5 —::: — 10 14 . 1 mit Ausnahme der Gonn⸗ und Feiertage. kimtsblaft der gurgermeisteramte: 8 sckenhei m. dlvesheim eckarhause n und rddingen 5 ee eee eee, Abounementspreis: Monatlich 4.— Mk. mit 21 Jahr Trägerlohn. Durch die Poſt. pro Quartal . 8.12. Mek. ausſchl. Beſtellgeld.— Erſcheint täglich Samstag, 12. März 1921 Inſerationspreis: Die einſpaltige Petitzeile 80 Pfg. Reklamen 2.50 Mk. — Fernſprechanſchluß Nr. 16. Poſtſcheckk Bei öfterer Anfnahme Rabatt. onto: Karlsruhe Nr. 19819. 8 1 7 Tagesſchan. Nechrichten aus Duisburg zufolge erſchweren die frauzö⸗ kichen Beſatzungsbehörden in den nen beſetzten Gebieten, ionders in Duisburg die Tätigkeit der Vereinigten Ver⸗ 5 de zeimattreuer Oberſchleſter. Die Büros und die Aus⸗ kuftsſtellen ind von den Franzoſen aufgehoben worden. ach die Fahrt zur Abſtimmung wird von den Franzoſen ge⸗ ert Die Reiche regierng hat ſewohl bei ber interalliierten 5 mmiſſion in Oppeln als auch in Paris über das Vor⸗ gehen der franzöſiſchen Beſatzungsbehörden Proteſt erhoben. Wie Pertinax mitteilt, haben die geſtrigen Verhaudlungen 90 London ergeben, daß weder Belgien, noch Italien, noch ſapan, die ernſte Abſicht haben, die Maßnahmen durch⸗ zuführen. Die Belgier hätten auf ihren Tranſitverkehr fi gerrieen. der für den Hafen von Antwerpen notwendig ei. Indeſſen ſei beſchloſſen worden, hinſichtlich der Ausfüh⸗ erer e v. fung dieſer Maßnahmen eine weitherzige Auslegung zuzu⸗ telle; Es wurde ferner beſtimmt, daß jedes Laud den Er⸗ 1. g ag dieſer Steuer für ſich erhalten ſoll. Endlich iſt beſchloſ 1 en worden, daß die jetzt bef dis urg und Ruhrort in die Rheinzollgrenze einzuſchließen ud. Dieſe Zollgrenze ſoll verchwinden ſo bald die Truppen 9 Düſſeldorſ, Duisburg und Ruhrort zurückgezogen wer⸗ 8 Unter dem Vorſitz des Reichspräſidenten fand geſtern vor⸗ guittag eine Sitzung des Kabinetts ſtatt, in der der Miniſter 2 Auswärtigen über die Londoner Verhandlungen Be⸗ erſtattete. Auf Grund dieſes Berichtes und der ein⸗ gehenden Aufklärungen, die ſich in der ausführlichen Ans⸗ rache ergaben, brachte das Kabinett einen Beſchluß, der die ätigkeit des Miniſters einmütig billigt und ſich mit ſeiner Haltung einverſtanden erklärt, ein. Deutſcher Reichstag. Kulturfragen im Reichstag. (Stimmungsbild aus dem Reichstag.) Berlin, 10. März. Am Donnerstag ſetzte der Reichstag die Ausſprache beim Reichsminiſterium des Innern fort. Dieſes Miniſterium des Innern begleitet, wie ein Redner feſtſtellte, die deutſchen Staatsbürger ſtützend und fördernd von der Wiege bis zur Bahre. Sein Arbeitsbereich iſt Allerdings ſeit der Umwälzung zu gunſten neuer Mini⸗ ſterten eingeſchränkt worden. In der alten Zeit gehörte zu dem Reichsamt des Innern nahezu alles, was nichts mit der äußeren Politik zu tun hatte. Dieſes Reichsamt nahm infolgedeſſen auch in der Debatte mehr als 4 Wochen . Anſpruch; jetzt wird man ſich kürzer faſſen müſſen. Wie mannigfach aber die Aufgaben dieſes Reichsamts ſind, das zeigen auch die vielen Anträge, die bereits vor⸗ egen. So verlangen die unabhängigen Soztaldemokraten die Aufhebung der bayeriſchen Einwohnerwehren. Die eutſchnationalen fordern Maßnahmen gegen die Länder achſen und Hamburg, die hinſichtlich des Religions unter⸗ richts eine wenig kirchenfreundliche Haltung zeigen. Ferner wird gebeten, den Verfaſſungsexemplaren, die an die Schuk⸗ inder zur Verteilung gelangen, kein beſonderes Vorwort mit irgendwelchen Tendenzen zu geben. Ein Antrag Streſe⸗ mann(D. Vpt.) erſucht die Regierung, den Schülern eine . Einführung in den Friedensvertrag von Verſailles zu ver⸗ mitteln. Das Los der Kadettenanſtalten wird in mehreren fragen berührt. Während die Deutſchnationalen ſie auch weiterhin aufrecht erhalten wollen. bis die Zöglinge das dieichlußeramen gemacht haben, beantragen die Sozial zemokraten und die Demokraten ſie in den Dienſt der Er- ziehung, und zwar nach neuen pädagogiſchen Geſichtspunk⸗ deen zu ſtellen. Ein Geſetz über die Einheitlichkeit der Leh⸗ Lerbildung wird von der Sozialdemokratie verlangt, die duch die Staatsbürgerkunde in den Schulunterricht aufn h⸗ men will. Die Ausſprache trat allen dieſen Fragen nahe. 8 den meiſten Reden klang das Bewußtſein, daß das zeutſche Volk trotz ſeiner Not hohe Kulturwerte, die in 8 ner Mitte emporgewachſen ſind, nicht fallen laſſen will. g 5 wurde eine kulturelle Einheitsfront von rechts nach 9 5 gebildet. Eine ſchärfere Auseinanderſetzung gab es ur, als die Unabhängigen die Beteiligung der Reichsreate⸗ zung am Verliner Preſſeball bemängelten. Reichsminiſter Mi, Koch erklärte, daß der Reichskanzler und die meiſten imiſter ſich an der Feſtlichkeit beteiligten. um kundzu' un, a ſie auf gute Beziehungen zu der Preſſe Wert legten. Am Freitag geht die Ausſprache weiter. i . Deutſchland. 0 5 Simons über ſeinen letzten Verſuch der Verſtän⸗ 8„ digung. N gewdondon, 10. März. Vor ſeinre Abreiſe in London Line brte Dr. Simons dem Vertreter der„Daily News“ 5 Unteredung, in der er ſagte: Die deutſche Delega⸗ das U Aug zuletzt ein Proviſorium von fünf Jahren vor, . ief ei der Kürze der Zeit als die beſte Löſung ſchien. kalter Schritt war uns von verſchiedenen Seiten ange⸗ . die worden. Es war uns erklärt worden, daß einige ch eine Woche ge 2 —— zur Uebernahme durch neue Miniſter weiterführen. i f„ 10. März. 8 Durch Anwendung der Sanktionen haben die Allſſerken gegen den Friedensvertrag und gegen das Völkerrecht verſtoßen. Deutſchland iſt durchaus bereit, Einblick in ſeine weitere wirtſchaftliche Entwicklung zu geben und jede Zahlungsweiſe anzunehmen, die ihm von den Alliier⸗ ten vorgeſchlagen werden wird und die es leiſten kann. Man erwaertet neue Unterhandlungen. London, 10. März. In hieſigen politiſchen Kreiſen erwartet man, daß der bevorſtehende Kabinettsrat in Berlin von großer Bedeutung für die weitere Entwick⸗ lung der Dinge ſein werde, die Verhandlungen mit den Alliierten ſobald als möglich wieder aufzunehmen. Na⸗ mentlich wird die Tatſache, daß die deutſchen Botſchafter in Paris und London ſofort nach Berlin berufen worden ſind, in politiſchen Kreiſen als günſtiges Zeichen ange⸗ ſehen, daß Deutſchland wenigſtens verſuchen werde, die Fühlung wieder aufzunehmen. Man iſt überzeugt, daß Herr Stamer und Dr. May deshalb nach Berlin beru⸗ fen worden ſeien, um als Unterhändler der neuen deut⸗ ſchen Vorſchläge zu fungieren. 