Weimer Rnzeiger, Iiuesheimer finzeig Er, neckarllauser Zeitung, Edlinger Zeifung b Dienstag, Donnerstag und Samstags. 2 1 8 4 5 Jufertionspreis 3 mementspreis beträgt monatlich 35 Pf. Ger Bürgermeisterämier Seckenheim, Die einſpaltige Petitzeile 10 Pfg., Reklamen Pfo] bei freier Zuſtellung. 3 2 8 20 Pfg. die Zeile. Bei öfterer Aufnahme Rabatt. uesheim, Meckarhansen und Edingen. gernſprechauſchluß Nr. 16, Pg Le Poſt bezogen pro Quartal Mk. 1.50. Druck und Verlag von Gg. Zimmermann, Seckenheim. Pfg 5 Seckenheim, Samstag de 20. ai 1311 1. Jahrgang Mt. 5* 8 22.. ̃ ᷑....... FEE 6 E 22285 e eee 5— E e bu. 2. Blatt. Auch bezüglich der Zuſammenſetzung der General⸗ Der Segen des Wanderns für die Jugend. 175— i ü b verſammlung ſind Aenderungen vorgeſehen.. Eine kleine Schrift, die e des heran⸗ die N 8 Nach der neuen Geſetzesbeſtimmung tritt an Stelle nahenden Sommers allgemeines Intereſſe erregen wird, de Reichs verſicherungsordnung. der Generalverſammlungsvertreter ein Ausſchuß, der gibt Dr. H. Roeder bei der Allgemeinen Medizini⸗ 1 IV. höchſtens 90 Mitglieder zählt und zwar 30 Arbeit⸗ ſchen Verlagsanſtalt heraus. In dieſer„Wandertour mäß iſt natürlich auch die Verwaltun wieder[Tgeber und 60 Arbeitnehmer. und Ferienkolonie“ betitelten Arbeit wird der Einfluß Mem. So beſteht der Vorſtand wieder aus Bei den Ortskrankenkaſſen wählen die be⸗ unterſucht, den Bewegung, d. h. mehrtägige Wande⸗ N Arbeitgeber und zwei Drittel Arbeitnehmer teiligten Volljährigen ihre Vertreter aus ihrer Mitte. rungen im Gebirge und an der See, gegenüber der ante nun meinen, es bliebe in dieſer Hin⸗ Bei den Landkrankenkaſſen wählt die Ver⸗ Einwirkung der Ruhe in den Seehoſpizen, Erholungs⸗ beim alten. Aber weit gefehlt! tretung des Gemeindeverbandes die Vertreter in den ſtätten und den Ferienkolonien auf die Gebundheit ausüben. Der Verfaſſer analyſiert beſonders die Ein⸗ ler Beziehung hat man durch rigoroſe Be⸗ Ausſchuß. 3 5 f. 5 5 5 i verſtanden, zwar eine Drittelung der Bei⸗ Könnte man hier nicht beſſer ſagen, beſtimmt die wirkung ſechs⸗ bis achttägiger Wandertouren auf die alten, in die Verwaltung aber die verſteckte Vertretung des Gemeindeverbandes die Vertreter; denn Entwickelung geſunder, aber blutarmer, in der Ernäh⸗ eine Vat iſt dies doch eigentlich nicht mehr! i rung zurückgebliebener Kinder und kommt auf Grund tragen. i 5 Pädagogen E. Wienecke Ih erſitzende des Vorſtandes wird näm⸗ Was nun die Leiſtungen der Kaſſen anbelangt, ſo längerer, gemeinſam mit dem 1 ie Irtskrankenkaſſen vom Vorſtand aus haben ſämtliche Krankenkaſſen, gleichgiltig ob Orts⸗ oder angeſtellter Beobachtungen zu dem Ergebnis, daß für 15 1 gewählt, wie bisher auch. Landkrankenkaſſen, zu gewähren: dieſe Gruppe von Kindern der Großſtadt die Marſch⸗ 0 i umt aber das Kuckucksei. 4 15 5 1. Krankenhilfe.. 