n . dadbahn verkn de Erſcheint Dienstag, Donnerstag und Samstags. Der Abonnementspreis beträgt monatlich 35 Pf. bei freier Zuſtellung. Durch die Poſt bezogen pro Quartal Mk. 1.50. 322——— Deutſcher Reichstag. s Berlin, 30. März. Präſident Graf Schwerin Löwitz eröffnet um 111 Uhr die Sitzung. Am Bunde ratstiſch: Staatsſekretäre b. Kiderlen⸗Wächter, Wermuth, v. Lisco, Dr. Delbrück, rätke, Dr. v. Lindequiſt, Frhr. Zorn v. Bulach, Un⸗ terſtaatsſekretär Wahnſchaffe, ſpäter Reichskanzler von Jethmann⸗Hollweg. Eine Ergänzung des Beſoldungs⸗ zeſetzes wird angenommen. Es folgt der Etat des Reichs⸗ zanzlers und der Reichskanzlei. Spahn⸗Bonn(Z.): Un⸗ bre Beziehungen zu Oeſterreich ſind günſtig, ebenſo be⸗ ſteht die Bundestreue Italiens, das freundſchaftliche Ver⸗ Unis zu England hat ſich geſtärkt. Das alte vertrauens⸗ volle Verhältnis zu Rußland iſt wiederhergeſtellt wor⸗ den. Redner hält die Bagdadbahn für unſere Ausfuhr für außerordentlich bedeutend und geht auf die Ab⸗ Eikungsfrage ein. v. Treuenfels(konſ.) verlangt ö rrichtung eines Kolonialkriegerdenkmals in Berlin und richt über das Verlangen der Freiſinnigen betreffend ilcernationäle Abmachungen über Abrüſtung. Graf Ka⸗ nitz(kon) betrachtet die Entwicklung Italiens als Ge⸗ währ für den Fortbeſtand des europäiſchen Friedens und verlangt ſtrikte Aufrechterhaltung der Algecirasakte. Fer⸗ ner ſpricht Redner über das Bagdadabkommen, die eng⸗ liſch⸗amerikaniſche Freundſchaft, und erklärt, daß er ſich von der Regelung internationaler Fragen durch ein Schiedsgericht keinen Erfolg verſpreche und ſchließt mit kunt Wunſch, daß unſere auswärtige Politik auch in Zu⸗ unft von ruhiger ſicherer Hand geleitet werde. Schei⸗ ben(Soz.): Wir halten den Krieg für ein Ver⸗ * eu, für Wahnſinn. Der Zweibund iſt geſchwächt 5 das Bündnis zu Oeſterreich⸗Ungarn geſtärkt. Der eutſchen und öſterreichiſchen Wehrmacht iſt etwas gleich börtiges nicht entgegenzuſtellen. Das Erwachen Aſiens dedeutet für England eine außerordentliche Schwächung eines Einfluſſes. Die Intereſſen Rußlands ſind uns icht entgegengeſetzt. Die kulturelle Bedeutung der Bag⸗ 5 wiſſen wir wohl zu ſchätzen. Es muß ein An⸗ 9 zur Abrüſtung gemacht werden. Mit Frankreich 215 eine Verſtändigung angebahnt werden. Baſſer⸗ en(ntl.): Wir halten an dem bisherigen Flotten⸗ bib ehramm feſt. In der Türkei hat der deutſche Ka⸗ hein markt in erfreulicher Weiſe eingeſetzt. Der Schieds⸗ 5 ichtsidee ſind wir freundlich geſinnt, aber vitale Fra⸗ gel er Nationen müſſen ausgeſchalſet werden. Die Re⸗ Privn der Heimarbeiterfrage und die Verſicherung der 9 atbeamten muß gefördert werden. Elſaß⸗Lothringen mmer noch mehr mit dem übrigen Deutſchland lehnt pft werden. Wir haben die Finanzreform abge⸗ links, 5 ſie antiſozial und antinational war.(Beifall Mittel wewegung rechts.) Wir waren immer eine liberale len telpartei. Wiemer(f. Vyp.): Unſere konſtitutionel⸗ ziehn erhältniſſe müſſen zu denen des Auslands in Be⸗ de al gebracht werden. Wir hoffen, daß auf Grund land otsdamer Abkommens unſere Beziehungen zu Rn“⸗ wen ſich freundlich geſtalten, wir hätten uns gefreut, überhrder Kaiſer perſönlich in Rom unſere Glückwünſche wahl racht hätte.(Beif.) Redner ſpricht über die Neu⸗ handle und erklärt, bei der Heydebrand'ſchen Attake man des ſich um eine wohlüberlegte Aktion gegen Beth⸗ eine„Hollweg. Von der Sozialdemokratie trennt uns offe Weltſtellung, wir gehen unſern Weg weiter und bil 85 mit der nationalliberalen Partei eine Front zu, m n.(Lebh. Beifall links.) Reichskanzler v. Beth⸗ Hollweg: Ich will heute nicht über die elſaß⸗ auf zugiſche Verfaſſungsfrage ſprechen und auch nicht erden Streit über die Reichsfinanzreform eingehen, ich ra e mich darauf beſchränken, kurz über die Abrüſtungs⸗ verlai 1 zu äußern. Der ſozialdemokratiſche Antrag die Ede Schritte zur internationalen Vereinbarung über Anſchränkung der Rüſtungen. Dieſe Frage iſt in eit in den Parlamenten und auf Kongreſſen oft fer lt worden, und nachdem die Haager Friedens- möcht onz dem Wunſch Ausdruck gab, die Regierunger hat 5 ſich mit dem Studium dieſer Frage beſchäftigen, ſaßt 85 die Reichsregierung ſich mit dieſer Materie be⸗ ſchlag s iſt bis jetzt von keiner Regierung noch ein Vor⸗ die 3 gemacht worden, der ernſtlich diskutabel wäre en. Leit, wo die Kriege durch die Kabinette gemacht wur⸗ ren iſt vorbei; die