8 Was werden die Kommuniſten tun? Aus unterrichteter Seite erfährt unſer Berliner Ver⸗ treter: In Regierungskreiſen, iſt bekannt geworden, daß die Kommuniſten jetzt infolge der ernſten Situation die Zeit für ſich gekommen glauben, gewalttätige Aktionen zu unternehmen. Sie rechnen ſcheinbar mit einer völli⸗ gen Paſſivität des Bürgertums, da es aus nationalen ründen augenblicklich einem Bürgerkrieg ablehnend gegenüber ſteht. Ihre Hoffnungen ſind darauf gerichtet, womöglich noch in weiten Kreiſen Unterſtützung zu fin⸗ den, indem ſie ihrer Bewegung einen nationalen Anſtrich geben wollen. Es muß daher ausdrücklich davor gewarnt werden, ſich in derartige Kataſtrophenmanöver von un⸗ verantwortlicher Seite hineinziehen zu laſſen. Ein Putſch von links könnte in der jetzigen unruhigen Atmoſphäre die unheilvollſten Folgen nach ſich ziehen. Die preußiſche Regierungsbildung. Berlin, 10. März. Die demokratiſche Fraktion hat nach Referaten des Abg. Schiffer über die außenpolitiſche Lage und von Dominicus über die Regierungsbildung folgende Beſchlüſſe gefaßt: 1. Uebung größter Zurück⸗ haltung bei der Beſprechung der Regierungsbildung. 2. Nichtbeteiligung bei allen entwaigen Verſuchen der Bildung einer Rechtsregierung. 3. Notwendigkeit des Eintritts der Deutſchen Volkspartei in die Regierung. Sountagsſchichten für die Kriegsbeſchädigten. Dresden, 11. März. Die Belegſchaft der Braun⸗ koblengrube Berzdorf, die der Stadt Dresden gehört, be⸗ ſchloß, ſich zum Befahrer von Sonntagsſchichten bereit zu erklären. Die geförderte Kohle wird unentgeltlich den Kriegsbeſchädigten und Kriegshinterbliebenen zur Ver⸗ fügung geſtellt. Die Schichten werden ohne Bezahlung gefahren. Bisher ſind zwei Sonntagsſchichten gefahren worden bei depen je 1200 Zennter an Kriegsbeſchädigte abgegeben werden konnten. Die Erweiterung des Reichskabinetts. Berlin, 10. März. Wie wir aus parlamentariſchen Kreiſen erfahren, hat die deutſchnationale Fraktion des Reichstages dem Reichskanzler Fehrenbach mitgeteilt, daß ſie bereit wäre, in ein Kabinett einzutreten, welches auch die Mehrheitsſozialdemokratie umfaßt. Reichskanzler Fehrenbach ſteht jedoch auf dem Standpunkt, daß eine ſolche Erweiterung nach rechts unmöglich iſt. Eine Er⸗ weiterung nach links trifft ebenfalls nach der letzten Rede des Herrn Müller nicht zu, ſo daß die Frage der Kabi⸗ * nettserweiterung, beſonders nach dem Beſchluß der ſo⸗ zialiſtiſchen Fraktion des preußiſchen Landtages, gegen⸗ ſtandslos geworden iſt. Die Demiſſion des preußiſchen Kabinetts. Berlin, 10. März. Der amtliche preußiſche Preſſe⸗ dient teilt mit: Das preußiſche Staatsminiſterium hat unter dem Datum des 10. März ſeine Demiſſion in dem folgenden, an den Präſidenten des neugewählten Land⸗ tags gerichteten Schreiben gegeben. Nachdem der auf Grund der Verfaſſung vom 30. 11. 1920 gewählte Land⸗ tag heute zuſammengetreten iſt, ſehen die unterzeichneten Staatsminiſter den ihnen auf Grund des Geſetzes zur vorläufigen Ordnung der Staatsgewalt in Preußen vom 20. 8. 1919 erteilten Auftrag zur Führung der Staats⸗ geſchäfte als erledigt an. Sie beehren ſich daher, erge⸗ benſt anzuzeigen, daß ſie mit dem heutigen Tage von ihren Aemtern zurücktreten. Gemäß Artikel 59 Abſatz 2 der Verfaſſung werden ſie die laufenden Geſchäfte bis Leinert Präſident des Preußenhauſes. wurde der Sozial⸗ gen erſten Sitzung 0 ö 1 Verräter ſiegen oder unter den Trümmern von Kronſtadt —— ö 5 Grenze. niſche Grenze überſchritten. eee e eee warten Fürch Zuruf gewählt: Dr. Porſch(Ztr.)/ Key (D. N.) und Garnich(D. Pp.). Die Abgeordneten nah⸗ men jämtlich die Wahl an. 1 Die nenen Kardinäle. a Nom, 10. März. Der Papſt ſetzte geſtern den Erz ⸗ biſchöfen von Köln und München, ſowie dem amerikani⸗ ſchen Erzbiſchof, die in dem Konſiſtorium vom 7. März zu Kardinälen ernannt worden waren, den Perf ger 1 hut auf. Kardinal Faulhaber verſicherte den Papſt ſei⸗ ner Ergebenheit und Verehrung. Der Redner erinnerte an die von den amerikaniſchen Biſchöfen den deutſchen Biſchöfen überſandten Liebesgaben und unter Hinweis auf den anweſenden neu ernannten amerikaniſchen Kar⸗ dinal: Wir ſind glücklich, den amerikaniſchen Kardinal als Sinnbild der brüderlichen Liebe der amerikaniſchen Katholiken zum deutſchen Volke unter uns zu ſehen! Der Papſt antwortete auf die Anſprache Faulhabers: Die Kardinäle ſind Prieſter von Rom. Die Katholiken ſollen um den Stuhl St. Peters geſchart bleiben! Weiterhin ſagte der Papſt, er wünſche, daß eine wahre brüderliche Liebe die einzelnen Menſchen und die Völker umſchließe, die durch Feindſchaft und Haß getrennt ſeien. Die Völ⸗ ker jenſeits des Stillen Ozeans ſollten auch fernerhin weitherzig die Völker jenſeits der Alpen unterſtützen. Außerdem verwies der Papſt noch beſonders auf den Titel„Prieſter von Rom“ hin, der den Kardinälen zu⸗ komme. 5 a 0 ü Serbien will Geld ſtatt Vieh. 5 Berlin, 11. März. Da der Transport des Viehs, das Deutſchland als Wiedergutmachung an Serbien zu liefern hat, ſehr kaſtſpiclig ſein dürfte, hat der ſüdſla⸗ viſche Finonzwinſter dem Winiſterrat vorgeſchlagen, das Vieh in Teu'ſchland zu übernehmen und es an Ort und Stelle oder in Frankreich und Belgien zu verkaufen. In einer Belgrader Konferenz der Regierungsporkeien ſchieg man ſich dahin, ſtatt des Vießs eine Barentſ gung zu verlangen. 5 . 