn Kraus zum Schteß⸗ lenden aud Eru. 8 Wirts⸗ Geſuch. Altbekannte Wirtſchaft im Jungbyſchviertel per ſof. od. ſpäter an tüchtige, kautions⸗ ähige Wirtsleute in Pacht oder Zapf zu vergeben. 60544 Näheres BrauereiSinner, Mannheim, Rheingugiftr. 10. Gibeus oder Reſtaurant auf 1. Juli geſucht, wo Apfelwein verzapft werden kann, Off. unter Nr. 1163 an die Expeo. dieſes Bl. Bureau 8 O.1 2 große, helle Zimmer für Bureau geeignet, zu vm. 858 3 ſchöne Zimmer u. 2 Neben⸗ räume im 2. Stock ſofort zu Flelle Parterre-Raume mit Nordlicht, ca. 200 qm Bodenfläche, in la. Ge- schäfts- u. Stadtlage(nächst Hauptbahnhof, Sahnpost u. Ringstrasse) für alle Ge- schäftszwecke, spez. ſur Bu- rsaus, Lager- od. Magazin- Räume eto., best. geeign., p. sof. od. spät. zu verm. Näheres Bureau 23457 Sr. Merzelstrasse 6. Telephon 1381 od. Lagerraum, Bureau auch für jed. Geſchäft geeign., ſof. zu ver⸗ mieten. E 5, 18. 22946 Bureau vermieten. COA4, b. 23240 Verſchiedene Bureauräume im Börſengebäude zu vermieten per 1. Oktober evtl. früher. Lift, Zentral⸗ beizung.— Näheres bei 5 J. Zilles, 26 Immobilien- u. Hypotheken⸗ Tel. 876. C 1, 5 Breite Straße, gegenüber 7 1 per FJuli zu Taden vermieten. Näh. C1, 5, 2. Stock, Diem. 23384 In meinem Neubau 7, 20, Laden auch als Bureau mit 3 Zimmer, 6 Zimmer, ſowie 2⸗ und 3⸗Zimmer⸗ wohnung, je mit Küche u. allem Zub. per Juli zu vermieten. Zu erfragen G. Steigerwald, B 5, 9. 817 Kl. Laden „Jod. Büro per ſof. zu vermieten. 1097 63 Laden mit Zimmer s u. ev. Werkſtatt p. ſofort zu verm. 570 D 10 ein größerer u. ein 7 kleiner Laden mit od. ohne Wohnung bis 1 Sept. zu vermieten. 10³⁵ 1. Jull oder ſpat. N 4, 30 ſchöner Laden, zentraler Lage zu verm, ebendaß. geräum. Werkſtätte. 1092 Bureau per ſofort. Näb. 2. St · C4, 8 10589) 3— ger. Part.⸗Zim. f. Bureau zu verm. 0 7. 854 f 0, J bantergsh. 5) ,3 Laden für Friſeur(gute Lage) mit oder ohne Wohnung per ſofort oder ſpäter zu verm. Näheres Schanzenſtr. 11. Tel. 3292. 22997 E 3, 15, Planken Bureau o. Wohnung 1. Etage, 5 Zimmer n. Zub. zu verm. Näh. part. 23398 13 7 Bureau(2 helle Par⸗ 2 terreräume] gegen⸗ über d. Börſe p. 1. Juli z. v. U 8, parterre, ſchönes ſpäter zu vermieten. Bureau ſofort od. 1S. 5 442 nächſt Bahnhof, part. 4 Zimmer u. Zubehör als Bureau ꝛc ſofort od. ſpäter. Näh. C 1, 2, Tapeten⸗ geſchüft od. O 6, 10b. Tel. 933. 24807 Bureaus Nähe Börſe F 5,1 in beliebiger Zimmerzaht eptl. in den oberen Stockwerken mit Wohnung per 1. Juli zu ver⸗ mieten. Näheres Arch. Alb. Heiler. Tel. 349. 22706 N 4 7 ſchönes Parterre f. Bureau z. v. 23075 Näheres 2. St. 7 17 parterre, 1 Bureaunen, 0 15 1 zu vermieten. 22153 0 7, 28 Parterre, ſchöne Büro⸗Räume, (5 Zimmer⸗Wohnung) ſofort zu verm. 629 Näheres Gontardſtr. 29., Tel. 3838. Schulzeugniſſe u. Nr. 60486 ſchulieuguiſf Mein bisheriger, moderner Laden, J 1, 5 ſofort preiswert zu verm. 22825 Steinbach, JI, 6 (Breiteſtr.] Telephon 4908. 6 8 K 2, 29 Laden mit Wohnung zu vermieten. 