— Die Zeilung gibl eine Chance: Donnerstag, 13. Februar 1947 Einzelpreis 20 Piennig ſille 2 Trumans Beauftragter vor den Ministerpräsi Mannhelm, 12. Febr. MN) Der ehe- osten malige Präsident der USA Herbert Ho- Fruben ver U gesetz Ard Pak che Hilfte 14 ver, der gegenwärtig als persönlicher Be- Az uktragter Präsident Trumans Deutschland 1 zur Ueberprüfung der Ernährungslage be- N relst, erklärte am Montag in Hamburg, wie dena-dpd berichtet, vor denten der britischen Bezatzungszone, der Wiederaufbau Deutschlands sel zur Erhal- tung der We nichen Zivilisation dringend notwendig. Von Seiten der Regierungen Großbritanniens und der Vereinigten Staa- ten werde alles geschehen, um dem deut- schen Volke zu helfen. Hoover betonte, er sei gewillt. WIT KI 1 z U bringen. Er hoffe, die Schulspelsung in der augenblicklichen Form in den allgemeinen Ernährungsplan der amerikanischen und britischen Besat- zungszone einbauen zu können. Außerdem habe er die Möglichkeit einer Studen- tenspeisung in Erwägung gezogen. Die einsiehtigen Kreise der Welt würdigten die Notlage Deutschlands, erklärte Hoover, doch zel es klar, daß nach jedem Krieg zuerst das Nächstliegende wieder ins Gleichge- wicht gebracht werden müsse. Der Wille 2 ur Hilfe sei jedoch vorhanden. 5*** Der Ministerpräsident von Schleswig- Holstein, Theodor Ste Itzer, wies darauf hin, daß die jetzige Vertrauenskrise nur überwunden werden könne, wenn die Rationserhöhung gleichbedeutend mit der Ausgabe wirklich Höherer Rationen sei. Steltzer trat für den verstärkten Bau von Fischdampfern ein sowie für die Zu- lassung Deutschlands in neue Fis chere 1 gründe. Nur durch eine wohlüberlegte Vorrats politik könne d'e gegenwärtige Situation überwunden werden. Der Mini- sterpräsident des Landes Nordrhein- West- kalen, Dr. Amelun xen, bezeichnete den schlechten Gesundheitszustand der Bevöl- kerung und die fehlenden Nahrungs- mittelreserven als ein Problem von hö hster politischer B.e de u- tung. ES sei de fetzte Chance er- klärte er, die unter bitterem Hunger und eisiger Kälte leidende Bevölkerung für den den Ministerpräsi- Aufbau einer wahren Demokra- lücke von tie zu gewinnen. Der Min'sterpräsident von Niedersachsen, Wilhelm Kopf, trat für eine gleichmäßige Verteilung der Aus- gewiesenen über ganz Deutschland ein und wies darauf hin, daß nur eine An kur- belung der deutschen Wirtschaft die Grundlage zu einem geordneten und kried- liehen Wiederaufbau Deutschlands sein Könne. Auf die Frage de- Hamburger Eür- germeisters Brauer, ob man nicht ge- charterte Schifke mit deutschen See- leuten zur Ueberwindung der Trans- portschwierigkeiten bemannen könne, antwortete Hoover, nicht die Frage des Ozeantransportes, sondern inner- ameri- kanische Probleme hätten zu den gegenwär- tigen Transportschwierigkeiten geführt. 0 Kartoffeln und Getreide aus USA empfing Hoover in 8 tutt⸗ gart, wie unser tz- Korrespondent ergän- zend meldet, die Ministerpräsidenten der Länder der amerikanischen Besatzungszone, sowie den Senatspräsidenten des Landes Bremen. In Anwesenheit des Leiters des bizonalen Verwaltungsrates für Ernährung 1 Landwirtschaft, Hermann Dietrich und dessen Stellvertreter, Schlange Schoenin gen, gaben die Ministerpräsi- denten einen Ueberblick über die Ernäh- rungs schwierigkeiten. Wie unser Korrespon- dent erfährt, soll dabei Hermann Dietrich vorgeschlagen haben, Kohlen an kohlen- arme Länder im Austausch gegen Fett zu liefern. Schlange-Schoeningen hat sich gegen eine Verringerung des Veh bestandes gewandt, da dieser eine der Am Dienstag vorhanden“ denten der Britenzone und in Stuttgart drei hauptsächlichsten Fettquellen sel. Er bezeichnete es als besonders bectenklich, daß die Rapsernte in diesem Jahr zu 90 v. H. infolge des strengen Winters ausfallen werde. 25 Hocver hat unter dem Hinweis auf die großen Schwierigkeiten in der Welternäh- rung mitgeteilt, daß die Kartoffel- den USA geschlossen würde. Witterungsumstände gestatteten jedoch nicht, vor März mit dem Transport zu be- ginnen. Für die Fettversor gung Konnte Hoover keine Hoffnungen auf eine Besserung machen. Alle übrigen Lie- ferungen, insbesondere der Getre! de- Import seien jedoch gesichert. Die SA würden die Kartoffeln zu einem Preise ab- geben, der noch unter dem der Transport- lugen t du den Weg? INN WETTBEWERB DE8„MAN UUNUEU NME MOS EN“ Ueber die Lethargie der Jugend wird viel geredet und viel geschrieben. Die öltere Ratschlägen und kundigen Formulie- 20 Recht! Denn eben diese volk heute duslöffeln muß. an dem die Jugend Generation läßt es nicht fehlen an Beschwörungen, rungen. Aber: die jugend ist miſztrabisch. Wie uns scheint: öltere Senerdtion hat die Suppe eingebrockt, die unser Sleichviel, Wo men herkommt und Wo mon steht: dieses Versdgen, schuldlos ist, bleibt eine geschichtliche atscche— mon mag es drehen, Und es erscheint verdächtig, daß eben jene leute am lautesten cuf ihre„Er fahrung“ pochen, die in den jahten des nazistischen Anmarsches 206 schwach, müde oder zu feig wWoren, das Rad des Unheils zu bremsen. wie man will. zu„klug“, 20 per Bunkerott von damals— so meinen die Jungen sei eine freigwördlige legitimotion für die wohlmeinenden Regisseure von heute. Säcke liegen wird. Hoover wies dabei dar- auf hin, daß die Lebensmittelimporte z u Lasten des d merikanis chen Steuerzahlers gingen, und daß das amerikenische Volk aus humanitären Grün- den Einschränkungen zur Rettung der euro- päischen Zivilisation auf sich nehme. Hoover traf am Mittwoch in Wien ein. Flüchtlingsgesetz für US-Zone Stuttgart, 12. Febr.(dena) Die amerikanische Militärregierung für Deutschland hat die Re- gierungen der drei güddeutschen Länder an- gewiesen, eine für die gesamte US-Zone ein- heitliche Flüchtlingsgesetzgebung in Kraft zu setzen Es handelt sich hierbei um einen Gesetvsentwurf, der die Aufnahme deutscher Flüchtlinge aus dem Osten in die amerikanische Zone regelt. Dieser Entwurf wurde vom Länderrat im November vergange- nen Jahres bereits gebilligt. 