ansbach 3 SV Frig 1 rnhalle g om„Club dein eine „Club“ g. nit 3:4 W. k. u 3:0, 1 4:0. U. hause 4 Montag, 25. November 1946 Verkaufspreis 10 Pig. Wahlberechtigte Abgegebene Stimmen Ungültige Stimmen Wahlbeteiligung VTV PCV JJ eulußhein Wiro, ftsringen mit den Oberliga auf eige den dies, baden 2 mist maß ler stehe r Verein Ausschrel. aach den latzspertt Tätigkeit ungen be Das Ergebnis von Abgegebene Stimmen 55 360 67 523 4583 16 307 8 230 18 294 7946 Ja 32 216 Nein 8 412. Ungültig 14 732 * MAvesheim: Wahlberechtigt: 1996. Abge- geben: 1808. Ungültig: 135. SPD 588, KPD Ao, CDU 522, DVP 153.— Verfassung: 952 ga, 382 Nein, ungültig 474. Weinheim: Wahlberechtigt: 12 855. Ab- gegeben: 9842. Ungültig: 691. SPD 3104, RD 1663, CDU 3252, DVP 1132.— Ver- lassung: 5715 Ja, 1668 Nein, ungültig 2459. Lützelsachsen: Wahlberechtigt: 1079. Ab- Wahlberechtigt Ungültig „% JJ o( V Verfassung portlicheſzeseben: 832. Ungültig: 43. SPD: 282, KPD R. Neu Schieds ig phaltbah ler Wein. einheime] Holz. Di lannheinm Nov. 194 Uhr Hg Uhr Hg, r. Weben ebung del E Bender Christus. nzel. J uskirche g., Dr. g., Scharl, Matthäus K.), Küng uluskirch⸗ : 9.30 Hg, Schönthal Uhr Hs 5: 9.00 Hg, un. Stec ckenheim Uhr 9 tens.-Got. Weinheim r rel. Er. 1. 10 Uhr olf Frie. leben mit och: Vor. Reinhart] Ra :„Verfal K* eren; e Belob. reifen fit m Bezfik od. auf 4 hm.-Stad eim vel J. Finde len Fund 7 2. meld. hohe Be, 8. 01 IE n Su. Ge. ht. o. 1 rannheim ing. Ang. 74. aufen od. „evtl. 5. Einheirat chlossen. Nr. 0110 irtsstelle 5711 der jetit el. 42416, Angeklagten werden 59, CDU 246, DVP 102. Ja 508, Nein 88. ungültig 236. Hohensachsen: Wahlberechtigt: 649. Ab- gegeben: 503. Ungültig: 18. SPD 161, KPD 0% CDU 239, DVP 55 Stimmen.— Verfas- zung: 325 Ja, 50 Nein, ungültig 128. Großsachsen: Wahlberechtigt: 953. Ab- gegeben: 755. Ungültig: 75. SPD 235, KPD , CDU 183, DVP 208.— Verfassung: 420 Ja, 113 Nein, ungültig 222. Rippenweier: Wahlberechtigt: 278. Ab- gegeben: 152. Ungültig: 7. SPD 40, KPD 12, DU 30, DVP 63.— Verfassung: Ja 118, Jein 14, ungültig 20. Ritschweſer: Wahlbefechtigt: 41. Abge- geben: 30. SPD 3, KPD 1, CDU 12, PVP 14. Verfassung: 26 Ja,— Nein, ungültig 4. N. pe.-Sa gau Frankfurt a. M.(th) Nach einer Mit- lellung des Landgerichts Frankfurt a. M. be- zinnt der Prozeß gegen Aerzte und Pflege- personal“ der Heil- und Pflegeanstalt Eichberg am 2. Dezember vor der 1. Strafkammer in Frankfurt a. M. Man hofft, den Prozeß noch vor Weihnachten abschließen zu können. Alle 7 beschuldigt, Anstalts- insassen getötet zu haben. 0 London.(dana- Reuter) Die Wahlen für den obersten Sowzet der russischen sozialisti- schen föderativen Sowjetrepublik werden, wie dio Moskau am Sonntagabend meldete, am- 9. Februar 1947 stattfinden. Washington,(dana- INS) Die Braun- kohlenexporte wurden von den Vereinigten Staaten nach einer Mitteilung der US-Brenn- stoſtver waltung zänzlich eingestellt, um bei der gegenwärtigen Kohlenkrise Reserven für das Inland aufzusparen. Die Vereinigten Staa- ten hatten nach den Angaben amerikanischer Beamter im Oktober dieses Jahres 1 300& t Braunkohle u. a. nach Frankreich, Belgien, Griechenland und Italien ausgeführt. Groß- britannien und die US- Besatzungszone Deutsch- lands haben, wie die Beamten weiter erklärten, keine Kohle aus den Vereinigten Staaten er- halten. New Vork.(dana) Der amerikanische Kriegsminister Patterson erklärte hier am Sonntag vor 400 amerikanischen Kriegsbericht- erstattern, daf durch eine schnellere Unter- zeichnung des Friedensvertrages mit Deutsch- land der deutschen Bevölkerung ein größerer Anteil ihrer eigenen Produktion zur Verfügung stehen würde und die Stärke der Besatzungs- armeen verringert werden könne. Es sei das Ziel der Vereinigten Staaten, sobald wie mög- lich eine deutsche Zentralregierung zu er“ richten.. 5 l 2 Verfassung: —*. 0* Der württembergisch-badis che gegeben: 2079, Ungültig: 178. SPD 760, KPD. 1 871 822 1 342 085 5 74 287 71,6 Prozent 487 089 Stimmen 247 484 Stimmen 403 550 Stimmen 129 685 Stimmen Mannheim-I and Ursenbach: Wahlberechtigt: 77. Abge- geben 37. Ungültig: 1. SPD 5, KPD 6, CDU 2, DVP 23.— Verfassung: 23 Ja, 6 Nein, 8 ungültig. a Oberflockenbach: Wahlberechtigt: 418. Abgegeben: 309. Ungültig: 20. SPD 66, KPD 95, CDU 21, DVP 107.— Verfassung: 218 Ja, 33 Nein, ungültig 58. Leutershausen: Wahlberechtigt: 1471. Ab- gegeben: 1287. Ungültig: 119. SPD 320, KPD 121, CDU 545, DVP 182.— Verfassung: Ja 901, Nein 144, ungültig 242. Heddesheim: Wahlberechtigt: 2550. Ab- 221, CU 673, PVP 249 Stimmen.— Ver- kassung: 1176 Ja, 213 Nein, ungültig 690. Ladenburg: Wahlberechtigt: 3623. Abge- geben: 3119. Ungültig: 319. SPD 887, KPD 390, CDU 1089, DVP 434.— Verfassung: 1751 Ja, 451 Nein, ungültig 917. Schriesheim: Wahlberechtigt: 2909. Abge- geben: 2365. Ungültig: 192. SPD 716, KPD 263, CDU 598, DVP 596 Stimmen.— Verfas- sung: 1324 Ja, 296 Nein, ungültig 745. nnahme der berfassung Rücktritt der Regierung nach Zusammentritt des Landtages Stuttgart, 25. Nov.(dana) Das um 02.45 Uhr vorliegende Annahme des Verfassungsentwurfes stimmten. Auffallend ist der chtamtliche Endergebnis der Landtagswahlen in Württemberg- hohe Prozentsatz der abgegebenen ungültigen Stimmzettel mit den, mit Ausnahme von zwei Stimmbezirken, zeigt folgende rund 21 Prozent. Die CDU erhielt 39 Sitze, die damit gegenüber den Wahlen Laudenbach: Wahlberechtigt: 1354. Abge geben: 962. Ungültig: 89. SPD 301, KPD 124, CDU 330, DVP 118.