Stimmungen, die zum Kriege füh⸗ Wen. heute in den Gegenſätzen der Volksintereſſen. cin ich einer andern Macht Vorſchläge über die Ab⸗ galten machen ſoll, ſo muß ich ein feſtumriſſenes Ar, Vorſtogramm vorlegen, unſichere und verſchwommene eine age würden ſtörend wirken und Deutſchland hal hinlz riedensliebe durch 40 Jahre ungeſtörten Friedens men glich bewieſen. Wenn die Großmächte ein Abkom⸗ miteinder die Abrüſtung treffen wollen, müßten ſie ers gudnung eh einigen und gewiſſermaßen eine Rang⸗ Mächte aufſtellen. Ein ſolches Farmular entwerfen. England will ſeine Flotte in 2 cht. 2 Hmtsblaft der Bürgermeisterämier Seckenheim, IMpesheim, Heckarhansen und Edingen nicht zugemutet werden, unſer Heer zu verringern. Einer Regelung der Frage hat eine Schätzung der Machtver⸗ hältniſſe voranzugehen. Angenommen, die Nationen lie⸗ zen ſich ihre Stellung auf einem Kongreß anerkennen, o müßte doch zugleich ein Maßſtab für die Stärke der Armeen und Flotten gefunden werden; einen ſolchen Maßſtab zu finden iſt nicht möglich. Jeder Verſuch inter⸗ nationaler Vereinbarungen müßte an der Frage der Kontrolle ſcheitern, die nur zu Mißtrauen und Reibereien führte. Solange Menſchen und Staaten ſind, iſt dieſes Projekt undenkbar. Der engliſche Miniſter des Auswärtigen hat dem Gedanken Ausdruck gegeben, daß durch einen Nachrichtenaustauſch über Flottenbauten zwiſchen England und Deutſchland das gegenſeitige Mißtrauen beſeitigt werden könnte. Dieſem Gedanken können wir beitreten. In letzter Zeit iſt vielfach über die Frage der Schiedsgerichte verhandelt worden: ſolchen Schiedsgerichten ſteht Deutſchland nicht ablehnend gegenüber, aber die Beſeitigung der Ehrenklauſel würde den Frieden nicht ſichern. Entwickeln ſich zwiſchen zwei Nationen tiefgehende Gegenſätze, zerreißt jede Stunde den Schiedsvertrag und der Schwache wird immer eine Beute des Stärkeren bleiben. Staatsſekretär des Aus⸗ wärtigen v. Kiderlen⸗Wächter ſpricht über die Frage der Anerkennung der neuen Regierung in Portu⸗ gal. In einem internationalen Gedankenaustauſch ſe. beſchloſſen worden, daß die formelle Anerkennung der Regierung ſtattfinden ſoll, wenn ſie von ihrem eigenen Parlament, der Nation alverſammlung anerkannt ſei. Dies ſei bisher nicht geſchehen. Bezüglich der Schädigung des Eigentums eines Deutſchen in Oporto werden alle Maß⸗ regeln ergriffeu, um unſeren Untertanen im Ausland zum Rechte zu verhelfen. Nach weiteren Bemerkungen bon Morawski(Pole) und Eickhoff(f. Vp.) ver⸗ tagt ſich das Haus. Freitag 12 Uhr Fortſetzung. Schluß 3 Uhr. Deutſchlands zukünftige und jetzige Abſatzgebiete Im neueſten Heft der„Jahrbücher für Nationalöko⸗ nomie und Statiſtik“ unterſucht Dr. Franz Gehrke die wichtige Frage, ob die ausländiſchen Abſatzbedingungen für unſere Induſtrie nach menſchlicher Vorausſicht die⸗ ſelben bleiben oder ſich ungünſtiger geſtalten werden. Fußend auf Erfahrungen der Vergangenheit, die uns die größten wirtſchaftlichen Umwälzungen gebracht hat, re net Gehrke mit der Gefahr einer erheblichen Verſchlech terung jener Abſatzbedingungen. Japans Konkurrenz be⸗ drohe unſeren Handel in Oſt⸗ und Südaſien, ſowie in Auſtralien. Unſere Fabrikatenausfuhr nach Amerika leide darunter, daß die nordamerikaniſche Union durch ihre hochſchutzzöllneriſche Politik die Konkurrenz bis auf einige Spezialwaren und Ramſchartikel mehr und mehr unter⸗ binde, während ſie gleichzeitig Mittelamerika faſt zu ihrer wirtſchaftlichen Domäne machte und in Braſilien zu un⸗ ſerem Schaden Fuß zu faſſen verſtand. Der engliſche Markt endlich bedrohe unſeren Außenhandel in dem Fall mit weiteren Einſchnürungen, daß der Plan eines zu einer wirtſchaftlichen Einheit zuſammengeſchloſſenen Grea⸗ ter Britain verwirklicht werde. Angeſichts einer ſolchen Entwicklungsmöglichkeit müßten neue Abſatzfelder ge⸗ ſchaffen werden. Als ein ſolches käme zunächſt Afrika in Frage. Es könne uns Süd⸗ und Oſtaſien leider nicht erſetzen, weil es nicht dicht bevölkert und kaufkräftig ge⸗ nug ſei, überdies zum größten Teil unter dem Einfluß Englands und Frankreichs ſtehe. Umſo mehr Sorge müß⸗ ten wir auf die Sicherung unſeres eigenen afrikaniſchen Beſitzes verwenden. Ein zweiter außereuropäiſcher Markt, deſſen Pflege dringend erforderlich ſei, ſei Kleinaſien und der vordere Teil von Binnenaſien. Wenn die Bagdad⸗ bahn gebaut ſei, werde Meſopotamien