an der Handels Wonnement: 70 pfg. monatlich, Bringerlohn 30 Pfg., durch die Poſt iukl. Poſtaufſchlag Nrk..42 pro Guartal. Einzel⸗Kr. 5 Pfg. Inſerate: Kolonel⸗Seile 50 Pfg. Reklame⸗Seile.20 Uk. Cäglich 2 Ausgaben(außer Sonntag) Beilagen: Mannheim und Umgebung Geleſenſte und verbreitetſte Zeitung in Mannheim und Amgebung Schluß der Inſeraten⸗Annahme für das Mittagblatt morgens 9 Ahr, für das Abendblatt nachmittags 5 Uhr Amtliches Verkündigungsblatt für den Amtsbezirk Mannheim; Handels⸗ und Induſtrie⸗Zeitung für Südweſtdeutſchland; Beilage für Literatur und Wiſſenſchaft: Unterhaltungsblatt; Beilage für Cand⸗ und Hauswirtſchaft; Rannheimer Schachzeitung; Sport⸗Revue; Wandern und Reiſen und Winterſport; Mode⸗Beilage; Frauen⸗Blatt. f * velegramm⸗kidreſſe- „General-Anzelger Mauuhein“ Telephon⸗RKummern: Direktion und Buchhaltung 1449 Buchdruck⸗Abteilung.. 341 Redaktion 877 —2 Eigenes Redaktionsburean in Berlin „ eeee eeeee Nr. 190. — ů ³˙—ͤ³«₄ĩꝰ g· ττ ᷑ᷣeeeeererenes Zweites Blatt. Ernennungen, Verſetzungen, Zuruheſetzungen ꝛr. der etatmäßigen Beamten der Gehaltsklaſſen II bis K ſowie Ernennungen, Verſetzungen zc. von gichtetatmäßigen Beamten Aus dem Bereiche des Miniſteriums des Großh. Hauſes, der Juſtiz und des Auswärtigen. Verſeßzt: Juſtizaktuar Guſtav Rapp bei Großh. Staats⸗ anwaltſchaft Kärlsruhe— Amtsſitz in Pforzheim— zur Kanzlei des Miniſteriums und Buxreaugehilfe Karl Reinmuth von der Känzlei des Miniſteriums zur Staatsanwaltſchaft Karlsruhe— Amtsſitz in Pforzheim— Entlaſſen: Aufſeher Max Wolf beim Landesgefängnis Bruchſel. Verſeßt wurden: Hilfslehrer Siegfried Haſenfratz an der Gewerbeſchule in Mannheim in gleicher Eigenſchaft an jene in Offenburg. Handelslehrerkandidat Karl Decker, Hilfslehrer ſchule in Karlsruhe als Aushilfslehrer an die Handelsabteilung der Gewerbeſchule in Villingen. Die Beamteneigenſchaft verliehen: den Ge⸗ werbegehilfen: Georg Stier, Rudolf Filſinger und Heinrich Le⸗ derer, ſämtliche bei der Heil⸗ und Pflegeanſtalt Wiesloch, dem Wärier Friekrich Ketterer bei der Heil⸗ und Pflegeanſtalt Em⸗ mendingen, der Wärterin Thereſe Neidinger bei der Heil⸗ und Pflegeanſtalt Wiesloch.— Entlaſſen auf Anſuchen die Wärterinnen: Luiſe Benz und Marie Schäfer, beide bei der Heil⸗ und Pflegeanſtalt Wiesloch. Verſetzt: der Geometer Emil Hafner in Oberkirch zum Bezirksgeometer in Neuſtadt. Geſtorben: der Brücken⸗ meiſter Chriſtoph Iffinger in Breiſach am g9. April 1912.— Der Bureau⸗Aſſiſtent Karl Widmeher in Konſtanz am 18. April. 7 Ernannk: der zuruhegeſetzte Schutzmann Karl Jung zum Antererheber in Rintheim— Verſetzt der Steuereinnehmer Wilhelm Jooß in Durlach nach Seckenheim, der Steuereiein⸗ nehmereiaſſiſtent Martin Glunz in Karlsruhe nach Durlach und mit der Leitung der Steuereinnehmerei dort betraut, der Ober⸗ ſteueraufſeher Joſeph Maſer in Moshach nach Schwebingen der Joſeph Schwarz in Stühlingen nach Mos⸗ 3 u ruhegeſetzt: der Amtsdiener Servaz Graf in Frei⸗ burg auf Anſuchen.— Enthoben: der Bureaugehilfe Lorenz Schäfer in Karlstuhe auf Anſuchen⸗ Aus dem Großherzogtum. 7 Weinheim, 21. April. Die Freiwillige Sani⸗ tätskolonne vom„Roten Kreuz“ hielt geſtern abend Anter Vorſitz des Kolonnenführers, Stabsarzt d. R. Dr. Dünow, ihre Geueralberſammlung ab. Aus dem Jahresbericht geht hervor, daß die Tätigkeit der Kolonne unter ihrem bewährten leitenden Arzt wieder recht ſegensreich war. Es wurden im ab⸗ gelaufenen Jahre 322 Unfallanzeigen abgegeben, worunter 27 ſchwere Fälle waren. Krankentransporte wurden 46 gegen 39 im Vorjahre ausgeführt. In das Akademiſche Krankenhaus in Hei⸗ delberg wurden 12 und nach ſonſtigen auswärtigen Orten 8 Trans⸗ porte ausgeführt. Sanitätswagen wurden vier geſtellt. Der Rechenſchaftsbericht verzeichnet in Einnahme 56510 Mk. und in Ausgaben 424.99 Mk., mithin verbleibt ein Ueberſchuß von 140.11 Mark. Aufgenommen wurden 18 neue Mitglieder, ſodaß jetzt der Mitgliederbeſtand 54 beträgt.— Am Donnerskag, den 9. Mai fin⸗ det anläßlich der Tagungen des Badiſchen Gaſtwirteverbandes und des 25jährigen Stiftungsfeſtes des Gaſtwirtevereins Weinheim und Umgebung eine bengaliſche Beleuchtung der Burg⸗ ruine Windeck, verbunden mit großem Feuerwerk, ſtatt. ? Karklsruhe, 19. April. Wſe der Polizeibericht meldet, berübte aus noch nicht bekannten Motiven geſtern nachmittag in der Wohnung ſeiner Eltern in der Bannwald⸗Allee ein 18jähriger Ausläufer Selbſtmord indem er ſich mit einem Teſching in die linke Schläfe ſchoß, Der Lebensmüde ſtarb auf dem Transport zum Krankenhaus. Wie wir zu dem Selbſtmord noch erfahren, hatte der jugendliche Selbſtmörder erſt ſeinen jüngeren Bruder beauftragt, ihn zu erſchießen und ihm, wenn er ſeine Sache gut mache, 50 Pfg. verſprochen. Der geiſtig etwas be⸗ ſchränkte Knabe ging auch auf den Plan ein, verfehlte aber, ars eer den Revolver auf ſeinen älteren Bruder abdrückte, das Ziel, worauf ſich dieſer dann ſelbſt eine Kugel in die Schläfe jagle. Der junge Mann hatte ſich ſchon ſeit längerer Zeit mit Selbſt⸗ wordgedanken getragen. rr. Baden⸗Baden, 18, April, Anläßlich der landwirt⸗ ſchaftlichen Ausſtellung Ende September wird der Landwirt⸗ ſchaftliche Verein auch eine Sonder⸗A usſtellung für Vogelſchutz, verbunden mit praktiſchen Kurſen, veranſtalten. Als Leiter dieſes Unkernehmens iſt Herr Schwahe, Vorſtand ber preußiſchen Verſuchs⸗ und Muſterſtation für Vo⸗ gelſchutz des Freiherrn v. Berlepſch auf Schloß Seebach in Thüringen, gewonnen worden. Es iſt geplant, nach dem Bil⸗ dungsgrad der Teilnehmer getrennte Kurſe einzurichten 3. B. für Oberförſter, größere Landwirte einerſeits, für Waldhüter, Feldhüter uſw. anderſeits. Die Großh. Miniſterien des Innern und des Kultus und Unterrichts, ſowie der Tierſchutzverein Baden unterſtützen die Veranſtaltung durch Geldzuſchüſſe, das Großh. Miniſterium der Finanzen wird einigen ſeiner in der Nähe von Baden ſtationierten Beamten und Bedienſteten den — 8 Mannheim, Mittwoch, 24. April 1912. Beſuch der Sonderausſtellung und die Teilnahme an den Ver⸗ anſtaltungen durch Erſatz der Reiſekoſten und durch Gewährung von Aufwands⸗Entſchädigung ermöglichen. * Wintersdorf(A. Raſtatt), 19. April. Mittwoch nach⸗ mittag gingen auf dem Rhein zwei Kähne, der Rhein⸗In⸗ Faſchinen wurden fortgeſchwemmt. Ein zu Berg fahrender Dampfer, deſſen Wellen in die Kähne ſchlugen, war die Urſache des Unfalls. Die Mannſchaft wurde durch den Dampfer gerettet. Pfalz, Heſſen und Umgebung. 