Jahrgang Nummer 89 Samstag, 9. August 1947 — London, 8. Aug. AP) Das britische Unter- schaft sollen weitere 100 000 Arbeiter zuge- baus hat die„Krisen-Vollmachten“-Bill der führt werden. Neue Preissätze für die zu- ſlabour-Regierung angenommen, nachdem der künftige landwirtschaftliche Erzeugung wür- führer der Opposition, Winston Churchill, sie den in diesem Monat vom Landwirtschafts- als F„ ministerium bekanntgegeben werden. ung gebrandmar atte. Der anderungs- 5 1 4 a. (CCC(TT zurf der 5 Regierung zur e Ausfuhr von 1938 gesteigert werden müßten. un„ wurde mit 251 gegen Damit in den wichtigsten Industriezweigen 1 3 8 5 mehr produziert werden könne, habe sich Attlees Vorschläge die Regierung entschlossen, in ziemlichem Um- Großbritannien könne und wolle seine kange längere reien een, pläne nicht auf der Annahme aufbauen, daß Ferner beabsichtige die Regierung, bis der Marshall-Plan weitere amerikanische Hilfe Ende Dezember 1947 etwa 133 000 Soldaten aus bringen werde, es sei vielmehr wichtiger, die überseeischen Diensten und bis Ende März allgemeine britische Erzeugung 80 zu steigern, 1948 über 200 000 nicht in Großbritannien be- das Großbritannien so bald wie möglich auf findliche Soldaten zu entlassen, sowie die An- genen Füßen stehen könne, hatte der bri- zahl der nichtbritischen Soldaten bis Ende die- ische Premierminister, Clement Attlee, wie ses Jahres um 34 000 zu vermindern. DENA-REUTER berichten, in seiner großen gede vor dem britischen Unterhaus bei Beginn der Debatte über die wirtschaftliche Lage Attlee gab sodann Einschränkungen bei der Großbritanniens erklärt. 8 Einfuhr von Filmen, den Benzin- und Devisen- Die amerikanische Anleihe, so kündigte Att- zuteilungen sowie beim Import von Luxus- lee an, würde noch vor Ende dieses Jahres er- gütern und bestimmten Rohstoffen bekannt schöpft sein. Den Gewerkschaftsführern der Peer ide 8 are S nroll 1 gergarbeiter seien Vorschläge unterbreitet private und nichtprivate Kapitalenlagen ein- Forden, nach denen für eine beschränkte Zeit treten. Attlee appellierte an die Arbeiter 5.„ 1 8 5 i 5 nicht auf Lohnerhöhungen oder auf Aenderung ohne 58 jedoch die Fünftagewoche aufgege- Sete den e eee 5 55 ae a ches der britischen Berg- 3 nicht durch Versprechungen von wich- 7... nen Mitgliedern am Donnerstag nac iner 8 me 1 nlerstüncigen Sitzung, an mindestens 2 Sonn- e 5 3 zbenden im Monat zu arbeiten. Die Bergarbei- fe die p P zu ermöglichen, mußten CCC FFT senen die Bevölkerung auf, die Spertätigkelt mit al- Das Produktionsziel für Stahl betrage für 5. 35 8 ö egen das Jahr 1947 12,5 Millionen Tonnen und für 2 5 948 14 Millionen Tonnen. Um die Kohle bes- Schwarzmarkthändler und andere Parasiten zer transportieren zu können, müßten der son- 0 sich die öffentliche Meinung als gige Güter- und der Personenverkehr ein- wirksame Waffe erweisen könne. Der gegen- wärtige Kampf gegen die Wirtschaftsnot, er- ges chränkt werden. Weiterhin betonte 1. 0 Attlee, daß in Großbritannien bedeutend mehr klärte Attlee abschließend, verlange die ver- einten Anstrengungen der ganzen Nation; er lebensmittel erzeugt werden und dig Einfuh- J. 8 ren solcher Lebensmittel, die sich das Land sei sicher, daß diese vereinten Anstrengungen nicht mehr leisten könne, eingeschränkt wer- Erfolg haben und zum Siege führen würden. den müßten. Es werde eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion um 20 Pro- zent angestrebt. Der britischen Landwirt- Ares. Sceeu Beschränkungen der Importe Diktatorische Befugnisse Bei der Eröffnung der zweiten Sitzung der Unterhausdebatte über den Plan des Minister- präsidenten Attlee zur Behebung der briti- schen Wirtschaftskrise bezeichnete der stell- vertretende Ministerpräsident, Herbert Mor- rison, laut AP, es als„angemessen und not- wendig“, daß der Regierung zur Ueberwin- dung dieser Krise regelrechte diktatorische Einzelpreis 20 Piennig Posilionen der Parteien Wirischaftsdirektorat noch immer umstritten Entscheidende Rolle der FDP bei den Neuwahlen im Wirtschaftsrat Frankfurt, 8. Aug. ENA“ Nach Aguße- ster, Dr. Heinrich Köhler, der Vertreter rungen der Fraktionsvorsitzenden Frwin Württemberg-Badens im Exekutivrat erklärte, Schöttle Sp) und Dr. Friedrich Holz- er werde die Entwieklung der nächsten Tage apfel(CDU) besteht keine Aussicht. daß die im Wirtschaftsrat abwarten, che er sich ent- beiden großen Fraktionen im Wirtschaftsrat scheide, ob er sein Amt im Exekutivrat oder über die Direktorenposten in der für Samstag seinen Posten im württembergisch-badischen angesetzten Wahl zu einer Einigung gelangen Kabinett fortführe. Sein etwaiger Rücktritt werden. Dr. Holzapfel betonte, die CDU würde würde keinesfalls auf Spannungen im Exeku- Aitisches Notgesetz angenommen Scharfe Kritik Churchills— Opposition in den eigenen Reihen Machtbefugnisse zugestanden werden.„Wir sind nicht im Kriege“, sagte er,„aber wir sehen uns großen Schwierigkeiten gegenüber, die für den Staat von größter Bedeutung sind.“ Churchill greift an Nach den Ausführungen Morrisons ergriff der Führer der Opposition, Wins t on Churchill, das Wort. Er beschuldigte die britischen Sozialisten, vom Parlament„einen Blankoscheck für eine totalitäre Regierung“ verlangt zu haben und die Wirtschaftskrise für„einen schwachen Vorwand“ dafür zu benutzen. Die von der so- ziallstischen Reglerung angestrebten diktatori- schen Machtbefugnisse würden die Freiheit und die Lebensweise Großbritanniens zu- nichte machen. Churchill sagte:„Die Vorschläge der Re- gierung bedeuten die Aufhebung des Parla- ments und aller seit langem geschätzten Rechte.“ Die Konservativen hätten kein Ver- trauen zu den Fähigkeiten der Regierung, uhr er fort.„Es fällt uns schwer, ihrem Ver- ständnis des„fair play“ Vertrauen entgegen- zubringen.“ Das Hauptargument des früheren Minister- präsidenten in seiner Rede war, daß die Re“ gierung bereits durch das Notgesetz vom Jahre 1945 die von ihr angestrebten Macht- befugnisse besitze. Ihr Antrag auf weiter- gehende Vollmachten errege in ihm Mißtrauen gegen ihre Beweggründe. In seinen weiteren Ausführungen brachte Churchill einen Teil des gegenwärtigen wirt- schaftlichen Niederganges Großbritanniens mit den Nachwirkungen des Krieges in Ver- bindung. Er fügte jedoch hinzu:, Wir finden es schwierig, zu glauben, daß keine bessere Wiederaufbauarbeit hätte geleistet werden können, besonders wenn wir sehen, was gerade in solchen Staaten wie Belgien und Holland geleistet wurde, die vom Feinde viele Jahre Jang unterjocht und ausgeplündert wurden und in erster Linie von unseren Armeen befreit worden sind.“ Der Hauptgrund mindestens der Hälfte der britischen Schwierigkeiten liege in der erig- stirnigen Politik und Unfähigkeit in der Ver- waltung, wie sie die Regierung gezeigt hätte. Opposition aus eigenen Reihen Attlee und die Mitglieder seines Kabinetts sehen sich trotz der Annahme dieses Gesetzes am Montag einer Zusammenkunft der parla- mentarischen Arbeiterpartei gegenüber, deren Verlauf ganz und gar ungewiß ist. Das Tref- fen, das auf Verlangen von etwa 100 Unter- hausmitgliedern der Arbeiterpartei stattfindet, kann möglicherweise zu einer scharfen Unter- suchung der Regierungspläne führen. zeitgeschehen laufend berichtet. senora Eva Peron, die Gattin des argentini- schen Staatspräsidenten, bestätigte ihre Absicht, von der Schweiz aus direkt nach Argentinien zu- rückzukehren, ohne England zu besuchen. Senora peron erklärte einem Reuterkorrespondenten, my Intschluß, England keinen Besuch abzustatten, habe nichts mit den politischen Differenzen Z Wi- Schiedsrichter für Indonesien Bata via, 8. Aug.