5 Noch 230 000 Ausgewiesene Münellen, 12. Febr.(dena) Nach Mitteilung des bayerischen Staatskommissariats für das Flüchtlingswesen wird Bayern mit Beeinn der wärmeren Jabreszeit weitere 100 000 Ausgewiesene aus der Tschechoslowakei und 150 000 Deutsche aus Ungarn aufnehmen missen. best 3 5 wnnam W. Dauson 7 Stuttgart, 12. Febr.(dena) Der Lei- ſer dez RKoordin!erungsamtes beim Länder- rat, Oberzt William W. Dawson, ist am 10. Februar an den Folgen einer Lungen- entzündung und Herzschwäche im Alter von 54 Jahren in Bad Cannstatt gestorben. Oberst Dawaon War seit der Errichtung des württemberglach- badischen Staates durch die ameritanlzehe Besa zungsmacht Direk- tor der Militärre zierung für Württemberg Baden. Am 15. August 1946 wurde er an Stelle von Dr. James K. Pollock zum Leiter des Robräinierungsamtes peim Länderrat Der württem ergisch- badische mister- präsident, Dr. Rein- hold Mailer, Wid- mete auf der Diens- tag-Sitzung des Mi- nisterrates dem ver- storbenen Oberst Dawson Worte des Gedenkens. Dr. Maier bezeichnete Oberst Dawson als einen warmherzigen Freund von Württemberg Baden. Der Präsident deswürttembergisch- badischen Landtages, Wilhelm Keil, sprech im Namen des Landtages dem Direktor der amerikanischen Militärregierung tür Würt⸗ temberg-Badlen, Sumner Sewall, und der Gatten des Verstorbenen seine Teilnahme abel S feee,. Berlin.(dena) Der Berliner Kardinal Graf Preysing begab sich auf dem Luft- woge nach New Lork. Kardinal FPreysing wird in den Vereinigten Staaten Predigten in 28, lischer Sprache abhalten und seinen Dank für die den Deutschen geleistete Hilfe aussprechen. Hannover.(dena- dpd) Der niedersäch- tische Innenminister Dr. Ger e k e, der dem ersten Hitler-Kabinett als Minister angehört hatte, wurde vom niederskchsischen Landtag von seinem Posten beurlaubt. Ministerpräsi- dent Kopf gab im Envernehmen mit der bri- tisenen Bilitärregzerung zu der Beurlaubung, die im Zusammenhang mit der neuen Säube- rungs bestimmung in der englischen Zone steht. sein Einverständnis. Hamburg.(dena) Nach einer Bekanntgabe der Presscabtellung der britischen Kontroll- komm' saion sind in Hamburg vom, 1. Januar bis 4. Februar 44 Personen an Erfrierun⸗ gen gesterben. Während 5 wurden 182 Personen mit Erfrierungen in Krankenhäusern eingeliefert. paris.(dena-Reuter) Das französische Ka- binett beschloß, die kranzzsieche Stellungnahrae zur Deutschlanäfrage auf der Moskauer Kon- korenz in der Nationalversammlung eingehend zu beraten. Belgrad.(dena-Reuter) Amnestie Wird allen im Ausland lebenden Jugoslawen, auch chemaligen Angehörigen tber Armee den Exkknig: Peter und denfenigen, die Photo: DENA William W. Dawson bei den deut-chen Besatzungsstreitkräften ge- dient haben, gewährt. Belgrad.(dena-Reuter) Unter der An- klage, don Terrorangriff der deutschen Luft- waffe auf ele jugoslawische Hauptstadt befoh- len zu Paben, W.vele vor einem Relzradler Ge- Fentrche Refehlehaber riontehef èer frühere a auf dem Balkan, General Alexander Löhr, ver- nommen. der gleichen Zeit Eme„großzügige aus. Die Trauerfelerlichkeiten werden am Donnerstag in der Markuskirche in Stutt- gart in Anwesenheit von General CIay stattfinden. Ar Freitag wird ein Sonder- zug die sterbliche Hülle nach Hamm in Lu- xemburg überführen, Wo die Beisetzuns auf dem amerikanischen Friedhof, auf dem auch General Patton beigesetzt ist, erfol- gen wird. 5 8 8 — Wahlen in der Sowjetunion Moskau, 12. Febr(dena Insgesamt 59 341 928 Millionen Sowietrussen, das sind über 99.90 Prozent, haben am vergangenen Sonntag nach den vorliegenden endgültigen Erg abnissen bei den Wahlen für den Obersten Sowiet der sech- zelm Räte- Republiken ihre Stimme abgegeben Die Kandidaten des Blocks der Kommunisten und Parteitosen erhielten 33 918 779 Stimmen. das sind 99.29 Prozent. 420 39 Wähler oder 0 71 Prozent stimmten gegen die aufgestellten Eandtdaten. 2790 Wahlzettel wurden für un- gültig erklärt. 0 5 Englands Brennstoffkrise London, 12. Febr.(ap) Ministerpräsident Attlee richtete über den Rundfunk einen Appell an die englische Bevölkerung. sie möge angesichts der gegenwärtigen Brennstoffnot wie einst im Kriege zusammenhalten. England habe schon schwerere Notstandszelten und vlel kritischere Tage durchgemacht. Es werde auch diese überstehen. wenn jeder sein möglichstes tue, um zu helfen Im Unterhaus erklärte Churchill. es sei die Pflicht jedes einzelnen. den Anweisungen der Reglerung Folge zu lei- sten und das äußerste zu tun. um ihr in der gegenwärtigen heiklen Lage zu helfen. Die Aufforderung, einen Migtrapensentrag zu stel- jen, lehnte Cburchilt mit den Bemerken ab. er wolle sich dies für einen anderen Tag auf- sparen. Judlen wollen nach Palästina Berlin, 12. Febr.(dena! Der gegenwärtig/ in Berlin weilende Leiter der deutschen Abtei- hung der Jewish Agen ey. Dr. Georg Landauer, erklärte auf einer Versammtune der jüclischen Gemeinde: Die Juden haben hier keine Zukunft. Wir möchten. daß die Finwan- derungen vach Palästina Weder aufgenommen werden“. Pr. Landauer Außerte, daß alles ge- tan werde. um Zertiflkate zu erlangen die den Juden die fir wenderung nach Palästina er- möglichen. Der eiter der zaischen Kinder- beine Berlins erklärte. daß die überlehenden Berliner N nur den einen Wunsch hätten pach Palßsafna auswandern zu können denn die Pemewrathte für die sie gelitten und von der ste sten so viel versbrochen hätten, habe bis jetzt nichts kür sje getan. verschlepyte nach Beleien Frankfurt, 12 Februar.