88 Neuſtadt a.., 21. April. Der heute hier ſtatt⸗ gehabte Delegiertentag des Pfälziſchen Schü⸗ zenbundes akzeptierte einen Antrag des Verbandsvereins Kaiſerslautern, beim nächſten(eventuell einem außerordentlichen) Schützentag des Verbandes Baden⸗Mittelrhein⸗Pfalz zu bean⸗ tragen, daß in tunlichſter Bälde unter Berückſchligang der zweck⸗ mäßigen und bewährten Beſtimmungen der Schießordnung des Mitteldeutſchen Schützenbundes eine Reviſton der Schießord⸗ nung und damit zugleich der Satzungen des Verbandes Baden⸗ Mittelrhein⸗Pfalz vorgenommen werde. Antrag damit, daß die derzeitige Schießordnung an die Schützen zu große finanzielle Anforderungen ſtelle, weshalb der Beſuch der Schützenfeſte zu wünſchen übrig laſſe, was wiederum zur Folge habe, daß die Feſte mit Defizit abſchließen. Ferner wird be⸗ ſchloſſen daß die Pfalz auf dem Jubiläumsſchießen in Frank⸗ furt a. M. durch eine beſondere die hiſtoriſche Pfalz ſowohl als den Pfalzwein repräſentierende Gruppe vertreten ſein ſoll. Die hiſtoriſchen Trachten der Winzerzüge, der Lambrechter Gaisbock, die Speyeter Bretzel u. a ſoll im Zuge mitgeführt werden. Da⸗ neben ſollen auch beſondere Induſtriezweige der Pfalz veran⸗ ſchaulicht werden. Eine bgyeriſche Muſikkapelle in blau⸗weißer Uniform wird an der Spitze marſchieren. St. Neuſtadt a. d.., 9. Abril. Geſtern fand hier der Delegiertentag des Pfälz. Schüßenbundes ſtatt, wo⸗ bei Oberſchützenmeiſter Burſchell⸗Ludwigshafen den Vorſttz führte. Es wurde u. a. als Ehrengabe zum 17. deutſchen Bundesſchießen in Frankfurt a. M. 200 Mark in einem Wertpreis genehmigt. Als Delegierte zum Geſamtausſchuß des deutſchen Schützenbundes in Frankfurt g. M. wurden beſtimmt die Herren Burſchell⸗Ludwigshafen, Gebhart Lndwigshafen, Landgerichtsrat Pafemahet⸗Kafſerslautern, Adjunkt Lieberich⸗Neuſtadt und Kruſe⸗ Frankenthal. Werichtszeitung. Wer iſt Betriehsunternehmer? Die Frage, wer in den Fällen Betriebsunternehmer iſt, wo zwei verſchiedene Betriebe mit einem Unternehmen verknüpft ſind, hat ſchon mehrfach das Reichsgericht beſchäftigt. Prinzipiell ſteht die Judikatur des Reichsgelſchts auf dem Standpunkt, daß der Betriebsunternehmer iſt, auf deſſen Rechnung der Betrieb ſtattfindet, ſodaß er die„ Vorteile und Nachteile zu tragen hat. Sind zwei Unternehmer gleichwertig an den Vor⸗ teilen und Nachteilen eines Betriebes beteiligt, hat aber der eine von ihnen ausſchließlich die tatſächliche Gewalt über den Betrieb, ſo kommt dieſer als Betriebsunternehmer in Betracht. Dagegen haben bertragliche Veräbredungen der Unternehmer unſer⸗ einander keinen Einfluß auf die Entſcheidung der Frage, wer Be⸗ kriebsunternehmer iſt. Angenommen, es überträgt ein größerer Betrieb einem kleineren die Ausführung, er behält ſich die Ober⸗ aufſicht bor, wie auch den größten Teil am Gewinn und es wird unter änderem vertraglich beſtimmt, daß der kleinere Betrieb an⸗ deren gegenüber für alle durch den überkragenen Betrieb ent⸗ ſtehenden Schäden haftet, ſo bleibt trotzdem der größere Baetrieb Unternehmer der betreffenden Anlage. Er kann wegen Schäden zum mindeſten ſo gut in Anſpruch genommen werden, wie der andere. Nur im Regreßwege kann der Auftraggeber auf Grund ſeines Vertraßes von dem kleineren Betrieb Erfatz verlangen, Zu dieſen Ausführungen intereſfiert der folgende Rechtsſtreit: Die Aktlengeſellſchaft Oberrheiniſche Elektrizitätswerke Wies⸗ loch⸗Karlsruhgz iſt Eigentümerin des Elektrizitätswerks Wiesloch. Sie hat den Betvieb dieſes Werkes der Elektrizitäts⸗Aktiengeſell⸗ ſchaft Lahmann u. Cv. in Fraukfurt überlaſſen. Durch Vertrag übernahm die Lahmann⸗Aktiengeſellſchaft das Werk für Rechnung der Oberrheiniſchen Elektrizitätsworke. Die Elektri⸗ zitäts⸗Aktiengeſellſchaft Lahmann u. Co, erklärte ſich bereit, bei Schäden durch das Werk und ſeine Anlagen dritten Perſonen gegenüber die volle Verontwortung zu tragen und für den Schaden einzutreten. Als Eutſchädigung ſollte ſie von den Ober⸗ rheiniſchen Werken 10 Prozent des 6 Prozent überſteigenden Reingewinns erhalten. Am 31. Auguſt 1908 ereignete ſich auf dert Oeſinger Feldweg durch das Herabhängen eines elektriſchen Drahtes, der zu dem Draßlnetz des Wieslocher Werkes gehörte, ein Unfall. Von einem Kuhgeſpann der Eheleute S. hatte ſich eine Kuh in einen herabhängenden Draht verwickelt. Frau S. und ihr Mann wollten der Huh zu Hilfe kommen. Dabei wurde die Frau mit erheblich verbrannter Hand zur Seite geſchleudert, während ihr Männ durch den elektriſchen Strom ſofort getötet wurde. Die Verletzte erhob Klage gegen die Aktiengeſellſchaft auf, daß durch das Verſchulden der Angeſtellten dieſer Geſellſchaft ſpektion gehörig und mit 2000 Faſchinen beladen, unter. Die Begründet wurde der Oberrheiniſchen Elektrizitätswerke und bertef ſich beſonders dar⸗ (Mittagblatt.) ſeife hin u. her und wäſcht den auf einen ſauberen Tiſch gelegten Hut De cr 2 der Unfall entſtanden ſei. Für jeden Fachmann ſei es erkennbar geweſen, daß die Drahtleitungen ſich in einem völlig verlotterten Zuſtande befunden haben; auch ſei die beklagte Geſellſchaft ſchn ein halbes Jahr vorher auf die Reparaturbedürftigkeit mehrerer Leitungen aufmerkſam gemacht worden. Die beklagte Geſellſchaft leugnete, daß ſie Betriebsunternehmerin ſei, da ſie durch Vertrag der Aktiengeſellſchaft Lahmann u. Co. den Betrieb des Wieslocher Werkes übertragen habe und da dieſe Geſellſchaft auch die Haf⸗ tung für Unfälle übernommen habe. Das Landgericht Heidelberg erkannte auf Verurteilung der beklagten Elektrizitätswerke. Das Oberlandesgericht Karlsrühe wies die Berufung der beklagten Werke mit der Maßgabe zurück, daß der Klageanſpruch auf Rente ſoweit für gerechtfertigt zu gelten hat, als er nicht auf die landwirtſchaftliche Berufsgenoſſen⸗ ſchaft übergegangen iſt. Das Oberlandesgericht führt zur Be⸗ gründung aus, daß die Beklagte paſſiv legitimiert iſt und daß ſie als Betriebsunternehmerin zu gelten hat. Betriebsunternehmer ſei immer der, für deſſen eigene Rechnung und Gefahr der Be⸗ trieb geführt werde, der Beauftragte ſei nicht der Unternehmer. In ſeinen weiteren Ausführungen erklärt das Oberlandesgericht noch, daß der ganze Vertrag darauf hinweiſe, daß die Beklagte zum mindeſten auch Unternehmerin des Betriebes geweſen iſt. Ebenſo hält das Oberlandesgericht die Haftpflicht der Beklagten durch die 88 823 und 831 des Bürgerlichen Geſetzbuches begründet. — Das Reichsgericht hat die von der Beklagten eingelegte Re⸗ viſion zurückgewieſen und gleichfalls ausgeführt, daß jedenfalls auch die beklagte Unternehmerin des Betriebes geweſen iſt. (Aktenzeichen: 4. 331/11.— Urteil vom 22. April 1912.) Briefkaſten. A. K. 100. 1. Die Sache liegt ſo, daß der Erwerber nür bin d. h. mit dem Grundſtick haftet, der Veräußerer perſönlich mit ſe Vermögen. Wenn die Gläubiger iunerhalb 6 Monate nicht ſprechen, ſo wird der Veräußerer von der perſönlichen Haftun der Erwerber haftet dann allein. 2. Iſt letzterer zahlungsfähig, empfiehlt es ſich für dierGläubiger zu ſchweigen, da ihnen daun nur ein Schuldner gegenüberſteht, der ihnen mit dem Grundſtück und ſeinem ſonſtigen Vermögen haftet. Ein Nachkragsakt erübrigt ſt Langjühriger Abonnent., Der Wert des Grundſticks al[Tes für die Veranlagung zur Grund⸗ bezw. Umfatzſteuer maßgebe Abounent A. 12. 1. Sie können Ihrer Militärpflicht bei den Matroſenartillerieabteilg. oder Seebataillonen genügen. J. Die Koſten ſtellen ſich auf 1600—1800. 3. Eventuell können Sie auch in Kiautſchou dienen. 4. Dienſtzeit 1 Jahr. In Kiautſchou jedoch, wenn die Nück⸗ relſe nicht auf eigene Koſten, ſondern mit dem Ablöfungstra; erfolgt, manchmal einige Wochen länger, die dann als Reſerve angerechnet werden. F5 S. B. 100. 