ekahr- en lag. traum enstel- 1 Was. lagen r zeit- n Mit- lektro· Sowie Truppe n das nungen t aus. aachen erufen mänge renz. unmit⸗ etriebe deren hstoff. ien in- ernom- tungen t Wer- its be. n lau- orhan- dureh Verzet- kühren. F.. eee — mantel cht od. Radio J unter ern. ges. an MM Büfett Couch e, aueh g. gute Uf. ges. an MM bh. Ost- t dring. sonstige an MN Karbid- J., aueh t jedes Becker, 0. 01909 Sucht n. RAD. r. bey) an MM u kauf, an MM apparat, Doppel- gesucht. an MUL e bole otorrad tausgl. an ML neu, gg. amasch, an MM blech · W geg. mmer.- an MM Anzug Bund- „ gegen Damen- „Segen Inlett elfung. n MM tel, neu Chais.- T, Mh. uf der el. 59115 an MM zöhren, zut erh. unt. prung⸗ 14 Kar. ene K Sola. ar. bd. gegen Immer. n MM. Damen- jeweils Afleger, aldhof, 0935 in gt. tkraft · unt. „ Da, 8 odet i 30½ n MM ich als pers, gegen unter davier, u. geg. zimm. an MIL rd, 2fl. 4 em, oder elektr. unter cherde er ein 5 Ka. egen 55 200 mn MN ost ge- gardi- breit. MI leider 5 MI oder rische e mlt unter (Hütte erren- U. Cd. Volt. MX. Zinn; eider- iden- 5 0655 mag Werke in Kiel zu. Wahl und Volksentscheid in Bremen Verfassung angenommen— Knappe Mehrheit für Mitbestimmungsrecht der Betriebsräte Bremen, 13. Okt.(G.-R.-Eig.-Ber.) Die Neuwahlen zur Bürgerschaft, die besonders deswegen über Bremen hinaus von Bedeutung waren, weil gleichzeitig mit der Annahme der Verfassung ein Sondervolksentscheid über das erweiterte Mitbestimmungsrecht der Be- triebsräte damit verbunden war, brachte über- raschende Ergebnisse. So haben Spb und KpD gegenüber dem Vorjahr zwar einen Rückgang erlitten, konnten jedoch, wie in dem Volksent⸗ scheid über Artikel 47 der verfassung zum Ausdruck kommt, insgesamt eine sozialistische Mehrheit behaupten. Die Wahlergebnisse zeigen nach den bisher vorliegenden Meldungen folgendes Bild: 2. Jahrgang/ Nummer 117 Nerve Partei Stimmenzahl Sitze bish. Sitze New Tork, 13. Okt. DENA-REUTER) Vor 71 7 15 25—— 55 dem Palästina- Ausschuß gab der amerikanische 5 30 848 15 9 Delegierte Herschel Johns en die lange er- KPD 19 189 10 3 Wartete Erklärung über die Palästina-Politik FDP 12 695 2 3 der Vereinigten Staaten ab und gab bekannt, DP 8 441 3 0 daß die USA die Teilung des umstrittenen RSF 2 41¹¹ 0 0 Landes in einen jüdischen und einen arabi- Unabhängige Liste 6847 Stimmen und schen Staat grundsätzlich befürworten. Die keinen Sitz. Die Wahlbeteiligung betrug trotz USA billigten, wie Herschel Johnson erklärte, der Hitze des Wahlkampfes nur 71 Prozent ebenfalls die in dem Palästina-Bericht vorge- gegenüber 85 Prozent im Vorjahr. schlagenen Richtlinien für eine jüdische Ein- In den letzten Tagen vor der Wahl hatte wanderung und schlagen ferner die Bildung sich entgegen der sprichwörtlichen Bedächtig- einer besonderen, freiwilligen, internationalen keit des Bremers der Wahlkampf erheblich zu- Polizeitruppe vor, welche von der UN aufzu- gespizt und brachte einige Sensationen. Er stellen ist. Johnson sagte, begann damit, daß die CDU den Gewerkschaf- daß das Palästina-Problem 80 wichtig sei ten unterschob, die Wahlpropaganda der SPD daß die Vollversammlung auf ihrer gegen- zu finanzieren. Tatsächlich unterstützten auch wärtigen Tagung eine Lösung finden muß. die Gewerkschaften mit verständlichem Eifer 5 8 5 1 1 die Propagierung des Artikels 47 der Verfas- Die USA seien bereit, an der Verwirklichung sung, der das erweiterte Mitbestimmungsrecht( Regelung in Pa- der Betriebsräte vorsieht. 1 Wie eine Bombe schlug die ö Gegensätzliche Meinungen des Artikels 47 am Freitag durch Erns e m 8 7 55 5 2 8 2 4 er hatte die indische Delegierte, Mrs. PFF erbemmlung Pan dit, im Namen ihres Landes erklärt, mer CDU ein, auf deren Massend daß Palästina ein arabischer Staat sein soll, er Sich go programmwidrig äußerte. in dem die Juden weitgehende autonome Der Volksentscheid über die neue Bremer Rechte inne haben. Nach* sprach der Verkassung ergab die Annahme mit einer chinesische Delegierte Ts lang, der zum Mehrheit von 78 Prozent. 152 446 Ja-Stimmen Ausdruck brachte, daß seine Regierung keine stenen dan Nein-Stimmen gegenüber. Der der vorgeschlagenen Lösungen unterstützen, Sondervolksentscheid über das Mitbestimmungs- sondern nur Verhandlungen zwischen Juden recht der Betriebsräte wurde knapp mit 108 841 und Arabern empfehlen könne. Der syrische Ja-Stimmen gegen 100 354 Nein-Stimmen ange- Delegierte Faris Al Khoury beschuldigte nommen. Die Bremer Arbeiterschaft hat sich sodann die USA der Verschwörung mit den somit, trotz ihres konservativen Charakters, Juden. Die Araber würden niemals vor einer mit absoluter Klarheit für die Mitbestimmung fremden Invasion kapitulieren. Sie hofften der Arbeitervertretung ausgesprochen. zuversichtlich, daß die Vollversammlung eine Ob nach. den veränderten Stimmergeb- durchführbare Lösung des Problems finden nissen eine Umbildung des Senats, der zur Zeit könne, die auf der Charta der Vereinten Na- kast ausnahmslos von der SPD gestellt wird, tionen basiere und bei der kein unschuldiges eintreten wird, ist noch nicht abzusehen. Auf hlut vergossen werde. Sie würden sich je- jeden Fall hat die SPD als immer noch weit- doch kaum einem Plane beugen, nach dem aus stärkste Partei die Wahl, sich in einer fremde Einwanderer nach Palästina kämen, Koalition mit der CDU, Bp oder KPD ihre noch seien sie bereit, das Land zu verlassen. Mitarbeiter auszusuchen. Auch der persische Delegierte erklärte anschließend, daß sein Land eine Teilung Demontageplan noch diese Woche Einem niont unterstüsen dönne. Pie inwohner dieses Landes sollten das Problem Dortmund, 13. Okt. OENA) Der neue end- allein 16sen. e 1 zültise Demontageplan soll dem Wirtschafts-, Die sechs srabischen Delegationen bei der minister von Nordrhein- Westfalen, Dr. Eric UN gaben ihrer Ueberraschung über die Nölting in dieser Woche ausgehändigt wer- den. Gegenüber dem früheren Demontageplan sollen wesentliche Streichungen erfolgt sein. Holmag arbeitet wieder 5 Kiel, 13. Okt.(DENA) Die Belegschaft der Holmag- Werke stimmte mit 1432 Ja-Stimmen, 3. E Fiese 1. 120 Nein-Stimmen und 37 ungültigen Stimmen Frankfurt, 12. Okt.(. f. Eig.-Ber-) 3 den endgültigen Beschlüssen der britischen Versammlung des Wirtschaftsrates 128 55 25 Militärregierung über die Demontage der Hol- einem einstimmigen Beschluß den offiziellen Danach werden als Namen des Wirtschaftsrates fest. Nach einem Reparationsleistung alle Betriebseinrichtungen Vorschlag des Hauptausschusses, der ohne De- der Firma in Anspruch genommen, jedoch batte einstimmig angenommen wurde, nennt er ment dieſenigen Werkzeuge. Maschinen, zertige sich künftig„Wirtschaftsrat für das vereinigte oder halbfertige Erzeugnisse und Rohstoffe, die Wirtschaftsgebiet“. Der Direktor für Finanzen, von der Holmag seit 1945 mit Genehmigung der Aitred Hartmann, wandte sich gegen die Werke muß bis zum 31. März 1948 beendet hortung. Bei einer kommenden Geldreform noten, so daß alle Kleingeldhamsterer keine 8 ich Köhler befaßte sich mit den Der Präsident der Weltbank, John Meciov, dent Dr. Eri deren wirtschaftliche Lage zu informieren, ist Durchführung seiner Gesetze würde der Wirt- terstüt: nd zu schüt- den USA und Großbritannſen soeben unterzeich- delnden Organe zu unterstützen u britischen Militärregierung gekauft oder selbst 8 hergestellt worden 8 1 Demontage der den Geldverkehr beeinträchtigende Kleingeld- Sein. würden auch die neugeprägten Münzen in der- . 8 selben Weise behandelt werden, wie die Bank- 5 N edu? Möglichkeit hätten, sich gegenüber den Inhabern von Banknoten Vorteile zu verschaffen. Präsi- der sic ö ienreise durch die Mit- Heußerungen und Handlungen von Mitgliedern elleastaaten e 15 über verschiedener Landesregierungen. Bei der auf dem Luftwege, von Stoccholm kommend, in schaftsrat die unter seiner Verantwortung han- Oslo eingetroffen. Auf Grund eines zwischen neten Protokolles wird des von Deutschland aus zen wissen. Unter anderem habe 7 3 5 ger Bank von Rom entnommene Gold wieder an Hand, dafür zu sorgen, daß die durch„Sabo- Italien zurückgegeben werden./ Durch einen tagehandlungen gefährdeten Gebiete“ zum Aus- Rlesenbrand würde der größte Teil der an der gleich bevorzugt mit Lebensmitteleinfuhren be- kolumbianischen Pazifikkliste gelegenen Hafen- liefert würden. 