iat. Infor malahsdienst Maunb ln Arregie— dutzmg. J. Jahrgang Nummer 27 0 0 ö ind die g und Weile nne Stimme und ohne Sprecher n der Ministerpräsident Dr. Maier über Deutschlands Situation vor der Moskauer Konferenz Stuttgart, 5. März.(tz-Eigenbericht) Mi- lebenbedrohenden Schwergewicht abge- die ganze jammervolle Tragödie des deut- nister präsident Dr. Reinhold Maler sprach nommen haben. Jeder Tag, der uns vom schen Volkes in ihrer Partei doppelt, denn am Dienstagabend im Radio Stuttgart über Kriegsende weiter entfernt, ist uns uner- sie sei ja die Partei in Deutschland, die un- „Württewberg-Baden und die kommenden setzlich. Mauern, die der Haß errichtet, ter Ausnahmerecht stehe und in der Ost- Entscheidungen“. Noch undurchdringlicher Wände, welche die Rache aufgebaut hat, zone verboten sei. Dr. Schumacher begrüßte als die zudem durch die Kältekatastrophe sind um uns draußen eingestürzt und ganze es, daß der britische Außenminister davor besonders erschwerte innere Lage sei Serien von Vorurteilen gewichen“. Waärnte, in Moskau über kurz oder lang die unsere äußere Lage, zu deren Klärung Dr. Maier wies angesichts der Tatsache, Wunderlösung zu erwarten und daß er er- die Moskauer Konferenz lediglich ein erster daß ohne unsere Getre idebasis in der klärt habe, weder Deutschland noch Europa Schritt auf dem Wege zum Frieden bedeute. Ostzone 40 Millionen Menschen in den West- dürften geteilt werden. Donnerstag, 6. März 1947 Einzelpreis 20 piennig aden Milt hn B. 00 träge 50 vorgesele doppel„Wer wäre übrigens legitimiert, für das in zonen zu ernähren sind, auf die 5 1 Sroße vier Zonen auselnandergerissene Deutsch- nicht hoch genug zu schätzende ameri- Besprechung über Odergrenze jand zu sprechen,“ fragte der Ministerprä- kanische Hilfe washin 88 0 4 5 gton, 5. März.(dena) Der pol- ö 1 eee. hin, Weiter bezeichnete er es als einen„ein- nische Botschafter in den Vereinigten Staa- 1 Ik ein* for e der maligen Glücksfall, daß soeben von den ten, Joseph Winiewiez, kührte mit Unter- e ab 0 skün rer 3 USA eine Anleihe auf eine Milllarde staatssekretär Dean Achespn Besprechungen handlung n. 9 Dollar zur Ankurbelung der Industrie an- über die Frage der polnischen Westgrenze. im Augenblick weder ein deutscher Fo- geregt worden sel, obwohl der Schuld- Im Anschluß an die Unterredung erklärte iner, Parteiführer oder Regierungs- ner, nämlich eine zukünftige deutsche Zen- Winiewiez: Wir wünschen, daß diese Grenz- 11 chef in der Lage oder befähigt sei, tralregierung, noch nichteinmal exi- frage endgültig geregelt wird. Was uns an. Außenpolitik zu treiben. Die dennoch er- stier e. Angesichts dieser Fortschritte betrifft, ist sie es schon, jedoch ist nicht kfolgte Schaffung eines Staatssekre- warnte der Ministerpräsident davor, daß jeder dieser Ansicht.“ tärs für die Vorbereitung des Friedens- wir Deutsche mit unserer Belastung durch 7 0 57 5 e eee er 1. 8 9 a E die e Dänische Besatzung am 1. Mai zus der Erwägung entsprungen, daß man den scha uropas zu sehr strapazieren. Wenn 5 5 3 5 Augenblick des späteren Handelns vorbe- wir auch bereit seien, die Suppe schweigend ee 1. ap) Der. Ge ruppe 8 7. 7 8 8 p traf mit seinem b in relten müsse, Die Einrichtung einer Leit- auszulöffeln, schloß er, so könnten wir doch 1 j 3 ö d 8 1 4 jeh 5 4 e881 d Hamburg ein, von wo er sich nach Olden den ztelle der acht Landesregierungen der bei- nicht verschweigen, da ie Gesetze der burg begeben wird, das Dänemark als Be- Zeichnung: Will schneider Schöner Traum in kalter Nacht— oder mehr? en un württemberg- badische Staatssekretariat be- ten sei, daß ja doch einmal mit dem Grund- — 2 80 h e e Einladung zum Abschluf eines Viermächtebündnisses bedeutend ele Vorurteile gewichen 1 5 Frankfurt, 5. März.(dena) Die Ueber- 3 5 5 en Name, zu der augenblicklichen e mit den Anfang machen. wachung der Arbeit 5. Zonen- Dünkirchen, 5. März.(dena-Reuter) Der greifenden Maßnahmen für eine Festigung der lerbrechtt klärte der Minist. asident„ Bebber g 5 grehzpolizei in der Us-Zone wird nach einer britisch- französische Bündnisvertrag wurde Sriechischen Stabilität hingen jedoch von e best erklärte der Ministerprästdent u. a.„0e. Parteisystem im Fluß Meldung des amerikanfschen Hauptquartiers am Dienstag durch den britischen Außen- Frssident Prunn und dem Kongreß àb. Wie lauf den schen wir die positiven Seiten nicht. über 2. von der amerikanfschen Besatzungspolizei am minister Ernest Bevin und den französischen aus London bekannt wird, hat England dis neben schen wir vor allem nicht, das wir seit Iserlohn, 5. März.(dena- DT) In einer is. Mae auf die amerikanische Il itärregtes Außenminister Georges Bidault in dem zer- Ferie ts ge davon unterrichtet, dag einen Ie Ende 1945 nicht allein dem Durchhungern Versammlung in Iserlohn zum Abschluß des rung übergehen. Die Besatzunsspolizel Wird Sts Enie 1 1 es die geplante baldige Zurückziehung Seiner 0 störten Dünkirchen unterzeichnet. Die Mi- 5 a U nehmen unserer Tage, sondern dem akuten Hunger- Bezirksparteitages der SPD am 1. März er- jedoch welterhin Personen, die der deutschen nister Wurden bei ihrer Fahrt im Regen Streitkräfte aus Griechenland durchführen Werke n o überantwortet worden wären, wenn die klärte Dr. Schumacher, die Deutschen soll- holisei nicht unterstehen, kontrollieren und qurch die verschl den 88 Sen werde. „ amerikanische Besatzungsmacht nicht ohne ten alle begreifen, daß der Zustand von neit der Us⸗Zone 1 e.. 8 5 0 f 5 1 5 f 5 5 i it der Zone chließlic er Grenzbe- N 1 8 7 5 lergelas Besinnen und ohne Zögern mit dem Augen- heute unwiderruflich im Jahre 1933 geschaf- 5 8 8 6 5 eng, pe dien des Kriegsendes die organisatorischen fen worden sei. Schon in diesem Jahre habe zirke daideshelten: 5 F 5 5 8 Truman Sprach I Mexiko teilung Maßnahmen in Gang gesetzt hätte, um die der Krieg gegen Europa und die Niederlage 3 8 1 1 5„ i Mexiko- City, 5. März.