85 ee eee eee Ausland. Die Vorgänge in Rußland. Baſel, 11. März. Eine große Anzahl von Sowjet⸗ beamten, darunter 25 Volkskommiſſare, haben die eſt⸗ Sie ſind aus Pfkow ge⸗ flohen. Pſkow ſoll von den Bolſchewiſten geräumt ſe und ſich als Freiſtadt und als Verbündete Kronſtadts im Kampf um die Freiheit ausgerufen haben. Nach einer weiteren Meldung aus Helſingfors ſollen Petersburg und Moskau in den Händen der Aufſtändiſchen ſein. Ge⸗ neral Arſenjew ſoll mit 5000 Bauern Tambow beſetzt und damit die Zufuhr von Lebensmitteln nach Moskau in den Händen haben. Ueber Stadt⸗ und Langkreis Pe⸗ 1 0 ſei der verſchärfte Belagerungszuſtand verhäng orden.. Nach in Reval vorliegenden Meldungen der Sowjek⸗ regiereung haben Menſchiwiki und Sozialrevolutionäre einen Aufſtand in Sibirien hervorzurufen verſucht. Die außerordentliche Kommiſſion von Tjumen bedroht alle gefangenen Aufſtändiſchen mit Erſchießen und hofft den Aufſtänden ein Ende zu bereiten. Kopenhagen, 11. März. Nach Telegrammen, die die „Politiken“ aus Helſingfors erhielt, iſt ein ganzer Stadt⸗ teil von Petersburg von den Aufſtändiſchen erobert wor⸗ den. Nachdem ſich die Feſtung Krasnoja Gorka endgül⸗ tig an Kronſtadt angeſchloſſen hat, haben die Aufſtändi⸗ ſchen im Artilleriekampfe die Oberhand. Sie haben auch die Feſtung Siſirbek zum Schweigen gebracht. In einem Aufruf erklären die Matroſen, daß ſie entweder gegen die ſten Tage in Reval erwartet. Helſingfors, 11. März.(Drahtmeldung.) Die Bolſchewiſten bombardieren unaufhörlich die Bucht von Petersburg. In Petersburg und Kronſtadk herrſchen die verworrendſten Zuſtände. Ganze Häuſer⸗ viertel in Petersburg und über 400 Häuſer in Kronſtadt ſind bisher den Bombardements zum Opfer gefallen. Helſingfors, 11. März.(Drahtmeldung.) Die baltiſche Flotte hat das Ultimatum der Bolſche⸗ wiſten unbeantwortet gelaſſen. 5 Berlin, 10. März. Die„Schleſiſche Volksztg.“ mel⸗ det aus Warſchau: Der Kriegsminiſter ſtimmte der Er⸗ richtung von 17 neuen Garniſonen in Polen zu. 14 be⸗ finden ſich in unmittelbarer Nähe der Oberſchleſiſchen untergehen wollen. Kerenski wird übrigens für die näch⸗ Kriegsmateriabs ein weiteres Ultimatum der Entenke kommen, das die Auslieferung der Milchkühe nach dem 5 Friedensvertrag verlangt. Da heute ſchon Anſtrengun⸗ gen gemacht werden müſſen, um die Wiener Kinder eini⸗ germaßen mit Milch zu verſorgen, ſo muß der Schritt der Entente allgemein Erſtaunen erregen. Verſtaatlichung der engliſchen Bergwerke. Paris, 11. März. Heute tritt der Vollzugsausſchuß der engliſchen Bergleute zur Beſprechung der Beſchlüſſe der Londoner Kanferenz der Arbeiter zuſammen. Am kommenden Montag wird die Stellung beſtimmt, die durch die En tſcklüſſe der Regierung gegeben iſt, am 31. März die ſtaarliche Verwaltung abzuſchaffen. Die Berg⸗ leute haben den Verſtaatlichungsgedanken nicht aufge⸗ geben und es ſcheint, daß ſie gegen die Aufhebung der ſtaatlichen Verwaltung auftreten werden. Die Lage er⸗ mit den Bergarbeitern auch die Eiſenbahner ung Trans⸗ HPortarbeiter in dieſer Frage vereinigt haben. — Bladiſcher Landtag. 8 —(31. Sitzung.) . Präſident Dr. Kopf eröffnete punkt 9.30 Uhr die Sitzung. N Oberregierungsrat Scheeger beantwortete die kurze An⸗ frage des Abg. Dr. Bock(Dem.) über die Reichsfernſprech⸗ 25 anſchlüſſe bei den Eiſenbahnſtationen und erklärte, daß die Regierung dem Landtag über die Entſchließung der Gene⸗ raldirektion in dieſer Angelegenheit Mitteilung machen werde. DTDDann trat das Haus in die Tagesordnung ein, die Fort⸗ fſetzung der Beratung des Landwirtſchaftskammergeſetzes. Abg. Schoen(Dem.) führte aus, daß in der Landwirtſchafts⸗ kammer durch das Proportionalwahlrecht manche Bezirke nicht vertreten ſeien. Bei der Wahlkreiseinteilung iſt na⸗ mentlich auf das Oberland Rückſicht genommen worden. 8 Die Genoſſenſchaften und Berufsvereine ſtehen auf dem Standpunkt, daß die Landwirtſchaftskammer in erſter Linie ſich um die berufstechniſchen Fragen zu kümmern habe, die 15 Vermittlung von Düngemitteln und Saatgut aber den Ge⸗ 5 noffenſchaften für Wirtſchaftspolitik und den dafür beſtehen⸗ den Vereinigungen überlaſſen ſollte. Die Vertretung des Wahlgeſetzes in der Kammer wird nicht ausreichend ſein. Die Gewinne der Landwirtſchaftskammer haben wir nicht zu vertreten, ſie ſind aber der Landwirtſchaft zugute gekommen. Die Lehrgüter, die die Kammer aus dem Sande geſchaffen, [hätten ſie nicht ohne die Mittel aus den Kriegsgenoſſenſchaf⸗ ten zuſtande bringen können. Der Handel der Kammer mit 5 Edelbranntwein iſt direkt als Verdienſt anzurechnen. Der Antrag der deutſchnationalen Fraktion auf raſche Durchführung der Landwirtſchaftskammerwahlen iſt nicht erfüllbar. Abg. Engelhard(Ztr.): Die Landwirtſchaftskammer ſollte Beſonders auf dem Gebiet des Obſtbaues noch eine regere Tätigkeit entfalten. Abg. Kurz(Soz.): Dem deutſchnationalen Antrag kön⸗ neu wir nicht zuſtimmen. Abg Straub(3tr.): Ich halte es für durchaus nicht be⸗ ſchämend, wenn Sachverſtändige in den Ausſchüſſen der Landwirtſchaftskammer nur beratende Stimme haben. Die Landwirtſchaftskammer ſtand während des Krieges unter der Geſchäftspfochoſe. Abg. Stang(Ztr.): Der Unterſuchungsausſchuß des Landtages über die Geſchäfte der Landwirtſchaftskammer ſollte endlich ſeine Tätigkeit beenden. Miniſter Remmele: Wir werden uns bemühen, die Wahl zur Landwirtſchaftskammer zu beſchleunigen. Nicht nur den akademiſchen Landwirtſchafts⸗ und Forſtlehrern, ſon⸗ dern auch den Fachlehrern wird das Wahlrecht zuſtehen. Die Angriffe gegen die Landwirtſchaftskammer entſprechen vielfach der geſchäftlichen Konkurrenz der Kammer. Die 5 rein geſchäftlichen Unternehmungen, die dem Weſen der Kammer fern liegen, müſſen den zuſtändigen Stellen über⸗ laſſen bleiben. Die Landwirtſchaftskammer wird immer An⸗ griffen ausgeſetzt ſein, weil die Privatintereſſen nicht dabei zu ihren Zielen kommen. Es wurden von hr auch Auf⸗ gaben gelöſt, mit denen man zufrieden ſein kann. Ueber die 25 Frage der Zuſtändigkeit und der Kontrolle läßt die Regie⸗ kung nicht mit ſich handeln. Man iſt ſich über das Maß unſeres Finanzelendes nicht klar, weshalb man auch die Forderung von 500 000 M. Zuſchüſſen geſtellt hat. Miniſte⸗ rium des Innern und Landtag müſſen die Möglichkeit ha⸗ ben, die Verwendung der Zuſchüſſe zu kontrollieren. Die Landwirtſchaft muß gefördert und die Tätigkeit der Land⸗ wirtſchaftskammer auf die ihr zuſtändigen Aufgaben zurück⸗ geführt werden. Abg. Geck(Soz.) begründete den ſozialdemokratiſchen Ab⸗ änderungsantrag. Bei wichtigen Fragen, wo es ſich um 855 große Ausgaben handelt, hatten wir die Zuſtimmung der Regierung für notwendig. Ich bitte den Antrag anzuneh⸗ men. Abg. Vierneiſel(Ztr.) begründete ſeinen Antrag auf Zu⸗ 5 wahl eines Vertreters der Lagerhausgenoſſenſchaft in Tau⸗ [berbiſchofsheim. Abg. Vielhauer(Dem.): Einen großen Teil der Geſchäfte der Landwirtſchaftskammer, wegen der ſie heute bekämpft 5 wird, hat ſie auf Grund eines ausdrücklichen Wunſches der RNeeichs⸗ oder Landesbehörden gemacht. Dies gilt auch für das Kirſchenwaſſer. Zu den Unternehmungen der Land⸗ wirtſchaftskammer gehört Geld, dazu dienten ihre Geſchäfte. f Einige Unternehmungen müſſen allerdings abgebaut wer⸗ den, weil zu viel Koſten. Wollte man die Umlagen für die L.