1 Tumaco zerstört./ Vier ungarfsche Gemein- Das in der letzten Sitzung beschlossene en mit einer Gesamtoberfläche von 60,5 Qua- Kraftfahrzeug miß brauch- Gesetz dratkilometern sind der Tschechoslowakei ein- 8 1 Verleibt worden. Hierdurch werden die für den mußte noch einmal durchgearbeitet werden, da Seplanten Oder-Donau-Kanal in Bratislava not- das Zweimächtekontrollamt einige Aenderun- dendisen Hakenanlagen ermöglicht./ Der Präsi. gen wünschte. Vor allem sollte die volkswirt⸗ Minn, fat kinmeslscnen ftepupin. no Chin schattliche Tendenz des Gesetzes deutlich ge- Minh, hat Indien um sofortige Vermittlung 1 8 8 8 macht werden. In einem zusätzlichen Paragra- 2 weck wischen 5 5 25 FVV Präsi- phen wurde die Meldepflicht für alle Fahrzeuge dent des vietnamesischen Verwaltüngsausschusses angeordnet, deren Zulassung abgelehnt oder in Hanoi Dr. Truong Binh Tri, ist an den Fol- widerrufen worden ist. gen eines auf ihn verübten Bombenattentats ge- USA-Erklärung zur Palästina-Politik/ Araber drohen mit Gewalt Migbrauch von Kraſtlahrzeugen gerichllich verfolgt Zentrale Verteilung von Strom und Ferngas in der Bizone ere, ee ee e bie Neutralitat und der Frieden Die Aktionsgruppe Heidelberg sehr aktiv Heidelberg, 13. Okt.(Z. G.) Für die Schluß- besprechungen über„Die Neutra lität Deutschlands und den Frieden“ hatte die Aktionsgruppe Heidelberg der Bedeutung des Themas entsprechende Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Karl Geiler, Heidelberg, Dr. Kon- rad Mommsen, Berlin, Bürgermeister Dr. Friedens burg, Berlin, Staatsrat Prof. Karl Schmidt und Wirtschaftsminister Dr. H. K och, Wiesbaden, gewonnen. Insbesondere das Referat Prof. Geilers„Die völker- rechtliche Lage Deutschlands“ wie auch der Vortrag Konrad Mommsens,„Eur o- päische Ruhr-In dustrie: ein deut- — scher Vorschlag“, verdienen das stärkste allgemeine Interesse. Prof. Geiler warf zu An- lang seines Vortrages die Frage auf, oh es überhaupt sinnvoll sei, sich für ein staatliches Weiterbestehen Deutschlands einzusetzen und entwickelte auf Grund völkerrechtlicher Ueber- legungen eindrucksvoll und elegant die Situa- tion Deutschlands gegenüber den europäischen Siegermächten. Er wies darauf hin, daß die bedingungslose Kapitulation Deutschlands 194⁵ eine rein militärische gewesen sei und daß so- Wohl die Besprechungen in Lalta wWie auch das Potsdamer Abkommen keineswegs die Annexion Deutschlands durch die Siegermächte oder gar die politische Entmündigung des Landes vor- sähen. Weder der Haager Landkriegsordnung noch dem Genfer Abkommen entsprächen die Maßnahmen, die die Siegermächte Deutschland gegenüber anwendeten, Methoden, die keines- wegs den völkerrechtlichen Bestimmungen ge- recht würden. Staatsrat Sehmidt betonte, daß zur Zeit die Anerkennung Deutschlands als Staat le- diglich ruhe; Deutschland sei zwar r ee ht s— aber nicht geschäftsfähig. Seine glän- zenden Ausführungen beschloß der Staatsrat mit einer Warnung vor vorschnellen und allzu umfangreichen Resolutionen, wie sie die Ak- tionsgruppe beabsichtigt und vorgelegt hatte. In der endlich doch mit großer Mehrheit angenommenen Resolution heißt es- „Es ist festzustellen, daß Deutschland gls staatliches Gebilde weiterbesteht und daß es seine völkerrechtliche Eigenschaft als Rechts- subjekt nicht verloren hat. Es er mangels ledig- lich der völkerrechtlichen Geschäftsfäh gkeit. Die Besatzungsmächte üben ihre Gewalt in Deutschland auf Grund einer Intervention aus, deren Grenzen sie selbst abschließend in den von ihnen erlassenen Deklarationen des Jahres 1945 zum Ausdruck gebracht haben.“ Das außerordentlich interessante Referat Konrad Mommsens über die Einordnung des Ruhrgebietes in die europäische Wirtschaft gip- felte in einer Resolution, der wir folgende Sätze entnehmen: „Wir würden es für un zweckmäßig, wirt- schaftlich wahrscheinlich verhangnisvoll und Psychologisch untragbar halten, wenn eine Kontrolle zu irgend einer Abkapselung des Ruhrgebietes hinführte. Diese Kontrolle kann auch in anderer Weise geschaffen werden, nämlich durch die Bildung besonderer Kon- trollinstanzen, vor allem aber auf dem Wege der Sozialisierung. Wir erblicken gerade in einer solchen Sozialisierung, wenn sie richtig durchgeführt wird, die beste Friedenssiche- Dienstag, 14. Oktober 1947 Einzelpreis 20 Pfennig nkrieg im Mittleren Osten Johnson-Erklärung Ausdruck. Sie erklärten, genommen. Der sowjetische Delegierte erklärte, daß sie an die Möglichkeit und Notwendig- daß die Sowjetunion diesem Ausschuß nie- keit einer friedlichen Lösung glauben. Eine mals beitreten werde. solche Lösung setze jedoch voraus, daß die Mit 32 gegen 7 Stimmen bei 13 Enthaltun- Vereinigten Staaten die Zionisten überzeugen, gen wurde ein britisch- französischer Zusatz- daß sie ihren Willen nicht durchsetzen kön- antrag angenommen, wonach in der amerikani- nen. Die Vollversammlung müsse in Ueber- schen Resolution zur Griechenlandfrage die einstimmung mit der Charta handeln und Schuldklausel gegen Jugoslawien, Bulgarien keine Lösung befürworten, die Möglichkeiten und Albanien gestrichen werden soll. Die drei eines Konfliktes oder dauernde Unruhen ein- Länder werden in dem Zusatzantrag aufgefor- schließen. 9 dert, nichts zur Unterstützung der griechischen Im Hintergrund der Mufti Aufständischen zu unternehmen. 0 J 1 8 51 N 11 ich- Im Sicherheitsrat wurde ein franz tet. daß der Mufti 5 sischer Vorschlag angenommen, die Regierun- Hadschi Amin EI Husseini, angeblich im sen Italiens und Jugoslawiens aufzufordern, Libanon eine arabische 5 tür Pa- sich über den in Frage 8 Sa lästina bildet. Er selbst sei der Präsident ten für den V e dieser Regierung, die außer ihm einen Pre- Triest zu einigen. Als aussichtsrei belgi 2 mierminister und acht Minister umfaßt. Alle wärter gilt jetzt der ehemalige belgische Minister dieser Exilregierung gehören dem Außenminister Auguste Buisseret. arabischen hohen Komitee an. Wie Ap aus 5 1 Beirut berichtet, haben sich die Delegierte Ausnahmezustand in Athen der dort tagenden arabischen Konferenz über- raschend nach Damaskus begeben, um mit dem London, 13. Okt. DENA-REUTER) Laut Be- Präsidenten der Syrischen Republik zu ver- richt des Athener Korrespondenten des„News handeln. Sie 1 angeblich Einzelheiten Chronicle“ ist in Athen am Sonntag der 1 über die augenblicklich stattfindenden syri- nahmezustand proklamiert worden. Man nimm schen Truppenmanöver erhalten ha- an, daß diese Maßnahme auf die Befürchtung ben. Tags zuvor hatte die Vollversammlung zurückzuführen ist, der Bürgerkrieg könne auf der arabischen Liga einstimmig eine Resolu- das Athener Stadegebiet übergreifen. Minister- tion angenommen, in der die arabischen Staa- Pyäsident Sophoulis verhängte den Ausnahme- ten zu jeder möglichen militärischen Hilfe für zustand unmittelbar nach dem Appell des Vor- Palästina aufgefordert werden, um der jüdi- sitzenden der kommunistischen Partei, Zacha- sche Bedrohung entgegentreten zu können. Der riades, an seine Anhänger, die demokratische Generalsekretär der Liga, Azzam Pascha, gab Armee des Generals Markos überall aktiv zu bekannt, daß König Abdullah von Trans- unterstützen. jordanien vollständig mit den Beschlüssen der 1* Südamerika gegen Belgrad Liga einverstanden sei und den palästinensi- schen Arabern im Falle des Rückzuges der Abbruch der Beziehungen zwischen Chile und Jugoslawien britischen Truppen militärische, moralische und wirtschaftliche Hilfe gewähren würde. Santiago de Chile, 13. Okt. DENA-REUTER) Die Ausweisung eines Mitgliedes der jugo- Balkankommission ohne Sowjets New. Kork, 13. Okt. ENA-RRUrRRNUY Der slawischen Gesandtschaft in Santiago und eines sich in der chilenischen Hauptstadt aufhalten- bolitische Ausschuß der UN-Vollver- zammlung billigte die Bildung einer Balkan- den Sekretärs der jugoslawischen Gesandt- schaft in Buenos Aires wurde von der Bel- kommission, der Vertreter der fünf Groß- alien dan alien, Paleistans, Meik, Pra- grader Regierung mit dem Abbruch der diplo- eiliene und der Niederlande angehören. Der matischen Beziehungen zu der chilenischen Vorschlag Kanadas der Sowjetunion und Po- Republik beantwortet. In einem Kommuniqué len„Plätze reserviert“ zu halten, wurde an- des jugoslawischen Außen ministeriums wird 1 8 die chilenische Regierung„brutaler Verletzung 8. 