4 leiſtung, die Bewegung in freier Natur, unbedingt eu sorſitzende muß von der Gruppe der Arbeit⸗ 2. Wochengeld. a vorzuziehen ſei. Das Beobachtungsmaterial umfaßte f chteil der in dem Sommer 1908-1909 aus Kals auch aus der Gruppe der Arbeitnehmer 3. Sterbegeld. i f einen Bru 5 lumen mehrheit erhalten. Groß⸗Betlin in Gruppen zu 20 bis 25 hinausgeſand⸗ f 1; Dieſe Leiſtungen b eichnet der neue Entwurf als 5 8 N. g chen— 3 3„„ 5 ö 5 Gegen 5 h e e e Unterer. ie Wahl auch in dr weiten Sitzung nicht F Entwurf dieſer Ausdruck nährung und nervöſer Erſchöpfung litten, Kinder im N 3 a„Regelleiſtungen“ vorkommt, ſind dieſe 3 Arten Unter⸗ Alter von 12 bis 14 Jahren, Knaben und Mädchen. ze bestellt das Verſicherungs ˖ 5 1 gsamt einen Vertreter a ei 58 5 ̃; ſtützung zu verſtehen. N 10 1 B52 IJ. ange ſalther Bie wer Ale ber Warberg en hält die 81 eaukratie ihren Einzug Leiſtungen der Krankenkaſſen nach einem„Grundbe⸗ nach der Rückkehr ſowie nach zweieinhalb bis drei merteſſen** N trag“ bemeſſen werden. Als ſolcher gilt der; durch⸗ Monaten vorgenommenen Meſſungen und Wägungen f 5 ſchnittliche Tagelohn derjenigen Klaſſen von Verſicherten, ließen einen fortgeſetzten Anſtieg der Entwicklung e ud fe a oe für welche die Kaſſe errichtet iſt, ſoweit er 5 Mank fi erkennen, eine Gewichtszunahme von 3, 4, 7, 9, 11 8 9 den Arbeitstag nicht überſteigt? er kann aber auch nach 13 Pfund, was in vielen Fällen ein en Gewichtsanſeg N. 5. i 90 f iſe feſtgeſ erde Pfund, a. 5 , 5 materials darſtellte. Im Vergleich zu anderen Kin⸗ anders. wählt die Vertretung des Gemeindeverbandes Dieſer Paſſus entſpricht dem Klaſſenſyſtem, das. ohl dern, die nur den Genuß der Ferien hatten, aber 5 und die anderen Mitglieder des Vor⸗ zurzeit bei allen Ortskrankenkaſſen eingeführt iſt. nicht gewandert waren, ſtellten die wandernden Mäd⸗ 5 den Verſicherten und ihren Arbeitgebern, Bei Landkrankenkaſſen kann die Satzung den chen eine durchſchnittliche Gewichtsſteigerung von 7.8 Beiträge aufbringen müſſen, ſteht überhaupt Ortslohn als Grundlohn beſtimmen. Man kann aber b. H., die wandernden Knaben eine ſolche von 6,7 b. H. dar, gegenüber 4,6 v. H. Gewichtszunahme der acht nicht zu. Was ſoll man dazu ſagen? Wo noch viel mehr bei den Landkrankenkaſſen! g die Beiträge Nichtgewanderten. Dieſe Gewichtszunahme bedeutete ann des Vertrauens? Der Arbeitgeber kann beantragen, daß 0 keugeld in Wegfall in erſter Linie ein ſpeziſiſches Anwachſen der Mus⸗ 1 Betriebskrankenkaſſen iſt es auch entſprechend ermäßigt und das Kranke . kommt, wenn der Arbeitgeber dem B rſicherten Sach⸗ kulatur, einen Eiweißanſatz. Dr. Roeder kommt nun mer oder ſein Vertreter führt ev ipſo] leiſtungen gewährt im dreihundertfachen Werte des zu dem Ergebnis: die Ferien wanderung iſt m Vorſtand. ſatzungsmäßigen täglichen Krankengeldes für das Jahr, 28, die unſeren Kindern, insbeſon⸗ hatein Drittel, die Verſicherten haben oder für den Arbeitstag ein Entgeld im Werte dieſes dere den Großſtadtkindern bei ſonſt de de Drittel der Stimmen. 