⸗K. zu hoch erheben, ſo würde das Verbitterung in der 855 Landwirtſchaft erregen. Die Freunde des Herrn Straub haben überdies es uns in der LK. ſtets ſehr erſchwert, Um⸗ g lagen zu erheben. Gegen den Antrag Vierneiſel werden wir ftimmen. 5 . Darauf wurde die allgemeine Veratunz geſchee ſſen. Abg. Duffner(3Ztr.) rechtfertigte den Antrag des Zen⸗ trums, einen Arbeitervertreter als Vorſtandsmitglied der Kammer zu ſtreichen, gegenüber den Ausführungen des Abg. Geck. Nach kurzen Auseinanderſetzungen des Abg. Geck und des Abg. Wittemann wurde in die Einzelberatung 5 eingetreten. 5 Der Antrag Straub über die Einführung der Zweidrit⸗ telmehrheit bei Abſtimmung üebr die wirtſchaftlichen Unter⸗ 2 nehmungen der L.⸗K. in den Vollverſammlungen wurde gegen die Stimmen des Zentrums abgelehnt. Der Antrag Straub über die Einführung der Genehmigungspflicht für die Beſchlüſſe der L.⸗K. über wirtſchaftliche Unternehmun⸗ gen durch das Miniſterium des Innern wurde ebenfalls verworfen. Der Antrag Geck, daß die Zuſtimmung des Miniſteriums bei wichtigeren Abſtimmungen einzuholen iſt, wurde ange⸗ nommen. Der Antrag Vierneiſel wurde gegen die Stimmen des Zentrums und der Deutſchnationalen abgelehnt. Die ein⸗ zelnen Paragraphen des Landwirtſchaftskammergeſetzes wurden genehmigt. Auf Antrag des Abg. Dr. Schofer wurde dann die Ab⸗ 2 i 1 5 ſcheint beſonders ſchwierig durch den Umſtand, daß ſich Abg. Seubert(Ztr.) berichtete über die Uebernahme der Staatseiſenbahnſchulden auf das Reich. Danach ſollen die fundierten Staats eiſenbahnſchulden auf das Reich übertra⸗ gen werden. Das Reich üebrnimmt die Selbſthaftung für die ſämtlichen Schulden. In dieſem Sinne ſoll der Staats⸗ vertrag über die Uebernahme der Staatsbahnen durch das Reich abgeändert werden. In dieſem Sinne ſtellte der Haus⸗ haltausſchuß einen Antrag an das aus, der darauf ein⸗ ſtimmig angenommen wurde. Abg. Duffner(Ztr.) begründete ſeinen Antrag auf An⸗ lage eines Waſſerkataſters. Nach ſeinen Ausführungen iſt ein ſolches Waterkataſter beſonders bei der Ausnützung un⸗ ſerer Waſſerkräfte notwendig. Abg. Dr. Gothein(Dem.): Die Anregung des Abg. Duff⸗ ner iſt inſoweit zu begrüßen, als eine Grundlage geſchaffen wird, auf der wir arbeiten können. Gefährlich wäre es aber, wenn dadurch für den Schwarzwald der Anſtoß gege⸗ ben würde, auf einen weiteren Ausbau der kleinen Waſſer⸗ kräfte. Wir müſſen wieder auf die Kohlen zurückkommen, deren Preiſe bereits im Zurückgehen ſind und die in den nächſten Jahren wieder billiger werden. Für bie Zukunft wrden wi genügend Waſſerzentralen haben. Unſere Haupt⸗ auf gabe wird der Ausbau eines großen Kraftwerkes am Oberrhein ſein, dann haben wir Waſſerkräfte genug. Ich beantage, den Antrag Duffner an den Haushaltausſchuß zu verweiſen. * wurde, wurde einſtimmig angenommen. Um 12% Ubr vertagte ſich das Haus auf heute nachmittag 3 Uhr 55 l . r„ 5 en Karlsruhe, 1. är konnte der für die Grens⸗ 5 deren Gunſten ſie bei eingeleitet hatte, rund ö* Karlsruhe, 10 der Landtag in ſe Nachtrag zum Bo 6 * 6 . 8286 2 8 2 * E 7 8 5 3 Die Handelskammer Karlsruhe K Deutſchen Schutzbundes 0 M. zur Verfügung ſtellen. NKürz. geſtrigen Vollverſammlung den 2. ge des Murgwerkes ohne Aus⸗ ſprache angenommen. er Voranſchlag war aber vorher in einer Sitzung des Haushaltausſchuſſes recht eingehend beraten worden. Das CTberland ſtellte die Forderung, in gleicher Weiſe elektriſchen Strom von der ſtaatlichen Zen⸗ trale zu erhalten wie das Unterland. Ein Regierungsver⸗ treter machte darauf aufmerkſam, daß das Murgwerk ſich zum Mittelpunkte der Elektrizitäsverſorgung des bdiſchen Landes ausgewachſen habe. Für den zweiten Ausbau des Murgwerkes, bei dem die Schwarzenbachſperre durchgeführt wird, ſeien bereits die Vermeſſungen, die Geländeaufnahme und die Schürfungen für Steingewinnung ausgeführt. Ein Til der Straßenverlegungen am Schwarzenbachbecken ſoll am 1. Juli fertiggeſtellt jein. * Karlsruhe, 10. März. Aus dem Mittelbecken des hieſigen Rheinhafens wurde die Leiche einer hier wohnen⸗ den Witwe geländet. vermißt wurde, hat anſcheinend aus Schwermut den Tod im Waſſer— Einem hieſigen Wirt wurde in der ver⸗ gangenen Nacht ein Schwein im Werte von 1600 Mark durch unbekannte Täter entwendet. Bauen und kein Geld. Die Wohnungsnot iſt ſtark vo handen So wie bei uns in andern Landen; Am Nordpol, nur dort ganz allein, Da ſoll es noch wie früher ſein. Nun ſoll man bauen, es koſt viel Geld, So klagt wohl faſt die, halbe Welt. Denkt nur die Peterskirch' in Rom, Dann auch wohl noch der Kölner Dom Wenn man ſie heute bauen ſollt Wo nehm man her das Geld, das Gold? Die Piramiden in Aegypten Man mag ſte nicht im T aume blicken. Der Eifelturm im ſchoͤn Paris Iſt uns ein Aerger ganz gewiß. Ein Kleinbau, Einfam'lienhaus Reicht unſer Geld dafür wohl aus? Es reicht nicht aus, man höct nur klagen Man hört faſt nur die Worte ſagen: Behüt uns Herr vor teurer Zeit, Vor Maurer und vor Zimmerleu! Fußball. 1 Die Spiele um die ſüddeutſch M iſterſchaft haben bereits vor 14 Tagen begonnen. Süddeutſchland wurde in zwei Gruppen, die Nord- und Südgupp' eingeteilt. Zur erſteren zählen die Kreismeiſter: 1. F. C. Nüenberg (Nordboye en), Kickers Offenbach(Südwain) Eintracht Frankfur(Nordman) und Spor tvoer. Waldhof(Odenwalk). In der Südgruppe ſpielen: Wacker München(Süsbay rn). Keckers Stuttgart(Wü tiemberg), 1. F. C Pforzheim (Südwest). Die Gegner treffen ſich je in einem Von⸗ und Röückirel. Der Sieger der Südarupp' ſpielt dann gegen den Rh inkreismeiſter und der Sieger von dieſen beiden gegen den Noreg upp nmeiſter. Nach dem j gigen Verlauf der Spiele iſt der Stand der Tabellen folgender; 18 ran Pitzel. Nardaruppe: 58 FE 28 28 8= 0— 2 Vereine S5 2 „ S SS SE G8 25 55 88 8 1 F C Nürnberg] N 5:0 1 2 Ei trocht Frankfun 0 1 255 Sportiv. Waldhof 0:2. 