Ren! Anzeigeblatt für Seckenbeim und Npesheim. A Erſcheint Mittwoch und Samstag. bonnemenk: Monatlich 25 Pfg., durch die Poſt bezogen vierteljährlich Mk. 0.80 Redaktion, Druck und Verlag von J. Helfrich in geckenheim. Anzeigen: Die Iiſpaltige Garmondzeil, oder deren Raum 10 Pfg bei Wiederholungen entſprechenden Rabatt. Nr. 35. Mittwoch, den 3. Mai 1905. 5. Jahrgang Deutſches Reich. Straßburg, 30. April. Statthalter Fürſt Hohenlohe ſoll beabſichtigen, ſeines vorgerückten lters wegen die Statthalterſchaft der Reichs⸗ lande niederzulegen. Als ſein Nachfolger wird Prinz Adolf zu Schaumburg⸗Lippe genannt. Aus Nah und Fern. . Seckenheim, 2. Mai. Bei dem dies⸗ jährigen Frühjahrsrennen in Mannheim hat auch Seckenheim wieder gut abgeſchnitten. Am amstag erhielt ein Pferd des Herrn Albert Treiber, geritten durch Herrn Karl Volz, den erſten und ein Pferd des Herrn Wilhelm Bühler, geritten durch Herrn Wilhelm Karl, den dritten reis im Galopprennen. „ Seckenheim, 2. Mai. Arbeitsbücher müſſen diejenigen zu Oſtern aus der Schule entlaſſenen jungen Leute haben, die ein Hand⸗ werk erlernen wollen. Diejenigen, die einen ienſt antreten, müſſen ſich mit einem Dienſt⸗ verſehen. Ausgefertigt werden dieſe Bücher von der Polizeibehörde des Aufenthaltsortes 15 Antrag oder mit Zuſtimmung des geſetz⸗ ichen Vertreters. „Wertheim, 30. April. Ein bei einer hieſigen Familie zu Beſuch weilendes Kind warf eine auf dem Tiſche ſtehende Kaffeekanne um und wurde von dem ausfließenden heißen affe derart verbrüht, daß es in der gleichen acht ſtarb. Konſtanz, 28. April. Vor dem Schöffen⸗ gericht ſtand gaern der ledigliche Grenzaufſeher l von Reichenau, wegen Diebſtahls angeklagt. zr kam an einem dienſtfreien Nachmittag in ein öffentliches Haus in Konſtanz, nachdem er vorher mehrere Glas Bier und 2 halbe Liter ein getrunken hatte. In Geſellſchaft der rauensperſonen wurden noch 2 Flaſchen Rot⸗ wein und 4 Flaſchen Sekt getrunken. Seine zeche betrug zuſammen 90 Mark. Während ie Mädchen zu nacht ſpeiſten, entwendete er aus dem Schrank der einen eine große Summe Geld, ein Meſſer und eine Herrenuhr, die ein anderer vorher für eine Zechſchuld verſetzt hatte. Heute gibt der Angeſchuldigte an, er habe einen paß machen wollen. Der Amtsanwalt hält die Abſicht des Diebſtahls für erwieſen, aber er meint, der Angeklagte habe ſich im Moment der Tat in unzurechnungsfähigem Zuſtand be⸗ funden. Das Urteil lautete auf Freiſprechung. Pirmaſens, 1. Mai. Seit einiger Zeit iſt die in der Mitte der 40er Jahre ſtehende Ehefrau eines hieſigen Bürgers, während der⸗ ſelbe ſich im Elſaß aufhielt, uit dem etwa 38 Jahre alten Gehilfen ihres Mannes verduftet. Der Aufenthalt derſelben iſt noch nicht bekannt. Metz, 30. April. Die Koſten der Ge⸗ denkhalle in Gravelotte betragen einſchließlich der vom Kaiſer geſtifteten 30,000 Mk. für den vergoldeten Friedensengel, rund 90,000 Mk. Zu dieſer Summe hat der Militärfiskus für den abgebrochenen Ausſichtstuem bei dem jetzigen Fort„Kaiſerin“ 40,000 Mk. gezahlt. Der Reſt iſt bis auf 5000 Mk., die noch zu decken ſind, durch Stiftungen und Verſamm⸗ lungen in Vereinen und Truppenteilen aufge⸗ bracht. St. Ludwig, 30. April. Ein ſchreck⸗ licher Automobilunfall ereignete ſich am Freitag Nachmittag auf der Landſtraße zwiſchen Bloch⸗ mont und dem Hornihof. Der Fabrikant Schenk von Riedisheim machte mit ſeinem Motorwagen einen Ausflug nach Pfirt; es wurde nur