(dena- OANS) 8 5 e Französische Zone wählt am 18. Mai beiden Staatsmänner zu sehen, sangen die 2 uch nuf Katastrophe eines am Hunger sterbenden Deutschlands begonnen. Das Parteisystem in Tübingen 9, 18(dens) Der Termin für Nationalhymnen beider Länder„Dauernden Frieden und Sicherheit für die den großen Volkes nicht eintreten zu lassen“. Deutschland wie in ganz Europa sei in Fluß, die L. e 15 4 dle 3 n 5 ganze Menschheit zu erreichen, ist nicht 72 Ferkennen wir bei allen Widerwärtigkeiten sagte Dr. Schumacher, und keine„ 5 Beitrag zum Frieden leicht, aber ich bin gewiß, daß dies das 4 1d. deer Stunde nicht, daß seit dem Ende des könne von sich sagen, daß sie ihre endgül- Militärregierung für die gesamte französische Bei der Unterzeichnung erklärte Bidault Ziel aller Menschen ist, was auch immer Krieges einige kapitale Sorgen in ihrem tige Form gefunden hätte. Die SPD erlebe Zone auf den 18. Mai festgesetzt worden. u. d.:„Wir steuern die Grundelemente für ihre Sprache, Nationalität, Rasse und Her- 5 80 8 P 8 8 5 1 88 anaz 1 8 f einen gerechten und dauerhaften Frieden kunft sei“, erklärte Präsident Truman in 1 1 f 7 2 e far e e 8 Durch diesen Beistandspakt haben Staat e 1 1 men 8 le 8 artigen auferordentlichen Gerichte, die das mer, Arheitnehmer un erbraucher gleich- Großbritannien und Frankreich ihr Schiek- Staatspräsidenten Migue sman un Sr e Der„Fall Marbug geklärt Reichsgericht als höchste Instanz ablösten. e 5 3 3 8 sal miteinander verbunden. Sinn dieses Pak- 7 5 1 1 gane Wiesbaden, 5. März. Eig. Bericht) Unser 1 1 Selbstverständuche Lenkung der Wirtschsft tes ist es, Frieden und Sicherheit herzustel- Zutnachbarliche Haltung, durch welche die 0 0 FFT im Demonstration vor dem Landtag dürfe nieht in die Hände der Bürokratie ze. len. Kein Waibel e dee 70 e e rei 9 sein des Rektors der Universität Mar- Düsseldorf, 3. März.(Gn) Die Bevölke- geden werden. Die CDU befürworte inner- in Weskblock Hes 3 e burg, Dr. Matz, sich mit dem hessischen rung protestierte am 4. März vor dem Hen- 5 ider, Vir ssen tz ene ungenemmte Pri. In seiner Erwiderung sagte Außenmini- ee eee 5 Mü Minister für Kultus und Unterricht, Dr. kelwerk in Düsseldorf anläplich der Plenar- 150 W 5 C ster Bevin:, Dünkirehen liegt tief in unseren Sieichgültigkeit gegenüber dem, was außer- eine Stein, über die Streitigkeiten an der Uni- sitzung des Landtages Nordrhein- Westfalen. stimmt werden. e 5 8 Herzen verankert Es wird stets und ständig halb der eigenen Grenzen vor 8 gehe führt 8 arburg, die nun als e en Es kam zu lebhaften Kundgebungen, die erst 8 2. e e Stalin gibt Kr 5 den Milk selten können, zu unterhalten. Danach kann abebbten, als einer Arbeiterabordnung 20 1 e Politiker tun werden.“ Bevin unter- n U legsministeri rungen gesagt werden, daß Marburg kein„Hort der Plätze im Zuschauerraum eingeräumt*„krieg gegen Bayern strich. daß die, anslo- französische Allianz d 9 0 1 1 1 in ertls Reaktion“ ist und es sich bei den unerfreu- den und Vertreter der Linksparteien vor der„ Düsseldorf, 5. März.(An) In seinen Aus- niemanden ausschließe. Er glaube, daf die London. 5. März. ep) Stalin iet. Non del erstell lichen Auseinandersetzungen lediglich um Bevölkerung gesprochen hatten. Ein An- führungen über die Ernährunsslage vor Sowietunſon erkenne, daß sie keinen West- 8 Amt als Minister der bewaffneten Siege organe ianerhelb des Tanrterpers der trag dieser Delegatlen, sten zu Wert meiden anzhgungsgelnistor lde die kiel geigeite block darstelle. sendern ein Beſtrad ru Sbruchung bef seiner Regierüngstö tikel zeuteclls Universität handelte, mit denen die Studen- zu dürfen, um die eigenen Sorgem vorzu- Ernährungsminister Lübke die Haltung der einem universalen Frieden sein solle. Bevin 0 8 seiner Resierungstätig 5 i Deut tenschakt nichts zu tun hat. tragen, müßte aus Verfassungsgründen ab- süddeutschen Länder. Er betonte, daß schloß mit den Worten:„Mein Land wird zurückgetreten. Das Präsidium des Obersten dern Prof. Ebbinghaus Wurcle dureh die Unter- gelehnt werden. Die. Landtagsclebatte kreiste Nordrhein-Westfalen wirtschaftlich stark Frenkreich niemals verlassen, Frankreieh eee e e 1 n der 1 wchung völlig rehabilitiert, während Prof, um die Frage der Sozialisierung. Da die sent sel, um bei Nichtbeschtung seiner wird Großbritannien niemals verlassen. Wir. SSeneten kl.„ Pulse ans ngegeben Dr. Walter Mitzka, der bisherige Germanist Auffassungen der Parteien schr welt aus- berechtigten Ansprüche die industriell werden beide dazu beitragen. den Völkern an seiner Stelle zum Minister der bewaffne- u der Universität, sofort seines Amtes ent- einander Engen. Kotte pig ziir Stunde Kelffe schwachen, land wirtschaftlichen Ueber- dieser Welt Sieherheit zw geben.“ ten Streitkräfte ernannt. Der Rücktritt be- e lin, daden worden Sei. well er dure Leime un. Rinigung ertlelt werden und die an sich für umter Drück il bstzen. ler erielgte vor Erweiterung des Bündnissvstems%% ECC „ r T T e eee e ee e ee e r zwi, Türe eines Universitätslehrers verletzt einen weiteren Tag ee Mu dae der Kp der Rut; Kriegs gegen e ee 5 3 8 3 5 da 3 e union M babe. 5 0 ayern!“, 80 1 gemeinsamen kfranzö- renz in Moskau vor der Eröffnung steht. 0 8 5 1 5. 5 sisch-britis Erkl— ine Prozeb gegen Cuhorst beginnt annette un Seien oe, Kesselring sagt aus ee en ae dee de en de. chemie Klel, B. März.