8 5 5 der elementarsten Prinzipien internationaler Zur Sozialisierung des Ruhrgebietes hielt Gepflogenheiten“ beschuldigt. Für ihren Schritt Wirtschaftsminister K 0 ch ein heftig umstrit- kühre die chilenische Regierung Motive an, die tenes Referat. Er ging von den hessischen jeder Grundlage entbehren. Offensichtlich sei Sozialisierungsbestrebungen aus, um sie auf dieser Schritt nicht im Interesse Chiles, son- das Ruhrgebiet anzuwenden, fand jedoch mit dern im Interesse expansionistischer seinem Anschauungen bei einem großen Teil Tendenzen gewisser Mächte erfolgt, der Zuhörer deutlichen, sachlich begründeten die mehr und mehr die Innen- und Außen- Widerspruch. e politik Chiles beeinflussen. Die jugoslawische Veber die Verfassungsfragen einer zu- Regierung betrachte es als nicht länger not- künftigen Zentralregierung be- wendig, die diplomatischen Beziehungen zu richtete Bürgermeister Dr. Friedensbur g. einem Lande aufrecht zu erhalten, das nicht Er betonte, daß der Dualismus zwischen Reich selbständig über seine Beziehungen mit an- und Gliedstaaten keine Gefahr bedeute, daß deren Staaten entscheide. aber die Eigenstaatlichkeit der Länder die Die chilenische Regierung antwortete darauf Kompetenzen eines künftigen Reiches nicht mit der Erklärung, daß sie ihrerseits an der beeinträchtigen dürfe. Er warnte vor der zeit- Aufrechterhaltung diplomatischer Beziehungen gemäßen Angst, vor der Zentralisierung und zu Belgrad nicht interessiert sei. Chile habe wies auf die Gefahr hin, bei dem engen Wirt- Während seiner 137jährigen Unabhängigkeit in schaftlichen Zusammenhang der einzelnen Län- der internationalen Politik eine klare Linie der in Deutschland zu experimentieren. 5 verfolgt und sich damit in der ganzen Welt Zweifellos hat die Aktionsgruppe Heidel- anders als die jugoslawische Regierung, die ein berg mit dieser Tagung nun endgültig ihre Satellit Moskaus ist, ihr gegenwärtiges Daseinsberechtigung erwiesen und hat davon Prestige geschaffen. überzeugt, daß ernsthafte und wichtige Arbeſt Wie aus Buenos Aires gemeldet wird, wer-, dort geleistet wird. 45 den Argentinien und Chile in den nächsten 5 5 Mitbestimmung der Studenten Tagen ein Abkommen für eine gemein same anti kommunistische Kam Pagsne unterzeichnen, den man als den Be- Hannover, 13. Okt. DENA) Die interzonale Sum, Lines umfassenden interamerikanischen Studentenkonferenz in Hannover wählte den „Feldzuges“ gegen die kommunistischen Be- niedersächsischen Kultusminister Prof. Adolf mühungen bezeichnet, amerikenische Länder Grimme für die britische und Dr. Ringel zu schwächen und die Sicherheit der Westlichen(Stuttgart) für die US-Zone in ihr Ehrenpra- Hemisphäre zu untergraben. sidium. In einem Referat über die Stellung der Studentenschaft in 7 55 Hochschulverfas- Si i sung wurde das Mitbestimmungs ie wollten zu Frankreich recht der Studenten und die rechtliche Tenda, 13. Okt. DENA-INS) 91 Prozent Fundierung der studentischen Mitarbeit an der Einwohner von Tenda und Briga stimm- der Einrichtung der Universität gefordert. Die ten am Sonntag für die Angliederung des Arbeitsausschüsse haben Vorschläge ur Grenzgebietes an Frankreich. 2603 Stimmen Nachwuchslenkung, zur Koordinierung der wurden für, 218 Stimmen gegen den Anschluß Zulassungsbestimmungen und für die Burch- abgegeben. Die Abstimmung wurde in nicht fübrung der Hochschulprüfungen ausgearbei- geheimer Wahl vorgenommen und hat italie- tet. nischerseits Protest hervorgerufen. Die Straf bestimmungen wurden dahinge- hend geändert, daß für die Einziehung eines Fahrzeuges nicht der bloße Verdacht oder die Fahrlässigkeit ausreicht, sondern ein rechtskräftiges, gerichtliches Urteil vorliegen muß. Bei den Beratungen über ein Zentrallast- verteilungsgesetz, das sich mit Not- maßnahmen auf dem Gebiete der Elektrizitäts- und Ferngasversorgung befaßt, kam es zu einer scharfen Ausein andersetzung zwischen dem Exekutivrat und dem Wirtschaftsrat. Staatsrat Dr. Seelos brachte ernste Bedenken des Exekutivrates gegen die Fassung des 8 3 vor, der dem Direktor der Verwaltung für Wirt- schaft u. a. auch Weisungsbefugnisse gegenüber den obersten Landesbehörden oder Haupt- lastverteilern gibt. Der Exekutivrat habe in seinem Entwurf ein kollegiales Gremium als Ausgleichstelle vorgetragen. Die Abgeordneten Kriedemann(SPD) und Dr. Bug artz FDP) widersprachen dieser Auffassung. Die akute Not verlange, daß dem Wirtschaftsdirek- tor ausreichende Machtbefugnisse in die Hand gelegt werden. Das Zentrallastverteilungs- Sesetz wurde dann unter Ablehnung des en- derungsvorschlages des Exekutivrates einstim- mig angenommen. Die auf Veranlassung des Wirtschaftsrates ins Leben gerufene Sonderstelle„Geld und Kredit“ hat ihre Tätigkeit aufgenommen. Es obliegt ihrer Verantwortung, alle Vorarbeiten für die Beseitigung des Geldüberflusses und die Währungsreform und im Zusammenhang damit den Besitz und Lastenausgleich und die Planung der Kreditpolitik zu leiten. Der Son- derstelle gehört Staatsminister A. D. Ludwig Erhard als Vorsitzender an Sowie u. a. Dr. Fritz Cahn-Garnier als Mitglied. Produktionskontrollplan gebilligt storben, Das franische Parlament stimmte für den Beitritt Trans zur UNESCO. Tokio wurde durch eine neue, von einem schweren Taffun ver- Ursachte Heberschwemmung heimgesucht. Baron M. de Rothschild, Arzt von Weltruf und als Büh- 1 2 nenautor unter dem Pseudonym André Pascal be- Stuttgart, 13. Okt.(tz-Eig.-Ber) Der Lan- kannt, starb, 75 Jahre alt, in Bern. 600 Triebwagen- desverband württembergisch- badischer Ge- aner der pariser Untergrundbahn streſken we- müse- und Früchtekaufleute hat in einem Brief 5 5 a e B das Landwirtschaftsministerium scharf ge- schlug e 8 900 RM zur gen eine Erklärung des Ministers Heinrich Verfügung gestellt./ Pastor Martin Niemöller ist Sto o ß vor dem Landtag Stellung genommen, zetet eis Verkolgter des Naziregimes enerkannt in der der Minister gesagt hatte, ihm seien denden. Die Ortsgruppe Büdingen der VV hat keine brauchbaren Vorschläge für die Kern- dem Antrag Niemöllers auf Mitgliedschaft mit teil n dret zu zwei Stimmen stattgegeben. Bischof obstverteitung aus 1 Dr. Dibelius, 8 n 0 von Ber- worden. Der Fachverband stellt dazu fest, daß in hat sich auf Einladung der amerikanischen diese Aeußerung nicht den Tatsachen ent- Obstverteilung kritisiert Vereinigung protestantischer Kirchen nach den spräche, und fährt fort:„Es wurde in einer Usa begeben, wo er Über die soziale Lage in Beiratssitzung, die ausschließlich das Problem nalisten wurden beim Verlassen eines bei Han- nobs AsSsUt d 1 nover gelegenen Ukrainer- Verschlepptenlagers delte, einstimmig ein präziser Vorschlag über eichen Journalisten besuchten das Lager auf zwar von den Vertretern der e 5 * ewerkschaft, der Bezirksabgabestellenleiter Maine Militärregierung begleitet. Amerika- 8 5 „ im teren wurde, wenn auch nicht einstimmig, 80 Durchgangsverkehr von der Us-Zone nach Schwe- doch von den Vertretern des Groß- und Ein- en und der Tschechoslowakei nicht mehr pas- 7 ie den day offen. Der letzte Zug mi l 55 5 5 Aechen Krieg gefangenen Wird n den nächsten botleidende Bevölkerung ist. wie es in dem Frankfurt-Höchst schickten eine weitere sen- wäre ein leichtes gewesen, nieht nur die Be- dans Lon 300 000 binnelten Cholera-Imptstocten völkerung von Württemberg-Baden ausreichend 9 a i 1 72 2 i eee gebietlichen Lieferungen zu erfüllen, weil das Mahnmal nmmunm r entzogen wird. In Anbetracht der katastropha- 1 f 8 4 1 len Ernährungslage bitten wir nicht mehr. son- för die Akfion der Menschſichkeit f 1 5 4 5 gesamten Obstvorräte, um der Not wenigstens Ein Blick in die weiter wachsende Spen- einigermaßen zu steuern“ Studenten, Schülern und Lehr- ingen beiderlei Geschlechts-; wer zögert Köln, 13. Okt.