Ust 190 e . Rfelttg B56 gez daran 3 le Oberg Vorsitze ks Mad. zenden dE den erg! der TTAg unte sehg auf 4% Sing ag. DEU Ag E 7ereinigge Milliong Molypdis einen I. ar, der h a die ch. äßzig nich diamant N D einexpo elsamt 0 dern 8, der frag. Hland es. ENA fh ts. berg) aud JK m dig er mul blenz un Eben des NVSö. chky vd Fleiseb. ischmam der 0, er Siege ter Fah Sekunde DEN damen des 8 alich, cis nne erg erspätung egen den ien konn- e„Panne 1 im Sta- 70 sie nit r die Rl. eider fle zer Span: Schwer- Aus, da deutsche orf(FS Abreise ation un. te. Id uer der annschatt pfen er- mehrere Nieder- ach Pkt. aön(oel e Clop. rch Aut e npunkts K. G. 8 mis well ge soit ne Betz Tournee „ gaben ng Aus- n Kürze gelassen erikanet en Zu- Dnstrier- Überra. dge mit Budge Pauline MINI. sprung, richten ährend re) den Berlin utschen letzten einen rere VB II. Billing, tredał · Verlag . Post n a. Rh. Monatl. lonats· itungs- M 3,8 3 Jahrgang Nummer 91 Donnerstag, 14. August 1947 Einzelpreis 20 Pfennig A lehr Kohle um jeden Washington, 13. August. DENA-INS) einer erhöhten Lebensmittelzuteilung dle Washingtoner Besprechungen über die 8 Grubenarbeiter, einer Verbesserung 1 3 5 ihrer Wohnverhältnisse sowie die rein tech- höhung der Ruhrkohlenproduktion began- 133 1 00 4 2 0 e Seite der P Se ue am Dienstagnachmittag unter Beteiligung VV N ion 24 amerikanischen und 8 britischen Dele- glerten. Die Leiter der beiden Delegationen, Unter- Gegen die in Aussicht genommene Ge- aatssekretär Willard Thorp und Sir Wil- währung einer Auslandsanleihe für den Ruhr- gem Strang erklärten der Presse gegen- bergbau wandten sich über 50 politisch ein- lber, des sofort die Pläne für die Erhöhung flußreiche Persönlichkeiten der Sowjetzone te deutschen Kohlenproduktion in Angriff in einem von dem Zentralorgan der SED genommen werden. Mister Thorp wies darauf„Neues Deutschland“ veröffentlichten Aufruf. in, daß die Ruhr der Schlüssel für die Lösung Es heißt darin, daß eine Regelung der Ruhr- anderer Fragen des europaischen Wiederauf- frage nur im Rahmen eines gesamtdeutschen baues sei und Sir William Strang sagte:„Die Planes möglich sei. Die Gewährung einer uhr ist der Ausgangspunkt und unsere Ar- ausländischen Anleihe für den Ruhrbergbau betten können anderen Staaten helfen. ihre stelle eine große Gefahr für Deutschland dar, probleme zu lösen.“ Die beiden Delegationen denn sie entziehe dem deutschen Volk das ſechnen mit einer voraussichtlichen Konfe- Bestimmungsrecht über sein kostbarstes In- Nnsdauer von mehreren Wochen. Ueber die dustrierevier. In dem u. a. von den Mini- technischen Fragen der Erhöhung der deut- sterpräsidenten der Sowjetzone, Vertretern der SED und des FDGB, von Professor Dr. chen Kohlenproduktion guf über 300 000 Ton- l gen täglich herrsche zwischen den Verhand- Stroux, Wolfgang Langhoff. Gustav von Wen- ung partnern vo Ilständige Ueber- Lenheim,; Ernst Legal, Friedrich Wolf, Bern- Anstimmun g. In der Ausarbeitung der hard Kellermann und Johannes R. Becher un- neren nötigen Pläne werden gute Fortschritte erzelchneten. Aukrut wird die krrichtune gmacht; man warnt in den Delegationskreisen einer deutschen zentralen Verwaltung für abe, von den anglo-amerlkanischen Be- Brennstoff gefordert und vorgeschlagen, die prechungen allein allzu große Ergebnisse notwendigen Aufgaben durch einen Ausschuß 10 erwarten. 3 5 der F aus allen 10 one 12 8 Die fundamentale Frage der Verstaatlichung„ ger Nicht- Verstaatlichung der Ruhrgruben Französische Einsicht zünne nur von höherer telle entschieden In Paris verfolgt man die Washingtoner nerden. Ebenso sei die nicht minder Wichtige Besprechungen mit größtem Interesse und in krage einer Koppelung der deutschen Kohle- französischen Reglerungskreisen erklärte man, und Stahlproduktion sowie des Marshall- wie der INS- Korrespondent Kingsbury Smith planes Angelegenheit einer Dreimächte- berichtet, daß Frankreich sich nicht unbe- kon fer en 2 britischer, französischer und dingt einer„vernünftigen und berechtigten zmerikanischer Delegierter. Inzwischen er- Erhöhung des deutschen Industrieniveaus wi- ürtert mar in Washington die Möglichkeit dersetzen werde, unter der Voraussetzung, Einwände aus der Ostzone Ruhrproblem: Grundproblem der europäischen Genesung für daß eine solche Erhöhung die Opfer des deut- Preis schen Angriffs nicht der für ihren wirt- schaftlichen Wiederaufbau unentbehrlichen Kohlenlieferungen beraube und daß sie nicht die Gefahr einer deutschen Wiederaufrüstung mit sich bringe. Die Londoner„Times“ stellt in ihrem Kom- mentar der Washingtoner Besprechungen fest, daß man jetzt erkannt habe, daß die Fest- legung des deutschen Industrieniveaus zusam- men mit Frankreich geregelt werden müsse und der liberale„Manchester Guardian“ schreibt zum gleichen Thema, der Wieder- aufbau Europas und das Niveau der Ruhr- industrie seien nicht voneinander zu tren- nende Probleme. Großbritannien müsse die Franzosen davon überzeugen, daß, wenn den Deutschen eine höhere Stahlproquktionsquote zugestanden werde und die Bergleute des Ruhrgebietes besser ernährt werden, dies nicht gegen Frankreich gerichtete Maßnahmen seien. *** Zu gleicher Zeit haben in Paris die ame- rikanischen Botschafter in Großbritannien und rankreich, Lewis W. Douglas und Jeffer- son Caffery ihre Besprechungen über die europäische Wirtschaftslage mit Staatssekretär William Clayton wieder aufgenommen. 8 230 000 Tonnen-Gtenze überschritten Essen, 13. Aug.(Gn.-Eig.-Ber) Am 5, August erreichte die Förderung des gesamten Ruhr- gebietes 229 693 Tonnen kind überschritt am 6. August erstmalig wieder seit der Frühjahrs- krise mit 231218 Tonnen die 230 000-Tonnen- Grenze. 1 . in einem größeren Stile betreiben. die aus Frankfurt verlautet, prüft der kanadische Wiederaufbauminister C. D. Howe, der zu- Hufgeschobene Sianl-Verstaahlichung gleieh Minister für die Einwanderung ist, zur Zeit in der US-Zone die Ueberführung von London, 13. August.(DENA-HREUTER) Das z Wangsverschleppten in den Status kanadk- britische Oberhaus nahm das„Brmächtigungs scher 3 Kanada beabsichtigt, 10 000 geget: zur Ueberwindung der Wirtschaftskrise Verschleppte mit hren Angehörigen aufzu- ohne jeden Zusatz an,. Zur Inkraftsetzung nehmen. bedarf das Gesetz jetzt nur noch der könig 5 5 1. Regierungssieg in Frankreich lehen Unterschrift. Die britische Regierung Paris, 13. August. DEN A-REUTEHR) Die hat eine Verschiebung der endgültigen Ent- scheickung über die Nationalisierung der Eisen- und Stahlindustrie mit einer sehr geringen französische Nationalversammlun l 1 1 5 20818* dam g nahm nach e boux-Party durchgesetzt. Es wird aus diesem a Mittwochkrün mit 300 gegen 190 Stimmen grunde mit einer Krise nerhalb des Kabi- das Gesetz über die Durchführung der näch- — rechnet da sich ae Labour-Party bei Sen Gemeindewahlen an, Wee en mee den letzten Wahlen zur Nationalisierung die- Gesete Wird in Gemeinden mit wenger, 0 JꝓSSꝓGß᷑ CCC dese Entscheidung dem Einflug des Präsiden- Wahrer 2 5 85 e e e N 3 während in Gemeinden mit über in- en des Kronrats, Herbert Morrison. zu. wohnern das Verhältniswahlsystem bestehen 8 1 8 bleibt. Die Kommunisten hatten das Gesetz Clay über die jüdischen DP's e e f schärfstens bekämpft. 