— Verfassung: 615 Ja, 89 Nein, ungültig 258. Hemsbach: Wahlberechtigt: 2086. Abge- geben: 1796. Ungültig: 148. SPD 596, KPD 417, CDU 481, DVP 154 Stimmen.— Verfas- sung: 1222 Ja, 266 Nein, ungültig 308. Sulzbach: Wahlberechtigt: 767. Abge- geben: 598. Ungültig: 47. SPD 177, KPD 114, CL 217, DVP 43.— Verfassung: Ja 325, Nein 79, ungültig 194. Schwetzingen: Wahlberechtigt: 6949, Ab- gegeben: 5758. Ungültig: 436. SPD 1812, KD 713, CDU 1787, DV 1010 Stimmen.— Ver- fassung: 3245 Ja, 1130 Nein, ungültig 1383. Ketsch: Wahlberechtigt: 2478. Abgegeben: 2205. Ungültig: 182. SPD 446, KPD 638, CDU 806, DVP 133.— Verfassung: 1056 Ja, 420 Nein, ungültig 729. Brühl: Wahlberechtigt: 2680. Abgegeben: 2285. Ungültig: 147. SPD 703, KPD 405, CDU 780, DVP 250.— Verfassung: 1348 Ja, 494 Nein, ungültig 443. Oftersheim: Wahlberechtigt: 2908. Abge- geben: 2111. Ungültig: 178. SPD 577, KPD 295, CDU 785, DVP 276 Stimmen.— Verfas- sung: 1270 Ja, 301 Nein, ungültig 340. 5 zur Verfassunggebenden Landes versammlung am 30. Juni, bei denen sie 41 Sitze erhielt, 2 Sitze verlor. An zweiter Stelle steht die SpD mit unverändert 32 Sitzen. Es folgt die DVP mit 19 Sitzen, gegenüber 17 Sitzen am 30. Juni. An letzter Stelle steht die KD mit unverändert 10 Sitzen. Nach Mitteilung der Pressestelle der Staatsregierung wird die württembergisch-badische Regierung unter sinngemäßer Anwen- dung des Artikel 70, Absatz 3 der Veriassung mit dem Zusammen- Verfassungsentwurf wurde tritt des neugewählten Landtages zurücktreten. Die Regierungs- t großer Mehrheit angenommen. Die Abstimmungsbeteiligung geschäfte werden bis zu der durch den Landtag vorzunehmenden trug durchschnittlich 72 Prozent. Rund 69 Proz. der abgegebe- Bildung der neuen Regierung von der gegenwärtig im Amt be- n Stimmen waren Ja-Stimmen, während rund 10 Proz. gegen die findlichen Staatsregierung fortgeführt. Plankstadt: Wahlberechtigt: 3652, Abge- geben: 3208. Ungültig: 306. SPD 736, KPD 357, CDU 1315, DVP 494 Stimmen.— Ver- fassung: 2181 Ja, 482 Nein, ungültig 545. Reilingen: Wahlberechtigt: 1815. Abgege- ben: 1449. Ungültig: 139. SPD 442, KPD 93, CDU 546, DVP 229 Stimmen.— Verfas- sung: 788 Ja, 160 Nein, ungültig 501. Hockenheim: Wahlberechtigt: 6375, Abge- geben: 5278. Ungültig: 441. SPD 1373, KPD 553, CDU 1944, DVP 967 Stimmen.— Ver- fassung: 2977 Ja, 603 Nein, ungültig 1698. Altlußheim: Wahlberechtigt: 1654. Ab- gegeben: 1477. Ungültig: 181. SPD 615, KPD 240, D 322, DVP 119,— Verfassung: 707 Je 180 Nein, ungültig 610. Neulußheim: Wählberechtigt: 173. Ab- gegeben: 1406, Ungültig: 235. SPD 462, KPD 247, CDU 358, DVP 104. Verfassung: Ja 679, Nein 241, ungültig 486. Neckarhausen: Wahlberechtigt: 1691. Ab- gegeben: 1510. Ungültig: 82. SPD 305, KPD 301, CDU: 685, DVP 137.— Verfassung: Ja 1012, Nein 217, ungültig 281. Edingen: Wahlberechtigt: 2491. Abge- geben: 2199. Ungültig: 176. SPD 598, KPD 308, CDU 326, DVP 594.— Verfassung: 1334 Ja, 312 Nein, ungültig 553. tives Mannheim i Anzahl] Abge- i i a Stumm Stadtteil der wahl · ee Verfassung Landtagswahl perik berecht.. 85 Stimmen Stimmen] Ja Nein cou DPD SFD ee 111[ Innenstadt. 12981 8798 4714 2273 2024(2608) 1062(868) 2746(3132)] 1932(1857 12-24 Schwetzinger- u. Oststadt 15483 10544 6093 2400 2998(3074) 16890(1200)] 3679(3721)] 1645 1521] 2526 Neuos them 2286 16²⁵ 5⁴⁰ 390 458(403) 400(257) 484(445) 178(157) 2728[ Lindenhof 2985 2090 12³⁴ 572 615(690) 372(273)] 754(736)] 350(6364) 2930[ Almenhooe e 2074 1587 1013 291 591(563) 184(129)] 587 6561)] 153(120 31—39 Neckarstadt- Ost 13462 9668 5733 2020 2807(2888) 1186(874) 4011(4186) 1283(114ʃ½ 40-49 Neckarstadt West 14338 10353 65⁵³ 2321 2236(2336) 814(537)] 4398(4540)] 2449(2370 5056[Feudenheinm 9010 64²⁰ 3548 1486 2011(2254) 741(077) 2500(2671)] 854(7300 5759 Friedrichsfeld 3503 3270 1612 429 843(848) 168(157)] 1123(11400 413(377) 6067] Käafert lll 10388 7605 4045 1764 2322(2246) 592(468)] 3147(3204]] 1136(1056 6875 Neckar 11840 8034 5200 1689 2708(2878) 643(463)] 3322(3415)] 1861(1624) 7080[ Rheinau 5 6579 4049 2819 986 1237(1440) 377 278) 1949(2081]] 944(891) 8187 Sandhofen 7181 5199 3075 902 1403(1478) 399(283)] 2211 2342) 7906(6260 8889] Waldhof- Schönau 2472 1892 933 3¹⁰ 273(263) 40(657) 642(67) 745 650 90-94[ Seckenh eim 5658 4353 2563 621 1803(183) 314(22) 1330(1458)] 400(370) 9597] Waldhof-Luzenberg 41²7 3127 1763 6²⁰ 625(674) 236(146) 1280 13700] 782(602) 98— 02] Waldhof 5 4130 3054 1680 637 543 937) 176(250) 1237(2026) 902(302 103-105 Waldhof- Gartenstadt 4252 315⁴ 1763 716 668(754)] 212(161)] 1304(1393) 863(740) 106 107 Wallstadlt 1869 1507 894 185 574(581) 75(560 547(69 0] 144(119 108] Stadt. Krankenhaus 284 497 333 92 355(163) 57(633) 321(9) 89(41) 109 heresien-Krankenbaus 118 207 40 4 109(17) 10(16) 4(5) 16(8) 110] Hedwig- Klinik 63 58 49 4 42 606)„ i 1 1 111 Heinrich-Lanz-Krankenh. 17 2 32 15 6 5 6 0) 13(5) 1— Zusammen 137575 1007s I 56842 2.043 127760(20316) 10004(7495) 38857(40038) 18490(10790) Die in() gesetzten Ziffern sind die Ergebnisse vom 30. Juni 1946. * Aus Baden und Württemberg Heidelberg Stadt: Abgegeben: 42 697. Ungültig: 3451. SpD 13 538(13 798), KPD 4114(4145), CDU 13 500(14 969), DVP 8094 (6144).— Verfassung: Abgegeben 42 696. 23 761 Ja, 9332 Nein, ungültig 9603. Heidelberg Land(Endergebnis): Wahlbe- rechtigt: 56 794. Abgegeben: 42 925. Ungültig: 4071. SPD 11 706, KPD 4148, CDU 16 996, DVP 6004. Mosbach mit Sinsheim: Wahlberechtigt! 63 243. Abgegeben: 43 954. Ungültig: 3494. SPD 11 350, KPD 2416, CDU 19 944, DVP 6741 Stimmen.— Verfassung: 30 908 Ja, 3381 Nein, ungültig 9665. 