(dens) General MeNarney hat die Abmachung zwischen der beigischen Regierung und dem inter- nationalen Flüchflingskomitee über die An- siedlung von 20 000 gegenwärtig in Deutsch- jand lebenden Ver schleppten mit ihren Familien in Belgien gebilligt. Die Unter- zeichnung des Abkommens wird in den näch- sten Tagen erwartet. Belgien ist das erste Land. das sich einer derartigen Aktion zur Verfügung gestellt hat. Die Verschleppten sollen in Belgien vorwiegend im Bergbau be- schäftigt werden. *—— Die Erbschaft der Generalebefeble. in der Verhandlung im Prozeß gegen 12 Mitglieder der illegalen Deutsche unter der Anklage stehen, in ihrem„Kampf- bund gegen den Kommmismus“ eine nazlähn- liche Organisation geschaffen zu haben, er klärte der Hauntangeklagte Karl Born. vyle dena- d Hd àus Lübeck berichtet, die entschei- dende Rolle, den Kampf gegen, den Polschewis- mis fortzusetzen, hebe der Befehl des ehe- maligen Generelfeldwarschalls Schoerne! und Großadmfrals Pönitz gecpielt. Born er“ Arte, er behs am Teg der Keyitelstſon unter dem Befch! Sohoerners gestanden ung den Kampf noch bis zum 14. Mai 1945 fort- gesetzt. Freiheitspartei“, die Botschaft Beins an die Achsenpar ner Rückkehr in die Gemeinschaft der Völker London, 12. Febr.(dena-Reuter) Der bri- Kein Anloß, vor einem weißen Fragebogen in Ehrfurcht zb erstorren Gerade ins Ges cht meg sich moncher gekrönkt fühlen von zolcher„Srausomkeit der Jugend“ Wir indessen diesen bewegenden und erregenden Gedankengong in Rechnung Wenn wir der Zokunft dienen Wollen, einer Zukunft, die eben diese Jugend aus gesagt, müssen stellen, der„OSrauscmkeit des Erbes“ zu gestalten hat. ** * ie junge Generaiion het sich eine gonze Reihe von Zeitschriften geschaffen oder mein hat sie ihr geschaffen—, die mit aller Leidenschoft die Urscichen der Lethergie dis- Eine sehr löbliche Sache.„Der Mannheimer Morgen“ heit als Jageszeitung Wir halten es auch nicht für angebracht, eine„Jogendecke“ zur eifrig dos Negative zu bereden- 8 kuf eren. andere Aufgaben. „Jogendselte“ auszubauen, um mit positiven Vorzeichen Weil wir nicht viel halten von der Sepurierung der Generotionen. Wir haben— im Gegenteil— die Absicht, 8 die Jugend mitten hineinzustellen in den strom der Gegenwortsprobleme, die Jugend aufzurufen zur Mitarbeit, zum Mitwirken und Mitgestalten im Tagewerk einer Zeitung, die sich bemüht, des umfassende leben zu spiegeln. Wir wollen die Jugend herausholen qus der kcke und ihr an unserm Arbeſ'stisch einen gleichberechtigten Flotz on-. bieten. ihr Jungen schreit nach einer Chance f Hier ist sjel Nun zeigt, as Ihr könnt! ** * tische Außenminister. Ernest Bèvin, hat den Völkern, die während des Krieges auf Seien der Achsenmächte gekämpft und deren Vertreter am Montag in Paris ihre Unter- schrift unter die Friedensverträge gesetzt haben. eine Botschaft der Hoffnung und des guten Willens übermittelt. In seiner Bot- schaft betont Bevin die Notwendigkeit, den Blick nach vorwärts zu richten, Neben der Vielzahl dringender nationaler Probleme kordere vor allem die Frage einer Verstän- digung der Völker untereinander bewußte Anstrengungen. Bevin beglückwünscht die erüheren Feindst aten zu ihrem Wiedere n- tritt in die Gemeinschaft der Völker und hebt besonders die Wichtigkeit aufrichtiger internationaler Zusammenarbeit als Grund- lage kür einen dauerhaften Frieden hervor. Positive und negative Reaktion Die Reaktion der armtliehen Stellen wie auch der breiten Oeffentlichkeit auf die Unterzeichnung war in den verschiede- nen Ländern unterschiedlich. In Finn- land wurde, wie dena meldet, der 10. Fe- bpruar als Staatsfeiertag begangen. Regie- rung und Oeffentlichkeit betonten den fe- sten Willen, den Friedensvertrag als Rechts- grundlage und Ausgangsbunkt einer neuen friedlichen Aufwärtsentwieklung des Landes zu benutzen. Der ungarische Außenminister brachte gewisse Besorgolsse Hinsſehtſich des Schicksals der ungarischen Minderheiten irn der Tschechoslowakei und Rumänien zum Ausdruck. Auch in Rumönien betrach- tet man die Friedensbedingungen als im großen und ganzen tragbar und erküll⸗ bar. Bulgarien hat den alliierten Nationen eine Protestnote überreichen lassen Seine Kritik am Friedensvertrag richtet sich vor allem gegen dle Reparationen zu Gunsten Griechenlands. Am beftiesten war nach einem Bericht von AP die Reaktion ttalſens auf die Unter- ze chnung. In der Protestnote an die alljier- ten Natio- hat Graf Sforza insbesondere über die zu geringe Berücksichtieung der Tatsache Beschwerde geführt, daß Italien als erster Achsenstaat die kaschistisch-nezi- stische Gewaltherrschaft abgeschüttelt habe In der falleniseben Oeffenlichkeit machte sich die gespannte Stimmung teilweise in Gewalttätſekeſten Luft. in Pola wurde der hritische Brisadegeneral de Winton von der Atallenerin Maria Pasquinelli erschossen Deutsche presse für Moskau? Berlin, 12. Febr. dena) Die amerikani- sche Militärregſerung für Deutschland wird dle Entsendung wenigstens ei ies Vertreters der deutschen Presse der amerikanischen US- Besatzungszone zur Konferenz der Alfenminister der vier Großmächte in Moskau benntragen. Die Dena hat ein Ge- such um Zulassung zur Moskauer Konferenz dingereicht. Weitere Großbrände in Berlin Berlin. 12. Febr.