mit mäßiger Geſchwindigkeit ge⸗ fahren. Bei einer ſtarken Kurve kam der Wagen ins rutſchen und ſtürzte über die Straßen⸗ böſchung hinunter. Die übrigen Inſaſſen konnten ſich retten und kamen mit unbedeuten⸗ den Verletzungen davon, während Schenk ſofort todt, der Chauffeur lebensgefährlich verletzt war. Man glaubt, die Urſache des Unglücks ſei in einem Konſtruktionsfehler des Automobils zu ſuchen. Münſter i. W., 28. April. Ein vor 13 Jahren in Geldern aufgegebener Brief, der für eine hieſige Ladnerin beſtimmt war, ſollte hier zur Beſtellung kommen; doch iſt die Adreſſatin längſt verheiratet und von hier verzogen. Der Brief wurde bei dem gegenwärtigen Umbau im Poſtgebäude wieder vorgefunden. — Die Offiziere und das Fahrrad. Die zu den königlichen Gewehrfabriken in Erfurt, Danzig und Spanda kommandierten Offiziere ſollen neben der Ausbildung im„Waffenin⸗ ſtandſetzungsgeſchäft“ auch darüber unterrichtet werden, wie ſie die Fahrräder wieder in Ord⸗ nung bringen können und die Entfernungsmeſſer am beſten gebrauchen. In den Gewehrfabriken in Spandau und Erfurt ſind je vier Kurſe vorgeſehen, in Danzig einer. Im ganzen ſollen 124 Offiziere in dieſem Jahre zu dieſen Kurſen kommandiert werden. In Heilbronn ſprang ein Mann in ſelbſtmörderiſcher Abſicht in den Neckar. Ein gerade vorübergehender, zur Ableiſtung einer Uebung eingezogener Landwehrmann ſprang nach, um den Mann zu retten, fand aber dabei ſelbſt den Tod, während der andere durch hin⸗ zugekommene Leute gerettet werden konnte. Telegraphendirektor Jahn zu Altona iſt bei der Altonaer Fiſchauktionshalle von der Kaimauer abgeſtürzt und in die Elbe gefallen. Hilfe war ſofort zur Stelle. Der Verunglückte wurde den Fluten entriſſen und ins Hamburger Hafenkrankenhaus gebracht. Die ſofort vorge⸗ nommenen Wiederbelebungsverſuche blieben er⸗ folglos. Nach viertägiger Schwurgerichtsverhand⸗ lung gegen das Ehepaar Klein in Wien wegen Ermordung des Hausbeſitzers Sikora wurde. Frau Klein zum Tod durch den Strang ver⸗ urteilt. Ihr Ehemann wurde wegen entfernter Mitſchuld an dem Morde zu 8 Jahren ſchweren Kerkers verurteilt. 15 Für die Wiſſenſchaft in den Tod zu gehen, ſind, wie aus Moskau berichtet wird, 111 dreißig junge Damen, Studentinnen der Medizin, bereit. Um der Cholera, die im Süden Ruß⸗ lands ihren verheerenden Zug beginnt, mit wirkſamen Mitteln entgegentreten zu können, ſind dieſe 30 Aerztinnen übereingekommen, die Cholera an ſich ſelbſt zu ſtudieren. Einige übertragen Bazillen auf ſich und werden dann von ihren Kolleginnen, die ſich in der Feſtung Alexanders J. mit internieren laſſen, gepflegt, Auf dieſe Weiſe hofft man die Verbreitung der Krankheit ſtudieren und hemmen zu können. — 25,000 Meilen im Automobil zurück⸗ gelegt haben nach Berichten Londoner Blätter aus Sidney Mr. und Mrs. Glidden, die kürz⸗ lich dort ankamen. Die beiden haben England, Oeſterreich, Frankreich, Deutſchland, Kanada, Amerika, Italien, Spanien, Holland, Däne⸗ mark und Skandinavien durchquert und nach dem Aran Serge vfb, nphtherie oder Scharlach vorkommt, iſt verpflichtet; a. für thunlichſte Abſonderung des Erkrankten zu ſorgen; b. die zu ſeinem Hausſtand gehörende Kinder im Alter bis zu 4 Jahren— diejenigen, welche die Volksſchule beſuchen, ohne Unterſchied des Alters— vom Beſuche der Schule und der Kirche abzuhalten und darauf hinzuwirken, daß der Verkehr dieſer Kinder mit anderen Kindern, insbeſondere