(Ap) Die indonesische Republik hat. das Angebot der Vereinigten Staaten, sich für die Beilegung des holländisch- schen Argentinien 7. 170 8 indonesischen Konfliktes zu verwenden, an- sie sei im übrigen ja auch nicht offiziell einge, genommen, aber gleichzeitig die Bedingung ge- laden worden. DENA-REHUTER) Stellt, daß diese Dienste nur auf den Eintfuß ber amerikanische Hauptankläger in Nürn-. der USA auf die Bildung einer internationalen berg, Prof. Dr. Kempner, erklärte, Franz von Schiedskommission beschränkt werden sollen. papen nabe Mitgefangenen gegenuber i. Wie DENA-INS berichtet, brachte ein Spre- zußzert, daß die in verschiedenen deutschen Zei- cher des niederländisch 2 Auß 3 1 tungen veröffentlichte Erklärung des ehemaligen 5 ndischen Außenministeriums deutschen Reichskanzlers Dr. Brüning nicht am Donnerstag auch das Einverständnis der den Tatsachen entspräche. Die Behauptung Brü- Niederlande mit der Entsendung einer ameri- nings, der ehemalige Reichspräsident Von Hin- kanischen Vermittlungskommission nach In- denburg sei vor seiner Wiederwahl geistig donesien, wie dies am Mittwoch auf einer . 3 5. Fressekonferenz Außenminister Marshalls in nsinnig bezeichnet. ndenburg 8e. Washington vorgeschlagen werden war, zum zollem Besitz seiner seistisen Krätte S NA Ausdrucke Holland würde jedoch wie AP er- fährt, zwar gegen die Bildung eines Ausschus- er ischen g 1 m Dachau begann vor einem amerikan ses der Vereinten Nationen zur Ueberwachung Milita icht der Prozeß gegen 19 Angehörige 8 8 8 980 e 5 8 2 Nordhausen, des Waffenstillstandes nichts einzuwenden in diesem Lager kamen 15 000 Häftlinge, die in haben, aber keine UN- Kommission zur den letzten Kriegsjahren als Zwangsarbeiter in Schlichtung oder zur Vermittlung zulassen. unterirdischen Rüstungswerken für die Herstel- lung von V-Waffen verwendet wurden, ums Le- den. Unter den Angeklagten befindet sich der deutsche Luftwaffen-Ingenfeur Rickhey, der nach Kriegsende mit einer Gruppe deutscher Wissen- 3* 5 K 3 schaftler in den USA gearbeitet hat, dann verhaf- sowjetische Geschäftsträger führte hier beim „tet und nach Deutschland zurückgebracht Norden Sriechischen Außenministerium Beschwerde war. ENA).—— Reihe von Maßnahmen der griechi- . schen Behörden und bezeichnete diese als un- . Und nun das Neueste vereinbar mit den gegenwärtigen diplomati- Stuttgart. ENA) In einer der DENA über- schen Beziehungen zwischen Griechenland und zebenen Erklärung stellt der ehemalige württem- der Sowjetunion. Die spürbare Nervosität in Nervosität in Griechenland Athen, 8. August. DENA-RHUTER) Der dergisch- badische Kultusminister Simpfendörfer der griechischen Hauptstadt wurde, wie sich test, daß Rundfunk und Presse den. Inhalt der 1 um vom öffentlichen Kläger üperrelehten Kla- AP von ihrem Korrespondenten L. S. Chakales geschrift zum Teil in tendenziös entstellter Weise der Oeffentlichkeit bekanntgegeben hätten. Stuttgart. DEN) Der Verteidiger Dr. eignisse, Wie die Steigerung des Goldpreises und die Umbesetzung wichtiger Kommando- r rh ger, forderte in einem Schreiben an das würt- Regierung hoffen, daß die abrückenden briti- tempergisch-badische Sonderministerium mit dem schen Truppen durch amerikanische ersetzt Hinweis auf die angebliche politische Belastung werden. 5 Hans Wedemevers, des juristischen 3 5 m schachtverfahren, die Aufhebung des Spruchs 3 gegen seinen Klienten. Wendung in P araguaq stuttsart.(tz) Als letzter Teil der Export-. Buenos Aires, 8. Aug.(DENA) Nach Be- musterschau„Export schafft Brot“ wurde in richten aus Paraguay nähert sich laut INS der C die Versuchssiedlung„Das Bürgerkrieg mit einem Sieg der Auf 5 1. 3 8 1 än dischen dem Ende. Nach bisher unbe- n u 1 n Unterausse stätigten 1 ö 1 sleben Mitgliedern der UN-Palästina-Untersu- von 3 ergab sich die Garnison chungskommission wird in der nächsten Woche Verschlepptenlager der Us-Zone Deutschlands Der Fall von Asuncion, der Hauptstadt Pa- und Oesterreichs besichtigen. raguays, steht nach Berichten der Aufständi- Kass e l. ENA) Der Eisenbahnpräsident von schen bevor. Die Rebellen versuchen, die Münster, Dr. Steinhagen, wurde beurlaubt, da er Stadt wor dem Eintreffen der Regierungstrup- 55 Verdacht steht, sleh an umfangreichen Koh- pen aus dem Norden des Landes, wo diese so- nschiebungen beteiligt zu haben. eben die Stadt Conception eroberten, einzu- Ber II n.(Sch) Feldmarschall Lord Wavell der nehmen. Die Aufständischen haben laut REU- chemalige Vizekönig von Indien, traf zu einem TER ein Ultimatum an die Regierung Morinigo mehrtägigen Besuch in Berlin ein, wo er mit Ge- 1 7 5 neral Robertson zusammentreffen wird. gerichtet und zur bedingungslosen Kapitula- tion aufgefordert. 5 Frankfurt a. d. O. DENA-DPD) Die zweite Gattin des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II., ermine, Prinzessin von Schönaich-Carolath, ist Explosionen in Palästi m Alter von 59 Jahren verstorben. 5 9 858 Den Haag. OENAAINS) Der Präsident des Jerusalem, 8. Aug. OENA-REUTERHNU Jüdi- internationalen Gerichtshofes hat auf Ersuchen sche Terroristen brachten am Donnerstag der franzosischen Regierung einen Dreimann- nördlich von Tel Aviv durch eine elektrisch une nus zur Ueberwachung der Volksabstim- ausgelöste Mine 19 Oelwagen eines Güter- ung in Tenda und Briga ernannt. zuges zum Entgleisen und beschädigten über 1 WIe n. DENA-INSs) In ganz Oesterreich sind 400 Meter Schienenstrang. In ganz Palästina le Schulen geschlossen und viele Ortschaften un- fand am Donnerstag nachmittag als Protest r Quarantäne gestellt worden, um eine weitere ge en die Vera züdi 3 1 Ausbreitung der Kinderähmung-Hpidemie zu ver- S8 ie Verhaftung jüdischer Bürgermei- hindern. Bisher wurden 638 Fälle von Kinderläh- ster und Beamten ein dreistündiger General- mung festgestent, von denen nach Angabe der streik statt. In Tel Aviv störten jüdische Kin- Gesundheitsbehörden 10 Prozent tödlich verliefen. der durch Errichtung von Barrikaden aus Ti- Paris. DENA-REUTER) Dr. Martinez Barrio, schen und Stühlen den Verkehr. der Präsident der spanischen Exilregierung in N 8 1 Paris, hat für Freitag eine Zusammenkunft aller Die Lage in Palästina, die sich aus der Ex- im Exil lebenden Leiter der spanischen Parteien mordung zweier britischer Sergeanten durch jüdische Terroristen in der vergangenen einberufen, um eine Lösung der Kabinettskrise 5 zu finden, die sich nach dem am Mittwoch er- Woche ergeben hat, wird am kommenden im britischen Unterhaus erörtert kolgten Rücktritt der Koalitionsregierung unter Dienstag dem Sopiallsten Rodolfo Llopis ergeben hat. werden. Die jüdischen Delegierten bei der 0 paris. ENA-REUTERI Captain Willlam P. Palästinakonferenz in Jerusalem gaben, wie . 5 5 e 8 AP berichtet, ihrer Bereitschaft usdruck, sucht, einen neuen ord im 5 ihren Kampf gegen den Terror fortzusetzen ae was maten knee eee mit und zu are Gleichzeitig kritisierten sie g, von Neufundland kommend, auf dem Pariser 3 3 2 11 jedoch die Massenverhaftungen jüdischer Füh- Flughafen Orly. Odom legte die strecke Chicago 8 8 is in 14 Stunden zurück. rer, gegen die keine bestimmten Anklagen . 1 berichten läßt, durch eine Reihe neuer Er- von irgendeinem palästinensischen Gericht er- hoben worden seien. Der Wiener Oel-Konflikt Wien, 8. August.