(dena-dypd) Das Rücktritte- 5 wietunſon und die Vereinigten Staaten den acm, Nürnberg, 5. Värz.(dena-Dpp) Der ame- gesuch dee Ministebe für Wofhzahrt und Borte. ing. Preuch Mürz,(dene-Reuter) im Kescel- beiden Staaten sich in en ie ene egsuchet am erk Zei kikanische Hauptankläger Telford Taylor Wesen in Schleswig- klolstein, Dr Ry ba(Du). Hing. Froseh erlelürte der Angedclagte in ger vertrag anschließen würden, in dem die Be- a glo- abe eröffnete gestern den Prozeß gegen 18 ehe- wurde von dem britischen Militärgouverneur Dlenstagverhandlung„eh wollte in der d 5 i Wonset malige Nazijuristen, die beschuldigt werden, angenommen. Dr. Rybe war/ r ennwori: ligen e, e. e unten ung Peatab anch en tds: , e erb 30 0 E Prange 2 15 Un- Schleswig-holsteinischen Landtages zurflekge- bezeichnete Kesselring als„ſedes Deutschen den für die Durchführung dieser Bedingun- Insert MVebewelb⸗ 199 rechen begangen zu haben. Un- treten. und darüberhinaus jedes deutschen Offiziers gen festgelegt werden sollen. Im britisch-. i 10 den Angeklagten befindet sich auch a a 5 un würdig“, Im weiteren Verlauf seiner Aus- französischen Bündnispakt selbst wird der Tüäglich laufen in der Redekti des peiete W e Suhorst, ehemaliger Senats- CDU zur Konzernauflösung sage bestätigte Kesselring, seine Zustimmung Abschluß einer Reihe gleichartiger Abkom-„Mannheimer Morgen“ 4035 8 EE ung otsseldert, ö. War.(dens-Drp) 1a einem pef Sinem Anzshian in Ramm getgteten Peu. men mit Holland, Belaten, Polen und der JJͤ ͤ K verrech aliger Präsident des Skrafsenats beim ihrer Anträge auf der ersten Sitzung des bel einem anschlaßf in Rom geldteten Baut“ Tschechoslowakei angeſcündigt VVV den 8 2 Stuttgart. e ee die 880 81 Nordrhein- Westfalen forderte e e. reh 1 5 ene een dag Ader pet 77 1 terstr n seiner Eröffnungsrede 6. dle die Auflösung der privat-kapitalisti- N„ 102 Aus der Fülle d i 5 der 10 Tatsache, daß die Angeklagten beschuldigt schen Konzern- und Machtbiſdungen im Berg. 20 Unschuldige aus Rom zu evakuleren, was Dominien helfen England e e e ben, 1 werden, Verbrechen im Namen des Gesetzes bau Vor allem verlangt die CDU eine Auf- ee ee den Tod bedeutet haben Canberra, 5. März.(ap) Eine Empfehlung 3 l junge Männer sind wüäh end %%% ᷣ( arenen eine mee en ere, ee Seelen a n ine kei ce radikalste Aenderung des Rechts. wird eins gebetaliche Regelung der Planung Presse duldet kein Unrecht australischen Pfund letwa hundert Millionen 0 e Erhebit 12 ems inn Nazireich bezeichnete General und Lenkung der Wirtschaft dürch Selbstver- Frankfurt, 5. März.(dena) Auf der erste Dollar) als Beitrag zu den britischen Kriegs- kolgen. 5 bie Red 71 58 . 95 1 lor dle Errichtung der verschieden- waltunsskörperschaften, in denen Unterneh- Generalver f ung e e eee 2 1 0 Hilfe in der Reseng en ee eden en 5 e, die 5 8 eralversamml W. rtschaftlichen Lage zur Verfügun 15 95 a 8. 15 re 1 1 5 1 Tale dee 8 den e neee 88 3 e 1 9 2 5 55 5 s achrichtendienstes der A, der australischen Labdbur-Partei angenommen. e Gesamthei eachten. Man en bei Spanien— lünl Minuten Vor zvöll? Walter Fritze:„Wir wollen keine Allmacht Der Ministerpräsident von Neuseeland, Peter kann uns nicht beiseite schleben. weil Junge abgegel der Presse, aber wir wollen eine öffentiſche Fraser, gab bekannt, daß Neuseeland England Bombenattentäter in Nürnberg ein Extrem 5 99 1 205 N Meinung in Deutschland schaffen, die kein e zehn Millionen ausgearbeitet haben.“* Ubertebe 5 3„ Unrecht mehr duldet, die keine bürokrati- 5 5 M. B., 25 Jahre ste ele 5 sche Verzögerung der Hilfe für die Aerm- Bevin in Berlin 5 anve sten unseres Volkes, für die Flüchtlinge B 85 5 eee ee Ernest 35 eee deer deer ee 3 5 5 hmen. U. und Au 2 5 d in traf am Mittwochnachmittag in einem schriften tun. Wir sin willig, Len ee e 9 eee Sonderzug aus Calais auf dem Bahnhof in gegen das, was man mit Gewalt einführen mmeldef, 1 Berlin Grunewald ein. Er wurde u. a, von möchte, mißtrauisch geworden. Helft uns 10 aus hren Kemtern entfernt, die reinen General Sir Bri iti unse 5 ache Tisch macht mit allen Nutznleßern unserer schen Ratgeber der beitſeeden Uilliterregisrung 1 ee eee ee 0 1 1 7 endeln 1. 1 5 ir Wüllam Strang, begrüßt. ee eee 0 5 m Verlaufe der Tasuns betonte der an- 1 18 unge wesende Muintsterpräsſdent Christ lan Keine Snit⸗bergen-stütunkte Jugend, deine fl. ht f 5 aun Stock: Seien Sie versſchert, die Presse- Oslo, 4. Marz, lep) Das Ersuchen Ruß- gung und mit Tatkraft fü er es in ren nationa kreiheit ist nicht in Gefahr, Auch dann lands um Genehmigung der Errichtung sere erste wirklich 5 b. e den J nicht. wenn ſygendein Rerierunesrat es für militärischer Stützpunkte auf Spitzbergen Deutschland e Demokratie in zentlich notwendia hält. eine Auskunft nicht zu ge- wurde vom norwegischen Parlament mit sei e 3 1 wird ben oder die eine oder andere Pressestelle 101:11 Stimmen abgelehnt. Die zugunsten Prädika 01 n an, ben und aut 13 7 0 eingenogen wird.“.