auf öffentlichen Straßen und Plätzen, tunlichſt beſchränkt werde; c. die erforderlichen Desinfektionsmaßnahmen gemäß der beige⸗ druckten Anweiſung(Anlage J) zu bewirken. ſeit 9 Maßregeln unter a und b ſind zu beobachten, bis 4 Wochen 5 5 der Erkrankung abgelaufen ſind und eine ſorgfältige Reini⸗ verſe es Kranken entſprechend der Anweiſung über das Desinfektions⸗ erfahren ſtattgefunden hat. ſunde ird der Kranke oder werden die zum Hausſtand gehörenden ge⸗ auf 85 925 1 1 1 hat 0 el unter b en bis zum auf von agen ſeit dieſer Entfernun nwendung zu finder 85 d g g f enn mehrere Erkrankungen im gleichen Hausſtande erfolgen, iſt den cel unter b bis zum Ablauf von 4 Wochen ſeit Hegi der in Abſ rkrankung zu beachten, ſofern nicht entſprechend der Beſtimmung Beung 3 die Abkürzung dieſer Dauer ſtatthaft iſt. ärztlichen Beitgehabter Erkrankung an Diphtherie kann auf Grund einer eingetrete ſcheinigung, daß die vollſtändige Geneſung des Erkrankten Ren 1 ie vorſchriftsmäßige Reinigung und Desinfektion vorgenom⸗ die Beob 8 neuer Erkrankungsfall im Hausſtande vorgekommen iſt ſchon 0 1 42 der Maßregel unter a und b durch den Bezirksarzt 3 dagen ſeit Beginn der Erkrankung nachgelaſſen werden. 8 f 0 5 zu Leichen der an Diphtherie oder Scharlach Geſtor⸗ kunlich zu beſchränken, insbeſondere Kindern nicht zu geſtatten. ö nicht 19 zu den Leichenbegängniſſen dürfen in ſolchen Fällen Kinder igezogen werden. Seckenheim, den 2. Mai 1905. Bürgermeisteramt: Ratſchreiber 22 Volz. Ritter. hat zu verkaufen. hauſes, Lauerſtr. Nr. 1, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche, Speiſe⸗ kammer, Keller, Speicher, eventl. auch Gartenanteil auf 1. Juli Zu vermieten. Ess- und Steckkartoffeln Nicolaus Hanf. Leopold Schaffner. Transportable Actumlatauren für Muſikwerke und ſonſt. Zwecke, werden in unſerer Blockſtation bil⸗ ligſt geladen,— Reparaturwerk⸗ ſtätte vo ehanden. Frankl& Kirchner Mannheim— D 1, 11. Turn ⸗Verein Seckenheim. Gegründet 1898. a Turnlokal: Zähringer Hof. Unſere Uebungsstünden ſind bis auf Agentur einer alten gut eingeführten Lebeusverſicherungs⸗ Geſellſchaft mit Incaſſo iſt zu vergeben. Angebote, auch von ſolchen Herren, die in der Lebensverſicherungs⸗ branche noch nicht thätig waren, ſind unter Nr. 15 an die Ex⸗ pedition ds. Bl. zu richten. kann die Bäckerei erlernen. 5 Wo? ſagt die Expedition ds. Bl. Weiteres wie folgt feſtgeſetzt: Riegen- und 2öglingstürnen jeden Dienstag und Freitag von 8 bis 10 Uhr. männer-Abteilung jeden Samstag von 8 einhalb bis 10 einhalb Uhr. Käürturnen Sonntag von 2—4 Übr. Anmeldungen behufs Aufnahme in den Verein beliebe man mündlich in der Turnhalle bei unſern Turnwarten oder ſchriftlich bei dem Vorſtand einzureichen. 1 er Tururat. Braver Junge ö Chemische Lack- und Farb- Werke Ladenburg a. N. empfiehlt Berusteinlack per Kilo⸗Doſe Mk. 1.40 Spirituslack 1 7 7 1.30 Fussboden-Oel, Pitsch-pine-Oel roh und gekochtes Leinöl, Parquetwichse trockene und fertige Oelfarben Zu haben in unſerer Niederlage bei Emil Erühjahr- und ſein reichhaltiges Lager in: Manufaktur un Hüte und Mützen. Ferner große Auswahl in in decken in nur la. Qualitäten. empfiehlt zur Sommersasion d sämmtlichen Rurzwaren. Fertige Arbeiteranzüge. leinen und wasserdichten Pferde- g Georg Nö ex, Seckenheim. Fertige Wir verzinſen Jeiuſte Onalitäten Solide elegante Ware 20.—, Anzüge Sacco-Fagçon in allen modernen Farben und Stoffarten 48.