(Ar) Der britische Ver- treter im Kontrollrat für Oesterreich, General- major Winterton, forderte den Rückzug der soWjetischen Truppen aus der Lobau-Oelraf- finerie. In einem Brief an den russischen Kommissar General Kurassow verlangte er, daß die Raffinerie wieder der österreichischen Verwaltung unterstellt werde. General Winter- ton schloß sich damit seinem amerikanischen Kollegen General Keyes an, der bereits im Namen Amerikas Protest gegen die Beschlag- nahme eingelegt hatte. Deutschlands Industrieniveau Paris, 8. Aug. DENA-INS) Ueber die Frage einer Steigerung des deutschen Indu- strie- Potentials sind zur Zeit diplomatische Verhandlungen zwischen Paris, London und Washington im Gange, erklären hier zustän- dige Kreise. Das französische Außenministe- rium erhielt zwei praktisch gleichlautende Noten von der amerikanischen und der bri- tischen Regierung, in denen die französische Regierung aufgefordert wird, ihren Stand- punkt zur Erhöhung des deutschen Produk- tionsniveaus und ihre Einwände dagegen dar- zulegen. Der Wunsch der französischen Regierung nach einer Dreimächtebesprechung über die Höhe der deutschen Stahlproduktion werde in London Zustimmung finden, berichtet dazu der diplomatische Korrespondent der„Times“. Sowjetzone darf nicht Paris, 8. Aug. DENA-REUTER) Der bri- tische Oberstkommandierende in Deutschland, Luftmarschall Sir Sholto Douglas, beantwortete für die wirtschaftlich vereinigte anglo- ameri- kanische Zone den Fragebogen, der ihm von den in Paris versammelten 16 Nationen über- mittelt worden war. Die Antwort der franzö- sischen Zone war bereits eingetroffen. Der sowjetische Oberbefehlshaber in Deutschland, Marschall Sokolowski, hat er- widert, daß die Sowjetunion nicht die Absicht habe, den Fragebogen zu beantworten. FDJ- Delegation in der Sowjetunion Berlin, 8. Aug. DENA) Auf einer Presse- konferenz schilderten die Mitglieder der FD- Delegation ihre Eindrücke von ihrem Aufenthalt in den UdssR. Von Stalingrad sagte der Vorsitzende der FDJ in der So- Wjetzone, Honnecker:„In der Stadt of- fenbarte sich ein erschütterndes Elend. Kran- kenhäuser, Schulen und Fabriken sind wohl teilweise wieder aufgebaut, aber die Wohn- verhältnisse sehr schlecht. Jeder Familie steht nur ein Raum zur Verfügung, der oft aus einem Keller- oder Höhlenraum besteht.“ An der Moskauer Universität, so gab er an, würden sich für jedes Semester 8-9000 Stu- denten melden, von denen nur etwa 2000. an- genommen werden könnten. Das Studium sei in der Sowjetunion kostenlos. Ueber das reli- giöse Leben sagte ein anderer Teilnehmer der Delegation, er habe erfahren, daß man religiös denkenden Menschen Freiheit lasse. In der Partei und in den Jugendorganisationen je- doch werde. die Religion bekämpft. Das rus- sische Volk, erklärte er, spreche nicht vom — es brauche Zeit und Ruhe zum Auf- au. Auch Ungarn ratifiziert Budapest, 8. Aug. DENA) Der ungarische Staatspräsident Zoltan Tildy unterzeichnete laut TAsSs, am Freitag das in der ungarischen Nationalversammlung verabschiedete Geset zur Ratiftzierung des ungarischen Friedens- vertrages. es begrüßen, wenn die SPD die beiden frei- tivrat zurückzuführen sein. gewordenen Direktorenposten für Verkehr und Finanzen übernähme. Die CDU sei jedoch kei- nesfalls geneigt, dem Anspruch der 8p auf den Posten des Wirtschaftsdirektors nachzu- geben. Erwin Schöttle erklärte demgegenüber, die SPD sei zu keinen Verhandlungen über andere Direktorenposten bereit. wenn ihr nicht das Wirtschaftsdirektorat zugesprochen werde. Da dieser Posten aber bereits besetzt sei, und nicht mehr zur Diskussion stehe, sehe er keine Möglichkeit, daß die SPD ihre Haltung ändere. Der Vorstand der SPD in Hannover bil- ligte den Beschluß der Sozial demokratischen Fraktion im Wirtschaftsrat, sich an der Ueber- nahme von Direktorenämtern nur unter der Voraussetzung zu beteiligen, daß der Posten des Direktors für Wirtschaft mit einem Sozial- demokraten besetzt wird. „Zünglein an der Waage“ Dr. Konrad Adenauer, der bei den Be- sprechungen der CDU-Fraktion zugegen War, konferierte mit Franz Blücher, dem Vor- sitzenden der FDP-Fraktion, die jetzt das „Zünglein an der Waage! bildet. Von seiten der CDU wurden vorgeschlagen: Finanz en: Dr. Wilhelm Mattes(partei- los), Franz Blücher FDP), Ministerialdirek- tor Hartmann(CSU). Verkehr: Reichs- bahnpräsident Frohne(CDU Niedersachsen). Der württembergisch- badische Finanzmini- Dr. Köhler betonte, der Exekutivrat werde die Arbeit der Hauptverwaltungen über wa- chen und damit die Hauptverantwortung für deren Tätigkeit übernehmen. Diese Unter- stellung sei, wie Dr. Köhler sagte, in der bri- tisch- amerikanischen Direktive über die Bil- dung des Wirtschaftsrates noch nicht festge- legt, habe sich in der Praxis aber als not- wendig erwiesen. 31 Millionen RM für Bizonenämter Zur Sicherstellung geordneter finanzwirt⸗ schaftlicher Verhältnisse und bis zur end- gültigen Neufestsetzung durch den Wirtschafts- rat hat der gemeinsame deutsche Finanzrat, wie unser j.-f.-Korrespondent erfährt, einen Haushaltsplan aufgestellt und den Mili- tärregierungen zur Genehmigung eingereicht. Die Aufstellung dieses Etats, der am 1. April beginnt und in Einnahmen und Ausgaben mit 31 Müonen RM abschließt, war die letzte Amtshandlung des Finanzrates, der durch das neue Hauptamt für Finanzen des Wirtschafts- rates abgelöst wird. Die amerikanische und britische Militär- regierung haben das Ueberleitungs- gesetz des Wirtschaftsrates mit kleinen textlichen Aenderungen gebilligt. Das Gesetz ist die rechtliche Grundlage zur Ueberleitung der Geschäfte von den bisherigen Zweizonen- verwaltungen auf den neuen Wirtschaftsrat. Währungsreform vor dem Kontrolrat Frankfurt, 8. Aug. DENA) Der Koordinie- rungsausschuß des Alliierten Kontrollrates hat die Lösung der Frage der Währungsreform an den Alliierten Kontrollrat weitergeleitet, nach- dem keine Einigung über die Frage des Drucks neuen Geldes erzielt worden war. Die briti- sche Vertretung soll, wie aus gut unterrichte- ten Kreisen verlautet, einen scharfen Protest gegen die Verzögerung der Währungsreform eingelegt haben. Die Vertreter einer der alli- jerten Behörden hätten den Vorschlag der amerikanischen Vertreter abgelehnt, eine ge- meinsame Kontrolle und Ueberwachung des Drucks neuen Geldes vorzusehen. Immer noch Hoffnung auf Minister- präsidentenkonferenz Berlin, 8. Aug. Or.-Sch.-Eig. Ber.) Die am- tierende Oberbürgermeisterin von Berlin, Frau Luise Schröder, erklärte in einem Interview, sie sehe das Projekt einer gesamt- deutschen Ministerpräsidenten-Konferenz trotz des ablehnenden Beschlusses des Alliierten Kontrollrates keineswegs als hoffnungslos an. Wie dazu bekannt wird, wurden vor kurzem auf dem Städtetag in Goslar Absprachen getroffen, um auf einer kür Berlin vorgese- nenen Konferenz Vorbesprechungen über die Wiederherstellung des Kontaktes mit dem Al- lierten Kontrollrat zu führen. Das Büro des Berliner Oberbürgermeisters steht ständig if Verbindung mit dem bayerischen Ministerprä- sidenten Dr. Ehar d. Auch mit den Minister- präsidenten der Ostzone wird ein mündlicher und schriftlicher Gedankenaustausch von Ber- lin aus geführt. Südbadische Regierung bestätigt Freiburg, 8. August.(DENA) Der südbadi- sche Landtag bestätigte die vom Staatspräsi- denten Leo Wohleb vorgeschlagene Regie- rung. Für jeden Minister vwyurde einzeln die Vertrauensfrage gestellt. Ein Antrag der KEPD- Fraktion, bis zur nächsten Landtagssitzung ein Allparteienkabinett zu bilden, wurde abge- lehnt. Schulgeld- und Lernmittelfreiheit Wiesbaden, 8. August. OENA) Ein Gesetz über die Unterrichtsgeld- und Lernmittelfrei- heit in Hessen wurde vom hessischen Kabinett verabschiedet und zur Beratung an den Land- tag überwiesen. Nach dem Gesetz ist der Unterricht in allen öffentlichen Schulen und Hochschulen unentgeltlich. Erstes Sozialisierungsgesetz der Britenzone Kiel, 8. August.(g.-r.-Eig.