Auzeigeblatt für seckenheim ung Moes! heim. Erſcheint Mittwoch und Samstag. Abonnement: Monatlich 25 Pfo., durch die Poſt bezogen vierteljährlich M'. 0.80 Redaktion, ruck J. Helfrich in Feckenheim. und Verlag von Anzeigen: Die Iſpaltige Garmondzeile oder deren Raum 10 Pfg ö bei Wiederholungen entſprechenden Rabatt. Samstag, den 3. Jaunar 1903. Lr. 1. Gweites Hlatt.) Bekanntmachung. Das Protokoll über Zu eilung der auf 1. Januar 1903 frei gewordenen Allmendlooſe liegt vis zum 12. d. Mts. zur Einſicht auf dem Rathaus Zimmer Nr. 6 offen, bis zu welchem Termine Einſprache gegen die Verteilung geltend gemacht werden können. Spätere e werden nicht mehr berückſichtigt. Seckenheim, 2. Januar 1903. Gemeinderat— Volz. Ritter. Empfehle 73 erklaſſiges Fabrikat, ſowie gebrauchte neue Opelr äder, Nabe 55 alle Erſatzteile für Räder Schläuche uind Mäntel erſter Güte. Reparaturen prompt und billigſt. Gleichzeitig bringe meine Schloſſevei in empfehlende Erinnerung. Anlagen von Maſſerleitungen und Haus inſtallationen, von elektriſchem Läutewerk(Schwachſtronleitung). Stets Vorrat in ſämtlichen Schloß und Schlüſſel. — Hochachtungsvoll . blermenn, 8 chinen 5 für kamilieugebrauch, 2 ihm vorzüglich geeignet, ſowie 5 für gewerblicht Zmwetkt. 1 Die vielen Vorzüge welche die Pfaff-Hähmaschinen aufweiſen, haben dieſem Fabrikat einen Weltruf 5 verſchafft. Tür Güte und Leiſtungsfähigkeit der Pfaff-ähmaschinen 5 kann—— 50 gewünſchte Garantie geboten werden. 5 Allein-Verkauf in Mannheim bei Martin Decker, A 3, 4 1 Vis-à-vis dem Theatereingang. 0 Telephon 1298. Eigene Reparaturwerkſtätte. a lager in ſümmklichen Hähmaſchinen 1b Strickmeſchinen in allen Syſtemen und für jedes Gewerbe, und Berbeſſerungen, billig zu e nur erſtklaſſiges 1. 3. Jahrgang Panorama Mapnheim. Neu ausgeſtellt: Erstürmung von Bazeilles(Sedan) September 1870. Täglich geöffnet von 8 Uhr früh bis jur ern Zimmer und Küche, zu vermiete n. Ludwig Ebert, Schloßſtraße. mit 30 e Tragkraft, hat billig zu verkaufen Anton Rieſenacker, Wagnermeiſter. einen guten ſchönen preiswür⸗ digen billigen Hut kaufen will, dabei auf die neueſte Facons reflektirt, kann 20— 30% F ſparen, . Expd. ds. Bl. Günſtige Gelegenheit. Näh- maſchinen Fabrikat mit Zäähriger Garantie zu ſehr billigen 5 Preiſen zu verkaufen bei Rudolf Staudter, i F— 1— MANNHEIM. LOUIS Ibn Bre 5 2 1, 1 Telephon Nr. 1838. 2 Beſte und billigſte Bezugsquelle für Fertige Betten,.. und Daunen. in allen E rlagen. Beſonders preiswert: Fertiges Bett für Mk. 45.— dazu gehörig: 1 Bettſtelle nußb. lackiert 5 federdichter Barchend und 1 Mk. 12.— Verwendung. 1 Strohmatratze„ 1 Scegrasmatratze 0 mit Kell Mk. 9— Sämtliche 1 Deckbett„ 15.50 1 Kiſſen„ 4.50 9 Mk. 45.— und beſten Zuthaten hergeſtellt. Bei meinen Betten kommen nur doppeltgereinigte Federn zur 5 Mattatzen und Bettröſte ſind eigenes Fabrikat aus ſolideſten Drell 5 Damen. u. Hindercomrekflon, Rleiderstofle, Leinen 5 Baumcofiggten i in nur guten 3 hervorragend bill Fertiges Bett für Mk. 70.—. 100 dazu gehörig: Bettſtelle Ia. nußb. lackiert 1 Bettroſt 5 1 8teilige Seegrasmatratze zm. Keil Mk. 14.— 1 Deckbett. 1 Kiſſen 2. 4.50 0 3 Mk. 70. ee ee i wenn man ſeinen Bedarf in dem Hutgeſchüft Wo? ſagt die von L. R. Zeumer Mannheim Hl, 8 Breite Straße HI, 8 deckt. Große Auswahl in vielen Far- ben und Fagons, feder auch der anſpruchvollſte Geſchmack iſt ver⸗ treten. Man mache einen Verſuch und ich garantire, er führt zu dauernder Kundschaft. Dasſelbe gilt auch in Bezug auf mein großes Streng reelle und freundliche Bedienung. Grosser Umsatz kleiner Putzen iſt das Geſchäftsprinziy Don; L. R Zeumer bar H 1, 6 1 25 6 Waſſergläſer in mehreren 8 88 2 Pei 5 Compotteller, 5 8 1 2 p Compolſchalen gane 5 pf Zuckerſchalen. 