„ des Gesuchs abgegebenen 11 Stimmen kamen eee 3 8 5 ginn. 185 von der kommunistischen Fraktion. Das 5 ne,; mene 3 Parlament beschloß jedoch, das russische„ Wulst, damals such a 0 Fo möche es geben Ersuchen den anderen Signatarmächten des 5 5 5 00 Bringt zehn Johte eng cen zehnten V von 1920 zu unter- 4 e 8 77 8 8 Telten. elte n reſi der Begelsterung cut und gebt zehn 5„Der größte Teil der Jugendlichen wird 6 i nossen Jahre hindurch den tausendsten fell des Griechenland bittet USA Hilf früher oder später einmal über die Ge- eine kan Gele kuch del um kite schick 1 80 Jedes cus, des es Fuch gekostet hat, den 5 g oke der Demokratie durch ihre Stimm- 1 Krieg 20 Gewinnen., und iht werdet mit ee 1 2 5 e 5 eee eee abgabe bei künftigen Wahlen mitzubestim- ür Hel einem soſchen Bestreben die Ziviſisetſen Vereinigten Staaten dringend um finanzielle men haben. Was wird denn aber in Wirk⸗ 00 re 5 5 retten vnd cdlen Weltfrieden Wirklich Hilfe gebeten, Außenminister General Mar- lichkeit für die heranwachsende Jugend ge- rewe New, vork Times · Photo sſehe rn. c 3 tur Grie- 8 2 85 2 es ruhig sagen. auf dem e 5 8 1 Der tschechische Außenminister Jan Masaryk sei„eine Angelegenheit von höch- e er geisti 1 2 am Ne Jaime(Mitte, ohne Hut) wird bei se iner Zwischenlandung auf der Reise nach e in der Londoner ster Bedeutung für die Vereinigten e schen. demo- den Westzonen für Materialsammlung zum Menschlichkeit die Entlassung unse- Friedensvertrag in Frankfurt a. M., zu der rer Kriegsgefangenen fordern, wo- ren Leiter Staatssekretär Dr. Fritz Eber- bei allen naheliegenden Gegenargumenten hard berufen wurde, zeige, daß jenes unserer ehemaligen Gegner entgegenzuhal- satzungsgebiet innerhalb der britischen Zone zuerkannt worden ist. Die dänische Brigade wird in Stärke von 4000 Mann am 1. Mai in der britischen Zone eintreffen. Rom von einer beg Menge begrüßt. Albert-Hallh Endgültige Entscheidungen über die zu er- ö H. H., 17 Jahre Seite 2 ee n eee Mae Donnerstag, 6. März 190 Donnerstag, 6. März 1947 2 Neben den Bemühungen um die Sicherung des mate- Das stumme Gewieht teriellen Lebens kreisen in Deutschland in den letzten Wochen mehr und mehr die Gedanken um die Gestalt der politischen Zukunft. Damit erhob sich die Frage, die auch in London besprochen wurde: Wer kann für Deutschland sprechen? Ja, soll Deutschland überhaupt gehört werden? 5 Unsere augenblickliche staatsrechtliche Form läßt uns ohne Aeußerungsmög- lichkeit, wenn in der kommenden Woche in Moskau mit den Verhandlungen über die sachlichen und politischen Voraussetzungen zur Wiederherstellung des Friedens begonnen wird. Als Zuhörer am Lautsprecher werden wir Gespräche über unser Schicksal verfolgen können; für sich allein wird jeder von uns seine Sorgen, Argumente. Zustimmung oder Ahlehnung äußern können, niemand aber kann und keiner darf in diesem Augenblick für Deutschland sprechen. Der württember⸗ Sisch-badische Ministerpräsident Dr. Reinhold Maier betonte am Dienstagabend in seiner Rundfunkansprache über„Württemberg-Baden und die kommenden Ent- scheidungen“, es dürften jetzt nur diejenigen ihre Stimme erheben, denen das Volk das legitime Recht dazu gegeben habe. Das seien weder die Vertreter der Pateien, noch Regierungsbeamte. Auch nicht die neugeschaffene„Leitstelle“ für die Vorbereitung aller an den Frieden anknüpfenden Fragen.(Wir hatten schon im vergangenen November an dieser Stelle den Vorwurf erhoben, von deutscher Seite werde bisher außerordentlich wenig für die Vorbereitung sachlicher Unter- lagen für den Frieden getan) Wir sind der Auffassung, daß das Ergebnis der Verhandlungen in Moskau nicht ganz unbeeinflußt bleiben wird von dem Urteil über die politische Einsicht des deutschen Volkes. Wir denken dabei auch an den Frieden im Innern, „den wir selbst in der Hand haben“, wie der Ministerpräsident sagte. Hier könnten Wir zeigen(oder hätten wir zeigen können), inwieweit wir den Sin n für das Gewieht der Wirklichkeit behalten gder endlich erworben haben. Auch darauf wird die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit gerichtet bleiben, die dar- über zu Gericht sitzt, wie das deutsche Schuldbuch ausgeglichen werden soll. Die entscheidende Frage wird sein, ob wir bereit sein werden, aus eigenem klaren Wollen ein neues staatliches Leben zu beginnen, ob wir uns darauf ver- Pflichten und die Bedingungen in ihrer ganzen Härte anerkennen werden. Niemand Pricht für uns in Moskau. Nur unsere Existenz als Volk und der Grad der mensch- Uchen Klugheit der Sieger zählen in der Waage des Schicksals. Daneben steht als Aktivum auf unserer Seite die todernste Erfahrung, die uns drängt, uns endlich von Politischen Wunschträumen loszureißen und die Wirklichkeit da zu suchen, wo sie uns stets Anerkennung, Erfolg und Ehre gebracht hat: in der friedlichen Arbeit. Die allerdings muß uns gelassen oder vielmehr wieder ermöglicht werden. E. Sch. Klein, seit 1930 Pg., ehemaliger SA-Truppfüh- rer, Partelamtswalter, also fanatischer Nazi, war mit dem Heidelberger Volkssturm auf dem Marsch nach Sinsheim gekommen. Dort woll- ten die Männer. nachdem sie gehört hatten, daß auf Anordnung des Kreisleiters der Volks- sturm aufgelöst werden sollte, nicht mehr mit- machen. Im Verlauf eines Wortwechsels mit Volkssturmmännern, die nach Hause gehen wollten, zog der tollgewordene und außerdem nicht ganz nüchterne Nazifeldwebel die Pistole und schoß kurzerhand einen Volkssturmmann „Gartenwirtschaft“ Der allgemeinen Tendenz folgend bin ich unter die Agrarpolitiker gegangen, d. h., ich habe mir einen kleinen Garten für Zusatzver- pflegung angelegt. Er ist 5 ar groß und ich hätte voriges Jahr schon allerlei herausholen können, wenn mir von Außenstehenden nicht zuviel Gemüse gepflückt worden wäre. Aber dieses Jahr will ich vorbeugen. Es niuß ein Gartenzaun her. Und eine Pumpe, damit icn vom Himmel unabhängiger bin. Das ist aber nicht einfach. Bis jetzt habe ich ein Brun-⸗ nenrohr in Walhof bekommen, die Brunnen- Spitze will mir ein Installateur geben und die Pumpe selbst habe ich nach einjährigem Be- mühen wohlgeborgen zu Hause unter der Badewanne liegen, Ich habe auch einen Mann, der mir das Ganze zusammenbauen