-Ber.) Der Land- tag von Schleswig-Holstein beschloß die Uber- führung der Grundindustrien in Gemeineigen- tum. Die Eigentumsrechte trägt vorläufig das Land Schleswig-Holstein. Von diesem ersten Sozialisierungsgesetz der Britenzone, das noch der Genehmigung durch den britischen Gou- verneur bedarf, werden alle Betriebe der Eisen-, Stahl- und Metallgewinnung, des Berg- baues, der Grundehemie, der Zementproduk- tion sowie die Schiffsgroßwerften und die Energiewirtschaft betroffen. Keine Zwangsverpflichtungen Stuttgart, 8. August.(tz-Eig.-Ber.) Der würt⸗ tembergisch-badische Arbeitsminister Rudolf Koh! erklärte in einer Rundfunkansprache über die Auswirkung des vor kurzem vom Landtag angenommenen Arbeitsverpflichtungs- gesetzes, daß mit dem neuen Gesetz nicht eine neue Welle von Zwangsverpflichtungen ein- geleitet werde. Es sei vielmehr ein Instrument zur Heranziehung der Drückeberger und ein Mittel zur Beseitigung von Notständen. Teure Pension Mannheim, 8. August.(MM) Die„Berliner Zeitung meldet, daß auf Befehl der Alliierten Kommandantur die Stadt Berlin die Kosten, die durch die Unterbringung der Hauptkriegs- verbrecher im Spandauer Gefängnis ent- stehen, tragen muß. In dem Etat für 194748 mußten zu diesem Zweck 400 000 RM Aus- gaben eingesetzt werden. 5 Hermann Dietrich zurückgetreten Stuttgart, 8. Aug.(tz-Eig.-Ber.) Der Leiter des Zwelzonenamtes für Ernährung und Land- Wirtschaft, Reichsminister 2 D. Hermann Dietrich, hat aus gesundheitlichen Grün- den seinen Rücktritt eingereicht. Dietrich be- absichtigt, sich in Stuttgart als Rechtsanwalt niederzulassen. 0 Nazigesetze aufgehoben Stuttgart, 8. August.(tz-Eig.-Ber.) Die ame- rikanische Militärregierung hat im Rahmen der Beseitigung der letzten Reste nazistischen Einflusses in der Rechtspflege drei Gesetze aufgehoben. Es handelt sich um das Gesetz zur Bereinigung alter Schulden, ferner um ein Gesetz über die Mitwirkung des Staatsanwal⸗ tes in bürgerlichen Rechtssachen und um ein Gesetz zur Verhütung mißbräuchlicher Aus- nutzung von Vollstreckungsmöglichkeiten. Gegen Gewerkschaftsspaltung Mannheim, 8. Aug.( Einer Meldung der„‚Neuen Zeitung“ zufßzlge hat die Ein- heitsgewerkschaft des Sagfgebietes auf einer Kundgebung in Saarbrücken heftig gegen die Gründung einer„Christlichen Gewerkschaft“ im Saargebiet protestiert. Gegen diesen ersten Versuch, die in einer einheitlichen Organisa- tion zusammengeschlossenen Gewerkschaften aller Richtungen aus religiösen oder politi- schen Gründen wieder aufzuspalten, wandten sich der Vorsitzende der Gewerkschaften des Saargebietes Wacker, sowie der Leiter des Industrieverbandes Bergbau, Alois Schmidt. Wie DENA weiter dazu meldet, hat der SED- Pressedienst mit dem Hinweis darauf, daß die Gegner einer einheitlichen Gewerkschaftsbe- wegung unter dem religiösen Deckmantel ver- suchen würden, die Militärregierung für ihre reaktionären Zwecke auszunutzen, die Aufhe- bung dieser im Saargebiet zugelassenen Christlichen Gewerkschaften gefordert. 511. August“ am 11. August 1919 die Verfassung tionalversammlung angenommen und proklamiert wurde. Es war nicht ohne tiefere Bedeutung, daß Weimar, lange Jahre das Zentrum deut- 2 schen Geisteslebens, mit den ersten Gehversuchen großen Stils 8 einer deutschen Demokratie verbunden wurde, daß gerade hier der Republik von der damaligen Na- Ein jahrhundertealter Traum, bisher unterdrückt und verleugnet, schien damals wahr geworden zu sein. Der Staatsrechtler Hugo Preuß hatte eine Konstitution geschaffen, die die poli- tische Grundlage für ein Deutschland bilden sollte, wie es in den Köpfen kosmo- politisch und humanitär denkender Menschen ersehnt worden war. Dem 1381 Artikel umfassenden Werk versagte auch das Ausland nicht seine Bewunderung und Anerkennung. Wie konnte es kommen, daß trotzdem die Weimarer Republik nach hoff- nungsvollem Beginn versagt hat? j 5 Kritiker machen häufig die Verfassung, insbesondere den Artikel 48, der den Reichspräsidenten ermächtigte, bei„Gefährdung oder„Störung“ der„öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ die verbrieften Grundrechte„vorübergehend“ außer Kraft zu setzen, für das Scheitern verantwortlich und sprechen von diesem Artikel als einem„Diktaturparagraphen“. Doch es war kein fehlerhafter Verfassungstext, der die Feinde der Republik 1933 triumphieren ließ; der hohe ethische Wert und die kluge Durchdachtheit des politischen Glaubensbekenntnisses bleiben von den tatsächlichen Ereignissen unberührt. erwacht, Aber, wie Gedrucktes erst zum Leben wenn der Geist des tätigen Menschen es durchweht, so blieb die Verfassung für viele ein totes Stück Papier. Ihre Gegner dagegen machten vom den eingeräumten Freiheiten reichlich Gebrauch, um— welch tra- Sisches Paradoxon— die Freiheit zu bekämpfen. Mangelnde Erfahrung, eine an Fahrlässigkeit grenzende Gutgläubigkeit und Naivität ließen es zu, daß verfassungs- mäßig garantierte demokratische Institutionen dazu benutzt wurden, die Demo- Kkratie selbst zu unterhöhlen, zu diskreditieren und schließlich zu Fall zu bringen. Die junge Republik— so alt sie auch gedanklich gewesen sein mag— sah sich im Alltag der politischen Arbeit plötzlich und unvorbereitet einer Praxi 5 8 8 en- übergestellt, der sie dann— bei allem guten Willen vieler ihrer Verteichger— nicht gewachsen War. Werden wir Menschen nun aus den Ereignissen leriien? Der zweite Weltkrieg ist schmerzliche Erfahrung genug, um uns deutlich zu zeigen, daß eine brillant konzipierte Verfassung allein nieht genügt. anwendung hat sie— neben ihrer rein den Wert, den wir ihr durch unser Han nie vergessen. . 2 In der Nutz- Philosophischen Fedeutung— immer nur deln geben. Mögen wir diese Erkenntnis mle. Seite 2 Samstag, 3. August 1947 Wer kommt zu wem? Die Errichtung des neuen Staatsgebildes Nordwürttemberg- Nordbaden hatte zwangsläufig die Umsiedlung fast aller Regierungsinstitutio- nen aus der ehemali- gen Fauptstadt des badischen Musterländ- les nach der Schwa- denmetropole Stuttgart zur Folge. Man sah diesem, durch die poli- tischen Verhältnisse bedingten Auszug in Karlsruhe wohl mit einem wehmütigen Gefühl zu und ver- 70 0 suchte wenigstens in- nerhalb seiner Mauern allen Regierungsfilia- len, die teils aus Resentiments, teils aus verwaltungstech- nischen Gründen er- richtet wurden, Asyl zu gewähren. Die po- Uschen Realitäten sind aber heute über- all hart und man muß ihnen ins Auge sehen. So verständlich das Festklammern an ei- nem Verwaltungsappa- rat ist, dem Karlsruhe 5 nicht zuletzt seine Be- 7 deutung verdankte, so—. müssen doch Zweckmäßigkeit und bestmög- cher Wirkungsgrad die bestimmenden Fak- toren bleiben. Und zweckmäßig ist es keines- wegs, daß aus dem nordbadischen Industrie- gebiet um Mannheim sich täglich ein Strom von Antragstellern zum Landeswirtschaftsamt nach Karlsruhe ergießt, statt daß das Landes- Wirschaftsamt seine Zelte dort aufschlägt, wo der Großteil der zur Verfügung stehenden und von ihm gesteuerten Güter erzeugt und ver- braucht wird. Die schon wiederholt von den verschiedenen Stellen, Parteien und Verbän- den geforderte Verlegung des Landeswirt- schaftsamtes nach Mannheim könnte eine Un- summe von Verlustzeiten auf ein erträgliches Maß reduzieren und nicht zuletzt auch dem Amtsschimmel einen entscheidenden Schlag versetzen. F. R. Nicht-Pg. wurde Hauptschuldiger In der Mittwoch-Sitzung setzte die Spruch- kammer die im März unterbrochene Verhand- lung gegen den Buchhalter Hermann Hoff- mann aus Mannheim-Friedrichsfeld fort. Dem Betroffenen wurde zur Last gelegt, einen Einwohner von Friedrichsfeld wegen Verbrei- tung eines illegalen Flugblattes der Ortsgruppe gemeldet zu haben, so daß dieser von einem Sondergericht zu 5 Monaten Gefängnis verur- deilt wurde. Zwei unter Eid aussagende Zeugen bekundeten eindeutig, daß Hoffmann die Trieb. eder zur Denunziation war. Weiter ergab die Beweisaufnahme, daß der Betroffene, obwohl sein Aufnahmegesuch in die Partei wegen Un- stimmigkeiten(er soll gesammelte Gelder für sich behalten haben) abgelehnt wurde, im nazistischen Sinn aktiv tätig war, und daß er versucht hat, bei der Sparkasse in Ladenburg Konten von Gegnern des Naziregimes zu über- prüfen. Die Kammer ging über den Antrag des Klägers, der 18 Monate Arbeitslager be- arrtragt hatte, hinaus und fällte folgenden Spruch: Hauptschuldiger, 2 Jahre Arbeitslager, Einzug des gesamten Vermögens und sofortige Festnahme.