7 Berlin, 13. Aug. DENA) General Clay er- Der französische Kolonialminister Marius Härte vor Vertretern des Unterausschusses der Moutet erklärte, daß Frankreich bereit sei, UN- Palästinakommission, die sich zur Zeit auf in den französischen Besitzungen in Indien einer Besichtigungsreise durch Deutschland Wahlen durchführen zu lassen, Wenn Be- und Oesterreich befinden, es hieße zweifellos völkerung dies wünsche, wobei auch die For- den bestehenden Antisemitismus in Deutsch- derung nach. Unabhängigkeit berücksichtigt land fördern, wolle man die Aufnahme jüdi- würde. scher Verschleppter in die deutsche Wirtschaft Wie Ap aus Bangkok meldet, hat das giamesische Parlament die Entscheidung der N wel- Sau 5 ä v— e eee internationalen Schlichtungskommission über die endgültige Abtretung der 1942 annektier- ten indonesischen Grenzprovinzen an Frank- reich angenommen. zeitgeschehen laufend berichtet. Streit um den Nil Mit der Bildung einer neuen spanisch-republi- New Tork, 13. August. DENA-REUTER) kanſschen Rxllresterung wurde von Präsident Bei der zweiten Debatte des anglo- ägyptischen Barrio telegraphisch der in Mexiko lebende Al, Streitfalles vor dem Weltsicherheitsrat kam es dune ge Alborno besuftragt, naendem dae einen zu einem scharfen Rededuell zwischen dam 1 e en e„ geyptischen Ministerpräsidenten Nokraschy hatten. De Albornoe hat sich zur Reglerunss 55 8 düldung bereit erklärt DEN A-INS) Pascha, der die von London geleitete Ver- 5 5 waltung des Sudans als eine Militärautokratie „ und nun das Neueste bezeichnete, und dem britischen Delegierten des Sir Alexander Cadogan, der die Rede des oberlandesgerichtes in Frankfurt wandelte das Agyptischen Premiers als eine völlige Ver- in kichperg-Proreh getzen den Anstaltsarzt Pr. drehung der Tatsachen bezeichnet und dar- Walter 8 e mid t im dezember 1846 gefäute auf hinwies, daß Aegypten erst dureh Groß- brten, das aut lebenslängiiehes Zuchthaus ge, britannien wohlhabend und unabhängig ge- 9 0 hatte, in Todesstrafe um, da 3 0 N worden sei. ite im Verfahren des Mordes in minder Wie aus London gemeldet wird, ist eine Frankfurt.(DENa) Der Strafsenat Tüll en worden War. 5 N 3 85 e e ate don Rheinland-: Delegation der sudanesgehen Udebham gin. pfalz haben sich zu einem Städteverband Rhein-. die eine Befreiung des Sudans land-Pfalz zusammengeschlossen. Zum Vorsitzen- doWon von der englischen wie auch der den wurde der Mainzer Oberbürgermeister Dr. ägyptischen Herrschaft fordert, auf dem Wege Kraus berufen. nach New Vork, Wo sie hofft, vor dem Sicher- Düsseldorf.(Gd) In Kreisen der cb heitsrat ihren Standpunkt darlegen zu können. 8 dag daimteter präsent.— 1 er Anfang september in Berlin stattünde N 33 3 5 We eden en der CD teilnehmen* Für 311 Mill. Dollar Lebensmittel einem besonderen Referat soll er vor den De- 5 a legierten über wirtschaftspolitische Fragen der K 1 8 8 5 e 1 7 Be- gegenwart sprechen. Aus der Us-Zone Wird Dr. kanntgabe der amerikanischen itär regierung Joset Müller(München) erwartet.. wurden vom 1. Januar de n. Juli d. J. aus Berlin.(Ar) Dem sowjetischen Oberkom- den SA 5 m Werte von 311 Mil- mandlerenden in beütschland, Marschall Wassily lionen Dollar in die amerikanische und briti- Sokolowsky, wurde durch Armeegeneral Koenig sche Besatzungszone eingeführt. 73 Prozent das Großkreuz der französischen Ehrenlegion der Einfuhren sind in die britische Zone gelie- überreſcht. 8 fert worden.. 8(DEN) Amerihantene, 3 en die sowjetischen Besatzungsbehörden u ek . der Leiens der en, 7. e Zuchenwald-Ang jagte 5 nkfurt(Oder) verstorbenen Prinzessin 25 2 mine von schönalch-Carolath gebeten, Einer Raik- schuldig befunden Nabe der amerikanischen Frimu worin 5 5 e hat der sohn der Verstorbenen Print 8. E.* ameri- kane on Sennralch-Snroinin det 8 ee. A ard wurden e e alle 31 Angeklagten im Buchenwald. Prozeß der Berlin, ENA) Der britische Kriegsmint⸗ e 5 ster, F. J. Bellenger, ist in Berlin eingetroſten, gegen sie erhobenen Anklage,„Vergehen Ber Le er dem Somnierfesk der britischen Gurnizan gem die de braughe und Gesetas des. c eee Berlin.(Sch) Im Beisein des ehemaligen gianssinen n Klagter 5 Vekönigs.—— Lord Wavell, und der vier kündet werden. Zwölf der Angeklagten, dar- Mllitärgohverneurs für Deutschland, fand auf unter Iise Koch und der ehemalige Häftlings-⸗ dem Maifeld des ehemaligen Reichssportfeldes arzt Dr. Edwin Katzen- Ellenbogen, 115 25 0% Zuschauern das Fommerfest der eng- baten das Gericht um Zubilligung mildernder Vecben Garnison Berlins statt. Der Reinerläs der Umstände. eranstaltung fließt der deutschen Kinderhiife zu. N Bremerhaven. Ea) vie am 8. Aug 7 10 keonlenen Alten der Ppemerhavenen denten Wirtschaftsplan„verschwunden 3 der VVN. und KZ- Fürsorge wurden von Düsseldorf, 13. August.(Gn.-Eig.-Ber.) Am 8 Tätern. 3 30. Juli gab der Arbeitsminister von Nord- VVV det in-Westfalen, Halbfell, unter der Be- prüfung ergab nrifts entwendet Thein- Westfalen, 3 i 5 3 e Wien.(ba) Die britische Reglerung hat on as Near 1 5 gekrertelch ein allgemeines Moratorium für lichen e als auch von der 8 gegenüber Großbritannien und brifi- gesamten Presse au gegriffen wurden und en Staatsangehörlgen gewährt und gleichzei- starkes Echo fanden. Es wurde u. a. gesagt, 5 ee Besatzungskosten seit Mai 1935 bis daß eine beträchtliche Anzahl von Betrieben 5 5 80 1947 gestundet. g als nicht lebenswichtig angesprochen werden 5 en).(DENA-RFHUTER) Der ameri.. d darum mit der Stillegung zu kant: orea).„ müsse un 5 bed ne i g eee, dernen n Minden ben een deere Liter der ett 5 geben, daß in Minden von einem derartigen teten Parte m keoranef. 3 ˙ Plan, der sogar als Bestandteil einer großen 1 Wirtschaftsplanung bis einschließlich 1981 be- zeichnet wurde, nichts bekannt ist. Gleich- lautende Erklärungen wurden auch von ame- rikenischer und englischer Stelle gegeben. Auch der Wirtschaftsrat in Ffankfurt hat noch keinerlei Kenntnis auf offiziellem Wege über diese Angaben, die als Wirtschaftsplan bezeichnet werden, erhalten. Haushalt für Hessen angenommen Wiesbaden, 13. Aug. DENA) Der hessische Landtag nahm nach einer 18stündigen Sitzung in zweiter Lesung das Gesetz über die Fest- stellung des Haushaltsplanes für das Rechnungs- jahr 1947 mit den Stimmen der SPH und CDV gegen die der LDP an. Die Kommunisten ent- hielten sich der Stimme. Die Oppositionspar- telen kündigten ihre endgültige Stellungnahme zum Haushaltsplan für die dritte Lesung an. Der hessische Landtag verabschiedete ein- stimmig ein Geset: zur Uebergabe von Staatsbürg schaften. Im Rahmen die- ses Gesetzes das bis zum 81. März 1948 bekristet ist, besteht für Hessen die Möglich- keit, zur Förderung des Wiederaufbaues Bürg- schatten von Unternehmen und Facharbeitern aus den früheren deutschen Ostgebieten bis zu einem Betrag von 50 Millionen Reichsmark zu Übernehmen. e.— . 