ſich wieder zur Blüte erheben. Wegen der Armut an Kohle und Eiſen in der Hauptſache auf landwirtſchaftliche Produkte be⸗ ſchränkt, dürfte Meſopotamien wohl ſtets auf die Ein⸗ fuhr von Fertigfabrikaten der Großinduſtrie und zwar beſonders der Zweige, deren Ausfuhr Deutſchland vor⸗ zugsweiſe am Herzen liege, angewieſen ſein! Als letztes dauerndes Exportgebiet bleibe uns das feſtländiſche Eu⸗ ropa ſelbſt. Hier ſei namentlich auf die uns unmittel⸗ bar benachbarten Staaten die Ausübung eines größeren merkantilen Einfluſſes anzuſtreben. Die Gunſt der geo⸗ graphiſchen Lage Deutſchlands, ſein Naturmonopol in Düngeſalzen, ſeine Rolle als Abnehmer uſw. erleichtern den Abſchluß günſtiger Handelsverträge, zumal wenn un⸗ ſer Konſulatsdienſt nach dem Muſter des japaniſchen und des nordamerikaniſchen ſeine Berichterſtattung mehr kauf⸗ männiſch geſtalte. Von den innerſtaatlichen Mitteln, die uns für die Hebung unſerer Ausfuhr nach den Nachbar⸗ ſtaaten zur Verfügung ſtünden, ſei das wichtigſte die Tarifpolitik der Eiſenbahnen und der Waſſerſtraßen. In Bezug auf unſere eigenen Kolonien empfehle ſich die Bil⸗ dung einer Art Zollunion, die den deutſchen Fabrika⸗ ten gegenüber den ausländiſchen ebenſo eine Zollermä⸗ ßigung gewähre, wie ſie den Landeserzeugniſſen der Ko⸗ lonien einen geringeren Eingangszoll auferlege. Die be⸗ fürchteten Regreſſivmaßregeln anderer Staaten kommen Ua u. Betracht 7 Infertionspreis Die einſpaltige Petitzeile 10 Pfg., Reklamen 20 Pfg. die Zeile. Bei öfterer Aufnahme Rabatt. Fernſprechanſchluß Nr. 16. U. Jahrgang Aus Nah und Fern. (Karlsruhe, 30. März. Gemäß der den Be⸗ zirksämtern erteilten Weiſung war den Beſitzern einiger Kinematographen von dem zuſtändigen Bezirksamt die Auflage gemacht worden, jedes neue Programm und auch jede Aenderung desſelben rechtzeitig dem Bezirks⸗ amt vorzulegen, ſowie Kinder unter 14 Jahren ohne Begleitung ihrer Eltern oder Fürſorger zum Beſuch an⸗ derer als Kinder- oder Schülervorſtellungen nicht zu⸗ zulaſſen. Die ſeitens der Kinomatographenbeſitzer hier⸗ gegen erhobene Klage wurde vom großh. Verwaltungs⸗ gerichtshof als unbegründet abgewieſen. Im Urteil wird ausgeführt: die Vorlage des Programms der kinemato⸗ graphiſchen Vorſtellungen, die öffentliche Schau⸗ und Vorſtellungen im Sinne des§ 63 des R.St.G.B. ſind, ſei durch das Geſetz ſelbſt vorgeſchrieben; die Anordnung ſei auch techniſch keineswegs undurchführbar, insbeſondere würde das Verlangen der rechtzeitigen Anzeige auch der Programmänderungen bei vernünftiger Durchführung keine Schwierigkeiten bereiten. Auch die Beſchränkung des Kinderbeſuchs wird in dem Urteil als im Geſetz be⸗ gründet erklärt, da die Prüfung der angezeigten Dar⸗ ſtellung durch die Polizeibehörde auf ihre Zuläſſigkeit regelmäßig unter dem Geſichtspunkt der Anforderung erfolgen müſſe, welche hingeſehen auf den Beſuch durch ein erwachſenes Publikum zu ſtellen ſind, die hierbei zugelaſſenen Darſtellungen aber nicht durchweg auch für Kinder geeignet ſeien. Die amtliche Anordnung ſei hier⸗ nach durch die notwendige Sorge der Bewachung der heranwachſenden Jugend vor Schädigungen, welche ein ſchranken- und auſfſichtsloſer Beſuch kinematographiſcher Vorſtellungen ohne Auswahl durch Kinder mit ſich bringen müßte, gerechtfertigt. ( Karlsruhe, 30. März. Verſchiedene Möbel⸗ transportgeſchäfte haben ſich mit den Heltre asport⸗ arbeitern geeinigt und deren Tarif aner int. In den äbrigen Geſchäften ſtreiken die Arbeiter. Sie verlangen bei einer Arbeitszeit von 10½ Stunden einen Taglohn don 7 Mk. und für Nachtarbeit von 12—4 Uhr einen Stundenlohn von 1 Mk. ( Durlach, 30. März. Der 3. Kavalleriſtentag berbunden mit der Standartenweihe des hieſigen Vereins zhemaliger Reiter, ſowie einem Gau⸗ und Kavalleriſten⸗ Veteranenappell, findet am 24., 25. und 26. Juni hier ſtatt. Die Vorbereitungen zu dieſer Veranſtaltung ſind ſchon im Gange. Wie verlautet, werden vorausſichtlich der Großherzog und Prinz Max an dem badiſchen kavalleritentag teilnehmen.