(dena) In dem Tanzloka! Maxim“ in Berlin-Reinickendorf brach in den Abendstunden des 10. Februar ein Großfeuer Aus, das eine Ausdehnung von 500 Quadratmeter grreichte. Der Brand konnte nach vier Stun- jen auf seinen Herd beschränkt und gelöscht werden Die Urssche des Feuers. bei dem keine Menschenleben zu beklagen sind, ist noch unbekannt Ein weiterer Brand brach. wie ap aus Berlin berichtet, im Aufbewabrunsskeller der Städtischen Oper in Berlin-Char- Worum handelt es sich? Wir wenden uns mit unsrer Rundfroge„Jugend, weißt De den Wegs an alle, die eM ũ,ꝭu; 20 seigen haben! An Arbeiter und Studenten, an die Nachdenklichen und die Ergrimmten, an die Mönner und die Mädchen, mit einem Wort: an die Begabienl Segt das, Was zich noch kurer Meinung tun läßt! Dos soft kein Auf vergesst es nicht: in der Politik unde in det Wiriser oft Wird die Kunst des Möglichen gewogen. men nicht mit Fanatismus. aber quch nicht mit Zerknirschung. rut sein zu uferlosen phantastereienz das Unmögliche— Wir mußten es erkennen! erzwingt Wir worten nicht gut die Wiederholung platter Allgemeingöltigkeiten, sondern gof das kigenertige und Wählt in der Dorstellung die Form, die Euch pessend erschelnt, leing niemals langatmig. Denn Inholt un d form geben den Ausschlag das Eigenwillige. f oder kurz; besser kurz, bei der Wertung. * 8 5 N Wertung? Gewiss! benn das ist die Chance: 1. Preis: Aufnahme in die Redaktion des MORGEN“ mit voller Sarantie rung der wirtschaftlichen Basis zur Weiterentwicklung; Aufnahme in den Mitarbeiterstob des MORGEN“ und Bereitstellung 6 der Mittel zu einer Reise durch Deutschland zum Studium der Jugendfrage: : RM 500,— und Bausteine zo einer Bibliothek„Demokroſische Welt“ 4. Preis: RM 300,—„ 15 VV! 3 5 5. Preis: RM 200,—„ 1 5 5 baröberhingus ist ce Exwerb aller tauglichen Arbeiten und die Ausgabe von Ire stpielsen vorgesehen. Wir sine quch gewillt, all denen, deren Einsendungen gesundes Können guf⸗ zeigen, in geeigneter Weise bei inrer Weiteren beruflichen Entwicklung beizustshen. kinsendungsschloß 15. Mörz 19. Kritik det Ergebnisse und erste Veröffentlichungen aus dem Wettbewerb: b 8 Ostern 1947 f *. 2. Preis: 3. Preis * .„ Wir denken: es ist nun klar, Was gemeint ist! Wir Wollen des Unsrige tun, der intelligen:- das Tor dufzustoßen. Auch die Föblizistik 18 ein Weg zur Politik. Es ist nicht demit getan, die„Niemonds von gestern“ zu scholmeistern Geben wit ihnen die Chence ce Be- Währung. Wir bekennen uns zu diesen Niemonds. Wit suchen die Spreche eine gg end, die Gefahr läuft, der Vogabondage 20 verfallen, indessen die kxhemisten des Nip ilismus c- mit koketfleren, qus Seltersflaschen Bomben zu drehen. Heilige Einfelt: Was notzi es, ent- setzt die Hände zu tingen? Laßt die Jugend fei haben an det schwierigen foi mung urserer Existenz; ihre Talente mögen sich die Hörner abstoßen. Demokratie ist kein Regiment de 4 vergreisten Weisheit! Aktebre des schlechten Gewissens plädieren gerne för„Jugendstunden“ und„Jugendseifen“ Unsere Zeitung macht es anders: 5 Wir holen die Jugend in unsere Redoktion! ks soll keiner höhnen:„sie können doch nicht olle Redakteure werden“] Dos nicht Abe die Methode sei andern Berufssparten und soger den politischen Parteien ange lege nſlie empfohlen. f N Nun hal die Jugend des Wortl Die Hergusgeber des MANNHEIMER MORGEN br. Karl Ackermonn E. Fritz von Schilling lottenburg aus. Das Feuer konnte eingedämmt werden. Mennheim, Mitte februer 190 Keri Venter Donnerstag, 18. Februar Donnerstag, 13. Februar 1987 118. Nichts ist wohl schwerer, als in einem Vorbild eines Demokraten fremden, vom Krieg aufgewühlten und esermacht das Maß zu finden, das die von n Forderungen mit den menschlichen und Es gehört dazu mehr als Wissen, mehr sogar mehr als lediglich guter Wille. menschlichen Persönlichkeit, die in allen hen und ideologischen Widerstände zu erforschen und zu Zerstörten Land als v ertreter der Si em eigenen Land gestellte Bedürfnissen der Besieg Als sachliche Objektivitz Es gehört dazu die Sich Zusammenhba den verbindet. t, ja vielleicht erheit einer ingen und durch alle theoretisc seinem Gegenüber de finden weiß. Solche Persönlic halb für das Land, das Sie delebung sie zu lenken bea schmerzlich. Oberst W der Oeffentlichkeit ist wohl Sein N nur höchst selten trat er unmiftelba der leitenden deutsche lichkeit mitzuteilen. badischen Staates des Koordinierungsamtes b Württemberg-Baden. Sammenbruch wieder langsam Allmshlich die Regierungsge eine Aufgabe, die, Kritik ausgesetzt u umgeben war. Oberst Dawson sich währt, die es nicht 54 Jahren ist für uns ein schmerzliche Augenblick, in dem wir die Wohlwollende E Sewonnene Erfahrung in allen Sorgen unser Wenn der junge Staat, der sich unter Sei Krisenzeit heraus die Festigkeit wahrhaft Wird, so wird dies nicht zuletzt das Werk n Menschen zu suchen, en sind nicht häufig und ihr Verlust ist des- so würdig vertraten, und das Land, dessen Wieder- uftragt und zu unterstützen ber illiam wW. Da ws eit waren, besonders on war eine solche Persönlichkeit. ame hin und wieder gen r hervor, um seine Gedan m Verwaltungs- und Regierun Vom ersten Tage annt worden, aber ken über den Kreis Ssstellen hinaus der Oeffent- württembergisch- nnung zum Leiter ilitärreglerung für ate nach dem Zu- n zu lassen und überzuleiten, war erhältnissen, aller n Schwierigkeiten Haffenheit, mit der em Land eine Hilfe ge- Tod im Alter von n lust, umso schmerzlicher in einem eratung und die in langen Monaten es Landes so dringend nötig haben. nen Augen gebildet hat, aus dieser demokratischer Haltung gewinnen dieses Mannes sein, den wir h der Errichtung des Oberst Dawson bis zu seiner Erne eim Länderrat der Direktor der M Unsicherheit der ersten Mon eine feste Grundlage entstel schäfte wieder in deutsche Hänge in diesem Umfang und unter solchen V. ud von heute noch kaum zu übersehende Lauterkeit und unerschütterliche Rechts diesem Werk widmete, hat unser Sein plötzlicher Vergessen wird Kabarett-Abende die Musik in d Das Tonfunkore pp Ha e k triff Geschmack des n, die, wie das Mo en Vordergrund tre 5 Leitung von Phi⸗ t mit seinen Darbietungen den Publikums und hält trotzdem „Südländische Potpourri“ und die ner waren Höhepunktę des es des Abends. der elegante Kurt B Grandeit und der in seinen wi rbert Clemens, h ergestellt und sch musikalischen Teil ten derbere He den Koptakt h mung, die Vorkussetzung bereitschaft des Publikum Darbietungen Waren: Eine mit solotänzerischen Einla ma x, ansprechende Eller und Franz als bayerisches De Haus war recht ve ufen die Stim- für die Aufnahme- S kür die folgenden Donalies- Tanzgruppe Sen von Eva Dett⸗ Operettenlieder von Julius Kugler, Mizzi Seibold andl und zwei Sketch. Das rgnügt und sparte nicht am „Als was maskierscht dich dann?