2 * —— 1 Zeiſwen Mit der Uebertragung der souveränen Rech Am 15. August werden die indischen Staa- ten Hindustan und Pakistan als Do- minien der britischen Staatsgemeinschaft kon- stituiert sein. Zu entscheiden, ob sie anch fernerhin dem Empire angehören pollen, wird ihnen überlassen bleiben. Sobald die Engländer das Land endgültig räumen— Att- lee hat als Termin den Juni 1948 genannt— dürfte diese Frage zu einer Lösung drängen. Daß sich beide Dominien dann völlig auf ei- gene Füße stellen werden, ist mit größter Wahrscheinlichkeit zu erwarten. An der Wiege der neuen Staatengebilde steht die Uneinigkeit. Großbritanniens Bestreben war, ein geeintes selbständiges In- dien zu hinterlassen, aber die Gegensätze zwischen Hindus und Moslim waren nicht zu Überbrücken. Die mehrfach ausgesprochene Hoffnung, daß die Teilung nur vorübergehend sein werde, ist rhetorischer Natur. Indien beginnt sein Eigenleben unter Auspizien, die wenig Garantie für eine befriedete Zukunft einschließen. Das hat niemand klarer erkannt als Gandhi, der die Befürchtung äußerte: zwei bewaffnete Lager könnten entstehen, und das Ende vom Lied werde ein Kampf von In- dern gegen Inder sein. 5 „New Statesman and Nation“ sagte zu der Schaffung von Hindustan und Pakistan; „In einem Zeitalter, in dem nichts nötiger ist als wirtschaftliche Planung nach kon- tinentalem Maßstab, ist dies ein reaktio- närer Schritt.“ Die Schwierigkeiten werden schon mit der Grenz zlehung, die absolut noch nicht geklärt ist, deutlich werden. Der Moslim- führer Jinnah hat zwar ein Bündnis Pakistans mit Hindustan angekündigt, aber auch damit wäre die reibungslose Zusammenarbeit, auf die es ankommt, noch lange nicht gewährleistet. Es bedürfte dazu einer gut funktionierenden Maschinerie, und besonders die Kapitel„Ver- teidigung“ und„Außenpolitik“ werden wohl noch viel Kopfzerbrechen bereiten. Mehr als das: hier liegt der Keim zu neuem bösem Streit. 1 5 Man muß nicht glauben, daß die Paki- staneldee eine Tradition hat. Keineswegs. Pakistan wurde„erfunden“ im Jahre 1933, und zwar von einer Gruppe junger indi- scher Meslim die in England studierte. Es dauerte immerhin noch vier Jahre, bis einige indische Politiker den Plan ernst zu nehmen begannen. Seine Schwäche ist darin zu suchen, daß er auf rein religiösen Tendenzen basiert. Gewiß sind die Moslim in Indien eine Minorität, aber sie zählen doch 94 Mil- lionen Menschen, eine Bevölkerungsmasse, die — von der Sowjietunlon abgesehen kein europäischer Staat erreicht. Man kann ihnen also das Recht zur Selbst bestimmung schwerlich bestreiten. Die Frage ist nur, Wie sich die Dinge auf Indiens politisches Leben auswirken werden, wobei betont werden muß, daß der religiöse Fanatismus der Hindus hin- ter dem Fanatismus der Moslim nicht zurück- steht, und daß, wenn von einer„Schuld“ an der Zersplitterung Indiens gesprochen werden soll, die Waagschale der Moslim sich bei wei- tem nicht so eindeutig neigt, wie es englische Blätter zuweilen darstellen. Von den elf Provinzen Britisch-Indiens sol- len fünf den Staat Pakistan bilden: Pandschab, Sind, Nordwestliche Grenzprovinz, Bengalen und Assam. Dieser Staat teilt sich in zwei des britischen Reiches an die beiden indischen Staaten bricht ein neuer Abschnitt in der Kolonial geschichte der Welt an. Am 14. August tritt in Karachi die Verfassunggebende Versammlung des moslem kistan zusammen, um aus den Händen des letzten britischen Vizekönigs, Lord Mount- batten, die Uebertragung der Regierungs befugnisse entgegenzunehmen. wird der bisherige Präsident der Moslem-Liga, Mohammed Ali Jinnah, der in 2 ukunft, gemäß einem am Dienstag gefaßten Entsch luß der „Kaid e Azam“(d. h. Großer Führer) tragen wird, als Generalgouverneur vereidigt wer⸗ den. Am 15. August folgt dann in Delhi die Konstituierung des Dominion Hindustan, in dem bis zur Ausarbeitung und Annahme sei ner endgültigen Verfassung Lord Mount- batten das Amt des Generalgouverneurs übernehmen Wird. Hindustem und Pakistem selpstdndig e in Indien? te selbständiger Dominien im Völkerverband Hindustan und Pakistan indischen Staates Fa- 8 3 zeitig Gle Nationalversammlung, den Titel 5 D DO A ανν 1 Nee Länderkomplexe: im Nordwesten der Pand- schab mit 57 Prozent Moslim, Sind(70 Pro- zent) und die Grenzprovinz(691 Prozent), im Osten Bengalen(54 Prozent) und Assam(33 Prozent), die von dem Nordwestteil dureh das riesige Gebiet der Vereinigten Provinzen und Bihar getrennt sind. Assam wurde nur Sei- ner geographischen Lage wegen vorläufig zu Pakistan geschlagen; es hat keine Moslim- Mehrheit. N Ganz ungeklärt ist noch die Situation der Fürstenstaaten. Die meisten werden Wohl, in der einen oder anderen Form, in Hin- dustan aufgehen; Heiderabad und Travancore jedoch möchten selbständig bleiben. Im großen haben die Fürstenstaaten kaum eine Chence, ihr Eigenleben zu bewahren. Höchstens könnten sich einige von ihnen für eine Ueber gangs- zeit Sonderrechte sichern. Großbritannien sieht sich mit der Selbstän- digwerdung Indiens Gurma und Ceylo ver den nachkommen) vor einer völligen Neuord- nung seiner asiatischen Politik. Bislang war diese auf die Sicherheit Indiens abgestimmt gewesen; da aber in absehbarer Zeit nur noch die malalische Halbinsel, Nordborneo und Hongkong als Machtbereich zu schützen sein werden, kann die britische Ostasienpolitik dem alten Kurs nicht mehr folgen. Mit Indien wird Großbritannien im wesentlichen wirt- schaftliche und kulturelle Beziehungen unter- halten. Im übrigen ist sein Hauptinteresse die Wahrung des Friedens. Welche Probleme sich auf dieser Linie ergeben, mach- te der„Manchester Guardian“ klar, indem er feststellte: Der Friede wird immer bedroht, wenn ein großes Gebiet der Welt eine Revolutſons⸗ phase und solch radikalen politischen Wechsel durchmacht, daß es genügend bal⸗ kanisiert und invalide wird, um einen An- greifer zu ermutigen oder die Rivalität der angrenzenden Mächte auf den Siedepunkt zu bringen.““ Viktor Klages, Berlis Reuter endgültig abgelehnt Berlin, 13. August.(DENA) Die vier Ber- iner Stadtkommandanten beschlossen auf der Sitzung der Alliierten Kommandantur, dem Vorsteher der Berliner Stadtverordnetenver- sammlung in einem Schreiben mitzuteilen, daß sie es nicht für möglich befunden hätten, Exnst Reuter(SPB) als Berliner Ober- bürgermeister zu bestätigen. Reuter war am 25. Rumi d. J. vom Perliner Stadtparlament zum Oberbürgermeister gewühlt worden. Bis- her hatten sowohl die Alliierte Kommandantur als auch der Allllerte Kontrollrat über die Bestätigung Reuters keine Einigung erzielt. Der Vorsteher der Berliner Stadtverord- neten versammlung, Dr. Otto Suhr, erklärte über die Aussichten des bevorstehenden Emp- fangs der Berliner Rathauskommission bei der Alliierten Kommandantur gegenüber unserem Dr.-Sch.