5 Buchen- Tauberbischofsheim Landkreis: Wahlberechtigt: 66 266. Abgegeben: 47 322, Ungültig: 2898. SPD 6423, KPD 1245, DU 31624, DVP 5134 Stimmen.— Verfassung: 35 203 Ja, 2876 Nein, ungültig 9133. Bruchsal Stadt und Land: Wahlberech- tigt: 51987. Abgegeben: 38 390. Ungültig: 4 Wahltstohichmng: 738 Prorent. 8p) 8520(7605), KFD 2027(1883), CDU: 20 024 (20 468), DVP 3396(1460).— Verfassung: Ja 26 477, Nein 2189, ungültig 9724. Karlsruhe Stadt: Wahlberechtigt: 99 636. Abgegeben: 67 934. Ungültig: 4209. SPD 26 770(26 060), KPD 6177(6292), CDU 20 717 (24 681), DVP 10 061(8563).— Verfassung: Abgegeben: 67 934. 45 923 Ja, 10 212 Nein, ungültig 11 799. Karlsruhe-Land: Wahlberechtigt: 63 735. Abgegeben: 47992. Ungültig: 4398. SPD 16 732, KPD 2847, CDU 19 135, DVP 4880 Stimmen. Verfassung: 32 382 Ja, 3366 Nein, ungültig 124. angenommen. Man möchte fast sagen wegen, sondern Ber mütigkeit aller wahllfähigen Parteien. Wochen- lang ist auf den paukt worden, Das Volk hat entschieden Die Verfassung von Württemberg-Baden ist nicht trotz der äußerlichen Ein- ahnungslosen Wähler einge- fast wie auf einen Esel, der sich gegen das Weiterlaufen stemmt und weder mit christlichen, noch Sozialistischen Lock- mitteln überzeugen ließ, daß der neue Sack Paragraphen— und wären sie noch 80 gut gemeint nicht eine verdammt un- angenehme Last auf den Schultern der 80 oft getäuschten und mit bürokratischen Pi- steln abgespeisten sterblichen Kreatur ist. Es gäbe ein lustiges Unterhaltungsspiel. einmal all die verschiedenen Argumente der beteiligten Sachverständigen und Po- 5 litiker gegeneinander zu stellen, die in diesem Verfassungsfeldzug abgenützt wor- den sind. Sicherlich würde sich heraus- stellen, daß die alte klassische Bemerkung, daß Gründe billig wie Brombeeren seien, auch im Zeitalter der organisierten, um nicht zu sagen, schematisierten Ratio ihre Berechtigung nicht verloren hat. 5 Wir müssen verstehen, unser Volk ist des Propagandagetrommels und der ewigen Aufmunterungen müde, und man lockt mit Parlamentsphrasen keinen Hund mehr hin- ter dem Ofen hervor. Fast möchte man meinen, daß es Goebbels und Hi ler nur zu trefflich gelungen ist, das Gewicht aller Logik und Ueberzeugungskraft zu entwer- ten. Wenn man bedenkt, mit wieviel Hoff- nung und Zuversicht der Wähler im August 1919 das für und wider der Weimarer Verfassung abgewogen hat, und wie er be- reit gewesen ist, dieses Juristenwerk für Wahrheit und Wirklichkeit zu nehmen, 30 möchte man der Skepsis des November 1946 fast ein Loblied singen. So viel ist gewiß. diese Verfassung wird niemanden allzu sehr enttäuschen können, denn sie hat auf Vor- schußlorbeeren verzichtet. 5 Vielleicht wagen wir zuviel, wenn wir, den drei nunmehr angenommenen Grund- texten, dem bayerischen, württembergisch- Baclischen und hessischen, eine nur Kurze Lebensdauer versprechen, Ist es doch ein gewisser Widersinn, der einen deutschen Demokratie— und sie kann nur eine oder keine sein— diese drei wilden Länder- schöglinge aufzupfropfen. Man mag ein- wenden, es müsse dem Volke Gelegenheit gegeben werden, sich seine besondere Le- bensform auszuwählen, und je kleiner der Kreis, in dem das geschehe, umsomehr be- stehe Aussicht, diesen Zweck zu erreichen. Die endgültige Verfassung sei dann nur noch ein Werk des gemeinsamen Ausgleichs. Es mag einiges für sich haben, widerspricht aber ganz den historischen Erfahrungen in Deutschland, wo jede Konzession an Son- derwünsche sofort auch eine Sonderbewe- gung ins Leben gerufen hat mit dem End- effekt, daß die Einheit zu Schaden gekom- men, wenn sie nicht— und das ist leider das größte Uebel— wieder mehr oder we- niger diktatorisch von oben herunter zu- sammengefesselt worden ist.. Immerhin, es soll diesem Experiment f6- derativer Tendenz zugute gehalten werden, daß es in einer Zeit vorgenommen wird. wo die Einheit des Reiches nicht mehr und die einige Republik noch nicht besteht. Macht man diese Abstriche, so ist immer- hin zu prüfen, wieviel Gehalt an Demokra- tie sich darin niedergeschlagen hat. Man möge verzeihen, wenn wir mißtrauisch ge- worden sind und jedes Mal, wenn einer nach Demckratie ruft, den Argwohn nicht los werden, daß er die Finte„Haltet den Dieb“ gebraucht. Zunächst einmal, mungsergebnis läßt keinesfalls ohne wei- teres auf eine Mehrheit demokratischer Geisteshaltung schließen. Die Front der Nichtwähler und Neinsager ist dafür doch zu schwerwiegend. Gewiß ist unter denen. die nein gesagt haben oder die den ganzen „Klimbim“ nicht mitgemacht haben, eine erkleckliche Anzahl wirklich fortschritt- licher Menschen, die auch nicht„hott“ gehen, wenn ihre eigene Partei mit der Peitsche knallt, und die den unsicheren Unterbau der vorgelegten Verfassung für ausschlaggebender halten als die geduldige Engelsmiene der parteioffiziellen Unschuld. Nicht jeder ißt, um des lieben Friedens willen mit dem Teufel gern Kirschen. Mög- licherweise haben diese Eigenbrötler Un- recht. Sicher ist, ihre Zahl ist nicht gering, wenn auch nicht entscheidend. Dann ist da die Jugend, von der schon unsere Leserumfrage ergeben hat, daß ihr diese Verfassung nicht viel zu sagen hat. Sei es, daß sie sie nicht versteht, sei es, daß sie sie ablehnt mit der Begründung, daß hier der entscheidenden Umwälzung unse- res Daseins nicht Rechnung getragen ist. Obwohl, sagen diese, unsere Heimat in Schutt und Asche liegt, obwohl der Fort- schritt der Wissenschaft und der Technik ein neues Zeitalter ankündigt, ist unsere neue Verfassung über das Jahr 1919 kaum hinausgekommen, und die paar sozialen Konzessionen. die darin gemacht sind, obr- feigen ihre Verfasser. Von den Fràuen läßt sich sogar behaup- ten, daß sie in ihrer Mehrzahl an der Ver- fassunge diskussion kaum Anteil genommen haben. Es scheint. daß di ses Paragraphen gestrüpp ihrer aufs Handfeste ausgehenden 0 das reine Abstim-. 