— Größere Schulknaben hatten eine Flaſche mit Kalk und Waſſer gefüllt. Sie varfen dieſe Flaſche an eine Mauer, als gerade ein 1jähriger Schüler vorüberging und von der herum⸗ pritzenden Maſſe in das Geſicht getroffen wurde. Das kalkwaſſer kam dem Knaben in die Augen, der dadurch das Augenlicht vollſtändig verloren hat. (Freiburg, 30. März. Einen ſeltenen Fall von Vereinigung zwiſchen Juſtiz und Technik erfährt man aus der Mitteilung, daß ein Gerichtsaſſeſſor und Diplom⸗ ngenieur als Rechtsanwalt beim hieſigen Landgericht z ugelaſſen muerde Ko ſtanz, 30. März. Die Fahndungspolizei verhaftete zwei öſterreichiſche Saccharinſchmuggler, die in einem hieſigen Wirtshaus übernachtet hatten und große Mengen Saccharin mit ſich führten.„ (Fre Hurg, 30. März. Die Typhusepidemie beim 2. Bataillon des hieſigen Info terieregiments iſt dank der ſtrengen Iſolieru 3 der in rage kommenden Kom⸗ dagnien im Sch inden begriff Die 5. und 8. Kom⸗ gagnie haben ihr Quartier in Lederfabrik wieder ver⸗ aſſen und an ihrer Stelle ſind etzt die 6. und 7. Kom⸗ bagnie dort eingerückt, damit ihre Quartiere in der Erb⸗ großherzog⸗Friedrich⸗Kaſerne gründlich desinfiziert wer⸗ den können. Die Unterſuchung über die Urſache der Er⸗ rankungen iſt noch nicht abgeſchloſſen. () Durbach(A. Offenburg), 30. März. Auch hier it man damit beſchäftigt, die Puppen des Sauerwurms zu vernichten. Die oberen Schulklaſſen hatten ſchon ver⸗ chiedene Male„Wurmferien“. Daß es nicht gelungen ſt, die Würmer im letzten Jahr völlig zu vernichten, deweiſt die Tatſache, daß auf Schloß Staufenberg Guts⸗ derwalter Geiler gegen 12 000 Puppen gefangen hat. 9 Aus Baden, 30. März. Der Badiſche Sänger⸗ bund hatte am Schluſſe des Jahres 1910 442 Vereine mit 15 456 Sängern. ac den das Vorjahr 178 Sänger mehr. Redaktion, Druck und Verlag von Gg. Zimmermann in Sede eim Täglicher Eingang von Gelegenheiten in modernen Damen-Kleiderstoffen 88e Auswahl in Herren-Anzugstoffen alles aussergewöhnlich billig. d. Lindemann, Mannheim 13 i E Extra-Aus gen in allen Abtei ungen Farbige Zierschürzen in bester Verarbeitung und prima Stoffen 75, Entzückende Zierschürzen 40 Pi mit Träger, aus haltbarem Satin, 95 pf neueste Faconhnns 1.25. 1 Vorteilhafte Hausschfrzen 90 25. pi. aus Ia. Siamosen mit flottem Volan und Tasc ge 1. Damen-Köper-Handschuhe Schwarz, weiss und farbig... Paar Ib Schwedisch Leder-Damen-Hand- schuhe Imitation, mit 2 Druekkn. Paar I Atlas-Damen-Handschuhe mit Seidenglanz, vorzügliche Qualität 1 moderne Strassenfarben Paur Pf. Damen-Zwirn-Handschuhe Paar 95 mit verstärkten Fingerspitzen und 2 Druckknöpfen j 22 Auswärtigen Kunden vergüten wir bei einem Einkauf von Mk. 20.— an die Hin- und Rückfahrt III. Klasse bis zu einer Entfernung von 20 Kilometer. 1 ä 7 0. kerkaufehäuser: Nenkarstadt, Marktpialt s— A e Mannheim 85 1 Preiswerte Trülzahrs-Angebole Schürzen Handschuhe u Strümpfe—— Kleiderstoffe Damen-Strümpfe diamantschwarz oder lederfarbig, vollständig nahtlos vorzügliche Qualität Paar Feinfarbige Seidenflor-Herren- Socken moderne Farben... Paar Ie. pl. Wollgem.Herren-Schweiß-Socken 10 ohne Naht Paar Pf. Reinseidene Damenstrümpfe 1 mit Flor-Schle und Oberteil.. Paar 35 Ib VCC 8 Moderne Kares in guten Qualitzten tür Kinderkleidchen geeignet Meter 68, Blusenflanelle in apart Streitendesains Cheviot in dauerhaften Qualitäten, Ar G5 7. 59 7 35⁰ nur solide Qualitäten Meter 1.25, moderne Farben, teils reine Wolle Meter 1. 10, atintuch weiche, glänzende Qualität, im Tragen solide, 90 110 em breit Meter 2.25, Gardinen-Muster, weise und ereme 50 f. Tischdeeken, rot, grün- od. blau Filz- 9575 mit moderner Spitzengarnitur, tadelloser 3¹ tuch mit Kurbelstickeref 2.95, 1.75, Damen- Schnürstiefel braun Chrom, breites Facoen 1 Linoleum reppiehe 9²⁵ e ee ee 19 1 l 2 752 8 12 8 5 5 on. 200 C800 gross. nur solid i 1 5 weten Wen ae 5 e und 6* 22 1 8 5. E 1 5 Frack-Korsetts 5 5„ m 9— 8 N 20 Boeder, ohne Lackkappe M.] Axminster-Teppiche 5⁰⁵ Brises-bises, engl. Tüll. 22 aus Ia. Prell mit Spiral- Einlagen und 2 nerren-schnurstlerel 80 e. 150 200 gross„66666 Meter 58, 38, pt.] Strumpfhalter. AX in braun und schwarz, solides Fabrikat. M. Wachstuch- W Bett-Vorla - e 5 ae-Wandsehoner 25 gen, grosse Auswahl Battist-Fraek-Korsetts 2 1 Kinder- Schnürschuhe 75 N i 33 if. 95 i 5 Rindborcall, breites Fagon, Grüsse B20 3 M. dlau und bunt coloriert Stück 2.95, 1.75, Pf. vorzügliche Fagons mit Strumpfhalter M. 5 Elegante Satin-Frack. Korsetus ö ſind eingetroffen. Frühkartoffeln: Spätkartoffeln: 8 1 1 Woltmann. 