(gn-Eig.-Ber.) Der deutsche Dokumentation ei 5- tigen Kohlenbergbauverwaltung unter Dr. R- ntation eines neuen Geistes in unse- tigen Kohlenberg rem Volke mitzutun? len abgelehnt, da sie nach Ansicht des DGB inzahlun. 1 haften bestehen auf ihrer Forderung nach ngen für die Aktion des„MM“ werden im sc 1 Schalterraum des Verlags in Mannheim entgegen- Sozialisierung des Bergbaues und verlangen, (erden dem Sonderkonto„Mannheimer Morgen“ icht über ihre Köpfe hin- (ü.„ bergbauverwaltung nicht über ihr p Stlsodus-Rlüchtlinge) Nr. 800 04% bei der Süd weg entschieden wird“, Für den Beirat der naten d berichten Wird sonzetische deur- der Kernobsterfassung und-verteilung behan- zon den Insassen mit Steinen beworfen. Die rus- die Verteilung des Kernobstes gemacht, und eigenen Wunsch und waren von Angehörigen der anung sowie des Groß- und Einzelhandels. Des wei- der SMA die sowjetische Besatzungszone zelhandels und der Gewerkschaft ausdrücklich den de, an bine betrogen. 1 8 die totale Ablieferungspflicht verlangt. wagen Ttalſen verlassen, Die IG-Varben-Werke Brief heißt. wieder einmal geprellt worden, Es demie bun pte Bekämpfung der e zu versorgen. sondern auch noch die über- Auch 7 cl opfert Landwirtschaftsministeriums den Verbrauchern dern fordern eine sofortige Beschlagnahme der denliste des„MN“ zei Beiträge von . gt auch Beiträge a. DGB und Ruhrkohledirektorium da noch, bei der alle Schichten umfassenden Gewerkschaftsbund hat die Bildung der künf- *„ nach dem Führerprinzip erfolge. Die Gewerk- erden egi anderem Können Spenden zußeletes dag„bei der Schaffung der deutschen Kohlen- Westbank Mannheim und deren Bepositenkassen. deutschen Kohlenbergbauverwaltung sind als Stuttgart, 13. Okt.(tz-Eig.-Ber.) Um den Schwarzhandel an der Wurzel treffen zu kön- nen, hat das württembergisch-badische Wirt- schaftsministerium ein neuartiges System von Produktions- und Bestandsprüfungen ausgear- beitet, das ermöglichen soll, alle verfügbaren Waren auf gesetzlichem Wege verteilen zu können. Dieses Verfahren, das ursprünglich am 15. Oktober in Gang gesetzt werden sollte, ver- zögert sich noch aus technischen Gründen. Die Regierung hat den Plan jedoch grundsätzlich gebilligt. Er umfaßt etwa 50 Gebrauchsgegen- Stände einschließlich sämtlicher Textilien, Be- kleidung und Schuhe, Möbel, Haus- und Rü- chengeräte sowie Tabak- und Seifenerzeug- nisse. Wie bekannt wird, sollen die Ueberprü- fungen von ehrenamtlichen Bürgerausschüssen durchgeführt werden. Vertreter des Wirt- schaftsministeriums bezeichnen das zu erwar- tende Resultat der neuen Maßnahme als„einen Tropfen auf einen heißen Stein.“ WAV wieder einig München, 13. Okt. Julius Höllerer und Karl Meißner erzielten zwischen dem Loritz- und dem Meißner-Flügel der Partei eine Eini- gung. Für den 25. Oktober wurde eine Landes- konferenz der WAV nach München einberufen. Landesbezirks verwaltung umstritten Mannheim, 13. Okt.(MM) Der Landtags- abgeordnete Alex M 61ler(SPD) erklärte zu der Frage des Präsidenten, des Landesbezirks Baden in Karlsruhe, die Sp sei mit Dr. Rein- hold Majer der Meinung, daß es sich dabei uni eine Frage des Taktes handele. Bei der Be- deutung, die das Amt des Präsidenten des Landesbezirks Baden zur Zeit noch habe, müsse es Verständlich sein, daß die sozialdemokrati- sche Landtagsfraktion den Ministerpräsidenten an sein dem SPD- Vorsitzenden am 16. Dezem- ber 1946 gegebenes Wort erinnere, bei einer Behandlung dieser Frage im Kabinett mit den SPD-Ministern zu stimmen. Die Landtagsfrak- tion der SpD werde die Streitfrage aus der persönlichen Sphäre herausnehmen und in den nächsten Tagen dem Landtag einen Initiativ- Sesetzentwurf vorlegen, der eine den Verfas- sungsbestimmungen entsprechende Regelung der Landesbezirksverwaltung herbeiführen soll. Wie bereits vor kurzem gemeldet, herrschen bei der CDU und SPD zur Zeit über die Neu- besetzung des Postens des badischen Landes- bezirkspräsidenten, den die CDU innehat, Mei- nungsverschiedenheiten. Vertreter der Bergarbeiter u. A. die Verbands- Vorsitzenden August Schmidt und Willi Agatz vorgesehen. „Motruf an die Sicherstasten“ Düsseldorf, 13. Okt.(gn-Eig.-Ber.) Die Mi- nisterpräsidenten der britischen Zone richteten auf einer Konferenz einen„letzten Notruf an die Siegerstaaten“, dem deutschen Volk ein ausreichendes Industriepotential zu belassen, damit es sich wieder selbst ernähren und in die Weltwirtschaft eingegliedert werden kann. In der Entschließung wird darauf hingewiesen, daß der Abbau von Kriegs- und Rüstungs- betrieben für gut geheißen werden würde, nichts aber mit der Entfernung sogenannter Uperschußkapazitäten und auch nichts mit der Entnahme von Schlüsselmaschinen, bei der ganze Werke in ihrem Fortbestand gefährdet werden, zu schaffen habe. Ein an die Konfe- renz gerichtetes Telegramm der Betriebsräte der ehemaligen Krupp- Werke enthleit die Auf- forderung einen Aufruf an die Bevölkerung zu erlassen, der Demontage die Mithilfe zu ver- sagen. Unruhen und Streiks seien unvermeid- bar, denn niemand in der Welt könne verlan- gen, daß der deutsche Arbeiter an seinem wirtschaftlichen Mord selbst mitwirke. Nach Auffassung der Ministerpräsidenten ist im Hinblick auf die unzureichende Koh- lenversorgung in den nächsten Wochen die Selbsthilfe durch Diebstahl zu befürchten, Wenn nicht durch eine Hausbrandzuteilung wenigstens die geringsten Bedürfnisse der Bevölkerung befriedigt werden. Die Mini- sterpräsidenten nahmen den Vorschlag des Verwaltungsrates für Wirtschaft, zwei Durch- sehnittstagesförderungen für den Hausbrand abzuzweigen, an. Originalzeichnung: Wolf Strobel 92 Prozent Fragebogen überprüft Berlin, 13. Okt. DENA) Von den über zwölf Millionen nach den Entnaziflzierungsrichtlinien in der US-Zone registrierten Personen sind bis Ende August 92 Prozent überprüft worden. Etwa 8,7 Mill. Personen wurden als nicht be- 3 erklärt und über zwei Millionen mne stiert. „Der Herr können Platz nehmen— es ist angerichtet“ 2 de 8 1 2 5 85 * 3 8 5 8 8 3 e 0—— e Dienstag, 14. Oktober 1947 Seite 2 MANIIBIM IBI Mee — 1* 1000 Zentner hochwertige Lebensmittel veruntreut... sdarben:: k- f Buhnpolizei bei Zug kontrolle— 4 5 8 1 10 Wirischuftsnolizen Paul Rohrbach, 48 J., Mhm., Otto-Beck-Str. 23. m eidelberg. Der frühere Geschäftsführer der a Beerdigg. 14. 10. 47, 11.30 Uhr, Hauptfriedhof. Gutenberg-Druckerei in Heidelberg, eines sogen. Inter zonaler Zahlungsverkehr erleichtert e e 12 J., Käfert., Fasanenstr. 34. pe 8 f f 11 Ns-Musterbetriebes“, Willy Hauens child, zu unserer Samstagmeldung bezüglich der Er- Beerdigg. 14. 10., 14 Uhr, Friedh. Käfertal. „Kennkarten und Fahrtausweise bereithalten zvurde von der Spruchkammer auf die Dauer von leichterung im imterzonalen Zahlungsverkehr, eee ee 81 J., früh. Mhm., Ziegelhau- Bom, eberd⸗ 8 130 3 1. zweleinhalb Jahren in ein Arbeitslager eingewie- nach der in der Bizone ansässige Personen jetzt sen, Schönauer Str. ö. Beerd., 14. 10., 16 Uhr.. Als der us 1 Eberbach um ½2 Uhr nachts Da eine vernünftige Freimenge festgesetzt war, sen und in die Gruppe der Hauptschuldigen ein- über ihre in der Sowjetzone befindlichen Bar- Jakob Herschler, 86 J., Heidelberg, Landfried- rah ˖ einlief, wurden die Reisenden durch Lautspre- durften die meisten nach der Kontrolle wieder gereiht. Außerdem ordnete die Kammer die Ein- bzw. Postscheckguthaben für bestimmte Zwecke Str. 10. Beerd. 15, 10., 11 Uhr, Hptfrah. Mhm. 7 cher gebeten, mit dem ganzen Gepäck den Zug einsteigen. Im Bahnhof wurden anschliefend Ziehung seines Vermögens in Sachwerten an. Der verfügen dürfen, können wir heute ergänzend Magdalena Wenger, 75 Ihr., Mhm., Chamissg- o1ik s zu verlassen und die Kennkarten und Fahrt- die abgefertigt, die selbst bei größtem Wohl- Betroftens gehörte seit 1933 der Nazipartei, seit mittefien, daß diese Erleichterung ausschllefglich Str. 1. Beerdigg. 15. 