5 1 72 2 2 8 FEE ͤ ˙i..... Seite 2 8 Montag, 25. November 1 Mentalität nicht entspricht. In ihrer Mehr- heit sind sie wohl den ausgegebenen Pa- rolen der Parteien oder dem Rat ihrer Männer gefolgt und haben damit der Ab- stimmung zu einem positiven Erfolg ver- holfen, ohne damit demokratisches Be- Wußtsein zu bekunden. Alles in allem, man möge dieses Ab- stimmungsergebnis, soweit es die Verfas- sung betrifft, ja nicht überschätzen. Es be- weist weder für noch wider. Was aber nunmehr wichtig und wesentlich ist, das ist die Aufgabe, diesem Verfassungsschema anders als vor 1933 Leben éinzuhauchen. Wenn schon alle weltanschaulichen Rich- tungen mit so viel substantiellen Opfern diese Grundlage unseres künftigen Sozial- lebens als Kompromiß geschaffen haben, so mögen sie auch alle in gleicher Weise dazu- stehen, damit die ganze Mühe nicht wieder eine inhaltlose Deklamation zum Auswen- diglernen für Schulkinder wird, die schließ- lich zu einem einzigen Notstandsparagra- phen zusammenschrumpft. Ist doch schon heute wieder ein solcher Paragraph vor- gesehen, und man weit noch nicht, gegen wen er sich richtet, gegen die Träger oder die Mörder der Demokratie. Einmal möge man sich endlich klar machen, daß nur die Halbheiten uns immer Wieder zugrunderichten. Wenn es damit getan sein sollte, daß wir nur eine Verfas- sung auf dem Papier haben, dann wäre es besser, keine geschriebene Verfassung zu haben, damit ja auch kein irrtum entsteht. Wenn es uns aber wirklich ernst ist, mit diesem Werk, und die vergangenen zwölf verfassungslosen Jahre sollten uns diesen Ernst gelehrt haben, so möge man nicht da- mit aufhören, Paragraphen verfaßt und an- genommen zu haben, sondern man unter- ziehe sie einer gelebten Kritik, damit das geläuterte Werk dann in das größere Ge- bäude einer deutschen Gesamtverfassung eingehen möge. 5 N Karl Ackermann Weitere landesmeldungen Pforzheim Stadt: Wahlberechtigt: 26 161. SPD 7881, KPD 2376, CDU 4701, DVP 4601 Stimmen.— Verfassung: 15 267 Ja, 4098 Nein, ungültig 2198. Pforzheim Land: Wahlberechtigt: 61 112. Abgegeben: 42 566. Ungültig: 4202. SPD 15 698, KPD 4073, CDU 11 594, DVP 6999.— Verfassung: Ja 28 920, Nein 3371. ungültig 10 475. Stuttgart Stadt: Wahlberechtigt: 259 069. Abgegeben: 191 864. Ungültig: 7523. SPD 61 899, KPD 27 268, CDU 43 585, DVP 51 589. — Verfassung: 130 397 Ja, 24318 Nein, un- gültig 37 149. Eßlingen Stadt und Landkreis: Wahlbe- rechtigt: 65 232. Abgegeben: 48 116. Ungül- tig: 2414. Wahlbeteiligung: 73,5 Prozent. SPD 16 859, KPD 6018, CDU 14 660, DVP 8165. Verfassung: Abgegeben: 48 124. 33 416 Ja, 3999 Nein, ungültig 10 709. Leonberg- Vaihingen. Wahlberechtigt: 58 971. Abgegeben: 40 427. Ungültig 1679. SPD 12 498, KPD 4402, CDU 14 334, DVP 7514 Stimmen.— Verfassung: 29250 Ja, 2591 Nein, ungültig 8586. Ludwigsburg Land: Wahlberechtigt: 82 461. Abgegeben: 61 462. Ungültig: 3708. SPD: 20 239, KPD 6883, CDU 14 122, DVP 16 512.— Verfassung: Ja 42 280, Nein 5125, ungültig 14 057. Heilbronn Stadt: Wahlberechtigt: 32 834. Abgegeben: 26 967. Ungültig: 1333. SPD 12 782(12 294), KPD 2222(2166), CDU 5366 66064), DVP 5262(5133).— Verfassung: Ab- gegeben: 26 967. 18 805 Ja, 1374 Nein, un- gültig 6788. Heilbronn Stadt und Land: Wahlberech- tigt: 101251. Abgegeben: 77 944. Ungültig: 3168. Wahlbeteiligung: 77 Proz. SPD 29 181, KD 4718, CDU 21 677, DVP 19 200.— Ver- fassung: Ja 59 172, Nein 3616, ungültig 15 156. Künzelsau- öhringen: Wahlberechtigt: 34 130. Abgegeben: 32 886. Ungültig 673. SPD 4721, KPD 821, CDU 11 272, DVP 6409 Stimmen.— Verfassung: 18 261 Ja, 2378 Nein, ungültig 3247. Swäbisch-Gmünd: Wahlberechtigt: 14 444. Abgegeben: 10 973. Ungültig: 4 57. SPD 2081, KPD 853, CDU 5637, DVP 1945 Stimmen.— Verfassung: 7676 Ja, 1467 Nein, ungültig 1830. 5 N Frankreichs Vorwahlen zum Nal der Republik Paris, 25. Nov.(dana) Die bisherigen Endergebnisse der französischen Wahlen lauten nach einer BBC-Meldung wie folgt: Kommunisten: 24 721 Großwähler. Re- publikanische Volkspartei(MRP): 24 446 Großwähler. Sozialisten: 14 280 Großwäh- ler. Republikanische Freiheits- und ge- mäßigte Partei: 11742 Groß wähler. Ver- einigung der Linken: 7797 Großgwähler. In diesen Resultaten sind die Wahlergebnisse aus Korsika noch nicht enthalten. Die Wahlen nahmen einen noch ruhige- ren Verlauf als die Wahlen für die fran- zösische Nationalversammlung vor zwei Wo- chen. Die Großwähler werden in 14 Tagen 200 der 315 Abgeordneten für den Rat der Republik wählen. Die restlosen 115 Mit- glieder werden zu einem späteren Zeitpunkt Innenminister zu belgischen Wahlen Keine wesentlichen Veränderungen zu erwarten Brüssel, 25. Nov.(ap) Auguste Buisseret, der belgische Innenminister, erklärte am Samstag vor Pressevertretern:„Soweit ich das aus den noch unvollständigen Wahl- ergebnissen beurteilen kann, hat sich die politische Geographie Belgiens nicht ver- andert. Die Christlich-soziale Partei hat nicht die große Mehrheit errungen, auf die ihre Anhänger hofften, und die Linkspar- teien, das heißt die Liberalen, die Sozialisten und die Kommunisten, haben, wenn man sie als ein ganzes betrachtet, nicht viele Stimmen zugunsten der katholischen Oppo- sition eingebüßt. Es ist allerdings innerhalb der Linksparteien eine Verschiebung des prozentuellen Anteils der Kommunisten, der Endergebnis der ru Regierungsblock erhielt 85 Prozent der abgegebenen Stimmen Bukarest, 25. Nov.