5 Alma, Fürſtenkrone, Kaiſerkrone, Ella. 14 Gelbe Induſtrie, Weltwunder, Obdutata, mittags 5 Uhr, wird der verein am Rathaus ein 1 Nächſten Montag, den 3. April d. 28., nach- i F 4 Grösse 81-88 4%%%%%„„ M. Stück 75. S ‚ĩä(6797+7*‚õ 5 f 2 e* ü Gut möbliertes Na In. ä Weinbau 3 7 0 ö f f a Konrad Uhridi, Weinhandel Zimmer let AT pte 8 2 5 zu vermieten. 1 seit 10 Jahren Ilvesheim a. N.& Gönnheim, Pfalz Wwilhelmkraße 12. elasmon- Cacao f empfiehlt sein Lager gutgeflegter Tischweine speziel Schön ö 2 5 plasmon-Hafercacao ö G6 h 1 5. ö 8 Plasmon- Schocolade ö Onnhnein er e enter Bedienung 25 Zimmeruwuhnung;r„, Eigene Weinberge und hydraulischer Keltereibetrisb. n f ante bis H. Plat zu der. N„ frelefon No. 26, Sackenheim. Erstklassige Vertreter gesucht. f mieten. 5 9 ö. d Geschmack, ——— a. Gg. Müller, Mittelſtr. 8— e Apotheken und 2 5 11 N N 0 rogerien Prima 8 aatkartoffeln, nene Jo En 1 ferdeverſicherungs⸗Verein Jeckenheim.—— bees 6 wee 05 5 mon G. m. b. H., Neubranden urg 4 hieſige Pferdeverſicherungs⸗ Sam Städt. Sparkasse Schwetzingen f mit Gemeindebürgschaft. tliche Einlagen werden 8 zu 3˙, Pro. verzinst. Pf preiswerte Blusen-Schürzen 95 Reinseid. Damen-Fingerhandschuhe Grosse Posten. 12 mit modernen Borden- u. Blendenstreifen M mit 2 Druckknöpfen, schwarz, weiss 05 pf 5 schwarze und lederfarbige 5 0 0 und extra weitem flotten Volant... 2. 15, und farbig. F Fa N Kinder-Ringelstrümpfe vorzüigl. Qual. e Gewebe, 5 I Koderne Kinder-Schürzen R 5 r 5 15 vorzügl. weiche Lammleder Qualität 28 Pl. 48 PIT 75 PI Kestümstoffe 3 4 65 5 in allen Grüss sortiert...25, Pl. moderne Strassenfarbe Paar L 6. 45. 0 Pf f engl. ese ee 8 8 Dartenteber 2.38. Wäsche Konfektion Putz Baumwollwaren Damen- Hemden Kimono-Blusen 255 Moderner Basthut 75 flemdenflanell n. 1 a g i 5 b. hechten D See eee Tad. 100 900 eb Mee e... 2%. Sener anf l. l.. e.. K. e. e.& Be. Damen-Beinkleider 90 IsSeiden-Hemd-Blusen 45 Rosshaar-Hut C⁵HP 68 gaben e. en, J vr antun nean wens ast as F u.] ah bret verre beg.„„ Damen- Nachtjacken Kost m-Röcke 25 Frauen- Toque Beitkattun in grosser Aus ward anch 1 aus gutem Croisé 25 Feston oder 0 pf in engl. gemusterten Stoffen, marine und 3 aus Rosshaar 5 mit hübscher Blumen- 95 Waschechten Jualitäten.. Meter 52, 42, 25 Pf Stick eri 1.45, 1.10,„schwarz.. 8.75, 5.50, U M.] und Bandgarnituu rtr M. a ö Handtuehstoffe in grau und grau rot, 10 Anstands-Röcke 95 Paletots i 95 Kinder-Hut 95 J Vile solide Qualitäten Meter 48, 32, 25, 10 Pf. ge er Feen lg een. 0) ei fert begeben e e 0. 55. U. Se. e 14 Untertailen 69 lachen, Kostüme 00 Kinder-Häaubchen und 30 Aalteodechen Leer e ae 0 2.— Seelen unt Hailduebeng. 86, U) r. e Gene 50. 260, 288, I d. Käppchen in en e Nef UU ei 8 1 Herren- Artikel Bijouterie un Lederwaren Gürtel 8 Weisse Merren-Trikot-Dber hemden 1 Hoderne Humaden 0 Damen. Handtaschen 0 5 I Samt-Gummi-dürtel 78 mit farbigem Einsatz, alle Grössen rungen 1 8 0 40. 25. Pl. i 1 8 8 55 5 5 Pf. in allen Farben 95, Pf. 5 g a Weisse Herren-Trikot-Oberhemden Elegante Damen-Phantasie- 125. 45 Pricëe- 1 1 Vorzugliche Qualität, mit eleg. Zephir- 2 Uhrketten in echt Stahl od. Alpacca Damen Handtaschen 4 5 Gold Ericée U. Seiden Kelm 68 be Einsätzen, alle Gross en 2.75, 1.95, f Leder. sehr aparte Facons.... M. Gürtel it mod. Schliessen. 35, GU L a Entzückende Boleronadeln Damen-Handtasche 8 Herren-Zephir-Oberhemden 25 in reichhaltiger Auswahl 40 pf in eleganter e,, 8 Damen-Lack-Leder-Gürtel 48 moderne Dessins Serie I 3.95, II 1.45, 98, 75, denen Lederarten* in allen modernen Farben 75, Pf 5 1 a preiswerte Damen- Colliers Portemonnaies i. Reinseidene Hemer, Regenschirme 3e⁵ uit NMedallon, zum Gennef c, 95 er dn emen, Herren e. bnd ve 10 51 Weisse Damen- Wasch- ür te 38 regulärer Wert bis 10 Mk. 95, 1.25,: schied. Lederarten u. Facons 95, 65, 48, 4 un Ge lloiäschl ese m 885 pf— — 93 denden. 1, 80. 55 20 o Weisse Damen-Gumm- Gürtel 3 moo e grosse Form ff] Ausführungen„.. 1.45, 98,„ ücke us* regullrer Wert bis 2.50 Mk Pi. 8 f e 5 8 ca, 8 em breit 18 Pl. Schuhwaren Teppiche ud Gardinen Korsetts Damen- Schnürstiefel, Chrom oder 50 Linoleum siche, 150200 75 Scheiben-Gardinen, weiss od Moderne Frach-K tt 15 Boxleder, mit und ohne Lackkappe M. gross, fehlerfreie Ware.„6666 5 ereme gewebt Tull 1 1 7 28. 28, 1 9 pf. aus Feen Stollen. 111 N beim 55 ind einer Mut! zapelle. KONZERT. 3 r r 11. 2 N 1 5 7 8 c 5 Jaco 5, Z Preitestr. 