5 Krankengeldes. 8 i a geſunden Organen in erſter Linie U or Ritgliedſchaft bei einer Betriebskrankenkaſſe Ja, man kann ſogar für die Zeit vom 1. Oktober nottut. Alſo zur Geſunderhaltung des ſchwäch⸗ ſortſetzt, kann weder das Stimmrecht aus⸗ dis 31. März das Krankengeld von der Hälfte auf ein lichen, aber geſunden Stammes des heranwachſenden . hrenamt bekleiden. f Viertel des Ortslohnes herabſetzen und dann natürlich auch Geſchlechts erſcheint hiernach mit der Veranſtaltung lingungskrankenkaſſen iſt im we⸗ die Beiträge ermäßigen. ö e nehrtägiger Schülerwanderungen eine beſſere Fürſorge elbe Regelung 5 wie bei den Orts⸗ zeſchaffen, als mit der Aufnahme in Erholungsſtätten chile denz edoch mit der Maßgabe, daß die Innung und Seehoſpizen. 5 en und ſeinen Stellvertreter ſelbſt be immt. Für die Redaktion berantwortlich: Huge Voeb in Seckenheim s 5 3 105 8 8 Bruchſals Kuſine, die am Tage der Beerdigung des ich gefunden, daß Frau Marga v. Bruchſal, dieſes 4 Enttäuſchungen. 5 Präſidenten mit ihrer Mutter wieder angekommen war, flotte Weibchen, ungleich beſſer für mich paßt, als für bon Botho v. Preſſentin⸗Ra utter. und die Berndt wie ein treuer Kamerad überall zur Seite ihren hyſteriſchen Stottermatz von Mann. Wir wer⸗ 8 Fortſetzung. e ſtand, verſuchte es, die Unruhe ihres Vetters zu be⸗ den deshalb noch heute auf einem geeigneten, nicht . 2 8 25 8 ſchwichtigen, als auch dieſer Tag ohne irgendeine Mit⸗ üblichen Wege die gemeinſame Reiſe über das große N Offizier das Kapital gegen Aushändigung teilung von Marga votüberging. Waſſer nach einem Lande antreten, wo das bare Ka⸗ Aa et war, umarmte er Bruchſal und Als dann aber am nächſten Tage auf eine neue pital noch mehr gilt als hier. a lch Nchen Dankbarkeit. ee 12 telegraphiſche Anfrage Bruchſals bei dem Hotel in dem Für bares Kapital habe ich, ſoweit es mir möglich ſo achrichten über das 5 Ken 2 3 Marga gewohnt, die Rückantwort einging, daß Frau von war, geſorgt. Wundre Dich nicht, wenn nach etwa ernſt geſtimmt, daß er den Triumph Bruchſal ſchon vor drei Tagen mit Herrn Starke an⸗ vierzehn Tage von Zeit zu Zeit einige Papierchen el g uggene Verpflichtung Naklos nicht auszukoſten geblich nach Berlin abgereiſt ſei, vermochte auch ſie den mit Deiner Unterſchrift vorgezeigt werden. Ich konnte des al nächſten Morgen ſchon rief ihn eine bedauernswerten Vetter nicht mehr zurückzuhalten. Dein Falkſimile nicht entbehren, weil Du mich nicht Ig deſſen 32 Hausarztes an das Krankenbett des Bruchſals Züge glichen einer ſteinernen Maske auf ſo geſtellt hatteſt, daß mir die Leute allein Kredit tachſal tunden er für gezählt hielt. der ein Ausdruck der Verachtung