- Korrespondenten, er glaube, daß bei dem Empfang die Verhandlungsfragen leichter zu lösen seien. Den Verhandlungsthemen fehl- ten vor allem die provozierenden Schriftsätze, die die Münchener Konferenz hätten scheitern lassen. Voraussichtlich werde es lediglich zu einem Austausch von schriftlich formulierten Erklärungen kommen. Neuer Verfassungsentwurf vorgeschlagen Nach einer Meldung der DENA haben die Stadtverordneten der CDU einen neuen Ver- kassungsentwurf für Berlin fertiggestellt, da nach Ansicht der CDU der von Bürgermeister Dr. Heinrich Acker(SED) ausgearbeitete Verfassungsentwurf als nicht„geglückt“ an- zusehen ist. In dem neuen Fntwurf wird Berlin als Land und Stadt Berlin bezeichnet. Als Volksvertretung ist darin ein sogenannter „Volkstag“, ein aus 200 für vier Jahre ge- wählten Vertretern bestehendes Parlament mit Landtagsbefugnissen vorgesehen. Als Regie- rung wird ein Senat vorgeschlagen, der sieh aus einem Präsidenten, einem Vizepräsidenten und zehn Senatoren zusammensetzen soll. Der Senat und die Berirke der Stadt Berlin sollen einen aus 34 Mitgliedern bestehenden„Stadt- rat bilden. Antwort an den Weltgewerk⸗ schaftsbund Badenweiler, 13. Aug.(DENA) Auf der künkten Interzonen-Konferenz der deutschen Gewerkschaften in Badenweiler stand die Frage des Anschlusses an den Weltgewerk⸗ schaftsbund im Vordergrund der Beratungen. Die Interzonenkonferenz hat den Bericht über die Tagung des Generalrates des Weltgewerk⸗ schaftsbundes in Prag und die dort gefaßten Beschlüsse über das Verhältnis der deutschen Gewerkschaften zum Weltgewerkschaftsbund, wie es in einer Entschließung heißt,„mit gro- ger Befriedigung zur Kenntnis genommen“. Der Weltgewerkschaftsbund hatte sich für eine Aufnahme der deutschen Gewerkschaften aus- gesprochen, wenn diese eine deutsche Gesamt- vertretung gebildet hätten. Die deutschen Ge- werkschaften bekunden diesen Willen zur Ein- heit durch entsprechende Vorbereitungen für einen organlsatorischen Zusammenschluß aller Schaffenden. Die Konferenz beauftragte einen Arbeitsausschuß, Vorschläge für eine deutsche 5 der Gewerkschaften auszu- arbeiten, Panamerikanische Konferenz Rio de Janeiro, 13. Aug.(KP) Am 15. August beginnt in Petropolis bei Rio de Janeiro die wegen zahlreicher politischer Hindernisse bis jetzt immer wieder verschobene panamerika- nische Konferenz, bei der vor allen Dingen der Erklärung von Chapultepec vom Jahre 1943 für eine gegenseitige Verteidigung im Angriffsfalle Vertragsform gegeben werden soll. Wie DENA aus Washington meldet, hat sich der amerikanische Außenminister Ma r- shall in Begleitung des Senators Arthur Vandenberg und des UN- Delegierten Warren Austin auf die Reise nach Rio be- geben, um an der Konferenz teilzunehmen. Auch der Generalsekretär der UN, Trygve Lie, ist nach Rio abgeflogen. Wie das brasilianische Außenministerium, laut DENA-INS, bekanntgab, wird Präsident Truman voraussichtlich am 4. September in Rio de Janeiro eintreffen und am 7. Septem- der anläßlich des brasilianischen Unabhän- gigkeitstages vor der inter amerikanischen Konferenz sprechen. Man rechnet in Rio auch mit dem Besuch es argentinischen Staatspräsidenten Peron. Wer siegt in Paraguay? Buenos Aires, 13. August. DENA-REUTER) Heber die Lage in Paraguay liegen wider- sprechende Meldungen vox. Während nach dem einen Bericht in den Straßen der Haupt- Stadt Asuncion erbitterte Straßenkämpfe statt- finden und der Verteidigungsring der Regie- rungstruppen unter dem Ansturm der Auf- ständischen zusammenzubrechen beginnt, rücken nach anderen Berichten größere Re- gierungsstreitkräfte gegen die Stadt vor, um den Angreifern in den Rücken zu fallen. Wie AP meldet, sollen die Aufständischen laut Mitteilung von Regierungsseite vernichtend geschlagen worden An. a Indonesier werden gehört New Tork, 13. Aug.(DENA- REUTER) Der Weltsicherheitsrat erörterte in seiner letzten Sitzung, der auch der inzwischen in New Lork eingetroffene ehemalige indonesische Premier- minister Dr. Suten Sharir beiwohnte, die Zulassung indonesischer Vertreter. Mit acht gegen drei Stimmen— denjenigen Großbri- tanniens, Belgiens und Frankreichs— Sprach sich der Rat hach längerer Debatte schließlich für die Zulassung einer indonesischen Delega- tion aus und vertagte sich auf Donnerstag, nachdem er die indonesischen Vertreter ein- geladen hatte, an der nächsten Sitzung teil- zunehmen. Eine ostindonesische Delegation ist inzwi- schen nach New Vork abgereist, wird aber von der republikanischen Regierung als eine Ma- rionette der holländischen Regierung bezeich- net, da sie sich aus Vertretern der von den Holländern besetzten Gebieten und Sprechern der srabischen und chinesischen Minderheit zusammensetzt. Die holländische Regierung gab offiziell be- kannt, daß sie die sofortige Bildung einer vor- jäufigen Regierung für Indonesien angeboten habe, in der Vertreter mehrerer Staaten mit dem Generalgquverneur zusammenarbeiten sollen. Im übrigen begrüße sie das amerikani- sche Vermittlungsangebot, das die Verhand- lungen erleichtern könnte, lehne aber eine Schlichtungskommission ab. Die indonesische Regierung hingegen besteht nach wie vor, wie die republikanische Nachrichtenagentur An- tara meldet, auf ihrer Forderung nach einer internationalen Schlichtung des Streitfalles. Inzwischen beschuldigen die Holländer und Indonesier sich gegenseitig neuer Verletzungen der Waffenruhe. Nach einem indonesisch republikanischen Kommuniqué sollen in West- java, wo holländische Luftlandetruppen einge- setzt worden seien, schwere Kämpfe im Gange sein. Das holländische Kommuniqué meidet hingegen indonesische Verletzungen des Waf⸗ fenstillstandes in Ostjava. Ernte 1947 Michel:„Hm, ob wir dieses Jahr noch mit einer Obstzuteilung rechnen kön- nen?“ Originalzeichnung: Wolf Strobel 8—*. a— 8* N A 8 8 8 5 5 8 8 8 5 8 . 80 n— 8 5 8 eg.— 8 N eee eee eee, Seite 2 J. 8 e Donnerstag, 14. August 1947 — 0 1 gegliedert wurde, war für seine Einstufung im richt, bei einwandfreier Führung die Strafe nach rantie für das weitere Funktionieren des Ver. die Gruppe II entscheidend. W. L. drei Jahren in Bewährungsfrist umzuwandeln. e kehrs nicht übernommen werden. 2 ä e Ehefrau 5 8 Reichs- E 5 1 Frauenarbeit in den Gewerkschaften. Von den 5 8 1 gesundheitsführers Dr. Conti hat um die Zuzugs- 9 Delegierten einer Frauenkonferenz des Bayerl. 5 eee 78. 5 8 genehmigung nach Bielefeld nachgesucht. Die schen Gewerkschaftsbundes, die in Munch P F nurt am Freltag,„ Senehmigung ist jedoch vom Wohnungsamt ab- Neue Maßnahmen zur Export stattfand, wurde die Einschaltung der Frauen und Samstag, 16. August, einen Sonder wagen gelehnt worden. Frau Conti hatte angegeben, daß 8 Tarifkommissionen sowie in Arhbeitsausschüse 3 5 3 der Exportmesse in sie bei einem schlossermeister als Hausgehilfin förderung tur Gesetzesvorlagen gefordert. Weiter wurde annover mit sich. enutzung nur gegeii tätig sein wolle. DENA 5 1 f 1 141 die Errichtung von Beratungsstellen für Haug. Ausstellerausweis oder Bestätigung der in- famburg. Die welle der Typhus- und Para- ind, ges in einer Entscheidung der britischen angestellte und Landarbelterinnen, sowie die 8 5 8.*. und amerikanischen Militärregierung für 8 5 36 8 dustrie, und Handelskammer. Am Mittwocn, typhuserkrankungen in Hamburg ist in den letz- r 5 VVVV unn Zur kleran. Auf t Gleis? 20., und Donnerstag. 28. August, wird ein Son- ten zwei Wochen abgeebt, so daß die Gefahr deutschen Behörd en 1855 e 1 3 e 1 e eee uf totem Eels derwagen für Messebesucher angehängt. einer Epidemie nunmehr behoben ist. AP deutschen Behörden zum Zwecke der mög 0 5 l 8 ewerbe. 2 Jal 5 l lichst weitgehenden Steigerung der deutschen aufsichtsdienst verlangt. 