10., 11.30 Uhr, Hauptfrah. en Pa. 9 1934 der Dar und seit 1930 der NS an. Die für Guthaben bzw. Schuldorgane, dle erst nach der Luise Apfel geb. Hepp, 47 J., Mhm., T 3, 5. 2 000 e 918 i 2 5 011 8 1 7 1 712 f ge 2 Zor 31ti 1 ausweise dereit zu halten. Kontrolle durch die wollen zu viel mitgebracht hatten. Sorgfältig Beweisaufnahme ergab, daß Hauenschild sich sehr Kapftulstion eingerichtet wurden, llt. DEN A Einascherung hat bereits stattsetungen. Cn Bahnpolizel. Manches Herz mag geklopft ha- prüften die Beamten der Bahnpolizei und Fra- aktiv für die Nazipartei betätigte, DENA Michael Werner, 72 J., am 10, 10, 47, Speyerer nlelten 1 105 3 die 5 Stimme gen wie:„Haben Sie dafür gearbeitet?“ oder Viernheim. Den von der Gemeindeverwaltung 8 27. e 8.. aus dem Lautsprecher:„Bitte beeilen Sie sich,„Wieviele Kinder haben Sie zu Hause?“, kehr- beantragten Polizeifunk hat die Militärregierung N ans 80h Stuttgart, ist bis zum 31. aroline Hammelbacher, 66 Jahre. Mann. 1 damit Sie bald weiterfahren können.“ Dann ten immer wieder. Mancher konnte auch hier genehmigt. Während der Nachtzeit soll ein Poli o 9 zwei Nonaten 5 e ee ang Land 8 Fang begann das Geschiebe. Mit Kisten, Säcken, erleichtert weggehen, weil ein Mensch ihn ge-* 5 5 3 Furde sie von über 70 000 Interessenten aus allen Ne eee 45 1. 10. 40 Unr, statt. 8 Koffern und Taschen drängten sie auf den prüft hatte und kein Roboter des Staates. F ben F Deutschlands besucht. tz. whelm Huttmann, Vers.-Beamter, 41 Jahre, De. l Bahnsteig. Eine Frau schrie, ihr Koffer sei ge- Andere aber mußten einiges da lassen. Funkspruch schnellstens an jeden gefährdeten Eine„sSonderstelle Geld und Kredit“ hat auf Liedolsheim Baden. Beerdigung hat stattgetf. bal stohlen, dabei hatte sie ihn in der Aufregung Die Bahnpolizei und auch der amerikani- Platz dirigiert werden. Zur weiteren Erhöhung Veranlassung des Zwelzonenwirtschaftsrates ihre 5 1 zu dem Gepäck fremder Leute geworfen und sche Leiter hatten nicht erwartet, große Schie- der Ortssleherheit und um eine räschere kretliehe Tätiskeit aufs snom, Zum Aufgabenkreis des U 8 l. bekam ihn zurück. Die Bahnpolizisten halfen, ber zu erwischen. Die plagen sich nicht mit Hilfe zu gewährleisten, wurde beim Postamt eine neuen Amtes gehören alle. Vorarbeiten zur Wäh- ekanntmachung ö emo 8 Wenn jemand mit seinem Gepäck nicht vor- EKartoffelsäcken ab. Aber auch hier waren. Jͥͥ!'ꝛ(.(. 5 5 Sch Welnefeisch-Zufeſfung irmerhald d. gonmelen 5 8 wärts kam. Mitten unter den Menschen stan- einige dabel, die aus der Not ein Geschäft e 1 1 e t Bleisch-Zutellung d. 10% Zutenunseperio de aut ben . 5 5 j Meist heiter den öffentlichen Haushaltplänen und der aus Fleisch-Klein- od.-Groß abschnitte sowie Reise- ſurrespo den ein paar kleine Jungen und froren. Einer machen wollten. Wenn man sie auch nicht Vorhersage gültig bis Mittwochabend: Vielfach arbeitung von Richtlinien für die Kreditpolitik marken im Gesamtmengenwert v. 100 fl. l. Ver- eglerun barfuß, die anderen mit Lumpen an den Fügen. selbst festhalten konnte, so war doch das Ge- heiter, nur zeitweilig zunenmende Bewölkung. befassen. Vorsitzender der neuen Behörde ist bindung m. Kontrollabschnitt 705 m. d. Eindruck uubänge Als ich sie fragte, habt ihr keine Schuhe. sag- päck, das sie zurüekgelassen hatten, ein guter Morgens Vorpreitete, Nebelbildung. Höchsttem- Staatsminister à. D, Or. Ludwis Gerhard, sein ne Paden“ d. Karten l. 1s und L 21—25. allgte den sie einfach„nein“. Mit ihren kleinen Ruck- Fang. Genau wurde alles aufgenommen: ein peraturen 17 bis 21 Grad, Tiefsttemperaturen 3 Stellvertreter Stadtkämmerer Erwin 9 Nicht beliefert m. Schweinefleisch werden 8 lehr ale Säcken und den Aepfeln darin wollten sie nach Ferkel, ein Koffer mit Fleisch und Fett, Mehl. bis 7 Grad. Amt für Wetterdienst. Kerlsrune. München. 5 5 e en Jah: Speyer. 5.. Weizen, Räucherfleisch und Erbsen. Ein Kran- 3 Fleischabschnikte d. Zulagekarten u, der Aal aus Veberhaupt waren es übermüdet, hungrige kenhaus wird sich über diese Sonderzuteilung 5 Mütterkarten, Getrennte Ablieferung d. Abschn. e Gasp Gesichter ringsherum. Nur ganz wenige Aus- freuen, denn dorthin soll alles gebracht werden.— 7 705 zusammen mit den dazugehörigen hlelscn- nahmen. Im Zug waren ein paar Gepäckstücke Keine schöne Arbeit, diese armen hungrigen el STWen 130 88 II 1. E UcC abschnitten ist notwendig, Mm., 13. 8 1947. stehen geblieben, von denen die 8 Leute zu kontrollieren, sagte ein Beamter am F] ꝗ mehr wissen wollten. In einer Ecke stand trau- Ende zu mir. Trotz mancher Aufregung war. 1 1 ollen.— Rot kam schwierige Stromversorgungslage erfordert nach ais, rig eine Flasche Schnaps. Draußen begann die alles glatt verlaufen und einige Minuten spä- sieg— Niederlage und Unentschieden e e 8 dbwohl als wie ee e d. Einschrän- 58 Kontrolle. Freundlich und ruhig sprachen die ter lag das Bahnhofsgelände wieder in fried- Durch ein Eigentor, Leutershausener mit 0:3 in Führung lagen.. 7 Kungsmaßnahmen. Das vom Wirtschaftsministe, batergrt Zollzisten unter den aufgeregten Menschen. licher Stille. er ein Kopfballtor u. einen Schwetzingen bileb gegen St. Leon ohne Punkte klum v. un. 9. erlassene Stromentnahmeverbot ſommen 8 ifmeter lagen die Bay- und es blieb beim 91 für St. Leon. D. H./ wt. 25. 3 u. eee 15 1 nn di ern München bereits mit f in Kraft. Die Stromentnahme ist allen gr 5 Altkatholische Bi hofsweihe der Mannheimer Friseurinnung starteten ins- 310 Toren in Führung, 5 Punkte und Kalorien purzelten mittl. u. kleinen Betrieben untersagt, die nicht lischer Itkatholisehe Bischofs gesamt 50 Teilnehmer. Und zwar in der Jugend- ehe der mit Rieseneifer Mitten in den nordbadischen Meisterschafts- in d. Verordnung unter Punkt 1.9 d. Abschn. 1 und exöô Am 3. Oktober wurde in der Gertrudis- Klasse Lehrlinge, in Klasse A Gehilfen und Mei- um dle verbesserung des kämpfen im Mannschaftsringen flel die erste aufgeführt sind od. eine schriftl. Sondergeneh- Labnahi ö* ht der 1 jährige Mann- ster(Aufgabe: modische Wasserwellen-Frisur) und Splelstandes kämpfende Ueberraschung. Der Meister A8 Feudenheim, migung des LWA zur Stromentnahme besitzen. iche R Kathedrale zu Utree er langjährise Mann? in der Sonderklasse, in der es um den Stadt. Wil Neckarau durch ohne Heckmann auf der Matte, verlor in Ketsch Ausgenommen ist die Benützung von elektr. welkdr heimer Stadtpfarrer der altkatholischen Ge- meistertitel ing, nur Meister,.(Aufgabe: 1. eine Bernstein den Ehren- 4:3. Ein gutes Menu des E. Spatz kostete schon Rechenmaschinen, Registrierkassen sowie der tellte meinde, Dr. Ot to Stein wachs, zum Bi- modische Onduliations-Frisur; 2. eine Wasser- treffer erzielen konnte. auf der Waage einen Funkt und die Siege von Verbrauch f. Reparaturen d. tägl. Bedarfe(wie bestellte schof geweiht. Die Weihe wurde von dem gewellte Perücken-Frisur,) Vorgeschrieben War— in technischer Hin- Herm und J. Eppel stellten sodann einen 310-Vor- Schuhmacher, Schneider, Wäscherelem in 18 genüber. Erzbischof don Utrecht, Dr. Andreas Eriechischer Einschlag, der aber nur un der sieht waren die Wald- sprung her. Der seitliche Aufreißer von Brunner. Falle ist der Gebrauch von elektr. Raumheiz- derlegur 5 1 21 ehe on Jugendklasse, die Übrigens recht beachtliche Lei- er der Frankfurter Bruggers Punktsieg und Hasner stellten das 3:8“ geräten strengstens Verboten. Z. T. Werden Handels. Rinkel, unter Assistenz der Bischöfe v hof 1 n 88 II 8 ter und des Ver- stungen zeigte, erkennbar blieb. Sonst Wurden Eintracht zwar Über- Resultat her. Der Sündenbock war der Rlesen- durch die Elektrizitätswerke stichprobenweise eubeiter lem un neren ö Si- Kehr büpsche, trauiſehe Kocntriguren geschaffen, legen, konnten aber nur Ringer Prang, dessen„renten gesen den ta- Zwischenablesungen d. Zähler vorgenomman, udelk treters des Erzbischofs von Canterbury, Bi- gie weit eher an Rokoko anklangen, Stadtmeister zwel klare Torgelegen- lentierten Rohr(c) machtlos waren. Rohr slegte Rei Veberschreitung muß mit Absperrung ges 4 schoef Stephan Neill, vorgenommen. Die wurde Willy Baumeister, Mannheim, Den heiten erspielen, dle aus- mit Armdurchzug./ Die kraftvolle„Eiche“ Sand- Anschlusses gerechnet werden. 