894 L 4 1 Laden mit od ohne 11 Wohnung u. Magaz. zu verm. Näh. 3. Stock, 23323 L 8, 2, Bismarchſtr. Laden oder Burcau ver ſof. zu vermieten. 1, 20. 5 graber„Gckladen mit Nebenräumen ſofort zu vermieten.— Zu erfr. 0 1, 14. 23449 22—— 1 32 Langſtraße 3234 Neckarſtadt, ein Laden mit Wohnung zu verm. 23360 Ecke Lortzingſtr. 2e u. Riedfeloſtraße 15 Laden mit 8⸗Zimmerwohnung u. Magazin zu veim. 895 2 2 Lortzingſtr. 33 Laden mit 2 Zim. u. Küche per ſofort zu verm. 898 Näh. W. Groß, U 1, 20. Pilugersgrundstr. 32 Laden mit Wohnung zu vermieten. Näh. W. Groß, 892 Riedfeldſtr. 50 auf 1. Juli Laden mit Flaſchenbierabfüllraum nebſt 2 Zimmer u. Küche zu verm. Näh. Mittelſtr. 29, 2. St. Telephon 3307. 22859 Seckenheimerſtr. 16 La⸗ den und 1 Zimmer ſofort zu vermieten. 23840 2 Läden ganz nahe der Breitenſtraße, ca. 30 und 35 qm groß mit modernen Schaufenſtern auf 1. Juni oder ſpäter z. verm. Näh. 8 1, 9, III. 959 Cãäden od. Autreau mit Dampfheizungs⸗Anlage, gegenüber dem Hauptbahnhof und neuen Poſtgebäude preis⸗ wert per ſofort oder ſpäler zu vermielen. 2945 Näh. Frz. Kav. Schmitt, Windeckſtraße 31. Metzgerei Grenzweg 6, am Neck.⸗Ue⸗ bergang zu vermieten. Waibel, M 6, 13, Fern⸗ ſprecher 3328. Näh. 21578 Laden ſit Wohnung bisher Metzgerei, billig zu vm Näheres Krappmühlſtr. 10 oder 8 6, 36. 23452 Bäckerei in guter Lage per ſofort oder ſpäter zu vermieten. Baubureau Hch. Lanzſtr. 24. Näheres 28265 in beſter, Lage vermieten. 227 Michael Schüßler, Neckarau. Fertig eingerichtete Metzgerei verkehrsreicher Neckaraus ſofort zu Juli zu vermieten. Beilſtr. 6, 2. St. 102⁵ u erfr. Laden mit 10 8 bis 1. tumpf. Werkstätte Werkſtatt zu ver⸗ 1 4, 4 me reiner⸗ werkzeug zu verkaufen. 23393 Näh bei Gräber, 2. St. Eichendorffftr. 24 Helle Werkſtälte mit Einfahrt unterkellert, mii oder ohne Wohnung per Juli zu verim. Näh. daſelbſt oder L 13. 5, Tel. 2110. 28414 Rheindammſtr. 40 Werkstatt groß und hell, mit Nebenraum ſoſort zu vermieten. Näheres dafelbſt bei Mäller, 2270 Sieiert& Co. Windeckſtraße 51. Heller, trockner, ca. 50 qm groß. Part.⸗Raum als Werk⸗ ſtätte od. Magazin p. ſof. od. ſpät, zu verm. Näh. Bureau Große Merzelſtraße 6. 1lephon 1331. Te⸗ 23282 4J, 4 Ketes Saben. lokal für jedes Geſchäft ge⸗ eignet, ſofort billig zu ver⸗ mieten. 23314 8 6 12 aroßer Laden mit 5 Zimmer u. Küche per 1. April zu vermieten. Näheres P 7, 24, Laden. 22514 T 13 Laden mit Woh⸗ 5 nung eventl, als Wohnung Zu vermieten. 609 Alphornſtr. 13 1 großer Laden mit 2 anſtoß. Zim. ſof. zu verm. 23125 d Friebrichsplatz 14 bden mit Centralheizung z. v.(891 Kleine Werklätte zru bish. Elektrotechn., für ruhig., ſauber. Betr. zu verm. Preis 20 Mk. Näh. G 6, 10b, 2. Stoch Vols.—8 Uhr. 28152 Weinkeller mit Einfahrt hell, 40 qm 3,30 m boch, 15 M Auch Kartoffel⸗, Obſt⸗Keller oder dergleichen. 23441 Seckenheimerſtraße 27, Alois Rehrauer. Näh. Groß, U 1, 20 NMagazine] ragd. S8tögk. Magauin in H 7, 37 per Spätjahr 1911 od. früher zu vermieten. — 2 6 — 2