8 3 25 1 Kommunikanten-Geschenke mein staunend billiges Spezial-Angebot der letzten Neuheiten. Kraut, Uhrmacher u. Juwelier MANNHEIM 5 n Spezialität: Trauringe. Grüne Rabattmarken oder 5% und 10% in bat. Beachten Sie beim Einkauf Ihrer Konfirmanden- und Hämorrhoiden! Magenleiden! Hautausschläge! Ros tenlos teile ich a. Wunſch 438 jedem, welcher an Magen-, Auskunft und Prospekt gratis. NN „ fickennarkleiden 1. Lähmungen, Rückenmarkverhärtung, Schuttellähmung eto. eto. behandelt mittelst Licht, Elektrizität, Massage, med. Bäder etc. unter ärztlicher Leitung die Lichtheil-Anstalt * 2 eee, Keine Veröffentllohung von Dankschreiben, doch werden solche im institut A „ bereitwilligt vorgelegt. Männer- Gesang-Verein Seckenheim. Infolge ſchlechten Wetters am letzten Sonntag, wird der Sommertagszug am Sonntag, den 2. April 1911 ftattfinden. Aufftellung nach Beendigung des Nachmittagsgottesdienſtes an den Planken athaus. Abmarſch punkt ½8 Ahr unter Vorantritt der Kleppergarde S Die geſamte Seckenheimer Jugend iſt freundlichſt eingeladen; auch Kinder⸗ und bortwagen können im Zuge mitgeführt werden. Zur Aufrechterhaltung der Ordnung wird gebeten, den Weiſungen der Zugsbegleiter Folge zu leiſten. Nach Beendigung des Zuges im Gasthaus„Zum Tamm Der Vorstand. Magnifikate v on den einfachsten bis zu den elegantesten Einbänden bei civilen Preisen empfiehlt g. Zimmermann. Mädchenmützen in großer Auswahl. Kein anderes Fahrrad der Welt hat die Riesenleistung aufzuweisen 101 Km 623 m (in 1 Stunde. Bestes Fahrrad für Sport und Geschäftszwecke. . 8 L. Lochbühler. Shin: Fleckkartoffein (Induſtrie) hat zu verkaufen Thomas Seitz ll. Friedrichſtr. 85. Eduard Schläfer Hauptstrasse 98 vermittelt Versicherungen aller Art, als: Lebens-, Unfall-, Haft- pflicht-, Feuer-, Einbruchsdiebstahl u. Wasserschaden- Versicherungen. 4 Zimmer⸗Wohnung mit elektr. Licht u. Waſſerl., eventl. mit Laden, in der Nähe des Bahnhofs ſofort oder ſpäter zu vermieten. 218 Näh. Hauptſtr. 107. Breitestr. T J, 3 Verdauungs- und Stuhlbe⸗ schwerden, Blutstockungen ſowie an Hämorrhoiden, Flechten, oltene Beine, Ent⸗ zündungen etc. leidet, mit, wie zahlreiche Patienten, die oft jahrelang mit ſolchen Leiden behaftet waren, von dieſen läſtigen Uebeln ſchnell ö u. dauernd befreit wurden. ö Hunderte Dank⸗ u. Anerken⸗ 1 nungsſchreiben liegen vor. Rrankenschwester Rlara Wiesbaden, Waltmühlſtraße 26. N 1 N 0 N f f 1 0 N 0 80 0 0 5 Lehrling geſucht. Für meine Druckerei ſuche einen braven und aufge⸗ weckten Jungen als Druckerlehrling. Gg. Zimmermann. ruteier 2 — . 52 5 203 rebhuhnfarbigen amerikaniſchen Italienern Peking⸗Enten per Stück 15 Pfg. per Stück 20 Pfg. Für Mitglieder der Geflügelzuchtgenoſſenſchaft und des landw. Bezirksvereins 10 reſp. 15 Pfg. Herm. Bühler Zuchtstatlon d. landwirtschaftl. Bezirksvereins Ladenburg. 11 jährige Praxis! Haufleiden Lupus, Flechten, Hautjucken, gut. und bös- artige, sowie tuberkulöse Geschwüre, Gelenk- entzündungen, chronische Nasen, Hals., Brochial- und I ungenkatarrhe. Behandlung mit Röntgen- Bestrahlungen elektr. Hochfrequenzströmen, sowie mit Natur- und elektrischem Lichtheilverfahren. mn ene Direkinr Heinrich Sciafer kunft erteilt Ulchthell-Institut„ELEKTRO N“ nur M 3, 3 Mannheim gegenüber dem Restaurant„Wilden Mann.“ Sprechstunden: täglich von 9—12 Uhr und 2—9 Uhr abends Sonntags von 9—12 Uhr. Wunderbare Erfolge. Hunderte Dankschreiben. Damenbedienung durch Frau Rosa Schäfer. 1 Zivile Preise. Prospekte gratis. Tel. 4320. Erst., grösst. u. bedeut. Institut am Platze. 5 Ausführliche Broschüre gratis. b— Geſchäftsempfehlung. Den hieſigen Herren Hausbeſitzern empfehle: 1 Wassersteine aus Terrazzo n allen Preiſen und Farben zu billigſten Preiſen. ˖ Bemerke zugleich, daß ich die Unterſätze für die Waſſerſteine ſelbſt anfertige und ſofort gebrauchsfähig ſetze. Ferner offeriere mein gut aſſortiertes Lager in Crabdenkmälern und Einfassungen in den geſchmackvollſten Ausführungen und billigſt ge⸗ ſtellten Preiſen. Einem geneigten Zuspruch ſteht freundlichſt entgegen 7 Ferdinand lu mb. Kommunikanten- Anzüge aus den neuesten Stoffen, solid gearbeitet im Preis e von Mk. 12.— 15.— 18.— 20.— 24.— 30.