eingegraben war. Ohne geben wollten. Uebrigens wird die Sache Dich ficht an ſeir, der fortgeſetzt gute Nachrichten aus Schwal⸗ eine Miene zu verziehen, übertrug er ſeiner Verwandten ruinieren, es handelt ſich im Ganzen nur um 9000 Kiuer Frau hakte, teilte dieſer vor ſeiner Ab- die Vollmacht, im Hause gleich ihm zu ſchalten, und Mark, die ich berſilben doch Die brauchte ich aber, lch die traurigen Umſtände mit und er⸗ reiſte mit dem nächſten Schnellzug nach Berlin ab. 8 um mit der Frau Deines Geſchäftsteilnehmers drüben e ehckkehr unbeſtimmt, alle weitere Briefe Gegen Abend angelangt, trat er, ohne vorher je⸗ nicht am Hungertuch zu nagen. Kommt übrigens nicht 0 5 kam noch zeitig genug im Vaterhaus an, mand, außer ſeinem Mädchen, geſprochen zu haben, bei etwa auf den törichten Gedanken, uns auf dem Wege des etzten klaren Worten die nochmalige Ver⸗ der ſonſt unerſchütterlich ruhigen Frau Starke ein. Ihm über Hamburg oder Bremen zu ſuchen; wir ſind natür⸗ 8 Vaters und deſſen Segen zu empfangen; wankte eine halb gebrochene Frau mit Tränen in den lich klüger geweſen. Zum Schluß habe ich noch Grüße ab fa r Leidende von ſeinen Qualen erlöſt. Ein Augen entgegen, preßte ihm die Hand und ſagte: von Frau Marga an ihren Mann zu beſtellen, dem Alle ſich nicht vor. Berndt war als einziges„Ihr Kommen zeigt mir, daß Sie alles wiſſen.“ ſie aus einer Ark altfränkiſcher Scheu nicht ſelbſt ſchrei⸗ Vile merbe des anſehnlichen Vermögens, das Er berichtete ſchnell, was ihm die Hotelverwaltung ben mag. Von drüben aus wird ſie ihm übrigens als e war la in faſt durchweg pupillariſchen Werten in Schwalbach gemeldet. 5 5 Anerkennung dafür, daß er möglichſt gefällig gegen N i„Mein Sohn iſt ein Wechſelfälſcher und wird ſich ſie war, ein beglaubigtes Dokument ſenden, das ge⸗ altera hatte Berndt inzwiſchen zweimal kurze hüten, hierher zu kommen!“ fuhr die alte Dame los, eignet iſt, ihn ſchnellſtens von ſeinen Ehenfeſſeln zu r n, aber es fehlte ihm noch jede Nachricht,, um dann Bruchſal einen Brief von der Hand ihres befreien. hr von dem Ableben des Präſidenten Kennt⸗ Sohnes mit den Worten zu reichen:„Leſen Sie unſere Nun ſage ich Dir Dank für jede Liebe und Freund⸗ ages und ihr unter Ueberweiſung eines größeren emeinſame Schmach; ich bekäme es nicht über meine lichkeit, die Du mir jemals erwieſen haſt, und bin bätennheimgeſtellt hatte, nach Halle zu kommen, zippen.“ 3 i Dein ungeratener, aber doch Dich herzlich liebender Eg erliches Haus anzusehen, das er jetzt ſein Wortlos ergriff Berndt das Schreiben und las: Sohn 1 0 ke achte ihn um ſo unrühiger, als er von Liebe Mutter! 5 E. Starke.