“, fragt in der OHG eine Frau die andere.„Maskierscht??? Brauch! ich mich zu maskiere? doch ewe s ganze Jahr Faßnacht odder ASchermittwoch!“ Und dann berichten sie von Maskenbällen, die in Mannheim und seinen Vororten„steigen“ werden. Fastnacht? Das war doch einst ein herrliches Ventil für die überschäumende Lebenslust der Menschheit; ein Ventil, das ermöglichte, unter dem Schutz der Maske jede Maske Abzuwer⸗ ten, und selbst bei den älteren Semestern eine erstaunliche Jugendlichkeit offenbarte. Brau- chen wir das heute überhaupt noch? Die All- tagsmaske ist ohnehin halb oder ganz herab- Sslitten. Und überschäumende Lebenslust bei 1350 Kalorien??? Da hat sich's ausgeschäumt. Die Jugend freilich begehrt dennoch voll Le- benskreude ihren Fasching und— ihren Ascher- Mittwoch. Und das ist ihr gutes Recht! yd. 17 000 Lebensmittelkarten entwendet Im Oktober vergangenen Jahres wurden durch die Kriminalpolizei Mannheim 4 Per- egen Schwarzhandels mit Lebensmit- elkarten festgenommen und dabei 200 Karten Ferschiedener Art und 5000 RM sichergestellt. schwierigen Erhebungen nachzuweisen, 16. Oktober 1946 einen En- ährungsamt tätigten und da- mittelkarten entwende- Palast und Capitol „Das goldene Tor“ In Suter Milieuschilder Von Menschen Tatenlosigkeit Segenüber stehen, Zukunft verbauen. dde Havilland stehen dergrund des Spiels. einer gläubig verwurze digkeit, die den Mann Wird zum Leitmotiv d Drittel ist das Geschehe Nach Ueberwindung diese belebendem Impuls eine ung wird das Leben Sezeigt, die in fast ohnmächtiger Sraphierten Bestimmungen die ihnen den Weg in die Charles Boyer und Olivia sehr überzeugend im Vor- Das sittliche Regulativ ten kraulichen Angtän- emporzuziehen vermag, er Handlung. Im ersten etwas zu schleppend. . Klippe geht es mit r glücklichen Lösung Meine Umso Ehemalige Bewohner d Welter versah Nach langen und gelang es, den Be daß sie am Hruch in ein Ern dei stwa 17 000 Lebens den. Die Täter sind g es Feudenheimer Sperr- n Bewohner des Sperr- die auf Anordnung der ohnungen unter Zuruck- räumen mußten, werden beim Besatzungskosten- ek, Zimmer 311, zu mel ug der Schadenansprüche Wenn die Meid März erfolgt. Mit Genehmigung der Mili as Amtsgericht Mannheim Oberlandesgericht Karlsruhe— als Sehiff⸗ Tätigkeit aufgenommen. e Jetzt bis 300 Gramm. und Geschäftsbrie and und dem Ausland wurd uf 500 Gramm erhöht. Die Ge ersten 20 Gramm 75 20 Sramm 43 Pfennig. UsA-Gepäck ehemali Die Gepäckstu Aautschen Krfegsgefan Militärverwaltung ihre lassung des Modillars nochmals gebeten, sieh amt Luisenschule, 3. Sto den. Eine Berueksichtigu ist nur dann gewährlei „bis spätestens 1. Schlffahrtsgerichte. tärregierung haben d Als Schiffahrtsgericht Stuttgart— Zweigstell Tährtsobergerieht hre höheren Ei die Zweiz bahn nech damit den zogen waren. bahnergewerks Durchführungs Entnazifizleru Zweizonen-Ha Ungetreuer Beamter Der Leiter der Kartenhauptstelle des Er- Anshrungs- und Wirtschaftsamts, Obersekretär Julius Lemmi n, wurde on Lebensmittelkarten Ermittlungen sind noch im Gange. Schwarzhandel und Schwarz- i schlachtungen n konnten anläßlien ng bei einer Familis gröbere eusen Lebensmittel deutscher und ameri- mischer Herkunft sichergestellt werden. Die Streffenden sind außerdem de Schlachtung eines Schweines Ferner würden wegen Schwarz Verdachts des Schwarzhandels Festgenommen und in das Ge 1 ert. wegen Veruntreuung in Haft genommen. In Sandhofe zu sein schein Hausdurchsuchu Pf. und für je weitere ger deutscher Kriegsgefan- die von ehemaligen n den USA Über d 8 Sandt wurden, kom- deutschen Rot-Kreuz- lie Bezugberechtigten sofort ihren An- r Pakete bei der handels oder geht Personen kängnis einge- werden miert aufgeforde Spruch auf Aushändigung ihre Zum Rheinauer Zwischenfall nächsten Rot-Kreuz- Dienststelle durch Eintragung in die dort Vorrätigen Suchkarten anzumelden. Wegen der Abholung ZSegebener Zeit von de Kreuz- Stellen verstand werden die Empfänger zu n örtlich zuständigen Rot- igt, 80 daß gebeten wird, von Einzelanfragen, deren Beantwortung* lich ist, abzusehen. Die goldene Hochzeit feiern die Eheleute Karl Sturm und Frau Elisabeth geb. Heiner, Schim- Perstr. 2.— 87 Jahre à it wird Gustav Ritter f, Werkmeister 1. R., Friedrichsfeld, Metzerstraße 21. — Johann Stalf, karau, Maxstraße 7, wi Nachts bis Schuhmachermeister, Nek rd 94 Jahre alt. minus 10 Grad Vorhersage gültig bis Freitagabend. Wolkig vis heiter, stellenweise Nebelbildung, Tageshöchst- temperaturen um Nul 1 rad, nachts Frèst bis minus 10 Srad C, schwach windig. Es sprach Arbeitsminister Koh. „Wir begrüßen die von den Sozialdemokra- tischen Funktionären sefaßte Entschließung“ „Ein Kommunist in der Regierung“— unter diesem Lei ſtmotiv stand der Rechenschaftsbe- richt, den Arbeitsminister Kohl in einer öffent- lichen Versammlung Rosengartens in schaft der KpD zur arbeit wird von nicht len bestimmt, an der mitzuhelfen. Zwecklosigkeit nerid, die in der Wandelhalle des Mannheim gab. Die Bereit- Parlamentarischen Mit- s anderem als dem Wil- Ueberwindung der Not Wenn aber die Arbeiter, die solcher Bemühungen erken- Zufgabe der Mitarbeit in Parlament und Regierung erlangten, dann wird die KPD vicht zögern, in die Opposition zu gehen. Diese Betrachtungen schickte der Minister seinen Ausführungen voraus, blick gab in sagte,„unpopulären“ weder der„Amtston“ „Fachleute“ her tigte sich Minis Versorgung der Körper opfer. Auch das Problem versicherung und dere Erweiterung des Vversi höhung der Einkomme sicherte von 300 auf Minister ausführlich. Abstimmungen um Setz, das um die in Verfassung niedergele werden muß. werden 5 ster scheiden. 