(dana- Reuter) Der Regierungsblock erhielt nach dem jetzt vor- liegenden Endergebnis der rumänischen Wahlen vom Dienstag 84 Prozent aller Stim- men. Von insgesamt 7 859 212 Wahlberech- tigten machten 6 934 563 oder 89 Prozent von mrem Wahlrecht Gebrauch. Aus einigen ab- gelegenen Gebieten stehen die Ergebnisse noch aus, man nimmt jedoch an, daß diese keine bedeutenden Aenderungen des Ge- samtergebnisses mehr bringen werden. Knapper Sieg der Kommunisten— Ruhiger Wahlverlauf bestimmt werden, und zwar von der Natio- nalversammlung 50, von Algier 14 und von den übrigen überseeischen Gebieten 51. Wie Associated Press aus Paris berich- tet, war die Entscheidung zwischen den Kommunisten und der MRP so knapp, dag man im Innenministerium den Korrespon- denten mitteilte, die Wahllokale in den Pro- vinzen hätten Anweisung erhalten, ihre Zif- kern noch einmal zu überprüfen, ehe sie die Gesamtergebnisse bekanntgäben. Trotz der geringfügigen Veränderungen, die im Endergebnis vielleicht noch eintréten, steht es bereits fest, daß selbst in dem Fall, daß die Kommunisten einen Sieg davontragen, sie im Rat der Republik wegen der ständi- gen Abnahme der sozialistischen Stimmen keine Mehrheit zusammenbringen könnten. durch die Dörfer Bild wie an anderen Sonntagen, ohne be- sondere Ereignisse. In den Straßen Mann- heims bemerkten wir noch breite Aufschrif- ten, die in großen Blockbuchstaben über den Asphalt liefen. Draußen, auf dem Land, sahen wir nur da und dort, an Scheunen oder Hauswänden, Plakate, Wahllokalen allerdings klebten. Die Wahl und deren Vorbereitung verlief stärkste Andrang zur Urne herrschte, wie immer, am Sonntagvormittag. Sozialisten und der Liberalen vor sich ge- gangen, und zwar so, daß die Sozialisten und Kommunisten einige Stimmen an die Liberalen abgeben mußten.“ Buisseret gab dann einen Ueberblick über die Ergebnisse in Antwerpen, wo der belgische Premierminister Camille Huys- mans als Kandidat aufgestellt ist. Danach dürften dort die drei Linksparteien die Mehrheit errungen haben. In Brüssel haben die Liberalen, die bei den Wahlen im Fe- bruar dieses Jahres eine große Schlappe erlitten, eine bedeutsame Anzahl von Stim- men zurückgewonnen. Mit den vollständi- gen Wahlergebnissen ist wegen des kompli- zierten Auszählsystems nicht vor Dienstag zu rechnen. mänischen Wahlen Die Stimmen verteilen sich auf die ein- zelnen Parteien wie folgt: Regierungsblock 4 766 630 Stimmen., Nationale Bauernpartei (Maniu) 878 927 Stimmen, Ungarische Volks- union 569 651 Stimmen, National-liberale Partei(Bratianu) 259 306 Stimmen, Demo- kratische Bauernpartei 156775 Stimmen, Unabhängige Sozialdemokraten Oetrescu) 65 528 Stimmen. Alle Minister des gegen- wärtigen Kabinetts wurden wieder gewählt. Polen bei Friedensberatung London, 25. Nov.(dana) Die polnische Forderung, an den Verhandlungen über den Friedensvertrag mit e teillzuneh- men, wurde, wie der polnische Außhenmini- ster, Wincenty Azymowsky laut Radio Warschau einem Vertreter der polnischen Nachrichtenagentur mitteilte, von den Außenministern der Großen Vier günstig aufgenommen. Polen, so sagte der polnische Außenmiflister weiter, würde zur Darstel- lung seines Standpunktes in dieser Ange- legenheit aufgefordert werden. Er fügte wei- ter hinzu, daß es Polens Hauptziel sei, die Wiedergewinnung der wirtschaftlichen Macht Deutschlands zu verhindern, da ein Wirtschaftlicher Imperialismus der Vorgän- ger eines militärischen Imperialismus sein werde. Sonderentlassungen Hamburg, 25. Nov.(dana) Monatlich sol- len jetzt 700 deutsche Kriegsgefangene in Großbritannien auf Beschluß der britischen Militärregierung in die britische Besatzungs- zone entlassen werden. Es handelt sich um Sohderentlassungen, die auf Grund einer großen Anzahl von Anträgen deutscher Familien erfolgen, die infolge eines beson- deren Notstandes um die Entlassung ihrer Angehörigen gebeten haben. Großrazzia in Stuttgart Stuttgart, 24. Nov.(ap) Tausend Mann amerikanische und französische Besatzungs- truppen und zweihundert deutsche Polizisten unternahmen am Freitag auf einem Gebiet von rund 250 Quadratkilometern südlich Stuttgart an der Grenze der amerikanisch- und französisch- besetzten Zone eine Groß- razzia gegen Schwarzhändler und„Grenz- Sänger. Mit Tanks und Jeeps wurde das Gebiet sieben Stunden lang durchkämmt. 28 Personen wurden von amerikanischer Grenzpolizei und französischer Gendarmerie angehalten. Sie werden noch vernommen werden. Tausende von Personen mußten sich aus- weisen, zahlreiche Autobusse wurden durch- sucht. In bergigem Gelände bahnten sich die Jeeps den Weg durch schlechtestes Ter- rain, um dem wilden Grenzverkehr das Handwerk zu legen. Die Ergebnisse der Razzia, einer der größten übrigens, die jemals von den Be- satzungsbehörden unternommen worder ist, werden noch ausgewertet. Soviel läßt sich jedenfalls schon feststellen, daß Schmusgler- 1 1 Ja, 2222 Nein, ungültig 5249. DVP 4738(4601).