“ unerwartet ein Schreiben erhielt, wonach Da ich in Berlin nicht untätig und abhängig von Bruchſal legte das Schreiben auf den Tiſch, küßte ch ohne We ee 3 5 k 1 8 und N 1 auf 1 5 der alten Dame die Hand und ſagte leiſe:. einen einzigen Auftrag übermittelt oder ſpäteren Tod warten will, mich auch nicht bei 8 7 5 e telegraphierte 12 8 ſolgedeſſen 1 8 7 0 Mitteln langweilen mag, ſo habe ich mir er⸗ 3 e 3 hat mich für immer chreibſt du nicht? Wann darf ich dich er⸗ laubt, die Selbſtgeſtaltung meines Schickſals etwas von dem Phantom iebe geheilt. w ſofort Nachricht deinem beſorgten Mann.“ eigenmächtig in die Hand zu nehmen. Zunächſt habe(Fortſetzung folgt.) 0 uch er an 90 0 2222 8 nton 5 Schneidermeister sangverein Seckenheim.(A Schloss- Schloss- Sti 35 Seckenheim 35 zur SOjähr. Jubelfeier n e, e eee eee 5 Erſ l: Stoff. u. Musterlager:: 4 1 am 20., 2. und 22. Mai 191. i 5 110 N ervorragender Neuheiten N Samstag, den 20. Mai: i. a Abends 8 Uhr Festbankett im Rahmen eines Konzerts in den Lokalitäten der Wirt- 5 Bedienung e Mässige Pr 123 Jeder, den Sie fraß schaft„Zum Schloss.“ g sagen, bel Sonntag, den 21. Mai: 8 Uhr vormittags Empfang der auswärtigen Vereine. 9 Uhr vormittags Wettgesangskonzert im Saale„Zum Zähringer Hof.“ ½ 1 Uhr nachmittags Festessen im Gasthaus„Zum Löwen.“ 2 Uhr nachmittags Aufstellung des Festzuges an den Planken, sodann bewegt sich derselbe durch die Neckarstrasse, Dammstrasse, Hauptstrasse, Neckarauer- strasse, Hildastrasse, Schlossstrasse nach dem Festplatz ins Schloss. 3 Uhr nachmittags Volkskonzert auf dem Festplatz. 6 Uhr abends Preisverteilung auf dem Festplatz. rs. Der N 1 Dur Vergessen 1 Sie nicht, 5 f. Toll ü daß Sie die beſten MAN NHEI— und billigſten 11 1 6 Breil Schulranzen —— 8 Uhr abends Festball im Gasthaus„Zum Löwen“ und„Zum Zähringer Hof“.— bei WO lau ft 1 fahre 1 i 5 bant Montag, 22. Mai: Schlosstr. 37 Ohfistian Rath schiesst. 3 die ens ten u. M ez 10 Uhr vormittags Frühschoppenkonzert im Gasthaus„Zum roten Löwen“. n Satie äft i enen e 2 Uhr nachmittags Umzug durch verschiedene Ortsstrassen zum Konzert mit Volks- attler⸗ un Tapeziergeſchäf N Hirtſ ports-Aaf e belustigung auf dem Festplatz. bekommen. i 1 Eintrittskarten im Vorverkauf sind erhältlich bei: Gg. Zimmermann, Spezialität: Sofas und Diwans von 35 Mark an. Landwirts- haft 0 Hildastr., R. Behringer, Luisenstr., Adolf Seitz, Zum Löwen“, Max Baer, Hauptstr., Metz er- bold J. Reuther, Ecke Hilda- und Schlossstrasse. i 5 1 8 g a Indem wir hierdurch unsere verehrl. Einwohnerschaft zu dieser Feier höfl. An⸗ U. krkauf von Liegenſchaften 22 9„ it be einladen, möchten wir dieselben ersuchen, zu Ehren der auswärtigen Sänger ihre il 9 1 b Bäcker- dem Hauser beflaggen und zieren zu wollen. e km f ung bon U he kl durch. Arbeits- Prin 207 Carl Arnold, Seckenheim, Nammſlr. 1.. Der Festausschuss. 8 Schul- 7% Eine wich 1 5 2 1 Auskunft und Prospekt gratis. 4 3.„ 5 Kinder b wurd — eee 7 2 24—— 8 rfindung eu!(. 7 lichen 1.