1. Ein einfaches Verfahren beſteht darin, den völlig trockenen Hut mit Zitrone einzureiben und zwar die fleckigen Skellen zuerſt und dann in einer mit Marſeilleſeiſe hergeſtellten Seifenlauge abzuwaſchen, worauf kalt nachgeſpült wird. Souſt taucht man 1 2 weiches Flanelläppchen in warmes Waſſer, reibt damft auf Marſeille⸗ glen, ganz rein; dann ſpült man mit klarem Waſſer gut ab und bleicht auf folgende Weiſe: 15 Gramm unterſchwefelſaures Natron werden 10 10 Liter Waſſer aufgelöſt, der Hut hineingelegt und 15 Gramm Salzſäure hinzugegoſſen. Maun läßt den Hut liegen. bis er ordentlich gebleicht ſt, ſpült küchtig, trocknet mit reinem Tuch und plättet noch feucht, indem man ein Blatt feines weißes Papier unterlegt. N. Jaßt mau die Aunahme eines zweiten als Aenderung des beſtehenden Vor⸗ namens auf, ſo iſt ſie nach Vollendung des 14. Lebensfahres unzuläſſig. Wenden Ste ſich zunächſt an das Amtsgericht. Eventuell iſt die An⸗ nahme des neuen Vornamens polizeilich anzuwenden. 8— Abonnent R. S. 1. Das im Maunheimer Stadtwappen befindli hake e Zeichen trägt in der Heraldik den Namen Wolfsangel. ondere Bedeutung hat dieſes Zeichen, das auch im Wapp rer Städte wie z. B. Gevnsbach, Wolfach u. f. w. und auch in manchen Adelswappen vorkommt, nicht; es wurde ſedenfalls ſchon zu Zeiten des Dorfes Mannheim als Gemeindemarke geführt Und zilr Bezeichnung der Geräte, der Grenzſteine uſw. verwendet⸗ lüßt ſich auf ethaltenen Grenzſteinen bis in die 16hher Jahre als Maännheimer Wappenzeichen zurückverfolgen. Auf den älteren 1 lfs⸗ 15 des Dorfes und der bt Mannheim würde dagegen nicht die angel, ſondern das pfülziſche Wappen geführt. Näheres über di wicklung des im Jahre 1806 durch Miniſteriglerlaß neu ſeſtgeſt Mai ter Stadlwappens iſt in einer Ahhandlung erhalten, wel dem Werke: Die Siegelſamlung des Maunheimer Altertumsvereins von Profeſſor Dr. Walter beigegeben ſſt. Der Altertumsverein woi Ihuen auf Wunſch bleſes Werk gerne zur Einſichtnahme vorleg 2. Nein. 2 24. Auskunft geben können.„ Abonnent A. K. Jahlung von Schulgeld gewährt keinen Anſpruch auf Rückvergütung oder Ermäßigung der Gemeindeſteuer Dagegen kaun für ſedes Kind um Befreiung von Schulgeld nachgeſucht werden. Die Schulgelbbefreiung iſt von der Vermögenslage der Eltern und dem Verhalten und den Leiſtungen der Schitler abhängig. Abvunent P. G. Herr Vogelſtrom iſt als erſte Kraft nach Dresden engagiert. 2 8S—— Gute Geſundheit und neues Leben für 2 4. SGeſchwächte. Gitte Geſundheit iſt das Geburtsrecht eines Jeden. leben wie es die Natur verlaugt, ſo würden wir uns immer Geſundheit erfreuen und ein hohes Alter erreichen. Aber di korderungen an unſere Jebenskraft die Anſpaunnung unſerer die Geſchäftsſorgen, die ſchlechte Luft die man in großen Stäßten armet, untorminteren unſere Geſundheit und reduzieren phyſtſcher und geiſtiger Schwäche. Blutarmut, Depreſſig loſigkeit, Schwäche, Nerveuzerrüttung ſind die Folgen Ein Gebrauch von Leciſerrin wird dis Kräfte wieder heben, die zerrütle Nerven auffriſchen und neue Lebensluſt und Energie wer treten. Lekiferrin iſt unumgänglich notwendig bei unſerer Lebensweiſe und wird allenthalben geprieſen und verordnet⸗ Preis.—, in Apotheken zu haben, ſicher 1 00 wigshafen. Adler⸗Ap. Worms und Löwen⸗Ap., P rsheim. Würden wir te Mannheim, 24.——— 1912. ———— Nachrichten— ittagblatt) 721 25 9 5„55* 727—55 Jl Lal Beissbariin* Hofimanm X. 5 e Iel.. 21908 Einzige Fabrik am Platze für Holz- und Stahlblech-Rolladen, Jalousien, Marquisen und Rollschstzwände, 1905 RRepar⸗ an Rolladen und Jalousien und billig durch nur 3 Montenre. Kopf⸗ Geſich⸗ und—— 22 des Sad. Bauernvereins, eingetrag, Schutzmarke, tägl. garant. frisch ein. treffend, freie Zustellung. Tagespreis —— 8 Pfennig.———— 21165 Nlk Al heitolo ſſn von 15 Mk. an bei L c⸗ ung v Stoff u. Zutaten berechne ich. 23159 Anzüge nach Maß in ſolideſter Ausführung. 2 Schides Damen⸗ hüte werden angefertigt. Alte Hüte auf Grund laug⸗ jähriger ſpezieller Erfah⸗ rung nach neueſt. Modellen geſchmackvoll moderniſiert moderner Manicure, elektriſche nement billigſt. wird, weil ohne Ladenmiete billig Friſur 30 Verkauf von Parfümerien. 25 0% Mabaift andere Haararbeiten gebe ich 29 0 NI. Alf. ausgeführt. Champonieren mit Pfg., mit haltbarer Ondulation Mk..—, Geſichts⸗ Kopf⸗ und Körper⸗Maſſage im Abon⸗ Auf alle Haarzöpfen und flta-Je Hins. Stack Mannheim 4 Hocherhaben Kein gewöhnliches Haarfärbemittel. itber alle andere Haarfarben ſteht „einzig da, gibt grauen 50 Perſekt Haaren die frühere J Serbend eder, u. K gre dadurch Ihr Aus ſehen 20 Fehreſinge f Erfolg garantiert, vollſtändig un⸗ Magen- u. Darmleiden, Hämorrholden, Leber- u. Nierenleiden Phron. Lungenleiden, Asthma, Nasen- u. Halskrankheiten heim, L S91 525 2. Stock. 701² bei E. Breidinger, Maun⸗ uch Zzu Anzliig., Hosen Damen- Kostüms : Staunend billig: FerflinandWeiss Wiener- Form, in allen Grössen von 36 bis 54 vorrätig. Ia, SatinbezogeneBüsten .schweremgedrechsel- tem Fuss und Metall- schrauben Mk..50 Albert Meier Heinrich Holſchuh Herrenſchneider, 2 6, 21, 1 Tr. Bierflaschen. Wir erſuchen, wenn in Kellernoder Wohnräumen Bierflaſchen lagern, dies an das Flaſchenaustauſch⸗ lager in I 6, 5 per Pyſt⸗ karte zu melden, welches die Abholung veranlaſſen in all. Apoth..'s u. Vorort. „Hekken⸗Anzüge“ u. Ueberzieher werden auch wenn Stoff geliefert wird, elegant u. billigſt angefer⸗ tigt, ſowie umgeändert, re⸗ pariert, gereinigt u. gebüt⸗ gelt. Schneidermeiſter G. Schwarzwaldhaus, E 2, 40 Deutsche Versicherung gegen Ungeziefer Anton Springer, Inh.: Franz Müneh befindet sich jetzt D 5, 18, Zeughausplatz. .50, Reiormhaus Zur 68sundhelt Im. Rwers P7, I8 ſchädlich, iſt waſſerhell, färbt nicht ab, gibt keine Flecken, Niemand kann wird. Porto wird auf Jes ſehen. Habaſtbe.50 Mk. Verſandt nach Auswärts per Nachnahme Manmheim Wunſch erſetzt. 70132 FTelephon 4253. Bei Nichterfolg Geld zurück. Zu haben bei 17601 Nereir enn —— Planken; Slaſchenberhündter arösste und leistungsfäbigste Deslufektlons- 8 0 hei 0 4, 7 Flaſche anstalt Peutschlands K. Hilgers, Friehrihepl. 17, 1 Tr. hoch, Maunheim 25 e banen, ſeneeen, vom Waſſerturm links, neb. melaur, Arkadenhof.— Telephon 891 85 85 Glänzende Anerkennungen staatlicher u. städtischer Stofkbezogene Büste mit Behörden, B ien, Fabriken und zahlloser und bei Leo Treuſch„ Parfümerie en⸗ gros, D J, 8. 8 12 5 MI.90 Im Danien- 5 Ae 13401 Hrisieren 8e sss 60, 2 Unreiner N Ein flebenzi Nein Irnen f 72 Uaterrioht 2 Immer—— Shegial- Damen- 4 2 Wſch für beſſere Geſellſchaften oder Vereine auf einige Falon ont 95 8 9 Violin Afpiel! tel Grüner Hof 25& eine Treppe. Pickel, Miteſſer, Blüten 335 verſchwinden ſehr ſchnell, 1+ Unterricht nur an Friedr. Zimmermann. 15 Nacht. 4 wenn man abends den 10 fleißige und begabte e οοοοοοο 8 7 acht- Schüler erteilt 67850 Neurasthenie, Schlaf- Husten- f 0 000 I lg;(15% ig) und 1,50 M. C. Schultz Venlelden, lsiszise beustene, 7 Aun Saöbdig färkſre Forn) in 780 55 Epllepsie 85 65288 Qualen! 30¹, 3 Syrupdicke eintrocknen Seckenheimerſtr. 43 2 e Büs f 5 Pfeis Mk. 340, 300, käßt. Schaum erſtmorgens Neryenschwäche Pollutionen, Slen-W. Bonbons 4u,.5, 68, 750, Creaſche öe nanol Deutsch-, Franz.- u. linderneinzig.30, 50..00 Ereme( 75 Pfg. und Mk.) nachſtreichen. Groß⸗ artige Wirkung, von Tau⸗ ſenden beſtätigt. 1 Heirat 0 211. Waiſe, Deutſchamerik. 120000 Dollar Barmitgift, f— S ickart, R 4, 19/20. ferner 38j. kinderl. Wwe. Jalephon 10. 792 Rh i 1 Gieht, 5 W2, S, II. N 2. S II. Schwei 928 ohne Anhang 75000 Kr., Ludwigshafen guma ISmns, FVF Heldelbergerstrasse 251 209 Sandedente Halsen Milhelmstrasse 2b.