„ W. L. Super jazz, Step und Songs Eine Mischung von Jazz, im Step wirbelnde Mädchenbeinen, sowie sentimentalen und tem- peramentvollen Songs servierte die frisch aus Berlin importierte Jazzkapelle des dortigen amerikanischen Senders den Astoria-Besu- chern. Viele verließen allerdings vorzeitig den Musentempel, nur die Jugend zeigte sich von den sich geradezu überschlagenden Rhythmen begeistert. Es scheint, daß unsere Trommelfelle sich erst an diese Art von Jazz- interpretation gewöhnen müssen. Vielleicht sind besser genährte Nerven aufnahmefreu- diger. W. I. . Zusammenschluß der Architekten. In Stutt- gart trafen sich, wie uns der B.d. A. Mannheim mitteilte, Vertreter von Architekten-Organi- sationen der französischen und amerikani- schen Zone, um durch Koordinierung aller Gedanken den Wiederaufbau der zerstörten Städte zu fördern. Im Verlauf der Tagung wurde ein Länderausschuß der frei schaffen- den Architekten gegründet, zu dessen Präsi- denten Architekt Franz Fischer, Ludwigs- hafen a. Rh. und als Vizepräsident Architekt Dr. Döcker, Stuttgart, gewählt wurden. Brennholz aufgerufen. Auf die Haushalt- Brennstoffkarte 1947/18 aller Gruppen sind 3 Zentner Brennholz aufgerufen. Die Ab- gabe darf nur gegen vorherige Abtrennung der Abschnitte 4 H, 5 H und 10 H der Brenn- Stoffkarte erfolgen. Stromsperre auf dem Lindenhof. Wegen dringender Arbeiten wird im Süc teil des Lin- denhofs(Waldparkstraße, Rheinvillenstraße, Gebiet südlich der Landteilstraße mit Aus- nahme des Heinrich-Lanz- Krankenhauses) am 9. August von 7.30 bis 14 Uhr der Strom ab- geschaltet. Der Tod auf der Straße. In der Waldstraße stürzte ein 49jähriger Mann infolge einer plötzlichen Herz- und Körperschwäche vom Fahrrad. Der herbeigerufene Arzt konnte nur noch den Tod feststellen. Durch Autoreifen getötet. Einem Land- helfer auf dem Scharhof wurde beim Platzen eines Autoreifens ein etwa 4 kg schwerer Sprengring an den Kopf geschleudert, so daß der Tod auf der Stelle eintrat. Des Lebens überdrüssig. Ein 50 Jahre alter Mann hat sich durch Erhängen das Leben ge- nommen. Außerdem unternahm eine 40jäh- rige Frau aus Mannheim durch Einnehmen von Schlaftabletten einen Selbstmordversuch. Sie wurde bewußtlos in das Städt. Kranken- haus eingeliefert. Geigen gestohlen. Zwischen dem 12. und 14. Juli wurden aus einem Amtsgebàäude der Stadt 5 Geigen mit dem Stempelaufdruck „Stadtschulamt Mannheim“ gestohlen. Die Kriminalpolizei bittet um sachdienliche Mit- tellungen. Ausbrecher verurteilt. Der letzte der acht Strafgefangenen, die am 8. Juli aus dem hie- sigen Militärgefängnis ausgebrochen waren, wurde von einem höheren amerikanischen EKriegsgericht zu weiteren zehn Jahren Ge- kängnis verurteilt. Die übrigen Beteiligten haben bereits die gleiche Strafe erhalten. Spruchkammer- Termine. Montag, 11. Au- ust: 8.30 Uhr Anneliese Weingarth, Neckarau, Waldhornstraße 18; 9.30 Uhr Anton Fabian, Seckenheimer Landstraße 2, Bau 5. Mitt- woch, 13. August: 8.30 Uhr Ludwig Kupfer- schmitt, Neckarau, Luisenstraße 32. Beide Termine finden in E 4, 13, II. Stock, statt. Wir gratulieren! Adam Rau, Gartenstadt, Donarstraße 1, wurde 80 Jahre alt. Seinen 81. Geburtstag feiert Karl Piot, Rosengarten- straße 30. Kar! Oberländer, Neckarau, Ger- maniastraße 62, begeht als Schuhmachermei- ster sein 40jähriges Geschäftsjubiläum. Warm trocken Vorhersage bis Montagabend. heiter und trocken. Tageshöchsttemperatur 28 bis 30 Grad. Tlefsttemperatur um 15 Grad, schwache, meist südliche Winde. Ueber wiegend Bunies Iagesedo Rastatt. Die französische Militärregierung kün- digte in einem Anschlag, der am schwarzen Brett des Ortsteiles Winkel der Gemeinde Rothenfels im Kreis Rastatt ausgehängt wurde, an, daß sie die zehn schlechtesten Milchablieferer von ihren Hö- ken verweisen und die Betriebe samt Vieh und Zubehör Ausländern übergeben würde, wenn nicht ab sofort jeden Tag 750 Liter Milch von der Gemeinde Rothenfels abgeliefert würden. ENA Stuttgart. Nach Mitteilung des statistischen Landesamtes kamen in Württemberg(ausgenommen Hohenzollern) von 1939 bis 1948 76 928 Militärper- sonen ums Leben. Diese Zahl dürfte sich erhöfien, da monatlich etwa 1200 Nachmeldungen eintreffen. In der gleichen Zeit verlor die Zivilbevölkerung 11 400 Tote. Die noch ungeklärte Zahl der Todes- opfer von Heilbronn ſist in dieser Zahl nicht enthalten. Die Zahl der Vermißten aus den Reihen der Militär formationen und der Zivilbevöl- kerung wird in Nordwürttemberg auf rund 80 000 Personen beziffert.(t2z.) Donaueschingen. Schwere Hagelwetter mit Ha- gelkörnern bis zu sieben Zentimeter Durchmesser vernichteten im Feldberggebiet, dem Wiesental, der Waldshuter Gegend und dem Stockacher Raum streckenweise die Feldfrüchte und zerschlugen rund 70 000 Ziegel von etwa 120 Gebäuden der Gemeinde Pfohren. DENA Nürnberg. Wegen Mietstreitigkeiten erschoß der 52jährige Bauarbeiter Hans Förtsch das bei mm wohnende Ehepaar schönweiß und beging dann Sebstmord. Förtsch war Mitglied der NSDAP gewesen und sollte deshalb das Hauptmietrecht. verlieren. Die daraus entstandenen Reibereien werden als Ursache der Mordtat angesehen. DENA Nürnberg. Aus einem ehemaligen Luftschutz- bunker hier wurden Radioröhren im Friedenswert von 30 000 Mark, die von der Erfassungs- stelle für Rüstungsgut GmbH. eingelagert waren, gestohlen. Die Täter, eine vierköpfige Einbrecher- bande, konnten von der Kriminalpolizei festge- nommen und eine Anzahl Radioröhren sowie 54 000 Mark, die aus dem Erlös der auf dem Schwarzen Markt abgesetzten Röhren stammen, beschlag- nahmt werden. 8 DENA Dachau. Ein amerikanisches Militärgericht ver- urteilte die ehemaligen Obergefreiten der Wehr- macht Ludwig Hollacher und Friedrich Matz, die für schuldig befunden wurden, einen notgelande- ten amerlkanischen Flieger bei Hillenberg im Rheinland ermordet zu haben, zum Tode durch den Strang. DENA Garmisch- Partenkirchen. Ab 18. August darf in den Gaststätten des Landkreises Garmisch-Parten- kirchen Essen nur noch gegen Vorlage eines Gast- eigenen Fluren stätten-Ausweises verabfolgt werden. Vorüber- gehend Aufenthaltsberechtigte erhalten einen Gaststättenausweis für die Dauer des genehmigten Aufenthalts. Durch diese Maßnahme soll die Er- nährung der Kreisbevölkerung der legal An- wesenden gesichert werden. DENA Berlin. In Geldern wurde eine deutsche Frau zu 14 Tagen Gefängnis verurteilt, weil sie ihre 13 jährige Tochter zum Kartoffelhamstern über die Grenze nach Holland geschickt hatte.(AP) Radio Stuttgart sendet Samstag, 9. August: 12.00 Uhr Mittagskonzert, 14.00 Uhr Volksmusik, 15.00 Uhr„Tosca“ von Puc- eini, 18.30 Uhr Wirtschaftsfragen, 19.30 Uhr Poli- tischer Wochenbericht, 20,00 Uhr Bunte Stunde, 21.00 Uhr Froh Wochenende, 22,15 Uhr Tanzmusik. Sonntag, 10. August: 10.00 Uhr Besinnlicher Morgen(Sendestelle Heidelberg), 12.00 Uhr Mit- tagskonzert. 14.15 Uhr Kinderfunk. 15.30 Uhr Un- terhaltungsmusik. 18.30 Uhr Chorkonzert. 19.30 Uhr Sport, 20.00 Uhr Stuttgart spielt auf, 22.45 Uhr Be- schwinot und heiter. 