will. Aber er verlangt Zigarren. Leider ist meine Rau- cherkarte schon all. Für den Drahtzaun Konnte ich einem Bekannten einige Breter geben. Von einem anderen erhielt ich 2 Sack Zement, die lech gegen Rohre bei einem Alt- eisenhändler eintauschen werde. Die Rohre müssen wiederum zu einem Schlosser, der mir sie zurichten will. Dann brauche ich ein Fahrzeug, um sie abholen zu können und den Zement, den ich bereits eingetauscht habe. zum Eingießen der Rohre. Das Material zum Befestigen des Maschendrahtes erhalte ich von meinem Nachbarn, wenn ich ihm von dem Mist abgebe, den ich noch gar nicht habe. Und gestern hörte ich, daß es dieses Jahr mit Sa- men sehr schlecht stehen soll. Das mach nichts, denn ich werde nicht eher säen, als bis mein Zaun fertig ist. Und darüber wird es sowieso nächstes Jahr.. SPD gegen Bagusche-Urteil Auk einer Kreiskonferenz der SpD Heidel- berg wurde am vergangenen Sonntag folgende Entschließung angenommen: Kreiskonferenz der SBD, Bezirk Heidelberg, protestiert gegen die Einstufung des früheren Hauptschriftleiters der„Heidelberger Neuesten Nachrichten“, Her- mann Bagusche, in die Gruppe der Minder- belasteten. Bagusche war ein Haupthetzer ge- gen die Demokratie. Die Kreiskonferenz er- Wartet, daß der öffentliche Kläger umgehend Berufung gegen das Urteil einlegt.“ 8* Justiz-Skandal in Heidelberg Vom Landgericht Heidelberg wurde ein ehe- maliger Volkssturmfeldwebel, Robert Klein aus Wiesloch, zu zwei Jahren Gefängnis ver- urteilt, weil er am Abend des 31. März 1945 (mag beachte das Datum) in Sinsheim einen Volkssturmmann erschossen hatte. Unsere gelangenen Brüder— draußen ENSLAND: 325 O00 monati. Entlassungen: 15 0⁰0⁰ Hot Ad: 10 OO 3 182580 09 ERNMNHKRE TCM. 700 o namens Winter, der ihm widersprochen hatte, über den Haufen. „„„„. 8 Das Heidelberger Gericht, das die oben ge- nannte Strafe als ausreichende Sühne für diese Bluttat erachtet, reiht sich mit diesem Urteil würdig jener Mannheimer Strafkammer an, über deren Fehlspruch wegen des Mordes in den Lauerschen Gärten die Wogen der Er- regung heute noch nicht verebbt sind. Die deutschen Gerichte scheinen wirklich von allen guten Geistern verlassen zu sein— mit sol- chen Urteilen muß jedenfalls der letzte Rest des Vertrauens zum Rechtswillen der deut- schen Justiz zum Teufel gehen. ek. Kleine Ds Kennkarten-Lochung. Die Durehfünrungsver- ordnung zur Kennkarten-Lochung ging uns kurz vor Redaktionsschluß zu. Wir werden sie in un⸗ serer nächsten Nummer im Auszug veröffent- lichen. Aenderung eines Spruchkammer- Termins. Die Spruchkammer verhandelt am Mittwoch, 12. März, vorm. 8.30 Uhr, gegen Karl Rabold, Rev.-Oberit. der Schupo, Ladenburg, Carl-Benz- Platz 1, und nicht gegen den Küchenmeister Walter Mattern, Mannheim. Die Verhandlung findet in E 4, 13, 2. Stock, statt. Ernährungszulagen bel anderweitiger verwen⸗ dung. In der vorliegenden Ausgabe ist eine wich- tige Bekanntmachung enthalten, die vor allem die Arbeitgeber betrifft. Mietpreise für Kraftfahrzeuge. Wie das Mit- tellunssblatt der Mannheimer Industrie- und Han- delskammer bekannt gibt, wurden Mietpreise für Kraftfahrzeuge festgesetzt, die auch bei freien Vermietungen anzuwenden sind Die Fahrzeug- miete setzt sich zusammen aus einem festen Ta- Sessatz und einer Vefgütung für jeden gefahrenen Kilometer Pie Tagesgeldsätze sind gestaffelt nach dem Wert des Fahrzeuges bei Uebernahme durch den Mieter. Dieser Wert ist durch eine amtliche Schätzung festzustellen. th Kaufmannsgehilfenprüfung. An der Kaufmanns- Sehilfenprüfung bei der Industrie- und Handels- kammer nahmen 346 Lehrlinge teil. Rund 13 N der Teinehmer bestanden die Prüfung nicht Segenüdber 7 bis 3% in den vergangenen Jahren. Die Prüfungskommissionen berichten, dag das all- gemeine Leistungsniveau außerordentlich niedrig War. Die Gründe dafür sind Unterbrechungen der Lehrzeit, schädigende Umwelteinffüisse, mangeln- der berufficher Ehrgeiz und schlechte Schulvor- bildung. Bei vielen Jugendlchen konnte man sſeh des Eindrucks nicht erwehren., daß sie nicht be- greifen, welcher Wert in Zukunft einer gründ- chen Ausbildung beizumessen ist Familjennachriehten. Die goldene Hochzeit kelern Adam Knapp und Frau Anna geb. Gag ner, Ilvesheim, Alte Schulstraße 4. 30 Jahre alt wird Frau Pauline Elehelsheimer geb. Brauch, K 4, 24. Anna Fallmezger, Kobell- 98 21. N 8 2 5 e 6 0 insgesamt der 100000 ö NORDA ERIKA Nasr 90 Oo i unter dais controls monatl. Enflass: 5000 Seſcheneſnidcung- JO egneungene M heun gen en gen Lan Glqbus-Kartendienst Auf viereinhalb bis fünf Miluonen wird die Zahl der deutschen Kriegsgefangenen ge- schätzt. Wo sieh im einselnen diese Deutschen befinden, Karte, ohne jedoch Anspruch auf Vollständigreit z⁊u erheben. deutschen Kriegsgefangenen dürfte auch einen wichtigen Punt Mosꝶauer Konferenz bilden. veranschaulicht unsere Das Schicksal der der bevorstehenden nieht zur Austragung straße 6, wurde 78 Jahre alt. Friedr. Bleruf f, Schuhmachermeister, U 1, 20, wurde 80 Jahre alt. Meister August Schultz, Zellstoffstraßge 81a, Kann bei der Zellstoff-Fabrik Waldhof sein 30= jähriges Arbeitsqubiläum feiern. Der Jubilar kann in diesem Jahr auch seine 40 jährige Mtigliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr seines Werkes feiern. Maag, über 5000 lm Abstand. Das„aufreizendste Foto des Jahres“ Es ist ein paar Tage her, dag zwei Film- stars die Worte einer Film-Liebesszene tele- phonierten. Es Waren Ingrid Ber g man und Charles Boyer. Die telephonischen Liebesworte waren, wie „New Vork Herald Tribune“ berichtet, notwen- dig geworden, weil der Tonstreifen