5 Stück 6 Pg. f Eierbecher 5 Stuck 85 Kuthenteller 22 an o. E 20 fig 5 0 mit Wa 8 0 20 5 aſſen blau Zwiebelmuſter Stück Pfg Caſſen mit 3 Likee 1 8 1. . Milchtöpfe VV 8 Stück 45, 35, 32, 25 Pfg. Kochtäpfe d 56, 48, 80, 20 fs Anhünge-Ringtäpfe uren 38 Pfg Stück 80,. Holz Waren. f Meſſerpntbällt Sue I pg Falz U. Mehlfüser aner 13% Gewür,Etugeren. e,, 20 u. dadtughulkr ee 20 ge b Cironenpreſen Sie S pe Bulterdoſen, pen e 10 fe Bulterdoſen s wr Stag 18 pie Waſſerflaſchen, drt n Sine 20 fe Porzellan Ei 5 Aus posten Platten Aae e 18 Pfg. Ei 5 A des Jaucieren wu ee 50 f Email- Waren f Kufferkannen⸗ an ds e 48, Scheuerbürſten Garobeuhalter Haken, 8 1897. 5 Stück g. 1 8 Pfg. Slrahl eureller 1— einen Stück 45, 25, Posten Bier-Anterſähe f Stück 8 Pf. Kaſſer Service, dnn n 2,0 Nudelpfannen seren al geſtanzt, Slück 45, 30, 20 pp Omlettepfünnen ge e 8 u 55, 25, 38 Pfg. Bürſtenwaren. Stück 19, 8558 Risſtrohbeſen mit Stiel Stück 28 fg. Stunbbeſen Wichsbürſen Sa 4 2, 17 h Aleiderbürſten Stück 78, 27, 70 Stück 98, 58 978 Pettolenmlanm W e 1 Aeibemaſchinen Stütt M 1 eue. a5. e 1 1 5 3 runter, N verkäufer nicht abgegeben. — Henkelgläſer, cer Wies Sie 15 fe 1 zm kr, 174 Liter geaicht. 28 5 Weinflaschen,“ 2 f 3 f. Steingut reell, ksöh u. lellüge Seeder Fita S. Ib bat, Falalieren, S5 o ea 80 5 ester Sal- U. Mehlfässer am asche, 05 regulärer Preis bis Mk. 25 Cafelſtruice 23teilig, ff.— 725 Auſere emaillirten Maaren ſind von außerorbeutlicher Haltbarkeit und bewähren ſich im Gebrauch vorzüglich. Schüiſſeln e ee ip, 25, 10 1 Schüpf⸗ l. Schaumläffel St. I ve. 5 Athrſchnufelu““ 6 Seer 30 p,, Sämmtliche anderen Email- Artikel in grossem Sortiment stets vorrätig * 1 2 Diese Waren werden an Wieder- 2 1 Bedarfsqrakel* ö Dr. Tumſans deifenpuluer 12 Marke ö Packet Pfg. Cloſetpapier Iparkernſeife Stück s. G pia Pubpomade Marke,„Amor⸗ Doſe 8, 3 5 Guttalin Adee ee 12 efs. Lederarten 8885 Bolle 15, 10, O pfg. She Ban abalung.- rule. Cafrnihlen Stück Mk. 185, 10 Pfg. ee Stück 85, 78 50 pfg. Stück Mk. 2.75 1,80. 15 5 5 1 1 g 4:* „ N ö 3 2 7 5* 5 „ 1 1 S 1. Jahre 1903 das 20. Lebensjahr zurücklegen, alſo im Jahre 1883 gebo- ren ſind. b. alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder Mannheim 2 Neckarſtraße * 5 N * 1 . * . Mechanisehe Teppiehk Seckenheim Annahmeſtelle Leonh. Klumb. opferei. 3 22 l f Geffentl. Anffarderung. Die Anmeldung zur Stammrolle betr. f In Gemäßheit des§ 25 der Wehrordnung werden die Militär⸗ pflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1903 meldepflichtig ſiud, aufgefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. f 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: a. alle Deutſche, welche im noch nicht endgiltig durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve der Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marineteil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1903 hinaus zurückgeſtellt wurden.. 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderat desjenigen Ortes an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Anfenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt. ſao zuß ble Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und bein Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Miltärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziff. 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗ Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſche⸗ hen, ſie ſoll enthalten: Zu⸗ und Vornahme des Pflichtigen, deſſen Geburtsort, Geburtsjahr und Tag, Afenthaltsort Religion, Gewerbe tot ſind. Kofern die Aumewung uit am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugnis vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Loſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geld— ſtrafe bis zu 30 Mk. oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. Seeckenheim, 30. Dezember 1902. Der Geinderat: Volz. Bekanntmachung. Der auf Dienstag, den 6. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, fallende Ferkelmarkt findet des Feiertags wegen am ſtatr Annkag, den 5. Jannar 1903, vormiltags 9 Ahr atr. Seckenheim, 2. Januae 1903. Bürgermeiſteramt Volz. Schmitt. e welche E eech für ärziliche Behandlung noch etwas ſchuldig ſind, werden hiermit aufgefordert, dieſen Betrag bis zum 1. Februar 1903 an den⸗ ſelben einzuſchicken, da Unterzeichneter ſonſt gezwungen iſt, die Ausſtände von dieſem Zeitpunkt ab, gerichtlich einzutreiben. Dr. med. Friedrich Hofmann, Pracet. Arzt, Phonogra Bekanntmachung. Am Montag, den 5. Januar 1903, vormittags 9 Uhr, werden im Auftrag der Georg Philipp Seitz Wittwe I Aecker auf einen dreijährigen Zeitbtſtand verpachtet. Zugleich läßt die Gemeinde ein Allmendſtück auf unbeſtimmte Zei! öffentlich verpachten. Seckenheim, 2. Januar 1902. Bürgermeiſteramt oh. egeſhafte Merge Im Auftrage der Phil. Gruber Ehefrau werden wir am Montag, 5. Januar, Vormittags 9˙% Uhr 12 Aecker auf dem Rathauſe öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigern. Seckenheim, 2. Januar 1902. Bürgermeisteramt Volz. Ratſchreiber Ritter. A ankſagung. 5 Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme an dem ſo ſchmerzlichen Verluſte meines teuren Gatten Markus Corenz penſ. Buchhalter am Großherzoglichen Landesgefängnis Mannheim. ſowie für die vielen Blumenſpenden ſage ich herzlichen Dank. Die tieftrauernde Gattin! Gertrud Lorenz Wtw. Seckenheim, 30. Dezember 1902. n phen mit prima beſpielten und unbeſpielten kleinen wie großen Walzen, Pianinos⸗Harmoniums owie sämmtliche Musikinstrumenten. Leopolò Schmitt N 3, 13 b Maunheim N 3, 13 b. Stimmen⸗Reparatur⸗Werkſtätte für ſämmtliche Muſikinſtrumente Vifſitk ar. en fee e mit. Kaſſete Nürnberg, Sulzbacherſtraßt. Buchdruckerei J. Helfrich. Seidenstoffe Her vo Fertige Seidenbluſen und Jupons, Spitzen, Bänder, pfiehlt zu den denkbar billigſten Preiſen. Seidenhaus Rich. K „ Mannheim Muſter gratis und franco. 1 8 Sehneiderinn ö für Bluſen und Roben, von 90 Pfg. bis 24 Mk. per Meter für Sall- und Hochzeitstoiletten. Geunſterit Samte und Velvets. a i Rüſchenboas, Kopftücher, Gürtel ete. em⸗ und Modistinnen erhalt 5 rragende Neuheiten Obstbäume girnen, Aepfel, Zwelſchen, Apri⸗ koſen, Pffrſiſche — Hochſtämme und Pyramiden hat billig abzugeben 5 erb 3 Telefon 1862. Rabatt. Zur Beſichtigung meiner ohe wächshäuſer lad 199 ein. Gärtnerei Schröder. 8 in alen Abtelungen 905 reich ſortirten 1 — beginnt a 8 u enbag, den S. Januar ds. 15. Sunfigſe Nee aum Eintaufen von i m e ngen uud unt— Der krabat ira an der daes in e„. — ä—ũ—— * F a be Meint Ser enorm billig E* Allhn Ealluluug lian 9 8 ee Ein posten. lake a0 kamen Seidenstoffe fir ls. U de 17 111 Fele 7 4. Mark früherer Wert bis 3.— 9 elle I 78 ee Wert 5 4 Feri. II 5 . Ar. 5. 1 1 Ein an ben Soicene follaris für 11 4 leider 110 dien Hale K 5 ee Wert bis 3.25 Serie III 2.25 31 5 Wert bis 4.50 Eber. 1 1— —.— Rein e Preſſe 56h 17 1015 i Ein— 0 77 1 2. 8 A Won ſ werde Neſheiten 11 0em. breit, früherer We 4 1 7 5„ 15 guns N Stil Die afbefende von Blasen 115 1 aus ee been werden weit 10 111 I 174 1 85 80 3 4 ri 177 unterm Einkauf abgegeben 1 denten von Mk. 17⁵ an. 3 bis anz führte reift kaun kein Rabatt gewührt reden, A r Da Verkauf nur gegen Baar. r 59 80 werden u 1 Sora bingen Freise abgegebrn. 11 5. in wihmglen! in toloſſle Menge ſich tugeſammelten Reste ler K 1 Poſten eln“ 0 llene Cneviots 6 85 85, 1 8 5 em. breit 7* 3 822 A 0 1 35 1 5 711 11 en un dukt 10 11 1 85 15 Muſter, fe iherer bs e 8 38 5 75 1. I fr 1 4 1— 85 eee I früh. Wert 28 Mk.. 8 e 5 5 15 2 N 9 t 11.50 Mk. 1 ö früh. Wert 0. 45. er. 5— 6—2 17411979 1 5