— 7 85 95 0 auf f Gebiete hygieniſcher Fußpflege 7 7 durch i f—, Nelerm⸗Regnawa Sie ge fehl Nier enleiden Geleukſtütze und 508* 9 8 193 des g 5(geſetzli ſchützt), bewirkt sofort 5 1 i Gallen, Milz, Magen- und Darm- einne des Sen and Schweigen 5 1 aif, krankheiten, Wie Nierensteine, Wanderlehre, Sek nenſenkungen, Ermüdungen, Ver⸗ 1 dug Schrumpfniere, Gallensteine, Milzgeschwulst, me e 1 2 9 dolle Lebervergrösserung, behandelt mittelst Licht, Nur eine einmalige Nnscdaffung. 5 15 Elektrizität, Massage, med. Bader eto. unter 85 Keinerlei Ve umſonſt 1. b, Breites ba Arztlicher Leitung die f 5 5 en Lichtheil-Anstalt eee e we nen f 8 und schön, 1 5 5 wahl ist gros“ m, 5 0 fur jeden Gesc 5 Telefon: gearteſ. 1 an ung 5 f 4829 Wo kauft Keine Veröffentlloh Dankschreiben, doch werden solche im Institut 5 111 1 a ns Veröffentlichung 5 8 rden ö billige U. 80 I Ph il.& 0 If Uhrmacher 100 ü 9 5 9 Herren, 4 heckarsttasse 9 a Secken heim heckarstrasse 9 und Kin empfiehlt Uhren und Goldwaren jeder Axt in allen Preislagen. Jeder, den Sie frage Brillen, Zwicker, Operngläser, Thermometer Ig. glanzhell 1 a Barometer, Badthermometer 8 8 geum' 5 Regulateur mit Schlagwerk von 10 M. an 6 Apfelwein ist mein per Liter 26 Pfg. frei ins Haus. 5 N f Wecker bon 2.50 an Gg. L. Bühler, Weinhandlung. Man 4. 5 ſilb erne Heren⸗Ahren 720 10 M. 1 N Gleichzeitig halte mein Lager in Pfälzer und ee 0 8 lberne Damen⸗Ahren ann 10 M. n Meiss- und Rotweinen rd jet“ 5 2* a ſowie Flaſchweinen beſtens empfohlen. 8 a ö „ Vrantinge arch. rent v. Beru. 10 Ml. u. Proben gratier 5 Strohhub⸗ 1 e f Broſchen, Ohrringe, Ketten, Kreuze in großer Auswahl. r— Jedes Brautpaar erhält bei Einkauf von 20 Mk. an einen guten Wecker gratis. ale N länrige Praxis srvenschwäeche Mehrjährige Garankie. Eigene Reparaturwerkſlätte.. 99 22... TT... Mervenzerrüttungen, Schwächezustände, Blasen- und Ge- W verkauft 5 1 7 d 2 F n e N 1 fz. 3 1 5 einbau 3 gelen eien dane ete u, ch l. e,, Kein Kaufe Ronrad Uhridk, Meinhandel n e, qwesheim a. N.& Gönnheim, pfalz empfiehlt sein Lager gutgeflegter Tisch weine speziell G6 1 nh eim ST bei coulanter Bedienung. Eigene Weinberge und hydraulischer Keſtereibetrieb. ( reiefon No, 28, Secgonhelm. Erstklassige Vertreter gesucht. Natur- u. elektr. Lichtheilverfahren K f Eau, N 0 5 onvenierendes, e giftfreie Kräuterkuren und Elektrotherapie. wenn nicht, kön kunft erte Direktor Hob. Schäfer ungeniert darauf 9% Lichtheil-Institut Elektron“ nur N 3. 3 Gerade% gegenüber dem Restaurant zum„Wilden Mann“ 5 11 1 0 MAN NHE INN wie im Waren, Sprechstunden: täglich von 9—12 und 2—9 Uhr abends. Sonntags von 9—12 Uhr. Nunderbare Erfolge. u Hunderte Dankschreiben. . 2 2 ee 1 Damenbedienung durch Frau Rosa Schäfer 5 Zivile Preise. Prospekte gratis. Tel. 4320. 22 8 i 32 in allen Farben und Muſtern Erstes, grösstes und bedeutendstes 6 5 5 g Küchenſchrankſpitzen n en Annen. 2