600 Mark. behandelt Bei den Beratungen und das neue Betriebsrätege-⸗ den Artikeln 22 und 23 der mit denen er einen Ein- die Arbeit seines, wie er selber Ministeriums, in dem „ noch die berühmten rschten. Ausführlich beschäf- ter Kohl mit dem Gesetz zur beschädigten und Kriegs- n Vereinheitlichung, die chertenkreises durch Er- usgrenze für Pflichtver- ten Rechte erweitert ich im Landtag die Gei- Zum Fall Majer-Simbfendörfer erklärte Mi- nister Kohl. und präzisferte damit die Stellung seiner Partei, daß die Kp schon bei der Re- Zierungsbildung gesagt schaft zur 2 Rechtfertigun ten und ihrer Parteſen Ohne die A öffentlichen habe, daß ihre Bereit- usammenarbeit keinesfalls eine g der Haltung ſener Abgeordne- im März 1933 bedeute. rt und Weise des Vorgehens das Klägers zu billigen, erscheint de Diszipfinarmaßnabme des Ministers Kamm sehr bedenklich. Die KPD zum Ermächtigungsg Fall. so erklärte der keine Angelegenheit sonstigen Instanz. son politische hntschejdung Rang ur Eunktlon Der Eisenbahndirekt kanischen Militärre ctere als gewöhnlich Demzufolg ten, die obwohl ehemalige Nazi, ihren mitt- leren. gehobenen oder sen. Das geschah aber de die von den Soialdemokratischen aren gefaßte Entschließung begrüßt. Angebräunte Eisenbahn auf falschem Gleis kann die Zustimmung setz nie billigen. Dieser Minister abschließend. ist einer Spruchkammer oder dern er verlangt eine In diesem Zusammen- Nack der Demontage Zeichnung von Wini Schnel 1 Sodele, Heiner, jetzt wolle ma mol guche, wie sich des Rrämche widder uffbaue loßt 2 nicht vielleicht der Ve der Reform der Sozial. 8 Wittsrssle Gleis auf„Recht doch gegen einen Prell der 8 regierung für Hessen die höheren Beamten der früh leitung der Eisenbahn in Unter den 22 Beamten bef vertretende Generaldirek waltung der Eisenbahn Fromm, und der Abteilu Zonen-Verkehrsrat Dr. E. Eisele,(MM) Auch in der Wirtschaft kein Absolutismus Antitrust-Gesetz für die UsS-Zone Da eine Viermächtere lösung der Kartelle no amerikanische Milita Sstellvertretenden Milit leutnant Clay. bekanntgegeben entsprechenden litärregierung neue Gesetz v. öffentlichten Staatsangehörigen und mungen die Beteiligung a deutschen Kartellverein ion Frankfurt 3. Main sammenschlüsse, die eine Einschränkung der ist vor einiger Zeit eine Verfügung der ameri- Randelskreiheit gierung zugegangen, mit der, die Beschaftigungsgenehmigungen für an- är-Gouverneur, General- in Berlin ein Antitrust-Gesetz „das sein Gegenstück in einer Verordnung der britischen Mi- Würde vom gleichen Tage hat. Das K erbietet nach den hierüber ver- 5 iterhi d telgend inis Meldungen deutschen port zeigt weiterhin eine ansteigende 1. 1 ie die. Time eIdet 1 d It 8 deutschen Unterneh- Wie die. Times meldet, war er 1946 oppe n internationalen und Fkund den höchsten Stand seit 26 Jahren, Im barungen. Alle Zu- 6 Setzlien. Prima mehr als 10 000 Personen in einem Betriebe A a Als übermäßige Konzentration Wirtschaftlicher Amerikas Prosperität wird anhalten. Gegen di J s hätten. e Machtbefugnisse anzusehen. Es wird aber in V 1 1 Voraussage einer neuen Wirtschaftsdepresslon in dl Jedemeinzelnen Fal! e geprüft, ob tat- den Vereinigten Staaten wandte seh der ameri- e rsuch vor, eine Anord- Die vier ersten Stahlgesellschaften errich rung zu sabotieren.? tet. Alle vier Betriebsgesellschaften, 0 8 denen die Konzernentflechtung in der Wes n Weichensteller, die das deutschen Stahlindustrie gestartet Werde kurve“, umlegten, sind nun Soll, sind nunmehr gebildet worden. Mit bock gerannt. Wie 100 000. RM A.-K. bestehen damit 8 „ hat die amerikanische Militär- vier neuen Unternehmen, die ihre Tät Entlassung von 22 am 1. März beginnen: Die Hüttenwerk Ober eren Oberbetriebs- hausen A.-G., Oberhausen; die Hüttenwen Frankfurt gefordert. Hoerde AG., Dortmund-Hoerde; dl inden sich der stell- Stahlwerke Bochum A.-G., Bochun tor der Hauptver- und die Hüttenwerk Haspe A.-G., Hageg n Bielefeld, Dr. Max 1 ngspräsident im Zwei- Seh Haspe. Widl. Währungsreform ohne sc ale Hörten. Nach einer Mitteilung, die der Finanzminister vd men der Währungsreform vor. Der Minister erklärte ferner, daß die Stabilisierung de 5 1 Währung nicht in erster Linle ein rechner gelung über e ue genes Problem sei, sondern ihr besondere 8e 1 ceaunsteht, bat die Sharakter würde schon dadurch ausgedrückt nicht r rregleruns dureh den dan fur uns Heutige ihre Voraussetzung den Et nicht im liberalistischen Wirtschaftsgedankel verankert sei, sondern durch den Wurtsch nach f einem sozialen Lastenausgleich bestimme N Su. Rekordausfuͤhr Englands, Der britische Ex. hoch wie 1938. Er erreichte mit 911 700 000 47 gensatz hierzu blieb die Einfuhr summe mit 1 297 700 000 Pfund 30 Prozent unter der bezwecken, gelten als unge- Jahres 1938 zurück. Gegenüber 1948 18. tacle ist die Besch die Jahres 1988 zurdde 8 5 ukttzms von dle Ausfuhr um 512 Millionen Pfund, die Ein- höheren Dienst bisher sächlich eine unzulässige Machtkonzentration Kamische Finanzminister John W. Snyder in einer en, entkernt oder eben als„ge- Vorliest. Die en wöhnliche Arbeiter“ beschäftigt werden müs- falls die 10 000 nicht. Die Durchfüh- Maßstab. rung der Verfügung wurde verzögert, bis— wie die Gewerkschaft hauptet der„Kreis der Bet Merkwürdig, höchst nicht anzunehmen, dag tung einen klei Sprachkenntnissen aus mit der Uebersetzung aus der Verfügung ein lastete Reichsbahnräte, Amtmänner und Ober. inspektoren herausknoble, damit diese Herren nicht etwa die Spitzhacke oder den Schub- hen müßten. Lag hier arren in die Hand ne e, als er tatsächlleh ist.“ nen Verwaltungslehrling mit der Eisenbahner be- de Sewisse betroffene Leute aus dem Einrichtungen Senbahndienst in der UsS.