— 3 evg. Landwirtstochter kHlaut- u und Grösstes Lager In Besatz- 8 nama Ur 9⁴ 0 f1 50000., 23 j. Rufſin 50000 Telephon 908. 6 Ul t Ide menbedtenung. 2281+ Eenchtührung: einf., 880 60 18 61 Bl, ee artixel und Zutaten für— Rnbel, 281. Majorswitwe 88 91= PPPedo uppen und Haar⸗ robisrraam l. Etage. viele 100 vermög. Damen 212 2 ang ſl, 5 81 Mk. 4els 2 mit 10—500 000 k. wünſch. eeree, Lichtheilinstitut Billige Eier aee e Sarl Pefri eſege, Heinete, Stenogr., Schönse einr., 8 66 den ganzen Winter— MANNHEINM ferpbalt koſtenl. Ausk. von denteg 15, 55 9 POn 22670 1 55 bü 5 6.— Telephon 8381 Schlefinger, Berlin 18. 191 7 durch 69326— baut 22456 25 J. a. 138 000 M. Matee Inh.: Dir. Hoh. Schafer. Nur N 3, 3„Garantol“. Brunn Fränlein 5a Fel. 29 1 ö vis--vis dem„Wilden Mann“. öo 180000 M. bar, Ww. 48 J. 20 Masepinen und Apparate Erstes, rösstes, bestelngerlchtstes U. beddeutendstes Mittel, biltig beanem rein⸗ aller Systeme 4. 100900 Me. bar, w. fof.. lõnstitut am platze. 12Jährige Praxis. lich u. abfolut zuverkäſſig. igteit, die ſafl 95⸗ doßefüter, und Sehacßt.—55 Seote Ferlin.. fi Sprechzeit:—12,—9 Uhr; Zonntee Iü le Uhr. Pacl. für ea. 120 Eier 25 Pf. Herzleidende ſo oft herun⸗ brunnon 9 f e 500 Cter 40 Pf.ve. kerbringt, ieel l e 5 eeeEngros u detail durch die petitmangel, Stuhl u. Urin ersorgung 5 2 Hofdrogerie beſſ. ſich ſchnell, wenn man 1 41 Geldverkehr baranliert zelliommene zusbifgang 8 2. 7 Befffedern⸗ Neiligung S2.7 8 2, 7 Ludvig Sedüeim, 0 43 ee Kanalisation 5 ö Eahlreiche ehrend-⸗- tar— deene, J. Hauschild MWre., bede tegs, vb de ön berr aun 25 7 94 5 von 8f e Erſte größte iſchen e Telephon 4968. Pripa e kr von 5 Keit 1 hied Anſtalt mit Dampf⸗ u. elektriſchem Kraftbetrieb Männer u. Frauen ſeine 7 5 e werden ker i und ee 96— wohltätige Wirkung em⸗ ohne Waee ohne Kapitaliſten 8 5 FFFFFFFFCC 25 pfinden, der Körper kommt Begſeng. für jed. Leistg. zu Kräften u. d alte Spann⸗ 28Jähr. prakt. Eriahrung legen wir ſpeſenfrei 15 Ergl Ies Gl Ouglität, aus erſter kraft u. Lebeusfreude kehrt IFelnste Retersnzen—auf Stadt⸗ u. Landbe⸗ Hand. 2 Pfund geden zurück. Vonzahlr. Profeſſo⸗ Aiederlassung Strassburg ſitz auf erſtes, zweites Institut 50 Warzy d er Einſendung von Mt..— benu Kerzten glänzend be⸗ Lolebb, 270l, 3003. dech ean ſch ninge —ů— unsserordentlich billig zu verkanfen. Eogltsch m enen pta dadenra2 200 Mark 1— 2 F3 2 Max Fleig F3,2 Rhelnische Möbel-Manufaktur 2 am besten Ffanzös im 5 W5W ubren⸗, Gold⸗ und 22 Offeßten unter 702860 an 1 0 Silberwaren. 5 0 Wa t 0 15 die Exveditton d. Bl. igni IBereinspreiſe—Geſchenk⸗ 2 alantschſnchn IIlikfelkräftige egtone- . 5 Mannheim Magazin ; Cig. Jabr. u. Rep.⸗Werkſt. Darlehen Spanisch iasfft norddeutſch. Schlages, ſind für Ta⸗ + Sehraimasspinen- Sebule Aukauf von allem Telerkon 8 B 7, 4 relenfen 28s auf Hypothek 125 ſtädt. ge, Wochen od. für länger zu verm. Uründliche Ausbildupg Gold u. Silber. Elektrisehe Haftestelle Priedriehspark 5 und kändlichem Beſitz— Mama 10—. Jederzelt Stellen olfen, da f 8 85 Hanptzollamt. 2223 ferſ Russiso 5 Ina't Petrofeum-Vertriebs-Gesellschaft elerzelt Siolſe 22018 65100 erſtere gegen amtliche u. paradeplat:-. umina mi. b.., Nurammhelm, Beilstr. 14. dlie femington uderall.“ 155—— private, letztere gegen gof 0—5 Sbeg Glogowski KCo. 90 0 Ol- l. 0 Uügiggesg 1 gemeinderätliche Taxe 63452 D 1, 3 eeeeeeeee Privat-⸗ W. Se · K 2 Baugelder 18 „5— 6 thi 0 + Ohrecken Seſger auf Anweſen hieſig Stadt 9 5 Atbin Angs⸗ ſta Reparaturen prompt und billig und anderer Städte. Vermischtes 9 0 Fi ir Dalen! J7, 27. 70091 Srnllonstraase 283 22051 Telepbeg 430⁴ 4 1 b ie wa Aun einem Näh⸗ und Armes Fräul. möchte ca. Efste Mannheimer Spezial-Werkstäffe ee e 1 0 Zuſchmeiddrurſus können drei Mon. bei Hebamme für zeparatur, Aufpolieren und Wichsen b Sriva 2 992 Bewiſſenpafte b von Möbel und Pianos. 1701¹¹ Zielerpoſten Sie laſſen gerne Ihre Garderoben, Gardinen, teilnehmen. Gei de arb. verrichten, kl. Verg. k. uf ſtädtiſchen und länd⸗ Möhel unde Bekstatkonghofße Bett⸗ und Boden⸗ gründliche Ausbildung bez. w. Offt. m. Preis unt. 1 6. 10(Werkstatt.)— ſel. 445]. lagen Veſte Ferſkdener 1 u E teppiche de. in einem erſtklaſſigen, leiſtungsfähi⸗] im Anſertigen jeder Art Nr. 17404 an die Exp. d. Bl. 12 Bürgſchaft der Cedenten Nä bieh 1 färben, em⸗ de ren e rank Er elwein übernimmt u. gewährt pfehle ich mi nen bei tadelloſer, ſchneller, ſireug dis für eigene und fremde 1 Geſchw. Schmitt, K 275. bekaunter billiger Bedienung. 21706 L. 4, 2, II. 10 70192 Damen 935 7Rechnung. 22942 * Ausbildg. fz Empf. mich im Auf. v. nahme bei deutſcher Hebammte glanzhell, beſter Erſatz für Tiſchwein, 2 in Adenahen, Weiß a. Pfilz. Dampffärberei chem. Reinigungs⸗Apſtalt ſer dtagen,ſon IC% Buntflicken, Zuſchnelden Friedrich Meier 1II Vormunderſorderl. was über mkt ans ⸗Flaſchen gerne zu Dienſten, empfiehlt olsgos bsehaft ſm. h. l. Flicken, ſowie in allen 2—.— allunumgänglich iſt. Witwe..frei Haus Geſchäftsſtelle Mannheim. ee p. 6 H4 30 41,19 2. 19 Fräulein kann das Kochen Nnen, nnc tnak- N M. Bauſch Wwe Ludwigshafen fl. Rh Hauſahaus D 1. 78. Helle luftige Schulräume. 5** gründlich erlernen. 69959 reiech), Rue basteur 86. 5 2//— Fernſprecher 7278.—. Seuszerse ees b Bismarckpl. 5 Hochp. Privp. 10800 Maxſtraße 76. Telephon 918. 20848 Pp., amerik., kaufm. aufs wärmste emp-⸗ fohlen. Prospekte gratis und franko. bebandelt mit bestem Erfolg Kirſ ch⸗ u. Zwetſchgenwaſſer, Himbeer⸗ u. Heidel⸗ beergeiſt ete. unterſucht auf Echt u. Rein⸗ heit von der Bab. Landwirtſchaftskammer in Origznal⸗ Damenschneiderel. portofrei. O. Se hulte, London E.., 11 Queen Victorig Street. 22258 Juwelen-Arbeiten abſolut ſicheres Mittel geg 0 Fl. 95 Pf. in der Pelikanapotheke, bei Lnd⸗ gerie, O 4, 3, Filiale Frie⸗ drichspl. 19, Fr. Becker, G 2, wig& Schütthelm, Hofdro⸗ Srosse Anzahnl Kompleite Schlafzimmer 420000 Kr. Verm. u. noch zu zeitgemäß. Bedin —.— jed. Zeit, ſach⸗ gemäß u. ſtreng ver⸗ anzes wird eldung von füllung, zu Originalpreiſen. 23200 22, am Speiſemarkt, Th. v. mit 2. und-türigen Spiegelschränken in 1357 flüſſig werdend. Mit⸗ 28 0 Alleinverkauf: jed. Artlief. sol., Schön u. bill. Gichſtedt, N 4, 13½4 und E. zeder Holzart gewichst und poliert. teln gebeten an die getrennt. AuugliormarbeiMaAnei] Moeſſinger, Moltke⸗Dro⸗ Mehrere 8 eisezimmer annheimer e ee Sarzwabhaus E2 Auweltewerkskatteapel gerie, B 6, 7a. 22313 U ſchäftsſtelle der Staatlich geprüfte Sprach⸗ lehrerin Spanierin erteilt ſpaniſchen, fran⸗ zöſiſchen und engl. Unter⸗ richt. Ueberſetzungen. Nachhilfe 8 ſein Lager in 2. empftehlt Aug. Weiß ſchwarzen und farbigen Herren⸗Anzug⸗ und Hoſen⸗ Herrenſtoffe 15 ſtoffen, Damentuchen, über⸗ FI 10 Marliſk.“ zieherſtoffen ꝛc. zu bekannt Lortwährend Beſte u herabgeſtzten rriſen O 7, 15(Laden), Heidel- bergerstr. Ankauf, Verkauf. Tel. Tausch, 510940 Modes. Moderne billige Hut⸗ formen u. Blumen. Hüte werden elegant und billig garniert, alte Zu⸗ taten verwendet. in reicher Ausführung, dunkel Eichen, teils mit gteil. ca. 2 Meter breiten Büffets, zum Teil zum Selbstkostenpreis. Ferner verschiedene extra grosse schwere Pitch-pine Küchen teils mit 3Zteil. 