9 Im Lande der Oper Was Stendhal erzählt Im ersten Theater Roms führte man 1785 Metastasios„Artaceræes“ auf, die Rolle des Arbaces sang der unvergleichliche Gasparo Pacchiarotti. In der Gerichtsszene, an der Stelle, wo der Komponist quf die Worte„Eppur son innocente“ einige Instrumentaltakte folgen la gt, bemerkte der Sänger zu seinem Schreck, daß das Orchester nicht weiterspielte.„Was ist da los, was macht ihr?“ rief Pacchiarotti den Musikern zu. Sie waren von der Schön- Reit der Situation und seines mächtigen Ge- sanges dermaßen hingerissen, daß sie aus ihrer Ekstase aufgeruttelt werden mußten. Und ganz naiv antworteten sie dem Sänger:„Wir weinen!“ Roland von Berlin/ Nr. 3 Nur noch Sonntag. Die Ausstellung von Mei- ster werken des Impressionismus in der Mannheimer Kunsthalle ist nur bis morgen, Sonntag, der Oeffentlichkeit zugänglich. Otto-Geigenberger-Ausstellung. Der Ludwigs- hafener Kunstverein zeigt im Don- Bosco-Haus eine Gedächtnisschau des malerischen Werkes von Otto Geiligenberger, die den Nachlaß des vor einem Jahr gestorbenen Mün- chener Landschafters umfaßt. Geigenbergers Ma- lerei ist voll Differenziertheit im Gefüge der farblichen Flächen und Klänge, dabei stets klar und sicher in der Komposition und von atmospa- risch verdichteter Wirkung. Bei aller Sinnen- kreudigkeit schwingt in seinen Bildern nicht selten ein schwermütig-grübelnder Unterton mit. hej Aufführungsverbot in Oetigheim. Die Oetig- heimer Volksspiele sind nach einer Mitteilung der „Badischen Neuesten Nachrichten“ von der fran- zöslschen Militärregierung auf die Dauer von zwei Monaten verboten worden, weil während einer allgemein angeordneten Spielsperre in der fran- zösischen Zone Pfarrer Josef Saler, der Gründer der Oetigheimer Volksspiele, eine Spielprobe ab- gehalten hatte. DENA Gießen entdeckt den Zweck des Theaters. Auf der Bühne des Gießener Stadttheaters erschien, wWie DENA meldet, vor Beginn der ersten Wieder- holung einer Neuinszenierung von Goethes Iphi- genie“, die kurz zuvor von dem Theaterkritiker der„Gießener Freien Presse“ abgelehnt worden war, ein Mitglied der Intendanz vor dem Vor- hang und erklärte:„Wir spielen nicht für die Presse und den Kritiker, sondern für das Publi- kum“.— Das ist ja eine ganz erstaunliche Ent- deckung der Gießener Intendanz! Wann hätte je in der Welt ein Theater für die Presse oder gar für den Kritiker gespielt? Wozu also der Lärm? Opern- Uraufführung in Salzburg. Im Rahmen der Salzburger Festspiele fand die Uraufführung der Oper„Dantons Tod, des jungen öster- reichischen Komponisten Gottfried von Einem statt. Die Oper basiert auf Georg Büchners Ori- Sinaltext des gleichnamigen Dramas, dessen Hand- lung auf das wesentlichste beschränkt wurde. Von Einem bedient sieh einer knappen, aus- geprägten Orchestrierung. Die Wierer Philher- moniker unter der Leitung des Budapester Piri genten Ferenez Friesay und die Solisten Paul Schöffler, Julius Patzak, Georg Hann, Maria Ce- botari und Rosette Anday gestalteten die Auffüh- rung zu einem vollen Erfolg. DENA Ar Zerfmgsstrm —— 7— So mußte es kommen Rapide Kursstürze sind auf dem schwar- zen Markt in Berlin zu verzeichnen. Ungeröste- ter Bohnenkaffee, für den vor wenigen Wochen noch 600 Mark bezahlt wurden, lag am letzten Wochenende zwischen 2860 und 280 Mark je Pfund, berichtet„Berlin am Mittag“. In Krei- sen der„Grossisten“ sei eine wahre Panik ausgebrochen, jeder versucht, seine vollgepackten Lager so schnell wie möglich zu räumen. Min- destens 30 bis 60 Millionen Zigaretten seien aus UNRRA-Beständen auf den Markt gekommen und bewirkten einen Preissturz auch in Ziga- retten. DPD) Weser- Kurier Nr. 65 Das Ende des Westwalls Aus Freiburg: Im Laufe der letzten Mo- nate wurden sämtliche Bunker des einstigen „Westwalls“ zwischen Rhein und Schwarzwald Zesprengt.. Der„Westwall“ existiert nun nicht mehr. Seine Trümmer aber bedecken Wiesen und Aecker, und die Vernichtung, die aus diesen Bun- kern kommen sollte, ergoß sich nun auf unsere 5 Die Landbevölkerung wird Mühe haben, die großen Trümmer auf Wiesen und Aeckern wegzüräumen.... Das ist nun das klägliche Ende und böse Erbe eines Machtwahns. Es soll kommenden Geschlechtern Mahnung sein. unser friedliches Land nie mehr mit sinnlosen militärischen Bauten zu zieren. Bauern und Bürger müssen seine Zukunft allein bestimmen. Badische Zeitung/ Nr. 61 Wirtschalt Der Interzonenhandel Südbadens mit einem Umsatz von 15 Millionen Mark bewegt sich, wie Stsatssekretär Dr. Leibbrand anläßlich einer Ta- gung des südbadischen Landwirtschaftsrates aus- führte, auf einer Höhe, die die Rohstoffvorräte immer mehr erschöpft und so ein Weiterlaufen der Industrie für längere Zeit nicht mehr ge- währleistet. Es soll deshalb von deutscher Seite eine Art Kompensationsstelle zu der französischen G. m. b. H. geschaffen werden, die die ostfran- zösischen Handelskammern Belfort. Mülhausen, Straßburg und Metz zur Regelung des Imports nichtbewirtschafteter Waren aus der französischen Zone gegründet haben. Der Kreditausschuß für die Binnenschiffahrt Württemberg- Badens hat in Mannheim eine Ta- gung abgehalten, auf der etwa 30 Anträge, zum Srößten Teil aus den Kreisen der Kleinschiffahrt, zur Verhandlung standen und im wesentlichen ge- nehmigt wurden. Mit der Kreditgewährung soll der allgemeinen Transportraumnot durch baldige Wiedereingliederung leistungsfähiger Tonnage und Wiederherstellung von Kranen und Umschlags- anlagen in den Großhäfen wirksam begegnet werden. 8 MM. Die Binnenschiffahrt der britischen Zone be- fördert nach Mitteilung der englischen Kontroll- kommission monatlich 2,5 Millionen Tonnen Güter. Die größten Engpässe des Wassertransports liegen bei der Materialbeschaffung für Reparaturen und Neubauten. In den vereinigten Westzonen sind gegenwärtig rund 1,2 Millionen Tonnen Laderaum reparaturbedürftig. 0 DENA Die Demontagen in der Sowjetzone sollen nach einer Meldung des„Berliner Abend“ fortgesetzt werden, und zwar sind die Firmen Fahlberg& List, Magdeburg, die BRABAG, die Zinnhütte Giesches Erben und weitere Teile von LEUNA, ferner die Rohfllmfabrik der 10 Farben in Wolfen und die Schreibmaschinenfabrik Seidel& Nau mann vorgesehen. DENA Besucher der Leipziger Messe(vom 2.7. Sept.) brauchen im Hinblick auf die zu erwartende hohe Besucherzahl einen amtlichen Messeausweis, da sle sonst kein Quartier, keine Verpflegung und keinen Einlaß in die Messehallen erhalten. An- träge sind an die zuständige Industrie- und Han- dels- oder an die Handwerkskammer zu 8 Sport-Vorshau Bunte Reihe sportlicher Veranstaltungen Wohl niemand wird behaupten wollen, daß die für die heißen sSommerwochen übliche Bezeich- nung„Saure: Gurkenzeit“ auch heuer wieder Gül- tigkeit hat. Die Oberliga macht zwar Ferien (Waldhof weilt in den gesegneten Gefilden des Allgäus und der VfR tritt heute die Reise in das kalorienreiche Bajuwarien an), doch auch ohne sie weist das Sportprogramm eine Fülle von Ver- anstaltungen auf. 5 Das Hauptinteresse an diesem Wochenende fin- den zweifellos die süddeutschen Kriteriums- Meisterschaften der Radfahrer, zu denen die besten Amateure aus Baden, Württemberg, Hes- sen und Bayern ihre Teilnahme zugesagt haben. — Eine boxsportliche Delikatesse bietet der KSV 84, der die von Kurt Rappsilber trainierte Box- abteilung des FSV Frankfurt verpflichtet hat. Ob die Revanche der Männer um Rösch für die 10:6 Voxrkampfniederlage glücken wird, bleibt abzu- Warten.