-Zone in menball onen- Hauptverwaltung der Eisen- Trusts, Syndikat Bielefeld hinübergewechselt und und Zu Konsequenzen der Verfügung ent- 0 2 Nach dem Protest der Eisen- internath chaft gegen dlese sonderbare praxis von Anordnungen zur Leiter der Kartell- A ns erklärt die angebrzunte regierung. uptverwaltung aber plötzlich, den verei daß bei der Uebersetzung der Verfügung eus zerne mit eine dem englischen Originaltext„sinnentstellende nähern d 3 Mi Vebersetzungsfehſer“ unterlaufen selen, und neue Regelung. Der 1 roftenen“ doch größer bört nicht zu innen. OMGUs übernommen merkwürdig. Es list lich betroffen werden die Eisenbahnverwal- Zone, die Adam Opel Robert- Rosch. Werke einem Anfängerkurs berger Niederlassung de nungshüt t e. die M Rettungsseil für be- und die Deutsche G betraut hatte, daß er In Uebereinstimmung mit dem Artikel 12 N Abkommens werden folgende ten die üdliehen Anzeichen einer Depression als übermäßige Machtzusam- heute fast völlig. dena- reuter gesehen: Kartelle, Kombinste, EZwelzonenvertretung der Bauernschaft. Ver- ö Arbeiten zur Bildung eines Bizonslen Bauern- die den Zweck oder bundes“ sind gegenwärtig im Gange, Zu den g haben, die innerdeutsche oder onale Wirtschaft einzuschränken Oder zu bringen. Wie der bteilung der US-Militär In diesen Tagen wurden die ersten Werde Martin. mitteilte, fallen in den bei- n nigten Westzonen rund 30 Kon- Messel nach dem Kriege versandt. m Gesamtkanftal von an den Mark unter die G-Farben-Konzern ge- da er bereits von der Gangster im Sport 9 worden ist. Voralissicht. Durch einen Zufall kam an das Tagesliehs, dan slch die Gangster-Banden Amerikas 5 5 AJ. Rüsselsheim, die dings auch den Sport als 5 2915 5 Stuttgart, die Nürn- erwählt haben. Rocky Graziano, 5 r Guten- Hoff- etallgesellsehaft zember den Besuch einer Bande, die ihm 28 000 oid- und Sitperscheide- Dollar unter der Bedingung boten, sich vorher A in Frankfurt. Das in in New Tork von Reuben 1 1 Arn er, Gesellschaften investierte auslan- Million e des Außen seltert dische Kapital wird auf 10 bis 15 Prozent der Gesamtsumme geschätzt. e. Wirtschaftliche Abkommen sammenschlüsse. unter Monovolkontroll Hkuptwerke der Us. Anstalt DEGUSS 1 1 KRede vor der Handelskammer San Franeiseos, 2 zr wies darauf hin, daß die Vereinigten Staaten äußerst wohlhabend seien, und der Augenblick liche Produktionsstand von keinem früheren Jahr übertroffen worden sei Im Gegensatz zu 1929 fehl 1 verantwortljehen Männern gehört u. 3. Minister Hermes. Sn Frankfurt Will ausstellen, Die Frankfurter Besse Andet vom 21. bis 23. September Statt. Prospekte für die erste„Frankfurter e 0 Sport gon Kurz 21, März mit Tony Zale um die Weltmeister schaft boxen sollte, erhielt im vergangenen Be Shank setzen und so einen grogen Coup drehen. MM Ofkenbar aus Angst lehnte Graziano nicht ab. Dramatische Päda Von R. A. Stem mle Staatsschduspieler ommt mittags müde von d Seine Frau emp eine Mama Regen Mren kleinen Reg nieht mehr da wärst nicht— weil du inn du nen Regenwurm.“ Pr eindrucksvoll. wurm und Mama Regen Weinen! Du die weinen in inrem Jammer.“ en Vater tranenüber- 4 e strömt an, schluchæt Rerzzerbrechend und sagt: 5 „Dann dann dreh noch dureh. Dem hübschen Büchlein„Aus heiterem des Pichters Mankre Himmel“ entnommen.) 5 chen den polnischen und deut- ehen Zivilisten zu schlichten. er Probe heim. Jängt ihn, an der Für: Ieh weiß nient, Junge hat etwas getan. Ich bin ganz ent- m reden und ihm en hat. Vielleicht Aber du mußt es In vier Tagen 48 Personen! Wegen Verdachts der Gesch Wurden in den letzten 4 Tagen 48 weib Personen vorläufig festgenommen und der Staatl. Gesundheitsbehörde zugeführt. Verkehrsunfälle am laufenden Band 15jähriger Junge von einem LKW aangefah- Der Fahrer des en Verletzten zu Der Verunglückte wurde en krankenhaus verbracht. ekahr.— Weiterhin ereig- echtskrankhei⸗ machen soll. Etwas so— 30 Furcht getzt. Du mußt gleich mit in clar machen, was er verbroch begreift er es nock nicht. versuchen. Eindringlich.“ „Was hat er verbrochen?“ „Das muß er dir eins bitte ich dich, i Der Vater geht ins ner, mein Junge. „Ach weiter gar jährige Bub.— Ich hab' dureh die Registrierkasse „Was hast du?“ „Bloß n Reg asse gedreht.“ Auf dem Balkonti. laden und darin ei Ein Spielzeug. ruar wurde ein selber sagen. , lach' nicht.“ Kinderzimmer: Komm Rast du ausgefressen?“ sagt der vier- bloß'n Regenwurm zach dem Theresi besteht Lebensg zeten sich 8 Verk ersonen verletzt wurden, 3 Persone Krankenhaus Aufnahme. 5 Von der Abendakademie Aut Einladung der Mannheimer Abendaka- Sprach am g. Februar Intendant Erich Aula der Handelshochschule „Thesterschaffen. Der Vor- blick in die harte Arbeit hinter Zung zur Erreichung Niveaus ist. In lebhafter rm wurde das Theater irkungsstätte einer künst- erklichen Gemeinschaft evollem Ringen, uns den t ihres Schaffens in der elgeschehens vor Augen ten aus d interessant schilderun enwurm durch die Registrier grau Wirk sch steht ein Raufmanns- Registrierxasse Vater Mertens Er sammelt sich und dann be- echt klingenden Tönen, die ihm einem furchtbar um- Plätze, von Gestalten, onen in der ginnt er mit gelduſig sind. dusterten Gesicht: „Das hast du getan? getan?— Ja, was hab' Du hast einen Regen die Vorausset, detaillierter Fo ane Schminke als W ezeigt. die nach mün Onzentrierten Gehal zen Zeit des Spi Art. Das hat mein Junge ich denn für ein Kind? Wurm durch Ha mußte er sick zum Fenster und auf die Lippen bei Sate noch ferti sse gedreht?