2 Meter breit. Büffets. Modelle Platz zum Aufstellen zu gewinnen, alles Sadiſchen Finanz⸗ u. Handels⸗Geſellſchaft Hanſa⸗Haus, D1, 7/. Speſenfreie ſachver⸗ känbigſte 8— 5 Maria vid N2, 6 Kurz⸗, Weißwaren— Ferner grosse Posten sehr gediegene Diwaus— 3 Treppen. 16844 Wii Herrenartikel. cn(Eigen Fabrikat), Rosshaarpolsterung und viele Frau, durch Kraurheit 4 Ualitäten Lange Rötterstr. 6. andere Einzei-Möbel, um für unsere neuenin Not, bittet um Dar⸗ e lehen von Mannbeim, den 24. April 112 General⸗ nzeiger(Badiſche Reueſte Nachrichten).(Witagglatd mionalflugſpende. Für das Volk— durch das Volk! Hagen, Kommerzienrat. Rudolf Hauptn er, Fabrikbeſitzer So beweiſe Deutſchland auch jetzt, daß alle Unterſchiede der] Haven ſtein, Wirklicher Geheimer Rat, Präſident des Reichs⸗ Mit Stolz dürfen wir Deutſche den Mann den unſeren nen⸗ nen, der die Sehnſucht von Jahrhunderten zuerſt verwirklicht hat: Parte Deudde les! 125 8 orels Zeppelin. Die ſtürmiſche Vorwärtsentwickelung aber, die das der Konfeſſionen, der ſozialen 05 dem bankdirektoriums. Heineken, Generaldirektor des Norddeut Luftfahrwe⸗ den Ai ber 4 ſch Augenblicke verſchwunden ſind, wo das deutſche Volk vor eine große[ ſchen Lloyd. Für ſt H enckel von Donnersmark. K Luftfahrwe en mi m Aae der 5 ugmaſchine genom⸗ nationale Aufgabe geſtellt wird. 5 Henkell. Otto Henkell. Fürſt zu Hohenlohe f 2 hat, zwingt uns, die äußerſten Anſtrengungen zu machen, um Nachdem bereits in allen Teilen Deutſchlands Sammlungen[Bartenſtein und Jagſtberg, Präſident der Württem U nicht durch die Opferwilligkeit und die Tatkraft anderer Nationen zu vorſtehenden Zwecken begonnen haben, iſt das bergiſchen Erſten Kammer. von Hollmann, Kontreadmirg — ins Hintertreffen gedrängt zu werden. Wenn irgendwo, ſo muß 1 ee 05 ade 0 55 0 1 0 8. zuſammengetreten, das einen Mittelpunkt aller dieſer Beſtrebungen] Präſiden r Königlichen Akademie der Künſte. Graf v 25 es hier allezeit heißen:„Deutſche v Front! N vieleri⸗[g 8 2 5 4 5 e eh⸗ 8 die 8 1 ſpieleri bilden und das Sammelwerk zuſammenfaſſen und ergänzen will.] Kanitz, Mitglied des Reichstags. Dr. Kirſchner, Oberbü ſchet Ehrgeiz heiſcht dies von uns, ſondern hier gilt es, unſeren[Es bittet die beſtehenden Komitees, Verbände, Vereinigungen und] meiſter. von Kligzing, Geheimer Ober⸗Finanzrat, Ban Handel und Induſtrie. Dr. A. Knittel. Wilhelm Kre Profeſſor. Dr. Krumbhaar, Kommerzienrat. Dr. Hu Lederer, Profeſſor. Leeſer, Geh. Kommerzienrat. Gr von und zu Lerchenfeld auf Köfering und Schi berg, Kgl. Bayer. Geſandter. Dr. Lewald, Direktor im Reſchs amt des Innern. Lueg, Geh. Kommerzienrat. Merten, admiral z. D. Meſſing, Generalmajor, Mitgl. des Präſidium des Deutſchen Flugverbandes. Dr. Ernſt Müller, Mitglied des Reichstags. von Nieber, Generalleutnant z.., B ſizender des Deutſchen Luftfahrerverbandes. von Oech häuſer, Generaldirektor. S. A. Freiherr von p heim. von Payer, Mitglied des Reichstags, Präf 5 Württembergiſchen Zweiten Kammer. Dr. von Pebri, Ge heimer Kommerzienrat. Plate, Mitglied des Herren uſes ſonſtige fammelnde Stellen, die bei ihnen eingehenden Spenden ihm zuzuführen und ihm jedenfalls fortlaufend Mitteilungen über die Geſamtſumme der eingegangenen Gaben zu Händen ſeines Präſidenten zukommen zu laſſen. Sammelſtellen bilden: die Redaktionen der deutſchen Zeitungen, die ſämtlichen Reichspoſtanſtalten, die Reichsbank in Berlin, die ſämtlichen Reichsbank⸗Haupt⸗ und ⸗Nebenſtellen, die Königlich Preußiſche Seehandlung, die Bank für Handel und In⸗ duſtrie, die Berliner Handels⸗Geſellſchaft, S. Bleichröder, die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, die Deutſche Bank, die Disconto⸗ Geſellſchaft, Mendelsſohn& Co., die Mitteldeutſche Creditbank, die Nationalbank für Deutſchland, der Schaaffhauſenſche Bank⸗ verein, die Dresdener Bank, Georg Fromberg& Co., Delbrück Leo& Co., F. W. Krauſe& Co., Hardy& Co., Gebr. Schickler, Ruhm als erſte Meiſter angewandter Wiſſenſchaft zu wahren, hier geht es um Schaffung von Werten, die uns Deutſchen einen Ehren⸗ platz in der Geſchichte aller Zeiten ſichern ſollen. Nicht jedem iſt es vergönnt, ſeine körperlichen und geiſtigen Kräfte perſönlich in den Dienſt dieſer nationalen Ehrenaufgabe zu ſtellen. Wohl aber kann ein jeder ein Scherflein beitragen, damit der Geſamtwille der deutſchen Nation der machtvolle Motor ſei, der der deutſchen Flugmaſchine zum Siege verhilft. Es handelt ſich um eine Nationalſpende, bei der keiner fehlen will noch darf, um eine nationale Spende für + 7 1 11 393 das deutſche Flugweſen und die deutſchen Flieger. von der Heydt& Co. und der Deutſche Offizierverein. Dr. Rathenau, Geheimer Baurat. Rampold, Denn den Männern, die als Pioniere einer neuen großen Die Geſchäftsktelle de Weich komites unter admiral a. D. Prinz Karl von Ratibor und E 3 Kulturaufgabe in dem patriotiſchen Beſtreben, Deutſchland auch b Dr. Haniel befindet ſich Berlin NW.6, Luiſen⸗ 15 95 n,„ itten ͤ iete ei 55 im Mettſtrei N Richter, Wirklicher Geheimer Rat, Unterſtaatsſekre nell, 25 55 5 5 Heinrich, Prinz von Preußen, Reichsamt des Innern. Dr. Rießer, Geheimer J 190 tionen zu ſichern, ihr Leben einſetzen, gebührt die werktätige Unter⸗ 5 Protektor. ordentl. Honotärbrofeſſor a der Univerſttäl, Roßhe t. 90 ſtützung der ganzen Nation. Dr. 125 Poſadowsky⸗Wehner, Präſident der Badiſchen Zweiten Kammer. Rötger, 9% di i ie Mi i räſident des Komitees. Bankier, Schatzmeiſter. a. D. Dr. Salomonſohn, Diskonto⸗Geſellſchaft. Fre 275 2 5 55 ee Das Kemitee non Salza und Lichtenau, Königlich Sächſiſcher Geſandte⸗ 9e aufhaltſam weiterzuarbeiten an der Vervollkommnung der Flug⸗ Ihren Beitritt haben bisher erklärt: Scheidt Kommerzienral. Freiherr von Scheß 935 apparate, an der Ausbildung der Flieger, auf daß die Gefahren Ernſt Günther, Herzog zu Schleswig⸗Holſtein,[Schelenburg, Mitglied des Reichstags. Schienß, Gehei droß⸗ vermindert, die Leiſtungen erhöht werden. Mit Hilfe der National:- Präſident des Deutſchen Flugverbandes. Adickes, Oberbüger⸗] Kommerzienrat. Schmiedecke, Oberſt und Abteilungsdirigen Tau⸗ ſpende ſoll auch die Entwicklung einer Technik gefördert werden, die meiſter. Albert. Geheimer Regierungsrat und vortragender] im Großen Generalſtab. Dr. Graf S chwerin⸗Loe ker mei ch were e e Rat im Reichsamt des Innern. Dr. Arendt, Mitglied des Emanuel von Seidl, Profeſſor. Gabriel von 5 5 rbsfelder erſchließen pind. dale]Reichstags und des Prenßiſchen Abgeorduetenhauſes. Dr. Aſch,] Proſeſſor. Selberg, Kommerzienrat. Semlinger, Geh fige und ausgedehnte Wettkämpfe ſollen Erfindungsgeiſt, MutGeſchäftsführer der Deutſchen Kabelgramm⸗Geſellſchaft. Ballin, Kommerzienrat. Siegismund, Kommerzienrat. J und Tatkruft anſpornen und immer ſtolzere Leiſtungen von Mann Generaldirektor der Hamburg⸗Amerika⸗Paketfahrt⸗Aktiengeſell-[ Stern, Nationalbank für Deutſchland. Dr. Streſ baif und Maſchine hervorrufen. Kurz: das deutſche Flugzeng ſoll, ob ſchaft. Baſſermann, Mitglied des Reichstags. Baumert, Supf, Vorſitzender des Kolonialwirtſchaftlichen Komit Swe. es in ber Stunde nationaler Geſohr wachſam in den Lüften kreiſt, Borwerksbeſizer. Freiberr von Biegeleban, Großh. Tiſchbein Ir Hans ullftein. Dr. Freiee 1 8 JN oder ob es in friedlichem Wettbewerb der Nationen als neueſtes Heſſiſcher Geſandter. Bod en, Wirklicher Geheimer Legationsrat. büler von und zu Hemmingen, Königlich Wil 7175 Mittel modernen Verkehrs und als geflügelter Bote vaterländi Dr. von Boettinger, Geheimer Regierungsrat, Mitglied des bergiſcher Geſandter. Dr. Graf Vitzthum von Eckſ 99000 Mi e 125 und a geflägel er Bote va erl ändiſcher]Herrenhauſes. Freiherr von Brandenſte in, Großherzog⸗auf Lichtenwalde, Oberſtmarſchall, Präſident der epſten S itwe Leiſtungsfähigkeit durch die Lande eilt, in jedem Augenblicke bereit lich Mecklenburgiſcher Geſandter. Dr. Brentano, Profeſſor. kammer des Königsreichs Sachſen. Dr. Vogel, Präſider 11 und imſtande ſein, zu erfällen, was das Gebot der Stunde von] Dr. von Brüning. Buslep, Profeſſor, Geheimer Regie⸗ Sächſiſchen Zweiten Kammer. Vogel. Geheimer Kommerz iuſch. ihm fordert. 