2 2 Kickels Offenbach[0:5 12 0 ** 1 Hüd gruppe: 52 28 3 3 ö Vereine E 2 8 2 E 70 5 f S 8 6 I Fc Pforgheim& 220 E Kickers Stuttgart 0:2& 2:2 2 1 Wacker München 2 1 1 Sonntag, den 13. März, nachmittags findet im f 8 1 [Re aurationsſaal des Hotel Schrieder in Heidelberg eine 3 BVerſammlung des bad. land⸗ u. farſtw. Arbeitgeberver⸗ bandes ſtatt. Die intereſſan ten Vo träge der Herren Redner über Lohn⸗ und Au beitstariffrage in der dad. Land wirtſchaft, über Zweck und Ziel des Raichsarbeitgeber⸗ verbandes und die techmiſche Nothilfe in der Landwirtſchaft dürften wohl eine große Zuhökerſchaft an 5 Dieſer Antrag, der durch ſämtliche Parteien unterſtützt eutſchen in Karlsruhe, zu hres Bezirks eine Spende Wie wir berichet haben, hat Die Frau, welche ſeit dem 5. ds. Mts. Der Pfui uf iſt nicht von dem genannten Muglied, ſondern 9 daß dieſer den Beif Gdeus⸗kins Jeckenheim. Von beute Samstag bis einſchließlich Montag ſpielt im Eden Kino von dem Großfilm„Die Mask⸗ des Todes“ der erſte Teil„Der Mann mit dem Silberſkelett“. Alles biaher Gebotene tritt in den Hintergrund gegen dieſen Prachtfilen über den es nur eine Stimme des Lobes und der Bewunderung gibt Ueberzeugen Sie ſich ſelbft von dem Werte dieſes Stückes, beſuchen Sie dieſe Vorſtellung, Sie werden voller Befriedigung das Haus verloſſen. Sonntag Nachmittag 3 Uhr große Kindervorſtellung. 2 Tauflehrer⸗ Honorar In den Kreiſen fü h⸗ render Tanzlehrer wurde beſchloſſen, das Mindeſt⸗Hono⸗ rar auf 100 Mk. ohne Neben⸗Ausgaben für Stadt und 80 Mk. für Land ohne Neben Ausgaben feſtzuſetzen. In Anbetracht der teueren Lebensver hältniſſe, es wur de auch betont, daß es nur dadurch möglich war die Taxe ſo nieder zu halten, weil eben heutzutage mehr getanzt wird. Die Honorare verſtehen ſich natü lich für öffentliche Kurſe. Es dürfte deshalb zu empfehlen ſein von dem Tanzunter⸗ richt wie üblich vielſeitigen Gebrauch zu machen, zudem Mi heute insbeſondere die neuen Tänze eine rythmiſche Gym⸗ Nr naſtik und Sport darſtellen. W. —— ter. Mitteilungen me aus der Gemeinderaissſtzung vem 9. märz 1921. der 1. Die Verlegung der Waſſerleitungstöbren zu den lug Kleingärten am Heckweg wird dem Adolf Blom in Mannheim zum Aagebot übertragen. 2. Die Taxen für das Fahren des Krankenwagens wer⸗ den wie folgt neu feſtgeſetzt:— bei Tag nach Mannheim 60 Mk. ord dei Nacht nach Mannheim 80 Mk. kn bei Tag nach Heidelberg 80 Mk. 15 bei Nacht nach Heidelberg 100 Mk. nt 3. Der E laß des Juſtizminiſteriums Karlsruhe vom 16. Februar 1921 betr. Schätzung von Grundſtucken den wird zur Kenntnis gebracht auf 4. Zur Wahl als Beiſitzer für das Pachteinigungsamt ben werden vorgeſchlagen: 10 Verpächter: Pächter: Be Georg Klumb, Kaufmann Chriſtof Weſch der Auguſt Hö ner Ludwig W'ſtzel Jakob Fiedler Adam Obermeier N Karl Martin Volz Peter Herdt 5 Philipp Volz J Philipp Blümmel Au Georg Jakob Volz, Gg. J. S. Thomas Seitz TN Georg Gund Georg Hirſch Georg Bühler, Weinhändler Hemrich Herrmann gef Georg Bühler, Zimmermann Philipp Horner am Leonhard Volz, Baumeiſter Jak. Pfliegensdörfer. Di 5. Die Ortspreiſe für den Wert der Sachbezuͤge gemäß Je § 160 Abſ. 2 R. V. O. für landw. Arbeiter und 1 Dienſtboten werden neu feſtgeſetzt. 1 6. Infolge Amtsniederlegung des Bürgerausſchußmit⸗ gliedes Jakob Bächtel hat als nächſter der Vorſchlags“ liſte der Soz. Partei Johann Rheinſchmidt in den Ve Bürgerausſchuß einzurücken. nal 7. Die Liſten der Waſſerwehr werden aufgeſtellt und vollzogen. ſti 8. Die Stumpenverſteigerung vom 7. ds. Mts. wird ge⸗ G nehmigt. M 9. Ein Verein hat wegen Nichtezahlung der Luſtbarkeits ſteuer den doppelien Beirag zu zahlen. 10. Zum angeborenen Bürgerrecht werden zugelaſſen: Schweißer Karl Eder Bahnarbeiter Auguſt Marzenell Als Oitsbürger wird aufgenommen: Taglötzner Franz Kohl 11. Für Sir moſe wund die Gebühr feftgeſſtzt. Tu den Artikel„Was in Wahrheinn? und s will die freie Turner ſchaft? erklärtu wir: von 2 Jat reſſenten der Verſchm lzung erfolgt, was dur genügen“ Z ugen und durch die Ausſagen der bett. Jut⸗ 1 ſſenten ſelbſt ſeine Beſtätigung fiadet. Der Pfut⸗ ruf ſeloſt erfolgte auf die Aeußerung eines deutſchen Turn freundes, daß durch eine Verſchmelzung 70% der Mugliedel aus dem Turnverein austreten würden. Unwahlrheit iſt, daß ein Vo ſtands mitglied gs ſagt haben ſoll, die Akuuvg der freien Turnerſchaft ſei ein Raub auf K ſſe und Geräte; es wurde wöltlich geſagt:„ir tauben den mitglederl, die Gegner der Leischmelzung sind ihre Geräte n wenn es nur 3 sind“. Die übrigen geiſtreichen Aas“ füh ungen ſind uns zuwider um auf dirſelben einzugehen Das lI teil überloſſen wir der hieſigen Einwohner ſchaft⸗ Für uns iſt der Fall erledigt. N Der Turnrat des Turnvereins. Dollcsdlenſ-Oranung in ger ebangel. Kirche Sontag, den 13. März 1921. ½10 Uhr: Hauptgottesdienſt. Ranſte mation. Koll kte für die dad. Bibelgeſellſchaft⸗ Feier des heil. Abend m ahls. 7 Uhr: Abendgottesdienſt(in der Kirche). Büch rei geſchloſſen. 2 onegten- Ocünung i der alöcl farthe⸗ Sonntag in der Faſtenzeit, 18. März 1921. 3/7 Uhr: Hl. Kommunion. ö 5 ½8 Uhr: F ühmeſſe mit Generolkommunion be Mütter. ½10 Uhr: Hauptgottesdienſt. t. 1 Ühe: Chriſtenlehre für die Burſchen mit En laſſung des 4. Jahrganges und Kreuzweg 2 Uhr: Bücherei. ½8 Uhr: Faftenprediat mit Andacht und Segen EE ã A In der Montags Nummer beginnen. in dem Feuilleton mit dem Roman 0 5 Frühlingstraum“ und doffen n all uuſerer verehrl Leſer finden witb Verlag des Neckar⸗Bot⸗ 4 eee rr * C ut itte ſtatt Bekanntmachungen der Gemeinde Seckenheim Alle Waſſerabnehmer werden hier durch aufgefordert j bwelche Veränderung der Woh⸗ nungs., Miet. oder ſonſtigen Verbältaeſſ, die in der Zeit vom 1. Jan. 1920 bis 31. März 1921 entftanden ſind und auf den abgeſchloſ ſenen Waſſervertrag Einfluß haben, bis ſpä⸗ leſtens 31. März ds. Je. auf dem Rathaus immer Nr. 7 unter Vorlage des Waſſer dertrags anzumelden. Seckenheim, den 9. März 1921. Gemeinderat: Koch. Diejenigen Haus beſitzet, denen in der Zeit dom 1. Januar 1920 bis 31. März 1921 mindeſtens ein volles Vierteljahr eine Woh —— nung leer ſtand, ohne daß dafür Miete ent dichtet wurde, wollen dies bis ſpäteſtens 31. ärz ds. Js. auf dem Rathaus Zimmer r. 7 anmelden, damit der dafür bezahlte Waſſerzins zurückoergütet werden kann. Spä ⸗ ere Anmeldungen können keme Berückſichtigung mehr finden. Dabei iſt der Name der Mieter, er Tag des Ein⸗ und Auszuges genau an; lageben. Der Waſſervertrag iſt mitzubringen. Seckenheim, den 9. März 1921. Gemeinderat: Noch. — Wir weiſen wiederholt auf nachſtehende Ver⸗ lädnung hin. Wer Tabak anbauen wl, hat ängſtens dis 15. März 1921 ein Geſuch— wozu oimulare auf dem Rathaus Zimmer 7 erhältlich ud— bei uns einzureichen. 