“ Der Bub schaut d Ben, aber er bringt den 9„ Auch dle Regiatrier- f. So Rat er den Vater sprechen hören. Dieses Pathos He⸗ as. Er schluckt. Das hast du getan? Antworte miri ub pickt. Tränen schießen ihm in die „Mit Musik geht alles besser“ Das Heidelberger Bachlenz Theater er- Karl Kurz, einer der eit ut ums jetzt zur Abwrechslung einmal it kreter der extremen Rich Also es ꝛbird ihm fear dent der Vater und hebt die Stimme noch mehr:„Ja, weißt fur Kunst und du denn, daß jetzt ein Papa 5 und berufen worden. Wurm herumkriechen und entzurm suchen? So wie rbieler Nan& Mama und ich dich zuchen würden, wenn du Und nun finden gie inn Da sieht der Junge d Ein Meister der Kramm-Ausstellung in Stuttgart. Ver dies Stuttgarter„Neuen Theaters“ Zeigt der in Heidelberg id Kramm Aquarelle und Temperaarbei- em Jahre 1945. Man sieht neben en Porträts vor allem Großstadt- Sen— Vorstadtstraßen, unendlich vor der Spruchkam ende Haltestellen an der Peripherie, berg zu verantworte den hektischen Frohsinn schäbiger Rummel. Ableiweige Mietskasernen, bevölkert ha die ihr eintöniges Los in müder Bedächtigkeit tragen. Kramm arbeitet mit Wenigen ungebrochenen den Umriß noch durch ei strich. so daß die starke Im Fo nicht auf eine Bildern gesprochen werden kann. ———ů— Nuf nach Saarbrftcken. „Und nun suchen Papa Regen- bloße naturalistische Wiedergabe, Melmehr wird durch die konse- auente Weslassung alles Kern der Realität in einer Der Augsburger Meter rissten zungeren ver, ſeh tung, 488 ie Lehrer ade Pin, reh die den ſclei- fers und der bei der vor x Lon„Pastor Hall“, eines Toller, hatte e spricht wirklien sehr Wurm immerzu. Ind a 0. Bishop von der brit ich die beiden auen britischen Ministers lebende Maler Willi beschränkt sich je- . Malerei und Ro ren an den Fol storben. Gülstorff, ein Reinhar Jahrzehntelang dem„ e 5 Kammerspiele in Berlin an. Noc. 5 n. el. getundenen Aufführung 1 und Jugendspiele ausfallen. Nau, Epp Nachlaßwerkes von Ernst r großen Erfolg zu verzeichnen. Buch zur Völker wurde die große gen einer Lun als 300 deutsche Ver .. 8 chweden, die Schweiz. Beschränkung vertreten. Der Ausstellu Aruek der Vvölkerverst Verliehen. hw. v.) „Fips“ vor der ner des„8 un graphischer Art zur schen Sudelblattes lie Spektakel um Gigil. wie t Benjamino GIgIi„ka das Buch„Warum bin ich 2 5 In einer Unterh Wurde im Zusam Ferben und betont Buch hingewiesen nen kräftigen Pinsel- erschienene Buch Wirkung seiner Art Bedeutung hinausg Jenseits aller virtuosen Aeußerlichkeiten britische innenmi allein durch die große Ehrlichkeft der Ab-. 8 sicht und schlichte Genauigkeit der Schiide- ente, in England an K. rung erreicht wird. Sie Absichtigt, am 13. Februar 2 Kontraktes nach Großbritann Eine Tote ist sehr lebe 2 RIH Nebensächlichen der Hotels 55 88 Familie de Weise herausge- Bromflield schält, daß von vielen Arbeiten als Sinn- verklagt, wegen — an seinem Buch Madame Ritz sa „Er legt mir W. haf Rh 26 7435 daß ſen bereits tot zur zeit lit zeleer f sondern entzog sich duren eine vorgetäuschte Ver- letzung der Einhaltung des Vertrags. Die Sache f 8 1 5 ition an die St iche 8 le Wurde aber ruchbar, so daß Graziano wegen Niah Bandwerke 85 8 a 15 57 U 388 10 einhaltung der Satzungen mit der Boxkommisslon in Konflikt geriet, die inn auf Lebenszeit sperrte. Ahe gestorben. Der Berliner Schau- Fufbalit Auf dem Wafdnofplatz findet am Sems- 1 ist im Alter von 55 Jah- tas, 15.30 Uhr, ein Fußball- Freundschaftsspfel 80 ECCCÄit wiese anden 25„ iv ks J 2 N des Deutschen Theg. Die Spiele der Bezirks- und Kreisklasse termingemäß am 16. Februar statt. Während dle . Notizen Präsident Truman plant die Gründung eines Verständigung. in Komitees kür Leibesübungen“ unter dre Direk- Ausstellung„Deut- kion des ehemaligen Box weltmeisters Thunney. mit Ansprachen des Generals Zur Durchführung des Planes sollen 12 Miftionen ischen Militärverwaltung, des Dollar bereitgestelit werden. Der Gewichtheber Hynd., der von London ge- Länderkampf Wörttemperg-Baden in Stuttgart- erlegers Ernst Rowohlt und Fellbach wurde von Württemberg mit 164,5 Kg d Hausmann eröffnet. Mehr über Baden mit 1482, kg gewonnen. Nach tür- haben in Bielefeid aus- bischen Meldungen soll zur Wiedersufnehme alter Erigland, Frankreich, Sportbezlehungen eine deutsche Fußballmann- Belgien und Italien sind schaft in die Türkel eingeladen werden. ug wird damit der Aus-(dena-sSK ündigung dureh das Buch Spruchkammer. Der Hetzzeich⸗ 1 heute une morgen Philipp Rupprecht, der 1585 8 Donnerstag, 13. Februar: 8.30 Morgenstund hat o Sold un nrund, 13.0 AMusik nach Tisch. 17.00 Ein- terte, wird sich demnächst ladung zur Musik. 16.00 Rachitis und ihne Heilung. mer des Landkreises Ebers. 18.13 Barchet-Ouartett. 19.90 Leichte Musik. 19 80 ( nf.) B 3 12 5 Zur 7 5 Interhaltung. 0 Adio Ittgarts Forum: Par- 28 gerisct o, derlentet, ketliche odef Uberparteiliche Presse, 22.18 Sonste elsenssb dementſert.; fur Plöte und Klavier von Win Fröhlicht. 22.30 4 8 2 Kleine Kompos, von Beethoven. menhang mit Gigli auf dieses mend u. kebrugre 90 Der neué L. sbensstil, Wenn sich das im Jahre 1943 10.00 Orientalisches Märchen. 12.3% Nfienberger über eine rein belletristische Prozeß. 13.30 Nulsik nach Tisch. 17.00 Einladung chend erwiese, erklärte der zur Musik: Kapelle Allenroth. 17.30 Aus der Welt⸗ nister, würden die notwendigen erstes, zs von es Wes„ werden, kalls Glell ver- 1413 Sollstenkonzert. 19.00 Sport am Wochenende. Sehen. Gigli be- 115 Parteſen diskutieren. 20% Was eder gerne zur Erfüllung seines hört. 200 Zum Feierabend. 22.15 Streichauartstt ien zu reisen.(Kr.) in A-Dur von Schumann, 22.30 Kleine Werke ita- nals. Madame Marie 7 5 W 0 5 Gründers der Ritz beröftentlicht Unter meri kanischen Schriftsteller Loufs WB lia verantwortlich kür den amten in- auf 400 000 Dollar Schadenersatz halt: E Fritz von ef e „Einmischung in ihr Privatleben“ „Was wurde aus Anna Bolten?!“ Redaktion Uienischer Meister. Milter Resſerunes f zenz U8 Shins br Karl Acket mang und Karl Vetter 8 Verlags und Druckeref! hem. gte zu 2% R 1 4% Telefon 4 157750 e en ind. lch nie Postscheckkonten Karleruhe 0 0186.„ des Buch las, stellte 1 1 885 1 Anzelsenpreisiſste Nr 2% Monet⸗ er Bexugspreis: RA 2,0 Sinschliegl. Friess. * 215 Treff Nordrhein- Westfalen, Blücher, unserem Kor Suns. respondenten machte, liegt dem Kontrolſta 1800 E gegenwärtig ein Entwurf zur finanziellen Ent kraglicl schädigung der Ostflüchtlin Ze im Rah- jorien kuhr um 194 Millionen Pfund gewachsen, gu. mi aan