— Verfassung: Abgegeben: Abgegeben: 44577. Stimmen. Nein, ungültig 10 265. Weinheim an der Bergstraße aufsuchten, hatten etwa 50 Prozent der Wähler Stimmen abgegeben. Es war ein Bezirk mit gemischter Bevölkerung, stellten und Gewerbetreibenden. In einem anderen Weinheimer Wahlbezirk mit über- wiegend Arbeiterbevölkerung hatten zur gleichen Zeit über 65 Prozent gewählt. In Lützelsachsen, das wir nach 16 Uhr besuch ten, erklärte der Wahlleiter mit einigem Stolz, daß bereits 75 Prozent gewählt hätten. In Plankstadt war eine halbe Stunde später dieser Prozentsatz ebenfalls erreicht. Beteiligung der Jugend, deren Wahlinteresse örtlich verschieden beurteilt worden wurde hier lobend erwähnt. In Schwetzingen hatten in zwei von uns aufgesuchten Wahl- lokalen bis kurz nach 17. Uhr Über 75 Pro- zent ihre Stimmen abgegeben. ten eine Stunde vor Schluß der Wahl durch- schnittlich 65 Prozent gewählt. Ein Blick in das Städtische Wahlamt kurz vor Eingang der ersten Resultate zeigte die statistische Zentrale in Erwartung der Wahlhelfer, die aus 111 Bezirken die Stimmzettel zu sam- meln und zur Schlußzählung abzuliefern hatten. den Ziffern der Wahl zur Verfassunggeben- den Landes versammlung am 30. Juni zei- gen, daß sich die politische Struktur inner- halb des Stadtkreises nicht wesentlich ver- ändert hat. Das gleiche gilt ebenfalls für den Landkreis, dessen Wahlbarometer sätzlich nicht zu heftigen Schwankungen neigt. Die CDU hat im Stadtkreis gegenüber der vorigen Wahl etwa rund 1900 Stimmen eingebüßt, die DVP gewann etwa 2340 Stim- men hinzu, während die SpD rund 1900 Wählerstimmen verlor und die KPD etwa 1230 Mehrstimmen für sich buchen kormte. allem in den letzten großen Wahlversamm- Verfassungs- Diskussionen und die ausein- anderstrebenden Ansichten haben an der staatsbürgerlichen Verantwortung für die Zustimmung wie die Ablehnung nicht mehr zu rütteln vermocht. sich für die Verankerung eines staatsrecht- Aufgabe des gewählten Landtags sein. diesem Boden parlamentarische Arbeit für alle zu leisten. Wahlberechtigt: Ungültig 1590. CDU 14124, DVP 31 184 Ja, Waiblingen Landkreis: 65 518. Abgegeben: 42 213. SPD 10 862, KPD 4122, 11515 Stimmen.— Verfassung: 3154 Nein, ungültig 7875. Böblingen Land: Wahlberechtigt: 40 462. Abgegeben: 25 166. Ungültig: 897. SpD 6761, KPD 2661, CDU 9109. DVP 5738.— Ver- fassung: Ja 18 229, Nein 1287, ungültig 5650. Backnang: Wahlberechtigt: 61 776. Ab- gegeben: 38 512. Ungültig: 1598. SPD 9534, KPD 2430, CDU 16 427, DVP 8523 Stimmen. — Verfassung: 29 743 Ja, 4464 Nein, un- gültig 5474. Aalen Stadt Land: Wahlberechtigt: 53 959, Die Elf des 1860 München konnte als erste Mannschaft die ungeschlagenen Kickers Stutt- gart mit 2:0 bezwingen. Waldhof gelang es, mit Verstärkung im Sturm durch Lipponer, einen 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt zu erzie- len. Der VfR mußte sich in Augsburg mit 2.1 Abgegeben: 39 928. Ungültig: 1738. SPD Toren geschlagen geben. VfL Neckarau bekam 6501, KPD 1927, CDU 25 092, DVP 4710 von dem 1. EC Nürnberg 6 Bälle in den Ka- — Verfassung: 28 055 Ja, 4464 Nein, un- sten. Der 1. FC Schweinfurt überfuhr in Karls- ruhe den KFV mit 6:1 Toren, während Phönix Karlsruhe von dem FC Bamberg mit 1:2 ge- schlagen wurde. FSV Frankfurt holte gegen Bayern München ein 2:0-Resultat. Die Fürther hatten Mühe, gegen die Kickers Offenbach mit 3:2 erfolgreich zu sein. Schwaben Augsburg spielte gegen Viktoria Aschaffenburg mit ei- nem 4:1-Torerfolg. 5 SV Waldhof— Eintracht Frankfurt 2:0(I: 0) 8500 Zuschauer waren nach Waldhof gekom- men, um den Tabellenvierten Eintracht Frank- furt gegen die in der Aufstellung Vetter, Kon- rad, H. Mayer, Schall, Krämer, Rudi Maier, Herbold, Fanz, Lipponer, Rube und Siegel spielende Waldhofelf zu sehen. Der Waldhof- sturm brachte es endlich fertig, mit dem von Mainz gekommenen Lipponer als Mittelstür- mer und dem rechten und linken Sturmflügel Herbold— Siegel einen schon längst fälligen Sieg zu steuern. Lipponer überraschte im Sturm durch seine Schnelligkeit. Der Eintrachtsturm war zu Anfang überlegen. Besonders Adam Schmitt war als halblinker Stürmer ein ge- fährlicher Spieler, der Vetter zu einer schönen Abwehrleistung zwang. Vetters Abstoß, von Lipponer aufgenommen, verfehlte in einem spurtschnellen Alleingang knapp das Eintracht- tor. Rudi Maier überragte als linker Läufer und forscher Stopper; er war einer der besten Spieler. Der wendige Torhüter Fischer fau- stete einen Eckball weg. Schon wieder war der schnelle Maier am Ball, der an Herbold abgab, dieser spielte seine Vorlage Lipponer zu, der schnell aufnehmend zum ersten Tor einlenkte. Rube verpaßte eine schöne und klare Töĩrge- legenheit. Adolf Schmitt stand in der Ein- trachtverteidigung wie eine Mauer. Der Frank- kurter Sturm verlangte von Vetter, der einen guten Tag Ratte, alles Können ab. Die zweite Halbzeit war eine überlegene Angelegenheit der Waldhofelf, die meist in der Frankfurter Spielhälfte spielte. Herbold, Fanz und Siegel vergaben aufeinanderfolgend Bälle. Immer war der Waldhofsturm im An- griff und beschäftigte den Ersatztormann Fi- scher. Im Strafraum wurde Siegel unfair ge- legt. Der gegebene Elfmeter. von dem treff- sicheren Fanz getreten. landete in der rechten Forhälfte. Die Eintrachtelf, die obne Ricker, Wirsching und Bechtold spielte, war eine schnelle auf Frfolg eingestellte Mannschaft. Schiedsrichter Weiß(München) übersah ver- schiedene Fouls in der zweiten Spielhälfte. eb. Verbandsliga Nordbaden Phönix Mannheim— S8 Sandhausen 513; ASV Feudenheim— SpVag Sandhofen 2:1; ASV Eppelheim— Amicitia Viernheim 5:1; Sd Sins- heim— Germania Friedrichsfeld 0:5; SG Neu- jußheim— 8d Neckargemünd 7:1; FV Mos- bach— Kickers Walldürn 6:0; Sg Wertheim gegen SG Rohrbach 1:7. Von den Handballfeldern