4400 dung d. Konsekratzion ging in den althergebrachten 2. Preis erhielt Frau Neubaur, Weinhenn. rei. gelassen Wurden. Dis boten kam gegen die athletische„Germania“ Rohr- 3 115 72 14. 15 10 55 5 Bocenenn ge. lee Formen Einer katholischen Bischofsweihe mit 11 n sicherste Chance wald- bach zu einem 671-Sleg. Weber. Götz, Zubrod, Ig- e. en 3 3 Mten b 8. i 1 echnelle ultersſeger. f 1 Bischofs xamen, Evangelium und Gebeten, Film-Rundschau 8 hots Vereitelte Henig, als nor ung Litters wurden schnelle Schutt lege 655 Millit eit 25. Nr. 18 304 8618 3 gauarbe die hren Höhepunkt in der Handauflegung Im Palast und Capitol läuft zur Zeit der Bild- er einen von Herbold Der Rohrbacher Hopf holte einen Ehrenpunkt für Kämpfen 5 assy-Rufflan d seit 17. 2. 1944, Arbeiter 1 1 Haupt und streifen„in Ketten um Kap Horn“. Dunkle, fast getretenen Elfmeterball die Germanen und Schahn(N) verschenkte seien ird für to lärt. Als Zeitpunkt des Todes dle Niec der Bischöfe, der Salbung von Haup 5 5. 0 wiehe“ Sandhofen führt Wird fur kot erklart. Is Zeitpun es Handen sowie der Ueberrelchung von Stab schemenhatft Wirkende Aufnahmen an Bord des meisterte. Eine matte, Punkt auf der Waage, iche San wird der 17. 2. 1944, nachts 12 Uhr, festgestellt. Häncken 1 D Schluß der„Seelenverkäufers“ geben den wirksamen, biid- enttäuschende Ballsymphonle spielten VIR Mann- nun in der Tabelle./ Der Heidelberger Kreis- kaufm. Fachkurse. zm Buchhalfungskursus fur un Ring fanden, vor sich. Den Schiu der mäbigen Hintergrund für den Kampf zwischen heim und Vin Münibürg aue dem Waldhofplatz. meister Ac Germania Ziegelhausen verlor gesen Anfänger u. Stenograflekursus, Ellschrift-Franis, Fulle Heiligen Zeremonie bildete die Weihe mit der dem ausgezeichnet dargestellten Kapitän, der aus in der Schlußminute gelang es schliesueh Nattlbs, die Staftel des KSV 1884 Mannheim mit 25 Punk-. a. d. Vereingten Handelsiehranstalten können Aufsetzung der Mitra und dem Te deum. Ehrgelz zum Tyrann seiner 1. und 1 der vielen Chancen dureh einen Torschuß zu 255 3 5 76 noch einige Tellnenmer zugelassen werden, An- 3 dem jungen Sohn des Reeders essen Gegen- krönen, nachdem zuvor Jöckel in drei schönen reh zwe unkt- un 9 7 5 meldg. im Sekretariat, R 2, 2, Tel, 45 151/32. 1 Ein Hauptrohr war gebrochen spielerrolle nicht immer überzeugend ausgefüllt Paraden dem VfR die Punkte rettete., Oidboy“ Vorsprung, den Augsdörter(Z) und Beisel(Z) auf 8 5 1 general 9 5 wird, wie auch seine innere Wandlung ohne nach- Rink gefiel in seiner Läufer-Stoperrolle und seinen 42 autholten. Schmitt, der Schwere, setzte einen Seschäfiliches 2 gchritte Die Stadtwerke teilen uns mit: Am Don- haltigen Eimdruck bleibt. Nach spannungsreicher wuchtigen Abschlägen, die seine Stürmer immer seitlichen Aufreiger bei Brunner(Z) an und be- ee nerstag, 9. Okt., ereignete sich in der Caster- Handlung überraschen Ber und. wieder in die gegnerische Hälfte schickten. MM siegte diesen. All. Aus Decken, zertrennten Mänteln od, n oe j in der einem hastigen Schluß, der den er War eten Höhe- iger erhalten Sle angefertigt: Herrenanzüge, ntel, a 5 punkt in Kürze abtut und dadurch vieles des 3 Mü-Tabelie 1 e eee e ee e des 80 Raunen egi une Abtzen 3015 enten 5 2 2 erwischt. mle Kick. Stuttg. 20:6 10:2 11. FSV Frankf. 9.10 676 1 8. 2 emden, Schlafanzüge; Mützen un rawatten eme Wasserwerk Rheinau zum Wasserturm am e 5 Sey. Münk, 10:1 10:2 12. Aschaffenb, 10:18 0 Passau siegte auen im Rückkampf gegen A8 arbeiten wir. Herrenhüte werden wieder zum 5 K. Friedrichsplatz. Infolgedessen trat durch Druck- 3. Schw. Augsb. 16:7 10.2 13, Kick. Ofkenb. 47 517 3 3 51 0 1 3 3 Reinigen 5:! 1 35 nichts 8 1 erversorgun 5 4. SV Waldhof 14:6 9:3 14. Sp. Vgg, Fürth 6.14 4.9 eiger un ruber(alle Passau erör, Vetter, Mhm., N 7, 4(neb. d. Turmhs.), 1 Tr. geri abfall eine Störung in der Wasser 15„ Schwere Körperverletzung. Am vergangenen 3. Vin Mann. 12.7 3:3 15. Tinte Frkf. 6. 3 durch k. o. im Bantam-, Mittel- und Halbschwer. Garden Werden Kurztristiß neu angeter tis gen me vor allem in der Innenstadt und in den außen- Samstag wurde in den Abendstunden am OEG- g. FC 5 diesem 8 5 8 1 5 8 8 Nürnbg. 17:9 8:4 16. VfL Neck. 9:13 37 gewicht hre Gegner Schumacher, Unger und gearbeitet, repariert und aufgemacht. Eugen liegenden Stadtteilen, ein. Ein Ausgleich durch Bahnhof in Mannheim ein 22jähriger Arbetter. fg stutts. lätlo 5.4 11. Sper Stuttg. zu 1% Fratemeler n das Land der Träume, während Fentner A. G., Spezialfirma f. behagliche kteſ, tAates:„ verstärkte Wasserzufuühr vom Wasserwerk Kü- von mehreren Polen durch Messerstiche schwer 3. 60 brünchen 13:14 78 18. Wack. Münch. 1018 2210 sich die Leichtgewiehtler Pillner und Endres un- gestaltung. Mannheim, Qu 1, 3-6, Tel. 427 61. bitkeren fertal her war nicht möglich, da von den frü- verletzt, Er wurde sofort in das Krankenhaus 9. Rotw. Frief, 11:10 616 19. Ve Nühlbg. 412 2.10 entschieden trennten. Punktsiege errangen: Geis verlegen von Suberit und Linoleum sowie alle ben. D her vorhandenen fünf Verbindungsleitungen gebracht. Lebensgefahr besteht nicht. Einer 10. 0s Schweinf, 10:10 6:6 20. Ulm 1846 4.13 1:11 und Wesermayer für Feudenheim 7— 2 5 e A 3 7 W gachver urch 5 estgenommen und in das 1 Passau.— Der in Wiesbaden ausgetragene Kamp ausgef. Andreas Fin We.,„5a, Tel.. 1 * 5 3 d 5 1 t We 5 885 Phönix Mannheim weiter torlos gegen Biebrich gewann der SY Waldhof 8 57 1 richtig pflegen heißt 0 BR. N 1 5 45 1 5. Ueberraschend ging Lauda in Führung, aber Punkten. 8 5 W. I. Fr. R-KINDER-HETLSa LEH Wundsein vermelden. JJV 0 KVV(F000 Segen ee S b. n. enen e, erte trotz e 5 Wir 5 Zen- sprung, den es bis zum Erde auf 4:1 stellte. Das 7 58 5 G. m. b. H., Aepeit mehrere Tage, Die Ursache des Rohr- fert, Rheinau, Herrensand 2, Kaum zeig toit panne werter ant 320 Segen Rohrbach und 1 e ee e e e Fabrils,(14) Eislingenſblls. 0 des Kc pruchs war in der nachträglichen Wirkung riges Arbeits jubilàum bei der Firma Sunlicht Mannheim verlor mit 30 gegen Rohrbach und 4 Un Mannheim— Vi Münburg 1:0; Ein- Die vortenhafte Krankenversicherung. wee den. Se einer schweren Fliegerbombe, die Während des GmbH., Rheinau, feiern. Direktor Rudolf steht weiterhin punkt- und torlos am Ende.— tracht Frankfurt— SV Waldhof 0:0; Bay 1 3 r 5 und U: Krieges in unmittelbarer Nähe der Schadens-Messer, der seit 35 Jahren die„Suberit“- Sandhofen buchte gegen Mosbach zwei wertvolle chen— VfI. Neckarau 3:1; Schwaben Augsburg— ruf pistet Hellkostenschutz, Krankenhaus intens. . 85.. i l 5 f Punkte, die durch besseres Spiel verdient Waren. 1. Vi 5 8 2 re ellkostenschutz, rankenb ans: t W. Stelle niedergegangen ist, zu suchen. Fabrik in Rheinau leitet, feiert heute seinen— Prieäriehsfeld gab Sandhausen keine Gelegen- Fiokers Oftenbach 21; Viktoria Aschaffenburg Tagegeld und Krankengeldversicherungen. Nah. del 70. Geburtstag. Herzliche Glückwünsche. keit, zu den ersten Punkten zu kommen und siegte Wacker München 42; Stuttgarter Kickers— sport. durch Ver waitungsstelle Bannhelm, D 4, 1. ren. Mirtsck Aus dem Sängerleben 705 de l 888 e r e 5 3 Mitarb. ges. 7 05 u i 1 24. 705 1.. Unser nsportgeschk achur Zwel Mannheimer Gesangvereine, Id.. a 5 in Neulußheim mit einem 3i4-sieg, der biß zum ehen 1:1. Landesliga Nordbaden: Pnönie Mann- 71 e 3 1 Aerxte Anwälte 10 1 Mannheim: Rheinau und MGV„LI e- Die erste wiederhergestellte Heilbronner Schluß heftig umstritten War.— Der Neuling heim— Tsd. Rohrbach bis; Spegg Sandhofen— Dürch rührung samen dels, Ir erh a1 84, begingen kurz hintereinander, t- Neckarbrücke wurde durch den Innenminister 5 1 55. 5 33 F Mosbach 412, 780 schwetzingen— AV Ep- Transporte. Eildienst Arztpraxis Pr. med. fich, 5 50 und 185 Ahriges Bestehen mit test- Fritz Ulrich dem Verkehr übergeben, Die Mittelposition 5 8 5 pelneim 31; Olympia Neulußheim— amienis Mannheim, Lieder wald Hafner wird zunächst Saarl' lichen Veranstaltungen, Ehrungen. Nerdter ten Brücke erhielt den Namen„Friedrich-Ebert- 5 Viernheim 324; 88 Sandhausen— Germania Fried- Neuser, Mönchwörtn⸗ unverändert den, Ver- Mitglieder und wohlgelungenen Chorkonzerten Brücke“ und ist als erste bei Heilbronn über Linksrheinische Sportschau riehsfeld 2:5; F Lauda— asV Feudenheim 14. straße 46. 