der schon gefilmten Szene in Hollywood bei einem Brand im Enterprise Studio vernichtet worden war. Die„fernmündliche“ Liebesszene ging über eine große Distanz. Der Abstand zwischen den Partnern belief sich auf mehr als 3009 Meilen. also auf rund 5000 Kilometer. Ingrid Bergmann war in New Vor k, als sie ihren Text ins Telephon sprach. Charles Boyer war in Culver City, Kalifornien, als er darauf erwiderte. Den Rest besorgten die Ton- meister in Hollywood. Der Film für den die Szene bestimmt war, ist„Arch of triumph“„Trium ph bogen“. Er ist gedreht nach dem gleichnamigen Ro- man, der in USA großen Erfolg hatte. Der Ver- fasser ist Erich Maria Remarque, der deut- sche Schriftsteller, der nach einigen europäi- schen Stationen nach Amerika emigrierte Unter den Photos, die von Ingrid Berg- man in ihrer neuen Rolle(sie spielt eine ita- lienische Schauspielerin) gemacht wurden, war eines, das alsbald von sich reden machte und natürlich auch von Ingrid Bergman. Es zeigt die schwedische Schauspielerin anders, als man sie sonst zu sehen gewohnt ist: weniger Skandinavisch, irgendwie frivol mit dem ver- schleierten Blick und der geradezu verworfen zwischen den Lippen baumelnden Zigarette Die Internationale Photogesellschaft belegte die Photographie mit einem bemerkenswerten Su- 7 Ingrid Bergman perlativ. Sie bezeichnete sie als„das aufrei- zendste Photo des Jahres 1946“„ Die italienische Schauspielerin in„ Triumph- bogen“ ist eine neue große Rolle für die Schwedin. Sie wurde vor einiger Zeit von ei- nem Gremium beruflich kritischer Männer als eine der besten Schauspielerin nen des Jahres 1946 anerkannt, ganz zu schweigen von der Medaille, die ihr König Gustaf V für ihre Kunst verlieh. Schwe den, Heimat auch Greta Garbos, der Gött- lichen, hat offenbar das Talent, oft eine Frau, eine Schauspielerin zu haben, für die die Welt sich heftig interessiert, was auch immer ihre Sorgen sein mögen.„Der Spiegel“/ Nr. 7 Sorgenbrecher Willy Reichert Zwel Stunden mit Willy Reichert bedeuten lachendes und ein wenig nachdenkliches Erlöst- werden von Alltag und allzu menschlichen Men- schen, weil er das Aergerliche und Quflende als lachender Philosoph mit echtem Humor gemütlich schwäbischer Prägung überwindet. Sein Zauber- spiegel zeigt in einer herrlichen, aus tiefster Men- schen kenntnis geborenen eee ee ewige und aktuelle Wahrheiten so wifzig. daß sie nicht schmerzen. Gleichviel. ob er plaudert. rezi- elert. singt. oder kleine szenen vor uns hinstellt: alles„sitzt“ wie'ls I-Tüpfelchen und weckt be- krelendes Lachen., Dabei unterstützen ihn aufs beste der köstliche Herr Häberle“ Oskar Heſlers. Hllsabeth Amarm und nieht zuletzt Kari Robert Wilhelm. der mit der schönen wiedergabe von Chopins As-dur- Walzer und Liszts Ungarischer Rhansadſe Nr den Abend mustraliseh be- reichert. Herzlicher Bein daphte allen Mitwir- kenden, vor allem aber Willy Reichert, rei. „Die Puſßtta träumt“ Wers mag. wirds ja wohl mögen= schluch⸗ zende Zigennerweisen, Cimbalklänge, gewürzt mit neckischen Scherzen auf der Geige, aber ohne Tokafer und ohne die Siſhouette von Budapest im Hintergrund. Dazwischen Tzuze und Lieder für die nett anzusehende Mäd- chen verantwortlich zeichnen. Fipige Geisen- soli von Bela Mundi senior, und das Spiel auf dem Eimpal von Bela Mundi ſunſor sind Oasen in der Gleſchfärmigkeit des Programms. Zur Abwechslung ist auch ein Madchen mit von der Partie an dessen Wiege die Muse des Tanzes nicht stand. Ja, das 35 0. Miigeree Wetter Vorhersage güte bis Freitsgahend. Ueberwie⸗ gend stark bewölet und noch einzelne leichte Re- genfälle Feeestemberstwren auf etws 8 Arad an- steigend. nachts guf etwa 2 bis 4 Grad über Nun zurüekgehend. Schwach windig. 5 Sport ont lr Deutsche Eiskunstlauf- Meisterschaften Im Olvmpla-isstadion in Garmisch tamen die deutschen Elekunstlauf- Meisterschaften zum Aus- trag. Horst Faber(Nürnberg) holte die Meister- schaft der Männer im Alleingens Die Frauen- meisterschaft hoſte sſeh nge gen München vor Irene Braun München un autrun Giprient Ber- In). Im Paarlaufen sſesten Baran- Faik(Düssel- dort), gefolgt von dem stuttearter hepaar Trauth. Werner Mutler München) würde IJngend meister; del den Madenen kam Reles Budemeht München) vor der Bayerumelsterin riks Kraft auf den ersten Hatz Junlaren-Meisterſy wurde wr puid⸗ zinski; Fr, stein(Nttrn ber Amd J. Hirsch Mün- ehen) holten sieh diesen Titel bei den Mannern. 88K) 5 Notizen Die Leitung der siddeufschen oberiiga bittet die Platzvereine, die Sportplätze am 9. Mrz unter allen Umständen bespieſbar zu machen,/ Dag Jorgesehene Eishockev-Splel sc Riessersee und dem tschechoslowaklschen weltmeister kam in- folge Einspruchs der Regſerung des Weltmeisters Mit g Miſſſonen Fußball- spielern hat sjeh die zabi der Aktiven gegenfiber dem Vorlahte fast verdoppelt. Das Eiehockey- Spiel Tschechostowakef gegen eine amerikanische Kuswab! der Besataunsstruppen endete mit nem 14:1-Steg dee weltmelsters Der Norwager Konss- Zaard wurde mit weten von 73 und 70 m ameri- Kkanischer Meister im Skispringen/ im Fußball- Länderspiel krland segen Spanien erlitt die spa- nische Elf in Dublin eine 3:2-(2:1)-Niederlage. dena/ ap Leipzig 7 Belenninis und Muster Die Eröffnung der Frühjahrsmesse— 5000 Aussteller, 200 000 Besucher Als Gegenstand lebhaftesten Interesses des garts, Mannheims und Frankfurts a. In- und Auslandes, weit über die Fachkreise vertreten erinnerten, wie der Vertreter der Wirtschaft hinaus wurde am Dienstag die Assosciated Press betont, Leipziger Frühjahrsmesse eröffnet. In Ver- künftigen Kunden ausdrücklie daran, daß tretung