VfR Mannheim— SV Waldhof 3:12(2:6) Ueberraschendekweise lag der VfR schon nach drei Minuten Spielzeit mit 1:0 in Füh- rung. Die Waldhofmannschaft spielte anfäng- lich sehr nervös und konnte erst in der 6. Mi- mute durch Kretzler ausgleichen. Dann kam Waldhof in kurzer Folge zu fünf weiteren To- ren, denen der VfR bis zur Halbzeit nur einen Treffer entgegensetzen konnte. Nach Wieder- beginn zog Waldhof alle Register seines Kön- nens und konnte in herrlichen Kombinations- zügen und durch variantenreiches Zuspiel das Spiel überlegen gestalten. Jedoch war der schwache VfR-Torsteher an den Waldhof- Erfolgen nicht immer ganz schuldlos. Trotz verschiedenen Ersatzleuten bot die Waldhof- mannschaft wiederum eine beachtliche Lei- stung und war in der Schnelligkeit dem VfR Weit voraus. Trippmacher im Tor hatte es bei den schwachen VfR-Würfen leicht, sein Tor sauber zu halten. Im Sturm waren Kretzler und Heiseck die besten Spieler. Kemeter ließ sich zuviel in Einzelspiel ein. Der VfR war wohl eifrig bei der Sache, es fehlte aber be- sonders im Sturm an der nötigen Durchschlags- kraft. Schwach war der Linksaußen Hotter, der oft die besten Bälle verdarb. Erwähnens- Wert ist noch die faire Spielweise beider Mann- gültig 7409. Nürtingen Stadt und Land: Wahlberech- tigt: 47 638. Abgegeben: 33 161. Ungültig: 1410. SPD 12 217, KPD 3231, CDU 10 767, DVP 5536.— Verfassung: Ja 24 331, Nein 1891, ungültig 6939. Gmünd: Wahlberechtigt: 39 285. Abge- geben: 28 212. Ungültig: 929. SPD 5750, KPD 1552, CDU 15 950, DVP 4031.— Verfassung: Ja 19 582, Nein 3189, ungültig 5441. Nene Candes farben Schwarz-rot-gold gehißt! Stuttgart, 25. Nov.(dana) Am Mon- tagmorgen um 8 Uhr wurden auf dem Dach des 16 Stockwerke hohen Tagblatt- Turmes in Stuttgart zum ersten Mal die neuen Landesfarben von Württemberg-Ba- den, Schwarz-Rot-Gold, gehißt. Bei diesem feierlichen Akt, der den Abschluß der An- nahme der neuen Verfassung für Württem- berg-Baden bildete, waren die Lizenzträger, der Betriebsrat und das Personal der„Stutt- garter Zeitung“ anwesend. Crailsheim- Mergentheim Landkreis: Wahl- berechtigt: 79 827. Abgegeben: 33 875. Un- gültig: 1002. SPD 4395, KPD 875, CDU 22 073, DVP 5560 Stimmen.— Verfassung: 26 404 Göppingen Landkreis: Wahlberechtigt: 78 529. Abgegeben: 56 746. Ungültig: 2196. SPD 18 263, KPD 5286, CDU 20 589, DVP 10 412 Stimmen.— Verfassung: 39 939 Ja, 5598 Nein, ungültig 11 209. Heidenheim Land: Wahlberechtigt: 40 261. Abgegeben: 28 186. Ungültig: 1704. SPD 8551, KPD 2241, CDU 10 283, DVP 5407.— Ver- fassung: Abgegeben: 27 929. 19 577 Ja, 2675 Nein, ungültig 5675. Ulm Stadt: Wahlberechtigt: 31 240. Ab- gegeben: 22 096. Ungültig: 757. SPD 6192 (6304), KPD 1446(1345), CDU 8963(8964), 22 996. Ulm Landkreis: 14 157 Ja, 2132 Nein, ungültig 6707. Wahlberechtigt: 64 129. Ungültig 1457. SPD CDU 23 438, DVP 7624 31131 Ja, 3181 10 077, KPD 1981, Verfassung: *. 4.* 4 reiflicher Mannheim, 24. Now(E. Sch.) Eine Fahrt des Landkreises bot ein die vor den in größerer Zahl im ganzen Landkreis ruhig. Der Als wir gegen 15 Uhr ein Wahllokal in ihre Beamten, Ange- Schon 140 000 Olympiakarten bestellt Die Nachfrage nach Olympia-Karten ist be- reits 1% Jahre vor Austragung der nächsten Olympischen Spiele Vom 29. Juli bis 14. Aug. 1946 in London) ungeheuer grog. Bei Reise- büros in der ganzen Welt sind bisher 140 000 Kartenbestellungen eingegangen. Aus Schwe- den allein kommen 6000 Touristen, die wäh- rend der Spiele auf ihren eigenen Booten wohnen werden,(SSK) Ray Robinsons 73. Sieg in Im New Vorker Madison gab es eine Rekordeinnahme von 83 170 Dol- lar, als Sugar Ray Robinson, der ungekrönte Meister der Weltergewichtler, zu seinem 75. Kampf antrat. Robinsons Gegner war Artie Levine, der in der Mittelgewichts-Rangliste an 10. Stelle steht. Robinson bewies aufs neue seine große Klasse und sein Anrecht auf den freigewordenen Titel des Weltmeisters im Wel- tergewicht(nach Aufgabe durch Marty Servo). Levine mußte schon in der fünften Runde bis 9 zu Boden und in der 10. Runde war er end- gültig k. o. Robinson hat in seinen 75 Profi- kämpfen nur einmal, gegen La Motta, n. P. verloren und einmal unentschieden geboxt. Levine erlitt den ersten k. o. seiner Lauf- bahn.(SSK) Australien gibt 10 000-Pfund- Versicherung Das bevorstehende Finale im Davisopkal beherrscht das sportliche Leben Australiens völlig. Nachdem man erfuhr, daß sich die amerikanischen Spieler Kramer, Parker, Schroeder, Mulloy, Talbert und Brown im Flugzeug von San Francisco nach Australien begeben werden, beschloß der australische Tennisverband sofort, für die Amerikaner eine Versicherung von 10 000 Pfund abzuschließen. Die Australier wollten außerdem eine Ver- sicherung eingehen für den Fall, daß das End- spiel aus irgend einem Grunde nicht stattfin- den könne. Aber keine Versicherungsgesell- schaft, nicht einmal Lloyds, wollte dieses Ri- siko eingehen, Für die Kämpfe sind die Plätze seit langem ausverkauft und die Ein- nahme beträgt 260 000 Pfund Sterling!(SSK) 65 Autorennen im kommenden Jahr Nicht weniger als 65 Autorennen wurden Die ist, In einigen Wahllokalen Mannheims hat- 75 Kämpfen Square Garden Die vorliegenden Vergleichszahlen mit grund- Die unmittelbar vor der Abstimmung, vor ungen von den Parteien aufgeworfenen sowohl Stadt und Land haben abgestimmt umd ichen Fundaments entschieden. Es ird auf ware im Werte von Tausenden von Mark beschlagnahmt werden konnte. Lizenz US WB 108. Verantwortlich für den In- Halt: E. Fritz kür das kommende Jahr angemeldet und vom internationalen Automobil- Sportverband 2Uge- von Schilling und Dr. Karl lassen. An der Spitze steht Frankreich mit Ackermann. 