02687 treter weitergeführt.- Saar unter Leitung von Eduard Bruker(Mannheim. 4 Neckar führende Verbindung von großer in der Nordzonenliga kam der F Kaisers Bezirksklasse: Rheinau— Käfertal 3.1: Wallstadt pahrrad Decken und Mannh. Feudenheim, asche Rhemau) und 1 2 5 Bedeutung für den Fernverkehr lautern in Gonsenheim zu einem gehen 1370-Sleg. Weln re er N ee e 5 Schläuche demnächst Nest. 21. Tel. zung d Liederhalle“).„. Wurden ze. 5* 1 f einheim— Ladenburg 2:1; Plankstadt ann- 1 7 .— Wesel chere von Gellert ertolgreten ur Auch seine nächsten Verfolger siegten 80 holte neim 421 Hitlusheim— 96 Seckenheim 11:0.. 3 ö Versehledenes parte, aufgeführt. Käte Back-Mansar e. 5——5 8* 3 5 Handball- Verbandsliga Nord: HSV Hockenheim schriit- Hoch- u. Tief- Förderbänder, 7 u. 15m. ranz Fehrinser Diooſeg 5 5 11. 2 ö Ve — 5 Testkenzerte durch Willkom- 5 D wigshafen verdient stärkere Beachtung. Trotz F 1 1 fräsungen von Holz- zu vermieten. unt. Abänd 5 3 ch. 2. seiner 04-Pausenfünrung mußte Neunkirchen ge- Leo 5 25 grablreuzen usw., Be- Nr, 4% an l mene solistische Vorträge. 1 Neustadt mit el 45381 kried Leon— Ts Schwetzingen 9:7, Bezirksklasse: 88 schriftung v. Schildern Ann.-Exp., H. Cramer wurf ** 2 l gen Neustadt mit einem 4:3-Sieg zufrieden sein. Hemsbach— VIE Kurpfalz 516; 9 Seckenheim— und anderen Artikein: Mhm, B 4, 8 4305 entsche 5 f Wien une e, eee eee ee kamen die Rheinländer zu einem Irn Mannneim 6t4; Te Bdmgen= S, Neulug⸗ e e ee eee Der Kreis Mannheira des Se eie t Franz Schneider H., P. hatte einer Jungbäuerin aus der 1.0-Erfolg üder Völklingen. Neuendorf spielte neim 610; 1 Laudenbach— Tsy Viernheim M. Schneider, Käfertal, Förderband, 10 m Länge, Leitung des Kreisvorsitzenden ausnste n Eifel, mit der er nach Ludwigshafen gefahren gegen 87 Saarbrücken 2.2 unentschieden. Plr- 4.11; 3 285 Reiherstraße 54. einsatzfähig, jed. ohne eins Vertreterfagung in Viernheim ab, die dupa war, auf dem hiesigen Hauptbannher Kofter und assens— mainz du, dle! Landau— Mundenheim N 90 3 2 1500 5— su Sesponnener Flachs wund Fahrgestell und Zu- den von der dôrtisen„Sängereinheit 2 Packtasche mit Kleidern, Wäsche, Lebensmitteln. 312: Jockgrim— Friesenheim dit Oggersneum. 46 1„j„ßFCFFFFFFCVC CC leitungskabel, sf, zu Bre tenen Chor An, die, 2. ein Geld und schmucke gestohlen und die so erwor- Roxheim 710 Oppau Frankenthal 112. Handball: berg 124; Frauen: Mead Mannheim— T8 0 46 leinwand, Arbeitsanzug- verm. E 48d an dit natspre Bei wurde. im daittepuntet d ren i die benen“ Sachen auf dem schwarzen darnt abge- Haßloen— krtesenheim 875; Schifferstadt gegen Mannhem 4:0: V5 8 stoffen, Hand-, Bett- u, Ludwigshafen. Lager. Breme Vortrag F Udet vorn setzt. Er erhielt jetzt vom Ludwisshafener stras, Herrnsheim 1315. Bal. 670. 9 45 5 11 3 e Tischtüchern, Kleidern Bürocaum u. n in der Ziele und Aufgaben der Ge 8 1 1 B 2 1 ea u. Vorhangstoffen, Eig. maschine vorh., Uhern. isati beitsprogramm richter ein Jahr Gefängnis. 5 3 46 Mannheim II 510; Ven Mannheim— He Heidel- 5 4 nisatio nn Aufführung einer Prankenthal. Bei den Landgerichten in Fran- Spannende Kämpfe in den Wurfkreisen derg AH 212: Vin en— Hiberteld 0. e„ e lelligt Schubert-Messe durch die Mannheimer 8 kenthal und Zweibrücken sind besondere 8 Die beiden ungeschlagenen Tabellenführer lie- Beschlagnahmtes Eigentum wird frei. Wie der Oberpf., Schließfach 1. unter L 014 en NA rungsb Sing akademie in Mannheim, Schuetze 1 kammern fur Wirtschaftssachen gebildet worden, ferten sich einen spannenden Kampf, der bis zur Sportofflzier der Multärreglerung aut einer Presse-— Wahl . sowie ein bezirk weise durchzuführen gie ausschließlich zur Aburtellung von Schieber“ Halbzeit für den VfL. Neckarau 6:8 stand. schmei- besprechung in Stuttgart bekanntgab, ist 83 Stellen- A 501 SPD des Gruppensingen und ein Kreissüngertreffen in und Schwarzmarktgeschäften dienen. Man hofft, Ber holte für Ketsch ein Tor auf. Nun spielte jetzt möglich, das frühere Eigentum von Sport- N neangeboie 1 Schlüs Schweteingen im Mal umfaßt, wurde von. 8 daß vor diesen Kammern auen die schweren Ver- Neckaraus Sturm unter Regie Zeihets groß auf vereinen Halis- und Grundbesitz) wieder zu er- othet Genehmigung beim Arbeitsamt einhelen a Kreisvertretung gutgeheigen, E. M. fehlungen einer Reihe von pfälzischen Lebens- und stellte mit 1214 seinen Sieg eindeutig unter langen, Die betroffenen Vereine können bei dem 5 t. 8 8 8 2 e 2 e Erfahrene Elektriker f. Baustellen US-Zone) 80 e ff e ene ee ee ee Sttstrei 1e durch Fälschungen mit der onsmase eg gegen Hockenheim, wobei das entscheidende Freigabe- Richtlinien und Antragsformulare erhal- eld. z m. Befähigungsnachweis an Grün& 8 rösen in Zusammenarbeit mit zwei Angestellten des Tor irrtümlien erst Hockenheim zugesprochen ten, Bie Anträge müssen bis 1. November ein- finger A. G.,. 4-9. 3——— 8 9 Landesernährungsamtes in Kaiserslautern etwa war. Es scheint der jugendliche Eifer über Wald- gereicht werden. SSK. 1. e 1. ae See. eee 0 8 welche d. Branche gründl. gelernt u. beherrscht, 5 gute Erscheing., v. 1. Spezialgeschäft bald 7 55 —ůſHſ— 2 ö sucht. Handgeschr. M. Bild, Zeugnisabschr. V tigten weltanschauliehen Unwillen. Ein In 8p ekt or-= 2 ei al e 5 75. 3 5 Ser n, unter F 4393 an 1124 3 erner und in dem Werner Krauß vier Juden schau M 1 er sor 1„ Mehrere Stanzerinnen, auch jüng. Hilfsarbeltet 2 W. ; 1 1„ E auspie-. 5 leicht ein wenig zu bewußt auf spannungsver- die sich als Stanzer eignen, in angen. Dauer- deut 1 Meiste 1 17 5 8 Zwiegespräch der Kritiker dichtende Zögerung gestellten 3 1 stellg. gesuent. Werkküche vorh. Rudolf Seizel, engen Krauß irgendwelcher„Weltanschauungen“, Er spielt,. Ct des Eügland V Bühnenbild Gerperd Sehen) als an e nee e N Nara spielt fanatisch und mit ganzem Einsatz die 2 5 e dzwar am Sams- Haltenden Kriminalfall delektierte und von den Bedingungen f. Zahn- Brückenkran u. Dampf- porte 4 1 9* 1— 5 3 C%%% 1 sei. Krauß hat Jahrz 2„Inszenierung Roland Ricklingers.. 5 5 5 2, 8 MM Interview 5 1 0 5 rührt wurde. Jung- Kaufmann f. Büro Spre beit Hilis⸗ ungar ard gespielt,— auch noch 1937 in Salzburg, Z. G.: Schrecklicher Irrtum! In Heidelberg 5 1„BU prengarbeiter, Agar nach Jahren er war ein Jahr bei Jehner, er war jahrelang geisterte er zur selben Stunde Über 8 1 2. G. Hush, wir haben tzeaproenen!. 25 8 85 20. 1— rchaus unbeliebt im Dritten Reich, bis eben der Städtischen Bühnen, und zwar in der Regie 5 3 f K 2 5 N. 5 8 F œB/PJ,/ł ̃ e /e T A und Rankünen immer mehr in seine Kreise, 5 a 5 5 Riehter, Joachim fimmermann; und in Heidel- handwerker, nur erst- mbff., Mannh., Schlog Bord seinen Bann 20g, so daß auch er nicht mehr 25 deutschen nunnen zur aum einen von ber c Han Ostermann, Elissdetn Turn abgane dgge, er Krite inter ie 4506 1 5 5 men ist? Es müßte also, so sollte man meinen, von 5 1 aus dem Boot steigen konnte, in dem wir mehr einiger literarischer Bedeutung sein.„ Egbert von Klitzing, 5 1 7 5 8 eee e Flottschr. skenotvpteiig 8505 Photo: Lores oder minder alle gesessen haben 2. G.: Sowelt mein“ Inspektor in Frage.. eigwarenfabr un. in angen. Deuersten en. g 0 5 a 5 5 1 N Hensel Gmbff., Wein- mögl. sofort gesucht, dag die Fra v er, Werner Krauß; kommt, möchte jeh einige Zweifel äußern. Zuviel 3 1 1 8 f VVVTFVVVFP b.„Weltanschauung“ spielt dem Dramatiker Prlest- Wiedersehen mit geliebten Bildern heim. Werderstraße 4. kin unter P dag n. NMI Schm! Preineinhalb Jahre sind mir gestohlen, sie nicht beizeiten das Weite gesucht hape, ab. 1 Gewandte Zeitschriften- Fräulein zur Mitnſife im dente ind dnmiederbriaglich verloren“— das ist Wortete er; Warum sollte ich dat: Um Po- 160 h gie haben Recht. Es war einlgermagen nen der eee eee Akquisiteure für lohn. Laborstorlum oder ku. zlehu lich di int 2 einer litik habe ich mich nie gekümmert, mein Be- üttend 1 5 Es ist eine reine Freude, dieses erste Wieder- Obſekte sof. gesucht. lern, d. Technik(auch deuts Schließlich und endlic e Quintessenz ei 0. 