— u. höher sowie die schönsten Neuheiten für Frühjahr weeneeee Herren-, Knaben u. Kinder- Bekleidung 100 nirgends vorteilhafter und billiger als in dem ältestrenommierte ilhelm Ber fertig wie nach Maas n, als reell altbekannten Spezialgeschäft von vormals M. Trautmann ur U. 1, S Breitestrasse MANNHEIM gdolt Nur El l, 5 Preitestrasse ö 5 0 Bekanntmachung. Die Maul⸗ und Klauenſeuche betr. Nr. 6935 III. Da ſich die Maul⸗ und Klauenſeuche weiter ausgebreitet hat und die im Deutſchen Reiche im Verkehr be⸗ findlichen Wiederkäuer und Schweine als der Seuchengefahr ausgeſetzt zu betrachten ſind, hat das Großh. Miniſterium des Innern unterm 2. März Nr. 8489 zur Bekämpfung der Seuchengefahr an Stelle der Verfügung vom 8. Februar 1911 Nr. 4076 auf Grund der§8 18, 19 und 20 des Viehſeuchengeſetzes bis auf weiteres angeordnet: 1. Wer Wiederkäuer oder Schweine aus dem übrigen Gebiete des Reiches in das Großherzogtum einführt, hat ein tierärztliches Zeugnis über den Geſundheitszuſtand der Tiere, das unmittelbar vor ihrem Abgange am Herkunftsort oder ſpäteſtens am Verladeort ausgeſtellt ſein muß, zu er⸗ bringen und von der Einfuhr mit der Eiſenbahn oder auf Schiffen Anzeige bei der Ortspolizeibehörde des Auslade⸗ orts, oder bei ſonſtiger Einfuhr Anzeige bei der Ortspoli⸗ zeibehörde des Beſtimmungsortes, zu erſtatten. Werden die Tiere vom Ausladeort weiter transportiert, ſo iſt auch der Ortspolizeibehörde des Beſtimmungsortes Anzeige zu er⸗ ſtatten. Die Anzeige kann auch vom Empfänger der Tiere er⸗ ſtattet werden. Sie hat in jedem Fall ſpäteſtens vor der Ausladung aus der Bahn oder dem Schiffe und bei ſonſtiger Einfuhr vor der Einſtellung am Beſtimmungsorte zu er⸗ folgen und ſich auf die Gattung, Stückzahl und Herkunft der eingeführten Tiere zu erſtrecken. Bei der Einfuhr von Schlachtvieh in die Schlachtviehhöfe in Mannheim oder Karlsruhe iſt die Anzeige der Viehhofleitung zu machen. 2. Am Ausladeorte, oder bei ſonſtiger Einfuhr am Beſtimmungsorte, hat eine tierärztliche Unterſuchung der eingeführten Tiere ſtattzufinden. Zu dieſem Zwecke hat die Ortspolizeibehörde dem damit betrauten Tlerarzte recht⸗ zeitig Mitteilung zu machen unter Angabe der Stückzahl und Gattung der angemeldeten Tiere. Welche Tierärzte mit der Unterſuchung zu betrauen ſind, beſtimmt das Be⸗ zirksamt im Benehmen mit dem Bezirkstierarzt im Voraus. Bei Tieren, die in die Schlachtviehhöfe in Mannheim oder Karlsruhe eingeführt werden, wird die Unterſuchung von den mit der veterinärpolizeilichen Aufſicht über dieſe Anſtalten betrauten Amtstierärzten vorgenommen. 3. Alle aus dem übrigen Gebiete des Reiches in das Großherzogtum eingeführten Wiederkäuer und Schweine unterliegen am Beſtimmungsorte einer zehntägigen polizei⸗ lichen Beobachtung. Der Beſitzer dieſer Tiere oder ſein Vertreter oder derjenige, in deſſen Gewahrſam ſie ſich be⸗ finden, iſt verpflichtet, ſolche Einrichtungen zu treffen, daß die Tiere für die Dauer der Beobachtung die Räumlich⸗ keiten, in denen ſie untergebracht ſind, nicht verlaſſen können und außer aller Berührung und Gemeinſchaft mit andern Tieren bleiben. Nach Ablauf der Beobachtung findet eine bezirkstier⸗ ärztliche Unterſuchung der Tiere ſtatt, worüber eine Be⸗ ſcheinigung auszustellen iſt. Wo ſich das Bedürfnis zeigt, kann das Bezirksamt dieſe Unterſuchung nach Benehmen mit dem Bezirkstierarzte auch einem praktiſchen Tierarzte übertragen. 4. Im Grenzverkehr kann die polizeiliche Beobachtung durch das Bezirksamt nachgelaſſen werden, ſomit es ſich nachweislich um Herkünfte aus ſeuchenfreien Bezirken handelt. 5. Der polizeilichen Beobachtung unterliegen nicht: a) Tiere in öffentlichen Schlachthäuſern unter der Bedingung, daß ſie innerhalb 2 Tagen abge⸗ ſchlachtet werden; b) Tiere in den Schlachtviehhöfen in Mannheim oder Karlsruhe unter der Bedingung, daß ſie nur nach andern Schlachtviehhöfen oder nach öffentlichen 3 mit der Eiſenbahn ausgeführt werden. In dieſen Fällen hat die Schlacht⸗ und Viehhofleitung der zuſtändigen Ortspolizeibehörde des Beſtimmungsortes unter Angabe der Stückzahl und der Tiergattung auf dem kürzeſten Wege auf Koſten des Abſenders der Tiere Mit⸗ teilung zu machen. In den Schlachthäuſern und Schlachtviehhöfen ſind die eingeführten Wiederkäuer und Schweine tunlichſt getrennt von dem einheimiſchen Vieh aufzuſtellen. 6. Der Transport von Schafherde von der Winter⸗ zur Sommerweide darf auch innerhall des Landes nur unter Mitführung eines am Herkunftsorte ausgeſtellten amtstierärztlichen Geſundheitszeugniſſes, deſſen Gultigkeit fünf Tage dauert und nur auf dem von dem Bezirksamte genehmigten Wege, wo Eiſenbahnen vorhanden ſind unter Benützung dieſer, erfolgen. 