16 1 Waldhof siegte über Eintracht Frankful Sportstreiflichter aus aller Welt nal besetzten Ren sterschaft von Frankreich, die seit 1937 ver geben wird, wurde von Raymond Sommer fl 1946 gewonnen. 1937, 1939, 1946; Dreyfuß: 1938. ungarische Fußballspieler. tene Rekorde auf: Im Verlaufe von drei ir. ternationalen Spielen Oesterreich, Luxemburg und Paris erzielte e sieben Tore, und in der ungarischen Meiste schaft schoß er für seinen Verein in neu Spielen 16 Treffer und steht damit vor M rosvari mit elf und Zsengeller mit neun Tore an der Spitze aller Torschützen in werden in diesem Monat in Berlin entschte den, Zuerst die Fliegengewichtsmeisterschal Schiffers— Plietsch wichtsmeisterschaft Eder Campe. * Wiedereinführung Sport für Anfang des nächsten Jahres ang kündigt. meisterschaft Ujpest an der Tabellenspitze Länderkampf der Ri Norwegen im Gesamtergebnis mit 5:3. meister wurde zum diesjährigen Landes“ b W einer Streckenlänge von 45,850 Kilometer g halten wird. Finanzen bewilligte Sportplätzen Francs.(dana) schaften, Schiedsrichter Groh(Neckarau) nicht immer sattelfest. W. Verbandsliga Nordbaden: TV 9s Seckenbe ISV Handschuhsheim 7:5, TV Edingen VfL Neckarau 5:16, SpVgg. Ketsch Schwetzingen 14:6. Bezirksklasse Mannheim: SV Ilvesheim Kurpfalz Neckarau 6:8, Sd Hemsbach- Viernheim 6:6. ö Frauen: VfR Mannheim— SV Waldhof SpVgg. Sandhofen— VfL Neckarau 125, Nvesheim— Msd Mannheim 4:0. 9 Mannschaftsringen: SpVgg. 1884 Manah — Rstc Lampertheim 3:4. Schüler: SpVgg Mannheim— Eiche Sandhofen 4:7. f KSV Sulzbach—„Eiche“ Sandhofen 126 Sowjetunion beantragt Aufnahm in„FIFA“ a Der Fußballverband der Sowjetunion wie der Präsident des internationalen Fußbe verbandes(FIFA), Jules Rimet, Paris, erklan in einem Telegramm um Aufnahme in dies Verband gebeten. Rimet gab hierzu der 10 nung Ausdruck, daß die Sowjetunion Sie an den für 1947 geplanten Weltmeisterschafh spielen teilnehmen könne.(dana-Reuter) Kurze Fußball-Notizen Die Corinthians, Englands berühmte Amt teur-Fugballelf, wird augenblicklich neu g bildet. Im kommenden Frühjahr werden 5 land und Island besucht, dann folgen Aust lien, Neuseeland, Südafrika und Südameri Englands Fußballverband erhielt Einladi gen von Mexiko, USA, Indien 1 Italien. Der 1 Internationale Städtespiele gibt es 1. Dezember 1946 zwischen Wien und Pre burg und am 15. Januar 1947 zwischen Wie und Paris. Frankreichs Fußballvereine verstärken 3 durch mehrere ausländische Spieler. Wiener Aurednik ging zu Le Havre, Etienne erwartet Finek, den tschechische Nationaltorwart, Re Paris den Wiener und bei Red Star Paris ist der Tschec V Karel eingetroffen. Der bekannte ungarist Trainer Dr Kovacs(zuletzt in Italien bei logna, As Roma, Juventus) hat für Anti unterzeichnet. 8 Frankreichs Meister Lille unterlag N Punktespiel in Sete 1:2 und liegt mit 20 Pull K ten auf dem 4. Platz. Roubaix schlug Mon C pellier 2:1 und führt mit 24 P. vor Rein 5 (22 P.) und Strasbourg(2). Weitere Erge nisse: Reims— Rouen 3:0, Strasbourg— Lal Mahlbe 2:0, Raeing Paris— St. Etienne 3:0, Naney A ungült! Marseille 1:1, Cannes— Bordeaux 4:1, fl Star Paris— Toulouse 2:1, Stade Francais Rennes 53. Unser Sportfunk Der hawaische Schwimmer Hirose besieg wendu. im 100 m-Kraulen in Kairo erneut den Fra fassung zosen Jany. Zeiten: Hirose 59,3, Jany i gewähl Taha- Agypten 59,4. Weitere Sieger: Aug gierun; Kraul: Jany(Fr.) 2:16,4, 100 m Brust: Kant Die Belgier Kint/ van Steenbergen 9 wannen das 100-kKkm-Mannschaftsrennen Paris in 2 Std. 8,38 Min. vor 6 französische Paaren. Die Schweizer Knecht/ Kubler kam auf der 8. und die Holländer Schulte Bo Außen. auf den 12. Rang. Schulte war jedoch du ten au eine Grippe gehandicapt. französische Omnium gewann der Forlini vor Francois-Uruquay. nationales Omnium der Radfahrer in Brus gewann der Belgier Peters vor seinem Land mann Bruylandt, dem Italiener Bergomi uf dem Franzosen Blanchet. Die Halle 21 auf dem Leipziger Ausgde lungsgelände mit einer mustergültigen 5 stuhlung für 6500 Zuschauer ist zur 1 Deutschlands größte Boxhalle. Man plant 8. gar die Anlage einer Kunsteisbahn in Halt 21. Im Hauptkampf der letzten Leipziger B. rufsboxkämpfe Wurde der Berliner Mittel gewichtler Campe Punktsieger über 1 Haller Utsch, Der Haller Schwergewicht Borowski schlug Polter-Leipzig k. o.(SSE) 22 Rennen. es folgen England mit 13, Ttalf 92 mit 10, die Schweiz mit 7, Belgien mit 3, I. land mit 2, Holland, Luxemburg, Polen Tesche choslowakei und USA mit je einem internal n.— Die 4e ien Bisherige Meister: Somme (SSK) Deaks doppelter Torschützen-Rekord Deak ist der zur Zeit weitaus erfolgreiche Er stellte zwei se. für Ungarn gezgel Ungam (SSK) Zwei Beruf iu Berl enen deutsche und dann die Mittelge Berlin. Das Hauptsportamt Berlin hat dd des Veréinsbetriebes 1 Budapest.— In der ungarischen Fußball. Uegt der Vorjahresmeiste Dänemark besiegte 1 nger die Mannschaft dl 5 Der schwedische Wel im Gewichtheben Areid Anderssdt „besten Sportler de Kopenhagen. men Ne Krieg: Sonnt. orstatt zeichn land Anteil steher armee Zlel d eh richte Stockholm. auserwählt. Faris.— Der hiesige Radsportler Archam- Hud plant einen Angriff auf den Stundlen. eltrekord im Radfahren, der zur Zeit Paris. Der französische Minister fl zur Instandsetzung vd. und Anlagen 280 Millione“ c a von ü interr korde M. V den 1 suddeutsche Sportkorrespondenz(SKR)