9 8 5 Benutzung dieser Sonderwagen nur mit Messe- 8 5— Auch unsere Straßenbahn hat ihre Sorgen. ausweis(ohne Sonderzugfahrkarte). Abfahrt Ausfuhren getroffen wurde, heißt, soll deut- Sie klagt über Materialmangel, fehlende Wa- jeweils 21.20 Uhr 8 schen Exporteuren ein Anteil am Devisenerlös* gen und nicht zuletzt über den unzureichen- Nunstiiebend* hei Di 111 aus den Exporten zugestanden werden. Der Ge, e geebeeen went eil e deren leere dee Bete ieee, berge eee e de Ma 5 manns Sache, zwischen mehr o eniger 2 l f irt- ö n Fahrgästen, von 8 9 in den letzten 12 Monaten von 40 000 Personen Enttäuschung in Salzburg 2 FFC 9 6 —8 5—. 3 F e. b anmeld Nach Anord 1 Lernet-Holenias„Weib des Potiphar“ lung von zehn Prozent der durch Exporte ge-—.. ͤòu1ß mtes zu walten. So mu as vorhandene Per- ktauben anmelden. ac nordnung 3. 1 wonnenen Devisen in einen Fonds vor, der 2 VVVJVJVJVJVJVVVCCCCCCCCVV 0000 0 enen en een Sich aus zwei Renten aufbaut namen aus den unden q eneaſigij kaschen. was zur False hat daß noch stwa ter ihre Tiers nur dann Frei fliegen lassen, fan tutte und unübertrefflichen Orchester. und einem„Konto für Exporteure“, das den deut- a Fran 5000 Urlaubstage offen stehen. Aus diesem 8„ diesbezügliche Meldung bei Kammerkonzerten verließ nach der Uraufführung schen EXPOrteuren unmittelbar zugute Hemingway hat nach dem ersten Welt. C15 Grunde drohte schon einmal, und zwar ani ihrem zuständigen Bürgermeister erstattet der Nomodie»Das Weib des Potiphar kommen soll, und einem„allgemeinen Konto krieg das Buch von der„Verlorenen Generg. den ve 1. August, der ganze Straßenbahnverkehr haben. von Alexander Lernet-Holenia ein kon- zugunsten der beteiligten Arbeiter. Das tion“ geschrieben. Heute taucht sehr plänen, abends ab 8.30 Uhr einzuschlafen. Nicht zu- Beim Pflü 8 f jähriger Nerniertes Publikum das Salzburger Theater. 1. ür Ex. i t. elt dat Augenb . eim ügen verunglückt. Ein 72jähriger Unter der meisterhaften, in Ermangelung aus- Konto für Exporteure kann zur Verbesserung, gleiche Wort auf. Verlorene Generation. 1 Bendwirt aus Sandhofen verunglückte beim reichenden Dialog- und Handlungsmaterials sehr Ausweitung und Neuanschaffung von Fabri- Sieker, viele sind gefallen und verloren mokrati Pflügen und zog sich so schwere Verletzungen revuehaften Inszenierung des Züricher Regisseurs kationsanlagen und Gebäuden durch Einfuhr Unwiederbringlich. zialis zu, daß er kurze Zeit später verstarb. Oscar Waelterlin rollte die Josephslegende von Spezialmaschinen, Ersatzteilen, Rohstoffen Hie übrigen aber kamen zuruck. Verbitten vaumtdet Nom Zuse zermalmt Ein im 34. Lebensfahr drastischer wüsten zig eritzten Erotik ganügel. und Baumaterkaljen verwendet werden. und enttäneng. Und sie ind da. Sepwelg, iber u stehender Schrankenwärter ließ sich an seiner 5 n 55. Die Ausstellung der erforderlichen Ein- sam, abwartend und von mißtrauischen Blit hessiser f f 3 8 8 ten Erzengeln, religiösen Prophezeiungen, semi 8 8 1 8 cken Außerd. f Arbeitsstelle in selbstmörderischer Absicht von tischen und vielgöftlichen Auseinandersetzungen fuhrlizenzen erfolgt nach Genehmigung verfolgt. Sie tragen die Verantwortung für einem Zuge überfahren. Er wurde auf der vor einem verwirrten Publikum ab, wobei der durch das zuständige Landeswirtschaftsamt ihre toten Kameraden. ein So⸗ Stelle getötet. 5 nicht deutsch verstehende Teil die ungetrüptere und die Zweigstelle der vereinigten Export- Wie kann man aber annehmen, daß z wel 55 5 Tragischer Unglücksfall. Auf der Straßen- 5 F Kar Inportagentur GEILA). Ferner kann dieses Generationen den gléichen Schluß aiehen wür. i brücke Hochstätt-Pfingstberg lief ein sechs-—.— Rollen. sehr glückellen ausgewählten fconto zur Begleichung der Kosten des Unter- den, aut dem ÿͤ 1 den don ainem Lk ertagt und getötet. de fieunteerstener get Won ung geer were balts don kiendeisvortretern im guslande and„der generclion des ersten Weltkriegs aug] tg von einem LK W erfaßt und getötet. nei) durch zwei Stunden Widersprüche und be- 2 Finanzierung von Reisen deutscher Ge- 5 555 J 5 Rührige Polizel. Wegen Einbruchs, Dieb- mühten sich vergeblich, das zwischen Legende. schäftsleute ins Ausland sowie für andere, der en jungen Menschen dieses Krieges abef stahls, Landstreicherei, Schwarzhandels und Falenspiel! Satyre, Salonstuck und Tragödie Entwicklung des Außenhandels dienende der Boden für ihren Glauben an Recht und 95 5 Betrugs wurden in den letzten zwei Tagen! 5 Stüet doen noeh zu elner kor aweclke verwendet werden. Ueber die Ver- Sinn.; auleht 20 Personen festgenommen und dem Gerſcht Nach einer, von Gottfried von Einems ein- Wendung des„allgemeinen Kontos“ zum Wohle 5 1 dock leben sie. Bewußt, stärker al e 0 zugeführt. druckvoller Musik untermalten Schilderung der an der Exportherstellung unmittelbar be- die, die sie eine verlorene Oersfatton nennen der Us Operette im Astoria. Die Gastspieldirektion Josephs vom Leben seiner Väter und deren allef. teiligten Arbeiter wird der Exekutivrat des Wir Jungen ien, dem ae krhaltu Heinz Schmidt gibt ab Samstag, 16. August, nige, Gott, wartet der Zuschauer für den Rest Zwelzonenwirtschaftsrates entscheiden. Durch 2 Dem beneneigen egoistischen Gluck für sic in Laie Ga ie 1 1 det Vorstellung auf eine andere auch nur an- führungsbestimmungen für diesen Plan wer- dds unseren Vätern noch Ziel war. Uns bleidt Ain latasises Gastspiel im Astoria mit dem mu- nähernd s0 wirkungsvolle Stelle. Und wenn das d 1 5 nur die Arbeit. F d die, di en sikalischen Spiel:„Meine Schwester und ich“ 5 i g 5 den gegenwärtig von deutschen Behörden aus-%%% aUischen Spiel:„ Sine Schwester und ic Weib des Potiphar, in einer„Gretchen-im-Kerker earbeitet uns eine Verlorene Generation“ werd Auf von Ralph Benatzky. Beginn jeweils 18.45 Uhr. Szene“ hochdramatisch nach der Liebe des Wü- 8. DENA müßten. Wir werden diese Arbeit 1 erbeit Amerikanische Bibliothek. Am Donnerstag. 3 5 7 8 1 der vereinten Westzonen soll nach scheuen. elt] zegte 0 f f 1 iner 1 8 a 5 8 ö 11 1.. S ee e e eee„ 5 Unsere Generation wird ihre Stimme er- 4 05 a 2 0 ses Stückes. um Großbritanni Doll a 5 geben. Eines Tages und uberall. Gegen alle 5 5 Vortrag in englischer Sprache statt, mit an- Während sich in Salzburg noch die Ein- i 5 7 1 tungsge 77... f.../ in Ni chen m 8 2 Boullemet über„Persia, seen by an American“, Unwert der diegjährigen„Jedermann“-Aufführung Fällen beibehalten werd vi sel 1 1 f 2 zur 8 a f e! en, in denen manchmal das der Weg aus dem ewigen Untergehen ner 2 8 1. Schach-Simultan-Wettkainpf. am kommen- 53 5 9 ee etwas höliere Preise zu zahlen wären. Wo indes sein? Werner Holzer antwe zand. L a den Freitag spielt der badische Meister, Dr. siker entschleden 5 5 ein wesentlicher Preisunterschied zwischen Dol- daß des Verständnisses des Betriebsrates der Stra 5 7 en. Anneliese Uhlig lar und Pfund bestanden habe, sei zum jedri 5 Benbahn und des Versprechens des Arbeits- 58 1 7 88 e 3 5 3— Preis eingekauft worden, selbst wenn man dafür. 