1 verblüftend, einen so ausgezeichneten Weit- und sehen mit so manchem Gemzide des Kunsthallen- unt 5 in Zahn- einen Unterhaltung mit einem der größten Schau- sitztum war in Deutschland und in Oester- Menschenbeobschter wie Priestlep allen Ernstes Pesftzes das man ie e ee ee e unter ode an M anfangs techn) 9 ges dan spieler und herrlichsten Komödianten, dessen reich, die Sprache, also mein Material und gegen Lebenslüge und Scheinmoral saturierter dieser sinnvoll e S 467 1 e 1. 1151 25 5 Name nach zwel Spruchkammerverfahren seit mein Instrument, banden mich an Länder eee 9 125 Sturm laufen zu senen. frei d e 8 1 9, J hh under ts ist ihr schö- eig. Gartenantell sou'ie rauen l. Madchen Auftr Wochen Anlaß zu freundlichen und unfreund- deutscher Zunge. 5 C7700. 3 ner Zusammeniclang mit den beiden Vortrags- zligem, vergünstig. des Us. Erzeug- der 8 a N f Z. G.: Um hr als die Kollektivverantwor- 8. ergünstig Abpacken u üchen Auseinandersetzungen in der deutschen Es ist oft darüber diskutiert worden, 3. e 5 1 7 5 3 8 5 reinen dieses Herbstes. Pie Romantiker beginnen Betriebes sf, gesuent. mise gesucht. Bruno schuf 2 eben hat. Krauß ein intellektueller Schauspieler ist tigen ei Past 5; die Schau. Man freut sieh, dag die Nazarener un, D unt. F 0287s an MN Hoffmann, Mh.,& 3, 4. Ader resse geg Odder aber ir n Komödiant: nun, wir gen eine Selbstverständlichkeit bedeutet. geführ alle vertreten sind, daß wir Kerstings Bild korm. Es ist viel gesprochen worden über Werner dust, 5 5 341 5 1 C. O. E.: Schließlich War's niehts anderes als von Kaspar David Friedrich besitzen, einen klei- 1. Ju lauben, er ist„nur“ ein Komödiant, dessen Veronstaltungen Krauß, Das bewegte Leben eines Schauspie- 15 5 150 8 27 1 Verwanlun im ein Nachhall Ibsenscher und Hauptmannscher so- nen Spitzweg und Arbeiten der Heidelberger Rott- 8 1 lers, der 44 Jahre lang eines der Fhänomene Sen, u n 01 1 tt zlalethischer Verkündigungen von vorgestern. mann und Franz schmidt, aber man wundert 13, 10. 47, 18 Uhr, Kulte der Wirtschaftshochschule Popp der deutschen Bühne gewesen ist. Ein hervor- Spiel liegt. Eine seiner Glanzrollen, der Järr. Z. G.: Immerhin ist genug krimimelie Spannung sich, daß ein Kobell fehlt. Der Beniale Rerdinand 2. leisterkonzert, Sonaten Agend. Prof, Karl heit . 1 1% ner in dem Schmarren„Alt- Heidelberg, ist vorhanden, daß bei einiger Leichtigkeit der In- von Rayski mit einem seiner vortrefflichen Bud- Freund. Viohne. Prof. Carl Seemafin. Klevier. 5 der Darsteller steht immer im Mittel 5 l g a 5 f verzi ener dur Int Wenn ihm ebenso lieb wie seine grandiosen Rollen szenierung ein prächtiger„Reiger“ entstehen nisse leitet im nächsten Saal zum. Leibl-Thoma- Sonaten f. Klavier u. Geige v. Reger, Debus) lung punkt öffentlichen Interessen, nun. 8 Stel- bel Wedekind,, Hauptmann oder Shaw. Er Könnte.„ein“ Inspelctor(Okar Dimrotn) rig kei- Trüpner-Kreis über und im anstogenden klemmen. Mozart, Karten zu RN 3.— bis 7 l. d. Bel. 1 15 sich dieses Interesse zur Sensationslust 8 18t, Gott sei dank, kein Schauspieler der Welt- neswegs, er lahmtè ein wenig. Kabinett zeit sich die Hntoricklung der Land- Vorvericaüfsstellen u. à, d. Abendkasse. dn, 1585 gert, im Augenblick da dieser große Schau- anschauung, er ist der große, ewige, unver- C. O. E.: Wenn Sie bedenken, daß der inspek- schaftsmalerel. Daß man auch der französischen anstalter Heinz Hoffmeister, Konzertdirektig 21. P spieler auf die„schwarze Liste“ der Verdäch- 5 liche Komödiant. Und 3 zllen ihn tor ais symbol zu werten ist muß jen sagen, das Nslerel mit giner Anzahl mrer berühmten Ver- Mennhelim, N 7, 8.(Lizenz 1086) 0 Gesu tigen gesetzt würde, die mit dem National- 8 0 u 5 8 Lein weilt. der Mannheimer Darsteller(arneld Pute) der Dä. gegn nas enden dien nn in Zug men nen Caberg 0g Sience cee 9 volk 8 5 f 8 8, 8 len, d 1 2 a Seräu at, geschah nichf nur im Zusammenhang thesters Heidelberg achlenz- Theater) b sozlalismus paktiert haben sollen: gespanntes Können umfassen, wir wollen sei- 4 7. 4a mit der 2. Vortragsreihe, sondern auch un lünpſiee s Ohe die einen. 0, 10. 10. 47„Glücnh 15 N00 Werner Krauß war und ist es müde, über nen unvergeßlichen Wallenstein sehen, eben- soziale Gewissen von 1912 daß die Menschen ler- auf den bedeutenden Einfluß, den sie auf so man- Reises, Operette. Karten in d. bek. Vorverk.-St. nile Schuld oder Unschuld zu sprechen: Zweimal so wie seinen Kobold in„Donna Diana“, Wir nen müssen, sien füreinander veranfwortlien zu chen der gusgestellten deutschen Maler ausübte. ate iaterestenten v. Neupau, Wiegereutbarohe tert hat er vor der Stuttgarter Spruchkammer ge- wollen keinen politischen Lehrmeister, aber fühlen“, und insbesondere sein seherisches Wort Nieht zuletzt auf 4. Feuerbach, der uns mit ande. rausftaas Veanchen users, eite aree e 1. und 5 in ein l* 5 l g Vort, ren deutschen Idealisten im nächsten Saal be- Modellschau u. aktuellen Vorträge am 16. 1% d standen, zweimal würde das gegen inn ein- den großen Schauspieler sehen.„daß sie es einst unter Feuer, Blut und Tränen gegnet, sein Halls vor der schenke“ fehlt frei. 18. u, 19. 19. 2. bie uhr, im Naber gene el geleitete Verfahren eingestellt, zweimal mel- Wir trafen Werner Krauß als Gast der 3 werden“, wirkt auf uns. lich noch, da er aus Baden-Baden noch nicht zu, der Gastwirtschaft Schenk, i 6, 19. Baden— deten sich Emigranten und Juden zum Wort, Odenwälder Bauernbühne in Erlenbach, die e 25 2. lc rdekkchren konnte aber mit Mannheimer Be- Bausparkasse Gmbll., Karlsruhe. 15 nurn um die ihm gemachten Vorwürfe zu entkräf- als erstes Theater ihn mit aller Herzlichkeit mehr kaufen 15. ns dafür 1 n Sitzerstolz begrüßt man die anderen Feuerbach. Bund der Fliegergeschädigten und Sparer gs fen ten. Es gibt kaum einen klareren Fall ex wie, unterstützte und einlud. Er war ihr Vor- 2. G; Schlieglien und endlien interessiert nur Böcklins Frauenbildnis und andere. rei. 1 5 5 Wines 4 Ves 3 f 5 18. 5 8 5 e f Vertr. ie Inter 2 sener Unschuld als den Werner 3 1 210 bild und half aus der Ferne, ohne es zu wis, noch der Pspcheiosteche Vorgans den nerauseu Leroffenl. uner renz Ir. Pn n gie Vera, Saber Arete ein in dle Reine Fitichtlinge u. 8 dennoch: Polemik und Vorwurf allüberall. sen, den bäuerlichen Darstellern einen Stil arbeiten es krellieh eines differenzierten Finger- wortliche Herausgeber: Pr, Karl, Ackermann E Sparer, Tretet ein in die Reinen der K 25 1 5 Karl Zuckmayer Neue Zeitung) und Heinz zu finden. Die goldenen Oktobertage, der spitzengefühis und alter Theaterpraxis des Regis. Fritz v. Schilling u, Carl Vetter Chefredakteur: geschädigten Deutschlands! 1 cht Ullstein(Berliner Kurler) einzig und allein lichte Odenwald und die herzliche Freund- urs Bedürfte. Mathias Stamnitz in Heidelberg Dr. K. E. Müller/ Redaktion, Verlag u. Druck: Zuchtviek Absatzveranstaltung in Mos bach ee Son darf man als noble Streiter in einem läppi-, schaft einfacher Menschen ist Werner Krauß.„ F 05: 5 ach. Verband pad. Tieck unteleb⸗ Sch 5 1 1 ine 1 1 N Depos.-Kasse Ma a2., 10. r Welbl. Ti„ 5 een ent en ae mur Werner Krauß din un eanntn deren Ve Unruneg allzu t Nötelds Bülent d weng den Abelehten Dostscherlektögen; Kearke ug 309 17, Perkin f de Hake, 15 Ned en eee 1 5 nennen: Freunde in der Not! eifriger Urbanität, deren Vertreter„Kultur- des Autors entsprach, daß der allgemeine dammer Bezugspreis RM 2.40 einscht, Trägerlobn; Post- Musterung: 8 Uhr, Beginn d. Verkaufs: 11 ul. Kr f Und worum handelt es sich schließlich? Um politik machen, anstatt„Kultur“ zu genie, der Aufführung nur noch versrößert Wurde bezug AM 2.76 einschl. Zusteligebühr; Kreuzband- Bedartzanmeldungen an das Tierzuchfamt 11955 1 jenen dubiösen Film„Jud Süß“, der berech- gen und zu Fördern. 2. C. C. 0. Eu in Mannheim hatte man den Ein- bezug RA 3.25/ Z. Z. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3. delberg, Friedrich- Ebert-Anlage 16. 5 teie . Auf. 7