* Jahrgang 1914 Wochen- Chronik des„Mannheimer General⸗Anzeiger, Badische Neueſte Nachrichten“ Abonnementspreis monatlich 15 Pfg. für die Abonnenten des E int jed it „Mannheimer General-Anzeiger, Badiſche Neueſte Nachrichten“ 1 25 3 8 3 5 20 Pfg. für die Nichtabonnenten 5 Verlag: Dr. H. Naas ſche Buchdruckerei G. m. b. lj, Mannheim Ein denkwürdiger Sedan⸗Tag. Die feierliche Einbringung der erſten ruſſiſchen Fahne in Berlin. Oſtpreußiſche Landſturmleute, die in der Schlacht bei Tannenberg dieſe Trophäe eroberten, trugen ſie an der Spitze des Zuges, der 21 ruſſiſche, franzöſiſche und belgiſche Geſchütze durch die Straßen der Neichshauptſtadt zum Schloſſe brachte. Franzöſiſche Feſtungs-Panzertürme Die Geſchoßwirkung unſerer 42-ο m-Mörſer. Die Wirkung der Schüſſe aus den Bild 1. Franzöſiſches ſchweres 13e-Feſtungsgeſchütz deutſchen 42 em- Mörſern auf Feſtungs⸗ in betonierter Schutzkammer(Querſchnitt). panzertürme der in Bild 1 u. 2 dargeſtellten Art 2 2 2 Querschnitt Alurck die 3-5 Sar Betorecke kisenbeton 55555 e — 8. Querschnili 5 1 Bild 2. Franzöſiſches Feſtungsgeſchütz in einem der aus Eiſenbeton erbauten Panzertürme, 5 die von unſeren 42m- Geſchützen mit einem Schuß zerſtört wurden(Duerſchnitt). i me ann Beſatzung. 2 * 8 ieger an der Oſtgrenze ſchloſſener Kab . Fl und mit für 12 plan, gepanzert iegsgero Sikorsky, 8 eine ſcher Kr ruktion ſſi onſt Nu K Herabſchießen Das Miniſterium der a Angſt. 3 ö Der Mini Delcaſſö, Miniſter des Aeußeren. Sozial ſterium Gu ès de, 3 um es popu⸗ den man ins lär zu machen der neue Kriegs General Gouverneur Millerand, miniſter Gallieni, von Paris. berief, Miniſterpräſident Viviani(ohne Portefeuille Juſtiz⸗ miniſter 2 ——— ogg gog uv usznoimanzlauvg uscplignsgchge us ziim a0 (lende vf ade ond) usddna s 490 Daobanqusgquvacd sog Gang bubu% 0§bpzuvasgſ uv ufa uf uspadoazseboſg usilas 480 bunbufag 5 8 u eee e tefeuille riand Zur Revolution Vornehmer aus dem Stamm 55 Vornehmer aus dem Stamm der Georgier, die der ruſſiſchen„Johann Slatauſt“, moderner, nach dem ruſſiſch⸗japaniſchen der Gruſinier, die gegen die Regierung feindlich ſind. Feldzug erbauter Kreuzer der ruſſ. Flotte im Schwarzen Meer. ruſſiſche Herrſchaft kämpfen. 5 8 2. . 152— 5——— 2 Der Kreuzer„Panteleimon“ von der ruſſiſchen Flotte im Schwarzen Meere, der Odeſſa beſchoß. Das Schiff, das früher„Knjas Potem kin“ hieß, wurde vor wenigen Jahren von den ruſſiſchen Meuterern unter Leutnant Schmitt in einen rumäniſchen Hafen verſchleppt. 3 — Die Hafenſtadt Odeſſa, in der jetzt die Revolution ausbrach, Das erhöht liegende Gebäude iſt das Opernhaus; rechts davon die Boulevards. wurde von dem ruſſiſchen Kreuzer„Panteleimon“ beſchoſſen. Rußlands wichtigſte Hafen am Schwar⸗ zen Meer. tamm en die fen. Jalta, Offiziere der Fliegerſtation in Sebaſtopol bedeutender Handelshafen in der Krim. vor einem Farman⸗ Doppeldecker. Der„Felſen der Offenbarung“ eine den Hafen Der ruſſiſche Kriegshafen Sebaſtopol, * von Sdeſtopol ſchuhende Jnſel, die angeblich i der einen ſehr günſtigen Zufluchtsort für Kriegsſchiffe bildet außerordentlich ſtark befeſtigt iſt. 8 und als uneinnehmbar gilt. 5— . n e. 2 1 Der Zug mit den eroberten Geſchützen Anter den Linden. Ein denk⸗ würdiger Tag. der erſten Kriegstrophäen Die Einbringung in Berlin. RNuſſiſches Maſchinengewehr auf Der Wagen wurde von einem einen Protzenwagen gebunden. Phot. Haeckel] erbeuteten Koſakenpferd gezogen, Nachdruck ſämtlicher Bilder und Artitel verboten. Verantwortlicher Redakteur: Carl Rhan, Berlin. Druck: Paß& Garleb G. m. b. H., Berlin. Die Aufſtellung rufſiſcher und belgiſcher Kanonen vor dem Königlichen Schloß in Berlin.(enot. Hohlwein& Gierke.) Deutſc