5 8 1 Schickler]rat. von Wedel⸗Piersdorf, Präſident des Herrendau — j 1& Cv., Mitglied des Herrenhauſes. Dr. Ing. Delius, Ge.] Anton von Werner, Profeſſor, Wirkl. Geh, Rat⸗ erm. Als nach dem Ungläcke von Echterdingen eine ſtürmiſche na⸗ heimer Kommerzienrat, Mitglied des Herrenhauſes. von Eich⸗][haus, Geh. Kommerzienrat. Wilſſch e 1. Deutſche P tipnale Begeiſterung das deutſche Volk durchwehte und in wenigen[born, Geheimer Kommerzienrat. Engelhorn, Kommerzienrat. Bank Dr. Wynelken, Chefredakteur. Han s Zande „ Wochen Millionen aufgehracht wurden, da waren nicht die Millo- d 5f 8 235 3 Kommerzienrat, alt nen allein der greifbare Gewinn der nationalen iſterung. Addenhauſen, Großh. Oldenburgiſcher Geſandter Dr. 3 5 9. Daß das 155 0 ſich einmütig zu einer naftöbeſe V unf Faber, Verleger der Magdeburgiſchen Zeitung. Ludwig 5* 25** 5 104 Max Goldberger, Geheimer Kommerzienrat. Dr. de Die Expedition des Mannheimer Gener Volkswillens. und wird ist und Für Hieter und lſermieter prompte Jormfttſung ron 2, 13 Is Zimmer mit Küche per raffte, das zeigte der Welt die ebementare Wucht des deutſchen Preise gestiegen ist, ist Quaker Oats. Keine andere Nahrung kann mit demselben verglichen werden in bezug auf Schmackhaftigkeit, Nahrwert und Sparsamkeit im Gebrauch. Man mache mit Quaker Oats einen z3ö tägigen Versuch kraftigend finden, wie wie gering 1. Mai zu vermiet. 26511 7, 29, 2 Tr. 1 Zim⸗ mer, Küche und Keller auf 1. Mai zu verm. 95 K 3, 8 1 Simmer und Küche auf 1. Mai z. v. Näh. 2. St. leer. Zimmer 14, Balkon z. v. Näh. 4. St. Pr. 28 M. 17481 LLEIAK. 11 (Kaiſer⸗Ring) Herrſchaftliche Vohunng, Belle⸗Etage, großer Bal⸗ kon, bevorzugte Lage zu 2700 M. zu vermieten. Zu erfragen Tapezier Hitſchfel, 3, 19 oder den Agenten. 26604 8 17 4 Zimmer und 7 Kitche per ſofort oder ſpäter zu vermieten. Näheres Laden. 17343 2 6 U1, 23 Wohnung, beſtehend aus 3 Zimmer, Küche u. Keller auf den freien Schulplatz nach U2 gehend, per 1. Mai Ringſtraße 2 ſhohnungen, Lüden, aga- an zinen, Büros ete. durch — Hau Loeb 5 8, J4, Planten Toſephon 7171. idt. 68740 — 7 .. 4 2, 33 zent 6 Zimm. Bad u. Zubehör 4. Stock bis 1. Juli zu v. Näh. 2. Stock. 172³³ adt. 2. St. rechts 8 3 43im. Küche, 5 7 Badezimmer, 1 Manfarde, per 1. Juli ind zu vermieten. 26614 Näheres 2. St. links. 0% 4 255—6 Zimmer⸗Wohng. mit ten Zubeh., neu herger., 3. v. ürt Carl Fr. Korwan ir. dde Nupprechtſtr. 18, Tel 480 942 3 8 Freundl. 3 Zim.⸗ Wohng. an ruh. Al⸗ Leute auf 1. Juli zu vm. U. Näh, Lichtenberger Fried⸗ richsplatz 1. 12197 5 4 Trepp., 2 Zim⸗ — D25 mer, Küche mit luß, Gas u. Kohlen⸗ Aang zu verm. 2880 zu verm. Nüheres bei 1IReis& Mendle, U 1,. es die 12 8 Friedrichsſchul⸗ platz, 4Zim. 3 kl. u. 1 großes) nebſt Küche u. Zubehör p. 1. Juli zu vm. Näh. U 2, 2,2 Trepp. rechts. J4.29 55 3 Zim.⸗Wohn. verm. Näh. part. per 1. Juli zu 16935 Afademieſtr. Ademieſtr.) Nähe Luiſenring Schöne geräumige 5 Zim⸗ merwohnung, Küche, Ba⸗ dezimmer nebſt Zub. per 1. Juli 1912 zu verm. 26566 Näheres part. Burgſer. 20, 2. St., 3 Zim. u. Küche zu vm. Näh. daſ. od. Thoräckerſtr. 9,.St. 172²2⁵ Beethovenſtraße Eleg. 3 Zimm.⸗Wohg. Bad, Manſarde, 2 Keller per 1. Juli zu verm. Näh. L 15, 66 Colliniſtraße 28 beim Luiſenpark) 4 Zim.⸗Wohnungen mit Mädchen⸗ und Frem⸗ denzimmer modern ausge⸗ ſtattet per 1. Juli od. ſpäter von Mk. 1100 aufwärts — vermieten. Auskunft 2, II, Tel. 1326. 28574 für Haushaltungskosten Um den Lebensunterhalt zu verbilligern. Das Nahrungsmittel, welches nicht im Gruyter, von Guilleaume, Geheimer Kommerzienrat. Gutmann, Geheimer Kommerzienrat, Dresdner Bank. Louis nehmen. die sind. zungbnſchſtr. 26, 3. St., 2 gr. helle leere Zim. evtl. als Bureau ſof. z. v. 17447 47 4. St. Uks. Küfertglerfr. 90 ohnung von 3 Zimmern, Küche u. Manſarde zu verm. 26596 Wuurentinsſtr. 20 4. Stock, 3 Zimmer und Küche, neu hergerichtet, ſof. zu verm. Preis Mk. 45. Näheres 8 3, 14. 26469 Lorhingſtraße 2 2. St., ſchöne 3 Zimmer⸗ Wohnung wegzugshalber ſofort zu verm. 17522 Max Joſephſtraße Schöne 6 Zimmer⸗Wohn. 3. St. mit all. Zub. per 1. Juli zu verm. Vermittlg. Koſtenfrei. 5 2645 Levi& Sohn Tel. 395. Breiteſtr. 21, 4. Herrſchaftl. Wohnung Parkring 31 gegenüber dem Stadtpark 2. Stock, 7 Zimmer ſofort zu vermieten. 50 Näheres Telephon 34. Rupprechſtraße 12 1 Tr., 4 große ſchöne Zim. mit allem Zubehör ſofort zu vermieten. 26535 indammſtr. 11 Hinth. 3 Zimmer u. N7 verm, näh. 3. St.s 100 Familie Gratis-Löffel für Ouaker Oats Konsumenten Quaker Oats Pakete ent- halten Gutscheine, welche wertvolle, schwer versilberte Löffel gänzlich kostenlos erhältlich sind. für Quaker Oats wird nur in Paketen verkauft, um es vor reinlichkeiten, Staub und Schmutz der Strasse zu sch Rupprechtſtr. 7, 5. St., 3 Zim., Garderobe, Küche u. Zub. an ruh. Leute per 1. Juli z. v. Näh. part. Seckenheimerſtraße 54 3. Stock. 3⸗Zimmerwohng. u. Znbeh. p. 1. Juli z. v. Wird neu hergericht. 26001 Slamitzlr.5u.7 elegant ausgeſtattete 4 Zim⸗ merwohnungen m. reichlich. Zubehör äußerſt preiswert zu vermieten. 24989 Näheres Stamitzſtr. 9, 1 Treppe l. Schimperſtr. Schöne 2, 3 u. 4 Zimmer⸗ Wohnungen m. Küche, Bad, Speifek., Mädchenkammer 8 u. Zub. p. ſof, od. 1. Jult zu Y. Näh. Schimperſtr. 27 2. St. ob. Tel. 1654. —44ʃ4 Tullaſtr. 19 7⸗Zimmer⸗Wohnung zu vermieten. 26394 Anfrag. von—5 Uhr Büro Goetheſtraße 4. Georg Börtlein. Waldparkſtr. 4 4 Zimmerwohnung mit Zubehsr per 1. Mat oder ſpäter zu verm. Gas und Elektriſch. Näher. Emil Heckelſtr. 22, part. 265⁰0 Neueſte Nachrichten, Werftſuuſe! 5 Zimmer mit Zube⸗ hör zu verm. 28616 Näh. Werftſtraße 15. Schönt Zim.⸗Wohaung mit allem Zubehör, um⸗ ſtändehalber ſofort oder ſpäter zu vermiet. 26600 Näh. Luiſenring 57, 2 Tr. Großes leeres Zinmmer mit ſep. Eingang auf 1. Mat zu vermieten. 26598 Näh. 2, 10, 1 Treppe. Shhöne Wohnungen von 4, 5, 6 u. 8 Zimmer nebſt Zubehör in verſch. Lagen der Stadt p. ſoſort od. ſpäter zu verm. 17861 Näh. Kirchenſtraße 12. Möbl. Zimmef 5 4,16 keze ealef zimmer mit Telephonbe⸗ nützung zu verm. 26825 B 5. 23 beſſeres Frl. 602,f11 iſt gerne bereit, Verlag des„General⸗A Genaue Abbildung in Naturgrösse. Ohne Reklameaufdruck. Beiträ hochpart., Frie⸗ drichspark, ſehr ſchön möbl. Zimmer an preiswert abzugeben. 26577 0 4,20 21 ſchluß,! beſſer möbl. Zim. mit Schreib⸗ tiſch zu vermieten. 