8 1 8 Der Anbau von Tabak iſt im Jahre 1921 nur en Landwirten geſtattet, die im Jahre 1916 oder daf Grund einer inzwiſchen erteilten Ausnahme⸗ ewilltgung in den folgenden Jahren Tabak ge⸗ fee haben und in der Loge ſind, ſich und ihre B. chaftsangehörigen aus den. Erträgniſſen ihres etriebs mit Brotgetreide und Kartoffeln ſelbſt zu derſorgen und das erforderliche Saatgut zu ziehen. l er hiernach zum Anbau von A bak berech⸗ als iſt, darf im Fahre 19. 1 keine größere Flüche 9 im Jahre 1916 mit Tabak debauen, es ſei enn, daß ihm in den folgenden Jahrea eine nahmebewilligung erteilt wurde. 8 2 Wer Tabak anbauen will, hat dies dem Bür⸗ germeiſteramt unter Angabe der Größe der vor⸗ geſehenen Fläche anzuzeigen. Das Bürgermeiſter⸗ Du gibt die Anzeigen an das Bezirksamt weiter. ieſes ſtellt bei der Steuerbehörde feſt, welche Fache der Anzeigende im Jahre 1916 oder auf rund der inzwiſchen erteilten Ausnahmebewilli⸗ ung in den folgenden Jahren mit Tabat bebaut atte und trifft hiernach die etwa erforderlichen aßnahmen. i . 9 Wer Tabak anbaut, hat keinen Anſpruch auf erſorgung mit Brotgetreide durch den Kommu⸗ nalberdand. 5 8 4. ſti Der Bezirksrat kann Ausnahmen von den Be⸗ Genmun en des 8 1 dieſer Verordnung zulaſſen. eſuche um Ausnahmebewilligung ſind bis 15 ärz 1921 dem Bezirksamt inzureichen. 5 Der- Zuwiderhandlungen gegen die Vorſchriften dit ſer natoldnung werden mit Gefängnis bis zu 6 Mo⸗ aten oder mit Geldſtrafe bis zu 1500 Mk. beſtraft. Karlsruhe, den 7. Februar 1921. Miniſterium des Innern: dez. Remmele. gez. Braun. 1 Vorſtehende Verordnung des bad. Miniſteri⸗ 85 des Innern bringen wir mit dem Anfügen Wi it zur öffeutlichen Kenntnis, daß verbots⸗ PSige Anpflanzungen auf Grund des 8 30 Str. G B. zwangsweiſe beſeitigt werden. Mannheim, den 16. Febraar 1921. Bad. Bezirksamt Abt. I. Eckenheim, den 10. März 1921. Bürgerme ſteramt: 1 Koch. FTabrnis-Oeisieigerung. Auf Antrag des Nachlaßpfl gers werder am Maut g. den 14». Mis. nach miitags 3 Nur die zum Nichloſſe des Stefan Fedel Wetw lidstenden Nachlaßg genſtände öffentlich meift etend gegen Bar zadlung in der Wohnung er Erblafferin Hildaſtraße 101 verſteigert ozu Steigli⸗ bhaber eingeladen werden. Dockenheilm, den 11 März 1921. Das Ortsgericht: Kach. — 1 tet amn Roh en-Husgabs. dei„Am Montag, den 14 ds. Mts erhatten die der Kohlenhandlung Emil Seitz, Neckarſtr. 16 b Haushaltungen mit der Nr. 2761000 gegen je ebe des Abſch ittes 6 des Kohlenauswelſes 0 Ar Union⸗Brikett zum Peeiſe von 15.60 Mk. 0 U „in folgender Einteilung: 5 276 bis 400 von 8 bis 9 Uhr vormittags 01 e 7. 77 e 10, 1. 8 A gh n. 11 1 90 9 ohlen müſſen in der beſtimmten Reihen⸗ ſalge abgeholt werden. Lebensmittelamt. S— dig bund der Kriegsbrſchüdigten, Kriegs teil nehmer und Kriegshinte blicbenen. Heiirksgrappe Feckenh i. im Tbeaterkar ten für die Veranftaltung b. Roſengarten(Muſenſaal) ſtad bei dem Mut ann zu haben Dieſ lu“ findet lau; lung Nr. 5 Seite 2 am 29. Mäcz 1921 Es wird gebeten regen Geb auch davon A machen. Der Obmann. Grunsſtücks⸗ Verſteigerung. Der Pflager der Georg Ludwig Spickert Witwe läßt am Mittwoch, den 16. Mä 1921, vors. 10 Atze im Rathaus ju Heckenhei⸗ 2 Aecker im Hermsheimer Bösfeld, Schlitten⸗ d wann, in der Geöße von zuſammen 3772 qm öffentlich an den Meiſtbietenden berſteigern. Notariat 6 „arbellek- Jugend, Jodenpeim. Am Samstag, den 12. März, abends 8 Uhr im„Larem“ Gründungs-Feier unter Muwirkung des A beiter⸗Geſangvereins „Vorwärtis“ ſowie der A beiter⸗Jugend von Pannheim, Friedrichsfeld und Edingen. Heer⸗ zu ſind Eltern und Freunde des Vereins, beſonders die Jugend der arbeitenden Be völkerung Seckenheims eingeladen. Die Leitung. beweraſchaft beußſcher Cenbabner. Am Panmtag, den 18. Marz, nach⸗ mittags 3 Utzr ſtader im Saal zum „Tamm muſere Qeneralversammlung ſtatt. Redner: Sekretär Schäker aus Mannheim Die Mitglieder werden gebeten püakllich und vollzählig zu erſche men. Der Obmann. Atbeitergeſangverein Vorwärts Seckenheim. Heute Abend punkt 8 Ahr beteiligt ſich unſer Verein an der Gründungsfeier der Arbeiter Jugend im Gaſthaus zum „Lamm“. Es iſt Eh enſache eines jeden Mitoliedes zu erſcheinen. fllb. Junom.-Derein Fechenheim. ( Sportabteilung.) Morgen Sonntag fiaden folgende Wett- spiele ſtatt: 728 Uhr Seckenheim 2.— Brühl 2 in Brühl 8 Uhr Seckenheim 1— Plankſtadt 1 auf unſerem Spo tplatze im Woöͤrtel, wozu wir das ſportliebende Publirum freundlichſt einladen. 2 Uhr Paßbilder. Der Vorſtand. 9 Achtung! Organ iſation ehemaliger Kriegt ilnehmer nor dem 9. November 1918 entloſſen. Diejenigen Mitglieder, welche ge⸗ willt ſind, einen Auzug zu beſtellen, können ſich bis ſpäteſtens Sonntag Mittag bei mir melden.