—, 42.—, 35.—, 28.—, 25.— 17.—, 14.—, 10.—, 7.50 Spareinlagen mit 4 vom Tage der Einlage ab. 5 Nichtgekündigte Gelder werden bei günſtigem Kaſſenſtand auf Wunſch jederzeit ſofort zurückbezahlt; doch erleiden die zur Erhebung gelangenden Gelder in dieſem Falle einen Zinsabzug von 14 Tagen. Auch diejenigen Herren, welche gewohnt ſind, ſich ihre Anzüge nach Maas anfertigen zu laſſen, werden über⸗ raſcht ſein, eine ſolche Auswahl ge⸗ diegener und teurer Stoffe und eine ſo vorzügliche Verarbeitung bei fer⸗ tiegen Sachen vorzufinden. Eine Beſichtigung meines Lagers iſt ſchon deshalb beſonders apehlens⸗ wert, da meine kleine Schaufenſter⸗ anlage nicht den richtigen Eindruck von meiner wirklich enormen Aus⸗ wahl gibt. Schwetzingen, 1. Januar 1905. Volksbank Schwetzingen. eingetragene Genoſſenſchaft m. unbeſchr. Haftpflicht. Schuh und Kleider Tüchtige Tabakarbeiterinnen die ſtreichen und rippen können, finden bei hohem Lohn Eintritt Mannheim 5 Otto Baum J 1, 7, Sreiteſtraße Panorama Mannheim. a Neu ausgeſtellt! Koloſſalrundgemälde Erstürmung der Spicherer Höhen (6. Auguſt 1870.) Täglich geöffnet. dauernde Beſchäftigung. Carl Leoni, Neckarau. Breitestrasse QI, 1. MANNHEIM. Breitestrasse 1, 1 1 Telephon Nr. 1838. 1 a Beſte und billigſte Bezugsquelle für 5 Fertige Betten, Bettwaren, Federn und Daunen. Spezialität: ä 155 Schlafzimmer möbel in allen Preislagen. Beſonders preiswert: I Fertiges Bett 5 Bei meinen Betten kommen nur g federdichter Barchend und 50 429 05 242 2 azu 9 7 doppeltgereinigte Federn zur Bestell L8. nb. N Mk. 18.— Fertiges Bett für Mk. 45.— dazu gehörig: 1 Bettſtelle nußb. lackiert Mk. 12.— Verwendung. lackiert 135 1 Strohmatratze, 4.— 1 Bettroſt„ 18— 1 Seegrasmatratze zt 13teilige Seegrasmatratze mit Keil Mk. 9.— eee 5 gm. Keil Mk. 14.— 1 Deubett„ 15.50 Matratzen und Bettröſte f derber„ 650% 4.50 ſind eigenes Fabrikat aus ſolideſten Drell 5 1 Kiſſen 4 und beſten Zuthaten hergeſtellt. 1 Kiſſen„ 4.50 i d ziuſammen Mk. 45.— zuſammen Mk. 70.— Damen- Finderconfekllon, Rieiderstolle, Leinen Baum in nur guten Gualitäten, hervorragend billig. wollware Pfg., Kinder 30 Pfg., Vereine Preisermäßigung. Ein neuerbautes Wohnhaus mit 7 Zimmern, Küche, Schweine⸗ ſtällen und Garten um 7000 Mk. verkäuflich. Näheres ſagt die Expd. ds. Blattes. Ein ſchönes Wohnhaus mit gutgehendem Specereiwaren Zu erfragen in der Expd. ds. Bl. Ph. Beißer, Mannheim, Zahnatelier 14 Tage im Militärdienſt abwesend. 27277FFCTCß0Cſ00 000 é6000—TTPPPPP00G00PP0P Während der Spargelſaiſon täglich friſche Bruchspargeln Phil. Volz, Zähringer Hof. hermann Stein, Mannheim f Ä Spezial- Haus für Damen-Putz 15 empfiehlt zur Trühfahrs- und Fommer-Faiſon: . Damen⸗Hüte elegant garniert mit Chiffon, Blumen und Agraffen 825 5 8 10 1.9 5 M. 4.25 M. 150, 98 und 88 Pig. 1.95, 1.50 1.25 M. 0 Damen-. üte hochfeine Roßhaar⸗Form, in allen modernen Farben 1 Kinder-Hüte hübſch garniert Mädchen-Florentiner u großer Auswahl n gekannt billigſte Sezugsquelle! m Alte hüte werden billig modernisiert! Trauner Hüte von 2.25 Mk. das Los billig zu haben bei Nur 1 Mark des günſtigen Badener Geld Lotterie Ziehung bereiis 20. Aal 3288 wean, M. 45,800 1. Hauptg. M. 20,000 2. Hauptg. MW. 5000 2 2 1000 2000 4 4 500 2000 3280 ½ 16800 zuſ⸗ 000 In Seckenheim Och Mendel, Hildaſtr. 2 9 versendet das Ceneral-Debit Seer Los 1 U. ere dere re J. Stürmer, Strassburg l. E. geſchäft preiswert zu verkaufen.