— Für die Freunde des Tennissportes hat die Msd den TC Pforzheim zu einer Begegnung geladen, bei der die badischen Spitzenspieler Kuhlmann und Walch erneut aufeinander treffen werden. K. G. Samstag, 9. August Ringen: KSV 84 Mannheim— Germania Bruch- sal(KSV-Platz, 18.30 Uhr); vorher Gewichtheben und Kämpfe der Jugend und Schüler. Handball: Frauen: sd Mannheim I— TV 1846 Mannheim 1(Planetariumsplatz 19 Unb). Tennis: Msd Mannheim— Tennis-Club Pforz- heim(Ms Platz, 13 Uhr). Sonntag, 10 August Radsport: Süddeutsche Kriteriums- Meisterschaft „Rund um den Eriedrichsplatz“(15 Uhr). „Boxen; KSV 64 Mannheim— sy Frankfurt (Stadion, 10 Uhr). 5 Fußball: VfR Mannheim(A-gugend)— Spvgg Rheine(Westf.)(Phönixplatz, 10. Uhr). Handball: Männer: Sd Mannheim 1— TV 13846 Mannheim 1(Planetariumsplatz 10.30 Uhr. Vorher 2. Mannschaften). Tennis: Msd— Te Pforzheim(is Uhr). Tischtennis: Msd— Hockenheim(Humboldt- schule, 9 Uhr). Dienstag, 12. August Leichtathletik: Abendsportfest der Msd, unter N deutscher Spitzenklasse(Stadion, 18.30 1). Schach-Ecke 5 In Durlach wurde Eisinger(Karlsruhe) mit 5½ Punkten bad. Meister. Zirnis(Ilvesneim) folgte mit 6 Pkt. 3.—4. Dr. Duhm und Dr. Lauter- bach Dr. Meyer, Mannheim, wurde Fünfter. Ueber, die weiteren Turniere werden wir noch berichten.— Lösung der Aufgabe Pitel: 1. fal u. die saubere Arbeit ist leicht in zwei zügen zu lösen.— Heute bringen wir eine äuherst schwie- rige Aufgabe. W. A. Korolkoff neee 8— 0 b e d e N Welß am Zuge gewinnt W. Kb, 1. dz, Li, Sd, Bes, ez, 16, g2, hz 6 Schw.: Khd, 515, Lb2, Bes(0 5 — .. grectaleliun W Jabeeee K. St., Rheinau: Invaliden- und Altersrenten, Ruhegehälter oder Unterstützungen aus der f. fentlichen Fürsorge sind steuerfrei und unterlie. gen in keinem Falle einer Steuerpflicht.— Direkte Anschreiben an den Alliierten Kontrollrat in Ber“ Un sind unzulässig. Beschwerden, Gesuche usw. können nur über die örtliche Militärregierung eingereicht werden. M. W., Mannheim u. H. V., Waldhof: Während des Krieges auf das Land verlagert gewesenes Eigentum(das mit Wissen und unter Zustimmung des Aufbewahrenden verlagert wurde), kann selbstverständlich zurückgefordert werden. Wenn es entwendet wurde und der Täter bekannt Ist, so kann Strafanzeige wegen Diebstahls und außer- dem Klage auf Herausgabe oder Schadenersatz erhoben werden. Für von Jugendlichen verur- sachten Schaden sind die Eltern haftbar. Friedrichstr. 6, Pl.: Ueber die Kündigung von Grundstücken bestimmt 5 395 des BGB tolgen- des: Ist bei der Pacht eines Grundstückes oder eines Rechtes die Pachtzeit nicht bestimmt, so Ist die Kündigung nur für den Schluß eines Pacht. jahres zulässig. Sie hat spätestens am ersten Werktag des halben Jahres zu erfolgen, in dessen Ablauf die Pacht endigen soll. H. M., Mannheim. Das Mannheimer National- theater erhielt schon immer(auch in der von Innen angegebenen Zeit) und ebenso heute noch beträchtliche Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln. M. L., Hockenheim: Die Möglichkeit zur Aus- bildung als Hebamme besteht an den Frauen- Kliniken der Universitäten Würzburg, Mainz und Tübingen. Nähere Bedingungen können Sie von dort einholen. Der Frau zum Sonntag Ein Schal— zwei Blusen Die selbstgeschneiderte Bluse im einfachen Kimonoschnitt kann durch kleine Veränderung in einen Theateranzug verwandelt werden. Der im Schnitt angegebene Schalteil wird mit zwei Schleifchen oder einer Agraffe am Halsaus- schnitt sowie am Gürtel gehalten und gleich- zeitig gerafft. Die lose herunterhängenden Enden erhalten durch einen Stoffumschlag die moderne Beutelform. Text und Zeichnung: Lore-Lina Schmidt Schlange giltig Die Alte Brücke in Heidelberg muß noch einmal abgerissen werden; bei der Brüx- kensprengung hat ein Pg. dort sein Partei- abzeichen verloren. Dies braucht er nun zu seiner Legitimation, damit er schneller eine Anstellung findet. * Was ist„HU? Die neueste Vergünstigung von Arbeitgebern an Angestellte und Arbeiter: Hamster- Urlaub * Wer weigß es Drei Herren saßen beisammen. Ein Chirurg, ein Architekt und ein Diplomat. „Ihr Chirurgen seid an allem Unglück schuld, sagte der Diplomat,„denn Eud wurde Adam aus den Rippen operiert!“ „Ok nein, schuld sind die Architekten“, be- kauptete der Chirurg,„denn bevor es eine Eva gab, wurde die Welt aus dem Chaos erbaut!“ „Und wer trug an dem Chaos die Schuld?“, fragte der Architett den Diplomaten anüg- Hen g B. J.) Weser- Kurier Nr. 61 Veröffentl. unt. Militarreglerungs-LIz. US WE 110, Lerantwortl. f. d. ges. Inhalt: E. Fritz v. Schilling, Dr. Karl Ackermann u. Karl Vetter. Chefredak- teur: Dr. Karl Eugen Müller/ Redaktion, Verlag u. Druck: Mannheim, R 1, 4/6. Tel. 44181/53. Post · scheckkonten: Karlsruhe 80016, Ludwigshafen a. Rh. 20743./ Z. Z. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3. Monatl. Bezugspreis: RM 2.40 einschl. Trägeriohn. Monats- Posthezugspreis RM 2,76 einschließl. Postzeitungs- gebühr u. Zustellgebühr, Kreuzbandbezug RM 3,28 5 einschließlich Porto. L AAienE BERKANNIMACHUN GEN U Stromsperre im Lindenhof(südteih. Zur Aus- führung dringender Arbeiten wird am 9. 8. 1947 ab 7.30 bis etwa 14.00 Uhr das nachstehend be- zeichnete Gebiet abgeschaltet: Waldparkstraße, Rheinvillenstraße, Gebiet südlich der Landteil Straße mit Ausnahme des Heinrich-Lanz-Kran- kenhauses. Stadtwerke. Die Ausgabe gewerblicher Zulagekarten erfolgt bel der zuständigen Abteilung Werderstr. 38 Jeweils in der 4. Woche jeder Zuteilungsperiode tür die Firmen mit den Anfangsbuchstaben: AB montags(11. Aug.); CF dienstags (12. Aug.);-H mittwochs(13. Aug.): IK donnerstags(14. Aug.); LM freitags(15. Aug.); NO= samstags(16. Aug.). In der 1. Woche jeder Zuteilungsperiode für die Firmen mit den Anfangsbuchstaben: PR= montags(18. Aug.); S Sch dienstags(19. Aug.); T- z mittwochs (20. Aug.) und zwar montags bis freitags von 8.20 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr; samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr. In der 2. Woche jeder Zuteilungsperiode(25.—30. August 1947) erfolgen nur Abrechnungen mit Behörden u. Großfirmen In der 3. Woche jeder Zuteilungsperiode(1. bis 6. Sept. 1947) ist die Ausgabestelle geschlossen. Mit einer Wiederholung dieser Bekanntgabe kann nicht gerechnet werden, deshalb ver- Wahren. Mannheim, den 3. August 1947. Städt. Ernährungs- und Wirtschaftsamt. K 108 Voranmeldung bei Kartoffel-Einkellerung. Ver- raucher, die später von der Möglichkeit der Kartoffeleinkellerung Gebrauch machen, werden Zzur sofortigen Voranmeldung bis Donnerstag. 14. August 1947, aufgefordert. Bei Bezug von Ein- kellerungskartoffeln von einem Händler: Abgabe des Abschnitts A/ 01 und oder A/ 02 beim Groß- oder Kleinhändler. vormerkungsbestä- tigung durch Händler mit Firmenstempel eindruck unter dem Abschnitt Af bzw. 7/02. Getrennte Ablieferung der aufgeklebten Ab- schnitte A/ u. A/ durch Handler bei HBarten- stelle bis 16. Aug,; dafür aufgeteilte Empfangs- Destätigung. Bel Bezug von Einkellerungs- Kartoffeln beim Erzeuger: Abgabe des Abschnſtts B01- und- oder B/02 bis Donnerstag, 14. August 1947 del der Kartenstelle. Dort Eintrag des Kreises, in dem der Erzeuger wohnt, in die Spalte Firmenstempel“(unter B/oi und B/02). Abtrennung des Abschnitts, Bestätigung der Bekanntgaben des Ernährungsamts für die 4. woche der 104. Zuteilungsperiode, d. 1. vom 11. bis 17. August 1947.(Gültig nur für die Stadt Mannheim.) 3 u. 20 J. 1020 610 3— 1-3 0-1 Nu Normal- uteilung 5 480 K Klex Kist Sell(7) Arb. ITS 8 Sst e en e e od 0 104 R Brot.... 1000 1500 2500 1400 00 400 500 250 750 1500 2250 8 Nährmitte!! 2230 5 3„ e e Fleisen 100 200 200 100 100— 2 50 100 2 3 AH—————— 15⁰ 25 50 100 130 8 C 5 55——————— 625 625 g E-Milien 0,5 1.5 1———————— 1 Vollmilen—— 35 3.25 525 3.5———— 1 Gemüsekonserven 1 1—— 255—————— Dose Kartof fei. 2000 2000 2000 2000—.—— 1000 2000 3000 8 Kaffee-Ersatz:z 85 885 8 55 5———— 2⁵ 25 f . 500 500 500 500 500 500— 8 1 5 ä Fruchtsäfte—„ 5— 55 85 8 1 Mais-Grien 250 250 250 250 230 1— 5 8 85 8 Zuckerbezugscheine werden f. d. 105. Zut.