9 8 amtes, zu arbeiten, um 70 brauchbare Arbeits- 885 8 19 5 8 11 plok 3 sit de die Römer Haubrich-Sammlung in. Mannheim. habe Dollar ausgeben müssen. Nach diesen Richt- cas kräfte für die Stragenbahn aufzutreſben, kam 48855 125— K ublokal„Stern“, Haupt- Die bekannte Kölner Sammlung Haubrich linien sei seit der Verschmelzung der westzonen es nicht zur Durchführung dieses Beschlusses. 8 8 intri 8 rei.. FFFFCFFCFCCCC. 08 3 worden. mm seien deshalb, wie Clay 4 Die Bemühungen des rund 300 Angestellte zäh- Neue Funkzeitung. a In Verlag Heinrich fügung See eine n de n 8 5 7 in London veröffentlichten Mei-—— lenden Arbeitsamtes, 70 Mann für die Straßen- Bauer, Hamburg 1, Schützenpforte 11, er- Wahl an Gemälden, Skulpturen und Handzeich- e 1 Ralsene 8 5 85. 0 e, d....„ Weg einer Ligareiie f Ueberweisung von sage und schreibe 2 Mann. wieder, das Mitteilungsblatt des Arbeiterradio- Kunstfreund Pr. Josef Haubrich seiner Vaterstadt Großbritanniens jetzt in erhöhtem 1185 15 f Leitge Niemand bezweifelt, daß das Arbeitsamt in- bundes Deutschlands e. V.. n alle führenden deut- Pfund zu bezahlen.(AP) 5 5 5„ T. MeNarney, der Im ; a 1 1 8 2 1 schen nstler, sondern aueh verschiedene große 5 rühere erbefehlshaber d ikani nalè tensiv arbeitet, aber es 8 1 8% Spruchkammer- Termine. Samstag, 16. Aug., Reister des Auslandes sind hier mit. Die Leipziger Herbstmesse vom 2. bis 7. Sep- Streitkräfte in Europa Wal ae, drelter arbeiten, und das ist das Bedenkliche, ganz in der K-5-Schule, Zimmer 210: 8.30 Uhr Kari ragenden Arbeiten vertreten. Bereichert um eine tember wird von rund 4200 Ausstellern beschickt Rückkeh 9 Staaten iu gerug Aten wo die Ursachen liesen mösen, bins Kurz, Sand haken Sternenwes id, bei Fleisch- Anzahl der besten Werke neuerer Malerei aus Hergen; Sab das Leipeiger Nuesseamt am Dienstag 10 F n ve teilweise Stillegung unseres einzigen öffent- mann; 10.00 Uhr, Wimelm Wahl, Neckarau, dem Besitz der Mannheimer Kunsthalle bietet dle bekannt. Ein Prittel der ausstellenden Firmen ist Sende Geschichte: 1. a sterzum, lichen Verkehrsmittels hängt nach wie vor an Morchfeldstraße 40a. neue Ausstellung eine einzigartige Uebersicht in den Westzonen und in den entsprechenden„Ein 81 schenkt seinem„Fräulein“ eine Ziga- 5 Nun einem seidenen Faden. Ohne besonderen An- über die Kunst des 20. Jahrhunderts. Solctoren der Stadt Berlin ansässig, die anderen rette. Die nimmt sie mit nach Haus. Doch kei- ekuti reiz dürfte sich der Personalbestand der Städt. Sehr warm! Hetisheim dart wieder spielen. Der tranzö- el Prittel kommen aus der Sowfetzone. DENMA ner wagt das kostbare Stück zu rauchen. Die ben 80ll Verkehrsbetriebe unter den derzeitigen Ver- Vorhersage, gültig bis Freitagabend. Heiter ische Militärgouverneur für den Kreis Rastatt, Fische für Deutschland aus den nordeuropä- Schuhe der Familie sind in traurigem Zustand, und den hältnissen kaum halten, geschweige denn er- und trocken. Höchsttemperaturen 32—35 Grad. Oberst Woler, hat nach einem persönlichen Besuch ischen iargern einautühren, sollen Verhandlun- und der Schuster erklärt mit Emphase, er J ttes he eee, ,, JJVVVV)GG0CCC0CC Handels riigamelnsamen bri- konne in diesem Monat keine neuen Repars“ der nahme des Personals in das Angestellten-Ver- Amt für Wetterdienst, Karlsruhe. fig 1 0. 8 2 Oetigheimer Freilichtspiele e 7 en Handelsmission über schwe- turen annehmen. Die Zigarette jedoch schen 3 5. 1 s 5 ick auf ihre kulturelle Bedeutung auf- inamlekerunsen an die Bizone Deutsch- ändert das BiId. Es ist H einmal Farlame hältnis, so wie es vor 1933 üblich war, das 1 Schoben. Die Spiele werden Sonntag wieder auf- lands in Stockholm geführt werden. Der Leiter 5 gli 1 n nisten des Kolumbus? F.R. Wissen Sie, daß in Mannheim 1946. senommen. DEN A der Delegation, Dr. Edward C. Acheson, erklärte, ps 5 5„ sein. 1. 5 Theodor Munz gestorben. Der bekannte Karls- die schwedischen Weltmarktpreise seien durch-! Schuster hat seit Wochen keine echte Auf Speisung der werktätigen Jugend nur noch 6 der Personenautos von 1939 zur ruher Musikpädagoge und Leſter eines Konser- aus annehmbar. In verschiedenen anderen Län- Zigarette zu rauchen gehabt. Aber er ist pen die Verfügung stand? vatoriu 1 dern lägen sie um 30 Prozent höher standhaft. Lange schon hat er auch ke ſeh im i r 5 gung ms, Theodor Munz, ist im Alter von 80 g Dr. Acheson 1 8 lch Alle Jugendlichen im Alter von 14 bis zu die Spareinlagen viermal so groß als 1930 Jahren gestorben. betonte, die Delegation sei bemüht, die Handels- Fleisch gegessen, Se eilt er zum Schlach- ncht 80 18 Jahren, die in Mannbeim arbeiten und Waren? S 10 K 885 e te 5 e 2 ts 18 e nicht Selbstversorger sind, können an der 5 5 8 Ort enz Kurz 5 rkten in der anglo- amerikani- er Schlachter schaut sich sehnsuchtsvoll eerpelsung teilnehmen, sofern sie ein ges jeder 14. Mannheimer bei der Besatzungs- P a 9 8 5 sehen Zone Deutschands wieder zu öffnen.(aP) den Glimmstengel an, aber dann legt er ihn 4 3 wisses Untergewicht haben. Die Jugendlichen macht arbeitete? 505 Neue Bestleistung im Diskuswurf 5 bedlachtsam beiseite. Abends zieht er seinen] am Pre dieser Altersgruppen und zwar auch jene, die 1 die ah! der Kühe und Rinder größer war 5 135 VTEC 8 5 13 1 5 5 und macht sich Mü n 2. Z. von der Hooverspeisung erfaßt sind oder als 19212. Onnte die Erwartungen der 2000 Zuse 8 auf zum ohlen händler. Als er die Ziga- fiche 4 7 1 5 8 a recht erfüllen. Die Msd, Schöpfer und Organi-— 5 1 1 an ihr schon teilgenommen haben, sollen sich die Zahl der ertragsfähigen Apfel- und Birn- saber der e 1* Aus der Sewerlschaltsarbelt 8 W erscheint ein Sack Kohlen àus] Karl Pr unter Lorlage der Meldekarte des Arbeitsamts. bäume mehr als doppelt so groß wie 1934 war? dieses Abendmesting zu einem Erfolg zu gestal- Eisenbah 54 1 15: der Spr einer Bescheinigung des Arbeitgebers mit An- das Ackerland um 40% geringer war als ten, scheiterte jedoch, weil ein Teil der verpflich- senbahner fordern Gleichstellung In n e e Neben Versucht 0 1 gabe des Vor- und Zunamens, Geburtstages 1935? teten Athleten(darunter mehrere in Köln 3 mit Bergbau 2 5 3 t 3 ˖ 5 8 N seinen* i 8 8 gebackene“ neue Meister) kurz vor den Kämpfen 1 f. auß in der Küche in Ordnung zu bringen. und der Wohnung, sowie des Haushaltaus- nur 38 der Tabakfläche von 1935 zur Ver- absagten. Da auch der neue Lkuferstar, die Hut einer Zweizonenkonferenz der Eisenbahn- Mit der Zigarette schafft er's Seki 5 lung mi weises im Staatlichen Gesundheitsamt Mann- fügung stand? Pforzheimer Federmann, fenite, wurde der 8b- fen echaften, in Stuttgart wurde von Johann igt immer noch intakt h schon ein f heim, Renzstraße 11, melden und zwar zu 5 5 i Meter-Hürdenlauf der Frauen eine fast Konkur- sen 72 e dem Vorsitzenden der Einneitsgewerk⸗ bigch 5„Wenn auch schon ein Ber folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von 5.30 Laut statistischem Jahresbericht renzlose Angelegenheit von Domagalla Rotweis die left Risenbahner von Württemberg-Baden, bigchen mürbe und ausgefranst an den Enden. 