des erkrankten Ministerpräsidenten sich nicht um einen normalen Geschäftsye Viele der Waren gin lauf handeln könne. nur als Muster worden, während die eine Frage der Zukunft ist. hielt der sächsische Wirtschaftsminister Fritz Seltmann die Eröffnungsansprache. Einleitend wies er darauf hin, daß alle Pessimisten Un- recht gehabt hätten, die angesichts des unbe- kriedigenden geschäftlichen Ergebnisses der vorjährigen Schau, vor der Veranstaltung u diesem Frühjahr warnten. Die neue Messe sei ein weiterer Schritt auf dem Wege, Leipziger Schau wieder ihren alten Platz in Ausgestellt tion N öl die Firmen 0 Produ Anden kommen kaum über eine sehr beschränke Fertigung heraus, wobei überdies der Tram der Port von der Fabrik zum Käufer eine weiten Schwierigkeit darstellt. Ueber 5000 Ausstellg — 1 f darunter 500 aus den westlichen Zonen babe 2. Ja . schaft in hervorragender Weise mitzuwirken. Zeugnisse vorgelegt. 5 Die Leipziger Frühjahrsmesse 1947 steht, wie Besucher in Leipzig 1 der Minister hervorhob, im Zeichen des zen- sine große Anzahl von Auslän 2 85 Aus d tralen Problems aller deutschen Politik una Schweiz aus 5 4 DB insbesonere der deutschen Wirtschaftspolitik, nemark und Sehweden t 18 nämlich des Problems der wirtschaft- Sonderzug ein. Bisher sind über 200% daruntz Insgesamt sind zur Bewälb lichen und damit auch der politischen Ein- sung des Messeverkehrs 112 Sonderzugpazh heit Deutschlands in Verbindung. Frage ganz besonders soll sie als ein Bekenntnis gewertet werden, nämlich in der Frage, ob Deutsch- nach Leipzig. land die Möglichkeit behält, durch die Nutzbarmachung seiner industriellen Möglich- keiten und seines Gewerbefleißes dem deut- schen Volk einen mittleren Lebens standard zu sichern und seine Menschen zu ernähren und zu bekleiden. Wir sind ehr- lich und ernsthaft, so betonte er, von der Not- wendigkeit überzeugt, zu verhindern, daß das deutsche Industriepotential zu verbrecheri- schen Kriegshandlungen benutzt wird. Wir sind aber der Meinung, daß die Zurückwer⸗ kung Deutschlands auf den Stand eines klei Da vom 1. April ab die Kontrolle der schen Organen aufgefordert worden, vor. Die Zinkberatungsstelle G. m. b. H. het fh In einer innerhalb Deutschlands eingesetzt, darung 37 Sonderzüge aus den westlichen nn zonen. Aus der amerikanischen Zone kemme sehen Kohlenproduktion wieder in deutsch Hände gelegt werden soll, sind die zuständig Wiede deutschen Stellen in Minden von den brit 5 eine seien Plan zur Ueberleitung auszuarbeiten. Zur Au der W arbeitung des Planes ist eine Kommission g ob wi bildet worden. Einzelheiten liegen noch nei ger w. 1 N 6 Kohlenkontrolle kommt in deutsche Rindt 1 5 1 nen Agrarlandes nur die Keime zu Tätigkeit in die amerikanisch-britische 200 neuen Erschütterungen einer friedlichen Ent- wieklung Deutschlands in sich tragen wird. Deutschland braucht Außen- handel. Die diesjährige Messe demonstriert die Möglichkeiten zur Entwieklung einer dem gemacht. Frieden und der Deckung der Friedenswirt-„Verba schaft dienenden Industrie wirtschaft. demonstriert aber auch die Notwendigkeit der Wiedereingliederung der deutschen Wirtschaft nach Oker im Harz, verlegt. In diesen Tagen wurde in Duisburg nd deutscher Rheinreedet schiffahrt interesslerten Reedereſen offensteßt Ste gegründet, der sämtlichen an der deutschen Rhe 0 dessen Vorsitzender Direktor Höpken Wereinig Stinnes-Reedereien) wurde. Sein Stellvertreter“ Mi Wa beson- Welt 21 Sonderzüge mit Ausstellern und Besuchen auf, 2 und F in W. Mexik Diese hunge uns a ansche samme 1 42 „ Hheinschiffahrt organisiert sieh. Die verband politis bildung in der Rheinschiffahrt hat mit der Gr schaft dung zweier neuer Verbände weitere Fortschr nicht? de gen al beider dlieser in den internationalen Waren- Austausch. Direktor Pr. Meyer, Mannheim(endel-schll V 80 dena. fahrt) und Pr. Geile, Wesseling(Reederei Bram Stu KR XR 11 7 5 8 F lung eress sucher einischen Schiffahrtspe ture e Tol 925 FFF 2 unter dem Vorsitz von R. Koch(Koch& 0 Frich und der eindrucksvollen Menge der ausge. F 8 1 den Unt 175 Duisburg errichtet. Unter Berüeksjehtigung de Militä stellten Weren unsben den Unternehmern schon bestehenden Schifterpetriebsverbaßdes de derrat aus Berlin und der Ostzone waren auch viele stehen nunmehr in der Rheinschiffahrt drei Im e Firmen Düsseldorfs, Hamburgs, Bremens, Stutt- essengruppen. 5 1 von 1 derjäb 9 der Pianist Alexander Roe diger mit Werke Angen von Schumann und Chopin ein einmaliges 0 übert spiel. Der Künstler hatte im In- und Auslau über tr bedeutende Erfolge. B 1 Mannheimer Künstler eee,.* ö Ney, dle aus Mannheim stammende Nachwuch⸗ 45 Muß denn das Käuzdhen 83 bia so klagen? Von Traute dude) Muß denn das Kkäuzchen so klagen? Hot es nichts Besstes zu tun? Nacht ist und jeder will tohn. Jags gabs genug zu ertragen. E Was hat ein Tier schon zu leiden! Weiß nichts, Es lebt so dahin. Menschliche Klage hat Sinn. Aber die Menschen vermeiden lebt Ihren Kummer zu sagen, jeder trägt seinen versteckt, daß ihn ja nlemond entdeckt. Muß denn das Käbzchen so klagen? Klogt wohl för uns, will es scheinen, het wohl die schuldlose Pflicht, schauspielerin, spielte im Karlsruher Neuen Tes, ter die Titelrolſe in Ancuiſhs„Antigone“ m Der F großem Erfolg. Pie Presse hebt die außergewön eo E che Begabung der jungen Künstlerin nachdruch lich hervor. des k oven, der als Lustspielautor in ganz Deutsch land bekannt geworden ist, hat aus Altererieh sichten um seine Entbindung von seinem Amt ge beten. sind im Gange. konzert der Leipziger Messe wird am 6. März da Violinkonzert des amerikanischen Komponlstes Samuel Barber mit Helmut Cernick als Soll und unter Leitung von Generalmusikdirektor. Habe! bert im Leipziger Gewandhaus zum erstenmel könne. Europa aufgeführt. g meidet wird, verlautet in Kreisen der deutsche Entnaziflzierungsbeamten, daß die Witwe, fle, Gelege mann Sörings slch vor einer Spruchkamme politis. Wegen der Beschuldigung, eine Nutznießerin de Nazismus gewesen zu sein, wird verantworten mib hätt sen, Emmy Göring lebt gegenwärtig mit ih hätten achtjährigen Tochter Edda in Nordbayern.