7. Die für die Ein⸗ und Durchfuhr aus dem Reichs⸗ auslande und für den Verkehr von inländiſchen Wieder⸗ käuern und Schweinen geltenden Vorſchriften werden durch obige Beſtimmungen nicht berührt. Die Bürgermeiſter und die Stabhalterämter de⸗ Bezirks werden beauftragt, dieſe Anordnung ortsüblic bekannt zu geben, hiervon den Beteiligten beſondere Eröff⸗ nung zu machen und den Vollzug anzuzeigen. Mannheim, 3. März 1911. Sroßh. Bezirksamt: Abt. III: Dr. Sauter. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit zur all⸗ gemeinen Kenntnis gebracht. Seckenheim, den 10. März 1911. Kürgermeiſteramt: Ratſchreiber Volz. Koch. Vieder⸗Eröffnung des Wochenmarkis. Von Dienstag, den 4. April 1911 an, und zwar jeweils Dienstags und Freitags, im Sommer von Vormittags 2— 11 Ahr, und im Winter von Vor⸗ mittags 8—11 Uhr wird an den Planken dahier wieder Wochenmarkt ſtattfinden. Käufer und Verkäufer der in unſerer Wochenmarkt⸗ oednung bezeichneten Waren werden zum Beſuch des Marktes freundlichſt eingeladen. Seckenheim, 22. März 1911. gürgermeiſteramt: Volz. Koch. Breisgauer ö Mostansatz e einer reiner Fruchtſaft in W 9 4 Ekttraxform, geſetzlich erlaubt und geſchützt f 8 ist das Beste zur Berei- tung eines schmack⸗ haften und gehaltvollen obstweinähnlſchen Getränkes. Zu haben bei: ö 6. J. Seitz, Setenheim Jöh. Erny, 5 Ihr Entschluss wo Sie Iren Bedarf in fertiger Herren- u. Knaben- Kleidung kaufen wollen, Ist gefaßt, sobald 2 2 N Sie dle Hussfellung in unseren fiche acseheatt! II vs bean date niemand. Engl. pol. Bettstellen 42 M. Muschelbettst. m. u. bl. 37 ½ franz. Bettstellen 30 aschkommode m. Marm. 32 Chiffon. m. Muschelaufs. 45, 48 Vertiko mit Spiegel 42 2 Preis auf jedem Stuck erslchflicl,. worauf wir gegen Kasse 5% in Kabattmarken oder Bar gewahren. Schreibtisch m. Tucheinl. 28 Nachttisch mit Marmor 12 Salontische m. Stegverbd. 18 Trumsaux mit Splegel 35 Kameltaschendlwans 45, 50 Büfetts m. Schnitzerel 118, 125 Kücheneinrichtungen. Ess-, Herren-, Schlat- u. Wohn- zimmer- Einrichtungen in festen Genres stets am Lager, in jeden Preislage. Teilzahlung gestattet. Möbelkaufhaus. L. Weinheimer] 2, 8 MANNHEIM. Vorzüßslichen Rotwein—— empfehlenswert auch für Blut arme, Bleichsucht, magen ⸗ u. Darmkranke; Ltr. 90 Pfg. 7/1 Fl. 70 Pfg. ohne Glas. Ph. Hörner, Riedſtr. 50. Auge Hunde (Rotweiler), Prachtexemplare zu verkaufen. 209 Aug. Jammarſch, Mannheim „Zum neuen Neckartal“, KI, 10, a. d. Friedrichsbrücke. Alle lieben ein zartes, reines gesicht, roſiges jugendfriſches Aussehen und ſchönen Feint, deshalb ge⸗ brauchen Sie die echte Stekenpferd- Ailieunilth⸗Seift v. Bersmann 6 Co., Radebeul. St. à 50 Pfg., ferner macht der Lilieumilch⸗Cream Dada rote und ſpröde Haut in einer Jacht weiß und ſammetweich. Tube 50 Pfg. in der Apotbeke. Fenſter⸗ Buntglas⸗Papier empfiehlt G. Zimmermann Prima kleinste Steckzwiebeln Kraut- u. Salatsamen, Erbsen, Bohnen und alle Gemüse- und Blumensamen Huchsfämmige Rosen, Trauner- Rosen, Schling-Rusen, Busch-Rusen, TZlergestränche, Zleriannen Stneimmtterchen, Uergissmeinnicit, Sllenen, IHlaisliebcen, Hurikel, geifillte Helken, Glockenblumen, Buscnelken, Rhabarber, Scinitflandh, Rrant- u. Salai- Setzlinge empfiehlt F. M. Sdirder. 1 Reſte 2 Blusen, Kleider a Schürzen. Emil Werber. S eee B empfehlen in grosser Auswahl in den neuesten Geweben und jeder Preislage: Weis 32 Kleiderstoffe für Erst- Kommunikanten Einfarbige Kleiderstoffe Moderne Farben und Gewebe in unerreichter Hellmann 3 Heyd Mannheim Marktplatz Auswahl. Anzugstofle für Rnaben Unterrücke, Taschentücher, Trihutagen Sümiliche Nrfikel in zur guten Aualitaten Zu billigsten Preisen. Grune Rabattmarken oder 5 Prozent in bar. Zur Frühahrs⸗Haiſon Heuheiten„Tapeten in den modernſtenz Muſtern und in jeder Preislage einge“ troffen. Als ganz beſonders preiswert empfehle mein Tapetenlager letzter Saison. 4 Chr. Nattz Schloßſtr. 37. Für Geschäftsleute empfehle in grosser Auswahl u. zu billigen Preisen: Kass abucher, Kopierbucher, Geschäfts- bücher, Durchschreibebücher in allen Formaten. Slau- und Rotstifte, Lineale, Locher, Löscher, Stempelkissen, Tinten- fässer, Stempelfarben usw. usw. Halte aberhaupt sämtliche für den Bürobedarf erforderliche Materialien vorrätig. Gg. Zimmermann Buchdruckerei u. Schreibwarenhandlung.