1 Aug dis 12 Uhr die Jungens und von 14 bis 16 Uhr der Stadtverwaltung Mannheim. Oberhausem). Im Diskuswurf, einer reinen Mei- ps e e der Eisenbahner mit dem Berg- Frisch und früh am nächsten Sonntagmor- Prinzess i 3 Bei inteil sterschaktsrevanche zwischen dem neuen Meister hohe Kohlentar ts grunduns Sefordert, dag eine gen macht sich der ebenfalls apstinente In. Gattin die Mädchen. Dabei ist folgende Einteilung Marktanner(Stuttgart) und dem Zweiten Hil- ohe Kohlenförderung niehts nütze, wenn die stallateur mit aufgeschnalltem Rucksack auf Tempel ⁊u beachten: Montags Buchstaben AE, diens- Bumtes Iagesedho brecht(München), verbesserte der Münchener mit 1 nicht durch die Eisenbahn an ihren Be- die Beine und fährt aufs Lan d. Selbst den. 1 tags F—J, mittwochs KM, donnerstags N-. 5 Sein m die von iarkctanner in Köln aufgestellte Personalpolitik der hae werclen könne zu der wenn er die Tasche voll it Markschei. JJ. Vd ̃⁵ d ̃ ⁵⁵ TT!!!) ᷣ ̃ ̃ òD!.... ß bis 12 Uhr die Jungens und montags um die Mebonald Wurde von dem höheren hailitärge- setzte sich im 200-n-Lauf der Mannheimer Scinel. daß bei den derzeitigen„Hungerlöhnen neue hätte, C Ber 5 5 5 8 nicht zu künt Jahren Gefängnis, Ausstoßung aus der(Fe Käfertal) duren und 81 in der Zeit die kfgeriftef nicht zu erhäſten seien. Da terner Aber nun geist der Installateur die vielgewan- 0 Sleiche Zeit die Mädchen mit Anfangsbuch- der Armee und Verlust aller„Fo e übernahm Se. Aisenbahn kein Produktions-, sondern ein derte GI-Zigarette, der Bauer wühlt in sel 3 staben T—. Verurteilte Mebonald war für schuldig befunden Fitel Eglingen) vom Start weg dle l triebs aug ebstrleb sel, könne sie ihren Be- nem Heuhaufengund— findet tatsächlich ein ferenz . 5 8 worden, unter dem Vorwand einer Haussuchung zog in einem unwiderstehlichen Endspurt aut der i eigen. Watertampensatlonen paar Pfund Kartoffeln. B stim Die eigene Suppe ausgelöffelt im deutsche wohnungen eingedrungen zu sein und Zielgeraden seinem stärksten Widersacher ber- Antra uk Reugreiten. Weiterhin nätten die Der Bauer aber set sich friedlich zwischen N Bekleidungsstücke, Wäsche und Rundfunkgeräte lein(München) davon. e h 2 a1 arbeitsbanft, und, Lonnausgleſen die hübschen Möbel, echten Perserteppiche api 2 Die Spruchkammer reihte den 40jährigen 9 17 1900 Mark sowie Lebensmittel und 5 durch einzelnen Tlederreg fungen 8 bin- und Schweizer Uhren die er für seine ver-—.— j f 1 1 andere A„Nati 5 n vorgelegen ren, dl. 5 5 Anton Fabian in die Gruppe 1 re Artikel geraubt zu haben. DENA 5 Notizen bis endlich festgestellt worden sel, daß diese 3 schobenen Lebensmittel eingetauscht hat. Er fheinar er Belasteten ein. Die ausgesprochenen 18 pahrnau. Auf dem Heimwege vom Beeren- Der südd, Randballmeisteres Waldhof besiegte trie zuerst vom Länderrat bearbeitet werden hat weiter kein Bedürfnis mehr als den Ber Monate Arbeitslager gelten durch die erlitte- sammein wurde hier eine Familie von einem in einem Freundschaftsspiel den B50 Augsburg müßten. Wunsch nach einer Zigarette kanische nen 23 Monate politischer Haft in einem Inter- Raubvogel angegriffen, dessen sie sieh nur durch mit 125 Toren. Der Fußballmeister der brit. Ber Vorsitzende des Verkehrsausschusses beim So raucht er sie.“ 5 neralma nierungslager als verbüßt. Fabian, wegen sei- Steinwürfe zu erwehren vermochte. bg. Zone, is Hamburg, und Berlins Stadtmeister Wirtschaftsrat, Wilheim K les el, erklärte, die Tel fee/ Vr. 134 uder ner Parteizugehörigkeit seit 1928 und SS-Mit- ises Voltespariestagfon 2. Polen nat nie Fincher Stelle genes erkeehrtdvesene musse mit an erster 1 1. 8 8 Säckingen. In zwei Gemeinden des Kreises Volksparkstadion 2:2,/ Polen hat die Einladung Stelle stehen. Im Verkehrsausschuß seie tra g 55 Sliedschaft seit 1931 dem Gesetz nach Haupt- wurden wegen schlechter Milchablieferung 30 Pro- zur Olympiade 1948 angenommen./ Australien auf erhöhte Kleider- und Baum atera frust Veröfkentl. unt. Mlitarregierungs-Liz. Us Mf IId. gen schuldiger, hatte im Jahre 1935 einen Gegner zent des Viehbestandes beschlagnahmt. bg. sieste im nord amerikanischen Tennis-Zonenfinale für die Eisenbahn u. dgl. gestellt worden, und es Herantwortl, k. d. ges. Inhalt: E. Fritz v, Schillng 1 des Naziregimes angezeigt, so daß dieser vol FF. Segen kanada, mit sio und trifkt nun mit der sel sicher, daß diese Anträge, soweit der Ver. Dr. Karl Ackermann u. Kari Vetter. Cnefredak- Ur Un emem Sondergericht zu acht Monaten Gefäng- r e 3 Mill Tschechoslowakei, dem Sieger der Europazone, kehrsausschuß daflir zuständig sei, genehmigt teur: Dr. Karl Eugen Arüller/ Redaktion, Verlag 5 5 vis verurteilt wurde. Die Tatsache, daß der 8 9 8 5 2 8 7 Bolen bau zusammen./ Der Vfl. Neckarau siegte in West- werden würden. Die Konferenz nahm schlleglieh d Druck: Mannheim. R 1. 46. Tel. 4415153. Post. den 1 Betroffene im Jahre 1940 wegen Verletzung der jährige Helma Koppe falen Segen Sc Lemgo 7:0, konnte aber beim VfI. eine Entschließung an, in der betont wird, dag 20 4.. ten: karlsruhe 800. Ludwigshafen 3. E. 0 Schweigepflicht aus der Partei ausgeschlossen, Christian Wlrien 1 e dem tauhrisen Osnabruüdte nur ein 272 erzielen. Im ersten Spiel die Eisenbahner im Vertrauen auf Verstandnis für Berugdpfgelse Ha 2 40 e careiebtete Nr 3. an. 3 in ein EZ eingeliefert und anschließen in Fahren Bean in 1 5 5 8 e 2 e 5 3.— 5 8 1 F ät. Pesteegusn preis NI 270 ngehlisgt: Posten fer eine Bewährungsformation der Waffen-SS ein- lichen alters der Angeklagten empfahl das Ge. Passau mit 3:0 Toren DENA TAP 3 nge apres mer Kratt und gebühr u. Zustellgebühr, Kreuzband 35 tellist e 0 5 DEN ATA Geduld. Ohne baldige Abhilfe könne eine Ga- einschließlich Porto. 2 Bun s fiter in den Karten der Gruppe IV: die Abschnitte K 11 ü N e C..... rer e den er rate ger ste ch le STHIIENANGT BOTT JJ Weiterer Brot-Aufruf. Für die laufende, d. j. denen Gruppen sind mit dem nunmehrigen Auf- L Vorher, un beim rbelt amt einhelen striell. Rechnungs wes Wield N 3 3— 4. Woche der 104. Zuteilungsperiode wird weiter ruf 5 Ztr. bzw. bei Haushalten von 6 und mehr Betriebs wirtschaftler m. abgeschl. akad. Studium Fabrikbuchhalt., Nachi- Keidel 5 1 5 Möbl. Zimmer in guter Bü 8 Art, an Brot aufgerufen: E(11, 21, 3) Brotabschn. O Personen 7 Ztr. Braunkohlen-Briketts zu- best. Zeugni Gr keelkulation sofort ge- 19% in Lage f. einen R e eee f M.)= 1000 g; tabschnitt E(o. M.)= 500 geteilt worden. Es wird wiederhol= Se tisen, zuns u, energisch, verhand- 3 Nr. 78-62. Kölnische jonsmiter pete bompl. Herrenzimmer 0)* 1000 fg; Brota n 0 0 E. ede t darauf au 1 sucht. Langjäh rak- dakt t n. zus, 1500 fg. d(12, 22, 32)— Brotabschn. C(0..) merksam gemaent, daß diese Mengen für die unten Kust u. mit gut. Auftreten für interes- 5 eren r. P Be.„ Praunkobien- Centrale. i arbeſter ge. zu kaufen od. miete r Tr...... ñ⁵!........ rnährungs- und Wirtschaftsamt. 10 rnährungs- u. Wirtschaftsamt Mannheim. 5 1 in- Nr. P 223 Gesch. 55 n e 2 f 5 Schuhbewirtschaftung. Gültigkeitsdauer d. Schuh- Unerlaubter Einkauf bewirtschafteter Lebensmittel. 8 ee e Mineralsinrma 1988 e e Lee 5. 8858 1. i bestellscheine der 5. Zuteilungsperiode. Gemäß Einzelnen Angehörigen der UsS-Besatzungsarmee rücht. Mitarbeiter haupt- od. nebenberufl., für jünger, Vertreter au Otto. Beck Str. Ang. u. 01300 4 d. G. 1 b 1936 an d Gesel. 