(ap) daß m die Ei! Englar rüchte Komm bereiti ternat! Stellur Barbers Violinkonzert in Leipzig. Auf dem pes eines vier 2 falsch Intendantenwechsel in Frankfurt. Der Intenda Frankfurter Schauspiels, Toni Impe Verhandlungen über seinen Nachfolge 4 an ein Prozeß Emmy Göring. Wie aus München i gdeutsc reichen woil doch von uns niemand spricht, 5. e weil wit uns schämen zu weinen An 221 gon. 3 — 2— Amerikanische Sinfonie Ehrendes Vertrauen r 5 1 1 5000 in Palästina ansässige Juden habe Imsechsten Sinfonle- Konzert 25 8 1 nach Deutschland 0 b Merkwürdig, daß die zeitgensssische ameri- gell Fab ein hoher britischer Offizier auf de 0 kanische Musik, soweit sie uns in den ersten„ des Obervekehlshabers de g beiden Nachkriegsjahren zugänglich gemacht britischen Besatzungszone bekannt. worden ist, von der Problematik der musika- Hambg. Allg. Zig. lischen Moderne der Alten Welt viel weniger Der neue Typ pa berührt erscheint, als man hätte annehmen in der holländische ö . n Presse wird die 4. ameri mögen. Insbesondere wirkten die ernst zu neh- pildung einer Motorrad-Montagehalle in Mos 2 87 menden amęrikanischen Sinfoniker. zu denen kau mit der tolgenden Unterschrift gebrach 8 Tor Ale muel Barber gehört. nicht„me Motorradfabrik in Moskau stellt zel 8 eigentlich„neu“ in jenem mehr oder Weniger kurzem ein neues Beichtmotorrad. Mark“ P. Sw. fragwürdigen Sinn hartumstrittener europäi- Mos k 8“ ner; aber ein Fachmann erkennt h der A scher Musikproblematik von heute. Selbst diesem„neuen Typ“ das bekannte DK W-Me garn, Merkmale, die wir Europäer etwa als typisch torrad von 125 cem Inhalt wieder.“ Sowie eee. e ee 1 Rheinische Ztg./ Vr.] beiten Allgemeinen wenig spürbar. So könnte. Barbers 1938 geschriebene erste Sinfonie, der Auch so was gibt's Richard Laugs und das Nationaltheater-Or- Wie weit der Begriff der„Abbauung“ schu In chester im 6. Sinfoniekonzert einen starken Er- 3 und abgeschliffen lat. wie weit e bracht kolg erspielen. auen in Europa entstanden ge 1 als Tatsache mit politischer 32 0 sein. Sie fußt auf der neuzeitlich weiterent- 3 andere Geplete überkritkt. zcigt das 1 b wickelten nachwagnerischen Musiktradition. 3 A. 1 1 4 zeigt bel kluger. freizügig undedantischer Aus- 8 r zählt 3 15 101 rdkundeunterric 4. nutzung des ſhematischen Materials eine friseh g egend 7 Se ee i ee 8 1 5 3 n ee daraus. Fritzle7“ Ber Bub hatte nicht d, Ba Parte, nicht selten grell akzentuſerte Instru- gepaßt. hörte nur noch abgebaut“ und meint deutsel mentationseffekte Drängendem Temperament prompt: De send halt au Pg. g 1 in Bac und enttesselter Klangphantasſe, die sich ge- 5 Schwäbisch 2 Vr. 17 Südens legentlich zu rhythmisch bewegten ekstatischen e schen Ballungen verdichtet steht(etwa in dem schö- 7 892 richten nen Andante tranguillo) ein ruhis schwingen- 0 schen des Melos gegenüber, von mp findung. doch 4 0 b Mü krei von unechtem Sentiment. In jedem Fall dich 11 hat Barber, mehr Entwiekſer als Erneuerer,——— n Lan 55 viel Erfreuliches und Fesselndes zu sagen. und 1 5 die Zuhörer nahmen das sorgfältig einstudierte SALVE neun jz 3 dankbar bekundetem Interesse ent- 5 jetzt der internationale Gruß aller Schwaz, zelle 3 andler. 5 Li „Als zweite sinfonische Gabe brachte der Abkürzung für 8 chwarzkundler Geis 3 Abend César Franeks hervorragend pla- ler Ad 1 stisch gespielte. elegisch-grüblerische d-moll- Lander burg Sinfonie ein Werk voller Schönheiten und Be- Verelnigt weil er sonderheiten(welche, Durchsichtigkeit der The- E uch. auf sei 5 25 N der Harmo-. W a nik!)— in der Breite seiner Anlage aber doch Ergänzungsblatt zum Fragebogen Mor dp: 5 5 5 zumal es am Schluß der Frage 987: Wächst in Ihrem Garten Salat, del kezen ortragsfelge stand und man vorher noch schießt?— Wenn ja, ist anzugeben Fernic — 7 f 2 t s heute doch recht zußeruich wirkenden welche Reichweite, Finnen „Totentanz für Klavier und Orchester“ genos- Frage 938: Spielen hre Kinder mit Bleisoldd, dung sen hatte., dessen Solopart freilich unter den ten?— Wenn jd. iche Waffen WVortlie „„ 5 8 72 Jahre mit erstaun- gattung. Pa cher Kraft un gehe musizierenden Liszt- page 939: f. 7 enn] wer Spielers Prof. Joseph Pembaur in seiner 8 1. 8 79 90 a — 5279 Virtuosen Bravour erstand Pembaur, ablieferungspflickt nach besonderen den, e 5 a 225 275 9 seinem Formblatt anzumelden nisch-r r sehr gefeiert wurde, dankte mit der 5 e 10 1 Zugabe von Liszts„Waldesrauschen“,. Feen ten N 10 1 5 g. 3 Carl Onno Eisenbart geben wie deren Material bewirt⸗ boche eee ee, am Wochenende. Am kom- eee— rs amstag bringst das Natipnaltnester die Cra 0 0 1 ö Auffimruns ges S 21 15„ 5 in. Are 5 1 9 1 5 F. halt: E Fritz von Sehiſiine Dr Kerl Ackerman Alte. 8 an einen nieht all- 5 e d art vet* täslichen Stoff mit besonderem psvoholgsischen Redakt 255 1 1 55 Im binfünhlungs vermögen. Sonntagvormitlag gibt 8 8 ee 1 Na ) Aus dem besachtiſehen Band von Gedichten 3 5 1 N 8 70 bored an geannete Tor“, erschienen im Stahl- Zur zeit gilt Anselsenpreleltste Nr 3. Rons berein s- Verlag, Karisruhe. licher Bezugspreis: R 2.40 einschließl. Trägerlohn Alle Alte 0 Berufu