(b preis: Anzug, Mantel, Schnhe 320 Mark. Bächtel Jſkob, Schloßſtraße 52. Freiw. Feuerwehf Seckenheim. —— 8 21 d 2 Uaſerem Namerad Adam Bauer und ſeiner Braut zur heutigen Ve möhlung die beſten Glück und Seger swünſche ſenden die Kamerade⸗ der fteiw. Feue wh“ Sackenheim. Das RK mmonde L. Rudolph Turnverein Seckenbdeim gegr. U ſerm lieben Miglied Adem ener und seiner lieben Bran! 1898 wünſchen wir zur heutigen Vermählung alles 1 ute. Derr Norfland. Gewerbeschule Ladenburg. Am Samstag, 19 März, vorm. 9—11 Uhr fi det in dem alien Volksſchalg bäu⸗, 1. Sock Ziamer No. 2(Eingang vom Schul⸗ 5 hof die öffentliche Unterrichtsprobe ſtatt. Im A ſchlutz hieran erfolgt die Er⸗ öffvung der Schüler⸗ und ehrlingsarbeiten Ausſtellung in der G⸗werbeſchule. Dieſelbe it in der Zit von Sonntag, 20 März bi⸗ Oſtermontag, 28 März, jeweils von 10 bis 12 und 2 bis 5 Uhr zur B ſichtigung g öffne! Die ſtaa ll. u. fänt. B hörden, Ange hörige der Schülern, O hemeiſter, ſowie all. Freunde des Handwerks und Gönner unſerer Schule werden hiermit höfl. eing laden Der Schulvrerſtand: A. Moto 5 Der Vo ſtand. Land⸗ und fo ſtwirtſchaftlicher Aebeitgeber⸗Verband für Baden. Land wirkſchaftliche Arbeilgeber erſcheinet ſo zahlreich als möglich ö Sonntag, 1. Marz, nachmittags 4 Uhr im Reſtau⸗ rationsſaale des Hotel chrieder(neben Haupt⸗ bahnhof) in Geidelberg Es ſprechen: Herr Dr. Kemmerich⸗Berlin, Geſchäftsf. des Reichs⸗ arbeitgeberverbandes: Zweck und Ziele des Reichsarbeitgeberverbandes. Herr Dr. Sch enck⸗Karlsruhe, Geſchäftsf. des bad. Land⸗ u. forſtw. Arbeitgeberverbandes: Lohn⸗ u Arbeitstariffragen ind bad. Landwirtſchoft. Ein Herr der techniſchen Nothilfe: Die techniſche Nothilfe in der Landwirtſchaft. Der land⸗ u. forſtw. Arbeitgeber⸗Verband für Baden. Sammel⸗ Anzeiger aur für Wilglteder der andw. Eis, z. Verkaufsgensßenſchaft Im Lager vorrütia: Dorismehl für junge Schweine, Kleie, Reis⸗ futtermehl, Sch weinemaſtfutter, Leinſamen, Hirſen, Leutewitzer und Cagersdörfer Rüb ſamen, Deutſcher u. ewiger Kleeſamen, Sagt⸗ wicken, Saaterbſen, Stroh. Achtung! Zehtung! Hruges Preiskegeln 2 Schloss Seekenheim. Vom Sonntag, den 13. März ds. Js. 7 bis 10 Uhr abends und Sonntags von vormittags 11 bis abends 10 Uhr voraus- statt, wozu alle Freunde des Kegelsports freundlichst eingeladen sind. Als Preise kommen zur Verteilung: 1. Preis 1 Herren-Fahrrad „ 1 Credenz „ Alum.-Kochtöpfe(8 Stüch) 1 Wͤirtschaftswaage „ 1 Herren-Jaschenuhr „ I Kaffee-Service „ 1 Waschgernitur. Der Spislausschuß. Offer ier e: la. Colnſumen per pfd. 4.— fi. la. Hübnerfulker, gem. Vogeſullor. la. Mohnſamen(olauot), la. Deuischer Rias. la. Clblaer lee(probencer ögah. ſflöbren(51. Daleru lange Arte). Georg Elser, Gärtnerei. Uerzinktes Drahtgeflecht, Stachel. und Spanndraht sowie Garten u. Feldgeräte in grosser Auswahl bel billigsten Preisen empfehlen Meberà Bokley vorm K. Armbruster. Eisenwaren Mannheim Werkzeuge Schwetzingerstr. 93-95. Sar Quieta- Kaffee mit Bonnenkanee- 5 ausatz in Paketen zu ½ und 1 Pfund empfiehlt Germania-Drogerie Fr. Wagner Nachf. Inh. W Höllstin 2 Der Vorſtand. n N findet jeweils Montags und Donnerstags von sichtlich bis 31. März ds. Js Freiskegeln 15 „ 1 August N 2 Todes Anzeige Gestern Mittag ½ 12 Uhr starb nach schwerem Leiden unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Seckenheim, den 12. Marz 192. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet morgen Nachmittag, 5 Uhr in Friedrichs- feld vom Trauerhause Schwet⸗ zingerstrale 83 aus statt. Seitz. Grohvaters Danksagung. Für die vielen Beweise herz- licher Teilnahme an dem Heim- Lang unseres lieben Vaters und Herr Konrad Schuhmacher Weichenwörter a. D. sowie für die zahlreiche Beteiligung und der herrlichen Kranzspenden sagen wir hiermit innigen Dank. Insbesondere Herrn Pfarrer Kunz für seine trostreichen Worte und ehrenden Gedenken und Nachruf seitens seiner werten Kollegen. Seckenheim, den 12. März 1921. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Th. Schuhmacher. — Neu eingeführt Uualitäts-Zigaretten (Deutsches Fabrikat) 20, 30 u. 40 Pig. Tabak Virginia- Mischung 100 gr. 4 Mk. Uebersee- Querschnitt 50 gr. 2.10 Mk Wiederverkäufer erhalten Rabatt. L. Giimer, Hauptstr. 90. — TJauplssuls ne— Geſang verein „Lledertaiel“ Seckenhei a. Heute Abend 8 Uhr Probe De Nocſtand. Fernsprecher 6536. 8 5 Speisezwiebeln fund 80 Pfa, peima kieine Trauer-Papiere zinc stets varratig i der txpeg. 38 glattes Geſangverein „SAngerbund“ gegr 1865. Heute Abend 8 Uhr Probe Erſcheinen aller er⸗ wartet Der Vorstand. lanergeſangertein Seckenheim Gegründet 1861. Heute Abend 8 Uhr Der Vorstand Geſunde Dickrüben kauft Fuhrenw iſe H. Gräff l. Maunheiem T lefon 1253 Empiahle: 1 Fische Eier, Blumen⸗ Iohl, Rotkraut, Weiss⸗ Kaut, Feld- gälat, Meereitich, das Spinat, Steckzwiebeln bas Pfund 2 Mk. Gemüſchalle Belſwar th. ment 5 45 Filier. bbrloerbad. Dipl. Schreibnisch, 0 dchränke, Betten mi Koöste und Matratzen. Waschkom mode, 2 schöne Sofa Plüsch. Kieigergestell, Binder, Küchentisch, ſchö ne Rüchenschtank, Kunſt⸗ be glaſung, 2 guterh Rinderwagen mit Dach chö ger Jünglngs Anzug Anzuſ⸗ her don 5—7 Uhr( Neckatstraese 2. Ehrliches, ſauberes wird ga ſucht.(b Schowalter, Oelmühle. Eine friſchmeikende i Ziege zu verkaufen. Zu er⸗ fragen in der Geſchäfts⸗ ſtelle ds. Bl. 1 ablacchlſchwein a gen ein Mutter⸗ ſhwein zu vertauſch. Friedrichſtroße 18. Ein Herrenbut Größe 57 zu verkauf. Näheres bei Mäller, Wilhelmſtr. 52 Laden. Schlafzimmer nußbaum imit 1675 M. Schlafzimmer pol., ſchönes Mod. mit echt. Marm. 3950 M., Küchen komp., mit eleganter Meſſing⸗ verglaſung.. 1275 Mk. Matratzen steil u Keil 198 W., Waschkommoden 375 M., Kleiderschränke 365 M. Beitstellen 248 M. Dichtt ische. 82 M. Pacht. polierte Tische mit Wachstuch, Stühle, Hocker, 6 Diwans in Plüſch 745 M Egenhauser, F 2, 4h Manheim nur Rücka bäude. Für Gä ener u. Blamenzüchter! Ein ſckönes Zimmsr-Treibhaus Gr. 100 60 460 em mit 16 Scheiden nebſt Zubehör für 250 Mk. zu verkaufen.(b Rerold, F i drichsfeld Bap hoff, 22, 3. St. Achtsarſen ſtets zu haben in der Druckerei Zimmermann. 9 Mannheim. Kostùm-Rock aus Fantasiestoff, meliert 0 50 Kostüm Rock aus halbschwerer Ware mit moderner Knopigatnitut 990 Plissierter Rock A g 18950 aus teinwollenem Stoff aparte Stteifen Mod. Frühjahrsmantel 100 1 10.00 Eleganter Mantel* neueste Foim, hell farbig 0 00 gestreift und kariert 5 Covercoat-Mantel 05 impiägniert, mod Verarbeit.„ 900 . besonders preiswert * Bel nur anerkannt guten Qualitäten aussergewöhnlich niedrige Preise! 2 22 Frühjahrs. Neuheften Taillenkleid aus Popeline, fesche Form 0 dunkel- u. hellgestreift. 1 S 7000 ReinwI. Taillenkleid hübsche Form, m. bestickt. Jackenkleid a eee, 000 00 blau und schwarz 1 90 blau, in guter wollener Strick-Jacken in verschiedenen Farben Strick- Jacken mit andersfarbiger Kante deu nehmen. 33 Verlangen Sie überall Pilo- Extra(triedensmäàssig hergestellt). — mit der Bürste und die Stiefel sind Dh:z- blank! len muß aber Schuhkrem Pilo Blusen aus besticktem Batist 5 19.75. und Leinen 29.50 Aeberzaugen 818 sich von unserer Lefstüngsfähigkeſt! 