16253 0 Zimmer fehr preiswert .1. Mai zu verm. 17101 I 2 f 2 Tr. r. mbl. Zim. ſofort zu vm. 22481 6, 4, gut möbliertes Zimmer mit ganzer Penſion zu verm. 28516 5 3, 3, 1 Tr., gut möbl. 255 Zim. zu verm. 17419 I 6 6 neues Haus mbl. 17 immer ſep. zu vm. bei 13,1 g. St., gut mhl. Zim. zu v. 22 1 Tr. r. Ab⸗ F. 20, 5 Tr. ſchön möbl. möb preiswert zu Näheres 1 2 1U 4, 26 parxt. g Zimmer an beſſ. bis 1. Mat zu ve. etz. 17261 1 6 L 4, 11 b nee mit Penſton zu vm. 17455 L 4, 12 ein fein möhl. Wohn⸗ u. Schlafzim. u. ein einfaches Zim. zu verm. Näh, part.! 9 3 Treppen, behag⸗ 111.2 lich möbliertes Wohn⸗ u. Schlafzimmer zu vermieten. 265633 B 6,23 Friebrichspark 5 hochpart., ſehr ſchön möbl. Wohn⸗ nud Schlafzimmer mit dkrert. Eingang auch einzel an geben. b14, 20 Bismarckſtraße 9 Tr. ſch. möbl. Z. p. ſof. od. 1. Mat zu v. 25 A heimerſtr in —— 1 4. Seite. Le Jebr. Kinderkaſtenwagen auft J. Kaiſer, H 6, 12. zarte genügt. 17321¹ 2 Ibel ebrauchte, am liebſten uampl. Ausſtener mehrere zimmer zu kaufen geſucht. Iug. Poſtf. 79 Maunheim. 1731⁵ Gebrauchter gut erhalt. Gartenſchlauch a. 12 m lang, zu kaufen eſucht. Offerten mit Preisan⸗ abe unter Nr. 70263 an ſe Expeditton ds. Bls. 1 Neu eröffnet!! Ankanf Herren und Damen⸗ lelder, Schuhe, Jahnge iſſe, Möbel, und zahle ie höchſten Preiſe. 925 Jakob Scheps H 3, Z, parterre. eeee! Hehtung! fee Alelder Schuhe, Stiefel usw. Apehst. Preisen angekauft, Gefl. Bestellg. erbittet Brym, 6 4, 3. aun bis 40 Plg⸗ zahlt. Bryn,,. 57037 Aentumg! „Krebs, Oſenſeßzer, J1,11, Zel. 4717 b. Metzg. Gehrig mpfiehlt ſich im Setzen, Pntzen, Ausmauern ſonfligen Reparaturen un Erſatzteile bikigſt. ſerde und Oefen, die nicht 15 acken und nicht breunen, gerden unter Garanutie dazu gebracht. Gettag. Herren⸗ und Damenkleider, Stiefel, Wäſche, Federbetten, Möhel ahlt unſtreitbar die höchſt. Preiſe. 69857 Wol Cahn, 7 3, 0. Herden und Defen. G857 Geſundheit 5 5 1 Dpriſe ikderhrüßte 90 und behaltet erregen die in dem Heneral⸗Anzeiger, Badiſche Neueſte Nachrichten. WMittaablatt! nur N 3, 3 SA S v Beſtätige hiermit Herrn Hch. Schäfer, Lichtheil⸗Inſtitut„Elektron“ Mannheim, N 3, 3, von ganzem Herzen, daß ich bei ihm eine 6wöchentliche Kur durchgemacht habe und finde keine Worte, um Herrn Schäfer meinen Dank ausdrücken zu können, denn er gab mir das Leben wieder! Als ich zu ihm kam, befand ich mich in der traurigſten Verfaſſung, die man ſich denken kann. Ich war hochgradig nervös, menſchenſcheu, energielos, fort⸗ wührend müde, nicht fähig mich zu beſchäftigen, noch einen Gedanken zu faſſen, keine Luſt zum Beruf, unzugänglich für jedermann, geſellſchaftlich vollſtändig unbrauchbar, melaucholiſch, ſodaß ſich ſogar Selbſtmordgedauken einſtellten. Es war die gräßlichſte Verfaſſung, in die je ein Menſch ver⸗ fallen kann. Ich verſuchte das Letzte und zwar eine Kur bei Herrn Schäfer, Männheim, N 3, 3. Schon nach latägiger Behandlung trat auffallende Beſſerung ein, ſodaß ich nach 6 Wochen geſund wie ein Fiſch im Waſſer war. Worte ſind überhaupt zu arm, um den Dank auszudrücken, den Herr Schäfer verdient, denn er gab mir tatſächlich das Leben wieder. Ich danke Herrn Schäfer herzlich für ſeine erfolgreiche und gewiſſenhafte Behandlung und kaun die Heilmethoöde des Herrn Schäfer mit beſtem Gewiſſen allen Leidensgenoſſen aufs Wärmſte empfehlen. Mannheim, November 1909. Beſtätige hlermit Herrn Direktor Heinrich Schäfer, Lichtheilinſtitut „Elektron“, Mannheim, N 3, 3, von ganzem Herzen, daß ich burch die erfolg⸗ reiche Behandlung meine Geſundheit wieder vollſtändig erlangt habe. Mein Leiden beſtand aus Schwermut, hochgradiger Nervoſität, menſchenſcheu, energielos, fortwährend müde, unzugänglich für Jedermann. Ich verſuchte daher das Letzte und zwar vertraute ich mich dem altrenommierteſten Licht⸗ heil⸗Inſtitut, nämlich dem des Herrn Direktor Heinrich Schäfer an, und ſchon nach 3wöchentlicher Behandlung trat eine derart auffallende Beſſerung Zein, welche ich nicht mehr erhofft hatke. Nach 6wöchentlicher Kur war mein Auſtand derart gehoben, ſodaß ich mich wieder vollſtändig geſund fühlte, welches ich lediglich der erfolgreichen und gewiſſenhaften Behandlung, was auf eine langlährige Praxis auf dem Gebiet der Nervenkrankheiten des Herrn Direktor Heinrich Schäfer ſchließen läßt, zu verdanken habe. Ich kaun deshalb jedem ähnlich Leidenden, die erfolgreiche und gewiſſenhafte Behandlung des Lichtheil⸗Inſtitut„Elektron“, N 3, 3 mit gutem Gewiſſen aufs Beſte empfehlen. Maunheim, den 25. Mai 1908. — W. P. E. E. ILa. Pianos eiedrigſte Speſen ꝛc. daber u bill. Preiſen bei 64102 Hüther, R 4 14. Badeeinrichtungen Babewannen, neu u. ge⸗ 9102 7, 2/8. Schöner Gasherd zu zerk. 5, 4, 2 Tr Diwan vegen Umzug billig zerkauf. G 5. 18, IV. — 0022 1 915 Eine neue Einſpänner⸗ Federrolle mit Patentachſ., 0 t 7883 S Bülow- Pianos noch ganz neu, ſind niit Garantieſchein 40 Jahre) Außergemähnl. bilig abzug. Franko⸗Probe⸗ ſendg. Prachtkatalog gratis und frauko. Pianos in Miete von monatl. Mk..— an. Fr. Siering O7, 8. Kein Laden. 61917 885 Lefsgenbeftsverkaſe 200 Ht. Wanos, Harmoniums. Blumenkäſten garant. wetterfeſt, kunſt⸗ keramiſch von unbegrenz⸗ ter vornehm. +51 er⸗ u. Balkonſchmuck mal 0,16 pro Stück Mk..— frei Haus. Tel. 574. Decher, Vozzi⸗ ſtraße J. 70252 Tur tenes Damenfahrrad iraucht, billig 2 verkaufen 55 1. Tragkraft zu verk. 15 chwetzingerſtr. 113 5 Cepardt- Aelung Damenbedienung durch Fran Direktor Heinrich Schäfer, Schülerin von be. med. Thure⸗Brandt. Kaſſenſchräuze 8 Sehr geehrter Herr Schäfer! Ich kann nicht umhin, für die Behandlung meiner Frau während ihres ſchweren Nervenleidens meinen herzlichſten Dank auszuſprechen. Schon beim Gebrauch einiger Bäder konnte meine Frau die des Nachts nicht ſchlafen konnte,—3 Stunden, dann—4 Stunden ſchlafen, und nun 1 3, 3 Telephon 4320 für Damen und Herren. Mannheim 12jährige Praxis! Danksagungen: Beilung von ochgradiger lervosität. gihaber: Direktor Heinr. Schäfer nur N 3, 3 erzielten Hellerfolge bei: Stoffwechſelkrankheiten, Gicht, Rheumatismus(ahut u. chroniſch), Fettſucht, Zuckerkranlheit, Erkranl⸗ ungen des Blutes, Bleichſucht, Bntarmut, Nervenkrangheiten, Nervenſchmerzen, Nernenſchwäche, Neuraſthenie, Jschias Trigeminius⸗ Neuralgie), Schlafloſtgkeit, Erkrankungen des Nücken⸗Nervenſyſtems, verbunden mit ſtarken Schmerzen, Erkältungshrankheiten, Herz⸗ Leber⸗, Nieren⸗ u. Blaſenleiden, Magen⸗ n. Darmäranbheiten, Ohren⸗, Naſen⸗, Hals⸗ u. Kehlkopfleiden, alute u. croniſche Hautausſchläge, Pforriaſts(Schuppenflechte), Eupus, Bartflechte, Haarſchwund, Haarausfall, beginnende Kahlköpfigheit, kreisſörmige Kuhlheit, Schuppen, friſche und alte Wunden, Beingeſchwüre, Harn⸗ und Hauthraunheiten bei Männer und Frauen uſw. uſw. Prüf Mannheim, 24. April 1912. 2 alles Uach. Ich glaube, ung auf den Zuſtand mei dazu beigetragen haben. herſtellung meiner Frau. Mannhetm, 12, Dez nicht umhin, Herrn Dd Näheres Auskunft erteilt: Mrettot Heiurich Schäfer, Mannheim Ms--UVs dem„Wilden Mann“ Täglich geöffnet von—12 Uhr und—0 Uhr. Sonntags von 10—12 Uhr. Spezielle Behandlung aller chroniſchen und langwierigen Krautheiten. ſchläft ſie bereits—6 Stunden. ner Frau waren. Meinen herzlichſten Dank an Herrn Dir. Hch. Schüfer, betr. die Wieder⸗ Der Appetit kam dann wieder nach und Ich befolgte Ihren Rat und ging mit meiner Frau täglich—ł6 Stunden ins Gebirge und den Wald. Dann nahm ſie die welche Sie 199 angeraten haben, und iſt unn wieder vollſtändig hergeſtellt. aß beſonders die Vierzellenbäder von ſehr günſtiger Einwirk⸗ Auch mag die Maſſage viel Meine Frau asbeitet wieder wie vor dem Aus⸗ bruch des Nervenleidens, und fühlt ſich wieder wohl und munter. Sollte ich unter meinen Bekannten jemanden ſinden, welcher an irgend einer Krankheit leidet, ſo werde ich demſelben Ihr Juſtitut aufs Wärmſte empfehlen Weinheim, den 28. September 1908. — ee ichtennadelbäder, 25 Gg. M. Dieſelbe war hochgradig nervbs, ſtändig Kopf⸗ ember 1906. Telephon 4320 Dank aus ſchmerzen, Verdauungsſtörungen, Magenbeſchwerden, Schlafloſigkeit uſw. Alle Behandlungen vdrher waren vergebens. Kux bei Herrn Dir. Schäfer, N 3, 8. 