1255 Bunderlaß des Landeswirtschaftsamts Karlsrune einschließlich der Zivilangestellten und des unsere vorteilhafte Privat-RKrankenkasse Aller Provisionsbasis. A Telefon 451 21..— eueren. 5— J uu ein ee ee ee eee eee ierten und nenden me ua erts Sesdecht Unere günst. Tarife gewährleist. k, Nr. P 224 f. d. G. Geübte Näherin tu XIEERRINHE an, hel ddie 5. Zuteilungsperiode zugewiesenen Schun- Zivilpersonalz- wie auch Organisationen, Aem- gute Werbeerfolge. Angebot b: Süd Tüent. Mechaniker, der 48 5 lügt, e bestellscheine bis einschl. 30. 9. 1947 verlängert. tern, ist es verboten, von deutschen Geschäfts- deutscher FFC 2. an genaues u gewis-„ e e e 45 8 kohle ö Städt. Ernährungs- und wirtschaftsamt. Klos unternehmen(Erzeuger und Hande) bewirt- München Bezirksdi 18771 180111 tz 12. senhaftes Arbeiten ge- 85 nel i di Hausbrand- versorgung. Di jenhändl im Scharten 1 5. N 5„ ezirksdir. Man., Friedrichsplatz 12. 5 g Oreilinge- werke K.-G., WIhelm-Blum-Str. 1, Tel. 3629, Filiale Mann- ese N ..... ß. e e ee een ae, eee eee, intaber der nachstenend verzeichneten Haus- ankauf von Frischobst, Gemüse, Elern und Ge- dienst flerr die 81 1 818 t.— r danisclie sn, tür enelische, kussisch; d Fur l 8 t f 5 ch eine Existenz gründen sucht. Lohn nach Ver- Mehrere Verkäuferi spanische, f 681 italieni 1 5 5 nelt-Brennstekarte 1847 die folgenden en- flügel. Zuwiderhandlungen gegen diese Be. wollen. gufstiegenng ich eine Es. rr a f b 8 lichkeiten sind vorhanden. einbarung. Angeb. u. v. erstklass. Verkaufs- lisch d deu 4 ü änder. 5 gen an Braunkohlen-Briketts auszuliefern: kanntmachung werden nach den bestehenden e e i e Nr. P 2231 an die Gsch 4 21 cc Sruppe II 2 Ttr.; Gruppe III I Ztr.; Er IV Us-Militärgesetzen bzw. f 5„Verden eingearbeitet u. nach 5 ftberchakt u. ein mänm. Uehrmetnode ist neuartig, Praketisch, schzell, a 3 6 1 5—.— e e 5 1 2 5 8 85 ee 3 3 12 5. übernommen.. 1 Kaufm. Lehrling sof. Täsliche Uebersetzer- und Bolmetscher-Lehr- Ats, 85 3 3— e ant ate Verbrauchsregelung bestratt. WEFERA Werbeges, Frankfurt 2. If, Stiftst. 2. ee eee e 6 i N i— 50 undenliste der betreff ein- iese Bekanntgab 2. 88. e.. Nach Beendigun a getragen ist. Bel der Abgabe der Braunkonfen- La ene terne ürttem erg en 5 o st. l. Dauer- zigieriren bear ern d. G. Febrsange Prukune ung Diplom. Unser bebe Inzw Briketts sind vom Kohlenhändler an der vom in Stuttgart. Mannheim, 11. August 1947. Städt. reisende. Es commen nur 1 Tacbkräfte in 5 Selig Ef. 1 Ut mög ee e maßen rc ies prese die deim zustand. Grog. u. Einzeinande! zum 1. 9. 4, Angeb. Aang. u. 01300 8. f. c. NN keine G arte 1947/8 d. folgend. Abschnitte abzutrennen: Die Außenstelle der Hauptfürsorgestelle(Schwer⸗ ut eingefü skü We eugnisa f 1758. 5 von den Karten der Gruppe II: die Abschnitte beschädigtenabteilung) n 25 2 e ee ee Nr. 2 e ä 5 Capitol-kümtheater. Ad krsitas zbin wllck 15. Nr. K I u. 2; von den Karten der Gruppe III: die ingen, Friedrichschule, hält jetzt regelmäfig u. Gehaltsanspr. unt. Nr. H 325 an Werbering Perf. Stenotypistin von schule, R 2 2.0 901302 Ur„aeutscher Fum) 12.45, 1448. 100 u. 10 d 99 abschnitte Nr. K 1; von den Karten der Gr. v: Sprechstunden in Mannheim ap, die erstmalig Dr. Hegemann, Düsseldorf, Inselstr. 8. größerer Sachversiche- 5. em 18-7. 6. auen 2s Unt Flimvorstelt pafür due Abschnitte Nr. K 1 und 2. Die abgetrennten am Dienstag, 19. Aug. 1947, von 9—17 Uhr im Wir stellen sofort ein: Stahlgraveure, Werkzeug- rungsges. sof. gesucht. STELLENGESUCHE Falastacneater pam J 1, 8, Breite Str. Ab Freitag 0 v. B. Abschnitte sind auf Bogen zu je 100 Stück auf- Amtsgebäude des Folizeipräsidiums Mannheim, macher, jg. männl. u. weibl. Kräfte f. Maschinen- Ang. u. P 2237 3. d. G. Vorher Genehmi ger Arutsehe Grogtlm„win Blick zurückte Beg“ U zukleben und aufzubewahren. Der Termin zur Zimmer Nr. 39(lemerebstraße) aufgenommen arbeiten(sitzende Tätigkeit, auch für Bein- Jung. Mädchen od. Frau p. Arbeitsamt 3 Sante 1700, 16.15, 18.30, 20.0 Uhr. Kassen. e Ailiksrems und Abrechnung der Abschnitte an werden. Schwe beschädigte bzu Körperbeschä- beschädigte geeignet) sowie weibl. Hilfskräfte. für halbtags in klein 5 8 eee nun Uhr sonntags 110 Unr. Vorverkauf 3 die Kohlenstelle unseres Amtes wird noch be- digte, die v. d. Einrichtung Gebrauch machen Gebr. Hein K. G., Heidelberg, Blumenstraße 50. Hausli 5 Ang. Dame, hitte 30, Abitur.. d. Nachm.- u. Abendvorsfellg. ab 10.15 Uhr. Enge kanntgegeben. Gleichzeitig ist die Belieferung wollen, werden gebeten, zur erstmaligen Vor- Schneider und Schneiderinnen, eübte Kräft 5 u Nr. P 2222 4. d.& Dolm.-Inst., franz. u. Odeen-Lichtspiele, G 7, 10. Vom 15.21. 6. 1947 in der Kundenliste einzutragen. Da nicht alle sprache ren Rentenbescheid u. soweit als Kinden b. uns lohnende Beschafti 25 auf 2 1 5 H 5 b itt* 15. engl. Sprache, dtsch. u. wegen Renovierung geschlossen. 2²³ů Kohlenhändler n der Lage sein Werden, diese Schwerbesch. noch nicht erfaßt- mre Berufs- Werkstätte für Herren- und Pele cd igerel Mädchen e engl. Steno, gt. Kenntn. Zentral- Theater Mhme waldhof. Von Freitag bis Zuteilung sofort an alle ihre Kunden aus- unterlagen(Arbeitsbuch, Zeugnisse usw.) zur Engelhorn e Sturm, Maßabteilg., Mhm., O 5, 2-6. ieee peſte 02 d. Buchführ., langjiähr. Donnerstag:„Rendezvous nach Ladenschluß“. Be- Plan zussben wun empfohlen die Belieterung ent. Einsient mitzubringen. Als Personenaus wels Tücht. Büromaschinen- Bedeutende Großhandig. mensetzen lampen: tät. J. Vermögensverw. inn: 19.00, 20.30 Uhr, S0. 18,30, 18.00, 20.30 Uhr. dem 60 Sprechend den Brikett-Eingängen durchzufüh- dient die Kennkarte od. d. Schwerbesch.-Aus- Mechaniker für Lud- 8 en, 80 aeg C0 indervorstpllung. 5 55 dahr 1 9 5. 1. 85 1 1 Soweit Rentenbescheide noch nicht vor- wigshafener Grogfirma Kurs- 1 e. N 0 ä VVV den Ve 1 ai und im Juni erei da anden sind, genügt eine vorläufige Beschel- gesucht. Angebote mit 8 i n 0)))) Kohlen wirtschaftsjahr 19478 erfolgte Beliefe- nigung d. frün. Verso 5 1 chreibwarenbranchs u. Sunsts token). Ang. engl. MIl.-Ger, sucht Sormkag 13.00, 18.30, 17.30„„ 5 Pans dies untenstehenden Abschultte der alis 98151. e. 4 5 17 7 9 3 Reisenden fur u. Nr. P 2228 an d. G. Vertrauensstelig. Ang. Waldpark- Restaurant e Tel. 44165 ten Sind vent don Harten 40 Grittehels, Sewerden feidelperg, aus der ae Eigenschaft als Schwer. ristin als Aaschnen. Ne, Wagen, Augen u. nanesenünn od. rages. d. P1509 an d. Gesch. Semstag, 16. Aug., Von 19.30—2 Uhr- bei jeder 155 sind: von den Karten der Gruppe II: die Ab- beschädigter Erwerbsminderungsgrund oder buchhalteri K 85 2 N. F 2233 a. d. Gesch. mädchen per sof. ges, Junge, kinderlb. Wirt- Witterung: Sommernachtf t mit +. d be- dur 1 55 85 N 5 5 1 der See hervorgeht. Der Landrat sucht Angebote 8 i 3 B 0 schatterin übern, die kannten Franstlern. 2 Kapellen, Wie* Uien.*— ruppe ctie 8 0 16, 17, 18; von 8 werbeschädigtenabtellung Nr F 2230 28 818 0. latz Ir. 6, selbst. Führ. e. Haus- verkauf: Zigarren- schmitt busch N g 5* 5 Ang. u. Nr. G. i mitt, P 5, 14, Fahlbusch a a 8 e halts. Ang. u. F 1865. H 1, 1-2, ünd im Stern.(Lizenz Nr. 504. 22½. 1 8 Zelle