17 85 Hemdblusen sv 5 u. Siamosen, gestr. u. gemust. 244 Erster Teil 1 r Kind Beachten Sie bitte unsere Reklamenphotos im Schaufenster von Lind Herrn Gustav Müller, Hauptstrade 110 7 5 f f 8 Dor Sensationsfiim„Die Maske des Todes“. en —. N 2 11 10 5 1 75 2 a U 2— N Ein hochramantisches Drama nach einer altfranzösischen Idee von Siegfried— N v. Lutz und james Bauer. In der Hauptrolle der berühmte deutsche Film- schauspieler Hans Meierndorf als Baron Cèsar von Artois Die„Maske des 2 Todes“ ist eine der schönsten Filmschöpfungen die die Produktion 1921 heraus. — brachte; wer den kurzen Reklamenfiln am letzten Sonntag gesehen hat, kann N 55 sich 30 ungefähr ein Bild machen von dem Inhalt des 1. Teiles„Der Mann — mit dem Silberskelett“. Die gesamte deutsche Presse beurteilte diesen Film 2 — els ein Meisterwerk ersten Ranges; der erste Teil spielt Ende des 18 Jahr- 28 nunderts in Paris. Grossartige Aufmachung! Herrliche Ausstattung! Ritterlich— 4 vornehmes Spiel! Dieses Filmwerk stellt alles bisher Gesehene in den U 2 Schatten! Von Akt zu Akt steigende Spannung! Kommen Sie sehen Sie u. staunen!— 2 Sonntag Nachm. 3 Unr grosse Kinder- Vorstellung. F 4 Samstag, Sonntag und Montadd 25 Billige Möbel! Kompl. Schlatrimmer mit Röſten von Mk. l6so.— N Rüchen einrichtungen von mk soo, Kleiderschränke * —Zechnungen ſauberer Ausführung liefert ſchnellſtens Deuckerei Zinmer maus. Aussteuer-Waren! illig bediene ſch Sie: Einzig billig Gaba dine 88⁵ die eleg. Kostümstoffe in vielen Farben no breite einfarbige 75 lostümstoffe 59 enorm billig Gaebrauchsbemdentuche 13.35 10.80 8.95 800 Meter 40 Rattune 8 für Kleider, Schürzen Unterröcke [Reinwolle 6 Praktisehe 2 e 5 Meter nur Feiner Croise für Wäsche weiche, edle Qualitäten 15.75 14. 95 Herzige Musseline die guten weiche Qualitäten 80 breit 75 18.80 13 80 0 Doppelbreſte sleg. Halbseide in vielen Farben für Bettücher, Rockstoffe 49˙⁵ Halbleinen 50 160 breit 500 Mtr. weiss Vollvoiles für Kommunionkleider 205 weit unter Preis Hemdenflanelle gibt blendend weiſſe Wäsche. ersetzt die Rasenbleiche. von Mk. 180—, Beiten, Veriikow, Schreibtische, schränke, Waschkommed., Aimmerbüfket, Küchen⸗ Spiegelschränke, Bücher. 5 für Blusenkleider Handtuchstoffe in Gerstenkorn 8.40 in karlert. Orell bet 11. 25 80 breite, nur strenge solide Mtr. 12.50 9²⁵ macht Woll wasche locker und griſſig. schont und erhält die Wäsche. Spart Zeit, Arbeit, Seife und Kohlen. schränke, Sofa, Diwan, Tische, Stühle, u. möbel gebraucht u. neu verkauft Hch(oldſt in Mannheim, T 4a, 1 ITwirnstofke* 110 breite tür beste Knabenanzüge Schotten Gel-genheſtskäufe! Grosse Auswahl weiss u grau Gelesenheitskäufe! Hemdenperkal für elegante Falten- hemden und Blusen 13* Helegenheit käufe! Herr Trik. Hemd 27 M wäscht schnell, billig und gut! Nlleiaige Pabrhagtenz ENR EI. 4 Cik. DUSSELHORE, neee mtr. IM, Frauenstrümpfe Gute Ware. anerkannt erstklassiges, bewährtes Weder 8 Bohley vorm. Mannheim Fernsprecher 6586 KOCHH ERDE Nelebhaltige Auswahl in emaillierten und lackierten Kochherden Fabrikat. 9 Billigste Preise. Besichtigung ohne Kaufzwang. 1 Elsenbandlung Schwetzingerstr 93/95 M. Grossmann. München S W. 30 Baaderstr. I. Metalibetten Stahldrahtmatrat en, jedermann Katalog fre Eisenmöbelfabrik, Zuhl in Thür Hausöl ö büchlein nete vor ätig in de Nes S MA K. Armbruster FE Gefunden haben Sie bei mir eine vorteim Bezugsquelle in Sahlafzimmner Spelsezim mer Herrenzinimer Küchen Polstermöbel jegl. Art Dielen- u. Einzelmöbel in mod, gedieg, Arbeit zu bel annt bill. Preise n. Iübelhauns E. Pistiner, Mannheim N 9%— releton 7530— 0 5,%. EI I E eee Vine. Stoc ernsprecher 1792—: Manheim, F 3, l. ie Oster kurse für Knaben und ladchen beginnen am A. April. Privat- landelsschule Die Handels- Kurse für schulentlassene Knaben und IHädcen beginnen am 4. April in der Privat-Hai delsschuls Schüritz Mannbeim N 4, 17 Kunststr. Gewissenh. Privatunterricht für Damen und Herren. Beste Empfehlungen. Mässiges Honorar. Auskunft und Prospekte kostenlos —— — 1 8 U Lonfirnatiens-Karter in schöner Auswahl grau 8g. Zimmermann Wi. Knaben 21 M., Stickgarn Pfd. 49 V, Obergarn 000 12 Mk. und Nac hn. Porto. Kinderbetten, Polster an HAMp Gelegenheltskäufe, Planken, D 3, 7, part. u. I. Etage. — al. und Seichenſchule Der Unterzeiehnete erriebtet ab I. Hpril J. Is. am hiesi n Platæe eine Mul. und Aeichenschule mit folgenden llehrfücheru. Sehildsehreiben, Hola: u. Harmormalen, CFlusuorgol dung, Oruamontseiehnen und Hultour, HAinimer, und ITheuteruadle rei. Huferiigen oon Heiehnungen für weibliche Jandarbeiten aller Ard 5 Der LJutertieht fliudet feden Sountag ohn iI Uhr s. alt. Hnmeldungen hieræu werden jederzeit entgegen geuommen in der Hohnung georg Barth— Geckenheim Maler und HJeiehner riedriehstrasse Mo. 20— 2. Stock. Zum Osterfest empfenie: Schwarze und farbige aller Art zu billigen Preisen. Schubbes Weiokum Achtung! Aceht unn! 1 9675 Tanzkurs-Eröffnung. Am Donnerstag, den 31. März, eröffne ich meinen diesjährigen Tanz- u. Anstands- kurs lch bitte deshalb diejenigen, die denselben mitmachen wollen, sich sofort in diejenigen, die zu spät kommen, erst an dein nächstfolgenden teilnehmen können. Listen liegen bei mir, sowie bei Adam Transier, Friedrichstrade 34 auf. Hochachtungsvoll Beorg Hammer, Kapellenstr. 18 geprüfter Tanz- und Anstandslehrer Mitglied der Vereinigung Süddeutscher Tanzlehrer Sitz Baden-Baden. Ansinhtskar tan stets zu haben in der Druckerei Zimmermann. Nmlliche Benaanimachungen. Die weltliche Feier der Sonn⸗ und Feiertage betreffend. In den vier erſten Tagen der Karwoche, welche mit dem Palmſonntag begiant, dürſen von 3 Uhr nachmittags an Aufführungen ernſter Muſik und Theatervorſtellungen ernſten Inhalts ſtattfinden. An den drei letzten Tugen der Karwoche ſind nur Aufführungen ernſter Muſik von nachmittags 3 Uhr an geſtattet, ſodaß an dieſen drei Tagen Theater und Lichtſpielhäuſer zu ſchließen ſind. Much ſportliche Wettſpiele ſind am Karfre Hauptstrasse 113 tag und Oſterſoantag verboten. die Listen eintragen zu wollen, da sonst 5 774 67 17