1. Eig. wurde meine Frau wieder vollſtändig hergeſtellt, ſodaß ich H. Dir. Schäfer nicht genug dankbar ſein kann. Nach einer zweimonatlichen ges. A. E. Heilung von Neuralgieleiden. Hierburch beſtätige ich Herrn Dir. Schäfer, Leiter des Lichtheil⸗ Inſtituts„Elektron“ hier, N3, 3, gerne. daß mich derſelbe durch ſeine, bei ihm erfolgte achtwöchentliche Kur, von meinem ſchmerzhaften Neuralgieleiden, bei welchem ich nicht anſtehen hieß, verſchiedene Aerzte zu konſultieren ohne den gewünſchten Erfolg gehabt zu haben, befreit hat. ir. Schäfer meinen beſten werde nicht verfehlen, das Inſtitut bei jeder Gelegenheit zu empfehlen. Mannheim, November 1902. Ich kann daher Suferechen 15 ges. F. R. Heilung von Nervenſchwäche. Am Schluſſe meiner Kur in dem Lichtheil⸗Inſtitut„Elektron“ Mann⸗ heim, N 3, 3, muß ich mit dankerfülltem Herzen berichten, daß dieſelbe für mich von Großartigem Erfolg war. Infolge meiner ſchwachen Nerven habe ich mich ſeit einigen Jahren der Behandlung mehrerer Aerzte unter⸗ zogen, welche jſedoch ſämtlich ſoptel wie nichts ausgerichtet haben. ehandlung des Herrr Dir. Schäfer obiges Inſtituts, bin ich ſehr zufrieden und ſpreche für deſſen Bemühungen hiermit meinen beſten Dank aus. Ludwigshafen, Juli 1903. Mit der gez. G. G. Mein Inſtitut iſt nach wie vor das erſte, größte, beſteingerichtete in mannhieim u. Umgegend, was Fachleute belfätigt haben. Illeine Beilerfolge lind bis jetzt von keiner Konkurrenz überholt. Illeine Zeugnisse liegen jedem Interellenten in meiner Sprechſtunde zur gefl. Einſicht auf. Nur N3, 3 2125⁵ N vorh.) Joerlaugt Fuchliger Tanfmann 28 Jahre, mit allen vor⸗ Maſſchinennäherinnen auf Wäſche geſucht. 70303 P5, 4. Perfektes Mädchen im Kochen gut bewandert ſowie ein Zimmermäd⸗ chen per 1. Mai geſucht. Renzſtraße 3, 4. Stock, —5 Tennesplatz. 70299 Tüchtige Verkäuferin der Büro⸗, Papier⸗ und Lederwareubranche, perf. im Bedienen feiner Kund⸗ ſchaft, ſowie Schaufenſter⸗ decoration per ſof. geſucht; ebenſo eine 17446 jüng. angeh. Verlinferin geſ. Ausführl. Angeb. erb. Aug. Meixner, Sudwigshafen a. Rh. Brav. fleiß. Mädchen, das bürgl. kochen kann u. alle Hausarb. verr., auf 1. Mai in kl. geſ. 17462 Werderſtr. 31, pt. rechts. Halshälterin. Zum ſofortigen Eintritt wird eine teinl. Frauens⸗ perſon(25—35.), die den Haushalt(kochen, waſchen, hügeln) eines alleinſtehen⸗ den Herrn zu führen ver⸗ ſteht, geſ. Näh. Seckenheim. Haupkſtr. 84. Zu ſprechen von 12—3 Uhr. 70276 Junges, ſauberes äcchen tagsüber zu Kindern ge⸗ 10 zn edskeghe 8, 15, 2. Stock. f N das kochen Ein Mäödchen, kann und Hausarbeit übernimmt, f. 1. Mat 151(Zimmermäbch. 14148. St. 8. Junge Mädchen für leichte Han barbeiten 70302 . 'een VBerheiratung meiner Köchin, ſuche ich z. 1. Mai ein e Mäsdchen, das bürgerlich kochen kann u. Hausarbeit vorſteht. Lameyſtr. 8. 17510 21 feſe, Modes Lehrmädchen geſ. Wiener 3, 6 — Lehrmädohen aus guter Famile zur Er⸗ lernung der Blumen⸗ bindere 70246 Aoſenzzamne⸗ Nachf. 1. Z2a. Nanmaüdchen ünd Lehrmädchen geſucht. 86.35. St..76287 kommenden Arb, vertraut wie Buchh., Sped., Steno⸗ ebef ge Jeeleh.ef. Sfßf. u. Nr. 17184 an dle Exp. Spezial⸗Abteilung für Frauenkrauſheiten. — ehr klle in einer Möbel⸗ Se ee entlaſſenen Jungen geſ. Neuerb. Wohuhaus mit 7 Zimmer, 2 Küchen, großer Garten, elekt. Licht und Waſſerleitung zu Mk. 11000.— zu verkaufen. 69358 Joſef Koger, Baugeſchäft Schloßſtraße. hillen⸗ Bauplat:z mit genehmigten Plänen im Stadtteil Schlierbach gelegen, zu verkaufen. Näheres 1N Schlierbacherlaudſtr. le ikawnen kolhmng.) t nen, preisw. zu verk. 10 Moüſte. 30, IVIts. Gebr. Schrauf Dilt. z. v. Angartenſtr. 102, 3. St. r. 17427 Rausverkauf Wohnhaus m. 7 Zimmer, 3 Küchen, Waſſerltg., elektr. Licht, ſchöner Garten, Hof, Stallung, Speicher, preis⸗ wert zu verkaufen. Näh. Baugeſchäft J. Kettner, Seckenheim, Schloßſtraße. 67001 verkauft, tauſcht u. kauft D. Aberle, G 3, 19. 6688898 ſinder⸗(Sſege⸗ u. Sitz⸗ wagen! ſehr gut erhalt. zu verkaufen. 17487 Augarteuſtr. 91, 3. St. 2 neue Haudwagen u verkanſen, 1 ſtarker ohne 177 leicht.. Federn. 15 Waldhoffkk. 58. Eiſerne Kinderbettſtelle mit Matratze billig zu verk. 17405 FE., 18, 3. St. r. Ulegenschaften Breiteſtraße Großes modernes Geſchäſtshaus mit gr. Laden und Nebenräumen iſt ſehr preisw. zu verk. Immob.⸗Bureau Levi& S. a1.4,Brateſt. 22 595. uch Suche ein neuzeitliches In ſchönſter Lage Kä⸗ 2 185 offene Bauweiſe“ ſertals find einige Bau⸗ 48 50 er„mit 82ö5. plätze billig abzugeben. A Aberd 79250 an bie Ers. 5. dl. waus geincn! DLDree Oafehaus a e eeg Telephon 459. 6764 95 .Wirtſchaft, un geeignel f. Flaſchenbiergeſchäft, zu ot. Off. a. Gramlich, Wald⸗ parkſraße 41. 69770 LVaten aden] Herren u. Damen redegewandt, für Reiſe⸗ tätigkeit geeignet(Beſuch von Privatpublikum) gef. Dauernde Beſchäftigung bei ſofortigem guten Ver⸗ dienſt. Meldungen—10 und—6 Uhr Hotel Wein⸗ berg. D 5, 4, Zimmer 5, 127506 Ordentl. ſchulentlaſſener Hayge für leichte Lagerarbeit geſ. r. Beck, Thermometer⸗ 5 Sidentiſches Dienſtmaädchen ſofort oder auf 1. Mal geſucht. 70821¹ — 1 Bei gutfundierter Lehens⸗ verſicherungsgeſellſchaft, welche d. Lebens⸗ u. Volks⸗ branche betreibt, findet leiſtungsfähiger 8777 Inſpektor gut bezahlte dauerndeStel⸗ lung. Unbeſcholtene Be⸗ werber woll. ausführliche Offerten unt. I. 428 an die Expedition d. Blattes richten. Aglte Waugenſchloſſer U. Monteure ſofort geſucht. 69394 Pellenz& Cie. Cöln⸗Ehrenfeld. 0 Ein gebildetes 17350 Fräulein m. Sprach⸗ u. Muſtkkeunt⸗ niſſen, Lehrerin bevorzugt, für nachmittags zu einem 7jährigen Mädchen geſ. Näh. D 7, 7, 1 Tr. Placierungs.Institut Beck-Nebinger Mannhelm P 3, 13. Nur bess.weibliches Personal kür In- und Ausland. 58797 Gewerdsmässjger tellenver⸗ mittler Gar! Färber. Seckenheim. Offerten an erzo ſter 8 15 905 Zwei Geſchwiſter, ſelbſt⸗ ſtändig im häuslichen und Geſchäftsbetrieb, ſuch täg⸗ lich halbtäglich u. ſtun⸗ denweiſe Beſchaftigung a. zur ete 4, 7, pt. Souche für meinen Sohn, welcher Berechtigung z. Einj.⸗Freiw.⸗ Dienſt bal. gute kaufmänniſche Lehyſtelle. Off. unt 17490 an die Exx. unge Fran ſucht Büro 52 beſtes. eatsbent. 3. 1I.. 482 Magazine Gut bürgerliche Köchin die auch einen Teil der Hausarbeitübernimmt in kleinen Haush. auf 1. Mai geſ. D 2, 15111. 17428 Müdchen das felbftänd. Haush. ver⸗ ſieht, zu kleiner Familie auf 1. Mai geſucht. 17501 Näh. E 1, 18 Laden. D 6. 78 mittelgroßes Magazin mit kleineten oder größeren Buregursumen eptl. mit eleg. 6 Zimmer⸗Wohnung zu vermieten. Näheres 2. Stock. Tel. 323. 26450 Wapfen eene 10 ARKREin mit klein. 98. größ. Büro⸗ räumen ev. mit ſchöner 4 Zim.⸗Wohn. zu verm. Naß. 2. Sto 17840