-Per. nur ausgestellt, wenn Zuckerkonto zu Ende d. 104. Zut.- Periode ausgeglichen ist. Mannheim, 4. Aug. 1947. Städtisches Ernährungs- und Wirtschaftsamt. Voranmeldung durch Kartenstelle mit Stempel- aufdruck auf dem Stammaus weis. Lose Vor- merkabschnitte werden nicht angenommen. Ter- minversäumnis bewirkt Ausschluß aus der Vor- merkung. Wer nicht einzukellern beabsichtigt, unterläßt jegliche Vormerkung. Mannheim, 7. 8. 1947. Städt. Ernährungs- und Wirtschaftsamt. Brennholzversorgung. Für fie Inhaber der Haus- halt-Brennstoffkarte 194% 8 aller Gruppen wer- den für die Winterbevorratung drei Zentner Brennholz aufgerufen. Die Abgabe darf nur erfolgen gegen vorherige Abtrennung der Ab- schnitte 4 H, 5 H und 10 H der Haushalt-Brenn- Stoffkarte. Die Verbraucher werden aufgefor- dert, ihre Haushalt-Brennstoffkarte bei dem Kohlenhändler, in dessen Kundenliste sie ein- getragen sind, zur Abtrennung der Abschnitte vorzulegen. Wir machen darauf aufmerksam, daß nicht alle Kohlenhändler in der Lage sein werden, diese Zuteilung sofort an alle bei innen eingetrag. Kunden abzugeben, weil sie die hierfür erforderlichen Mengen an Brennholz noch nicht auf Lager haben. Es wird deshalb empfohlen, bel Vorlage der Haushalt-Brennstoffkarte zur Abtrennung der Abschnitte über den Beliefe- rungstermin mit dem Kohlenhändler eine Ver- einbarung zu treffen. Durch die Kohlenhändler sind die abgetrennten Abschnitte auf Bogen zu 16 100 Stück aufzukleben u, aufzubewahren. Der * Termin zur Ablieferung und Abrechnung der Abschnitte wird noch bekanntgegeben. Städt. Ernährungs- und Wirtschaftsamt. K 108 Die Lebensmittelkarten für die 105. Zuteilungs- periode werden in den Kartenstellen ausgegeben an die Haushalte mit den Anfangsbuchstaben: A. B, C, D, E S Dienstag, 12. Aug. 47 F.. b= Mittwoch, 13. Aug. 47 M,. N, O, P, Q, R= Donnerstag, 14. Aug. 47 8, T, U, V, W. X, V. 2 Freitag, 15. Aug. 47 jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr(ausschließl. Mit- tagspause). Für das Gebiet von Neuostheim und Neuhermsheim erfolgt die Kartenausgabe im Hause Dürerstraße 61, für die Bewohner der „Schönausiedlung“ in der Schule der schönau- sledlung, 9 bis 16 Uhr, ausschließl. Mittagspause; für das Gebiet„Station Seckenheim“ am Mittwoch, den 13. August, von 14416 Uhr, im„Feldschlößchen“. Am Samstag, den 16. August 1947, sind alle Kar- tenlausgabestellen geschlossen. Bei verspäteter Abholung erfolgt Kürzung für die abgelaufene Zeit. Beim Abholen der Karten ist außer Haushaltsausweis, für alle Personen, die vor dem 3. März 1928 geboren sind, die quittung einer Mannheimer Polizeiwache über die Ab- gabe des„Meldebogens“ vorzulegen, sofern die Nummer der Meldebogenduittung von der Kar- tenstelle noch nicht vermerkt werden Konnte, an den obengenannten Tagen von Die Meldebogenquittung wird ersetzt durch N. B.-Bescheid des öffentlichen Klägers, Sühne Bescheid oder Kammerspruch.„Meldepflichtige“ (auch Ausländer) haben überdies die„Melde- Karte“ des Arbeitsamts, mit dem Bestätigungs Vermerk für die 105. Zuteilungsperiode, vorzu- legen. Die empfangenen Karten sind sofort àuf Zahl u. Richtigkeit nachzuprüfen. Spätere Ein- Wendungen werden nicht berücksichtigt. Unbe- rechtigter Bezug von Lebensmittelkarten us W., insbesondere durch nach auswärts verzogene oder auswärts wohnende Personen, oder Dop- pelbezug von Lebensmittelkarten ist strafbar. Ausländer erhalten ihre Karten, wie oben auf gerufen, nur im„Siemenshaus“, Mannheim, N 7. Lebensmittel- ete. Karten ohne Namens- u. Wohnungsangabe sind ungültig. Mannheim., 3. 8 1947. Städt. Ernährungs- u. Wirtschaftsamt. E IAN TALTUN CEN 4 Odeon-Lichtspiele, G 7, 10. Heute bis Donnerstag: „Verdacht“. Beginn täglich 15.15, 17.30, 20.00 Uhr. Vorverkauf ab 14.30 Uhr. Zentral-Theater Mhm.-Waldhof. Heute bis Don- nerstag:„Das große Los“. Beginn: 10.00, 20.30, S0. 15.30, 18.00, 20.30 Uhr. S0. 13.30 Kindervorstellg. — ꝝXEREINE Der Allg. Deutsche Automobil- Club(ADA) bittet kriihere Mitglieder u. solche, die beizutreten wünschen, um ihre Anschriften unter Nr. P 2121 an die Gesch. Näh. u. Einladung nach Eingang. CVINM., Mannheim, Friedrichspl. 15. 10. Aug. 1947, 19.30 Uhr:„Christus hinter Gefängnismauern“, Vortrag von Prediger Steeger. 1 n SESCHKETLICHES Praxis wieder eröffnet: Rasierklingen im Fach- Dr. H. Hettinger, prakt. esch. Rückels, O 5, 2, Arzt, Mhm., Augusta- MI der Raucherkarte, Anlage 39, Tel. 428 76. Nr. 334 Ein— Sprechstd.: Montag bis weis, alt. 3 Freitag 15-17, Samstag A. Maibaum, Friseur- 9.11 Uhr. Zu all. Kassen geschäft, Fraitteurstr. zugelassen. 01499 Nr. 23, nach Instand- Vom Urlaub zurück: Kurt setzung FHerrensalon Schellenberger, staatl. gepr. Dentist, Feuden- Beim, Scheffelstraße 48, Tel. 329 03. 01409 wieder geöffnet. 01508 Tapeten geg. Altpapier. Wuühbelm- Oeder, D 3, 3. Tel. 448 84. 12841 STELLENANGEBOTE Lerher genehmigung beim Arbeitsamt einholen Mittl. chem. Fabrik sucht strebsamen, aufbauwil⸗ gen u. versierten kaufm. Mitarbeiter(in), mögl. mit gut. jurist. Kenntnissen(nicht Bedingung) Zur tatkräftigen Entlastung der Geschäftsleitung Seriöse Persönlichkeiten, überdurehschnfttliche Könner, welche die heutigen Schwierigkeiten meistern, finden angen,, selbst. Tätigkeitsfeld bei guter Bezahlung. Ferner werden gesucht: 1 Chemiker mit Erf., auf d. Lackgebiet, 1 Lack- techniker, 1 Chemotechniker, 1 flott. Stenosekr“ 1. Kaufm. f. Exp. u. Lager, 1 Chemiekaufm. fur Ein- u. Verkauf, Bewerbg. m. übl. Unterlagen, evtl. auch Foto, m. Angab. d. Gehaltswünsche erb. unt. M. H. 69 an Wilh. Geppert, Anzeigen- mittler, Mannheim, Wespinstr. 20. 200l Vertreter(innen) für Privatbesuche zum verkauf eines Wirtschaftlich höchst notwendigen staatl. Seprüften freien Artikels gesucht. Gute Ver- dienstmöglichkeit.(Bevorzugt mit Wan derge- Wwerbeschein) Ang. u. Nr. P 01496 a. d. Oesch, Wir suchen für unsere Lehrwerkstätte(etwa 33 Lehrlinge) einen für das Ausbildungswesen ge- eigneten Werkmeister für Dreher und Maschi- nenschlosserlehrlinge. Bewerbungen mit Zrug- nissen und selbstgeschriebenem Lebenslauf sind umter Angabe der Gehaltsansprüche und des trünssten Eintrittstermins zu richten an Mannh. Maschinenfabr. Mohr& Federhaff, AG., K 2, 6. tüchtiger Hilfsarbeiter, Zuverläss. Wächter mit 1 Werkzeug- Schlosser scharf. Hund f. Nacht- Einrichter) werd. ein- dienst in Dauerstellg. Bestellt. O. Scherzinger dring. gesucht. Angeb. h Almenhot, Friedr.- unt. P2079 a. d. Gesch, Böttger-Str. 6. 2036 Kohlengroßhandi. sucht 1 Lagerarbeiter, 1 Korb- z. schnellsten Eintritt macher, ITagesmädchen perfekte Stenotypistin, sof. gesucht. Vorzust. ferner männl. kaufm. bei Adolf Haber, Mh.- Lehrling. Bewerb. unt. Neckarau, Holunder- P 2069 an die Geschst. straße 11. 2007 Tücht. Stenotypistin mit Maschinisten u. Heizer gut. Allgemeinbildung f. Schichtdienst sowie Baldigst gesucht. Sun⸗ Hilfsarbeiter gesucht. licht Gesellschaft K. G., Zulagekarte, evtl. Ba- Mhm.-Rheinau. 4 racken-Unterkunft u. Techn. Zeichnerin für Teilnahme en Werk- Ingenieurbüro in der Verpflegung.— Groß- Gartenst. gesucht. An- Kraftwerk Mum. 2076 gebote u., F 1869 a. G. umlaut Auch em fra legeben leitge: Die b uben 8 esprech ihne Erg ſerhand! Ananzfr. Metische zt eine zommen Im B iche B tnahm Verkünd kezogen. tut uch den vontroll. Württen losef L. amerika n Fran Mün chen he Meißner nach ih verboten K 51 ahme h Rech eingetro klerten aut den Dr. Ad Be dektors Ullitärr haftet. Ber chen zonen msamn wische ungen relse d Pa. Exllreg er Ca einer habe, den A V Reise len, d Chet bount Lo delter um ef die oi ber d 8e Deuts, ehines deutse Festnt deren Verha nach gelief Te Im Ir zundn weilte rück. neue Oelkc